Das stört Deutsche an der Schweiz 🇩🇪😟 | Auswanderluchs

  Рет қаралды 25,009

Christian der Auswanderluchs

Christian der Auswanderluchs

Күн бұрын

🇨🇭 Kostenloses Schweizer Konto mit 50 Franken Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak
Das stört Deutsche an der Schweiz 🇩🇪😟 | Auswanderluchs
Viele Sachen laufen in der Schweiz anders. Das irritiert oder stört manche Deutsche sehr. Ironischerweise sind das einige Gründe für den Erfolg der Schweiz.
#deutsche #schweiz #auswandernschweiz
00:00 Einleitung
00:20 Hauptteil
🖥️ Blogbeitrag mit Quellenangabe: auswanderluchs.ch/das-irritie...
👧🏼 Kinderbetreuung in der Schweiz: auswanderluchs.ch/kita-und-ki...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📝 Mein Blog ►► auswanderluchs.ch
📲 Mein Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🌍🛠 TOOLS FÜR AUSWANDERER
💸 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak
🤩 Traumjob in der Schweiz ►► auswanderluchs.ch/proton
🇨🇭Schweizer Versicherung: auswanderluchs.ch/smile-versi...
📈 Meine Säule-3a ►► auswanderluchs.ch/frankly
💶 Günstig CHF in EUR wechseln ►► auswanderluchs.ch/wise *
🇩🇪 Mein deutsches Konto ►► auswanderluchs.ch/dkb *
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃
Ich betreibe diesen KZbin-Kanal und den gleichnamigen Auswanderer-Blog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren.
Seit 2016 lebe ich in der Schweiz. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen KZbin-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung.
📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Disclaimer:
Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den KZbin-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.

Пікірлер: 295
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
🇨🇭 Kostenloses Schweizer Konto mit 50 Franken Startguthaben ►► auswanderluchs.ch/zak Das stört Deutsche an der Schweiz 🇩🇪😟 | Auswanderluchs Viele Sachen laufen in der Schweiz anders. Das irritiert oder stört manche Deutsche sehr. Ironischerweise sind das einige Gründe für den Erfolg der Schweiz. #deutsche #schweiz #auswandernschweiz 🖥️ Blogbeitrag mit Quellenangabe: auswanderluchs.ch/das-irritiert-deutsche-in-der-schweiz/ 👧🏼 Kinderbetreuung in der Schweiz: auswanderluchs.ch/kita-und-kindergarten-fuer-deutsche-in-der-schweiz/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 📝 Mein Blog ►► auswanderluchs.ch 📲 Mein Instagram-Kanal ►► auswanderluchs.ch/instagram ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🌍🛠 TOOLS FÜR AUSWANDERER 💸 Mein Schweizer Konto ►► auswanderluchs.ch/zak 🤩 Traumjob in der Schweiz ►► auswanderluchs.ch/proton 🇨🇭Schweizer Versicherung: auswanderluchs.ch/smile-versicherung/ 📈 Meine Säule-3a ►► auswanderluchs.ch/frankly 💶 Günstig CHF in EUR wechseln ►► auswanderluchs.ch/wise * 🇩🇪 Mein deutsches Konto ►► auswanderluchs.ch/dkb * ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 🤔 Über Christian den Auswanderluchs 😃 Ich betreibe diesen KZbin-Kanal und den gleichnamigen Auswanderer-Blog, um dir die Möglichkeit zu geben, dich über das Leben als Einwanderer in der Schweiz zu informieren. Seit 2016 lebe ich in der Schweiz. Beruflich bin ich in der Pharmaindustrie bei einem grossen internationalen Unternehmen in Schaffhausen gestartet. Seit 2019 betreibe ich diesen Blog und den gleichnamigen KZbin-Kanal und seit März 2021 sogar als Vollzeitbeschäftigung. 📲 Hier erfährst du mehr über mich: auswanderluchs.ch/ueber-mich/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Disclaimer: Ich übernehme keinerlei Haftung dafür, dass die Informationen auf meinem Kanal alle richtig sind. Ich betreibe diesen Kanal als Herzensprojekt und bin kein Steuerberater und kein Finanzberater. Ich empfehle ausschliesslich Produkte, die ich selbst nutze und deshalb empfehlen kann. Die Produktlinks sind durch ein "*" gekennzeichnet. Klickst du auf diesen Link, erhalte ich gegebenenfalls eine Provision. Die Provision ermöglicht es mir den KZbin-Kanal zu unterhalten und zu verbessern. Ich freue mich über jede Unterstützung.
@HansJuergBangerter
@HansJuergBangerter Жыл бұрын
Das Problem der Schweiz ist ja Schengen dass man umgebremst Deutsche, Franzosen und Italiener reinlässt was viele über 50 jährige Schweiezer dann ARBEITSLOS MACHT. Auch dass du als Linker deutscher Sozi jetzt dass einführen willst was ja Deutschland KAPUTT GEMACHT HAT. Die UNIVERSAL HEALTH CARE in Deutschland ist auch kaputt da werden massenhaft SPITAL BETTEN austradiert und manch Deutscher oder Migrant der nicht wirklich krank is BLOCKIERT DAS GRATIS SYSTEM DER SPITAL -KRANKPFLEGE. Muslim Clans bringen Gewalt ins Schulsystem und die Schulbildung der Deutschen ist an einem Tiefpunkt angelangt. Also Christian versuch nicht die Schweiz zu dem Shit-Hole zu machen das Deutschland unter >Merkel und den Links Rot-Grüne geworden ist mit seiner verfehlten Migranten Politik, zerbröckelnden Infrastrukturen und 60% ALTERS-ARMUT und 30% Armut.
@FunLover0815
@FunLover0815 Жыл бұрын
In Deutschland habe ich ca 50 bis 60 Stunden gearbeitet, hier in der Schweiz ca 40 im Durchschnitt. Ich habe mehr Zeit für die Familie, ein besseres Gehalt und weniger Abgaben. Die Betreuungskosten sind schon sehr hoch, aaaaber hier kann man als Einzelverdiener, anders wie in Deutschland eine Familie ernähren und braucht dadurch die Vollbetreuung nicht unbedingt. Hat alles seine Vor-und Nachteile. Hier habe ich deutlich mehr Lebensqualität und ganz wichtig - hier respektiert man sich noch. Das merkt man ganz deutlich schon beim Auto fahren. Ich liebe die Schweiz und bin froh, es mit meiner Familie dieses Jahr geschafft zu haben. Weniger Staat, mehr Leben - so würde ich es bezeichnen
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
Aaaber auch in Deutschland ist es möglich, als Einzelverdiener eine Familie zu ernähren, denn die Konstellation Anzahl Kinder zu Gehalt ist wichtig und nicht wo man wohnt.
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
FunLover0815 Du redest Bullshit. Weniger Staat? Niemand hat soviel Bürokratie wie die Schweiz.
@BloodanimeFreak
@BloodanimeFreak 6 ай бұрын
@@michaelzirell5680 viele schaffen es in München ja gerade so alleine über die runden zu kommen :D also es ist schon wichtig wo man wohnt ;)
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
Ganz ehrlich, die Heidiwelt-Illusion verbreiten ja nicht wir. Gestern ne Doku gesehen mit Drohne wie schön die Schweiz ist. Ja, aber dass es überall eng wird, wurde nicht erwähnt 😂
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 Жыл бұрын
Ich finde den Anstieg von 6 Millionen auf 8 Millionen Einwohner auch nicht gesund. Entlang der Achse Winterthur, Olten, Bern sieht die Schweiz arg vollgestopft und mit aufgeblasenen Funktionsgebäuden sowie lieblos banalen Wohnkästen verschandelt aus. Meine Meinung als gelegentlicher Besucher. Wenn die erfolgreichen Firmen weiter wachsen wollen, dann doch bitte nicht auf Kosten der ursprungs ansässigen Bevölkerung. Sollen sie doch bitte auch jenseits der Grenze Betriebsteile aufbauen, um zu expandieren.
