Best 2:1 macro lens? Laowa 90mm vs 100mm vs TTArtisan 100mm 🐞

  Рет қаралды 30,692

AmazingNature Alpha

AmazingNature Alpha

Күн бұрын

A macro lens is not the same as a macro lens 🐛📸! Because normally they have an image scale of 1:1. But to photograph the insect even larger, we need a 2:1 macro. In this test I compare 3 macro lenses: The Laowa 90mm f/2.8 2X Ultra Macro APO, the Laowa 100mm f/2.8 2:1 Ultra Macro APO and the TTArtisan 100mm Macro 2:1. Which one will I end up buying and how much do the lenses cost?
Easy image editing:
👉 Radiant Photo NO SUBSCRIPTION! *: radiantimaging.pxf.io/AozYMJ
❗️10% discount with the code: Amazing10
(If the link doesn't work, manually copy and paste the link into your browser)
Incredible program to denoise*:
👉 TOPAZ Photo AI: www.topazlabs.com/topaz-photo...
ALL INFORMATION WITHOUT GUARANTEE AND RIGHT TO ACCURACY!
Links marked with an asterisk * are advertising. (Promotional offers may be limited in time). This was carefully selected by me and often builds on my own experience. If you click on it you can support me without it costing you anything. Creating these videos takes a lot of effort. With your click you help to make them better and better! Thanks for your support!
-------------------------------------------------- -----------------------------
🧐 Subscribe to the newsletter and don't miss anything! amazingnature-alpha.com
#photography #macro #macrophotography
✔️Become a channel member and get exclusive benefits:
/ @amazingnature
0:00 2:1 macro lens comparison
3:35 Laowa 90mm Macro 2:1 presentation
6:00 Laowa 90mm vs Laowa 100mm vs TTArtisan 100mm Macro
10:07 image quality comparison
18:00 The advantage or disadvantage of the minimum focusing distance
20:30 Conclusion: Which macro lens is the best?

Пікірлер: 80
@martinhermann
@martinhermann Жыл бұрын
Deine Liebe zu diesem tollen Makro-Objektiv kann ich sehr gut nachvollziehen und bestätigen! Ich verwende es seit einem guten halben Jahr und bin immer wieder aufs Neue überrascht, wie gut es in Sachen Schärfe und auch Farbigkeit abliefert! Wenn ich noch näher heran möchte, pack ich entweder die Reynox 250 vorne drauf oder montiere das Laowa am Balgengerät!
@konstantin_redeker
@konstantin_redeker Жыл бұрын
Ziemlich Smart die Schärfentiefe mit dem Maßband zu verdeutlichen 👍🏻
@Faikzit
@Faikzit Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Super gemacht :) hilft mir sehr bei meiner Entscheidung
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Vielen Dank, das freut uns! VG Marion
@saschapape7139
@saschapape7139 Жыл бұрын
Servus Michael, ich bin gerade mit meinem 100er Laowa in Baška Voda und hoffe gute Makroobjekte damit festhalten zu können. Ich würde sagen alle drei von dir vorgstellten Objektive haben ihre Daseinsberechtigung und liefern exzellente Ergebnisse ab. Egal welches man sich nun kauft man macht definitiv nichts falsch damit. Vielen vielen Dank für die super Videos die ihr beiden immer macht 🙂 Gruß in die Heimat nach Mittelfranken Sascha
@andreasgrothe7324
@andreasgrothe7324 Жыл бұрын
Hallo Michael! Sehr gute Vorstellung mit den jeweiligen Stärken und Schwächen von den Objektiven. Am Ende entscheiden würde bei mir dann evtl. der Preis. Aber gut sind die alle. Sehr schönes Video von Dir. Andreas
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Vielen Dank Andreas!
@jo-6677
@jo-6677 Жыл бұрын
Danke für den super Vergleich! Ich verwende das 90er Macro von Sony 1:1, das hat zwar Autofocus, bei Einzelaufnahmen ohne Stacking, ohne Stativ, mit Macroblitz oder ohne, stelle ich trotzdem sehr oft auf manuellen Focus. Stelle den Focus zuerst fix so ein, dass je nach Tierchen der Abbildungsmaßstab passt. Dann gehe ich langsam drauf zu bis der Focus passt und löse so aus. Mit Macroblitz, kann man die Blende noch weiter zumachen als ohne Blitz, das bringt dann noch etwas Tiefenschärfe. Und so klappts ganz gut. Manchmal für einen Schnappschuss ist Autofocus allerdings doch sehr praktisch. Kann aber wie gesagt auch drauf verzichten. Ein (mindestens) 2:1 wäre ein Traum, super da habe ich wieder einen Weihnachtswunsch :)
@komtur5426
@komtur5426 Жыл бұрын
Habe das 90er seit circa einem halben Jahr und bin damit super zufrieden. Am Anfang dachte ich, manuell ist ein Problem, aber ich kann damit doch genauer den Schärfepunkt festlegen, denn die Automatik macht ja eh was sie will. Beim Stacking ist es egal da dann manuell gearbeitet wird.
