Deswegen ist die DEUTSCHE WIRTSCHAFT wirklich am ABGRUND!

  Рет қаралды 167,826

VisualEconomik DE

VisualEconomik DE

Күн бұрын

Nutze jetzt unseren Rabattcode "VISUALECONOMIK" auf www.emma-matratze.de/VISUALEC... und staube im Emma-Ostersale (bis zum 1.4.2024) bis zu 55% Rabatt!
_________________________________
Deutschland war im vergangenen Jahr die schwächste große Volkswirtschaft und wird ihren Absturz auch dieses Jahr fortsetzen. Sein Staatshaushalt ist ein Wrack und sogar Frankreich erholt sich schneller als das einstige ökonomische Musterland.
Dies ist jedoch kein Zufall, sondern die Folge dreier fataler strategischer Fehlentscheidungen der Deutschen.
In diesem Video zeigen wir Euch diese drei Hauptursachen und wie man sie beheben könnte.
_________________________________
Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende
▸ www.paypal.com/donate/?hosted...
_________________________________
Weiterführende Videos:
┕ So KILLT CHINA Europas INDUSTRIE mit Hilfe der EU!
▸ • So KILLT CHINA Europas...
┕ Welches ERBE hinterlässt ANGELA MERKEL? Ihre Erfolge und Misserfolge
▸ • Welches ERBE hinterläs...
┕ So wurde DEUTSCHLAND SÜCHTIG nach Gas aus Russland
▸ • So wurde DEUTSCHLAND S...
┕ SCHRUMPFUNG: Die Wirtschaft ZERSTÖREN, um den Planeten zu RETTEN?
▸ • SCHRUMPFUNG: Die Wirts...
┕ Warum EUROPAs Wirtschaft STIRBT!
▸ • Warum EUROPAs Wirtscha...
┕ Warum FLIEHEN GROSSE KONZERNE aus CHINA?
▸ • Warum FLIEHEN GROSSE K...
________________________________
Interessante Links und Quellen:
www.capital.de/wirtschaft-pol...
www.welt.de/politik/deutschla...
www.rnd.de/politik/energiewen...
www.handelsblatt.com/politik/...
_________________________________
Kapitel:
00:00 Intro
02:08 Emma
04:40 BREMSVERSAGEN
10:57 DIE DEUTSCHE „FABRIK“ WIRD GESCHLOSSEN
12:28 Die Energiepreise
14:08 Fehlende Hände
25:45 Die chinesische Kralle

Пікірлер: 1 600
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE 3 ай бұрын
Nutze jetzt unseren Rabattcode "VISUALECONOMIK" auf www.emma-matratze.de/VISUALECONOMIK und staube im Emma-Ostersale (bis zum 1.4.2024) bis zu 55% Rabatt! _________________________________ Falls Dir dieses Video gefallen hat, unterstütze VisualPolitik DE bitte mit Deiner Spende ▸ www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NW8HGZ25KGZJQ
@un1g
@un1g 3 ай бұрын
Ich hab die Emma seit ~4 Jahren. Der Hammer... schlafe wie ein Vogelbaby
@kekman1997
@kekman1997 3 ай бұрын
könntet ihr auch mal ein video zur östereichischen wirtschaft machen? ich weis wir sind nicht groß es würde mich dennoch interessieren
@kekman1997
@kekman1997 3 ай бұрын
@@AsS0hZziiaLLer hat ja vorgegebenen content, auf seinen eigenen kanal macht er eigene sachen
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE 3 ай бұрын
Rate mal, wieso das Video auf dem deutschen Kanal 2x so lang ist wie auf dem englischen! ;)
@un1g
@un1g 3 ай бұрын
@@VisualEconomikDE weil die Deutsche Sprache komplexer und schöner ist. Deswegen hast du länger gesprochen? ;P **joke**
@harolde.lochleitnerjr.8006
@harolde.lochleitnerjr.8006 3 ай бұрын
Die Regierung versemmelt es seit Jahren. Aber was mich stört ist das viele Bürger denken wir würden nicht vom Export leben und internationale Beziehungen wären für uns unwichtig.
@Linkinpurk
@Linkinpurk 3 ай бұрын
und sich aufregen wenn man die Marine in die wichitgsten haldelsstraßen sickt.
@urlauburlaub2222
@urlauburlaub2222 3 ай бұрын
Export und Import sind klare Werte, die sich relativ zur Währung im Sinne des echten Verkaufs- und Einkaufspreises verhalten. Internationale Beziehungen sind undefiniert und ein Wieselwort wie "sozial", zudem politisch, was eben Exportwerte in der Regel nicht sind.
@lyrikblog2375
@lyrikblog2375 3 ай бұрын
Nein, die Regierung, die Landesregierungen und die Beamtenapparate zusammen versemmeln es seit Jahren
@folkertuken8086
@folkertuken8086 3 ай бұрын
Aber gegen rechts demonstr.und für genderdreck und migras usw,usw das ist den linken recht.
@abuqadr629
@abuqadr629 3 ай бұрын
​@@LinkinpurkVllt hört man einfach auf die Vernunft der huthis und sorgt für einen Waffenstillstand in dem Gen()zid?
@erc6654
@erc6654 3 ай бұрын
Ich bin als Elektrotechniker eines namhaften Maschinenherstellers in der Welt unterwegs und nehme diese Maschinen in Betrieb. Die Hauptprobleme bei uns ist die allgemeine Langsamkeit, Bürokratie und Dekadenz, unfähiges Führungs und Planungspersonal das nicht an der eigenen Tätigkeit interessiert ist sondern am nächsthöherem Posten in der Hierarchie, eine völlig an die Wand gefahrene Digitalisierung mit benutzerfeindlichen Apps die nicht richtig funktionieren und uns dazu zwingen kaufmännische Verwaltungsarbeit zu verrichten mit der wir vorher nichts zu tun hatten... Einer nach dem anderen verlässt das sinkende Schiff und ich möchte nicht der Letzte sein...
@procon2022
@procon2022 3 ай бұрын
Als selbständiger Projektentwickler von trans-nationalen Technologieprojekten im Sektor Dekarbonisierung ... kann ich nur vollherzig zustimmen.
@Atlantis838
@Atlantis838 3 ай бұрын
Genauso ist das, jeder für sich, Produkt und Firma -egal. Und ganz wichtig, in unseren Firmen müssen tausende Prozesse her, die dringend von Personal überwacht werden müssen. Und andererseits sind viele mit uralt Programmen unterwegs und SAP zähle ich ebenfalls dazu...
@sebastiansebastian9553
@sebastiansebastian9553 3 ай бұрын
​@@Atlantis838 war letztens in einer Firma. Die noch Windows XP und Winstep Version Steinzeit hatte. "Da müsste man mal schnell einen Ablauf ändern.......😂"
@Celoxocis
@Celoxocis 3 ай бұрын
Ich kann nur voll und ganz zustimmen. Ich Arbeite für einen US Konzern in Europa und Deutschland ist ein Lachnummer was die Digitalisierung im Vergleich der restlichen EU Länder angeht. Im US-Unternehmen ist es ein "Running Gag" wenn man von Deutschland mit Digitalisierung in einem Satz verwendet. Wenn man die Internationalen Kollegen zum Lachen bringen will muss man nur erwähnen das dass Fax immer noch Verwendung findet in Deutschland.
@tkay42
@tkay42 3 ай бұрын
Ich will ergänzend vermuten: Die Dekadenz ist n Altersproblem "So haben wir das hier schon gemacht, als ich die Firma gegründet haben. Damit bin ich erfolgreich geworden. Den ganzen neumodischen Quatsch brauchen wir hier nicht! Und außerdem, wenn ich im Golf-Club bin, sehen das da meine ganzen Freunde (auch alle Steinalt) genau so!"
@christianschroder8333
@christianschroder8333 3 ай бұрын
Ich bin Freiberufler: Vorschriften und Bürokratie Abbau, ständig muss ich mich z.B. um Arbeitssicherheit Beauftragten Gespräche führen, der mir erklärt, das Kabel nicht frei im Wege rumliegen dürfen, Danke, dass weiß ich selbst. Ich habe einen gesunden Menschenverstand, den benutze ich und benötige keine kleinteiligen Vorschriften!!!
@Solarix7
@Solarix7 3 ай бұрын
Irgendwo müssen die vielen Beschäftigten ja herkommen,und es sollen noch mehr werden.
@holgerpfeiffer6799
@holgerpfeiffer6799 3 ай бұрын
Naja, arbeitsschutzvorschriften wurden mit Blut geschrieben und wenn man sie niedriger als heute hängt werden sie garantiert nicht aus Goodwill eingehalten sondern nur noch weiter gedrückt. Ich bin da völlig desillusioniert, Chefs interessieren sich nicht um die Sicherheit wenn es keine harten Folgen für sie hat.
@stefanp4806
@stefanp4806 3 ай бұрын
Brauchen wir einen deutschen Milei?
@llothar68
@llothar68 3 ай бұрын
@@stefanp4806 niemand außer der Geldadel braucht einen geisteskranken vollverblödeten Milei. Seine Argumente sind absurde Religion und nicht Faktenbasierte Analyse. Meine Ohren bluten wenn ich ihm zuhören muss
@darkmorcar6114
@darkmorcar6114 3 ай бұрын
Viele wissen es eben nicht, daher geschehen so viele Arbeitsunfälle. ZB. hälst du deiner Arbeitenden an immer den Handlauf der Treppe zu nutzen? 60.000 meldepflichtige Treppenunfälle auf der Arbeit jedes Jahr. Davon bleiben 2.000 Mit dauerhaften Körperschäden zurück. 40, also fast einer pro Woche sterben. Wenn alles immer so klar und offensichtlich wäre, dann gäbe es nicht so viele Unfälle. Und nehmen wir mal an, dass du übervorbildlich für deine Untergebenen siehst, andere tun es nicht. Und um auf Nummer sicher zu gehen, dass auch weiterhin bei dir alke immer unverletzt bleiben wirst du immer wieder daran erinnert. Denn Fahrlässigkeit (wann hast du das letzte mal den Handlauf nicht benutzt) ist der erste kleine Schritt zum Unfall. Die zahlreichen Arbeitsunfälle zeigen leider dass es nötig ist die Betriebe immer wieder daran zu erinnern.
@matthiasm.3171
@matthiasm.3171 3 ай бұрын
Ihr habt leider die vielen Probleme Deutschlands gnadenlos auf den Punkt gebracht. Schönes und lehrreiches Video, leider aber auch in vielen Punkten sehr erschreckend, auch wenn man vieles schon irgendwie geahnt hat.
@Itsm3
@Itsm3 3 ай бұрын
Was ich nicht verstehe, diese Probleme sind so offensichtlich und es wird seit Jahren darüber geredet. Wieso schafft es niemand diese Probleme mal richtig anzugehen? Es wirkt als wäre dieses Land komplett manövrierunfähig und wir nehmen jedes Hindernis mit voller Geschwindigkeit mit.
@milleranton6998
@milleranton6998 3 ай бұрын
weil es eine Personen wie ein Führer nicht richten wird. Dafür braucht es tausende kluge Menschen und nicht einen Wahnsinnigen
@andregenter4213
@andregenter4213 3 ай бұрын
Weil sie nicht so einfach sind wie hier vorgetragen wird. Ist doch klar.
@birgitsommer931
@birgitsommer931 3 ай бұрын
Wir werden längst vom WEF gesteuert. Unsere Politiker sind nur noch Marionetten.
@lyrikblog2375
@lyrikblog2375 3 ай бұрын
Da könnt Ihr Euch bei Euren Bundesländern mit bedanken
@storage9578
@storage9578 3 ай бұрын
durchschnittliche Altpartei Wähler ist Rentner und hat mehr Angst vor starken Veränderungen als einen kontrollierten Abstieg. Die schlauen jungen Leute mit Ambitionen wandern dagegen einfach aus statt noch zu versuchen den Laden zu retten.
@kremathora9298
@kremathora9298 3 ай бұрын
Hallo, ich bin Unternehmer und habe täglich mit Kunden, Produktpartnern und Verwaltung zu tun. Viele Beobachtungen wie auch Schlussfolgerungen sind richtig. Aber Eines dürfen wir nicht vergessen: Wir alle sind Deutschland. Jeder von uns hat es mit in der Hand, dass es gut vorangeht. Wir sind bequem geworden und ruhen uns auf den Erfolgen der Vergangenheit aus. Es wird viel zu viel gemotzt undzu wenig gemacht. Also, in die Hände spucken und ab geht’s. Danke für den Content, k
@seby5212
@seby5212 3 ай бұрын
Du sagst es! Ein schönes Beispiel dafür sind die hunderttausend Projekte der öffentlichen Hand, die gefühlt hundert Jahre später fertig werden, weil es so viele Individuen gibt, die Angst vor einer Bahntrasse oder einer Bundestraße haben, die zwar durchs Nachbardorf geht aber trotzdem gefühlt durch den eigenen Garten geht und dementsprechend geklagt werden muss, bis die Straße oder die Bahntrasse nicht mehr gebaut wird. Warum gibt es so viele Gesetze zum Arbeitsschutz oder Richtlinien in der Bauordnung, weil wir ständig Angst haben, dass uns jemand über den Tisch zieht oder dass uns irgendjemand in unserem geregelten Leben stört.
@waldnymphe8515
@waldnymphe8515 3 ай бұрын
Glaube viele wollen nicht mehr in die Hände spucken, dafür das ihr Geld in der Welt verteilt wird!?
@paprika1716
@paprika1716 3 ай бұрын
Nur sind die Hände halt unteschiedlich groß. Klar nur motzen bringt nicht, aber wenn es die mit den großen Händen dazu bewegt endlich das richtige zu machen, kann das ein größerer Effekt sein.
