Halte 5,5k compressed für sehr sehr unwahrscheinlich, weil die Compessionpower deutlich höher sein muss als für „simples“ RAW aufzeichnen. So wie auch kein ProRes intern in der C200 möglich ist weil der Prozessor es nicht packt
@MartenKaehlert5 жыл бұрын
Da habe ich noch gar nicht dran gedacht. Du hast vollkommen Recht. Hm...dann weiß ich auch nicht, was es mit diesem Gerücht auf sich hat🤷♂️
@Amnas20115 жыл бұрын
Hi Marten!Thanks for sharing my friend,really interesting new video,good job,enjoyed!Have a nice coming weekend,greetings:)👍👍👍
@toto6lp6945 жыл бұрын
Angeblich sollte ja die Canon EOS R5 8K sogar in Raw Aufnehmen können, das halte ich allerdings nur für realistisch für Zeitraffer. Allerdings könnte ich mir vorstellen das die Kamera in 8k mit 10 bit oder sogar mit 12bit aufnehmen kann. Ich allerdings hoffe das sie mindestens 4k in 10bit Intern Aufnehmen kann, weil wen sie das nicht kann dann Kaufe ich mir sie auch nicht, den das währe so ziemlich einer der Hauptgründe warum ich sie mir Kaufen würde. Ich würde sie für unterwasser video und Fotografie einsetzen wollen, und da kann ich schlecht ein externer Rekorder an schlissen wen ich die 10bit benützen möchte. Für unterwasser Aufnahmen finde ich es ein muss die 10Bit Farbtiefe, da man sehr viel Color Grading betreiben muss. Das Gelt ist zuminderst schon mal auf der Seite für so eine Kamera, ich warte auch schon seit eine gefüllte Ewigkeit auf die 5dm5, aber daraus wirt jetzt wohl die r5. Und wen kein 10bit intern dann kann ich geradesogut bei meiner 5dm3 bleiben, die tut es momentan auch noch. Ich hatte auch schon nach sony A7s3 im ausschau gehalten. Aber wen Canon endlich so eine Kamera herausbringt, bin ich um so glücklicher wen ich kein Systemwechsel machen muss. LG
@MartenKaehlert5 жыл бұрын
Ja, so geht mir das auch😀 4k 10bit intern halte ich auch für möglich. Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber alleine um konkurrenzfähig zu sein, sollte Canon das einbauen. 8k Video halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Da Kamera müsste dann deftige Lüfter haben, um die ganze Wärme abzuführen. Und dann wäre sie nicht mehr so wetterfest. Ich denke wirklich, dass 8k nur als Timelapse Video intern eingebaut sein wird (und dann auch nicht in RAW). Ich hoffe aber, dass ich mich irre und sie es doch besser kann😉
@toto6lp6945 жыл бұрын
@@MartenKaehlert Naja wen man es genau nehmen will Kann ich auch in 3.5k in 14bit raw mit 30fps filmen mit meiner 5dm3 mit Magic Lantern und das Problemlos. Rein theoretisch kriege ich auch 4k hin mit 14bit, aber das nur für 2sek. Aber 3.5k mit 14bit in raw das ist doch schon mal ne ansage für eine Kamera aus dem Jahre 2012. Da fragte ich mich schon lange warum nicht die 5dm4 in den Magic Lantern Support aufgenommen wirt, die müsste ja mindestens 6k 14bit 30fps schaffen. Meine nach 8 Jahren Entwicklung könnte es schon möglich sein die 10bit in 8k, und rein theoretisch auch 8k 14bit raw allerdings nur mit eine CFast Karte. Ich verstehe auch nicht warum Canon bei dem Support von Firmware update sich so zurück zieht. den es wäre Problemlos möglich eine Firmware herauszubringen die für die 5dm3 das sie 4k in 8bit, 30fps mit einem H265 codec unterstützt. und das ohne wärme Entwicklung, kann ja schließlich auch 3.5k 14bit intern ohne wärme Entwicklung aufnehmen. Ich hoffe Canon wird sich jetzt in der zufunkt etwas schneller sich an die Technikentwicklungsgeschwindigkeit anpassen. Sonst müssen sie sich nicht wundern das sie in der nächsten zeit vom Erdboden verschwinden. Daher finde ich die Canon EOS R5 ein guter Schritt in die Zukunft für Canon, wen sie das hält wo sie verspricht. Und übrigens ich hatte mir die Canon EOS R damals nicht gekauft, nur wegen den 2 gründen. Kein dual kartenslot und kein 10bit intern. nur wegen dem. LG