@acouragefann
@acouragefann 8 ай бұрын
Toller, sehr hilfreicher Test, wirklich sehr aufschlussreich! Danke dafür! 100mm sind nicht 90mm - was aber gern vergessen wird ist, dass sich die effektive Brennweite beim Fokussieren ändert, was wir visuell am Focus Breathing sehen. Das ist bei fast jedem Objektiv wurst, aber bei Linsen die so extrem nah fokussieren ist der Unterschied frappant - und wenn die Beiden dann bei 2:1 zum Beispiel eher Richtung 65 und 68mm geht, dann ist der Arbeitsabstandsunterschied sogar wenn er nicht baubedingt aufgefressen werden würde, schlichtweg nicht mehr bemerkbar. Ich könnte mir vorstellen, dass die größere Schärfentiefe beim 90mm auch weniger an der Brennweite liegt, und eher, dass das 100mm etwas mehr vergrößert bei 2:1 und sie bei gleichem Framing (also wenn man das 100er grade diesen Ticken zurückdrehen würde um das zu kompensieren) auch die Schärfentiefe recht ähnlich sein dürfte.
@anulearntech
@anulearntech Жыл бұрын
This probably the best most detailed comparison of all the relevant lenses, along with the TTArtisan review. Sadly my German is nowhere close to understand this review, thankfully the auto-translation helped.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Thank you so much!! 👍
@eleonorapouwels4044
@eleonorapouwels4044 5 ай бұрын
Ich danke! Dass war super! I was thinking of going for Sigma but saw then the Laowa lenses. Was thinking of buying the 100 but understand now will buy the 90 mm. Greetings from Lesvos, Greece!
@cameraprepper7938
@cameraprepper7938 11 ай бұрын
Nun, ich habe gerade das Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm 2,5 bekommen und es ist großartig! Sehr solide und gut verarbeitet, die Bildqualität ist hervorragend, ich kann es nur wärmstens empfehlen. Ich habe auch das Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm 2.0 Aspherical, das ist mindestens so gut wie das 110mm. Well, I just got the Voigtländer Macro APO-Lanthar 110mm 2.5 and it is superb ! Very solid and nice made built, the image quality are outstanding, I an very highly recommend it. I also have the Voigtländer Macro APO-Lanthar 65mm 2.0 Aspherical, which are at least as good as the 110mm.
@s2xy492
@s2xy492 6 ай бұрын
Great review! Thank you. Really helped me to choose between 100 and 90 mm laowa. My German is very poor but auto-translation is doing great :) Danke!
@AmazingNature
@AmazingNature 6 ай бұрын
Perfekt 😃👍
@danielp9880
@danielp9880 Жыл бұрын
Hallo Michael, Danke für das tolle Video hatte mir das Laowa 100mm bestellt gehabt und konnte zwar noch, nach deinem Video, umbestellen auf das 90er. Das 90er kam heute an und stelle fest das der Fokus Ring im Bereich 1:1 bis 2:1 deutlich schleift und auch etwas schwergängiger geht. Ist dies bei deinem Exemplar ebenfalls so? Liebe Grüße
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Hhmmm nichts aufgefallen 🤔
@mojmakroswiat-mymacroworld2959
@mojmakroswiat-mymacroworld2959 3 ай бұрын
Ich habe das Laowa 100mm f/2.8 2:1 Ultra Macro letzten August gekauft und es ist ein großartiges Objektiv. In den letzten Jahren habe ich mit dem Sigma 105mm f2.8 Makro fotografiert. Der Unterschied zwischen den beiden Objektiven ist groß. Es fotografiert gut mit der Laowa. Mit freundlichen Grüßen.
