Das eigene Netflix: Plex auf dem NAS | Raspberry-Pi-4-Tutorial

  Рет қаралды 152,083

c't 3003

c't 3003

Күн бұрын

So baut ihr euch einen Raspberry-Pi-4-Homeserver mit Plex und OpenMediaVault 🤓.
► Einkaufsliste:
Offizielles Raspberry-Pi-4-Netzteil: www.amazon.de/Raspberry-Pi-of...
Netzwerkkabel: www.amazon.de/gp/product/B092...
MicroSD-Karte (128 GB): www.amazon.de/SanDisk-Speiche...
USB-Festplatte mit 5 TB: www.amazon.de/Elements-Portab...
Wo gibt es gerade einen Raspberry Pi 4: rpilocator.com/
► Alle Befehle zum copy/pasten (* in ht*ps durch t ersetzen):
- SSH auf den Raspi:
ssh Eure IP-Adresse -l Euer Benutzername
- Open Media Vault installieren:
-sudo wget -O - ht*ps://github.com/OpenMediaVault-Plugin-Developers/installScript/raw/master/install | sudo bash
- Plex installieren:
sudo apt install apt-transport-https
wget ht*ps://downloads.plex.tv/plex-keys/PlexSign.key
sudo apt-key add PlexSign.key
echo 'deb ht*ps://downloads.plex.tv/repo/deb public main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/plexmediaserver.list
sudo apt update
sudo apt install plexmediaserver
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Immun gegen Cyber-Viren: NordVPN hat die Lösung!
NordVPN.com/ct3003 - Sichere dir einen großen Rabatt auf 2 Jahre starke NordVPN-Sicherheit und erhalte die Bedrohungsschutz-Funktion GRATIS obendrauf - das Top-Feature blockiert Viren, Werbung, Tracker und mehr.
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Kapitelmarker
0:00 Intro
1:10 Werbung: NordVPN
1:55 Warum Plex so praktisch ist
6:40 Jellyfin ganz kurz angerissen
7:04 OpenMediaVault + Festplatten
8:32 Warnung!
10:55 Hardware-Einkaufsliste
11:36 Tutorial: OpenMediaVault installieren
18:08 Tutorial: Plex installieren
► c't Magazin: ct.de
► c't auf Twitter: / ctmagazin
► c't auf Instagram: / ct_magazin
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Mail schreiben: 3003@ct.de
► Adresse: c't Magazin / z. Hd. Jan-Keno Janssen / Karl-Wiechert-Allee 10 / 30625 Hannover
► Keno auf Twitter: / elektroelvis
► Keno auf Mastodon: social.tchncs.de/web/@keno3003
► Keno auf Instagram: / elektroelvis
► Credits:
Konzept & Redaktion: Jan-Keno Janssen
Schnitt: Pascal Schewe, Jan-Keno Janssen
► Kenos Bild- und Tontechnik:
Hauptkamera amzn.to/3ut1ndE
Detailkamera amzn.to/3nYm2Uh
Licht fürs Gesicht amzn.to/3tnwNk9
Licht für Dinge amzn.to/3nT2CAo
Schwanenhals amzn.to/2R2FKSP
► Affiliate-Links! c't 3003 ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.
#plex #openmediavault #raspberrypi

Пікірлер: 415
@AlexK-vh9wn
@AlexK-vh9wn Жыл бұрын
Musste echt Lachen als die Einblendung mit der "Unregistered Cam" in schlechter Qualität mit dem KZbin Tutorial Lied kam. :D Danke für die vielen kleinen Nerd-Gags.
@ingoross2692
@ingoross2692 Жыл бұрын
Ich hoffe noch auf das Video mit jellyfish und kodi. Ich würde mir auch eine direkte Gegenüberstellung der Alternativen wünschen mit einer Orientierung für wen was ist. Danke euch für die ganzen geilen Videos.
@leachimusable
@leachimusable Жыл бұрын
Wieder sehr guten Qualitäts-Content. Nach diesem Video schaue ich mir Plex auf alle Fälle an. Vielen Dank!
@SfOldMan
@SfOldMan Жыл бұрын
Großes Danke. Bin durch diesen Clip darauf gestoßen, Plex auf meinem NAS zu installieren. Seit Jahren suche ich eine Lösung für meine Medien auf dem NAS, das ist sie. Auch sonst gefallen mir Deine Clips sehr gut, viel daraus gelernt mittlerweile. Danke auch dafür...
@DocBrown101
@DocBrown101 Жыл бұрын
Falls ein Jellyfin Video kommt, dann bitte Kodi nicht vergessen! Finde ich in vielen Fällen sogar besser.
@ct3003
@ct3003 Жыл бұрын
Aber Kodi ist ja vom Prinzip her schon ziemlich anders.
@creytax9802
@creytax9802 Жыл бұрын
@@ct3003 Würde beides interessant finden. Habe eine Synology aber noch nicht den Elan gehabt dort eine Mediathek einzurichten. Sobald mein neuer TV kommt wäre es aber eine interessante Lösung.
@axelurbanski2774
@axelurbanski2774 Жыл бұрын
@@ct3003 oder zwei und den Unterschied erklären ..
@thetigga10
@thetigga10 Жыл бұрын
Ja ich würde auch gerne Plex vs. Jellyfin vs. Kodi sehen
@paracamper7898
@paracamper7898 Жыл бұрын
Ich benutze schon ewig Kodi, bin sehr zufrieden, hab es auf einer SHIELD TV Pro installiert. Vorher hatte ich es auf einem Fire Cube aber der ist mit dem DTS MA und Dolby Atmos nicht so zurecht gekommen (Habe eine DD Atmos Anlage aus Denon & Teufel). Mich würde das scannen der Mediathek nerven, hab alles in verschiedenen Ordnern auf meinem Synology NAS die ich dann in Kodi einfach übernommen habe. Habe zwar auch eine Bibliothek auf dem NAS mit MariaDB eingerichtet die aber eigentlich nur genutzt wird wenn ich vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer gehe und dann direkt weiter schauen kann und bei Serien den Fortschritt sehe bei welcher Folge ich aufgehört hatte und wo ich weiter schaue. Zum umbenennen würde ich das Tool FileBot empfehlen
@TAC-Firearms
@TAC-Firearms Жыл бұрын
Super Video, klasse erklärt. Ich habe auch eine ganze Weile lang mein NAS so betrieben. Bin dann aber einfach aufgrund der Sicherheit auf Unraid gewechselt. Verbraucht halt etwas mehr Strom als der PI aber hat auch mehr Möglichkeiten für den Advanced Nerd 🤓
@Wojnar33
@Wojnar33 Жыл бұрын
Ct3003 ist der Grund warum die Raspis so schlecht lieferbar sind. Danke, wieder tolles Video. Gerne mehr Raspberry Pi Kram 😄
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 Жыл бұрын
Auch wenn viele der Sachen bestimmt auch auf anderer, alter Hardware laufen würde, wie diversen Netbooks oder alten PC Teilen. Da wären das Ausloten der Alternativen wirklich mal nen Video wert.
