Bäuerliche Kalkbrennerei. Teil 2: Brennen des Kalks und Austragen des Ofens

  Рет қаралды 111,640

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

5 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Gransdorf / Eifel 1979 - 43 min
Aufnahme: Gabriel Simons, Konrad Grunsky-Peper; Schnitt/Kommentar: Berthold Heizmann
Das Brennen des Kalksteins dauert bis zu 60 Stunden. Das Kohlendioxyd entweicht, übrig bleibt Kalziumoxyd, also gebrannter Kalk. Diesen verwendete man früher beim Hausbau und als Dünger in der Landwirtschaft. Teilweise wird er auch heute noch von Stuckateuren benötigt.
Digitalisiert von @zweitkanalalltagskultureni2140
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 67
@user-dk3jf9tm8i
@user-dk3jf9tm8i 4 жыл бұрын
Wer kann heute um 79 jahre so arbeiten wie dieser Kalkbrenner?
@gabrielepasqualoni7362
@gabrielepasqualoni7362 3 жыл бұрын
Gute Frage ...
@MrBUESUM
@MrBUESUM 2 жыл бұрын
Wenn er solche Pranken, wie der Mann hat, der wußte, was harte Arbeit bedeutet.
@mein-biedenkopf
@mein-biedenkopf 2 жыл бұрын
Mein Nachbar, über 80 hüpft noch wie ein Reh durch den Garten, ich, mit 51, bin mittlerweile ein Wrack ^^ Kann mich aber noch an ähnliche Bilder in meiner Umgebung aus der Kindheit erinnern. Damals war man "härter". Auf der anderen Seite hat man damals auch gesagt, schau mal, wie hart die Alten damals waren und diese Alten sagten, schau mal, wie hart die damals waren... Man kannte es ja zu den Zeiten, wo es so gemacht worden ist doch gar nicht anders und galt mit Sicherheit als die effektivste Methode, die älteren Techniken viel Arbeit und Zeit abgenommen haben. Der Mensch entwickelt sich halt weiter, wobei ich in unserer aktuellen Zeit, durch blindes Vertrauen in die Digitalisierung, wohl die Köpfe wieder mehr rückläufiger sind.. aber das ist ein anderes Thema.
@dinkoz1
@dinkoz1 Жыл бұрын
My father, 91, still climbs fruit trees and maintains an orchard with 480 trees in the old way, i.e. the fruit trees are not low, but old species planted in 1967, 6-8 m high
@steve1978ger
@steve1978ger Жыл бұрын
@@dinkoz1 - my father also loved maintaining his trees... but one of my great uncles died falling out of a tree aged 55
@fairtake2020.
@fairtake2020. 5 жыл бұрын
Ich liebe diese alten Dokumentationen. Vielen lieben Dank für den Erhalt und das zugänglichmachen dieser wunderschönen Filmdokumente.
@DudelPaul
@DudelPaul 5 жыл бұрын
So geht es mir auch 😊
@jacquesmertens3369
@jacquesmertens3369 3 жыл бұрын
5 health and safety inspectors have seen this video and got a heart attack. The 79 year old has hardly gone grey. A symbol of health. Good food, straight from the farm, and no stress. Good to read that this oven still exists and has been lovingly renovated. It's no longer in use but you can visit it.
@steve1978ger
@steve1978ger Жыл бұрын
He's the one who survived to old age, but many others wouldn't have been so lucky. Look at old church records, people died young. Very few lived past 60 or 65
@Barresmo
@Barresmo 9 ай бұрын
Was war das seiner Zeit eine Schweiß treibende Arbeit , diese Arbeit würde heute kein Mensch mehr machen ! Hut ab vor dem was die damals malocht haben ! Klasse Doku !!!
@Hippiekill4
@Hippiekill4 2 жыл бұрын
Herrlich, damals war die Zeit in der man ein Lausbube sein durfte. Ich wünsche mir diese Zeit zurück.
