⭐ Werbung: Jetzt Onshape testen: onshape.pro/mpoxDE * ✅ Creality K2 Plus Combo günstig kaufen: 🛒 Bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/4h40y2G 🛒 Offizieller Shop: tidd.ly/4h40AHQ * ✅ Creality K2 Plus ohne CFS: 🛒 Bei 3D-Jake (Tipp!): tidd.ly/4gZK7Ve 🛒 Offizieller Shop: tidd.ly/3BWOSjp * ✅ Verwendetes Filament: 🛒 Prusament PLA & PETG: bit.ly/PrusaFilament 🛒 BambuLab PLA: bit.ly/BambuPLA 🛒 3DJake ECO PLA: tidd.ly/3PohaX7 (schwarze Vase!!) 🛒 Nobufil X-ABS: www.nobufil.com/abs-filament (Gutschein "MPOX") 🛒 3DJake TPU: tidd.ly/40p1dFx 🛒 Fiberlogy 40D TPU: tidd.ly/4gFNAIH * ✅ 3D Drucker Empfehlung von Bambulab: 🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo 🛒 BambuLab A1: bit.ly/BamuLabA1 🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P 🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!) 🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C 🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit 🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu * ❤ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft: 🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt! 🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten 🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link! 🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt! ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE ⭐(exklusive Inhalte)⭐ 💬 Unser Discord-Server: discord.com/invite/ksn4mQH 🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen * ✅ Zubehör Empfehlungen: ⚙ 4-Kanal-Thermometer: amzn.to/4ehaaXA ⚙ Wärmebildkamera: amzn.to/4e7Iy77 ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX 🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈 ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8 ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4 ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
@aufhauser85Ай бұрын
Haben sie schon den neuen bambulab drucker zum testen damit zum verkauf die reviews bereitstehen ?
@antonhummer3945Ай бұрын
Bambulab kann Adaptives Bed Leveling? Wie kann ich das aktivieren?
@TheBlacksoldier85Ай бұрын
Kannst Du bitte den "Anycubic Kobra S1" testen???
@martinv9933Ай бұрын
Ich muss dich echt loben! Das ist so ein hoch qualitatives Video! Ich schau deine Videos richtig gerne!
@slaxxTBАй бұрын
und vor allem ist das Gesprochene nicht so nervig im Tonfall (diese komische Melodie) wie mittlerweile bei vielen anderen deutschsprachigen Tubern.
@martinv9933Ай бұрын
Ja wirklich sehr angenehm zum zuhören
@SebastianStahl-v7pАй бұрын
Hallo Mpox , habe jetzt seit ca. 2 Wochen meinen K2 Plus Combo System und kann dir sagen das ich bisher keine Probleme mit dem Automatischem Riemenspannungssystem hatte . Habe bisher 5 Tage Druckzeit drauf und alles bis auf ASA und TPU durchprobiert und bisher läuft er super . Coole Videos mach weiter so mit Freundlichen Grüßen Sebastian
@Carg12324 күн бұрын
La calidad de impresión es buena? porque ví en varios videos que imprime con pequeños defectos. "Danke".
@markusheinrich2474Ай бұрын
Sehr tolles Video. Hab schon lange darauf gewartet und nun denke ich, der K2 Plus wird es
@mettscientistАй бұрын
Warte doch noch bis Bambus nächster Drucker vorgestellt wird. MMn verrückt jetzt zu kaufen. Mit dem hier soll man offiziell nicht unter 0,2mm in multicolour drucken. Für den Preis? Die Vorstellung kann nur positives bewirken. Vllt fällt sogar der Preis vom K2 plus.
@markusheinrich2474Ай бұрын
Multicolor wäre für mich hauptsächlich ein nettes Gimmick. Mir ist eher die Größe und der geschlossene Bauraum wichtig. Hätte mich schon fast auf den Qidi4 plus eingelassen, wären da nicht die ganzen negativen Punkte ans Licht gekommen. Und der neue Bambu scheint finanziell in einer anderen Liga. Der P1S wäre auch schon was, aber ich hätte dann doch gerne einen größeren Bauraum. Wäre ohnehin neben meinen Ender3 S1 Pro mein Zweitdrucker, somit weiß ich mir bei gewissen Problemen zu helfen, sollten welche kommen
@ufrary1987Ай бұрын
Hab erst vor kurzem mit 3D Druck angefangen. Ich muss sagen deine Videos sind da eine super Hilfe. Gerade was Tuning von Druckern und Erklärungen zu Filament angeht. Auch Tests wie dieser hier sind super gut gemacht und der blutigste Anfänger versteht die wichtigen Dinge. Hab direkt mal deinen Affiliate Link von 3D-Jake verwendet um ein paar teile für meinen P1S zu bestellen.
@zerberus6374315 күн бұрын
ACHTUNG. Mag die erste Charge des Creality K2 pro noch "einigermaßen" gut sein, häufen sich in letzter Zeit die Probleme mit dem K2 pro von Käufern und mit Creality. Creality verkauft gerne, Service und KI ist aber keine Stärke von Creality. Auch die fehlende Wartungsmöglichkeit des Moduls auf der Rückseite, ist schlecht durchdacht. Creality reagiert nun schon seit 2 Wochen nicht und stellt sich auf dumm. An allen eMail-Adressen. Vielleit mag ein K2 pro der ersten Generaution auf den ersten Blick noch gehen, treten aber Probleme auf, hat man mit Creality ein echtes Problem. Irgendwelche Empfehlungen in dieser Richtung bei mindestens 1500,- Euro, egal wie gut das Gerät aussehen mag, ist zu leichtfertig investiert. Creality bietet keinen wirklichen Service an. Die Lager scheinen bei Creality noch gut gedfüllt. Auch Paypal wird nicht geantwortet. Creality scheint irgendwie in Schwierigkeiten zu sein. Ich habe nicht viel Geld und hatte es als Behinderter hart gespart, und nun dieses Erlebnis. Wer hier kauft, kauft möglicherweise ein totes Pferd.
@trulsdirioАй бұрын
Cooles Gerät, aber bei dem Track Record von Creality muss man schon etwas wahnsinnig sein, um so viel Geld in ein Gerät zu stecken, für das man sich absolut gar keinen Support erwarten darf. Man bekommt ja nicht mal wirklich Ersatzteile. So gerne Prusa Nutzer sich über Bambu lustig machen, weil die nicht Open Source sind, Bambu bietet alle relevanten Ersatzteile fast durchgängig verfügbar im eigenen Shop an. Dazu gibt es auch ein wirklich gutes Nachschlagewerk in form des Bambu Wiki, wo man eine Vielzahl an Problemen, Lösungen, Reparaturen und so weiter findet.
@siberia21Ай бұрын
@@trulsdirio es ist schon kurios muss ich auch sagen. Das war beim k1 schon so und sie ziehen es durch. Deswegen frage ich auch an wem sich dieser Drucker Richtet? Wer kauft das Gerät wenn man sich so allein gelassen fühlen darf? Machen sich Prusa User über Bambu User lustig? Das ergibt ja kein Sinn. Beide haben ihre Berechtigung und so soll es auch sein.
@chrish.6629Ай бұрын
Sind genau die Gründe, weswegen ich vom K1 (erste Baureihe) zum X1C gewechselt habe. Creality verkauft einem eine unreife Banane und machts einem im Nachhinein auch noch mit dem Support und Teilen schwer. Kein Wiki, lahmer Support, Ersatzteile habe ich mir später alle über chinesische Händler bei Amazon geholt. So nach dem dritten Hotend und dem zweiten Extruder lief er dann halbwegs. Die Erfahrung will ich nicht nochmal machen, Creality ist für mich erstmal durch, vor allem wenn es um den Kauf neuer Modelle geht. Ich habe auf dem X1C jetzt schon nach 3 Monaten mehr Betriebsstunden, als auf dem K1 nach 12 Monaten, weil beim K1 immer irgendwas war und ich das Teil dann auch mal wochenlang nicht mehr angerührt habe, aus Frust. Beim K1 musste ich unzählige Male den Extruder zerlegen, den Filamentsensor zerlegen, am Hotend schrauben, einfach fürchterlich. Der X1C läuft mit 3 AMS und hat mir bisher keinen Ärger gemacht, Software ebenfalls besser. Nee, ich würde, wenn ich jetzt einen neuen Drucker bräuchte, ganz sicher auf Bambu Lab warten.
