Klimakiller Beton: Wir müssen klimafreundlicher bauen (1/3) | Gut zu wissen Doku | BR

  Рет қаралды 80,273

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

2 жыл бұрын

In der Dokumentation geht es um den Klimakiller Beton. Denn: Beton trägt bis zu zehn Prozent der weltweiten CO2-Emissionen bei. In Zukunft wird der Bedarf noch mehr steigen, denn weltweit läuft ein Bau-Boom. Neue Zusatzstoffe für Beton könnten den Klimakiller Beton aufhalten.
Hier geht's zur 2. Folge der Reihe in der Mediathek: www.ardmediathek.de/video/gut...
Hier geht's zur 3. Folge der Reihe in der Mediathek: www.ardmediathek.de/video/gut...
Aus der TV-Sendung 28.05.2022
Mehr Gut zu wissen gibt's unter 1.ard.de/gut-zu-wissen-start
#beton #bauen #klima

Пікірлер: 253
@Phosphomannomutase
@Phosphomannomutase Жыл бұрын
BR Azubi lacht sich ins Fäustchen, ballert den Soundtrack einer Doku über Zementherstellung mit Kalkbrenner Tracks voll ;)
@djangoryffel5135
@djangoryffel5135 Жыл бұрын
Bzgl des Textilbetons (Carbongewebe), der riesige Nachteil ist halt, dass dieser Beton bei Abbruch nicht mehr (reil-)recyclet werden kann. Bei Stahlbeton kann man diesen brechen und den Stahl recyclen. Den eigentlichen Beton zu recyclen gibt es Ansätze die im Momrnt noch nicht wirtschaftlich seien. Dort wird der (nun stahlfreie) Beton beblitzt. Den Carbon aus dem Beton zu bekommen wird deutlich aufwändiger und verhindert dann später ein Recycling des Betons durch beblitzen.
@lunaderbeagle1916
@lunaderbeagle1916 Жыл бұрын
Ein Haus mit einer Lebensdauer von 200 Jahren zu berechnen ist ja wohl ein Witz ? Was hat man bei den alten Bauernhäuser den gerechnet ? Die sind nicht so Klimaschädlich ( Holz,Lehm,Stroh).
@janludwig2743
@janludwig2743 Жыл бұрын
Die wurden garnicht gerechnet und genügen den Standarts der heutigen Gesellschaft bei weitem nicht
@trainermike6019
@trainermike6019 Жыл бұрын
Seitdem ich ein Haus gebaut habe muss ich leider sagen: ich liebe beton. Das Zeug ist einfach geil!
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
Hier geht's zur 2. Folge der Reihe in der Mediathek: www.ardmediathek.de/video/gut-zu-wissen/bauen-ohne-beton-oder-folge-2-der-doku-reihe/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzA1NDUxNDUxLTE2MzItNDQ3Yi1iYjQzLTYzODA1MTU0MjlhMA
@moritzj.8909
@moritzj.8909 Жыл бұрын
Bitte auch auf KZbin hochladen! 🥺
@thorbenmeyer152
@thorbenmeyer152 Жыл бұрын
Böse Windräder mit Betonfundamenten 😆
@Ronny2735
@Ronny2735 Жыл бұрын
Moin, interessantes Video, danke dafür. Mir ist nicht klar geworden wozu der "Bundeswehr Leichtbeton" gut sein soll. Für mehrgeschossige Häuser und Brücken taugt er nicht und Einfamilienhäuser brauchen ihn nicht. Da gibt es seit vielen Jahren bewährte Baustoffe wie z.B. Ytong und oder Poroton Ziegel. MfG.
@maxsachse7944
@maxsachse7944 Жыл бұрын
Das spannendste Thema wurde nicht aufgeklärt. Wenn kalzinierter ton soviel weniger Energie benötigt und kurze Transportwege hat, was sind die Gründe warum er teurer in der Herstellung ist? Hier gibt es doch bestimmt einen Hacken
@MegaObserver2010
@MegaObserver2010 Жыл бұрын
Windrad bau , zum beispiel .... riesige fundamente .... aus Leichtbeton ? .... geht aber nicht denn der Beton IST zu leicht um den Notwendigen Stabilitaets wiedestand zu erzeugen.
@alpacino688
@alpacino688 Жыл бұрын
CO2 neutral bauen 😂 ich kann nicht mehr. Dieser Schwachsinn wird nie wieder aufhören
@eurobrowarriormonk7182
@eurobrowarriormonk7182 Жыл бұрын
do not let people forget these people in this video and all the others that have made money off of all this climate grift. When people are starving and freezing they need to remember these people who have caused it
@dirkhardy3489
@dirkhardy3489 Жыл бұрын
Ich finde auch dass die Menschen wieder in Höhlen wohnen sollten. Es reicht langsam mit diesem scheiss Klimawandel Gelaber
@saschaseidel3738
@saschaseidel3738 Жыл бұрын
Ich kann auch nicht mehr Deutschland tut so viel und andere Länder juckt nix und am Ende bringt das alles nix was wir hier machen nur für so ne scheiße lasst den Beton so wie er ist und gut ist ich arbeite selber aufm Bau und ich bitte drum
@florianbauer2463
@florianbauer2463 Жыл бұрын
Wie kann man diese Carbonfasern wieder vom Beton trennen, wenn man das Haus abreißen würde? Weil Stahl kann man ja ganz leicht mit einem Magneten wieder rausholen aber plasikfasern?
@CS-gd2pc
@CS-gd2pc Жыл бұрын
Garnicht. Ist beim Abriss nachher sogar genauso beschissen wie Asbest ;)
@tjorvenwulff7711
@tjorvenwulff7711 Жыл бұрын
sagen sie doch carbonfasern aus Algen hergestellt wenn ich falsch liege korregiert mich gerne und schön Start in die woche
@moriarteaa4692
@moriarteaa4692 2 күн бұрын
Sind keine Plastikfasern, sondern Kohlenstoff. Außerdem sind Sie beim weiten nicht so schlimm wie Asbest (SiO), weil Sie nicht die Größe und das Seitenverhältnis dieser haben.
@Mirreichts75
@Mirreichts75 Жыл бұрын
Da er porös ist, kann er nicht für Keller genommen werden. Und Fundamente ebenfalls nicht. So isolieren ja, aber ob er als Decke funktioniert, sehen wir in der Statistik später wen die Statik es zeigt. Und ob das auf Dauer gut geht. Weil Poren und baustahl nicht gut.
