Bauen ohne Beton, dafür mit Holz, Lehm, Stahl (2/3) | Gut zu wissen | Nachhaltig | Doku | BR

  Рет қаралды 59,744

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Жыл бұрын

Auch in Zukunft wird beim Bauen nicht ganz auf Beton verzichtet werden können. Doch mit Holz, Ziegel und Stahl gibt es alternative Baustoffe, die ein klimafreundliches und sogar bezahlbares Bauen ermöglichen. Die nächste Folge jetzt schon in der Mediathek: www.ardmediathek.de/video/gut...
"Zukünftig werden wir CO2-neutral bauen müssen. Also mit so wenig Beton wie möglich und mit wieder verwendbaren Materialien. Im besten Fall mit Baustoffen, die sogar CO2 speichern können“, sagt Jochen Stopper, Professor an der Hochschule Rosenheim. Mit einer Gruppe von Studenten plant er einen ganz besonderen Bau: die Aufstockung eines bestehenden Gebäudes, Bau und Nutzung völlig klimaneutral. Aber geht das? Und gibt es Baustoffe, die Beton umweltfreundlich ersetzen können?
Im Film werden die Baustoffe Holz, Ziegel und Stahl vorgestellt und auf Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und Stärken und Schwächen beim Bau getestet.
Stichwort Holz: Eine stärkere Nutzung der bayerischen Wälder tut nicht nur der Holzindustrie gut, sondern auch den Wäldern selbst.
Stichwort Ziegel: Gerade Südbayern ist "Tonland“, der Ziegel hierzulande ein Baustoff mit fast unerschöpflichen Ressourcen. Gezeigt wird, wie die Ziegelherstellung immer umweltfreundlicher und der Baustoff zunehmend wieder verwendbar wird.
Stichwort Stahl: Der ist schon wegen der besonderen Baueigenschaften ein Material der Zukunft. Aber noch ist die Stahlproduktion ein Klimakiller. Doch das ändert sich gerade.
Aus der TV-Sendung 04.06.2022
Mehr Gut zu wissen gibt's unter 1.ard.de/gut-zu-wissen-start
#Bauen #Holz #Nachhaltig

Пікірлер: 104
@patrickjohn9771
@patrickjohn9771 Жыл бұрын
Ich finde es immer wieder interessant das diese Bauart hier als Idee der Zukunft dargestellt wird. Diese Bauweise gibt es schon seit Jahrhunderten. Keiner diese Studenten hat hier etwas neu erfunden , sondern einfach nur die Technik genutzt die es schon immer gab. Und diese Art hält länger als alles was es heute gibt.
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o Жыл бұрын
Alles schön und gut aber wo soll das holz herkommen? wir haben jetzt schon immense preissteigerungen bei konstruktionsholz, bestand soll umgebaut werden zu gunsten von mischwäldern weil borkenkäfer und klimawandel die fichtenmonokulturen zerstören. waldbrände tun ihr übriges
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
Holz kommt aus Russland.. und Skandinavien.. Co2 Neutral eben..
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o Жыл бұрын
@@alfredm1419 Das wird in den kommenden 20 Jahren auch spannend, wenn Hitze & trockenheit da oben ankommt, und millionen km² monokultur absterben.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl Жыл бұрын
Wo sind die zwei anderen Kommentare ??
@tobiaskrug5073
@tobiaskrug5073 Жыл бұрын
Bewirtschaftung schön und gut, wenn wir aber alles rausholen, was ist dann mit Waldboden. Es gibt Studien dazu, dass die Fruchtbare Schicht immer mehr abnimmt. Ist das im nachhaltigen Konzept berücksichtigt?
@danielmuller1468
@danielmuller1468 11 ай бұрын
Flächenverbrauch der Holzindustrie ist riesig. Da sind ziegel klar im Vorteil. Vorallem weil Holz nicht aus Wäldern kommt sondern aus Fichtenplantagen.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl Жыл бұрын
Bauen kann man sich eh bald nicht mehr leisten, von daher hat sich das ganze Thema für die Zukunft erledigt !
