CANON EOS R6: TEST | Die perfekte kleine Schwester?

  Рет қаралды 46,861

Stephan Klapszus

Stephan Klapszus

Күн бұрын

Die kleine Schwester der R5, die 1DX Mark III als spiegellose, die Canon EOS R6 hat viel zu bieten. Hier mein Test zur Kamera.
►Mein Online-Fotokurs passend zu Deiner Kamera: www.klapszus.de
Gutscheincode: "youtubefreunde"
Mein Equipment: www.amazon.de/shop/stephankla... ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Musik: artlist.io/Stephan-1585907 ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Dieses Video wurde unterstützt von Photo Porst: ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
►Schwäbisch Hall: www.photo-porst-sha.de
Instagram: / stephanklapszus
Facebook: / klapszus
TikTok: / stephanklapszus
Shortcuts:
0:00 Intro
0:27 Werbung
0:43 Überblick
0:57 Gehäuse
2:20 Sucher / Display
2:59 Bedienung
3:50 Sensor / Bildqualität
5:17 HEIF - Das Ende von RAW?
7:27 Autofokus
7:59 Geschwindigkeit
9:30 Stabilisator
11:05 Videoqualität
14:32 Überhitzung
15:49 Rolling Shutter Effekt
16:43 Fazit
17:24 Endcard

Пікірлер: 131
@WalterReichelt
@WalterReichelt 3 жыл бұрын
Das beste, informativste und sachliche Video zur R6 und glaube mir ich habe sehr viele angesehen inklusive Englisch sprachige. Dafür tausend Dank! Somit war die Verkaufsaktion der R von letzter Woche richtig für meine Bedürfnisse. 5Sterne!
@marcelgabor4383
@marcelgabor4383 3 жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank! Das ist wirklich das beste Video zur R6. Alles wesentliche kompakt und gut nachvollziehbar erklärt. Warum bin ich nicht schon früher auf dich gestoßen? :)
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Danke.. und.. weiß nicht genau wieso, wegen dem Algorithmus?
@denkcampisch
@denkcampisch 3 жыл бұрын
Hey Stephan, super Video. Alles super erklärt. Vielen Dank.
@wickie4801
@wickie4801 3 жыл бұрын
Schönes Video zu einer überraschend guten Canon. Bloß etwas viele technische Detailinformationen so im Abschnitt rund um die 12 Minuten. Diese R6 wir wohl ein Renner werden. Endlich hat Canon seine Hausaufgaben gemacht und spielt wieder mit.
@Peter_Cetera
@Peter_Cetera 3 жыл бұрын
Angenehm neutraler, sachlicher Test. Danke!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 2 жыл бұрын
►NEU! Mein Fotokurs zur Canon EOS R6 ist fertig! Schau mal auf: www.klapszus.de
@svendeuing3027
@svendeuing3027 3 жыл бұрын
Ein wirklich tolles Video... Du machst das richtig gut! Ich bin hin und hergerissen zwischen der R5 und der R6... Natürlich mit den passenden neuen Objektiven... Im Warenkorb liegen 20k und ich warte auf ein Angebot 😂😅 Es war immer mein Traum mit den besten objektiven zu arbeiten.. Ich habe das 100/400 und bin neugierig auf Dein Video nächste Woche. Ich danke Dir für die kompetenten Berichte
@DirkDien
@DirkDien 3 жыл бұрын
Danke für das sehr detaillierte und kompetente Review! Ich habe sie mir jetzt gekauft und bin bisher mehr als zufrieden! Super wäre noch wenn man den elektronischen Verschluss auch reduzieren könnte z.B. auf 14 Bilder pro Sekunde - aber das ist Meckern auf höchstem Niveau.
@filmedbylouis
@filmedbylouis 2 жыл бұрын
Danke für dieses ausführliche Review!
@AlSo-Fotografie
@AlSo-Fotografie 3 жыл бұрын
Super Video. Alles schön komprimiert erläutert :) Die R6 habe ich seit 3 Woche im Einsatz und bin begeistert. Auch mir fehlt ein wenig das Steuerkreuz im großen Daumenrad (Hatte vorher die 6D ii). Mit einem 15mm Weitwinkel habe ich sogar 1-2 sekunden belichtete, scharfe Bilder bekommen. Top für kurze langzeitbelichtungen :)
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Ja, bei 15mm kann ich mir das vorstellen.. hatte ich leider nicht. ;)
@ortsmitte
@ortsmitte 3 жыл бұрын
Richtig gutes Video!
@fabtothek926
@fabtothek926 2 жыл бұрын
Kompetenter Beitrag 👌🏻!
@fotografiehackner754
@fotografiehackner754 3 жыл бұрын
Super professionell und kompetent erklärt. Kompliment!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Danke Dir.
@canaldemais
@canaldemais 3 жыл бұрын
Sorry... please let me know... I did not understand. Did you like the camera? Is it good for video? Did it overheat? What are the colors like? Thanks
@Peter_Cetera
@Peter_Cetera 3 жыл бұрын
He likes it, it´s good for video and yes, it overheats.
@karstenwolff4354
@karstenwolff4354 3 жыл бұрын
it is not good for proffesional Video! Dont buy it!
@Peter_Cetera
@Peter_Cetera 3 жыл бұрын
It´s not made for professionals videographers. So what?
@karstenwolff4354
@karstenwolff4354 3 жыл бұрын
@@Peter_Cetera But Panasonic an Sony are able to built professional filmcameras in their fot cameras. this i critizise at the canon r6 i bought. canons marketing gives the illusion, that the video skills of the R6are great, but this is bullshit. nothing else. so. 2600 Euro for the R6 is much to expensive for a good fot camera with 3world video skills. !
@peterp7736
@peterp7736 3 жыл бұрын
Super Video! Mich hätte noch interessiert nach wie viel min sich der Timer nach einer ca. 10min langen Videoaufnahme bei 4k/60 zurückstellt.
@trainspotter_brenzbahn
@trainspotter_brenzbahn 3 жыл бұрын
😷 Top Video, wie immer! Danke schön. 😷
@Duplo7KanaXx
@Duplo7KanaXx 3 жыл бұрын
Danke für das Tolle Video! Bin genauso wie Rainer Brodtmann auf das 100-500 RF gespannt. Beste grüße 🙋‍♂️
@walterott5603
@walterott5603 3 жыл бұрын
Danke für inforeiches Video, hab die R6 auch, bin zufrieden, ist für Nachthimmel besser geeignet als die R
@Freddy-WandernReisenAbenteuer
@Freddy-WandernReisenAbenteuer 3 жыл бұрын
Sehr interessant
@bertpanning2201
@bertpanning2201 Жыл бұрын
1/4 Sekunde bei 24 und 105mm. Dies kann daran liegen, dass bei 24mm der IBIS und bei 105mm der IS im Objektiv die Hauptarbeit leisten.
