Die ganze Playlist "Wissenswertes" findest du hier: bit.ly/Obacht_Wissenswertes *Möchtest du mich unterstützen, dann werde Kanalmitglied und erhalte tolle Vorteile:* bit.ly/Obacht_Kanalmitglied oder nutze den *THANKS-Button* unter dem Video oder du kannst mir gern auch ein Getränk deiner Wahl hier spendieren: bit.ly/ObachtGetränk Vielen Dank! Natürlich freue ich mich auch über jeden Like und jedes Abo! __Playlists_nach_Klassen_geordnet________ 5. und 6. Klasse: Brüche: bit.ly/Obacht_Brüche Dezimalbrüche und Dezimalzahlen: bit.ly/Obacht_Dezimalzahlen Natürliche Zahlen: bit.ly/Natürliche_Zahlen Terme: bit.ly/ObachtTerme Addieren und Subtrahieren: bit.ly/Addieren_Subtrahieren Multiplizieren und Dividieren: bit.ly/Multiplizieren_Dividieren Ganze Zahlen: bit.ly/Ganze_Zahlen Gleichungen: bit.ly/Obacht_Gleichungen Teilbarkeit: bit.ly/Obacht_Teilbarkeit Geometrische Grundbegriffe: bit.ly/GeometrischeGrundbegriffe Winkel: bit.ly/Obacht_Winkel Körper: bit.ly/Obacht_Körper Achsenspiegelung: bit.ly/Achsenspiegelung Proportionalität: bit.ly/Proportionalität Prozentrechnung: bit.ly/Obacht_Prozentrechnung Daten und Zufall: bit.ly/Daten_Zufall Oberfläche und Volumen: bit.ly/Oberfläche_Volumen Umfang und Flächeninhalt: bit.ly/Umfang_Flächeninhalt Grundlagen: bit.ly/Obacht_Grundlagen 7. und 8. Klasse: Dreisatz: bit.ly/Obacht_Dreisatz Binomische Formeln: bit.ly/Binomische_Formeln Bruchterme und Bruchgleichungen: bit.ly/Bruchterme_Bruchgleichu... Lineare Funktionen (Geraden): bit.ly/Lineare_Funktionen Proportionalität: bit.ly/Proportionalität Terme: bit.ly/ObachtTerme Potenzen und Potenzgesetze: bit.ly/Potenzen_Potenzgesetze Parallelverschiebung: bit.ly/Parallelverschiebung Lineare Gleichungssysteme (=LGS): bit.ly/Lineare_Gleichungssysteme Prozentrechnung: bit.ly/Obacht_Prozentrechnung Zinsrechnung: bit.ly/Zinsrechnung Gleichungen: bit.ly/Obacht_Gleichungen Dreiecke: bit.ly/Obacht_Dreiecke Quadratische Funktionen (Parabeln): bit.ly/Quadratische_Funktionen Quadratische Gleichungen: bit.ly/Quadratische_Gleichungen Daten und Zufall: bit.ly/Daten_Zufall Achsenspiegelung: bit.ly/Achsenspiegelung Oberfläche und Volumen: bit.ly/Oberfläche_Volumen Umfang und Flächeninhalt: bit.ly/Umfang_Flächeninhalt Grundlagen: bit.ly/Obacht_Grundlagen 9. und 10. Klasse: Lineare Funktionen (Geraden): bit.ly/Lineare_Funktionen Lineare Gleichungssysteme (=LGS): bit.ly/Lineare_Gleichungssysteme Quadratische Funktionen (Parabeln): bit.ly/Quadratische_Funktionen Quadratische Gleichungen: bit.ly/Quadratische_Gleichungen Wurzeln: bit.ly/Wurzeln Trigonometrie: bit.ly/Obacht_Trigonometrie Satz des Pythagoras: bit.ly/Obacht_Pythagoras Potenzen und Potenzgesetze: bit.ly/Potenzen_Potenzgesetze Zentrische Streckung: bit.ly/Zentrische_Streckung Strahlensätze/Vierstreckensätze: bit.ly/Strahlensätze_Vierstrec... Kreis: bit.ly/Obacht_Kreis Zinseszins: bit.ly/Obacht_Zinseszins Daten und Zufall: bit.ly/Daten_Zufall Oberfläche und Volumen: bit.ly/Oberfläche_Volumen Umfang und Flächeninhalt: bit.ly/Umfang_Flächeninhalt Grundlagen: bit.ly/Obacht_Grundlagen __Über_diesen_Kanal_____ Hast du Probleme in Mathe oder möchtest du einfach dein Wissen auffrischen? Auf meinem Kanal gibt es zu den verschiedensten Mathe-Themen Erklärungen, Übungsaufgaben mit Lösungen, aber auch hilfreiche Tipps und Tricks. Zudem gehe ich auf die häufigsten Fehler ein oder zeige "gemeine" Aufgaben, die "gemeine" Lehrer wie ich gerne verwenden ✌😊 ______Social_Media_ ☆ Instagram: / obachtmathe ☆ Tik Tok: / obacht_mathe ☆ Facebook: / obachtmathe ☆ Pinterest: www.pinterest.de/ObachtMathe/ ☆ Twitter: / obachtmathe
@Carsten_195721 күн бұрын
Ich spare am Geld ausgeben 😉 Eine gute Einführung in die Zinsrechnung. Aber leider kann man mit der Eulerzahl keinen Waldkauz hinter dem Ofen hervorlocken, den es aus ökologischen Gründen heutzutage immer seltener gibt (den Ofen, nicht den Kauz).
@ObachtMathe20 күн бұрын
@@Carsten_1957 den Ofen 😂
@miner149720 күн бұрын
Habeck hat die Haltung von WALDKAUZEN hinter dem Ofen mit dem neuen GEG verboten ,es sei denn der Ofen ist elektrisch betrieben, und ab 2025 muss jeder Neubau eine Solaranlage auf dem Dach haben und das meinen die ERNST
@zembalu18 күн бұрын
Die verwendete Zinsenszinsenformel ist etwas irreführend, weil man natürlich die % durch 100 dividieren muss, um p zu erhalten.
@VACBlOlO21 күн бұрын
Ich habe dieses Video meinen Freunden gezeigt, und jetzt haben wir ein neues Ritual, bei dem wir jeden Freitag zusammen lachen😘