@charlywedl5544
@charlywedl5544 3 ай бұрын
Das manuelle Fokussieren ist für mich kein Problem, da ich sehr viel mit analogen Mittelformat-Kameras arbeite. Aber abgesehen davon: Selbst bei einem sehr guten Makro-Objektiv, wie z.B. dem Canon 2.8 100-Makro (das ich auch besitze) kommt man in Nahbereiche, in denen man nur noch manuell fokussieren kann. Ich überlege, ob ich mir nicht das Laowa-25mm-macro zulege. Die Verwendung dieses Objektives hat - neben dem Vorteil, dass man bis zum Maßstab 5:1 vergrößern kann - auch noch den Vorteil, dass man mehr Hintergrund aufs Bild bekommt und damit auch interessantere Bokehs. Dank fürs Video, das sehr interessant ist, mit vielen, wichtigen Erklärungen.
@bali6467
@bali6467 9 ай бұрын
Laowa ist schon erste Sahne. Habe sehr gute Erfahrungen sowohl mit dem 100-ter und dem 90-ger gemacht. Schlussendlich habe ich wegen der Kompaktheit das 90-ger behalten. Manuell zu fotografieren ist natürlich eine Herausforderung. Aber das Stellt das Können eines jeden in den Vordergrund.
@MrNcharly
@MrNcharly Жыл бұрын
danke für das Video
@chipsy302
@chipsy302 Жыл бұрын
Servus Michael, Klasse Video - DANKE DIR 🤗Könntest Du bitte mal die Zubehör Sachen fürs Makro verlinken? Also der Blitz Diffusor und sonstiges was Du nutzt oder empfehlen kannst ? DANKE VG Lisa
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Hallo Lisa, in diesem Video kzbin.info/www/bejne/iaDVc2mCd7mYfpI erkläre ich, welchen Makroreflektor ich am Besten finde. Viele Produkte findest du auch in der Beschreibung unter den Videos.
@PhilippDolling
@PhilippDolling Жыл бұрын
Die Musik wärend du sprichst find ich persönlich irgendwie ein wenig störend.
@jossi2905
@jossi2905 Жыл бұрын
Danke für dein Feedback, wenngleich das wohl Geschmackssache ist ☺️ Viele Grüße Jossi von Amazing Nature Alpha 🦎📸☀️
@AllesWirdGut1502
@AllesWirdGut1502 Жыл бұрын
Ein sehr schöner Vergleich. Was mir zumindest theoretisch etwas merkwürdig vorkommt ist, dass das 90er mehr Schärfentiefe haben soll. Schärfentiefe hängt immer nur vom Abbildungsmaßstab und der Blende ab. Ich glaube da hat dir der auch genannte leichte Unterschied im erreichbaren Abbildungsmaßstab einen Streich gespielt. Man sieht bei deinem Vergleich, dass die 8 des Maßbandes als auch die Kugelschreiberspitze beim 100er etwas größer dargestellt ist. Das reduziert die Schärfentiefe natürlich ganz schnell und merklich
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Nein, Schärfentiefe hängt immer auch von der Brennweite ab.
@AllesWirdGut1502
@AllesWirdGut1502 Жыл бұрын
@@AmazingNature Das ist leider nicht korrekt. Entscheidend ist der Abbildungsmaßstab. Dieser ergibt sich natürlich aus Brennweite und Abstand zum Motiv. Aber halbe Brennweite und dafür halber Abstand => gleicher Abbildungsmaßstab => gleiche Schärfentiefe ;-). Gerne mal mit einem Schärfentieferechner ausprobieren. Beispiel: 100mm Brennweite bei 100cm Abstand und f8 bei Vollformat = Schärfentiefebereich 4,33cm. 50mm Brennweite und 50cm Abstand = Schärfentiefebereich 4,33cm ;-). In Deinem Beispiel warst Du mit dem 90er im Verhältnis zur Brennweite etwas weiter entfernt, da es nicht ganz den 2:1-Abbildungsmaßstab erreicht hat. Deshalb auch die etwas größere Schärfentiefe. Der Abbildungsmaßstab geht dabei im Quadrat in die Schärfentiefe ein. Halber Abbildungsmaßstab = vierfacher Schärfentiefenbereich. Somit ist der Effekt relativ schnell erkennbar. Hab mir die Größe der 8 auf dem Maßband angeschaut. Die scheint ca.10% kleiner abgebildet zu sein beim 90er. Sprich Abbildungsmaßstab statt 2:1 nur etwa 1,8:1. Das bedeutet einen ca. 21% größeren Schärfentiefebereich.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
@@AllesWirdGut1502 OK, hast recht 👍
@fishtax
@fishtax Жыл бұрын
2:1 klingt wirklich interessant, aber ohne AF eher weniger. Schade. Lieben Dank für das Video.