@Fixstern16
@Fixstern16 3 жыл бұрын
absolut sehenswert
@yourcy
@yourcy 3 жыл бұрын
Super Informativ gerade für Videografen. Hat mich vor einer großen Fehlentscheidung bewahrt :) Überhitzungsprobleme kenne ich nur all zu gut. Gerade wenn man bei Sonne und mit dem schwarzem Kamerabody drehen muss. Fehlende Program Modi A und S wäre für mich ein wichtiger Punkt gewesen. Auch wenn Canon zu Sony ein wenig aufgeholt hat, hat sie immer noch nicht die Bedürfnise der Video Macher begriffen. Vielleicht der nächster Wurf :)
@Seitenwerk
@Seitenwerk 2 жыл бұрын
Finde eigentlich das sie da perfekt abgeliefert haben. Für Videomacher gibt es die Cinema Line. Gerade ne C70 oder ähnliches ist da doch der Knaller für den Bereich :)
@einfachmalrausgehen7210
@einfachmalrausgehen7210 3 жыл бұрын
Die R6 ist echt eine spannende Kamera. Die 20 Megapixel wären mir genug. Der Tier-Autofokus wäre für mich das Hauptargument für diese Kamera. Aber um sie sinnvoll nutzen zu können müßte ich noch einiges dazu kaufen. Aber ich bräuchte z.B. drei neue Objektive. Ich hab das mal durchgerechnet. Mit Ersatzakkus, Speicherkarten und etwas Kleinkram komme ich auf ca. 8000€. Deshalb bleibe erstmal bei APS C und MFT.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Genau.. bleib bei APS-C .. investiere das Geld lieber in Urlaub.. ach ne, geht ja momentan nicht... Dann in Objektive! ;)
@larrysteinhauer4288
@larrysteinhauer4288 2 жыл бұрын
Wow, ein sehr kompetenter u. symphatisch anmutender Bericht. Werde demnächst von der 6D I auf die R6 wechseln. Hätte diesbezüglich noch ein bis zehn Fragen. Die älteren Akkus der 6D sind bezüglich der Performance ohne Nachteile weiter nutzbar? Glaube gelesen zu haben das es bei voller Serienbildgeschwindigkeit zu Problemen kommen könnte mit der Stromversorgung. UHS 1 Speicherkarten wie z.b. Sandisk Extreme 150 MB/s sind in beiden Slots ebenfalls noch verwendbar bzw. ausreichend schnell genug für Einstellung XY? Würde zum jetzigen Zeitpunkt in Raw + Jpeg speichern. Als Standart/Allround Einstellung wird der 1. elektr. Verschluss eindeutig favorisiert. Das gilt für outdoor, indoor, Portrait u. Tier dann gleichermaßen solange man jetzt nicht unbedingt einen Kolibri vor der Linse hat, richtig? Das Bokeh ist oftmals sehr wichtig. Bei wenig bewegten Motiven u. keine extremen VZ wäre das Bokeh bei gleicher Blende mit dem mechanischen Verschluss dem 1. elektr. Verschluss gleichzusetzen? Kunstlicht, Feuerwerk, Sonne, Flares, Sonnenuntergang/Aufgang, Kerzen - dann auf mechanisch wechseln? Über C1 o. C2 wäre das ja definiert gut handlebar u. rein elektrisch dann Kolibri C3. Auto Iso gibt Spielraum, ist tatsächlich 12800 da noch gut verwendbar? 6400 Iso schwebt mir da als Grenze vor. Bin reiner Amateur u. würde die R6 mit dem Canon Adapter RF EF mit Einstellring nutzen wollen. Wo im Menü legt man fest welche Funktion dem Einstellring zugeordnet wird? 90% legen ISO auf den Einstellring - weshalb nicht Blende o. Belichtung wenn Auto ISO quasi save ist? Verschluss oder C1/C2/C3 ginge auch per Einstellring anzusteuern? EF Objektive mit Stabi - Stabi dann OFF weil nur RF Objektive mit IBIS kommunizieren? Was passiert wenn man den Stabi am EF Objektiv zusätzlich einschaltet -> Nix/Verschlechterung/Verbesserung? Wenn man das jetzt richtig verstanden hat dann lohnt der Wechsel von 6D zu R6 schon immens. Die EF Objektive sind weitestgehend verlustfrei mittels Adapter weiter verwendbar bzw. werden durch die R6 sogar noch weiter ausgereizt - Akkus können beibehalten werden - Speicherkarten müssen nicht zwangsläufig in UHS II getauscht werden - bist Body stabilisiert mit viel besserem AF - Mensch/Tier Augen Erkennung - Sport/Action/Vogel Flug tauglich wo die 6D ein Totalausfall ist.....brauchst nichts tauschen, nur den Body + Adapter u. bist 10 Jahre weiter u. up to date. Eine Stufe besser sind wahrscheinlich gute RF Objektive, aber das ist bis Semi glaube nicht nötig u. spart dann sehr viel Money. Hoffe man täuscht sich da nicht........Canon 70-200 F4 USM L - Canon EF 16-35/4.0 L IS USM - Canon 100mm Macro 2.8 USM Non L - Sigma Bigma 50-500 (wird später noch ausgetauscht, Tele schwieriges Thema zum annehmbaren Preis, bis jetzt noch nix gefunden um 1,5K was lohnt)..........das muss reichen für Amateur/Semi.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 2 жыл бұрын
Danke Dir. Puh, sehr viele Fragen. Akku, die alten Akkus haben weniger Leistung, durch das Alter noch einmal weniger Leistung. Das könnte schon zu Problemen führen, muss aber nicht. Speicherkarte: 150MB/s ist die Lesegeschwindigkeit. Die Schreibgeschwindigkeit wird z. B. in U3 angegeben, das sind 30MB/s. Wenn Du viel Serienbild + RAW+JPG nutzt, würde ich zur UHS-II greifen. Aber wenn Du noch UHS-I hast, kannst sie natürlich weiterverwenden. Verschluss: Zum Verschluss habe ich ein Extra Video gemacht, das erklärt alles. Der 1. Elekt. Verschluss ist nicht langsam, aber er kann zu Bokeh Problemen führen bei offener Blende. Ist alles in meinem anderen Video erklärt. ISO Grenze muss jeder selbst für sich beantworten. Die Geschmäcker und die Bearbeitung ist sehr unterschiedlich. Zum Stabi, soweit ich weiß musst Du den nicht ausschalten, und wenn Du den vom Objektiv ausschaltest, schaltet sich gleichzeitig der interne aus. Glaube ich, ich habe keine hier.
@larrysteinhauer4288
@larrysteinhauer4288 2 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Dankeschön u. ein frohes neues Jahr. Japp U3 30MB/s Minimum bzw. beworben/erreicht mit 70/90 MB/s. Super, schaut man sich gleich mal an das Video dazu. Bin gespannt auf die BQ mit EF Objektiven - die RF Äquivalente sollten "leider" kompakter leichter schärfer u. besser stabilisierend sein. Habe keines, also vorerst persönlich nicht vergleichbar xD. Vielen Dank ;-)
@fotowelker
@fotowelker 2 жыл бұрын
Danke
@getwetsoon
@getwetsoon 2 жыл бұрын
Super Video - ich struggle gerade eine Entscheidung zwischen der R6 und der Sony a7iv (die 45Mpx brauch ich nie im Leben) was tun; wenn ich von der 5d mk iv komme?
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 2 жыл бұрын
Interessant wäre, was für Objektive Du weiter verwenden könntest. Grundsätzlich sind beide Kameras tolle Kameras. Hängt von Deinen Prioritäten ab.