@elfriedewillfriede
@elfriedewillfriede Жыл бұрын
Vielen herzlichen Dank, ich wollte schon immer genau wissen, wie " krecnjak" gemacht wird. Damit wurden früher alte Häuser jedes Jahr gestrichen oder Apfelbäume von Schädlingen geschützt, viel gesünder als heutige Farben. Meine Hochachtung an die früheren Generationen, sie hatten keine Luxusartikel und waren doch zufrieden.
@rudolfmuller9449
@rudolfmuller9449 Жыл бұрын
Hut ab für die Arbeit unserer Vorfahren. Großen Respekt für ihr Wissen und Können um die Dinge. Und besten Dank für diese wertvollen Dokumentationen!
@gabrielepasqualoni7362
@gabrielepasqualoni7362 3 жыл бұрын
Uralte Tradition aus römische Zeit ! Diese Material in Kontakt mit Wasser un Ziegel hält für die Ewigkeit !
@oldergeologist
@oldergeologist 2 жыл бұрын
Such strong tough men. They must have had a very strong and tight community to all have worked together like that. So different from the independent and isolated households we now live in.
@oipo4320
@oipo4320 Жыл бұрын
So true...:(
@andreabc1469
@andreabc1469 2 жыл бұрын
Harte Arbeit und nicht ungefährlich
@FreudigeLebensbejahung
@FreudigeLebensbejahung 9 ай бұрын
Schön, dass Rolf Steiner mit dem Fuhrwerk vorbeikommt, um Kalk zu kaufen.
@JohnDoe-jn3es
@JohnDoe-jn3es 2 жыл бұрын
Was interesting to watch thank you
@MrBUESUM
@MrBUESUM 2 жыл бұрын
29:30 - Gebrannter Kalk, verpackt in *Papiersäcken* und das bereits anno 1979... 😎
@TodoRadegast
@TodoRadegast 10 ай бұрын
Das alle noch nicht Blind geworden sind wundert mich
@oaim50
@oaim50 3 жыл бұрын
Isn't the modern process of making lime pretty much the same? What's impressive is how far back in history this kind of work goes. Thousands of years, I understand.
@willybones3890
@willybones3890 2 жыл бұрын
All early concrete and plasters were made with lime.
@wolf310ii
@wolf310ii Жыл бұрын
The chemical process is the same, but the process of making lime has changed. Today they dont fill a kiln with limestone rocks, dry the limestone, burn it and empty the kiln. First they break down the rocks to gravel and dry the gravel, then there are serval ways to continiue. 1. the gravel is filled in top of a large kiln, travels down the kiln and is take out at the bottom as burned lime. 2. the gravel is filled in a long rotation drum with a gas burner on one end and the gravel travels through the drum. 3. the gravel is grinded down to dust and travels through serval cyclone centrifuges, together with very hot air. Thats all processes that run continious 24/7
@Signofevil_Smile4theCam
@Signofevil_Smile4theCam 4 ай бұрын
Theresa are still individualists who do it the same way
@mautifritz1097
@mautifritz1097 3 жыл бұрын
Man koennte am Schluss noch Pizzas backen 😁 Interessante Berichterstattung 👍☺
@Lapdelem
@Lapdelem 4 жыл бұрын
oh jo mo oi jo jo mo so.
@markward6076
@markward6076 Жыл бұрын
Those kids see what they're future is.
@DudelPaul
@DudelPaul 5 жыл бұрын
Die arme Kuh 😢
@1walkgirl
@1walkgirl 5 жыл бұрын
:-(
@steve1978ger
@steve1978ger Жыл бұрын
Nebengewerbe: Kuhfallen stellen
@LaLaLand.Germany
@LaLaLand.Germany 5 жыл бұрын
Gott, ist das Malerisch. Ich stamme auch von so einem Dorf wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagten :) Merkt Ihr was? Wie RUHIG das Damals war? Kein Verkehr, Keine brüllenden "Anlagen" wo jetzt jeder mit rumschleppt. Gibt es das Dorf wo das entstand überhaupt noch?
@schnurrbert
@schnurrbert 4 жыл бұрын
natuerlich gibt es Gransdorf noch, den Ofen auch.