@jenniferk1119
@jenniferk1119 9 ай бұрын
Genu ich bin froh wenn weniger Menschen kommen würden. Teilweise sind es echt viele Menschen.
@abbc8707
@abbc8707 6 ай бұрын
80% des zur Bebauung freigegebenen CH Territoriums ist verbaut. Der Rest wird gehortet. Und steigt und steigt im Preis. Alle 7,5 Jahre verdoppelt sich der Preis. Da können die windigsten Versprechen aller sogenannten Anlage- und Vermögensberaters nicht mithalten. Wenn die Realität die Fantasie übertrifft... so kommt es zustande, dass jeder achte Schweizer Millionär ist. 1000qm Land mit Häuschen oder zwei drauf, schon bist du Millionär. Die Häuser sind Beiwerk, geschenkt, kann weg. Die Scholle zählt.
@hansschmidt8292
@hansschmidt8292 Жыл бұрын
Ein weiterer Vorteil in der Schweiz ist das Dreisäulen-Rentensystem, das einem die Möglichkeit gibt, seine persönliche Firmenpension durch freiwillige und steuerfreie Beiträge aufzubessern.
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
Das gibt es auch in Deutschland, nur unter anderen Bedingungen
@hansschmidt8292
@hansschmidt8292 Жыл бұрын
@@michaelzirell5680 Ich glaube nicht, dass es das in der Form in Deutschland gibt, in der Schweiz kann man ziemlich hohe Beträge in die 2. Säule einzahlen.
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
@@hansschmidt8292 doch gibt es. 1. Säule: RV 2. Säule: bAv 3. Säule : rürup und /oder Riester Also das gleiche im Kern
@hansschmidt8292
@hansschmidt8292 Жыл бұрын
@@michaelzirell5680 Never ever kann man in Deutschland mit Privatvorsorge 1. seine Pension so aufbessern wie es in der Schweiz durch Einzahlungen in die 2. Säule möglich ist und 2. damit so viel Steuern sparen. Was ist der Maximalbetrag den man mit der Riesterrente sparen kann? 2000 Euro? In der Schweiz kannst du Lücken in der 2. Säule (die zum Beispiel entstanden sind weil du erst mit 45 angefangen hast in der Schweiz zu arbeiten) komplett füllen. Wenn das ausgeschöpft ist, kannst du proaktive Einzahlungen in deine 2. Säule leisten um dir später ein früheres Pensionsalter zu erlauben. Da kann man auch ein paar Hunderttausend in die 2. Säule einzahlen, die dann steuerfrei sind.
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
@@hansschmidt8292 doch kann man. 1. Die Riesterrente wurde alleinig ins Leben gerufen, um daa verminderte Rentenniveau auszugleichen. 2. Was ist mit rürup? Da kann jede Person maximal derzeit pro Jahr maximal 26 528 € einzahlen, abzüglich der Beiträge für die RV (in der Schweiz gibt es was Ähnliches, nennt sich Koordinationsabzug) einzahlen. Die Beiträge hierfür werden vom steuerbaren Einkommen abgezogen und nachgelagert besteuert (wie in der Schweiz). Was natürlich nicht geht ist verpasste Jahre nachträglich mit einer hohen Summe auszugleichen, aber im KERN ist das Altersvorsorgesystem in Deutschland das gleiche wie in der Schweiz. Auch in Deutschland ist es möglich ohne Abschläge früher in Rente zu gehen, nennt sich sehr langjährig versichert oder bei langjährigen mit Einzahlungen in die RV bzw. dann mit Abzug. Unter dem Strich ist es, vom letzten Einkommen ausgehend, sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland möglich, eine 100 % Nettoquote zu haben, nur aufgrund staatlich geförderter Altersvorsorge.
@harrystephan8651
@harrystephan8651 Жыл бұрын
Hallo ! Sehr guter Artikel. Ich finde das Schweizer System ganz oke. Wenn ich nicht schon 60 Jahre wäre könnt ich damit leben. Ich bin n 60 h Woche gewöhnt ! Die lieben Deutschen Landsleute sollten sich mal langsam von den Gedanken der Spassgesellschaft verabschieden! Der Ritt auf m rosa Einhorn in den Regenbogen 🌈wird so nicht mehr stattfinden! Das musste mal gesagt werden. Stabile Grüsse aus der Röhn 🐺
@Claddagh319
@Claddagh319 Жыл бұрын
Ich empfinde den Titel als etwas 'verstörend' ... Wenn mich an einem anderen Land etwas stört, sollte ich vielleicht mal meine eigene Meinung, Erwartung und Position genauer hinterfragen, oder nicht? Ich MUSS da ja nicht hin! Es wäre mir sehr unangenehm, wie ein kleiner Baerbock durch die Welt zu reisen, und mich über die 'Zustände' in anderen Ländern zu beklagen! Das klingt sehr nach deutschem Stereotyp. Namasté. 🙏🐺
@RegalErwin
@RegalErwin Жыл бұрын
So wie Daniele Ganser es macht?
@Claddagh319
@Claddagh319 Жыл бұрын
@@RegalErwin Wie er WAS macht? Ich verstehe nicht ganz, worauf Du Dich beziehst ...
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Ja, als tourist sollte man sich nicht wie ein minister aufführen. Das wäre schon ziemlich "verstörend"...
@backtotheroots0
@backtotheroots0 Жыл бұрын
in jeden Land gibt es Vor- und Nachteile, auch in der Schweiz. Wenn man sich allerdings nur mit den Dingen beschäftigt, die einem nicht gefallen wird man nirgendwo glücklich.
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Dharque Wenn wir dort leben und Steuern zahlen, haben wir auch das Recht auf Kritik üben.
@didicrow9725
@didicrow9725 Жыл бұрын
Ich bin ein Verteidiger der privaten Kinderbetreuung. Denn die Eigenverantwortung hat, wie erwähnt, einen hohen Stellenwert in der Schweiz und private Kinderbetreuung durch die Eltern/Grosseltern etc. selbst sollte nicht nachteilig behandelt werden. Eine Giesskanne, wie das gewisse, vor allem linke Parteien fordern, wird es wohl in der Schweiz nie geben. Aber man muss vielleicht Abstufungen vornehmen und Kompromisse finden. Wenn zB zwei Elternteile voll arbeiten (200 %) und zusammen 15'000 CHF Netto verdienen, dann ist eine staatliche Unterstützung in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Wenn sie aber zB zusammen 7'000 CHF Netto verdienen, würde irgendeine Entlastung unter Umständen schon Sinn machen. Ein gerechtes und perfektes Modell zu schaffen ist hier schwierig. Was einfach gar nicht geht, ist das Giesskannenprinzip. Das erhöht die Steuern dann schon beträchtlich. Danke für das Video.
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Danke für deine Sicht auf die Dinge.
@cristianpopescu78
@cristianpopescu78 Жыл бұрын
Gesunde Philosophie!
@elbwerk3095
@elbwerk3095 11 ай бұрын
Ganz tolle Meinung. Jetzt weiß ich auch warum ich niemals in die Schweiz kommen werde. Ihr habt sie doch nicht mehr alle
@cristianpopescu78
@cristianpopescu78 11 ай бұрын
@@elbwerk3095 Die linke Politik treibt die Gesellschaft in Ruine.Moralisch ,Wirtschaftlich und Kultturell.Diese " Dauerfeier " ,"der Sozialismus fängt immer gut und feierlich an ,und beendet immer in totale Katastrophe. Die Schweiz,Tschechien stehen gut auf gesunde Beine. Ich kenne ein große Firma die künstliche Pleite angemeldet habe,und mit Katz und Hund nach Tschechien weg ist.
@didicrow9725
@didicrow9725 11 ай бұрын
@@elbwerk3095 Jedem seine Meinung. Gruss
@erikafritsche2267
@erikafritsche2267 Жыл бұрын
Gerne dürfen alle Ausländer zurück wenn es jemandem bei uns Eidgenossen nicht passt! Und Tschüss!🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭👍👍🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
@MrXXL-cf4eh
@MrXXL-cf4eh Жыл бұрын
Im Prinzip stimmt diese Aussage, aber davon ist hier im Video wirklich nicht die Rede.