@paradieshenne
@paradieshenne Жыл бұрын
Überhaupt das Video gesehen? Mit den Poren wurde doch angesprochen, da wird verzinkter Stahl genommen. Das war dann auch die Überleitung zur Carbon-Bewehrung
@Mirreichts75
@Mirreichts75 Жыл бұрын
@@paradieshenne auf der einen Seite energie beim Zement sparen, voll in Ordnung. Verzinkter Baustahl, genau, wer bezahlt das Gas. Den das ist das Problem, der Verzinkungs Kessel fasst 250 Tonnen Zink. Und das wird rund um die Uhr heiß gehalten. Und da ist das Problem.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 Жыл бұрын
Ja der Punkt ist aber ein anderer. Braucht man Keller aus Beton. Und für Fundamente? Es geht ja schließlich auch anders
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
WENN Beton A 60 to Druck aushält und Beton B nur 9 to Druck aushält, DANN benötige ich für die Druckaufnahme X eben eine 6,6 Mal so große Menge an Beton B. Ein schlichtes "das reicht für ein Efh aus, ist sachlicher-fachlicher UNSINN! Die Frage ist IMMER, welche Menge, zu welchem Preis mit welcher Wirkung!
@Phosphomannomutase
@Phosphomannomutase Жыл бұрын
Natürlich haben Sie technisch-logisch vollkommen recht. Die minimale Wandstärke eines EFH wird jedoch nicht durch die Druckfestigkeit des Betons beschränkt. Ein Stück 24er Wand, einen Meter lang, aus einem popeligen C25/30 Normalbeton (ungefähr der schwächste, den Sie kaufen können) kann auf Druck 600t abtragen. Das entspricht dem Gewicht von ungefähr drei EFH. Zugegeben, eine Milchmädchenrechnung, es geht mir aber darum, aufzuzeigen, was Beton im allgemeinen für ein Hochleistungswerkstoff ist und wie übertrieben die Anwendung dessen für den statischen Trivialfall Einfamilienhaus ist. Insofern finde ich, geht es schon in Ordnung, in einer Doku die sowieso unwissenschaftlich ist, zu behaupten, dass es fürs EFH allemal reicht :)
@mauertal
@mauertal Жыл бұрын
@@Phosphomannomutase Ich finde, wir sollten es unwissenschafltichen Dokus, die aber IMMER eine Aussage haben, nicht durchgehen lassen, wenn Fakten falsch dargestellt werden. Selbst in Publikationen der Bundesregierung werden zBsp. die Energieleistungen von Pumpspeicher-Kraftwerken, als "alternative, regenerative Energieversorgung" gelistet. TOLL.....denken sich da viele Menschen......Noch 10 Mal so viele Pumpspeicherkraftwerke UND unsere Energieversorgung ist gesichert!!! WER dann leise, dezent, fachlich Einwendet, das diese "Kraftwerke" netto keinen Strom erzeugen, sondern IMMER mehr Strom verbrauchen als erzeugen. Der ist dann schnell im Verdacht eines Querulanten, eines Miesmachers....ein Freund der Industrie und ein Feind der Umwelt oä. zu sein......TROTZDEM muss die Losung sein: Immer und ständig die Wissenschaft und die Wahrheit vertreten, WEIL.....es eben keine Alternative hierzu gibt.....UND Toleranz ist da vollkommen Fehl am Platz. 2 x 2 ist vier.......und eben NICHT......4,1 ist ja auch nah dran und es hat sich ja bemüht....und die schwere Kindheit....:ALSO...
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@Phosphomannomutase der schwächste den Sie kaufen können.. na wenn du es sagst?.. für Säulen, Träger, Balkone, Decken, Treppen auch im Einfamilienhaus unverzichtbar.. ansonsten explodieren die Rohbaukosten..
@Phosphomannomutase
@Phosphomannomutase Жыл бұрын
@@alfredm1419 Tut mir Leid, ich verstehe die Kernaussage ihrer Kritik nicht. Mein Punkt war, dass auch ein wenig tragfähiger Leichtbeton, wie im Film vorgestellt, den statischen Erfordernissen eines EFH allemal gerecht werden kann.
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@Phosphomannomutase wenn du damit die Wände meinst.. mit Sicherheit.. aber Decken, Säulen, Träger? .. normaler Beton kann günstig für den Bauherrn die statischen Anforderungen erfüllen.. Leichtbeton teilweise.. und sorry für das Du.. ich bin so..
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 Жыл бұрын
Hauptsache es kommt nur kein Styropor mehr an die Wände.
@moritzj.8909
@moritzj.8909 Жыл бұрын
Leider ist Styropor das weitaus geringere Übel…
@noho4990
@noho4990 Жыл бұрын
Früher wurden Häuser mit Fachwerk gebaut das ging ohne Beton nur mit Holz und Lehm.
@iamqofi
@iamqofi Жыл бұрын
Kannst du das bitte ausführlicher erklären mit dem Fachwerk?
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 Жыл бұрын
In der Steinzeit lebten sie in Höhlen.... Ganz ohne Beton und geheitzt wurde nur mit einem Feuer für dem ganzen Clan...
@martinchowanski5273
@martinchowanski5273 Жыл бұрын
Kleiner Nachtrag. Das problem auf dem Bau heutzutage sind die empfindlichen Baustoffe die soviel verpackungsmaterial verbrauchen weil sie doppelt und dreifach eingepackt werden müssen ,farbbeschichtungen die so modern sind das sich kein Schmutz darauf hält aber auch kein abkleben Material um sie vor Schäden zu bewahren .Was das karbon betrifft Hab ich mir sagen lassen das es gegen Beschädigungen viel anfälliger sein soll wie zb baustahl . Ich bin nicht gegen dise Neuerungen und Ideen aber ich habe in fast 40 Jahren Bau schon zu viele tolle Ideen gesehen die in der Praxis nicht funktioniert haben
@paradieshenne
@paradieshenne Жыл бұрын
Warum wurde denn die CO2-Sequestrierung/ Carbon-Capture gar nicht angesprochen? Bei den Zementöfen würde sich das CO2 super ableiten lassen.
@kupper69
@kupper69 Жыл бұрын
Das finde ich immer lächerlich, wenn sich ein Ingenieur, Chef oder der gleichen sich mit dem Mantel/Anzug usw. hinstellt und macht so, als ob er mitarbeitet.