@rawritat2247
@rawritat2247 3 жыл бұрын
Hi, Hier ein paar fragen :) 1.Kann man nachdem neuen update ein custom platz für video konfigurieren? 2.reduziert sich die zeit zum Filmen wenn man zwischendurch Fotos macht? 3. gibt es qualitäts einbußen wenn man die videos in proxys oder optimierte medien schneidet? Vielen Dank!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
1. weiß ich nicht, ich meine nicht. 2. Ja, 3. nein. Eine Proxy Datei ist die, die du beim Schnitt siehst. Tatsächlich geschnitten wird die original Datei.
@rainerbrodtmann4544
@rainerbrodtmann4544 3 жыл бұрын
Wieder ein sehr aufschlussreiches Video.Ich denke mal 2021 wird die R6 meine sein.Über ein Video, in Verbindung mit dem 100 - 500 würde mich sehr freuen.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Danke Dir, nach 400 Aufrufen, endlich ein Kommentar, freut mich. ;) - Das RF 100-500mm ist übrigens nächste Woche dran.
@trainspotter_brenzbahn
@trainspotter_brenzbahn 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus 😷 Von den 400 Aufrufern, die nicht kommentiert haben, waren wohl viele dabei, welche nach einer kritischen Anmerkung von den Fans des jeweiligen KZbinrs, aus dessen Kanal gemoppt wurden. 😷
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Wer wurde gemoppt? .. Ich finde hier geht es eigentlich ziemlich friedlich zu. Man darf mich auch gerne (konstruktiv) kritisieren, habe ich überhaupt nichts dagegen. Oder untereinander. Aber Beschimpfungen lasse ich nicht zu, da gibts dann ne rote Karte und im Zweifel sperre ich. Bisher musste ich übrigens nur einen Nutzer sperren.
@trainspotter_brenzbahn
@trainspotter_brenzbahn 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Nicht bei Dir! War allgemein auf KZbin gemeint.
@rainerbrodtmann4544
@rainerbrodtmann4544 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus da bin ich aber mal gespannt und freue mich schon mal auf nächste Woche.
@bertpanning2201
@bertpanning2201 3 жыл бұрын
Hallo, Sie haben sich ja eingehend mit der EOS R6 auseinandergesetzt. Läuft im Inneren ein Lüfter, wenn die R6 eingeschalten ist? Bei IBIS aus und rein manuellen Minoltaobjektiven (somit kein AF) ist ein Rauschen zu hören, wenn man das Gehäuse ans Ohr legt.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Es gibt kein Lüfter. Vermutlich sind das die Geräusche vom Stabi. Selbst wenn er ausgeschaltet ist, muss der Sensor mittig gehalten werden, sonst würde der Sensor hin und her rutschen beim bewegen der Kamera.
@justchris245
@justchris245 3 жыл бұрын
Ich habe die R6 nun seit gut 2 Monaten im Einsatz. Für Fotos ist die Kamera die Beste die ich jemals hatte. Der AF ist nächstes Level. Für Video ist die Kamera ebenfalls super geeignet. Die Video Qualität ist sehr gut in 4K und 1080p. Die Farben sind allerdings stark ins gelb verschoben. Bei einem manuellen Weißabgleich deckt sich das Bild nicht mit gleichen Einstellungen an einer R / R5 / C300. Ich nehme viele Clips < 5Minuten hintereinander auf und die Kamera ist nicht ein einziges mal überhitzt! Was allerdings extrem ärgerlich ist, ist das Canon bei der R6 verhindert das Video Funktionen auf die C1-C3 Custom Programme programmiert werden können. Das kann nur die EOS R und R5. Davon ist im offiziellen Handbuch keine Rede! Es wird auch nicht eigeschränkt. Das ist meiner Meinung nach echt peinlich. Da packen sie Zebras rein und nehmen der Kamera diese Möglichkeit. Das macht sie als Werkzeug unbrauchbarer wenn es mal schnell gehen muss.
@peterebel7899
@peterebel7899 3 жыл бұрын
Das alte Programm-Wahlrad ist einfach sch.... Ein Display wie bei R5 oder EOS R bietet mehr Optionen. Video einfach am Ende aller Foto-Einstellungen dranhängen ist irgendwie 1990. Das ist der Hauptgrund warum ich das extra Geld für die R5 opfere (neben den besseren Display und EVF)
@justchris245
@justchris245 3 жыл бұрын
@@peterebel7899 Mir gefällt das Display nicht. Es zieht an der EOS R den Akku leer (nicht ganz aber merklich) wenn du die Kamera mal 1 Woche mit Akku drinnen liegen lässt. Es ist IMMER an! Das Wahlrad ist viel schneller in der Handhabung. Wenn man die Einstellungen doch noch speichern könnte wäre es ein Traum.
@peterebel7899
@peterebel7899 3 жыл бұрын
@@justchris245 Ganz ehrlich: das stimmt nicht. Das Display ist bei Canon wie bei Nikon falsch beschrieben, es ist nicht OLED (das würde auch leuchten und bei Auflicht schlecht ablesbar sein (siehe z.B. iPhone) Das Display is analog E-Paper stromlos anzeigend und zieht keinerlei Strom wenn es den Anzeigeninhalt nicht ändert (analog e-Book- Reader, z.B. Kindle). Ich nutze die EOS R auch seit 2 Jahren, der Akku ist immer drin und verliert keinerlei Ladung. Beim Herausnehmen des Akkus schaltet die Kamera aktiv das Display "hell" um anzuzeigen dass kein Akku drin ist. Bei mir ist das Handrad weitestgehend überflüssig, ich benutze ausschließlich VF (wenn nicht C1-C3 oder B ansteht), das geht noch schneller und ist viel vielseitiger weil die ISO Umstellung damit erledigt ist. Dann ist der Objektivring frei z.B. für ultraschnelle Umstellung des Drive-Modes (das brauche ich oft) Ich will dir die R6 aber nicht madig machen, sie ist eine super Kamera. Irgend ein paar Kleinigkeiten, die man sich anders wünschen würde hat jede. Ich werde z.b. die Kreuzwippe der EOS R vermissen, ich habe da vor allem Direktbedienung der Umstellung Display/EVF und Abruf der maximalen Display-Helligkeit drauf gelegt, das bediene ich permanent.
@MariusMilinski
@MariusMilinski 3 жыл бұрын
Also die Info mit dem Rolling Shutter bei 4K25 macht mich grade etwas baff. Habe die Cam jetzt selbst mal für ein paar Wochen / Monate und gehe davon aus dass das der Haupteinsatzmodus sein wird. 30ms ist ja mal brutal schlecht. Damn. Danke dir für die Infos. bin gespannt was wir so zur Cam denken werden. - Marius
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Hat mich auch überrascht. Willst Du die Cam einfach so testen oder überlegt ihr sie einzusetzten? ... Ich bin auch gespannt, ich bin ja etwas mehr der Theoretiker und ihr aus der Praxis. ;)
@MariusMilinski
@MariusMilinski 3 жыл бұрын
Stephan Klapszus der Plan ist, sie als Foto und gimbal Hybrid zu nutzen. Mit Foto verdienen wir kein Geld, daher ist die R5 etwas Overkill. Die R6 sieht erstmal vielversprechend aus. Ich hoffe auf den Kauf nach einem erfolgreichen Test :D
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Mir gefällt sie wirklich gut, aber eben mit Einschränkungen die eigentlich unnötig sind. Mal schauen was Du sagst.