@traubengott9783
@traubengott9783 Жыл бұрын
In china schon;) Nur achten se dort 0,0 auf Klima und Umwelt
@thesteampunknun2094
@thesteampunknun2094 Жыл бұрын
Hahaha dann ziehen wir wieder auf die Bäume 😂🐒
@kalebrosenberg8294
@kalebrosenberg8294 Жыл бұрын
@@traubengott9783 so ein quatsch, zum einen sind die immobilienpreise in china massiv gestiegen, zum anderen wird dort oft mehr auf nachhaltigkeit gesetzt als in DE
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
Die nächste Folge jetzt schon in der Mediathek anschauen: www.ardmediathek.de/video/gut-zu-wissen/bauen-im-einklang-mit-der-natur-oder-folge-3-der-doku-reihe/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2E4NDZiNDc1LWNiZGUtNDRmNS1iNzI2LTY4OTNiNDE0NjAzYQ
@rahatafridi2965
@rahatafridi2965 7 ай бұрын
Gutes Video!
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
Beton kann man genau so recycln.. Wasserstoff kann man auch für die Zementherstellung verwenden.. dann schaut es schon anders aus.. der Lehmputz macht das ganze halt ein bisschen grüner.. Holz ist ein guter Baustoff.. hat aber auch vor und Nachteile..
@heorbi
@heorbi Жыл бұрын
Beim brennen von Zement wird Kalk ( CaCO3 ) umgewandelt zu CaO und CO2 wird frei. In Chemie nicht aufgepasst. Die Emissionen vom Brennstoff kommen noch dazu.
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@heorbi und wie wird Kalk zu Kalkstein?.. indem er?
@benediktnimmerfroh1165
@benediktnimmerfroh1165 Жыл бұрын
Beton ist ein Endprodukt man kann es nicht in seine Bestandteile zurückführen…das ist mit allen Baustoffen so in die Energie in der Herstellung eingesetzt wird…Nachhaltig wäre eine Wiederverwendung und Praktikable Materialtrennung nach Nutzung Ende eines Gebäudes… das ist mit Beton,Gips,Ziegel etc. Nicht möglich. Also auch nicht nachhaltig. Lehm kann das und kann auch im nicht gebrannten Zustand tragend eingesetzt werden hier Falsch dargestellt meiner Meinung nach!
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@benediktnimmerfroh1165 man kann Betonbruch zu neuen Beton mischen.. das gleiche gilt für Ziegel und Gips.. was auch gemacht wird.. und das schon lange.. mit Lehm ungebrannt kann man nur begrenzt bauen..
@simkas3449
@simkas3449 Жыл бұрын
Der CO2 Ausstoß bei der Zementherstellung entsteht nur zu einem Drittel aus der benötigten Energie für die Erhitzung.... der Rest entsteht bei der Reaktion, also unabhängig von dem verwendeten Brennstoff
@heorbi
@heorbi Жыл бұрын
Ihr habt Stroh vergessen! Holzständerbauweise mit Stroh gefüllt mit Lehmbauplatten verkleidet und verputzt. Ohne Sauerstoff brennt da nichts!
@harmonikaspieler3048
@harmonikaspieler3048 Жыл бұрын
Schafwolle würde auch gehen👍🏼
@benjaminsteen6749
@benjaminsteen6749 Жыл бұрын
Beides ist als Praktiker der mit beinden Produkten arbeitet bin ich der selben Meinung , aber die Bereitstellung der einzelnen Produkten muss nur noch regenerativen angebaut oder Tier freundlicher erzeugen lassen
@Andrea-ho4cd
@Andrea-ho4cd Жыл бұрын
Viel besser ist Hanf
@kalebrosenberg8294
@kalebrosenberg8294 Жыл бұрын
Lehm als Baustoff abseitz von Putz wäre noch interessant, in Verbindung mit Holz als vorgefertigte Quader oder sogar tragend als Stampflehm. Für 1-2 stöckige Gebäude ist das durchaus machbar.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 Жыл бұрын
Keine Zulassung
@mrlevong7501
@mrlevong7501 Жыл бұрын
@@thomasschafer7268 Lehm massivbau bis 4 vollgeschosse möglich seit 1 Woche ;)
@ew1hoastesned
@ew1hoastesned 2 ай бұрын
@@thomasschafer7268 dann muss die Zeit arbeiten, das wird schon kommen!!!
