Рет қаралды 178,588
Hier der Link zum Artikel ► tuhlteim.de/ca...
Einige Canon Pixma Tintenstrahldrucker haben das Problem, dass sie sich nicht mehr einschalten lassen. Das passiert vor allem bei Pixma-Druckern mit eingebautem Druckkopf und fünf oder mehr Patronen. Die Geräte funktionieren einwandfrei und am nächsten Tag, quasi über Nacht, ist der Pixma komplett ohne Funktion und reagiert nicht mehr auf den Einschaltknopf.
Wie Ihr das Netzteil testet, was man sonst noch versuchen kann und ob sich das lohnt, das seht Ihr in diesem Video.
Lest den kompletten Artikel mit Video auf Tuhl Teim DE mit zusätzlichen Tipps, Bildern und Infos
Die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
▼ ▼ ▼ TIPPS & TRICKS ▼ ▼ ▼
Ist euer Netzteil defekt, z.B. nach einer Überspannung/Blitzschlag, dann könnt Ihr es bei einem Canon Pixma leicht ausbauen und austauschen. Achtet bei den Netzteilen auf den gleichen Anschlussstecker im Drucker und die gleiche Bauform des Netzteil-Gehäuses. Das Netzteil wird in den Drucker eingeschoben.
Oft ist es einfacher und günstiger, einen anderen defekten Pixma (z.B. mit einem defekten Druckkopf) zu kaufen und dann das Netzteil umzubauen. Ist bei eurem Pixma das Netzteil in Ordnung und das Problem liegt an der Hauptplatine/Steuerplatine, dann lohnt sich eine Reparatur allermeistens nicht mehr.
▼ ▼ ▼ WEITERE VIDEOS ▼ ▼ ▼
Klickt auch einfach hier auf die Webseite von Tuhl Teim DE ► tuhlteim.de
Dort findet Ihr weitere Videos und Reparaturanleitungen mit Fotos, die es nur exklusiv auf dieser Webseite gibt und nicht auf dem KZbin-Kanal.
Klickt hier für die KZbin-Kanalhauptseite ► / @tuhlteimde
Dort findet Ihr noch hunderte weitere IT-Videos und da ist mit Sicherheit auch eins für euch dabei.
Falls Ihr noch weitere Probleme mit eurem Canon Drucker habt, schaut euch einfach mal in dieser Playlist um ► • Canon Tintenstrahldruc...
Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese auch gerne in den KZbin-Kommentaren unter dem Video posten. Ich antworte euch gerne darauf.
► ► ► VIELEN DANK FÜR EUER INTERESSE ◄ ◄ ◄