@SuperChrisLs
@SuperChrisLs 3 жыл бұрын
Ich bin stuff von meine A6500. Schlechter Sucher , schlechtes Display,rollingshutter usw. Was soll ich kaufen: Fuji XT4 oder Die R6? Beide hast du vorgestellt , beide finde ich attraktiv. Fotos und Videos sind bei mir gleichermaßen wichtig.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Vor- und Nachteile habe ich jeweils genannt. Die letzte Entscheidung musst Du wissen. ;) Vollformat und die R6 wird schnell natürlich einiges teurer. Wenn ich mich für eine der beiden entscheiden müsste, würde ich die R6 nehmen.
@karstenwolff4354
@karstenwolff4354 3 жыл бұрын
siehe meine Tests für Video oben. Mich überzeugt die R6 nicht als Videokamera.
@gehrrman
@gehrrman 3 жыл бұрын
Was ist mit dem Überhitzungsproblem beim filmen? Wann ist Schluss z.B. bei 4K 50fps
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Sag ich doch im Video !?
@WalterReichelt
@WalterReichelt 3 жыл бұрын
Dateinamen/Voreinstellen: Sollte lt. Handbuch ab S.733 eigentlich möglichen sein. Bei der Nutzer 1/2 Einstellung macht die Kamera-SW alles nur nicht das was ich eingestellt habe. Mich würde interessieren ob dies ein nur ein Fehler von meinem Body ist oder einfach nur noch ein allgemeiner SW-Bug. Firmware R6: 1.2.0 Würde mich über Informationen diesbezüglich freuen. Danke!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Ich hab die Kamera nicht mehr hier, kann es also nicht nachstellen. Ich hätte aber eine Vermutung. Kann es sein, das Du die Änderung des Dateinamen mit der Customeinstellung C1-C3 auf dem Moduswahlrad verwechselst/vermischt?
@WalterReichelt
@WalterReichelt 3 жыл бұрын
Nein auf keinen Fall. Deshalb auch gleich mein Hinweis auf das Handbuch. Aber trotzdem vielen Dank. Werde heute mal versuchen mit Canon in Kontakt zu treten und dann berichten.
@diethelmtroeger9151
@diethelmtroeger9151 3 жыл бұрын
Will ich bei der R6 im Menü, Reiter 5, Fokus-Braketing zum Leben bringen, ist das Menü an dieser Stelle ausgegraut. Das aktuelle Objektiv ist „Festbrennweite 85 mm“. Beim Drücken des ausgegrauten Punkts meldet die Kamera: „Nicht verfügbar, wegen der damit verbundenen Funkt. Einstellungen“ Wer von Euch kann mir helfen? Besten Dank
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Ein Grund könnte sein, das Du den Fokus auf MF gestellt hast. Fokus Bracketing geht nur im AF. Mehr fällt mir nicht ein.
@diethelmtroeger9151
@diethelmtroeger9151 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ich habe auch von AF auf MF gewechselt, auch habe ich angenommen, dass er nicht er nicht alle Objektive kennt, und habe gewechselt. Auch das half nichts. Dann habe ich den Service von Canon Deutschland versucht zu erreichen. Leider hatte ich trotz viel Kampf mit den vielen Menüs beim Canon Service keinen Erfolg. Auch im Canon R6 - Buch fand ich nichts.........
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Umgekehrt, von MF auf AF.. Und stimmt, es sind lange nicht alle Objektive kompatibel, im Gegenteil, es funktioniert nur mit ein paar: RF 35mm F1,8 Macro, RF 50mm F1,2L USM, RF 28-70mm F2 und RF 24-105mm F4 + einige wenige EF.
@Kalli-gu7qm
@Kalli-gu7qm 2 жыл бұрын
Tolles Video, HEIF Format lässt sich auch mit AffinityPhoto öffnen und JPG umwandeln.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 2 жыл бұрын
Danke! Das geht mittlerweile bei vielen Programmen. Als HEIF speichern, geht aber nicht, oder? Hab kein AffinityPhoto.
@Kalli-gu7qm
@Kalli-gu7qm 2 жыл бұрын
@@StephanKlapszusAlso ich mußte jetzt erst nachschauen von JPG in HIEF zurück geht nicht.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 2 жыл бұрын
Das ist der Punkt heute noch. Wenn ich in HEIF fotografiere, dann weil HEIF eine bessere Qualität hat. Sobald ich es bearbeite, muss ich danach aber ins alte JPG speichern, oder die Qualität geht verloren. Möchte ich die Qualität behalten, speichere ich stattdessen in TIFF, dann ist die Datei unnötig groß. Es ist einfach noch nicht so weit, dass HEIF der neue Standard wird... achja, danke fürs nachsehen.
@ksphotography9919
@ksphotography9919 3 жыл бұрын
Hi Stephan, scheint mir hier ein guter Platz für meine Frage zu sein (Top Video btw): ich habe eine 6D und denke über eine neue CAM nach. Ich wollte eigtl bei Spiegelreflex bleiben, aber die 5D Mark 4 ist alt und eine Mark 5 nicht in Planung und hauptsächlich stört mich bei der 6D der Autofokus. Ich fotografiere hauptsächlich und würde es zukünftig gerne noch professioneller tun. Die R5 ist mir zu teuer. Ist jetzt die Frage wie zukunftsbeständig ist die R6? Reichen 20MP für einen professionellen Einsatz wenn man nicht weiß, ob auch mal Druckaufträge (Wandbilder) kommen oder nicht?!. Oder doch lieber in die R5 investieren weil man deutlich länger etwas davon hat plus die mehr Megapixel. Andererseits habe ich Angst, dass bei den MP die die R5 hätte, meine vorhandenen Objektive von der 6D an Qualität verlieren. Also doch lieber 20 MP?! :) Bin über jede Antwort dankbar. VLG, Kristof
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Moin Kristof, was reicht und was nicht, hängt eher von den Kunden ab. Grundsätzlich genügen 20MP völlig auch für Wandbilder. Je größer der Druck, desto weiter ist in der Regel der Betrachtungsabstand. Einen gewissen Unterschied kann man aber schon ab Din A3 sehen. Die Angst das Objektive an Qualität verlieren ist unbegründet. Ein Objektiv das an einer 20MP Kamera "nur 14MP auflöst, löst an einer 45MP Kamera evtl. auch 30MP auf. Verstehst Du? Letztendlich ist es eine Frage des Kunden. Für Privatkunden würde ich sagen genügt 20MP völlig. Für Agenturen und Werbung eher 45MP. Ansonsten fang doch mit der R6 an, und wenn die großen Aufträge kommen, kannst ja immer noch umsteigen.
