Das Alltägliche macht die Schweiz so lebenswert 🇨🇭🤩 | Auswanderluchs

  Рет қаралды 14,479

Christian der Auswanderluchs

Christian der Auswanderluchs

Күн бұрын

🇨🇭 Kostenloses Schweizer Konto mit 50 Franken Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak
#lebenswert #schweiz #alltag
Das Alltägliche macht die Schweiz so lebenswert 🇨🇭🤩 | Auswanderluchs
In der Schweiz sind es auch die kleinen Dinge, die das leben so lebenswert machen. Heute zeige ich dir einige davon in diesem Video.
00:00 Einleitung
00:27 Hauptteil
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📝 Mein Blog ►► auswanderluchs.ch
📲 Mein Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🌍🛠 TOOLS FÜR AUSWANDERER
💸 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak
🤩 Traumjob in der Schweiz ►► auswanderluchs.ch/proton
🇨🇭Schweizer Versicherung: auswanderluchs.ch/smile-versi...
📈 Meine Säule-3a ►► auswanderluchs.ch/frankly
💶 Günstig CHF in EUR wechseln ►► auswanderluchs.ch/wise *
🇩🇪 Mein deutsches Konto ►► auswanderluchs.ch/dkb *
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃
Ich betreibe diesen KZbin-Kanal und den gleichnamigen Auswanderer-Blog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren.
Seit 2016 lebe ich in der Schweiz. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen KZbin-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung.
📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Disclaimer:
Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den KZbin-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

Пікірлер: 121
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
🇨🇭 Kostenloses Schweizer Konto mit 50 Franken Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak Das Alltägliche macht die Schweiz so lebenswert 🇨🇭🤩 | Auswanderluchs In der Schweiz sind es auch die kleinen Dinge, die das leben so lebenswert machen. Heute zeige ich dir einige davon in diesem Video. 00:00 Einleitung 00:27 Hauptteil ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📝 Mein Blog ►► auswanderluchs.ch 📲 Mein Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🌍🛠 TOOLS FÜR AUSWANDERER 💸 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak 🤩 Traumjob in der Schweiz ►► auswanderluchs.ch/proton 🇨🇭Schweizer Versicherung: auswanderluchs.ch/smile-versicherung/ 📈 Meine Säule-3a ►► auswanderluchs.ch/frankly 💶 Günstig CHF in EUR wechseln ►► auswanderluchs.ch/wise * 🇩🇪 Mein deutsches Konto ►► auswanderluchs.ch/dkb * ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃 Ich betreibe diesen KZbin-Kanal und den gleichnamigen Auswanderer-Blog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren. Seit 2016 lebe ich in der Schweiz. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen KZbin-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung. 📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer: Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den KZbin-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.
@airo30
@airo30 Жыл бұрын
Was ich als Schweizer sehr schätze an der Schweiz: Selbst wenn du irgendwo in den Bergen unterwegs bist, hat es irgendwo ein unbedientes (!!) kleines Hoflädeli, wo du Lebensmittel oder irgendwelche selbstgemachten Sachen kaufen kannst, und selbst dort kannst du meistens mit Twint bezahlen. Und trotzdem wird selten geklaut.
@dominicritter5880
@dominicritter5880 11 ай бұрын
Vielen Dank erstmal für deine interessanten Videos und Erklärungen. Meine Frau und ich haben uns nun vor kurzem auch dazu entschieden in die Schweiz auszuwandern aus vielerlei Gründen. Gesundheitssystem, Rentensystem und mit das Wichtigste unseren drei Kindern eine sichere Zukunft mit, in unseren Augen, besseren Bildungschancen. Als Ziel wurde der Züricher Raum ausgewählt. Nun hoffen wir, dass die vielen Bewerbungen Früchte tragen. Hilfreich ist das ein guter Bekannter diesen Schritt vor einiger Zeit schon gegangen ist. Wir wissen das mit Sicherheit einiges an Umstellungen auf uns wartet aber wir sind bereit diese auf uns zu nehmen und freuen uns wirklich sehr wenn das mit der Schweiz klappt. Ein wirklich wunderschönes Land mit wirklich sehr vielen freundlichen Leuten.