@Wener2303
@Wener2303 Жыл бұрын
AF bei Makro ist in Wirklichkeit eher störend.
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Jo vorallem bei 2:1 würde AF nicht mehr funktionieren.... aber für Stacking wäre es schon interessant.
@fishtax
@fishtax Жыл бұрын
@@Wener2303 Das mag in der Regel sicherlich so sein. Bei mir passt das bisher allerdings hervorragend und ich möchte ihn nicht missen.
@stef2499
@stef2499 11 ай бұрын
@@fishtaxu machst irgendwas falsch wenn du Focus willst / brauchst bei 2x magnifikation. Als nächstes kommst du noch daher und sagst blitze sind unnötig
@fishtax
@fishtax 11 ай бұрын
@@stef2499 Blitze sind unnötig 😁 😉.
@mexmax1657
@mexmax1657 Жыл бұрын
Kommt die größere Schärfentiefe beim 90er vielleicht einfach daher, dass es eben nicht so nah ran kommt bei 2:1? Ich nutze seit Jahren das 100er und bin sehr zufrieden damit. :)
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Vielleicht eine Mischung aus beidem 😉. Brennweite macht auch was aus ...
@AllesWirdGut1502
@AllesWirdGut1502 Жыл бұрын
Yap... daran liegts. Kleinerer Abbildungsmaßstab ergibt größere Schärfentiefe
@razorwind5949
@razorwind5949 10 ай бұрын
Wie soll ich mich jetzt entscheiden zwischen Laowa 90mm 2:1, Laowa 25mm 2,5-5:1 für mein erstes Makro 🤔
@ebikechris
@ebikechris Жыл бұрын
Echt interessant. Ich hätte jetzt auch gedacht, dass man beim 100mm weiter weg gehen kann. Wie findest du eigentlich so Makro Ringe für Sony Objektive? Die gibt es ja für ca. 20- max. 30€ und dann soll man aus einem normalen 2,8er Zoom Objektiv ein Makro machen können 🤔
@Wener2303
@Wener2303 Жыл бұрын
Makroringe sind eher eine Lösung, um überhaupt zu verstehen, ob die Makrofotografie für einen ist. Sie sind auf gar keinen Fall ein Ersatz für ein gutes Makroobjektiv.
@paralleldrawing1145
@paralleldrawing1145 Жыл бұрын
Man muss außerdem bedenken dass man sehr viel Lichtstärke verliert und die Wirksamkeit der makroringe bei Ultraweitwinkelobjektiven am besten ist im besten fall 10mm😅bei z.B. 70mm ist der Effekt relativ klein
@tilmankreutzer2948
@tilmankreutzer2948 Жыл бұрын
Makro ist bis jetzt echt nicht mein Ding, hatte mir trotzdem vor einiger Zeit das Sigma 105 2.8 gekauft gehabt, liegt meistens nur rum, aber ich bin bereit, wenn ich mal makroieren will
@wildlife_mp
@wildlife_mp 4 ай бұрын
Hallo Michael :) wenn ich mit das 90mm hole dann auch gleich einen Ringblitz oder lieber normalen Blitz mit Defuser ? Ich würde auch gerne solche Spinnen Bilder machen usw... aber auch Focus Stacking mit der Eos RP an lebenden Insekten betreiben. Grüße aus Tirol. Lg Michael
@wildlife_mp
@wildlife_mp 4 ай бұрын
Gerade in den Kommentaren gelesen .. das ohne AF das Stacken schwer wird ? Speziell in der Natur oder ? Oh mann ..... Was muss ich mir holen für die Makro session :D
@el_jardinero8233
@el_jardinero8233 Жыл бұрын
Ich hab da mal eine Frage, es hat aber nichts mit makro zu tun. Ich hoffe ihr verzeiht mir. Und zwar hab ich die Alpha7 II und ständig will das objektiv fokussieren, obwohl ich sie einfach nur an mir rumbaumelt (natürlich im eingeschaltet Zustand). Kann man das deaktivieren?
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Na klar kannst du das aus machen. Finde im Menü: "Vor-AF" und stelle ihn auf Aus. Das ist immer das erste was ich ausschalte 😉
@michaelreeseakabonum_bono4751
@michaelreeseakabonum_bono4751 11 ай бұрын
Moin. Kannst Du mir sagen, warum das Pergear 60mm 2 fach Vergrößerung nicht dabei ist? Bildqualität zu schlecht den gezeigten Objektiven gegenüber? Danke. Viele Grüße .
@AmazingNature
@AmazingNature 11 ай бұрын
Das gäbe es noch mehr, ich habe halt nicht immer alles da und es ist natürlich eine Frage der Video Länge. 20 Minuten ist die Schmerzgrenze. Länger schaut niemand 😉 Außerdem ist es glaube ich ein APSC?
@StylezZxDmg
@StylezZxDmg Жыл бұрын
Ich bin am überlegen mir das Laowa 85mm zu kaufen. Schade dass das nicht mit im Vergleich ist. Wäre für mich auf Grund des deutlich geringeren Gewichtes sehr interessant trotz nur 5,6er Blende
@paralleldrawing1145
@paralleldrawing1145 Жыл бұрын
Ich kann nur sagen dass ich äußerst glücklich damit bin gerade durch das kleine Frontelement sind sogar fotos aus der Hand möglich ohne Schattenwurf :)
@StylezZxDmg
@StylezZxDmg Жыл бұрын
@@paralleldrawing1145 Danke für deine Antwort. Ich denke dann wird es das bei mir auch bald werden. Blende 5.6 spielt beim Makro je eh keine Rolle. Dann lieber kleiner und weniger Gewicht. 👍
@jochengauer633
@jochengauer633 Жыл бұрын
Wie ist die Kombi mit der raynox dcr 250 bei dem Durchmesser ist wohl eine Vignette zu erwarten, das 85er Laowa sollte da besser sein
@martinhermann
@martinhermann Жыл бұрын
Ich kann das nur empfehlen. Verwende diese Kombination oft. Da gibt's keine Probleme!
@Wener2303
@Wener2303 Жыл бұрын
Absolut keine Vignettierung. Zumindest nicht mehr als ohne DCR 250.
@Wener2303
@Wener2303 Жыл бұрын
Das Laowa war auch ein Thema bei mir. Allerdings hatte ich 2 Jahre lang das Samyang 100mm benutzt, was auch manuell war. Daher habe ich zum Sigma 105mm gegriffen. Wegen dem Autofokus. Nicht für die Makrofotografie, sondern für alles andere, vor allem für die Portraits. Ich bereue die Entscheidung nicht.😂😂😂
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Das Sigma ist doch ein 1:1 😉
@Wener2303
@Wener2303 Жыл бұрын
@@AmazingNature Richtig. Doch der AF war mir lieber als 2:1. Was mir aber aufgefallen ist. Lässt man das Sigma im AF, so schluckt das Objektiv den Akku. Also zwischendurch lieber auf MF stellen, um Akku zu sparen.
@holixzoundzz2172
@holixzoundzz2172 3 ай бұрын
Mich persönlich würde es mal brennend interessieren, wie das laowa 90mm gegen das canon rf 100 mm abschneidet. Bin am überlegen welches von beiden ich mir zulegen sollte, da mir die Schärfe sehr wichtig ist und es leider keinen direkten Vergleich gibt. Vllt hatt ja jemand schon mal die Möglichkeit gehabt beide objektive gegenüber zu stellen und kann mir mal ein Feedback geben.
@acousticanimal5514
@acousticanimal5514 4 ай бұрын
Wie schaffst du die präzise Einstellung der Schärfebene ohne Aperture Preview? Das ist das einzige, was bei Manuellen Objektiven echt ein riesiger Nachteil gegenüber automatischen ist.
@AmazingNature
@AmazingNature 4 ай бұрын
Bei Sony ist die Aperture Preview im Grunde dauerhaft aktiv, da das Bild gleich hell angezeigt wird.
@acousticanimal5514
@acousticanimal5514 4 ай бұрын
@@AmazingNature Und mit der erweiterten Tiefenschärfe hast du keine Probleme? Fand das bei meinem Laowa 65 mm echt problematisch bei f/11-f/16: Man schiesst ein Foto und das ist dann mehr oder weniger scharf, aber das Zentrum der Ebene liegt ein paar mm vor oder hinter dem Fokalbereich.
@__Mr.White__
@__Mr.White__ Жыл бұрын
Ich habe mir das Sony 90mm Makro ausgeliehen und betreibe es an APSC. Bin etwas enttäuscht über die wirkliche Vergrößerung. Vielleicht muss es doch ein 2:1 sein. Weiß jemand, welche Auswirkung der APSC Crop auf die Vergrößerung und die Naheinstellgrenze hat?
