Die Inflation als das geringere Übel / Interview mit Ralf Borgsmüller

  Рет қаралды 74,992

René will Rendite

René will Rendite

Жыл бұрын

Die Märkte sind in Aufruhr, das schlechteste Halbjahr seit Jahrzehnten liegt hinter uns. Was kommt noch auf uns zu - und was ist jetzt die richtige Strategie? Darüber habe ich mit Ralf Borgsmüller, Partner bei der PSM Vermögensverwaltung in Grünwald bei München, gesprochen.
» Hier könnt ihr euch für den Newsletter anmelden. Einfach eine E-Mail mit eurer Adresse an borgsmueller@psm-vermoegensverwaltung.de Der Newsletter wird per Post verschickt.
Borgsmüller sieht die Wirtschaft und die Finanzmärkte in einer sehr schwierigen Lage. Was ihn vor allem beunruhigt ist die hohe Inflation. Er fürchtet eine Spaltung der Gesellschaft, da sich viele Menschen das Leben angesichts der gestiegenen Preise nicht mehr leisten können. Hier müsse die Politik helfen.
Die Notenbanken hält Borgsmüller nur für bedingt handlungsfähig. Wegen der hohen Schulden könnten sie nicht die Zinsen stark genug erhöhen, um die Inflation wirkungsvoll zu bekämpfen. Würden die Notenbanken die Zinsen zu stark anheben, drohten Pleiten, so Borgsmüller. Außerdem könnte die Wirtschaft in eine schmerzhafte Rezession rutschen. „Geld drucken oder Pleite gehen ist das Schicksal der Weltwirtschaft“, ist Borgsmüller überzeugt. Er hofft, dass es die Notenbanken nicht mit den Zinsanhebungen übertreiben.

Пікірлер: 481
@matti6347
@matti6347 Жыл бұрын
Die Südländer kann man wunderbar mit meinem Nachbarn vergleichen. Hat sich kräftig verschuldet, aber ein tolles Haus mit dickem Auto vor der Tür und klagt jetzt, dass er sich kein Essen mehr kaufen kann und erwartet Unterstützung. Ich wohne zur Miete und fahre eine alte Karre, bin aber nicht auf Unterstützung angewiesen.
@harryharrison362
@harryharrison362 Жыл бұрын
Die Südländer sind um einiges reicher als die Deutschen...die haben viel mehr geldreserven als wir pro kopf
@tyo0815
@tyo0815 Жыл бұрын
Joa da hat dein Nachbar (leider) alles richtig gemacht. Seine schulden werden jetzt weginflationiert.
@uweuwe9684
@uweuwe9684 Жыл бұрын
Joa , sein Nachbar hat vermutlich die Altparteien gewählt!! Ne dicke Hütte und nix zu fressen. Wirklich Hochintelligent 😂
@daweed_spieschl
@daweed_spieschl Жыл бұрын
@@tyo0815 danach wird er wieder neue machen :D
@coachalex6691
@coachalex6691 Жыл бұрын
Dein Nachbar hat alles richtig gemacht und du wirst für seinen Wohlstand bezahlen. Darauf läuft es leider hinaus. Mein Tipp: wirtschafte ähnlich unsolide, dann musst du die Party nicht bezahlen
@TheKupferring
@TheKupferring Жыл бұрын
Wir haben ganz sicher den Tiefpunkt noch nicht gesehen
@wernermesserer4464
@wernermesserer4464 Жыл бұрын
Wir haben zu viel gesoffen, die Leber schmerzt, damit uns das nicht beunruhigt müssen wir weitersaufen. Weil einige Staaten über ihre Verhältnisse gelebt und sich hoch verschuldet haben, müssen die, die solider gewirtschaftet haben, enteignet werden. Mahlzeit.
@reinhardb9757
@reinhardb9757 Жыл бұрын
Ein monetäres Reparaturseiterl oder zwei
@DK-wl5lm
@DK-wl5lm Жыл бұрын
Absolut zutreffend Ihre Analyse. Der gute Herr Borgsmüller beklagt völlig zu Recht die horrenden Schulden und will deshalb immer noch mehr Geld drucken lassen. Feuer wird mit Benzin bekämpft. Die Lösung die er nicht nennt: Die Schuldenmacher aus dem Euro zu schmeißen bzw. die Währungsunion ganz neu aufzusetzen.
@phs8412
@phs8412 Жыл бұрын
nur Teilweise richtig, den Südländern wurde das Geld gezielt angeboten, damit die schön unsere Produkte kaufen...das muss man schon ehrlicherweise erwähnen. Also wir gehen arbeiten, haben wahnsinnig hohe Abgaben und Steuern, die wir überweisen, damit andere sich davon, das Zeug kaufen ...was wir hergestellt haben...man kann es auch gleich verschenken, ist stressbefreiter für uns.
@herbertfa5594
@herbertfa5594 Жыл бұрын
Unsere politischen (und wirtschaftlichen) Entscheidungsträger im jeweiligen Land und in der EU müssten für ihre schwerwiegenden Fehlentscheidungen haftbar gemacht werden. Das fördert das Denken vor der Entscheidung (Fehlentscheidungen: EZB-Politik, Migrationspolitik, Energiepolitik, Russlandpolitik, Verteidigung, Digitalisierung, Schulpolitik, Infrastruktur, Gesundheitspolitik usw! Was funktioniert überhaupt noch?). Man widmet in Deutschland/EU viel Zeit für Unwichtiges, während in Kernbereichen, die an unsere Existenz gehen, falsch entschieden wird. Und das alles bei Steuer- und Sozialversicherungshöchstsätzen und überbordender Bürokratie. Der Bürger hat für diesen Bullshit den Kopf und die Geldbörse hinzuhalten.
@phs8412
@phs8412 Жыл бұрын
wichtig ist das Ballermann-hits verboten werden, und ob auf dem Schild "Achtung Wildwechsel" neben dem Hirsch, auch eine Hirschkuh abgebildet werden soll. Eine Mitarbeiterin hat heute einen wahren Satz gesagt: " Ich frage mich was die saufen, auf jedenfall sollten sie weniger davon saufen:"
@DK-wl5lm
@DK-wl5lm Жыл бұрын
100% Zustimmung 👏👍😎
@josefberchtold
@josefberchtold Жыл бұрын
Im Bereich der Migrations-Politik könnte man am meisten streichen. Es wird im Lauf der Zeit Billionen kosten, was bisher schon angerichtet wurde. Es kommt aber noch dicker: Der gütige Allah hat 250.000 Neugeborene in 50 Tagen in Ägypten geschenkt, welch ein guter Gott. Einmal eine Großstadt in 50 Tagen, was ist das schon, und in 300 Tagen? Viele davon werden nach Europa wollen, so werden wir mit "Rechtgläubigen" überfüllt werden bis sie dann die Scharia einführen werden, so sie mit 25% schon die deutsche Politik beeinflussen werden, hin zur kommunitaristischen bitteren Armutsverwaltung.
@carstendhein7448
@carstendhein7448 Жыл бұрын
Die EZB hat für Preisstabilität zu sorgen!, das und nur das ist ihr Mandat.
@sharann3482
@sharann3482 Жыл бұрын
Dafür hat sie aber nicht die Werkzeuge nur das Mandat
@michaelmessingschlager1695
@michaelmessingschlager1695 Жыл бұрын
Was bringts wenn wir 5-6 oder noch mehr Millionen Arbeitslose haben.
@herbttryhard7353
@herbttryhard7353 Жыл бұрын
@@michaelmessingschlager1695 Das wäre dann das Problem der jeweiligen Nationalen Regierungen mit der dementsprechenden Sozial und Fiskal Politik. Das einzige Mandat der EZB ist und bleibt Preisstabilität nach den Vorbild der deutschen Bundesbank. Sie können doch nicht ernsthaft wollen das der Haufen Scheiße nur immer größer wird und es Ihrer Kinder ausbaden müssen.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@sharann3482 und welche Werkzeuge braucht sie deiner Meinung nach dafür ?