@peterstreit5467
@peterstreit5467 Жыл бұрын
Hallo Christian, stimmt genauso. Ich finde es einfach klasse das hier dem Kunden ein gewisses Vertrauen entgegengebracht wird, geht man mit der halbgefüllten Einkaufstasche von Migros in den COOP oder irgendeinen anderen Laden und kauft dort noch 2 -3 andere Artikel wird man an der Kasse nicht nach dem Inhalt der Tasche gefragt. Natürlich gibt es Stichproben, aber grundsätzlich gibt es damit kein Problem. Versuch das mal in Deutschland 😜 Ich bin auch Fan von Bargeld, aber Twint geht ja noch nur zum Bezahlen im Geschäft sondern man kann auch in Sekunden Geld auf das konto von Freunden/Kindern überweisen. Weiter Lebenqualität sind die Wander und Velowege überall. Die Wälder sind gut erschlossen, überall gibt es Grillplätze Incl. ständiger Holz Vorräte. Trotz der teilweise hohen Frequentierung ist es überwiegen Sauber und aufgeräumt. Ich finde es ist ein Privileg das wir hier leben dürfen. (9 Jahre in der Schweiz) Ein tolles Land und tolle Menschen. 🇨🇭
@estherbrehm7759
@estherbrehm7759 Жыл бұрын
Danke für die lieben Zeilen 🇨🇭
@detlefmann7433
@detlefmann7433 11 ай бұрын
Naja, die „Velostreifen“ an stark frequentierten Ausserortsstrassen sind allerdings häufig eine Katastrophe … hier in Deutschland gibt es oft die durch eine Leitplanke oder Grünstreifen abgetrennten Radwege neben einer Landstrasse.
@tonyhickq
@tonyhickq 4 ай бұрын
Geklaut wird in der Schweiz in jedem Supermarkt genauso wie in Deutschland, nur die Marge ist so hoch das dies locker mit eingepreist ist.
@guidoseunig2065
@guidoseunig2065 Ай бұрын
Letztens einen Artikel gelesen, dass überlegt wird, das Selbstscanning wieder abzuschaffen. Grund, es wird zuviel geklaut, die "Personal-Ersparnis" ist in keinem Verhältnis 😢... Weiss jetzt aber nicht mehr welchen Discounter es betrifft
@oliverkonig8614
@oliverkonig8614 Жыл бұрын
Hallo Christian, ich bin gegen Jahresende mit 55 Jahren vom Badischen nach Basel ausgewandert. Es sind nur 70 Kilometer Distanz und dennoch Welten. Das einzige was ich in Deutschland besser fand war das Pfand auf Dosen und Flaschen, da liegt doch schon einiges auf den Trottoirs rum. Ich liebe die Mentalität und die Sprache hier, was mir als Alemanne recht einfach fällt. Das die Schweizer Politik nach Deutschland schielt oder mit der EU flirtet finde ich dagegen gefährlich, das sind doch beides gescheiterte Auslaufmodelle ohne Zukunft. Die Schweiz sollte hier wieder mehr Selbstbewusstsein zeigen.
@derwolf7094
@derwolf7094 7 ай бұрын
Das werden wir, die aktuelle Ampel des Schreckens erschreckt hier. D ist mittlerweile ne internationale Lachnummer..
@rolli-rt
@rolli-rt Ай бұрын
​​​@@derwolf7094Da sorgt schon die Außenministerin mit angeblichem Studium in England und dem nicht einmal ausreichendem Schulenglisch schon dafür (mal abgesehen von der allgemeinen Schulausbildung). Hier muss man sich als gelernter DDR Bürger schämen das solche Menschen dann auch noch in Regierungsverantwortung gewählt werden.
@Lotharou812
@Lotharou812 Жыл бұрын
Das mit dem Gesundheitswesen kann ich bestätigen. Was mir besonders gefällt, ist die Kooperation von Behörden, zumindest hier im Kanton Schwyz. Da bekommt man schon mal, auch nach 17.00h, einen Anruf zur Erledigung einer Mail, die man 20 Minuten zuvor geschickt hat. Immer im Interesse des Bürgers, nie von oben herab, das ist für mich ein wesentlicher Vorteil, im Vergleich zu meinem früheren Leben in Deutschland.
@Ms_1977
@Ms_1977 Жыл бұрын
Ich kenne Deutschland nur als Tourist, aber was man in den Medien von Krankenhäusern hört, ist für mich einfach schrecklich. Ich arbeite als Koch in einer Privatklinik, die für alle (egal ob allgemein oder privatversicherte) da ist. Wir nehmen uns Zeit für das Essen. Von dem schälen der Karotte bis zum anrichten des Tellers mit leckeren Karotten Batonettes wird in der Klinik gemacht. Auch bei meinen Schulkollegen, die aus bekannten Schweizer Spitälern kommen, machen das so. Klar, man kann nicht alles selber machen, es ist eine Mischrechnung, die am Schluss trotzdem nicht aufgeht. Denn vielen Schweizer Kliniken möchten lieber gesundes und frisches Essen, anstatt günstiges.
