FLSUN S1 | ULTRA Highspeed 3D Drucker neue Nummer 1? (XXL Test)

  Рет қаралды 62,684

mpoxDE

mpoxDE

Күн бұрын

⭐ Werbung: Jetzt Onshape testen: onshape.pro/mpoxDE
* ✅ FLSUN S1 & T1 günstig kaufen:
🛒 FLSUN S1: tidd.ly/3xb2Snj
🛒 FLSUN T1 (günstiger): tidd.ly/4aVzqQf
* ✅ Alle BambuLab 3D Drucker:
🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
🛒 BambuLab A1: bit.ly/BamuLabA1
🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!)
🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
🎥 Meine Bambu Lab Videos: / @mpoxde
* ✅ Verwendetes Filament:
🛒 BambuLab PLA: bit.ly/BambuPLA
🛒 ABS Plus: amzn.to/4efX1hq
🛒 ABS GF: bit.ly/ABS_GF
* ❤️ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5)
🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt!
🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!v
❤️ Unterstützte mich auf Patreon: / mpoxde
⭐(exklusive Inhalte)⭐
💬 Unser Discord-Server:
/ discord
🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen
* ✅ Zubehör Empfehlungen:
⚙ 4-Kanal-Thermometer: amzn.to/4ehaaXA
⚙ Wärmebildkamera: amzn.to/4e7Iy77
⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
✅ Gedruckte Modelle:
⭐ Schädel-Würfelturm: www.printables.com/de/model/9...
⭐ Mini Getriebe: www.printables.com/de/model/8...
⭐ Bier-Pong-Krake: www.printables.com/de/model/8...
📋 Inhalt
00:00 Übersicht & Hauptfeatures
05:09 Werbung
06:35 Lieferumfang & Endmontage
09:29 Einrichtung & Kalibrierung
13:22 8 Minuten Benchy
17:26 ULTRA Highspeed sinnvoll?
19:40 FLSUN Slicer
20:48 PLA Ergebnis & Maßhaltigkeit
22:26 Lautstärke
23:40 Heizbett
26:43 Gehäuse & Druckraumtemperatur
28:24 ABS Testdrucke
29:06 Zwischenfazit
🛒 Mein Amazon Link: amzn.to/2GNO65O 🛒
Alle hier gelisteten Amazon, 3DJake, 3D Prima, Prusa, Bit.ly & Aliexpress Links, sind Affiliate Links. Nutzt ihr diese Links, bekomme ich bei Kauf eine kleine Provision. Ihr habt natürlich keine Nachteile und unterstützt gleichzeitig meinen Kanal. Sorry, falls sich wer gestört fühlt, das ist jedoch die Haupteinnahmequelle für meine Arbeit hier auf YT. Vielen Dank für das Verständnis und den Support.
#3ddruck #flsun #3dprinting

Пікірлер: 184
@mpoxDE
@mpoxDE 21 күн бұрын
Ich hoffe euch hat das Video gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr über diese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! ⭐ Werbung: Jetzt Onshape testen: onshape.pro/mpoxDE * ✅ FLSUN S1 & T1 günstig kaufen: 🛒 FLSUN S1: tidd.ly/3xb2Snj 🛒 FLSUN T1 (günstiger): tidd.ly/4aVzqQf * ✅ Alle BambuLab 3D Drucker: 🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo 🛒 BambuLab A1: bit.ly/BamuLabA1 🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P 🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!) 🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C 🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit 🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu * ✅ Verwendetes Filament: 🛒 BambuLab PLA: bit.ly/BambuPLA 🛒 ABS Plus: amzn.to/4efX1hq 🛒 ABS GF: bit.ly/ABS_GF * ❤ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft: 🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt! 🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten (z.B. Ankermake M5) 🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link! 🛒 | EXTRUDR: www.extrudr.com/de/ - Hochwertiges Filament, Gutscheincode "MPOX" für 20% Rabatt! 🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!v ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE ⭐(exklusive Inhalte)⭐ 💬 Unser Discord-Server: discord.com/invite/ksn4mQH 🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck Fragen * ✅ Zubehör Empfehlungen: ⚙ 4-Kanal-Thermometer: amzn.to/4ehaaXA ⚙ Wärmebildkamera: amzn.to/4e7Iy77 ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX 🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈 ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8 ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4 ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme
@rabenklang7
@rabenklang7 21 күн бұрын
vielen Dank! Ein Vergleichsvideo bei gleicher Geschwindigkeit wäre super. Mich würde auch interessieren wie sich dann die Lautstärke ändert. Gerne auch detailierter vergelich wie es dann mit Maßhaltigkeit und Qualität der Drucke aussieht. Ich überlege ob ich grade einen Drucker kaufen soll, der S1 hat noch Einführungspreis und Bambu grade Geburtstragsrabatt. Aber besonders die Lautstärke schreckt mich ab, In einer Mietwohnung kann ich nicht 3 Studen am Stück Staubsaugerlärm machen. Sehr schade, das Konzept vom Delta überzeugt mich viel mehr. vielleicht hätten sie lieber ne Wasserkühulung einbauen sollen mit zusätzlich, dann leiserern Lüftern.
@BBLX1C
@BBLX1C 21 күн бұрын
Mega Video!! Ein Verglich und weiterer Deep-Dive wäre natürlich super!!! Hab auch schon so ein innerlichen Kaufdruck gehabt…. Aber auch bei Bambu Lab sind die Preise ja absurd gerade, hat mich richtig krass geärgert, habe erst neulich einen geholt….😢😢
@Browl17
@Browl17 20 күн бұрын
Super Einblick, danke dafür 👍. Flsun hat für den Slicer eine MAC Version auf der Seite. Konnte ich nicht austesten, bin beim anderen Verein, aber sie steht zum Download zur Verfügung.
@Kiwi12_34
@Kiwi12_34 19 күн бұрын
Danke fürs teilen meiner Bier Pong Krake
@windmill10
@windmill10 21 күн бұрын
Ich bin Niederländer. Mein English is sehr gut. Aber Mann bin ich froh dass ich auch ordentlich Deutsch reden und verstehen kann. Ausgezeichneter Video.
@theMario1081
@theMario1081 21 күн бұрын
Ausgezeichnetes Video. Wobei, wer hat es denn schon ausgezeichnet? 🥳
@friedrichhakenso6778
@friedrichhakenso6778 20 күн бұрын
@@theMario1081 ich habe überlegt, ob schon jemand die Grammatik bemängelt hat... man sind wir Deutschen berechenbar
@singapur09
@singapur09 20 күн бұрын
@@friedrichhakenso6778 Da fehlt ein Komma. 😁😉
@DutchMastermind
@DutchMastermind 18 күн бұрын
I'm Dutch too, I can read german well but I can only understand spoken German well if the speaker has clear speech and not too bad of an accent, this Guy is really easy to follow and for sure has the best video for this machine at the moment.
@mandiwacker
@mandiwacker 21 күн бұрын
Mich würde ein Vergleich zum X1 Carbon interessieren wenn man nur „gängige“ Geschwindigkeiten nutzt.
@jamesbont7052
@jamesbont7052 19 күн бұрын
Was sind gängige Geschwindigkeiten? Grundsätzlich richtet sich eine solche nach dem verwendeten Material. Danach kommt die Genauigkeit und Optik dran. Ich denke allerdings dass FLSUN am falschen Ende hier gespart hat; nämlich am Hotend. Dazu muss man sich nur Maschinen wie den VZBot anschauen. www.youtube.com/@Vez3D Aber nicht erschrecken. Gegen solche Teile schauen ein Bambu oder auch meine Qidi's X3 recht alt aus. Was wirklich geil ist, ist das Wasser gekühlte Goliath Hotend. Allein nur dieses, ohne Wasserkühlung, kostet schon 170 Euro. Wenn ich wirklich mal Zeit habe - höchst unwahrscheinlich - würde ich mir so eine Kiste auch mal gern zusammenschrauben. Lernt man auch am meisten bei...
