Bruder, ich habe tagelang nach genau diesen Antworten gesucht, mir fehlen einfach die Worte, Gott segne dich! daher muss ich das Radio tauschen bzw. dieses Relais kaufen, da das Frontradio keine Probleme hatte und mit dem neuen Radio habe ich diese Probleme! Tolles Video, weiter so! Danke schön!❤
@forstmulcher42585 жыл бұрын
Echt gut erklärt, Daumen hoch!
@ronnyjung9064 жыл бұрын
Super erklärt !
3 жыл бұрын
Gut erklärt.
@JannikIppen3 жыл бұрын
Ich hatte dieses blobben auch wenn ich den Motor gestartet habe. Die meisten Autos sind ja so gemacht dass die im Moment beim Motorstarten kurzzeitig die ganze Elektronik sozusagen aussteigt. Genau in dem Moment hatte ich dieses Geräusch. Was ich dann gemacht habe ist, dass ich nicht den Remoteausgang vom Radio als Remoteleitung genommen hab sondern an die ACC Leitung angeschlossen hab. (ACC ist ja die erste Schlüsselstellung vor Zündung ein). Seitdem ist das Blobben nicht mehr da und die Endstufe bleibt auch nicht 3 Minuten nach abschließen an.
@martinp.76509 жыл бұрын
Das Blobben kommt nicht zwangsläufig davon. Ich hatte schon mehrfach den Fall beobachtet, dass eine defekte Chinchmasse das selber Problem verursacht hat. In diesen Fällen wurde meistens vorher mal die Chinchleitung während des Betriebs rausgezogen oder eingesteckt und führt durch den Aufbau des Steckers sehr häufig zu der defekten Chinchmasse.
@fabianvonderheiden74097 жыл бұрын
Was auch möglich ist, ist ein sehr hochohmiger pull down Wiederstand (etwa 1k-10k) der zwischen remote Leitung und Masse liegt.
@lukasnicowirsing4 жыл бұрын
Und was ist wenn das beim einschalten passiert hilft da auch ein Relais
@simonekricheldorf60695 жыл бұрын
Zum Relais , die Abfallspannung kann um die Hälfte niedriger sein als die Betriebsspannung . Darum nicht verwendbar als definierte Spannungsabschaltung. Logisch wäre den Power AMP immer zuerst abzuschalten und dann erst irgendwelche Zusatzgeräte. Remot Schalter für pamp als einzelbedienelement herausführen , remot zu allen anderen Geräten kappen, diese Methode schafft Ruhe egal was da sein sollte. Denkbar wäre auch eine kleine Steuerschaltung die die Forderung per Taster erfüllt, zuerst AMP dann alles andere.
@m.j.93182 жыл бұрын
Elektronisch Ungebildeter hier... : Gut dass es so schön erklärt wird woran es liegt. Aber eigentlich ist es mir persönlich ziemlich egal warum. Mich nervt mein e- Gittarrenverstärker schon einige Zeit damit. Denkanstoß: Vielleicht sollte es am Besten so konstruiert sein dass so etwas erst einmal überhaupt nicht vorkommen kann? Und es soll keiner sagen dass würde nicht gehen. Am Anfang funktionierten alle Verstärker immer tadellos und nach einigen Jahren (Zeitpunkt variiert) ganz "urplötzlich" kommt dieser Knall wobei das Gerät ansonsten ganz normal funktioniert. Geplante Obszoleszens dass es manche (ein paar) so derart nevt dass sie sich einen neuen kaufen? ... Diese Fragen stelle Ich mir... Bitt nicht auf irgendwelche "fixes" verweisen. Sondern das Grundproblem an der Wurzel angehen.
@djblackarrow2 жыл бұрын
Ich würde dem Gitarrenverstärker einfach mal einer Kondensator-Kur unterziehen. Sowas wirkt wunder. Das Kondensatoren altern, dabei ihre Kapazität verlieren und auch gerne allmählich zu einfachen Widerständen werden, ist völlig normal und lässt sich auch nicht vermeiden.
@SDersim626 жыл бұрын
Frage: ich habe dieses Ploppen nur beim Kaltstart im Winter und da 2 Schläge. Nicht beim Ausschalten. Bringt das Relais in dem Fall was ?