@ksphotography9919
@ksphotography9919 3 жыл бұрын
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Hört sich gut an. Ich hab nur mal gehört, dass Schwächen der Objektive durch mehr Megapixel aufgedeckt werden, weil die Pixel kleiner werden und man die Schwächen dadurch eher sieht (CA oder unschärfen am Rand) Dateigröße wäre ja auch so ein Thema. Aber da hast du mir auf jeden Fall geholfen. Es ist also auch nicht verkehrt, jetzt auf eine spiegellose umzusteigen, da es zur Zeit keine vergleichbar gute mit Spiegel gibt oder geben wird (wenn man bei Canon bleiben will) oder?
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Das ist auch richtig, wenn Du am Computer Dir die Bilder auf 100% ansiehst, dann siehst Du die Schwächen vom Objektiv eher. Aber wenn Du die Bilder gleich nutzt, also z. B. beide auf A3 vergrößerst, gewinnt trotzdem das 45MP Bild. Spricht zwar nichts dagegen bei einer DSLR zu bleiben. Ich würde es aber nicht tun. Je früher Du umsteigst, desto weniger investierst Du in ein altes System.
@getwetsoon
@getwetsoon 2 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Guter PUnkt. Würdest Du die R6 auch der a7ivr vorziehen?
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 2 жыл бұрын
Uff.. Kommt drauf an, was wichtiger ist. Ich würde ja eher die R5 gegen die A7RIV vergleichen. Kennst Du mein Video dazu? Da kannst Du ganz gut Canon gegen Sony sehen. Ich habe sogar zwei Videos gemacht, einmal bezogen auf Vogelfotografie und einmal direkter Kameravergleich. Grundsätzlich finde ich beide Systeme, sowohl Canon, als auch Sony sehr stark. Sony hat mehr native Objektive, Canon gefällt mir aber tatsächlich vom Handling und Bedienung besser. R5/R6 machen einfach aus meiner Sicht mehr "Spaß". Bezogen auf Fotografie.
@ggdfggdfgdffgfddg34
@ggdfggdfgdffgfddg34 3 жыл бұрын
+
@MeyerWerner
@MeyerWerner 3 жыл бұрын
Die Canon R5 wie R6 wären die die Cameras die ich mir genau anschaue, denn der Preis zwischen 4000 und 5000 Eiern wäre erblich gesagt mir egal, denn es wäre sowieso die letzte Kamera die ich mir kaufen würde, hoch gerechnet meiner Lebenserwartung so bist 100 Jahre, wären dann das 80 Euro oder Schweizer Franken im Jahr. Welche es werden wird die R6 oder doch vielleicht doch R5 prüfe ich zur Zeit noch, und der Zwischenzeit Ware ich drauf. Was mache ich mit meinen Sonys? Die lege ich mir auf die Seide, als Erinnerung was ich ganz sicher nicht mehr kaufen werde. Danke für dein Video 👍
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Was findest Du so schlimm an der Sony?
@MeyerWerner
@MeyerWerner 3 жыл бұрын
Stephan Klapszus mmm🤔 eigentlich war’s eine gute Kamera, doch die Firma verstehe ich nicht. Wenn du ehrlich bist hast du dich auch schon mal gefragt,warum Sony mal gute Dinge ein baut und dann bei der nächsten sie wieder weg lest. Und glaube mir ich habe nicht nur eine Sony sondern gleich drei davon, was ich mir dabei überlegt habe weiss bis heute nicht 🤔 Meine erste richtige die auch RAW Video in Full HD konnte war eine Canon 700D die hatte alles Kopfhörer plus Mikrophon ein und Ausgang, und die hat weniger gekostet als die Sony. Deswegen wird die nächste wieder ein Canon sein, und wie gesagt die andern Sonys werde ich behalten als gute Erinnerungen, und einen Fehler denn ich sicherlich nicht noch mal ein zweites Mal machen. Danke für deine Antwort und deine Frage 🙂👍 Ich wünsche dir ein gutes Wochenende L.g aus der Schweiz 🇨🇭
@dkastra26
@dkastra26 3 жыл бұрын
Geht mir genauso. Sony kostet mich Zeit. Und das geht nicht. Bis die Farben mal stimmen bin ich mit dem Canon Bild fertig.
@khharter-foto
@khharter-foto 3 жыл бұрын
Vielen Dank für den Test. Nach jahrelanger Irrfahrt mit Sony habe ich es gewagt und mal wieder eine Canon gekauft, nämlich die R6. Die kam vor wenigen Tagen bei mir an. Ich fühlte mich sofort wieder zu Hause. Leider habe ich jetzt doch mit der Kamera ein Problem. Ich wollte von der installierten Firmware 1.1.0 auf die aktuelle 1.1.1 aufrüsten. Leider funktioniert das nicht. Installationsprogramm wird gestartet, die Abfragen kommen und bei der letzten Abfrage ob jetzt von 1.1.0 auf 1.1.1 upgedatet werden soll, ist nur „Cancel“ bedienbar, das „Ja“ ist ausgegraut.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Vielleicht ist der Akku nicht voll genug geladen?
@Tesla-Charly
@Tesla-Charly 3 жыл бұрын
Stephan Klapszus doch Akku war zwischen 90 und 100%, diverse Karten verwendet, Datei mit unterschiedlichen Rechnern runter geladen, EOS Utilities verwendet, immer bleibt die Installation bei der letzten Abfrage hängen, d.h. es ist nur noch cancel auswählbar, ok bleibt grau.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Karte vorher in der Kamera formatiert? Nur die entpackt Datei auf die Karte kopiert?
@khharter-foto
@khharter-foto 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus vielen Dank für den Support. Karte wurde auch vorher in der Kamera formatiert. Ich werde wohl das nächste Update abwarten und wenn das dann auch nicht funktioniert bin ich gespannt, was der CPS taugt.
@WalterReichelt
@WalterReichelt 3 жыл бұрын
Khharter Khharter-foto Ruf doch CPS an bzw. Sende Dein Problem via E-Mail. Der Service ist super, haben mich zurückgerufen.
@mateuszlewandowski5064
@mateuszlewandowski5064 3 жыл бұрын
R? R6? R5?
@NameNaameNameeNaamee
@NameNaameNameeNaamee 3 жыл бұрын
16:45 Das stimmt so garnicht. Die Fotos haben zwar die Größe von 20MP, die faktische Auflösung aber liegt dank top Sensor bei nativem ISO Wert nur minimalst unter dem Level der der Nikon Z6, gleichauf mit der A7iii, in den Ecken ist sie sogar besser als die beiden. Mit steigendem ISO Wert hängt sie die Konkurrenz mehr und mehr ab und schlägt dann sogar die Eos R mit ihren 30MP -> www.dpreview.com/reviews/canon-eos-r6-review/5
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Genau, die Auflösung ist mit 20MP geringer, als 24MP. Nichts anderes habe ich gesagt.Bei 4:00 sage ich doch das sie weder besser, noch schlechter als eine Sony 7III oder Nikon Z6 ist. Zitat dpreview: "Despite the lower pixel count and the inclusion of an anti-aliasing filter, there's neither a big difference in terms of detail capture nor the amount of moiré that appears." Nichts anderes habe ich gesagt. Was Du aber mit der Auflösung "in den Ecken" meinst, ist mir ein Rätsel. In den Ecken vergleichst Du eher die Qualität der Objektive miteinander.