@mandiwacker
@mandiwacker 19 күн бұрын
@@jamesbont7052 Mit „gängiger“ Geschwindigkeit meinte ich einen Vergleich mit dem X1C wenn beide mit annähernd der gleichen Geschwindigkeit drucken! Wenn der S1 dann bis zum max. Speed des BL in der Druckqualität mithalten kann hätte man einen Anhaltspunkt ob sich der S1 auch lohnt…
@jamesbont7052
@jamesbont7052 14 күн бұрын
​@@mandiwackerdir ist aber schon klar dass das Material den Speed vorgibt und gerade technische Materialen hier explizit ihren eigenen Speed vorgeben?! Was bringen also solche Vergleiche? Drücke ich mit PPS oder PHT ist dies etwas völlig anderes als wenn man nur mit PLA oder PETG drückt. Wichtig ist doch dass der Drucker das tut was er soll und gewünscht und hier schenken die sich mittlerweile alle nichts.
@mandiwacker
@mandiwacker 14 күн бұрын
@@jamesbont7052“hier schenken sich alle nichts“ ist genau der Punkt der mich interessieren würde! Mir geht es bei vergleichbarer Geschwindigkeit um den Unterschied der optischen Druckqualität, Maßhaltigkeit und Lautstärke der Drucker!
@Clay20208-Gaming
@Clay20208-Gaming 21 күн бұрын
Gerne ein Update Video wie immer super Video ( Danke für deine ausführlichen und kritischen Videos) :)
@ollidrives247
@ollidrives247 21 күн бұрын
geil auf das video hab ich gewartet!!! danke!!
@whiteyready5862
@whiteyready5862 21 күн бұрын
Der drucker hat richtig Potenzial da sieht man aber umso deutlicher wird wieder das die software und das interface einfach die hälfte vom erlebnis sind und das hat bambulab einfach von anfang gemeistert
@Elkarlo77
@Elkarlo77 21 күн бұрын
Ich habe mit einem Kollegen diese Woche darüber gesprochen, der hatte sich etwas darüber beschwert das 3D Drucker keine echte Wertstabile Anschaffungen sind wegen der schnellen Entwicklung. Prusa und Bambu Lab sind hier tatsächlich die Ausnahmen, sie liefern ein sehr gutes rundes Packet ab, Prusa ist etwas teuer aber sehr hochwertig und Bambu halt eine sehr gute Benutzererfahrung, bis jetzt. Man sieht das auch daran das andere Multifarb Drucker im Endeffekt bei Bambu Lab landen und die Benutzerumgebung schlechter ist. Manche Drucker liefen eine sehr gute Hardware ab, die auch über Bambu Niveau liegt. (Kammerheizung zb gibt es nur im X1E und man muss sich mit manuellen Vorwärmen bei X1 und P1 begnügen), aber die Benutzer und Slicer Erfahrung bei Bambu ist Top und der Slicer erlaubt auch das man für seine alt-Drucker Profile lädt. Oder man wechslet auf Orcaslicer. Der Bambu Lab X1/P1 sind die Tesla 3 der 3D Drucker, ein gewaltiger Schub nach vorne, gut zu bedienen, manche Feinheiten fehlen (Closed Firmware) es gibt minimale Nachteile (Tesla Spaltmaße, Bambulab hoher Poop) aber insgesamt ein sehr rundes Erlebnis mit einem Drucker der auch noch 2029 nicht "altbacken" wirken wird. Ja der Delta ist deutlich schneller, aber er nimmt mehr Platz weg und hat keinen Farbwechsler bei bescheidener Firmware.
@BBLX1C
@BBLX1C 21 күн бұрын
Unbedingt ein Vergleichsvideo!!!!! Am besten mit ganz vielen Testdrucken🎉
@michaelschneider3168
@michaelschneider3168 21 күн бұрын
Danke für das Video. Super wie immer. Gerne würde auch ich ein Vergleichsvideo mit einem Bambu Drucker sehen.....
@leonlang8288
@leonlang8288 21 күн бұрын
Top Video. Freue mich schon auf die neue Zentrale ✌🏼
@chrislambe400
@chrislambe400 21 күн бұрын
Bauraum 320 x 320 x 430 ist nicht korrekt. 320 ist Durchmesser. Quadratische Teile = 226 x 226 x 430
@24KG24
@24KG24 21 күн бұрын
Welches Quadrat schafft dann der T1 bei 260mm Durchmesser? Könnte das mit 183mm hinkommen, also ca. 18cm zum Quadrat, sozusagen Konkurenz zum A1 Mini und Qidi Smart 3.
@heavyweather
@heavyweather 21 күн бұрын
Und nach oben hin wird er noch konisch. Kein Zylinder. Wenn du quadratischen Bauraum brauchst ist ein Delta nicht ideal. Dann lieber SV08.
@BBLX1C
@BBLX1C 21 күн бұрын
Aber es ist eher ein Zylinder mit obigen Kegel drauf. Also ca als Quader 226x226x~300mm
@Hrupix
@Hrupix 21 күн бұрын
tolles Video! Danke fürs aktuell halten :D
@choschiba
@choschiba 20 күн бұрын
Danke für das sehr ausführliche Video! Ich bin ein totaler Delta Drucker Fan. Meinen ersten Delta Drucker habe ich im Januar 2017 zusammen gebaut. Hätte ich das Budget, würde ich gleich zugreifen.
@marwiesi
@marwiesi 19 күн бұрын
Super Test, danke! Liebäugle auch schon längere Zeit mit dem S1, warte aber jetzt vermutlich ob sich auf der Softwareseite etwas tut und es da bald mal Updates gibt! 👍👍
@jorgweule7696
@jorgweule7696 21 күн бұрын
Tolles Video! Ein qualitativer Vergleich mit einem Bettschubser bei identischen Geschwindigkeiten wäre super.
@streaming_mit_nino7945
@streaming_mit_nino7945 15 күн бұрын
Das ist ja das Ding. Die gibt es (noch) nicht. Würde ein Bettschubser mit solchen Geschwindigkeiten arbeiten dann würde das Druckobjekt zu stark hin und her geschoben werden. Das führt zu unsauberen Drucks. Der C1 ist das einzige Model, dass ansatzweise daran kommt. Aber der arbeitet ja auch nur auf der Z Achse soweit ich weiss.
@Raiyo_Kirigaya
@Raiyo_Kirigaya 21 күн бұрын
Ja gerne ein Vergleichsvideo und vor allem wen Updates kommen. dieser Drucker hat definitiv Potential und wäre schade wenn sie das verschwenden.
@JK-cm7gg
@JK-cm7gg 21 күн бұрын
Gerne ein Video zum T1, mit vergleichen zu Bambulab und Sovol! Danke für Deine Videos, super informativ, und seriös gemacht! Bist halt einfach auch ein sympathischer Typ 🤙
@I_love_our_planet
@I_love_our_planet 21 күн бұрын
Na ja für das Geld bekomme ich ein X1C mit AMS und vor allem (und da glänzt Bambulab) einer ausgereiften Software. Der einzige Konkurrent wäre ein FDM Drucker mit mehren Druckköpfen wie dem Prusa XL für 1500 Euro und gescheiter Software. Aktuell scheitert es bei allen Alternativen entweder am AMS, der Qualität, der Geschwindigkeit aber vor allem an Software die weitestgehend frustfrei funktioniert. Schon beeindruckend wie Bambulab alle anderen echt im regen hat stehen lassen. Da wurde einiges verpennt, und ich hoffe das diese Vormachtstellung von Bambulab schnell gebrochen wird. Derzeit ist es einfach so das man mit einem 3D Drucker (sei es der A1, P1P, P1S oder X1C) in dem jeweiligen Preissegment das mit Abstand beste Angebot bekommt. Ja ja ist nicht Open Source, aber ehrlich wer einfach drucken will und wo der Drucker selbst nicht das Hobby ist will einfach aktuell einen Bambulab.
