Carnegie - Die kompletten Regeln

  Рет қаралды 7,861

Brettspiel Dude

Brettspiel Dude

Күн бұрын

Пікірлер: 43
@BirgitLiepelt
@BirgitLiepelt 10 ай бұрын
Vielen Dank mal wieder. Deine Videos schaue ich besonders gerne an, ohne viel unnützes Gelaber direkt auf den Punkt gebracht und richtig gut erklärt :-)
@elkeschwarz1847
@elkeschwarz1847 2 жыл бұрын
Danke für das tolle Erklär-Video! Klasse erklärt, damit kann man richtig gut starten🙂👍
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Danke fürs Lob 😝
@marib_81
@marib_81 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Regelerklärungen auf deinem Kanal! Verständlich erklärt, und auf den Punkt gebracht, besser geht es nicht.
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Oha! Danke Dir
@barfussamstrand3331
@barfussamstrand3331 2 жыл бұрын
Deine Regel Videos sind einfach super
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Danke dir :))
@michas7897
@michas7897 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die mega gute Regelerklärung. Hat mir den Einstieg ins Game enorm erleichtert.
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Das freut mich!
@Dusty_B.
@Dusty_B. Жыл бұрын
Erklärbär 😂👍🏻 Sehr anschaulich. Top. Danke.
@maikakovacs1352
@maikakovacs1352 2 жыл бұрын
Super erklärt.. Kommt heute Abend erstmalig für mich auf den Tisch
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Dann viel Spaß euch!
@Martin-zo3qv
@Martin-zo3qv 11 ай бұрын
Und wieder ein super Video. Danke dafür.
@thomasschaaf3269
@thomasschaaf3269 2 жыл бұрын
Ich habe es bisher einmal gespielt - hoffentlich kommendes Wochenende die zweite Partie - und kann nur sagen, dass man anhand der Erklärung das Spiel sehr gut nachvollziehen kann. Nach der Erstpartie zu Dritt gefällt mir Carnegie außerordentlich gut, trifft genau meinen Geschmack. Die Regeln sind übersichtlich, der Plan und die Zeichensprache dort eingängig, die Spieldauer iO und die Downtime hält sich in Grenzen, weil man auch schauen sollte, was die Spielpartner so machen und planen (und man in deren Spielzug auch involviert ist). Tolles Spiel und tolles Video dazu, beides kann ich nur empfehlen.
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Kann ich so unterschreiben . Danke für das Lob!
@guillatra
@guillatra Жыл бұрын
Danke für die verständliche Erklärung!
@schachtbrett
@schachtbrett 2 жыл бұрын
mal wieder klasse erklärt, danke
@chrish.8848
@chrish.8848 19 күн бұрын
Ganz toll, vielen dank
@peterpanda1593
@peterpanda1593 2 жыл бұрын
Wie immer ein Top Video zum Spiel mit Klasse Erklärung. Danke dafür. Du hast eine sehr angenehme Stimme der man gerne zuhört. Mir hat das Spiel in der gespielt 2 Spieler und zwei Solo Partien auch richtig Spass gemacht. Ich hoffe das mal mit vier Leuten auf den Tisch zu bekommen. Hoffentlich hält sich die Downtime in Grenzen
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Danke für die Blumen 😌 die Züge gehen ja recht schnell und man hat (hoffentlich) immer was zu tun… ich habe Hoffnung!
@peterpanda1593
@peterpanda1593 2 жыл бұрын
@@BrettspielDude Das stimmt natürlich und die Zeit zwischen den eigenen Zügen kann man eigentlich auch ganz gut nutzen um zu schauen in welche Richtung die anderen sich entwickeln. Nicht, dass man denen mit dem eigenen Zug in die Karten spielt 😆
@xcsven7136
@xcsven7136 2 жыл бұрын
Tolle Erklärung. Ich werde es wohl erst mal auf BGA testen. Aber sieht schon nach einer interessanten Verzahnung aus.
@CiboFidian
@CiboFidian Жыл бұрын
Edit: ich bin mir nicht mehr sicher was die Forschung angeht... Ansonsten: Gutes Video.... ich habe zwei Andere versucht und am Ende war deins das Beste.
@BrettspielDude
@BrettspielDude Жыл бұрын
Danke sehr :))
@Dusty_B.
@Dusty_B. Жыл бұрын
