Esskastanie: Ein Baum für die Zukunft gegen Klimawandel | Zwischen Spessart und Karwendel | Doku |BR

  Рет қаралды 349,358

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

Күн бұрын

Im mittelfränkischen Emskirchen stehen mitten im Wald ein paar prächtige 120 Jahre alte Esskastanien. Wer sie gepflanzt hat, weiß keiner mehr, aber der heutige Waldbesitzer hat ihren Wert erkannt. Er sammelt die Früchte der Esskastanien und bringt sie als Saatgut wieder aus, denn der tiefwurzelnde Baum hat Zukunft in Zeiten des Klimawandels.
Autor: Tom Fleckenstein
Aus der Sendung vom 19.10.2019
Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der BR Mediathek: 1.ard.de/Spessart-Karwendel
Das Rezept für die Kastaniensuppe aus dem Beitrag gibt es hier zum Nachkochen: www.br.de/br-fernsehen/sendun...
Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/spessart
#Esskastanie #Baum #SpessartUndKarwendel
Landwirtschaft & Natur"

Пікірлер: 596
@blackforestliving9006
@blackforestliving9006 4 жыл бұрын
Was für eine dankbare Arbeit sie leisten! "Waldbauer" sollte ein anerkannter Beruf sein! Danke fürs teilen!
@patric1302
@patric1302 2 жыл бұрын
Ist es, nennt sich dann Forstwirt
@TheKnolch
@TheKnolch Жыл бұрын
@@patric1302 jup
@tobiasmann1426
@tobiasmann1426 Жыл бұрын
Im blackforest gibt's die auch. Und hier Rottweil kann man auch mehr und mehr brauchbare Samen gewinnen.
@rickandmorty88
@rickandmorty88 11 ай бұрын
@@patric1302 Und Förster
@mikebanzai163
@mikebanzai163 7 ай бұрын
Der handelt aber doch mit Holz und nicht mit Früchten @@patric1302
@mori314
@mori314 4 жыл бұрын
"Wennst vom Wald heimkommst und dann a warme, heiße Maronensuppe kriegst. (...) Und a Fläschel Bier! Was besseres gibts doch gar nicht." Und im Hintergrund der Opa: "Joa" Geilster Abschlussatz überhaupt!
@son-goku4712
@son-goku4712 4 жыл бұрын
mimi mimi Der Opa hätte vielleicht lieber nen Dübel als ein Bier. 😄
@Niklo74
@Niklo74 4 жыл бұрын
Anmerkung zur Kiefer: Die Kiefer ist auch ein Pfahlwurzler und wächst je nach Sorte auch in heißen Gegenden. Monokultur ist aber natürlich nicht ratsam.
@philippn.6716
@philippn.6716 4 жыл бұрын
Wald-Kiefern vertragen sommerliche Trockenheit sogar ziemlich gut. Was dieser Baumart mehr Probleme macht sind die milden Winter und das damit verbundene erstarken ihrer Pathogene (Pilze, Misteln, verschiedene Insekten). Die Wald-Kiefer befindet sich bei uns in Deutschland eben am Rande ihres Verbreitungsgebiets und gehört eigentlich in kontinental geprägte Klimazonen.
@madelenixe
@madelenixe 2 жыл бұрын
ich hab mal sämlinge aus südfrankreich mitgebracht mit der meinung das wären pinien. aber seit sie zapfen hervorbringen weiß ich daß es doch eine andere kiefernart ist. vermutlich sind das die küstenkiefern. aber bei uns gefällt es ihnen gut :)
@vincentput
@vincentput 2 жыл бұрын
Pinus Sylvestris; der kann fast alles wenn es mal trocken ist oder Douglasie für manche Standorten
@marceldavis6731
@marceldavis6731 5 ай бұрын
Wollte ich auch gerade schreiben und bei den Fichten sind es auch nur Altersklassen Reinbestände in einem plenterartigen nadelmischwald hat man nur ab und zu Ausfälle
@johnnamyreve9391
@johnnamyreve9391 4 ай бұрын
Fichten sind im Mischwald, deutlich Trocken- und Hitzeresistenter, zusätzlich hat der Borkenkäfer hier auch weniger Angriffsfläche.
@my_permaculture
@my_permaculture 4 жыл бұрын
Schön das es solche engagierten Landwirte mit dieser Weitsicht gibt. Es wird sich so viel mit der Bekämpfung von Symptomen in Holzrohstoff-Waldplantagen beschäftigt, dabei ist die Energie viel besser eingesetzt, wenn man nahrungsproduzierende Baumsorten zur Waldverjüngung zwischensäht und so direkte Lösungen für die Zukunft zum keimen bringt.
@chwolf2
@chwolf2 4 жыл бұрын
Ich hätte jetzt vermutet, dass die Fräse das Saatgut zerschlägt, aber der Erfolg gibt euch wohl recht. In der Pfalz sammeln sie die Kastanien ohne Igel als Saatgut. Macht halt jeder wie er´s gelernt hat. Super. Macht weiter so. Jeder Baum ist wichtig.
@hannesfranz5248
@hannesfranz5248 4 жыл бұрын
Fichten in Reinbestand = Borkenkäfer Kastanien in Reinbestand = ... Bitte Lernt aus alten Fehlern. Wir brauchen Mischwälder
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy 4 жыл бұрын
Exakt, genau das.
@NewBursa
@NewBursa 4 жыл бұрын
So ist es!
@micheldeutsch4413
@micheldeutsch4413 4 жыл бұрын
Kennst du den alten Spruch? Willst Du Deinen Wald vernichten, pflanze FICHTEN FICHTEN UND NUR FICHTEN!
@andreasschaetze2930
@andreasschaetze2930 4 жыл бұрын
Mein Großvater war Oberförster zu DDRZeiten und hat damals schon Mischwälder angelegt und die Abteilungen verkleinert, damit besser diversifiziert werden kann. Wir hatten Hochmoore, Sonnentau, Keulenbärlapp und andere Raritäten. Nach der Wende ging er in Rente, alles wurde Platz gemacht und heute ist Kahlschlag angesagt, weil Windbruch und Schädlinge das Sagen haben. Ganz nebenbei, Bayern war um 1200 Weingebiet mit Orangen und Zitronen ;-)
@AceMan345
@AceMan345 4 жыл бұрын
@@andreasschaetze2930 War es 1200 so warm, das glaube ich nicht.
@jorgh4364
@jorgh4364 4 жыл бұрын
Der Wald braucht den Menschen nicht. Aber der Mensch braucht den Wald.