@diyhard666Ай бұрын
Dass es extra eine Wiki für Probleme, Lösungen und Reparaturen gibt, sollte einem zu denken geben 😂
@chrish.6629Ай бұрын
Ob Deine Gedanken die richtigen sind, bezweifle ich mal. Beim 3D Drucker ist das einfach Service, weil das Hobby aus Basteln und Experimentieren besteht. Also ist es sehr gut, wenn Hersteller ihr Wissen und das aus der Community gesammelte offiziell zur Verfügung stellen. Keiner will den Drucker zum Händler oder Hersteller einschicken, sondern ihn möglichst schnell wieder ans Laufen bekommen. Autowerkstätten haben ihr "Wiki" in Form von Herstellerdokumentationen und Büchern übrigens genauso, die rücken es nur in der Regel nicht raus.
@siberia21Ай бұрын
@@chrish.6629 ja geht mir quasi ähnlich. Die k1 haben sich zerlegt und für mich als nicht Bastler ist das gar kein Vergnügen gewesen. Wenn die beiden liefen war es auch gut und schnell mal nen Druck Job raus war auch ok. Aber diesen extruder zu zerlegen ist zwar easy aber so oft will das doch niemand haben besonders bei pla. Pla unser super einfach zu druckendes materiell und daran scheitert der extruder viel öfter als man es auch nur im Ansatz wollte. Version 1 und 2 davon. Das war extrem ärgerlich. Mein Bambu‘s haben sicher schon 500 Stunden plus runter. Ich bin aber auch ein extrem Fall. Ich pumpe da schon etliche Kilo durch.
@kwinzman21 күн бұрын
Ich bin auf der Suche nach Bambu Alternativen wegen des aktuellen Bambu Firmware Skandals, und hier war dieses Review vom K2 PLUS genau richtig! Vielen Dank dafür!
@TheBlackboroАй бұрын
Super ausführlicher Test 👍🏻 Was aber viele hier nicht verstehen (wollen): wenn man den Bauraum benötigt, dann wird es mit der Auswahl an Alternativen eng, wenn dann noch ein Filament-Wechsel-System oder ein geheizter und geschlossener Bauraum benötigt wird erst recht. Dann wird dieser Drucker auf einmal interessant, trotz der Schwächen. Klar, benötigt man den großen Bauraum nicht, dann gibt es keinen Grund sich ein Creality Gerät zu dem Preis anzutun.
@laserjet2003Ай бұрын
Vielen Dank für dein ausführliches Review! Hab ich echt lange drauf gewartet 😊
@MrX-kz4nd24 күн бұрын
meiner ist letzten Dienstag angekommen, ich war wie ein kleines Kind zu Weihnachten, auspacken, aufbauen und los legen aber die Ernüchterung kam schon am nächsten Tag. Ich hatte bis jetzt jeden Tag Probleme mit dem CFS oder dem Filament Buffer und zwischendurch mit dem Sensor, aber wenn erstmal läuft sind die drucke absolut fantastisch.
@TheShape76Ай бұрын
Deinetwegen hatte ich mir den Saturn 4 Ultra gekauft. Einfach, weil deine Videos so saugut gemacht sind. Und noch immer sehr gut sind. Top.
@mettscientistАй бұрын
Ein Saturn 4 ultra wäre auch ein kleiner Traum für mich. Mein Verstand sagt mir aber, dass ich zB erstmal mit einem normalen Mars 4 anfangen sollte, falls mir der Aufwand mit nachbearbeiten zu groß ist. Zelt mit Abluft wäre für mich aber auf jeden Fall Pflicht
@Dominik_人助けは人の道Ай бұрын
Vielen Dank für diesen ausführlichen und aufschlussreichen Test.
@alexanderhintzen4878Ай бұрын
Ich bin auch erst seit 2 Monaten in diesem Thema drin, aber dank der guten videos auf dem Kanal bin ich gut informiert. Habe 2 Bambu Lab Drucker und sehr zufrieden damit. Mittlerweile beobachte ich dank der videos auch die andere Hersteller und bin gespannt was da noch kommt ( Anycubic Kobra S1 wird interessant ).
@PapaMatschiАй бұрын
Erstmal vielen dank für dieses für mich sehr Informatives Video! Ich bin ein Neuling/Anfänger in der 3D Druckbranche aber durch deine Videos verstehe ich einiges besser. Der K2 ist für mich ein Druck der mein nächster werden soll. Aktuell Drucke ich mit dem Creality Ender 3 S1 Pro, und habe dort schon einiges an Erfahrung sammeln können.
@markusheinrich2474Ай бұрын
Drucke aktuell auch mit S1 Pro. Läuft perfekt mit Klipper und ich habe nur auf dieses Video gewartet, ob der K2 Plus was taugt. Bin erstmal überzeugt
@TheEngelskriegerАй бұрын
@@markusheinrich2474 Hatte auch ein S1 Pro mit Klipper. Bin dann auf nen Bambu P1S - Ist leider wie Opel Corsa vs Porsche GT3 - Will nie wieder zurück.
@markusheinrich2474Ай бұрын
@@TheEngelskriegermein ender macht was er soll. Suche lediglich einen zweiten mit geschlossenen Bauraum und hatte tatsächlich den Bambu schon im Blick. Der K2 Plus wäre eben durch die Größe die eierlegende Wollmilchsau, nenns ich mal. Für technischere Filamente. Dann ist der nix mehr fürs Wohnzimmer und wird in die Abstellkammer verbannt. Und wenn man neben Bambu andere Drucker auch kennt, stellen Probleme kein Problem dar. Finde die ausgetragenen kriege zwischen der Bambu Fraktion und nicht Bambu Fraktion Kindergarten. Wir verfolgen alle das gleiche Hobby und da sollte es ein Miteinander und kein gegeneinander sein. Lese das hier schon in gewissen Kommentaren heraus.
@siberia21Ай бұрын
Das ist ein wirklich gutes Video - das steht außer Frage. Der Drucker selbst ist für mich auch in Ordnung. Aber den Schaden, den meine beiden K1 angerichtet haben, werde ich der Marke nicht so schnell verzeihen können. Als du den Extruder mit dem TPU gezeigt hast, erinnerte mich das daran, wie ich - na ja, sagen wir mal - mehr als 40 Mal diesen Teil bei meinen beiden K1 öffnen musste. Das war eindeutig 30 Mal zu viel über viele hundert Druckstunden hinweg. Dieser Frust war übrigens der Grund, warum ich mir letztlich vier Flashforge 5mPro und zwei Prusa MK4 angeschafft habe - einfach, weil ich es nicht mehr ertragen konnte. Grundsätzlich gefällt mir aber das Design der K-Serie. Aus meiner Erfahrung mit den K1-Druckern kann ich sagen, dass der Aufbau gewohnt solide wirkt. Da ich sehr viel drucke, habe ich Systeme zu schätzen gelernt, bei denen die Düse schnell und einfach gewechselt werden kann. Das ist beim K-Modell allerdings immer noch zu fummelig. Jeder, der einmal einen Flashforge 5mPro oder einen Prusa MK4 genutzt hat, möchte für solche Aufgaben keinen Schraubendreher mehr in die Hand nehmen müssen. Mir stellt sich die Frage: Für wen ist dieser Drucker eigentlich gedacht? Für den Hobby-Anwender? Jemand sagte mal so schön: „Einen großen Drucker für kleine Druckobjekte zu nutzen, ist reine Energieverschwendung“ - es sei denn, man hat ein Modell mit einem speziell optimierten Heizbett, wie beim XL. Trotzdem wünsche ich der Firma alles Gute. Jeder hat eine Chance verdient.
@jmcrafter2668Ай бұрын
Welchen Drucker benutzt du aktuell?