@Arctics04
@Arctics04 5 ай бұрын
@@hassosigbjoernson5738was genau meinst du? Also es gibt durchaus günstige Raspi Alternativen. Alte Notebooks und PCs ist sehr allgemein. Zudem fressen diese meistens im Verhältnis zu viel Strom.
@mirkozohren1139
@mirkozohren1139 7 ай бұрын
FYI : zur Installation von OMV sollte man (zur Zeit) die Raspi-OS 'Bullseye' verwenden. Diese ist zur Zeit im Raspberry Pi Imager unter den Legacy Versionen gelistet.
@M4sterOfDisaster
@M4sterOfDisaster 7 ай бұрын
Leider habe ich deinen Kommentar erst gelesen, nachdem die Installation fehlgeschlagen ist, da ich Raspi-OS (Bookworm) installiert habe. Und das nachdem ich den Pi gerade extra für die Installation von OMV neu aufgesetzt hatte, weil die vorige Installation Raspi-OS die Version mit GUI war. Jetzt bin ich es erstmal Leid und warte bis OMV7 für Debian 12 Bookworm rauskommt. Nochmal setze ich den Pi jetzt nicht neu auf.
@Khrushchev_Karma
@Khrushchev_Karma 6 ай бұрын
Danke für die Hilfestellung, hat mir viel Kopfzerbrechen gespart!
@vivijonr
@vivijonr Жыл бұрын
großartige Erklärung, ausgezeichnetes Video
@paulpeter5518
@paulpeter5518 4 ай бұрын
Top Video, vielen Dank! Genau die richtige Mischung zwischen ausführlich genug erklärt für nicht-ITler, aber auch nicht jeden popel-schritt einzeln erklärt!
@Hochi95
@Hochi95 4 ай бұрын
Hast du es installiert am Pi? Bei mir sind die Links teilweise tot.
@paulpeter5518
@paulpeter5518 4 ай бұрын
@@Hochi95 Welche Links meinst du? Die um Plex und OMV zu installieren?
@Hochi95
@Hochi95 4 ай бұрын
@@paulpeter5518 Das hat sich erledigt, hat am mac nicht geklappt aber unter windows schon. Jedoch hab ich jetz das Problem unter Omv dass ich die angeschlossene Festplatte nicht löschen bzw. Formatieren kann. Da tut sich nichts, das Fenster mit Gerät löschen öffnet sich und der grüne Balken springt hin und her. Mehr passiert nicht 🙄🤯
@paulpeter5518
@paulpeter5518 4 ай бұрын
@@Hochi95 Stimmt, bei mir hat das "?" in "https" in der Powershell für SSH auch probleme gemacht, aber einfach durch ein "t" ersetzt dann ging es. Festplatte löschen war bei mir jedoch kein Problem. Was die Platte anbelangt, keine Ahnung, bei mir ging das ohne Probleme. Alternativ vielleicht am Rechner direkt formatieren und dann mounten?
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 Жыл бұрын
Danke fürs Zeigen, Keno.
@Nico-bd2vr
@Nico-bd2vr Жыл бұрын
Alter! Deine Cutting-Art ist krank cool!! Wie hast du nur so eine große Clip-Mediathek und dann auch noch den richtigen Clip finden. Ich finde allein deshalb das Video richtig cool!
@olafwes
@olafwes 4 ай бұрын
Hat mir sehr geholfen. Vielen Dank.
@Davidendulat
@Davidendulat Жыл бұрын
Geil, ich habe so viele blu rays die ich irgendwie in dieses Programm einbinden will. Tolles Projekt, um die Weihnachtstage rum zu kriegen
@Fhoven
@Fhoven Жыл бұрын
Vielen Dank für's video. Hab seit Jahren KODi im Einsatz aber mein lg und und samung Fernseher können nativ Plex. Pi hole hab ich eh laufen. Klingt nach einem super Wochenend Projekt
@Dr_Rock
@Dr_Rock Жыл бұрын
Coole Sache!!! Aber "unter 80 Euro" müsste doch eigentlich "80€"...🤔
@asketios
@asketios Жыл бұрын
Ich liebe eure Videos, auch wenn kaum was kapier. Aber die Running Gags, die Zwischenschnitte ... Zuggäää! Noch mehr davon und ich will n Autogramm.
@afb09
@afb09 Жыл бұрын
Ich habe schon sehr lange nach solch einer Lösung gesucht - hat aber nie gut funktioniert. Danke für die tolle Anleitung!
@AquatiCell23
@AquatiCell23 8 ай бұрын
Habs genau so gemacht klappt super 1a Danke!
@captainspolding6355
@captainspolding6355 Жыл бұрын
Cool danach habe ich gesucht!!!
@siliciumcarbid
@siliciumcarbid Жыл бұрын
Da die Streaming-Anbieter es bis heute nicht für nötig halten, ordentlich zu programmieren, hab ich schon seit einigen Jahren meine eigene Bibliothek mit Filmen und Serien, die ich irgendwie digitalisiert habe. Gutes Video und einfach peinlich, dass kostenlose Software das deutlich besser kann als Anbieter, die hunderte Eure im Jahr kassieren.
@June18887
@June18887 Жыл бұрын
Die können gut programmieren. Anders würden die den Content nicht verteilt bekommen. Es muss Absicht sein, das die Oberflächen und Apps so grottig sind.