Hi Dude … ich brauch mal bitte eine Regelverständnis Hilfe. Es geht um die Forschung - die Sequenz läuft bei dir bei etwa 16:50 folgend. Du verteilst deine Forschungspunkte völlig frei als Summe von 9 Punkten die dir 3 (!) Arbeiter generieren auf diverse Forschungsprojekte in beliebiger Stückelung. Das sagt die Regel so nicht. In allen Bereichen steht je ein Arbeiter für je eine (eigene) Aktion. In diesem (deinem) Fall wären das 3 x 3 Punkten. Setze ich nun 3 Punkte auf ein 2er Forschungsprojekt, verfällt mir ein Punkt. Und das ist auch so gewünscht / in der Regel genannt. Zudem sagt die Regel, daß man nur in ein Forschungsprojekt auf ein (1!) Projekt deiner 4 Entwicklungsleisten setzen ODER auf ein (1!) Projekt in der Distribution (Wagen, Kutsche, Lok) einer Region einsetzen darfst. Tja. Da finde ich die Regel sehr unscharf… DAS würde die Möglichkeiten ext.rem einschränken. Denn das hieße 1 Projekt ganz durchforschen, bis die Punkte verbraucht sind, oder nicht mehr genutzt werden können (überzählig oder unterzählig sind). Das erscheint mir nicht korrekt bzw. gewollt. Ich würde da eher die Anzahl Punkte (je 3) pro Arbeiter Regel gültig sehen … was meinst du oder die Community ? Heißt ich setze die ersten 3 Punkte auf eine Forschungsstufe 2 … ein Punkt ist überzählig und kann nicht genutzt werden wenn eine höhere Stufe nachfolgt. 3 x 1 hintereinander würde gehen. 1 + 2 würde auch gehen. Aber 2 +2 z.B. nicht. Denn da müßte ich die Punkte mit Arbeiter 2 kumulieren … und ich weiß nicht, ob das geht, bzw. die Intention der Entwickler ist. Was ist dann aber, wenn die Forschungsstufe 4+ Punkte kostet? Würde ja nur mit einer verbesserten Abteilung gehen… Aber vielleicht ist exakt das gewünscht? Wie gesagt - die Regel ist an dieser Stelle sehr unscharf. Ich hätte mir ein Beispiel gewünscht. Deshalb meine Bitte - kannst du dem mal nachgehen? Das dürfte viele interessieren … aber in FAQ's etc. finde ich leider nichts. Danke vorab. …und weiter so! Deine ruhige und strukturierte Art zu erklären ist super! Cheerz - Atomic
@BrettspielDude
@BrettspielDude Жыл бұрын
Huhu, im Beispiel lauf Seite 12 sieht man, dass die Forschungspunkte sich aufaddieren und man die dann nach gusto verteilen kann. Zudem sind die beiden genannten Optionen nicht exklusiv, sondern inklusiv. Man kann wild verteilen. Das funktioniert auch genauso auf BoardGemeArena. Denke, das löst Deinen gedanklichen Knoten ;)
@Dusty_B.
@Dusty_B. Жыл бұрын
Danke Dude. Halb gelöst … der Knoten. Aber trotzdem bleiben Bedenken. Die Regel sagt ENTWEDER/ODER und EINEN (Streifen)… in Bezug auf die Projektleisten und Transportleisten . Aufteilen laut Beispiel darf ich anscheinend beliebig. Das zeigt das Beispiel, wie du korrekt bemerkst. Was aber heisst das in orange DiCK gedruckte entweder oder ? Das passt nicht zu beliebig überall hin verteilen. … und auch das Beispiel verteilt nur auf EIN Projekt und EINENTransportbereich. Ich finde die Aussage des Regelbuchs hier immer noch unscharf. Eines und entweder/oder ist aber eigentlich nicht deutbar … Fühlt sich sehr einschränkend an. Ist aber vielleicht gewünscht. Aber alles beliebig auf MEHRERE Streifen verteilen - wie du in dem Video vorführst … Das gibt die Regel auch mit dem Beispiel so meiner Meinung nach nicht wieder. Magst du das bitte nochmal überdenken? Ich hoffe ich geh dir nicht allzu sehr auf die Nerven. Sorry, daß ich da so hartnäckig bin. Wir hatten in unserer Brettspielgruppe diesbezüglich leider schon wilde Diskussionen.😵‍💫
@BrettspielDude
@BrettspielDude Жыл бұрын
@@Dusty_B. Das dick gedruckte ODER ergibt in der Tat keinen Sinn. Gemeint ist es eben so, dass du die Punkte für das eine und das andere verwenden darfst. Ich g laube, ihr geht da gerade zu wortklauberisch dran. Aber man kann es durchaus ableiten: "Note: Players may advance their project tabs or transport disks more than one space in a turn. Any unused study points are lost at the end of the turn." - da steht ja "tabs" nicht "tab", insofern gehen auch mehrere. Das ist, wie gesagt, auch so auf BGA korrekt implementiert - und auf bgg hab ich eben nachgesehen: das wurde dort auch so beantwortet. Wenn man das ODER analysieren will, bedeutet das ja irgendwie, dass Du einen bestimmten Forschungspunkt eben nicht für zwei Dinge ausgeben kannst, sondern Dich entscheiden musst zwischen den beiden Optionen (ansonsten könntest Du mit 3 FP eben für 3 auf den Leisten hoch UND für 3 noch die Loks weiter entwickeln kann (für dann insgesamt 6 Punkte). Dass das eben nicht geht, sollte klar sein. Und nein: Ich kenn so Regeldiskussionen zu genüge, alles gut ;)