@NameNaameNameeNaamee
@NameNaameNameeNaamee 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Hallo Stefan, war nicht bös gemeint - ich wollte nur noch einmal betonen dass es ausdrücklich zwischen nomineller und faktischer Auflösung zu unterscheiden gilt. Hab ich unglücklich formuliert, wollte dich nicht angehen. Wenn ich mir die vielen Kommentare zur R6 anschaue, ist es zwingend nötig das immer wieder dazu zu sagen, denn das scheint der Mehrheit nach wie vor nicht klar zu sein. Bezüglich der Ecken/des Randbereiches - jein. Natürlich spielt das Objektiv stark mit hinein, aber auch die Konzeption der Kamera/des Mounting Systems entscheidet meines Wissens nach darüber, wie das Rendering im Randbereich ausfällt. Das lässt sich gerade im Vergleich der EOS DSLRs und DSLMs sehr gut erkennen. Mir wurde das so erklärt, dass sich der deutlich geringere Abstand zwischen Objektiv und Sensor an dieser Stelle sehr positiv auswirkt, aber ich bin kein Ingenieur. Warum dem so ist, ist für den Endnutzer aber letzten Endes auch hier irrelevant. Es ist halt so, was am Ende rauskommt zählt. Also - nichts für ungut.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Kein Problem. Den Unterschied DSLR und DSLM gibt es und der kann groß sein, muss aber nicht. Objektive können anders berechnet werden. Angenommen es gibt 5 richtig gute Objektivrechnungen für 50mm Objektive. Jede DSLR Rechnung kann an DSLM ebenfalls Verwendung finden, umgekehrt allerdings nicht. Von diesen 5 funktionieren vielleicht 2 an DSLR und 5 an DSLM. Es gibt also mehr Auswahl und die kann durchaus zu mehr Qualität und andere Konstruktionen führen. Den Unterschied zwischen den einzelnen DSLMs ist jedoch vernachlässigbar.
@thomasresow5257
@thomasresow5257 3 жыл бұрын
Jetzt weiß ich warum ich die Kamera nur zum Fotografieren nutze. Wenn ich ab 13:00min. zuhöre wird mir schwindelig. Wenn du das auch noch mit "ich geh jetzt nicht in die Tiefe" kommentierst platzt mir wahrscheinlich die Birne wenn ich mir vorstelle was bei dir "Tiefe" bedeutet. 😵 Hochachtung vor Filmer und Videoschnitt-Experten. 👍
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Haha... wenn Du nur fotografierst, interessiert es ja auch nicht, und wenn man filmt beschäftigt man sich nach und nach mit anderen Themen. Mir ist klar, das viele das nicht verstehen. Ich habe versucht das wichtigste zu sagen, für diejenigen die sich wenig damit beschäftigten, also taugt sie was? Wie gut ist die Qualität? ... aber auch für diejenigen die gerne filmen, und ein paar Details mehr brauchen, was mit der Kamera geht und was nicht. Ich hoffe die Mischung ist mir gelungen. Eigentlich müsste ich alles einzeln erklären, was bedeutet 4:2:2 und was IPB usw., aber dann geht das Video 40 Min. ;) Kennst Du mein Video zum Verschluss? Da gehe ich in die Tiefe, wenn es um Fotografie geht, vielleicht wird Dir da ja auch schwindelig. ;)
@thomasresow5257
@thomasresow5257 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Schaun wir mal. Werde dann zum anderen Video berichten. Wie gut das du noch den Smiley hinbekommen hast sonst....
@thomasresow5257
@thomasresow5257 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Morgen werd ich mal das andere Video schauen. Mal sehen ob das besser ist. :) Gut das du noch die Smileys hinbekommen hast, sonst.... ;-( :-)
@peterebel7899
@peterebel7899 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Na, das gäbe doch Stoff für weitere Videos: Einführung in Video für (Foto) Dummies.
@WilliWucher1895
@WilliWucher1895 3 жыл бұрын
Das Ding sieht optisch aus wie ne Mittelklasse DSLR. Könnte ne 750d sein.
@karstenwolff4354
@karstenwolff4354 3 жыл бұрын
So. mit professionellem Blick durchgestestet habe ich die R6 jetzt: Das klare Ergebnis: die Videofunktionen der R6 bleiben amateurhaft und wurden von Canon vorsätzlich hart kastriert! Punkt 1. Canon schafft zwar umständlich über den sperrigen H265 Codec nur in Verbindung mit C-Log ein merkwürdiges 10bit 4.2.2. ABER KEIN RAW Z:B! Heißt, sogar im Alle Formate fressenden Premiere Pro CC umständlich schneiden mit Proxies, dann immer aufwendig colour correcten - Das ist auch mit den Luts noch umständlich. Dann muss man seinen Edit in irgendwas abspielbares umrechnen und exportieren. Der H265 Codec bringt dabei jeden Rechner zum Glühen und lässt sich nur langsam umrechnen. Viel Zeit und Kosten sind das. Punkt 2. Das aller größte Defizit aber ist: : Die R6 zeichnet nicht in der nötigen Mindestschnelligkeit von 50 Mbit oder 50mbps auf, Sie schafft gerada mal im optimalen Fall 45 Mbit. Zum Vergleich Die Gh5 von Panasonic macht HD sogar mit 200 Mbit. Damit kann man professionell arbeiten. Canon R6 schafft hier nur mickrige amateurhafte 23-42, Mbit Hallo Canon? Den Schuss am Markt nicht gehört? 50 Mbit fordern aber TV Sender mindestestens!!!!!. Die R6 kommt immer bei allen Formaten im Clog auf nur maximal 42-45 Mbit - egal wie man die Werte interpretiert. Also bitte Nicht täuschen lassen von den Mbit Werten in 4 k 50 p. Denn die müssten professionell mindestens bei 400 MBit liegen. Schafft die Canon aber auch nicht. Eine Lame-Video-Duck ist sie. Canon will eben die C70 C 200 etc... verkaufen und hat die entsprechend R6 so kastriert, dass sie amateurhaft bleibt. Das wird der Grund sein. Also: die R6 ist eine reine Amateurkamera - keine Profikamera leider. Die Folge der langsamen Aufzeichnung sind visuelle katastrophen: Moirees, Rolling-Shutter, Artefakte. In der Realität sieht man dann zu Hause am Bildschirm flimmerndes Pflaster, Technoflimmernde Fensterfronten oder tanzende Dachziegel flackernde Strickpullover und Schreibtischstühle. Alles tanzt und flimmert. Das ist dann der furchtbare Amateuralltag mit der Canon R6. Ich habe sie gerade eine Woche getestet und versucht eien Workflow mit ihrzu ermitteln. Ich bin gescheitert. Da hilft auch der externe Recorder Atomos V nicht mehr, den Canon intern für Plug and Play vorbereitet hat, um darüber hinwegzutäuschen ,dass man dann aber mit der R6 professionell arbeiten könnte. Aber so kann man weder TV, noch Musikvideos noch Werbung noch irgendwas ordentlich produzieren, ohne permanent das Risiko hat, viele gedrehte viele Bilder später nicht benutzen zu können, weil sie Schrott sind, obwohl man alles richtig belichtet und fokussiert hat. Der Autofocus ist cool, aber macht auch längst nicht jede Situation zuverlässig scharf. Auch bei gutem Licht springt er vom Tracker oder eytracker irgendwohin anders. Aber trotzdem ist der AF ein riesem-Move für Canon, auch