@tmartin9482
@tmartin9482 Жыл бұрын
Derzeit ein Tutorial zu veröffentlichen, dass auf dem RasPi 4 basiert ist wirklich clever! Applaus heise, Applaus! 😂
@lukas07
@lukas07 Жыл бұрын
@@tmartin9482 naja ich habe eine RasPi 4 Mit 8 GB 😹
@Paraneuros
@Paraneuros Жыл бұрын
Hier sehe ich doch schon wieder ein lustiges Video von Johannes sich anbahnen... :D Ob das wirklich alles so einfach geht?! 😆
@Andreas_Straub
@Andreas_Straub 3 ай бұрын
Dieser Midnight Commander lässt wieder astreines 80er Jahre Feeling aufkommen! Das es so etwas heute noch gibt ;-)
@christiankaiser3504
@christiankaiser3504 28 күн бұрын
@peterdickmann3610
@peterdickmann3610 Жыл бұрын
Gutes Video, danke! Kleiner Tipp: Ohne OMV aber mit Desktop Umgebung kann man den Raspi auch zum gelegentlichen INet surfen und mailen verwenden, der läuft ja eh die ganze Zeit. Und Samba Freigaben gehen auch zu Fuß.
@Thomas-db6ql
@Thomas-db6ql Жыл бұрын
Ich nutze jellyfin und bin sehr zufrieden. Gerne ein vergleichsvideo mal machen, das fände ich sehr interessant.
@ketral8364
@ketral8364 Жыл бұрын
vielleicht noch mal zwei dazu wie man das neben dem HomeAssistent auf dem raspi installiert. Danke für all die tollen videos.
@Haltdeinsnauze
@Haltdeinsnauze Жыл бұрын
Wenn du Home Assistant nach dem Tutorial installiert hast, dann läuft praktisch mit eigenem OS. Also HassOS. Wenn du es in Containern laufen hast, dann hast du doch ganz normal Linux zur Verfügung, aber dann wüsstest du das wohl auch
@Plutonic-83
@Plutonic-83 Жыл бұрын
@ Keno: Es gibt auch noch Emby. Dies funktioniert ähnlich wie Plex. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich Plex auf meiner Synology sehr gerne nutze. 🤩
@jfizzelxdd9650
@jfizzelxdd9650 4 ай бұрын
Erstmal danke für das Top Tutorial hier. Hat alles soweit funktioniert. Ich bekomme es irgendwie aber nicht hin Pi-hole zu installieren. Geht das vielleicht nur wenn ich container auf meinem Raspi drauf machen und über container dann OMV und dpi-hole installiere, weil das vielleicht beides zusammen nicht laufen kann?
@fluffyfloof9267
@fluffyfloof9267 Жыл бұрын
0:28 Moin Digger, ich bin eine Undercovererfüllungsgehilfsperson des inoffiziellen Ministeriums für technische Korrektheit, Abteilung für nachträgliche Bildung und KZbin-Kommentare. Du sagtest "für unter 80€", im Video wird jedoch ein ">80€" dargestellt. Das ist ein "größer als"-Symbol. Technisch korrekt wäre ein "kleiner als"-Symbol, "
@tlowe3166
@tlowe3166 Жыл бұрын
Ein Beitrag zu Jellyfin ist eine Super Idee!!!!
@Zwiesel66
@Zwiesel66 Жыл бұрын
0:30 Haha, netter Typo ">" - bei der aktuellen Preissituation passt das ja wieder 😁 Selbst habe ich mir gerade Jellyfin in einer VM unter xcp-ng eingerichtet, die Filme liegen auf einem TrueNAS Core.
@RedRatFPV
@RedRatFPV Жыл бұрын
Wenn man sich ein klein wenig mehr mit der Materie auseinandersetzen will, ist Jellyfin meiner Meinung nach die bessere Alternative. Zumal viele kostenpflichtige Optionen von Plex, bei Jellyfin kostenlos sind. Außerdem läuft das Gesamtpaket meines Erachtens nach flüssiger und auch bei größeren Bibliotheken zuverlässiger.
@ct3003
@ct3003 Жыл бұрын
Jellyfin läuft leider auf weniger Fernsehern. Sobald sich das ändert, machen wir ein Video dazu.
@RedRatFPV
@RedRatFPV Жыл бұрын
@@ct3003 Das stimmt. Aber am besten nutz man Jellyfin, sowie auch Plex mit einem externen Gerät (AndroidTV-Box, MiniPC o.ä.). Denn auch die Limitierung bei Plex mit den SmartTV's ist krass. max 1080p, kein H265, nur AAC Audio usw. Des weitern kommt bei Jellyfin noch hinzu, dass man die Bibliothek mit dem SyncPlugin ganz einfach auch mit Kodi nutzen kann, was die Nutzung am TV noch einfacher macht.
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Жыл бұрын
@@ct3003 Habe Jellyfin gerade auf meinem LG Fernseher installiert, da war schon mehr als einmal Trick 17 notwendig. Plex, welches ich zuvor nach eurer Anleitung installiert habe, konnte ich hingegen aus dem LG AppStore installieren. Insofern zählt euer Argument absolut.
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Жыл бұрын
​@@RedRatFPV Ich habe mal Jellyfin ausprobiert, weil es hier mehrfach empfohlen wurde. Allerdings gefällt mir überhaupt nicht, dass ich meinen Benutzernamer (und mein PAsswort) jedes mal in ein Textfeld eingeben muss. Da dauert es ja fas 1,5 min bis ich den richtigen Account ausgewählt habe und eingeloggt bin. Kann man bei Jellyfin auch so eine Startseite anzeigen lassen, bei der ich aus allen angelegten Konten eines auswähle und dann nur noch den PIN eingeben muss (wie auch bei Netflix, Prime, Disney+ etc.)?
@RedRatFPV
@RedRatFPV Жыл бұрын
@@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert ersteres geht über die Einstellungen: Benutzer -> "Der Benutzer" -> "Verberge diesen Benutzer in den Anmeldebildschirmen" Hacken rausnehmen. zweiteres: Profil -> "Einfacher Easy PIN Code" viel Spaß! :)
@jo_g.germany
@jo_g.germany Жыл бұрын
Super Video, danke, danke, danke dafür! Nutze bisher kein NAS, hab den Bedarf ähnlich wie Keno nie so richtig gesehen bzw. das Preis/Leistungsverhältnis hat mir bisher nicht zugesagt. Außerdem ist das sicherste NAS im Netz kein NAS zu betreiben. Hab aber über die Jahre einen Haufen Filme auf Platte oder Scheibe angesammelt. Plex hatte ich tatsächllich auf dem Rechner mal ausprobiert, war aber bisher schlicht zu bequem, mich da weiter einzuarbeiten. Ist doch mal ein guter Vorsatz fürs neue Jahr, das dann doch mal in Angriff nehmen, denn langsam aber sicher wird PiHole Pflicht (bisher tuns Blokada fürs Handy und UBlock + NoScript im Browser noch ausreichend für mich), und da macht der Raspi dann Sinn.