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@michaelmessingschlager1695 Das ist zwar richtig, aber Arbeitsmarktpolitik ist nicht Aufgabe der EZB .... Du gehst ja auch nicht zum Schlosser, wenn du ein Brötchen essen willst
@irinafolz1874
@irinafolz1874 Жыл бұрын
Wenn sozialschwache unterstützt werden um alles bezahlen zu können und ich von meinem Lohn selbst gerade so alles bezahlen kann und somit den gleichen Lebensstandard habe wie die sozialschwache, wofür um gotteswillen soll ich dann noch arbeiten gehen??? Die frage wäre eine Überlegung wert , meiner Meinung nach.
@hassankareem6188
@hassankareem6188 Жыл бұрын
Seit der Einführung von Hartz4 usw. hat die breite Masse gedacht, dass die Bezieher von Hartz4 und Grundsicherung faul und Sozialschmarotzer sind. Die breite Masse hat sich auch nicht.gedanken darüber gemacht was Agenda 2010 für die Arbeitnehmer bedeutet. Dann noch 16 Jahre Merkel gewählt, die das ganze konsequent weitergeführt hat: geliefert, wie bestellt! Nach oben Buckeln und nach unten treten. Nur kommen bald die meisten nach unten an.
@willingor2161
@willingor2161 Жыл бұрын
Arno Dübel wusste es damals schon.
@markusschunzel9225
@markusschunzel9225 Жыл бұрын
CORONA Maßnahmen: ziemlich sehr teuer gewesen, aber effektiv um die Leute zu enteignen, finanziell und medizinisch und politisch und seelisch.
@Zage1988
@Zage1988 Жыл бұрын
versteh ich nicht.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
also ich bin reicher als vor Corona ... und fühl mich Klasse ....
@polymo2004
@polymo2004 Жыл бұрын
Ich kann Schwurbelei riechen.
@wkopp2929
@wkopp2929 Жыл бұрын
Wenn ich mich umschaue sehe ich niemanden der enteignet wurde. Sehe aber einen nahen Verwandten Toten mit 53 Jahren und einen seit Covid mit einer schlimmen Nervenbahnen Entzündung die immer schlimmer wird und sein Leben ruiniert. Außerdem musste ich früher mal als Wehrpflichtiger zur Bundeswehr. Das hätte jeder Querdenker gebraucht um was über seine Freiheit zu lernen.
@wolfgangselig8300
@wolfgangselig8300 Жыл бұрын
Gutes Format, kluge Gäste, Gott sei Dank kein Publikum und frei von Dummköpfen. Lieber Rene, bleib selbständig und lasse Dich nur nicht von ARD und ZDF anwerben, sonst verfällt das tolle Niveau!
@quaxxp
@quaxxp Жыл бұрын
Gut, dass hier keine dummköpfe kommentieren
@chuck23x48
@chuck23x48 Жыл бұрын
@@quaxxp Dann schau mal in den Spiegel😝😝🤪🤪😜😜
@quaxxp
@quaxxp Жыл бұрын
@@chuck23x48 höhö
@chuck23x48
@chuck23x48 Жыл бұрын
@@quaxxp Und was hast du in den Spiegel gesehen🤔?
@quaxxp
@quaxxp Жыл бұрын
@@chuck23x48 den Duden.
@homeryxp2982
@homeryxp2982 Жыл бұрын
Welch ein Paradox. Mehr Schulden machen um nicht vom jetzigen Schuldenberg erschlagen zu werden
@crazyedo9979
@crazyedo9979 Жыл бұрын
Planierraupen Syndrom. Schild runter und Vollgas. Blöd nur, wenn der Motor abwürgt.😁
@wkopp2929
@wkopp2929 Жыл бұрын
Was ist die Alternative? Keine weiteren Schulden und die Wirtschafft abwürgen? Wie schon in der Finanzkriese gesagt wurde: am Ende sind wir alle Tod.
@homeryxp2982
@homeryxp2982 Жыл бұрын
@@wkopp2929 Den Zyklus zulassen. Jeder lernt in der Schule, dass es in einer funktionierenden Wirtschaft Hochs und Tiefs gibt. Natürlich werden in Deutschland viele (Zombie)Firmen pleite gehen.
@janjausten
@janjausten Жыл бұрын
Schneeballsystem. 🤑🤑🤑
@regloxirholgerrix6432
@regloxirholgerrix6432 Жыл бұрын
@@crazyedo9979 ...+YPS 🤪
@lukl8381
@lukl8381 Жыл бұрын
Schulden mit neuen Schulden bezahlen. Nicht Bitcoin ist Ponzi, sondern Fiat.
@wilhelmbott3426
@wilhelmbott3426 Жыл бұрын
absolut und die EZB hat nichts Besseres zu tun als laufend sehr schlecht recherchierte "Infos" über BTC rauszulassen anstatt sich um die eigene inzwischen weiche Währung zu kümmern...
@willingor2161
@willingor2161 Жыл бұрын
🙏
@xman7695
@xman7695 Жыл бұрын
BTC ist auch ein ponzi vom System her. Oder haben BTC und auch viele andere Cryptos einen wirklichen Nutzen, den sie auch ausführen?
@willingor2161
@willingor2161 Жыл бұрын
@@xman7695 Wer ist der Schlimme Finger hinter BTC? Satoshi?;) Ein dezentrales Geld ist das Gegenteil von einem Pozi Sceme. Gutes Geld bietet: - Wertspeicher -Tauschmittel -Maßstab Bitte nicht andere Cryptos und BTC in eine Schublade stecken. Btc ist das sicherste uns bekannte Netzwerk und es gibt keine Vertrauenspartei (Peer to peer). Ich sehe darin das künftige digitale Bargeld. Politisches Geld(€) ist Ponzi zeug: einzelne drucken Geld und bestimmen, wer sich bereichert. Und jene, die sich am ehesten hoch verschulden können profitieren am meisten (zb Staaten, Banken). Wer nicht schon länger in Immobilien investiert ist, hat heute aus eigener Kraft nicht die Möglichkeit, sich ein Haus zu kaufen.. Ponzi sceme im großen Stil.
@lukl8381
@lukl8381 Жыл бұрын
@@xman7695 ich würde gegen Bitcoin auch Kaminholz (bin Waldbesitzer) eintauschen. andere Kryptos interessieren mich nicht, da nicht limitiert (wie Fiat)
@hansmaier3689
@hansmaier3689 Жыл бұрын
Wenn sich die Menschen keine neuen Häuser mehr leisten können haben auch die Banken ein Problem
@pratheekburkhard6903
@pratheekburkhard6903 Жыл бұрын
Tolles Format. Bin schon ein großer Fan. Bitte mehr Videos !
@volkersteinbrecht3564
@volkersteinbrecht3564 Жыл бұрын
Als Vermögensverwalter anscheinend kompetent und vermutlich für seine Kunden entsprechend sehr erfolgreich. Natürlich auch ein Profiteur der Gelddruckerei in der Vergangenheit. Wenig überzeugend dagegen seine Sorge um die breite Masse. Es scheint, als fürchte er vor allem, dass Aufstände seinem Geschäftsmodell und seiner Lebensqualität nicht gut täten. So empfiehlt er ein Weiterwursteln in eine Lohn-Preisspirale hinein, bei der die breite Masse nur verlieren kann. Sie bleibt aber noch eine Weile ruhig. Was jetzt helfen würde: radikale Maßnahmen an allen Fronten. Euro in zwei Währungen aufteilen (Nord u. Süd). Pleiten als Chance sehen. Danach sind alle realen Werte noch vorhanden und es könnte nach Deregulierung von Grund auf einen marktwirtschaftlichen Neustart geben. Je früher dieser harte Schnitt kommt, umso besser. Je länger das sozialistische Experiment weiter betrieben wird, umso bitterer wird es am Ende die breite Masse treffen.