@MartenKaehlert5 жыл бұрын
Ja, das waren für mich auch 2 Gründe gegen die EOS R😀 Die Kamerahersteller wollen natürlich, dass man immer fleißig nachkauft. Deshalb lassen sie ja immer Luft nach oben. Aber selbst meine c200 wird in 4k RAW 10bit relativ heiß. Von Sony 4K mit ner A7III brauchen wir da gar nicht zu sprechen. Ich habe noch nie Magic Lantern genutzt. Hab aber schön öfters von Nutzern gehört, dass deren Kameras abgeraucht sind... ist halt die Frage, ob man mal hier und da filmt oder jeden Tag für viele Stunden. Dem müssen die Kameras ja auch gewachsen sein. Ich bin da mal echt gespannt, was uns erwartet
@Stefan1968ful5 жыл бұрын
Stimmen die Gerüchte - dann ja. Allerdings halte ich dies für ein Fake. Canon würde damit die erst kürzlich vorgestellte Canon 1DX Mark III komplett (!) entwerten, was sie kaum tun duften.
@MartenKaehlert5 жыл бұрын
Komplett nicht, aber definitiv zu einem großen Teil, falls alles wahr ist. Man muss aber auch sagen, dass die 1dxmkiii ein ganz anderes Einsatzgebiet hat und sich die 5dMKIV auch nicht so extrem von der 1DXMKII unterscheidet. Größtenteils in der Robustheit, Langlebigkeit, dem größeren Akku, der Auflösung und der Bilder pro Sekunde. Die 1DXMKIII ist halt eigentlich für Sportfotografen und für rel. anspruchsvolle Filmer gedacht, die den DSLR Formfaktor schätzen. In diesem Fall käme dann noch der Unterschied zwischen DSLR und Symstemkamera hinzu. Und eigentlich sind Systemkameras zum Filmen besser geeignet als DSLRs... ich bin definitiv gespannt. Aber das alles so wahr wird wie in den Rumors glaube ich auch nicht. Zumindest was 8k und 4k 120fps betrifft.
@x_x_64275 жыл бұрын
1DX hat einen Spiegelkasten, das reicht.
@christianladwig32645 жыл бұрын
Also ich, reiner Hobbyfotograf, würde sie nicht kaufen! Vorab, ich bin kein Fanboy irgendeiner Marke! Angefangen habe ich mal mit einer Canon EOS 400D und nach einigen Jahren bin ich zur Nikon D7200 gewechselt. Weil ich nicht so richtig wusste, wie es mit Nikon weiter geht, habe ich dann zu Fuji, genauer gesagt, zur X-T3 gewechselt. Mit der weiteren Entwicklung habe ich mir dann überlegt, ich müsse mir jetzt mal einen FF Sensor zulegen und daher hat dann eine Nikon Z7 Einzug gehalten. Auch hier habe ich alles mit satten Rabattaktionen gekauft. Diesen Schritt würde ich heute nicht mehr gehen, den Fuji ist mit seinen APS-C Sensoren fast genau so gut und der Objektivpark brauch sich nicht zu verstecken. Mit Blick auf das Preisleistungsverhältnis würde ich mit dem Wissen von heute, als „Hobbyfotograf“ , bei Fuji bleiben. Zudem ist man im Urlaub mit schmalerem Gepäck unterwegs und das merkt man in den Bergen. Wie gesagt, ist meine persönliche Sichtweise und ich möchte die Kamera überhaupt nicht schlecht machen, doch selbst 3000€ würde ich nicht mehr für ein Body ausgeben - als Hobbyfotograf 😉
@MartenKaehlert5 жыл бұрын
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Für ein Hobby ist das einfach zu viel. Zumal man schon für unter 2000 Euro mitlweile richtig gute Kameras bekommt. Ich empfehle auch jeden Neulingen APS-C zu kaufen. Die neuen sind mitlweile echt richtig gut und die Objektive so viel günstiger 🤷♂️