@oleurgast730
@oleurgast730 21 күн бұрын
Das AMS ist tatsächlich - vor allem vom Komfort - fast ein Alleinstellungsmerkmal von Bambulab. Man darf aber nicht übersehen, dass die Materialwechselzeiten durch das Cut&Poo doch erheblich sind und die meisten diese Funktion gar nicht so intensiv nutzen. Tatsächlich druckt ein alter mk3 mit MMU2 bei kleinen vierfarbigen Objekten mit Wechsel in jeder Schicht unterm Strich schneller als ein X1C mit AMS. Materialwechsel mittels Aufgeregter Haase Karottenfütterer (Enraged Rabbit Carrot Feeder) kann man bei praktisch jedem Klipper-Drucker nachrüsten. Man braucht allerdings je nach Hotend etwas Zeit, die Unload-Sequenzen zu optimieren (Ramping) und integrierte Hotend/Nozzle Combos (wie beim Nextruder, Revo oder Trianglelabs Unified Nozzle) sind da vom Vorteil. Ein ERCF ist für weniger als 150€ (+Filament) für 9 Filamente gleichzeitig zu haben. Was ausgereifte Software angeht: Der Drucker wird zur Zeit nur an KZbinr ausgeliefert. Sobald der frei verfügbar ist, gibt´s da sicherlich sehr schnell vieles im Netz - der Vorteil von OpenSource. Beides - die Bambulab Drucker und der FL-Sun S1 - sind an ganz unterschiedliche Zielgruppen gerichtet. Bambulab richtet sich an Einsteiger, die auch Mehrfarbdruck ohne Lernkurve durchführen wollen. FL-Sun richtet sich an Leute, die schnell und groß drucken wollen. Erfahrene Nutzer können mit beiden Druckern noch einiges rausholen, was nicht "ab Werk" vorgesehen ist. Persönlich bevorzuge ich da den Open Source Ansatz und eine extrem solide Hardware. Das ist aber Geschmackssache. "Ein Drucker ist kein Drucker": Hat man schon einen Drucker mit Materialwechseleinheit (z.B. einen X1C mit AMS) und druckt nicht gerade gewerblich mehrfarbig, ist der S1 aus meiner Sicht eine sehr gute Wahl für den nächsten Drucker - noch mal deutlich schneller, gerade für große Drucke. Die Alternativen sollte man aber nicht ganz außer acht lassen - z.B. die Drucker von Qidi mit aktiv beheiztem Bauraum bis 65°C, mit denen man sehr schön auch größere Objekte aus ABS, PA12, PC etc. drucken kann.
@I_love_our_planet
@I_love_our_planet 20 күн бұрын
@@oleurgast730 Ich nutze (wie viele die ich kenne) das AMS vor allem als bequemes Filamentlager bei dem ich kein Filament erst einlegen muss. Oder halt wenn die Spulen zur neige gehen damit man diese auch bis zum Ende nutzen kann und die nächste Spule bereit liegt. Multicolor mit dem AMS ist im Gegensatz zum Prusa XL mit seinen vorgeladenen Druckköpfen eher so eine Notlösung die man mal machen kann - aber dann am besten Schichtweise so das nicht während einer Schicht gewechselt werden muss. Ich habe zwei AMS am X1C, eines mit PLA und eines mit ASA. Daher wäre ja mein "Traum" auch sowas wie der Prusa XL (darf aber ruhig kleiner sein - so ein großen Bauraum benötige ich dann doch nicht), dann aber bitte wie beim X1C in einem anständigen geschlossenem Gehäuse und geschlossenen Filamentlager mit Trockenmittel. Dann noch eine Software und Geschwindigkeit auf dem Niveau des Bambustudios und dann haben wir etwas das man wirklich als Konkurrenz bezeichnen kann. Dafür aber dann auch bitte maximal 1500 Euro. Aktuell ist alles gegenüber den Druckern von Bambulab "Bastelkram", und dieses gebastelt habe ich wie viele andere seit 2022 als die 3D Drucker sich in der Masse etabliert haben akzeptiert. Und das ist einfach mit Bambulab vorbei - wir wollen Drucker die Ihre Arbeit vernünftig erledigen - ohne das ich mich Stunden mit dem Gerät beschäftige.
@svenem
@svenem 21 күн бұрын
Top Video. Himmel, was für ein Trümmer und was für eine Lautstärke. Delta sind schon tolle Teile und es macht Spaß ihnen beim drucken zuzuschauen. Fummel mir grad Klipper mit einem BTT Pad 7 und meinem Q5 zurecht....läuft zwar aber ich muss an die Macros für den Slicer noch mal bei. Mach weiter so 👍
@s.h.5100
@s.h.5100 21 күн бұрын
Meega Optik...Lautstärke meeeeeega ungenügend...Top was Bambu mit der Lautstärke nach seinem Update hinbekommen hat... Viele Grüße aus dem 7 Gebirge !!!
@victor_glekler
@victor_glekler 20 күн бұрын
Alle meine delta-Drucker mit TMC Treiber und stealth chop sind um Welten leiser als der x1c mit der aktiven Geräuschminimierung. Da gibt es noch viel Verbesserungspotential um auf den Trinamic-Niveau zu kommen
@danielam.2710
@danielam.2710 21 күн бұрын
Gute Vorstellung des Druckers, ich lerne bei jedem Video etwas dazu und daher schaue ich mir jedes von dir an. Mir ist jedoch Qualität wichtiger als Geschwindigkeit und daher ist dieser Drucker nichts für mich. Danke für deine Arbeit 👍
@raleck3d199
@raleck3d199 20 күн бұрын
Auf Grund der Lautstärke, werde ich ihn mir leider nicht holen. Mir ist bewusst, dass viel Luft auch viel krach macht. Aber meine Frau würde mich in den Ofen schieben, wenn ich das Teil zuhause hinstelle 😅. Dennoch ein geiles Teil. Gerade wenn man viele kleinere Teile schnell produzieren möchte. Wie immer ein gutes Video, weiter so.
@Hior987
@Hior987 7 күн бұрын
Geniale Konstruktion! Vielleicht wird das mal für meinen MK3S+ oder A1 Mini interessant. Danke fürs Video! 🙂
@MrXmann11
@MrXmann11 21 күн бұрын
Tolles Video Würdest du den t1 auch ausprobieren?
@King-of-Two
@King-of-Two 21 күн бұрын
danke für das video
@jac2206
@jac2206 20 күн бұрын
Ah du Heilige. Ich komm nicht mehr klar wie sehr Flsun technisch abgerissen hat. Das ist genau der Wahnsinn den ich von den Herstellern möchte.
@Belldorro
@Belldorro 21 күн бұрын
Hammer Video! Gerne einen Vergleich zum Bambu X1C Das ist wirklich ne Ansage für den Preis.
@Ruben-nk7wh
@Ruben-nk7wh 21 күн бұрын
Freue mich schon auf das Video von der Carvera, welche man im Hintergrund schon endecken kann. Warte drauf was deine Meinung über die ist, denn was ich bis jetzt gesehen habe, ist sie nach meiner Meinung nicht richtig durchdacht.
