Behindertenwerkstatt als Sackgasse? | Panorama 3 | NDR

  Рет қаралды 98,474

ARD

ARD

4 жыл бұрын

Der Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Handicap schwer. Behindertenwerkstätten sollen ihre Mitarbeiter eigentlich vermitteln, doch das geschieht nicht immer.
www.ndr.de

Пікірлер: 414
@Magerquark
@Magerquark 4 жыл бұрын
Interessantes Thema, davon kriegt man, wenn man nicht selbst betroffen ist überhaupt nichts mit
@seblangen-offiziellesprofi1055
@seblangen-offiziellesprofi1055 4 жыл бұрын
@Gregori Six das ist schwachsinn... Es geht primär darum dass Leute Stabiltät bekommen sollen; Ein Alltag ohne Berufliche Integration aufgrund der Krankheit verschlimmert vieles. Das Gefühl trotz der eigenen Behinderung gebraucht zu werden hilft den meisten Kollegen von mir...
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@seblangen-offiziellesprofi1055 Das was du von dir gibst ist ausgemachter Schwachsinn. Man könnte meinen du wirst von deiner Werkstatt bezahlt, um hier Werbung zu machen.
@prinzT2
@prinzT2 4 жыл бұрын
@Gregori Six Wie man so einen beschränkten Horizont haben kann wird mir immer schleierhaft bleiben.
@prinzT2
@prinzT2 4 жыл бұрын
@Gregori Six jetzt macht ihr Kommentar Sinn. Bin ihrer Meinung
@frauwerum2827
@frauwerum2827 4 жыл бұрын
@Gregori Six oder mitkriegen sollen.
@Soccergirl1979
@Soccergirl1979 4 жыл бұрын
Ich bin schwerbehindert, ich bin qualifiziert (abgeschlossene kaufmännische Ausbildung) und ich arbeitet in einer WfbM, weil diese Laberei von wegen Inklusion, nur eine große, fette Lüge ist. Seit 2013 hänge ich nun in der Werkstatt fest und ich habe keine Ahnung, ob ich trotz aller Bemühungen nochmal da rauskommen werde. Warum? Es ist wirklich so, dass die Werkstätten kein Interesse daran haben, die speziell fitteren Mitarbeiter gehen zu lassen, weil sie auf deren Können angewiesen sind. Werkstattarbeit ist heute weitaus mehr als leichte Sortierarbeiten oder was man sich sonst so vorstellt. Werkstattarbeit hat heute oft mit PC Arbeit, Maschinen und anderen Dingen zu tun, für die entsprechend fitte (speziell geistig) Mitarbeiter benötigt werden. Wenn die weniger eingeschränkten Mitarbeiter die Werkstatt verlassen und nur noch die wirklich stark eingeschränkten Personen zurückbleiben, kann die anspruchsvolle Arbeit nicht mehr gewährleistet werden. Das kling sehr hart, aber ist die Realität. Die Werkstätten können es sich nicht leisten, offensiv die Förderung von Mitarbeitern zum allgemeinen Arbeitsmarkt voranzutreiben, auch wenn sie gesetzlich dazu verpflichtet sind. Sie erwecken einfach den Anschein, als wären sie darum bemüht, in Wahrheit aber bemühen sie sich nicht wirklich und ermutigen schon gar nicht die entsprechenden Kandidaten sich über andere Möglichkeiten jenseits der Werkstatt Gedanken zu machen. Das ist mehr oder weniger ein Tabu.
@rebornbabyseelentroster
@rebornbabyseelentroster 4 жыл бұрын
Das muss ich unbedingt so manchen Leuten zeigen!!!!!
@markusstadlmann7262
@markusstadlmann7262 4 жыл бұрын
Das ist traurig. Ich hoffe, du schaffst den Absprung. Auch dein Text zeigt, dass du besser schreibst, als 90% der Kommentatoren auf KZbin. Ich wünsche dir viel Erfolg.
@yellowranger3405
@yellowranger3405 4 жыл бұрын
Ich bin seit 10 Jahren in einer Wfbm und bin psychisch beeinträchtigt, ich hab Hauswirtschaftshelferin gelernt, möchte aber nicht in Großküchenbereich arbeiten. Zur Zeit bin ich im Gartenbau und kann auch Anweisungen geben an Kollegen. Ich würde gern wissen, ob man den FIB/ Fachkraft für Ber. Integration wechseln kann über den Sozialdienst? Ich hab schon mal ein Praktikum im EDV gemacht und das ist gut gelaufen. Ich mache auch Musik in einer integrativen Band, die Teil der Einrichtung ist. Ich würde mich über eine Antwort freuen
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Dem ist so und das Märchen von UN BRK *lol
@Silberhorny
@Silberhorny 4 жыл бұрын
Ich persönlich halte das, was da teilweise in den Werkstätten betrieben wird, für Ausbeutung. Es gäbe aber die Möglichkeit, durch Eigeninitiative den Versuch zu wagen, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Es gibt ein Rückkehrrecht, falls es nicht klappen sollte. Ob Betroffene davon in Kenntnis gesetzt werden, kann wohl angezweifelt werden.www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Inklusion/Fragen-und-Antworten/gibt-es-ein-rueckkehrrecht-in-die-werkstatt.html
@Mh-wx9wn
@Mh-wx9wn 4 жыл бұрын
Mein Bruder befindet sich in einer solchen Situation. Er war derart unglücklich und hilflos in dieser Werkstatt, dass er in eine wahnsinnig schlimme Depression und suizidale Gedanken gerutscht ist und es war ein unfassbare Kampf ihn dir heraus zu bekommen. Und das alles OBWOHL er sogar tolle Angebote auf dem normalen Arbeitsmarkt hatte. Bei all dem ging es schlicht um Geld und darum ihn möglichst lange als billige Arbeitskraft zu missbrauchen.
@patrickstar3557
@patrickstar3557 2 жыл бұрын
das ist einfach traurig zu hören, ich hoffe ihn geht es jetzt besser
@kinx1764
@kinx1764 2 жыл бұрын
Ja Caritas hat jährlich einen Umsatz von 4mrd Euro 1,30€ Lohn Pro Stunde ist garnix da könnte man auch ins Gefängnis gehen.
@unizock764
@unizock764 Жыл бұрын
Alles Gute dir und deiner Familie ich hoffe das er mit seinem jetzigen Beruf glücklich ist
@nicolebuddig8554
@nicolebuddig8554 Жыл бұрын
glaube ich Dir, es geht überall um Geld und nicht für Alle so Behindertenwerkstatt toll- aber wenn es zur Auflage gemacht wird- so Frage ich mich immer, wie es Viele schaffen, einfach so ihr Geld zu bekommen und nicht in Werkstatt gesteckt werden ,könnte ja auch als " Jobtraining" Viele bekommen Rente durch und Andere haben Steine im Weg-
@Repnek1989
@Repnek1989 4 жыл бұрын
Ich war in einer Maßnahme, einfach lächerlich, Objekte sägen malen etc. alles um zu sagen, das die Arbeitslosen zahl niedriger ist.
@patdergamer3960
@patdergamer3960 4 жыл бұрын
Du hast es doch geliebt !!!
@Handom1
@Handom1 4 жыл бұрын
Ob das damit zu tun hat, dass in den Werkstätten zum Teil für große Konzerne sehr günstig produziert wird und Lobbyisten dieser Konzerne im Bundestag sitzen?
@leeroykdld5731
@leeroykdld5731 4 жыл бұрын
Wo ist deine Quelle
@Handom1
@Handom1 4 жыл бұрын
@@leeroykdld5731 www.sueddeutsche.de/karriere/arbeiten-mit-handicap-verhindern-werkstaetten-fuer-behinderte-die-inklusion-1.3656556 wize.life/schwarzes-brett/notiz/5723afc0160ba03d448b45d5/sonstiges/ausbeutung-von-behinderten www.spiegel.de/plus/arbeit-in-behindertenwerkstaetten-wie-ein-mensch-zweiter-klasse-a-00000000-0002-0001-0000-000163511538 www.sueddeutsche.de/wirtschaft/behinderten-werkstaetten-werkbank-fuer-den-mittelstand-1.918888 www.marktundmittelstand.de/personal/wie-behindertenwerkstaetten-und-unternehmen-zusammenarbeiten-1270721/ www.muttiheft.net/ausbeutung-in-behindertenwerkstaetten/
@lukasherold4929
@lukasherold4929 3 жыл бұрын
Es würde mich eher wundern, wenn es nichts miteinander zu tun hat
@chilibalzary
@chilibalzary 4 жыл бұрын
Mein Bruder hat dasselbe Problem. Er ist ziemlich "normal" und unterfordert in der Werkstatt, wird dadurch zunehmend frustiert und depressiv. Wenn wir das ansprechen/ er es selbst anspricht wird nur gesagt, dass er es ja probieren kann, aber dann Pech hat, wenn er es nicht schaffe. Es wird mir Angst gespielt. Und wenn ich sehe, wie es meinem Bruder geht, dann könnte ich an die Decke.
@knuterthal5131
@knuterthal5131 4 жыл бұрын
Schreib doch mal ein paar Bewerbungen mit ihm, wenn er Urlaub hat kann er ja mal ein paar Tage in den neuen Betrieb reinschauen, ohne seinen Platz in der Werkstatt gleich zu verlieren.
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Es ist noch viel schlimmer als du glaubst. Soll kündigen und Zuhause bleiben.
@FawkesDog
@FawkesDog 2 жыл бұрын
Warum kündigt er nicht? Erstmal zwar keine Beschäftigung, aber hat Zeit, sich zu genesen und seine seelischen Probleme in den Griff zu bekommen und mit erneuter Energie es probieren. Auf dem ersten Arbeitsmarkt
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 2 жыл бұрын
@@FawkesDog Dann kriegst er drei Monate gar nichts. Sperre vorm Arbeitsamt. Das Arbeitslosengeld wird auch unterirdisch sein. Lieber da bleiben und Praktikum in den Ferien.
@FawkesDog
@FawkesDog 2 жыл бұрын
@@emmaorlich7427 Selbst bei Kündigung, einer Werkstatt, bekommt man eine Sperre?? Hätt ich nicht gedacht...
