Der Irrsinn mit der Milch

  Рет қаралды 35,132

biopilz

biopilz

Күн бұрын

ZDF-Zoom - Der Irrsinn mit der Milch - Global, billig, ruinös - KLICK- für mehr!
Mittwoch, 25. Januar 2017, 22.45 Uhr, 30 min,
Überschüssige Milch wird zu Milchpulver verarbeitet, das war auch schon früher so. Schon in den 70er und 80er Jahren war von Milchseen und Butterbergen die Rede. Was aber geschieht heute mit dem Überschuss? Export - so lautet das Zauberwort deutscher Agrarpolitiker.
Sie ermunterten die Milchbauern, weltweit neue Märkte zu erschließen. Auch gegen den Preisverfall schien es ein probates Heilmittel zu geben: Die EU kauft im Rahmen der sogenannten Marktintervention in großen Mengen Milchpulver auf und lagert sie ein. Auf 350.000 Tonnen Milchpulver wurde im Jahr 2016 die Interventionsmenge erhöht - Milch, für die es in Europa keine Abnehmer gibt. In Afrika gibt es sie: Die Nachfrage nach Milchprodukten ist dort in den letzten zehn Jahren rapide gestiegen, vor allem nach Milchpulver, das den größten Teil des europäischen Milchexports ausmacht. Für Länder wie Kamerun zum Beispiel hat die Milchschwemme aus Europa verheerende Folgen. Denn vielversprechende Ansätze eigener Milchwirtschaft werden im Keim erstickt. Molkereien, zum Teil sogar finanziert von europäischen Entwicklungshilfegeldern, stehen leer, weil die Bauern keine Milch anliefern. Denn sie wissen, dass ihre Milchprodukte mit denen aus Europa, die ja indirekt subventioniert werden, preislich nicht konkurrieren können. „Das ist nicht fair“, sagt Hayatou El Hadji Souley, ein kamerunischer Milchproduzent. „Wir müssen doch unsere heimische Produktion steigern, um die Lebensbedingungen der Menschen hier zu verbessern.“ Genau das fordern auch deutsche Entwicklungshilfe-Politiker: Die Lebensbedingungen im subsaharischen Afrika sollen verbessert werden, damit die Menschen nicht als Wirtschaftsflüchtlinge nach Europa kommen. Aber gleichzeitig torpediert unsere Agrarpolitik ihre Anstrengungen, im eigenen Land eine Perspektive zu erwirtschaften.
Der Irrsinn mit der Milch geht aber noch weiter: Auf der Euro-Tier Messe in Hannover, der weltweit größten Messe für Nutztierhaltung, erfährt ZDFzoom-Reporterin Katarina Schickling, dass Kälber in unserer modernen Landwirtschaft keine Milch mehr bekommen, stattdessen Ersatzstoffe aus Pflanzenöl, zum Beispiel aus dem umstrittenen Palmöl. Denn für die Kälber ist selbst die Billigmilch immer noch zu teuer.
Ein Allgäuer Bauer gibt auf: seine letzte Milchkuh verlässt den Stall
www.zdf.de/ass...
Für Landwirt Erwin Reinalter aus dem Allgäu gab es keinen Ausweg mehr aus den roten Zahlen. Trotz aller Anstrengungen, seinen Betrieb immer wieder zu modernisieren, trotz Marktintervention. Die letzten Milchkühe musste er verkaufen, nur ein paar Kälber bleiben. 50 Cent für den Liter Milch - das hätte gereicht, um seinen Hof zu retten. Doch das hätte auch für den Verbraucher einen höheren Preis an der Supermarktkasse bedeutet. Mit Preisdumping - so das Fazit der Dokumentation - ist eine gesunde Milchwirtschaft, die keine Verlierer hinterlässt, nicht zu haben.
Film von Katarina Schickling
quelle u copyright: www.zdf.de/dok... u downloadzdf-a....