@maxi14.03
@maxi14.03 21 күн бұрын
​@@thomasschafer7268mittlerweile ist tragender Lehm bis 5 Geschosse und bis Gebäudeklasse 4 zugelassen. Und auch davor konnte man mit Zulassungen im Einzelfall mit z.b. größeren tragenden Stampflehmwänden bauen
@sterno5119
@sterno5119 6 ай бұрын
Lasst uns mal schauen, wie es mit der Wasserstoff-Stahlverhüttung vorangeht. Salzgitter allein bräuchte 800 (achthundert) Windräder. Locker..... (die Zahl stammt aus einer anderen Doku des ÖR)
@thekinglion2780
@thekinglion2780 Жыл бұрын
Holz war immer ein gegenstand mit dem der mensch was gearbeitet hatt. Stühle Tische fassade Häuser Ställe Schränke bette Parkett laminat und vieles mehr wie Regal und auch Kanzel.
@dernicolas6281
@dernicolas6281 8 ай бұрын
Stroh ist erheblich effizienter. Strohmodule mit Holz als Träger gibt's auch schon fertig..
@Phosphomannomutase
@Phosphomannomutase Жыл бұрын
Bei 8:45 hat sich ein Fehler eingeschlichen: Es wird die starke Richtung (parallel zur Faser) im Druckversuch gezeigt, nicht wie erklärt senkrecht zur Faser ;)
@guilleeasd
@guilleeasd Жыл бұрын
Habe diesen Kommentar gesucht.. ist mir auch aufgefallen! :)
@BollerBiker
@BollerBiker Жыл бұрын
Der meiste Baustahl wird mit einem Lichtbogenofen hergestellt. So ein Hochofen ist ja nur der erste Schritt zur Gewinnung von Roheisen. Wer das mal live gesehen hat der wird warscheinlich auf immer und ewig über die Aussage der CO2 Neutralität lachen 😆👌 Das scheppert wenn die den Strom einschalten, das kann man sich nicht vorstellen 🤘
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o Жыл бұрын
Das Salzgitter Werk alleine ist für 1% aller Co2 Emissionen in D verantwortlich. Viel Erfolg den Energiebedarf mit Elektrolyseuren & Windkraft zu decken..
@eikeheuer6267
@eikeheuer6267 Жыл бұрын
scheppern kanns im Lichtbogenofen auch mit Strom aus erneuerbaren Energien. Das ist also gar nicht die größte Herausforderung. Das schwierige wird es sein, die derzeit aus Koks und Kohle zugeführte Energie durch grünen Wasserstoff zu ersetzen, da hier ein vielfaches der derzeit benötigten elektrischen Leistung zum Betrieb der Anlagen nötig ist. Ich denke auch das ließe sich in den nächsten 15-20 Jahren bewältigen, wenn die politischen Rahmenbedingungen es möglich machen, das schlummernde Potential zur Geschwindigkeit der Energiewende zu entfesseln. Ein Windkraftrad rechnet sich vielleicht erst nach 20 Jahren, ein Gaskraftwerk rechnet sich nie.
@eikeheuer6267
@eikeheuer6267 Жыл бұрын
@@user-qu2pv2wp3o Wenn sie hier 1 Milliarde investieren ist das Potential zur Co² Einsparung um ein vielfaches höher, als bei einer Milliarde für die Subventionierung der Verkehrswende.
@user-qu2pv2wp3o
@user-qu2pv2wp3o Жыл бұрын
@@eikeheuer6267 ja das mag sein.
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@eikeheuer6267 eher umgekehrt.. Windkraftanlagen kannst nach 15 bis 20 Jahren entsorgen.. wegen Materialschwäche..
@jensmarkgraff6291
@jensmarkgraff6291 Жыл бұрын
Holz braucht keine zusätzlichen Materialien zur Dämmung! Wenn die Wanddicke stimmt. Herr Thoma aus Österreich macht es vor! Waren die verbauten Spanplatten ohne Chemie? Welches Spurengas braucht Beton um auzuhärten? Und unsere Ökoparteien lassen Schüler am Freitag demonstrieren und fördern gleichzeitig die Isolation der Häuser mit Styropor!!! Das zum Thema Zukunft und Nachhaltigkeit!!