@sharann3482
@sharann3482 Жыл бұрын
Ein aufteilen in Nord und Südwährung direkt wäre das sofortige Ende der Nordeuroländer vor allem für Deutschland dass seine Wirtschaft 10 Jahre lang schließen kann. Südeuropa dagegen könnte sich gewaltig erholen. Eine bessere Lösung wäre die von Prof Dr. Heiner Flassbeck, die er schon 1998 bzw 2009 gefordert hatte. Die Löhne in Deutschland müssen wieder der Goldenen Lohnregel des Kapitalismus folgen, heißt die Löhne wachsen per Gesetz jedes Jahr um das nationale Produktivitätswachstum plus 4% Inflationsausgleich oben drauf für 15-20 Jahre, statt den üblichen 2%. Da Deutschland die letzten 30 Jahre seine Löhne künstlich stagniert hat und fast jedes Jahr das Euro Inflationsziel massiv nach unten verfehlt hat (Deutschland hat praktisch im Alleingang die gesamte Eurozone in die Deflation gedrückt trotz Anleihen Kauf und Nullzinsen). • Die deutschen Unternehmen würden dann die nächsten 10 Jahre sogar Marktanteile gewinnen und zusätzlich wächst der deutsche Binnenmarkt durch die Lohnerhöhungen. Der deutsche Binnenmarkt kann nach ungefähr 10 Jahren den Exportmarkt ablösen, heißt unsere Unternehmen können es sich leisten Marktanteile wieder zurück an unsere Euro Partner zugeben (welcher wiederum weitere 5-10 Jahre andauert). • Erst danach kann man die Eurozone Auflösen, nebenbei wäre damit aber auch die Eurozone schon gerettet, da durch dass Ende des deutschen Lohndumpings, Unternehmen wieder investieren können was bedeutet dass die EZB auch wieder aufhören kann Staaten am Leben zu erhalten.
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 Жыл бұрын
Seine Fondsperformance spricht eher gegen seine Kompetenz.
@michaelmessingschlager1695
@michaelmessingschlager1695 Жыл бұрын
Wie gesagt die breite Masse hat nicht viel zu verlieren, die die etwas haben dagegen schon, aus diesem Grunde hat er recht.
@frankyrambo
@frankyrambo Жыл бұрын
@@rationalreminder6759 wo kann ich die einsehen ? Bzw. wie heißt sein Fond ? Danke !
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 Жыл бұрын
@@frankyrambo VAM Balanced Fund - so heißt sein Mischfonds. Den kannst du in eine Suchmaschine eingeben und dir die Performance ansehen.
@marcelbeaucamp9330
@marcelbeaucamp9330 Жыл бұрын
Guter Beitrag 👌🏻 und wunderbar erklärt!
@Holger001
@Holger001 Жыл бұрын
Tolle Infos. Vielen Dank!👍
@wilhelmbott3426
@wilhelmbott3426 Жыл бұрын
im Prinzip alles richtig und längst bekannt, aber Aussagen wie Pulver trocken gehalten und zu hohe Aktenpriese seit 3 Jahren ist doch daneben. Natürlich hält man etwas Cash bereits, aber 2019 über 34% und 2021 über 27% nicht realisierte Rendite nur mit ETF's, hat Herr Borgsmüller diese dann verpasst? wenn man den VAM Managed Fund z.b. ansieht ja, alles verpasst...
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 Жыл бұрын
Markettiming funktioniert langfristig nicht und nicht investiertes Kapital erzeugt langfristig zu hohe Opportunitätskosten.
@jaybet3929
@jaybet3929 Жыл бұрын
Passiert manchmal. Musst nur warten, dann hat er auch mal recht. Immer diese deutsche Krittelei. Aktives Management auf diesem Niveau verdient zusätzlich Anerkennung und ist die Vergütung wert. Wie gesagt, in hundert Jahren sprechen wir uns wieder!
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
@@rationalreminder6759 Mathematisch ja. Allerdings hat da jeder seinen eigenen Stil den er finden muss, bis er an der Börse erfolgreich wird. Daher kann für den ein oder anderen Markettiming besser sein als andere Lösungen.
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 Жыл бұрын
@@OpenGL4ever Das kann natürlich jeder machen wie er mag. Mit zunehmender Anlagedauer wird sich jedoch dann die Minderrendite manifestieren.
@mollkimbert5351
@mollkimbert5351 Жыл бұрын
Nachvollziehbare Aussagen mit bemerkenswerten Inhalten. Ein hilfreicher Beitrag zur Beantwortung der Frage: Wie könnte es weitergehen….
@josefberchtold
@josefberchtold Жыл бұрын
Man wird am Ausbuchen von Staatschulden nicht herumkommen. Die Notenbanken haben es aus dem Nichts geschöpft, so kann man es ausbuchen. Es ist nicht das Spargeld von Tante Elfriede.
@adamernst1561
@adamernst1561 Жыл бұрын
Wir sind bereits bankrott. Geld drucken führt immer zum bankrott. Ist nur eine Frage des Zeithorizonts
@wilhelmbott3426
@wilhelmbott3426 Жыл бұрын
streng genommen völlig richtig, und Japan ist seit 30 Jahren bankrott...
@joostvoncken950
@joostvoncken950 Жыл бұрын
Stimmt gar nicht. 1. Wir sind nicht bankrott. 2. Geld drucken verhindert bankrott, wenn die Schulden in der eigenen Währung sind. 3. Eine Frage des Zeithorizonts, ja, könnte jetzt jedes Jahrhundert sein. Bitte bilden Sie sich weiter, damit Sie eine Krise ausnutzen können, anstatt verärgerte unwahre Kommentare abzugeben.
@LaMartini3001
@LaMartini3001 Жыл бұрын
@@joostvoncken950 durch das Gelddrucken möchte man der Wirtschaft Sicherheit und Impulse liefern. Das mag zeitweise funktionieren. Dennoch verlagert man Probleme einfach nur in die Zukunft, weil es heute unbequem erscheint sie zu lösen. Zu glauben, dass das ohne Folgen bleibt ist naiv. Der Euro wird früher oder später scheitern.
@sharann3482
@sharann3482 Жыл бұрын
Wir sind nicht bankrott, wir drucken nur Geld weil Unternehmen sich nicht mehr verschulden, da Löhne stagniert werden. Die privaten Haushalte sparen aber trotzdem, das fehlende Geld muss aber trotzdem in den Markt.
@adamernst1561
@adamernst1561 Жыл бұрын
@@joostvoncken950 ich muss schmunzeln. Und ja, bankrott ist der falsche Ausdruck. Wir wären bei höheren Zinsen zahlungsunfähig. Als Unternehmer mit MBA und großem Interesse an finanziellen Fragen verfüge ich über finanzielle Bildung. Man kann beispielsweise nicht alle Transaktionen in der eigenen Währung abwickeln, der Dollar ist die Weltleitwährung in der bspw. Energie bezahlt wird. Das sind für mich tatsächlich peanuts, aber ich glaube, dass es einem Großteil der Bevölkerung anders geht. Ich habe meine Dollarverbindlichkeiten im Unternehmen auf 5 Jahre am Kapitalmarkt abgesicherte und kann einem möglichen Zerfall des Euros entgegen fiebern. Auch das dürfte dem gasverbrauchenden Bürger anders gehen. Ich habe meine immos Anfang 22 verkauft. Ich denke mein timing war gut. 😂😂 Die Verschuldung vieler Länder ist so hoch, dass eine Zahlungsunfähigkeit eintreten wird, sobald sich die Zinsen signifikant erhöhen. Damit sind diese Länder pleite. Technisch können sie das nennen wie sie wollen. Sie sind pleite und das System am Ende. Natürlich können wir das System noch weiter retten. Es ändert aber nichts am Befund.