@janludwig2743
@janludwig2743 Жыл бұрын
Die tun garnicht so, die wollen einfach nhr sehen, ob und wie es funktioniert, um die Forschung der paxis anzupassen. Das ist sehr wichtig, vorallem für die ausführenden Kräfte. Bin selbst ingenieur und Handwerker
@kupper69
@kupper69 Жыл бұрын
@@janludwig2743 nicht nur du. Ich bin auch Chef und Vorgesetzter. Trotzdem stelle ich mich nie im Anzug wo hin, ich bin immer der Arbeit nach gekleidet.
@janludwig2743
@janludwig2743 Жыл бұрын
@@kupper69 ach dir ging es um die Kleidung. War mir bei der reportage garnicht aufgefallen, aber damit hast du natürlich recht
@SuperZulu66
@SuperZulu66 Жыл бұрын
ja sehr interessant dann wird das bauen noch teurer !! Super 👍 hoch 😀
@cheezztaco6713
@cheezztaco6713 Жыл бұрын
Wenn es dann zu teuer ist zu bauen kannst ja wie im Beitrag deine Eltern aus deren Haus werfen und in ne WG verfrachten.
@wolfgangbreitenseher358
@wolfgangbreitenseher358 Жыл бұрын
Alles was CO2 produziert ist zu fördern. CO2 is Leben.
@bayernbahn1549
@bayernbahn1549 Жыл бұрын
Finde ich wirklich super! Ich wünsche allen, die daran forschen, viele Erfolge!
@CarlGamingLP
@CarlGamingLP 6 ай бұрын
Über die Jahre beginnt an der Betonoberfläche ein Vorgang, welcher Carbonatisierung genannt wird. Dabei bindet der Beton Kohlenstoff aus dem CO2 der Luft. Also ein bisschen nachhaltig ist Beton ;)
@arcticbeak
@arcticbeak 3 ай бұрын
Carbonatisierung gibt es, das ist schon richtig. Allerdings wird dadurch nur CO2 gebunden, das vorher bei der Zementherstellung aus dem Kalkstein entwichen ist. Selbst wenn man ein Betonbauteil zerkleinert, sodass die Oberfläche größer wird und überall Carbonatisierung stattfindet, kommt man bestenfalls bei 0 heraus. Bestenfalls, weil dafür die benötigte Energie bei der Zementherstellung aus regenerativen Quellen stammen müsste, das ist aktuell nicht der Fall.
@CarlGamingLP
@CarlGamingLP 3 ай бұрын
@@arcticbeak ja du hast vollkommen Recht. Nachhaltig hätte ich es nicht nennen sollen…
@stefanb.5645
@stefanb.5645 Жыл бұрын
Interessanter Beitrag! Wie viel CO2 wird denn gebunden im Vergleich zur Emission? Wenn der Leichtbeton leichter ist, muss er dafür in einem größeren Querschnitt verbaut werden, damit er dasselbe Ergebnis liefert?
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@Stefan B. Vielen Dank! Wir fragen mal bei der Redaktion nach.
@TT-M
@TT-M Жыл бұрын
@@bayerischerrundfunk Kommt da noch eine Antwort? @mauertal hat die 6,6-fache menge ausgerechnete, im Vergleich der Druckfestigkeit des richtig dimensionierten Normalbeton. Bei Minute 10:31 kippt er Zement (zu feine Körnung für Beton) ins Carbon Gitter. Durchs Weglassen vom Kies und Schotter steigt der nötige Zementanteil, aufgrund (beim gleichen Betonvolumen) der erhöhten Oberfläche des Sandes, durch die Decke. Auch bei Berücksichtigung der benötigten geringeren Abmessungen, bin ich mir nicht sicher, ob dies nicht ein (CO₂)-zement Grab darstelle. Wie sehen die Zahlen aus und wie unabhängig wurden diese ermittelt?
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@Stefan B. Hier die Antwort der Redaktion: Wir, die Autoren, gehen davon aus, dass sich die Frage auf die Rekarbonatisierung (resp. Recarbonisierung oder Mineralisierung) von Beton bezieht. Wie viel CO2 der Beton im Lauf der Zeit wieder aufnimmt, ist von mehreren Faktoren abhängig. Zum einen vom Anteil des Zement-Klinkers. Je höher dieser ist, desto mehr CO2 kann potentiell wieder vom Beton aufgenommen werden. Allerdings muss man festhalten, dass bei den in der Dokumentation genannten Beispielen ja der Anteil des Zementklinkers künftig reduziert werden soll (etwa durch die Beimengung von calcinierten Tonen) - auch beim Leicht- bzw. Infraleichtbeton ist dies die Idee der in der Doku vorgestellten Wissenschaftler der Uni der Bundeswehr, um den CO2Ausstoß beim Bauen mit Beton zu reduzieren. Ein weiterer Faktor ist die Größe der Oberfläche des Betons. Je größer die Oberfläche, die mit dem in der Luft enthaltenen Kohlendioxid reagieren kann, desto mehr CO2 kann aufgenommen werden. Der poröse Leichtbeton ist hier im Vorteil. Ebenso der in der Doku genannte Carbon-Beton, da die Carbon-Bewehrung nicht vor Versauerung und damit auch nicht vor Luftkontakt geschützt werden muss. Bei Stahlbeton muss der Stahl dagegen vor Versauerung geschützt werden, damit er nicht rostet. Deshalb muss die Betonabdeckung über dem Stahl ausreichend dick sein. Als einen Vorteil von Carbon-Beton nennen die Wissenschaftler der TU Dresden bzw. des „Carbon Concrete Composite“ die Möglichkeit, bei dessen Herstellung auch recycelten Alt-Beton wieder zu verwenden, der kein CO2 bei der Herstellung freisetzt hat, aber dennoch recarbonisieren kann. Die Verwendung von recyceltem Altbeton ist auch bei Leichtbeton geplant. Ein weiterer Faktor ist die Zeit. Je langlebiger der Beton ist, desto mehr CO2 kann er aufnehmen. Leicht-Beton kann beispielsweise Hunderte Jahre alt werden. Diese Beton-Art ist zum Beispiel im altrömischen Pantheon verbaut und verwittert seither. Wie viel CO2 nun der Beton aufnimmt, ist daher nicht eindeutig bestimmbar. Es gibt bpsw. eine Studie des Zementherstellerverbandes VDZ, die von bis zu 20% des ursprünglich im Herstellungsprozess freigesetzten CO2 ausgeht. Eine Studie, veröffentlicht in „Nature Geoscience“ (www.nature.com/articles/ngeo2840) geht davon aus, dass weltweit durch Recarbonisierung im Zeitraum von 1930 bis 2013 43 Prozent des bei der Herstellung von Zement freigesetzten CO2 wieder vom Beton aufgenommen wurde. Allerdings sind dabei nicht für die Herstellung verwendeten fossilen Brennstoffe berücksichtigt.