@TheGismo94
@TheGismo94 3 ай бұрын
Viel arbeiten = viel erfolg war vor 40 jahren so. Heute hilft viel arbeiten nichts, wenn man schlechte politiker hat, welche durch gesetze, auflagen, etc es den frmen schwer machen. Es gibt ein grzund wieso selbst alt eingessesene firmen wie porsche ins ausland gehen. Oder wenn man anschläge auf die teslafabrik macht. Das wird dazu führen, dass andere firmen nicht nach deutschland kommen, wenn sie dadurch anschläge, etc umgtehen können
@usorexterruit2445
@usorexterruit2445 3 ай бұрын
Stimmt wir alle sind Deutschland, aber diese Bürokratie gleicht mittlerweile einem Nichtnewtonschen Fluid, das einem umso mehr widerstand, entgegensetzt desto schneller man sich bewegt. Was zu einer stillstehenden, schrumpfenden, veraltenden, nicht konkurrenzfähigen Wirtschaft führt.
@agggggg1916
@agggggg1916 3 ай бұрын
Es ist nicht nur die staatliche Bürokratie. Die Unternehmen sind genauso bürokratisch. Man setze einmal als Subunternehmer einen Vertrag mit einem deutschen Konzern auf. Als Schweizer habe ich sonst nirgends so einen Alptraum erlebt.
@chelollo
@chelollo 3 ай бұрын
"Es ist nicht nur die staatliche Bürokratie. Die Unternehmen sind genauso bürokratisch. " Das eine bedingt das amdere. Ein Grund warum deutsche "Einheimische Fachkräfte", das Land zu hundertausenden verlassen. Sich lieber im Ausland versuchen. Genau jene die einen Traum haben und ein Risiko dafür eingehen. Also jene Gründer, die zur Erneuerung eines Mittelstandes notwendig sind.
@aggifun4471
@aggifun4471 3 ай бұрын
Die Unternehmen sind so bürokratisch, weil die Gesetze, insbesondere der Datenschutz, völlig unsinnig aufgesetzt wurden.
@lulubowle4343
@lulubowle4343 3 ай бұрын
in Unternehmen läuft es gleich wie dem Staat Oben sitzen diw Geschäftsführer die die Regeln machen dann kommen die Ja Sager und schlussendlich die Mitarbeiter die nur noch den Kopf schütteln... häufig wird mit dem gleichen falschen Sachverstand gearbeitet wie in der Politik...
@PSDAndre
@PSDAndre 3 ай бұрын
Vor allem schafft die staatliche Bürokratie die in Unternehmen, Krankenhäuser ... Müssten Ärzte nicht fast die hälfte der Zeit für Bürokratie aufwenden gäbe es keinen Ärztemangel.
@lulubowle4343
@lulubowle4343 3 ай бұрын
@@chelollo na zu 100k verlassen hier auch Fachkräfte nicht das Land ! eher gehen viele in Rente und aus den Generationen nach 1990 kommt nur schwaches kaum brauchbares "Material" nach...
@moel8230
@moel8230 3 ай бұрын
Als Beamter kann ich bestätigen: Die Bürokratie ist auf einen Allzeit hoch! Ca. 50% der Arbeitszeit würde sich durch digitale Lösungen einsparen. Es ist für alle Beteiligten nur noch frustrierend...
@honkytonk4465
@honkytonk4465 3 ай бұрын
Blödsinn nur zu digitalisieren bringt aber auch nicht viel
@Atlantis838
@Atlantis838 3 ай бұрын
​@@honkytonk4465Digitalisierung ist ein wesentlicher Baustein. Natürlich muss auch Bürokratie abgebaut werden.
@prone666
@prone666 3 ай бұрын
Digitalisierung bei uns im Unternehmen sieht so aus, anstatt jetzt Papier auszufüllen darf ich das Word Dokument auffüllen und es per Mail verschicken. Ist nun alles digital 😅
@62goodyear
@62goodyear 3 ай бұрын
Estland gilt als Modellfall, wie Verwaltung ihre Dienste digital anbieten kann. Warum nur halten wir uns stets für besser und erfinden stets das Rad neu, anstatt mal von anderen Ländern zu lernen. Das funktioniert auch ohne jahrelange Gutachten und Studien im Vorfeld, genau hinsehen reicht.
@MultiThompson45
@MultiThompson45 3 ай бұрын
Das liegt an der DSGVO ... wir sind die Weltmeister im Umsetzen der DSGVO ... nur leider bremsen wir uns damit enorm bei der Digitalisierung aus ... ein Datenschützer im öffentlichen Dienst kann "wenn er möchte" alles verbieten, denn er wird immer einen Passus finden, der nicht DSGVO-Konform ist ... auch hier würde ich mir eine Reform zu mehr Freiheit und Möglichkeit wünschen
@khaldoso8227
@khaldoso8227 3 ай бұрын
Du sprichst mir aus der Seele! Es ist ein Trauerspiel was hier seit Jahren passiert.
@urlauburlaub2222
@urlauburlaub2222 3 ай бұрын
Der meiste Mist kam mit Schröders Agenda-Sozialismus, und wurde von Merkel fortgesetzt.
@debrainwasher
@debrainwasher 3 ай бұрын
Das sind doch alles Kinkerlitzchen. Sobald (nicht falls) Wladimir Putin Deutschland von der EU und der NATO befreit haben wird, werden die Dinge alle wieder ins Lot kommen. Wie schon in der DDR, als KGB-Oberst Putin in Dresden Dienst leistete. Darum hat der heutige Zar auch bereits ein ganz besonderes Augenmerk auf Deutschland gelegt. Übrigens, hier in der Schweiz sind wir absolut neutral. Wir machen mit jedem Geschäfte, der uns gute Gewinne verspricht. Ungeachtet seiner Hautfarbe, Geschlecht, Religion, Weltanschauung und sexuellen Vorlieben. Schliesslich braucht ja jeder Monarch, Diktator und Autokrat zuverlässige Bankdienstleistungen. Unsere Spezialität ist das Waschen von Geldern, Raukunst und natürlich Raubgold. Alles nachzulesen im Buch «Die Schweiz wäscht weisser» von Alt-Nationalrat Jean Ziegler. Oder im offiziellen Bergier-Bericht.
@berndhofmann752
@berndhofmann752 3 ай бұрын
Mag sein Meine Art war es jedoch nie, zu jammern. Ich sehe als strategischer Berater immer auf die Chancen und nicht vor allem auf die Risiken!
@agggggg1916
@agggggg1916 3 ай бұрын
Bürokratie hat für mich immer eine kulturelle Komponente. Da etwas zu ändern ist deshalb extrem schwierig. In der Tendenz sind Deutsche bürokratisch eingestellt. Das bedingt einen Wandel in der Gesellschaft.
@Mauri690100
@Mauri690100 3 ай бұрын
Sehe ich auch so. Oft sind die Leute die sich am meisten über Bürokratie beschweren, genau die welche sich als erstes Fragen warum das nicht geregelt ist in Vorgang (Bürokratie)
@agggggg1916
@agggggg1916 3 ай бұрын
@@Mauri690100 Ich bin Schweizer und habe diese Erfahrung mit Deutschen gemacht. In der Schweiz haben wir wesentlich weniger Bürokratie, es gibt kaum einen Staat mit weniger. Aber trotzdem gibt es Bereiche, die ein absoluter Alptraum sind wie das Baurecht. Dies obwohl man ansonsten unbürokratisch ist, da etwas zu ändern ist kaum Möglich. Was ebenfalls ein Alptraum ist, das ist der Zoll. Dieser Alptraum wird gar ausgebaut. Das dann noch von Politikern, die ansonsten immer Bürokratieabbau fordern.
@BinGutH
@BinGutH 3 ай бұрын
​@@agggggg1916Klingt total Real, diese fast bürokratielose Schweiz. 😅
@procon2022
@procon2022 3 ай бұрын
Und vielleicht ist es eine relevante Frage der Überlebensfähigkeit gegen Autokraten, 'AfDen' und Niedergang - mal richtig Gas zu geben in Sachen Veränderungsfähigkeit. Auch - wenn's mal weh tut...
@harrydehnhardt5092
@harrydehnhardt5092 3 ай бұрын
@@agggggg1916Ich weiss, als Schweizer hat man die Alpen ständig vor der Nase aber dass, wovon du sprichst nennt sich „Albtraum“. Hat nichts mit den Bergen zu tun 😊
@so_sob_tt239
@so_sob_tt239 3 ай бұрын
Sehr gutes Video, ich arbeite als Elektriker in der Industrie und es ist mittlerweile bei uns so weit dass garnicht mehr auf Leitern gearbeitet werden darf und deswegen manche Arbeiten einfach liegen gelassen werden. Außerdem müssen wir durch den Vorschriften Warn Teilweise arbeiten ausführen die auf technischer Ebene überhaupt keine Veränderung bringen aber auch "Sicherheitsgründen" trotzdem durchgeführt werden müssen. Nochmal es ändert technisch nichts, also es macht am Ende die Maschine nicht sicherer als vorher, es muss aber sein🤷‍♂️
@leotrimjashari9928
@leotrimjashari9928 3 ай бұрын
Mir geht es genau so!!!!!
@Solarix7
@Solarix7 3 ай бұрын
Am besten gehen Wir Alle einheitlich mit Warnweste und Helm aus dem Haus.
@user-yp1db2rx4z
@user-yp1db2rx4z 3 ай бұрын
Ja. Kleinste Arbeiten die mit Leitern problemlos und in wenigen Minuten erledigen lassen, kosten mehrere tausend Euro, da es über 1m ist und dafür ein Gerüst erforderlich ist.
@so_sob_tt239
@so_sob_tt239 3 ай бұрын
@@user-yp1db2rx4z ist aber betriebsintern, Gesetzlich darf man Leitern gerade noch so nutzwn
@so_sob_tt239
@so_sob_tt239 3 ай бұрын
@@Solarix7 warnweste bzw neonjacke is schon Pflicht wo Stapler fahren, die Helme bzw stoßkappen sind auch nur ne frage der zeit
@loosinski9638
@loosinski9638 3 ай бұрын
Hab ich den Teil mit den Folgen fehlender Investitionen in Bildung und Infrastruktur durch Beharren auf die Schuldenbremse verpasst?
@Seelenverheizer
@Seelenverheizer 3 ай бұрын
ja
@np5699
@np5699 3 ай бұрын
Im Video wird auf fehlende Investitionen und einen Investitionsstau hingewiesen und dann wird das Fazit am Ende gezogen, dass man deshalb jetzt „priorisieren“ muss. Genau mein Humor
@loosinski9638
@loosinski9638 3 ай бұрын
@@np5699 mein Fokus lag dabei darauf, dass die Schuldenbremse ein riesiges Übel darstellt und diese Investitionen blockiert. Im Video wird mir das nicht klar genug aufgezeigt.
@np5699
@np5699 3 ай бұрын
Ja da hast du absolut recht, mein Kommentar war mehr Kritik an dem Video. Weil wie du schon richtig sagst nicht das nötige Geld endlich in die Hand genommen wird, sondern wieder von priorisieren gesprochen wird. Also eig komplett an einer sinnvollen Lösung vorbei und rein ins polarisieren, weil keiner sagen kann wo gespart werden soll und dann am Ende Geflüchtete und Menschen mit wenig Einkommen gegeneinander ausgespielt werden….
@vornamenachname906
@vornamenachname906 3 ай бұрын
Bürokratie kommt von fehlendem Vertrauen
@andredoernen8265
@andredoernen8265 3 ай бұрын
ne bürokratie kommt von derm wissen der politiker das dies jobs im öffentlichen dienst schaft , und das gehälter im öffentlichen dienst mit zum BIP hinzugerechnet werden und damit die deutsche wirtschaft besser darstellen läst als sie in wirklichkeit ist .
@sirgismo7400
@sirgismo7400 3 ай бұрын
Bürokratie kommt von Angst vor Entscheidungen. Ich habe beruflich mit der deutsche Verwaltung zu tun und ehrlich gesagt wollen die meisten Beamten dort nicht das es effektiv wird. Lieder alles blockieren bis es 110 Prozent geregelt ist ohne das sie einen eigenen Entscheidung treffen müssen ^^
@melolonthamelolontha9099
@melolonthamelolontha9099 3 ай бұрын
Nö, weil es immer paar schwarze Schafe gibt, die sich nicht zu benehmen wissen und mit diesem Verhalten dann allen anderen die Freiheit versauen. Wenn wirklich immer nur diejenigen Leistungen beantragen würden, die es wirklich brauchen, könnte man sich z.B. die Einkommens- und Vermögensprüfung beim Bürgergeld sparen. Es ist aber halt anders.
@Loonytom
@Loonytom 3 ай бұрын
Die resultiert aus Gerichtsurteilen, bei denen Schlupflöcher missbraucht wurden, oder aus mangelndem Sicherheitsverständnis.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Von einem Mangel an Solidarität, Fairness und Vernunft, so dass man jede Kleinigkeit bestimmen muss.
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
Die Steuerbelastung für die Mittelschicht ist wegen der kalten Progression zu hoch. Vor der Wiedervereinigung lag die Grenze für den Spitzensteuersatz bei 80.000 DM was 2024 85.460 € entspricht. Das ist 28% über der heutigen Grenze von 66.760€. Bei der Reichensteuer hingegen lag sie 1989 bei 110.040 DM was 2024 117.551 € entspricht. Das ist 51% weniger als die heutige Grenze von 227.825€. Das heißt die Reichen wurden in den letzten 35 Jahren entlastet, während die Mittelschicht belastet wurde.
@mirco3014
@mirco3014 3 ай бұрын
Vor-corona-Entwicklungen sind teilweise schon nicht mehr mit heute vergleichbar, Aber Vor-Wiedervereinigungs-Vergleiche.. krass... :D Was verstehst du als Mittelschicht? Je nach dem, wen du fragst, meint die eine einen Schreiner, und der andere meint Friedrich Merz.
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
@@mirco3014 Als Mittelschicht verstehe ich 70-150% des Medianeinkommens. z.B. in Hamburg (2023) 34825€ bis 74625€, in Sachsen Anhalt 25550-54750€. In SA gehör man mit 55.000€ Einkommen zu den reichen Pfeffersäcken, in Hamburg dagegen zum Durchschnitt.