@pascalrohr113
@pascalrohr113 Жыл бұрын
Klartext👌 Danke dafür! Ergo; Wir fahren unser monetäres System langfristig zwangsläufig gegen die Wand, damit es bis dahin existieren kann…
@t04st36
@t04st36 Жыл бұрын
Naja das war doch aber klar. Das war auf lange Sicht bis jetzt doch bei jeder Währung so. Es wird immer solange weitergemacht, bis die Währungsreform kommt. Die frage ist halt wann, ob in 10 20 oder 30 Jahren, oder noch später.
@jaybet3929
@jaybet3929 Жыл бұрын
Aber Bitcoin
@martinneumeyer9282
@martinneumeyer9282 Жыл бұрын
Die Deutschen müssen sich endlich mal richtig wehren. Nationale Kräfte müssen endlich an die Macht
@Hangover-ry9bo
@Hangover-ry9bo Жыл бұрын
Putins Angriff auf die Ukraine hat das kapute & marode system beschleunigt. Was normalerweise in 4-10 Jahren verschlissen wird dauert jetzt Monate und bald Wochen. Mit dieser real-Dynamik können sich die Politiker garnicht mehr in Sicherheit bringen oder hoffen das die Menschen es vergessen. Das ändert sich bald von Einkaufswagen zu Einkaufswagen.
@martinneumeyer9282
@martinneumeyer9282 Жыл бұрын
@@Hangover-ry9bo Nationale Kräfe müssen in Deutschland an die Macht! Wir brauchen eine neue Ordnung in diesem Land!
@gutholz4443
@gutholz4443 Жыл бұрын
3:35 ich glaube nicht, daß die Notenbanker von der hohen und andauernden Inflation überrascht wurden, ich glaube das ist deren Ziel
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Жыл бұрын
nicht ganz. Natürlich wollten sie mit aller Gewalt etwas Inflation, aber nicht in diesem Maßstab. Bis vor Kurzem habern sich ja viele (inkl. mir) mehr vor einer Deflation gefürchtet. Da sieht man mal, wie alle Wissenschaftler der Welt, die an den Hebeln sitzen bei weitem nicht alles im Griff haben. Schon gar nicht Wladi...
@gabihirsemann3385
@gabihirsemann3385 Жыл бұрын
Ist es aber nicht so, dass die Sache immer instabiler wird, je mehr man den Ballon aus Angst vor einer schweren Rezession aufblaesst. Ewig kann das jedenfalls so nicht weitergehen, wuerd ich sagen.
@Chris-ri9fl
@Chris-ri9fl Жыл бұрын
Auch wieder ein super Interview mit tollem Gesprächspartner. RwR hat einen Lauf. Also abwarten und Tee trinken. Klar ETFs sind nicht sein Thema, trotzdem wäre seine Meinung interessant gewesen, zB zum MCI World.
@herrjott9389
@herrjott9389 Жыл бұрын
Watt erwartest du dir denn da erklärt zu bekommen vom MSCI World? Kauf dir einfach deine ETFs und denk nicht länger drüber nach. Bringt doch alles Nichts , ausser das dein Vermögen in der Zwischenzeit in einer beliebigen Währung inflationiert wird.
@H-JPe
@H-JPe Жыл бұрын
Hallo René! Dein Kanal wird immer besser. Danke für die ausgewogene Auswahl an Interviewgästen. Sehr stark! 👍 Finde es wohltuend Meinungen zu hören, die sich mit den Grautönen beschäftigen und weniger schwarz/weiß sind. Was ich mich inhaltlich bezogen auf das Interview schon frage: Derzeit einen Aktienanteil von rund 15%? Was passiert damit, wenn die Rezession ausbleibt? Dann hat man doch schnell mit Zitronen gehandelt, wenn man jetzt nicht schon teilweise einsteigt (oder einfach drin geblieben ist und kontinuierlich nachkauft)?
@miringaputinja8400
@miringaputinja8400 Жыл бұрын
Verkauft mir alles was ihr habt. Morgen bekommt ihr nichts dafür. Ich zahle euch eine Unze Gold für all Euer Vermögen.
@miringaputinja8400
@miringaputinja8400 Жыл бұрын
@@jo9256 für jede Wohnung in der Stadt bekommt ihr eine schöne Goldmünze.
@Peter2353654645
@Peter2353654645 Жыл бұрын
wer braucht schon deine goldmünzen. wenn die leute nix mehr zu fressen haben, dann tauschen die gegen meine konservendosen
@Peter2353654645
@Peter2353654645 Жыл бұрын
@@miringaputinja8400 ich werde die gegen klopapier tauschen
@Xinor84
@Xinor84 Жыл бұрын
"durchaus möglich, dass wir in eine Rezession kommen". really? ich will mich nicht als besser Wisser hinstellen, aber das eine Rezession kommt, ist doch sowas von Glas klar. Wie kann man dies noch bezweifeln?
@NewPedrovsky
@NewPedrovsky Жыл бұрын
Weil es niemand nie wirklich wissen kann was in der Zukunft passieren wird. auch wenn alle Indikatoren auf eine Rezession hindeuten.
@daweed_spieschl
@daweed_spieschl Жыл бұрын
Ich bin ja auch deiner Meinung, aber sicher wissen kann man es erst wenn sie da ist
@Xinor84
@Xinor84 Жыл бұрын
ja stimmt schon. war etwas überheblich von mir, zu denken, ich kenne die Zukunft
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@Xinor84 die Rezession kommt ja auch ... irgendwann kommt sie immer
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
@@Xinor84 nicht überheblich, bedeutet nur, du kannst noch normal denken 😛
@viktorquandt5607
@viktorquandt5607 Жыл бұрын
Man erkauft sich einige wenige Jahre Verlängerung. Dann treten wir unausweichlich in einen neuen Schulden- und Währungszyklus ein. Das wiederholt sich seit Tausenden Jahren (Ray Dalio). Diesmal allerdings droht die Apokalypse. Deshalb will man das Unvermeidliche umgehen. Wunschdenken.
@Hangover-ry9bo
@Hangover-ry9bo Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag und so Übersichtlich
@MaxMustermann-yj1wz
@MaxMustermann-yj1wz Жыл бұрын
Frank Thelen nach Namensänderung?
@thehungergames8918
@thehungergames8918 Жыл бұрын
Plandemie 👆
@exiledmonastic4650
@exiledmonastic4650 Жыл бұрын
Ich hab manchmal das Gefühl, so Wirtschaftsexperten reden gerne mal viel Blödsinn, aber dieser Mann hat es tatsächlich geschafft, mich von der ersten bis zur letzten Minute bei der Stange zu halten, alles machte Sinn und ich fand seine Ausdrucksweise sehr angemessen. Danke!
@gintautaskorinth5862
@gintautaskorinth5862 Жыл бұрын
Überzeugend klingt das schon. Die Frage ist nur, ob er das in der Praxis auch wirklich so umgesetzt hat. Bei Vermögensverwaltungen ist das nicht transparent. Bei mir bleiben starke Zweifel. Es macht für Vermögende wenig Sinn ihm das Geld anzuvertrauen, wenn er seit Jahren nicht richtig investiert ist, alles aber verloren hat.
@peterwaldbauer5700
@peterwaldbauer5700 Жыл бұрын
das liegt daran,, dass er Zwilling ist; die können gut mit Worten (siehe Jürgen Klopp)
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
nein, nicht alles machte Sinn ....
@peterwaldbauer5700
@peterwaldbauer5700 Жыл бұрын
@@nobodyisthere5633 was nicht?
@jaybet3929
@jaybet3929 Жыл бұрын
Ich fand das Hemd schön. Vermittelt Kompetenz
@andreaskasper1020
@andreaskasper1020 Жыл бұрын
Er hat sich vermutlich versprochen und meinte: Geld drucken und bankrott gehen ist unser Schicksal.