@siberia21Ай бұрын
@@jmcrafter2668 Aktuell hier in meinem ausweicht Quartier sind es 4 Bambu A1 ein großer drei Mini. Dazu waren es bis vor ca. Einer Woche noch zwei 5m von Flashforge. Zu Hause nutze ich meinen 4 5m Pro und meine beiden mk4 von Prusa plus einen AnkerMake m5. Früher also vor einem Jahr müsste auf die Liste noch 3 Prusa Mini und die zwei k1. Aber die Minis sind von den 5m Pro geschluckt worden und die k1 naja sind halt ausgemustert.
@siberia21Ай бұрын
@@jmcrafter2668 ach so und falls du fragst welche ich am liebsten habe: dann muss ich klar sagen: alle wo man die Düse schnell wechseln kann. Damit ganz oben die 5m und 5m Pro. Weil 3 Sekunden schafft jeder. Kostet zwar mehr ist aber egal. Und logisch die A1 Serie von Bambu. Dauert 30 Sekunden so eine Düse zu wechseln. Hab immer genügend hier. Weil Düse verstopft heißt Drucker steht. Düse wechseln und Drucker läuft wieder.
@short3110Ай бұрын
Ich habe meinen K2 Combo seit November um ca. 900 euro gekauf und hatte bisher kaum Probleme. Lieferung alles Okay keine Schäden. Alle Updates habe ich ohne Fehlermeldung eingespielt. Alle Kalibrierungen ohne Fehlermeldung.. die einzigen Probleme hatte ich jetzt ca. 4x das das Filament im Extruder stecken blieb. Ich musste dann zerlegen wie beim Video mit dem TPU... sonst läuft das Ding super.
@bodeneffekt_ch53ge15 күн бұрын
Stehe vor der Kaufentscheidung und wollte zuerst einen Bambulab kaufen. Nachdem allerdings das Thema mit der Firmware und "Sicherheit" aufgeploppt ist, bin ich dankbar für dieses Video. Es wird also wohl der Creality K2 PLUS Combo, trotz des doch deutlich höheren Kaufpreises. Ich hoffe ich werde den Kauf nicht bereuen.
@egroissАй бұрын
Wie immer ein super Video, danke
@diy_wizardАй бұрын
Vielen Dank für das wie immer tolle Review! Auf jeden Fall interessant, schön zu sehen, dass es viele Verbesserungen gab. Das mit dem Flackern am Mac hab ich auch zwischendruch immer wieder bei bambu studio ;)
@iPain3G17 күн бұрын
Ja aber das wird er nie bemängeln weil es von Bambu ist und man merkt schon sehr stark, dass er ein Bambu Fan ist. Während andere Kanäle immer wieder Kritik in Richtung Bambulab äußernd findet er praktisch nur positive Worte. Auch jetzt bei den aktuellen Entwicklungen von Bambu bleibt er erschreckend ruhig. Würde mich nicht wundern wenn er den großen Bambu, trotz des hohen Preises und der ganzen Kontroverse um Bambu, immer noch eher empfiehlt als den K2 Plus.
@ahamedkhan232Ай бұрын
Just watched the translated to English version. I'm so glad this is an option because without it I wouldn't be able to enjoy your video.
@mpoxDEАй бұрын
Glad to hear at least someone likes it 😅
@vorhautmanagerАй бұрын
Zu deiner Frage im Titel..: „Niemand kauft eine Kopie fürs gleiche Geld wenn man auch das Original haben kann“…alles bis jetzt ganz schick und schön was der Creality kann aber ich würde nie wieder von Bambu zu Creality wechseln…im Leben nicht…dafür funktionieren die Bambus einfach zu gut…die hier gezeigten Punkte mögen für dich nur kleine Fehler sein aber ich würde mich persönlich für den Preis darüber schön wieder abfu**en🤝🏻
@thierrylorangАй бұрын
Eine wirkliche Kopie ist es nicht, da er größer schneller und eine aktive Bauraumheizung hat. Dazu noch Klipper und kein geschlossenes China Cloud Gedöns :)
@sonnyBlack0815Ай бұрын
Sehe 100% genau so ! Bambu hat einfach einen super Service
@SB-100Ай бұрын
@@sonnyBlack0815ne, sorry. Der Service ist nicht gerade der beste. Eigene Erfahrung und die von vielen anderen, die sich in Bewertungen der Firma wiederfinden.
@SB-100Ай бұрын
Mal ganz ehrlich. Bambubist ganz gut darin schon existierende Elemente der breiten Masse zu präsentieren. Wenn man die letzten Jahre vor Bambu mit offenen Augen z.B. über diverse MakerFairs oder RepRap Festivals gegangen ist, hat man eigentlich alles schon gesehen. So gesehen finde ich das schon etwas mehr als nur übertrieben bei Bambu von dem Original zu sprechen.
@unzensiert-ungeschnitten3990Ай бұрын
@@SB-100 Schwaches Argument, wenn es so einfach wäre, hätten es andere Firmen gemacht und Bambu hätte den Markt nicht komplett aufgeräumt. Es ist genau wie beim iPhone, Touchscreen gab es auch schon vorher, die Software und die Benutzererfahrung machen den Unterschied.
@markusfreye6324Ай бұрын
Einfach den Buffer an's CFS Schrauben dann kannst das CFS neben den Drucker stellen... Sind sogar schon Löcher vorgesehen 😉 Da braucht's keine neuen Kabel. Bei mir läuft seit Lieferung Mitte November alles reibungslos. Keine Fehlermeldungen oder Defekte. Für mich ein sehr guter Drucker. Auch das Problem mit dem Orcaslicer hatte ich nicht.
@simjoero2251Ай бұрын
Wieder ein Test, der extrem in die Tiefe geht. Da hast du bestimmt 3-4 Wochen dran gearbeitet. Danke dafür, auch wenn ich beim Bambu p1s bleiben werde, bin nur Hobbydrucker. 😂
@subwuffliАй бұрын
Wie immer ein perfektes video!
@hermannseeber564421 күн бұрын
Hallo habe den k 2 plus seit 3 tagen. Und biss jetzt hat der drucker 1 tag und 22 stunden durch gedruckt habe mehrere verschiedene modelle gedrucht auch mit verschiedenen einstellungen und muss sagen das ding funktioniert einwandfrei 😊
@ufee1040Ай бұрын
Ein hervorragender Testbericht
@TiKu_3DАй бұрын
Wie immer ein tolles Video!
@schuettingАй бұрын
Tja, da sieht man mal, was die Bambu Lab-Drucker so alles angestoßen haben; ich glaube nicht, die Integration so vieler neuer Techniken sonst so schnell eingeführt worden wären. Bin mal gespannt, welche (neuen) Features der neue Bambu Lab Drucker in die D-Drucker-Welt mitbringt ;-)
@matthiasackermann9477Ай бұрын
Ja man findet doch immer wieder parallelen zu Bambu Lab. 😁
@SB-100Ай бұрын
Na ja, Bambu hat schon was voran gebracht. Aber das Rad neu erfunden haben Sie nicht gerade. Wenn man auf RepRap und mMakerfairs unterwegs war, hat man da eigentlich schon alles schon gesehen was bei Bambu heute so gehyped und gepriesen wird. Was sie sehr gut können, ist dass dann auf den Massenmarkt zu bringen und für einen Hype zu sorgen.
@felipevandaum6682Ай бұрын
@@SB-100 Wie es bei allem immer der Fall ist..... keiner kommt alleine auf irgendeine gute Idee das passiert immer mit abschaun,verbessern,inspierieren usw nur kapiert das nicht jeder ^^
@wulfweiler6965Ай бұрын
Ja, alter Spruch Konkurenz belebt das Geschäft
@jamesbont7052Ай бұрын
Wir wollen nicht vergessen dass das AMS nicht von Bambu ist ... Die haben zwar vieles richtig gemacht aber wirklich neu war dies alles nicht. Es ist nur halt beim einfachen Konsumenten angekommen. Da haben die anderen halt erst einmal verschlafen gehabt.
