Рет қаралды 989
Im Erdgeschoss des Breckerfelder Wohn- und Geschäftsgebäudes aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde 1932 eine kleine Druckerei eingerichtet, die später um ein Ladenlokal für Schreib- und Papierwaren ergänzt wurde.
Gegründet wurde der Betrieb von Franz Klett - dem Großvater des heutigen Besitzers Thomas Bösel. Nach Kletts Tod im Jahr 1958 übernahm seine Tochter Lore Bösel (geb. Klett, Mutter von Thomas Bösel) die Druckerei und das Ladengeschäft im Alter von nur 18 Jahren. Sie hatte zuvor eine Ausbildung zur Setzerin und Druckerin absolviert.
Die Druckerei wurde 2019, der Schreibwarenladen zu Beginn des Jahres 2022 aufgegeben. Lore Bösel verstarb im April 2022. Sowohl ihre beiden Schwestern, als auch ihr Sohn absolvierten die Berufsausbildung zur Schriftsetzerin bzw. zum Schriftsetzer.
Im Mittelpunkt der Filmdokumentation steht die Berufsbiografie von Lore Bösel, die in den 1950er-Jahren als junge Frau ihre handwerkliche Ausbildung absolvierte und anschließend den väterlichen Betrieb übernahm - zu dieser Zeit eine Männerdomäne.