Рет қаралды 16,873
Die Ruine der Burg Breitenstein befindet sich auf einem 220 Meter hohen Steilhang an der nördlichen Seite des Speyerbachtals im Pfälzerwald.
Auf einem schmalen, heute nur für geübte Kletterer zugänglichem Felssockel erhebt sich die spätstauferzeitliche Kernburg.
In nahezu vollständiger Höhe hat sich die rundum in Buckelquadermauerwerk ausgeführte Schildmauer erhalten.
Von der Bergseite aus gesehen ist ihre rechte Kante abgeschrägt. Die Kragsteine des Wehrgangs an der Innenseite der Mauer zeigen schon gotischen Einschlag.
Die Angriffsseite wird zusätzlich durch einen tief aus dem Felsen gehauenen Halsgraben geschützt. Hinter der Schildmauer erhob sich ein bescheidener Wohnbau, von dem die Umfassungsmauern nur teilweise erhalten sind. Der Zugang zur Burg erfolgte nicht über den Graben sondern über eine aus dem Fels gehauene Treppe auf der Südseite. Um den Felsen legt sich eine annähernd rechteckige Unterburg, von der nur geringe Mauerreste erhalten sind. Jenseits des Halsgrabens finden sich in ca. 50 m Abstand und 20 m höher gelegen die Reste einer separaten Vorburg mit eigenem Graben.
Wir wünschen gute Unterhaltung!!!
#burgruine #breitenstein #burgendoku