@MonoEagleАй бұрын
Was mir auf jeden Fall super gefällt ist dass das Wechseln vom Hotend einfacher ausschaut. Abdeckung ab, Schrauben lösen und die Stecker sind besser gesetzt und das ist nicht so ein Gefummel wie am K1/K1Max. Sollte so ein Monster hier Einzug halten müsste ich wohl meine Arbeitsplatte eine Auflage verpassen, weil mit knapp 50cm von der Kante bis zur Wand wird das wohl nix. Hier wuseln nach dem Umrüsten auf K1C Hotend erstmal die K1/K1Max weiter und tun ihren Job. Da der K2 mit 1500EUR zwar sicher sein Geld wert ist gerade auch wegen MultiColor und dem Sack Features bin ich mit den 600EUR die ich zusammen für die beiden K1 + K1Max ausgegeben haben sehr zufrieden. xD Bin auch sehr gespannt wo die Reise so hingeht und bediene mich sicher gerne später auf dem Zweitmarkt. :)
@zerberus6374315 күн бұрын
ACHTUNG. Mag die erste Charge des Creality K2 pro noch "einigermaßen" gut sein, häufen sich in letzter Zeit die Probleme mit dem K2 pro von Käufern und mit Creality. Creality verkauft gerne, Service und KI ist aber keine Stärke von Creality. Auch die fehlende Wartungsmöglichkeit des Moduls auf der Rückseite, ist schlecht durchdacht. Creality reagiert nun schon seit 2 Wochen nicht und stellt sich auf dumm. An allen eMail-Adressen. Vielleit mag ein K2 pro der ersten Generaution auf den ersten Blick noch gehen, treten aber Probleme auf, hat man mit Creality ein echtes Problem. Irgendwelche Empfehlungen in dieser Richtung bei mindestens 1500,- Euro, egal wie gut das Gerät aussehen mag, ist zu leichtfertig investiert. Creality bietet keinen wirklichen Service an. Die Lager scheinen bei Creality noch gut gedfüllt. Auch Paypal wird nicht geantwortet. Creality scheint irgendwie in Schwierigkeiten zu sein. Ich habe nicht viel Geld und hatte es als Behinderter hart gespart, und nun dieses Erlebnis. Wer hier kauft, kauft möglicherweise ein totes Pferd.
@marcelm.2170Ай бұрын
Warum warten? Weil mein X1C einfach funktioniert. Weil er nach 50 ausgeführten Druckaufträge keinen einzigen versaut hat. Egal welches Filament ich drucke, sunlu, jayo, bambu filament, Amazon basics abs oder sonst was. Es kommt direkt ein vernünftiger Druck heraus. Deshalb warten und einen großen Bambu kaufen. Hat was von Apple.
@thierrylorangАй бұрын
All das trifft auf meinen Qidi X-Plus 3 auch zu. Also warum überhaupt einen Bambu kaufen :)
@aufhauser85Ай бұрын
@@thierrylorang Wegen dem ökosystem aus slicer filament makerworld dem store und den druckern
@thierrylorangАй бұрын
@aufhauser85 genau dieses Ökosystem ich route mal alles durch China ist für mich halt ein NoGo. Bambus würde ich nur im LAN Only Modus betreiben und Maker World Objekte kann ich auch mit Orca Slicer auf meinem Qidi drucken 😉
@maybeEVАй бұрын
So habe ich das noch nie gesehen, aber du hast recht. Es ist zwar etwas teurer, aber es funktioniert einfach.
@marcelm.2170Ай бұрын
@@thierrylorang das freut mich natürlich sehr für dich. Alle meine Bekannten mit 3d druckern haben ständig Probleme. Keine Reproduzierbaren drucke. Teilweise layer shift etc. Sowas nervt mit einfach.
@ichheute5072Ай бұрын
Es ist vielleicht nur eine Kleinigkeit, aber es wäre nicht schlecht, bei Ausschnitten wie 25:00, den Hersteller und die Farbe des Filaments zu erwähnen. Sonst ein Klasse Test und man merkt schon wie viel Zeit und Aufwand investiert wurden.👍
@mpoxDEАй бұрын
Hey, ist immer in der Videobeschreibung verlinkt. In diesem Fall X-ABS von Nobufil (Purple Astro)
@its-weberАй бұрын
Wie gewohnt ein tolles und ausführliches Video, danke dafür! Für mich persönlich konnte ich jedoch keinen nennenswerten Vorteil gegenüber dem Bambu-Drucker erkennen - vorausgesetzt, man lässt den größeren Bauraum außen vor. Dieser ist für viele Nutzer ohnehin nicht zwingend notwendig. Die Bauraumheizung ist zweifellos ein interessantes Feature, wurde jedoch bei meinem Bambu bisher in keiner Weise vermisst. Auch in puncto Druckqualität sehe ich den Bambu klar vorne. Und dann ist da noch der Preis: Mit 1.500 Euro liegt der K2 deutlich über dem, was aktuell für einen X1C Combo aufgerufen wird. Ohne den K2 bisher live gesehen zu haben, würde ich zudem vermuten, dass die Verarbeitungsqualität beim X1C hochwertiger ausfällt. Mein Nachbar hat sich den K2 bestellt, und ich werde ihn mir nach der Lieferung genauer ansehen. Da er ebenfalls einen X1C besitzt, können wir dann sicher einen fundierten Vergleich ziehen.
@jamesholgАй бұрын
Wie zu erwarten wieder mal ein sehr ehrliches hochwertiges Video für den Endverbraucher 👍🏻 Wie würdest du die Lautstärke im Vergleich zum X1C einordnen? Schön das du deine Support Erfahrung als Endkunde mit uns teilst. Das bestätigt wiedermal das wenn man als Kunde mit Problemen konfrontiert wird und auf Hilfe angewiesen ist, Creality Drucker die falsche Wahl sind. Das Gerät ansich macht einen guten Eindruck für den Preis. Aber der fehlende Support lässt mich dann lieber auf die Konkurrenz schielen.
@John_Lemon.Ай бұрын
Tolles Review, vielen Dank.
@Minecraft_Quiz4funАй бұрын
Wieder echt cooles und lustiges Video❤
@PeterPan-un7ohАй бұрын
top! danke für das video!
@wilhelmspeck5870Ай бұрын
Super Video, vielen Dank. Für so einen Bambu Clone finde ich die Macken und den fehlenden Support aber als ein k.o. Kriterium. Da warte ich doch lieber auf Bambu.
@thomasjandl4134Ай бұрын
Deine Produktreviews sind immer allererste Sahne und bringen es jedes mal auf den Punkt. Grundsätzlich erscheint die Hardware des K2 Plus sehr hochwertig und abgesehen vom defekten Riemenspanner wären Deine Kritikpunkte durch Firmwareupdates behebbar Ich schreibe absichtlich in der Möglichkeitsform, weil leider viele Hersteller im Consumer-Bereich die Produkte nur kurzeitig supporten und dann keinen Finger mehr rühren - Pech gehabt. Es war genau der Frust mit einem Qidi XMax, der mich dann zu Bambu Lab getrieben hat. Mal sehen wo der neue Bambu preislich liegt, was er kann und welches Killerfeature die lange Entwicklungszeit bedingt hat. Sollte ein Dualhead drinnen sein werden sich 2k nicht ausgehen.
@d3r_dav3Ай бұрын
Vielen Dank, wirklich interessant. Da ich derzeit noch keine "Not am Mann" habe, werde ich zwar noch keinen neuen Drucker kaufen. Aber nachdem der neue Bambu draußen ist und ich dein Video dann dazu gesehen habe. Werde ich wohl eine Entscheidung für mich treffen.
@qwasedrfgАй бұрын
Ja bin als Hobbyist im makerlab und da stehen gleich zwei. Riemen Spannung konnten wir auch nicht nach dem rooten fixen. 😢 Aber die Bambus arbeiten weiterhin problemlos . Schönes Wochenende euch allen.