@zet4272
@zet4272 3 ай бұрын
Möge dieser Wald in ruhe wachsen, ganz ohne Lärmbelästigung aus südwestlicher Richtung durch Ogergebrüll
@Roadkill3120
@Roadkill3120 3 жыл бұрын
8:55 Das ist die Larve vom Holzbock. Wenn der Baum schon so Tot ist, sind die Borkenkäfer schon längst weg. Deren Larven sind übrigens auch nur ca 2mm groß
@stefanstark9825
@stefanstark9825 2 жыл бұрын
Wenigstens ein Zuschauer hat es gemerkt
@martas-flechtwerk
@martas-flechtwerk Жыл бұрын
@@stefanstark9825 ich habe es auch mit entsetzen gemerkt! Ja es war keine Borkenkäferlarve die gezeigt wurde. Ob es ein Holzbock war kann ich nicht zu 100% sagen aber ein Bockkäfer (Cerambycidae) war es sicher. Ich wäre eher für Zangenbock Rhagium sp.
@justus9522
@justus9522 4 жыл бұрын
Freut mich, dass es auch ältere leute gibt die sich mit dem Klimawandel befassen.
@waldgeist2159
@waldgeist2159 4 жыл бұрын
So einen dummen kommentar, habe ich selten gelesen...😂🤣
@fern6114
@fern6114 3 жыл бұрын
Manche Kommentare hier, haleluja... Mischwald ist immer gut, jede Initiative ist gut und lobenswert und das zusammen mit Waldbesitzer Förster und Fortstleute und Jäger, und keiner ist perfekt, der Mensch sowieso nicht. Guter Beitrag lg aus Luxemburg 🇱🇺
@paulrasche7559
@paulrasche7559 2 жыл бұрын
Das ist eine interessante Idee für unseren Wald. Wir sind bei uns auch dabei die Kiefernwälder etwas abwechslungsreicher zu machen. Neben den unseren privaten Neuanpflanzungen. Beim BR sind gute Leute, weiter so.
@peterobmascher9074
@peterobmascher9074 Жыл бұрын
Bin auch der gleichen Meinung!
@30chrismuc
@30chrismuc 4 жыл бұрын
Wächst bei uns seit Jahren und sieht toll aus 🤗
@xXToraKobayashiXx
@xXToraKobayashiXx 4 жыл бұрын
Die Imkerin ist super! :)
@marv222
@marv222 3 жыл бұрын
Tolle Menschen.
@n.yasminhauke6835
@n.yasminhauke6835 2 жыл бұрын
Vielen Dank für eure Bemühungen, für die bäume
@topschlager7856
@topschlager7856 Жыл бұрын
Kastanienhonig! Sehr geschmackvoll!
@rheinerftvideo2647
@rheinerftvideo2647 4 жыл бұрын
Ich habe gekeimte Esskastanien vor ein paar Jahren aus dem Pfälzer Wald mit nach Köln gebracht. Mittlerweile sind es junge Bäume und tragen schon. Früher waren solche Bäume in NRW unbekannt - wahrscheinlich funktionierte es klimatisch nicht. Abgesehen von Palmen und Olivenbäumen gibt es vieles, was man mittlerweile sinnvoll auch weiter nördlich pflanzen kann. Das bereichert die monotonen Pflanzungen aus früheren Jahrzehnten. Ich halte das für sehr positiv.
@rheinerftvideo2647
@rheinerftvideo2647 4 жыл бұрын
@@rongorspoilfgen7875 Da kann ich Dir nichts zu sagen. In meiner Kindheit kamen die üblichen Esskastanien auf dem Kölner Weihnachtsmarkt aus dem südlichen Teil von Deutschland. Heute wachsen sie vor Ort. Also schon 45 Jahre Klimawandel? Da hat wohl jemand nicht mitgezählt....
@vectragt2310
@vectragt2310 2 жыл бұрын
Äh watt? In Köln gibt´s einige Esskastanienbäume...
@Wuei108
@Wuei108 4 жыл бұрын
32 Meter, das ist schon ein stolzer Baum.
@o1b1
@o1b1 3 жыл бұрын
"Anscheinend ist bei den Jägern die Munition ausgegangen." XD
@Misia23
@Misia23 4 жыл бұрын
In den Wälern um Trier wachsen die Esskastanien (auch Kesten genannt) in vielen Wäldern wild. Angeblich wurden die von den Römern eingebracht. Es gehörte zu meiner Kindheit, im Herbst Kesten im Wald zu sammeln. Es war toll. Gekocht oder geröstet schmecken die ähnlich wie Maronen. Ich hab mich immer gefragt, warum es die nicht in mehr Wäldern gib.
@DreaminOdin
@DreaminOdin Жыл бұрын
mit Sicherheit wachsen sie nicht wild, sondern wurden vor langer Zeit von umsichtigen Menschen dort angesiedelt... Der Wald wie wir in in 98% Deutschlands heute kennen, ist angepflanzt, auch wenn es nicht immer monokultur ist.. es gab halt auch schon immer nachhaltigeres Wirtschaften.
@ernstholzhofer8267
@ernstholzhofer8267 Жыл бұрын
Auch die „Kesten“ sind Maroni. Es ist alles die gleiche Art Castanea sativa
@nutzeeer
@nutzeeer 4 жыл бұрын
"Den jägern ist wohl die munition ausgegangen" lol
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy 4 жыл бұрын
Ein Schlag in die Magengrube, der Linksversiften Merkel Schergen. ✌🙂👍
@nutzeeer
@nutzeeer 4 жыл бұрын
@@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy geh mal weg
@suides4810
@suides4810 4 жыл бұрын
@@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy was ist bei dir falsch gelaufen?
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy 4 жыл бұрын
@@suides4810 Du bist Dein Leben lang gemainstreamt und gebrainwasht worden. Wie wir alle. Ich bin 39. Wie alt bist alt bist Du, wenn ich höflich fragen darf?
@HelloAll6
@HelloAll6 4 жыл бұрын
@@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy Mit 40 wird der Schwabe g'scheit. Bei dir ist, da du erst 39 bist, also noch nicht ganz Hopfen und Malz verloren.
@bonsiwong5687
@bonsiwong5687 4 жыл бұрын
Selbst in Schleswig Holstein gibt es Esskastanien. Sehr schöne Bäume mit leckeren Nüssen. 😍👌
@WCiossek
@WCiossek 4 жыл бұрын
Sie werden dort nur dann reif, wenn alle 10 Jahre mal ein warmer sonniger Sommer ist! In Hamburg hatte ich kaum welche ernten können. Ganz anders dagegen in Freiburg und Basel. Da wurden sie alle reif und sogar im Schwarzwald waren sie verwildert!
@bonsiwong5687
@bonsiwong5687 4 жыл бұрын
@@WCiossek In Hamburg gibt es jedes Jahr reife Maronen. Im Botanischen Garten gibt es einen Baum und dort in der Umgebung gibt es noch viele andere Esskastanienbäume. Ich habe einen ganzen Eimer voll und reif. 😉 Die Nüsse sind klein bis mittelgroß.
@saarbrooklynrider2277
@saarbrooklynrider2277 4 жыл бұрын
in Schleswig-Holstein ist es im Winter aber wärmer als in Bayern XD
@bonsiwong5687
@bonsiwong5687 4 жыл бұрын
@@saarbrooklynrider2277 Das mag sein, aber das hat nichts mit der Reifedauer einer Esskastanie zutun. Die benötigen eine bestimmte Zeit und mindest Temperatur zur Reife der Nüsse, während der Vegetationsperiode 😉.