@jurgdieterschneider9488
@jurgdieterschneider9488 7 ай бұрын
Ganz klar
@rolandsteffen5136
@rolandsteffen5136 Жыл бұрын
Auch als Schweizer interessant diese Unterschiede mitzukriegen, danke!
@kathidori8504
@kathidori8504 Жыл бұрын
Auch als Auslandschweizerin.
@robertspengeler6632
@robertspengeler6632 Жыл бұрын
Auch die Kitas sind zusätzlich von Steuergeldern finanziert, sonst wärs noch viel teurer. Krankenkasse für Eltern mit 2 Kindern mindestens 1300 Fr/Mt. Zahnarzt: 1 Füllung mindestens 350 Fr. Nettonettolohn was du in der Tasche hast etwa 65% von Brutto. Und die Wohnungspreise hahaha Kneipe Kaffee 4.50, 3 dl Bier 5.0 mindestens.
@sarac178
@sarac178 Жыл бұрын
Um die Sache mit den Krankenversicherungskosten in der Schweiz etwas zu relativieren... Ja, in der Schweiz muss für jedes Familienmitglied eine eigene Versicherung abgeschlossen werden. Nur, ganz am Ende ist das nicht teurer als in Deutschland. Das Zauberwort in Deutschland heisst "Bundeszuschuss". Definition: "Der jährliche Bundeszuschuss [an die Krankenversicherer ]wird aus Steuermitteln pauschal für sog. versicherungsfremde Leistungen an die GKV (zum Beispiel beitragsfreie Familienversicherung von Kindern und Ehegatten oder Leistun­gen für Mutterschaft und Schwangerschaft) gezahlt. Das waren zuletzt 15 Milliarden €uro. Dieser "Bundeszuschuss" für die Mitversicherung von Familienmitgliedern wird natürlich nicht von fleissigen Beamten im Spielcasino erspielt, sondern über höhere Steuereinnahmen vorher einkassiert. Daher ist es so ziemlich Hose wie Jacke, wie das Geld für die Krankenversicherungen zusammenkommt - auf irgendeine Weise bezahlst du es immer.
@alexabasco2977
@alexabasco2977 Жыл бұрын
Das wichtigste aber, warum soviele Deutsche in die Schweiz kommen wollen, haben Sie verschwiegen... Verglichen mit DE , verdienen die Leute hier 2-3 mal soviel , wie in DE ... !! Die Frage ist, WARUM wollen denn Deutsche in die Schweiz, wenn ihnen so vieles nicht passt ??? Die Schweiz muss nicht wie DE sein und man kann wohl erwarten, dass sich diese Leute vorher gut informieren über unser Land Schweiz ... Was uns Schweizer an DE's stört ist : Jeder 2. Satz lautet, " Bei uns in Deutschland ist das so und so...... " Oder wenn DE's dem Verkaufs Personal sagen : >" Ich *KRIEGE* z. B. 4 Brötchen" !! In der Schweiz spricht man höflich und nicht im Befehlston ! Ständig glauben Deutsche, Schweizer müssten sich an sie anpassen...
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Ach, Blödsinn, was Du schreibst. Ich kenne keinen Deutschen, der "Ich kriege..." spricht. Auch wir sind höflich. Mir wurde aber schon mal vor den Kopf geknallt, ich wäre ein Nazi. Einfach nur so, weil ich eine Deutsche bin. Nazi kann ich nicht sein, ich bin weit nach dem Krieg geboren. Aber so sind sie die Schweizer. Immer schön ihre Vorurteile hegen und pflegen.
@MrXXL-cf4eh
@MrXXL-cf4eh Жыл бұрын
Die sprichwörtliche Arroganz der Deutschen zeigt sich vor allem in der (EU-)Politik. Leute, die sich etwas bescheidener auzudrücken pflegen (anpassungsfähig sind), sind in der Schweiz gerne gesehen.
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
@@MrXXL-cf4eh Jau, Ihr braucht Arschkriecher und Glattschnacker. Ihr hofiert Oligarchen, ihr hofiert Staatsmänner, die mehr als Blut an den Händen haben... Geld zählt für Euch alles. Weil Ihr Bücklinge macht müssen wir das nicht tun. Die Schweiz ist ein Hehlerstaat, sagt Jean Ziegler, siehe sein Buch. Und genauso ist das.
@kayus83
@kayus83 11 ай бұрын
@@MrXXL-cf4eh Gerne gesehen schon, aber Freundschaften oder gar Beziehungen sehr schwer, grade mit verschlossenen Schweizern. Von denen gibt´s nach wie vor viele. Mit offenen Städtlern geht es schon eher, aber die muss man auch erstmal im Gespräch antreffen...
@alexabasco2977
@alexabasco2977 9 ай бұрын
@@MrXXL-cf4eh : Sehe ich auch so...
@cristianpopescu78
@cristianpopescu78 Жыл бұрын
Sehr interessant. Ja ,eine Gesellschaft die mehr raum und Selbstbestimmung und Verantwortung bietet .
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Wat? Wo ist in dem winzig kleinen Land mehr Raum? Und wo ist da mehr Selbstbestimmung?
@cristianpopescu78
@cristianpopescu78 Жыл бұрын
@@kikipet1578 Was nutzt ein Kontinent wenn nix erlaubt ist? Ein armer Kerl wurde bestraft weil er zwei Kilo mehr Pilze in Wald gepflückt hatte.Was soll das ?! Waage mitnehmen?? So verrückt ist Deutschland geworden. Volksabstimmung? Fremdwort. Und extrem Woke.Darfst nicht offen reden weil irgend ein trottel sich "diskriminiert " fühlt. Wenn deutschen sowas Demokratie nennen, Raum und Selbstbestimmung dann,ist halt so.Es gibt seltsame Völker auf der Welt. Von Waffen Gesetze ganz zu schweigen. Der Deutsche Staat ist psychotisch um die Thema,nicht weit weg von einem kommunistischen Land.
@susannesperre9573
@susannesperre9573 Жыл бұрын
Mal nebenbei, bei uns ist das auch mal ganz passabel gelaufen. Haben alle das schon vergessen? - Wie ist das mit den Migranten in der Schweiz, wie sind die krankenversichert? - Mit der Krankenversicherung, das hört sich so ähnlich an, wie bei uns die PKV. Überhaupt hört sich vieles, nicht alles so an , wie in der Bonner Republik.
@ramiealsoaidie6694
@ramiealsoaidie6694 16 күн бұрын
ich hab einen Ausbildung als Zerspanungmechaniker gemacht. Hat dreieinhalb Jahre gedauert. Denken Sie, dass ich Chance habe, dass ich dort so ein Beruf finde, weil ich gegoogelt habe aber ich hab nix gefunden.
@ChrisTian-rm7zm
@ChrisTian-rm7zm Жыл бұрын
Am meisten stört Deutsche an der Schweiz, dass sie selbst keine Schweizer sind.
@kayus83
@kayus83 11 ай бұрын
Das ist totaler Quatsch. Warum sollte ich verschlossener und verklemmter sein wollen?
@kooper9235
@kooper9235 7 ай бұрын
Was gerne mal vergessen wird, weil immer explizit der Zahnarzt erwähnt wird, dass er in der Schweiz nicht inbegriffen ist in der Krankenversicherung. Ich wohne in Berlin und hier generell Ärzte zu finden die noch Kassenpatienten nehmen (außer Hausarzt) is fast unmöglich. Egal ob Hautarzt, Urologe etc. etc. ist alles nur noch privat oder Selbstzahler. Noch dazu sind die Zahnarzt Leistungen auch nur auf ein Minimum beschränkt. Wenn man ne gute Füllung will zahlt man auch schon aus eigener Tasche drauf, Reinigungen ebenso etc etc. Also der Trend geht in Deutschland wirklich Richtung Selbstzahler oder Privatpatient wenn man eine „gute“ oder „ordentliche“ Behandlung möchte.