@fabgeb667
@fabgeb667 3 ай бұрын
Mit 50k bist du in Hamburg arm
@XANSG42
@XANSG42 3 ай бұрын
Die normalen Leute zu besteuern und Reiche nicht, und es dann in Beamte zu investieren, würde ich nicht als Umverteilung bezeichnen, vor allem wenn man sich ansieht, wie Reichtum in Deutschland verteilt ist.
@mustafaozturk9361
@mustafaozturk9361 3 ай бұрын
und dann verlangen so manche Witschaftsweise Idioten die Rente noch mit 70 damit der Reichtum weiter oben erhalten bleibt und viele weiterhin sich aus dem Rentensystem davonschleichen können.
@prone666
@prone666 3 ай бұрын
Was ist für dich reich? Die top 30% Zahlen 80% der Einkommensteuer und 42% von der Mehrwertsteuer. 55% des gesamten Haushaltes werden von den 30% bezahlt. Wo willst du noch mehr besteuert?
@suleymanunlu3369
@suleymanunlu3369 3 ай бұрын
​@@prone666so ein Quatsch ! Die Reichen können viel mehr absetzen ! Sogar den eigenen Carport ! Die meisten teuren Autos sind durch Firmen absetzbar ! Was dann von der Allgemeinheit gezahlt wird !
@dimonb1577
@dimonb1577 3 ай бұрын
Bruder einkommen und einkommenssteuer sind nicht das problem, wir müssen die ehr sogar entlasten. Was besteuert werden muss ist Erbe und unverhältnismäßiges Eigentum.@@prone666
@prone666
@prone666 3 ай бұрын
@@XANSG42 nein gemeint ist, dass die top 30% der höchsten Einkommen, 80% der gesamten Einkommensteuer zahlen. Das heißt 70% der Angestellten zahlt nur 20% der Einkommensteuer.
@Nutzerin
@Nutzerin 3 ай бұрын
Wir sind einfach zu wenig junge Menschen in den Weltkonzernen. Ich arbeite in einem deutschen DAX-Unternehmen & kann trotz hervorragender Ausbildung im Bereich Digitalisierung kaum was ausrichten. So viele ältere Generationen im Unternehmen blockieren wichtige Digitalisierungen und ruhen sich auf den vergangenen Erfolgen aus. Dadurch läuft das Unternehmen sehr unautomatisiert & viel zu unproduktiv im Vergleich zur internationalen Konkurrenz. Ich weiß nicht, wie wir so wettbewerbsfähig bleiben. Wir reden immer über Personalmangel, aber ich halte es für betriebswirtschaftlich definitiv sinnvoller den größten Kostenblock in der GuV nicht noch weiter aufzublasen. So verstecken wir uns als Unternehmen (und Land) nur vor der Notwendigkeit die Art wie wir arbeiten automatisierter und produktiver zu gestalten.
@helmed7084
@helmed7084 3 ай бұрын
Kann ich dir genau so auch aus einem DAX Konzern bestätigen. Dir sind die Hände gebunden. Mit der älteren Generation auf einen Nenner zu kommen kostet schon extrem viel Kraft die ich aufgegeben habe. Erstens sind sie in der Mehrheit, zweitens absolut von sich selbst überzeugt. Eine bullshitrunde nach der anderen, alle reden über etwas, machen will niemand was weil sie es gar nicht mehr können. Die jungen halten einfach nur gelähmt die Schnauze. Wenn du was machen willst, wird das letzte Haar zuvor aus der Suppe gelesen, hier geredet und da geredet, bevor man überhaupt ins doing geht. Zusammen Arbeit mit neuen Medien wie Teams usw. Unmöglich, jeder will für sich arbeiten. Umgang mit Medien/EDV nur unter Aufsicht jüngerer möglich. Dazu kommt es das die alten nach ERA entsprechend dicke Kohle kassieren, die jüngeren bekommen aber trotz höhrer Tätigkeit die höheren Entgeldgruppen nicht. Das zieht natürlich auch runter. Mit der Möglichkeit zum Homeoffice versucht man das wohl zu kompensieren, jedoch die nerfigen fragen wie „wann kommst du denn wieder“ und „bist du gleich noch da“ jedes Mal zu hören ist einfach nur Mega nervig. Ich denke auch ein Problem in DAX Konzerne ist, das in den Abteilungen nur alle 25 Jahre eingestellt wird. Außerdem bemängel ich die fehlende Empathie Mitarbeitern unter 35 .
@hansgettheschreck4984
@hansgettheschreck4984 3 ай бұрын
Das Problem wurde ja von unseren Eltern selbst geschaffen durch eine zu niedrige Geburtenrate, natürlich gibt es dann auch in Unternehmen eine dementsprechende Demografie.
@Chris1111116
@Chris1111116 2 ай бұрын
@@hansgettheschreck4984niedrige Geburtenrate plus solch tolle Ereignisse wie Rostock Lichtenhagen die sich selbst in den USA rumgesprochen haben… Deshalb kommt auch kein qualifizierter Migrant gerne nach DE. Da geht man lieber nach Kanada, Australien, Neuseeland oder selbst UK & Skandinavien. Beides zusammen hat das katastrophale Ergebnis bedingt.
@sympathietrager343
@sympathietrager343 3 ай бұрын
Zum Thema Einwanderung noch einige Aspekte, die Deutschland einfach unattraktiv für wirkliche Fachkräfte macht: 1. Sprachbarriere - Deutsch ist eine relativ schwierige Sprache, ohne Sprachkenntnisse kommst du hier nicht weit. Du kannst vielleicht Pakete ausfahren etc. 2. Steuerbelastung - neben Belgien haben wir die höchste Steuerbelastung der Welt, da geht man wenn man die Wahl hat, lieber in ein Land, wo man mehr Netto vom Brutto hat. 3. Wohnungsmangel - die guten Jobs sind eben in den Großstädten wie Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg etc. Und dort herrscht ein Wohnungsmangel und hohe Mieten. 4. Deindustrialisierung - Niemand will auf ein sinkendes Schiff und es hat sich im Ausland herumgesprochen, dass Deutschland wieder der kranke Mann Europas ist.
@lyrikblog2375
@lyrikblog2375 3 ай бұрын
5 Pegida und die ostdeutschen Nazis. das schreckt echt Fachkräfte ab - und dummes Gelabere von Politikern. Ich habe einen indischen Arbeitskollegen, und wie wir uns kennen gelernt haben, hat er mich gefragt "Where are you from?" Ich habe gesagt "Germany", und er antwortete "Ah Germany, Kinder statt Inder". Muss ich noch mehr sagen?
@user-ou7bo7dy8g
@user-ou7bo7dy8g 3 ай бұрын
Lügen werden nicht wahr auch wenn man sie noch so oft wiederholt . 1. Die Sprachbarriere haben Ausländische Fachkräfte weil in Deutschland zu wenig Englisch sprechen. 2. Sämtliche Skandinavischen Länder haben eine extreme Steuerbelastung. In Dänemark fängt die Einkommensteuer bei 36% an, ganz unten, 25% Mehrwertsteuer und Luxussteuer auf Autos, Mieten in Kopenhagen sind unbezahlbar, Lebensmittel alles viel teurer als in Deutschland. 3. In Schweden wartet man auf eine Mietwohnung 2-3 Jahre und man muss sich in Wartelisten eintragen bei der Gemeinde. Es gibt überall zu wenig Wohnungen, das ist kein Deutsches Problem. 4. Deindustrialisierung ist gewollt und gesteuert von den Firmen und der Politik, denen ist das Land und die Leute völlig egal, es gibt keinen Bezug mehr nicht mehr zu den Mitarbeitern und nicht mehr zum Standort. Das kommt davon das nur noch Manager in der Aufsichtsräten sitzen die nicht aus dem Land oder der Region kommen und eh Ihre Eltern für mehr Rendite und Gewinn verkaufen würden.
@SejiGuzman
@SejiGuzman 3 ай бұрын
Der Kranke Mann Europas, dass waren die Osmanen. Deutschland ist der geistesgestörte Europas und nimmt die Hand einfach nicht von der heißen Herdplatte runter. Es ist auch schwierig zu sagen, ob Grüne und SPD von diesem Trip runterkommen werden und sie sich auch nach der Bundestagswahl daran halten oder ob man im Wahlkampf nur den Anschein machen wird. Werden die den Weg so fortsetzen wollen, dann kann man eigentlich weder Grüne noch SPD eine weitere Periode in die Regierung wählen oder glaubt hier irgendjemand an ein ,,grünes Wirtschaftswunder"?
@thegreatveritas
@thegreatveritas 3 ай бұрын
Zu 3: ich lebe im Ruhrgebiet. Unsere Firma versucht seit Jahren, indische Fachkräfte zu holen. Aber es ist der facto unmöglich, eine günstige Wohnung in der Innenstadt zu finden, welche für Monate gemietet werden kann. Weil derartige Wohnungen zumeist an deutschsprachige Studenten vermietet wird.
@asnierkishcowboy
@asnierkishcowboy 3 ай бұрын
Und Bildungsmangel. Wer wirklich hoch ausgebildet ist, legt offenbar Wert auf Bildung. Die gibts in Deutschland leider immer weniger.
@Marvin-bb4uq
@Marvin-bb4uq 3 ай бұрын
Es liegt nicht nur an der jetzigen Regierung. Aber es muss sich einiges tun.
@ikechanti6094
@ikechanti6094 3 ай бұрын
endlich mal eine gute aufarbeitung. leider die die was zu bestimmen haben checken das nicht und wenn du genau das sagst bist du recht. top aufarbeitung, viel vielen dank. ich hoffe das ding hier geht viral und es öffnet den menschen die augen!
@andreasgeisen3424
@andreasgeisen3424 3 ай бұрын
Wenn ich seh das mein Sohn 6 Wochen braucht um zur Führerschein PRÜFUNG ZUGELASSEN zu werden nachdem er die Theorie bestanden hat ,seine Pflichtstunden absolviert und die Fahrschule den Antrag gestellt hat und ich für die Ummeldung meines Autos in 3 Wochen nen Termin bekomme, ich damals 1980 meinen Führerschein in 5.Wochen machen konnte. Zugegeben ich bin Rundgefahren ,Moped, die Fahrschule hatte eine Filiale also 4Tage Woche. Ja ich fuhr vorher Traktor ,Schalten, Kupplung und Schulterblick waren wie Rechts vor Links Vorsicht und Rücksicht irgendwie schon eingebaut , eingeparkt hab ich mit 8 , aber das die Behörden es nicht schaffen, trotz Digitalisierung jemanden dem einen Prüfungstermin zu geben............Erbärmlich, nicht nur Ärgerlich sondern auch teuer und unwürdig . Was heist das für einen Jungen Arbeitslosen ?? 3 MONATE MEHR ARBEITSLOSENGELD für einen Harz4 Empfänger ?? In 3 Monaten könnte ich die angebotene Stelle Annehmen?? Und wer BEZAHLT DAS?? Das Auto geht Kaputt, ich kauf ein neues ,wie komm ich derweil zur Arbeit , egal Anmeldetermin in 3 Wochen. Hier klappt nix mehr ,alles wird schwer gemacht . Das sind nicht nur die Probleme der Industrie , in Amerika ruftst du die Versicherung an, die geben dir ein Kennzeichen durch , du lässt es Herstellen und Pappst es drauf , mach falsche angaben und du Lehrnest den Staat kennen , bei uns Lehrnst du den Staat kennen bevor du was tust
@vilisnimojanum8244
@vilisnimojanum8244 3 ай бұрын
Wouw, ouh, ouh! Ohne Führerschein Traktor gefahren, dabei keine Warnweste getragen und und vielleicht noch Moped ohne Helm. Dafür wirst du heute vor Gericht gezerrt und die Führerscheinstelle schickt dich zur MPU.
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
In den USA bekommt man den Führerschein für unter 100$ + Prüfungsgebühr. Hätte ihr Sohn im Auslandspraktikum oder Auslandssemester im (EU) Ausland den Führerschein gemacht, wäre es auch günstiger als in Deutschland. Als Normalbürger müsste man im Ausland für 185 Tage leben, damit der Ausländische Führerschein in Deutschland anerkannt wird. Von 2009 konnte man den Führerschein günstig und einfach im Urlaub machen.
@andreasgeisen3424
@andreasgeisen3424 3 ай бұрын
@@vilisnimojanum8244 Damalige klasse 4 , mit 16 gemacht . Vor meinem 16 ,Traktor nur auf Privatgelände , meistens
@dasmcc8879
@dasmcc8879 3 ай бұрын
Also bei uns hier kann man sein Auto online ummelden ..
@Chris1111116
@Chris1111116 2 ай бұрын
Naja Orthographie sollte man vielleicht ebenfalls beherrschen bevor man meint den (Pseudo-)Patrioten zu spielen. Auch wenn ich vermute dass ich Ihnen hinsichtlich der Problematik zustimme, so hinterlässt der Text schon eine sehr wirre Impression…
@kingbobgenau853
@kingbobgenau853 3 ай бұрын
Bisher bester Beitrag zur BRD und den Problemen.
@Zeroisoneandeipi
@Zeroisoneandeipi 3 ай бұрын
Was meiner Meinung nach eines der größten Probleme ist, ist die mangelnde Innovation in der Wirtschaft bzw. die fehlende erfolgreiche Umsetzung davon. Darüber wird leider nichts gesagt. Wenn man an die großen wirtschaftlich erfolgreichen Erfindungen der letzten Zeit denk, kommt davon so gut wie nichts aus Deutschland (oder sogar Europa). Bei Computern, Smartphones und Software ist DE in kleines Licht im internationalen Markt. Selbst bei Bereichen in denen Deutschland groß ist, gibt es schon lange keine wirklich großen Innovationen aus Deutschland. Der Durchbruch der Elektroautos kam nicht aus Deutschland, da gabs immer nur so "Innovationen" wie ein Motor der noch 0.2 Liter weniger verbraucht (auf dem Prüfstand). Es gibt/gab einige Erfindungen in der Forschung, z.B. MP3 vom Fraunhofer Institut, aber wir bekommen es dann nicht hin daraus etwas kommerziell Erfolgreiches zu machen. Ich denke auch in KI und Robotik wird Deutschland in Zukunft nicht viel zu sagen haben. Man kann schon fast sagen, dass sich Europa seit dem zweiten Weltkrieg nur auf den Erfindungen von davor ausruht und alles neue verpennt.