@theMario1081
@theMario1081 21 күн бұрын
Danke für die Vorstellung. Für die zu dicht am Druckbett startende Düse gibt es in Klipper (auch schon bei der ersten V400 Version) unter "Werkzeugkopf" das gute alte Z- Offset" in einer r/w Version. 😀 Die neue Bauteilkühlung kann man noch einmal selbst entkoppeln und zusätzlich einhausen / verkapseln. Vielleicht ein letztes DIY Projekt? Zumindest sehe ich auf den Bildern noch Platz. Und es muss ja nichts gedrucktes sein. 1.387,34 € incl. Tax und Versand von 3D-jake sind möglich, wenn man aus punkt de einfach punkt com macht. Früher geliefert wird er dennoch nicht. Ansonsten gilt ja auch immer noch: vmax ist keine Reisegeschwindigkeit. Nur MZ war es bislang wichtig, dass ihre Maschinen Vollgas- fest (und nicht nur ... geeignet) waren, aber die mussten ja abgewickelt werden. Und die Software muss erst am Verkaufstag fertig sein. Schließlich ist der dritte Schritt ohnehin ein Software Update. Auch bei den heiligen Bambu's. Manchmal sind Parallelen des Bamulager vergleichbar mit denen der Tesla Fraktion. Bei Denen wird ja sogar der Sinn von Spaltmaßen nicht nur in Frage gestellt, sondern auch als unnütz propagriert. Tesla soll erst einmal zwei identische Fahrzeuge bauen. Also nicht mangelfrei, aber einen Mangel an der gleichen Ecke wie beim anderen. Am Fahrwerk bekommen sie das mit falsch herum verbauten Schrauben ja teilweise schon ganz gut in Serie hin. 😀 Ich werde mir den S1 erst einmal nicht kaufen. Für meine runden Teile habe ich den V400 und bislang braucht in meinem Umfeld niemand solch großen Zahnräder oder ... . Aber vom QQ an, bei den FLSUN Deltas immer einen guten Griff gemacht zu haben, lässt den Namen nicht vergessen.
@BenderTheOffender
@BenderTheOffender 21 күн бұрын
Wow, 0,47mm Höhenunterschied im Druckbett. Das ist heftig. Ich habe meinen Neptune 4 Plus auf 0,11mm gebracht, mit einem Satz Silikondämpfern.
@slamoto2
@slamoto2 21 күн бұрын
Mittlerweile ist mir die Geschwindigkeit weniger wichtig geworden. Ich brauche kein 8 Minuten Benchy wenn es dann so aussieht wie im Video. Die meisten neuen Drucker sind jetzt in einen Angenehmen Level angekommen. Andere Dinge sind für mich jetzt wichtiger geworden.
@JanJuettner
@JanJuettner 12 күн бұрын
Wie zB?
@slamoto2
@slamoto2 12 күн бұрын
@@JanJuettner Geschlossender und ggf. Beheizter Bauraum. Eine Dual nozzle oder ein Werkzeugtauscher wie bei prusa. Langlebigkeit Sehr gute Software Allgemein die Fähigkeit viele Arten von Filament ohne Probleme und mit vorgefertigten Druck Profil zu drucken All sowas ist mir wichtiger als die Geschwindigkeit. Vorallem wenn die Geschwindigkeit ohnehin schon auf einen Niveau von einen bambu Lab Drucker ist. Schneller Brauch ich nicht
@andreasbramftl1106
@andreasbramftl1106 6 күн бұрын
Was ist denn an den Geschwindigkeiten angenehm? Das ist so, wie wenn ein "normaler" Drucker für ein A4-Blatt 4 Stunden brauchen würde und wenn man vorhat ein Heftchen zu drucken kanns auch mal ne Woche dauern. Die Druckgeschwindigkeit ist einfach pain in the ass. Ein Faktor 20 schneller und es würde langsam angenehm werden. Ich hatte für nen Geburtstag die Schnapsidee 4 Cryptexe zu drucken. Ich weiß nicht wie viele zig Stunden ist dafür vor diesem Drucker gesessen bin. Was muss man denn drucken, um diese Geschwindigkeit angenehm zu finden? Briefmarkengroße Teile?
@slamoto2
@slamoto2 5 күн бұрын
@@andreasbramftl1106 ich verstehe ja dein Vergleich aber ich finde der Passt nicht so Recht. Was ich meine ist: wenn ein Drucker ausreichend schnell ist wie z.b die Bambu lab Drucker dann hilft es mir nicht wenn ein Drucker noch schneller wird wenn dadurch wie bei diesen Drucker die Qualität dermaßen flöten geht. Was bringt mir ein A4 Drucker der pro Blatt statt 4 Sekunden nur 2 Sekunden Sekunden braucht. Dafür aber komplett verschwommen druckt. Solange nicht schnell+gut gleichzeitig klappt. Sind mir, wie schon erwähnt, andere Dinge wichtiger. Aber ich verstehe grundsätzlich was du meinst
@andreasbramftl1106
@andreasbramftl1106 5 күн бұрын
@@slamoto2 Ok, macht Sinn. Ich glaub es gibt trotzdem Situationen, wo man mit der Qualität leben kann. Wenn ich ein neues Modell mache bauche ich mehrere Prototypen. Die haben nur eine Wand und lighning Infill. Die fallen schon fast auseinander, abe für den Zweck reichts. Oder reine Funktionsteile (mit der Geschwindigkeit aber leider wohl auch ohne große Anforderungen an Festigkeit). Oder einfachere Modelle. Ein Benchy ist ja doch mal als "printer torture" gebaut worden. Und dann sind die 8min zu den ca. 13min bei den Bambus eine ganze Welt. Da bin ich auf nen weiteren Test gespannt. Z.B. 10min statt 8min - und die Qualität sollte gleich eine komplett Andre sein.
@JUST4FUN97
@JUST4FUN97 21 күн бұрын
krasser drucker, krasses Video. An der Software arbeiten wir noch. :D
@marcusbuschbeck1121
@marcusbuschbeck1121 7 күн бұрын
Mega, feiere Flsun extrem! Vor allem die V6 Düse, einfach super! Könnte ich alle weiterverwenden wie gehabt. Perfekt. Meinen kleinen Q5 geb ich auch nie wieder her. Wenn, das wäre der T1 für mich auch interessanter. Guter Test, danke!
@weeeds334
@weeeds334 19 күн бұрын
mega. bitte mehr FLSUN S1
@3Dtracer
@3Dtracer 14 күн бұрын
Was für ein Möbel. In einem gewohnt professionellen, unterhaltsamen Clip. Der Vergleich mit dem Bambu würde mich sehr interessieren, das. Video würd ich auch gern sehen!
@diy_wizard
@diy_wizard 20 күн бұрын
bin immer wieder überrascht, das man über dieses delta modell den druckkopf so präzise steuern kann, und das auch noch so schnell! Danke für das interessante Video, ich bleib sehr gerne alleine wegen des AMS schon bei meinem Bambu
@Pady333
@Pady333 15 күн бұрын
Ich habe mir per Kickstarter den Snapmaker J1 geholt und dann zum J1s umgebaut. Seit 2 Wochen habe ich den Bambu Lab X1C. Aus meiner Sicht, sind Drucker, bei denen der Kunde noch eine Doktorarbeit schreiben muss, warum dies und jenes nicht akzeptabel funktioniert ein absolutes No-Go. Bei einem 100 Euro Drucker kann ich das noch verstehen, aber bei dem Preis von 1400€, geht das überhaupt nicht. Für das gleiche Geld erhalte ich einen X1C, bei dem ich keine Angst haben muss, dass ein 12 Stunden Druck, verworfen werden muss, weil das Teil nach 11 Stunden von der Metallplatte weggeflogen ist, da die erste Schicht nicht sauber gedruckt worden ist. Für mich ist der X1C ein "Apple Produkt" - Aufstellen - Anschließen - "Spaß haben".
@MrDivinePotato
@MrDivinePotato 21 күн бұрын
Ein follow-up mit Vergleich zu Bambu Lab wäre sehr wilkommen! Ich überlege mir den T1 oder den Sovol SV08 anzuschaffen und es würde mir bei der Entscheidung helfen. Edit: ob man die Lautstärke mit einem Kompromiss zwischen weniger halsbrecherischer Geschwindigkeit und kleinerer Lüfterdrehzahl in den Griff bekommen kann würde mich auch interessieren. Aber halt eher im Bezug auf den T1.
