Die große ENERGIEKRISE: Warum wir bekloppt agieren, was uns droht & die Lösungen // Fritz Vahrenholt

  Рет қаралды 238,606

Mario Lochner

Mario Lochner

Күн бұрын

Hier geht's zu unserem Weihnachts-ANGEBOT: beating-beta.de/lp/roast-my-d... *
"Die große Energiekrise" von Fritz Vahrenholt: amzn.to/46zcd3R *
Anzeige
Geht die Energiekrise in Deutschland erst richtig los? Davor warnt Professor Fritz Vahrenholt. Der Wissenschaftler und Manager sieht Deutschland vor ernsten Problemen und befürchtet, dass bei uns bald der Strom abgeschaltet werden muss wie in Südafrika. Der Aufsichtsratsvorsitzende von Aurubis zeigt auf, warum es mit Sonne und WInd alleine nicht funktionieren wird und fordert deswegen von der Politik Lösungen wie Fracking, CO2-Abscheidung und er hält die Kernkraft für ein probates Mittel gegen den Klimawandel
Werbung/Anzeige
* Du sparst jetzt 179,80€ mit Abschluss eines Jahresabos bei BEATING BETA. Und für nur 82 Cent pro Tag bekommst Du JEDEN Tag das Daily Briefing von Mario - und damit die wichtigsten Infos zur Börse. Zudem bekommst Du Zugang zu unseren Depots und exklusivem Research und natürlich auch Live Talks mit den besten Finanzexperten Deutschlands und Aktienanalysen. Und JETZT als BONUS: Roast My Depot - individuelles Feedback zu deinem Depot und 50 Geldideen für 2024. Wir zeigen dir Investment-Ideen mit maximalem Potenzial
Mein Podcast 🎧
iTunes: apple.co/3UiU5X8
Spotify: spoti.fi/3Lvwz5k
---------------------------------------------
📘 Marios Spiegel-Bestseller "Warum hat mir das niemand früher über Geld verraten"
► amzn.to/3yzM8nL
👉🏽 Auf diesen Kanälen kannst Du Mario erreichen: ---------------------------------------------
► INSTAGRAM: / mister.mario
► Twitter: / mario_lochner
---------------------------------------------
Time Stamps:
00:00 Intro
00:01:00 Kommt der Blackout?
00:04:50 Dann wird Strom abgeschaltet
00:08:45 “Politik der Regierung hochgefährlich”
00:11:30 Warum nicht mit Erneuerbaren?!
00:15:10 Kernenergie nicht am teuersten?
00:18:15 Was ist so schlimm an Stromimporten?
00:20:00 Es läuft seit Jahren schief
00:24:45 Dümmste Energiepolitik der Welt
00:28:00 Darum brauchen wir Fracking & CO2-Abscheidung
00:37:00 CCS wird sich durchsetzen
00:39:50 Schaffen wir das?
00:44:00 Comeback der Atomkraft?
00:48:00 Das müssen wir jetzt tun
00:52:10 Outro
Weil dein Geld mehr kann! Und du auch!
AKTIEN, ETFs & GELDIDEEN: Auf diesem Kanal wollen wir vor allem darüber reden, wie Du mehr aus deinem Geld machen kannst. Deswegen zeige ich dir die besten Geldideen unter Aktien & ETFS. Natürlich reden wir auch über Bitcoin, NFTs und Immobilien
INTERVIEWS: Dazu spreche ich mit den besten Experten der Finanzszene und mit erfolgreichen Unternehmern & Influencern
ERFOLG & MOTIVATION: Mehrere Einkommensquellen aufbauen? Ein Unternehmen gründen? Oder die beste Version von dir selbst werden? Ich helfe dir und nehme dich mit auf die Reise zu mehr Geld, Motivation und Erfolg
---------------------------------------------
Wichtig: Dieses Video dient nur zur Information und ist KEINE Anlageberatung! Es handelt sich nicht um Empfehlungen und die Betreiber dieses Kanals haften nicht für etwaige Verluste, die sich aus Investments ergeben, die aufgrund von Informationen aus diesem Video getätigt werden.
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

Пікірлер: 1 600
@mario.lochner
@mario.lochner 6 ай бұрын
Wir bitten um Entschuldigung für die schlechte Bildqualität! Aber der Ton ist stabil :) ich wünsche euch trotzdem viel Vergnügen und bin gespannt auf euer Feedback!
@kennithetree3345
@kennithetree3345 6 ай бұрын
Macht nix, Mario…da hab ich jetzt mal Zeit alle Kommentare zu lesen…
@johnnywixxville
@johnnywixxville 6 ай бұрын
Die Bildqualität - unterschwellig - das Sinnbild der deutschen Infrastruktur 😅
@arndpotthoff4471
@arndpotthoff4471 6 ай бұрын
Macht nix. Es kommt auf den Inhalt an, der den Interessenten kommuniziert werden soll, und der ist top! Verständlich und logisch nachvollziehbar.
@FS-ft8ri
@FS-ft8ri 6 ай бұрын
Internet ist in Dt leider auch nicht das Beste..;/
@mikenetz6955
@mikenetz6955 6 ай бұрын
War ein Omen, die Qualität hat treffend die deutsche Situation wieder gespiegelt.
@Nachtdenker
@Nachtdenker 5 ай бұрын
Die Kernkraftwerke in der Ukraine können selbstverständlich weiter laufen, sie sind ja gebaut. Allein diese Aussage von Habeck sagte doch alles.
@Didi-sd6ks
@Didi-sd6ks 5 ай бұрын
Wo war nochmal Tschernobyl 🤔
@user-lo5tc7yb2h
@user-lo5tc7yb2h 5 ай бұрын
So was kann nur ein dummer sagen aber Herr Harbeck hat ja auch null Ahnung von Wirtschaft
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
@@Didi-sd6ks Sehr gute Frage! Aber solche "Kleinigkeiten" werden heutzutage ja allzu gerne ausgeblendet von den neuen AKW-Befürwortern (ich verweise hier auch erneut auf Verantwortungsübernahme jeder Stimme die das befürwortet!)..... und erlaube mir hinzuzufügen: ausgeblendet wird ebenfalls allzu gerne wie lange es überhaupt dauert ein einziges AKW zu bauen. Haben alle Ja-Stimmen da auch schon mal Gedanken dran verschwendet?.... oder ist das eher so was wie: 🙈🙉🙊?
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
AKWs sind ja nicht so schlimm, wenn sie weit weg sind.
@a.f.w.froschkonig2978
@a.f.w.froschkonig2978 5 ай бұрын
Da blitzte der Schalk durch die grüne Fassade
@Andreas-zi9tc
@Andreas-zi9tc 6 ай бұрын
Die Bevölkerung muss jetzt entscheiden, ob sie Atomstrom möchte oder nicht. Dieses wichtige Thema darf die Regierung nicht alleine entscheiden. Es ist für uns Deutsche eines der wichtigsten Entscheidungen. Es kann nicht sein, dass so ein paar Personen aus der Ampel-Partei dieses entscheiden. !!!!!!VOLKSENTSCHEID!!!!!!
@stephanvelines7006
@stephanvelines7006 6 ай бұрын
Die Frage lautet eigentlich sogar: Sollen wir Kernkraft einkaufen oder selber produzieren?
@Andreas-zi9tc
@Andreas-zi9tc 6 ай бұрын
@@stephanvelines7006Wir müssen selber wieder Kernkraft produzieren und wieder Forschungsgelder für die Forschung neuer Technologien zahlen.
@allg8636
@allg8636 6 ай бұрын
Mein Beileid, dass Sie offensichtlich in Bremen wohnen. @@Andreas-zi9tc
@Bremsicus
@Bremsicus 6 ай бұрын
Die Ampel führt nur das aus was CDU/FDP entschieden haben. Zudem ist es ein Gesetzt, dass keine AKW mehr betrieben werden. Da ja die Verfassung hier maßgebend ist....
@ralfroser6968
@ralfroser6968 6 ай бұрын
Das sind leider nicht nur die Politiker, sondern auch ein Teil der Bevölkerung...Die Gutmenschen sind die Pest...
@ritaschier9593
@ritaschier9593 5 ай бұрын
Ich stelle im immer wieder die Frage,warum haben die Unternehmen so lange mitgemacht? Die Fachleute und die Aufsichtsräte usw.😢
@pit9623
@pit9623 5 ай бұрын
weil sie mit denen unter einer Decke stecken. Es nennt sich militärisch industrieller Komplex. Die USA wollen unsere Unternehmen und damit die abwandern muss man Anreize schaffen. Zurück bleibt ein destabilisiertes Land auf dem wirtschaftlichen Niveau eines Schwellenlandes.
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
hätten sie putschen sollen?
@nadjuschka-ce8rp
@nadjuschka-ce8rp 5 ай бұрын
Das ist die Chance aus Deutschland abzuhauen. Jetzt sind nicht nur die Arbeitskosten, sondern die Energiekosten, die das Produzieren teuer machen. Wenn man das als Hrund fürs Outsourcing vorschiebt, versteht das jeder und nickt das auch ab. Wir rühmen uns unserer Infrastruktur, die Schwellenländer sind uns aber da schon längst auf den Fersen.
@pit9623
@pit9623 5 ай бұрын
@@nadjuschka-ce8rp Vergiss nicht das die Amis den deutschen Unternehmen noch Subventionen zahlen wenn sie nach Amerika abwandern. Erst sorgen sie für eine Energie Krise und dann stehlen sie unsere Fachkräfte. Als Ausgleich bekommen wir dann andere "Fachkräfte".
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
@@nadjuschka-ce8rp dort sind die löhne auch nicht so hoch wie hier, umweltschutz ist kein thema und die korruption ist wesentlich höher. Da hat deutschland nachholbedarf und das wird es mit den grünen niemals geben... Mit der AFD hat deutschand eine chance!
@joachimdathe6103
@joachimdathe6103 6 ай бұрын
Das ist eine erschütternde Bilanz - das ist gänzlich unerträglich, wie die Politik energiepolitisch Deutschland an die Wand fährt!
@nicolerupp8829
@nicolerupp8829 5 ай бұрын
Der blake Horror das die Bürger so dämlich sind immer und immer wieder ihren Untergang wählen und sie glauben auch noch die ganzen Lügen des Alt Parteien Regimes.
@mattesb4281
@mattesb4281 5 ай бұрын
Mach dir keine Sorgen. Der Vahrenholt ist ein Schwurbel-Kasper. Wenn nur er das sagt kannst du dich drauf verlassen dass es nicht so kommt
@christinestranz2775
@christinestranz2775 5 ай бұрын
Diese Regierung fährt Deutschland in allen Bereichen an die Wand.
@christinestranz2775
@christinestranz2775 5 ай бұрын
Diese Regierung fährt Deutschland in allen Bereichen an die Wand.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
65 % unseres Strom stammen aus Wind und Sonne. Wo ist die Wand?
@KeausSbg
@KeausSbg 5 ай бұрын
Wir erkennen immer mehr, wer welche Fehler gemacht hat. WARUM schaffen wir es nicht, diese Leute ihrer Ämter zu entheben um weiteren Schaden abzuwenden?
@-theblurgamer-9918
@-theblurgamer-9918 5 ай бұрын
Weil ihr nicht checkt, dass man besser den Strom reduziert und aus dem Auto aussteigt... Bei Blur brauchts nur wenig Strom :)
@dietermachmuller9431
@dietermachmuller9431 5 ай бұрын
Warum "wir" das nicht schaffen? Weil "wir sind das Volk" und "wenn die D-Mark nicht zu uns kommt, kommen wir zur D-Mark" rufen nicht hilft! Und wenn schon von Fehlern und wer ist dafür verantwortlich die Rede ist, müssen "wir" uns schon ehrlich machen: "wir" (das Volk), haben Sie (die Politiker der Ampel) gewählt, wohl wissend das die "Grün-Phase" der Ampel ein Total-Ausfall für die Freiheit, den Wohlstand und den Industriestandort, ist!