Пікірлер: 90
@CountryLebensArt-DIY
@CountryLebensArt-DIY 7 жыл бұрын
Danke für die Veröffentlichung! Es ist einfach unglaublich, was da läuft. Wir schauen nach, ob unsere Creme Palmfett enthält und merken nicht wie wir von der EU verarscht werden. Dazu betrügen wir die Menschen in Afrika und beklagen umgekehrt wieder deren Probleme mit unseren "Geschenken"
@markusf3396
@markusf3396 6 жыл бұрын
Am besten sind ja immer diese Straßenumfragen... Nein ich kaufe nur Biomilch umd nur die teure und dann gehen die ins Geschäft und suchen das günstigste Produkt😠😠😠😠😠😠😠
@pepilp2215
@pepilp2215 4 жыл бұрын
Ja, am besten die sollen direkt zum Bauern fahren, leider geht das in der stadt nicht. Ich hole mir meine Milch vom Nachbarn
@toastbrot714
@toastbrot714 8 ай бұрын
Meine Kollegin kauft auch nach vielen Diskussionen nur die billigste Milch. Geiz ist geil..
@fabiusfidibus
@fabiusfidibus 5 жыл бұрын
Einfach nur widerlich.
@sigridbraun8481
@sigridbraun8481 Жыл бұрын
Wir in 🇩🇪 Deutschland,viel weniger Geld für Lebensmittel aus,als z.B Frankreich,🇮🇹 Italien und etl. andere.Uns sins Lebensmittel einfach nicht so viel wert.Denn ohne uns alle wäre A. Und co nicht so groß geworden.Alle kleine Geschäfte sind verschwunden, und damit sehr viele Arbeitsplätze u.a eine Kultur ist verschwunden. Heute wird gejammert,besser wäre es das eigene Verhalten zu ändern. Leider ist billiig immer noch g...
@MrPiepmatz1
@MrPiepmatz1 2 жыл бұрын
Interessanter Beitrag. EU-Subventionen sind wie immer fragwürdig. Wenn ich mal Milch kaufe, dann heimische Heumilch, nichts anderes. Bei Hartkäse ebenso. Wir Verbraucher haben es in der Hand, regionale Betriebe zu unterstützen. Wer braucht schon Konzerne wie Müller oder Zott?
@patriciaschneider539
@patriciaschneider539 5 жыл бұрын
also weniger kühe, damit weniger milch, mehr platz für die tiere und den liter teurer machen,
@rudigeroberhammer8184
@rudigeroberhammer8184 6 жыл бұрын
Ich finde es schon sonderbar, wenn so getan wird, als wären alle Menschen in Afrika Milchbauern, die sich über hohe Preise freuen würden. Tatsache ist aber, dass der Großteil Konsumenten sind, die mit großen Preissteigerungen bei Grundnahrungsmitteln Probleme hätten. Diese Diskrepanz zu beheben wäre die Aufgabe des Staates.
@JJTrickdogjunkies
@JJTrickdogjunkies 4 жыл бұрын
Welche Preissteigerungen, die Preise der Endprodukte hielten sich laut dem Bericht sehr ähnlich.
@rudigeroberhammer8184
@rudigeroberhammer8184 4 жыл бұрын
@@JJTrickdogjunkies "Hätten" = Konjunktiv. Noch Fragen?
@susannereger986
@susannereger986 5 жыл бұрын
Besser wäre es gewesen, bei dem kontegent zu bleiben.
@pepilp2215
@pepilp2215 4 жыл бұрын
Das stimmt. Das dachte ich mir die letzten Wochen auch. Geregelter Preis, stabiler Preis.
@RunoRansom
@RunoRansom 7 жыл бұрын
Ich kauf die Milch nur noch bei einem Freund der vier Kühe hat, für 1,50 € pro Liter. Diesen Preis bekommt er ohne Zwischenhändler auf die Hand. Ich bekomme gute Milch von Kühen die kein Gen-Soja-Zeugs zum fressen bekommen und er verdient was an der Milch - Win-Win-Situation nennt man das. Daher empfehle ich jedem, sofern möglich, die Milch lokal zu kaufen bzw. direkt beim Bauern.
@things776
@things776 7 жыл бұрын
Runo Ransom alles schön und gut auf den ersten blick was sagst du wenn du dir überlegst das milch nur entsteht wenn dauernd kälber geboren werden. die wiederum werden meist am 1. tag von der mutter getrennt. und dann gibts lecker kalbfleisch 👍🏼 super noch allem dazu ist die milch alles andere als gesund 🤢
@nordwestagrarfotografie8010
@nordwestagrarfotografie8010 5 жыл бұрын
@@things776 genau