@fernsehersehrgross8263
@fernsehersehrgross8263 21 күн бұрын
Tolles Video. Hab ich schon mit Spannung drauf gewartet. yay :) Danke Gerne ein Vergleichsvideo mit Bambulabs in Punkto Druckgeschwindigkeit und Druckqualität. Das ist meiner Meinung nach der Benchmark auf den es am meißten ankommt, wenn man Bambulabs derzeit das Wasser reichen will. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung.
@heavyweather
@heavyweather 21 күн бұрын
Naja. Schon der V400 ist schneller als Bambu
@Zocker230
@Zocker230 21 күн бұрын
Gerne noch ein detailliertes Vergleichsvideos
@DefY0806
@DefY0806 21 күн бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Test! Falls du eine cht düse hast, kannst du probieren, ob die zusätzlich den flow nochmal verbessert?
@AllanScheSar
@AllanScheSar 21 күн бұрын
Ich freue mich schon auf das Video mit dem Roboter Arm. Wann wird das kommen?
@sebakiller9736
@sebakiller9736 21 күн бұрын
Hammer wie gesagt immer super beschrieben. Schade mit der Software aber wenn ein Drucker dann werde ich mir den neuen kommenden Bambu holen. Denke die werden mehr neue Innovationen bringen.
@t.s.127
@t.s.127 21 күн бұрын
tolles Video und test. Die Lautstärke dieses Monstrum ist absolut unakzeptabel (für mich), ebenso wie die Qualität der Software.
@TheNolok3428
@TheNolok3428 2 күн бұрын
Alter ich feiere diesen Drucker und dein Video dazu!! Bitte mehr!! Habs jetzt schon 3mal gesehen :D. Ich würde mich auch Wahnsinnig für ein Test mit einem 0.6mm Nozzel interessieren oder der Versuch eines 2min Benchy.
@ilyak8333
@ilyak8333 11 күн бұрын
Minuses 1) own slicer 2) price 3) Size 4) the print size is stated to be 320 mm in diameter, but a square figure can be printed on it with a maximum of 220 by 220 mm... 5) distortion of sizes at the edges of the printing area; in the center, as the author showed, there will be no distortion; they will be if you print closer to the edges, for example, when you print several products at a time over the entire printing area (perhaps they compensated for this programmatically, but this was not the case on the previous model ) 6) the printing speed does not correspond to the declared one and will never work with any cooling because... no material is capable of sintering normally at a printing speed of 12000mm/s But the real printing speed at which you can get a normal product is now a maximum of 400mm/s and only with special plastics which are 2 times more expensive
@minga85
@minga85 21 күн бұрын
Für den Voron reichen zwei Nutzensteine mit zwei passenden Schrauben. Schon hat man einen Anschlag. Hab ich auch so gemacht und funktioniert prima
@matthiasjutz1234
@matthiasjutz1234 21 күн бұрын
Geiler Drucker
@dream-bits
@dream-bits 21 күн бұрын
Die Lautstärke ist ein Dealbreaker.
@jamesbont7052
@jamesbont7052 19 күн бұрын
Ich drucke mit meinen Qidi's nur noch geschlossen. Und selbst mein kleiner x-Smart verarbeitet so fast alles ohne Probleme, richtige Nozzle und Einstellungen vorausgesetzt. Vom 3DLAC Spray bin ich übrigens weg. Nutze stattdessen den 3DLAC Stick. Erspart den Sprühnebel und funktioniert genauso gut. Bei PAL heize ich die Ersten Schichten meist 65° auf und lasse die Platte dann auf 20-0° herunterfahren. Bei PETG ganz ähnlich, erst 85 dann 45. Bei den Großen mit Bauraumheizung kann man sich die nach der Schicht die Heizplatte auch sparen. Selbst bei ABS oder ASA funktioniert dann das herunterfahren. Wobei ich mich dann frage wo der Spar-Effekt dann bleibt? Höchstens darin dass man nicht beides Aktiv hat... 3DLAC Spray/Stick würde ich allerdings für eine Haftung voraussetzen.
@Clay20208-Gaming
@Clay20208-Gaming 21 күн бұрын
Interessant wäre mal auch ein druck der 1Tag oder länger dauern würde bei normalen druckern und in welcher Zeit es der S1 schafft.(bzw . nach ein paar monaten ein Update Video) :)
@24KG24
@24KG24 21 күн бұрын
Cyril Guislain hat schon beim V400 die Firmware gefixt. Der macht das sicher wieder und wir bekommen einen perfekten Drucker.
@christianschneider5604
@christianschneider5604 9 күн бұрын
Toller Bericht und Danke auch fü den Hinweis auf den interessanten FLSUN T1 - DU hast ja den Screenshot vom Anbieter drinnen samt Affiliate Link - nur leider ist hier der Preis schon wider auf die UVP angepasst...
@nothinghere9168
@nothinghere9168 10 күн бұрын
Welchen 3D Drucker der reibungslos läuft könntest du empfehlen? Ohne große Umbauten
@Chrissi33004
@Chrissi33004 20 күн бұрын
Danke erstmal für das ausführliche Review. Der Drucker macht ja grundsätzlich einen soliden Eindruck ABER für über 1400€ erwarte ich auch gewisse Software Standards und Mängel wie das unebene druckbett sollten für den Preis auch minimiert werden. Ich hab 2016 mit einem ultimaker 2 gestartet und bin dann über Creality, JK maker und DIY Drucker endlich beim Bambu Kickstarter gelandet, weil ich absolut kein Bock mehr auf Halbgare trash Software hatte (und die Zeit die ich verloren hab um sie selbst zu fixen). Software ist für mich inzwischen der wichtigste Punkt, noch vor Geschwindigkeit. Da fragt man sich, ob grad mit dem Bambu Sale (X1C Combo 1350€) plus ein E3D hotend (60€), nicht der X1C mit dem Hotendupgrade die overall besseren Preisleistung bietet. Mit dem E3D Hotend schafft der X1C 30-35mm^3, was nochmal einen ordentlichen geschwindigkeitszuwachs bietet. Plus ich muss mich nicht nicht FLSun Software rumschlagen. Sorry aber bei dem Preis muss das alles problemlos funktionieren.
@testaccount8946
@testaccount8946 21 күн бұрын
Mich würde mal interessieren, wie der Delta sich bei TPU schlägt. Die schnellen Leerfahrten und hohen Beschleunigungen sollten doch gut gegen Stringing wirken.
@ItsDaEMIN
@ItsDaEMIN 5 күн бұрын
Hallo! Muss man hier spezielle Highspeed Filamente kaufen? Wenn ja, welchen würdest du empfehlen?
@nikolasengelhard6386
@nikolasengelhard6386 21 күн бұрын
Ist das wirklich ein LIDAR-Sensor oder nicht eher ein Lichtschnittverfahren? Sieht man eine kleine Kamera im Endeffektor?
@eaman11
@eaman11 21 күн бұрын
Thing is we reached the point where we don't have filaments that can sustain the insane speed of those printers. Also it is indeed very good looking yet it's way to loud to stay in the same room with it, I guess that the CPAN fan doesn't scale down very well. It's an insane printer, I'd like to see a test for the T1. Now I'll go shop for some closed circuit motors for my printer :)
@derHeiko470
@derHeiko470 21 күн бұрын
Erst sind die Drucker leiser geworden, jetzt schneller. Es wird wieder Zeit das sie leiser werden
@printfluencer
@printfluencer 20 күн бұрын
Hab ich es verpasst, oder hast du das Skelet auch mit dem X1C gedruckt? Mich hätte da schon irgendwie ein Qualitätsvergleich interessiert, wenn du schon so schön anzeigst, dass der FLSUN viel schneller ist. Sonst wie immer ein sehr schönes Video! Thanks!