@WCiossek
@WCiossek 4 жыл бұрын
@@saarbrooklynrider2277 Die etwas milderen Winter an der Nordseeküste helfen da nur wenig. Die Vegetationsperiode ist in Schleswig.Holstein im Vergleich zum Süden um zwei Monate weniger. Der Sonnenstand, und die Lichtmenge spielen eine sehr große Rolle beim Wachstum vieler Pflanzen. Bis auf die Insel Fehmarn gibt es in Schleswig-Holstein, besonders im Westen nur sehr wenige sonnige Tage! Der Himmel ist fast immer grau. Auf der Insel Helgoland ist es sehr mild und die Tiefstemperaturen sind maximal -2°C (In Hamburg schon -8°C). Auf der Insel Helgoland gedeihen zwar schon einige mediterrane Pflanzen, jedoch fängt dort die Vegetationsperiode wesentlich später als auf den Festland an. Obendrein macht der salzige Wind den Pflanzen sehr zu schaffen. Nur im Unterland, also im windgeschützten Teil auf der östlichen Seite hinter den Sandsteinfelsen gedeihen sogar Hanfpalmen. Kampferbäume und sogar Aloe!
@Melag07
@Melag07 3 жыл бұрын
Es muss mehr Mischwälder und Naturwälder geben, in denen der Mensch nicht eingreift.
@gregorsteinke5322
@gregorsteinke5322 4 жыл бұрын
Fußballfelder, auch hier die neue Maßeinheit?
@obornyi2407
@obornyi2407 4 жыл бұрын
habs schon vor 15 jahren gehört
@pascalr4532
@pascalr4532 4 жыл бұрын
Ein fußballfeld kann sich jeder ungefähr vorstellen
@tenj00
@tenj00 4 жыл бұрын
Wie viele Olympische Schwimmbecken haben in einem Fussballfeld³ platz?
@manuelmamann5035
@manuelmamann5035 4 жыл бұрын
ich bin 1.76 m groß. das ist jetzt ein Manuel. 1000 Manuel sind 1 Maßmann.
@theRealJesse
@theRealJesse 4 жыл бұрын
@@pascalr4532 ich bin sicher unter 250.000 (!) Fußballfeldern kann sich jeder genau garnichts vorstellen.
@edgarderschmied4497
@edgarderschmied4497 4 жыл бұрын
Ich habe vor kurzem einen Esskastanienbaum gekauft, kommt in den Garten :D Ich bin froh hier in den Kommentaren keine Klimawandelleugnerarmee zu finden! Und, der Wolf verbraucht keine Munition und ist sogar Sonntags auf Jagd, hab ich aber nur so gehört ;)
@edgarderschmied4497
@edgarderschmied4497 4 жыл бұрын
Denke auch dass Wildschweine ihre hellste Freude hätten an einem Wald mit Esskastanien- dann noch genug Jäger, und man kann die Hälfte der Massentierhaltungsfabriken abschaffen ;)
@pits.7629
@pits.7629 4 жыл бұрын
@@edgarderschmied4497 viel spass beim joggen wenn an jeder ecke jäger und wildschweine(raubtiere) lauern...
@edgarderschmied4497
@edgarderschmied4497 4 жыл бұрын
@@pits.7629 Könnte man ja irgendwo in Bayern machen wo eh keiner wohnt ;) Wildschweine sind aber keine Raubtiere eigtl? Was sie nicht weniger gefährlich macht wenn sie angeschossen, mit Kindern, horny, oder einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden sind😹
@pits.7629
@pits.7629 4 жыл бұрын
@@edgarderschmied4497 nilpferde auch nicht
@edgarderschmied4497
@edgarderschmied4497 4 жыл бұрын
@@pits.7629 was sie auch nicht weniger gefährlich macht... Wobei die in einem Esskastanienwald etwas deplatziert wirken würden😹
@user-ll5cb5cl4m
@user-ll5cb5cl4m 9 ай бұрын
Sehr sympathischer Bericht und wirklich interessant 👌👍😊
@rudipfannhauser4381
@rudipfannhauser4381 Жыл бұрын
Tolle Ideen ich selber als Imker pflantzte auch schon einige und auch Linden für die Bienen-Hummeln usw.
@leonatus221
@leonatus221 3 жыл бұрын
Ich hab gehört da hatten Leute ne ganz verrückte Idee die haben den Wald einfach so gelassen in Bayern und der hat sich von ganz alleine erholt und ist artgerecht gewachsen! Da haben sich die Menschen ganz schön gewundert! ^^
@reinhardmuller3406
@reinhardmuller3406 3 жыл бұрын
Das kann aber Jahrzehnte dauern, bis sich da wieder ein gesunder Wald bildet. Zuerst verbuschen solche Flächen meist und dann kommen nach und nach Baumarten dazu, die von Vögeln, Eichhörnchen oder auch durch den Wind verbreitet werden. Allerdings müssen dazu geeignete Mutterbäume zumindest in der Nähe sein. Wenn das nicht der Fall ist, dauert es ewig, bis aus einer gerodeten Fläche ein gesunder Mischwald entsteht.
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy
@Sobieski_IV_Emperor_Gods_mercy 4 жыл бұрын
Super
@michaelxinghu1846
@michaelxinghu1846 4 жыл бұрын
Interessantes Video!
@niyaziozdemir2024
@niyaziozdemir2024 3 жыл бұрын
Danke 🙏
@littlmonster
@littlmonster 4 жыл бұрын
Castanea sind super schöne Bäume
@PeterPichler-xt1il
@PeterPichler-xt1il Ай бұрын
Meddl Loide!!!
@AustrianJager
@AustrianJager 4 жыл бұрын
Die Imkerin ist ja bezaubernd!
@antigravitationsiegfried6099
@antigravitationsiegfried6099 4 жыл бұрын
Gute Arbeit
@alexanderschreiber9911
@alexanderschreiber9911 4 жыл бұрын
ein maronenbaum plan ich auch aber schön wäre die konkreten aussagen zu sorten usw. ...
@elisabethmacht69
@elisabethmacht69 3 жыл бұрын
Ich habe mit Castanea sativa Ecker 1 von der Baumschule Eggert aus der Steiermark bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht, hat den ersten Winter in Oberfranken gut überstanden, ist schön ausgetrieben obwohl die Bodenbedingungen nicht ideal waren weil noch Reste vom ehemaligen Walnussbaum drin sind.