@dark_acidblue_2666Ай бұрын
Olli, ich bin grade am Fehler suchen, Grundig SV140, heftiger knall im Lautsprecher beim einschalten!?! Elektrolyte, Tantal, Brückengleichrichter -Neu! Was könnte das sein?
@marijanmarijan10737 ай бұрын
ich habe auch das laute blubb ,aber wen ich das gelbe dauer plus ans relaise lote dan habe ich es zur autoradio unterbrochen heißst sender und speicherung sind weg, was dann
@Auerc0re3 жыл бұрын
ich habe meine anlage heute mit nem kumpel abgestimmt. davor hatte ich noch nie das bloppen er hat im radio einiges verstellt. kann da im radio auch etwas falsch eingestellt sein ?
@mikekartwii5 ай бұрын
Bei mir blobbt es beim einschalten. hilft da auch ein relay?
@andrekuhnel6832 Жыл бұрын
Ich habe das problem beim einschalten und sobald ich im Radio klangeinstellungen vornehme ploppt der subwoofer und das nicht zu leicht
@masterjumpstyler18 жыл бұрын
Zur Info: Das Arbeitsrelai kommt aber auch nur dann in Frage, solang man (bei höherer Leistung von einer stärkeren verbauten Anlage) nicht unter 12V kommt. Also wenn man theoretisch auf 11,9V (kann durch gewisse Lademanagements auch auftreten) zufällig kommt und das Relai alles kappt, wird das sehr nervig. Besser gleich das Radio tauschen, wenn es am Radio liegen sollte und nicht am Cinchkabel wie andere hier berichteten. Ansonsten erklärt ihr es immerhin sehr verständlich, aber vielleicht nur deshalb weil ich alles schon wusste :D Gruß vom Bassliebhaber
@TheARS248 жыл бұрын
+masterjumpstyler1 Hi, und danke für den Tipp. Das mit dem Arbeitsrelais war nur eine von mehreren Lösungsvorschlägen. Allerdings schaltet das Relais nicht bei 11,9Volt, sondern erst bei circa 10,8 Volt. Somit haben normale Spannungsschwankungen im Auto keine Auswirkung auf das Relais. Gruß Olli
@DerKeineAhnungMan3 жыл бұрын
Also ich würde einen 4.7K Ohm o.ä. Widerstand zwischen Remoteleitung und Masse anklemmen und noch einen Operationsverstärker mit eine 12V Z-Diode am inventierenden Eingang packen und dann das Remotesignal am nicht inventierenden Eingang. Dann schaltet der OP quasi bei 11.99V (Herstellungstoleranzen der Diode mal ignoriert) ab. Der Pull-Down-Widerstand sorgt nochmal dafür das das Remotesignal vom Radio schneller abfällt (Kondensator wird schneller entladen)
@imotor4 жыл бұрын
Mein "fachgeschäft" hat gesagt es kommt von der Endstufe und wollte mir einen teures Teil andrehen obwohl ich ein premium Teil eingebaut habe Nach diesem Video ist und war mir klar das es nicht an der endstufe liegen kann Vor 10jahren haben die auch Teile in ihren Geschäften verkauft welche heute zutage als "Schrott" bezeichnen...
@MezarethAce8 жыл бұрын
Wie wärs damit, einfach mal die Eingangsempfindichkeit am Verstärker herunter zu drehen und die Lautstärke der Radios zu erhöhen. Damit ist das "Bloppen" zwar nicht weg, aber zumindest leiser.
@TheARS248 жыл бұрын
+MezarethAce ja, das sollte auf jeden Fall mal beachtet werden. Danke für den Hinweis! Gruß Olli
@OhhDruG3 жыл бұрын
Machst du auch E46
@krasumi54983 жыл бұрын
Also bei mir läuft der Beat von der Musik noch 30 Sekunden weiter. Ich kann aus dem Auto aussteigen und abschließen aber der Beat von der Musik läuft einfach weiter. Irgendwann kommt auch ein blob und dann ist es aus. Aber wie kann denn der Beat von meiner bluetoothmsuik noch weiter laufen wenn mein Radio aus ist. Das verstehe ich nicht.