@uwekuna6365
@uwekuna6365 Жыл бұрын
Weitermachen wie bislang also? Sonst Bankrott gehen? Aber Verschieben in die Zukunft ist doch kein Lösungsansatz. Vielleicht müssen, was die EZB angeht, Staaten wirklich in den Konkurs gehen, damit sich was ändert. Vielleicht geht dann z.B. der italienische Staat an die reichen Bürger dort, die bislang mit niedriger Steuerpauschale belohnt werden…
@sharann3482
@sharann3482 Жыл бұрын
Die EZB zahlt nur solange, solange Unternehmen wieder sich für die Ersparnisse privater Haushalte verschulden, welche sich erst verschulden wenn das Lohndumping beendet wird, was wiederum nicht in der Hand der EZB ist sondern in der Hand des Staates der das Lohndumping in den 70ern/80ern künstlich eingeführt hat. Wenn Private Haushalte und Unternehmen sparen kann nur das Ausland oder sich der Staat verschulden. Für Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren (durch das deutsche Lohndumping erzwungen) das Ausland verschuldet (USA, Südeuropa, etc).
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@sharann3482 ... dir ist schon klar, dass der Staat nicht die Löhne macht .... wir haben eine Tarifautonomie ... und in den 70-er und 80 er Jahren gab es nicht unerhebliche Reallohnsteigerungen
@sharann3482
@sharann3482 Жыл бұрын
@@nobodyisthere5633 das stimmt nur würde diese Ausgehöhlt. In den 2000er sind durch die Agenda2010 Reformen 50% der Unternehmen entbunden worden. Heute sind nur noch weniger als 30% noch an die Tarifautonomie gebunden. • Heißt der Staat hat sehr wohl Einfluss auf die Löhne genommen wenn es einen politischen Willen gab. Die Löhne sollten ja sinken bzw es sollte Arbeitslosigkeit entstehen, weil man in den 70ern die Löhne zu stark erhöht hat um die die Inflation auszugleichen, die Gewerkschaften waren zu stark, was fatal war, da es eine zweite Inflationswelle verursachte und diesmal war sie wegen den Löhnen permanent. • Das Lohndumping bzw die staatlichen Investitionen in Produktivität sowie die wiederhergestellte Öllieferungen, senkten die Preise wieder. • Nur sind die Gewerkschaften zu stark geschwächt worden und wurden danach immer schwächer. Seit 30 Jahren sind nun die Arbeitergeber zu stark, was massive Wohlstandsverluste für die Bevölkerung bedeutete. Seit 1993 bis Ende 2018 sind, bei Fortschreiben der wirtschaftlichen Entwicklung, die Brutto-Löhne in DE. von 72,4 % auf etwa 68 % geschrumpft worden. Das macht ziemlich genau eine Umverteilung der Bruttolöhne in einer Größenordnung von 1,7 Billionen Euro zu Lasten der abhängig Beschäftigten zu Gunsten der Kapital-Einkünfte.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@sharann3482 also eben hast du noch behauptet der Staat hätte die Löhne seit den 70-gern gesenkt und jetzt wurden sie in den 70-gern stark erhöht. Du widersprichst dir selbst. Und nein, es sollte nicht - politisch gewollt - Arbeitslosigkeit entstehen, die Arbeitslosigkeit war entstanden WEIL die Löhne VORHER zu stark gestiegen waren. Politisch gewollt war, dass Arbeitslose sich mit der Agenda 2010 nicht mehr auf dem Sofa bequem machen konnten sondern sich aktiv um Arbeit bemühen mussten. Und nein, der Staat kann nicht und hat nicht in "Produktivität investiert", nur Unternehmen können in Produktivität investieren. Und Nein, es hat nach den 70-gern und vor dem Euro NIE sinkende Preisniveaus gegeben. Erst der Euro hat negative Inflationsraten produziert. Und Nein, es gab keine massiven Wohlstandsverluste für die Bevölkerung. Es stimmt, dass ab Mitte der 90-ger bis ca. 2.007 die Reallöhne kaum gestiegen oder leicht gesunken sind, ab da gingen sie wieder aufwärts. es gab aber eben keine massiven Wohlstandsverluste. Auch dass der Lohnanteil sich zu Gunsten der Kapitaleinkünfte innerhalb von 25 Jahren leicht verschoben hat, bedeutet keinen allgemeinen Wohlstandsverlust, da auch das Vermögen der breiten - arbeitenden - Bevölkerung zugenommen hat und bei einer alternden Bevölkerung die Verschiebung durch die höheren Rentenanteile am BIP absolut normal ist und keineswegs für eine Umverteilung spricht. Sorry, aber du hast offensichtlich echt keine Ahnung, aber interpretierst jede Zahl so, dass es zu deinem Vorurteil passt, ohne dass es dafür auch nur irgendeinen Beleg gibt..
@ralfeckert6104
@ralfeckert6104 Жыл бұрын
Hätte die Welt 🌍 Bill und Pfizer den 🖕gezeigt wäre die Welt heute anders.
@claudiapost-schultzke7216
@claudiapost-schultzke7216 Жыл бұрын
Keine Gesellschaft kann überleben, die eine Mehrheit unterstützen muss
@EMPI75
@EMPI75 Жыл бұрын
Warum sagt er immer wir? Ich habe diese Leute nicht gewählt und z. B. Die EZB /EU Führung auch gar nicht wählen können. Ich habe diese Verschuldung schon 2011 angeprangert. Warum muss ich das jetzt mit schultern?
@crazyedo9979
@crazyedo9979 Жыл бұрын
Weil Sie an den Grenzen kein Geld mehr umtauschen brauchen und im Urlaub die Preise im Ausland direkt vergleichen können.😁
@reinhardb9757
@reinhardb9757 Жыл бұрын
Mitgefangen, mitgehangen
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Жыл бұрын
tja, deine Familie in die du hineingeboren wurdest hast du dir ja auch nicht rausgesucht, oder die Schulklasse oder... . Mitgehangen, mitgefangen... .
@EMPI75
@EMPI75 Жыл бұрын
@@vornamenachname8783 Den Vergleich finde ich nicht passend. In einer Demokratie sollten doch die Posten die die wirkliche Macht ausüben wählbar sein.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Жыл бұрын
@@EMPI75 entspricht jetzt nicht meinem Verständnis, dann würden wir von morgens bis abends nur wählen. Wir haben weder Habeck als Wirtschaftsminister gewählt, noch die Verfassungsrichter oder den Schulleiter um die Ecke... - überall gibt es doch Leute mit ziemlich großer Verantwortung und Macht. Vor allem ist die EZB keinerlei politische Institution, die Regierungsmacht hat. Theoretisch. Sie ist ein Organ, man könnte auch einen Dienstleister beauftragen, der die Maßgaben der Politik umsetzt. Aber Sie verhält sich ganz anders, betreibt Politik und führt unseren Kontinent in eine Richtung, die uns noch teuer zu stehen kommt. Ich wundere mich enorm, daß die Politik die EZB so dermaßen freizügig gewähren läßt.
@markusschunzel9225
@markusschunzel9225 Жыл бұрын
Corona Maßnahmen musste man sich leisten können....
@Hafturlaub
@Hafturlaub Жыл бұрын
Richtig, es ging um Geld oder Leben, man musste entscheiden was wichtiger ist.
@breakout63
@breakout63 Жыл бұрын
@@Hafturlaub satire?
@crazyedo9979
@crazyedo9979 Жыл бұрын
Politiker, Lobbyisten und Beamte haben das locker überstanden.😁
@fatfarmer8059
@fatfarmer8059 Жыл бұрын
TOP
@allesklar1492
@allesklar1492 Жыл бұрын
Wow, toller Gast!