@crusader-hcqАй бұрын
ignore the belt tension the K2P will still work flawlessly
@SofaKartoffelSchorschАй бұрын
Wie immer klasse übersichtliches Review! Hatte bei 3D Jake auch mal mit dem Kundenservice kontakt (Fehler von mir bei der Bestellung) machte einen sehr guten Eindruck)
@FrankDux-wj3fkАй бұрын
Wieder mal ein super Video! Kannst du vielleicht mal ein Video über die Giftigkeit von Resindruck machen? Von "unbedenklich" bis "tödlich" habe ich im Netz schon alles gelesen, aber es scheint keiner einen richtigen Plan zu haben. Würde mich mega freuen;)
@diebastelpraxis28 күн бұрын
Danke
@franky955711 күн бұрын
Hi sehr schönes Video 🎉 hab meinen K2 gestern bekommen macht schöne Ausdrucke 😂😂🎉. Die Maßhaltigkeit lässt aber zu wünschen übrig 😢 gibt es da Möglichkeiten dies einzustellen .
@franky955711 күн бұрын
Hab ein 30mm Sechseck gezeichnet mit 4 löchern von oben 6/8/10/12 mm in freecad und mit creality Print zum Drucker gesendet mit den Standarteinstellungen. Filament ist das originale das dabei war. X 29,9mm Y 29,95mm Z 20,01 mm 6 Durchmesser 5,6 8 Durchmesser 7,6 10 Durchmesser 9,6 12 Durchmesser 11,7 Hab mehrere gedrückt immer das gleiche 😢 An was könnte das liegen ?
@franky95579 күн бұрын
Sorry ist kein Sechseck sondern ein Achteck mit 30 mm 😂
@blackmoses6662Ай бұрын
Danke für das schöne Video! Oje, jetzt muss ich schon wieder sparen. Das wird mein nächster Drucker...
@m.moggele180915 күн бұрын
Hallo Maurizio, als aller erstes Mal ein sehr großes Dankeschön für deine tollen Videos. Ich bin ein begeisterter Zuschauer. Ich habe eine Frage zu deiner Aussage " Adaptives Mesh Leveling " bei Bambu Lab. Wie kann ich das denn aktivieren? Hast du das schon mal in einem Video erklärt, oder steh ich gerade nur auf dem Schlauch? Ich habe einen X1C und habe diese Funktion noch nicht gefunden. Kannst du mir da weiterhelfen ?? 😊😊
@raphaelwelti663221 күн бұрын
Der K2 sieht plötzlich verdammt sexy aus nach dem Bambu Lab das neue Firmware Update angekündigt hat! Ich liebe meinen P1P, aber in zukunft hätte ich schon gerne ein Gehäuse und AMS.
@FlyingFishGoToMoonАй бұрын
Almost every year, there are new and refreshing printers emerging. I wonder what new surprises 3D printing related stuff will bring in 2025.
@CoolerCarl2Ай бұрын
Endlich!
@xredhotchilixАй бұрын
Hi, Super Video, vielen Dank für deine Arbeit und für das zeigen/erwähnen von verschiedenen Aspekten. Ich selbst habe den Drucker auch in dieser Kombi und bin bisher auch recht zufrieden (50%). Was mich stört ist das beim Extruder ausbauen (wenn man pech hat) die Feder durch die Luft fliegen kann und dann beginnt die Suche nach der Nadel.... absolut lost. Die Fehlermeldung mit dem Riemen habe ich auch, und bin nun dabei dieses nach Anleitung zu fixen, aber glaube wie in deinem Video Erwähnt wird es vermutlich nicht erfolgreich sein. Da hätte ich mir auf der Wiki Seite von Creality zumindest ein Video oder eine bessere Anleitung gewünscht wie man die Schrauben entsprechend nachziehen kann(habe ich nicht gefunden dazu). Dank dir weiß ich nun wo die sind und muss mir nur noch so ein Drehmomentschlüssel besorgen. Bin gespannt ob es klappt. PETG druckt er bei mir fast durchgehend und das ohne Probleme, aber das drucke ich eh langsam, somit ist es glaube ich egal welcher Drucker das bei mir wäre... Als du in deinem Video TPU erklärt hast, hatte ich die Hoffnung das du noch ein wenig mehr dazu zeigst, Settings etc. ich versuche seit Tagen TPU zu drucken und es klappt überhaupt nicht. Ständig habe ich das Filament im Extruder verklemmt und darf es dann immer wieder ausbauen und befreien. Ist ein A95 TPU, getrocknet und somit ähnlich dein benutztes... Wäre dir sehr dankbar wenn du hierzu (TPU Drucken) ein paar Infos teilen würdest. Erfahrung mit Creality Support habe ich auch schon gemacht und kann dir nur bestätigen, unfassbar schlecht, leider. Mein Fazit nach 2 Monaten, kann man machen ja, aber vlt. erst in 6-12 Monaten, wenn dann alle Probleme behoben sind. Komme mir gerade als Beta-Tester vor was schade ist. Verstehe auch nicht warum man als Vendor Leuten wie du, so ein Gerät nicht vorher schon als Testgerät bereitstellt und deine Erfahrung dann ins verbessern wieder einfließen lassen, wäre doch für alle eine winwin.... Crality Print 5 dann 6, ein Update/Firmware jagd dem nächsten, boah ist schon wirklich chaotisch gefühlt.... Naja, mein nächster Drucker wird Bambu... das ist so sicher wie das Amen in der Kirche...
@joern4344Ай бұрын
Super Video mal wieder, Danke dafür. Anderes Thema, ist eigentlich bald wieder eine Podcast Episode geplant? Eure Gespräche waren immer sehr unterhaltsam :D
@BBLX1CA1Ай бұрын
Mach die Videos ruhig genauso lang;-) War Mega und ging rum wie im Flug!❤
@JustANameAgainАй бұрын
Ein sehr schönes Review, vielen Dank dafür. Jetzt bin ich noch gespannter auf die nächste BambuLab-Generation, da sich hier doch deutlich mehr Zeit gelassen wird und hoffentlich ein fertiges Gerät auf den Markt kommt. Bezüglich Creality bin ich, z.B. durch meine Erfahrungen mit dem K1 Max (soll dieses Jahr durch ein Next-Gen-Gerät ersetzt werden), leider sehr skeptisch geworden. Hier fühle ich mich eher als Betatester als als Kunde. Ja, die Geräte sind vergleichsweise günstig. Aber wenn man keine Lust hat, stundenlang irgendwelche vermeidbaren Probleme (Extruder wird zu heiß, Levelling funktioniert nicht vernünftig, usw.) zu bekämpfen oder einem manche Druckfehler nicht egal sind, ist der "niedrige" Kaufpreis in diesem Preissegment, meiner Meinung nach kein Argument mehr. Wer gerne bastelt, schraubt und Software umschreibt/parametriert, für den sind solche Geräte natürlich ein Segen, weil man noch einiges rausholen kann. Zwar scheint zumindest das Problem mit dem Levelling im Vergleich zum K1 (Max) behoben zu sein und auch die Hardware macht einen guten ersten Eindruck aber es kommt mir schon so vor, dass auch hier der Kunde wieder als Testobjekt bentutzt wird weil einfach nicht alles so funktioniert, wie es soll. Ich hoffe wirklich, dass Creality die Software dieses mal besser supportet als beim K1 aber aktuell tendiere ich eher dazu, zu warten, was BambuLab als nächstes herausbringt und hoffe, dass dies dann ein fertiges Produkt mit entsprechend großem Bauraum ist. Denn das war für mich der einzige Grund, dass ich mich für den K1 Max entschieden hatte.
@MeisterQАй бұрын
Danke für das Video. Seit wann macht der Bambu Adaptives Meshleveling? Mein X1C prüft immer das komplette Bett? Übersehe ich was? Ansonsten sieht der K2 Plus ja ganz interessant aus.
@mpoxDEАй бұрын
Geht mir Änderung des Start G Codes
@MeisterQАй бұрын
@@mpoxDE Hast du das mal in deinen Videos erläutert? Hab das nicht mitbekommen...
@ollig.1713Ай бұрын
super Video und ich war kurz am überlegen, das dies mein Neuer sein könnt. Aber nur kurz wie gesagt, was garnicht geht ist der Creality Service, hier spreche ich aus leidlicher Erfahrung; und es hat sich wohl nichts geändert. Ich kenne den Bamboo Service nicht aus eigener Erfahrung, man hört aber viel Gutes. Was ich selbst erleben durfte war der Snapmaker Service (J1S), und ich muss der Service war perfekt, hier nochmal ein großes Lob an Snapmaker.