@volkerke5315
@volkerke5315 3 жыл бұрын
Habe 6 Jahre in der WfbM gearbeitet und 31 Jahre mit Jugendlichen in einer Förderschule. Inklusion interessiert die deutsche Gesellschaft kaum. Gerade im ländlichen Raum ist es sehr schwer eine Arbeitsstelle zu finden. Nicht einmal der öffentluche Dienst ist bereit unsren Jugendlichen eine Chance zu geben. Es ist richtig, dass Werkstätten auf gute Arbeitskräfte angewiesen sind. Wer sollte sonst die CNC Fräsmaschine bedienen. Diese Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind komplett unterbezahlt. Dennoch, die meisten Mitarbeiter die ich kenne gehen gerne in die WfbM auch wenn sie dadurch von der Gesellschaft stigmatisiert werden. Es gibt leider Länder in denen Leute mit einer Behinderung gelangweilt zu Hause sitzen. Dennoch sollte das kein Argument dafür sein keine gerechten Löhne zu zahlen.
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
Da stimme ich dir zu. Nicht jeder kann mit dem Drucka auf ersten Arbeitsmarkt umgehen, deswegen ist es gut das es solche Einrichtungen gibt. Die Löhne sollte jedoch höher sein.
@tomheiss9920
@tomheiss9920 2 жыл бұрын
Wenn man alle Finanzleistungen zusammen rechnet, stehen sie nicht schlechter da als die viele Pflegekräfte zum Mindestlohn. Zumindest wenn man die Zahl der Wochenstunden berücksichtigt.
@-Kaugummi-
@-Kaugummi- 10 ай бұрын
Dafür werden die immer-gleichen Themen rauf- und runtergespielt. Die „Weltverbesserer von Heute“ setzen sich ausschließlich für die Themen ein, die eine überdurchschnittliche soziale Anerkennung mit sich bringen! Wer sich beispielsweise für Obdachlose oder auch Suchtkranke einsetzt, bekommt eben nicht ständig Schulterklopfer und im Stehen dargebrachte Ovationen.
@nofka_9618
@nofka_9618 3 жыл бұрын
4:06 "in einer werkstatt gibt es eine eingangstür, aber keine ausgangstür".. das ist heftig
@sabirolp5780
@sabirolp5780 4 жыл бұрын
3 Jahre Praktikum? Ist das nicht arbeits Ausnutzung?!
@martinsmith7602
@martinsmith7602 4 жыл бұрын
"arbeits" ist übrigens kein Adjektiv
@sabirolp5780
@sabirolp5780 4 жыл бұрын
@@martinsmith7602 hast du nix besseres zu tun als deutschlehrer zu spielen?
@juergenwuergen88
@juergenwuergen88 4 жыл бұрын
Die bekommen in der zeit noch von der ''werkstatt'' ihren lohn
@JottiKarotti
@JottiKarotti 4 жыл бұрын
Sie wird in der Zeit Geld von der Werkstatt bekommen haben. Ist oft so. Auch dass z.B. die Betriebe sich zieren Menschen fest anzustellen.
@behappy9184
@behappy9184 4 жыл бұрын
@@martinsmith7602 Selbst so viele Probleme das man anderer Rechtschreibung im Internet korrigieren muss?
@kcl1640
@kcl1640 4 жыл бұрын
Guter Beitrag. Das Thema ist völlig unterrepräsentiert. Die Werkstätten haben auch ein sehr schlechtes Image in der Bevölkerung. Da arbeiten die Bekloppten. Also eine Irrenanstalt mit Beschäftigungstherapie. Ich kenne viele, die in Werkstätten arbeiten und bei manchen stell ich mir wirklich die Frage, weshalb sie dort arbeiten müssen. Den Menschen wird oft viel zu wenig zugetraut und es ist auch viel einfacher für Behörden, Arbeitgeber und Gesellschaft. Dort sind diese aufwendigen Menschen gut versorgt (gutes Gewissen) und stören nicht unsere eng getakteten Arbeitsabläufe (Bequemlichkeit).
@seblangen-offiziellesprofi1055
@seblangen-offiziellesprofi1055 4 жыл бұрын
Es gibt solche & solche Werkstätten; Der Begriff wird natürlich gemieden ( man umschreibt es gerne für Außenstehende); Zu der Frage: Primär ist der Grund dass eine Stabilität fehlt und man absolut nicht bereit ist mit der (psychischen) Krankheit dem Druck des 1. AM standzuhalten bzw die gefahr von Mobbing groß ist...
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@seblangen-offiziellesprofi1055 Es wird überall gemobbt, selbst bei Menschen mit Behinderung. Und wer auf dem ersten Arbeitsmarkt will, muss damit rechnen ausgegrenzt zu werden. Desweiteren halten auch "normale" Menschen in der heutigen Zeit den Druck nicht stand. Sollen die jetzt alle in eine Werkstatt? Auch nicht jeder Mensch hat gewisse Stabilitäten. Dies nimmt auch immer mehr, bei unserem jetzigen sozialen und gesellschaftlichen System immer weiter ab. Sollen diese Menschen auch vorsichtshalber in so solche Einrichtungen gebracht werden? Deine Logik hinkt.
@satisfaction5641
@satisfaction5641 4 жыл бұрын
SchauenSie auchgenauzu? Gibts dazu eine Quelle? Ich hab in 2 WfbMs gearbeitet und in beiden waren alle Arten von Behinderungen vertreten.
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@satisfaction5641 Er hat dazu geschrieben in Bayern. Und ja, es gibt immer mehr Einrichtungen die nach Krankheitsbildern trennen auch in anderen Bundesländern. Das heißt nicht das es alle machen. Ob es dazu genaue Quellen gibt würde mich aber auch interessieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass es da verschiedene Zahlen gibt, weil verschiedene Träger und Organisationen bei sowas agieren.
@satisfaction5641
@satisfaction5641 4 жыл бұрын
icedchocolate madoka Ich wohne und arbeite im schönen Bayern, deswegen find ich es so komisch. Zumal es ja Menschen gibt, die Behinderungen in mehr als einem Bereich haben.
@wendyanndarling
@wendyanndarling 4 жыл бұрын
Wir brauchen überall Arbeitskräfte und viele Menschen mit Behinderungen können auch auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen, gerade in der Pflege oder Gastronomie. Es ist wirklich schade dass viele Menschen dahingehend nicht unterstützt werden.
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Dann werden Sie dort ausgebeutet..das ich nicht lache
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
@@cubytischer Inwiefern? Die können dort auch als normale Angestellte arbeiten.
@cemeterycat8947
@cemeterycat8947 3 жыл бұрын
Ich habe bis vor Kurzem auch in einer WfbM gearbeitet. Die Arbeitsaufträge waren stupide und monoton, hauptsächlich Abzählarbeiten die mich mental ermüdeten und frustrierten. Über den "Lohn" spreche ich besser nicht, dieser ist allenfalls als Taschengeld zu verstehen. Nun arbeite ich auf dem ersten Arbeitsmarkt:)
@dertor34
@dertor34 2 жыл бұрын
Wie hast Du das geschafft? Kannst Du das mal erzählen?
@Iris_Noir
@Iris_Noir Жыл бұрын
Wow toll, wie hast du das geschafft?? Ich will auch raus aus der Wfbm
@goldigoldfisch4085
@goldigoldfisch4085 4 жыл бұрын
Werkstatt bedeutet 30 Std./Woche arbeiten für 150 Euro/Monat. Da kann man sich mal fragen, welcher Arbeitnehmer ohne Behinderung das machen würde.
@alicelestrange1921
@alicelestrange1921 4 жыл бұрын
80 Euro in Bremen.
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@alicelestrange1921 80,-€ in der nähe von Gießen. Und Mittagessen wird auch noch angerechnet, da weiß ich allerdings nicht den genauen Betrag.
@tomwei5627
@tomwei5627 4 жыл бұрын
@@icedchocolatemadoka1577 das ist eine schande die sich ändern muss
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@tomwei5627 Ja, ist es.
@Schlummerfee94
@Schlummerfee94 4 жыл бұрын
80€ im Raum Düsseldorf/Neuss
@Nyla_
@Nyla_ 4 жыл бұрын
Das Problem besteht tatsächlich und diejenigen die dort etwas fitter sind fühlen sich deshalb auch oft ausgebeutet. Für Menschen sehr schweren Erkrankungen, die sich auch kaum verbessern, mag so eine Werkstatt eine vernünftige Lösung sein. Für alle anderen dürfte es nur ein Übergang sein, aber dann hält sich so ein Laden auf Dauer nicht
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Doch er hält sich 8,50 Mindestlohn Minus 1,20 sie können doch rechnen..oder nicht !
@dreas3874
@dreas3874 Жыл бұрын
Der Bericht macht allein die Motivation der Werkstätten für die Umstände verantwortlich. Das ist aus meiner Sicht einseitige Berichterstattung, die ein unrealistisches Bild erzeugt. In den Werkstätten sitzen keine asozialen Verantwortlichen, die Menschen mit Behinderung aus Eigeninteresse ausnutzen. Es gibt sehr viele Faktoren, die einer Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt im Wege stehen - und zwar auf Seiten aller Beteiligter. Wir haben es hier mit komplexen Zusammenhängen zutun. Einen Schuldigen zu suchen und ihm die Verantwortung in die Schuhe zu schieben mag einfach und angenehm sein, wird aber nicht zum gewünschten Ziel führen.
@AB-qb7uv
@AB-qb7uv 4 жыл бұрын
Wollte mein FSj in solche Werkstätten anfangen. Sah sofort, dass viele sehr unglücklich dort arbeiten müssen, langjährig. Sollte sich langsam ändern und tatsächlich diese Menschen fördern, damit sie auch Fuß fassen können im Arbeitsmarkt
@eisen-faustpeter5901
@eisen-faustpeter5901 9 ай бұрын
Wird nicht gehen.. Wegen Lebenslauf
@j.l.7335
@j.l.7335 4 жыл бұрын
Moin. Gibt es eine Onlinequelle für den UNO Bericht?
@strangefruititi
@strangefruititi 4 жыл бұрын
3 Jahre Praktikum für einen Hilfsjob im Altersheim und ihr fragt euch was mit den Werkstätten nicht stimmt? 🤦‍♂️
@an.t.934
@an.t.934 4 жыл бұрын
Es hat 3 Jahre gedauert, so wie ich es verstanden habe, bis sie das Praktikum bekommen hat.
@strangefruititi
@strangefruititi 4 жыл бұрын
Anneli, das hast du leider falsch verstanden aber für Dich suche ich die Stelle selbstverständlich sehr gerne raus 4:41
@thegamingknight0925
@thegamingknight0925 3 жыл бұрын
Immerhin hat sie es aus den Werkstätten geschafft. Das ist wirklich eine Krankheit das es nur 0,3% der Leute schaffen in den normalen Arbeitsmarkt zu wechseln. Das ist 100%ige moderne Sklaverei. Ich vermute das bestimmt so 20% der Menschen in den Werkstätten wie diese Arbeitsmarkt 1 reif sind aber die Werksstätten dies nicht zulassen. Ich würde mir wünschen das solche Werkstätten abgeschafft werden.