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@Stefan B. Und noch ein paar Worte zur Frage, ob der Leichtbeton in einem größeren Querschnitt verbaut werden muss, um dasselbe Ergebnis zu liefern: Die Leichtbeton-Wände des Hauses in unserer Dokumentation wurden 60 cm dick gebaut. Für normalen Stahlbeton wird eine Wandstärke von mindestens 10 cm, meist 12 cm verlangt, in der Praxis werden häufig aber 15cm verwendet. Allerdings ist der Normal-Stahlbeton dann noch nicht gedämmt. Der Leichtbeton hingegen enthält durch den hohen Luftanteil bereits die Dämmung. Im Moment arbeiten sowohl die WissenschaftlerInnen der TU Dresden wie auch der Uni der Bundeswehr daran, die geltenden Prüfnormen an Leicht- und Carbon-Beton anzupassen. Sie gehen davon aus, dass die Wandstärken für Einfamilienhäuser oder kleinere mehrstöckige Gebäude geringer ausgelegt werden können und testen dies zur Zeit mit den neuen Betonarten.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk Жыл бұрын
@TT M Dieser Beton dient nicht als Baustoff, sondern als Prüfkörper. Damit wollen die Wissenschaftler standardisiert die Beton-Mischungen auf ihre Festigkeit prüfen. Auch um, wie oben angesprochen, Bauprüfnormen an die neuen Beton-Arten anzupassen. Das Cube wurde ebenfalls mit einer sehr feinen Körnung gebaut, da es als erstes Carbon-Beton-Haus besonders ansprechend aussehen sollte. Die Zahlen, die genannt wurden, stammen im Fall des Carbon-Beton von der TU Dresden sowie "Carbon Concrete Composite e.V.". Bzgl. Leicht-Beton stammen die Zahlen von der Uni der Bundeswehr München. Weitere Quellen zu allen Inhalten sind: Bundesanstalt für Materialforschung, Berlin, die TU München, die EPFL in der Schweiz, das Fraunhofer IBP, der Wirtschaftswissenschaftler Daniel Fuhrhop, eine Übersichtsstudie zur Reduzierung der Carbon-Emissionen bei der Zementherstellung der Universität Lissabon, dem WWF, der European Cement Association, Scientists for Future, Architects for Future, Holcim, Schwenk, Bauhaus Universität Weimar, FAU Universität Erlangen-Nürnberg, Ökoinstitut Darmstadt, IFEU Heidelberg
@foto-muc9699
@foto-muc9699 Жыл бұрын
"Klimakiller Beton" - ein gutes Stichwort. Lieber BR - ermittelt mal, wieviele Tonnen bzw. Kubikmeter Beton für das Fundament eines Wndrades benötigt werden und wie viel davon nach Abbau des Windrades in ca. 20 Jahren im Boden verbleibt.
@elfieelderberry8857
@elfieelderberry8857 Жыл бұрын
Oha!!!!! Das ging mehr ebenfalls durch den Kopf👍🕊️😇
@konomo92
@konomo92 Жыл бұрын
Muss man aber nicht den Nutzen daran sehen? Ein Einfamilienhaus produziert alleine kein Strom aus Windkraft. Aber ein Windrad produziert ja für ein kleines Städtchen Strom.
@foto-muc9699
@foto-muc9699 Жыл бұрын
@@konomo92 ein Einfamilienhaus reisst man auch nicht nach 20 Jahren wieder ab. Und mit den ca. 1300 Kubikmeter Beton für ein Windrad-Fundament kann man viele Einfamilienhäuser bauen....
@gerigoat3685
@gerigoat3685 Жыл бұрын
kein WKA ist natürlich umweltfreundlicher als ein WKA, das gleiche gilt für alle Arten der Energieerzeugung, jedoch müsste dann der liebe Gott den Strom zur Verfügung stellen ! weshalb tut er das eigentlich nicht ? man zahlt doch schließlich Kirchensteuer, für sein Bodenpersonal und könnte da mal eine Gegenleitung in Krisenzeiten erwarten .-)
@omuller3814
@omuller3814 Жыл бұрын
Danke! Aber darüber darf man nicht reden - sonst gehört man zu den bösen ;)
@stefanjorn9392
@stefanjorn9392 Жыл бұрын
1:12 Ist das Motiv der FRIENDS Towers passend? Es fehlt an bezahlbaren Wohnungen. Unbezahlbare werden ständig angeboten und sind auch länger zu besichtigen.
@niklasschmitz1594
@niklasschmitz1594 Жыл бұрын
Ich denke in Zukunft müssen wir mehr mit Holz bauen das speichert sogar co2 und die Häuser sind besser isoliert, natürlich braucht man auch beim Holzhaus beton aber deutlich weniger
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 Жыл бұрын
Oder auch nicht. Eindrehpunkterdanker. Dann eine Balkenlage. Darauf das Haus. Oder nur punktfundamente 30cm Beton. 150l/ Loch.
@moritz2456
@moritz2456 3 ай бұрын
​@@thomasschafer7268 Also quasi auf kleinen Stelzen oder wie muss man sich das vorstellen?
@iloveTYPPP
@iloveTYPPP Жыл бұрын
Dachte man möchte genau keine Luft im Beton haben. Einfach mal Beton verdichten googeln.
@bedri1
@bedri1 Жыл бұрын
Bei so einem Serienkiller wird's ja fast kriminell. 🤡
@martindermartin
@martindermartin Жыл бұрын
Und der Müll den wir produzieren wird immer mehr. Man sollte mal die Römer fragen wie sie ihren Beton produziert haben. Vor über 2000 Jahren. Und die Gebäude stehen teilweise heute noch. Einen Fortschritt kann ich bei unserer Bauweise heute nicht erkennen
@gerigoat3685
@gerigoat3685 Жыл бұрын
das war aber kein Stahlbeton ! die geringe Lebensdauer vom Beton, ergibt sich durch die Korrosion des Stahlgeflechtes!
@joelraber7222
@joelraber7222 2 күн бұрын
Der Blätonbeton wird wohl auch den Ph-Wert des Sickerwasser langfristig erhöhen…
@peterschoppe1940
@peterschoppe1940 10 ай бұрын
Oh ja auch bei den Betonsockeln für Windkraftanlagen.