@Wuthuhn
@Wuthuhn 5 ай бұрын
Das klingt alles sehr sehr gut vielen Dank für das Video 🙏🏽
@_ihpets_4414
@_ihpets_4414 Жыл бұрын
Danke für deine Arbeit! 🙏
@crack0n
@crack0n Жыл бұрын
"Ich dachte die Menschen sind so freundlich wie im Ruhrgebiet" 🤣. Da musste ich wirklich lachen
@gertrudf7121
@gertrudf7121 Жыл бұрын
Freundlichkeit im alltag kannst du auch in der pfalz haben
@jorgw3070
@jorgw3070 Жыл бұрын
Auch Baustellen sind ein großer Unterschied. In Deutschland wird die Baustelle eingerichtet und es passiert erst einmal nichts. Für sehr lange Zeit... In der Schweiz wird die am Abend nach der rush hour eingerichtet, es wird die Nacht durchgearbeitet und am Morgen zur rush hour ist die Baustelle wieder verschwunden.
@praherdominik6839
@praherdominik6839 Жыл бұрын
Meine Frau und ich + die Kids, möchten auch von Österreich in die Schweiz auswandern. Wir beiden arbeiten im Gesundheitsbereich (Ergotherapie und Pflege). Für uns ist es in Österreich nicht mehr lebenswert. Die Arbeitszeiten und Gehalt eine Katastrophe. Wir haben eine 3 Klassen Medizin. Arzttermine oder Operationen dauern fast ein halbes bis 1 Jahr außer man hat eine gute Zusatzversicherung. Eine Inflation von knappe 10%. Der Mittelstand wird immer mehr von der Politik abgezockt und Nein, es hat nichts mit Asylanten oder Flüchtlinge zu tun! Die 3 Jahre Corona-Krise in Österreich, hat es einen massiven Bruch in der Gesellschaft gegeben. Auch die Schulbildung in Österreich ist veraltet, es gibt nur Schwarz oder weiß. Es wird nicht auf das Kind eingegangen, die Defizite werden nicht gefördert sondern man stuft das Kind einfach zurück! Deshalb habe ich schon einen Bewerbung an die Firma "Proton Personal" abgeschickt und hoffe auf eine positive Rückmeldung! ;-) Danke Christian für deine informativen Videos - weil die laufen bei uns in der Familie gerade rauf und runter... 🙂
@martinmuellerch
@martinmuellerch Жыл бұрын
Ich drück die Daumen! ❤ Wer sich mit der ganzen Family im Vorfeld schon so auf uns freut, ist herzlich willkommen und sicherlich am richtigen Ort. 😊 Martin, ein 48jähriger Zürcher
@Kosmetik-Institut
@Kosmetik-Institut 11 ай бұрын
Hallo Christian, vielen Dank für deine Videos. Wir sind gerade auch mit den Gedanken heiß in die Schweiz zu gehen und da sind uns deine Videos bei der Entscheidung sehr hilfreich. Viele Grüße aus deiner ehemaligen Gegend! 🙋‍♀🙋‍♂
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
Du bist ja wieder die Schweiz am loben😂😂😂 Das mit der Freundlichkeit stimmt - da sind die Wikinger noch friedlicher - man hat das Gefühl, ihr seid immer im Boxring. ICE Find ich vom Design her schön - aber diese Ausfälle und Streiks🙄 - Lieber das Fahrrad😅
@mdfspan
@mdfspan Жыл бұрын
Es ist einfach schön das es solche Kanäle wie deinen gibt. Alle deine Beiträge haben mir super geholfen und ich freue mich auf meine hoffentlich bald neue Heimat 🙂
@jeanlucmoorea
@jeanlucmoorea Жыл бұрын
Zum Thema öffentliche Verkehrsmittel bestätige ich die Effizienz, Pünktlichkeit und Sauberkeit. Wenn ich mich in der Schweiz aufhalte, entscheide ich mich oft für einen Swiss Travel Pass, der für Nicht-Einwohner reserviert ist. Ein 15-Tage-Pass kostet 430CHF und man hat unbegrenzten Zugang zu fast allen Verkehrsmitteln, auch zu den Schiffen. Ich gehe auch gerne einkaufen und schätze die gleichen Preise in allen Filialen, egal ob in Wengen in den Bergen oder in einer beliebigen Stadt oder einem Dorf. Ich schätze auch das Selbstbedienungs-Kassensystem.