@BloodanimeFreak
@BloodanimeFreak 6 ай бұрын
ja bei den Zahnleistungen sind viele Krankenkassen sehr mager und man muss viel selbst bezahlen, auch teilweise viele tausend €. Auch was "medizinisch Notwendige" Zahnkorrekturen angeht, zahlt die Krankenkasse nur bis zum 18. Lebensjahr und auch nur unter sehr strengen regeln. Zumindest kann man sowas bedingt als "ußergewöhnliche Belastung" von der Steuer absetzten. ANsonsten höre ich immer wieder von Bekannten wie viel Geld sie schon beim Zahnarzt lassen mussten in Deutschland weilö das meiste ebend nicht ovn der Krankenkasse bezahlt wird. Meine Mutter z.b. musste alle Amalganfüllungen austauschen lassen, weil diese irgendwie mit einer später eingesetzten Füllung aus einer anderen Legierung reagiert haben und es daher auch aus Gesundheitlichen Gründen zwingen notwenig war. Dabei ist auch aufgefallen das einige der Füllungen starke mängel bei der Verarbeitung aufwiesen und sich darunter munter karies richtung Wurzel gefressen hat. Man könnte also von glück sagen, das man es bemerkt hat bevor eine Wurzelbehandung notwendig wurde! Musste alles selbst bezahlt werden, man kann sich vorstellen, das es alles andere als Billig war :)
@tobman781
@tobman781 Жыл бұрын
Die Unternehmen hier in LU suchen massiv Fachkräfte. Gerade im Bereich der IT ist der Markt leer, dadurch müssen teure Externe Berater gebucht werden, leider
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
In Zürich auch.
@martinwollmann3428
@martinwollmann3428 Жыл бұрын
Also in meiner Firma gibt es die 40 Std./Woche. Ist ein Metallverarbeitender Betrieb. Dazu kommt das man seine Pause auch mit erarbeitet. So ist man 8 1/2 Stunden im Unternehmen. Wie schaut's da denn in der Schweiz aus. Arbeitet man 44 Stunden mit einbeziehen der Pausen oder sind die Pausen separat.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Жыл бұрын
Ich arbeite im Schnitt 42 Stunden. Die Pause ist nicht inklusive.
@einlebenlang6651
@einlebenlang6651 Жыл бұрын
Ich schaue schon seit längerem deine Videos leider muss ich sagen, dass sich viele Themen bei dir wiederholen
@Auswandern_Schweiz
@Auswandern_Schweiz Жыл бұрын
Ich komme ursprünglich aus der Großstadt und wollte daher gezielt etwas ländlicher leben und trotzdem die Nähe zur Stadt- Stichwort Ruhe. Ich finde es extrem komisch, dass quasi durch jeden Ort direkt eine Kantonsstrasse führt statt dran vorbei. Die Häuser und Wohnungen sind zum Teil dann direkt an der Strasse und im Sommer ist das extrem störend mit den Töffs und Supercars 😅 gab einige Wohnungen bei denen das so war. Mag sein, dass es einen nicht stört, wenn man damit aufwächst, mir ist das nur extrem aufgefallen
@georgfriedrichhendl9881
@georgfriedrichhendl9881 Жыл бұрын
richtig, das ist das schlimmste an der Schweiz. Zudem sind viele Ortschaften komplett verbaut, Wohn- und Gewerbegebiete wahllos zusammen gewürfelt etc.
@Auswandern_Schweiz
@Auswandern_Schweiz Жыл бұрын
@@frunsebischkek1050 hauptstrasse am Ort vorbei mit kurzer Verbindung wäre ebenfalls eine Option - ohne in jedem Ort auf 50 runter bremsen zu müssen und ganz ohne Lärm für die Anwohner, die den Tourismus- und Spassverkehr ertragen müssen 😂 aber ja, dafür ist es zu spät und man müsste nur noch mehr zubetonieren
@detlefmann7433
@detlefmann7433 Жыл бұрын
@@Auswandern_Schweiz Mir ist aufgefallen, dass sie Umgehungen häufig in Tunneln konstruieren, was in Deutschland seltener der Fall ist. Andererseits muss ich Dir Recht geben … habe es noch vor 17 Jahren miterlebt, wie der gesamte Reiseverkehr vom Westen mitten durch Zürich geleitet wurde, um z.B. von Basel nach Chur zu gelangen. Die moderne Umfahrung ist weniger mehr, als 15 Jahre alt.
@kathidori8504
@kathidori8504 Жыл бұрын
​@@frunsebischkek1050 Ausser Verkehr und Geld gibt es auch Leben
@ritabodenmann-kunzi3340
@ritabodenmann-kunzi3340 Жыл бұрын
Wem s in der Schweiz nicht passt soll raus! Wir haben genug einheimische die arbeitslos sind weil andere uns den job wegnehmen!
@sabinebrunner6575
@sabinebrunner6575 Жыл бұрын
Bei AUF (Krankheit) wird jedoch relativ schnell gekündigt... je nach Grösse und Regelung im Betrieb.
@nimue7617
@nimue7617 Жыл бұрын
Meistens wird die Kinderbeteuung nach dem Einkommen berechnet.
@1974solar
@1974solar Жыл бұрын
Wenn diese von der Schulkreisbehörde oder Gemeinde geführt wird - nicht alle Private. Jedoch kann auch sein, dass man einen Zuschuss durch die Behörde (Gemeinde/Kanton) direkt ausbezahlt bekommt - jedoch ist das eher eine Ausnahme, als die Regel. Wobei auch private KiTa subventioniert werden - nicht alle - kommt auf deren Preis/Leistungs-Verhältnis an. Ein Hort ist was ähnliches - vielleicht sollte das auch mal erwähnt werden. Wäre für viele Eltern eine Alternative - denn ich war in einem Hort nach der Schule. Ist wie eine KiTa, nur wird dort einem als schulpflichtiges Kind dann noch bei den Aufgaben geholfen - macht wenige male Ausflüge, besonders wenn diese mal an einem Samstag geöffnet haben. Ich genoss meine Zeit im Hort.
@scharlui
@scharlui 2 ай бұрын
Haben Sie auch schon mal an "Das stört Schweizer an den Deutschen" gedacht. (Spezifisch an zugewanderten Deutschen) Ich habs in Ihrem Blog hier etwa wegen dem bei Gesprächen/Diskussionen alleweil vorgetragenen , unterschwellig fordernden "Bei uns in Deutschland" , erwähnt.
@avgdeagling
@avgdeagling Жыл бұрын
Fun Fact.. uns stören Deutsche in der Schweiz.. "Die Schweiz" gibt es nicht... da ist schon mal der erste Fehler. Jeder Kanton und deren Menschen sind total unterschiedlich Sozialisiert worden und unterscheiden sich auch Kulturell... ein Walliser und ein Zürcher sind zwar "Schweizer" aber Leben dennoch in anderen Welten.
@radi2173
@radi2173 Жыл бұрын
Kita wird aber auch vom Staat subventioniert.
@ursulaschweizer7828
@ursulaschweizer7828 6 ай бұрын
Bei Spitalaufenthalt nicht den Spitalkostenbeitrag Fr. 15/Tag vergessen…
@nicolebarbier8966
@nicolebarbier8966 11 ай бұрын
Was die Kinder angeht gibt es noch einen grossen interschied. Die schule fängt etwa um acht an um 11.30 komnen sie nach Hause und von 13.30 bis 15.00 uhr ist wieder schule
@astrolilithmedicanatura7714
@astrolilithmedicanatura7714 Жыл бұрын
Bei niederen Einkommen gibts Subventionen der Kantone für KK und Betreuung. oder ist das nur für Schweizer so?
@weiterimtext8134
@weiterimtext8134 Жыл бұрын
Zersiedelt, Abriss schöner Stadtvillen, stattdessen Neubau steriler 'Kästen', unnötig versiegelte Stellen, Plätze, Höfe, Vorgärten,. ABER: Großzügige, gepflegte schöne Badis.
@snax_4820
@snax_4820 Жыл бұрын
Stimmt, die Architektur ist hier auf Rendite ausgerichtet. Die Vermieter verdienen sich hier eine goldige Nase mit der Zuwanderung und der Auswanderluchs ist her natürlich sehr dienlich.