wenn er nicht so toll funktioniert, wie beworben. Außerdem hat man mit den meisten Objektiven beim Autofocus in Video auch ein Tonproblem!!!!! Bildstabis rattern sowieso. Autofoocusgeräusche pumpen und piepsen dann noch zusätzlich acu mit externem Mikro die Tonspur kaputt, wenn gerad kein Laster vorbeifährt, der dann lauter ist. .So Das ist mein Fazit zur R6. Sie enttäuscht in Sachen Video. Grandios ist Sie aber in Sachen Foto. Es ist aber ohne gutes Video ein teurer Kauf. Denn In Sachen Video versagt sie völlig, wenn man ernsthaft produzieren will! Die Überhitzungsproblematik kommt dann noch on Top. Die R6 ist ein Video-Flop und hat meine Erwartungen komplett enttäuscht. An Canon gerichtet sage ich, wenn das alles mit Updates noch zu retten ist, dann bitte ran ans Werk, aber sofort! Denn Käufer mit professionellem Wissen werden jetzt vermehrt ihr Feedback in diese Richtung abgeben... Dann platzt die Werbetrommelblase und Ernüchterung über die R6 macht sich breit im Netz. Ich bin seit 30 Jahren professioneller Regisseur und Filmemacher für TV und Werbung, und drehe, schneide und fotografiere genau so lange, meist mit canon..... In Sachen Film hatte ich auf sie gehofft., aber wiedermal ist das totaler Bockmist. Film bleibt eine Sache von Panasonic und Sony, naja und Blackmagic, Arri etc. . Schade Canon!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Hallo Karsten, puh, das ist ein langes Feedback. ;) Die Problematik von H265 habe ich ja im Video angesprochen, weil mir das ebenfalls wichtig war und vielen das gar nicht klar ist. Das ist ja nicht nur ein Problem für Dich als Profi, sondern für die Amateure ebenfalls. Bleibt noch die Möglichkeit extern aufzunehmen, mit einem HDMI Rekorder, warum ist das keine Option für Dich? Ja, die GH5 ist einfach für Video gemacht, die R6 eher ein Hybrid mit Tendenz zu Foto. Für die meisten Fotografen die auch filmen genügt das völlig. Wenn Du professioneller Filmemacher bist, muss ich Dir sowieso nichts sagen, da weißt Du selbst besser was Du brauchst. ;) Punkt 2 verstehe ich nicht ganz. Du redest nur von Full-HD 25p, richtig? Die GH5 macht in All-I 200 Mbps, da wird es auf jeden Fall ja auch benötigt. In IPB sind es dann noch 100 Mbps im codec H264. Natürlich immer noch sehr anständig. Die Canon macht die 45 Mbps aber im codec H265. Soweit ich das richtig verstehe ist der etwa 2x so effektiv, entspricht also ca. H264 mit 90 Mbps, meinst Du nicht? Wie gesagt, das der Codec bei den aktuellen Rechnern keinen Spaß bringt, ist eine andere Geschichte.
@karstenwolff4354
@karstenwolff4354 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus ja natürlich kann man mit Atomos V extern aufzeichnen. Aber auch das HDMI Out der Canon R6 ist nicht ganz so üppig und zudem wackelig: Immerhin 4K (UHD) 59.94p / 29.97p / 23.98p, und Full HD 59.94p / 59.94i, 50.00p / 50.00i leigen auf HDMI out an.... Das externe aufzeichnen ist halt umständlich. vom Auslösen. Dann hat man noch eine Festplatte zusätzlich irgendwo am Rig. Der externen Monitor von Atomos ist bei hoher Helligkeit bei Außenaufnahmen auch nicht wirklich hell genug , ersetzt also nicht wirklich einen guten externen Monitor. Es wird halt alles immer unhandlicher mit externer Aufzeichnung. Zudem hat Canon der R6 auch hier geizig nur einen Mini HDMI Ausgang spendiert. Was haben sie sich denn nur da schlaues bei gedacht? (Kopfschütteln!!!) Da ist großes Kabelgewackel bei der Aufzeichnung schon vorprogrammiert. ANGST!!!!!!! vor Aussetzern und Abbrüchen!!!!! Also darauf möchte ich wirklich nur zur Not setzen. Käufern, die sich für die Videofunktionen interessieren, empfehle ich auf mögliche Verbesserungsupdates von Canon zu warten. Allerdings bin ich da nicht so optimistisch. Oder kaufen gleich eine Canon C 70 für 4200 nackt€ und filmen auf APS C Sensorgröße , was beim Bild Look in vielen Anwendungsmöglichkeiten dann ja wieder ein Rückschritt gegenüber Vollformat ist. Aber das weiß hier ja jeder. Also Sony und Panasonic machen das viel besser für Videofilmer als Canon. Fotografieren ist mit der R6 immer noch ein Traum :-) professionelles Filmen ein Alptraum! Canon: Bitte die R6 dekastrieren!!!! .
@getwetsoon
@getwetsoon 2 жыл бұрын
@@karstenwolff4354 jetzt gibt es doch das update oder? Jeztt dürftest du ideses neue Log haben...oder?
@karstenwolff4354
@karstenwolff4354 2 жыл бұрын
@@getwetsoon C-Log 3 ist cool. mit den neuen m1 Chips von Apple und dem Mac Mini kann man die Hand zu 65 in 4K 50 log in QuickTime abspielen. In Premiere muss man nach wie vor Proxies rechnen. Rechenzeit etwa das dreifache der Realzeit. Wenn die Kamera beim Dreh immer an und ausmacht bei jedem Schritt, kriegt man die Hitzeproblematik auf Messers Schneide hin. Es bleibt dabei: keine Kamera für Filmprofis. Aber: Profis können mit vielen Tricks und Nerven stark schon damit den einen oder anderen Drehtag bestehen. Außer 4K 50/60 log gibt es kein Format, in dem man filmen sollte.Morie und ALISAING ÜBERALL: Dachziegel tanzen, Bürostühle flimmern Hemden von Menschen vor der Kamera flackern : etc. Das ist der blanke Horror und für den professionellen Bereich absolut gefährlich, weil man es weder im Sucher noch auf dem Bildschirm sehen kann. Sondern leider erst zu Hause auf dem großen Bildschirm:
@jurgenlange9024
@jurgenlange9024 3 жыл бұрын
Tolle Kamera aber ich brauche keine Videofuktion zum nur Fotografieren. Die sollten mal eine Kamera bauen wie die EOS 450 D es mal war ohne Video. Da könnte man viel Geld sparen.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Na, das wird nicht günstiger, eher teurer, weil die Kamera ja weniger Leute kaufen und auch der Sensor weniger Verwendung findet. Dazu kommt dass das Sucherbild schlechter wird, denn für ein gutes Sucherbild, wird eine gute Videoqualität der Kamera benötigt und schon kaufen die Kamera noch weniger. ;)
@berndschubert1426
@berndschubert1426 Жыл бұрын
Nicht schlecht, aber auch hier wird CANON als Kännen artikuliert. Meine japanischen Freunde verstehen das nicht, man könnte es doch richtig aussprechen und nicht amerikanisiert.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus Жыл бұрын
Richtig? Sag das mal Canon Deutschland. Oder wieso sprechen Mitarbeiter von Canon Deutschland das ebenfalls oft Englisch aus? Oder frag mal die Canon Academy, die in Deutschland übrigens genauso heißt und auch so geschrieben wird und nicht Akadamie. Also Englisch, weder deutsch noch japanisch. Wenn Du aber an der alten ursprünglichen Aussprache hängst, dann sag gerne Kwanon.