@thomasklein7860
@thomasklein7860 Жыл бұрын
Die Preise sind leider nicht überall gleich in der Stadt Zürich kostet z. B. ein Jogurt mehr als in ST. Gallen.
@jeanlucmoorea
@jeanlucmoorea Жыл бұрын
@@thomasklein7860 Vielen Dank für den Kommentar. Ich hatte den allgemeinen Eindruck, dass ich an sehr touristischen Orten wie Wengen oder Grindelwald nicht mehr bezahlen musste...
@thomasklein7860
@thomasklein7860 Жыл бұрын
@@jeanlucmoorea Gleichfalls. Die Preisunterschiede sieht man eher kantonal. Einmal im Monat muss ich nach ST. Gallen ins Geschäft und dann hol ich mir immer beim Beck einen Laugenschneck ( Sandwich mit Schinken ) der kostet 6.50.- so ein reichlich gefülltes Sandwich würde bei uns in der Stadt Zürich 10.- und mehr kosten. Ich will nicht jammern mir geht es gut man verdient auch in der Regel mehr in Zürich als in anderen Kantonen😉
@thomasklein7860
@thomasklein7860 Жыл бұрын
PS: Lieber Jean Luc wenn ich das richtig interpretiert habe warst oder bist du schon mehrmals hier gewesen? Ich hätte eine persönliche Frage die mich auch persönlich interessiert. Hast du dich im ganzen willkommen und respektiert gefühlt bei uns? Man hört immer wieder "die Schweizer" auch von mir aber wir sind zwar wenn es hart auf hart kommt alle Schweizer aber gibt es den "Schweizer" überhaupt? Ich behaupte mal wenn ein Mensch ca. 20 Jahre alt in der Stadt Zürich ( Kreis 3 oder 4 ) aufgewachsen 1 Woche in Bure Kanton Jura ( 150km Entfernung am Arsch der Welt😉 aber sehr schöne Landschaft und Wundervolle Menschen ) in einer Gastfamilie leben würde und umgekehrt die hätten einen Kulturschock ( Überspitzt gesagt ). Hast du auch solche Erfahrungen gemacht? Auch wenn ich mich jetzt ein wenig schäme aber ich glaube du hast mehr von der Schweiz gesehen als ich. Eiger, Mönch und Jungfrau Live dieser Anblick muss atemberaubend und unbezahlbar sein.
@jeanlucmoorea
@jeanlucmoorea Жыл бұрын
@@thomasklein7860 Hallo Thomas, ich habe mich schon sehr oft in der Schweiz aufgehalten und kenne mich in verschiedenen Regionen gut aus. Ich habe gerade zehn Tage in der Nähe von Zürich in Dietikon verbracht und konnte so Zürich und seine Umgebung erkunden. Gerade wegen der Effizienz der öffentlichen Verkehrsmittel habe ich beschlossen, mich in Dietikon niederzulassen, dessen Bahnhof 15 Minuten von Zürich HB oder 20 Minuten von Stadelhofen entfernt ist. Was deine Frage betrifft, so finde ich manche Schweizer sehr umgänglich und andere etwas rau. Ich habe mich zum Beispiel schon zweimal in Lauterbrunnen in einer Unterkunft einer extrem freundlichen, sehr zuvorkommenden Dame augehalten. In der gleichen, sehr touristischen Region gibt es einige Schweizer, die mit dem Zustrom der vielen Touristen nicht gut zurechtkommen und sehr distanziert, kalt, manchmal unangenehm oder sogar feindselig sind. Dasselbe gilt für die Kontrolleure in den Zügen. Manche sind höflich, andere viel weniger. Abgesehen davon habe ich viel gelernt, als ich mir die Videos auf diesem Kanal angesehen habe. Und ich glaube, er hat mir geholfen, keine Fehltritte zu begehen ...
@SandraKurz
@SandraKurz 9 ай бұрын
Die Schweiz ist schon schön.Bin Rentnerin und viel bei Freunden.Das was zur Zeit in Deutschland abläuft muss ich mit nicht mehr antun.