@antariuswolfonso8035
@antariuswolfonso8035 21 күн бұрын
Wie immer ein tolles Video. Danke. Was für ein Monster. Ich versuche immer noch zu verstehen welcher privater Schmelzer sowas braucht 🙂. Aber der Drucker veranschaulicht wieder beeindruckend, dass die Evolution der 3D Drucker noch nicht am Maximum ist. Da geht noch viel mehr. In ein paar Jahren werden wir uns wundern, wieso es noch Drucker gibt die unter 1.000mm/sec drucken 🙂 -Bin mal gespannt was Bambu hier in den nächsten Monaten herausbringt.
@Achim806
@Achim806 21 күн бұрын
Was meinst du mit "sowas braucht"?
@marinasgarnelchen1629
@marinasgarnelchen1629 21 күн бұрын
Der ist nicht nur laut, sondern hat sich in dein Video nicht schön angehört. Der Bambu hat sogar schöne Töne, macht Bischen Techno Musik rüber, ich höre mein Bambu den gerne zu.
@DariusM78
@DariusM78 19 күн бұрын
Was für ein Gerät, würdest du sagen dass das die Zukunft ist❓ da ich vor einem Neukauf eines Druckers stehe ist das sehr interessant🎉
@friedrichhakenso6778
@friedrichhakenso6778 20 күн бұрын
Bezüglich der Anschläge: Ich schaffe es auch beim x1c die Platte nicht richtig aufzulegen, von daher ist die Kritik angebracht, zumal die Umsetzung eine Kleinigkeit sein sollte.
@SuperSchmudi
@SuperSchmudi 21 күн бұрын
Sehr interessanter Drucker. Die implementierung der closed-loop Motoren würde mich interessieren. Hier haben andere Hersteller Probleme, weil Klipper nicht wirklich hierfür gemacht ist. Insgesamt durchaus ein benchmark (Preis, Leistung, Ausstattung und Geschwindigkeit) für alle zukünftigen Drucker.
@kilianlindlbauer8277
@kilianlindlbauer8277 21 күн бұрын
Würde drauf wetten, dass klipper genau nichts mit den closed loop Teil zu tun hat, sondern closed loop beim treiber selbst geregelt wird ähnlich wie bei den closed loop platinen von bigtreetech oder mks. Treiber werden wahrscheinlich mit step/dir signalen gefüttert, eventuell gibts noch uart/spi für Kommunikation mit den treibern, das wars aber schon. Mich interessiert der extruder, da wird ein tmc5160 genutzt, der eigentlich bei mehr als 24v systemen zum Einsatz kommt. Außerdem bekommt der exttuder 1,2A laut config, was echt viel ist. Bei einem orbiter stellt man meistens 0,5 bis 0,7A ein
@BBLX1C
@BBLX1C 21 күн бұрын
NEIN, NEIN,!!! Wie geil! Du hast meinen Tag gerettet💙😃🤩
@craftingmat5425
@craftingmat5425 21 күн бұрын
Ich habe auf meinem Kanal den V400 reviewt im Bezug auf Präzision (=> "FLSUN V400 Delta Printer Accuracy Issues"). Bisher scheinen alle Deltadrucker (zumindest die von FLSUN) Probleme mit der Präzision zu haben. Du hast zwar die Cubes gemacht, aber spannend wird es dann mit der Schneeflocke. Ich würde mir den T1 oder auch den S1 schon als "upgrade" holen, wenn ich wüsste, dass er nicht (wie der SR und der V400 schon zuvor) diese Probleme haben würde. Also mal so eine Scheeflocke drucken und die Arme davon messen wäre sehr interessant. Ich denke auch es wird den Klipper dann bald auf dem T1/ S1 auch geben - dann wäre er für mich definitiv eine Option... falls das mit der Accuracy nicht genauso schlecht ist wie beim V400. In den Kommentaren zu meinem Video gab es ein paar interessante Infos und Hinweise. Ich habe aber leider aktuell überhaupt keine Zeit, da mit einem neuen Video einzusteigen. Einem Delta bei der Arbeit zusehen ist aber schon wirklich eine Schau... ich bin an sich schon ein Delta-Fan. Andererseits brauche ich für die von mir selber designten Modelle manchmal schon die entsprechende Präzision und hier traue ich meinem V400 nicht so recht über den Weg. Nach dem offenen Klipper Update ist die Präzision besser geworden, aber meiner Meinung nach nach wie vor nicht ausreichend gut. Wäre cool, wenn Du Dir das mal anschauen könntest.
@arthurlolinger
@arthurlolinger 19 күн бұрын
Zu der Lautstärke wäre es interessant zu wissen ob der Lüfter schlechte Qualität ist oder es Physikalisch bedingt durch den Schlauch so laut ist.
@marclandl7860
@marclandl7860 20 күн бұрын
Mich würde ein ausführlicher Aufbau bzw. eine Video Reihe des neuen Rat Rig VC4 interessieren.
@dr.ichduda5617
@dr.ichduda5617 21 күн бұрын
Finanziell käme nur der T1 in Frage, kaum schlechter, auf die Trockenbox kann ich verzichten, hab sie bei meinem Neptune 3 auch noch nicht benötigt. Der Bauraum: geht grad noch. Da es nicht eilt, warte ich gerne noch auf eine verbesserte Software. Sag Bescheid, wenn sich da was getan hat. Danke fürs Video.
@Elkarlo77
@Elkarlo77 21 күн бұрын
Vielleicht zum Preis Leistungssieger rüberschauen, den P1S OHNE AMS, der liegt nur minimal höher im Preis und bietet mehr Bauraum in der Fläche (260mm Kreis vs 256mm Quadrat) und die gute Software. Dazu ist die Standfläche eines P1S deutlich kleiner mit 39x39x45cm vs 44x49x84cm und dann gibt es noch den schnellen Qidi X-Plus 3 für 620€ aktuell und der hat einen aktiv geheizten Bauraum der mit 28x28x27 deutlich größer ist, bis auf die Höhe. Ich will den T1 nicht schlecht reden, allerdings ist das Software Problem echt ein großes Manko.
@dbkgravity
@dbkgravity 21 күн бұрын
Wie schlägt er sich mit PETG?
@benjaminforster6116
@benjaminforster6116 21 күн бұрын
Vergleichsvideo mit Gleichen Geschwindigkeiten wäre super
@Pluto1010
@Pluto1010 21 күн бұрын
Meiner Meinung nach braucht unsere Gesellschaft in der EU das Recht Kaufverträge für Geräte mit stark fehlerhafter Software rückabwicklen zu dürfen. Wenn wir das dann alle brav machen, wird es nicht mehr so viel beschissene Software geben weil die Kosten dafür zu hoch sein dürften.
@josch1710
@josch1710 21 күн бұрын
Definiere bitte „Fehlerhafte Software“!
@YouTube_Nr.1
@YouTube_Nr.1 21 күн бұрын
Wenn das Produkt nicht wie beworben funktioniert, geht das bereits im Rahmen der Gewährleistung, da es sich dann um einen Sachmangel handelt.
@Todestelzer
@Todestelzer 21 күн бұрын
Kannst auch alles innerhalb von 2 Wochen zurückschicken falls online gekauft. Die meisten Einzelhändler wie Mediamarkt machen das aber auch.
@BlueProgram
@BlueProgram 21 күн бұрын
Klingt erstmal sinnvoll, aber dann würde sich die EU als Markt noch weiter ins Aus schießen. Es ist so schon schwierig, hier Produkte zu verkaufen. Wenn die EU das umsetzen würde, gebe es bestimmt ganz viele sinnfreie Regeln, die bei jeder Firma giga viele Kosten verursachen würden.