@christiankopf1611
@christiankopf1611 4 жыл бұрын
So geil, borkenkäfer, das war ein Holzwurm und da kennt man schon den Unterschied
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 Жыл бұрын
Wir haben im Garten nur eine Esskastanie aus den 1980er und aus der Baumschule. Sie steht aber auch mittig und es sind Häuser in der Nähe. Als alle anderen Bäume gefällt wurden hat die sich über die Jahre wirklich entwickelt. Da wurde uns allen erst richtig klar, was wir damals gekauft haben und was für eine Krone. Die wirft sehr viele gute Kastanien und fühlt sich richtig wohl. Eine positive Eigenschaft ist auch die Standsicherheit und wir sind immer erstaunt, wo sie alles Wurzeln hat. Der große Nachteil bei solch einem Standort ist natürlich die große Baumkrone und der Schatten im Sommer. Sie ist im laufe der Jahrzehnte auch etwas schief geworden und einige glauben, sie fällt im Sturm um. Ich denke mal, sie muss sich auch bewegen können und solch ein Holz ist auch ziemlich elastisch, wenn es Gesund ist. Welcher Baum ist schon wirklich grade und meiner Meinung sieht man bis heute, dass sie aus einer Baumschule kommt. Der Schnitt ist auch eine teure Angelegenheit in einer Stadt, da müssen halt Firmen kommen. Es wäre schon gut die Krone auszudünnen, aber wer soll das bezahlen. Der Baum wird schon damit klar kommen. Im Herbst ist die Ernte wieder gut und es ist schon leicht gutes zu finden. Es war doch wieder ein erstaunlich trockener Sommer, aber ich glaube so ein Baum hat wirklich Reserven und Potential. Das man ganze Wälder mit solchen Bäumen bestücken kann, ich habe das noch nie gehört. Ich dachte immer, die brauchen wirklich Abstand zur Entwicklung. Ich dachte immer, es gibt sowas nur in Baumschulen etc. Ist natürlich auch ein Problem, weil solche Bäumen natürlich auch Krankheiten bekommen können etc. Auf jeden Fall muss nun was geschehen. Es wird Generationen dauern die Wälder neu auszurüsten und das stelle ich mir schon schwierig vor, da die richtige Entscheidung zu treffen.
@ole340
@ole340 Жыл бұрын
Diese Baüme brauchen nur Abstand weil sie so gross werden, aber sie brauchen vor allem Licht, and andere Sorten, so ein Kastanienwald ist nicht so toll. Es ist auch sehr stabil, nur Blitz kann es kaputt machen, er kann bis 500 Jahren leben, selbst wenn er schräg ist. Wenn irgendjemand es weg will, können sie ein Spezialist in Frankreich finden, er wird bezeugen, dass es kein Gefahr ist.
@franzschuster5734
@franzschuster5734 4 жыл бұрын
LG aus der Steiermark da kommt die Kastanie schon zahlreich vor was ich da sehe sind eher kleine bei uns haben manche 3bis 4 cm große Kastanien und bei uns fallen sie raus selten sind sie im Igel. Gerne würde ich die weitergeben. Und wir braten sie bzw auch werden sie mit Schale gekocht.
@freenature5641
@freenature5641 3 жыл бұрын
Ich weiß wie der Borkenkäfer bekämpft werden kann, Wo teile ich es am besten mit ?
@Leberteich
@Leberteich Жыл бұрын
Wir koennen alle froh sein dass es solche Bauern (noch?) gibt.
@ottmarkarl8000
@ottmarkarl8000 2 жыл бұрын
danke
@hans-peterauffarth630
@hans-peterauffarth630 3 жыл бұрын
Hallo Julia oder/und Hallelujah ! Wo bleibt die Winzerin ?
@haraldgotz810
@haraldgotz810 2 жыл бұрын
Wir pflanzen schon seit Jahren Esskastanien Wachsen gut
@Mop737
@Mop737 4 жыл бұрын
Tolle Erzählerstimme, Inhalt passt auch. Merci
@terranostrum5057
@terranostrum5057 2 жыл бұрын
Esskastanien sind gute Nahrung für Tier und Mensch
@j.v.5362
@j.v.5362 4 жыл бұрын
Jahrzehntelang auf schnellwachsende Nadelhölzer gesetzt und sich wundern, dass diese nicht mit allen Bedingungen zurecht kommen. Ich setze bei meiner Rentenvorsorge doch auch nicht nur auf ein Pferd. Da hätte ich mehr Weitsicht erwartet. Viele Holzwirte möchten jetzt aber bestimmt staatliche Unterstützung haben, denn "das konnte ja keiner ahnen", nee?
@maj0mi23
@maj0mi23 3 жыл бұрын
Jetzt rückblickend gegen die Forstwirtschaft zu hetzen ist einfach. Das Problem ist aber ein historisch gewachsenes. Nach dem zweiten Weltkrieg mussten Reparationen gezahlt werden, Infrastruktur erneuert werden und einer Nation ernährt werden. Dazu kommen die Hungerwinter 46/47. Natürlich hat man damals auf schnellwachsendes Bauholz (meist Fichte) gesetzt
@j.v.5362
@j.v.5362 3 жыл бұрын
@@maj0mi23 "Hetzen"??? Geht's vielleicht eine Nummer kleiner? Was läuft denn bei dir nicht richtig?
@maj0mi23
@maj0mi23 3 жыл бұрын
@@j.v.5362 Das war gar nicht so wirklich an dich gerichtet. Sorrry wenn das si rüber kam. Ich wollte damit lediglich auf die mediale Berichterstattung dieser Problematik eingehen
@thalesvondasos
@thalesvondasos 4 жыл бұрын
Die Imkerei ist ja schön und gut, hat aber auf die Bestäubung weniger Einfluss als Wildbienen.
@dreeevor
@dreeevor 2 жыл бұрын
Bleibt die esskastanie von den minierraupen verschont? Bei uns gehen seit jahren die normalen kastanien kaputt.
@maikmuller5751
@maikmuller5751 3 ай бұрын
Das Hauptproblem wird der Kastanienrindenkrebs werden
@DreaminOdin
@DreaminOdin Жыл бұрын
Vielen Dank für die tollen Informationen! Ich habe Edelkastanie die letzten Jahre auf 1ha Sukzession mit Birke, Eiche, Buche, Kiefer und Fichte zusammen mit anderen neuen Arten hier am Standort wie Baumhasel, Winterlinde, Schwarznuss, Robinie gepflanzt und beobachte, dass die Edelkastanie sich sehr gut behauptet, solange sie nicht verbissen wird. Allerdings lange nicht mit den Wuchsergebnissen von 2 Metern.. Respekt! Auf einem weiteren ha werde ich jetzt die Aussat im Fichtenaltbestand testen, war begeistert von der Idee der Direktaussat zusammen mit Eiche, der südliche Odenwald hier ist eigentlich Eichenstammland.. Allerdings bin ich übberrascht, das die Samen vor den Grubber geschmissen werden! Wird da nicht zuviel vom Saatgut beschädigt?! Ich hätte es nach meinem Gefühl hintendran mühsam eingerecht.... Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das ein besonderer Grubber ist, oder einfach der Ausfall einiger Samen hier in Kauf genommen wird? Bis zum Keimen muss der Zaun wohl auch Wildschweinsicher sein, zumindest hier... Viel Erfolg und weiter so! Wir werden unseren Wald schon gerettet haben, während sich die Großen noch selbst durch Fördertöpfe mit Steuergeldern retten lassen, weil sie immer noch Momokulturen bauen, wenn auch vielleicht mehr Douglas.. alles Mist.. :o)
@mjk9833
@mjk9833 4 жыл бұрын
ziemlich geiler beitrag! würde einen forst abgeben der massig futter produziert... glaube der bauer hat schon was am kasten!