@groovywooky1008
@groovywooky1008 4 жыл бұрын
Das spricht mir so sehr aus der Seele!
@Maria-Elisabeth1978
@Maria-Elisabeth1978 2 жыл бұрын
Es ist wirklich eine Sackgasse. Ich arbeite jeden Tag von morgens bis nachmittags in einem Werkstattladen. Ich bekomme Werkstattlohn. Ich bin nicht behindert sondern psychisch erkrankt. Ich habe schon einmal auf dem 1. Arbeitsmarkt gearbeitet und meine Ausbildung gemacht. Danach wurde ich arbeitslos und durch psychisch krank. Hatte immer nur befristete Arbeitsverträge. Der Weg zurück zum ersten Arbeitsmarkt ist verdammt schwer. Mir ist er bis jetzt noch nicht gelungen. Ich „verdiene“ unter Mindestlohn. Die Mehrheit der Bevölkerung interessiert sich auch nicht für das Problem. Wir sind ja versorgt und gut is. 😔😏
@unizock764
@unizock764 Жыл бұрын
Alles Gute dir
@nicolebuddig8554
@nicolebuddig8554 Жыл бұрын
das glaube ich Dir- hatte vor Jahren auch die Situation aus seelischen Gründen konnte ich nicht mehr arbeiten und in einer Art Werkstatt-, nannte sich hier Neuwerk- eben auch Jobtraining für psychisch Kranke" rein geschnuppert aber ganz schlimm sowas und da ich in eheähnlicher Gemeinschaft lebe- kein Geld vom Amt- brachte mir das auch nichts aber wäre es Auflage und ich müsste dahin, das wäre echt schlimm- da war so Frust und richtig Kranke dabei im Sammelbecken, Falschheit unter Betreuern echt brachte mir auch null und wollte da auch nicht sein- abgestempelt noch gratis dazu und keine Perspektive, Zeiten Vollzeit- Kenne Leute, die auf dem ersten Arbeitsmarkt auch keine Chance hätten aber die kriegen so ihr Geld und müssen da nicht hin oder schon vorher berentet, wie die das durchkriegen aber Amt könnte auch dahin schicken und wenn Auflage, was willst machen- habe das echt als schlimm empfunden, können uns gerne mal austauschen... LG
@psychiater123
@psychiater123 Жыл бұрын
die beste option ist immer noch die eu-rente, lohnt sich aber nur, wenn man schon auf dem 1. a-markt gearbeitet hat
@kleinilyas
@kleinilyas 4 жыл бұрын
Es wäre interessant gewesen über von anderen Ländern zu hören wo die Integration gut klappt
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Ich kenne kein Land
@elviraelvira8009
@elviraelvira8009 4 жыл бұрын
Diese Länder gibt es leider nicht!
@manuelamoller3569
@manuelamoller3569 4 жыл бұрын
Kenne Menschen in einer Werkstatt in NRW und dort sagten sie mir, es wäre schon 10 Jahre her, dass jemand auf den ersten Arbeitsmarkt gewechselt sei 🤔 sagt doch schon alles oder. 38 std/Woche für 120 Euro im Monat 🤔 und sie leisten nicht nur Montagearbeiten wie Kugelschreiber zusammen bauen, sondern auch kommunale Grünflächenpflege, Pflasterarbeiten, kochen für Heime, Metall fräsen bzw aus sparen, usw. Das ist Abzocke und den Menschen sowie Gesellschaft ein Schlag ins Gesicht.
@dr.erotiksexexperte4130
@dr.erotiksexexperte4130 4 жыл бұрын
Ich glaube in den skandinavischen Ländern klappt es besser evtl. noch in Kanada.
@jurgenschmidt6497
@jurgenschmidt6497 Жыл бұрын
Eine sehr gute Idee ❤️🙏 von Panorama das Volk die Augen geöffnet zu haben
@teriampuls9356
@teriampuls9356 4 жыл бұрын
Das Problem findet sich ja nicht nur in den Werkstätten. Das ist ganz allgemeiner Natur wie wir mit Menschen mit Behinderung in unserer Gesellschaft und speziell auf dem Arbeitsmarkt umgehen. So steht zwar immer unter dem Text von Stellenanzeigen das Menschen mit Behinderung gerne willkommen sind und bei gleicher Eignung diese bevorzugt eingestellt würden, so stellt es sich in der Praxis aber ganz anders da. Hat mit mindestens einen Grad der Behinderung von 50, so gibt es ja einige Boni für den Inhaber, wie z.B. 5 Tage extra Urlaub und andere "Goodies", Arbeitgeber laden dann sehr gerne zum Vorstellungsgespräch ein, doch die Stelle erhält dann ein anderer. Viele Jahre persönlicher Erfahrung frustrieren mich mittlerweile! Viele Grüße
@gobidaff6813
@gobidaff6813 4 жыл бұрын
Also bei der Stadt weiß ich das Menschen mit Behinderung bevorzugt werden weil die Stadt dafür extra noch mal Geld bekommt als wenn Sie einen einstellen würde ohne Behinderung
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Kommt drauf an wo man sich bewirbt...
@crazytroublerin6342
@crazytroublerin6342 4 жыл бұрын
Ich kenne selbst jemanden der mit einem GdB von 100 viel härter für alles kämpfen musste (angefangen beim Abitur, in der Ausbildung - bis hin zu Plätzen bei Fortbildungsmaßnahmen) So lange die Gesellschaft nicht gelernt hat, was es heißt Rücksicht auf Menschen mit Handicaps zu nehmen, so lange dürfen wir uns nicht anmaßen uns selbst als eine gerechte Gesellschaft zu bezeichnen. Uns muss klar sein: Jeder Mensch hat Schwächen - und auf die müssen wir als Gesellschaft Rücksicht nehmen!!
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Ein scheißdreck wird gemacht. Wenn man hungern muss weil man keine feste Nahrung mehr essen kann. Dann sollte Ihnen das etwas sagen..
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
@@cubytischer Wer muss denn hierzulande hungern?
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
Stimme dir dazu. Das viele Staatliche Schule immer noch nicht Barrierefrei sind ist eine gnadenlose Unverschämtheit. Leider wird im öffentlichen Sektor viel zu sehr gespaart.
2 жыл бұрын
Ich stimme hier zu. Sobald man vom Staat als behindert abgestempelt wird (fängt schon bei Asperger-Autismus an), wird die angebliche Gleichberechtigung dann nicht mehr erfüllt. Sowohl die zivilrechtliche Gleichberechtigung nach AGG, als auch die in der EMRK und Verfassung verankerte Gleichberechtigung. Das Argument der „Behindertenwerkstatt“, dass der im Video noch Erfahrungen braucht, ist dermassen unsinnig. Diese Einrichtungen bieten keinerlei neue Erfahrungswerte, nachdem man diese für einen Jahr besucht hat. Sie dienen genauso wie gewisse Einrichtungen für Behinderte und „Förderschulen“ der gesellschaftlichen Ausgrenzung von Behinderten und nicht einer individuellen Bildung/Hilfe. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung, diese Systeme sind nicht dafür gedacht sie zu verlassen. Pilot werden als Behinderter mit einer normalen mentalen Stabilität kann man vergessen, von solch einer Behindertenschule zu wechseln kann man wenn man darüber genug nachdenken kann, aber meistens nur auf Hauptschulen. Dieses System ist nicht nur schlecht, es ist schlicht illegal und als Betroffener bekommt man keinen Anwalt und keine Entschädigung, nicht mal eine Entschuldigung da alle sowieso denken, dass man etwas nicht schaffen würde.
@laukraru
@laukraru 4 жыл бұрын
Ich war betroffen und habe lediglich körperlich zu kämpfen. Die Agentur für Arbeit hat mich, mit dem Hintergrund Praktikum, in eine Werkstatt „gesteckt“ Niemand!!!! Hat mir gesagt, wohin die Reise im Endeffekt hin sollte...
@charlieweiss8753
@charlieweiss8753 8 ай бұрын
Die Unternehmen zahlen lieber die Strafe, als eine Person mit Behinderung einzustellen. Das ist das Problem!
@howmathematicianscreatemat9226
@howmathematicianscreatemat9226 2 жыл бұрын
Echt schade, dass sowenig für diese Menschen getan wird. Ich habe zum Beispiel Schüler mit Lernbehinderung. Auch wenn ich es selbst mit großer Hingabe leider nicht gebacken bekommen sie zu Mathematikern zu machen, versuche ich trotzdem, dass sie für den weiteren Werdegang ein empathischer Lehrer übernimmt. Viele könnten Koch werden, ein paar sogar Tischler (Schreiner). Aber sie müssen es unbedingt im Einzelunterricht bekommen, die Ausbildung. Und es fällt mir schwer, einen Lehrer zu finden, der dazu bereit ist, obwohl die Eltern tausende Euros mehr als sonst zahlen würden, bin langsam echt verzweifelt, weil ich deren Potenzial sehe. Hast du da einen Tipp für mich ? Warum sollten sie nur kloputzer werden müssen, wenn sie eigentlich Schreiner werden könnten, wenn sie nur eine wahrlich geduldige Einzelausbildung bekommen würden…
@domenikblutengel9153
@domenikblutengel9153 4 жыл бұрын
Mir geht es leider genauso. Möchte trotz meines Handicaps gerne auch einen Job oder eine Ausbildung in Flensburg machen, aber egal wo ich mich bewerbe, bekomme nur Absagen. Man möchte gerne ,aber bekommt kaum eine Chance.
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Isso Und dann wird sich über Lehrlingsmangel beschwert..Irrenhaus Deutschland...
@samiam9305
@samiam9305 2 жыл бұрын
Man muss sich halt wehren. Ich habe dem jobcenter am Anfang gleich klargestellt, dass der zweite Arbeitsmarkt nichts für mich ist. Werde natürlich von meinem Sachbearbeiter mit Coaching/Massnahmen gequält, aber das ist mir egal.
@Maria-Elisabeth1978
@Maria-Elisabeth1978 2 жыл бұрын
Ich habe zu früh ja gesagt glaube ich. Ich könnte nur noch heulen. Wenn du wüsstest wie gerne ich Lohnsteuer zahlen würde von - meinem - Gehalt. Ich arbeite gefühlt als wenn ich 1500 Euro netto bekomme. Was ich bekomme ist unter Mindestlohn. Ich bin so depressiv im Moment
@eins6504
@eins6504 3 жыл бұрын
Ein toller Beitrag. Das Thema Inklusion ist leider immer noch ein schwieriges Thema. Es ist schön zu sehen, dass die gezeigten Personen den Willen und die Unterstützung bekommen, den Schritt auf den ersten Arbeitsmarkt zu unternehmen. Aber: Viele junge Menschen, die eine harte Kindheit hatten, keine Unterstützung erlebt haben und über Jahre in desolaten Zuständen groß geworden sind (missbrauch, Eltern hatten selber Psychosen) kommen in solche Einrichtungen. Doch es gibt auch Menschen die im mittleren Alter aufgrund von harten Schicksalsschlägen, Burnout oder aber auch starken, immer wiederkehrenden Psychosen in die Werkstatt kommen. So ein Personenkreis vermittelt man in der heutigen Zeit leider nicht so einfach, vor allem dann nicht, wenn die Entwicklung der Betroffenen einfach zu schwach ausgeprägt ist- und leider ist das der Großteil des Personenkreises in einer WfbM.
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
Ja, durch meine Psychichen Einschränkungen kann ich selber nicht auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten. Deswegen bin ich freiwillig in einer WFBM damit ich nicht zuhause herumsitze. Durch die WFBM konnte ich ein paar meiner sozialen Defiziten ausgleichen, aber es ist noch ein weiter Weg. In der WFBM habe ich einige Leute kennengelernt die Kognitiv normal sind aber durch schwere Schickschalsschläge ihren Job verloren haben. Sie haben mir selber erzählt das durch die Werkstatt sie wieder einen geregelten Tag haben und nicht untätig zuhause herumsitzen.
@elcamino6699
@elcamino6699 4 жыл бұрын
Als ob er wirklich ein "LEGGO" Hoodie aus dem Prankbros Merch an hat?! Mit meinem schwarzen Humor ist es schon etwas ironisch, dass gerade ER sowas feiert.
@stevenwinters2352
@stevenwinters2352 4 жыл бұрын
Ich feier die prankbros tierisch
@thomasbrandl5024
@thomasbrandl5024 4 жыл бұрын
Haha
@michaelgrun7707
@michaelgrun7707 4 жыл бұрын
El Camino woher weißt du was diese Vögel für ein Merch haben?
@tomsn999
@tomsn999 4 жыл бұрын
Michael Grün Gute Frage
@ninab1
@ninab1 2 жыл бұрын
Ist doch rentabel für diese Werkstätten. Ist doch praktisch, gute Mitarbeiter für wenig Lohn. (Sarkasmus)
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
Ich sollte von der AA aus mir so eine Werkstatt "mal angucken" für zwei Wochen. Ich habe nur einen Tag durchgehalten, da es dort eher wie in einem Arbeitslager zuging. Außerdem wäre die Bezahlung nur rund 80,-€ im Monat gewesen. Alles andere wäre zwar aufgestockt worden, aber für nur 80,-€ im Monat jeden Tag 8h arbeiten gehen + Fahrtweg zur Arbeit ist ein Witz und fördert weder die Selbstständigkeit, noch den Weg in dem ersten Arbeitsmarkt. Falls jemand fragt, warum man mir sowas angeboten hat: Ich habe eine Depression und einige organische Schäden, z.B. eine zu schwache und kleine Lunge. Ich kann laufen, habe auch sonst keine sichtbaren körperlichen Einschränkungen und geistig scheine ich auch fit zu sein, da ich einen einfachen Realschulabschluss geschafft habe. Und Medikamente nehme ich ebenfalls nicht mehr. Warum mich das AA dahin geschickt hat weiss ich bis heute nicht bzw. mir wird eine Auskunft verweigert. Ich selber bin dahin gegangen um meinen Arbeitswillen zu zeigen und möglichen Sanktionen zu entgehen. Mehr nicht.
@seblangen-offiziellesprofi1055
@seblangen-offiziellesprofi1055 4 жыл бұрын
Die Bezahlung ist natürlich mies aber meist besser als Arbeitslosigkeit... Wenn man die Stabilität hat und versuchen will einen 1. AM Job zu bekommen wird man aber nicht aufgehalten (idR) bzw sollte man neben der Werkstatt ein fähiges "BeWo" haben...
@Matnab5
@Matnab5 4 жыл бұрын
80 eus...mehr hatten die Sklaventreiber der Altnazies nicht über....??? ...😏bleib zuhause und scheiss auf den Dreck✌
@KGWG64
@KGWG64 4 жыл бұрын
Es scheint als wäre die Werkstatt wirklich nicht das richtige ist für dich. Für Menschen mit einer geistigen Behinderung kann dies allerdings genau das richtige sein. Und das sich alle über die 80 Euro aufregen: also das ist das Minimum, Menschen die fitter sind und mehr können als einfache verpackungsarbeiten können auch mehr verdienen. Außerdem steht diesen Menschen ja noch viel mehr Geld zur Verfügung. Und wenn diese Menschen zusätzlich noch in einem Wohnheim leben, werden die kosten dafür von den Pflegekassen übernommen. Die vermeintlichen 80 Euro sind dann "Taschengeld". Zusätzlich gibt es im übrigen auch noch 2 mal im Jahr Bekleidungsgeld.
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@KGWG64 Wow. Das bezahlt aber trotzdem alles der Steuerzahler. Und wie viel verdient man denn mehr? 150,-€, wie ein User hier geschrieben hat? Das ist ein Witz und fördert weder das selbständige Leben, noch Wertschätzung als solches. Außerdem wäre mir immernoch das Gleiche zu Verfügung gestanden wie mit ALG II oder Sozialhilfe. Übrigens wird auch hier alles zusätzliche Geld von Saat angerechnet, da du nur den Mindestbetrag zu leisten hast, alles andere ist Mehrverdienst. Und zweimal im Jahr Bekleidungsgeld? Das ist ein Witz dies als tollen Umstand hinzustellen, oder? Mir hat man übrigens was von kostenlosen Zugang zur Kleiderkammer erzählt. Und ein Wohnheim ist ebenfalls keine Dauerlösung und fördert auch nicht das selbständige Wohnen an sich.
@KGWG64
@KGWG64 4 жыл бұрын
@@icedchocolatemadoka1577 denk doch bitte mal an Menschen die nicht so fit sind wie du. Menschen die wirklich nichts leisten können. Wie sollten diese Menschen denn auf den ersten Arbeitsmarkt klar kommen? Oder Menschen die völlig überfordert wären aufgrund von Zeitdruck, Überforderung weil Aufgaben nicht verstanden werden, oder keinen Anschluss bei Kollegen finden weil sie nun mal anders sind. Werkstätten komplett zu verteufeln und deren Abschaffung zu fordern ist absoluter Blödsinn
@kotonohakatsura6930
@kotonohakatsura6930 4 жыл бұрын
Frechheit dieser Typ macht auf mich einen ganz normalen Eindruck! Das ist ja wirklich eine Zumutung!
@80s-Retro-Alien
@80s-Retro-Alien 8 ай бұрын
Andere wollen raus aus einer Behinderten Werkstatt aber ich wollte bleiben. Ich wurde nach drei Jahren nachdem man mich ausgenutzt hat und Geld abkassiert hat aus der Werkstatt geschmissen. Ich war denen nicht krank genug.
@martinakarle2659
@martinakarle2659 8 ай бұрын
Wenn du das Gefühl hast, dass du in der Werkstatt nur ausgenutzt und abkassiert wurdest, warum wolltest du dann bleiben? Wer in der Werkstatt bleiben oder nicht bleiben darf, entscheidet übrigens NICHT die Werkstatt, sondern der Kostenträger, also die Behörde, die den Werkstattplatz bezahlt. Die Werkstatt muss dem Kostenträger regelmäßig Berichte schicken, wie sich der Beschäftigte entwickelt hat. Wenn der Kostenträger zum Entschluss gekommen ist, dass du nicht krank genug bist, um weiterhin einen Anspruch auf einen Werkstattplatz zu haben, tut mir das leid für dich. Es war nicht die Werkstatt, die dich rausgeschmissen hat, sondern der Kostenträger!
@Bob-vy8ce
@Bob-vy8ce 7 ай бұрын
Alles Gute dir.Ich wünsche dir das du einen tollen Job findest.
@Robertkopp84
@Robertkopp84 4 жыл бұрын
75-180€ ist ein Witz. Da bekommt man mehr mit betteln zusammen.
@namenlos9690
@namenlos9690 4 жыл бұрын
WFBM Löhne rauf👊😀
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Ja ich glaube ich gehe betteln wer spendet ach ja ihr schaut weg.
@Dulanoris
@Dulanoris 4 жыл бұрын
Das liegt aber leider auch oft an den Arbeitgebern
@Baureihe112
@Baureihe112 2 жыл бұрын
Richtig.
@Urteil164
@Urteil164 2 жыл бұрын
Schwerbehindertenquote muss stimmen, sonst müssen die AG Strafe zahlen.
@suenaable
@suenaable 4 жыл бұрын
Also bei Stevens Vater läuft ja mal was ganz falsch..... "Untergebene" ? 2:07
@ThoBoe
@ThoBoe 4 жыл бұрын
unglückliche Formulierung aber man versteht was er meint
@TFMPEPE
@TFMPEPE 4 жыл бұрын
Ich habe Erfahrung... Es stimmt.
@jurgenreinhardtjr.418
@jurgenreinhardtjr.418 3 жыл бұрын
Die Werkstätten sind so wie sie struktiert sind gar nicht oder nur sehr schlecht in der Lage Menschen mit Behinderungen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Insbesondere deshalb, da die Zeit und auch die Manpower fehlt. Wenn nebenbei noch viele weitere Leute mit viel stärker ausgeprägten Handicaps betreut werden müssen.
@michelleschnieper3609
@michelleschnieper3609 4 жыл бұрын
Ich arbeite auch in so einer stiftung in der schweiz. Weil ich schulisch extrem schwach war und körperliche probleme und leiche psychische probleme habe war kein "normaler" aussbildungsberuf möglich so bin ich irgendwan in der stiftung gelandet ich bin jetzt 23 jahre alt und habe eine riesen angst das ich bis zur pensionierung dort fest sitzen werde.
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Eventuell ja den ich war auch in diese Werkstätten und nichts passierte und kündigte. Aber brauche einen minijob 😕
@NicoleSchroder-ci7kv
@NicoleSchroder-ci7kv 10 ай бұрын
Es wird immer ein schwieriges Thema bleiben, weil es Menschen gar nicht interessiert, darüber nachzudenken, dass sich das Leben von heute auf morgen komplett verändern kann. Ich habe erst gestern in der ARD Mediathek einen Beitrag über ein 10 jähriges bisher Sport begeistertes Mädchen gesehen, die eines Morgens über unerklärlich starke Kopfschmerzen geklagt und in keiner Kinderklinik war ein Intensivbert in einer naheliegenden Kinderklinik auftreibbar und auch schnellstmöglich operieren konnte man das Mädchen nicht. Die schwebte in akuter Lebensgefahr und drohte entweder zu sterben oder schwerst behindert zu werden. Ich kann mich nicht erinnern, ob es das Mädchen geschafft hat und ob es das Mädchen war, das im Abspann auf dem Trampolin gehüpft ist. Damit will ich sagen, dass man es nicht in der Hand hat, wie schnell sich ein Leben verändern kann. Dass man gestern noch kerngesund ist und am nächsten Tag hängt das Leben am seidenen Faden und man ist plötzlich auf Hilfe angewiesen. Man kann praktisch NICHTS mehr alleine machen. Schwere Krankheit, eine unerklärliche plötzliche Hirnblutung, was NIE ein Thema war und ein schwerer Unfall. Wahrscheinlich muss es vielen selbst im nahen Umfeld oder einem selbst passieren. Unserem noch sehr jungen Hausverwalter ist es passiert. Er brach plötzlich bei einer Eigentümer-Versammlung mit einem schweren Schlaganfall zusammen und seitdem ist er nur noch ein Schatten seiner Selbst. Er hat Sport getrieben, hatte einen athletisch durchtrainierten Körper.
@Bob-vy8ce
@Bob-vy8ce 9 ай бұрын
Traurig der Mann kann einem leid tun.
@Bob-vy8ce
@Bob-vy8ce 9 ай бұрын
Ich wünsche mir das die Ampelregierung die Anreize erhöht Menschen mit Behinderungen einzustellen
@Andi76GER
@Andi76GER 4 жыл бұрын
Meint ihr bei den Langzeitarbeitslosen und frisch studierten Leuten sieht das anders aus mit einem guten Job kriegen oder in irgendwelchen Werkstätten untergebracht zu sein? Und die wären direkt am ersten Arbeitsmarkt
@DerJohnny100
@DerJohnny100 4 жыл бұрын
Der Typ ist doch soweit fit... Die haben den doch voll ausgenutzt🤷‍♂️
@manuelaroy
@manuelaroy 3 жыл бұрын
Die haben Ihn abgestempelt ganz einfach
@scubidubi
@scubidubi 4 жыл бұрын
Ich habe in meiner Freizeit Kontakt zu einer Betreuerin in einer Wohngruppe, die zu einer Werkstatt gehört. Neulich war sie mit ihrer gesamten Wohngruppe auf einem Fest im Verein, hierbei hatte ich das Gefühl, dass die Menschen glücklich waren. Es kann also nicht nur schlecht sein.
@yellowranger3405
@yellowranger3405 4 жыл бұрын
Ich hasse es, in die Wfbm zu gehen, weil ich mit meiner Denkweise oft anecke. Es fällt mir schwer, Kontakte zu knüpfen oder jemanden kennenzulernen, was Parnerschaft betrifft. Und die Wohnassistenz war kontraproduktiv, ich hab das Gefühl, dass es egal war, wie ich mich fühle. Ich mehrere Monate nicht arbeiten, weil ich Depressionen hatte und niemanden zum reden habe. Nur die Band in der Wfbm gibt mir halt.
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
@@yellowranger3405 Bist du vielleicht Autist?
@yellowranger3405
@yellowranger3405 4 жыл бұрын
@@anderswelt1641 Depressiv, Angststörung, soziale Phobien. Ich hab meinen Kopf voll mit allen möglichen Sachen, ideen und dunklen Gedanken. Woran erkennt man das man Autist ist?
@f.w.705
@f.w.705 Жыл бұрын
Ich habe im Altenheim gearbeitet , aber Vertrag wurde nicht verlängert, weil der Arbeitsgeber Zuschuss eingestellt wurde von Arbeitsamt. Danach wollte ich 6 monatige Pflegehelfer Kurs machen und Eignungstest bestanden, aber das Jobcenter mobbte mich mit Sätze wie " ich gehöre im Behindertenwerkstatt usw, dann hieß es soll nochmal 1 Euro Job machen im Tagespflege und dann immer noch keine Genehmigung für die Kosten der Schule bekommen . Dann wurde ich stark depressiv und komme nicht mehr da raus.
@sonjaneff1337
@sonjaneff1337 4 жыл бұрын
Ich bin froh das ich mich mit Hände und Füße gewehrt habe und hab dort nicht angefangen. Bekomme EM Rente das ist besser als Werkstatt.
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Wenn die EM-Rente nicht mit Soziahilfe aufgestockt werden muss, dann ja.
@insi7639
@insi7639 3 жыл бұрын
Ich hab mich auch dagegen gewehrt und bin SO FROH es getan zu haben und es ist ja ein harter Kampf das zu tun. Super, dass du da hartnäckig geblieben bist und den für dich richtigen Weg durchgesetzt hast. :) So wichtig, diese Werkstätten und was einem da sehr sehr vorschnell vorgeschlagen wird, wenn nicht sogar als einzige Option gegeben wird, ist hammermäßig...
@sonjaneff1337
@sonjaneff1337 3 жыл бұрын
Hallo insi. Ich war noch nie begeistert von einer Werkstatt wenn ich höre was die machen zb Einlagen verpacken, Anleitungen in hülle packen wäre mir nix. Und dann noch Hunger Lohn 8 Stunden am Tag 180 € im Monat wow was für eine Ausbeutung. So wie es jetzt ist geht es mir besser. Mit EM Rente und keinen Stress mit dem jobcenter mehr. Tja nachdem ich mich gewert habe, haben sie mir irgendwann gesagt ich soll die Rente beantragen hab ich das gemacht . So ist es das beste für mich!
@dertor34
@dertor34 2 жыл бұрын
@@sonjaneff1337 Wie alt bist Du?
@sonjaneff1337
@sonjaneff1337 2 жыл бұрын
Dertor 34 Ich bin 35 Jahre alt
@kidpog3d101
@kidpog3d101 4 жыл бұрын
Man de Typ hört sich echt Sympathisch und intelligent an. Das ist echt schade
@nyuxi
@nyuxi 3 жыл бұрын
Er hat mitlerweile einen festen job und Spaß an der Arbeit :)
@alessandro6408
@alessandro6408 4 жыл бұрын
Leggo pulli ist am start
@ItzaGamingFail
@ItzaGamingFail 4 жыл бұрын
2:17 geil ein prankbros merch :D
@stevenwinters2352
@stevenwinters2352 4 жыл бұрын
Bester merch ever
@colinm5548
@colinm5548 4 жыл бұрын
die die arbeiten können werden auch ordentlich ausgenutzt wärend die Gruppenleiter kaffee trinken.
@DonaldDuck-tu4sb
@DonaldDuck-tu4sb 3 жыл бұрын
Das ist extremer Unsinn. Ich lade dich gern ein mich mal zu besuchen als Gruppenleiter! Die Arbeit ist sehr, sehr stressig und meistens werden 3 bis 5 Arbeiten gleichzeitig erledigt. Das sehen sogar die Beschäftigten und sagen zu mir. Oje, was sie alles stemmen müssen!
@richardbeer3195
@richardbeer3195 Жыл бұрын
Das ist bei meiner Werkstatt bei der Ulrich werkstätte schwabmünchen das gleiche ich finde es schade
@monikaw9564
@monikaw9564 Жыл бұрын
auf dem ersten Blick wirkt eine behindertenwerkstatt nicht gut für die Leute. ich arbeite selbst seit ein paar Jahren dort als beschäftigte. anfangs habe ich auch gedacht wieder auf den 1. Arbeitsmarkt arbeiten zu wollen. heute will ich eigentlich nicht mehr zurück. das können sich Leute schlecht vorstellen, aber man hat auch viele Vorteile. deine Arbeitszeiten werden individuell angepasst, ich z.b. arbeite bis 13 Uhr, weil ich es nicht schaffe solange zu arbeiten. manche fangen später an zu arbeiten oder haben dafür einen Tag weniger Arbeit in der Woche. es gibt keinen Stress, weil man zu langsam ist oder z.b. krank wird. es gibt sehr viele pausen. du hast einen Fahrdienst, der dich zuhause abholt und von der Arbeit wieder nach Haus fährt, du hast also keinen Stress pünktlich bei der Arbeit zu erscheinen. spritkosten brauchst du dadurch auch nicht bezahlen. fährst du selbst mit dem Auto oder öffentliche Verkehrsmittel bekommst du das Geld jeden Monat erstattet. es wird sehr gut in die Rente eingezahlt. bist du 20 Jahre dort beschäftigt bekommst du volle Erwerbsunfähigkeitsrente von 1000€. je länger man dort arbeitet desto mehr steigt deine Rente. mittagsessen bekommst du vom Arbeitsamt bezahlt zusätzlich zu deinem normalen harz 4. bist du verheiratet und der Partner stirbt vor dir, hast du Anspruch auf die große Witwenrente. du hast 30 bis 35 Tage Urlaub im Jahr man muss nicht bis 67 arbeiten. wahrscheinlich lebt man auch gesünder, weil man keinen Stress hat ich sehe dabei fast nur Vorteile. das einzige manko ist, das man einen geringen lohn bekommt, aber da die meisten sowie harz 4 oder Frührente bekommen macht das auch keinen großen unterschied
@Predestinated1
@Predestinated1 4 жыл бұрын
"Ein Land in dem man gut und gerne lebt"
@philipschipper
@philipschipper Жыл бұрын
Ich könnte draußen gar nicht Arbeiten ich wäre dem Druck auf dem normalen Arbeitsmarkt nicht gewachsen und deswegen bin ich in der Werkstatt gut aufgehoben und fühle mich in meiner Werkstatt auch sehr wohl.
@obihoernchen199
@obihoernchen199 4 жыл бұрын
Hauptsache Prank Bros Pullover. ^^ Aber ich kenns selbst. In einem BBW die Ausbildung gemacht und auf dem aktuellen Markt wird es schwer integriert zu werden.
@obihoernchen199
@obihoernchen199 4 жыл бұрын
@Nicer Dude Steht für Berufsbildungs Werk .. eine Einrichtung für Leute mit Handicap, wie Lernbehinderung, Im Rollstuhl oder einfach anders :) Dort wird es den Leuten ermöglicht unteranderem Ihre Ausbildung zu machen. Vergleichbar mit einem Christlichen Jugenddorf (CJD)
@deathangel4507
@deathangel4507 4 жыл бұрын
@Nicer Dude aka MC NicE Big Beautiful Women
@thomasmuller2149
@thomasmuller2149 4 жыл бұрын
@@obihoernchen199 hat dort auch der Drachenlord gearbeitet?
@obihoernchen199
@obihoernchen199 4 жыл бұрын
@@thomasmuller2149 Na Logo, wie auch so mancher Fußballer ;)
@Illustrious-cf8mf
@Illustrious-cf8mf 3 жыл бұрын
Das erste ist interessant ich habe auch Epilepsie und eine Lernbehinderung bei mir beides durch starkes Fieber entstanden das lässt sich leider zwar nicht beweisen aber vor dem starken Fieber war ich normal intelligent. Ich bekam nur einen GdB von 50 aber ich habe mich auch nie wirklich um einen Antrag auf verschlimmerung oder wie man das nennen soll gekümmert. Ich bin nur froh das ich mit 35 in EM Rente gehen konnte, zwar hat die Rentenversicherung in Ihrer Feststellung festgestellt das ich nie Arbeitsfähig war und so mit gab es den Status dauerhaft voll erwerbsgemindert. Ich hatte zwar noch versucht eine Umschulung zu bekommen das war allerdings nicht von Interesse. Das mit der Umschulung hätte funktioniert da Ich ersten Qualifikation nicht arbeiten konnte. Natürlich hat das bei mir auch folgen da die 5 Jahre bei der Rentenversicherung nicht voll sind muss ich Grundsicherung vom Sozialamt beziehen diese Stelle muss jetzt so lange zahlen bis ich dann mal eine Altersrente bekomme nur die wird so gering sein das ich dann in Grundsicherung bleiben muss.
@sergiomarrocco5409
@sergiomarrocco5409 4 жыл бұрын
Sharon, gut gemacht. 🤗
@seplayer
@seplayer 4 жыл бұрын
Komischerweise lese ich bei sehr vielen Ausschreibungen immer wieder, dass auch gerne Menschen mit Schwerbehinderung oder ähnlichem Status willkommen sind.
@knusperkeks4225
@knusperkeks4225 4 жыл бұрын
U⅝
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Wieso komischerweise?
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
In der Stadt hat man mit den Behindertenausweis bessere Karten da die Stadt vom Staat Geld bekommt.
@seplayer
@seplayer 2 жыл бұрын
@@Dante2009100 ah ja okay. Es wäre auf jeden Fall schön, wenn wir bald davon weg sein würden, dass Behinderte eine besondere Rolle in dem ganzen einnehmen. Ich meine, es gibt vielleicht viele Berufe, die jemand aufgrund seiner Behinderung nicht ausüben kann, aber genau so ist das auch, wenn man keine Behinderung hat. Man muss einfach Wege finden, dass auch behinderte Menschen einen Status erreichen können, eine vollwertige Tätigkeit mit gleicher Leistung zu erbringen. Dann wären Förderungen obsolet.
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
@@seplayer Da stimme ich dir zu. Leider ist es nunmal so das es Menschen gibt die eine so schwer Einschränkung habe das sie nicht ohne Hilfe arbeiten können. Was mit Menschen im Rollstuhl, was mit Menschen die geistig auf dem Level eines 10 Jährigen sind, was ist mit Menschen die halbseitig gelähmt sind, was ist mit Menschen die unter schweren Psychischen Stöhrungen leiden?
@magdawolf8247
@magdawolf8247 4 жыл бұрын
Ach die nutzen alle Situation aus
@thielen8048
@thielen8048 4 жыл бұрын
Genau das gleiche hab ich auch durch :(
@seblangen-offiziellesprofi1055
@seblangen-offiziellesprofi1055 4 жыл бұрын
Kann ich so aus eigenen Erfahrungen zwar bestätigen - jedoch muss man das klar aufgrund der Lage differenzieren: Zu mir: Ich war selber 11 Jahre in einer regulären Werkstatt ( zunächst dorthin wegen EDV Bereich der aber später in eine andere "Filiale" ausgelagert wurde); Habe dort nach meheren Versuchen (und ggf fehlender Stabilität) vor paar Jahren dann den Fokus auf Lager-Fahrer (mit Hubwagen) gelegt und zusätzlich meine Arbeitszeit auf 20 Stunden / Woche verkürzt. Diesen Rahmen gibts in der Form nicht am 1. Arbeitsmarkt. Jetzt konnte ich aufgrund der "Medienstadt Köln" in den internen Mediendesigner Bereich wechseln... Es liegt also hier stark am Standort; Eine Werkstatt die in wirtschaftlich starken Gebieten (Großstädten?) liegt hat somit vl eine bessere Voraussetzung als die Provinz wie Sylt... Wie es im osten ist (Siehe Rentenrepublik) will ich mir gar nicht vorstellen... Was ich außerdem ergänzen möchte: - Viele wissen aufgrund beruflicher Erfahrungen dass sie keine Chance mehr haben; Werkstätten haben oft deutlich weniger Mobbing als am 1. Arbeitsmarkt - Junge leute (unter 30 ) werden gernerell eher seltener in Werkstätten vermittelt; Hier wird man von Maßnahme zu Maßnahme geschickt um die Statistiken zu schönen... - Das hier so gelobte "Teilhabegesetz" verschlechtert die Lage da künftig (ab 2020) wahrscheinlich Kosten für Essen (wenn es keine Aufstockung zur Erwerbstminderungsrente geben sollte; Antrag wird aktuell wie viele dafür gestellt) Vl kann die ARD ja hier nochmal ansetzen Lg Seb
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
Glaub diesen Herren nicht. Der lebt in seiner bunten Fantasiewelt und will jeden erzählen der dieses System kritisiert das es toll ist unterm Mindestlohn und Existenzminimum zu verdienen und zu leben. Desweiteren scheint der Herr mit seinem kognitiven Auffassungsvermögen nicht ganz bei sich zu sein, denn der junge Herr im Beitrag hat ja auf Sylt jetzt plötzlich eine Stelle auf dem 1. Arbeitsmarkt bekommen, weil er die Werkstatt gewechselt hat. Sehr komisch. Außerdem sahen mir die meisten Leute, die in diesen Werkstätten arbeiten jetzt nicht so aus als wären sie nicht älter als 30 (Beitrag). Und ich kann ebenfalls bestätigen, dass es bei psychisch Kranken genauso aussieht. Auch schicken AA und JC gerne schwervermittelbare Fälle in solche Einrichtungen, obwohl diese Menschen keine nennenswerten Krankheiten oder Einschränkungen haben. Essen wird btw. in den meisten Werkstätten sogar noch zum Lohn angerechnet, sprich man verdient sogar noch weniger. Dies wird meist bei einem der Halbsätze beim Vorstellungsgespräch zu solchen Einrichtungen nebenher fallen gelassen, so dass es viele Teilnehmer/ Interessenten/ Angewiesene gar nicht mitbekommen. Und 11 Jahre (!) lang nicht auf den 1. Arbeitsmarkt zu wechseln ist statistisch gesehen gesehen genauso schlimm, wie wenn sie 11 Jahre lang ALGII bezogen haben, da sie wie gesagt sogar meist unterm Existenzminimum verdienen und der Rest an anderer Stelle indirekt von Steuerzahler aufgestockt wird. Na, wenn das nicht die Selbstständigkeit und das selbstbestimmte Leben enorm fördert. ;) Und arbeite bitte daran das man Sätze mit einem Punkt beenden sollte.
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Was ist 2020? Auch jungeLeute kann man doch in die Wertkstatt dann sind die doch nicht mehr in der Statisitk.
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
@@icedchocolatemadoka1577"Wenn der junge Herr im Beitrag hat ja auf Sylt jetzt plötzlich eine Stelle auf dem 1. Arbeitsmarkt bekommen, weil er die Werkstatt gewechselt hat. Sehr komisch. " Dann ist er ja nicht mehr in der Werkstatt nehme ich an. Außer es handelt sich um einen sog. Außenarbeitsplatz. Außerdem, was redest du von Mindestlohn? Da bekommst du mal eine rente von 400€ und nicht von 800.
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
@@anderswelt1641 Unterm Mindestlohn heißt für 80,-€ 8h, fünf Tage die Woche arbeiten zu gehen. Ich habe nie von regulären Mindestlohn gesprochen. Wer lesen kann... Und im Beitrag hatte der junge Mann anscheinend auch nicht in einer regulären Werkstattstuation gearbeitet, aber plötzlich mit dem Wechsel geht das außerhalb auf dem 1. Arbeitsmarkt zu kommen? Da darf man doch mal stutzig werden finde ich.
@anuniesist9233
@anuniesist9233 3 жыл бұрын
ich kann woanders arbeiten aber es ist nur ein ausgelagerter Arbeitsplatz. anfangs morgens um 6 Uhr an bis abends 18 Uhr. für173 Euro im Monat. es gibt keine frühstückspause.nur und zehn Minuten Mittag ansonsten wird nur gearbeitet.
@mariolipira6195
@mariolipira6195 3 жыл бұрын
Besser als nichts
@Hernandez-rb2hh
@Hernandez-rb2hh Жыл бұрын
Er hat die Untergeben unter sich gehabt. Schon sehr komisch ausgedrückt. Natürlich ein sehr starker Beitrag! Man muss immer schauen, dass man weiter kommt! Hoffe er bringt es weit!!!
@matrixmax5585
@matrixmax5585 3 жыл бұрын
2:21 er hat einfach prankbros merch an.