@mattesb4281
@mattesb4281 5 ай бұрын
@@dietermachmuller9431was für ein hohles Gelaber
@dietermachmuller9431
@dietermachmuller9431 5 ай бұрын
@@mattesb4281 vielen Dank für Deine Sachlich-Fachlich überragende Kommentierung. Ich hoffe das jetzt auch der Rest aus Deinem ansonsten hohlen kropf verschwunden ist.
@mattesb4281
@mattesb4281 5 ай бұрын
⁠@@dietermachmuller9431sehr gern. Das war die absolut angemessene Kommentierung zu deinem sachlich-fachlich überragenden Deppen-Gelaber… Ach ja, was ist ein leerer kropf und was genau soll da nicht mehr drin sein?
@lowenzahn2015
@lowenzahn2015 6 ай бұрын
In der Bildung sind viele Lehrer „Grün“. Ich kann mich erinnern, dass das Thema „Weltrettung“ oft mit Abschaltung der Kraftwerke gleichgesetzt wurde. Vielleicht liegt das Problem (Denkweise) schon in unserem Schulsystem.👀
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Da stimme ich dir zu, das gleiche kannst du umgedreht aber auch auch den Gast anwenden. Der Mensch stammt aus einer Zeit in der genau das gelernt wurde. Strom kommt aus Kraftwerk! Das ist das einzig Richtige. Er profitiert mit seinem Arbeitgeber eben mehr von Kraftwerken (Zentrale Stromerzeugung) und weniger von Wind und Solarkraft.
@alterweissermann77
@alterweissermann77 6 ай бұрын
Einspruch. Ich bin Lehrer und bringe meinen Viertklässlern die Vor- und Nachteile aller Energiequellen bei. Ideologiefrei.
@maybeide8078
@maybeide8078 6 ай бұрын
@@chriss.2634 Der Typ war bei einem Windkraftanlagenbauer beschäftigt ? Und hat den ersten Solarpark Deutschlands gebaut ?
@ondrejandrej
@ondrejandrej 6 ай бұрын
Ich bin auch ein Anti-grüner Lehrer. Aber das liegt daran, dass ich ein Quereinsteiger bin und vorher in freier Wirtschaft war. Leute, die ihr ganzes Leben nur in der Schule sind, sind halt häufig grüne Wähler, weil sie genauso realitätsfern sind.
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
@@maybeide8078 und jetzt? Er ist eben Auftragslobbyist.
@tesla1780
@tesla1780 6 ай бұрын
Ich bin System Operator (dispatcher) im Hochspannungsnetz. Bezüglich Abschaltungen von Kunden sowie Load Shading ist alles was gesagt wurde zu 100% korrekt. Was ich betonen möchte: diese Problematik betrifft nicht nur Deutschland sondern das gesamte ENTSOE Netz
@tradomas
@tradomas 6 ай бұрын
Wie sieht es mit dem dt. Stromnetz aus , wird das weiter ausgebaut, welches Problem ist da am dringendsten?
@tesla1780
@tesla1780 6 ай бұрын
@@tradomas die Netze befinden sich konstant im Ausbau. Mehr als je zuvor. Was ich sehe und höre, sollte man sein ganzes Geld in diese Unternehmen investieren die an den Ausbau beteiligt sind 😂 die aktuelle große Problematik sind die privaten Photovoltaikanlagen, die können wir als Operatoren nicht steuern. Mittlerweile ist extrem viel installiert an den privaten Dächern, das stellt eine Herausforderung bei den lastfluss Prognosen dar..
@tesla1780
@tesla1780 6 ай бұрын
@@tradomas und die starken Anschlüsse die installiert werden wegen den privaten hochleistungsladeboxen für die E-Autos. Das Mittelspannungsnetz kann man nur schwer modernisieren, das sind innerstädtisch meistens alte 10/20kV Kabel unter der Erde. Die sind jetzt schon am Limit
@theoronig6440
@theoronig6440 6 ай бұрын
Sie Netzbeschmutzer. 🤣🤣
@danieldanielson2650
@danieldanielson2650 6 ай бұрын
ENTSO was?
@berrykuga4857
@berrykuga4857 6 ай бұрын
Es tut immer wieder gut vernunftbegabten Menschen zuzuhören und keinen Dummquatschern...
@Martin_Kitahara
@Martin_Kitahara 6 ай бұрын
Vernünftig sind immer die, die die eigene Meinung teilen, ne?
@Likr666
@Likr666 6 ай бұрын
Aber warum schreibst Du das unter so ein Lobbyisten-Video?
@peterhofmann94
@peterhofmann94 6 ай бұрын
Was meinen sie denn damit? Und ja, es gibt nicht nur Grüne Lobbyisten. Es soll auch andere geben :)
@Likr666
@Likr666 6 ай бұрын
@@peterhofmann94 Hast Du am Anfang seine Vita gehört? Wes Brot ich ess... Und wer hat wohl mehr Geld für Lobbyismus zur Verfügung. Energiekonzerne und freie Wirtschaft oder die Grünen?
@theoronig6440
@theoronig6440 6 ай бұрын
Eindeutig der grüne ökoindustriele Komplex mit seinen Millionen verlogener unwissender Idioten.@@Likr666
@herbertboelk7545
@herbertboelk7545 6 ай бұрын
Deutschland macht es wieder Allen vor, diesmal allerdings wie man es nicht hätte machen sollen. Ich bin begeistert.
@tobiasansorg9189
@tobiasansorg9189 6 ай бұрын
Goodyear und Michelin schließen ihre werke in Deutschland. Nur eine von vielen Nachrichten! Bei uns wird alles vorsätzlich zerstört!!Die Grünen arbeiten im auftrag der USA!!!
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Das werden wir sehen, das nicht Alles perfekt läuft sollte jedem klar sein. Auf erneuerbare Energie zu setzen ist definitiv richtig. Auf alte Atomkraftwerke zu verzichten definitiv auch. Das Problem sind nicht die erneuerbaren Energie, das Problem ist einzig die gigantisch übertriebene Bürokratie und ihre Folgen (Verzögerungen, enorm steigende Kosten etc.).
@gotnoname3956
@gotnoname3956 6 ай бұрын
Australien schlägt exakt den gleichen Weg ein wie Deutschland: Sonne+Wind und keine Atomkraft.
@franknachname730
@franknachname730 6 ай бұрын
@@chriss.2634 Nicht perfekt dürfte sich in naher zukunft als ziemlich euphemistisch herausstellen und wir verzichten "nur" auf die weniger alten AKWs auf unserer Seite der Staatsgrenze. Ihnen ist schon klar das eine derartige verineffizienterung der Energieversorgeung auch Ihre eigenen Kosten treibt? Mit dem anderen war zu rechnen, es wird ja nicht erst seit gestern versucht, neue Stromleitungen für die Erneuerbaren zu bauen.
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
@@franknachname730 Sie behaupten das wir Unmengen an Atomstrom importieren. Das ist aber nicht der Fall. Es findet also keine Verlagerung in andere Länder statt. Strom dort zu produzieren wo er verbraucht wird ist doch effizient...das Bayern und BW nicht ausreichend EE Erzeugung aufgebaut haben ist doch erst der Grund für den Leistungsbedarf
@jenswiemeyer8996
@jenswiemeyer8996 5 ай бұрын
Ein Gespräch auf sehr hohem Niveau. So stelle ich mir Qualitäts-Journalismus vor! Kritische, hervorragende Fragen und ein Gast aus der Praxis, der über genügend Erfahrung und Überblick verfügt. „Aurubianer“ kennen diese Praxiskompetenz von der Hauptversammlung her! Vielen Dank an beide! 🤩
@justus6564
@justus6564 5 ай бұрын
Wo haben sie da kritische Fragen gehört? Er hat ein paarmal andere Meinungen zitiert, die aber schon selbst ins Lächerliche gezogen.
@danieldanielson2650
@danieldanielson2650 5 ай бұрын
@@justus6564 muss man da wirklich Blödsinn aus dem mainstream dagegen halten?
@erikaimgrund5620
@erikaimgrund5620 5 ай бұрын
es wird höchste zeit, dass die grünen sich mal herrn vahrenholdt(?) zum erkenntnisgewinn einladen, besonders habeck und scholz.so wie alles hier erklärt wird, für jeden verständlich.
@XXIII_
@XXIII_ 5 ай бұрын
Medienkompetenz ist wohl Fehlanzeige bei Ihnen und vielen anderen hier. Zählen Sie doch bitte mal alle kritischen Fragen auf! Zeigen Sie doch bitte konkret, wo hier Qualitätsjournalismus betrieben wird! Beispielsweise ab 7.00 werden nur Falschaussagen getätigt, ein qualitativer guter Journalist hätte vorher recherchiert und wüsste das und würde die Aussagen seines Interviewpartner in Frage stellen
@erikaimgrund5620
@erikaimgrund5620 5 ай бұрын
@@XXIII_ genau, das wünsche ich mir jeden tag vom qualitätsjournalismus der ÖR. da bringt man es fertig, um diese zeit werbung für solaranlagen zu machen, dem uninformierten bürger aber nicht beibringt, dass ein paar monate die sonne nichts bringt, wind auch nur schwach weht. das E-Auto und die Wärmepumpe laufen deshalb mit kohlestrom.
@bolkoschuseil7484
@bolkoschuseil7484 5 ай бұрын
Bei allem guten technischen Inhalt den dieses Gespräch vermittelt - danke dafür - fehlt mir für EINE Aussage absolut der Glaube: die Politik handelt in gutem Glauben! So gläubig kann kein Mensch sein - und ein deutscher schon gar nicht!
@pit9623
@pit9623 5 ай бұрын
religiöse Fanatiker handeln immer im guten Glauben.
@thorstenheise6878
@thorstenheise6878 5 ай бұрын
Doch. Der deutsche Michel ist Strunzdumm. Genau zu dem wurde er vom Staat erzogen. Seit Kohl hat diese Erziehung richtig Fahrt aufgenommen. Den Menschen wurde Stück für Stück die Scheuklappen aufgesetzt und damit sie ruhig sind und alles Toll finden, hat man sie mit Subventionen in Form von angeblichen Steuererleichterungen (was man ihnen vorher 10 mal mehr irgendwo anders auferlegt hat), Kindergeld, Riester, angebliche Bauzuschüsse in Form von KFW und und und. Um die Bürger jetzt bei der Stange zu halten, sind sie sooooo böse rechts, wenn sie nicht das machen was die Regierung sagt. Selbstständiges denken ist aberzogen worden.
@WernerWelz-fu7rm
@WernerWelz-fu7rm 5 ай бұрын
Blackrock sitzt bei Habeck, Elga Bartsch
@mattesb4281
@mattesb4281 5 ай бұрын
Warum nicht? Du glaubst doch auch jeden geistigen Durchfall den das blaue Pack dir vorlügt…
@rainergrass887
@rainergrass887 5 ай бұрын
Die Verantwortlichen gehören alle vor Gericht und abgeurteilt. Und bei einer gerechten Strafe rede ich von Knast.
@AktienMitKopf
@AktienMitKopf 6 ай бұрын
Super Video danke für das INterview Mario. DAs mit den Rückstellungen von EON und RWE wusste ich noch gar nicht!
@user-tu5hv5vo9c
@user-tu5hv5vo9c 6 ай бұрын
Bitte macht die Bevölkerung immer wieder sufmerksam darauf
@shouldfightagainstglobalwa6649
@shouldfightagainstglobalwa6649 6 ай бұрын
😂😂
@c.l.369
@c.l.369 6 ай бұрын
man ist das traurig....😢 was machen die nur mit unserer schönen Heimat😭😭😭
@shouldfightagainstglobalwa6649
@shouldfightagainstglobalwa6649 6 ай бұрын
Die tauschen dich aus😂😂
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 6 ай бұрын
Wie bestellt (gewählt), so geliefert.
@PeCo333
@PeCo333 5 ай бұрын
​@@schunkelndedschunke6914Immer derselbe dumme Spruch! Es gibt keine echten Wahlen! Politiker werden nicht vom Volk gewählt, sondern von den Strippenziehern eingesetzt!
@frankarnold8875
@frankarnold8875 5 ай бұрын
Ich beobachte das aus der ch und kann nur hoffen, dass bei unserer Regierung nun endlich die Alarmglocken gehört werden ansonsten wir den Karren wie d an die wand fahren. Unverständlich was in d abgeht
@miriamm.3682
@miriamm.3682 5 ай бұрын
Seit Merkel ging es stetig mit Deutschland Berg ab. Die Ampel gibt uns nur noch den Rest.
@wladimirschmidt3733
@wladimirschmidt3733 5 ай бұрын
Das Leitbild für Deutschland ist laut Bärbock das Land Kenia mit sehr großen Anteil der erneuerbaren Energien. Dass die Energie in Kenia nicht rund um die Uhr verfügbar ist und weit nicht alle Bewohner Zugang zu dieser Energie haben, interessiert unsere Regierung nicht, wenn es um Vorbilder geht.
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
@wladimirschmidt3733 .....seltsame Bemerkung. Haben Sie sich denn wenigstens darüber informiert warum die Energie nicht rund um die Uhr zur Verfügung steht? Könnte es vielleicht mit mangelnder Infrastruktur Kenias zu tun haben? Oder mit korrupten Stellen die sich die Gelder lieber in die eigene Tasche stopfen, statt es für die nötigen Ausbauten zu nutzen? Oder ist das auch nur wieder so ein Satz von vielen hier, der einfach einen angenommenen Sachverhalt aufgreift und ohne jegliches Hintergrundwissen 1:1 auf Deutschland und die Regierung übertragen wird? Bisschen arg dünn und allzu einfach .... wie so oft hier in den Beiträgen 🙄
@jelicakutija3914
@jelicakutija3914 23 күн бұрын
Zurickzetzung in die Steinzeit!
@mikebyron4092
@mikebyron4092 5 ай бұрын
Ich denke für mich, mit 57 Jahren ist der Zug abgefahren. Ansonsten würde ich gerne Physik studieren in Richtung Kernphysik. Damals, in der Schule, war es jedenfalls die Zukunftsenergie. Nun werden auf der ganzen Welt, auch hier in Deutschland, neue Kernkraftwerkstypen entworfen, die keine oder nur eine äußerst geringe Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen (sogar winzig kleine, modulare KKW mit einigen MW Leistung, die durchbrennsicher sind und einfach passiv gekühlt werden können). Wäre es nicht sinnvoll, hier weiter zu forschen, um die radioaktiven Abfälle so zu gestalten, dass sie in wenigen Generationen unbedenklich sind? Thorium-Reaktoren wären hier nur ein Anfang. Und warum bitte wird für die Kernfusionsforschung in Deutschland nur so ein Mikrobudget von 370 Mio. für die nächsten 5 Jahre diskutiert (Mikrobudget weil allein neue Kriegsschiffe (oder war es nur eins?) die entgegen der ausdrücklichen Empfehlung des Bundesrechnungshofes überteuert angeschafft wurden über 1 Mrd. Euro Kosten)? Hier sollte man (also nicht Marie-Agnes) Prioritäten setzen. LG Tolles Video PS: Sorry für die verschachtelten Bandwurmsätze ;-)
@pleitier13
@pleitier13 5 ай бұрын
Schachtelsätze haben alte weiße Männer gut drauf! 😂
@6437bkfg
@6437bkfg 5 ай бұрын
Wenn längere Sätze schon überfordern... 🤷‍♂️
@hartmutostmann1254
@hartmutostmann1254 5 ай бұрын
Warum solltest du noch studieren? Angela Merkel hat auch dieses Studium gemacht und wusste nicht mal, das Wasser Salz löst! Die Asse ist ein Atomkraft- Endlager und war früher ein Salzstock! Jetzt laufen da tausende Liter Wasser rein, das heißt das ihr der Doktor Titel entzogen werden sollte! Du weißt sicherlich schon mehr über diese Vorgänge als jeder der Studiert hat!
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
@@pleitier13 AKWs waren nie ein gutes geschäft. Nur wenn die profite der betreiber einsackt und die bevölkerung das risiko trägt. Dann sinds geldmaschinen.
@ralfkr123
@ralfkr123 5 ай бұрын
Bitte schauen Sie sich diesbezüglich die aktuellen Erfolge von Nuscale in den USA an. Trotz Staatsgeldern ist auch die „preiswerte“ Kernkraft aus rein ökonomischen Gründen dort begraben worden. So elegant Kernkraft technisch sein mag.: sie ist ein wirtschaftlicher Irrweg. Schlicht unbezahlbar, selbst wenn man die Kalkulationen auf 40 Jahre ausrollt. Wir sollten hier nicht auch noch erneut!! Deutsche Steuergelder versenken. Wenn jemand Deutschland schadet, dann die Leute die die Erzählungen der sterbenden Kernkraft Lobby weitertragen. Leider können konservative Kreise aus rein ideologischen Gründen scheinbar nicht mehr auf wirkliche Tatsachen einlassen, weil möglicherweise Grüne Leute - vielleicht aus anderen Gründen - aber in der Sache Recht haben.
@kaitokid774
@kaitokid774 5 ай бұрын
Klasse Interview Mario. Super gemacht.
@christianlange9434
@christianlange9434 6 ай бұрын
Klasse Interview. Dank an beide. Wichtiges Thema😊
@legov64
@legov64 6 ай бұрын
Leider haben kompetente Persönlichkeiten keinen Einfluß mehr auf die aktuelle Politik.
@Likr666
@Likr666 6 ай бұрын
Ein Lobbyist der Energieversorger, der komplett unterschlägt, dass wir mehr und mehr Strafzahlungen leisten dürfen, weil wir die CO2-Ziele verfehlen und damit Geld ins Ausland schicken, das wir bei uns einsetzen könnten. Also so richtig fähige Experten. Übrigens können wir die AKWs gar nicht weiterlaufen lassen. Die sind für den Betrieb nicht mehr zugelassen, es gibt kein Personal, das die Zertifizierungen durchführen könnte, es gibt kein Personal, das die AKWs betreiben könnte und es gibt kein benötigtes Uran und das bekommt man nicht mal eben kurzfristig. Kernkraft ist die teuerste Energieform und deren Abschaltung als Fehler darzustellen zeugt nicht wirklich von Kompetenz. Oder warum in Frankreich, England,... keine AKWs mehr neu gebaut?
@witoldschwenke9492
@witoldschwenke9492 6 ай бұрын
Er ist nicht kompetent. Im Gegenteil. Ich habe Energie Studiert und seine Aussagen sind überhaupt nicht Zeitgemäß und nur teilweise korrekt und teilweise sehr falsch
@legov64
@legov64 6 ай бұрын
@@witoldschwenke9492 "Zeitgemäß" ist ein seltsamer Ausdruck. Was ist falsch an seinen Aussagen?
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
der wähler hat halt einfluss.
@asgi99
@asgi99 5 ай бұрын
​@@witoldschwenke9492Es geht nicht um zeitgemäß sondern um Sinnvoll.
@thorstensund6649
@thorstensund6649 5 ай бұрын
Zum Glück gibt es Kanäle wie den ihrigen, wo sachlich, fachlich und kompetente Fachleute zu Wort kommen.
@stevenmeyer1382
@stevenmeyer1382 5 ай бұрын
Habe ich auch gerade gedacht. Ist unverschämt, dass wir 20 Flocken pro Monat abdrücken müssen, nur damit wir die Propaganda Show des ÖRR finanzieren, während wir lieber das hier anschauen. Ich würde lieber dem Mario meine 20 Euro geben.
@klausbarbel729
@klausbarbel729 5 ай бұрын
"Kompetente Fachleute" - Boah, ich habe gerade meine Kaffee vor Lachen wieder ausgespuckt.
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 5 ай бұрын
@@klausbarbel729 Nun ja,die ungebildet Klasse der derjenigen, die im Dunkeln oder jeder Menge Schnee auf den Photovoltaikmodulen plus Windstille das Klima retten wollen spucken eben ihren Kaffee wieder aus. In trauter Eintracht mit der ungebildeten dekadenten Bande von grünen und sonstigen Hampelisten. So ein kleiner Brownout in deiner Region wäre schon mal leerreich für euch Weltklimaretter. Da wird's zwar kalt in der Bude - aber du kannst dich nicht am Kaffee verschlucken. So - und ich lege jetzt erst mal Holz auf die Öfen.
@WolfgangSchiedeck
@WolfgangSchiedeck 5 ай бұрын
​@@stevenmeyer1382 ​ @stevenmeyer1382 fachlich und kompetent mit viel vorsicht geni8en
@chrisbar6230
@chrisbar6230 5 ай бұрын
Welche den Wahnsinn der Klimalüge propagieren. Wunderbar, ganz toll
@lookida
@lookida 5 ай бұрын
Das Video müsste noch viel mehr Aufmerksamkeit bekommen. Sehr gut gemacht.
@lookida
@lookida 5 ай бұрын
mann muss sich nur mal vorstellen was auf uns zukommt als Rechenbeispiel: meine Stromrechnung als Single früher vielleicht 50 Euro /Monat, danach 100 Euro im Monat dann 150, in Zukunft 200 Euro jeden Monat? Der Bürger merkt das im Portmonae, ein Polititker der seine 4000-15000 jeden Monat kriegt, kann das verkraften, aber nicht jm der seine 1500 + verdient.....
@gabrielewei4430
@gabrielewei4430 5 ай бұрын
Herr Prof. Vahrenhold, ich habe Ihr Buch gelesen. Was Sie heute gesagt haben, kommt noch zu diesem Buch hinzu. Und übrigens, die meisten Menschen glauben immer Strom kommt doch aus der Steckdose. In der Schweiz gab es schon Stromabschaltungen in privaten Haushalten, weil durch Minusgrade die Wärmepumpen auf Hochleistung gefahren sind. Viel Spaß mit der Wärmepumpe. Allerdings Wärmepumpe in Bezug mit Geothermie ist noch etwas anderes. Das ist aber nicht überall möglich und kann je nach Bodenbeschaffenheit sehr, sehr teuer werden. 😢
@sputnik4737
@sputnik4737 4 ай бұрын
Meines Wissens ist der Sachverhalt um den Aufkauf der Rückbau Rücklagen sehr viel differenzierter zu betrachten. Durch eine Ausgliederung der Rücklagen bestand die Gefahr, dass im Falle einer Insolvenz alle Rücklagen verloren gehen könnten. Weil klar war , das das bißchen Geld ohnehin nicht reichen würde und im Falle von Forderungen die Taschen leer gewesen wären , hatte der Staat sehr zum Wohlwollen der Stromkonzerne entschieden, das bißchen Geld sofort einzuziehen und für den Rest dann gleich die Verantwortung zu übernehmen . Ich meine, so ungefähr war es. Das heißt aber auch, dass uns der Atomstrom erst in Zukunft noch richtig teuer zu stehen kommt und Preisangaben aus der Vergangenheit völlig abwegig sind bzgl. der wahren Kosten.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 6 ай бұрын
Die Fehler sind viel älter - fangen vor Jahrzehnten an - als man Lobbyisten zuhörte und glaubte. DIE schieben(schoben) uns Probleme unter - um uns dann später zu helfen (für EXTREM viel Geld) da wieder raus zu kommen 😮😂😢😢😢
@franknachname730
@franknachname730 6 ай бұрын
So habe ich das noch gar nicht betrachtet
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 6 ай бұрын
Zum Beispiel Vahrenholt.