@prvipartizan
@prvipartizan 4 жыл бұрын
Toller Beitrag, aber das bei 9:12 ist kein Borkenkäfer sondern die Larve von einem Bockkäfer der die Bäume erst befällt wenn sie schon längst abgestorben sind. In der Regel dürfte der Baum von Borkenkäfern umgebracht worden sein, diese fliegen aber nach ca. 10 Wochen wieder aus. Und dann kommt der Bockkäfer und macht große Löcher ins Holz.
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 4 жыл бұрын
Danke für das Lob und auch für den Tipp mit der Larve. Darauf haben uns bereits mehrere Zuschauer hingewiesen. Wir haben eine sehr aufmerksame Community! 👍🏼☺️
@heorbi
@heorbi 4 ай бұрын
Mich würde interessieren was aus dem Voranbau geworden ist!
@Wuei108
@Wuei108 4 жыл бұрын
Maroni, eine Delikatesse!
@user-gs5wm2tq8u
@user-gs5wm2tq8u 4 ай бұрын
verträgt der Eichelhäher die eigentlich auch?
@onkelsam8454
@onkelsam8454 4 жыл бұрын
Anscheinend is bei denna de Munition ausgange.....🤣🤣🤣🤣👍👍👍Klasse
@steffilomi9328
@steffilomi9328 Ай бұрын
Zeugt eher von suboptimaler Zusammenarbeit. Und ja, auch Waldbauern müssen Arbeit in ihren Wald stecken, wenn sie ernten wollen. Und Rehe und deren Verbiss gehören auch zu einem Wald, auch wenn das nicht gerne von den Waldbauern gehört wird.
@wendtt
@wendtt 4 жыл бұрын
So gut wie er sich mit der Jagd auskennt scheint es er es auch mit den Käfern zu tun, weil eine Borkenkäferlarve sicher nicht 5cm groß ist und das die Larve eines Bockkäfers ist 🤣
@maximilianemustermann815
@maximilianemustermann815 4 жыл бұрын
Er macht das ja nur im Nebenerwerb. Muss man den Baum nicht fällen, wenn es ein Bockkäfer ist? Wäre dann ja eine interessante Info für ihn.
@chrischank5330
@chrischank5330 4 жыл бұрын
Quercus rubra? Oder welche wird da angebaut?
@dwdrp1k
@dwdrp1k 4 жыл бұрын
Ist anzunehmen, aber deutsche Trivialnamen sind so 🤷
@stephanm.6250
@stephanm.6250 4 жыл бұрын
Schön dass mal jemand nicht jammert und etwas nachhaltiges tut
@rallealle7116
@rallealle7116 4 жыл бұрын
Was ist daran Nachhaltig?
@Jessy-it3en
@Jessy-it3en 4 жыл бұрын
@@rallealle7116 danke das dachte ich mir auch...
@vorsichtfallenepperschlepp1979
@vorsichtfallenepperschlepp1979 2 жыл бұрын
Emskirchen?
@michaelkunz7883
@michaelkunz7883 2 жыл бұрын
Habe mit 30 Jahren eine veredelte Edelkastanie auf mein Grundstück gepflanzt seit letztem Jahr gibt es Edelkastanien! Der Baum wird noch meinen Urenkel Maronen bringen! Leider habe ich keinen Walnussbaum. Aber der kommt auch noch!
@manfredhinnrichs3952
@manfredhinnrichs3952 2 жыл бұрын
Ich habe 4 Walnussbäume, 2 tragen bereits 😉
@justme1275
@justme1275 2 жыл бұрын
Überall das Gleiche, auch in bei uns in Österreich: vielzuviel Rotwild und die Jägerschaft ist tatenlos. Eigentlich skandalös
@tobiasmann1426
@tobiasmann1426 Жыл бұрын
Ich mach das gleiche. Edelkastanie und Zerreichen
@tomsplayground7712
@tomsplayground7712 3 жыл бұрын
Zum Gleichgewicht in einem gesunden Wald braucht es Vielfalt und natürliche Beutegreifer 🐺🐺.
@hhhhhhhhh326
@hhhhhhhhh326 4 жыл бұрын
Die Larve die gezeigt wurde ist keine Borkenkäferlarve
@Gleandra
@Gleandra 28 күн бұрын
Selbst der schöne Drachenwald bleibt nicht vom Wandel verschont. Die Drachen sind ja nun schon vor einer Weile ausgestorben in dieser Gegend, aber die Esskastanie hätte ihnen zu der Zeit eine gute Futtergrundlage geboten.
@goldice2580
@goldice2580 3 жыл бұрын
Wird sich denn auch mit dem Thema Kastanienrindenkrebs auseinandeegesetzt? Ansonsten hat man später das Problem, dass die Bäume aufgrund dieses Pilzes absterben
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 3 жыл бұрын
@Goldice 25 Vielen Dank für die Anregung, wir geben das gern an die Redaktion weiter.
@tobimann9887
@tobimann9887 3 жыл бұрын
Da hat bald wieder mein lieblingstier eine Chance. Lucanus cervus cervus
@silentgardener3593
@silentgardener3593 4 жыл бұрын
Das was er da unter der Rinde zeigt ist aber leider kein Borkenkäfer! 😂 Es ist eine Käferlarve, aber eine einer viel größeren Art! Wir haben den ganzen Sommer Borkenkäfer-Fichten gefällt... Hab genug von denen gesehen...
@jagdschuleneidlingerberg6954
@jagdschuleneidlingerberg6954 4 жыл бұрын
silent gardener , ist mit Sicherheit kein Borkenkäfer. Aber was hat öffentlich rechtlicher Rundfunk mit Wahrheit zu tun?
@silentgardener3593
@silentgardener3593 4 жыл бұрын
@@jagdschuleneidlingerberg6954 Bis auf die Verwechslung mit dem Borkenkäfer ist der Beitrag total wahrheitsgetreu und richtig! Der Waldbesitzer erklärt auch sehr gut den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Dürre und der daraus resultierenden Borkenkäfer-Epidemie! Und die Idee Esskastanien zu pflanzen ist wirklich super! Darüber hab ich für unseren Wald auch schon nachgedacht!