@1972Georges
@1972Georges Жыл бұрын
Irgend wo müssen die ganzen Migranten wie sie ja wohnen. Was glauben Sie, denken die Schweizer über alle die Zuzüger??
@weiterimtext8134
@weiterimtext8134 Жыл бұрын
@@1972Georges Meinen Sie mit 'sie' mich? Ich lebe nicht in der Schweiz, weiß aber sehr wohl, dass Deutsche seit Jahrhunderten zum Ruf der Schweiz als ireiches ndustriealisiertes Land nicht nur zu seinem Schaden viel beigetragen haben.
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 Жыл бұрын
​​​@@1972Georges Wenn's dem Kanton und den angestammten Menschen schadet. Wiese lassen sich das die Wähler gefallen ? Im übrigen finde ich es als gelegentlicher Besucher auch recht trostlos, was die durchgeknallten Architekten und die gierigen Investoren (vermutlich einheimische Pensionskassen) aus der schönen Schweiz machen. Da wird Volksvermögen zugunsten einiger weniger Baufirmen und Fonds-Verwalter zerstört.
@1972Georges
@1972Georges Жыл бұрын
@@zeisselgaertner3212 wir hatten darüber eine Abstimmung. Begrentungsinitiative. Wurde angenommen aber nicht umgesetzt. Es wird bald zu einer erneuten Abstimmung kommen müssen. Die Migrationszahlen sind viel zu hoch für die kleine Schweiz. Die zeigt sich unter Anderem bei der Wohungssuche in Städen wie Zürich oder den Engpässen im OEV.
@user-ul6pw8kg1e
@user-ul6pw8kg1e 5 ай бұрын
Dafuer is die kita qualitaet um welten besser. Meine enkelin geht in zuerich in die kita. Kann man mit dem stress hier nicht vergleichen. Zum glueck sind meine kinder erwachsen. Ich moechte die hier nicht mehr in schule und kita haben. War damals schon nicht easy
@hansilev
@hansilev Жыл бұрын
KV in D... Du musst trotz gesetzlich versichert überall immer mehr zuzahlen. Vielleicht ist die Differenz dann nicht mehr so hoch. Ausser bei der Familie. Ansonsten wäre ich längst die paar Kilometer über die Grenze gewechselt. So sind es leider bloss häufige Besuche. Gruß...ach nee...Gruss aus dem Hegau
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Zuzahlen? Max. 10 Euro.
@berndulmer2326
@berndulmer2326 3 ай бұрын
Dort tragen alle Menschen ihre Nasen nochmals zwei Etagen höher.
@wblars
@wblars Жыл бұрын
Hi Christian Mach doch mal ein Video über die unterschiede bzw. Vergleiche der AHV/IV vs. Arbeitslosengeld Schweiz Deutschland . Gruss Lars 😀
@paraflyingnews
@paraflyingnews Жыл бұрын
Sehr gutes Fazit.
@aoc25
@aoc25 Жыл бұрын
Kitas? lol... da frag ich mich immer. warum man ein Kind macht um es dann abzugeben wie son Hund.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Жыл бұрын
Ja. So ein Quatsch.
@plantosaurus1114
@plantosaurus1114 Жыл бұрын
@@samaeldementi9550 ich unterlag auch mal der romantisch verklärten Vorstellung meinen Kindern etwas Gutes zu tun, indem ich diese in einen Kindergarten gab.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Жыл бұрын
@@plantosaurus1114 Der Kindergarten ist nicht mit einer Kita vergleichbar.
@esto5755
@esto5755 Жыл бұрын
In D gibt es ein böses Wort für ihre unwoke Meinung! Hier wird nicht nach den Bedürfnissen der Babys od. Kleinkinder gefragt! Die Mütter sollen schnell wieder in das Berufsleben um den Staat Steuereinnahmen zu geben. Unter dem Deckmantel der Emanzipation. 😉
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper Жыл бұрын
Die HESCHLAVVO in der Schweiz ist Irrsinn pur!
@lisas.8705
@lisas.8705 Жыл бұрын
Sehr interessantes Video ☺️ gerade als deutsche Studentin in der Schweiz mit Ambitionen auch hier zu bleiben wirklich ein objektiver Überblick über die Situation 👍🏻
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Danke 🙏
@weberwaldemar9068
@weberwaldemar9068 8 ай бұрын
Gute Information! Danke!
@PhilippBrigger
@PhilippBrigger Жыл бұрын
Diese Dokumentation ist sehr relativ. Nicht vergessen, dass die Schweiz 4 Sprachen und Kulturen hat, die Verhältnisse sind je nach dem sehr verschieden, da bei uns vieles kantonal geregelt wird. Westschweiz, Wallis und Tessin sind in Wesentlichen Punkten anderst. Zürich ist nicht Wallis oder Genf auch nicht Lugano
@steffenrosmus9177
@steffenrosmus9177 Жыл бұрын
Sorry, aber die Schweiz hat 3 Sprachen ( Französisch, Italienisch, Rhätoronanisch) und einen Dialekt genannt Schwyzerdütsch. Dialekt, weil er in der Schriftsprache nicht verwendet wird.
@mawa5923
@mawa5923 Жыл бұрын
Es gibt 4 OFFIZIELLE Landessprachen. In den Schulen ist das SCHRIFTdeutsch Pflicht. In den klassischen Fächern sicher sinnvoll, aber im Turnunterricht und auf Ausflügen verrenkt sich dann mancher Lehrer die Zunge.
@carmenhadorn5624
@carmenhadorn5624 Жыл бұрын
4 Offizielle Sprachen, gefühlt 1000 Dialekte. (und auch im Dialekt gibt's eine Rechtschreibung, z.b für denn Zürcherdialekt gibt's das Idiotikum). Sind sie kein Schweizer und behaupten einfach etwas oder haben sie wirklich so wenig Ahnung? Für mich grenzt ihre Aussage schon fast an einer Beleidigung.
@Derya90530
@Derya90530 11 ай бұрын
@@steffenrosmus9177 Du erzählst soo ein blödsinn !
@volkerr.
@volkerr. Жыл бұрын
Es ist doch eher anders herum: was stört Schweizer and den Deutschen?! 😅
@thomasgutknecht688
@thomasgutknecht688 Жыл бұрын
Ja. Ich als Schweizer empfinde es so.. aber das gilt in erster Linie eher für Deutsche Touristen. Bei uns hat Qualität und Sicherheit oberste Priorität. Egal in welchem Segment. Und genau das ist es, was Deutsche hier in der Schweiz schätzen. Leider wird allzuoft über die zu hohen Preise gemotzt. Bei uns gibt es eben im Alpenrestaurant keine Curry Wurst für 99 Cent. Immer euer Gemotze wegen dem Preis. Ja. Bei uns kostet eine Pizza 19 Euro. So what. Dafür ist die dann auch gut. Weniger ist eben mehr.
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
@@thomasgutknecht688 Und was machen die Schweizer wegen der hohen Preise? Die fallen am Wochenende in Deutschland ein, grenznah, wie die Heuschrecken und kaufen und kaufen als gäbe es in der Schweiz nichts.
@kayus83
@kayus83 11 ай бұрын
@@thomasgutknecht688 Naja, eher 25, wenn es keine Margerita ist...gehe oft in Bern Pizza essen.
@SibDeutsch
@SibDeutsch Жыл бұрын
Danke fuer das inhaltsreiche Video.
@ruthwagenknecht3165
@ruthwagenknecht3165 Жыл бұрын
Hallo christian Ich sehe du hast mein Kommentar vom letzten mal ernst genommen. Denn heute hast du das mit der krankenkasse revidiert. Danke Schönen sonntag dir🙋‍♀️
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Ich weiss nicht, von welchem Kommentar du redest.
@ruthwagenknecht3165
@ruthwagenknecht3165 Жыл бұрын
@@Auswanderluchs zu deinem video vor zwei wochen. Habe ich kommentiert. Dass das mit der krankenkasse so nicht stimmt.