@RicoPuerto
@RicoPuerto 9 ай бұрын
21:40 Ganz wichtig ist, dass der Doktor auf dem Helm steht.😂
@w.waldgaenger4236
@w.waldgaenger4236 Жыл бұрын
Ungeheure Mengen an Stahlbeton werden als Fundamente der Windkraftanlagen gebraucht , ist das etwa nicht Umweltschädlich ?
@Danfranschwan2
@Danfranschwan2 2 ай бұрын
Ich hoffe, dass der CO2 Abstoß beim kalzinieren und späteres einlagern beim Abbinden (annähernd) Emissionsneutral berechnet wurde!
@ChrVoigt
@ChrVoigt 9 ай бұрын
Im Zementwerk Rohrdorf läuft der CO2 Abscheider, und in Gmunden wird eine Großanlage zur CO2 Abscheidung gebaut.
@GeilerDaddy
@GeilerDaddy Жыл бұрын
man sollte häuser nur noch häkeln.
@horsthabicht9630
@horsthabicht9630 Жыл бұрын
Schade - die Frauenhofer forschen sicher schon seit 60 Jahren dran.
@interceptor8759
@interceptor8759 Жыл бұрын
das problem die ensorgung von carbon und beton das zu trennen wieder? carbon kann man nicht so leicht recyeln
@nicolasf9014
@nicolasf9014 Жыл бұрын
Sollte es so sein dass das der Baustein der Zukunft wird, denke ich das die Produzenten es aber für das 2-3 fache verkaufen als normaler Beton. Das heißt es wird sich keiner mehr leisten können
@haraldvahlbruch633
@haraldvahlbruch633 Жыл бұрын
Jeder sollte sein Anspruchsdenken beim Wohnraum überdenken... Tine House Grösse einfach wunderbar und günstig 🍀
@mosenkalle2770
@mosenkalle2770 Жыл бұрын
ja und ist auch sehr platzsparend... nicht...
@Donofluziver
@Donofluziver Жыл бұрын
Wieso? wenn China, Indien, Indonesien, Japan und Vietnam den Bau von mehr als 600 Kohlekraftwerken planen. da Scheiß ich doch auf das co2 was wir einsparen könnten.
@Pati888
@Pati888 Жыл бұрын
Ich würde eher auf den Römer Beton setzen. Zumal auch der erste Leichtbeton von den Römern stammt. Und Römische Bauwerke stehen heute noch. 🤣🤣🤣🤣😂😂😂😂 Wir experimentieren Privat Zuhause mit Wasser, Sand, Kalk/Hydraulischen Kalk/Sumpfkalk.....und Puzzolane. Puzzolane sind momentan unser Problem einfach mal Googeln.
@iekuieku1536
@iekuieku1536 Жыл бұрын
oder feldsteinsockel und holzbalkendecke xD ging bis vor 100 jahren alles ohne. aber nein, heutzutage gehts nicht mehr ohne zement...
@CS-yr4ew
@CS-yr4ew Жыл бұрын
was ist das problem mit puzzolane?
@jerowersonst2465
@jerowersonst2465 Жыл бұрын
römer beton kommt nicht ansatzweise an heutigen Hochleistungsbeton ran.
@kallesk9519
@kallesk9519 Жыл бұрын
Alles was heute gebaut sind sind Luxus Wohnungen die sich kaum einer leisten kann. Es sollten mehr Wohnräume geschaffen werden die die Leite auch zahlen können 🤝
@Moped-Andy
@Moped-Andy Жыл бұрын
Dazu muss es einfach mehr Wohnungen geben als gesucht werden. Dann wird es automatisch billiger.
@tms174
@tms174 20 күн бұрын
@@Moped-Andymhm, das kann beide Wege gehen. Mehr und günstigeres Angebot. Viel Häuser sind auch wegen der Baukosten so teuer. Manche vermuten hier, wie wohl der erste Kommentator, dass die DIN Normen hier zu großzügig Sicherheiten und Standards für etwa Lärmschutz einbauen, die es in Sozialwohnungen nicht unbedingt geben muss.
@dukeoflakeshore5805
@dukeoflakeshore5805 Жыл бұрын
Mit Graphen geht das!
@Hannobaum83
@Hannobaum83 Жыл бұрын
Warum ist der Leichtbeton jetzt genau klimafreundlicher? Das Bindemittel bleibt doch gleich. Die Annahme, an Beton führe kein Weg vorbei halte ich für Quatsch. Für Einfamilienhäuser kann man wunderbar in Fachwerksbauweise arbeiten - und über Lehm verliert man kein Wort... dabei kann Lehm sogar für tragende Elemente genommen werden, ist klimaneutral und fast überall regional verfügbar.
@moritzj.8909
@moritzj.8909 Жыл бұрын
Vollkommen richtig. Es gibt bereits einige Projekte, bei denen ganze Hochhäuser aus Holz gebaut wurden. Beton nur noch da, wo er wirklich gebraucht wird, d.h. technisch nicht anders möglich. Und da sind Wohnhäuser wirklich an allerletzter Stelle.
@jerowersonst2465
@jerowersonst2465 Жыл бұрын
Stimmt, die Bauindustrie geht auch immer mehr in Richtung Lehm und Holz! Aber trotzdem ist Beton unersetzbar bei Fundamenten und im reinen Ingenieursbau (Brücken etc.).
@kevinwachsmann3111
@kevinwachsmann3111 Жыл бұрын
...gute vorsaetze,aber was intressiert das den rest der welt???
@jannikabc8755
@jannikabc8755 Жыл бұрын
Tut es nicht ^^ das ist ja der Witz daran ^^
@lukasbaumann9927
@lukasbaumann9927 Жыл бұрын
Gegen die Bauwirtschaft sanktioniert keiner, die Politik hat den schuldig für den co2 Anstieg gefunden, es ist der liebe Bauer, der das Essen produziert
@martinmalicus3987
@martinmalicus3987 Жыл бұрын
Für mich sind die wahren CO2-Verursacher hierzulande Masseneinwanderung, Fleischproduktion und der Freizeitverkehr (sei es Auto, Flugzeug oder Schiff).
@fastbiker5869
@fastbiker5869 Жыл бұрын
Geht doch nichts gegen die gute alte Bruchsteinmauer mit Kalkmörtel.....
@AndreasWe
@AndreasWe Жыл бұрын
Also leider habe ich meine Schulunterlagen "Kreislauf des Kalkes" nicht mehr. CO wird bei brennen freigesetzt. Und nach Verarbeitung wieder aufgenommen. Bei Beton geht das etwas langsamer. Der Beton härtet nach, durch Carbonisierung. Aufnahme von CO. Was hat die Mangelhaft Überdeckung von Stahl damit zu tum? Die Heutigen Bauvorhaben sehen einfach keine Sicherheit der Überdeckung vor, trotz besseren Wissens. Die Frage ist also wo Beton, und mit wie viel Energie wird er Produziert.