@JannikIppen3 жыл бұрын
Habe genau dasselbe bei meinem E46. Ich habe mir das die letzten Tage/Wochen mal genau angeschaut. Bei mir ist es so dass er beim Schlüssel rumdrehen gar nicht komplett den Strom wegnimmt sondern ihn für gewisse Zeit weiter nachlaufen lässt. Und ich glaube dass er den sogar nur komplett wegnimmt wenn ich den Wagen auch abschließe. Was auch zu beobachten ist wenn ich den Wagen aufschließe, dass genau in dem Moment der Verstärker schon angeht. Heißt die Remoteleitung kriegt sofort ihr Signal ohne dass ich im Auto sitze. Wenn ich dann den Schlüssel rumdrehe ist mein Radio komischerweise auch nach nicht mal einer Sekunde da und zeigt mir das letzte Bild an was ich hatte.
@speedyrace9 жыл бұрын
Hallo Oli!! Habe ein Problem mit der Sender Speicherung mein Radio behält ein paar tage die Sender Gespeichert, dort wo ich sie Gespeichert habe, und dann ist einfach ein anderer Sender Gespeichert auf diesem Speicherplatz.
@TheARS249 жыл бұрын
+Speedy Race Da kann ich Dir leider keine Lösungsantwort geben. Aber vermutlich hast Du einen Kobold im Auto, der die Sender umspeichert. Oder das Radio ist kaputt. LG Olli
@speedyrace9 жыл бұрын
Danke Olli. Dann hat das Radio nicht sehr lange gehalten 2 Jahre. Dann werde ich mir in euren Web Shop um ein neues Radio umschauen. Lg.
@TheARS249 жыл бұрын
ok, viel Spaß.
@skilllos33559 ай бұрын
Das ploppen hatte ich auch. Habe allerdings jetzt das Problem sobald ich den Verstärker anschließe und die Zündung einschalte der Subwoofer dauerhaft "klopft" und es sich wirklich nicht angenehm anhört... Habt ihr dafür auch eine Lösung oder ist der Verstärker evtl durch? 😅 Hab die Anlage leider nicht selbst verbaut aber bisher ging auch alles 😅
@reflektion17914 жыл бұрын
Das Problem hab ich bei meiner Musik Anlage an der ein Subwoofer dran ist .würde so gerne es reparieren wenn ich wüsste wie 🙂 ich probier es mal mit relais.danke olli
@EumlOriginal8 жыл бұрын
naja dieser "Blobb" kann auch ausarten zu einem Vierecksignal was die Lautsprecher nicht elektrisch überlastet sonder Mechanisch und es die Schwingspule aus dem Magneten drückt, ich habe auch schon selbst Vierecksignale gehabt die so stark waren das es die Spinne und die Sicke gleich an der Klebestelle abgerissen hat
@TheARS248 жыл бұрын
+EumlOriginal Dann ist aber irgendwas richtig defekt, wenn es zu diesen Erscheinungen kommt. Dann ist es nicht nur ein Blobb, sondern ein Boooooooom.
@frankklang5508 Жыл бұрын
Das Abschalt-Plopp soll angeblich den LS nichts ausmachen, denen ist es egal ob es sich um ein Musik-Signal oder das Abschalt-Störsignal vom Verstärker handelt. Es gibt aber unterschiedliche Relais-Schaltungen, welche die Lautsprecherkreise zunächst vor dem Abschalten des Verstärkers trennen.
@NeDsPeeD3 жыл бұрын
Hab ich beim originalen Soundsystem nur anderes Radio (Audi a6 4b C5 mit Bose und originalem subwoofer auch ...
@manuelvoltz17807 жыл бұрын
könnte es nicht auch sein, dass der Blob dadurch entsteht, dass das Chinch Kabel direkt neben dem Powerkabel verlegt wurde? Denn dann würde der Verstärker noch einen Bruchteil einer Sekunde weiterlaufen aufgrund von eigenen im Verstärker integrierten Pufferkondensatoren, aber plötzlich aufhören Stron von vorne zu ziehen. Durch den Lastwechsel am Powerkabel entsteht ein Induzierter Strom im Chinchkabel, der vom Verstärker aufgrund der erwähnten Restspannung noch verstärkt wird --> Blob Abhilfe kann es dann schaffen das Chinchkabel auf der anderen Fahrzeugseite zu verlegen. Also Powerkabel rechts, Chinchkabel links. Ich will das hier nicht fest behaupten. War nur ne Überlegung.