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
@@ruthwagenknecht3165 was hat deiner Meinung nach nicht gestimmt?
@dominikhobi3388
@dominikhobi3388 Жыл бұрын
❤❤❤
@janwoG
@janwoG 7 ай бұрын
2500 CHF PER Kind, bei zwei Kindern bleibt die Mutte besser daheim.
@cardaveux
@cardaveux Жыл бұрын
11:30 Da muss ich ganz klar widersprechen als Schweizer. Man kann sehr schnell gekündigt werden, wenn man wie ich temporär arbeitet. In meiner Branche, Logistik sind Feststellen rar. Auch die Mär vom Fachkräftemangel stimmt so nicht. Wir haben weit mehr als genug Fachkräfte im eigenen Land. Wir brauchen keine zusätzlichen Fachkräfte von anderswo mit ganz wenigen Ausnahmen.
@enemanozzle
@enemanozzle Жыл бұрын
Und wie ist es bei den Ärzten?
@changemylife3046
@changemylife3046 Жыл бұрын
Hi Christian, ich habe vor in die Schweiz auszuwandern und habe dazu einige Fragen. Beantwortest du so etwas hier in den Kommentaren oder soll ich dir erstmal eine Mail schreiben?
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Am besten per Instagram-DM. Per E-Mail geht aber auch.
@changemylife3046
@changemylife3046 Жыл бұрын
@@Auswanderluchs danke!!
@dffd3676
@dffd3676 Жыл бұрын
Viele dank Christian
@markusflury6491
@markusflury6491 Жыл бұрын
Die Schweiz ist top um Geld zu verdienen. Aber es wurde mir als Schweizer zu eng und auch zu engstirnig in Europa. Meine Lebensqualität habe ich vor 10 Jahren in Südostasien gefunden, natürlich auch da nicht alles perfekt. Aber ich habe schönes Wetter bezahlbare Häuser gutes und günstiges Essen und viel Platz und Raum.
@markusflury6491
@markusflury6491 Жыл бұрын
@@HighPotential2000 Ist nicht so mein Ding, es gibt wesentlich mehr in Südostasien als die diversen Rotlichtbezirke.
@detlefmann7433
@detlefmann7433 Жыл бұрын
@@markusflury6491 Was für in Unfug … es gibt dort nicht nur die „Sextourismusgegenden“. Auch Thailand hat mehr zu bieten, als Bordelle und Kindersex- Sklaven.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Und abends sitzt man mit den anderen schweizern in der bar und lästert im schweizerdütsch über die qualität des BircherMüsli und Röstis im südlichen Laos. Na, wenigstens ist das bier billig! Prost!
@markusflury6491
@markusflury6491 Жыл бұрын
@@hansberger4939 Solche Kommentare kommen echt nur von frustrierten und dummen Zeitgenossen aber auch die muss es ja geben. Es hat Platz für Alle.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@markusflury6491 Oder von leuten, denen die expat-szene nicht unbekannt ist. JA! es muss auch solche, wie euch geben. Die welt hat platz für alle. Beteiligst du dich an der sexuellen ausbeutung der einheimischen durch kulturfremde, übelriechende barbaren? Ich finde, als expat sollte man jedes klichee erfüllen, sonst sind die einheiischen verwirrt.
@catwoman_7
@catwoman_7 Жыл бұрын
Bei der Kinderbetreuung ist zu beachten, dass die meisten Schweizer versuchen dies privat zu regeln, zB mithilfe der Grosseltern.
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Bist du sicher, dass das die meisten Schweizer so machen? Die, die ich kenne, haben höchstens einen Tag ausgelagert (gehabt).
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
Meine Worte - und so ganz nebenbei -Hallo Büsifrau 😅
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
@@Auswanderluchs Bei den Schweizern bin ich mir auch nicht immer sicher...
@didicrow9725
@didicrow9725 Жыл бұрын
Am häufigsten sind wohl heute Modelle wie: beide Eltern 80 %-Pensum, 1 Tag bei Omi, 2 Tage Kita... oder so ähnlich...;)
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
@@didicrow9725 Da bist du ja😀 Ich darf als halber Schweizer meckern😂 Verstehen tuns auch die Amis und Norweger nicht😁
@agneskomposch8539
@agneskomposch8539 Жыл бұрын
Ich habe gute freunde in deutschland müsst einmal die oualität beachten und noch vieles mehr sonst muss man in deutschland bleiben wir sind zufrieden
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Ginge das jetzt z.B. in einem verständlichen Deutsch?
@bonnie_1219
@bonnie_1219 Жыл бұрын
@@kikipet1578 Es isch doch nur das Wörtli "Qualität", i has guet chönne Läse. Es ist doch nur das Wort "Qualität" ich konnte es gut Lesen.
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
@@bonnie_1219 Okay, also Satzzeichen gibt es nicht in der Schweiz?
@bonnie_1219
@bonnie_1219 Жыл бұрын
@@kikipet1578 Wo hättest du denn gerne eines hin ?
@rpilatus6310
@rpilatus6310 Жыл бұрын
Gut erklärt, alles auf den Punkt gebracht!😉
@WernerSchmidt-fn7sy
@WernerSchmidt-fn7sy 27 күн бұрын
Also in der Schweiz ist die Qualität von allem viel, viel höher. Dagegen gibts in D. nur Ramsch. Die Schweizer sind zurückhaltend gegenüber Fremden, aber anscheinend haben es die zahlreichen Migranten viel besser als in D. Die trifft man überall, aber meisst zu Fuß. Landschaft schön, Grenzer streng, für Urlaub zu teuer.
@polinadagostino3503
@polinadagostino3503 Жыл бұрын
Da sind einige Punkte dabei, die auch viele Schweizer an der Schweiz stören. Was Teilzeit angeht, es sind wenige Väter, die es sich leisten können, 80% zu arbeiten. Das traditionelle Model in der Schweiz ist Vater Vollzeit, Mutter Teilzeit.
@junglistmovement2184
@junglistmovement2184 Жыл бұрын
Für mich als deutscher ist die Schweiz dss schönste Land der Welt
@ObigdollyO
@ObigdollyO Жыл бұрын
Dafür ist in der Schweiz Lohn viell höher als in Deutschland , also dem entsprechend auch die Kosten. Man kann nich alles haben liebe Deutsche
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Hat irgendjemand gesagt, dass er alles haben will? Ja, im Prinzip bleibt der Lohn gleich, denn für eine Bruchbude in der Schweiz mit 54 qm Wohnfläche in einem unrenovierten Haus, mit einer KÜche aus den 70igern, zahlt man 1.500 Fränkli warm.
@ObigdollyO
@ObigdollyO Жыл бұрын
@@kikipet1578 ich habe wunderschöne 4 1/2 Zi Wohnung 93m2 für 1250. Niemand zwingt jemandem eine Bruchbude zu nehmen. Weiter suchen hilft
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
@@ObigdollyO Witzig. Du hast, und nun? Natürlich ist man gezwungen eine Bruchbude zu nehmen, wenn man es eilig hat. Oder sollen wir unter einer Brücke leben? Und es gibt viele Bruchbuden. Einfach mal auf Homegate schauen. Da sieht jeder was dort für viel Geld angeboten wird.
@ObigdollyO
@ObigdollyO Жыл бұрын
@@kikipet1578 in Deutschland sind Wohnungen viel billiger, wie wäre es damit? In der Schweiz zu bleiben wird auch niemand gezwungen. Ich verstehe die Aufregung nicht...
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
@@ObigdollyO Was sollen denn jetzt diese Vergleiche. Wenn ich in der CH arbeiten brauche ich dort auch eine Wohnung. Natürlich sind die Wohnungen in DE biliger, dafür aber sind die Löhne auch niedriger. Weißt Du eigentlich was Du da schreibst? Und aufgeregt bin ich nicht. Und dieser rassistische Satz: Du musst ja nicht bleiben, kannst ja wieder gehen... man, man, man, wie beschränkt bist Du?