@Teleon19
@Teleon19 Жыл бұрын
am einfachsten ist es mit sog. "HDD Enclosure" im JBOD modus (just bunch of disks) -- damit hat man dann auch noch ein schönes gehäuse in dem man 2-4 oder mehr HDDS einstecken kann, welche dann auch einzeln im OMV angezeigt werden. zu beachten gilt, dass die im enclosure oft genutzten usb controller / raid controller aktuell mit raspbian paar probleme machen, jmicron usw, sobald mit UASP smart werde oder SCSI befehle im allg. abgesetzt werden, kann sich der enclosure aufhängen und den share abstürzen lassen - manueller reboot vom enclosure / pi notwendig. die community ist aber schon dran :D
@JP-vw9pl
@JP-vw9pl Жыл бұрын
Danke! Sowas habe ich bereits länger mal gesucht, da KODI offiziell nicht für Samsung Smart TV existiert. Habe den Plex-Server auf meinem QNAP TS installiert und die bereits vorhandenen Medienordner mit Plex verknüpft. Was mir allerdings etwas aufstößt ist die Pflicht, mir einen Plex-Account anzulegen, wenn ich doch eigentlich nur im lokalen Netzwerk streamen möchte...
@glexxi
@glexxi 4 ай бұрын
haha..ich versteh rein gar nichts aber der Typ ist cool. Danke. 😀
@rush_and_crush
@rush_and_crush 9 ай бұрын
Da du jetzt schon so mini pc's hast, fände ich das echt nice, wenn du die einrichtung dafür dann auch zeigen könntest, mit proxmox kann man ja quasi alles machen was auch auf nem pi läuft
@lagrimo
@lagrimo Жыл бұрын
Was unterscheidet Open Media Vault von NextCloud? Könnte man statt Open Media Vault auch NextCloud installieren und falls ja kann man es auch einfach auf einem Raspi mit laufendem PiHole installieren?
@Shitzbird
@Shitzbird 8 ай бұрын
gibt es auch die möglichkeit, hdds im mac format direkt einzubinden? habe ca 8tb an medien auf externen festplatten vom macbook, aber so wie ich das verstehe, kann man nur linux oder ntfs partitionen einbinden? gibt es da irgendwelche anderen geräte oder möglichkeiten?
@Calimero1899
@Calimero1899 Жыл бұрын
Könntet ihr ein Video produzieren, bei dem auf dem OMV statt Plex jellyfin und Pihole installiert wird? Konnte sowas in der Kombi noch nicht finden. Es soll die Möglichkeit geben das über den Docker zu installieren. Sonst tolles Video!
@Ruderfreund
@Ruderfreund Жыл бұрын
Früher habe ich Plex gerne genutzt, aber das transcodieren hat so viel Leistung gezogen, dass ich mich umgesehen habe. Mittlerweile nutze ich infuse und kann es absolut empfehlen. Zur Medienverwaltung empfehle ich Jellyfin
@DD6VD
@DD6VD Жыл бұрын
Du hättest dich mal lieber mit Codecs beschäftigen sollen die Plex verarbeiten kann. Dann brauchst du auch nicht Transcodieren wen du den client bei video auf Max/Original stellst.
@enjaderletsplayer2259
@enjaderletsplayer2259 10 ай бұрын
Wie gut laufen eigentlich Blu-ray ISOs auf diesen kleinen Gerät weil die gezeigten Videos sind extrem stark komprimiert gewesen wo das Gerät kaum Arbeiten muss
@andreasbartelmess5982
@andreasbartelmess5982 Жыл бұрын
Cooles Video, für mich wäre eine weitere spannende Frage was es potenziell für alternativen zum RasPi geben würde. Beispielsweise Mini-PC's auf x86 basis?!
@ct3003
@ct3003 Жыл бұрын
Geht auch super, aber braucht natürlich mehr Energie.
@corwynvigeland4856
@corwynvigeland4856 Жыл бұрын
Geht natürlich auch! IMHO sogar besser :)
@phunkstar7347
@phunkstar7347 Жыл бұрын
Was haltet Ihr von Lenovo ThinkCentre Tiny oder vergleichbare Geräte? Würden die für Plex was taugen? Sind ja schneller, verbrauch geht von 5-40w. Und als gebraucht teilweise sogar günstiger als den Raspbi zu den aktuellen Preisen.
@ct3003
@ct3003 Жыл бұрын
Sehr gute Frage!
@Niklas2604
@Niklas2604 Жыл бұрын
Hi ich nutze ein Lenovo ThinkCentre M700 Tiny mit einem i5 6500t und 16 GB RAM als kompletten Homeserver. Verbaut habe ich eine 4TB HDD für Daten und eine 128 GB M2 SSD für das System. Als Backup habe ich noch eine weitere 4TB Platte per USB angehangen. Auf dem ThinkCentre laufen sehr viele Services, Web Apps etc. , sowie Plex. Das ganze System läuft seit ca 1 Jahr und ich habe bisher keine Probleme gehabt und bin sehr zufrieden damit, ich kann es Angesichts der Leistung weiterempfehlen. Im Bezug auf den Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich es selbst nicht gemessen habe. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
@DJMeisterDark
@DJMeisterDark 5 ай бұрын
Sehe ich richtig du hast auf dem raspery mehrere Systeme zeitgleich laufen ? Ein Nas und zeitgleich plex ??
@Marie256st
@Marie256st Жыл бұрын
Hey, er hat den Gundermann Film - Toll^^
@daindex
@daindex Жыл бұрын
Sehr schönes Tutorial, ich habe gesehen das du das gleiche Gehäuse für den Raspberry nutzt wie ich. Ich habe eine Nvme dabei und habe daher auch eine frage. Ist es möglich das selbe nur mit der NVME zu machen ohne zusätzlich die SD-Karte drin zu haben und auch alles mit der NVME zu nutzen? Habe da leider kein tut zu gefunden. Vielen Dank und weiter so.