@SaltyPkayАй бұрын
Ersatzteile gibt es fast vollumfänglich in deren Aliexpress Store(Vieles ist auch im US-Store gelistet, aber im DE-Store nicht) Einige Bugs gibt es definitiv noch in der Firmware, hoffe das heutige Update behebt davon eine Menge :) Riemenspannung habe ich nach ca. 100 Druckstunden einmal manuell nach Wartungsanleitung eingestellt(bei mir hatte das funktioniert) weil Input Shaper mir auch einen Fehler ausgespuckt hatte, aber das scheint ja jetzt behoben worden zu sein Zur automatischen pressure advance Kalibrierung: achtung orca slicer ignoriert das in der 2.2.0 weshalb das ins druckbild gelangen kann, bei Creality Print 5.1 wird das beachtet Edit: TPU lief bei mir auch überhaupt nicht, auch kein 95A, das ist echt schade Tipp für Orca Slicer: nur die Drucker-IP ins Protokoll eintragen, ohne Port, dann klappt der Upload (vielleicht ein MAC-Problem bei dir? bin auf Windows)
@Brizer2006Ай бұрын
Ich hoffe, dass bald ein neuer Bambulab mit Dualextruder oder Werkzeugwechsel auf den Markt kommt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich mir wohl den Prusa XL zulegen, obwohl ich bevorzugt im Bambuland bleiben würde.
@tautautaulauАй бұрын
Von den leaks her wird der neue größere bambu wohl ein Dualextruder haben.
@Tom.van.RiijnnАй бұрын
Genau das! Ein toolchanger mit großem Bauraum und Enclosure als Prusa XL-Alternative wäre fantastisch.
@Brizer2006Ай бұрын
@@tautautaulau wäre mega gut. Ein AMS mit Heizung wäre auch nicht verkehrt.
@kubicats7150Ай бұрын
16:40 Seit wann macht Bambu adaptives Meshleveling? Weiß jetzt nicht wie es beim A1 ist, aber bei X1 und P1 misst er zu Beginn 5 Punkte (vl, vr, m, hl, hr), und wenn einer davon vom vorherigen Leveling abweicht, macht er IMMER das komplette Bettleveling. Bambu macht kein Leveling nur im Druckbereich. Man kann das Leveln höchstens vor dem Druck komplett abschalten.
@Erbsensuppe22Ай бұрын
@@kubicats7150 Ja, so ist es bei mir (P1S) auch. Oder ist das eine Einstellungssache?
@tautautaulauАй бұрын
Habe den A1 und er levelt nur den Bereich wo gedruckt wird.
@johnsmithee6541Ай бұрын
Version 01.03.00.00 (20240612) New features Expedite partial bed-leveling (in conjunction with Bambu Studio V1.9.2 and above) A1
@mpro8246Ай бұрын
Äh nö. Unsere im Betrieb messen immer vor dem Druck den Druckbereich mit dem Lidar nach
@mettscientistАй бұрын
Bambu hat schon länger adaptives leveling, glaube seit August oder September. Selbst die A1 Serie...
@X0rGyАй бұрын
Probleme mit der Riemenspannung hab ich zum Glück nicht gehabt.. aber als ich den Drucker erhalten habe hatte ich unter anderem massive Softwareprobleme durch die letzten 3FW Updates und der Einführung von Creality Print 6.0 sind die meisten Probleme größten teils verschwunden. Ein Einrichten mit den Orca Slicer hat sich als schwierig und noch instabiler erwiesen und ich bereue nicht dem Creality Print noch eine 2te Chance gegeben zu haben (Updates haben es wieder gut gemacht, meistgehend) Leider musste ich feststellen, dass das CFS mit der Masterspule von "Das Filament" v3.2 nicht klar kommt. Das Retrakten hat so leider nicht immer geklappt und somit bin ich bisher nur deshalb zu Fehldrucken gekommen die nicht unmittelbar an meine Faulheit Druckbett nicht anständig gesäubert oder Doofheit beim vorbereiten des Druckes falsche Werte. Habe von 76 verschiedenen Drucke nur 5 Fehler gehabt wobei davon "echte" nur 3 passiert sind die ich mir nicht erklären konnte und das nach ca. 150 Std Druck. (zu meiner Person habe mit den 3D Druck vor 7 Jahren angefangen und habe mir damals den CR10 v1 von Creality geholt und hier und da ein wenig verbessert. Leisere Lüfter / Motoren-dämpfer und Rahmenversteifung.) Der Sprung vom CR10 zu dem K2 Plus in Sachen Firstlayer war enorm und sehr angenehm. Die Umstellung von der software Cura auf Creality Print war massiv. Ich musste mich total neu orientieren aber die Lerncurve war sehr steil und die immer besser werdende Software von Creality hat mich sehr positiv überrascht und begeistert. Ich hoffe die bleiben so am Ball. Kann jedem den K2 plus empfehlen! Den Raum um das riesige Teil hinzustellen sollte man aber haben, dafür musst du aber zunächst kaum Sorgen machen ob das Modell auf dem Printbett passt nicht. Für 90% der Fälle ist das alles kein Thema. Preislich sind je nachdem ob du das Glück hattest Vorbesteller mit Rabatten zu einen Drucker zu bekommen, die verlangten 1499€ erst mal viel aber man muss dazu sagen, dass hier, man verdammt viel Drucker für das Geld bekommt.
@xenomorph98668 сағат бұрын
Es gibt längere CFS-Bus Kabel (1,5/2,0m) im Handel zu kaufen. Damit sollte es möglich sein, die Kiste neben den Drucker zu stellen.
@haenselundgretel654Ай бұрын
Wow! Erstmal ein hervorragendes Video! In jeder Hinsicht. Dann ein toller Drucker! Ich ärgere mich jetzt, dass ich den SV08 für 460€ gekauft habe zur Einführung. Zwar ein Schnäppchen, aber es fehlen sehr viele Features. Der Creality ist toll! Außer Frage. Aber ich warte trotzdem auf den BambuLab, da dieser mit Sicherheit so viel tolles mitbringen wird, auf das man nicht verzichten möchte oder abgespeckte Brüder haben wird. Die 350x350x350 möchte ich nie wieder missen! Toller Drucker, toller Test! Ich warte auf BambuLab und tüftele bis dahin an meinen Druckern herum 😂
@OmegaCreationsChannelАй бұрын
Super Video 🎉 Wie sieht es eigendlich mit PC und PA aus. Hast du da auch Tests geplant?
@franky955728 күн бұрын
Sehr schönes Video 🎉 Hätte dazu eine Frage? Kann man das AMS auch neben dem Drucker platzieren? Habe mir auch gerade einen gekauft und bin jetzt dabei den Platz herzurichten wo er hin kommt. Und wo finde ich die Datei vom Spiderman die du gedruckt hast ? Hast du schon Mal ein Video gemacht wie man ein Mehrfarben Projekt im creality slicer erstellt ? Weiter so mit den super Videos 🎉🎉🎉
@Spitzerpinsel29 күн бұрын
Ich finde den Drucker hier echt super. Drucke zurzeit noch auf dem Artillery sidewinder x1 bin auch noch zu 100% zufrieden aber habe vor mir nächsten Monat mal endlich einen Multicolor zu zulegen. Hoffentlich gibt es bis nächsten Monat schon mal paar Details zum neuen Bambu, sonst wird es dieser hier😅
@BjörnsTechnikEckeАй бұрын
Schönes Video und ein toller 3D Drucker. Hast du nicht versucht die IP Adresse vom Drucker im Orca Slicer anzugeben ? Beim Artillery X4 Plus musste ich es so machen damit er die Aufträge per Wlan drucken kann und akzeptiert.
@makavelithaАй бұрын
Danke für das super Video, auch die Nahaufnahmen sind echt Top! Wenn ich dein Fazit also richtig verstehe, empfiehlst du den Drucker? Aktuell bemängelst du ja nur 2 Sachen, einmal die bei dir nicht funktionierende Automatic Belt Tension Funktion (evtl. defekter Sensor) und das er Probleme mit sehr weichem TPU hat, korrekt? Ich sage mal, über diese beiden Sachen kann man hinweg sehen, Sensor tauschen oder halt manuell Nachspannen. Und das Thema "sehr weiches TPU", damit hat sogar mein ehemals 4000€ teurer Raise3D Pro2 Probleme, da habe ich auch sehr lange gekämpft bis ich mal etwas mit TPU ausdrucken konnte und da reden wir von einem Industrie Grade Drucker.