@djblackarrow2 жыл бұрын
Die Pufferkondensatoren vor dem Netzteil in einer Endstufe sind IMMER geladen, da diese direkt an dem +12V und Masseanschluss der Endstufe liegen. Mit dem Remote Signal wird nur das in der Endstufe befindliche Schaltnetzteil ein- und ausgeschaltet. Und Kabel die gerade liegen verursachen kaum Induktion. Die müssten dazu wie eine Spule ein paar mal aufgewickelt sein. Gescheite Autoradios haben einen einfachen MOSFET, der den Remote-Anschluss hart ein oder ausschaltet und zwar bevor die Audioausgabe des Radios inaktiv wird. Bei Musikveranstaltungen, also PA-Anlagen im Bühnenbereich muss erst das Mischpult (Audioquelle) und dann die Endstufen eingeschaltet werden. Beim ausschalten muss man es genau anders herum machen. Also erst die Endstufen ausschalten, dann das Mischpult. Sonst gibts auch da dieses Ploppen.
@samuelgrimm13094 жыл бұрын
Habe das ploppen ca 3 min nach Zündung aus. Kann das Arbeitsrelais da Abhilfe schaffen ? Habe ein Bmw Professional mit High/Low Adapter Acc.3 und Externen Verstärker. Im Voraus sage ich schon Dankeschön!
@TheARS244 жыл бұрын
Hallo Samuel Grimm, vielen Dank für Deine Anfrage. Viele Sachen weis ich leider auch nicht auswendig. Kleine Dinge versuche ich echt gleich persönlich hier zu beantworten, aber manche Sachen sind zu umfangreich. Meine Jungs vom Support beantworten täglich Unmengen an Anfragen und helfen Dir sehr gerne weiter. Ruf doch Werktags einfach mal an unter 08331-990300 oder schick eine Nachricht über www.ars24.com/kontakt. Ich hoffe Du bist nicht böse, dass ich das jetzt hier nicht beantworten kann. Lieben Gruß Olli
@samuelgrimm13094 жыл бұрын
ARS24 - Onlineshop danke für die Schnelle Antwort
@kingtalo979 жыл бұрын
Oliver hilfe habe gestern am auto radio remote kabel eine endstufe angeschlossen sprich das kleine schwänzchen das am radio dran ist mit einem kabel verlötet. ging alles. ABER. Dan hab ich noch eine zweite endstufe eingebaut und noch ein zweites remote kabel dran gelötet und dan ging nichts mehr. also die endstufen gehen nicht mehr an. wiso
@TheARS249 жыл бұрын
+kingtalo97 Hi Oliver, gerade im Moment haben wir ein Video über das Einsetzen eines Arbeitsrelais gedreht. Ich vermute, das kann auch für Dich die Lösung sein. Wird die nächsten 10 Tage online gehen. Aber hiermit schonmal die Vorablösung für dich. Den Remotausgang den Du benutzt, kannst Du nicht endlos belasten. Meist geht es noch für 2 Gerätschaften, die Du steuerst, aber für viel mehr ist das Remote nicht ausgelegt. Du benötigist den Einsatz eines Arbeitsrelais, womit Du auch den Schaltstrom erheblich erhöhen kannst. : www.ars24.com/zubehoer/werkstatt/3829/12v-arbeits-relais-bis-30a Hier habe ich Dir einen link zum Anschluß dieses ARbeitsrelais: images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.t4forum.de%2Fwbb3%2Findex.php%253Fpage%253DAttachment%2526attachmentID%253D132870%2526h%253D52cb35a5c01001400c2285775768d8e55636cec2%2526thumbnail%253D1&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.t4forum.de%2Fwbb3%2Fboard19-technik-bereich%2Fboard120-umbauten-tuning%2Fboard8-tipps-und-tricks%2F137249-wie-schlie%25C3%259Fe-ich-richtig-ein-kfz-relais-an-kfz-relais-richtig-anschlie%25C3%259Fen%2F&h=160&w=120&tbnid=uNYwr7DLcIlJOM%3A&docid=lBQ4IH6merWpJM&ei=H3rhVtDUNYnU6ATN05aYBQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=135&page=1&start=0&ndsp=108&ved=0ahUKEwiQ4OONoLbLAhUJKpoKHc2pBVMQrQMIMzAH&safe=off Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
@kingtalo979 жыл бұрын
+ARS24 danke für die sofortige antwort.