@leonrabinowitsch2574
@leonrabinowitsch2574 Жыл бұрын
Mimimi
@brawlinharry6461
@brawlinharry6461 Жыл бұрын
"unsere ökoparteien fördern die isolation der häuser mit styropor!!!" die haben jetzt gerade die zeit, was zu ändern, vorher waren 16 jahre cdu. die ökoparteien saßen in der opposition. in welcher welt haben die denn die macht besessen, styropor zu fördern?! Antworten bitte als postkarte
@janludwig2743
@janludwig2743 Жыл бұрын
Bei einer solchen wandstärke verbraucht man so viel Material, dass es sich in keinster Weise rechnet
@Andrea-ho4cd
@Andrea-ho4cd Жыл бұрын
Dann müssten Sie mal mit Leuten sprechen, die ein Holz-Lehm-Haus bewohnen, kein Vergleich das Raumklima und viele weitere Vorteile gegenüber nur Holz
@Andrea-ho4cd
@Andrea-ho4cd Жыл бұрын
Konsequenz heißt das Stichwort beim Raumklima, und dazu gehören nicht nur fette Balken
@aquila6209
@aquila6209 Жыл бұрын
Das mit dem Lehm klingt interessant. Stahl ist aber nicht so umweltfreundlich, oder?
@Kim.Yo-jong
@Kim.Yo-jong Жыл бұрын
Beton ist umweltschädlich
@miedsekadse7136
@miedsekadse7136 Жыл бұрын
Erst Video schauen, dann kommentieren
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl Жыл бұрын
@@miedsekadse7136 Wieso, was stimmt an der Kernaussage nicht ? Die Energien, welche bei der Herstellung von Stahl gebraucht werden, sind immens und würden eine Kleinstadt über Jahre versorgen.
@brawlinharry6461
@brawlinharry6461 Жыл бұрын
​@@Buddha-eb5yl aber stahl ist auch recyclebar, was bei beton zum beispiel nicht möglich ist. außerdem kann stahl in geringeren mengen eingesetzt werden, weil er sehr tragfähig ist. es kommt immer aufs anwendungsgebiet an...
@furkankaynar2314
@furkankaynar2314 Жыл бұрын
@@Buddha-eb5yl es wird derzeit nach Alternativen auf den Bau gesucht, statt Stahlbewehrungen versucht man Basaltbewehrungen einzusetzen. Aber dies ist noch in Forschung
@Korn66
@Korn66 Жыл бұрын
Die beste Klimabilanz ergibt sich, wenn wir es schaffen die Weltbevölkerung zu senken.......
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
die killt sich eh von selbst.. Mutter Erde ist das egal..
@benediktnimmerfroh1165
@benediktnimmerfroh1165 Жыл бұрын
Leider Finde ich den Beitrag dieses mal leider etwas Lieblos und auch der Inhalt ist Teilweise sehr fragwürdig. Schade so werden Bauherren oft in die Irregeleitet und bauen dann mit einem vermeintlich super ökologischen Ziegel…… wer sich wirklich mit ökologischem Bauen und der Wiederverwendung von Baustoffen auseinander setzt würde diesen Beitrag anders gestalten!
@MarylinMayson
@MarylinMayson Жыл бұрын
Holz wächst sehr langsam nach und wird auch vielerorts wie in Rumänien oder Brasilien als Beispiel Geroded - teils auch um die Nachfrage zu decken. Man entfernt also jene Wälder, welche man zur CO2 reduktion eher erweitern müsste. Warum man noch nicht auf Bambus, der ein sehr schnell wachsender Rohstoff zu sein scheint und in China bereits zum Gerüstbau für Hochhäuser verwendet wird gekommen ist wundert mich, aber wird vielleicht ja noch kommen :)
@janludwig2743
@janludwig2743 Жыл бұрын
Das ist der Dauerhaftigkeit des Materials geschuldet
@cohgamer
@cohgamer Жыл бұрын
Bambus braucht Berge von Klebstoff und viel Vorverarbeitung um als Baumaterial eingesetzt werden zu können.
