Ich denke mal, ausschalten bringt mehr! Die Speicherverluste und vor allem die Heizung verbraucht mehr, als Du speichern könntest.
@Bulaland2 ай бұрын
Definitiv. Die Akkus kann du im Winter nicht sinnvoll betreiben mit einem Balkonkraftwerk
@faulersack53642 ай бұрын
ick habe im November 7kwh ertragen dürfen... also als Ertrag... 220wp am Wechselrichter direkt und 150wp an meiner Inselanlage... wo aber auch der *ecoflow-Wechselrichter* mit dran ist... und automatisch zu geschalten bzw. wieder getrennt wird...
@ReguetonZ2 ай бұрын
Danke für deine stetigen Updates! Ich habe mir das System mit 2 Zusatzakkus in der black week zugelegt. Die zusatzakkus möchte ich über Winter nicht aufbauen. Meine Frage: Macht es Sinn die Station mit Akkus im Hauswirtschaftraum aufzustellen? Ich habe die Möglichkeit. Im Winter macht es definitiv Sinn, ich frage mich nur ob im Sommer der Raum dann zu sehr aufheizt. (Kellerraum 18qm).
@Bulaland2 ай бұрын
Das System wird im Sommer Wärme abgeben. Wie krass das bei dir sein wird, kann ich aber nicht sagen. Mein System steht in der Garage und da waren es auch im Sommer nie groß mehr als 40 Grad
@faulersack53642 ай бұрын
ick nutze meine Inselanlage nicht nur mit meinem BKW zusammen... ick lade über/mit meine Inselanlage *ALLE* meine Akkugeräte... auch den Winter durch... klappt super... im Akku wird immer ein Teil vom BKW nicht genutzt... um eine Reserve im Akku zu lassen... eben weil ick die Akku betriebenen Geräte mir lade... und dieser Teil der Ersparnis taucht nicht in der *ecoflow-APP* auf... und auch sonst nirgends in einer Rechnung... ick nutze schon Jahre nur noch unter 10% 230v Beleuchtung... und im Sommer noch weniger... zudem habe ick mir Strom sparende Geräte in den letzten Jahre angeschafft... die die Stromkosten dann noch mal drücken... lg andy...
@Bulaland2 ай бұрын
😁👌
@mutfrankfuert2 ай бұрын
Macht es nicht mehr Sinn einfach das Ding komplett in der Winterzeit: Mitte Oktober bis Februar oder so einfach komplett vom Stecker ziehen und Sozusagen den Akku zu schonen bzw Ladungen zu sparen sodass man nach hinten längere akkulaufzeit hat indem man es 3-4 Monate in den Zeiträumen wo es sich kaum lohnt zu nutzen abzustellen?
@Bulaland2 ай бұрын
Im Prinzip schon. Ich teste das natürlich und lass deswegen den Akku weiter laufen, aber im November waren es vielleicht 2 Tage, wo der Akku wirklich noch halbwegs geladen wurde. Das kann man sich bei einem Balkonkraftwerk getrost sparen. Kommt aber natürlich immer auf die Umgebung an.
@mutfrankfuert2 ай бұрын
@ kann man denn einfach zum besispiel ab November den Akku halbwegsvoll abziehen einen anderen wechselrichter ohne Akku einfach zwischen bauen und dann im Frühling wieder den Anker installieren?
@Bulaland2 ай бұрын
Klar geht das. Das Anker System kannst du ja einfach abschalten und dann wieder anschalten, wenn du es brauchst