@Dusty_B.
@Dusty_B. Жыл бұрын
Vielen Dank. 👍🏻 Wir schliessen uns den „folks" an, die das so praktizieren, wie du es auch vorschlägst. 😅 Soviele können nicht irren. Deine Überlegungen sind stimmig. Na, dann weiterhin viel Spaß - dir und uns 😉
@BrettspielDude
@BrettspielDude Жыл бұрын
@@Dusty_B. euch auch :))
@nadja9840
@nadja9840 2 жыл бұрын
Sehr gute Erklärung. Vielen Dank😊Und eine Frage, wo hast du dir die Inlays geholt?
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Die sind aus dem Kickstarter - die Deluxe Version
@Staphaureus2000
@Staphaureus2000 2 жыл бұрын
Sehr coole Einführung. ZUm ersten mal habe ich den Sinn des Spiels verstanden. Ob es hier im Regal landet, muss ich noch sehen, aber kann es mir gut vorstellen. Vielleicht liest ja hier jemand mit, der KEINE De Luxe-Version hat: Sind die Playerboards auch mit Einschubfächern versehen oder legt man die R&D-Streifen einfach unters Board (wie es in der Anleitung steht)? Falls letzteres, werde ich wohl als einzige Möglichkeit die De LUxe auf dem Sekundärmarkt suchen. Spiele mit Mechaniken, bei denen man etwas unters Board schieben muss, habe ich auch, das nervt höllisch.
@marib_81
@marib_81 2 жыл бұрын
Die schiebt man auch in der Standard-Version ins Board 👍
@Staphaureus2000
@Staphaureus2000 2 жыл бұрын
@@marib_81 danke Dir. Inzwischen habe ich das Spiel allerdings bereits gekauft. Und ja, wie Du schreibst: man kann 😁
@marcelharinger9629
@marcelharinger9629 2 жыл бұрын
Super Regelvideo. Aber mir fällt gleich eine Frage ein: Wie kann ich denn Marker auf die Felder setzen die kein Symbol haben? Gibt es dafür auch eine Abteilung oder kann ich mir beim Scheibe auf eine Stadt setzen statt das passende Symbol auch auf eine Stadt ohne Symbol legen?
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Für die kleinen Städte ohne Symbol kannst du beliebige Projekte benutzen.
@marcelharinger9629
@marcelharinger9629 2 жыл бұрын
@@BrettspielDude Dankeschön :)
@barfussamstrand3331
@barfussamstrand3331 2 жыл бұрын
Frage: darf man in einer Stadt mehrfach vertreten sein? 🤔
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Klar, das geht :)
@legolo7214
@legolo7214 2 жыл бұрын
Knackig, flüssig, strukturiert, verständlich, deutlich, gut sichtbar, Einblendungen sinnig eingesetzt. Das einzig irritierende ist das laute Klavier bei 09´. Bei dem Gesangstatlent hättest du locker was Eigenes einsingen können. 😏
@BrettspielDude
@BrettspielDude 2 жыл бұрын
Da hab ich wohl versäumt, das runter zu Regeln 😬
2 жыл бұрын
Den Videos würde es gut tun, wenn du dich selbst bei der Erklärung *nicht* zeigst. Verbraucht nur Platz aufm Bildschirm und bringt keine zusätzliche Erkenntnis. Siehe Rahdo, Watch It Played , Games in a Nutshell use.
Trickerion - Regeln
33:33
Brettspiel Dude
Рет қаралды 10 М.
Anachrony - Regeln
34:38
Brettspiel Dude
Рет қаралды 10 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
小丑女COCO的审判。#天使 #小丑 #超人不会飞
00:53
超人不会飞
Рет қаралды 16 МЛН
Game in a Nutshell - Carnegie (how to play)
27:02
Nithrania - Game in a Nutshell
Рет қаралды 28 М.
Lisboa - Regeln
39:16
Brettspiel Dude
Рет қаралды 6 М.
Spiel 23 Preview: Meine 8 Top Epic Dungeoncrawler!
17:16
Spiele Baron
Рет қаралды 1,5 М.
#Regeln - The Gallerist (Skellig Games)
45:55
BrettspielSuchties
Рет қаралды 7 М.
Carnegie Review - with Tom Vasel
15:55
The Dice Tower
Рет қаралды 40 М.
Carnegie - Brettspiel - Regelerklärung - Pegasus Spiele
40:06
10 richtig gemütliche Brettspiel-Empfehlungen von Alex und Liana
36:03
Le Havre - Regeln & Rezension
35:22
Brettspiel Dude
Рет қаралды 4 М.
Nukleum - Regeln & Meinung | Was ein Kracher!
48:36
Brettspiel Dude
Рет қаралды 7 М.
Carnegie (Pegasus 2022) - erklärt & rezensiert von Flo - Fazit ab 36:48
50:12
Brettspielblog - Die besten Brettspiele im Test
Рет қаралды 10 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН