Diagnose Diabetes: Damit kämpft Laura Karasek | SWR1 Leute

  Рет қаралды 9,408

SWR1 Leute

SWR1 Leute

Күн бұрын

🔔 @SWR1Leute jetzt abonnieren!
#swr1leute #talk #deeptalk #diabetes #chronischkrank #tabu #laurakarasek #autorin #typ1 #typ2diabetes #typ2
Aus lauter Wut, Enttäuschung und auch etwas Trotz gegenüber ihrer chronischen Erkrankung wurde Laura Karasek schnell klar, dass sie ihr Leben intensiv genießen möchte. Als Teenager begann sie zu rauchen, als Versuch, wieder Kontrolle über ihren für sie unkontrollierten Körper zu bekommen. Mittlerweile kann sie mit ihrer Diagnose der chronischen Krankheit Diabetes Typ 1 vernünftiger umgehen, das hat aber einige Zeit gebraucht, verrät die Moderatorin im Gespräch mit SWR1 Leute Moderator Jens Wolters.
Sie hat die beängstigende Diagnose Diabetes Typ1 nach ersten Anzeichen als Kind mit 12 Jahre bekommen, ihre Reaktion darauf waren alle Gefahren durch Zucker zu ignorieren und gerade das zu machen, was eigentlich vermieden werden sollte. Es folgten Jahre voller Wut auf Ihren Körper, Selbstsabotage, Angst vor der Folgen von Diabetes und sogar dem Tod. Sie schwor sich jetzt erst recht zu leben und alles mitzunehmen, um nichts zu versäumen.
Das Leben in vollen Zügen zu genießen, wurde das Motto der Mutter von Zwillingen. Trotz der umgangssprachlich auch als Zuckerkrankheit genannten Erkrankung, gönnt sie sich ab und an etwas. Sie findet, das auch Schokolade und Diabetes zusammenpassen können.
Laura Karasek hasst Verbote und liebt dafür Schokolade. Dafür verzichtet sie auch auf eine volle Mahlzeit, denn sie findet: Man muss auf den eigenen Körper hören um glücklich zu sein. Der antwortet leider oft ungewollt. Wie sie ihre Balance zwischen Insulinspritze, Leben, gesunder Ernährung und Sport findet, verrät sie uns. Noch immer existiert an einigen Tagen eine große Wut auf die Krankheit und die Ungerechtigkeit, dass ihr Körper nicht funktioniert wie er soll. Sie wünscht sich Diabetes Typ1 und Typ2 gesellschaftsfähiger zu machen und findet es gut, wenn Promis mit Diabetes für mehr Aufmerksamkeit sorgen.
Denn das Leben mit einer chronischen Krankheit kann sehr traurig sein. Es gehöre viel Selbstfürsorge und Arbeit dazu, damit man die Lebensfreude wieder erlangt - und behalten kann.
00:00 Intro
01:11 Darum hat Laura Karasek als Kind angefangen zu rauchen
03:30 Das macht Diabetes so ungerecht
06:37 So lebt Laura Karasek mit Diabetes Typ1
Dies ist ein offizieller Kanal des Radioprogramms SWR1. Hier findet ihr Clips der Radio-Sendung „SWR1 Leute“ - vergangene Interviews und aktuelle Talks. Der Begriff wird gern benutzt, hier trifft er zu: Kult. Vor drei Jahrzehnten als erste Talkshow im Popradio aus der Taufe gehoben, ist sie heute aus der Radiowelt nicht mehr wegzudenken. Viel Zeit für (meist) einen Gesprächspartner. Menschen, die im Mittelpunkt stehen, Menschen, die Herausragendes leisten: In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Schauspieler, Musiker, Politiker, Unternehmer, Nobelpreisträger, Wissenschaftler oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie. Schaut doch einfach in unsere Kult-Sendung rein!
Alle Sendungen findet ihr auch in der Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/s...
Fan werden bei Facebook: / swr1bw
Offizielle Homepage: www.swr1.de
Impressum: www.swr.de/impressum
Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: www.swr.de/netiquette
Datenschutz:
www.swr.de/datenschutz

Пікірлер: 19
@SWR1Leute
@SWR1Leute 4 ай бұрын
Musstet ihr schon mal mit einer schweren Diagnose klar kommen? Was hat euch geholfen?
@vornamenachname4243
@vornamenachname4243 4 ай бұрын
Ich kenne leider sehr viele Kinder und Erwachsene mit Autoimmun krankheiten und anderen schweren Diagnosen. Für die Betroffenen ist es das in den meisten Fällen schrecklich, quälend und angsterregend. Bewundernswert, dabei noch den Mut für Elternschaft aufzubringen ❤, weil ja auch das Kind erben könnte, was bereits die Eltern so belastet und bedroht...
@SWR1Leute
@SWR1Leute 4 ай бұрын
Elternschaft ist immer mutig. Für viele Menschen stellt sich die Frage, ob sie mit einer chronischen Erkrankung Kinder bekommen wollen. Diese Entscheidung ist natürlich individuell, aber vielleicht weißt du, was den Eltern in deinem Umfeld geholfen hat, die Entscheidung zu treffen?
@k.r.99
@k.r.99 Ай бұрын
Das Leben ist eine Prüfung. Sobald man das versteht und verinnerlicht hat, vergeht die Wut und alles andere wird leichter und abgemildert.
@albertdupelle6105
@albertdupelle6105 4 ай бұрын
Ich kann nur sagen, nicht verzweifeln die Krankheit als Partner akzeptieren, denn man wird sie nicht mehr los. Bei mir wurde die Bauchspeicheldrüse nach Tumor erst Teil entfernt zwei Jahre später komplett, und somit bin ich nun Pumpen und Sensorträger. Aber ich lebe noch. Mittlerweile seit 13 Jahren damit und versuche mal mehr mal weniger konsequent das Leben zu genießen und habe das Laufen für mich wieder entdeckt. wie Laura sagt. glücklich sein und zuversichtlich ist das wichtigste.
@SWR1Leute
@SWR1Leute 4 ай бұрын
Hallo! Das ist ein wirklich wichtiger Rat - auch wenn der Weg dahin sicherlich sehr lang und anstrengend war. Vielen Dank für deine schönen Worte! Wir wünschen dir viele tolle Erlebnisse und das du das Leben weiterhin so genießt! 🤗
@walteriamon66
@walteriamon66 4 ай бұрын
Tolles Interview, süße Laura 🌞
@MDWIMS
@MDWIMS 4 ай бұрын
Kenne im persönlichem Umfeld auch 2 Menschen die es mit Typ 1 von quasi heute auf morgen erwischt hat. Das ist dann echt eine Herausforderung für die betroffenen.
@aktaigon896
@aktaigon896 4 ай бұрын
Ich hab Diabetes Typ 1, seit 25 Jahren. Auch bei mir wurde es als Kind diagnostiziert. Ich finde es gut, dass ihr/Laura darüber öffentlich sprecht. Ich denke aber nicht, dass Typ 1 viel Aufmerksamkeit bekommen sollte, sondern eher Typ 2. Typ 2 Diabetes ist immer die Volkskrankheit und gerade dort kann man mit Ernährung und Sport viel machen. Zum Thema Schokolade/Süßigkeiten möchte ich noch was richtig stellen. Schokolade, Süßigkeiten oder auch Kohlenhydrate im allgemeinen zu Essen, ist für Diabetiker*innen vom Typ 1 ebenso schädlich wie für alle anderen. Man muss hier nicht so tun, als dürfte man es nicht oder müsste auf etwas anderes deswegen verzichten. Das ist ein wirklich viel zu weit verbreiteter Irrglaube! Als Typ 1 Diabetiker geht es um folgende 3 Dinge: 1. Wissen, wie viele Kohlenhydrate man essen wird. 2. Wissen, wie viel Insulin man sich dafür spritzen muss (Egal ob mit einer Pumpe, Pen oder tatsächlich Spritze). 3. Wissen, wie schnell welche Kohlenhydrate (Lebensmittel wirken). Süßigkeiten (kurzkettige Kohlenhydrate) wirken schneller und Brot/Reis (langkettige Kohlenhydrate) brauchen länger. Man muss explizit auf nichts verzichten! Natürlich ist es aber nicht leicht, dass alles immer richtig einzuschätzen oder abzuwiegen. Deswegen passieren Fehler und der Wert schwankt.