@wuselwatschie
@wuselwatschie 2 жыл бұрын
ruhig ja, da musste jeder weg und jede Arbeit gut überlegt sein. Und ob es den Leuten wirklich besser ging bezweifle ich mal. Andere zeiten andere sorgen.
@georgtrosson7137
@georgtrosson7137 2 жыл бұрын
Ja, Gransdorf steht noch. Und der Ofen ist auch noch da, vor einiger Zeit wurde das eingestürzte Dach erneuert und die ganze Anlage, die ziemlich verfallen war, zur Besichtigung hergerichtet.
@exn207
@exn207 Жыл бұрын
Ruhig? Dort im Umkreis von 50km Luftlinie drei Airbase der US Air Force plus Fliegerhorst Büchel. Ramstein und Pferdsfeld etwas weiter weg. Ruhig war das in der Gegend nicht. Aber der Sound... . Göttlich... Die rauchenden und schreienden J79 Triebwerke der Starfighter von Büchel und der Phantoms aus Spangdahlem.
@carir.5978
@carir.5978 8 ай бұрын
Ein ruhiges Dorf war einmal. Wir wohnen seit ca. 20 J. auf dem Lande und ein Feld nach dem anderen fällt *Industrieanlagen*, Einkaufszentrem, übergroßen Schulgebäuden und Wasserdämmemn zum Opfer. Hier kettet sich kein Grünling an die zu fällenden Bäume an... Schon seltsam. Dafür wird die ehemalige Aue (Überflutungsgebiet) jetzt voll zugebaut. Dümmer geht's nimmer. - Und das im Namen des Naturschutzes. $$$$$$$ - Das ist der Grund.
@chrizigroba
@chrizigroba 3 жыл бұрын
Lieber LVR, ihr habt den Film hier nur mit der Original-Tonspur ohne den Begleitkommentar hochgeladen. Euer Digitalisierungspartner hat den Film mit Kommentar online. Könntet ihr daher den Film nochmal neu hochladen?
@AlltagskulturenimRheinland
@AlltagskulturenimRheinland 3 жыл бұрын
Lieber Christoph Zimmermann, vielen Dank für den Hinweis. Da ist uns vielleicht was durchgegangen. Wir werden das prüfen. Einen schönen Sonntag noch!
@chrizigroba
@chrizigroba 2 жыл бұрын
@@AlltagskulturenimRheinland Jetzt ist die Tonspur da. Danke
@sirsnackosaurus6584
@sirsnackosaurus6584 2 жыл бұрын
Kalkbrenner waren treue Ehemänner. Die hatten einfach keine Zeit zum fremdgehen.
@gaujio
@gaujio 9 ай бұрын
Und viel Geld auch nicht.
@Signofevil_Smile4theCam
@Signofevil_Smile4theCam 4 ай бұрын
Aber auch keine Energie mehr
@Mickmuk68
@Mickmuk68 Жыл бұрын
Musste der nicht noch gemahlen werden?
@hanscollet3857
@hanscollet3857 2 ай бұрын
In Berührung mit Wasser zerfällt der Stein und es entsteht der Kalk!
@busakrobat8623
@busakrobat8623 3 жыл бұрын
und wie wird der kalk dann gelöscht muss er erst irgendwie gemahlen werden oder werden die klumpen direkt mit wasser eingeweicht ?
@FruitingPlanet
@FruitingPlanet 3 жыл бұрын
Beim Löschen entsteht viel Hitze, wenn die Steine nicht zu groß sind lösen sie sich selbst auf und werden mit der Zeit zu einer art Brei, dies ist dann der Sumpfkalk den man zB. für Mörtel nimmt, also i.d.R. muss man die Steine nicht oder nur wenig zerkleinern für das Löschen.
@torstenheinemann7951
@torstenheinemann7951 2 жыл бұрын
@@FruitingPlanet Danke. Die Frage hatte ich mir auch gestellt.