@jochengauer633
@jochengauer633 Жыл бұрын
Kannst ja noch die raynox dcr250 nutzen
@rooob74
@rooob74 Жыл бұрын
Ich habe das laowa 65mm 2:1 für apsc. Da das 2:1 sich auf ff bezieht hast du bei apsc den Ausschnitt von einem 3:1 . Naheinstellgrenze ist die selbe. Dazu nutze ich noch ein Raynox dcr 250 weil mir das immernoch nicht genug ist . Beim Sony wäre das mit dem raynox eine Vergrößerung auf ca 2,44:1 auf ff gerechnet oder mit crop ungefähr 3,6:1 auf apsc.
@__Mr.White__
@__Mr.White__ Жыл бұрын
@@rooob74 danke dir.
@Wener2303
@Wener2303 Жыл бұрын
Keine Auswirkung. Nur eben der 1,5 Cropfaktor beim Bildausschnitt.
@MeyerWerner
@MeyerWerner Жыл бұрын
Auf die frage ihn welches das dass beste Marco sei? Sage ich nur meines 😅 aber ist das nicht immer so🤔 das man seines Objektiv das man zur Hand hat das beste ist🤔😁 Doch die Frage was denn eigentlich der Begriff genau heisst wurde noch nie genau erklärt, denn es gib nämlich zwei Arten die fast das selbe sind aber doch unterschiedlich sein können. Das erste das fast am geläufigsten ist ist Macro, das zweite ist Micro das fast keiner kennt doch viel mehr vorkommt als man denkt, doch was betreuten die zwei gegriffen Macro und Micro genau, es wäre schon wenn du mal ein Video darüber machen könntest, nicht für denn ich weiss um was geht, doch für die denn linken Fuss nicht mit dem rechten auseinanderhalten können.
@korrekt
@korrekt Жыл бұрын
Ein Shift Objektiv würde ich mir für 35 oder 50 mm wünschen, für Makro eher nicht
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Das 50er Shift habe ich vor kurzem von ttartisan vorgestellt 👍
@korrekt
@korrekt Жыл бұрын
@@AmazingNature Leider nicht gefunden
@eilodingdo8869
@eilodingdo8869 8 ай бұрын
Das 100mm Laowa hat viel bessere Schwarzwerte.
@Robert_Mueller
@Robert_Mueller Жыл бұрын
Bist du Schuld, dass das 90er bei Foto Franz ausverkauft ist 🤔😅
@AmazingNature
@AmazingNature Жыл бұрын
Oh nein!!
@jossi2905
@jossi2905 Жыл бұрын
📸☀️🦎😁
@michaelsonnemann6480
@michaelsonnemann6480 10 ай бұрын
Hallo Michael..wenn ich mit Sony a6700 diese Makros benutze habe ich dann 1.5 Fach mehr Abbildungsmassstab? ..und auch mehr Abbildungsentfernung?
@AmazingNature
@AmazingNature 10 ай бұрын
Ja genau. Aber leider kein AF Bracketing mehr 😉
Laowa 25mm extreme macro test and Footage | German
19:27
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 48 М.
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
Final muy increíble 😱
00:46
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 26 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 65 МЛН
USB4 is a Glorious Mess
17:06
Linus Tech Tips
Рет қаралды 2 МЛН
The World wasn't ready for these Crazy Lenses
12:18
Cong Thanh
Рет қаралды 175 М.
Macro Lenses - Different focal lengths and their special features
5:42
CRVideoTutorials
Рет қаралды 3,1 М.
Sigma 60-600mm DG DN vs Sigma 150-600 vs Sony 200-600 | Test | SUB
33:30
AmazingNature Alpha
Рет қаралды 86 М.
TTArtisan 500mm f6.3 ДЛЯ ФОТОСЪЁМКИ ПТИЦ
36:38
Olegasphoto
Рет қаралды 7 М.
Laowa 90mm f/2.8 Macro 2X Review by Wildlife Photographer
12:42
Will Goodlet
Рет қаралды 10 М.
23 tips and tricks for better macro photos / Macro photography / Learn photography
18:42
Reiseblog Jennifer Alka Photography
Рет қаралды 39 М.
Summer Fungi Collection with the Laowa 100mm f/2.8 2x Ultra Macro APO Lens
12:24
Ждёшь обновление IOS 18? #ios #ios18 #айоэс #apple #iphone #айфон
0:57
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 27 МЛН
Hisense Official Flagship Store Hisense is the champion What is going on?
0:11
Special Effects Funny 44
Рет қаралды 905 М.
Телефон в воде 🤯
0:28
FATA MORGANA
Рет қаралды 1,1 МЛН