@RicoPuerto
@RicoPuerto 9 ай бұрын
CO2 wird sowohl beim Kalkbrennen ( Prozess) als auch durch die chemische Reaktion freigesetzt. Also doppelt. Und CO ist übrigens Kohlenmonoxid. Du solltest wirklich noch einmal in deine Schulungsunterlagen schauen. 😂
@eins.wanderer4799
@eins.wanderer4799 Жыл бұрын
All diese forschungen wirken nicht industriell abchlagfähig.
@jannikabc8755
@jannikabc8755 Жыл бұрын
Der Carbonbeton schon
@chrisgrund8810
@chrisgrund8810 Жыл бұрын
DER CARBONBETON ist ja recht schön und gut aber kann man ihn auch genauso gut entsorgen und wieder aufbereiten ? ich denke nicht da man ja auch beton mit kusnstoffasern auch als sondermüll entsorgen muss
@chrisgrund8810
@chrisgrund8810 Жыл бұрын
Hinzu kommt das man sinnvoll bauen sollte ich arbeite in einer Baufirma und wenn man sieht wie viel schwach sinn gebaut wird und bereit nach wenigen Wochen oder Monaten schon wieder abgerissen wird behaupte ich das nicht das material das Problem ist die Hirnlosigkeit vieler Architekten und Planer man soll halt einfach mal anfangen zu bauen und dann wenn es fertigt ist gefälltes den Architekt nicht und ein völlig intaktes Gebäude oder wand wird wieder abgerissen nur weil man nicht weis was man will und das ist der Alltag auf deutschen Baustellen
@MrMateTV
@MrMateTV Жыл бұрын
11:49 wohl eher 27mm statt cm?
@RArnos-uk3qp
@RArnos-uk3qp Жыл бұрын
"Nur" 27 cm😅Normaler hat 15-20cm
@iloveTYPPP
@iloveTYPPP Жыл бұрын
@@RArnos-uk3qp =)
@iloveTYPPP
@iloveTYPPP Жыл бұрын
@@RArnos-uk3qp =)
@sterno5119
@sterno5119 Жыл бұрын
Ich stelle mal die naive Frage eines Beton-Laien an das bautechnisch erfahrenere Publikum. Ich hörte, dass das Wasser im Beton nicht aus dem Beton heraus verdunstet. Bleibt das Wasser für immer im Beton? Wenn ja, dann müssten wir ja bereits unfassbare Mengen an Wasser "weggeschlossen" haben. Ist das so? Oder bin ich auf dem Holzweg?
@SuperRechercheur
@SuperRechercheur Жыл бұрын
Kristallwasser.
@Phosphomannomutase
@Phosphomannomutase Жыл бұрын
Ja, im Grunde bleibt das Wasser für immer im Beton, es wird als sogenanntes Kristallwasser in die Kristallstrukturen des Zementsteins chemisch fest eingebaut. Aus Calciumsilikat wird durch das abbinden mit Wasser Calciumsilikathydrat, es bilden sich die schon im Film angesprochenen "Nadeln". Das ist jetzt aber nichts was nur beim Zement auftritt, viele Mineralien/Steine enthalten gebundenes Wasser als Teil ihrer Struktur. Darüber, dass wir uns eines Tages all das Trinkwasser wegbetoniert haben, würde ich mir allerdings keine sorgen machen.
@sterno5119
@sterno5119 Жыл бұрын
@@Phosphomannomutase Naja, den Sand haben wir uns ja schon "wegbetoniert". Auch der galt als unermesslich, oder?
@Phosphomannomutase
@Phosphomannomutase Жыл бұрын
@@sterno5119 Naja, jein. Sand im allgemeinen ist nach wie vor zu Hauf verfügbar, siehe Sahara oder die arabische Halbinsel. Das ist zugegeben die Besserwisser Antwort, weil was stimmt ist, dass Bausand, also Sand mit den richtigen Eigenschaften zum Bauen und insbesondere zum Betonmischen zunehmend knapp wird. Hier geht es im allgemeinen um die Form der Körner: Wüstensand ist schlicht "zu rund" um im sich im Betongefüge gescheit zu verzahnen und Kräfte zu übertragen. Richtig (und tragisch) ist auch, dass aufgrund der Situation und steigender Sandpreise zunehmend Sand illegal abgebaut wird und dabei Ökosysteme teilweise massiv geschädigt werden. Also alles in allem durchaus ein (weiterer!) guter Grund, die Nutzung des Hochleistungswerkstoffs Beton auf Anwendungen zu beschränken, wo es technisch notwendig ist und den Wahnsinn zu stoppen, schlichte Wohn/Bürogebäude damit zu bauen.
@DurstDevel
@DurstDevel Жыл бұрын
Das Wasser wird zum größten Teil bei der sogenannten Hydratation (chemisch-physikalischer Vorgang) im Beton gebunden. Nur ein kleiner Teil des Wassers im Beton verdunstet beim Einbau oder Aushärten wieder.
@brogamer1847
@brogamer1847 13 күн бұрын
Es wird nicht zu viel neugebaut im Gegenteil.
@petergabsteiger0167
@petergabsteiger0167 Жыл бұрын
Bitte mal ausrechnen, wie viele Generationen ein Massivbau besteht und wann bei einem Holzhaus die ersten Feuchteschäden auftreten.
@jannikabc8755
@jannikabc8755 Жыл бұрын
besonders bei modernen Holzhäusern
@niklasschmitz1594
@niklasschmitz1594 Жыл бұрын
Holzhäuser können auch mehrere Jahrhunderte halten wie alte Fachwerkhäuser beweisen, hängt von der Konstruktion ab, wenn das haus unbedingt modern aussehen soll und ein Flachdach und keinen dachüberstand haben muss oder und die holzwände im Boden versenkt um bodenebenen Eingang zu haben und isolierung nicht richtig macht kann man schon Probleme bekommen. An sich sind die Häuser aber schon warm und trocken, würde mich wieder dafür entscheiden aleine schon wegen der guten isolierung bei den Energiekosten momentan
@Zoiglmeister
@Zoiglmeister Жыл бұрын
Solange man jeden, der es wünscht nach Deutschland einlädt, ist die Diskussion sinnlos
@livedai1763
@livedai1763 7 ай бұрын
Das Problem wird sein der Beton wird doppelt so teuer als normaler Beton 😂😂😂
@stefanjorn9392
@stefanjorn9392 Жыл бұрын
1:22 Soll das eine wissenschaftlich belegte Ausrede dafür sein, dass mehr Menschen ins Land gelassen werden als in zusätzlichen Wohnungen untergebracht werden können?