@kingbobgenau853
@kingbobgenau853 3 ай бұрын
@@Zeroisoneandeipi Ja es gibt noch weitere Probleme, das der Tech-Startup-Sektor schlecht dabei ist, geht u.a. daraus hervor dass man z.B. keine Limited mit 500€ Haftung Gründen kann(Brexit) sondern mit seinem ganzen Privatvermögen oder den 25000€ einer GmbH haften muss, wenn die Konkurrenz juristisch erfolgreiche Angriffe durchführt. Oder die Tech-Startup-Firma wird von einem Großen(z.B. Siemens) aufgekauft wird. Die Haftung und Bürokratie können nunmal die Großen, Etablierten, Subventionierten am besten stemmen. Ich hab es auch schon, im Mittelstand, mit erlebt, wie dank den Strom-Subventionen schlampig gewirtschaftet wird und Modernisierungen welche den Strom-Verbrauch reduzieren würden, nicht getätigt wurden, weil man lieber ~500000€ Gewinne fährt. Es ging dabei u.a. um Pumpen welche permanent mit voller Drehzahl gegen geschlossene Schieber pumpen anstatt drehzahl geregelte, bedarfs gerechte Antriebe. Auch wurde die Vernachlässigung der ländlichen Verkehrsinfrastruktur ausgespart, welche wiederum die fatale Landflucht befeuert oder Fachkräfte von guten Untenehmen oder Bildungseinrichtungen abschneidet. Und das sind auch nur ein paar der alten Probleme aus der Merkel-Zeit.
@klauswerner
@klauswerner 3 ай бұрын
Was handwerklich schlecht gemachte Gesetze betrifft ein Beispiel: Beim Wachstumschancengesetz wird auch die elektronische Rechnung geregelt. Dabei wurde ZUGFeRD und XRechnung zum Standard erklärt. Das bestehende System EDIFACT, über das die Industrie seit Jahrzehnten hunderte Millionen Belege pro Jahr abwickelt, wurde schlicht vergessen.
@rasmusforlorn7767
@rasmusforlorn7767 3 ай бұрын
Ich habe die ersten 10 Jahre meines Berufslebens mit EDIFACT gearbeitet. Kann mir sehr gut vorstellen, dass da ein findiger Berater ein EDIFACT ohne Zeilenumbrüche neben ein XML oder JSON gehalten hat und dann war ja klar, was zum Standard wird… 😢
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
WIE passiert denn sowas um Himmels Willen! Die werden doch beraten. Eigentlich. Die sollten doch Information gewinnen können. Eigentlich. 🙈 Wenn man nichtmal weiß wie das Land bisher funktioniert hat, wie will man denn Reformen machen? Ich komm da nicht mehr mit...
@starseed8087
@starseed8087 3 ай бұрын
Vielleicht war EDIFACT den Gründen nicht woke genug 😂
@schmidtjohnson1826
@schmidtjohnson1826 3 ай бұрын
Das sage ich schon seit 20 Jahre. Es kommem immer mehr Gesetzte drauf, pro Beamtengeneration. Abbau ist nicht vorgesehen. Ich hasse es
@user-ob3ce2le2o
@user-ob3ce2le2o Ай бұрын
Die Überproduktion der Gymnasiasten und Studierten muss irgendwo untergebracht werden. Murphy Law besagt: sobald ein beamte irgendwo sitzt, denkt er sich irgendeine Verfahrens Erleichterung und Erneuerung bei seiner arbeit. Er kreiert sofort noch zwei Beamten Stellen, um die angestiegene Arbeit zu bewältigen. Die zwei neue Angestellten machen nach dem gleichen Prinzip weiter. Pyramide setzt sich ganz schnell fort und wächst munter.
@fuchsewilli
@fuchsewilli 3 ай бұрын
Wir haben kein Fachkräftemangel, wir haben nur zu viele Geizhälse als Chef! Ich würde auch nicht für unter 2000/2500 Netto aufstehen, dann wandere ich lieber aus.
@Ehrle6969
@Ehrle6969 3 ай бұрын
Bürgergeld beste😂
@user-ob3ce2le2o
@user-ob3ce2le2o Ай бұрын
Nur zu
@TipsyCat
@TipsyCat 3 ай бұрын
Sehr angebrachte Kritik und faktenbasierte Schlussfolgerungen. Einen Ausblick gab es zwar schon, aber wäre es möglich ein Video (ggf. eine Videoreihe) zu drehen, wie diverse Länder zu unterschiedlichen Zeiten die vorherrschenden Probleme überwunden haben? Dazu wäre es ganz spannend ein Gedankenexperiment durchzuführen, wer von welcher Situation aus der Sicht des Normalbürgers am meisten von welcher Strategie am meisten profitiert hat. Wäre etwas für das Lernpotenzial ;) Danke für den interessanten Content!
@PatrixOo
@PatrixOo 3 ай бұрын
Yey❤ ein neues Video am Samstag Abend
@ahhhhoton1671
@ahhhhoton1671 3 ай бұрын
Ich kenne das Problem aus erster Hand. Als Werkstudent in einem Unternehmen stoße ich auf ineffiziente Prozesse aufgrund bürokratischer Hürden. Der eigentliche Prozess wird durch unnötige Schritte aufgebläht, was die Produktivität mindert. Dies führt zu höheren Kosten, die letztendlich auf die Verbraucher umgelegt werden und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens beeinträchtigen. Ich bin leidenschaftlich an Betriebswissenschaften interessiert, aber ich erwäge, mich einer Tätigkeit zuzuwenden, die weniger von bürokratischen Belastungen geprägt ist und mehr Substanz bietet.
@notfound-fk9jz
@notfound-fk9jz 3 ай бұрын
Sogar die Farbe für Hemden wird schon knapp!
@knusperkecks200
@knusperkecks200 3 ай бұрын
Es fällt mir schwer diesen Kanal noch ernst zu nehmen bei diesen Hemdenfarbmangel, da war die Qualität damals wesentlich höher!
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Ist mir vor lauter Ärger gar nicht aufgefallen. Unwichtig.
@charlies.9266
@charlies.9266 3 ай бұрын
Als meine eltern vor 10 jahren eingewandert sind ist uns aufgefallen dass wenn man hier neue möbeln braucht man sich den monats gehalt vom durchschnittlichen lohn zuhause verballert für ein bett wo anders hätten wir für den selben preis für ein teil das ganze haus mit maßgefertigte einzelstücke ausstatten können
@charlies.9266
@charlies.9266 3 ай бұрын
@@stefanjanssen3782 in dem man deutsch ist und china ware nach deutschland importiert und das vielfache verlangt
@JanK1980
@JanK1980 3 ай бұрын
Ihre Eltern und Sie können ja wieder auswandern - in ein Land mit billigeren Möbeln.
@martinv.352
@martinv.352 2 ай бұрын
Du kannst Dir in Deutschland mit ebay Kleinanzeigen Dein Haus aufs Schönste kostenlos einrichten. Ich hatte letztes Jahr eine Haushaltsauflösung und musste am Ende die schönsten Möbel in Bestzustand herschenken, weil sie niemand wollte, bis hin zu 250 Jahre alte Antiquitäten im Super Zustand. Ein Klavier in 1a Zustand musste ich auch herschenken. Für alle Möbel auf 280 m² Wohnfläche habe ich 1.000 EUR erlöst. Ein nettes Pärchen mit kleinen Kindern hat Designersessel abgeholt. Sie zahlen für ihr Haus 3.000 EUR Miete im Monat und haben im Gegenzug keinen Cent für die Einrichtung bezahlt. Das ist das neue Deutschland. 200 EUR Telefonrechnung, 3.000 EUR Miete und Möbel gratis.
@joergwilhelm
@joergwilhelm 3 ай бұрын
Wenn die Wirtschaft kaputt ist, sind auch die Fachkräfte wieder weg!!
@Ch3rem0
@Ch3rem0 3 ай бұрын
Das Video schauen wir uns gemeinsam in 30 Jahren an und heulen dann gemeinsam, weil nichts passiert ist
@Dani-hl3xu
@Dani-hl3xu 3 ай бұрын
Deutschland braucht ein Neustart.
@romanrempel2823
@romanrempel2823 3 ай бұрын
Das ist sehr richtig. Aber diese grünversifte Bande gibt ja die Macht nicht freiwillig aus der Hand.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 3 ай бұрын
Sowas ist nur Möglich wenn hier ein Krieg gewütet hat ....
@gabihirsemann653
@gabihirsemann653 3 ай бұрын
Aber dann mit neuem politischen Personal. Die alten Leute versemmeln s doch gleich wieder.
@andread.7383
@andread.7383 3 ай бұрын
@@gabihirsemann653Auch alte Menschen können progressiv sein.
@gottesgeschwatz
@gottesgeschwatz 2 ай бұрын
@@andread.7383😂
@henning9641
@henning9641 3 ай бұрын
Hab an einer renomierten Uni Simulationstechnik studiert und dort ist ein grosser Teil der Absolventen direkt ins Ausland (meistens Schweiz, USA oder Aistralien) verschwunden. Insbesondere die top Leute. Und auch ich plane zum Jahreswechsel den Sprung über den großen Teich zu versuchen. Ich möchte mit meiner guten Ausbildung und harter Arbeit eben ein schönes Zuhause kaufen und das erachte ich hier aktuell nicht als machbar.
@dave_sic1365
@dave_sic1365 3 ай бұрын
aber in amerika gibts doch keine krankenversicherung........ XD
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
In den USA verdient man zwar doppelt so viel wie in Deutschland, aber die Kosten sind ca. 2,5-mal so hoch. 200 US$ für ein Restaurant besuch sind normal. Ohne einen Trauring, der 6 Monatsgehälter (50.000$) kostet, findet man in Kalifornien keine Ehefrau. Da gibt es etliche Auswanderer Erläuterungsvideos. Alleine aufs Einkommen sollte man nicht achten. Eher was am Monatsende im eigenem Portmonee und Vermögensaufbau übrigbleibt.
@henning9641
@henning9641 3 ай бұрын
@@thomasbergfeld2730 Das mag für Kalifornien gelten, aber ich möchte lieber nach Texas. Die Art zu leben sagt mir dort mehr zu. Und es ist richtig, dass dort Dienstleistungen verhältnismäßig teuer sind, da die anderen Leute Abend auch gut verdienen, allerdings sind maschinelle Erzeugnisse wie Autos, Klamotten, Elektronik etc. Relativ gesehen sehr günstig. Der Großraum Houston ist mit meinem Ausbildungsprofil sehr interessant und dort sind Hauser im Vergleich zum Einkommen sehr bezahlbar und das Wetter ist gut :)
@ichkommentiernurkommentare7237
@ichkommentiernurkommentare7237 3 ай бұрын
​@@thomasbergfeld2730 Kommt drauf an wo du in den USA bist. Wenns nicht gerade die Bay oder New York sein muss, sind die Lebenshaltungskosten auf einem sehr ähnlichen Niveau wie in DE - Lebensmittel, Krankenversicherung etc meistens etwas teuerer, Immobilien, Autos, Sprit, Strom etc dafür deutlich billiger. Die möglichen Gehälter sind auch in den günstigeren Gegenden erheblich höher als hier in DE.
@andread.7383
@andread.7383 3 ай бұрын
Die schlechte soziale Absicherung würde mich, da bin ich dann wohl doch typisch Deutsch, sehr stören. Wenn du z.B. krank wirst und nicht arbeiten kannst bist du ganz schnell raus aus dem System. Arbeit und Mietvertrag sind ratz fatz gekündigt, Urlaub gibt es auch kaum und obwohl fast 10 mal mehr Leute im Gefängnis sitzen, als in Deutschland ist die Kriminalität hoch. Wir sollten unsere Probleme im eigenen Land selbst bewältigen und nicht auf ein Wunder woanders hoffen.
@HeikoKeim
@HeikoKeim 3 ай бұрын
Das wichtigste ist eigentlich das was die FDP mal propagiert aber für sich anders ausgelegt hatte: Leistung muss sich lohnen. Damit ist die Leistung der Händearbeit gemeint. Lasst jeden einzelnen die Früchte seiner Arbeit ernten, statt ihn dafür zu bestrafen und es wird wieder laufen.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 3 ай бұрын
Tja aber die FDP ist eben auch nur Juniorpartner und kann deshalb kaum was bewegen. Bei der nächsten Wahl wird sie wie es aussieht sogar raus fliegen.
@dinosaure_jr4595
@dinosaure_jr4595 2 ай бұрын
Das sind Lindners Schein Argumente. Er sagt das er das will ,all das was du gesagt hast. Aber der Schwerpunkt liegt seit je her auf den Spitzenverdienern. Alle sollen sich eingebunden fühlen wenn er so redet. So damit ihn alle abnicken aber im Endeffekt profitieren die mit Maximal umsetzten. Abschaffung des Solis: profitieren nur reiche von
@leosi5888
@leosi5888 3 ай бұрын
Sozialwohlfahrtsstaat, zu wenig selektive (gewünschte!!!) Migration in der jüngsten Vergangenheit, extreme Bürokratie gepaart mit niedriger Digitalisierung im ÖD........Rentensystem das am besten gestern reformiert werden sollte....wo soll man aufhören, wenn die Politik in der Vergangenheit nicht wirklich anfängt.