@flolorenzo
@flolorenzo Жыл бұрын
Sollte kein Problem sein, solange der Pi die ssd erkennt. Musst nur schauen, dass dir der Speicher nicht ausgeht, hier sind halt HDDs Preis-Leistungstechnisch deutlich besser
@Teilzeitotaku
@Teilzeitotaku Жыл бұрын
Kleiner Zusatz: Es kann sein, dass Plex nicht direkt mit der vollen Datenflut zurecht kommt...also am besten nicht direkt den Ordner auswählen, in dem all eure Files schon drin sind...sondern einen leeren / neuen Ordner dafür erstellen und den dann auch immer nur in kleineren Schritten a 5 oder 10 Files / Unterordnern gleichzeitig befüllen. Erfahrungsbricht: Synology DS3622xs+
@Motorschirm
@Motorschirm 9 ай бұрын
Hallo, kurze Frage, ich bin totaler Beginner und mein Raspi 4 kommt erst in den nächsten Tagen, die Frage : Ich wollte Homeassistant drauf flashen ...kann man dann trotzdem auch noch pi hole und Plex auf den Raspi installieren ?
@peterpalupski
@peterpalupski 6 ай бұрын
Ein Jellyfin Testvideo würde mich auf jeden Fall interessieren!
@MikeLoidl
@MikeLoidl 8 ай бұрын
Danke für da Super Video, war alles sehr einfach durch deine Anleitung. Leider habe Ich ein Problem und weiß nicht warum. Wenn Ich die Festplatte abhänge und von einen anderen PC neue Daten aufspiele werden sie nicht in Plex angezeigt. Auch nicht nach Neustart des Raspberry. Alles im gleichen Ordner wie damals von Plex eingestellt. An was kann das liegen oder habe Ich eine Einstellung falsch gesetzt?
@OliverBusse
@OliverBusse Жыл бұрын
Plex nutze ich seit Jahren, vorher KODI - aber das ist echt kompliziert. Jellyfin ist schneller (UI), kann aber nicht so viel (Transcoding). Bei Plex ist auch schön, dass man mit Plex Account (free) auch von "draußen" zugreifen kann. Hier laufen 2 Plex in Docker auf einem NUC mit 2x 4TB Platten dran.
@InfectedChild
@InfectedChild Жыл бұрын
Ist Jellyfin nicht ein Emby Fork? Also Emby kann genau so Transcoding wie Plex. Habe mir vor Ewigkeiten mal eine Lifetime Plex Lizenz für ~80€ geholt, weil ich dachte, dass es sich lohnt. Mit der Zeit hat Plex versucht die Abhängigkeit zu einem Account immer weiter auszubauen. Wie du schon schreibst.. es ist nur auf Umwegen möglich auf Plex von extern zuzugreifen, wenn der Server nicht mit dem Account verbunden ist. Ich fühle mich dabei nicht unbedingt wohl. Bin daher auf Emby/Jellyfin umgestiegen. Zugriff von außen würde ich auf solche Dienste sowieso nur per VPN empfehlen. Btw: Plex hatte vor ein paar Jahren ein Datenleak bei dem alle Account-Daten inkl. unsalted Passwörter raus gegangen sind. Ups.
@The2Brain
@The2Brain Ай бұрын
Mache das schon genauso mit meiner nvidia shield. Gebraucht kriegt man die auch um die 100. Hängen 3x 5TB dran und der Vorteil gegenüber den raspi, trankodieren klappt auch und mittels ATV Launcher hat man eine super werbe freie App Zentrale die immer noch flinker ist als jeder fire TV oder chromecast. :D
@captainspolding6355
@captainspolding6355 Жыл бұрын
Habe Plex auf meinen Qnap NAS ts-469l installiert, voll geil...kann plex somit vom Smartphone und SmartTV nutzen, aber wie kann ich Filme von meinen Beamer über den Plex Media Server sehen?
@Ruderfreund
@Ruderfreund Жыл бұрын
Ein guter Tipp noch zum perfekten automatischen benennen von Serien und Filmen mit Abgleich der Filmdatenbanken: Filebot
@flob3459
@flob3459 Жыл бұрын
Mal ne frage dazu... Würde sowas gern auch aufsetzen, allerdings möchte ich das ganze aus der Ferne an- und abschaltbar haben, habe da an eine smarte wifi Steckdose gedacht. Wäre das möglich? Müsste ich da etwas anders konfigurieren? Startet Plex automatisch wenn der Pi hochfährt?
@bibbisblockhouse9521
@bibbisblockhouse9521 Жыл бұрын
Supergeil!
@nicpas0815
@nicpas0815 4 ай бұрын
Hi, super Video. Habe mir die Komponenten bestellt und werde bald mit dem Aufbau beginnen. Bisher habe ich meine Film-Sammlung über Kodi mit einer alten WD MY-Cloud NAS-Lösung konsumiert. Darauf lässt sich leider kein Plex-Server realisieren. Ist es denn möglich, meinen alten NAS in das neue System, auch mit USB, zu integrieren? Danke vorab.
@hansdampf2084
@hansdampf2084 4 ай бұрын
0:50 köstlich 😂
@mljk27
@mljk27 Жыл бұрын
Bitte Jellyfin testen. Waere super. Vielen Dank im Voraus.
@jaikishorsharan5971
@jaikishorsharan5971 Жыл бұрын
ich nutze gerbera mit bubble upnp, das funktioniert bei mir auch sehr gut.
@bdigital1315
@bdigital1315 Жыл бұрын
Jellyfin ist ein Klone von Emby, im übrigen auch sehr Interessant und von der Handhabung ähnlich.
@marcimd9645
@marcimd9645 Жыл бұрын
muss man ports öffnen damit das ganze funktioniert?
@TequilaMario
@TequilaMario Жыл бұрын
Danke für das video. Wie funktioniert das update des Plex serverser? ich bekomme ständig angezeigt dass ein update der Plex software verfügbar ist.
@Jeggerman1
@Jeggerman1 4 ай бұрын
zum benennen der Dateien ist Filebot ganz gut vor allem bei Serien.