@RealMonoid
@RealMonoid 3 ай бұрын
Man muss einiges mehr wissen. Wie schnell werden die Kohlenhydrate verstoffwechselt? Wie viel fett und protein isst man und wie wirkt sich das auf die Kohlehydrataufnahme aus? Wie wirken sich Fett & Protein auf den Blutzuckeranstieg aus? Für Frauen, wie wird der Zyklus die Insulinwirkung beeinflußen? Wie sind Temperatur und Wetterbedingungen? Liegen evtl. Resistenzen vor? Wie gut hat man geschlafen? Will man nachher noch körperlich aktiv sein? Etc etc etc. Das sind nur einige Einflußfaktoren auf den Blutzucker die schwer zu bestimmen sind. Das macht eine ausgeglichene Stoffwechsellage schwierig, denn es reicht nicht, einfach nur Kohlenhydrate zu zählen. Deshalb gibt es gute Gründe die Kohlenhydrataufnahme als Typ 1er zu reduzieren um Hypo und Hyperglykämien zu vermeiden.
@dottoreg.4356
@dottoreg.4356 2 ай бұрын
Es sollte aber auch noch die Insulinressistenz angemerkt werden.Je mehr Kohlehydrate zu sich genommen werden je mehr Insulin muß zugeführt werden. Das schraubt sich immer weiter hoch und das Insulin wirkt nicht mehr so gut. Also wird die Insulindosis noch weiter erhöht bis das Insulin so gut wie gar nicht mehr wirkt.Es darf alles gegessen und getrunken werden,nur alles in Maßen und dann muß auch für die Kohlehydrate gespritzt werden.Es ist auf jeden Fall nicht einfach und eine blöde Krankheit.Seit 20 Jahren Typ 1. ;-)))
@prof.schirmer145
@prof.schirmer145 4 ай бұрын
8:20 Wie solls uns gefallen haben? War nen büschen kürz...
@SWR1Leute
@SWR1Leute 4 ай бұрын
Danke für deine Feedback! Das ganze Gespräch gibt es übrigens in der Mediathek!
@ActingOceanhornXullih
@ActingOceanhornXullih 3 ай бұрын
Liebes SWR1 Leute Team, ihr sagt des Öfteren, ihr seid offen für konstruktive Kritik. Ich hätte da was. Zum einen habe ich eine kleine Kritik, aber auch eine große Kritik. Die kleine Kritik ist folgende: Könntet ihr bitte dem Setting eine besser Beleuchtung geben (heller). Das ganze wirkt etwas deprimierend. Nun aber zum eigentlich Punkt. Bitte interviewed endlich Martina Hill!!!! ihr habt so viele Schauspieler, Comedians etc. Interviewed, aber Martina Hill nicht.... Das ist ein großer Fehler, wie ich finde 🙂
@SWR1Leute
@SWR1Leute 3 ай бұрын
Hallo, danke für das Feedback 😊 Wir geben es an die Leute-Redaktion weiter! Danke fürs Zuschauen und eine gute Woche!
So bleibt der Körper jung | Yael Adler | SWR1 Leute
19:09
SWR1 Leute
Рет қаралды 591 М.
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 3,4 МЛН
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 10 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 27 МЛН
Diabetes Typ 2: Mit gesunder Ernährung bekämpfen| Die Ernährungs-Docs | NDR
15:22
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer
Рет қаралды 125 М.
Diabetes | SWR Rundum gesund
44:37
SWR
Рет қаралды 107 М.
So einfach bleibt die Haut jung | Yael Adler | SWR1 Leute
14:58
SWR1 Leute
Рет қаралды 999 М.