Рет қаралды 152
Unsere heutige Sendung trägt den Titel "Rheuma - Entzündete Gelenke - Schmerzen ohne Ende?". Sehen Sie hier die GEHÖRLOSENFASSUNG - eine Fassung ohne Gebärdensprachdolmetscherinnen finden Sie ebenso hier im Kanal! Nutzen Sie gerne folgende Zeitmarken, um an die Stelle der Veranstaltung zu gelangen, die Sie interessiert:
00:00:22 Begrüßung durch Carola Jantzen Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle KISS
00:04:07 Vortrag Dr. Nicolai Steinchen - Internist und Rheumatologe in Kassel
00:21:18 Gespräch mit Dr. Nicolai Steinchen
00:30:54 Gespräch mit Michael Höckel, Leiter der Apotheke der Gesundheit Nordhessen AG
00:39:25 Gespräch mit Gabriele Kircher - Physiotherapeutin und Sturzpräventionstrainerin in der VITOS Orthopädischen Klinik Kassel
00:48:21 Gespräch mit Michaela Fritsch - Selbsthilfeorganisation Deutsche Rheuma Liga
01:01:01 Fragen aus dem Publikum
Bei Rheuma denkt man an entzündete Gelenke, die rheumatoide Arthritis. Sie geht mit Schmerzen und Schwellungen einher, auch im Ruhezustand und mit Steifigkeit am Morgen. Häufig betroffen sind Hände und Füße, aber nicht nur. Insgesamt gibt es mehr als 100 verschiedene rheumatische Erkrankungen. Es können auch Nervensystem, Herz, Lunge, Nieren, Augen, Darm und Haut geschädigt sein. Als Begleiterscheinungen treten Erschöpfung, Müdigkeit, Fieber und Gewichtsabnahme auf. Rheuma ist daher nicht immer leicht zu erkennen. Doch je eher Rheuma erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Erfolgsaussichten für ein Leben mit geringen Beschwerden. Bekommt man die Entzündungen nicht in den Griff, führt dies zu unumkehrbaren Gelenkveränderungen mit Steifigkeit und Funktionsverlust. Die genauen Ursachen dieser Autoimmunerkrankung sind nicht bekannt. Aber man kann eine Menge dafür tun, damit es nicht so weit kommt.
Im Verlauf der Veranstaltung wird aktuelles medizinisches Fachwissen vermittelt, wie Rheuma erkannt und behandelt wird. Speziell eingegangen wird auf die medikamentöse Therapie. Im Gespräch mit den Expertinnen und Experten auf dem Podium erfährt das Publikum außerdem mehr darüber, was man vorbeugend selbst tun kann, zum Beispiel durch gezielte Erhaltung der Beweglichkeit der Gelenke durch Physiotherapie und Gymnastik oder spezielle Ernährung. Beeindruckend ist das Beispiel der Selbsthilfegruppenvertreterin. Sie verrät, wie sie sich von Kindesbeinen an mit Rheuma gut gelaunt durchs Leben bewegt und warum sie sich in der Selbsthilfe und Rheumaforschung engagiert.
Mitwirkende auf dem Podium sind: Dr. Nicolai Steinchen, Internist und Rheumatologe in Kassel, Michael Höckel, Leiter der Apotheke der Gesundheit Nordhessen im Klinikum Kassel, Gabriele Kircher, Physiotherapeutin und Sturzpräventionstrainerin in der VITOS Orthopädischen Klinik Kassel, sowie Michaela Fritsch, Selbsthilfeorganisation Deutsche Rheuma Liga. Moderiert wird der Abend von Carola Jantzen, Leiterin der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS im Gesundheitsamt Region Kassel.
Wir wünschen spannende Erkenntnisse und weißen sehr gerne darauf hin, dass es hier im Kanal auch eine Fassung ohne Gebärdensprachdolmetscherinnen gibt!
#gesundheitsvorsorge #gesundheitimgespraech #rheuma
** Hier kannst Du den Kanal von clipmedia abonnieren: bit.ly/30jlmNA **
www.youtube.co...
_______________________________________________________
Unsere Musik kommt von Artlist! Registriere Dich über diesen Link*
artlist.io/Ste... und erhalte zwei Monate extra!
_______________________________________________________