@rjtaylor677
@rjtaylor677 4 жыл бұрын
Ist leider bei Leuten ohne Einschränkungen genauso. Ich hatte wo ich damals die stadt gewechselt habe auch ein halbes jahr eine Maßnahme aufgebrummt bekommen. Da ich nicht aufmupfig Rüber kommen wollte hab ich das gemacht was gesagt wurde und trotz 6 Monaten Bewerbung schreiben ist nichts passiert. Als ich dann genug hatte und selber auf arbeitssuche ging war ich innerhalb einer Woche wieder in arbeit. Vor kurzem hatte ich eine Krebserkrankung und hatte noch keinen festvertrag, in der Zeit der Krankheit hab ich mich beim Jobcenter informiert was die mir anbieten um wieder in Arbeit zu kommen sollte mein Vertrag auslaufen... Ich hätte selbst wärend der Krankheit in massnahmen gehen sollen. Alleine weil ich so ein kopfkino von der massnahme damals hatte bin ich 2 tage nach meiner letzten chemo wieder arbeiten gegangen damit ich meinen job behalte und nicht wieder sinnlos zeit vergeude. Diese ganzen massnahmen sollten komplett überdacht werden. Es ist schön wenn man so Hilfen bekommen kann aber nicht 5 Tage die Woche 8 Stunden vom Leben blockiert bekommen
@moriuchiha7686
@moriuchiha7686 4 жыл бұрын
Das ganze System Spinnt hab es selbst miterlebt meine Mom Hat mehre Probleme Gesundheitlich und die Ärzte Haben mehrere Male Über Jahre hinweg dokumentiert das sie nicht Arbeiten Darf weil das ihr Körper nicht mehr mit macht und es sie ins Grab bringen könnte was schreiben die Sie sollte sich einen Job für 3 Stunden besorgen obwohl sie Schreiben haben das sie nicht Arbeitsfähig ist Denen sind die Menschen egal man müsste Dort alles neu beginnen lassen neue Regeln und Bessere Mitarbeiter die auch Menschen in den Leuten sehen
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
@@moriuchiha7686 Kann sie keine Rente bekommen?
@moriuchiha7686
@moriuchiha7686 4 жыл бұрын
@@anderswelt1641 Sie bekommt weniger wenn sie nur Kinder groß zieht
@AsiaMyHeart
@AsiaMyHeart 4 жыл бұрын
Bezahlung ist da ein Witz xxxx
@namenlos9690
@namenlos9690 4 жыл бұрын
Stimmt aber einer, bei dem man nicht weiß ob man über ihn lachen oder weinen soll.
@Ron-ys2ps
@Ron-ys2ps 4 жыл бұрын
Die ganzen Werkstätten sind pure Abzocker.
2 жыл бұрын
Nicht nur Abzocker, da der Staat darin involviert ist, handelt es sich um ein Verstoss gegen die Menschenwürde der Behinderten und gegen dem Prinzip eines Sozialstaates.
@unbekanntha.5764
@unbekanntha.5764 2 жыл бұрын
Es landen Leute die sogar Mal Studiert haben oder Abitur haben ich kenne welche die mal Physik studiert hatten und durch Burnout in die Werkstatt kamen
@schallplattensammler7506
@schallplattensammler7506 3 жыл бұрын
Ich arbeite hier 20 Jahre in der WFB und im September kriege ich Rente mit 37 das darf doch nicht wahr sein und ich verdiene 200 € in der Werkstatt um zu überleben muss ich Geld von Amt kriegen
@fynnchiboy1060
@fynnchiboy1060 4 жыл бұрын
Hat der nen prank bros hoodie
@joergdenne2959
@joergdenne2959 Жыл бұрын
Es ist eine Sackgasse arbeite selbst seit zwanzig Jahren in einer Werkstatt
@karllothar5656
@karllothar5656 Жыл бұрын
In diesen Werkstätten werden die Menschen Gezielt Klein Gehalten Selbständigkeit ist nicht Erwünscht. Jeder Mensch Jeder Tag wo Er in der Werkstatt ist bekommt die Werkstatt Geld
@Univerzocker
@Univerzocker 10 ай бұрын
Ich wünsche mir das die Politik da etwas ändert.Ich wünsche den Beschäftigten alles Gute.
@menschdavid1199
@menschdavid1199 4 жыл бұрын
Der Typ hat einen prankpros Pulli
@corneliamuller5948
@corneliamuller5948 3 жыл бұрын
Das ist richtig zu 100% leider ja ich habe Erfahrung und habe auch in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gearbeitet.
@aeronevans6722
@aeronevans6722 2 жыл бұрын
Ich finde, es hängt davon ob, welche Form der Behinderung vorhanden ist und wie schwerwiegend diese in den Alltag eingreift. Steven hätte ich, auf den ersten Blick, niemals in eine Behindertenwerkstatt geschickt. Er schien so, als hätte stattdessen eine begleitete, inklusive Ausbildung ihn am besten gefördert. Die Bewohner*innen die ich im Alltag begleite, die auch in Werkstätten arbeiten, sind andererseits nicht wirklich im regulären Arbeitsmarkt integrierbar, und vor allem würde dieser den meisten nicht gut tun. Diese erhalten allerdings auch viel Alltags- und Pflegeassistenz. Dementsprechend würde ich nicht die Meinung vertreten, dass diese Werkstätten generell abgeschafft werden sollte. Stattdessen sollte eine Reformierung dieser stattfinden, bspw sollten die Mitarbeiter*innen auch Mindestlohn erhalten, es sollten mehr Betreuer*innen/Anleiter*innen dabei sein, und es sollte Inklusion in die andere Richtung statt finden, dass man zum Beispiel nach Möglichkeit Rentner*innen mitarbeiten lässt oder Hauswirtschaftskurse aus Schulen mal dran teilnehmen. Allerdings bin ich auch vermutlich noch nicht lang genug in der Branche, und auch vor allem nicht ausgebildet, um das so klar zu bewerten. Letztlich würde ich mir nur wünschen, dass man die Mitarbeiter*innen mehr bei Entscheidungen in diesem Bereich miteinbezieht statt immer über deren Kopf hinweg zu entscheiden, was für sie am besten sei.
@Svenjax67
@Svenjax67 5 ай бұрын
Das heißt nicht Prozent sondern gbd
@bieber1228
@bieber1228 Жыл бұрын
Cooler Pullover und der Pullover kenn ich ist von Prankbros
@TiestoG
@TiestoG Жыл бұрын
Es wird doch niemand gezwungen in der Werkstatt zu arbeiten?
@EggconTV
@EggconTV 4 жыл бұрын
Guter Beitrag👍wenn ihr zu dem Thema eine echte Horrorstory senden wollt dann macht eine Reportage üder das Sozialwerk Heuser . Das ist so ein Horrorladen dagen wirkt das was man in diesem Beitrag sieht echt harmlos aus.
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Ist so gewollt, alles ist super, so die Lügenpresse
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Sind diese Soziahäuser auch Wfbms?
@ichhassemeineklasse9993
@ichhassemeineklasse9993 3 жыл бұрын
Bin ich der einzige der gecheckt hat dass er Prank bros merch hat? XD
@behindertentalkundfreunde
@behindertentalkundfreunde Жыл бұрын
Leider ist es wirklich nicht einfach wenn man auf hilfe angewiesen ist um sowas zu schaffen und man bekommt viele Steine in den weg gelegt 😢
@Bob-vy8ce
@Bob-vy8ce 9 ай бұрын
Das ist schlimm Alles gute euch allen
@KillhAJohN
@KillhAJohN 4 жыл бұрын
Das oft zögerliche Verhalten von WfMmB beim Eingliedern von MmB in den allgemeinen Arbeitsmarkt ist auch dadurch zu erklären, dass diesen wenn das ganze nicht klappt eine Rückkehr auf den Arbeitsmarkt für MmB verweigert wird
@Yusukeseru
@Yusukeseru 4 жыл бұрын
Aber warum wird MmB eine Rückkehr verweigert, wenn sie einen Fehlschlag erleiden? Sind es doch gerade Fehlschläge, die im 1. Arbeitsmarkt normal sind, wenn man daran denkt wie viele Bewerbungen man verfassen muss für den Erfolg in überbevölkerten Berufen...
@KillhAJohN
@KillhAJohN 4 жыл бұрын
@@Yusukeseru Das ist Deutschlands Bürokratieirrsinn zuzuweisen. Viele MmB bei denen es nicht klappt verfallen dann dadurch in tiefe Depressionen, weil sie sich nicht mehr nützlich fühlen für die Gesellschaft, denn auch das Arbeiten in ihrem gewohnten Umfeld ist somit nicht mehr möglich. Sie zerfallen förmlich daran
@essmene
@essmene Жыл бұрын
Die Ausgleichsabgabe von maximal 360.- € für Betriebe ab 20 Angestellte, die anstatt 5% keine Behinderten anstellen ist lächerlich gering. Gerade Großunternehmen bezahlen das aus der Portokasse. Vielleicht sollte es neben der Förderung durch den Gesetzgeber auch eine Motivation der Betriebe durch eine erhöhte Ausgleichsabgabe geben. Da werden lieber 2.000 eingetütete Briefe in der Werkstatt bestellt - das kann auf die Ausgleichsabgabe angerechnet werden - als ein Arbeitnehmer eingestellt, der hätte ja noch einen erhöhten Kündigungsschutz. Gerade mit der letzten Rechtsprechung, dass es rechtens ist Zeitarbeitern in Deutschland weniger Lohn zu zahlen, ist die Motivation einen Menschen mit starken Kündigungsschutz einzustellen gering. Hier wäre an anderer Stelle ein nachschäften am Arbeitsüberlassungsgesetz nach dem Vorbild Frankreich von Nöten - dort sind Leiharbeiter 30% teurer und nicht billiger als die Stammbelegschaft und es gibt kein Motivation die Belegschaft in die Zeitarbeit zu drängen oder dies als Drohgebärde zu verwenden.
@cicicus212
@cicicus212 4 жыл бұрын
Ein wirklich guter Beitrag. Wichtig das solch ein Thema publik gemacht wird und der Gesellschaft gezeigt wird, dass es hier nicht rund läuft. Und das hier Menschen wirklich ausgenutzt werden. Die Leute stehen jeden Tag auf, arbeiten und bemühen sich wirklich und trotzdem werden sie in Werkstätten abgeschoben. Ein kleiner Kritikpunkt ist zu Anfang. Dort wird von Prozent der Behinderung gesprochen. Das ist leider wirklich falsch und diskriminiert diese Leute. Nirgends wird vom Prozent der Behinderung gesprochen. Sowas gibt es nicht. Es gibt nur einen Grad der Behinderung und der liegt dann wohl bei 90.
@MaikLehmann-dv3lf
@MaikLehmann-dv3lf 8 ай бұрын
Am besten noch um sonst arbeiten
@udokrause832
@udokrause832 3 жыл бұрын
Mein Sohn arbeitet 8 Stunden am Tag.Er bekommt netto genau 233€ raus.
@udokrause832
@udokrause832 3 жыл бұрын
@Niederrheiner nein, dass ist sein einziges Einkommen. Die haben das bestimmt mit dem Pflegegeld gekoppelt.