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 Жыл бұрын
Mal ne Frage an die Community bezüglich Alternativen zum Raspberry Pi: *Wäre es nicht ebenfalls sinnvoll, einen alten PC für ein NAS (zum ausprobieren) zu nehmen?* Bei mir liegt z.B. noch ein Core2 Duo System oder ein Core i5 System (3750) rum. Die alten PCs hätten den Vorteil, dass ich genauso alte Festplatten zu Hauf da drinnen benutzen kann, die ich vllt. so nicht mehr nutze (500 GB - 2 TB Platten). Selbst wenn man so ein System kauft (Ebay von 60 - 100 €), kann man alte Platten und SSD für Systeme da doch wunderbar verbraten?! -- An der Stelle möchte ich anfügen, dass Stromverbrauch hier weniger wichtig ist, da ich das System nicht 24/7 laufen lassen muss! -- Ich bin ja unter der Woche meist auf Arbeit und auch am Wochenende nicht immer da, würde ds Nas also nur hochfahren, wenn ich Daten sichern oder etwas darüber schauen will. Alternativ frage ich mich, ob ein altes Netbook mit einem Intel N270 oder Z530 Chip und 2 GB RAM auch einen Raspi ersetzen könnte, z.B. als Printserver/ Software für einen 3D Drucker (Octoprint, Klipper) oder für einen DIY Philips Ambilight project. Die meisten solcher Projekte scheinen irgendwie immer auf Raspi 3- 4 zugeschnitten zu sein. Also *welche Linux Distro wäre als Unterbau geeignet, wenn ähnliche Software wie auf einem Raspi laufen soll?* Auch hier wieder sind die genannten Netbooks einfach mal vorhanden, auch wenn nur Single Core (+HT) und 32 Bit. Vielleicht kann ja jemand ein paar Tipps in die richtige Richtung geben, damit ich die vorhandene Hardware für 0 € weiter nutzen kann und eben nicht nach überteuerten RasPis momentan schauen muss und somit wieder Müll produziere. Zudem frage ich mich, ob es nicht ein paar Baureihen an gebrauchten Business Notebooks gibt, die mittlerweile zu Hauf auf Ebay und Co vorhanden sind, und sich als sehr kompatible (und wer möchte stromsparende) Alternative herausstellen würden?! - Wäre vielleicht auch mal ein Video wert?
@raphael153
@raphael153 Жыл бұрын
Stimmt. so ein alter Rechner schluckt locker mal 50 Watt (anstelle von 5-10W eines Raspi). Vom Prinzip her installiert man sich z.b. Ubuntu Server 18.04 (alte XP Rechner), 20.04 oder 22.04 (xx.04 haben fünf Jahre Support). Anschließend Openmediavault (siehe Video). OMV bringt Docker mit. Docker (plus Portainer) ist eine hervorragende Spielwiese für viele kleine nützliche Sachen (piHole, uptime Kuma, adguard uvam). Laptop & Co. geht auch, aber bitte kein Arm-Prozessor. Und bitte nicht an Ram sparen.
@lukastram4990
@lukastram4990 Жыл бұрын
Vielleicht bringt dir die Armbian Distro die Lösung für Laptops und alte Pcs. Nur das Nötigste dabei, unterstützt Grafikk usw. Nach: Armbian Desktop generic Intel / Amd suchen
@MartinMenke
@MartinMenke Жыл бұрын
Sollte das nicht auch mit einem Raspi-3+ gehen, oder ist da USB 2.0 einfach zu langsam für?
@Chuck_vs._The_Comment_Section
@Chuck_vs._The_Comment_Section Жыл бұрын
Ist es so eine gute Idee für so ein Projekt 2.5" Festplatten mit so einer Kapazität zu nutzen? Die Wahrscheinlichkeit das diese SMR und nicht CMR Platten sind, ist ziemlich hoch. Für eine weitestgehend statische Media Libary mag SMR noch ok sein. Aber sobald mehr Bewegung ins Spiel kommt, dürften die Nachteile von SMR sehr schnell ins Gewicht fallen. Generell ist es ratsam, Gehäuse und Laufwerk einzeln zu kaufen. Sonst kauft man eine Black Box bei der man 1. nicht weiß was für ein Laufwerk verbaut wurde und 2. zu dessen inneren man keinen Zugang hat. So kann man im Falle eines Defekts nicht eine der beiden Komponenten einfach austauschen.
@tvubermensch808
@tvubermensch808 Жыл бұрын
An den chat...was haltet ihr von diesen roku streaming Player...überlege mir so ein ding besorgen...kann mir da einer was zu sagen ob sich das lohnt oder nicht... danke schonmal im voraus...
@nashman8527
@nashman8527 Жыл бұрын
Hi zusammen, ein wenig spät, ich weiß :) aber trotzdem cooles Video. Danke dir :) @Keno, eine Frage habe ich aber noch: Wie kann es sein das eine HDD mit dem NTFS Dateiformat in OMV eingebunden werden kann, jedoch in der Winows Freigabe die auf der HDD befindlichen Ordner nicht angezeigt werden "Ordner leer" :( Die Speicherbelegung wird jedoch richtig angezeigt. Liegt das an den Nutzerrechten? Kann aber nicht sein da die Platte genau wie eine andere HDD eingebunden wurde. Darin kann ich lesen/schreiben. 2 Unterschiede gibt es zwischen den Platten: Eine ist eine 2.5" HDD - die andere eine 3.5" Platte mit eigenem Stromanschluß und Die Platte die funktioniert wurde im BTRFS Dateisystem formatiert. Kann es sein das OMV ein Problem mit NTFS Partitionen hat? Gruß Markus
@charley2070
@charley2070 Жыл бұрын
Ich glaub dir gern das deine Lösung kontrovers diskutiert wurde. Man muss sich halt beim Preis von nem Raspi fast überlegen ob man nicht nen Mini pc nimmt der 12w zieht aber dafür auch noch als Plattform für Unraid dient. Macht in meinen Augen mehr Sinn. Ist halt ein Rabbithole.
@dennis_franklyn
@dennis_franklyn 10 ай бұрын
Kann ich das auch alles auf mein Pi installieren wenn ich den schon aktiv nutze und Sachen installiert habe?
@SEEKR1337
@SEEKR1337 10 ай бұрын
Lebenslange Lizenz gibts immer sehr gut reduziert am BlackFriday
@kevinhalke5081
@kevinhalke5081 Жыл бұрын
Gibt es dir Möglichkeit eine Nas oder das Ri4 System so zu gestalten das ich es wie eine Cloud nutzen kann? Also von überall und mit jedem Gerät?
@bigteddy4813
@bigteddy4813 9 ай бұрын
Kannst du vielleicht eine Anleitung mit Jellyfin machen?