@jagdschuleneidlingerberg6954
@jagdschuleneidlingerberg6954 4 жыл бұрын
silent gardener , nun nachdem ich weiß, dass die Hintergrundrecherchen zu so einem Beitrag gegen null gehen, die öffentlich rechtlichen Anstalten aber immer gerne ihre Gebühren mit dem Auftrag zur Bürgerinformation rechtfertigen habe ich es einfach mal gewagt den wirklichen auch ausgewogenen Informationsgehalt etwas anzuzweifeln. Wenn jemand abfällige Bemerkungen über die Jäger macht mit dem Hinweis es wird zu wenig geschossen aber gleichzeitig Harvester in seinem Wald einsetzt, dann passt das nicht zusammen und es wird einfach nur einer gesucht der schuld sein kann an der Misere. Das ist aus meiner Sicht aber der falsche Weg um zusammen Lösungen zu finden. Durch den Harvestereinsatz wird der Boden verdichtet und das Anwachsen von Samen für eine natürliche Waldverjüngung wird erschwert. Den Vergleich kann man wunderbar sehen, wenn man Wälder vergleicht die mit Harvester bewirtschaftet werden und Wälder bei denen das nicht gemacht wird. In der Regel wird nach dem Harvestereinsatz auch noch gepflanzt. Wenn man das dann mit einer Naturverjüngung vergleicht in einem Wald ohne Harvestereinsatz, dann sind die „Harvesterwälder“ ca fünf bis sechs Jahre im Wachstum hinterher. Ebenso muss man sehen, dass nicht jeder vom Wild verbissene Baum gleich nichts mehr wert ist. Das wird immer gerne so dargestellt. Wahrscheinlich aus wirtschaftlichen Gründen. Ist aber nicht so. Selbst ein Baum mit der schlimmsten Verbissart dem Terminaltriebverbiss wächst noch weiter. Nur langsamer halt und in der Regel mit Zwiesel. Aber das Holz ist dadurch doch nicht wertlos. Und wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Abschussquoten so hoch wie nie sind, das Rehwild das normalerweise lieber Wiesenkräuter als Baumtriebe frisst aber zu 80 bis 90% auf den Wiesen geschossen wird ( einfach mal schauen wo überwiegend die Hochsitze stehen) und damit in die Wälder getrieben wird und dort eben dann den Verbiss produziert, dann ist mir der Beitrag einfach zu schlecht und beleuchtet nicht ausgewogen alle Seiten des Problems. Das finde ich schade. Ganz besonders weil die öffentlich rechtlichen Sender eben ihren viel gepriesenen Auftrag haben und doch sicher nicht am Geld für ordentliche Recherche sparen müssen und auch nicht sollten.
@silentgardener3593
@silentgardener3593 4 жыл бұрын
@@jagdschuleneidlingerberg6954 Was genau ist dein Problem? Der Beitrag ist total richtig, bis auf diese EINZIGE Sequenz! Oder glaubst du nicht an den Klimawandel? Das hat aber leider gar nichts mit glauben zu tun, sondern mit Wissenschaft. Und ganz ehrlich man muss nicht mal Wissenschaftler sein, um die Zusammenhänge zu erkennen: Hitze + Dürre = geschwächtes "Immunsystem" (Harzproduktion) der Bäume und schnellere Entwicklung der Käfer in gleich mehreren Generationen in einem Sommer. Ganz ehrlich, die öffentlichen Sender sind das einzige was man sich überhaupt noch anschauen kann. Die berichten natürlich auch über unbequeme Dinge, sowas wie den Klimawandel. Ist natürlich blöd, wenn man sich davon schon angegriffen fühlt. Und dass der Bauer da seine Keimlinge schützt ist gaaaaanz normal! Ich hab in meiner Schulzeit schon Wildschutzzäune gebaut. Vor allem in nem Fichtenwald ohne Unterholz sind Laubholzkeimlinge natürlich für Rehe ne Delikatesse. Und zu "natürliche Waldverjüngung": Was keimt wohl im Fichtenwald "ganz natürlich"? FICHTEN! Aber die will der gezeigte Waldbauer nicht! Und jeder, der ein bisschen die Augen aufmacht will auch keine Fichten mehr! Ich auch nicht. Ich werde mein Käferholz auch durch nen schönen Mischwald ersetzen mit ner möglichst hohen genetischen Diversität. Und auch Esskastanien. Und drum herum auch nen Wildzaun!
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 4 жыл бұрын
@@silentgardener3593 Danke, dass Sie unsere Arbeit als ÖR schätzen! Wir sind natürlich keine Experten auf jedem Gebiet, über das wir berichten, sondern müssen oft auf das vertrauen, was uns die jeweiligen Experten sagen. Deswegen kann es schon mal vorkommen, dass kleine Fehler passieren. zum Glück haben wir eine sehr aufmerksame Community! 😊
@sonjadimitrova9554
@sonjadimitrova9554 3 жыл бұрын
Darf man Bäume in freie pflanzen, oder ist es verboten?
@Roadkill3120
@Roadkill3120 3 жыл бұрын
Es ist deren Wald. Die dürfen das. Und des weiteren sind die laut Bundeswaldgesetz verpflichtet auf diese Flächen sorge dafür zu tragen, dass es auch Wald bleibt. Also, begünstigen dass der Wald sich selber verjüngt (Aussäht) oder pflanzen (und in diesem Falle vor allem weil sie andere Baumarten wünschen als bisher).
@crazybuddha6602
@crazybuddha6602 4 жыл бұрын
Nun ich habe schon einmal im März einen Vortag Gehältern über die Zukunft des Schwarzwaldes da ich auf Wandertouren auf extrem viele sterbende Nadelbäume gestoßen bin und das sehr viel mehr als die letzten paar Jahre jedoch hatte man mich als Spinner bezeichnet der Schwarzwald überlebt das schon bla bla also wenn es weiter so geht wird meine geliebte Wandertour nur noch ein Anblick von kahlen Hügeln und Bergen
@andymuller7859
@andymuller7859 2 жыл бұрын
Genau. Und Bucheckern, und Bambus, und der Ölbaum, und und und. Schon Mal was von Monokultur gehört. Vor 150 Jahren hatte einer die Tolle Idee Kiefern zu pflanzen. Und?
@nordfresse
@nordfresse 4 жыл бұрын
Also die Esskastanien sind kalorienarm, aber die Suppe davon energiereich?
@maximilianemustermann815
@maximilianemustermann815 4 жыл бұрын
Wenn ich noch Rinderbrühe, Sahne etc pp. reintue dann ja.
@gutemine4256
@gutemine4256 3 жыл бұрын
Ich glaube auch nicht, dass die kalorienarm sind. Aber sie sind ja auch nicht Ernährungswissenschaftler🤷‍♀️
@Max-qx7ym
@Max-qx7ym 4 жыл бұрын
War vor einigen Monaten in Paris. Im Park vor dem Louvre Museum waren dutzende Kastanienbäume schwer krank. Wie stehts damit ?
@jakobklee2800
@jakobklee2800 4 жыл бұрын
Dass nahezu monokulturähnlich gehaltene Stadtbäume mal krank werden, ist normal. Das hat per se nichts mit der Sorte zu tun.