@dwightd.eisenhower3729
@dwightd.eisenhower3729 Жыл бұрын
Vorschlag: „Inflationsziel 10-15% demnächst erreicht. Die Staatshaushalte der Rotweinländer sind (vorläufig) gesichert. Mme Lagarde schaut positiv gestimmt auf das Jahr 2022 zurück.“ Alternativ: „Bankrottgehen durch Gelddrucken ist unser Schicksal.“
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
tja nur hat das angebliche "Gelddrucken" den Bankrott bisher verhindert .... hätte man z.B. kein Kurzarbeitergeld zahlen sollen ?
@dwightd.eisenhower3729
@dwightd.eisenhower3729 Жыл бұрын
@@nobodyisthere5633 „Angebliches Gelddrucken“ also auch „angebliches Kurzarbeitergeld“? Suche den logischen Kurzschluss. Wenn man in einer Vorstellung lebt, dass eine gigantische Geldmengenausweitung ohne katastrophale Folgen für die Stabilität einer Währung bleibt, dann spielt Logik freilich keine entscheidende Rolle.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@dwightd.eisenhower3729 Tja einen logischen Kurzschluss gibt es nur, wenn man absolut keine Ahnung vom Geldsystem hat. Man muss kein Geld drucken um es zu schaffen und es gibt bei weitem viel weniger gedrucktes Geld als Giralgeld. Und ja ... unkontrolliertes Geld schaffen ist ein "Risiko" für die Stabilität einer Währung. Es gab aber keine unkontrollierte gigantische Geldmengenauswertung, sondern eine der Situation angepasste. Das hat sich auch daran gezeigt, dass es trotz der jeweils "gigantischen" Geldmengenausweitung sowohl in der Subprime-Krise als auch in der Corona-Krise keine dadurch bedingte Inflation gab. Selbst die Lieferketten-Krise hat nur zu moderaten Inflations-Anstiegen geführt ... erst der Ukraine Krieg zu massiven Anstiegen. Das kann man aber nicht der Geldpolitik in die Schuhe schieben. Und wenn du etwas von Wirtschaft verstehen würdest, dann wüsstest du, dass es nur eingeschränkt auf die Geldmenge ankommt, aber viel mehr auf die Psychologie. Inflationsgerede schafft eher Inflation als Geldmenge.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
@@nobodyisthere5633 Das ist falsch! Der Grund warum es in der Subprime- und Corona Krise nicht zu einer Inflation kam liegt daran, weil für eine Inflation nicht nur die Geldvermehrung notwendig ist. Eine Inflation geschieht durch zwei Gründe die beide erfüllt sein müssen, das war auch 1923 so, der eine Grund ist die Geldvermehrung, der andere die Frage, ob ein Land seine Währung nach außen verteidigen kann. Deutschland konnte das beim Euro in der Vergangenheit, die Wirtschaft brummte und hat alles aufgefangen, deswegen gab es keine nennenswerte Inflation. Jetzt aber schlägt die falsche Energiepolitik komplett durch, die Energiepreise sind zu hoch, die Wirtschaft bricht zusammen, der Wirtschaftsmotor Deutschland kommt zum Erliegen und deswegen kann der Euro nun nicht mehr nach außen verteidigt werden, die Folge ist eine starke galoppierende Inflation und wenn die Ampel die Kernreaktoren nicht weiterlaufen lässt, wird es wahrscheinlich zu einer nicht mehr aufzuhaltenden Hyperinflation kommen. Es ist somit auch nicht der Ukrainekrieg, sondern die falsche Energiepolitik, die uns so stark vom Erdgas abhängig gemacht hat. Der Gaspreis stieg nämlich bereits im Winter letzten Jahres und machte die Produktion im Land teuer und kostspielig.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@OpenGL4ever sorry ...das ist - in Summe - vollkommener Quatsch Richtig ist, dass Geldvermehrung allein nicht ausreichend für Inflation ist. Aber falsch ist, dass der Aussenwert der alleinige bestimmende 2-te Faktor ist. Falsch ist auch, dass Deutschland den Aussenwert des Euro in der Vergangenheit bestimmen konnte. Eine brummende Wirtschaft ist nach der neoliberalen ökonomischen Sicht auch ein Motor der Inflation und keine Bremse dafür. ------------------ Richtig ist: Inflation kann es auch ohne jede Geldvermehrung geben. Eine Güterknappheit allein (egal ob Energie oder irgendwas anderes Relevantes, z.B. Nahrung) führt i.d.R. zu Inflation. Geldvermehrung als 2.ter (erster Faktor) ist dann obsolet. Es gilt sogar: ein schwacher Aussenwert einer Währung stärkt sogar die (Export-)Wirtschaft im Lande gerade bei einem Land mit Exportüberschuss wie Deutschland. Allerdings treibt diese Starke Wirtschaft tendenziell die Inflation dann an und fängt die Inflation nicht auf. Die aktuelle Inflation wird genau durch zwei Faktoren getrieben: - die gestiegenen Energiepreise - die Lieferkettenprobleme insbesondere durch die chinesischen Lock-Downs Gäbe es beides nicht würde die Inflation nur dann trotzdem steigen, wenn die Inflationserwartung - ein rein psychologischer Faktor - steigen würde und das vollkommen unabhängig von der Geldmenge. ------------- Eine ganz andere Diskussion ist das Thema Kernkraft. Selbst wenn man es wollte könnte man aktuell weder am Rhein (bei 20 cm Wasserstandspegel) noch an der Weser weitere Kernkraftwerke (weiter-)betreiben. Die deutsche Energiepolitik hat dafür gesorgt, dass bereits 50% der Energie aus "Erneuerbaren" kommen und die sind mittlerweile alle um Grössenordnungen billiger als "konventionelle" Energieträger. Nicht ohne Grund können wir aktuell sogar an Frankreich, dass fast voll auf Atomkraft setzt, Strom liefern, der überwiegend auch nicht aus Gas- sondern Erneuerbaren Kraftwerken erfolgt. Aber auch ich halte eine temporäre Weiternutzung von Atom für sinnvoll ...
@hawedehre
@hawedehre Жыл бұрын
5:52 Geld“geschenke“ an Bedürftige lösen das Problem nicht. Es wäre zu begrüßen wenn die Wähler aufbegehren.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
tun sie doch ständig ....
@evoluna3056
@evoluna3056 Жыл бұрын
Ja, was ist mit den Arbeitsplätzen? Ich empfinde es als sehr unsozial von der SPD dass jetzt immer mehr ihren Arbeitsplatz verlieren.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@evoluna3056 oh ... kann die SPD Arbeitsplätze ab- oder aufbauen ?🤔🤔 das wäre neu ... 🙄🙄 ... was sagt denn die aktuelle Arbeitsmarktstatistik ? "Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai 2022 im Zuge der anhaltenden Frühjahrsbelebung gegenüber dem Vormonat gesunken, und zwar um 50.000 auf 2.260.000. Saisonbereinigt hat die Arbeitslosigkeit um 4.000 abgenommen. Verglichen mit dem Mai des vorigen Jahres ist sie um 428.000 geringer. Die Arbeitslosenquote sank von April auf Mai um 0,1 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent." ... erst informieren ... dann posten ...
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
Sehr richtig, das ist ja genau das, was uns in diese Lage gebracht hat. Das Schuldensystem und alles „leihen“ aus der Zukunft. Früher war das noch alles viel vernünftiger. Was ich nicht habe, das kann ich auch nicht ausgeben, fertig.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@IloveCamels335 ... und wann war das "vernünftiger" ? Schulden gibt es seit Jahrtausenden .... Und was soll daran vernünftig sein, richtig eingesetzte Kredite generieren Wohlstand ....
@RheinWelle
@RheinWelle Жыл бұрын
👍👍👍
@jorgkraft3372
@jorgkraft3372 Жыл бұрын
Danke 🙏 und Respekt🙇 für dieses geile Interview mit einen weißen authentischen 🦅 der Finanzwelt. 🍀🍀❤️❤️
@mw-tc3mv
@mw-tc3mv Жыл бұрын
der wichtigste teil kommt ganz am ende !