@pepilp2215
@pepilp2215 4 жыл бұрын
@@things776 entweder bist du der größte selbst Ironiest denn ich kenne oder einfach nur dumm
@mahammaduli9820
@mahammaduli9820 4 жыл бұрын
tranSport kosten heben. ökodollar für flug und schiffferkehr. alpenmilch mit steuerfreiem kraftstoff bis zum meer. Naturschutzstraßen.
@realbonbonbon
@realbonbonbon 4 жыл бұрын
Kauft Hafermilch. Ist wie Milch- nur für Menschen. ;)
@pepilp2215
@pepilp2215 4 жыл бұрын
Kauf Kuhmilch. Ist wie Milch- nur für Menschen;)
@BelLa-ip6mh
@BelLa-ip6mh 3 жыл бұрын
@@pepilp2215 hä? Kuh-milch?
@strommi6477
@strommi6477 2 жыл бұрын
das schreit alles so zum Himmel und ist so abstrus und das alles haben wir als Verbraucher zu verantworten
@huflattich1752
@huflattich1752 5 жыл бұрын
Das dort in Afrika der FeischTierhaltungsirrsinn wie in den sogenannten fortschrittlichen Ländern , das halte ich ebenfalls für ein NoGo ))))-:
@agentschmitz290
@agentschmitz290 5 жыл бұрын
Dabei brauchen wir Menschen keine Kälbernahrung. Wir brauchen überhaupt keine tierischen Produkte. Ich bin seit August 15 vegan und bleibe es auch =)
@devnull6938
@devnull6938 5 жыл бұрын
Sehe ich genauso. Vegan seit einigen Jahren.
@nordwestagrarfotografie8010
@nordwestagrarfotografie8010 5 жыл бұрын
Natürlich brauch wir Tiere du Schlaumeier
@skyler0105
@skyler0105 5 жыл бұрын
@@nordwestagrarfotografie8010 Nein du Oberschlaumeier
@nordwestagrarfotografie8010
@nordwestagrarfotografie8010 5 жыл бұрын
@@skyler0105 Ok wieso denn nicht ich komme aus der Landwirtschaft
@skyler0105
@skyler0105 5 жыл бұрын
@@nordwestagrarfotografie8010 weil wir keine tierischen Produkte zum Überleben brauchen. Dafür stehen uns wunderbare Pflanzen zur Verfügung. Es müssen keine Tiere für uns leiden und getötet werden.
@huflattich1752
@huflattich1752 5 жыл бұрын
wenn's einer schafft , dieses Video mit all seinen irrsinnigen Informationen , bis zur bitteren Neige , an zu schauen , dann ist er hernach depessiv ))))-:
@toastbrot714
@toastbrot714 8 ай бұрын
Nein, vegan
@blaubar
@blaubar 7 жыл бұрын
Wir kaufen unsere Milch fast nur noch beim Demeterbauern, den wir mittlerweilen gut kennen, im Nachbardorf. Ich lasse mich nicht mehr täuschen.
@larrynivren8139
@larrynivren8139 4 жыл бұрын
Schau in den Spegel.... Seh in DEINE AUGEN..... SEI EHRLICH.... werde VEGAN......
@pepilp2215
@pepilp2215 4 жыл бұрын
@@larrynivren8139 Werde Veganer und dumm! Ach ja dumm sein ist ja nicht gut
@foxponies205
@foxponies205 7 жыл бұрын
traurig! Und gebau aus diesem Grund lebe ich vegan!
@Blabla4620
@Blabla4620 7 жыл бұрын
Jasmine ich finde das auch schrecklich. Auch ich lebe Vegan 👍
@Betti-im-Bus
@Betti-im-Bus 6 жыл бұрын
Genau, vegan ist die Zukunft.
@nordwestagrarfotografie8010
@nordwestagrarfotografie8010 5 жыл бұрын
@@Betti-im-Bus Typisch Stadtleute keine Ahnung
@pepilp2215
@pepilp2215 4 жыл бұрын
@@nordwestagrarfotografie8010 ist so. Die armen Tiere, aber in der verseuchten Stadt leben
@larrynivren8139
@larrynivren8139 4 жыл бұрын
Qualzucht, damit die Milch- Fleisch oder Eier- "Leistung" maximiert wird.... Ex und Hopp.... das sind LEBEWESEN die Schmerz und Angst fühlen.....
Der LPG Skandal
43:27
biopilz
Рет қаралды 936 М.
How to make cheese | SWR Craftsmanship
45:01
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,3 МЛН
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
Was kostet ein Hähnchen?
11:35
M. Molli
Рет қаралды 1 МЛН
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Oö. Landesmusikschulwerk
Рет қаралды 139 М.
David gegen Goliath - Ein junger Bauer trotzt den Milch-Multis | Mensch Leute | SWR Fernsehen
29:39