@reginareusser4668
@reginareusser4668 2 жыл бұрын
Das Thema ist hier in der Schweiz in etwa das Gleiche. ☺️ Nach meiner kaufmännischen Lehre Ende der 90-er war die Arbeitsuche eine der größten Herausforderungen meines Lebens mit Blindheit. In dieser Zeit kannte ich viele linde Menschen, die in einer Werkstatt "arbeiteten". Sie erzählten mir von sinnlosen Tätigkeiten wie Deckel auf Flaschen schrauben oder ähnlichem, und wenn jemand Potenzial für komplexere Aufgaben hatte, wurde der nicht gefördert. Viele haben sich ihrem Schicksal hingegeben, waren aber täglich frustriert. Bei einem Gespräch mit einem Berufsberater habe ich gleich am Anfang klargestellt, daß dies für mich mit meinen damals 22 Jahren nicht in Frage komme. Ich wollte keine Invalidenrentnerin werden und meine Energie für ein Dasein als billige Arbeitskraft opfern. Ich verstehe, daß Werkstätten für viele Menschen einen geschützten Rahmen bieten. Aber sie sollten ihre Mitarbeitenden anständig bezahlen und ihre Bedürfniße nach Förderung ernst nehmen. Eine Behinderung bedeutet ja nicht zwangsläufig, daß Betroffene nicht fähig sind, eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit auszuüben, die so bezahlt wird, daß man unabhängig davon leben kann. Mag sein, daß Werkstätten nicht mehr so sind wie vor 20 Jahren, aber solange RentenbezügerInnen als billige Arbeitskräfte ausgenutzt werden und davon Profit gemacht wird, und solange ArbeitgeberInnen des ersten Arbeitsmarktes noch Vorurteile gegen Menschen mit Behinderung haben, wird das noch lange so bleiben, wie es ist. Ich bin dankbar, auf dem 1. Arbeitsmarkt eingestellt zu sein und wünsche mir, daß dies in Zukunft für alle möglich ist, die das möchten. Und für die Werkstätten wünsche ich mir, daß sie Menschen einstellen, die einen geschützten Rahmen brauchen, aber daß diese ernst genommen, gefördert und anständig bezahlt werden._
@Jinkazama886
@Jinkazama886 Жыл бұрын
Ich bin selbst in diese scheiß Werkstatt das ist die totale skurepollose Ausbeutung. Das Problem ist ich habe mich früher bemüht für eine Ausbildung oder im Arbeitsmarkt rein zu kommen oft wollten die Betriebe Firmen nicht weil die dann doch nicht zufrieden waren mit meiner Leistung, wegen des Geldes. Die Firmen sind große idioten aber andere Arbeitnehmer sind ja auch nicht viel besser. Die machen sich auch hier eins auf stolz und wichtig und reif. Ich bin seit halbes Jahr länger in dieser blöden behinderten Werkstatt ich habe halt keine andere Wahl man lebt in dieser Abspaltung Ausgrenzung. Man ist gar nicht zumutbar überhaupt jemanden aufzunehmen. Wenn du Wohnung zum Beispiel suchst hier in Deutschland bekommst du ja auch fast kaum. In was für eine Welt leben wir den? Jaaa was den Ausgrenzung Abschottung arrogantes egoistisches Ablehnung. Wenn Leute zum Beispiel kein Geld haben zu Miete bezahlen dann fliegen die auch raus. Heute ist den Leute alles fast scheiß egal. Jeder schaut seine eigene Probleme ums Überleben. Ich würde auch natürlich raus von diese scheiß Werkstatt aber naja der Arbeitsdruck ist größer die Gesellschaft ist größer und es gibt mehr idioten und ungerechtigkeiten. Ja was soll ich nur machen. Alles ist schwer geworden wirklich alles. Ich war auch oft im Praktikum einmal war ich sogar ca 2 Monate. Praktikum die nützen hier in Deutschland nur praktikanten aus. Hauptsache nicht einstellen und produzieren. Und die scheiß Politik kommt auch noch dazu und die schlimme Welt.
@jan-de7uk
@jan-de7uk 4 жыл бұрын
Ja hahah kein wunder das er den prankbros merchandise trägt
@derpassi
@derpassi 4 жыл бұрын
Er trägt nicht ernsthaft PrankBros Merch
@robinschlemper3172
@robinschlemper3172 4 жыл бұрын
4:04 geiler Bart😂
@dweee3450
@dweee3450 4 жыл бұрын
sei nicht so respektlos
@TiestoG
@TiestoG 4 жыл бұрын
Mehr Bart als bei dir.
@henrycheng1000
@henrycheng1000 4 жыл бұрын
Ich hätte selber bei nahe auf den 1. Arbeitsmarkt geschafft, aber wegen Umgebungslärm durch Fremdfirmen, bin ich zurückgekehrt. Außerdem habe ich Freunde in meiner Werkstatt, obwohl ich nur 242 Euro bekomme. Nur das Fahrgeld ist zu wenig, wenn man mit den Auto fährt. Bei uns ist das Fahrgeld wie die Abo-Karte von HVV!
@seblangen-offiziellesprofi1055
@seblangen-offiziellesprofi1055 4 жыл бұрын
bei uns im Rheinland haben wir ein Jobticket - wie in meinen Kommentar oben beschrieben ist das sehr von der Lage abhängig. Eine Situation wo man aufs Auto angewiesen ist ist natürlich schlecht & wir haben grade hier große Herausforderungen an die Zukunft ...
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Holen die nicht die Behidneeten von daheim ab?
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
@@anderswelt1641 Dafür muss man einen Antrag stellen beim Bezirk.
@Dante2009100
@Dante2009100 2 жыл бұрын
Gäbe es keine Möglichkeit einfach mit den Öffentlichen zu fahren?
2 жыл бұрын
Arbeiten Sie lieber bei LIDL/ALDI, selbst da werden Sie mit mehr Menschenwürde behandelt. Freunde sind natürlich wichtig, aber da Sie vermutlich ohnehin mit den anderen Arbeitern viel Zeit haben werden, könnten die Freundschaften doch ausserhalb der Arbeit ablaufen. Ausserdem hat man da wenn schon eher einen konstanten Pegel an Geräuschen, weshalb das eventuell eher klappen könnte. Oder vielleicht hat eine Bücherei noch Arbeitsplätze, dort ist es bekanntermassen auch nicht allzu laut. Ich war nicht in so einer Werkstatt, aber in einer „Behindertenschule“, kann nur sagen, dass ein Wechsel die beste Entscheidung war. Bin jetzt in ein Land gezogen, welches seine Einwohner besser behandelt (Schweiz), sehe nicht ein die ganze Diskriminierung mit meinen Lohnsteuern zu unterstützen.
@Kay-mr3df
@Kay-mr3df 4 жыл бұрын
Ja die wollen nur in den ersten Arbeitsmarkt weil der so schön ist. Jemand eine Idee was sonst der Grund sein könnte ? Wo nicht drüber berichtet wurde.
@Schlummerfee94
@Schlummerfee94 4 жыл бұрын
1% dieser Menschen kann auf den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden. Und dies geschieht auch. Aber die anderen 99% sind nicht ohne Grund dort. Und wer daran zweifelt, sollte mal ein paar Werkstätten besuchen, um Ausschau nach potenziellen Kollegen zu halten.
@icedchocolatemadoka1577
@icedchocolatemadoka1577 4 жыл бұрын
Du weisst schon das es verschiedene Formen von Werstätten gibt für verschiedene Krankheitbilder, sowie teilweise Einschränkungsgrade und Altersklassen? Und wie im Beitrag gezeigt, werden viele Menschen die dort arbeiten nicht oder unzureichend gefördert , um auf dem 1. Arbeitsmarkt zu kommen obwohl sie es könnten, weil es ein Abhängigkeitverhältniss in vielen Fällen gibt oder schlichtweg einfach nicht gewollt ist, da viele Einrichtungen richtig "fett" durch staatliche Zuschüssse dazu verdienen.
@cubytischer
@cubytischer 4 жыл бұрын
Das mag sein aber dann auch bitte Stundenlohn 8,50 € fertig !
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
@@cubytischer Denkst du von dem geld könnte man gut leben? Da musst du arbeiten bis 70 und kriegst weniger rente.
@samiam9305
@samiam9305 2 жыл бұрын
Was ? 1 % ? Ich habe schon einige "Behinderte" kennengelernt, die sind geistig fitter als so mancher "Normaler" auf dem 1. Arbeitsmarkt.
@Baureihe112
@Baureihe112 2 жыл бұрын
Da gebe ich dir völlig Recht.
@anjachan
@anjachan 2 жыл бұрын
für mich ist es keine Sackgasse. Ich bleibe freiwillig dort.
@Riju_Yuuki
@Riju_Yuuki 4 жыл бұрын
Haben wir an unserer Spitze noch Menschen mit Verstand? "..schrittweise Abschaffung der Werkstätten"..klasse Idee, gebt den benachteiligten Menschen noch weniger Möglichkeiten..
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Wer nur leicht eingeschränkt ist der könnte auch normal arbeiten aber heuzutage gibt es das nicht mehr höchstens wenn man Asylant ist
@felipegandolfi2338
@felipegandolfi2338 4 жыл бұрын
Das wird nie passieren aus scheisse Macht man kein Gold
@nmefiji6558
@nmefiji6558 4 жыл бұрын
Man sieht es im mehr als direkt an sonst hätte er keinen leggo Pulli an
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Was laberst du...
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Wenn man in der Werkstatt isst kann man nach zwanzig Jahren in Rente gehen, dann geht man doch lieber dort hin und ist dann Rentner. Da bekommt man mehr als für einen Niedriglohnjob nach vierzig Jahren.
@xz7921
@xz7921 2 жыл бұрын
Ahnung von der Realität hast du halt leider nicht!
@Blueice4u
@Blueice4u 4 жыл бұрын
Also wenn ich schon die Überschrift sehe könnte ich ausflippen. Das heißt Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Behindertenwerkstatt ist demütigend und nicht mehr Zeitgerecht.
@anderswelt1641
@anderswelt1641 4 жыл бұрын
Macht auch keinen Unterschied.
Behindertenwerkstätten - Moderne Sklavenarbeit? | doku | engel fragt
29:28
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 40 М.
Die Behindertenwerkstatt
6:05
medienprojektberlin
Рет қаралды 34 М.
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 13 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 22 МЛН
Carolas Sozialstunden | Armes Deutschland | RTLZWEI Dokus
10:44
RTLZWEI Dokus
Рет қаралды 274 М.
Arbeit in Behindertenwerkstätten: Menschen auf dem Abstellgleis?
11:03
ultraviolett stories
Рет қаралды 11 М.
Wie Betriebe Lehrlinge ausbeuten
8:19
oneblord
Рет қаралды 161 М.
Autismus: Alle Fragen erlaubt! | Quarks
27:01
Quarks
Рет қаралды 660 М.