@mermaidsophie9730
@mermaidsophie9730 Жыл бұрын
Kann ich alles bestätigen, was ich erlebt habe
@petra2161
@petra2161 10 ай бұрын
Hallo,Chistian,heisses Thema für mich😊. Wie läuft das mit Auto u.Telefonvertrag? Das hat man ja hier alles noch...vor allem Handy u.Internetvertrag? Du hast es mega schön erklärt u.viele verschiedene Details. Lieben Dank,ich freue mich sehr auf deine Antwort.😊
@michaelfath4775
@michaelfath4775 Жыл бұрын
Wir waren 3 Wochen in der Schweiz aber nicht als Touristen es war echt super zwischen Solothurn und Niederbib
@jirichladek3380
@jirichladek3380 Жыл бұрын
Das Lebenswerte in der Schweiz werde ich selber in den nächsten Tagen erleben.
@budoschulesamurai
@budoschulesamurai Жыл бұрын
Danke dass Du mein Land so lobst. Ich frage mich, bist Du am Uetliberg oder Hönggerberg (seite Affoltern oder Höngg) unterwegs?
@Viertelfranzose
@Viertelfranzose Жыл бұрын
Ich weiß das Video ist schon ein paar Wochen alt aber bei dem Titel von dem Video fällt mir nur eine Antwort ein das Geheimnis ist ganz einfach das in der Schweiz nicht jeder rein darf der rein möchte und das ist das ganze Geheimnis und dann noch die Kombination mit den richtigen Köpfen am richtigen Ort... zusätzlich das Steuersystem. Viele Grüße aus dem Elsass von Andreas
@verenaelisabethhockenjos242
@verenaelisabethhockenjos242 Жыл бұрын
Ist kantonal Das UAbo / monatlich kostet etwa 70.- Fr. in Basel ist das größte ÖV Tram,/Bus Netz de Schweiz Trams fahren bis Weil a. Rhein durch die Grenze bist Endstation oder bis Lörrach und auch nach Frankreich ist im.UAbo in inkl.
@thomasklein7860
@thomasklein7860 Жыл бұрын
Ist es auch das grösste Netz der Schweiz wenn man nur die km auf Schweizer Boden zählt? Sry bin Züricher😉
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
Kenn i no Basler Zyyt. Chasch überall ane bis knapp/ oder über Gränze. ❤
@verenaelisabethhockenjos242
@verenaelisabethhockenjos242 Жыл бұрын
@@thomasklein7860 geh auf die Bssler Verkehrsbetriebe zb das Tram Nr.10 f ährt zb bis Rodersdorf BL umgekehrt ü
@verenaelisabethhockenjos242
@verenaelisabethhockenjos242 Жыл бұрын
Von Rodersdorf über Basel bis Dornach Von Basel bis Tecknau , bis Frick gültig
@catwoman_7
@catwoman_7 Жыл бұрын
Hast du vorher schon Lift (anstatt Aufzug) gesagt oder hast du das von der Schweiz übernommen? 😁
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
Er ist halt Schweizer 😂😂😂 Die haben immer so komische Begriffe😊
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Fahrstuhl habe ich früher meistens verwendet. :)
@catwoman_7
@catwoman_7 Жыл бұрын
@@Auswanderluchs Stimmt, Fahrstuhl gibt‘s auch noch. 😄
@catwoman_7
@catwoman_7 Жыл бұрын
@@patmiro Ja spannend, wie die Sprache abfärbt. 🤓😄
@estherbrehm7759
@estherbrehm7759 Жыл бұрын
Die Schweizer sind auch unter sich verhalten. Nicht alles hat mit Ausländer zu tun.
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
So ist es. 👍🏼
@MrTamm0r
@MrTamm0r Жыл бұрын
Ein gebürtiger Schweizer sagte einmal zu mir: "die Schweizer sind nicht rassistisch. Sie mögen einfach allgemein keine anderen Leute" 😂
@NonExistChannel
@NonExistChannel Жыл бұрын
Gibt es in der Schweiz einen "richtig" großen Supermarkt - sowas wie Kaufland? Coop oder Migros sind eher wie ein Rewe / Edeka.
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Es gibt auch sehr grosse Coop und Migros Supermärkte. Ich glaube Coop nennt sie Megastores.
@rolli-rt
@rolli-rt Ай бұрын
​​@@AuswanderluchsDas Angebot unterschiedlicher Waren der Schweizer Supermärkte ist im Vergleich zu DE geringer und bedingt durch Lohn bei bestimmten Warengruppen im Preis teurer. Durch die Preissteigerungen in DE werden die Preise gaaaanz langsam an die hiesigen Preise angepasst.