@kojoedc
@kojoedc 21 күн бұрын
Schonmal vom "Widerrufsrecht" gehört? Da kannste Verträge rückabwickeln, sogar ohne einen Grund anzugeben.
@christianl.2488
@christianl.2488 20 күн бұрын
die angesprochenen Geschwindigkeiten sind vermutlich mal wieder auf den Druck mit PLA beworben. Wie sieht es mit deutlich schwierigeren Filamenten aus? Zur Zeit überwerfen sich die Anbieter ja gerne mit tollen Druckzeiten, die aber nur unter bestimmten Bedingungen erreicht werden. Ein wirklich grosser Evolutionsschritt ist ja weiter nicht zu erwarten
@Chaoswuschel
@Chaoswuschel 21 күн бұрын
Vielen Dank für das ausführliche Video. Einen Vergleich vom FLSUN S1, dem Prusa MK4 und dem Babu in Punkto Genauigkeit, Lautstärke, Stromverbrauch beim Druck PLA, PETG etc. würden mich sehr interessieren.
@CamuLufia
@CamuLufia 16 күн бұрын
Der V400 war mein erster 3D Drucker und somit mein Einstieg in diese Welt, war immer zufrieden damit und hab mir damals sogar den S1 vorbestellt aber dann doch abgebrochen weil ich die Sorge hatte das die selben Mängel vom V400 auch dort vorhanden sind (druckbett,schlechte klipper software) beim V400 wurde die offizielle software gefühlt immer schlechter pro update. Lautstärke auch so ein ding mit so nem Lüfter wenn man im selben Raum lebt :'D und muss sagen war etwas enttäuscht von der größe der Druckfläche (hätte mir etwas gewünscht in Richtung Anycubic Predator) weil von 300 auf 320 bringt mir persönlich jetzt nicht so viel. Hab mich am Ende für den Qidi X Max 3 entschieden als 2. Drucker vorallem wegen dem riesen Bauraum und Chamber heater. Ist bisschen schade das FLSUN sich nur auf diesen Highspeed fokusiert wie beim v400 nach nem update plötzlich als v600 vermarkten etc. ich meine mittlerweile sind fast alle Drucker auf nem krassen Level was Geschwindigkeit angeht dann besser Geschwindigkeiten bis von mir aus 600mm/s aber dafür geile sachen wie Beheizter Bauraum, Größe Druckfläche, starke Software und andere QOL sachen die auch gut funktionieren (und nicht nur da sind um sagen zu können wir habens aber es funktioniert nicht gut)
@SebasTian-od7oz
@SebasTian-od7oz 21 күн бұрын
Was mir bei deinem (doch sehr guten) Video noch fehlt: Ein Test ob die Kühlung bei >100mm³/s flow bei kurzer bis mittlerer layer-time überhaupt mithalten kann. Viel Flow hilft nicht viel, wenn Teile dann halt doch nicht in so kurzer Zeit gedruckt werden können, weil sonst alles zerfließt. CPAP Kühlung ist natürlich schon mal eine Ecke besser, aber wurde sie richtig implementiert? Auch vielleicht nicht so effektiv wie kontinuierliche seitliche Kühlung, wie MirageC's Video deutlich mit der Wärmebildkamera zeigt: kzbin.info/www/bejne/bGaph4Rnn6alg6c Die Hersteller geben immer gerne Marketing-Werte wie " hunterte mm/s Druckgeschwindigkeit" an, die aber ohne Blick auf das Gesamtbild (in dem Fall ausreichende Beschleunigung) wertlos sind.
@XNaos
@XNaos 21 күн бұрын
Hab nen V400, der größte Unterschied zu den Bambu druckern ist das Multi material, das fehlt mir sehr.
@dkastra26
@dkastra26 21 күн бұрын
Nutzt man beim bambu doch eh kaum weil er viel zu langsam dabei ist.
@3dtest99
@3dtest99 16 күн бұрын
Kann der nur eine Rolle drine haben ?
@jenshotz712
@jenshotz712 21 күн бұрын
Erster Anblick Super Drucker! Aber der Preis ist schon ein wenig hoch für die schlechte Software. Er verschenkt zeit mit der Kalibrierung vor jedem druck. Gibt den schon eine Idee eines AMS für den Drucker? sonnst weiß ich keinen einsatzzweck für das teil, da es dafür bessere und billigere Drucker gibt. Für die Industrie Braucht man Schnelle und gute Drucke als Hobby ist es doch egal ob es 5 stunden 6 stunden braucht. Für beide Seiten ist der Drucker nicht relevant in meinen Augen.
@marfen5272
@marfen5272 21 күн бұрын
@Nici619
@Nici619 20 күн бұрын
Eine CHT Volcano Düse wäre interessant bei diesem Drucker
@whyme6742
@whyme6742 21 күн бұрын
Klipper ist leider nicht gleich Klipper. Ist das stock oder wie bei vielen Herstellern verschandelt und am ende noch die Lizenz missachtet?
@kilianlindlbauer8277
@kilianlindlbauer8277 21 күн бұрын
Aktuell gibts noch keinen source code oder ssh, der drucker ist aber auch noch nicht beim kunden, bzw war es ja bisher üblich den source code oder ssh erst später zugänglich zu machen. Cfg Dateien findet man jedoch schon im Internet. Update Manager ist deaktiviert, was auch sinn macht, schau dir nur mal an, was passiert ist beim update von klipper 0.11 aud 0.12, einmal alle mcus neu flashen, was jedoch gefühlt die Hälfte nicht gecheckt hat obwohl es auf der web Oberfläche oder Display stand. Mainsail ist standard wie es aussieht, klipper sieht auch normal aus, würde mich jedoch nicht wundern fall nicht genutzte module entfernt wurden, spontan würde mir da screws_tilt_calculate einfallen, sprich bett level hilfe. Es wurde aber auch das lidar modul hinzugefügt, beim bett level wirds noch interessant obs da wie beim x1c mit piezo sensoren gelöst ist, wie beim anycubic vyper mit kraftsensor und klassischen 0/1 output oder sogar mit richtiger Messung wie beim prusa mk4.
@Todestelzer
@Todestelzer 21 күн бұрын
Geschwindigkeit finde ich nicht so interessant. Wichtiger ist AMS/MMU mit Lagerbox. Automatische Kontrollen die einem Arbeit abnehmen sind auch wichtiger geworden. Habe mir letzten Monat einen Snapmaker J1 gekauft. IDEX Drucker. Schon cool TPU und ABS miteinander zu verdrucken oder 10h bei einem Druck mit 250 farbwechseln zu sparen.
@heavyweather
@heavyweather 21 күн бұрын
Haben sie die Arme wieder am Effektor verschraubt wie beim QQSpro? Beim v400 habe ixh nur Federn die die Kugelkopfe zusammen halten. Bin nich unentschieden...mein V400 hat auhx erst knapp 3000h drauf. Drucke aber gerne PA und PACF, da wurde ser geschlossene Bauruam schon Sinn machen. Bin gespannt auf die 0.8er Düse. Habe 2 Effektoren und die 30€ Rubin Düsen verbaut. Ein Nozzle Schnellwechselsysten wäre nich auf meiner Wunschliste gestanden. Vielleicht im nachsten FLsun Drucker....zuruckgegen werden sie ja nichtmehr können 😂
@St0neman311
@St0neman311 18 күн бұрын
Lohnt sich eine Rubindüse wirklich?
@heavyweather
@heavyweather 18 күн бұрын
​@@St0neman311absolut. Das Druckbild war gleich besser als mit der Stock Düse. Hatte auch gleich viel weniger stringing mit dem 83a TPE und die Oberfläche nach dem Ironing sieht super aus. PA-CF geht auch super sauber. Werde sie wahrscheinlich auch auf meinem IDEX einbauen damit ich dort PA und PA-CF gemeinsam drucken kann. In meinen Videos ist eines wo ich das CF hinter dem reinen PA nach schiebe.