@proudeagle8495
@proudeagle8495 2 жыл бұрын
Её оставляють охладитсья два дня , сверху снимають корку земли и оставляють, крыша сделанна чтоб не шёл дождь во время охлажения
@LCdrDerrick
@LCdrDerrick Жыл бұрын
Augenscheinlich haben wir heute nicht nur alte handwerkliche Fähigkeiten und Kulturtechniken eingebüst, sondern auch die Fähigkeit gute Dokumentarfilme zu machen! Heute müssen amerikanisch hektische Schnitte, unerträgliche Emphase in der Sprecherstimme und gescriptete Fake-Rahmenhandlung der Akteure sein. Wieviel schöner, würdiger, informativer und entspannender ist das hier? Vielleicht war früher doch einiges besser, mal abgesehen von den Berufskrankheiten der Kalkbrenner?
@andidwight256
@andidwight256 Жыл бұрын
Wo kommt denn auf einmal bei Minute 8:08 das Kamel her ?
@user-qd6hg8my1n
@user-qd6hg8my1n Жыл бұрын
36:28 was ist? Schnapps? ja?
@user-fb4kf3rw1h
@user-fb4kf3rw1h 5 ай бұрын
Очень интиресно включите пожалуста субтитры на русском!
@bodokeil2423
@bodokeil2423 4 жыл бұрын
Dreißig Raummeter Brennholz! Da kann man doch wenigstens nen Backofen oder nen Brennofen für Töpferware nebebendran mit der Energiemenge zusätzlich betreiben
@chrizigroba
@chrizigroba 4 жыл бұрын
Wenn ich mir die verschiedenen Filme über die Tonbrennöfen hier auf dem Kanal anschaue, würde ich sagen, eher nicht. Backofen sollte aber klappen.
@danielsoeller
@danielsoeller 4 жыл бұрын
leider ist der ton in diesen fall nicht so wie er sein sollte
@chrizigroba
@chrizigroba 4 жыл бұрын
Der Kommentar fehlt, scheint mir. Ist nur die Aufnahme-Tonspur.
@chrizigroba
@chrizigroba 3 жыл бұрын
Schau mal beim Digital Heritage Service, da ist auch der Kommentar dabei.
@conny6396
@conny6396 Жыл бұрын
Sehr schade 🙋‍♂️
@GERntleMAN
@GERntleMAN 3 жыл бұрын
Und hier bepissen sie sich wegen Partikelgrenzwerten die ach so gesundheitsschädlich sind... Außer, dass die Grenzwerte absurd niedrig sind und wir eine extrem saubere Luft haben.
@manfredkopke1914
@manfredkopke1914 2 жыл бұрын
Respekt vor der Leistung, aber andererseits Umwelt und Klimafrevel sondergleichen für so ein bischen Kalk
@hanqaud9493
@hanqaud9493 Жыл бұрын
Umwelt- und Klimafrevel? Holz aus dem nahegelegenen Wald wird verbrannt zu CO2 und Asche. Bäume die an deren Stelle wachsen binden das CO2 wieder. Ich sehe da einen Kreislauf.
Torfgewinnung im Hohen Venn - 1. Torfstechen
41:25
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 254 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei. Teil 1: Setzen des Feuerungsgewölbes und Füllen des Ofens
39:28
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 11 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 27 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,4 МЛН
Der letzte seines Stands - der Gerber, Sämischgerbung, Gerben
27:59
Level up leathercraft
Рет қаралды 38 М.
Waldberufe aus Ur-Großvaters Zeiten
20:01
FVA BW
Рет қаралды 206 М.
„Eisen muss laufen“. Die Arbeit der Ofenmannschaft in der Neuen Ludwigshütte
40:06
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 115 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979
39:28
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 248 М.
Steinzeugtöpferei in Adendorf. Teil 1: Herrichten und Einräumen des Ofens
37:38
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 104 М.
Krautkochen
31:06
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 476 М.
Der Kalkbrenner vom Kochelsee | Der Letzte seines Standes
28:16
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 754 М.
Schieferbergbau in der Eifel. Teil 1: Abbau unter Tage
50:11
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 120 М.
Rechtsextreme in der Wikingerszene | SPIEGEL TV für ARTE Re:
31:52
Der Windturmbauer von Yazd | Der Letzte seines Standes
27:21
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 168 М.
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 11 МЛН