@enders9514
@enders9514 4 жыл бұрын
@@jakobklee2800 Da stehen Rosskastanien und die haben Probleme mit der Miniermotte. Eine Rosskastanie hat aber bis auf den Namen, nichts mit der Esskastanie/Edelkastanie zu tun. Das sind zwei komplett unterschiedliche Gattungen.
@jakobklee2800
@jakobklee2800 4 жыл бұрын
@@enders9514 Ach, danke sehr! War da persönlich noch nicht.
@kokkuri1475
@kokkuri1475 4 жыл бұрын
In der Stadt werden die Bäume eh nie alt
@saarbrooklynrider2277
@saarbrooklynrider2277 4 жыл бұрын
@@enders9514 + Pseudomonas
@_azizam
@_azizam 4 жыл бұрын
traurig wie die Laubgeräusche und die Melodie und Ton der Sprache zu Beginn unter der Musik leiden. Ansonsten eine sehr nette Doku. Die Jäger haben bedauerlicherweise ein Interesse an einem hohen Wildbestand!
@schreibhecht
@schreibhecht 2 жыл бұрын
Ich kenne einige Bäume die stehen für das Volk da. Aber es ist extrem aufwändig die Kastanie von allem befreien. Bei REWE gibt welche fertig gekocht. Aber ich fände es besser sie wären geschält und roh. Wenn man sie sammelt ist es am besten schnell von der brauen Schale zu befreien, dann ist die schale noch weicher. Und welche extra backen finde ich zu teuer.
@CAdler-xj6is
@CAdler-xj6is 3 жыл бұрын
Mein Lieblinge Essen 😋, wie kann ich paar Pflanzen von ihm kaufen?
@MusikCassette
@MusikCassette 4 ай бұрын
die Edelkastanie is in vielerlei Hinsicht ein Super Baum, in mancherlei, die hier gar nicht genannt wurde. Aber ich warne auch hier vor Monokulturen.
@MrFuture1234
@MrFuture1234 3 жыл бұрын
Gutes Video! Aber bei 9 Minuten das ist der gemeine Fichtensplintbock. Gruß
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 3 жыл бұрын
@MrFuture1234 Vielen Dank für die Info. Das werden wir an die Redaktion weitergeben.
@DerKleiber
@DerKleiber 3 жыл бұрын
Ja Fichten waren der Geldbringer ohne Zukunft. Jetzt weinen die Waldbauern ...
@o1b1
@o1b1 3 жыл бұрын
8:17 Wenn ich mein Zeugnis sehe.
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
unsere selbstgesähten haben dieses jahr schon etwa 1kg gebracht. letztes jahr gab es die ersten aber nur 7 stück :)
@skiser7176
@skiser7176 4 жыл бұрын
Vom samen zum baum? Wie alt ist euer baum denn ca😅
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
@@skiser7176 das sind insgesamt 6 in 2 gruppen und glaub jetzt 8 jahre alt :) bei uns fruchtet gerade aber auch schon eine walnuss mit 6 jahren: 1 einzelne nuss :D
@skiser7176
@skiser7176 4 жыл бұрын
@@madelenixe also bei obstbäumen müssen die ja in der regel veredelt sein damit man essbare früchte hat. Also aus dem samen nen apfelbaum ziehen ist eher unüblich. Aber wie ist das bei kastanien? Sind die früchte groß genug etc? Und wie müssen die genau gepflanzt werden?😅
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
@@skiser7176 unsere sind schon recht klein... aber auch ok, vllt ändert sich das ja noch :D eigentlich war das auch nur einer meiner versuche mit bäumen selbst ziehen. aber auch ohne früchte sind es wunderschöne pflanzen. ich hab dazu einfach supermarkt-maronen im herbst in lockere erde im garten gepackt weil die eine stratifizierung brauchen. da sind fast alle im frühjahr danach gekeimt :) in diesem jahr versuch ich das mit pekan-nüssen was wahrscheinlich keinen ertrag gibt weil es ja southern und north-pekan gibt und was ich hab weiß ich nicht :)
@skiser7176
@skiser7176 4 жыл бұрын
@@madelenixe ah oke danke werd ich vlt auch mal so probieren👍
@leomantl143
@leomantl143 3 жыл бұрын
"Da ist den Jägern wohl die Munition ausgegangen" Die Wilpopulationen können kaum durch Abschüsse sondern eher duch die Regulation von großen Kahlschlägen reguliert werden. Wenn große Flächen auf einmal geschlägert werden, explodieren auch die Wildpopulationen. Die Sonne erwärmt den Boden und dort wachsen dann die Kalorien die die Rehe brauchen. (vgl. Peter Wohlleben, Das geheime Netzwerk der Natur)
@timschnekenburger6166
@timschnekenburger6166 Жыл бұрын
Wie wäre es mit dem am schnellsten wachsenden kiri Baum 🌲
@ruedigerwinkler9605
@ruedigerwinkler9605 4 жыл бұрын
Unnsinn? Was ich beobachtet habe ist, das Maronis in den letzten 2 Jahren in unserer Region sehr klein geblieben sind. Der Wassermangel macht sich auch bei Tiefwurzlern bemerkbar.
@reinhardmuller3406
@reinhardmuller3406 3 жыл бұрын
Ja klar, je nach Witterung wachsen die Bäume mal langsam und mal schnell. Wichtig ist nur, dass sie bedingt durch die klimatischen Einflüsse nicht eingehen. Und da scheint eben die Edelkastanie im Vorteil zu sein.
@baer0083
@baer0083 4 жыл бұрын
Sehr schön. Ehrlich gesagt trauere ich den Fichten und Kiefern nicht nach. Laubbäume sind viel schöner. Ich freu mich jedes Jahr darauf, wenn im Frühjahr die Buchen ihre hellgrünen Blätter schieben. Jedes Jahr ein Ereignis!
@Carya26
@Carya26 4 жыл бұрын
Es geht bei Forstwirtschaft weniger um die Ästhetik der Bäume als um die Qualität des Holzes. Deshalb wurden ja Fichten und Kiefern angepflanzt
@baer0083
@baer0083 4 жыл бұрын
@@Carya26 Dessen bin ich mir wohl bewusst. Fichten wurden angepflanzt weil sie schnelles Geld beim Bauholz bringen. Es geht wie immer ums Geld und die Verfügbarkeit fürs Bauen. Ist schon klar dass es schwieriger wird mit Esskastanien Geld zu verdienen. So doof bin ich auch nicht...
@cevynotter9555
@cevynotter9555 4 жыл бұрын
@@Carya26 Der Anbau von Fichten und KIefern ist reine Spekulation. Ein größerer Sturm und die Spekulationsblase platzt, ehe auch nur ein Cent mit den gepflanzen Bäumen verdient wurde.
@feesere.8571
@feesere.8571 Жыл бұрын
@@baer0083 Dann zimmer mal von Kastanien einen Dachstuhl , und auch Eiche ist zu schwer undzu teuer.