@philip83448 жыл бұрын
hallo Olli mein freund hatt dass Problem dass der Subwoofer bei laufendem Motor dass Motorgeräusch wiedergibt ich weis dass es durch eine Masseschleife ausgelöst wird aber wo findet diese statt und wie kann ich sie beheben ein Störsignal durch falsche Kabelverlegung ist es nicht da die es auch der Fall ist wenn die chinch kabel nicht am Verstärker angeschlossen ist könntest du auch darüber ein video machen danke
@TheARS248 жыл бұрын
Wenn das Pfeifen auch ohne Cinchkabel da ist, dann solltest Du die Frequenzweichen des Frontsystems mal woanders hinbauen. Dann hast Du sicherlich eine Enstreuung auf die Weichen. Probier das mal aus. Masseschleife wäre es ebenfalls nur dann, wenn es bei eingesteckter Cinchleitung pfeift
@philip83448 жыл бұрын
es sind keine Frequenzweichen angeschlossen nur Radio 2 Lautsprecher und Subwoofer samt Verstärker das Geräusch ist aber nur im subwoofer
@TheARS248 жыл бұрын
Im Subwoofer? Dann kann es auch sein, das die Endstufe defekt ist.
@philip83448 жыл бұрын
ok dann werde ich mahl eine andere probieren danke führ die schnelle antwort
@moritzwendt59353 жыл бұрын
Moin, habe das ploppen auch. Habe eine lto Batterie im Kofferraum an meine Batterie im Motorraum angeschlossen und dazwischen ein Trennrelais eingebaut dass mit Zündungsplus geschaltet wird. Das ploppen tritt nur auf wenn ich das Trennrelais am Zündungsplus habe. Wenn ich das kabel vom Zündungsplus trenne und der Strom nur durch die lto Batterie kommt tritt das ploppen nicht mehr auf. Habe es auch schon mit abgesteckten Chinchkabeln probieren, es tritt trotzdem auf. Also ich kann ausschließen dass es vom Radio oder von den Chinchkabeln komm. Aber woran es sonst liegen kann, keine Ahnung 🤷🏽♂️ Bitte um Hilfe 🙏🏼
@TheARS243 жыл бұрын
Es könnte auch daher kommen, dass die Endstufe auf diese Konstellation das Ploppen verursacht. Deswegen muß die Endstufe nicht schlecht sein. Aber probier doch einfach mal eine andere Endstufe aus. LG Olli
@moritzwendt59353 жыл бұрын
@@TheARS24 Die Endstufen sind von Empire: mbm 100.2 , mbm 100.4 und mbm 1000.1. Ich werde mal weiter rum probieren und vielen Dank für die schnelle Antwort Olli 👍🏼
@SchrottiSchneider8 жыл бұрын
und was kann das sein wenn meine Entstuffe sich beim Bass für 1-2 sekunden Abschalten tuht und dann kommt der bass wieder wenn ich das radio wieder leiser mache kommt der Bass wieder das heist von der Entstuffe die led muss ja grün anzeigen wenn die aber denn aussetzer bekommt geht die leuchte auf rot und dann nach 1-2 sekunden wieder auf grün was kann das sein
@TheARS248 жыл бұрын
+Schrotti2303 Schneider Entweder hast Du eine sehr schlechte Stromverkabelung gemacht und der Endstufe fehlt der Strom, um die Bässe so laut zu spielen, dann schaltet sie ab. Oder Du hast nicht die richtige Impedanz (4 Ohm) an der Endstufe mit dem Woofer kombiniert und Du hast 2 Ohm, oder sogar 1 Ohm an der Brücke angschlossen, was die Endstufe evtl. nicht kann. Dann schaltet sie auch ab. LG Olli
@SchrottiSchneider8 жыл бұрын
wo kann man da hin gehen und es überprüfen zu lassen
@TheARS248 жыл бұрын
Gib mir mal deine PLZ, dann sag ich Dir, zu welchem Händlerkollegen Du gehen kannst. Gruß Olli
@SchrottiSchneider8 жыл бұрын
06667 Weißenfels
@TheARS248 жыл бұрын
Wie weit ist Merane von Dir entfernt? Da gibt es den Maik von Carmedia.de den kannst Du mal anrufen... LG Olli
@Pad.Brat818 жыл бұрын
Würde eher sagen Cinchmasse vom Radio is abgeraucht. Hatte ich im Golf3 auch...