@chanbrunner6377
@chanbrunner6377 Жыл бұрын
@3:16 bedeutet das - damit Plex geht braucht man einen TV der den DLNA-Client kann/hat?
@tolis9460
@tolis9460 Жыл бұрын
hi ich bin grad dabei Openmediavault zu installieren ich habe einen Raspi 4 wo schon PiHole drauf installiert, ich rufe das Admin Panel einfach mit der Localen Ip Adresse auf aber wie ist das wenn jetzt noch Openmediavault drauf installieret ist ? Wie kann ich dann die beiden Separat Tools / Apps aufrufen ? Ps Openmediavault ist jetzt installiert aber er ruft über die ip Adresse das pi hole Panel auf ? Wie kann ich das Panel von openmediavault aufrufen ?
@ShiverWalkMan
@ShiverWalkMan Жыл бұрын
Ich benutze im Apple Ökosystem infuse ist nur leider mit monatlichen Kosten verbunden. Ist finde ich die mit Abstand schönste ui
@frankpaperflyer9404
@frankpaperflyer9404 6 ай бұрын
Also jetzt hab ich mich lange damit beschäftigt, aber ehrlich gesagt finde ich das Ganze ziemlich nutzlos (für mich). Zu allem Überfluss muss ich, zur Installation des Plex Clients auf meinem Samsung Gerät, zunächst einen Samsung Account erstellen. Also für mich ist dieses Experiment erstmal beendet. Vermutlich hab ich es auch nur nicht verstanden. Soll ich den PI eigentlich ständig laufen lassen ? Oder wie geht das mit runterfahren , bzw anmelden ohne Tastatur ?
@FlorianSchauer
@FlorianSchauer Жыл бұрын
Kann auch jellyfin sehr empfehlen.
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Жыл бұрын
Ich habe mal Jellyfin ausprobiert, weil es hier mehrfach empfohlen wurde. Allerdings gefällt mir überhaupt nicht, dass ich meinen Benutzernamer (und mein PAsswort) jedes mal in ein Textfeld eingeben muss. Da dauert es ja fast 1,5 min bis ich den richtigen Account ausgewählt habe und eingeloggt bin. Kann man bei Jellyfin auch so eine Startseite anzeigen lassen, bei der ich aus allen angelegten Konten eines auswähle und dann nur noch den PIN eingeben muss (wie auch bei Netflix, Prime, Disney+ etc.)?
@Propheus86
@Propheus86 5 ай бұрын
Jellyfin würde ich von euch auch gerne ein Video sehen :)
@arby67
@arby67 7 ай бұрын
Hab das (fast) genauso, nur nicht mit Plex, sondern mit Emby auf nem Pi3. Wird demnächst auf nen Pi4 umgeswitcht, weil die USB-Platte über USB2.0 doch nur etwas langsam bespielt werden kann (mit ca. 10 MB/s).
@DenizYoshimito
@DenizYoshimito 9 ай бұрын
Super Video. Müsste ich mein raspi Updaten wenn ein neuer Film hinzugefügt wird oder sollte das durch plex automatisch aktualisiert werden
@ct3003
@ct3003 9 ай бұрын
Geht automatisch.
@DenizYoshimito
@DenizYoshimito 9 ай бұрын
und was ist wenn er das nicht tut :D wie bei mir der Fall@@ct3003
@fluffyfloof9267
@fluffyfloof9267 Жыл бұрын
Ja bitte, ich hätte gern ein Jellyfin Video. An Plex störte mich immer, das es mindestens "nach Hause" telefoniert, und wohin auch immer, wenn es um Metadaten wie Cover-Art, Schauspielerliste und sonstwas geht. (Wer braucht denn sowas?!) Jellyfin scheint da eine Alternative zu sein, die auch völlig per Firewall abgeschottet in einer VM laufen könnte. Momentan liegt meine Medianbiliothek auf meinem NAS, auf dass ich via sshfs zugreife. Ja, auch auf dem Windows-Tablet.
@THeck_23
@THeck_23 Жыл бұрын
"Legal" - natürlich ;D Ach Keno
@mcgamingchaos
@mcgamingchaos 7 күн бұрын
hi, Thanks für dein Tutorial. ich habe alles nach Video gemacht und plex funktioniert super. allerdings klappt OMV nur wenn ich SMB1 verwende mit meinem pc und ich kann nicht auf OMV über Android zugreifen. hast du evtl einen Tipp? nutze den Rasby 3+ auf Lan mit 4 Ext. HDD´s
@mcgamingchaos
@mcgamingchaos 7 күн бұрын
ok, habs geschafft🤘habe bei SMB/CIFS ->Einstellungen, das SMB1 in OMV wieder geändert in Min. SMB2 jetzt fuktioniert es überall. Android unterstützt SMB1 gar nicht mehr. allerdings bei Windows brauche ich das zusatz Paket für SMB1 damit er mein PI im Netzwerk findet. Keine Ahnung warum, is aber auch egal, es funktioniert👍Vielen Dank
@realYambu
@realYambu Жыл бұрын
Spät zur Party, trotzdem ne Frage. Ich nutz pi hole auch, würde aber gern das hübsche web interface behalten um zu schauen wie viele queries geblockt wurden. Geht das noch wenn ich die Lite version vom OS installier? Merci im voraus, danke fürs Video. Super knackig und gut erklärt, das freut mich als Windows Bob sehr. Linux ist halt doch nochmal was anderes, muss man reinkommen :)
@ct3003
@ct3003 Жыл бұрын
Ja, die Lite-Version hat ja nur keinen Desktop, Pihole läuft in der kompletten Version.
@michaeldietz9996
@michaeldietz9996 7 ай бұрын
OpenMediaVault und Plex läuft. Leider ist die Schreib und Lesegeschwindigkeit der USB 2 und USB 3 Buchsen nicht allzu hoch. Sie liegt immer so zwischen 10-12 MBit
@xnox91
@xnox91 Ай бұрын
Werde mir einen Home-Server aus meinen alten Mini PC (Core i5 3.Gen) basteln. Habe vorher mir einen billigen NAS meine Medien nur freigegeben und mit Kodi z.B. auf einen FireTV-Stick zugegriffen. Das ist komplett Neuland für mich, freue mich schon auf das Projekt Heimserver🤗
@solutionclinic4475
@solutionclinic4475 7 ай бұрын
Wir nutzen und lieben als Plesk Alternative Kodi… Wär vielleicht auch mal ein Video wert 😊
@ksibln
@ksibln Жыл бұрын
Wenn es nur ums Glotzen auf dem TV gaht, kann man auch einfach, sofern man ein Android TV hat, Kodi direkt aus dem Playstore auf dem TV installieren und auf die Videodateien auf dem NAS zugreifen. Selber Funktionsumfang wie mit Plex, nur dass man sich das separate Gerät mit dem Raspi erspart.