@herr_rossi69
@herr_rossi69 21 күн бұрын
Im Prinzip genau das Gegenteil von einem Bambulab. Dort ist mehr Geld in die Softwareentwicklung und billige Herstellung geflossen. Der Flsun hat top Hardware aber für die Software war dann für den Preis nicht mehr drin. Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Videos darüber. Finde Delta Drucker einfach faszinierend.
@mehmeteminyilmaz4141
@mehmeteminyilmaz4141 21 күн бұрын
Ich hab mal ne frage ich habe vor mir einen 3d drucker zu kaufen und habe ca. 400€ budget für alles drum und dran und hab deswegen 2 favoriten der bambulab a1 mini und der eleego neptune 4 beide sind gerade bei 200€ und ich kann mich nicht entscheiden. Bei hilfe würde ich mich freuen.
@oliverhuppe2415
@oliverhuppe2415 20 күн бұрын
Jetzt den P1S inkl AMS für 599 bei Bambu kaufen und dann das AMS für 250-300 € nach dem Sale wieder verkaufen. Dann hat man einen guten Drucker für einen fairen Preis.
@NerdyMindz
@NerdyMindz 21 күн бұрын
Du hast vergessen zu erwähnen, dass Onshape für den privaten Anwender fast uneingeschränkt kostenlos nutzbar ist. Gute Sache das 👍
@chrislambe400
@chrislambe400 21 күн бұрын
Du hast vergeessen zu erwähnen, dass alle deine Modelle dort kostenlos zwangsveröffentlicht sind.
@NerdyMindz
@NerdyMindz 21 күн бұрын
@@chrislambe400 "fast uneingeschränkt" und wenn du privat was machst und es nicht verkaufen willst, ist es doch ehrlich gesagt auch Wurst . Und wenn du fertig bist, kannste es doch auch löschen. In der Zeit hat meine Teile noch kein Schwein entdeckt, dafür habe ich auch viel zu geringen Output . Kann ja auch am Ende jeder selber entscheiden . Wenn du dafür bezahlst, sind es ja private Dateien . Dennoch erwähnenswert dachte ich .
@pedrokatuniz8936
@pedrokatuniz8936 21 күн бұрын
Cooles Video,danke dafür! Aber was geht derzeit in den KZbin Kommentaren ab? Gefühlt nur noch komisch Accounts mit Frauen in knapper Bekleidung von hinten 🤔
@chrislambe400
@chrislambe400 21 күн бұрын
Ich habe mich intellektuell noch nie so angeregt gefühlt wie jetzt. Dein Kommentar ist meine tägliche Dosis Begeisterung! Wie konnte ich je ohne das auskommen?
@jamesbont7052
@jamesbont7052 19 күн бұрын
Am Hotend gespart ? Für solchen Speed schaut dies doch wirklich unterirdisch aus... Und wie schaut es aus wenn man nicht spezielles Material verwendet? Die Genauigkeit überrascht allerdings wenig, da Delta Drucker eigentlich dafür bekannt sind. Aber das weißte ja selbst ;-)
@Arnos_3D
@Arnos_3D 21 күн бұрын
Und 5 Meter hoch das Teil. Leider gibt es immer mehr speed aber die Lüfter werden bald Flughafen Lautstärke haben. Man sollte nicht so nen kleinen 40k einbauen sondern min 4 mal so gross im Deckel da kann man speed sparen und braucht keine 40k Umdrehungen. Oder die lüfter abkanzeln ala gummizelle
@Achim806
@Achim806 21 күн бұрын
Um entsprechende Fließgeschwindigkeiten und ausreichend Druck zu erreichen, bedarf es hoher Drehzahlen. Größe kann das nicht ausgleichen.
@Arnos_3D
@Arnos_3D 21 күн бұрын
@@Achim806 aber mit größe kann man Umdrehungen sparen bei gleichen durchsatz. Ob man 40k dreht oder „nur“ 20k zb.
@elimar2004
@elimar2004 12 күн бұрын
Fehlt nur noch eine AMS dann wäre der perfekt :-)
@danielm.3383
@danielm.3383 20 күн бұрын
Closed Loop... Endlich hat's Jemand kapiert.
@maxl96systems
@maxl96systems 19 күн бұрын
Was gibt's daran nicht zu kapieren? 🤔
@dbkgravity
@dbkgravity 21 күн бұрын
Warum kein kleiner Kompressor statt Gebläse?
@bastelwastel766
@bastelwastel766 21 күн бұрын
Weil man Volumen braucht m und keinen druck
@dbkgravity
@dbkgravity 20 күн бұрын
Das ist wirklich eine interessante Frage, weil ich dachte, komprimierte Luft hat einen höheren Temperaturkoeffizienten. Bzw., wenn sich der Druck verringert, kühlt sie zusätzlich, also nach dem Kühlschrankprinzip.
@maxpayne2618
@maxpayne2618 21 күн бұрын
Ich find das Thema immer mehr Geschwindigkeit schwierig. Lieber sollte auf Software und Hardware gesetzt werden. Wenn man überlegt wo man vor 3-4 Jahren war mit der Geschwindigkeit... Da macht Bambulab alles richtig, selbst wenn ich keinen besitze aber die Software ist sehr wichtig. Bei meinem Qidi Q1 Pro bin ich zufrieden bis auf das Thema mit dem WLan, das funktioniert leider nur sporadisch.
@mrmartinimo2299
@mrmartinimo2299 20 күн бұрын
Vielleicht kann man den Bauteillüfter außerhalb der Werkstatt anbringen und mit einem Schlauch nach innen führen 😅
@maxl96systems
@maxl96systems 19 күн бұрын
Außerhalb der Werkstatt = Kühlschrank - für noch bessere Ergebnisse 😅
@weeeds334
@weeeds334 14 күн бұрын
schadeee .. kein videos diesen Sonntag ? f5 taste glüht schon auf dem Kanal
@silvestervansand8379
@silvestervansand8379 21 күн бұрын
Sieht aus wie eine JBL-Partybox 😂
@theo4626
@theo4626 21 күн бұрын
Persönlich empfinde ich die ganzen Entwicklungen jenseits von stabilen und funktionierenden 300 mm/s Druckgeschwindigkeit nicht mehr als Hobby. Der S1 ist ein sicheres Zeichen, in meinen Augen, dass es in den Profibereich einzusteigen versucht wird.
@DWeyer
@DWeyer 21 күн бұрын
Kann man da nicht für ein paar €. Mehr einen z. B. (Fast flüsterleisen) Papst -Lüfter (230V) einbauen ? -gut der kostet mit Steuerung vielleicht 100€ extra, aber das ist es dann auch wert !!!
@TheBlackboro
@TheBlackboro 21 күн бұрын
Naja, es hat ja vielleicht einen Grund, warum die quasi eine Turbine eingebaut haben, der Volumenstrom sollte damit erheblich höher sein als mit einem normalen Lüfter.
Katastrophal & genial: Erster Copilot+-PC im Test
18:51
c't 3003
Рет қаралды 65 М.
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 4 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 24 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 76 МЛН
FLSUN's New S1 is twice as fast as your printer.
13:19
Lost In Tech
Рет қаралды 32 М.
Der schlechteste Bildschirm EVER ist richtig teuer...
13:28
AlexiBexi
Рет қаралды 357 М.
Making another pickproof lock (but better)
15:14
Works By Design
Рет қаралды 2,7 МЛН
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 4,5 МЛН
Secret Wireless charger 😱 #shorts
0:28
Mr DegrEE
Рет қаралды 2,2 МЛН
SSD с кулером и скоростью 1 ГБ/с
0:47
Rozetked
Рет қаралды 657 М.