@marc4321
@marc4321 5 ай бұрын
Hey tolles Video Ich würde auch gerne auswandern für mich kommt die Schweiz oder Dubai in frage . Ich werde bald auch das Geld dafür zusammen haben . Wovor ich aber wirklich Angst habe ist es Anschluss zu finden . Wie hast du bzw ihr es geschafft Anschluss zu finden ? Lg
@Briefkopf
@Briefkopf Жыл бұрын
Lieber Christian hinsichtlich der Freundlichkeit der Schweizer würde ich die Sache etwas differenzierter schildern. Sage den Leuten mal an jeder Ecke das du Deutscher bist, dass könnte auch für dich eine Offenbarung werden. Ich habe als Vielreisender mit den Menschen im Ausland durch respektvolles und höfliches Verhalten selten Probleme gehabt, dennoch gab es einige Beobachtungen/Erlebnisse in der Schweiz. Die Menschen dort erlebte ich durchgängig mit einer "verhaltenen" HoeflichkeitFreundlichkeit" , es fehlte aber das gewisse " etwas", was bei anderen Erfahrungen mal mit Herzlichkeit umschreiben möchte. Dazu möchte ich anmerken dürfen, das die Zuzugsfreudigkeit von Ausländern wie auch der unverhohlene Asylbetrug (wie in D) von sehr vielen Schweizern missbilligt wird. Man muss auch Bedenken, dass die Schweiz ein posttouristisches Land ist, die ersten Touristen (meistens Engländer die die Berge für sich entdeckten ) tauchten schon in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts auf) wofür der hart arbeitende Bergbauer, wenn es auch Geld brachte, nicht unbedingt Verständnis hatte, denn in jenen Tagen wurde die karge Bergwelt noch als bedrohlich empfunden. Sodann sollte man nicht den Eindruck erwecken, das jeder der dort einreist hinter der Grenze alsbald einen Schweizer Pass nachgeworfen bekommt. Die Schweiz ist zweifellos ein schönes Land mit Vorzügen , aber auch dort gilt was überall Gültigkeit hat: Arbeit und Leistung! erbringen, denn ohne Moos nix los.
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz Жыл бұрын
Mit der Freundlichkeit in der Schweiz ist es so eine Sache. Es kommt immer drauf an wo in der Schweiz. Da gibt es schon grosse Unterschiede.
@trader103
@trader103 Жыл бұрын
Dem ist fast nichts hinzuzufügen 💪👌mehr Schein als sein mit der Freundlichkeit.
@smartsuisse
@smartsuisse Жыл бұрын
Scheinheiligkeit, "hinten herum", Unaufrichtigkeit, das alles habe ich erst in der Schweiz kennengelernt.. Ich kam damals aus Berlin. Freundlicher Umgangszom ist nicht gleichbedeutend mit Freundlichkeit und Herzlichkeit. Das ist die Erfahrung der letzten 18 Jahre hier. Und ja, unter'm Strich ist es hier besser. Ich finde nur, das ständige in den Himmel loben der Schweizer "Freundlichkeit" ist nicht in der Form notwendig.
@trader103
@trader103 Жыл бұрын
@@smartsuisse daher kommen sie mit der Direktheit von uns deutschen nicht klar. Aber besser direkt als hinten Rum!
@Briefkopf
@Briefkopf Жыл бұрын
Es ist auch nicht uninteressant zu sehen, wie es innerhalb der Schweiz von Kanton zu Kanton verschieden zugeht. Es geht nicht nur um die "Zuzuegler" . Keineswegs ist man sich untereinander genehm. Beispiele: Ein gegeneinander auftreten von Basel Stadt und Basel Land, (meistens geldliche Angelegenheiten, wer bekommt und hat was), Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden, (verschiedene Konfessionen) und vor allen Dingen der "Roesti- Graben" (Deutschschweizer hier und Schweizer Francaise und Italoschweizer (vor allem Tessin) da . Das Ganze ist auch für Zugereiste nicht immer lustig.
@annaastakhova853
@annaastakhova853 8 ай бұрын
Möchte sehr gerne als Psychotherapeutin auswandern. Danke für das Video 😊
@vero5265
@vero5265 Жыл бұрын
Weshalb gehen soviele Schweizer nach Deutschland zum Zahnarzt? Im Grenzgebiet Waldshut, Lörrach etc. ?
