Beschlagen von Fahrkühen und Schmieden von Kuheisen

  Рет қаралды 44,969

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

5 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mörschbach 1971 - 18 min (SW)
Aufnahme/Schnitt/Kommentar: Gabriel Simons
Fahrkühe, die in kleinbäuerlichen Betrieben als Zugtiere dienen, werden in der Dorfschmiede
mit neu hergestellten Klaueneisen versehen.
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 16
@nando4674
@nando4674 Ай бұрын
Kultur…klasse❤❤❤❤❤
@michaeln.3789
@michaeln.3789 2 жыл бұрын
Gut, dass solch eine Dokumentation gedreht wurde. Die Schmiede kenn ich noch. Allerdings ist sie nur noch ganz selten bis gar nicht mehr in Betrieb.
@hansfischer7261
@hansfischer7261 Жыл бұрын
Huf und Wagenschmied, ein vielseitiger Beruf 🙂👍
@arschgeige7178
@arschgeige7178 Жыл бұрын
Einfach nur schön zu sehen wie das Leben früher einmal war. Schwer aber doch schön. Das kommt NIE wieder.
@heppisaxm8316
@heppisaxm8316 7 ай бұрын
Der Schmied verstand sein Handwerk,kein Hammerschlag zuviel oder daneben und das Eisen wurde auch nicht nur so oft und so lang erhitzt wie nötig.Und Strom war auch nicht nötig.Respekt!
@c.w.1827
@c.w.1827 3 жыл бұрын
Danke !!!! Denn wie soll sonst das gelebte / erlebte Leben weitergegeben werden. Es gibt ja heutzutage nicht viele mehr....Also, DANKE nochmals für diese tollen Videos.👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@hopperrene6211
@hopperrene6211 3 жыл бұрын
Fand so ein Eisen heute auf nem Feld. Dachte erst, was ist das nur? Ich nahm es mit und machte es sauber dabei sah ich dann die Löcher für die Nägel da kam mir die Idee das es etwas wie ein Hufeisen sein muss. Nun weiß ich was es ist
@schmiedepeter3881
@schmiedepeter3881 5 жыл бұрын
Super Video, DANKE!
@LaLaLand.Germany
@LaLaLand.Germany 5 жыл бұрын
Meine Fresse, wie die beiden "Hemden" die Eisen dreschen... Ich komm von einem kleinen Dorf und wir hatten natürlich auch eine Schmiede. Der alte Stumpenhusen hatte die Aral-Tanke im Ort (natürlich mit Service) und die Schmiede. Wie der alte Bauer fand er keinen Nachfolger und als er starb landete alles im Schrott. Auch sein Top-gepflegter Opel Rekord Kombi. Heute undenkbar aber 1983 war das nur eine alte Karre... Als ich vor einiger Zeit einen Kettler-Campingtisch fand MUSSTE ich ihn mitnehmen weil ich vor so einem als Kleinkind saß und das so viele Erinnerungen zurückbrachte. Als ein Wort noch ein Wort war und ein Handschlag was zählte. Ich hätte nie gedacht das die Welt SO vor die Hunde geht- nicht zu meinen Lebzeiten. Ich dachte ich hab noch Glück.
@c.w.1827
@c.w.1827 3 жыл бұрын
....ja, es ist so traurig, wie die Leute geworden sind. Es ist die Gesellschaft und es sind die Werte, die verloren gegangen sind, die nicht an die Kinder weitergegeben werden. Es findet einfach keine anständige Erziehung statt. Aber dann Kinder bekommen zwei / drei...ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Kinder haben keinen Respekt vor älteren Menschen....Ich habe z.B. noch gelernt, daß wenn ich Jemanden sehe, den auch zu grüßen....so etwas geht an vielen Kindern einfach vorbei...und später...???? Wie schlimm kann unsere Gesellschaft noch werden????? Ich sage nur: Pfui, Pfui, Pfui Leute, schämt Euch....
@George_Pueblo
@George_Pueblo 4 жыл бұрын
Danke fürs Einstellen. Diese Kuheisen waren aber nur in armen Gegenden üblich oder? Mein Opa, Landwirt im Nebenerwerb ist noch mit Kühen gefahren, habe dennoch nicht gehört, dass diese Eisen bekamen.
@kaischultheis2148
@kaischultheis2148 5 жыл бұрын
Die "Schelle" heißt eigentlich Feder
@hansfischer7261
@hansfischer7261 Жыл бұрын
Kühe wurden auch für Arbeit eingesetzt, deshalb notwendig.
@Zippo33
@Zippo33 5 жыл бұрын
Ich würde eine Schutzbrille tragen.
Das Gewerbe der Weinschröter in Nieder- und Oberdollendorf
18:05
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 27 М.
Die Lohgerberei. Teil 1: Vorbereiten und Gerben der Häute
41:05
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 67 М.
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 35 МЛН
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 37 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
Die Hammerverstählung.
24:17
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 429 М.
Brotbacken im Hausbackofen
27:23
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 118 М.
Die Korbmacher in der Rurniederung: Grauflechten
17:30
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 19 М.
Alte Filme - Werkplatz und Werkstatt am Bau (Stephansdom in
24:27
Brot backen nach alter Tradition, Ackerbau Szenen aus Malsau Langtaufers
29:19
How to shoe a horse | SWR Craftsmanship
44:55
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 440 М.
" Qualitätssicherung bei der Kartoffelernte "
14:37
georg2605
Рет қаралды 133 М.
Der Lehm beim bäuerlichen Hausbau. Teil 3: Anlegen einer Lehmtenne
18:38
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 78 М.
Internationales Ochsentreffen Elsass | SWR Treffpunkt
29:32