@urlauburlaub2222
@urlauburlaub2222 3 ай бұрын
Das Problem ist allgemein Migration. Wünschenswert wäre wohl die Einwanderung von Erfindern und Treibern wie Elon Musk. Stattdessen kommen nur die selben Verwalter die schon da sind, und ggf. machen die es für 100 € weniger im Monat. Das steht jedoch in keinem Verhältnis zu jeglichen Kosten. Das Problem ist eher, dass man eben Talente und Treiber verjagt, und die eben nicht ersetzt werden können.
@None-yx1mj
@None-yx1mj 3 ай бұрын
Fairerweise muss man aber auch zugeben, dass überall auf der Welt das Rentensystem an ihre Grenzen stossen wegen der demografischen Wandel. Man berücksichtige, dass solche Systeme zu einer Zeit eingeführt wurden, als es mehr junge arbeitende Mensch gab als Rentner und heute das Bild genau umgekehrt ist. Wir Menschen sind nun mal gierig und wollen immer weiter wachsen. Nur ist Wachstum begrenzt durch Ressourcen, Platz oder aber auch durch Ideologie.
@LPGOstharz
@LPGOstharz 3 ай бұрын
​@@urlauburlaub2222 😂 er kommt mit dem Spieler, der einmal Glück in seinem Leben hatte und nennt ihn Erfinder 😂
@LCRichardM
@LCRichardM 3 ай бұрын
​@@urlauburlaub2222 Wenn man einfavh Lösungen will "Migration" schreien. Ohne Migranten wäre unser Land längst kollabiert. Mag einige verwundern, aber schaut euch mal in medizinischen/Pflegeberufen ,Service oder großen Consulting Firmen um.
@frankwollers1198
@frankwollers1198 3 ай бұрын
@@LPGOstharz Du erscheinst mir etwas sehr bildungsfern.
@tradingmithebel
@tradingmithebel 3 ай бұрын
Mach mal bitte ein Video über eine mögliche Steuerform Idee. Alle Steuern z.B. Gewerbesteuer, Einkommenssteuer ... in einem Land mit Mehrwertsteuer abzuwickeln , wie es in Singapur und Neuseeland der Fall ist.
@planBskate1337
@planBskate1337 3 ай бұрын
Der großen Ankündigung vom Anfang wird das Video absolut nicht gerecht. Was ist jetzt der große neue Grund, mit dem ich nicht gerechnet hätte?
@starseed8087
@starseed8087 3 ай бұрын
Video überhaupt gesehen und verstanden?
@WilliDurpel
@WilliDurpel 3 ай бұрын
bei vielen Punkten kann man ja mehr oder weniger mitgehen, jedoch fände ich es toll, wenn ihr mal ein Video über eure Position zur Atomkraft machen kann, da ich diese wissenschaftlich nicht nachvollziehen kann und es wäre schön das mal sinnvoll durchzudiskutieren statt es ab und zu in Videos einzustreuen
@Micha42
@Micha42 3 ай бұрын
Würde mich nicht wundern, wenn es da gewisse Verbindungen gibt. Nur mit Matratzen-Werbung kann man so aufwendige Kanäle sicherlich nicht finanzieren.
@WilliDurpel
@WilliDurpel 3 ай бұрын
@@Micha42 naja weiß ich jetzt nicht ganz so. Die haben ja auch noch größere englisch sprachige Schwesterkanäle. Vermutlich werden sie die eigene Meinung auch nicht immer ganz raus halten können und zusätzlich ist es ja auch nicht erwartbar, dass man sich in allen Themen perfekt auskennt, dafür sind es einfach zu viele
@thegreatveritas
@thegreatveritas 3 ай бұрын
Atomkraft wurde aus mehreren Gründen für immer abgeschafft. 1. Umweltschutz. Der ganze Atommüll muss ja irgendwo hin. 2. Gefahren. Ein Supergau ist ein Alptraum. 3. Wind und Solarenergie sind kostenlos und Umweltfreundlich. In etwas mehr als 10 Jahren sollten wir vollständig unabhängig sein. Bis dahin können wir im Bedarfsfall Strom aus dem Ausland Kaufen.
@PicPerfektion
@PicPerfektion 3 ай бұрын
Erklärung wegen Position zur Atomlraft wäre gut ja. Es ist ja Fakt, dass diese in Deutschland eine der teuersten Energieformen ist, bei unter 2% am Energiemix total unnötig war die letzten 15 Jahre und auch gar keine Lösung mehr darstellen kann mit Bauzeiten von ca. 15 bis 20 Jahren für Neubauten, welche meistens die geplanten finanziellen Baukosten ums vielfache am Ende übersteigen.
@thegreatveritas
@thegreatveritas 3 ай бұрын
@@PicPerfektion OK. Und was kann Deutschland tun, um die Kosten für heizen, tanken oder Strom dauerhaft und massiv für alle zu senken?
@michaelh.915
@michaelh.915 3 ай бұрын
Die Flucht nach vorne und den Ausbau erneuerbarer Energien halte ich für essentiell. Dazu Energiepartnerschaften und entsprechenden Netzausbau in Richtung Mittelmeer. Kernernergie halte ich für keine Lösung, da zu teuer und zu unflexibel. Woher sollen die Brennelemente stammen? Gut fand ich die Abhängigkeiten und die falschen strategischen Entscheidungen aufzuzeigen. Fairnesshalber hätte man erwähnen können, dass die Grünen die einzigen waren (seit Jahren), die vor diesen Abhängigkeiten und der rückwärtsgewandten Industriepolitik gewarnt haben. Die schwarze 0 Politik und die dadurch entstandenen Infrastrukturschulden hätte ich ebenfalls stärker betont... Dennoch finde ich das Video gut, da es eine gute Diskussionsgrundlage bietet. Und jetzt geht´s weiter mit dem wunderbaren Lieferkettengesetz...
@marcoahjdfs3643
@marcoahjdfs3643 3 ай бұрын
Jetzt hätte ich aber einen Vorschlag der Kontroverse ist ich habe mitbekommen das die Revolution zum Elektroauto sehr Stockt jetzt ist die Frage ist die Zukunft wirklich ein Elektroauto? Oder kehren wir zum Verbrenner zurück und lösen das Problem anders
@V1k1ng90
@V1k1ng90 3 ай бұрын
Für das Elektroauto muss ja auch die Ladeinfrastruktur da sein. Diese fehlt nicht nur in Deutschland flächendeckend, sondern in vielen Ländern dieser Welt - vor allem den sog. Entwicklungsländern. Wenn es schon einige Menschen in Deutschland gibt, die sich fragen, wo E-Auto laden, was sollen dann Menschen in der Sahelzone sagen? Selbst wenn es dort auch keine Tankstellen in ausreichender Menge gibt/geben würde: Ein Akku mit 420km Reichweite (ca. Tesla Modell 3) wiegt, aktuell, etwa 480kg. D.h. wenn ich innerhalb von 400km keine Ladeinfrastruktur habe, muss ich einen Ersatzakku mit weiteren rund 500kg dabei haben. Im Vergleich dazu: Ein Toyota Hilux braucht etwa 7 L/100km, da reichen für 400km mehr Reichweite 28 L Diesel in Kanistern, mit einem Zusatzgewicht von rund 24 kg (1L Diesel = etwa 850g) - ohne Kanister. Mit vielleicht 30kg. 30kg vs 500kg zusätzlichem Ladegewicht... Müssen wir nicht drüber reden, oder? Dazu noch die Zeitersparnis Aufladen vs. einfach Sprit in Tank kippen... wenn Zeit wichtig und entscheidend ist, dann ist die Betankung eines Verbrenners mittels Kraftstoff aktuell alternativlos. Nun ist Deutschland mit seinen 80 Mio Einwohnern gegenüber der restlichen Weltbevölkerung weder politisch noch wirtschaftlich der Nabel der Welt. Ja nicht einmal die EU bringt da unbedingt die Waagschale zum Kippen. Da ist das politisch diktierte Verbrennerverbot ja gut und schön, nur wenn es nirgends anders umgesetzt werden kann und selbst hierzulande die Ernsthaftigkeit in der Umsetzung des Infrastrukturaufbaus nicht erkannt wird bzw. dieser gänzlich fehlt (ich als Laternenparker bspw. kann meine Karre nirgends aufladen, weil es an öffentlich zugänglichen Ladepunkten fehlt), dann ist das eine planwirtschaftliche Totgeburt, die nur der "freien" Wirtschaft schadet.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 3 ай бұрын
Eigentlich stockt nicht nur die E-Mobilität sondern die Autoindustrie als ganzes. Liegt zum großen Teil an den gestiegenen Zinsen. Ein Auto ist ein Konsumgut welches aber auch länger genutzt werden kann wenn finanziell der Schuh drückt.
@thomasbergfeld2730
@thomasbergfeld2730 3 ай бұрын
In den USA sind die Verkäufe von Hybridfahrzeugen stärker angezogen als die der Elektrobatteriefahrzeuge. Vor allem wegen des Preises und der Reichweite. Das Problem in Deutschland ist, das die Deutschen Premiumelektrofahrzeuge für Otto Normalverdiener zu teuer sind, die Hybridfahrzeuge nicht gefördert werden weil die Japanischen Hersteller Führend sind. Die Günstigen Elektroautos für unter 10.000€ sind fest in Chinesischer Hand. Die Elektroauto Subventionen müssen so aufgestellt werden, damit nicht japanische, Chinesische oder Amerikanische Hersteller Marktanteile gewinnen. Rein vom Wirtschaftlichen Aspekt wäre es das Beste, wenn die Otto Normal Bevölkerung mit 10.000€ Elektroautos fährt. Das ist aber politisch nicht gewollt. Daher bekommt man keine Förderung wenn man ein Fahrzeug der Kategorie L7e kauft.
@derberti2280
@derberti2280 3 ай бұрын
Es ist ja wohl erst einmal die Frage zu stellen welches Problem man mit dem Elektroauto lösen möchte. Ich sehe da keinen Bedarf.
@theoneandonly8567
@theoneandonly8567 3 ай бұрын
@@derberti2280 Effizientzsteigerung.
@MrVolgende
@MrVolgende 3 ай бұрын
Großartig
@testnamemuster114
@testnamemuster114 2 ай бұрын
Das Deutschland zu diesem Zustand kommt sage ich schon seit 15 Jahren.
@steffenschneider3266
@steffenschneider3266 3 ай бұрын
Wie immer ein Video in herausragender Qualität. Ich stimme jeden der Punkte absolut zu.
@Aligato89
@Aligato89 3 ай бұрын
Ich würde soweit gehen zu sagen, dass die deutsche Bürokratie die größte und am meist unterschätzte Gefahr des Landes ist
@DohnJoe73
@DohnJoe73 3 ай бұрын
Ich bin seit über 20 Jahren selbstständig und es wird wirklich immer schlimmer. Wobei man das nicht der Ampel in die Schuhe schieben kann. Das hat sich alles in den letzten Dekaden aufgebaut. Was wir hier aber für unsinnige Auflagen und Vorschriften haben ist wirklich unglaublich.
@katz4930
@katz4930 Ай бұрын
Letztlich ist die Ampel der Parteienschrott der schon immer da war, früher als Koalition zweier Versager, nun sind eben 3 davon. Das ändert nichts an den Verursachern.
@lzwr8474
@lzwr8474 24 күн бұрын
Ich bin 2013 aus Österreich nach Deutschland gekommen um hier als Arzt im Krankenhaus zu arbeiten. Nach 11 Jahren bin ich zunehmend von vielem extrem genervt und plane das Land wieder zu verlassen. In meiner Karriere habe ich neben neben Österreich auch in der Schweiz, Australien und den USA jahrelang gearbeitet. In keinem Land war ich bisher so frustriert mit der Bürokratie, verzögerten Digitalisierung und den hohen Steuern und Abgaben bei zeitgleich immer schlechter werdender Lebensqualität. Fachkräftemangel überall, Krankenstände und Null Bock Mentalität bei großten Teilen des Personals in jeder Branche sowie ein Katastrophaler Bahnverkehr und Stau auf jeder Autobahn drücken die Stimmung hier noch lange auszuhalten.
@MrDahoox
@MrDahoox 3 ай бұрын
Bitte ein neues Video machen "Das Märchen vom Fachkräftemangel". Es gibt auch deutsche Fachkräfte, die würden für das bisschen Geld nicht arbeiten. Für die Unternehmen ist es billiger ausländische Fachkräfte anzuwerben, weil man dort weniger Gehalt zahlen muss.
@prone666
@prone666 3 ай бұрын
Naja ein Putzkraft ist auch eine Fachkraft. Aber stimmt schon, gibt keinen Mangel nur nicht genung die Arbeiten wollen und lieber das Bürgergeld kassieren.
@suleymanunlu3369
@suleymanunlu3369 3 ай бұрын
Es liegt nicht an Fachkräftemangel ! Sondern das deutsche Firmen zu konservativ sind und lieber auf Menschen setzen, die sich über nichts beschweren und die Chefs vergöttern !
@MrAnsprechpartner
@MrAnsprechpartner 3 ай бұрын
Wenn es um Leute aus nicht EU Staaten geht stimmt das so nicht, denn bei der Visa Vergabe wird eine Zustimmung der Arbeitsagentur eingeholt, die prüft ob der Lohn dem Durchschnitt entspricht aus dem Entgelt Atlas.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Endlich sagts mal jemand. Die ganzen Ausländer kann man schlechter behanden und schlechter bezahlen, und sie freuen sich auch noch darüber.
@lasseniclasmengel2324
@lasseniclasmengel2324 3 ай бұрын
Danke❤ Das Video bringt auf den Punkt, was wir alle spüren aber oft nicht genau benennen können. Ich möchte in einem Land leben in dem talentierte und intelligente Menschen ihr Ding machen können um die Welt für uns alle zu einem besseren Ort zu machen.
@MH-pl3bq
@MH-pl3bq 3 ай бұрын
Das wichtigste ist die Bildung ! Dort sollte man priorisieren.
@ueberraschungstuete
@ueberraschungstuete 3 ай бұрын
Und bezahlbarer Wohnraum und Straßen sowie ÖPNV und eine gute Energieversorgung und die Internetversorgung und digitale Behörden und ...
@MH-pl3bq
@MH-pl3bq 3 ай бұрын
@@ueberraschungstuete Und und und. Die Liste ist Endlos :/ Das passiert, wenn unter Merkel nahezu alle Investitionen im Land rückläufig bis negativ sind.
@ueberraschungstuete
@ueberraschungstuete 3 ай бұрын
@@MH-pl3bq Das hat schon unter Kohl angefangen. Daher kommen die Internetprobleme. Dazu die Regulierungswut (Störerhaftung, wer öffnet denn noch freiwillig sein WiFi?) und die generell Ablehnende Haltung gegen neue Technologien in Deutschland. Davon kann ich mich auch nicht freisprechen. Ich halte Smartphones auch immer noch für überbewertet. Was aber nie heißen darf, dass man neue Technolgien erschwert bzw. deren Zugang behindert. Auch hier ein gutes Beispiel die Versteigerung der Mobilfunkfrequenzen. Das bringt der Staatskasse Geld, leert gleichzeitig die Kasse der Netzbetreiber. Die müssen bei gewonnenem Bieterwettbewerb aber in das Netz investieren... Statt zu sagen: "Ok, wer das Netz ausbauen will beweist, dass er Rücklagen und Kredite hat für die nächsten 10 Jahre. Und wer da das Meiste in die Waagschale werfen kann bekommt die Frequenzen."
@MH-pl3bq
@MH-pl3bq 3 ай бұрын
@@ueberraschungstuete Ich muss dir uneingeschränkt recht geben. Diese zu versteigern sorgt nur dafür, dass künstlich der Preis steigt. Bei unserem Netzausbau gehört eine menge Schwachsinn dazu ! An so vielen Stellen gibt es Probleme. Warum zum Teufel muss immer noch jemand kommen um die Leitungen frei zu schalten ? Und dann muss man dafür 80€ blechen ?! Jeder versucht hier jeden maximal zu verarschen. Der Preis im Regal richtet sich nach dem, was die Kunden bereit sind zu zahlen. Jeder versucht also so viel Gewinn raus zu quetschen, wie es geht. Der Kunde ist ja bereit diesen Preis zu zahlen. Angefangen bei Deutschland und der Erstickung im Paragraphendschungel.
@llothar68
@llothar68 3 ай бұрын
Bücher lesen vergrößert nicht die Wirtschaft. Grundbildung ist wichtig aber schaue nach Asien es hilft nicht tausende einfach in die Unis zu schicken. Das macht Deutschland um die Jungendarbeitslosen Statistik zu schönen
@valentinb-hh2kl
@valentinb-hh2kl 3 ай бұрын
Danke Mark & Co👍
@e.schafer6121
@e.schafer6121 3 ай бұрын
Kannst du mal ein Video dazu machen wohin du ausgewandert bist und warum?
@mattiikemplog
@mattiikemplog 3 ай бұрын
@VisualEconomikDE: Das würde mich auch interessieren
@VisualEconomikDE
@VisualEconomikDE 3 ай бұрын
Auf meinem Kanal plane ich ein Video über Tschechien und wieso es das wohl egalitärste Land der Welt ist. Ausgewandert bin ich hauptsächlich aus familiären Gründen, da braucht's kein Video drum herum. ;)
@Mr.Black..
@Mr.Black.. 3 ай бұрын
Hat sich eine Frau aus dem Katalog bestellt.
@i.o.4468
@i.o.4468 3 ай бұрын
@@Mr.Black..Man muss nicht von seiner eigenen SItuation auf andere schließen.
@Mr.Black..
@Mr.Black.. 3 ай бұрын
@@i.o.4468 du musst mir ja nicht glauben
@programmieren3197
@programmieren3197 3 ай бұрын
Bei Staatsverschuldung bitte auch Pensionsansprüche beachten.
@llothar68
@llothar68 3 ай бұрын
Die Pensionen sind Deutschlands Ende, mehr als alles andere
@adminchef5323
@adminchef5323 3 ай бұрын
An den Kommentaren kann man gut die neue Zielgruppe erkennen... Ich hab den Kanal bereits früh fleißig verfolgt und auch dieses Video komplett gesehen und bin im Gegenteil zu vielen hier sehr besorgt in welchem Maße Schlagzeilen aus "Welt" "Handelsblatt" (Schlagzeilen die möglichst viele Klicks erreichen sollen, damit eh schon absichtlich grenzwertig formuliert werden um Interaktion zu maximieren, ist ja selbst bei diesem Videotitel nicht anders, die Algorithmen funktionieren halt auch so) mit dann teils wieder ganz anders qualitativ recherchierten und einzuschätzenden Quellen kommentarlos auf gleiche Ebene gestellt werden und gleichzeitig zusätzlich mit journalistisch sehr klaren buzzwords wie "parasitäre Regierung" "Vollkaskomentalität" und "gefräßiger russischer Bär" zu framen - bitte bitte in Zukunft entweder wieder mit richtigen Studien (und dann auch gerne markierte Abstracts einblenden) arbeiten, die muss es ja geben oder in Zukunft persönliche (auch politische) Meinungen gerne klarer kennzeichnen. Umso größer der KZbin Kanal, umso höher sollten doch eigentlich die Ansprüche an die Auswahl unterschiedlicher Quellen und die neutrale Darstellung sein - So empfinde ich das Video leider bestenfalls als Meinungsvideo getarnt als Bildungscontent, was super schade ist! Gleichzeitig macht es auch Begriffe in der aktuellen politischen Umbruchsituation gesellschaftsfähig die die Nicht- "Teutonen" (👀) mit aufmerksamen Augen verfolgen. Aber in der auch im Video ab 14:40 genannten Befragung von Expats zu den Gründen der Unattraktivität Deutschlands ist ja die Antwort eventuell auch schon offen versteckt. Ich hoffe wirklich der Kanal bekommt nochmal die Kurve :(
@user-uj4gd8bo7o
@user-uj4gd8bo7o 3 ай бұрын
Handelsblatt? Nope, da stimme ich nicht zu, es ist eher Welt
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Der Kanals bekommt die Kurve nicht, denn das hat er nie. Es ist nur nie so stark ins Gewicht gefallen. Hier wird rückwärtsgewandte Politik propagiert. Immer schon.
@martinwerthmoller7394
@martinwerthmoller7394 2 ай бұрын
Super auf den Punkt gebracht!
@MrZocke
@MrZocke 3 ай бұрын
Alles genau auf den Punkt gebracht mit dieser klasse Analyse von VisualEconomik. Deutschland schafft sich ab.
@klausklavikus3836
@klausklavikus3836 3 ай бұрын
Tjoa zum Glück hab ich bereits 2019 winke winke Deutschland gemacht und bin nach Thailand ausgewandert. Hätte keine bessere Entscheidung treffen können 🤷‍♂ Bin Fullstack Developer und an der Stelle lässt Brain-Drain Deutschland mal wieder grüßen denn 4 meiner damaligen Kollegen sind ebenfalls ausgewandert ( 2 nach Spanien, einer in die USA und der Letzte nach Norwegen ) und weitere Leute wollen es uns nachtun. Deutschland ist bereits die reinste Idiocracy und die Löhne grade in hochqualifizierten Bereichen sind im Vergleich echt bescheiden.... Ich hab als Fullstack Dev in Deutschland knapp 64.000€ bekommen und bin jetzt bei einer amerikanischen Firma angestellt bei nahezu doppelten Bezügen und Bonuszahlung bei erreichen einer gewissen Quote 👍 Das kannst du einfach nicht miteinander vergleichen 🤷‍♂ Ich hab hier direkt am Meer ein Haus für nen läppischen Betrag gekauft und saniert und das Leben könnte nicht besser sein ! Ich habe nicht die geringste Ahnung was jemanden der noch bei klarem Verstand ist in Deutschland halten sollte außer die Familie 🤷‍♂ Bin mal gespannt wie sich das noch entwickeln wird 😂
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 ай бұрын
Fullstack Developer sind die wenigsten Menschen in Deutschland.
@klausklavikus3836
@klausklavikus3836 3 ай бұрын
@@ettoreatalan8303 Ich bin spezialisiert auf Anwendungsentwicklungen im Neuland 😂 Also genau das was zukunftsorientierte Gesellschaften suchen. Die Amerikaner sind den Deutschen locker 6 - 7 Jahre voraus aber um dieses Gespräch zu führen bedarf es einen Gesprächspartner der versteht wovon ich rede. Nichts gegen dich aber ich bezweifle stark das eine Unterhaltung mit dir über Tech-Stacks und deren Nutzen in absehbarer Zukunft zu einem produktiven Austausch führen würde ✌
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 ай бұрын
​@@klausklavikus3836 Offenbar hast du Deutschland nach deiner Ausbildung in Deutschland verlassen. Erzkonservative Zeitgenossen würden dich deswegen eher als »Vaterlandsverräter« o. ä. und weniger als Fullstack Developer bezeichnen.😉 Nach Tech-Stacks habe ich nicht gefragt. Es ist in Ordnung, wenn du mit mir darüber keine Unterhaltung führen willst. Es gibt genügend andere Informationsquellen zum Thema Tech-Stacks.
@klausklavikus3836
@klausklavikus3836 3 ай бұрын
@@ettoreatalan8303 Nein nicht direkt nach der Ausbildung sondern nachdem ich 4 Jahre lang in deutschen Unternehmen gearbeitet habe. Diese Rückständigkeit brauche ich nicht mehr länger zu erdulden :) So nutzlos hierarchisch aufgebaut und die "Führungskräfte" sind blanke Egozentriker ... Nein danke die Welt ist zu groß um mich damit abzumühen :D
@Mark-ps2iy
@Mark-ps2iy 3 ай бұрын
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass unsere wirtschaftliche Situation als Chance genutzt wird, die Automatisierung der Produktion und Dienstleistung voranzutreiben und die Implementierung von KI und Robotik in die Prozesse als höchste Priorität anzusehen. Dadurch ließe sich die gesamte Eurozone nach oben ziehen und man wäre nicht abhängig von den Giganten USA oder China. Ich hoffe zb. dass im Zuge der Haushaltskrise(n) nicht die geplanten Investitionen gekürzt werden, das wäre wieder ein Schuss ins eigene Bein.
@alalal5
@alalal5 3 ай бұрын
!. Das Kernproblem ist die Bürokratie und schwerfällige administrative Prozesse auf allen Ebenen, gepaart mit der Abwesenheit von effizienten digitalen Lösungen. 2. Wenn man sich auf die Industrielle Entwicklung umweltfreundlicher Technologien konzentriert, dann braucht man den Umweltschutz nicht hinausschieben. Aber das ist eben nicht passiert. Die Chinesen bauen jetzt bessere E-Autos, Batterien, PV-Zellen und PV-Module und auch billigere Leistungselektronik und Windturbinen. Und der Grund sind nicht die niedrigen Lohnkosten in China (Lohnkostenanteil ist sehr gering in diesen Produkten), sondern die Tatsache, dass in Deutschland die Entwicklung/Produktion sooooo langsam und teuer ist, vor allem wegen 1.) Nicht einmal die 100Mrd für Rüstung konnte man einsetzen um sofort mit der Produktion zu beginning, es dauerte mehr als ein Jahr um Aufträge zu erteilen...das ist was faul ist..
@monikahimann
@monikahimann 3 ай бұрын
Super Video, exakt auf dem Punkt bei Arbeitskräftemangel, Bürokratie, Bildungsdefizit, Umverteilung, Energiewende und allen anderen angesprochenen Themen.
@Scanjob
@Scanjob 3 ай бұрын
Ich liebe diesen Kanal, die wirtschaftliche Situation Deutschlands rational, sachlich und ohne ideologische Scheuklappen treffend dargestellt 🏆
@michaelwilhelm7215
@michaelwilhelm7215 3 ай бұрын
Die Diagnose ist richtig, aber auch einfach und wohlfeil. Wie kommen wir da raus? Davon habe ich fast nichts gehört!
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 3 ай бұрын
Ganz einfach. Runter mit den Steuern, Ausgaben Stopp für die Energiewende, keine Entwicklungshilfe mehr (62 Milliarden Euro im Jahr) und ein massiver Stopp der Migration mit anschliessender Abschiebung aller Arbeitsunwilligen Ausländer.
@acg-thm
@acg-thm 3 ай бұрын
Weil's kein Rauskommen davon gibt... nicht mit happy end
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Die Lösungen widersprechen der Agenda dieses Kanals. Die Quelle dieses Formats ist ein konservaties Medienhaus, das vmtl immer der Union/FDP die Stange gehalten hat. Linke oder Grüne Lösungsansätze werden hier kleingemacht, stattdessen ein verdecktes "weiter so!", womit eher ein "weiter wie früher" gemeint ist.
@Hae3ro
@Hae3ro 3 ай бұрын
Sehr gut
@rolandargleb6547
@rolandargleb6547 3 ай бұрын
Tolle Arbeit, vielen Dank und weiter so 😊
@KS-sn7pe
@KS-sn7pe 3 ай бұрын
Die Lösung ist einfach, wer AI am schnellsten umsetzt wird gewinnen.
@RobertS132
@RobertS132 3 ай бұрын
Wieder einmal ein hervorragender Beitrag von Euch, dem ich zu 100 % zustimmen kann. Leider teile ich den Optimismus zum Schluss nicht. Für Deutschland dürfte es bereits zu spät sein und es gibt keine Hoffnung mehr, dass der "Kranke Mann Europas" jemals wieder auf "die Beine" kommt. Dafür sind wir zu alt (Demografie)und bequem geworden. Wenn ich in die Schulen und Kindergärten sehe, graut es mir schon vor der Zukunft. Deutschland hat sich bereits abgeschafft, es hat nur nicht jeder gemerkt (z.B. die Politiker und die Linken-Gutmenschen).
@birgitsommer931
@birgitsommer931 3 ай бұрын
Sie haben es auf den Punkt gebracht. Unsere Jugend ist derart indoktriniert, dass die alles was geschieht begrüßen.
@seby5212
@seby5212 3 ай бұрын
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Sokrates Wie sich die Welt in den letzten 2500 Jahren doch gar nicht verändert hat 😂
@avmz111
@avmz111 3 ай бұрын
Dieser Defätismus ist auch so wunderbar deutsch, oder?
@andreas74a
@andreas74a 3 ай бұрын
Habt Ihr Euch eigentlich schon mal mit den Kosten der Kernkraft beschäftigt? Die ist inzwischen die teuerste Form der Stromerzeugung - Tendenz weiter steigend.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Blasphemie für diesen Kanal. :D
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 ай бұрын
Bei Kernkraft haben VisualPolitik und seine Schwesterkanäle die rosarote Strahlenschutzbrille auf.
@TheComsen
@TheComsen 3 ай бұрын
Ich musste gerade echt noch mal nachsehen ob ich im richtigen kanal bin bei all dem hier gesagten. Das ihr wirklich das alles gesagt habt wundert mich jetzt echt!
@franziskaschmalz1442
@franziskaschmalz1442 3 ай бұрын
Das Schlussplädoyer ist top notch.
@lucasdeclauser1862
@lucasdeclauser1862 3 ай бұрын
Ich will dich als Bundeskanzler 💪🏼💪🏼💪🏼
@geronimo9375
@geronimo9375 3 ай бұрын
In meinem Unternehmen wir nichts mehr durchgeführt, ohne ein Bündel Papiere, zig Gutachten und diversen Unterschriften. Jeder träumt davon "einfach mal machen" zu können aber es geht nicht weil für alles Genehmigungen, Vorarbeiten und und und
@TheAzureGhost
@TheAzureGhost 3 ай бұрын
Und jedes mal wenn irgend wo wer nen Fehler macht, muss analysiert werden wodurch dieser entstanden ist und ein Prozess entwickelt werden um diesen Fehler in Zukunft zu vermeiden.... i.d.R. mit noch mehr Bürokratie...
@harfenspieler
@harfenspieler 3 ай бұрын
Ihr sprecht mir aus der Seele - vielen Dank für dieses Video. Spende ist abgeschickt 😊
@cherryflamenco3316
@cherryflamenco3316 3 ай бұрын
Ich mag ja diesen Kanal und schau die Videos sehr gerne. Aber speziell dieses Video muss man einfach feiern, ich habe noch nie so eine schöne und sachliche Erläuterung zum Thema Überbürokratisierung und Gesetzeswahn bekommen. Man wusste es zwar vorher schon, aber die Art wie es erklärt wird, ist einfach genial. Danke dafür.
@gameboy3885
@gameboy3885 3 ай бұрын
Also da ich auf der Suche bin nach einem neuen Bett, habe ich mir mal deinen Link angeschaut... aber sry 200 euro rabatt bei einem 4000€ euro Bett. Schön "bis zu 55% Rabatt" zu schreiben, aber da bin ich aber mal ganz schnell raus.
@andregenter4213
@andregenter4213 3 ай бұрын
Willkommen bei youtube
@cansen1441
@cansen1441 3 ай бұрын
Der Typ ist ne "werbehure".. verkauft sein Arsch für jedes Placement.. Mal NordVPN und nächstes Video Cyberghost..
@gameboy3885
@gameboy3885 3 ай бұрын
@@andregenter4213 was hat das mit yt zu tun? Ist ja jetzt nicht so als würde er mit keine guten angeboten werben
@V1k1ng90
@V1k1ng90 3 ай бұрын
Ich hab auch mal den Link angeklickt. Und bin auf den Ostersale gegangen, der ja ausdrücklich beworben wurde. 4 Betten gefunden, 3 davon mit 35-40% Rabatt beworben und einem Preisabschlag von jeweils fast 1000€ bzw. sogar bisschen mehr. Lediglich Bett Nummer 4, welches auch das günstigste Modell ist, kommt mit einem Rabatt von "nur" 15% und einer Reduktion von knapp 160€ - kostet dann aber auch keine 4000€, sondern 1050 bzw 890 mit Rabatt. Zudem heißt bis zu xx% ja auch, dass nicht das komplette Warensortiment um den Höchstsatz reduziert ist, sondern wahrscheinlich nur 1-2 Produkte und der Rest liegt darunter. Zudem ist "Emma" jetzt auch eher für teure Premiumprodukte bekannt, wer eine Emma-Matratze oder Topper haben möchte, kann da wahrscheinlich gerade mit 50% Rabatt einen guten Deal machen. Wenn dir aber 3800€ für ein Bett (ob mit oder ohne Rabatt ist jetzt mal egal) zu viel Geld sind - was man aus deiner Aufregung ein wenig herausliest, du hättest es gerne günstiger gehabt - dann geh zu Ikea, Poco, Roller oder irgendeinem anderen Möbeldiscounter. Würde ich auch so machen, mir wären 3-4 Riesen auch zu viel für ein Bett, wenn ich woanders eins für 500-1000€ bekommen kann, mit dem ich genauso zufrieden bin. Aber da kann man höchstens den eigenen Geldbeutel und/oder Geiz für kritisieren und nicht die Werbepartnerschaft eines KZbinrs. btw da der KZbinr mit solchen Partnerschaften auch noch Geld verdienen möchte, ist doch schon aufgrund des Marketingbudgets der werbenden Firma klar, dass die Produkte teurer sind, zT auch noch mit so krass klingenden Rabatten wie "bis zu 55%", als solche die (zb beim Discounter) nicht explizit beworben werden.
@MarcusDrabon
@MarcusDrabon 3 ай бұрын
Digitalisierung und KI werden die Karten auch neu mischen - dann fallen viele Jobs weg und es gibt dann auch vllt die Überlegung über bedingungsloses Grundeinkommen - aber das kann noch etwas dauern, da die Menschen noch nicht so weit sind
@ac9313
@ac9313 3 ай бұрын
Das ist kompletter nonsense und wird so nicht kommen. Diesen nonsense, dass eine neue technologische Revolution Arbeit überwiegend überflüssig machen wird, erzählt man seit der Industrialisierung.
@user-gx3sv7db8e
@user-gx3sv7db8e 3 ай бұрын
Da mach dir in DE mal keine Sorgen. Die Unternehmen und Institutionen haben, dank fehlender Digitalisierung, überhaupt keine Daten die sie in Verbindung mit AI nutzen könnten. Von der fehlenden Kompetenz und dem geringen Bildungsstand ganz zu schweigen. ^^ AI wird in DE Entwickelt und wandert dann ins Ausland ab, weil es hier auch keine wirklichen Förderungen gibt. :D
@marimmarMR
@marimmarMR 3 ай бұрын
Sehen wir ja gerade am Bürgergeld, dass BGE nicht funktioniert. Irgendwer muss das Geld erwirtschaften und das macht jetzt schon kaum wer.
@geistreichtube
@geistreichtube 26 күн бұрын
Möglich. Aber es ist absehbar, dass wenn China, die USA und andere Wirtschaften längst durchdigitalisiert sind, Deutschlands Behörden und Unternehmen neue Faxgeräte beantragen - aber diesmal mit Scannerfunktion!
@DeadlyhopeConnewitz
@DeadlyhopeConnewitz 3 ай бұрын
So ein gutes und qualifiziertes Video hattesten sie schon lange nicht mehr... ❤ Richtig gut arbeit, Dankeschön.❤
@user-pq8zk8fg4q
@user-pq8zk8fg4q 3 ай бұрын
Super recherchiert ❤
@g.d.2218
@g.d.2218 3 ай бұрын
5:29 200 Milliarden werden wohl nicht annähernd reichen.
@MarlonESolo
@MarlonESolo 3 ай бұрын
Super Beitrag wir benötigen klare weitsichtige Entscheidungen und umgehende Reformen, zügig.
@birgitsommer931
@birgitsommer931 3 ай бұрын
Daher AFD 💙💙💙💙‼️
@dark_knight2357
@dark_knight2357 3 ай бұрын
Sehr starkes Video!
@rahtex4752
@rahtex4752 3 ай бұрын
Emma Matratze kann ich und meine Frau auch nur empfehlen hatten vorher für 480€ eins von Lidl Aktion geholt gehabt (keine ahnung was für ne marke) aber innerhalb 5 wochen hatte sich eine Kuhle auf meiner Bettseite gebildet. konnten die glücklicherweise wieder zurück geben und haben darauf eine Emma geholt, bis heute beste entscheideung :)
@horsthorstmann2925
@horsthorstmann2925 3 ай бұрын
Das Problem mit der Milieuisierung von bestimmten Einwanderergruppen kenne ich aus meiner Heimatstadt nur zu gut. Ein kleinere Großstadt in der damals zur Bosnienkriegszeit eine größere Flüchtlingswelle auf die Stadt zu kam. In meiner damaligen Grundschule in einem kleinen Stadtteil 1 Mädchen. Diese konte binnen nicht mal eines Jahres die deutsche sprache und war danach in der Leistungsspitze meiner Grundschulklasse. Ein paar jahre später, wurde sich über ein kleines dezentrales Unterbringungsheim (Glaub 4 oder 5 Familien aus dem arabischen Raum untergebracht in sonen wohncontainern) in einem der "Besserverdiener" Stadtteile exhauviert. Die Grundschule oder weiterführende Schule dort war weder überlastet, und vermutlich hätten die Kinder dieser Flüchtlingsfamilien den ähnlichen Schulweg gestalten können, wie das Kind aus meiner Grubdschule. Aber weil den ganzen (sorry, aber das muss jetzt sein) Zahnärzten, Richtern, Anwälten ubd was weis ich noch für schnösel in dem Stadtteil das alles nicht gefiel, Zitat in der hiesigen Käseblattzeitung:" Dieses Containerheim würde dem schönen Antlitz des Stadtteils schaden und nicht gerecht werden"..oderso, wurden dieses und ähnliche Einrichtungen in der Stadt geschlossen und an einen zentralen Punkt aufgebaut. Natürlich in dem Stadtteil in dem ohnehin die bildungsschwächsten deutschen Familien und aufgrund der geringen Mieten auch ohnehin schon ein hoher Migrantenanteil herrschte. Mit dem Erfolg, dass meine Cousine in der Grundschule in dem Stadtteil das einzige von 3 deutschen Kinder in ihrer 25 oder 30 Köpfigen Klasse war. Die weiterführende Gesamtschule an der ich in dem Stadtteil war: Migrationsanteil...so 30 bis 40 Prozent. Chancen für die Kinder mit Migrationsanteil: 1 Schüler aus meinem Jahrgang der Abitur gemacht hat war ein Kind mit Migrationshibtergrund. Wenn ich heute mal wieder durch diesen Stadtteil gehe ode fahre...komplette Mileuisierung. Keine Chance für Niemanden...weder für die wenigen deutschen Kinder dort noch für alle anderen. Aber!☝️ ...es ist so gewollt. Die ganzen "Gutmenschen, Besserverdiener und was weis ich was für Leute" wollen das so. Aber im gleichen Zug sind es dann diejenigen die sich über Fachkräftemangel oder schlechte Bildung oder die Rentenproblematik bzw. Generationengerechtigkeit aufregen. Sorry, aber es muss verstanden werden, dass es so nicht geht. Bzw nicht mehr weiter geht.
@klaus.adalbertdemelanda1865
@klaus.adalbertdemelanda1865 3 ай бұрын
Buerokratie... Alles haengt mit allem zusammen, was einen Dominoeffekt ausloest. Ein Beispiel.... Handwerkermangel und zu hohe Abgaben..... da hab ich den Ausbau von Wohnungen in meinem geerbten Haus in München mit meinen Verwandten aus Brasílien, selbst gemacht... von Sanitaer- bis Elektroinstalationen. Da letzteres nicht von einem deutschen Meisterbetrieb gemacht wurde, darf ich die Wohnungen jetzt zwar selbst nutzen, aber nicht vermieten, obwohl die handwerkliche Qualitaet einwandfrei ist. Das Resultat... jetzt sind meine guenstigen Wohnungen dem muenchner Mietwohnungsmarkt entzogen , und ich nutze die nur noch "selbst" incl meiner brasilianischen Verwandten und Bekannten, die die Wohnungen als "Ferienwohnungen", "mietfrei" bekommen und mir in Brasilien lediglich eine "Nutzungsentschaedigung", als "freiwilliges Dankeschoen" geben. Nur gut, dass es in Muenchen genuegend guenstige Mietwohnungen gibt, so dass man es sich leisten kann, dass Wohnungen, wie meine, dem Mietwohnungsmarkt nicht mehr zur Verfuegung stehen. Gruss aus Brasilien
@honkytonk4465
@honkytonk4465 3 ай бұрын
unglaublich,ich dachte es gibt Vertragsfreiheit
@TheAzureGhost
@TheAzureGhost 3 ай бұрын
Wie schaut es damit aus die Installation von einem Elektromeisterbetrieb abnehmen zu lassen? Hab zusammen mit einem Kollegen vor ein paar Jahren die alte Wohnung seiner Eltern neu verdrahtet und Solarpanels + Speicher installiert und hab nachdem wir fertig waren meinen alten Meister angefragt welcher nen Gesellen vorbeischickte, alles einmal durchgeprüft und dann sein Label für die Abnahme draufgeklatscht hat. (Zwei Wohnungen Haus von dem er die alte Wohnung seiner Eltern nun vermietet)
@christiankahlert
@christiankahlert 3 ай бұрын
Ein wichtiger Aspekt ist in diesem Video nicht zur Sprache gekommen: Der Deutsche Datenschutzwahn. Dieser verhindert dringende Schritte zur Digitalisierung, welche auch ein wichtiger Faktor bezüglich der internationalen Konkurrenzfähigkeit darstellt.
@GordonShamway1984
@GordonShamway1984 2 ай бұрын
sehr schön zusammengefasst.