@rhombeimblut1483 Жыл бұрын
Polo ez 2017 Esx qs two ploppt nicht Crunch gpx 1000.4 ploppt Ich schalte die beiden Endstufen und die Powercap nicht mehr über den aac.3 sondern über Zündungsplus der 12V Steckdose. Wahrscheinlich haben die modernen Endstufen schon ne Technik verbaut die das unterdrücken.
@Calecolalika9 жыл бұрын
HI Oli danke erstmal für die Gute Visiuelle Aufklärung. wenn ich mir dieses Arbeitsrelai mir kaufe wo muss ich das den einbauen? Oder kann es auch an den Sicherungen an der Endstufe selbs sein das dort eine kaputt ist? habe ja 2 sicherungen drin. benutze eine 4 Kanal MPExclusive 4.0 Von Mac Audio. (ecx.images-amazon.com/images/I/91QR3xqOHzL._SX425_.jpg) ich hoffe doch du kannst mir da weiter helfen....
@TheVergil78 жыл бұрын
Calecolalika6791 Naja, MacAudio ist ja jetzt nicht allzu bekannt oder (ich wage schon zu sagen) gut.. Lieber ne vernünftige Endstufe, eton oder so holen, je nach budget.. aber naja, kann halt sein das es auch an der Endstufe liegt, muss aber nicht
@Calecolalika8 жыл бұрын
TheVergil Dante danke für deine antwort aber hat sich erledigt. lag am autoradio. ich glaub habe die masse an den chinch ausgängen gekillt und jetzt ein neues drin und das problem ist weg. lg
@giddefranz42744 ай бұрын
Hab das Blobben beim einschalten jedesmal
@RealGeeNius9 жыл бұрын
Ich muss dem Widersprechen, dass die Lautsprecher nicht von diesem Spannungsblobb zerstört werden können. Ich bin im Musikproduktionsbereich tätig und kann bestätigen, dass es nicht selten vorkommt, dass Lautsprecher durch diese Signalspitze defekt gehen. Auch das Argument die Lautsprecher halten ja laute Audiosignale stand, hat nichts mit diesem Spannungsspitzensignal zu tun. Dieses durch die Elektronik erzeugte Blobben ist definitiv gefährlich.
@TheARS249 жыл бұрын
+RealGeeNius Ja, da hast Du Recht! Ich dachte im Eifer des Gefechts nicht daran, das das Blobben auch nichts direkt mit einem Musiksignal zu tun hat, sondern einen sehr hohen Gleichspannungsanteil hat. Auch die kurzfristige Implus kann auch eine sehr starke Auslenkung haben und evtl. den Lautsprecher beschädigen. Das muß ich an dieser Stelle echt zurücknehmen. Ich hoffe das liest hier jeder! Ich werde es im Beschreibungstext noch verewigen. Danke RealGeeNius. LG Olli
@Bybdzf9 жыл бұрын
+RealGeeNius Kommt denke drauf an, wie stark das blobben is. Bei mir blobbt der Woofer auch nach dem auschalten kurz nach. Aber nur ganz leise. Denke das ist weit weniger schädlich, wie nen Bassschlag
@TheARS249 жыл бұрын
Wenn es recht leise ist, dann ist es auch nicht wirklich schädlich
@Bybdzf9 жыл бұрын
zumindest nicht lauter, als wie wenn ich normal leise radio höre. Ein Ploppen einer Bierflasche ist lauter :D Hatte beim Einschalten manchmal nen lautes Ploppen(wo man richtig erschreckt). Das war aber das Problem, dass die Endstufe eher an war, als der Mosconi 4to6. Nen Remote Einschaltverzögerung um 4s brachte dann Abhilfe :)
@TheARS249 жыл бұрын
tiptop
@Lucabasuka2 жыл бұрын
10 min kompliziert erzählt meine fresse, oder über 10min damit es Geld gibt
@ingoschulte7882 жыл бұрын
Ist es dieses Blobben? Habs mal per Video eingestellt.... kzbin.info/www/bejne/pYbCe4KKqLasq6s
@openclassics2 жыл бұрын
Viiiel zu langes Selbstherrlichkeitsbetäucherungsintro! AUS! AUS! AUS!!!