@ursulagautschi5940
@ursulagautschi5940 Жыл бұрын
In D viel preiswerter
@eska6614
@eska6614 Жыл бұрын
oh ja, ich muss zwischen schaffhausen und basel pendeln…im deutschen zug. am db bahnhof nur treppen in einer sooo kleinen stadt wie basel…wozu lifte? leider würde mich das peneln in der schweiz so viel mehr zeit kosten. und das halbtax gilt für alles, bus, bahn, tram…alles easy gebooked mit der sbb app. nicht wie in d wo man für jedes bisschen eine eigene app brauchst…ach und twint….
@verenaelisabethhockenjos242
@verenaelisabethhockenjos242 Жыл бұрын
Alles inklusiv im.Monstsabo in Bssel und Baselland und unteres Fricktal
@tram111100
@tram111100 Жыл бұрын
Ich kenne ganz Basel , Da ist es überall gleich wie in andern Städten .
@steffenfreyberg9504
@steffenfreyberg9504 11 ай бұрын
165 Franken pro Jahr ist ja noch billiger als das monatliche 49€ Ticket
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs 11 ай бұрын
Meinst du den Preis für das Halbtax? Damit hast du allerdings noch keine Fahrkarte. Das Halbtax ist wie die Bahncard 50: du erhältst einen Rabatt von in der Regel 50% auf jede Fahrt.
@steffenfreyberg9504
@steffenfreyberg9504 11 ай бұрын
@@Auswanderluchs ah verstehe. Danke!
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
Ich halte nicht viel von Bargeldlosem Zahlen. Merks immer, wenn ich wieder in der Schweiz bin. Gerade für Ältere Leute ist es wichtig ein Schwätzchen zu halten, mal ein Spässchen zu machen. In Norwegen versorgt man die Älteren zuhause. In der Schweiz gehen sie selber einkaufen. Andere Mentalität...
@bernhardmoser7842
@bernhardmoser7842 Жыл бұрын
Deshalb gibt es z.B. in Basel in der Migros eine "Plauderkasse"! Abgesehen davon, ist das Kassenpersonal in der Schweiz klar auf dem Rückzug! Zum Bespiel auf 15 Kassen im Coop evtl. um 12 Uhr ielleicht noch 3 Kassen besetzt und gefühlt jeder Zehnte bezahlt dort mit Bargeld.
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
​​​@@bernhardmoser7842 Gibt's das? Bin zwar in Basel geboren, aber noch nie davon gehört😂 Plauderkasse😂 Ja, sie sind auf dem Rückzug, mit dem Kassen Personal. Leider.
@bernhardmoser7842
@bernhardmoser7842 Жыл бұрын
Das Selbe bei McDonals gestern; Ich habe am Terminal (bequem😎) bestellt und AUSNAHMSWEISE mit Bargeld an einer Kasse bezahlt. Innnerhalb von 5 Minuten hatte ich die Pommes und den Burger erhalten und er wurde mir noch am Tisch serviert (man kann nähmlich im Mäc oft eine Karte nehmen mit einer 3-Steligen Nummer, wo das Personal dann einem ein Tablett bringt mit der Ware serviert, soviel das die Digitalisierung nur Arbeitspläze kostet)!. Das Selbe wäre auch bei Burgerking möglich gewesen, und deshalb musste z.B. AldiSusse bei Selfcheckoutkassen jetzt nachziehen!
@bernhardmoser7842
@bernhardmoser7842 Жыл бұрын
@@patmiro Ich habe noch nie ein Plauderkasse gesehen, da ich seit 3 Jahren noch nie im Migros in Basel war, aber ich weiss dies aus Berichten aus DRS1.
@tonyhickq
@tonyhickq Жыл бұрын
​@@bernhardmoser7842 Plauderkasse gibts gerade 1 in der gesamten Migros Basel , ist mehr ein Marketing gag.
@michaelclass3139
@michaelclass3139 Жыл бұрын
Im Zug von Zürich über Schaffhausen nach Stuttgart ist ständig vieles kaputt. ZB. von 5 Toiletten sind 4 abgeschlossen. Dieser Zug wird von der SBB betrieben.
@Slithermotion
@Slithermotion Жыл бұрын
Ab der Deutschen Grenze wird er aber auf eine ÖBB Lok umgespannt und von DB Personal betrieben. Auch Buchungen werden anders gehandhabt so zum Beispiel musst du erst ab der Deutschen Grenze dein Velo „reservieren“. Und da zählen dann auch die Deutschen Trassenbühren. Die SBB betreibt die Strecke nur bis zur Grenze danach sind es einfach Schweizer Wagen die von der DB betrieben werden. Aber ja die Strecke wird einbsichen Stiefmütterlich von der SBB behandelt.