@randomname2357
@randomname2357 3 ай бұрын
M.E. müssen 2 Dinge angegangen werden: 1. Bürokratie: Z.T. wurde dies auch schon im Video genannt, dass die Gesetze einfacher gestaltet werden müssen. Dazu gehört aber auch z.B. wie Sozialhilfen und -leistungen verteilt werden. Z.B. gibt es allein mehrere Systeme um Eltern finanziell zu unterstützen: Kindergeld, Kindergrundsicherung, Kinderzuschlag, Kinderfreibetrag, Baukindergeld (ich weiß nicht mal ob dies alle sind). Alle diese Sachen werden eigenständig verwaltet, haben eigene Anträge und Regularien. Sowas sollte zusammengestrichen werden und pro Kind (dann auch gerne nach Alter gestaffelt) ein Pauschalbetrag gezahlt werden. Außerdem könnte man dies dann wie in Estland gestalten, dass der Staat sich bei den Eltern meldet, zur Geburt des Kindes gratuliert und nur noch fragt auf welches Konto das Kindergeld überwiesen werden soll. 2. Steuer- und Abgabenreform 1. Derzeit gibt es in DEU ca. 40 Steuern. Muss man wirklich sowas wie Alkohol-, Kaffee-, Versicherungs- oder Schaumweinsteuer erheben? Da wird man sicher einiges vereinfachen d.h. streichen können. 2. Mehrwertsteuer: Auch hier sollte man als erstes vereinfachen und den Wildwuchs an regulär und ermäßigtem Steuersatz beenden. Alles mit einem Steuersatz von 12-15% belegen und gut ist. Als einzige Ausnahme kann man unverarbeitete, pflanzliche Lebensmittel in Betracht ziehen. 3. Reform der Einkommensabgaben: Es werden nur noch die Gesamteinkommen und zwar quellenunabhängig zur Besteuerung und für Sozialversicherungsabgaben herangezogen. Heute zahlt jemand mit 20k Arbeitseinkommen gut 40% an Abgaben, jemand der 20k Dividenden einnimmt 26,375% und jemand der 20k erbt oder im Lotto gewinnt 0%. Das führt dazu, dass sich Arbeit kaum lohnt und schon reich zu sein der beste Weg ist, um noch reicher zu werden - und eben nicht harte Arbeit. Besser ist, wenn alle beim gleichen Einkommen den gleichen Betrag an Abgaben zahlen müssen. Die ersten 15-20k sollten mit 0% Abgaben belegt werden, um ein Freibetrag zu ermöglichen. Danach sollte die Abgabenlast progressiv steigen. Einkommen (stand heute) bis ~120k sollten nicht mehr als 1/3 abgeben und bis ~250k nicht mehr wie 40%. Ab 1 Mio.+ ist eine Erhöhung auf ~70%+ Abgabenlast durchaus möglich (alles Grenzsteuersätze bzw. Grenzabgabensätze). Letztendlich würde dadurch Arbeit - ob nun als Fach- oder Hilfskraft - deutlich attraktiver werden. Zudem: Je einfacher das System, desto leichter lässt es sich auch automatisieren und desto weniger Personal braucht man. Ein einfaches System lässt sich auch leichter kontrollieren und bietet weniger Schlupflöcher für Missbrauch.
@llothar68
@llothar68 3 ай бұрын
Jede Vereinfachung ist entweder eine Kürzung der einnahmen und muss gegenfinanziert werden oder eine Erhöhung die von einer Lobbygruppe abgelehnt wird
@robstuk82
@robstuk82 3 ай бұрын
​@@llothar68 wird man aber trotzdem nicht drumherum kommen. Vielleicht braucht es auch ein Deregulierungs- und Vorschriften - Abbau Ministerium.
@honkytonk4465
@honkytonk4465 3 ай бұрын
das wäre ja viel zu einfach und der Staat wäre viel weniger wichtig,geht ja garnicht.
@seby5212
@seby5212 3 ай бұрын
Weil du von den verschieden Zuschüssen für Kindern sprichst, würde ich auch vorschlagen, die Servicequalität der Behörden zu vergrößern. Warum kann eine Behörde die feststellt, das eine alleinerziehende Mutter Bürgergeld berechtigt ist, nicht auch gleich alle notwendigen Dinge in die Wege leiten, damit die von dir genannten Leistungen (Kindergeld etc.) ebenfalls ausgezahlt werden können ohne diese Leistungen extra beantragen zu müssen.
@derfuchs6522
@derfuchs6522 3 ай бұрын
Kleine Ergänzung: Lottogewinne sind perse nicht steuerfrei, beim Lotto-Spielen werden die Steuern bereits beim Einsatz erhoben, meines Wissen nach sind das sogar um die 50% (vielleicht ist es auch etwas weniger, spiele selbst kein Lotto). Würde man den Gewinn auch noch besteuern, hätte man eine Doppelbesteuerung.
@anbalv
@anbalv 3 ай бұрын
Fangen wir doch mal damit an einen gewissen mindest IQ in der Politik einzuführen. Mindest Erfahrung mindest Abschluss mindest Erfahrung in der Wirtschaft. Dann werden automatisch wieder schlauere Entscheidungen getroffen. Natürlich nicht nur richtige aber mehr als heutzutage auf jeden Fall.
@procon2022
@procon2022 3 ай бұрын
Sehr richtig und wichtig. Vor Jahrzehnten galt schon der Satz:"Das Parlament, es ist mal voller und mal leerer - aber's ist immer: voller Lehrer"...✌
@seby5212
@seby5212 3 ай бұрын
Ich glaube nicht, dass das so viel bringt, weil die sozioökonmischen Gruppen ja in der Politik sind, die am meisten Geld und Einfluss haben und somit auch die sind, die sich am meisten Bildung leisten können. Abgesehen davon sind wir aktuell in der "glücklichen" Lage, dass die Fraktionen mit dem größten Anteil von promovierten Abgeordneten gerade in der Regierung sind (Grüne mit 21% und FDP mit 19%)
@xxPaulixx1000
@xxPaulixx1000 3 ай бұрын
Mehr auf die Wissenschaft zu hören würde schon einiges bewirken. Da der allgemeine Konsens im Parlament eher gegeneinander zu arbeiten als miteinander zu arbeiten ist, wird sich vermutlich eh nichts tun. Es kommen immer nur überhebliche und respektlose Reden vor und kaum ein tatsächlicher Austausch mit einem Ergebnis. Bis zur nächstes Wahl ist das Motto, weshalb ich 4 Jahre viel zu kurz finde, um tatsächlich etwas bewirken zu können.
@planBskate1337
@planBskate1337 3 ай бұрын
Na dann geht doch alle in die Politik, wenn ihr alles besser wisst :)
@xxPaulixx1000
@xxPaulixx1000 3 ай бұрын
@@planBskate1337 ich werde in der Privatwirtschaft gebraucht, jetzt zu wechseln würde meine Bildung hinfällig machen. Dennoch darf man sich ja wohl dazu äußern was einem missfällt.
@procon2022
@procon2022 3 ай бұрын
Wieder einmal kompetent auf den Punkt gebracht. Chapeau!.Frage: WIE kriegen wir das in die Köpfe von Scholz&Co, inkl. Merz, Söder, Wüst & Partner?? 🤔
@christian.fuhrmann6693
@christian.fuhrmann6693 3 ай бұрын
Wir brauchen eine Neustart,sehr gutes Video mark ..
@yannveitz9844
@yannveitz9844 3 ай бұрын
Leider ein sehr treffendes Video. Ich habe sber die Hoffnung aufgegeben, daß sich hier noch etwas bewegen wird.
@fisniksijarina5155
@fisniksijarina5155 3 ай бұрын
Sehr gutes Video und sehr informativ. Vielen Dank! Lösungen: Deregulierung, Digitalisierung und Vereinfachung der Prozesse, Steuersenkung, Verschlankung des Behördenapparats, Totalrevision der Migrationspolitik, Abbau von Sozialleistungen. Auf Atomkraft würde ich nicht setzen.
@olaftitel8882
@olaftitel8882 2 ай бұрын
Top
@abc5a
@abc5a 3 ай бұрын
wirklich ein sehr importantes und informatives Video. Dankeschön
@dandash442
@dandash442 3 ай бұрын
Exakt! Gutes Video! Genau das sind die Gründe, warum ich auswandern möchte
@sonictank505
@sonictank505 3 ай бұрын
Wo willst du hin?
@daredevil-1667
@daredevil-1667 3 ай бұрын
Ich komme aus Süddeutschland und werde zeitnah in die Schweiz auswandern..
@andregenter4213
@andregenter4213 3 ай бұрын
Bye, wir werden dich hart vermissen. Nicht
@danbutter47
@danbutter47 3 ай бұрын
HÄÄÄ? Hat man uns nicht versprochen dass Ahmed, Mutombo, Mustafa und Özgül mit ihren Innovationskünsten und dem unermesslichen Fleiß für ein Wirtschaftswunder sorgen werden?
@OriginalKingB
@OriginalKingB 3 ай бұрын
deinen rassismus kannst du dir sparen. Und wenn du das Video geschaut hättest, hättest du gesehen, dass es auch gut gebildete "Ahmeds" und "Matombos" gibt. Diese wollen aber lieber in die USA oder Kanada anstatt Deutschland. Unter anderem wegen der hohen Bürokratie, Steuerlast, Wohnungsmangel oder wegen unfreundlichen Rassistenbengeln wie dir
@ambessaseway5594
@ambessaseway5594 3 ай бұрын
😂😂 und die lieblings Flüchtlinge 1.2 Millionen Ucrainer haben die höchste Bürgergeld Quote mit 81%
@avmz111
@avmz111 3 ай бұрын
Wer hat dir das wann versprochen?
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 ай бұрын
Da bist du wohl auf AfD-Desinformationen hereingefallen. Mein Beileid.
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 ай бұрын
@@ambessaseway5594 Wenn die Bürokratie Flüchtlinge an der Aufnahme einer Arbeit hindert, bleibt nicht mehr viel übrig, um Geld für den Lebensunterhalt zu bekommen. Offenbar geht die Beantragung von Bürgergeld schneller. Das ist doch schon mal was.
@jantube358
@jantube358 Ай бұрын
Das "Fehlende Hände" stimmt nicht. Ich habe viel mit Personalern gesprochen und mich auch selbst beworben. Alle ausgeschriebenen Stellen haben viele Bewerber. Sprüche wie "wenn Sie das für das Gehalt nicht machen, nehmen wir einen anderen Bewerber" sind die Regel.
@Phantom-mg5cg
@Phantom-mg5cg 3 ай бұрын
33:15 Mit etwa 2% Anteil an den globalen Emissionen hat Deutschland mit die meisten Emissionen. Die weltweite Energiewende funktioniert nur, wenn alle mitmachen. Jeder Staat, jede Provinz, jede Stadt kann sagen: "Unser Anteil ist nur so klein." Zudem hat Deutschland einen sehr hohen pro Kopf CO2-Ausstoß. Bei der Energiewende gibt es keine Zeit mehr. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es richtig hässlich und teuer. Zudem steckt in der Energiewende gigantisches wirtschaftliches Potential, das derzeit eher die Chinesen abschöpfen, siehe Solaranlagen, Batterien, Elektroautos und auch Windräder. Wenn wir jetzt nicht in diese Technologien (Solar- + Windenergie, Batterien, E-Autos, Wärmepumpen, Grüner Stahl, ...) investieren, stehen wir in 10 bis 20 Jahren dumm da und wundern uns, warum wir den Chinesen hinterherlaufen und alles mögliche importieren.
@MC_Hadad
@MC_Hadad 3 ай бұрын
Und da reden die von Bürokratie Abbau
@i.o.4468
@i.o.4468 3 ай бұрын
Die Ansätze gibt es tatsächlich. Aber die Bundesländer spielen auch noch eine Rolle und aus Brüssel kommen auch regelmäßig neue Vorgaben.
@stevenmd9288
@stevenmd9288 3 ай бұрын
Meine Frau und ich werden dieses Jahr auswandern. Weder die jetzige noch die Nachfolgeregierung wird die Probleme lösen können. Es mangelt einfach an fähigen Politikern in allen Parteien.
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 3 ай бұрын
Da hilfts auch nicht wenn die sich x-mal abspalten und neu gründen. Ich weiß auch nicht mehr was man tatsächlich wählen könnte. Alles am A....
@filipprott2157
@filipprott2157 Ай бұрын
Auswandern nach Russland oder Nord Korea, wo die Welt noch in Ordnung ist. Wir planen auch nach Nordkorea auszuwandern.
@ingridlausterer8249
@ingridlausterer8249 3 ай бұрын
Kann ich unserer Regierung ein link zu Deinem Video schicken? Leider musste ich diese verfehlte Politik in meinem kleinen Unternehmen bitter spüren, bis ich mich gezwungen sah es abzugeben….😢
@roboterherz
@roboterherz 3 ай бұрын
Sehr gut, geschieht Deutschland ganz recht. Die Überheblichkeit der Politiker und so zu tun, als müsste die ganze Welt Deutschland die Füsse küssen, wenn sie mit Sanktionen herumwirbeln. Weiter so Ampel, ihr schafft das.
Warum ist SÜD-EUROPA so ARM? @VisualEconomikDE
14:48
VisualEconomik DE
Рет қаралды 48 М.
Ist SAUDI-ARABIENS ÖL-Business am Ende? @VisualEconomikDE
23:41
VisualEconomik DE
Рет қаралды 95 М.
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 12 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 84 МЛН
Ungleichheit: Bürger konfrontieren Spitzenpolitik! | Reaktion auf ZDF Armes reiches Deutschland
1:11:15
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 59 М.
Die Anstalt: Schuldenbremse DEBUNKED!
1:23:39
Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Рет қаралды 189 М.
Die 3 URSACHEN des VERSAGENS der ISLAMISCHEN WELT! - VisualEconomik DE
20:05
Die USA wachsen schneller als China... wegen Florida?! | WirtschaftsWissen
17:39
Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben - Die Show
1:19:33
Nico Semsrott
Рет қаралды 874 М.
Die Anstalt: Der große Plan der USA, für den Nahen Osten!
12:34