@caratiede7866
@caratiede7866 Жыл бұрын
Mich stört, dass das Altpapier nahezu gebügelt abgegeben werden muss und häufig dieses extreme Penibeltum (z. B. Wohnungsübergabe). Mir kommt das extrem beengt vor, eigentlich ist die Schweiz so, wie zB US-Amerikaner sich Deutschland vorstellen. Ich mag eigentlich Ordnung, aber dieses Überpenible geht mir in einigen Bereichen zu weit und ich empfände diese als Eingriff in mein Privatleben (wann wasche ich Wäsche, wo darf ich diese wann aufhängen usw.). Schrecklich.. Ich habe mal mit der Schweiz als Auswanderungsland geliebäugelt, weil mein Abschluss anerkannt wäre. Jedoch ist dort in der schönen Natur (Graubünden) nicht gleichzusetzen mit dem dort leben. Ich hätte tatsächlich Angst dort das Idyll als kleiner Trampel zu zerstören. Außerdem ist es als Erwachsener ohnehin schwer, wenn man innerhalb des eigenen Landes umzieht, neue Freunde zu finden (also wirklich tiefergehende Freundschaften). Die Schweizer machen es Ausländern in der Regel nicht so leicht, neue Freundschaften zu finden. Neben Geld gibt es noch viele andere Komponenten, die das Leben lebenswert gestalten. Deshalb kommt das schöne Land als neue Heimat leider nicht in Frage. Arbeit schreckt mich nicht ab, habe seit meiner Ausbildung einen Vollzeitjob und zusätzlich noch einen Nebenjob 😅, weshalb ich dachte, ich wäre dort gut aufgehoben. Die Eigenverantwortung fand ich in der Schweiz auch absolut positiv. Von nichts kommt eben nichts.
@zeisselgaertner3212
@zeisselgaertner3212 Жыл бұрын
Das ist auch mein subjektiver Eindruck. Nämlich der von Enge, Kontrolle und Zwanghaftigkeit. Und das, obwohl ich aus innerer Überzeugung gern auf die Wünsche und Vorstellungen meiner Umwelt eingehe. Letztlich gibt es ja auch den einen oder anderen Schweizer, der aufgrund dessen, in den Norden gezogen ist. Allein ich kenne drei Personen, aus dem Wallis, aus Bern und aus Luzern.
@tobman781
@tobman781 Жыл бұрын
ich muss kein Altpapier bügeln😃 kommt einfach in den Container der zur Wohnanlage gehört
@caratiede7866
@caratiede7866 Жыл бұрын
@@tobman781 ich kenne Deutsche, die in die Schweiz auswanderten. Einer muss immer Pakete aus Altpapier binden (richtig mit Schnüre), sonst gibt es Ärger mit seiner Hausgemeinschaft. Kann aber sein, dass er eine Ausnahme stellt. Der zweite bestätigte das aber (einer Krankenpfleger, einer Arzt). Beide kommen definitiv nicht zurück nach Deutschland deswegen, da die monetären Vorteile überwiegen. Für mich ist Geld zwar auch wichtig, aber eben andere Sachen auch. Ich will möglichst unabhängig leben. Wäre es nicht so schwierig, wären daher die USA mein favorisiertes Land. Da ist aber jeder anders. Prinzipiell mochte ich die Ordnung in der Schweiz sehr, aber ein paar Sachen fand ich dann doch übertrieben. Ich knüpfe eigentlich immer sehr schnell Kontakte, in der Schweiz fiel mir auf, dass Deutsche unter sich blieben (zumindest meine Bekannten). Inzwischen gibt es ja auch genügend Deutsche dort, so dass man wahrscheinlich nicht einsam wäre..
@changemylife3046
@changemylife3046 Жыл бұрын
Jedes Land hat seine Vor-und Nachteile, keine Frage. Man muss sich halt selbst die Frage stellen was ist für den Einzelnen anstrengender, Penibilität oder Individuumsloser Sozialismus
@roesi1985
@roesi1985 Жыл бұрын
Das Überpenible stört einige Schweizer auch. Kommt halt drauf an, mit welchen Leuten man so zu tun hat. Ich bin dank meiner Schwiegerfamilie vor allem von "einfachen Leuten" umgeben, kenne viele Bauern, Handwerker usw. und die sind absolut nicht übergenau und zwanghaft. Allerdings schimpfen sie immer über irgendwas :)
@-Billerboller-Klangtherapie
@-Billerboller-Klangtherapie Жыл бұрын
Das einzig Irritierende war zu Beginn das Phänomen, sich die Waschmaschine mit der gesamten Hausgemeinschaft zu teilen, also etwas, wovon man sich anderswo bereits in den 1950ern verabschiedet hat... interessant dagegen waren dann aber gleichzeitig die weit verbreiteten Wäscheschleudern, die mit Wasserdruck betrieben werden.
@nicolebarbier8966
@nicolebarbier8966 11 ай бұрын
Was ist denn eine Wäscheschleuder?
@elbwerk3095
@elbwerk3095 11 ай бұрын
Mich stört vor allem, dass administrativ in meinem Müll gesucht wird. Das widerstrebt mir zu tiefst. Danke in die Schweiz. Bleibt unter euch
@jorgw3070
@jorgw3070 11 ай бұрын
Ich komme aus der Automobilindustrie und da waren in Deutschland 40h/Woche normal. Hier in der Schweiz sind es auch 40h/Woche laut Vertrag. Wir arbeiten pro Tag ca 20 Minuten mehr und haben dafür Vorholtage, die bei Brückentagen abgefeiert werden. Das finde ich sehr praktisch, gefühlt mehr Urlaub. In Deutschland gab es regelmäßig Diskussionen wer welche Brückentagen frei nehmen darf, hier in der Schweiz ist es ganz einfach, alle in der Abteilung haben frei 😂 hätte ich gewusst, wie entspannt es hier ist, wäre ich schon viel früher ausgewandert 🇨🇭❤
@andyjeep1411
@andyjeep1411 Жыл бұрын
5 Wochen Urlaub? Was ganz neues... Da muss ich doch noch ein Wörtchen mit meinem Chef wechseln...
@fh8307
@fh8307 Жыл бұрын
Top wie immer danke Christian
@michaeltreiber5252
@michaeltreiber5252 Жыл бұрын
Also meine Kritik: - typisch deutsche aok Sichtweise auf die Schweiz - ein privat Versicherter aus Deutschland kennt das genauso wie es in der Schweiz ist - in der italienischen Schweiz (ja Besserwisser- die Schweiz hat 4 spracgregiomen ) ist das ganz anders - nicht von der Kasse her sondern von den Grenzgängern die in Italien gar nichts für die kk zahlen -was soll der blöde Hinweis mit Ferien und Urlaub - das war für mich immer das gleiche!!! Klar Schweizer arbeiten mehr aber haben auch mehr Freude daran - unter 2600 Franken pro Kind / Kita was der Interessent zum Umzug in die Schweiz bringt sollte sich auch keiner überlegen in die Schweiz zu wechseln - pro Kind min 3500 chf pro Monat rechnen - was soll die Eltern Zeit - auch noch verteilen ! Das braucht man hier nicht! Die Frau arbeitet ab dem ersten Kind nicht mehr! Danke für den Hinweis mit dem Zahnarzt! Ebenso mit Kinderbetreuung! Das ist genau richtig beobachtet
@lillysteiger5723
@lillysteiger5723 Жыл бұрын
Well done! 🏔️ 🧀 🇨🇭
@thomasschmidt4341
@thomasschmidt4341 Жыл бұрын
Ja genau liebe Schweizer, das Krankenkassensystem funktioniert eben nicht (mehr). Deswegen docktert jede Regierung daran herum, erhöht u.U. Beiträge und/oder streicht Leistungen.
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 Жыл бұрын
Nur das bei uns die Krankenkassen privat sind.