@baer0083
@baer0083 Жыл бұрын
@@feesere.8571 Ja, das mag sein. Aber Borkenkäfer eindämmen hat auch nicht funktioniert, Klimawandel stoppen scheint wohl auch nicht mehr rechtzeitig was zu werden. Wenns ums Geld geht und wir in einer perfekten Welt leben, dann pflanzen wir natürlich Fichten bis der Arzt kommt.
@jangietz1290
@jangietz1290 Жыл бұрын
musste sofort an die "hadde abbeid" vom Lord denken
@inazedernkern8804
@inazedernkern8804 3 жыл бұрын
so lange es nur um profit geht und tiere nicht würdevoll behandelt werden..wird die mühe vergebens sein..
@vilkolo
@vilkolo Жыл бұрын
Will mir morgen ein Bäumchen besorgen
@itzmaddzn5340
@itzmaddzn5340 4 жыл бұрын
2:10 der arme worker :(
@buttergolem4458
@buttergolem4458 22 күн бұрын
Im Wald lauert ein gemeiner Oger! Emskirchne aufpassne!!!
@GerritHaase
@GerritHaase 4 жыл бұрын
Habe einen im Vorgarten
@sirbonso
@sirbonso 4 жыл бұрын
ich esse nicht nur Esskastanien auch bucheckern und eicheln und birken saft und die bereen von der eibe one kern
@maximilianemustermann815
@maximilianemustermann815 4 жыл бұрын
Ist Eibe nicht giftig?
@cognitivedissonance7422
@cognitivedissonance7422 3 жыл бұрын
@@maximilianemustermann815 Eiben sind giftig, ja, aber das Fruchtfleisch ohne Kern ist theoretisch essbar. Ist aber riskant, weil die Kerne innen besonders giftig sind.
@maximilianemustermann815
@maximilianemustermann815 3 жыл бұрын
@@cognitivedissonance7422 Danke, wenn mal eine Hungersnot ausbricht, weiß ich jetzt Bescheid. Dann mach ich das wie die Koalas. Ich esse den Kram den andere als ungenießbar stehen gelassen haben. 😎
@MH-db5tk
@MH-db5tk 3 жыл бұрын
Warum sieht man eigentlich keine Borkenkäfer fallen mehr im Wakd wie früher haben doch gut Funktioniert 🤔🤔
@martas-flechtwerk
@martas-flechtwerk Жыл бұрын
Fallen sind nur für Monitoring und nicht für die Bekämpfung
@hermanschultz6707
@hermanschultz6707 4 жыл бұрын
bei 9 min das ist überhaupt keine borkenkäferlarve! das soll ein forstwirt sein? lächerlich
@raouljoedecke9495
@raouljoedecke9495 4 жыл бұрын
vollkommen richtig...das ist keine borkenkäverlarve..viel zu groß dafür....der Mann hat keine Ahnung
@23lg89
@23lg89 4 жыл бұрын
9:00
@hansdovermann5309
@hansdovermann5309 4 жыл бұрын
Was ist das denn für eine Larve?
@hermanschultz6707
@hermanschultz6707 4 жыл бұрын
@@hansdovermann5309 eine bockkäfer also holzbock
@hansdovermann5309
@hansdovermann5309 4 жыл бұрын
@@hermanschultz6707 Danke.
@user-rx9yk6nh3g
@user-rx9yk6nh3g 3 жыл бұрын
Das ist keine Borkenkäferlarve
@rallealle7116
@rallealle7116 4 жыл бұрын
O.K. Die Ide ist nicht schlecht, aber nicht aus kommerziellen Gründen
@janmuller1508
@janmuller1508 4 жыл бұрын
Anstatt immer neue Pfäle für den Zaun zu bauen, könnte man den Zaun doch einfach an die schon bestehenden Bäume tackern oder?
@janmuller1508
@janmuller1508 4 жыл бұрын
@Christian KühneDie Zäune müssen ja ohnehin weg, wenn die gepflanzten Bäume einmal groß genug sind nicht gegessen zu werden.
@kexkrueml2
@kexkrueml2 3 жыл бұрын
Nagel im Baum führt zu Totalschaden am Sägewerk
@janmuller1508
@janmuller1508 3 жыл бұрын
@@kexkrueml2 danke für die Antwort.
@TheLeisens
@TheLeisens 5 ай бұрын
Niemand hat das prinzip verstanden das es am fallenden grundwasserspiegel liegt oder demnächst eventuell auch lag... das die trockenen toten bäume eh gar nicht mehr von käfern bewohnt werden... das die käfer sich ausschließlich von den bäumen ernähren die schon kurz vorm vertrocknen sind weil sie dursten ohne ende und deshalb kein harz mehr bilden können um die käfer darin einzuschließen... und da macht es keinen sinn neue bäume die hier nicht her gehören zu pflanzen und das ganze ökosystem zu gefährden da der waldboden ein empfindliches Biotop ist welches nicht nach belieben einfach mal verändert werden kann und sollte... überhaupt sollten nutzwälder strickt getrennt und eingezäunt werden! Weil ich will keinen nutzwald als erholungsgebiet sondern echte wälder! Und ich hätte gerne gesehen wie die bäume die er geschreddert hat geworden sind... es kann doch nicht sein das keiner mehr nachdenkt... alle nur noch hohlen agendas hinterherlaufen in der hoffnung genug geld zum überleben zu haben... Das angagement in allen ehren aber dann bitte richtig! Nachhaltig und vorallem ursprünglich! Macht euch doch mal schlau was hier für bäume standen bevor die engländer uns im krieg alles weggerodet haben und unsereins mühsehlig neue bäume pflanzen durfte damit wir überhaupt noch wald haben... ich mache ja keinem einen vorwurf das sie damals Tannen genommen haben damit möglichst schnell wieder wald da ist... aber das die das bis heute durchziehen ohne sich richtig zu informieren ist mehr als arm... guten tag
Pilz-Power aus Niedersachsen | Die Nordreportage | NDR
28:49
NDR Doku
Рет қаралды 233 М.
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 8 МЛН
I wish I could change THIS fast! 🤣
00:33
America's Got Talent
Рет қаралды 66 МЛН
Die Esskastanie - Baum der Zukunft in Norddeutschland?
7:26
RTL Nord
Рет қаралды 12 М.
Historische Mechanik im Verborgenen: So aufwändig werden Salinen in Bad Kreuznach restauriert
14:49
Probleme mit dem Mammutwald - Waldkurzwissen
20:15
EinMannimWald
Рет қаралды 18 М.
Qual Fita NÃO vai Me AGUENTAR😱 #shorts
0:45
Lucan Pevidor
Рет қаралды 15 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
0:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
The KINDER JOY Cookie 🍪😱
0:30
LosWagners ENG
Рет қаралды 6 МЛН
Невероятный талант😮
0:20
Лайтшортс
Рет қаралды 1,9 МЛН