@opelflitzervollgas4439
@opelflitzervollgas4439 Жыл бұрын
Baut halt mehr mit Holz!
@joergkalisch7749
@joergkalisch7749 Жыл бұрын
Cassava Asche 🙄. Wieviel CO2 wird da jetzt wieder frei.
@Daume08
@Daume08 Жыл бұрын
Zement erhärtet durch chemische Bindung von Wasser. So werden in Deutschland Pro Jahr ca. 14 Mio Kubikmeter Wasser aus dem Kreislauf entnommen. Pro kg Zement ca 400 Gramm Wasser. Wenn der Einsatz von Zement wirklich so unumgänglich ist wie der Professor sagt können wir uns schonmal auf trockene Zeiten einstellen
@Daume08
@Daume08 Жыл бұрын
Das ganze Infraleichtbeton-Thema ist natürlich auch kompletter Quatsch. Wenn man Kalkstein, der eine der Hauptressourcen von Zement ist, bei geringerer Temperatur brennt erhält man Branntkalk. Dieser nimmt beim erhärten die gesamte Menge CO2 die beim erhitzen freigesetzt wurde, wieder auf. Wäre die viel umweltfreundlichere Lösung. Wurde vor 2000 Jahren schon gemacht, nennt sich Opus Caementitium
@anxiousmerchant4129
@anxiousmerchant4129 Жыл бұрын
und bei der Herstellung wird das Kristallwasser des Ausgangsmaterials erstmal ausgebrannt und an die Umwelt abgegeben. Ist das in der Rechnung schon berücksichtigt?
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 10 ай бұрын
Klimakiller Beton aber bei Eindrädrrn spielt es keine Rolle, daß pro Windrad 1300 Kubikmeter! Beton pro Fundament benötigt wird😅
@lucahofmann3275
@lucahofmann3275 Жыл бұрын
Zwar nur Teil 1 von 3, klingt aber bisher vollkommen schwachsinnig. Algen und Wurzelgemüse als aus Baustoff ?Hat mal irgendwer angeschaut welch hunderttausende Tonnen wir davon brauchen ? Der Bundeswehr Leichtbeton ist auch nicht zu gebrauchen und das Tongemischt kann nur wettbewerbsfähig werden indem die Preise steigen (alsoi Zement über dem von dem Tondings) was den Hausbau für Familien noch weiter verunmöglicht ?
@joergkalisch7749
@joergkalisch7749 Жыл бұрын
Das Beton beim Abbinden CO2 aufnimmt wird immer gerne verschwiegen. Und - Gasbeton gibt es schon ewig. Nix Neues
@gerigoat3685
@gerigoat3685 Жыл бұрын
50% vom CO2 werden wieder aufgenommen.
@joergkalisch7749
@joergkalisch7749 Жыл бұрын
@@gerigoat3685 Was jetzt nicht wenig ist. Die Hitze zur Zementherstellung könnte man bestimmt auch grün zuführen .
@michaelkimmer362
@michaelkimmer362 Жыл бұрын
Hebel Ziegel gibts schon lange
@omuller3814
@omuller3814 Жыл бұрын
Wie viel Tonnen benötigt man denn für ein Windrad + Zufahrtswege ? Wenn wir schon bei Klimakillern sind...
@jannikabc8755
@jannikabc8755 Жыл бұрын
Das Bleibt aber für 30 Jahre :D
@iekuieku1536
@iekuieku1536 Жыл бұрын
komisch, ich wohne in einem haus, das komplett ohne beton errichtet wurde. zu einer zeit, zu der kalk noch klimaneutral mit holz gebrannt wurde...
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
es war einmal.. meine Leut wohnen auch noch in so einen Häuschen..
@robertk9173
@robertk9173 Жыл бұрын
Holz verfeuern ist nicht klimaneutral.
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@robertk9173 heut zutage ist nichts Klimaneutral was nicht in die Lobbygesellschaft der Grünen passt..
@robertk9173
@robertk9173 Жыл бұрын
@@alfredm1419 Das war nicht das Thema.
@alfredm1419
@alfredm1419 Жыл бұрын
@@robertk9173 doch.. um das geht es.. und sonst nichts.. aber lassen wir das..
@tanfrederika2123
@tanfrederika2123 Жыл бұрын
Beton aus plastik hehe
@marcuslange2311
@marcuslange2311 Жыл бұрын
Und Deutschland wieder so wir retten alleine das Klima der Erde 🤣🤣🤣
@horsthabicht9630
@horsthabicht9630 Жыл бұрын
Hauptsache ihr zahlt es auch alleine. Dann kann China ohne schlechtes Gewissen seine 1600 neuen Kohlekraftwerke in 2022 fertigstellen. Yey - Klimaschutz ist geil!!
@lisawanderung9543
@lisawanderung9543 Жыл бұрын
Dann dürfen wir keine Windräder mehr aufstellen
@gerigoat3685
@gerigoat3685 Жыл бұрын
wie viel % des Betons, werden denn für Windräderfundamente verwendet ? 100% oder 200% .-)
@juliannazarenus9050
@juliannazarenus9050 Жыл бұрын
Wieder mal klimaaktivismus
@christophvonhausaus5870
@christophvonhausaus5870 Жыл бұрын
nach 30 jahren kommens drauf ...
@jakobpelz1382
@jakobpelz1382 Жыл бұрын
Wird noch das letzte Lebensmittel bei der afrikaner weg genommen.
@Nebumuk2011
@Nebumuk2011 Жыл бұрын
Deutschland rettet die Welt, zumindest glaubt man das und fährt sich dabei wirtschaftlich und gesellschaftlich vor die Wand. 😂😂😂😂
@Nebumuk2011
@Nebumuk2011 Жыл бұрын
@misanthrop Wahnsinn, oder ?
@TgrbNbf
@TgrbNbf Жыл бұрын
Jeder muss mal bei sich selbst beginnen und nicht mit dem Finger auf andere zeigen. In USA werden die meisten Häuser aus Holz gebaut.
@Nebumuk2011
@Nebumuk2011 Жыл бұрын
@@TgrbNbf Mag ja alles sein aber im Einklang mit der Wirtschaft und dessen Arbeitskräften usw. Wenn am Ende Deutschlands Wirtschaft am Ende ist, Massenarbeitslosigkeit droht, ist niemanden geholfen.