@d.TheFrreman
@d.TheFrreman 7 ай бұрын
Erst einmal danke für das Video. Habe ich das richtig verstanden, dass man sich ein Plex-Konto irgendwo in der Cloud erstellen muss??? Heisst das dann nicht auch, dass die tracken können, was für Filme, etc. gestreamt werden? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Wenn das so ist, dann soltet Ihr in dem Video schon drauf hinweisen, dass das so ist. ;-) LG
@larsurban4270
@larsurban4270 2 ай бұрын
Einen Vergleich mit Jellyfin hätte ich Euch auch vorgeschlagen. Teste es gerade selbst. Wüsste dennoch gerne wie Eure Erfahrungen aussehen.
@bps3374
@bps3374 Жыл бұрын
Kann man so machen 😇👍
@AlexanderNeeser
@AlexanderNeeser Жыл бұрын
Sehr schöne Anleitung, die mich zu Plex auf meinem NAS und LG-Fernseher gebracht hat. Weiß jemand, wie man andere Videoarten wie Reportagen, TV-Shows etc. am besten einbindet? Neue Ordner werden bei mir nicht eingelesen und im Filme- oder Serienordner werden solche Videos falsch erkannt.
@boriswegner6933
@boriswegner6933 Жыл бұрын
Super Cooles Video wie Immer. Allerdings habe ich Problem. Habe auch den Pi Hole bei mir laufen der ist auf Port 80. Aber wo kann ich in OpenMediaVault den Port ändern per ssh Danke
@MultiMischka
@MultiMischka Жыл бұрын
Kannst ja Docker installieren und Pi-Hole in einen Container packen. Den Port 80 kannst du dann beliebig ändern.
@MrLesloist
@MrLesloist Жыл бұрын
muss es denn ein RPi 4 sein oder kann es auch ein RPi 3 sein ? was ist da der unterschied?
@Neolord12
@Neolord12 Жыл бұрын
Hab Jellyfin auf nem Raspi mit einem externen Raid USB 3 Gehäuse welches automatisch Spiegeln oder anderes raid kann. Jellyfin kann mit eigenem SHA key betrieben werden und somit auch als Medienserver via Internet betrieben werden. Es gibt eine Benutzerverwaltung wo z.b. Kindgerechte libraries hinterlegt werden.Dazu kann man Mobile als fernbedeninung nutzen. Lustig ist die Message funktion wo man von Device zu Device Nachrichten schicken kann...z.b. Essen ist fertig 😉
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert
@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Жыл бұрын
Ich habe mal Jellyfin ausprobiert, weil es hier mehrfach empfohlen wurde. Allerdings gefällt mir überhaupt nicht, dass ich meinen Benutzernamer (und mein PAsswort) jedes mal in ein Textfeld eingeben muss. Da dauert es ja fast 1,5 min bis ich den richtigen Account ausgewählt habe und eingeloggt bin. Kann man bei Jellyfin auch so eine Startseite anzeigen lassen, bei der ich aus allen angelegten Konten eines auswähle und dann nur noch den PIN eingeben muss (wie auch bei Netflix, Prime, Disney+ etc.)?
@Neolord12
@Neolord12 Жыл бұрын
@@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Hm , das kann ich leider nicht sagen, allerdings bei der Android App muss man keinen Account eingeben der verbindet sich glaube erstmal mit dem letzten Account. Bzw beim Browser kann man doch auch die Zugangsdaten speichern, dann geht der Login doch recht schnell. Naja..ich bin davon auf jeden Fall begeistert weil es einfach alles bietet um einen eigenen wirklichen Medienserver (gerade für Familien) bietet. Dazu ist man noch unabhängig von irgendwelchen Anbietern.
@Neolord12
@Neolord12 Жыл бұрын
@@NameWurdeVon_ChatGPT_generiert Aber ich denke das sollte funktionieren, da es ja Opensource ist und erweiterbar.
@dj_snej
@dj_snej Жыл бұрын
Natürlich bitte ein Jellyfin Video!!! 🙂
@tobias8488
@tobias8488 Жыл бұрын
@c't 3003 wo und wie darf man denn legal Filme downloaden? Also wie Rick and Morty z.b. wie auf der Plex Oberfläche erkennbar ist am anfang. Später auch zu sehen Düne, Gatsby, Stepup, Lala Land, etc. Aus welcher Öffentlich rechtlichen Mediathek sind die Filme denn?
Katastrophal und genial: Der erste Copilot+-PC im Test
18:51
c't 3003
Рет қаралды 35 М.
Du WILLST einen Homeserver (glaub mir)
33:29
c't 3003
Рет қаралды 512 М.
когда повзрослела // EVA mash
00:40
EVA mash
Рет қаралды 1,8 МЛН
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 59 МЛН
The ULTIMATE Raspberry Pi 5 NAS
32:14
Jeff Geerling
Рет қаралды 1,6 МЛН
Block EVERY Online Ad with THIS - Pi-Hole on Raspberry Pi
16:03
Linus Tech Tips
Рет қаралды 4,5 МЛН
Warum du einen Homeserver brauchst + Tutorial
8:35
Lukas Weihrauch
Рет қаралды 4,1 М.
Der einfachste Homeserver
17:02
c't 3003
Рет қаралды 96 М.
The open source alternative to my sponsor - Jellyfin vs Plex
17:08
Linus Tech Tips
Рет қаралды 1,9 МЛН
What's On My Home Server? Storage, OS, Media, Provisioning, Automation
27:30
Wolfgang's Channel
Рет қаралды 1,1 МЛН
Raspberry Pi 5: EVERYTHING you need to know
20:32
Jeff Geerling
Рет қаралды 1,1 МЛН
Diese Spielkonsole ist VERBOTEN (und SO baut man sie nach)
14:14
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
build monsters
Рет қаралды 1,5 МЛН
APPLE совершила РЕВОЛЮЦИЮ!
0:39
ÉЖИ АКСЁНОВ
Рет қаралды 4,2 МЛН