@hugok.9858
@hugok.9858 6 ай бұрын
Die Grünen sind aber für die Abschaltung der Kraftwerke die treibende Kraft 🤮
@petrahintze-uy3sb
@petrahintze-uy3sb 5 ай бұрын
Das ist das Ziel u.a. des WEF. Es geht um globale Herrschaft der Handvoll reichsten des digital-finanziellen Machtapparates. Ernst Wolff klärt darüber wunderbar auf.
@tobiz8252
@tobiz8252 5 ай бұрын
So sieht’s aus. Die Leute werden für Dumm gehalten! Aber viele verstehen oder wissen es auch nicht.
@ABC-ln9oi
@ABC-ln9oi 5 ай бұрын
Es geht darum, dass wir keine Autos fahren sollen sogar die E-Autos nicht. Wir sollen zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ❗️
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Das mache ich schon seit Jahrzehnten. Sich in der Großstadt ein Auto hinzustellen grenzt an Idiotie.
@holm217
@holm217 5 ай бұрын
Danke für den brillanten Vortrag !! Man, sieht, hier schlägt ein echtes Chemiker-Herz !! Mit Vernunft !!
@tinaherz6834
@tinaherz6834 5 ай бұрын
Mit Herz und Vernunft... CO2- Bepreisung 🤔 ❓❓❓❓❓❓❓🤮
@holm217
@holm217 5 ай бұрын
@@tinaherz6834 ....nein, der Prof. Vahrenholdt !! Die CO2-Bepreisung sehe ich zwiespältig !!
@tinaherz6834
@tinaherz6834 5 ай бұрын
@@holm217 CO2 ist lebenswichtig‼️ Die Erde bräuchte 10x mehr davon‼️ So wie früher, da waren die Pflanzen auch größer. Warum wohl leiten Gärtner CO2 in ihre Gewächshäuser ❓🤔 Hier geht es einzig und allein um Abzocke und die Vernichtung unserer Menschheit. CO2 folgt den Temperaturen, nicht umgedreht. Bitte informieren Sie sich 🙏
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Oder es schlägt ein lobbyistisches Herz für die vielen 💲die er dafür bekommt
@Khornan
@Khornan 6 ай бұрын
Er spricht mir aus der Seele 👍🏻
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Genau und was ihr beide denkt ist automatisch das einzig Richtige?
@Khornan
@Khornan 6 ай бұрын
@@chriss.2634 das hab ich nie behauptet. Ich kann nur nicht verstehen warum gut laufende Atomkraftwerke abgeschaltet werden und dann mehr oder weniger zeitgleich auch Kohlekraftwerke, aber gleichzeitig mit aller Gewalt alles elektronisch betreiben werden muss, was elektronisch laufen kann. Is doch logisch das das in einer Krise enden wird.
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
@@chriss.2634 klar. da kann man sich argumente und inhalte sparen.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
auch aus dem Verstand?
@derspreewalder2286
@derspreewalder2286 6 ай бұрын
Danke Mario für Dein Interview mit einem Mann, der den Durchblick in Sachen realisierbarer Energien in Deutschland hat. 👍
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Der Mensch hat keinen Durchblick er hat einen Rückblick. Er denkt wie man eben im 20. Jahrhundert gedacht hat. Das werfe ich ihm auch nicht vor aber nur weil er ggf. deiner Meinung ist hat er noch lange keinen Druchblick. Nimm als Beispiel das Thema Wallbox des eAutos: Bei 07:15 sagt er "wird abgeschaltet" und das ist einfach falsch. 1. Man kann einen Tarif wählen der bis zu 60% Rabatt auf Netzentgelte gewährt, hat man diesen Tarif nicht, wird auch nicht abgeschaltet bis 11KW -> bei 22KW kann der Netzbetreiber diesen Tarif an Bedingungen setzen 2. Wenn gedrosselt wird, wird auf 4,2KW gedrosselt. Das sind immer noch 20-30KM pro Stunde und eine Wärmepumpe schafft damit immer noch über 8KW Wärmeleistung.
@derspreewalder2286
@derspreewalder2286 6 ай бұрын
@@chriss.2634Wir leben (zum Teil) noch in einem freien Land und daher können auch Sie Ihre freie Meinung dazu haben/äußern. 👍😁
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
@@derspreewalder2286 Korrekt. trotzdem darf und sollte man als Prof. Dr. nicht bewusst Ängste schüren mit Falschaussagen.
@derspreewalder2286
@derspreewalder2286 6 ай бұрын
@@chriss.2634Da sind wir vermutlich unterschiedlicher Meinung. Aber die Zeit wird es ja zeigen, was tatsächlich alles passiert. Die Strompreise für Bürger und Unternehmen sind nicht mehr erträglich und daher wandern die Firmen bereits ab. Bürger können dies nicht, aber dafür zumindest obligatorisch alle 4 Jahre ihre Stimme abgeben. Und diese Wahl entscheidet dann, in welche Richtung es gehen soll. In die aktuelle Richtung (ca. 75% der Bürger sind nicht dafür) wird es 100-prozentig nicht ewig weitergehen. Das haben die Bürger schon entschieden. Warten wir mal die nächsten Monate ab, ob diese unsägliche und inkompetente Regierung dann noch besteht. 😀
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
@@derspreewalder2286 Also ich sehe Strompreise bei Endkunden auf dem Niveau von 2018/2019. Firmen ja da ist der Preis zu hoch. Aber Atomkraftwerke senken die Preise ja nicht.
@van_Wednesday
@van_Wednesday 6 ай бұрын
echt interessanter gast und mal ein neuer interviewpartner. definitiv eine hörenswerte knappe stunde. danke für eure arbeit!
@erdbeerfilm
@erdbeerfilm 5 ай бұрын
Sehr gutes Interview, danke für die Kompetente Unterhaltung 👍Ein Punkt möchte ich dennoch ansprechen. (13:10) Die flexibelsten Kraftwerke sind Gaskraftwerke. Kernkraftwerke müssen behutsam an und ab gefahren werden und benötigen mehr Planungszeit.
@paulmayr6608
@paulmayr6608 5 ай бұрын
Danke für diesen tollen Beitrag. Wir werden nur mit der basis-demokratischen Alternative für Deutschland wieder in vernünftige Verhältnisse zurückkehren. 👍💙💙👍
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Da stellt sich mir sofort die Frage was mit "vernünftige Verhältnisse" gemeint ist. Auch "basis-demokratisch" hinterfrage ich in dieser Aussage. Geht es auch mit mehr Inhalt?
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
adolf für deutschland ist nichts vernünftiges.
@aimbot6805
@aimbot6805 5 ай бұрын
Als ob rückwärtsgewandte Nazis irgendetwas besser machen würden. Wo es hinführt, haben gebildete Menschen aus der Vergangenheit gelernt.
@lillipfeil8892
@lillipfeil8892 5 ай бұрын
​@@arwennewea1372Lesen sie bitte ihr Programm
@hartmutlehmann2766
@hartmutlehmann2766 6 ай бұрын
Fragen an Herrn Habeck: welchen Strompreis werden wir nach der Transformation haben, welchen Preis streben Sie an? Wann wird das erreicht sein und wie wird das erreicht?
@martin81privat
@martin81privat 6 ай бұрын
Erwarten sie jetzt allen ernstes hier eine Antwort vom Kinderbuchautor? 😂 Ich glaube sie können sich das im groben schon selbst beantworten
@jarlkantmann378
@jarlkantmann378 5 ай бұрын
Wir könnten schon bei deutlich günstigerer Stromerzeugung sein, hätten wir das heutige Ausbautempo vor 10 Jahren gehabt ... fixe Daten und Zahlen können Sie wohl kaum erwarten, zumal der Strommarkt grenzübergreifend funktioniert.
@jarlkantmann378
@jarlkantmann378 5 ай бұрын
@@martin81privat Dümmlichste ad-hominem- Argumentation. Nur weil ein promovierter Mann auch mal Kinderbücher geschrieben hat, schmälert das weder seine Kompetenz, noch sagt es überhaupt etwas über diese aus.
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
@@jarlkantmann378 ja genau. Und eben dieser Umstand wird hier allzu gerne übersehen. 16 Jahre CDU-geführte Politik hat Deutschland überwiegend stagniert obwohl es schon seit sehr langer Zeit bekannt war das ein Umschwenken nötig ist. Und um Deutschland herum waren viele bereits im Aufbruch und stehen aktuell weit besser da. Jetzt will aber weder die Bevölkerung das hören (die CDU ja immer wieder gewählt hatten), noch wollen Herr Merz und Co eingestehen dass sie die Verursacher der derzeitigen Lage sind. Kriege schließe ich da jetzt aus. Das konnte keiner vorhersehen.... obwohl seit der Krim auch das eigentlich sehr präsent hätte sein sollen. Aber gut, es hat sich gezeigt, dass der einfache Weg letztlich der schlechteste von allen war.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Kein Mensch kann wissen, wie teuer der Strom in 10 Jahren sein wird. Das wäre genau so bekloppt, als wenn man einen Bauern fragen würde, wieviele Kartoffeln er in 10 Jahren ernten wird. Oder lassen Sie sich von Gundel Gaukelei die Karten legen?
@batonnetdecannelle
@batonnetdecannelle 6 ай бұрын
Vorschlag zur Güte: Neue Kernkraftwerke müssen ohne staatliche Subventionen rein privatwirtschaftlich geplant, gebaut, *versichert* und betrieben werden. Dieselben Unternehmen tragen die Kosten für den Rückbau und die Endlagerung über 100.000 Jahre. Na, da wird sich diese billige und sichere Technik doch bestimmt sehr schnell gegen den Wind- und Sonnenspielkram durchsetzen!
@elfih1771
@elfih1771 6 ай бұрын
Dasselbe könntest du von den Windkraft und Solarbetreibern verlangen. Ein Windrad ist nach 20 Jahren kaputt und muss komplett entsorgt werden. Habe Bilder aus USA gesehen, wie die im Boden vergraben werden.
@wilfriedhahn5053
@wilfriedhahn5053 6 ай бұрын
Das kann Copenhagen Atomics , das Geschäftsmodell ist die Anlage - thorium Salzschmelze Reaktor zu bauen , zu finanzieren , zu betreiben und wieder abzubauen. Stromkosten von 2 Cents pro kWh mit einem langfristigen Liefervertrag. Ohne Subventionen , dazu braucht man eine Genehmigungsbehörde die nicht verhindern möchte
@gotnoname3956
@gotnoname3956 6 ай бұрын
@@elfih1771Und weiter? Amortisierung bei einer WKA ist im Schnitt in 6 Jahren erreicht. Wo sind dann 20 Jahre Lebensdauer bei der Frage der Wirtschaftlichkeit ein Problem? Selbiges gerne einmal mit AKWs durchspielen, ganz ohne staatliche Sibventionen und Garantien. Mal ein AKW Bau erlebt, welches ganz ohne staatlichen Subventionen und Risikoübernahmen umgesetzt wurde? Sicher nicht, gabs noch nie. Oder mal ein neueres Projekt erlebt gabz ohne starken zeitlichen Verzug und massiven Kostenanstiegen? Ebenso nicht möglich, da es bei JEDEM Projekt vollkommen normal ist. Bei PV und Wind ist das ganz ohne Subventionen kein Problem und da gibt es genügend, die dann immer noch bauen. Der Atomfetisch von manchen scheint echt grenzenlos zu sein.
@batonnetdecannelle
@batonnetdecannelle 6 ай бұрын
@@wilfriedhahn5053 Sehr schön, dann soll das Konzept bitte aus dem Planungsbüro in die raue Wirklichkeit entlassen und umgesetzt werden. Thoriumreaktoren wurden schon in den 60er/70ern versuchsweise betrieben. Und dann aufgegeben. Mag sein, dass die Gründe dafür heute nicht mehr bestehen. Ich würde hoffen - ganz ehrlich und ohne Ironie - dass das so ist
@batonnetdecannelle
@batonnetdecannelle 6 ай бұрын
@@elfih1771 Genauso läuft es bei der Wind- und Sonnenkraft. Sogar der Rückbau der Fundamente (Beton = Kalkstein. Also das, woraus erhebliche Teile der Alpen und Mittelgebirge bestehen) ist in Landesverordnungen bis ins kleinste Detail geregelt. Die Bilder mit den verbuddelten Windradblättern stammen aus einem sehr dünn besiedelten Staat der USA, wo das offizielle Entsorgungskonzept "landfill" heißt. Für alles: Hausmüll, Glas, Plastik, Elektroschrott, Boote, Flugzeuge - und eben auch die glasfaserverstärktem Rotoren. Platz ist genug da, und billig ist's auch. Aber natürlich: tolle Bilder für die Fossil-Lobby, die immer wieder gern rausgeholt werden.
@ilkerdinc1493
@ilkerdinc1493 5 ай бұрын
Danke für eure Mühen
@raywilson4204
@raywilson4204 6 ай бұрын
Großes Lob, toll das dieses Thema auf diese Art und Weise einer breiteren Masse zugänglich gemacht wird. Sehr gut wie die Fakten im Interview herausgearbeitet wurden. Klasse Mario!!!
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Welche Fakten?
@adrianschawalder3495
@adrianschawalder3495 6 ай бұрын
Mein WP (Sole) hat eine JAZ von grösser 5 und ein E-Auto braucht 4-5 mal weniger Energie als ein Verbrenner (17 kWh vs 80 kWh/100km). Wenn wir den Diesel / Benzin in einem stationären Schiffsdiesel verbrennen würden (Wirkungsgrad 55%) könnten wir etwa die Hälfte des Treibstoffs sparen. Wenn alles elektrifiziert wird, sinkt der Primärenergieverbrauch drastisch (2-3 mal).
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
Wirkungsgrad der Stromerzeugung ? Und der Stromübertragung ? Und die Verbräuche bei Autos sind eher so korrekt: 25 kWh Elektro und 50-60 kWh / Verbrenner - denn Klima- und v.a. Heizung brauchen viel Strom (Wärme bietet der Verbrenner ja "umsonst" an). Bei vernünftiger Fahrweise bei vernünftigen Autos (kein Q8 oder so...). Und auch hier wieder: wo kommt der Strom her, Übertragungsverluste etc. ? Dann noch der Energieverbrauch (u.a.) der Batterieproduktion ... Und dann noch der Ausbau der Infrastruktur - mehr Kraftwerke, Windräder, Photovoltaik, Leitungen (Hochspannung, aber auch Niederspannungsnetze, und in den Gebäuden), Speicher (?!) - eine Menge Energie und Kapital und Arbeit die dafür notwendig werden. Auf dem Papier rechnet sich das leicht ...
@adrianschawalder3495
@adrianschawalder3495 6 ай бұрын
@@gundel666 Die Werte meiner Autos alles gemessen an der Wallbox. Hyundai IONIQ electric Premium vFL braucht 15 kWh/100km. Mein neues Tesla Model Y Long Range braucht 19 kWh/100 km ab Steckdose. Kann man auch schön im Spritmonitor anschauen. Mein alter Benziner hat etwa 9.3l /100km gebraucht.
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
@@adrianschawalder3495 mein (6 Jahre alter) Audi A4 Kombi-Benziner 150PS braucht 6 l/100 km = ca. 50kWh; modernere eher (etwas) weniger; Elektro-Auto habe ich keines, aber Freunde erzählten mir 22-25kWh real (Tesla, ID4, KIA), im Winter eher mehr. Natürlich kommt es auch auf das Alter, die Größe und die Fahrweise an, aber Ihr "Spread" scheint mir eher untypisch groß zu sein.
@adrianschawalder3495
@adrianschawalder3495 6 ай бұрын
@@gundel666 Also, wenn ich das im Spritmonitor nachschaue, komme ich da eher auf 7.5l/100km (Audi A4 Benziner, 150-160 PS). Ich hatte auch einen Audi A4 (260 PS) der hat genau 9.3l /100km (80kWh) gebraucht.
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
@@adrianschawalder3495 ich komme auf die 6,0l, und das bei gemischter Fahrweise (Stadt, Autobahn). Klar, wenn Du ihn trittst, dann mehr, logo. Wer 7,5l mit dem Benziner braucht, braucht auch mehr mit dem Stromer, klar. Aber bringt jetzt nichts, das müßte man man wirklich untersuchen bei gleichen Bedingungen, wahrscheinlich hat das auch jemand gemacht ... aber mE ist das nicht so krass, wie von Ihnen anfangs behauptet
@user-oj4jz1fe8x
@user-oj4jz1fe8x 5 ай бұрын
Werden die Bürger rechzeitig. Informiert.
@dagmarlucka1175
@dagmarlucka1175 Ай бұрын
Nee ...das werden wir dann schon merken
@hubertschmitz7471
@hubertschmitz7471 5 ай бұрын
Herr Vahrenholt, sind sie wirklich davon überzeugt, daß die Emission von CO2 zur "Klimarettung" unbedingt reduziert werden MUSS? Was ist mit anderen wirklich schädlichen Abgasen wie SO2, NOX, Feinstaub uvm? Warum belegt man diese nicht mit "Zertifikaten"?
@jurgenwilln.4700
@jurgenwilln.4700 5 ай бұрын
30 Mill. € für die Endlagerung reichen nie und nimmer. Es geht hier ja nicht um 100 Jahre (Uran u.ä.) und die Sache ist erledigt. Fürs Plutonium (24.000 Jahre = 50 %) müsste man um die 100.000 Jahre kalkulieren. Bei nur 2,5 % Teurung pro Jahr kann sich jeder leicht ausrechnen, was das bedeutet. "Im Winter, wenn der Atomstrom in F teuer ist, kaufen wir teuren Strom aus F": wenn F wg. der vielen Nachtstromheizungen im Winter Stromimporteuer wird, wie kann man dann Atomstrom aus F kaufen? Die Spanier haben im letzten Winter mit Gaskraftwerken und subventioniertem Gaspreis Strom erzeugt und nach F geliefert. So lief das leider tatsächlich. Auch die CH ist im Winter Stromimporteur, weil das Wasser in dieser Zeit zunächst Schnee und Eis ist.
@gunterbartsch9284
@gunterbartsch9284 5 ай бұрын
Ausstieg aus der Kernenergie: Ich werde wohl ein bisschen brauchen bis ich das was ich in diesem Video gesehen und gehört habe einigermaßen verdaut habe. Was ist das bloss alles für ein Wahnsinn. ❤️lichen Dank. Ich teile. Günter Bartsch kzbin.info/www/bejne/onOcp4CDbK5soNE
@Alex-mq1gu
@Alex-mq1gu 6 ай бұрын
Bestes Video zum Thema Energiewende das ich je gesehen habe. Weiter so!
@steffenz.6110
@steffenz.6110 6 ай бұрын
nee, gar nicht...
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 6 ай бұрын
Genau! Nur ja nix tun, nur ja weiter Araber und Russen die Füsse schlecken und deren Energie verpulvern. Super Idee!
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Genau mit Falschaussagen aber gut. Beispiel: 07:15. Es ist einfach eine Falschaussage. Es wird keine Wallbox abgeschaltet es wird gedrosselt und auch nur wenn man einen entsprechenden Tarif mit bis zu 60% Netzentgeltrabatt nimmt.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 6 ай бұрын
​@@chriss.2634Stimmt. Wird auch im ÖR genauso gesagt. Steht auch so im Gesetz. Weiß Herr Vahrenholt was im Gesetz steht. Vahrenholt: die kalte Sonne. Wir sind jetzt schon in einer Kaltzeit, sagt er.
@XXIII_
@XXIII_ 5 ай бұрын
⁠@@chriss.2634im wesentlichen richtig, jedoch kleine Anmerkung, man ist verpflichtet bei Wallbox,.. sich Dummen zu lassen in Notsituationen, dafür muss der Netzbetreiber Wallbox, etc. anschließen und man erhält einen vergünstigten Tarif
@marcb934
@marcb934 6 ай бұрын
Wir diskutieren hier in Deutschland inzwischen über Sachen, da zieht es einem die Schuhe aus. Ich sag nur Kettensäge!
@appetizzer
@appetizzer 6 ай бұрын
Ja, wir brauchen wirklich eine Milei!
@Nachtdenker
@Nachtdenker 5 ай бұрын
Rasenmäher- Versicherung.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Wo wird denn über Kettensägen diskutiert? Bei Stihl?
@Waldbaer11
@Waldbaer11 6 ай бұрын
Es geht nicht ums CO2. Es geht um die Einführung des Sozialismus. Wenn man es von dieser Seite betrachtet gibt alles einen Sinn. Die Staatsquote ist schon über 50%.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 6 ай бұрын
Hat Helmut Kohl gesagt. Während seiner Amtszeit stieg der Staatsanteil auf über 50%. Also ist Kohl = Honecker?
@pit9623
@pit9623 5 ай бұрын
60%
@CrokodileHH
@CrokodileHH 6 ай бұрын
Die Bildqualität sagt viel über die internetgeschwindigkeit in Deutschland aus.
@mario.lochner
@mario.lochner 6 ай бұрын
Ja, leider… 😂
@Din771
@Din771 6 ай бұрын
Eher die Stabilität (Unterbrechungen) als die Internetgeschwindigkeit dürfte wohl das Problem sein, vermute ich.
@Martin_Kitahara
@Martin_Kitahara 6 ай бұрын
Also ich lebe auf dem Land und habe tiptop Internet 😅
@chrishaf434
@chrishaf434 6 ай бұрын
Dort wo der liebe Herr residiert gibt es bestimmt Internet das schnell genug ist. Vielleicht hat er einfach nur einen 10 Jahre alten Speedport Router. Es ist halt einfach schön deutsch alles schlecht zu reden ohne genau hinzusehen.
@Din771
@Din771 6 ай бұрын
@@Martin_Kitahara schön, bei mir auch auf dem Land, Geschwindigkeit gut, allerdings immer wieder(mehrmals die Woche) hakt es (Abbrüche Aussetzter Vodfone TV+ iNet), da hilft die 400bit auch nicht viel.
@815tobi
@815tobi 5 ай бұрын
Herr Vahrenholt kann doch nicht in einem Satz sagen es würde zu teuer und gleichzeitig eine intelligente Leistungssteuerung bei verschiebbaren Lasten als Katastophe bezeichnen. Das ist eine unnötige Panikmache, weil wir immer genügend Strom erzeugen können, aber eben zu hohen Preisen, die niemand will.
@a.f.w.froschkonig2978
@a.f.w.froschkonig2978 5 ай бұрын
17!!!!!! Es kommt wieder ein Zeitalter für Hermann-Göring-Werke. Pah 50 Pfennig, wir geben fünf Mark.
@svenmuller8151
@svenmuller8151 6 ай бұрын
Puh hier sind nach meiner Auffassung einige falsche Aussagen getroffen, wie schnell regelbare Atomkraftwerke. Trotzdem viele richtige Punkte.. Finde auch gut das er klar sagt das es zu keinen Blackouts kommt.
@joernwiedemann2234
@joernwiedemann2234 6 ай бұрын
Natürlich sind Atomkraftwerke extrem schnell regelbar (schneller als Gas) Allerdings schaltet keiner freiwillig sein günstigsten Stromerzeuger als erstes ab. So dumm ist nur die grüne Sekte. 😅
@witoldschwenke9492
@witoldschwenke9492 6 ай бұрын
Ja viele Fehler und Halbwissen. Vahrenholt ist absolut KEIN Experte was Energie betrifft.
@11everhard
@11everhard 6 ай бұрын
Kernkraftwerke sind aber nun einmal schnell regelbar.
@f.u.52
@f.u.52 6 ай бұрын
@@11everhard nein, sind sie nunmal nicht. Vl. In der Theorie, es ist aber nicht nur sehr riskant, sondern auch unwirtschaftlich akws im sommer jede nacht, im winter bei jeder flaute hoch und runter zu fahren. Viel wichtiger wäre es hochsubventionierte biogaskraftwerke nicht als Grundlast durchlaufen zu lassen..
@11everhard
@11everhard 6 ай бұрын
@@f.u.52 Sie irren. Kernkraftwerke lassen sich problemlos hoch und runter regeln. Das ist einfach so. Und zwar nicht nur in der Theorie.
@Oliver
@Oliver 6 ай бұрын
Sehr guter Mann mit richtiger Kritik 👍🏻
@wolfgangpreier9160
@wolfgangpreier9160 6 ай бұрын
Genau! Bitte mehr Benzin und Diesel verbrennen und Gas aus Russland! Sonst bringt ihr unsere Kinder und Enkel nicht schnell genug um!
@erichpoly4434
@erichpoly4434 6 ай бұрын
Ist logisch, weil es deine Weltanschauung unterstützt.
@the_only_frog
@the_only_frog 6 ай бұрын
Lies dir mal den Wikipedia-Artikel über diesen Herrn durch und überdenke deine Aussage nochmal.
@MP-nc2pw
@MP-nc2pw 6 ай бұрын
​@@the_only_frogGenau in politisch umstrittenen Bereichen ist Wikipedia eine sehr schlechte Quelle und Wissenschaftlich aus gutem Grund nicht anerkannt. Hier gibt es regelmaessig Weltanschauungsduelle. Bei Nicht politisierten Dingen, Geschichte und vielem mehr ist es allerdings eine sehr gute Quelle des Wissens für allgemeine Informationen
@the_only_frog
@the_only_frog 6 ай бұрын
@@MP-nc2pw Nunja, es werden zahlreiche Quellen angegeben, wie seine Thesen widerlegt wurden. Das ist Intersubjektiv und wissenschaftlich begründet und daher nicht voreingenommen oder „politisiert“ wie du es nennst.
@kahunaburger2012
@kahunaburger2012 5 ай бұрын
Vahrenholt ist der Markus Krall des Energiesektors: ein Untergangsprophet.
@user-og1zw2cr9j
@user-og1zw2cr9j 5 ай бұрын
Je bekloppter wir agieren, desto mehr klicks. Alles andere ist uns doch egal!
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Anders gesagt: je größer der Haufen Scheiße ist, desto mehr Fliegen sitzen drauf.
@MatthiasStrauss-dc4vu
@MatthiasStrauss-dc4vu 6 ай бұрын
Komisch, wir haben ohne Wind und Photovoltaik 100 GW Kraftwerkskapazität und einen Spitzenverbrauch von ca 83 GW, könnte es nicht doch so sein, dass 2022 die hohen Strompreise Auswirkungen des hälftigen Ausfalls der französischen AKWs waren plus die hohen Gaspreise, die durch das Merit-Order-Prinzip voll durchgeschlagen sind. Wieso zahle ich inzwischen wieder Strompreise wie 2020? Ach ja, die niedrigsten Strompreise hatten wir zwischen 2013 und 2020 als massiv die AKWs bei uns abgeschaltet wurden.
@MatthiasStrauss-dc4vu
@MatthiasStrauss-dc4vu 6 ай бұрын
Blödsinn und typische Fakenews bzgl. Abschaltung von Wärmepumpen und Wallboxen. Der Versorger darf auf 4,2 kw abregeln bei diesen Einrichtungen, ich lade aktuell nur 1 phasig mit 2,7 kw und meine Wärmepumpe verbraucht nur 2,6 kw. Da droht überhaupt keine Abschaltung und der normale Haushaltsstrom ist auch nicht betroffen, ja aber um die Bürger zu erschrecken fasselt er von ganzen Stadtteilen, die abgeschaltet werden. Muss er wiedet ein Seminar verkaufen, da RWE ihn rausgeschmissen hat?
@silkenissen7409
@silkenissen7409 6 ай бұрын
Sehr guter Punkt! Und an der Strompreisbörse sind die Preise noch heftiger gesunken als für uns Endverbrauchskunden...
@gotnoname3956
@gotnoname3956 6 ай бұрын
Das verwundert bei solchen Menschen ohnehin immer wieder. Ein Blick auf ein par Daten würde genügen um viele Aussagen als mindestens fragwürdig und meist für gänzlich falsch einzuordnen.
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
die hohen Strompreise 2022 kamen v.a. durch das Entfernen von (deutschem) AKW-Strom aus dem Markt, zusammen mit der immensen Preisspitze bei Gas (um mit Gasstrom den entfernten Atom-Strom aufzufangen) ... die Strompreise waren zuvor sukzessive gestiegen, aber iVz dem Ereignis in 2022 war das kaum merklich, das stimmt; die AKWs in F waren im Sommer 2022 kein Problem für unsere EE-Spitzen (v.a. Photovoltaik), wir beziehen kaum Strom im Sommer von F, sondern F von uns; es geht beim Preis nicht um die Kapazität (ob die reicht), sondern welche Kraftwerke zu welchen Kosten angeschmissen werden müssen (die teuersten immer erst als letztes) + Merit-Order für Spot-Markt --> Preis (+Einkaufspolitik der Stromanbieter)
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
@@silkenissen7409 ist ja auch klar, die Endverbraucherpreise sind ja auch nicht so krass hochgegangen wie die Spotpreise, dann gehen sie auch nicht so krass wieder runter ...
@bobby4500
@bobby4500 6 ай бұрын
Danke für dieses Video. Toller Gast!
@nonchalance4744
@nonchalance4744 6 ай бұрын
Wer kauft denn noch Stahl von Deutschland wenn er doppelt so teuer ist ?
@krebsandi
@krebsandi 6 ай бұрын
Die grünen Weltverbesserer natürlich.
@Guanaalex
@Guanaalex 6 ай бұрын
Vielleicht ist es ja genau das, was unsere US Besatzungsmacht will.
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Wenn es nach den Amerikaner geht hätten wir weiter Atom und LNG nix erneuerbare daran verdienen sie ja nix.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Reichsbürger zurück in die Gruft! Ihr habt ausgedient.
@RK_aus_K
@RK_aus_K 6 ай бұрын
Sachliche und kompetente Kritik am politischen Tollhaus der Ampel-Regierung. Vielen Dank, dass du Herrn Prof. Dr. Fritz Vahrenholt eine Stimme auf deinem Kanal gegeben hast. Leider verweigert sich unser „Öffentlich-Rechtliches-Erziehungsfernsehen“ allzu gerne kritischen Stimmen, die nicht in die Gesinnung der Politik passen. (Siehe Corona Krise)
@Martin_Kitahara
@Martin_Kitahara 6 ай бұрын
Vieles vom Gesagten würde ich ernsthaft hinterfragen.
@joergcrome5771
@joergcrome5771 6 ай бұрын
​@@Martin_Kitaharamach das mal bei Leuten wie Prof Quatschning...
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
@@joergcrome5771 Die stellen sich kritischen Fragen. Siehe Prof. Quatschning bei Herrn Rieck.
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Der Prof Dr. erzählt einfach quatsch. Siehe 07:15 -> Es ist nicht vorgesehen das etwas abgeschaltet wird. Maximal wird auf 4,2KW gedrosselt. Das bedarf zusätzlich aber eines entsprechenden Stromtarifes. Wer die Wallbox an den Hausstrom hängt bezahlt voll und kann weiter mit 11KW laden. Öffentliche Ladesäulen stehen weiterhin zur Verfügung, man kommt also problemlos weg nix mit Freiheitsberaubung.
@knobretep2063
@knobretep2063 5 ай бұрын
​@@joergcrome5771Quaschnings Aussagen haben Hand und Fuß. Man merkt einfach welcher Prof noch im Dienst ist und welcher ein Problem damit hat zum alten Eisen zu gehören
@diakontakt
@diakontakt 6 ай бұрын
Der "Dummheits-Fußabdruck" sollte besteuert werden.
@arbe1427
@arbe1427 6 ай бұрын
Wie Cool wäre es wenn wir solche Experten in der Poltik hätten für jeweilige Disziplinen analog China. Dann wäre wieder mal nen Ruck für das Land!
@dominikflum7911
@dominikflum7911 5 ай бұрын
So viele Pauschalierungen und Verdrehungen von Tatsachen bleiben hier ohne Gegenrede oder Einordnung im Raum stehen. Das führt in der Öffentlichkeit zu einem falschen Bild und trägt zur Verunsicherung bei
@mattesb4281
@mattesb4281 5 ай бұрын
So isser halt, der Vahrenholt…
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 2 ай бұрын
DANKE an Hr. Vahrenholt und an Sie Hr. Lochner für das tolle Video!
@reinhardzink9262
@reinhardzink9262 5 ай бұрын
Ein sehr guter Beitrag. Wann bekommen wir endlich wieder eine Regierung, welche unsere Wirtschaftskraft stärkt, und pragmatisch technologieoffen die Probleme löst. Wo sind wir nur hingekommen. Da wird‘s einem ja Angst
@ralfkr123
@ralfkr123 5 ай бұрын
Nur ist leider die Kernkraft keine wirtschaftlich tragfähige Lösung. Sehen sie sich gerne die ganz aktuelle besonders preiswerte Kleinkraftwerksgeschichte von Nuscale in den USA an. Kernkraft wird in der Kalkulation aufgrund der hohen Kosten gern auf 40 Jahre gestreckt - trotzdem haben zumBeispiel auch die sehr alten Französischen Atomkraftwerke hochverschuldet. Kernenergie ist irre teuer! Der man erzählt kompletten Quatsch und ist als Chemiker weder in Bezug auf Netzschaltungen noch in Bezug auf Kernkraftwerke oder Kosten auf Stand. Seine zitierten 2Cent gehen nur wenn Du alles rausrechnest nichts wertestes und reparierst - wie gesagt - schau nach Frankreich - wie kann es sein das nach vierzig Jahren Nutzung die Kraftwerksbetreiber sehr hoch verschuldet sind?
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
@reinhardzink9262 ...................ahhhhh da ist es wieder. Technologieoffen! Das neue Lieblingswort in Deutschland. Immer beliebt, wenn man was sagen will, ohne eine klare Aussage treffen zu wollen (oder gar Verantwortung übernehmen zu wollen). Geboren wurde das Wort in den Reden der FDP-Politikwelt soweit ich erinnere und hat im Sturm die Herzen der Deutschen Bevölkerung erobert 😂 Nun toppen Sie das Ganze auch noch mit dem Wort "pragmatisch" vorneweg. Sagen Sie doch mal was das sein soll (pragmatisch). Und dann setzen Sie doch bitte auch gleich noch hinzu, welche Probleme Sie mit "pragmatischer Technologieoffenheit" lösen wollen. Würde mich interessieren. Zum einen weil "offene Technologien" nichts anderes sind, als Technologien die es schlicht noch gar nicht gibt (und sie deswegen auch nicht zur Verfügung stehen um derzeitige Probleme zu lösen). Und zum anderen wäre ja auch interessant, welche nicht vorhandene Technologie Sie zudem als pragmatisch erachten.
@aschen1239
@aschen1239 6 ай бұрын
Ich sehe dahinter einen unausgesprochenen Plan. Deutschland hat einfach nicht die Manpower um die Industrie und alles weitere im bisherigen Umfang am laufen zu halten. Einwanderung von Fachkräften findet nur ganz beschränkt statt, Rationalisierung/Industrie 4.0, KI Einsatz auf allen Ebenen findet nicht statt, also wer soll dieses Land in diesem Umfang weiter betreiben ? Es fehlen dafür schlicht die Menschen.......also solche die Arbeiten.....von denen die nicht können/wollen mal abgesehen. Dann erhöht man den Strompreis durch diverse Maßnahmen mit der Folge das große Teile der energieintensiven Industrie abwandert. Ist toll fürs Klima und es werden Hundertausende Arbeitskräfte frei..... Ich sehe hier bald Klimafreundliche blühende Landschaften...... 🤣😂🤣 Prost Mahlzeit.
@ralfroser6968
@ralfroser6968 6 ай бұрын
Toll fürs Klima, halte ich für nonsens... Klima findet auch in anderen Länder statt... nicht nur wie Sie gerade sagen, in Deutschland!
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Schön wär's .... also die blühenden Landschaften..... aber die sehe ich nicht solange die fossilen und strahlenden Dinosaurier ihr Unwesen treiben dürfen, die Böden weiter vergiftet werden dürfen, die Industrien weiter ihre Chemikalien in unsere Grundwässer abgeben, und und und...... Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit steht der Dollar höher im Kurs als die Gesundheit der Bevölkerung oder die der Umwelt. Und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Schon gar nicht wenn man den blauen Ideologen hinterher rennt. Dann bleibt alles wie eh und je, jetzige Bewohner lehnen sich beruhigt zurück auf ihrem Sofa weil die "Krise" erfolgreich verdrängt wurde (Verdrängungsmechanismus steht beim HomoSapiens an 1. Stelle), spätere Bewohner müssen dann eben sehen wie sie, oder ob sie noch klar kommen können auf dem Mist den die ältere Generation ihnen dann hinterlassen hat. Es lebe der Egoismus! (Ironie off)
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Bei dem Fremdenhass, der in Deutschland immer mehr um sich greift, würde ich es mir 3 x überlegen, einen Job in Deutschland anzunehmen.
@gerdajaenicke9299
@gerdajaenicke9299 5 ай бұрын
Danke 🙏
@thomasstross1219
@thomasstross1219 6 ай бұрын
Hauptsache es stimmt der Ton. Hoffentlich ist das Interview qualitativ hochwertiger als es das Bild vermuten lässt 🙂🚀
@mario.lochner
@mario.lochner 6 ай бұрын
Danke dir für dein Verständnis :) Internet in Deutschland teilweise schwierig ;) wir arbeiten gerade daran, dass es von unserer Seite aus zu 150% kein Problem mehr geben kann
@thomasstross1219
@thomasstross1219 6 ай бұрын
@@mario.lochnerSo ist das halt hier. In Köln seit 10 Jahren eine 1000 MBit Leitung, in der Zweitwohnung auf dem Land seit 4 Jahren einen Partner am suchen der eine Glasfaser Leitung baut (natürlich zahlen wir das selbst, aber trotzdem hat keiner bock drauf). Im Zweifel doch Starlink buchen und ne Schüssel aufs Haus. Viel Erfolg weiterhin 🎉
@LiseWege-vu9eg
@LiseWege-vu9eg 6 ай бұрын
🙄
@ForChiddlers
@ForChiddlers 6 ай бұрын
Danke, für null Mehrwert. Dieser Kanal ist echt gut, wenn es um Börse geht und deswegen schaue ich mir auch fast jedes Video an. Aber diese starke Tendeziösität nervt schon stark
@markusselbstbestimmter9873
@markusselbstbestimmter9873 6 ай бұрын
Um es kurz zu machen: Das Volk hat nichts anderes verdient, denn es akzeptiert was mit ihm angestellt wird.
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Was für eine armselige Schlagzeile! Könnte glatt der Bildzeitung entsprungen sein 😂
@chrishaf434
@chrishaf434 6 ай бұрын
Da muss ich echt abschalten bei so viel geredeten Blödsinn. Nur soviel: die nicht bezifferbaren Kosten zur Entsorgung des Atommülls wurde dem Steuerzahler aufgebrummt!
@nonchalance4744
@nonchalance4744 6 ай бұрын
Weil der Steuerzahler jetzt geschont wird und die Grüne "Transformation " nichts kostet 😂😂😂
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Alle, die den Weiterbetrieb der AKWs verlangen, kriegen den hochradioaktiven Müll für die nächsten 100.000 Jahre in ihre Keller. Fußbodenheizung garantiert kostenlos. Ihre Kinder kriegen 2 Köpfe, also auch 2 Gehirne und sind dadurch doppelt so intelligent wie ihre Eltern. Das nennt man eine win-win-Lösung.
@justus6564
@justus6564 5 ай бұрын
Mit den Rücklagen kann weder der Rückbau und schon gar nicht die Endlagerung bezahlt werden, aus diesem Grund "durfte" der Statt den ganzen Schalmassel jetzt übernehmen.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Alle, die den Weiterbetrieb der AKWs verlangen, kriegen den hochradioaktiven Müll für die nächsten 100.000 Jahre in ihre Keller. Fußbodenheizung garantiert kostenlos. Ihre Kinder kriegen 2 Köpfe, also auch 2 Gehirne und sind dadurch doppelt so intelligent wie ihre Eltern. Das nennt man eine win-win-Lösung.
@andyx-ray1499
@andyx-ray1499 6 ай бұрын
17:18 Die Rückstellungen der Kernkraftwerksbetreiber sind in einem Staatsfonds mit dem Namen "Kenfo" in Höhe von 24 Mrd. Euro investiert. Das Geld liegt nicht rum, sondern wird international in Aktien und Private Equity investiert.
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
sehr gut !
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
24 Mrd. sollen für 100.000 Jahre Endlager reichen? Dass ich nicht lache.
@maris1407
@maris1407 5 ай бұрын
Von der Leyen wirkt auf mich immer so wie die grauen Männer bei Momo
@PerryRhodan-tx6ge
@PerryRhodan-tx6ge 5 ай бұрын
Ja, vieles ist nachvollziehbar, aber sage mir jemand was die Atommüll-Lagerung über 1000de von Jahren kosten Wird (zahlt jetzt der Steuerzahler dank Sigmar Gabriel), dann kann man auch einen realen Atomstrompreis berechnen, 2,5 Ct sind m. E. Zu wenig. Hab gelesen, die A. Kraftwerke wollte seit Fukushima keiner mehr versichern wollte (Risiko nicht abschätzbar) , ohne Versicherung kein tragfähiges Geschäftsmodell. Also für mich sind A. Kraftwerke nur eine Notlösung bis zum Kernfusionskraftwerk in vielleicht 50 Jahren.
@Gabriel-iz4kp
@Gabriel-iz4kp 5 ай бұрын
Photovoltaik funktioniert super im Winter ^^ ... Balkonkraftwerk mit 850W Nennleistung. Im Sommer ca. 400-750W. Im Winter je nach Wetterlage 2W bis 100W. Wie man so nach dem neuen Sanierungsgesetz eine Heizung mit mind. 65% erneuerbare Energien bei einem kleinen Reihenhaus realisieren soll ist mir schleierhaft.
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Ich empfehle da schlicht mal einen Energieberater. Der wird Ihnen dann schon erklären wie das funktioniert. Bei uns funktioniert es sehr gut. Warum sollte das bei Ihnen nicht so sein?
@Gabriel-iz4kp
@Gabriel-iz4kp 5 ай бұрын
@@arwennewea1372 Ein Energieberater kann leider auch nichts daran ändern wie viel Sonnenleistung im Winter vorhanden ist. Mal aus Neugier wie hat sich ihr PV Ertrag zwischen Sommer und Winter für die PV verändert? Übrigens haben wir mit unserem Teil sanierten Reihenhaus BJ 1965 mit 3 Personen im Vergleich für Strom und Gas den Verbrauch eines 1 Personen Passivhaus. Laut Auswertung welcher der Abrechnung beiliegt. Da gibt's nichts mehr zu sparen oder optimieren 😂
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
@@Gabriel-iz4kp In diesem bisherigen Winter, ist der Ertrag gegenüber dem Vorjahreswinter niedriger, das ist nicht zu leugnen. Aber es ist auch nicht zu leugnen, dass es - wie hier so oft behauptet wird - nur mit Sonne funktioniert. Das stimmt nun mal nicht! Eine Solaranlage produziert Strom sobald die Wolkendecke nicht so kompakt ist und dies ist über das Jahr gesehen nun mal der Löwenanteil - auch in Deutschland. Mit anderen Worten: Wir haben die Monate Januar bis November unseren Strombedarf komplett aus der Solaranlage inkl. Speicher abgedeckt, teils auch ins Netz eingespeist weil mehr da war als der Speicher aufnehmen kann. Lediglich seit den letzten 3 Wochen - aufgrund sehr kompakter Wolkendecke - kaufen wir Strom von unserem Anbieter hinzu. Unser Nachbar hat sich zwei Balkonanlagen auf das Dach gesetzt und hat ähnliche Werte. Allerdings ebenfalls einen Speicher dabei. Ob Sie einen Speicher haben oder nicht, schreiben Sie nicht, aber klar, ohne Speicheroption kann natürlich nur 1:1 verbraucht werden was auch rein kommt. Aber im Grunde scheinen Sie doch für sich schon eine gute Optimierung gefunden zu haben durch die Teilsanierung inkl. Balkonanlage 👍 Ob da noch mehr geht, kann ich natürlich nicht sagen, aber ich bin ja auch kein Energieberater der vielleicht noch ein paar Ideen im Gepäck hat 😉
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Der Photovoltaik ist es fast völlig wurscht, ob es Sommer oder Winter ist. Hauptsache, es ist hell oder die Sonne scheint sogar.
@Gabriel-iz4kp
@Gabriel-iz4kp Ай бұрын
@@Nachtjackenheinrich Ihnen ist aber schon aufgefallen, dass hier in Deutschland im Winter weniger Sonne scheint als im Winter? Bevor man so etwas behauptet lieber selbst mal wenigstens ein Balkonkraftwerk aufstellen und schauen welchen Unterschied das zwischen Sommer und Winter macht ... Mit solchen Aussagen reihen Sie sich genauso in Unwissen ein wie Herr Habeck der offenkundig auch keinerlei Ahnung von Photovoltaik oder Windkraft hat. Es heißt nicht umsonst das diese Energiequellen Flatterstrom erzeugen, weil das niemals Konstant ist. Nicht mal im Sommer ist die Leistung über den Tag gleich! Da reichen manchmal auch schon ein paar vorbei ziehende Wolken aus um die Leistung zu mindern!
@KirmiziKara1
@KirmiziKara1 6 ай бұрын
Schröder hat die Pipelines auf den Weg gebracht. Damit den Wohlstand.
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Nee das war eher Harz 4, Rentenreform und co. Und es war nicht Schröder der die Pipelines auf den Weg gebracht hat sondern BASF. Die Politik hat gemacht was BASF mit Russland geplant hat mehr nicht. Die Politiker haben sich dann nur Feiern lassen. BASF hatte billiges GAS, WIN WIN
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
Zur Info: Gab schon vorher Pipelines, wurden in den 1970er und 1980er Jahren - v.a. mit westdeutscher Hilfe - gebaut. Das sind die heutigen durch Belarus und Ukraine. Nordstream hat uns dann unabhängig von den politischen Querelen zwischen RUS und den früheren UdSSR / Warschauer Pakt-Staaten - und das alles war sehr günstig, richtig. Wüßte auch nicht, warum das manche im Nachhinein als Fehler hinstellen wollen. (Klar, jetzt muß man weiter sehen. Aber macht ja keinen Sinn 50 Jahre mehr als nötig zu zahlen, um dann im 51. Jahr nicht so einen "Preisschock" zu haben ... im Gegenteil: dadurch hatten wir u.a. den Puffer, um das abzufedern ... und Wohlstand aufzubauen, korrekt. Außerdem gibt es im Energiebereich immer wieder mal diese Preisschocks - übrigens auch in beide Richtungen - das kannst Du gar nicht verhindern (außer man hätte eine ausreichende eigene, am besten staatliche Förderung - hat man aber nicht, zumindest in D.)
@pit9623
@pit9623 5 ай бұрын
Schröder hat meinen "Wohlstand" exakt halbiert. Mit seiner Agenda.
@arwennewea1372
@arwennewea1372 5 ай бұрын
Und die Abhängigkeit hat er auch gleich mit auf den Weg gebracht. Ist ja wirklich ein tolles Vermächtnis 🙄
@pit9623
@pit9623 5 ай бұрын
@@arwennewea1372 welche Abhängigkeit ? Bin nicht so gut im Orakeln.
@peterkralj3579
@peterkralj3579 5 ай бұрын
Eine Fraunhofer Studie aus 2018 geht von folgenden Anschlusswerten aus. PV 400 GW, Windkraft onshore 200 GW, Windkraft onshore 80 GW, gesamt 680 GW, bei einem aktuellen Bedarf von 60 GW. Lustig, wenn bei viel Wind und Sonne gelegentlich 500 GW entsorgt werden muss. 27:47 "Ich unterstelle den Politikern, dass sie das Gute wollen." Oder ein wenig Korruption.
@MM9436
@MM9436 6 ай бұрын
super Gast, der im ÖRF Fernsehen nicht mehr auftreten darf …
@opal177
@opal177 5 ай бұрын
Das spricht eher für ihn.
@fixfox2087
@fixfox2087 6 ай бұрын
"...die meisten Leute denken ja, dass...." Ich bezweifle, dass die meisten "denken".
@klauskasten2780
@klauskasten2780 6 ай бұрын
…kein fracking in Norddeutschland, Grundwasser-Verseuchung….
@lilith9715
@lilith9715 5 ай бұрын
Vielen Dank 👍🏻
@kurtdolezal1915
@kurtdolezal1915 6 ай бұрын
Ein großartiges Interview....
@user-og2wt4rr4b
@user-og2wt4rr4b 6 ай бұрын
Dual Fluid Reaktoren Können interessant werden
@leog7959
@leog7959 6 ай бұрын
Danke Mario! Top Video!
@frankkunzlmann7044
@frankkunzlmann7044 6 ай бұрын
Danke für die ehrlichen Worte…
@winner2750
@winner2750 6 ай бұрын
Co2 verpressen, meiner Meinung nach ein absoluter Schildbürgerstreich.
@f.s.6951
@f.s.6951 6 ай бұрын
...ins Gewächshaus leiten, die Holländer düngen ihre Pflanzen damit.
@chriss.2634
@chriss.2634 6 ай бұрын
Korrekt. Wenn das so einfach wäre hätten wir längst Massenweise Gasspeicher...aber leider findet man kaum dichtes Gestein dafür aber bei CO2 kein Problem.
@11everhard
@11everhard 6 ай бұрын
Das kann nur sagen, wer das Verfahren nicht kennt.
@gundel666
@gundel666 6 ай бұрын
das geht, das gibt es schon, und das wird ausgebaut werden. Norwegen wird das zB in leere Gasgesteinsschichten machen - wenn es das Erdgas über Jahrmillionen gehalten hat, wird es das CO2 auch halten, nehmen die Experten an. Ohne dem wird es auch nie gehen, eine "Netto-Null" hinzubekommen.
@tobiasmarkwart7904
@tobiasmarkwart7904 5 ай бұрын
Vermutlich gibt es nach den Co2 Verpressungen ins Gestein Oil oder Gas im Grundwasser oder Erdbeben u.ä. halt die Sachen die beim Fracking auch passieren. Totaler Irrsinn. Aufforstung würde doch viel zielführender sein, was das Co2 betrifft
@larsbardua9398
@larsbardua9398 5 ай бұрын
Gehe eher von Brown-Outs aus. So wie in diversen Entwicklungsländern.
@andreasnagel2509
@andreasnagel2509 5 ай бұрын
Die "German Angst" ist legendär😂🙈
@duroarcher6544
@duroarcher6544 5 ай бұрын
Rücklagen für eine Endlagerung wurden mit Sicherheit nie angespart. Die Endlagerung zahlt der Bürger über steuern. Wie soll denn bitte der Preis für eine Endlagerung über 30000 Jahre kalkuliert werden? Ansonsten stimmer ich total überein.
@pleitier13
@pleitier13 5 ай бұрын
Die neueste Gen der KKR werden den Atom-Müll der alten KKR aufarbeiten und zum größten Teil verbrennen, selbst erzeugen sie nur Abfälle, die vielleicht 2-3 Prozent dessen betragen, was alte KKR übrig ließen, dazu strahlt dieser Abfall wesentlich kürzer! Der noch wesentlichere Vorteil ist die kleine Bauweise (Garage) und dass keine Anbindung an Flussnähe notwendig ist, da sie kein Wasser zur Kühlung brauchen. Derzeit wird der erste KKR in Ruanda aufgebaut. Entwickelt von dt. Wissenschaftlern, die wegen der Verweigerung der Förderung durch Merkel, mit ihrem Unternehmen nach Kanada gegangen sind.
@uteeydner1444
@uteeydner1444 5 ай бұрын
Mit fehlendem Strom steht und fällt alles.Keine Auflehnung der Wirtschaftsbosse bei der Abschaltung der letzten 3 Kernkraftwerke.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
2023 Deutschland: 65 % des Stroms aus Wind und Sonne.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 6 ай бұрын
Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...
@alexanderschreiber9911
@alexanderschreiber9911 6 ай бұрын
Ich bin kein Freund der Kernenergie aber alles was sonst im Thema Energie passiert ist mir unverständlich. ZB sanktionspolitik, warum erst co2 höher bepreisen und dann wieder subventionieren
@rolfmader2783
@rolfmader2783 5 ай бұрын
"Zertifikate" sind von bestimmten Menschen geschaffen worden und könnten somit sofort verfallen...
@ljubaheinberg6486
@ljubaheinberg6486 5 ай бұрын
Es war sehr interessant Ihnen zuzuhören 👏
@Martin_Kitahara
@Martin_Kitahara 6 ай бұрын
Denke es oft, heute sage ich es: ein Faktencheck wäre echt mal ne feine Ergänzung. Hier wurde soviel gesagt wo ich doch Fragezeichen dranhängen würde.
@andrep.2004
@andrep.2004 6 ай бұрын
Die gibt es auf KZbin genug, auch zu diesen Experten hier. Nur diejenigen die es glauben wollen scheren sich nicht um Fakten.
@MartinKli56
@MartinKli56 6 ай бұрын
Wenn Sie Fakten wollen, sind Sie hier falsch.
@77kralle
@77kralle 6 ай бұрын
Wieder toller Gast und Interessantes Interview…., danke Mario dafür…😀👍 Wegen der schlechten Bildqualität/Tonqualität des Gastes- früher hätte man gefragt ob er in Schwarzafrika Urlaub macht, heute weiß man dass er vermutlich irgendwo in der deutschen Provinz oder in einem deutschen Hotel gastiert….😅
@karinbrandl5022
@karinbrandl5022 5 ай бұрын
Die deutschen Arbeiter arbeiten letztendlich für die ganze Welt, die weiterhin ihren fossilen Strom erzeugen können.
@manfredjulius9529
@manfredjulius9529 5 күн бұрын
Generalstaatsanwaltschaft müsste ermittelt werden für die Energiekrise verantwortlich ist. Die Wissenschaft und die Wirtschaft wurden nicht i die Entscheidungsfindung einbezogen. Das Volk wurde zur Energiewende nicht gefragt.. Soll das die viel gepriesene Demokratie handhaben bedeuten.
@anakaamber7333
@anakaamber7333 5 ай бұрын
Das CO2 kann man im Wald frei lassen...😂
@giselaschrader2024
@giselaschrader2024 6 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Professor Vahrenholt,es kommt nach etwas dazu,was diese Bundesregierung überhaupt nicht beachtet:Sie ist ja selbst Eigentümer von Immobilien und bei diesen Immobilien muss diese Regierung ja auch dieses miserabel gemachte Heizungsgesetz realisieren 😢😢😢😢
@PeCo333
@PeCo333 5 ай бұрын
Einige Politiker haben Aktien von Windkraftbetreibern. Die stört das GEG nicht 😅
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Ja! und weiter?
@patrickstumpler2672
@patrickstumpler2672 6 ай бұрын
Super Video…! Toller Gast…! Perfekt erklärt was hier schief läuft. Das Video sollte sich jeder in Deutschland anschauen!
@klausscholten4353
@klausscholten4353 Ай бұрын
Das was Sie sagt trifft voll zu. Aber die Umsetzung könnte ein bisschen schwierig werden. Könnte man nicht besser und das wäre auch sehr wahrscheinlich auch einfacher. Das wir uns im Weltall aus breiten und somit von der Erde abwandern. Das könnte Klima technisch ein Segen sein. Wäre das Option?
@medienwurmchen
@medienwurmchen 5 ай бұрын
40:00 wie hoch ist der Strombedarf f. fossile Kraftstoffe v. d. Quelle bis zur Zapfsäule? Dann erübrigt sich d. Frage, woher d. Strom kommen soll.
@marcb934
@marcb934 6 ай бұрын
Und bevor ich es vergesse: wir brauchen mehr CO2, nicht weniger.
@ralfroser6968
@ralfroser6968 6 ай бұрын
Das will man aber nicht.. Die Menschen müssen klein gehalten werden und viele machen freiwillig mit...
@mariabauer6272
@mariabauer6272 5 ай бұрын
Ich kann mit dieser CO2 Hysterie nichts anfangen. Nur mal die These, dass es ein Irrtum wäre.... Und jetzt duck ich mich, denn sonst wird ma ja sofort deformiert. Hinterfragen und zweifeln sind nicht mehr erlaubt. Ich bin für Umweltschutz. Da brennt mein Herz ❤️
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
Und bevor ich es vergesse: wir brauchen mehr Intelligenz, nicht weniger
@marcb934
@marcb934 Ай бұрын
@@Nachtjackenheinrich Beim Schreiben dieser Antwort wurden geschätzt 5 Gramm CO2 emittiert. Bravo, weiter so, bzw. schäm dich. Such dir was aus.
@Nachtjackenheinrich
@Nachtjackenheinrich Ай бұрын
@@marcb934 Ich nehme "bravo, weiter so".
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 43 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 33 МЛН
Vortrag Georg Brasseur: Fakten und Mythen der europäischen Energiewende
52:35
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Рет қаралды 48 М.
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 88 М.
Warum Deutschland wirklich versagt - Geschichte - Hintergründe
54:18
Horst Lüning
Рет қаралды 112 М.