@matthiastopelmann3286
@matthiastopelmann3286 Жыл бұрын
Ist alles richtig, was er sagt. Aber das Thema Diversifizierung ist nicht neu und wurde in letzter Zeit bereits von vielen anderen Ökonomen, Anlageberater etc. hinreichend strapaziert. Er schwimmt hier im Mainstream mit und hat eigentlich auch keine besseren Ideen wie viele andere auch.
@emilpelle9258
@emilpelle9258 Жыл бұрын
Stimmt, Inflation ist normal. Das war genau vor 100 Jahren auch so. Mal sehen was dann in 10 Jahren passiert?
@jjj13031984
@jjj13031984 Жыл бұрын
Leute, ein Tipp zum Filmschnitt: Der erste Schnitt am Anfang macht NULL Sinn. Rene guckt in die Kamera. Dann weg zu cutten in eine Nähere, in der er aber plötzlich wieder vom Zuschauer WEGguckt, ist absolut überflüssig und widersinnig. Einfach in der ersten Einstellung bleiben. Völlig ausreichend, stört niemanden.
@xbladetwo1
@xbladetwo1 Жыл бұрын
die Zinsen müssen hoch! Wo lebt denn der Herr Borgsmüller????? Wie teuer soll das Leben denn noch werden?? Wir werden durch die falsche Zinspolitik bereits seit JAhren enteignet.
@rationalreminder6759
@rationalreminder6759 Жыл бұрын
Dann hättest du eben dein Geld in rentable Assetklassen vor Jahren investieren sollen. Der Staat sollte nur die Rahmenbedingungen festlegen, aber der Bürger ist für sein Leben, seinen Erfolg und am Ende auch für sein Geld selbst verantwortlich.
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
Also die niedrigen Zinsen haben dich enteignet, jetzt sind die höheren auch schlecht ... du bist also nie zufrieden ... 😒😒🙄🙄
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
Das ist die einzige Lösung, um die Inflation unter Kontrolle zu bekommen, das ist richtig. Russland konnte das tun bei niedriger Staatsverschuldung. Unsere Tollen EU Mitgliedsstaaten oder auch die USA sind aber so himmelhoch verschuldet, dass alle bankrott gehen würden, wenn du die Zinsen aufs Level der Inflationsrate anhebst. Sie haben diese Möglichkeit daher nicht. Endresultat ist wohl der totale collapse 😜
@Kekulevonstradonitz
@Kekulevonstradonitz Жыл бұрын
René will Rendite ist sehenswert, auch sind immer kluge Köpfe eingeladen. Dieses mal war es ein braver Kontrarian. Damit Du weißt, was ein Kontrarian ist: Nach dem Verkauf meines Hauses hatte ich zu viel Geld, ich wusste nicht wohin damit. Einen winzigen Teil, immerhin waren es ein paar Tausender, floß in Whisky. Ich orientierte mich vor allem an meinen Geschmack. Im kleineren Umfang aber auch Obstwässer und Rum. Mittlerweile staune ich über die Rendite. Da ich kein Interesse habe, das Zeug zu verticken, wird es einfach getrunken. Ich hoffe, ich bin gesund und stakk die paarhundert Flaschen zu versenken. Die Rendite Für den Glendronach 21 liegt bei rund 100 Prozent, die Rendite des Glendronach Allardice 18 liegt noch etwas höher. Und richtig gut schmeckt das, wenn der milde 21j etwas vom 18j abbekommt. Beide kann man aber auch einzeln genießen. Nach reichlichem Genuß kann man dann über einen neuen Namen Deines Formats nachdenken. Mein Faforit ist derzeit: René will Rendite, Rendite will aber nicht oder René will Rendite, findet aber keine. Bleib so, wie Du bist!
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
Ist dein Whisky auch vom Horst signiert?
@Kekulevonstradonitz
@Kekulevonstradonitz Жыл бұрын
@@OpenGL4ever Ich kaufte bisher wenig bei Herrn Lünig. Die Flschen sind nicht von ihm signiert, was mich allerdings nicht resignieren lässt.
@blackyarizona
@blackyarizona Жыл бұрын
Lieber die Bürger gehen pleite als dass man russisches Gas kauft.
@Hafturlaub
@Hafturlaub Жыл бұрын
wir kaufen doch weiterhin so viel russisches Gas wie Putin liefert.
@Termaal
@Termaal Жыл бұрын
Der Bürger will es ja anscheinend so
@GamingHigh
@GamingHigh Жыл бұрын
Stimmt, alles wegen dem ERdgas. HAhaha. Übrigens will Deutschland Gas kaufen
@KlausB-vp7pk
@KlausB-vp7pk Жыл бұрын
Bitcoin hat mir in dem Gespräch noch gefehlt. Ansonsten wie immer ich in klasse Interview 👍
@Zage1988
@Zage1988 Жыл бұрын
Keiner der zwei ist ein Bitcoin Experte. Von daher besser wenn nicht.
@matthiashesse5795
@matthiashesse5795 Жыл бұрын
Sehr guter Hinweis zum Goldmarkt!
@gunnyaustria
@gunnyaustria Жыл бұрын
Es wird unterschiedliche Zinsen geben und das Spiel geht munter weiter.
@ChristianPecksteiner
@ChristianPecksteiner Жыл бұрын
Frank Thelen hat etwas zugenommen.
@jb9282
@jb9282 Жыл бұрын
☎️Falsch - Rezession verschärft nicht , in diesem Fall ist es je schneller sie kommt , desto schneller fangen wir neu an ohne weiter in den Schlamassel reingezogen zu werden. Ein Ökonom sagte: am Ende wird alles gut , aber nicht fur alle 🤣🤣🤣
@josefberchtold
@josefberchtold Жыл бұрын
Überlegen auch Sie mal das Ausbuchen von Staatsschulden bei den Notenbanken. Schöpfgeld kam aus dem Nichts, man schuldet es somit nicht Tante Frieda. Somit kann man es ausbuchen, ohne irgendwelchen Schaden.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
@@josefberchtold Wie soll das funktionieren? Die EZB hat wertlose Schuldpapiere aufgekauft und um diese zu bezahlen, wurde Geld aus dem Nichts erschaffen. Die Schuldpapiere sind allerdings real. Aber ich lasse mich gerne durch eine ausführlichere Antwort belehren.
@josefberchtold
@josefberchtold Жыл бұрын
@@OpenGL4ever Das von der EZB geschaffene Schöpfgeld bleibt in Umlauf, es zirkuliert in der Wirtschaft. Die Schuldpapiere werden vernichtet, d.h. ausgebucht. Das kann man der EZB vorgeben, wenn dazu der politische Wille vorhanden ist. Notenbanken können Geld schöpfen aus dem Nichts, das ist der Vorteil des modernen Geldsystems, so dass man die Zyklen des Kapitalismus im Notfall ausgleichen kann durch gigantische Investitionsprogramme wie beispielsweise in Infrastruktur. In Krisen kann es keinesfalls zu Inflation führen, sondern stabilisiert den Wirtschaftskreislauf. Das ist aber keine Kritik am Kapitalismus, denn K. ist das erfolgreichste System, das wir bisher kennen. Staatswirtschaft führte bekanntlich zu Armut. Ein Goldstandard würde kaum Wachstum zulassen. Die steigende Weltbevölkerung würde in einer jammervollen Armutsfalle enden. Psychologisch gesehen sollten jedoch die Staatsbanken Gold horten, denn 50% der Ökonomie ist Psychologie, nach Ludwig Erhard. Zurück zu den Schuldpapieren - psychologisch ist es nicht einfach zu verstehen, dass die Schuldpapiere real sind und doch ausgebucht werden können, stellen Sie sich vor, man zerreißt sie, trotzdem es nur ein Vorgang ist, im Computersystem. Aber das geschaffene Geld bleibt im Umlauf, ist teils aber auch gespart, in der Bevölkerung, also bei weitem nicht inflationär unterwegs. Die gegenwärtige Inflation kommt von den gestörten Lieferketten. Wer liefern kann, verlangt meistens mehr. Wir haben derzeit eine Baumaßnahme, Sie können sich kaum vorstellen, was da abgeht, mit Beginn von Corona verzögerte sich fast alles und ist teurer geworden. In 3 Wochen sind wir dann vielleicht endlich fertig. Mit heutigen Preisen würden wir keinesfalls zu bauen beginnen, die Mieten, die man verlangen müsste, wären zu hoch. Wie man zu günstigen Mieten kommen könnte, schreibe ich Ihnen in einem neuen Eintrag. Kommt gleich anschließend.