@finanzbrunch
@finanzbrunch Жыл бұрын
Das mit der Krankenversicherung stört mich auch jetzt wo ich in die Schweiz gezogen bin. Habe übrigens gerade ein Video über meine Einnahmen und Ausgaben gemacht und gezeigt wie ich in der Schweiz mit 24 Jahren bereits 100.000 Chf verdiene. Kannst gerne mal ein Reaktionsvideo drehen. Viele Grüsse
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
Es gibt halt nicht den Foifer und sWegli 😄
@rpilatus6310
@rpilatus6310 Жыл бұрын
@@AuswanderluchsFöifer ond s‘Weggli (Wegli nicht = Weggli)😉🤗
@Auswanderluchs
@Auswanderluchs Жыл бұрын
@@rpilatus6310 danke 😅👍🏼
@rpilatus6310
@rpilatus6310 Жыл бұрын
@@Auswanderluchs 😊 Bitteschön! ☀️
@patmiro
@patmiro Жыл бұрын
@@Auswanderluchs De isch mr guet inecho😅😅😅 Habe gedacht, den Spruch gibts nur Basel (De Fünfer oder sWeggli) - Integration bald abgeschlossen 😉
@johanwise9713
@johanwise9713 Жыл бұрын
Die Schweizer sollten froh sein, dass die Deutschen nicht durchwegs von der Schweiz begeistert sind - das ist nichts für verwöhnte Deutsche Weicheier 🤣
@valentinmocanu2465
@valentinmocanu2465 Жыл бұрын
Die Ärzte habe 50 Stunden Woche Arbeit.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Jo, sind die ärmste Säue überhaupt.
@ursulabrenneisen1514
@ursulabrenneisen1514 Жыл бұрын
Dann verschwindet wo ihr herkommt!!!
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Ursula Brenneisen Damit Ihr wieder in der Hilflosigkeit versinkt? Ohne uns läuft bei Euch nicht viel.
@kayus83
@kayus83 11 ай бұрын
Frag dich mal, wo die Schweiz ohne Facharbeiter wäre. Ich kann´s dir sagen! Euer Land wäre im Eimer! Ich arbeite für einen großen Kulturbetrieb, in dem schlichtweg fast keine Schweizer sind, weil die sich auf ganz andere Berufe bewerben, damit sie ihre Geldgeilheit befriedigen. DAS ist die Wahrheit. Die Jobs mit unter 4000 ChF netto dürfen gerne die Ausländer übernehmen...!!!
@abraham520
@abraham520 Жыл бұрын
21% steuer in Schweoz, 40% steuer Deutschland
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Geld verdienen in der schweiz. Stütze kassieren in Dtl.
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
Zu pauschal und somit falsch. Einerseits kommt es auf das Einkommen an und in der Schweiz ist es primär der Kanton, der die Steuern bestimmt
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Andrei Adam Warum vergleichst Du einen Zwergenstaat wie die Schweiz mit einem großen Land wie Deutschland?
@abraham520
@abraham520 Жыл бұрын
Wenn kein 3000 Euro hat fuer OP ZB, muss man ein kredit nehmen...
@anitabaumann6037
@anitabaumann6037 Жыл бұрын
Nein, wenn du keine finanzielle Reserve hast, wähle die kleinste Franchise
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
​@@anitabaumann6037 und dennoch sind erstmal mind. 1000 € CHF fällig, da franchise und Selbstbehalt zusammengezählt werden muss.
@thetobyg
@thetobyg Жыл бұрын
Wenn du in der CH keine CHF 3000.- hast, machst du irgendetwas falsch!
@susannamuller5924
@susannamuller5924 Жыл бұрын
Soll ich ihnen einmal aufzählen, was mich an den Deutschen in der Schweiz stört? Achtung die Liste ist lang!
@volkerr.
@volkerr. Жыл бұрын
Chasch ruhig säggä😊
@kikipet1578
@kikipet1578 Жыл бұрын
Susanna muller Kommt da noch was oder ist da doch nix was Dich stört.
@susannamuller5924
@susannamuller5924 Жыл бұрын
@@kikipet1578 Bereits der Titel des Videos zeugt von deutscher Arroganz! Niemand wird gezwungen in der Schweiz zu leben, Gäste haben sich anzupassen! Andere Länder andere Sitten, aber für Deutsche gilt: am Deutschen Wesen soll die Welt genesen! Wir haben die Schweiz verlassen u.a; weil uns die "Verdeutschung" der Schweiz nervt! Um meine überwiegend schlechten Erfahrungen zu schildern, reicht der hier Platz nicht aus! Nebenbei bemerkt, die wenigen deutschen Freunde die wir haben, schämen sich oft für Landsleute! Um es auf eine einfache Formel zu bringen: wäre die Qulifikation und die Leistungsbereitschaft NUR halb so gross, wie ihre arogante, deutsche Schnauze, wären sie wirklich eine Bereicherung! Letztes Jahr machten wir eine Velotour durch Ungarn, halbe Dörfer waren mit deutschen Flaggen (der dreifarbigen!) geschmückt, wie lange das noch goutiert wird? Ich hoffe, das sieht man nie in der Schweiz!
@trader103
@trader103 Жыл бұрын
Am meisten stört mich das die Läden früher geschlossen werden🙈
@midas1929
@midas1929 Жыл бұрын
In meiner Jugend gab es weder Tankstellen-, Flughafen- oder Bahnhofsshops, noch Apps mit Lieferdiensten. Das war's dann bis am nächsten Morgen oder Montag.
@trader103
@trader103 Жыл бұрын
@@midas1929 wäre nichts für mich. Und wir haben 2023😉 der Trend geht Richtung 24/7
@adrianfohrer2466
@adrianfohrer2466 Жыл бұрын
In meiner Kindheit in den 80'er Jahren hatten die Läden im Dorf sogar über die Mittagszeit knapp 2h geschlossen! Und Samstag war ab Mittag alles zu!
@midas1929
@midas1929 Жыл бұрын
@@trader103 Welcher Trend 2023? Dass die Dorfmetzg, der Bäcker und die Migros 24/7 offen sind? Viel Glück!
@toddyleinmuh6034
@toddyleinmuh6034 Жыл бұрын
Ich meine Deutschland wäre das reichste Land der Welt wenn es das Geld nicht wie wahnsinnig zum Fenster rauswerfen würde.
@Leschsmasher
@Leschsmasher Жыл бұрын
Nichts *macht* Sinn! Dämliches Denglisch.
Das Alltägliche macht die Schweiz so lebenswert 🇨🇭🤩 | Auswanderluchs
11:27
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 14 М.
Deutschland vs Schweiz: Kulturelle Unterschiede ⚠️🇨🇭
15:14
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 15 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,7 МЛН
Indian sharing by Secret Vlog #shorts
00:13
Secret Vlog
Рет қаралды 53 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 34 МЛН
💥WEIDEL ZERSTÖRT FAESER WEGEN STÜRZENBERGER!😡(Unfassbar)
29:08
Rationale Politik
Рет қаралды 236 М.
Was die SCHWEIZER Geldpolitik so ERFOLGREICH macht!  - VisualEconomik DE
19:40
Geschichten zum Schweizerdeutsch Lernen: Warum gehört das Tessin eigentlich zur Schweiz?
11:35
Swiss German Storytime - Schweizerdeutsch Podcast
Рет қаралды 928
Die Wurzeln der Schweiz | Schnellkurs: Gründung, Name, Flagge.
12:33
Unerwünscht in der Schweiz?
28:03
Cheap Like a Bird
Рет қаралды 48 М.
Jobsuche in der Schweiz als Deutscher 🇨🇭🇩🇪 | Sparkojote
22:01
Thomas der Sparkojote
Рет қаралды 25 М.
20 Spartipps von A bis Z für die Schweiz 💸🇨🇭 | Auswanderluchs
18:22
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 9 М.
AUSWANDERN: 5 Gründe für die Schweiz - darum lohnt es sich.
27:27
Isabeau Stender
Рет қаралды 12 М.
10 things that only exist in Switzerland - Episode 4
12:16
About Swiss
Рет қаралды 71 М.
Lionel @AskSwitzerland : Hochmut kommt vor dem Fall 🇨🇭🤫 | Auswanderluchs
1:30:41
Christian der Auswanderluchs
Рет қаралды 8 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,7 МЛН