@l0wrid3r88
@l0wrid3r88 Жыл бұрын
Kompletter Schwachsinn.
@andreas1983x2
@andreas1983x2 Жыл бұрын
@@TgrbNbf Und das ist ökologischer, wie man bei jedem kleinen Wind sieht, oder? Dann werden ganze Siedlungen nach Sturmschäden wieder in Container geschüttet, damit wieder neu gebaut werden muss. Ja ein Hoch auf Öko. Und das ist dann genau das Holz, welches sie vom Weltmarkt wegkaufen und bei uns nichts mehr da ist und die Preise explodieren. Weil nie Verknappung von Holz ist auch die Schuld der Grünen. Weil man darf ja fast keinen Baum mehr fällen, weil alles jetzt stehenbleiben muss.
@saladbowl5958
@saladbowl5958 Жыл бұрын
Also wie Asbestfasern? Und genauso krebserregend?
@moriarteaa4692
@moriarteaa4692 2 күн бұрын
Nein, Kohlenstoff-Fasern sind nicht so krebserregend wie Asbest
@kramex81
@kramex81 Жыл бұрын
Bye bye Beton Nachhaltiges Bauen fundamental neu denken
@tollebirne1875
@tollebirne1875 Жыл бұрын
Mit Hanf müssen wir Häuser bauen !!
@Nebumuk2011
@Nebumuk2011 Жыл бұрын
Kann man das nicht lieber rauchen? Anders hält man das alles in Deutschland auch nicht mehr aus. Warum will sich Deutschland eigentlich immer selbst zerstören? Andere Länder machen das nicht. Schon komisch.
@derwildeunterhosenbaer
@derwildeunterhosenbaer Жыл бұрын
Die werden dann ja doch nur von Hippies geraucht.
@Nebumuk2011
@Nebumuk2011 Жыл бұрын
@@derwildeunterhosenbaer Bei der Politik in Deutschland wird das demnächst wohl von so einigen anderen geraucht werden. Anders hält man die Selbstzerstörung Deutschlands ja nicht aus. Leider.
@Mirreichts75
@Mirreichts75 Жыл бұрын
Das Rauchen die grünen weg.
@elsaturner606
@elsaturner606 Жыл бұрын
...wo sind die Antworten hier geblieben?
@johannesherr2333
@johannesherr2333 Жыл бұрын
Wir müssen langsam mal den waschlappen aus dem arsch ziehen und uns auf das wesentliche konzentrieren. Aber für die windräder gehen die 1000 kubikmeter ok oder? Für 1 rad natürlich😂😂😂genau mein humor. Bilderrahmen berichterstattung wie immer
@wendlandnaturpur7825
@wendlandnaturpur7825 11 ай бұрын
Mich würde mal der WZ-Wert des 'Betons für die Kellerwände interessieren - nicht ab Werk, sondern bei Einbau - und wie sich das mit dem Ausbreitmaß verhält. Augenscheinlich wurde hier wohl nicht mit herkömmlichem FM gearbeitet, sondern mit dem aus dem größeren Tank hinter dem Fahrerhaus 😔Nebenbei nervt dieses Thema ungemein, hab nach ca. 1 min abgeschalten.
@Garagengnom
@Garagengnom Жыл бұрын
Was wir alles müssen... Am besten nicht mehr existieren das wäre am Umweltfreundlichsten👉🙄
@tippsfurdeinaltag4806
@tippsfurdeinaltag4806 Жыл бұрын
Carbon Beton Sondermüll 🧐
@ichhier8535
@ichhier8535 Жыл бұрын
Welch Ironie , ab 11:07 Alles Ist Gut von DAF einzuspielen .
@wernermay6547
@wernermay6547 Жыл бұрын
die böse bauwirtschaft. 🤫
@markuswartecker6093
@markuswartecker6093 Жыл бұрын
LOL gruppenkuscheln wie in China 🤣🤣🤣
@robertoterella9864
@robertoterella9864 Жыл бұрын
Hört mir doch auf
@Schnitzel_Esser
@Schnitzel_Esser Жыл бұрын
Einfach nur nervig....
@khaldoso8227
@khaldoso8227 Жыл бұрын
💚B90💚 Beton in Dtl verbieten!!
@jannikabc8755
@jannikabc8755 Жыл бұрын
holllllly ........
@khaldoso8227
@khaldoso8227 Жыл бұрын
@@jannikabc8755 moooolllllyyyy…
@MartinCoxMisterXX
@MartinCoxMisterXX Жыл бұрын
Klimakiller....mal sind es die Autos, dann die Kühe und nun der Beton....😂 Dabei ist es doch so einfach, im Sommer ist es warm, im Winter ist es kalt. Da war in meiner Jugend auch schon so, und das ist 50 Jahre her. Aber die Menschen brauchten halt schon immer irgendetwas oder irgendjemand der Schuld ist....🤣😅😂
@frani1973.
@frani1973. Жыл бұрын
Passivhaus aus Holz und fertig!!!
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 107 МЛН
Wait for the last one! 👀
00:28
Josh Horton
Рет қаралды 108 МЛН
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 3,9 МЛН
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 8 МЛН
Katar: Von der Ausbeutung im Emirat | ARTE Reportage
24:31
ARTEde
Рет қаралды 161 М.
Viele Trucks, kaum Fahrer! Warum will fast niemand diesen Job machen? | ZDF.reportage
30:00
Nachhaltig leben: Bescheiße ich mich selbst? | doku | engel fragt
29:44
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 28 М.
Die explosive Suche nach Bodenschätzen: Kalksteinabbau im Taunus
29:48
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 224 М.
Pumpspeicherwerk Ritom - Tunnelbau unter Extrembedingungen
32:48
Marti Gruppe
Рет қаралды 637 М.
Doku: Grüner Beton - wird der Klimakiller zum Klimaretter?
29:35
Warum die Kölner Oper immer teurer wird | WDR Doku
44:02
WDR Doku
Рет қаралды 228 М.
Beton- und Stahlbetonbauer/-in | Ausbildung | Beruf | Ich mach's | BR
15:01
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 75 М.
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 11 МЛН
Ждёшь обновление IOS 18? #ios #ios18 #айоэс #apple #iphone #айфон
0:57
Hisense Official Flagship Store Hisense is the champion What is going on?
0:11
Special Effects Funny 44
Рет қаралды 2 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,8 МЛН