@abbc8707
@abbc8707 Жыл бұрын
"Dieser Zug wird von der SBB betrieben" sagt alles. Alle Züge die aus dem Ausland kommen sind verdreckt und kaputt. Logisch oder? Im Ausland sind die (Un)-Sitten rauher. Die Züge die von Mailand kommen, sehen aus wie italienische Züge eben aussehen.
@Sonnenlicht.
@Sonnenlicht. 6 ай бұрын
Gegenüber Deutschland ist die Freiluftpsychiatrie Schweiz schon besser.
@Schneidi27
@Schneidi27 Жыл бұрын
Die Chemtrails sind auch sehr schön 😂
@1972Georges
@1972Georges Жыл бұрын
Ganz so positiv ist es schon nicht, wie du schilderst. 😉
@kimslife_de
@kimslife_de Жыл бұрын
Was meinst du?
@stefanriggenbach
@stefanriggenbach Жыл бұрын
Das ist nicht wahr, mit dem Gesundheitssystem, es gibt die Allgemein Versicherten, aber auch die 2. Klass Versicherten und die 1.Klass Versicherten ( genannt auch Privat Versicherten) Ansonsten ein toller Kanal
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Wie im Video gesagt, gibt es bei niedergelassenen Ärzten keine Unterscheidung zwischen allgemein, halbprivat und privat. Bei einem Spitalaufenthalt wird dagegen zwischen diesen drei Kategorien unterscheiden, wobei es da vor allem um den Komfort geht (wurde auch im Video so erwähnt).
@micheledanielahunkeler5477
@micheledanielahunkeler5477 Жыл бұрын
Das Sorgerecht bei Scheidung ist in der Schweiz gerechter für Väter.
@thomasklein7860
@thomasklein7860 Жыл бұрын
Da würden dir die Väter die eine Scheidung hinter sich haben wahrscheinlich widersprechen.
@RMPT6
@RMPT6 Жыл бұрын
wieso?
@micheledanielahunkeler5477
@micheledanielahunkeler5477 Жыл бұрын
@@RMPT6 weil die Ämter zügiger und konsequenter arbeiten und nicht 2-³Jahre brauchen bis der Vater sein Kind wieder sehen kann wenn die Mutter es entfremdet.
@airo30
@airo30 Жыл бұрын
Das stimmt nicht. Die Väter ziehen meist den kürzeren.
@dennis4248
@dennis4248 Жыл бұрын
Ä schwob bliebt ä schwob au wenna ahfangt „stutz“ z’sägge.
@pradobahia5590
@pradobahia5590 Жыл бұрын
hä? Er isch doch gar kein Schwab, sondern us em Ruhrgebiet....
@dennis4248
@dennis4248 Жыл бұрын
@@pradobahia5590 alli dütschi sin schwob häsch des it gwüsst?
@taipoxin3993
@taipoxin3993 Жыл бұрын
@@dennis4248 nach der Logik sind Schweizer auch wie Österreicher Schluchtenscheißer, wenn ich als Bayern ein Schwabe bin
@Affenkatze77
@Affenkatze77 Жыл бұрын
@@dennis4248 LOL Schwaben, Badener und schweizerdeutsche sind alles ALEMANNEN! Die selben Leute sozusagen 😉
@vero5265
@vero5265 Жыл бұрын
Das ist die berühmte Schweizer Freundlichkeit: Alles in eine Schublade stecken! " die Dütsche" sind halt alles "Schwobe" , das ist nicht freundlich, sondern abwertend !
Das läuft in der Schweiz besser als in Deutschland 🇨🇭🥇 | Auswanderluchs
24:25
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 39 М.
Talk: Wie steht es wirtschaftlich um die Schweiz?
38:41
True Wealth
Рет қаралды 1,9 М.
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 4,1 МЛН
Das stört Deutsche an der Schweiz 🇩🇪😟 | Auswanderluchs
15:08
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 25 М.
US-Amerikanerin über ihr Leben in Deutschland und Schweiz | Auswanderluchs &@LisaCulton
1:10:53
Schweiz Pro&Contra
21:39
weloveswiss
Рет қаралды 17 М.
AUSWANDERN in die SCHWEIZ: 12 Dinge, die du wissen musst in 2024.
38:02
Das wissen die Deutschen nicht über die Schweiz 🇨🇭🇩🇪 | Auswanderluchs
12:46
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 95 М.
Unterschiede der ARBEITSBEDINGUNGEN | Deutschland vs. Schweiz [2023]
28:39