@berndschubert1426
@berndschubert1426 Жыл бұрын
@@StephanKlapszus Kwanon ? Richtig heißt japanisch, oder sagst du ,englisch dominiert, Praha statt Prag, Warsaw statt Warschau ??? Ich denke, du verstehst ,was ich meine, oder ? Und Canon Deutschland ist für keine Messlatte, eben ein deutsches Unternehmen in dem die allerwenigsten japanisch können.
@gerekadu608
@gerekadu608 3 жыл бұрын
Es gibt keine Zollgrenze mehr!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Soweit ich weiß noch bis 1.7. 2021, warum sollte Canon sonst ein 30 Min. Limit einbauen? .. hast du eine Quelle für Deine Aussage?
@gerekadu608
@gerekadu608 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszusWeder meine Sony A6400 noch meine A7R IV haben ein Zeitlimit beim Filmen. Mein Händler meinte auf Nachfrage, dass es dieses Limit nicht mehr gäbe!
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Ja, bei Sony Kameras gibt es kein ZEIT Limit mehr, Sony zahlt bei der Einfuhr der Kamera dann ca. 0,8% Zoll für Videokameras. Bei Canon Kameras gibt es diese Grenze noch. Der Ursprung sind Zollgebühren die schrittweise von ich glaube 4% auf 0% gesenkt werden. Ende ist soweit ich weiß wie gesagt nächstes Jahr, es sei denn Du hast eine seriöse andere Quelle. ;)
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Die beste Quelle die ich gefunden habe: www.slashcam.de/news/single/Die-30-Min-Aufnahmebegrenzung-bei-Nicht-Camcordern-14348.html
@gerekadu608
@gerekadu608 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Hallo Stephan. Wenn ich es richtig recherchiert habe, ist der Zollsatz für die Einfuhr von Filmkameras aus Japan seit 2.1.2019 0% (Zollpräferenz mit Japan)! Siehe hier: ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&SimDate=20201012&Area=JP&MeasType=&StartPub=&EndPub=&MeasText=&GoodsText=&op=&Taric=9007100000&search_text=goods&textSearch=&LangDescr=de&OrderNum=&Regulation=&measStartDat=&measEndDat=
@ralfwiegand3980
@ralfwiegand3980 3 жыл бұрын
sehr schönes Video danke ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht. habe lange darauf gewartet aber jetzt werde ich einen Systemwechsel in Betracht ziehen.R5 oder R6 beide Kameras sind völliger Schrott wegen Überhitzung. ich kaufe mir einen Porsche und bleib am Berg stehen wegen Überhitzung. ja nee ist klar ganz großes Kino.R5 mit 20 Megapixel viel zu teuer der Preis ist völlig überzogen wenn man überlegt dass da viel weniger Mechanik verbaut ist.
@jorghansen2117
@jorghansen2117 3 жыл бұрын
völliger Schrott...lol
@jenssteyer5093
@jenssteyer5093 3 жыл бұрын
Die R6 ist mein Backup zu meiner R5. Da ich mir beide Kameras zum FOTOGRAFIEREN kaufte und niemals Filme, ging es mir hier in diesem Video deutlichst zu viel um Video. Und auch viele viele andere Leute fotografieren mit den Kameras - und das ausschließlich. Ich finde, man hätte Fotografieren und Filmen trennen können. Wenn ich also Sterne vergeben müsste, wären es hier 3 von 5.
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Der eine filmt, der andere nicht. Dem einen sind 20 B/s wichtig, dem anderen nicht. Der eine nutzt den AF, der andere fokussiert manuell. Ich versuche alles in einen Test zu packen was wichtig ist. Zusätzlich verwende ich Shortcuts und Abschnitte die einen nicht interessieren, kann man ganz einfach überspringen. Auch im Fazit trenne ich nach Foto + Video.Daher kann ich die Kritik nur halb verstehen.
@jenssteyer5093
@jenssteyer5093 3 жыл бұрын
"Der eine filmt, der andere fotografiert..." - wenn das stimmen würde, hätte ich nichts zu kritisieren. So ist es aber nicht: Wenige filmen, viele fotografieren. Daher bleibe ich dabei: Das ist deutlich zu "video-lastig".
@StephanKlapszus
@StephanKlapszus 3 жыл бұрын
Wenige? Viele? Hast du eine aktuelle Statistik für mich? Ich glaube Du verschätzt Dich da.
@jenssteyer5093
@jenssteyer5093 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ich kenne lediglich die Zahlen aus dem DSLR-Forum zur R5 - die R6 sollte da ähnlich liegen: R5 und Fotografie: www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2027637 Mehr als 2000 Einträge und mehr als 265.000 Views R5 und Video: www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2030871 245 Einträge zu 18.000 Views. Aber alles gut, Stefan, wir müssen uns hier nicht streiten. Ich wollts bloß mal gesagt haben. Einen entspannten Sonntag Dir, Jens
@IndiafanFromGermany
@IndiafanFromGermany 3 жыл бұрын
@@StephanKlapszus Ich fotografiere und filme. Auf meiner letzten Reise in Indien ca. 6100 Bilder (96GB) und 280 Filme (230GB). Minuten hab ich nicht gezählt, aber es waren auch etliche Dokuteile dabei mit > 20 Minuten am Stück. Für mich sind also beide Kriterien wichtig und weil ich noch keine neue Kamera brauche, warte ich noch mal auf die Mitbewerber. Meine Alpha 57 musste ich aber auch ein paar mal abschalten wegen Überhitzung in Full-HD, bei > 20 Grad und knallender Sonne.
Canon EOS R5 Kamera Review Test (und R6 )
31:48
Stephan Wiesner
Рет қаралды 146 М.
Canon R6 Mark II - Viele Vorteile, wenig Nachteile? | Test | Review
17:31
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 7 СЕРИЯ ФИНАЛ
21:37
Inter Production
Рет қаралды 291 М.
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 35 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 178 МЛН
The Solution to All My R6 Issues?!
11:40
Katelyn James
Рет қаралды 56 М.
Fotografie leicht gemacht - Produkttest Canon EOS R6
22:47
Stefanie Blochwitz Fotografie
Рет қаралды 10 М.
Canon EOS R7: 30 Gründe, warum es die bessere EOS R6 ist!!!
27:32
Canon EOS R6 mit RF 24-105mm STM im Praxiseinsatz
15:13
Pavel Kaplun
Рет қаралды 48 М.
Autofokusmenü - Magenta AF Menü - Canon EOS R5 und R6
27:35
Carmen and Ingo Photography
Рет қаралды 37 М.
Lid hologram 3d
0:32
LEDG
Рет қаралды 9 МЛН
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 33 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 53 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,9 МЛН