@kalebrosenberg8294
@kalebrosenberg8294 Жыл бұрын
bambus ist doch eine ziemlich invasive art und der import würde wieder viel energie verbrauchen
@gustlfaller4494
@gustlfaller4494 6 ай бұрын
Bauholz, welches hierzulande verwendet wird, ist heimisches Nadelholz. Dafür benötigt man kein Tropenholz aus Brasilien. Ein für mich schlüssiges Argument wurde am Anfang genannt: Wenn einem Nutzwald Bauholz entnommen wird, welches über viele Jahre in Gebäuden verbleibt, wird CO2 gebunden, da die nachwachsenden Bäume neues CO2 speichern. Wenn man Holz, wie in einem Urwald üblich, verrotten lässt, stellt sich rasch ein Gleichgewicht ein. Junge Bäume nehmen CO2 auf, vergammelndes Holz gibt ab. Es geht also vielmehr darum den Wald gesund zu erhalten und Baumarten nachzuforsten, die mit Trockenheit besser zurande kommen als Fichte und Tanne.
@jacobschroder4032
@jacobschroder4032 Жыл бұрын
Wie kann man etwas klimaneutral verbrennen? Durch die Verbrennung entsteht doch CO2
@chrisdegork959
@chrisdegork959 Жыл бұрын
Bei der Verbrennung wird genau die CO2 Menge frei, die vorher beim Wachstum des Baumes gebunden wurde. Deswegen neutral und nicht negativ. Der Vollständigkeit halber sollte man aber dazu sagen, dass bei Ernte, Transport und Verarbeitung doch CO2 freigesetzt, das in dem Prozess nicht gespeichert wird. Im Vergleich zu anderen Energiequellen ist Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft trotzdem ziemlich umweltfreundlich.
@lilliweinz330
@lilliweinz330 Жыл бұрын
Wie schön das ich in dem wunderbaren Land:DEUTSCHLAND lebe, mit den wunderbaren Menschen!
@KenjiKasen87
@KenjiKasen87 Жыл бұрын
Ach wie gut doch die CO² Bilanz überall im bau wäre, wenn man den überflüssigen Design scheiss weg lassen würde ..... unestätisch aber besser
@3333927
@3333927 Жыл бұрын
2:04 Selten so eine hässliche Architektur gesehen. Da merkt man, dass viele Architekten von heute keinen Sinn mehr für Ästhetik haben.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 Жыл бұрын
Hier geht es um energieeffiziente bauen. Und nicht um wie schön mach ich mir die welt. Wo kommt ihr alle her? Einhornland?
@3333927
@3333927 Жыл бұрын
@@thomasschafer7268 Meist geht es um Kostenreduktion. Ästhetisch und energieeffizient wäre durchaus möglich, ist halt nur teurer. Daher wachsen halt überall diese 4-eckigen, weißen Einheitsklötze aus dem Boden.
@bedri1
@bedri1 Жыл бұрын
Der Beitrag wäre weitaus informativer wenn ihr nicht so of Klima und CO2 Sagen würdet.
@simonp.5959
@simonp.5959 Жыл бұрын
Die sollten erst mahl die Bauhandwerker Schule machen! Die haben vom bauen keine Ahnung.
@Kim.Yo-jong
@Kim.Yo-jong Жыл бұрын
Beton ist umweltschädlich
@pinkiebrain7597
@pinkiebrain7597 Жыл бұрын
Ich könnte ja jetzt schreiben, dass du erstmal eine 'Rechtschreibschule' besuchen solltest bevor du kommentierst.... . . . . . Aber ich lass es lieber... 🙃
@machfrju
@machfrju Жыл бұрын
"Ich könnte ja jetzt schreiben, dass..."
@pinkiebrain7597
@pinkiebrain7597 Жыл бұрын
@@machfrju Haha! Upsi 😘
@Kim.Yo-jong
@Kim.Yo-jong Жыл бұрын
@@pinkiebrain7597 Merkel muss weg!!
@rideronbike7763
@rideronbike7763 Жыл бұрын
Börks ne danke ohne mich
@franky77h
@franky77h 2 ай бұрын
Ist doch absoluter Schwachsinn!
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 48 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 31 МЛН
Lehm: Baustoff der Zukunft
39:44
Universität Göttingen
Рет қаралды 400 М.
Der Lehm beim bäuerlichen Hausbau. Teil 2: Feldbrandziegelei
47:30
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 128 М.
How to plaster walls with clay | SWR Handwerkskunst
29:56
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 550 М.
How to build a distillery | SWR Handwerkskunst
30:05
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 309 М.
Der Letzte seines Standes: Der Fassbinder
29:36
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 94 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,5 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 10 МЛН
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,6 МЛН
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14