@manuelt7846Ай бұрын
Danke fürs Video :) Leider kam es für mich etwas zu spät, hab mich schon gegen den K2 entschieden und für Bambulab… Und nein es war nicht unbedingt die eh bessere Wahl: Mir wurde ein defektes AMS geliefert (Montage Fehler von Bambu) und es hat Wochen gedauert bis ich ein neues bekommen habe… Und doch, ich habe bisher hervorragende Erfahrungen mit dem Creality Support gemacht. (War evtl. nur Glück - ist halt meine individuelle Erfahrung)
@iDayndАй бұрын
Also ich muss sagen, dass der K2 Plus wirklich ein gutes Paket ist, aber was viele vergessen: -Der X1C ist schon 2 Jahre alt -Ein funktionierendes Konzept zu "kopieren" und zu verbessern ist immer einfacher, als eine Disruption zu liefern. -Bis heute liefert Bambu ALLE Ersatzteile und hat sie auf Vorrat. Das ist, neben Prusa natürlich, absolut herausragend. Ich bin gespannt was Bambu und die anderen Hersteller dieses Jahr noch bringen und wie sich der Markt noch entwickelt. Aber ich bin froh um die ganze Konkurrenz, belebt das Geschäft! :)
@Luki26891Ай бұрын
Vielen Dank für deine Videos. Ich mag deine Sachliche art und Weise. Ich möchte mir 2025 auch meinen ersten 3D Drucker kaufen. Für Teile rund ums Haus. Vasen für meine Frau. Anbauteile für das Kinderspielzeug. Eigentlich dachte ich an denn Bambu Lab A1. Aber nach einigen Videos bin ich unentschlossen, ob das der richtigen Drucker für uns ist, oder ob ich doch auf einen Drucker mit Einhausung setzen soll. Auch frag ich mich, ob es nicht mehr Vorteile als Nachteile hat (abgesehen vom Preis) einen Drucker mit zwei Düsen zu Kaufen. Irgendwie ist das eine schwere Entscheidung… 🤦🏽♂️
@herr_rossi69Ай бұрын
Kommt wirklich darauf an was du drucken willst und vor allem welches Material. Ich empfehle den meisten erst mal einen günstigen Drucker zu kaufen und erste Erfahrungen zu sammeln. Danach weiß man später viel besser was man wirklich möchte und ist auch bereit mehr dafür auszugeben. Oder nach der anfänglichen Begeisterung steht das Teil in der Ecke und verstaubt. Dann ist wenigstens nicht viel Geld verbrannt 😢
@Luki26891Ай бұрын
@ wir haben in der Firma einen X1C. Ich arbeite leidenschaftlich gerne an CNC Fräsmaschinen für die Metall Bearbeitung. Was in der Firma eine meiner Tätigkeiten ist. Vielleicht liegt es auch daran das ich mich Frage ob der A1 genug Fähigkeiten hat. Generell glaube ich schon, das es sich für mich auf PTEG und TPU beschränkt. Gleichzeitig hast du recht, hab ich halt noch keine Erfahrung.
@sensimiiАй бұрын
Hab mein Gerät heut auch endlich erhalten. Beim Selbst-Check kommt der Heatbreak-Fan Fehler und beim Test des Model-Fans ist er auch nach 30 Minuten noch. Anscheinend stürzt er da ab? Wie lange hat der Model-Fan Test bei euch gedauert?
@sensimiiАй бұрын
Problem gelöst. Extruder Abdeckung entfernt nun einmal abgenommen und alle Lüfter per Hand gedreht. Danach liefen die Lüftertests ohne Fehler durch. Stattdessen hat er jetzt beim Autolevelingprozess das Abstreifblech verbogen. Geht ja super los 😖
@Tomi-y2w13 күн бұрын
Was machst du eigentlich mit den Druckern nach den Videos ?
@Gabriel-y3v1bАй бұрын
Hallo kannst du mal ein Review zum Rat Rig 3d Drucker V core 4.0 und zum Idex Upgrade machen?
@olaf-q7lАй бұрын
Ehrlich cooles Video von dir. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob es nicht eher den Namen Bambu-Klon nennen soll. Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller eigene Entwicklungen zu setzen und nicht einfach alles kopieren. Daraus resultieren viele Fehler die mit mehr eigener Entwicklungsarbeit nicht wären. Darum warte ich eher auf BambuLab weil da einfach sinnvolle und gut entwickelte neue Features sicher kommen werden. Außerdem ist für mich das Supportthema sehr wichtig. So ist Creality was die Ersatzteilversorgung und auch dem E-Mail Support (Wie im Video gezeigt) angeht Bambu sehr zurück und deshalb ist aktuell Creality kein Ersatz für Bambu!
@steve6722Ай бұрын
What a perfect sponsored review. Well done, nobody has ever done this before! How are you so creative? Envy
@horzel26Ай бұрын
Ich hab den K2 Plus , Fehlermeldung Ca2720 mit den Riemen habe bis 1.1.1.5 gehabt , mit 1.1.1.7 wurden alle deaktiviert aber nicht behoben. aber es gibt noch mehr Probleme mit dem Druckbett und gerade mit den 1,2 Layer + WLAN Übertragung.Die Fehler wurden allesamt in den ersten Tage gemeldet - von den versprochenen Ersatzteilen noch keine Spur. Bin ich dran den K2 zurückzuschicken.. da stellt sich Creality allerdings noch quer. Ich würde den Drucker nie wieder kaufen.
@LokadamusАй бұрын
Wow, also hat sich bei CR nichts geändert, traurig. Drück dir die Daumen!
@chrish.6629Ай бұрын
Also genau wie bei den ersten K1. Drucken, Drucken, Fehler, Defekt, Warten auf Ersatzteile, Drucken, Drucken, Fehler, Defekt, und so weiter. Irgendwann hat man dann fast alle Kinderkrankheiten weg und die Fehler zwischen dem Druck werden seltener.
@jonasberge773320 күн бұрын
Immer diese ganzen neu modernen Drucker, Anet A8 das waren noch Zeiten 😂😂
@simon99-deАй бұрын
Kannst du mal allgemein testen, Auf dem Boden, auf dem Tisch, im Regal, ... Ohne und mit Waschbeton Platte+ Waschmaschinen Matte. Und dort den Speed testen+Qualität Leider gibt es dazu kein Video. Jeder Tisch ist anders, aber ein Vergleich ist finde ich sehr sinnvoll. Mein Bambu x1c steht mit Waschbeton Platte und Waschmaschinen Matte auf dem Boden und kann sehr schön im anachfobi Modus drucken. Ich sehe da keine Unterschiede, außer dass der Radius ein wenig größer wird (kaum sichtbar der unterschied)
@tinobusch5512Ай бұрын
Wie immer ein Wunderschönes Video danke dir dafür👍 Wo ich nur staune oder mich frage Muss es denn so groß sein es gibt ja nun schon Neptun vier plus etc etc alle schreien Groß Groß aber nirgens sieht man große Teile bis auf hier ein Helm dort ein. Ich selber habe ein X1C und habe es bisher nicht geschafft die Baugröße zu überschreiten. Ich persönlich hätte mir gewünscht eine Idex Variante oder wie der Prusa XL mit Multitool in normaler Größe das wäre fein gewesen und sinnvoll meiner Meinung nach denn wie oft werden teile in 350mm Gedruckt. Auch der Bambulab wird Vorausichtlich so groß und hoffe das es ihn mit den Vorzügen die er evtl mit sich bringt vlt nochmal in klein geben wird. Aber sonst ist es sehr schön das er doch Qualitativ sich sehr gesteigert hat der neue K2 und eine Bauraumheizung.
@DerUnbbekanteАй бұрын
Ich denke die Cosplay Community freut sich immer über größere Drucker. Ich persönlich plane gerade einen Airhockey Tisch und da wäre 350x350 schon nett, aber klar, 250x250 macht den Job mit kleinen Umwegen auch.
@The8blackwidow8Ай бұрын
Konkurrenz belebt das Geschäft. Ist als Kunde gerade ein richtig starker Markt. Bin sehr gespannt auf den neuen Bambu Drucker. Ich suche gerade nach einem neuen Drucker mit viel Bauraum und Komfort.
@demburger1Ай бұрын
Sehr gutes Video wie immer! Kommt demnächst auch eins zum Anycubic Cobra S1 Combo?🥳
@franky955717 күн бұрын
Hi kurze Frage Habe die ganze Zeit mit Cura meine g- cods erstellt für meinen alten Drucker. Habe mir jetzt einen K2 gekauft und natürlich creality Print installiert . Jetzt haben sich die ganzen Symbole der alten Cura Dateien geändert?? Funktionieren die jetzt immernoch bei meinem alten Drucker bzw muss ich was umstellen ? Habe da nicht so die Erfahrung . Würde mich über eine kurze Nachricht freuen 🎉🎉
@dandw1442Ай бұрын
Schönes video wie immer. Aber mmn muss creality erstmal ein paar jahre viel beweisen bevor ich jemals wieder was von denen kaufe.
@Taran-d.B.23Ай бұрын
Wenn der gleiche von Bambu im A1-Stil (aber xy core) kommt bin ich happy 😂😂😂 Vorrausgesetzt gleicher Preis oder günstiger
@reinerrobinАй бұрын
Moin, habe den Bambu P1C und jetzt seid 4 Wochen den K2, der K2 gefällt mir gut, nur hab ich mit dem neuen PETG von Bambulab ständig den Extruder verstopft und muss das Ding auseinander bauen! Bei allen anderen Filamenten druckt der Drucker gut. Benutze jetzt das Bambu PETG nur noch für den P1C Vielleicht kannst du das ja auch mal testen
@mpro8246Ай бұрын
Als ich den Hubschrauber nach dem manuellen Riemenspannen gesehen habe wars schon wieder vorbei... Aber Moment: Min 23:00 - Verstehe ich das richtig? Bei dem ganzen testen bis da hin hat der Drucker keine Komplette Kalibrierung gemacht? D.h. kein Pressure Advance und keinen Flow kalibriert??? Dann ... Wäre ich sogar fast beeindruckt
@royschauwecker29227 күн бұрын
Puhhh hier gehts ja richtig ab in den Kommentaren. Normal gucke ich die Videos immer abends am TV aber hier hatte ich die Hoffnung in den Kommentaren ein Update zu finden. Ich wollte Dich nach diesem doch (meiner Meinung nach) sehr gutem Video mal Fragen ob es dann eine "richtige" Lösung bzgl. dem Problem mit dem Sensor der Riemenspannung gibt bzw. wie da der Stand der Dinge ist? Auch habe ich gesehen, dass es irgendwie noch so gut wie nichts an Zubehör (andere Druckerplatten oder andere Düsen,...) gibt - hast Du da vielleicht Info ob/was da noch kommt? Immerhin ist der Drucker ja in den USA schon ein paar Monate auf dem Markt :D Wäre wirklich cool da ein Update von Dir zu bekommen! Mich reizt halt der Bauraum und die beheizte Kammer aber mangelnder Support und Ersatzteile lassen mich dann doch wieder mit dem X1C liebäugeln... Danke im Voraus!
@247printingАй бұрын
Kein Problem mit der Riemenspannung, nach dem recht schlechten K1 Max, bin ich ziemlich angetan - vor allem für den Preis!
@qwasedrfgАй бұрын
HI echt gutes Video. Ich würde mich freuen wenn es auch ein Review für denn Anycubic S1 geben wird! Ist da etwas geplant/in Arbeit? MFG J.H
@meikphilipps8666 күн бұрын
Abmessungen außen ?
@playeronthebeatАй бұрын
Ich überlege mehr und mehr entweder direkt 'nen Voron zu bauen nach meinem Ender 3 S1 Plus oder zu hoffen, dass der Prusa CORE One einfach mal etwas größer wird. Ein Prusa CORE One + oder XL eben. Ich bin schon neidisch auf 350mm³ Druckvolumen. Und leider ist es oft auch so, dass ich die 250mm-300mm brauche. Alleine schon für PC-Gehäuseteile meiner Selbstbauteile greife ich gerne auf größere Druckvolumina zurück - oder ich muss mich tatsächlich nochmal an ordentlichen Verbindungen üben, um die Teile kleiner zu gestalten...
@jfnotk255Ай бұрын
Ja, zumindest in einer Richtung auf der build plate. In allen drei Dimensionen brauche ich es eher selten.
@Anderle189Ай бұрын
Du solltest mal beim fazit dazu sagen, wieviele std mann programmiert und gebastelt hat. Bis so ein creality vernünftig läuft. Oder out of the Box
@corwynvigeland4856Ай бұрын
Wäre ein interessanter 3D Drucker, wenn er ein bischen kleiner wäre, wie z.B. der X1C von Bambu Lab :D. Ein weiterer Plustpunkt für mich ist in jedem Fall der verbaute Ethernet Port. WLAN only ist IMHO die dümmste Entscheidung von Bambu Lab, und deren Support bei Problemen ist ja auch nicht gerade der Beste :(
@TodestelzerАй бұрын
Klar warte ich auf den neuen Bambu Drucker. Hoffe es wird ein high temp Drucker oder Idex Drucker werden.
@michaelbischoff3390Ай бұрын
Hallo Hat der K2 Plus die Fluid Oberfläche ? Ohne viel Aufwand
@karstenzankert222419 күн бұрын
Bei mir läuft alles prima, keine Probleme mit der Riemenspannung. Druckt bisher auf Bambu Niveau (habe bisher nur PLA und PETG getestet). Nur das Druckbett viel nach hinten ab, konnte aber mit den Schrauben unten leicht korrigiert werden. Die Mesh Distance ist nun 0,21 statt 0,69 mm. Auch mit der größeren Distance waren die Drucke aber Top. Für die Bettgröße finde ich das bemerkenswert. Kritik von mir: Die Bauplatte ist nur einseitig nutzbar weil der Düsenabstreifer hinten nicht mittig ist, die Tür lässt sich nicht einfach aushängen und der Magnet ist etwas schwach. Warum liefert Creality keine "Rutsche" für die "Poops" mit (lässt sich zwar leicht drucken, aber ohne ist das nix). Und super wäre ein Hotendwecsel ala Bambu A1. Und ein beheizbares AMS (wozu sonst wird da die Temperatur angezeigt?). Hinten ist ja sogar ein Anschluss für ein externes Netzteil.
@Danjo26071983Ай бұрын
23:00 Was ist denn das für ein Filament? Das sieht sehr nice aus.
@weeeds334Ай бұрын
kleiner tipp, Gyroid infill ist zwar "schick" und vermeintlich cool. aber ich glaube der youtuber makersmuse hat das mal alles getestet und cubic-infill scheit wohl objektiv die bessere wahl zu sein(, bezogen stabilität vorallem).
@derspielographdsg7435Ай бұрын
Verstehe nicht wieso nur das ACE von Anycubic trocknen kann. Wunderbare Funktion! Generell mein liebstes Multicolor System über das System.
@greatmatzeАй бұрын
Also ich hab kein Riemenproblem. Tatsächlich war bislang nur ein Thema bei meinem Drucker die Betthaftung von ASA CF. wird vermutlich an der Bauraumlüftung liegen ,die sollte man, laut mehreren Berichten, manuell ausschalten. Ansonsten seit mehreren 100 Stunden problemlos.
@greatmatzeАй бұрын
hab ich glatt vergessen zu schreiben: Super Video!
@Attila_GАй бұрын
Frage zur Anpressschiene oberhalb der Rollen in CFS: Das sind keine Rollen, sondern nur ein Teil, das an die Rollen drückt? Hört man das Schleifgeräusch nicht? Und ist das nur aus Kunststoff oder ist das ein spezielles Antihaftmaterial?