@patricgerwig9097
@patricgerwig9097 Жыл бұрын
Mein Tipp für Kleinanleger welche in Gold investieren möchten : tokenisiertes Gold (z Bsp. PAXG ) = fast null Handelsgebühren / Spread, blitzschnell gehandelt (und steuerfrei sowieso)
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
und sowas von sicher ..... 😂😂😁😁😏😏
@patricgerwig9097
@patricgerwig9097 Жыл бұрын
ja klar, wieso nicht ?
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@patricgerwig9097 na ja ... Paxos macht dasselbe mit Gold wie Terra vorher mit USD ... was ist doch gleich jüngst mit Terra passiert ?🤔🤔
@willingor2161
@willingor2161 Жыл бұрын
@@patricgerwig9097 Schwachsinn, hättest du gesagt Btc als digitales Gold wäre ich bei dir.
@patricgerwig9097
@patricgerwig9097 Жыл бұрын
@@willingor2161 einfach mal was raushauen ohne Recherche , PAXG ist durch physisches Gold besichert, kein Zertifikate BS
@heinzfischer2710
@heinzfischer2710 Жыл бұрын
Aber da gibt es doch ein Mittel! Erinnert sich jemand an den Berliner Mietendeckel? In Frankreich kommt er jetzt im Juli 2022 im Zusammenhang mit den auch dort steigenden Verbraucherpreisen. Die Mietsteigerungen werden nach dem Willen von Präsident Macron und seiner Regierung auf 3,5% beschränkt. Das frz. Verfassungsgericht hat anders als das Bundesverfassungsgericht keine Bedenken!
@willingor2161
@willingor2161 Жыл бұрын
ich kenn den noch aus dem Jahre 1922. Ging nicht gut aus.
@petra3134
@petra3134 Жыл бұрын
2023 sind wir alle bankrott
@jelefaz
@jelefaz Жыл бұрын
Der Papiergold-Preis wird manipuliert. So einfach ist das.
@omnamahshivaya319
@omnamahshivaya319 Жыл бұрын
Der Typ hat noch nicht gemerkt, dass das Ganze orchestriert ist und ein Systemcrash kontrolliert herbeigeführt werden soll. Die Notenbanken gehören auch zu den Spielern. Es sollen absichtlich Abhängigkeiten geschaffen werden. Dieses ganze Finanz-bla-bla kann ich nicht mehr hören.
@pokewagner293
@pokewagner293 Жыл бұрын
Die einzige längerfristige Lösung ist ein Währungssplit in einen Nord- und einen Südeuropa. Und dementsprechend Nord- und SüdEZB.
@dr.dirkfranke9563
@dr.dirkfranke9563 Жыл бұрын
Wie kommt es eigentlich, dass alle Vermögensverwalter immer nur "die guten" Aktien auf der Watchlist haben und kein Vermögensverwalter "die schlechten"?
@phs8412
@phs8412 Жыл бұрын
Na ja mit kann mit dem Zinsdifferenzial schon viel beeinflussen! Also das Lebensmittel im Preis nicht sinken würden stimmt, so nicht ganz. Griechenland hätte ohne Haircut eine Schuldenquote von 250%, soweit sind wir...deutschland hat die zweithöchsten oder dritthöchsten Goldbestände der Welt, hoffen wir das sich es dreht!
@SaintThomasOfAquinas
@SaintThomasOfAquinas Жыл бұрын
Vermögensverwalter sehen immer die jetztige Krise als die größte Allerzeiten. Selbsterhaltung ggü. ETF Zeitalter
@rundumdierente
@rundumdierente Жыл бұрын
Zur Inflationsbekämpfung gibt es doch eine gute Alternative zu der lockeren Geldpolitik. Die superreichen Krisengewinnler werden weltweit nicht angemessenen besteuert. Dies lässt sich doch ändern. Damit gäbe es genug Geld für alle notwendige Ausgaben ohne die Geld-Druckmaschinen anzuwerfen.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
Diese linke Politik von der du hier schwärmst, hat uns erst in diese Situation gebracht. Stichwort: Euro Rettung.
@thomasschmitt699
@thomasschmitt699 Жыл бұрын
Die Situation ist sehr verfahren. Wenn es heißt, man solle den sich abzeichnenden sozialen Sprengstoff entschärfen, geht das auch wieder nur mit fortgesetzten Kreditaufnahmen und Gelddrucken und schürt die Inflation weiter an. Weder der Verbraucher noch die Industrie kann derzeit verlässlich die zukünftigen Ausgaben kalkulieren. Dazu kommt, dass die Politik nicht flexibel, durchdacht und schnell genug auf die Herausforderungen reagiert.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
Damit es zu einer Inflation kommt müssen zwei Bedingungen erfüllt sein. Die erste kennt jeder aus der Schule, eine starke Geldvermehrung. Die zweite Bedingung kennen die Wenigsten, da sie an Schulen nicht gelehrt wird, war aber bei der Hyperinflation 1923 auch zugegen. Und zwar, wenn ein Land die eigene Währung nicht mehr nach außen verteidigen kann. Das kann es bspw. bei einer zu schwachen Wirtschaft nicht mehr und genau das haben wir jetzt aufgrund der viel zu hohen Energiepreise in Deutschland. Um also aus der Inflation rauszukommen brauchen wir eine andere Energiepolitik. 100 Kernreaktoren und das Problem wäre gelöst. Das Problem ist nur, die bräuchten Minimum 5 Jahre Bauzeit bis sie gebaut sind und dann auch nur, wenn die Politik mitspielen würde, was sie nicht tut. Das kommt als Lösung also zu spät. Daher geht's weiter wie bisher und die Inflation lässt sich nicht mehr aufhalten.
@thomasschmitt699
@thomasschmitt699 Жыл бұрын
@@OpenGL4ever volle Zustimmung
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
@@thomasschmitt699 Danke.
@elkeschonbeck1961
@elkeschonbeck1961 Жыл бұрын
Bankrott 👹👹👹👹👹👹🤑🤑🤑optimal .👍Denker, Dichter und Kreativität die neue Chance , diese sind schon gesattelt
@matthiashesse5795
@matthiashesse5795 Жыл бұрын
Wie soll eine Zinserhöhung in einer heiß gelaufenen Wirtschaft die durch Mangel an bestimmten Produkten bestimmt wird (Lieferkettenstörungen) ein Problem bekommen? Das ist ökonomisch falsch (Wir brauchen keine Nachfragestützung sondern Angebotspolitik). Der Herr Beschreibt eine zu geringe Nachfrage - unser Problem um zum wirtschaftlichen Gleichgewicht zurückzukehren ist aber ein höheres Angebot in sehr vielen Bereichen (zur Zeit haben wir wir eine zu große Nachfrage für das beschränkte Angebot) PS: solange der Realzins negativ bleibt wirkt keine Zinserhöhung dämpfend.
@Talaxianer
@Talaxianer Жыл бұрын
Frank Thelen ist aber alt geworden
@Nelly-ko8kt
@Nelly-ko8kt Жыл бұрын
Ich hätte gerne gewusst wie sich Brownouts, als das gezielte Abschalten von Sektionen um einen Blackout zu verhindern, auf die Wirtschaft, Börse und Finanzsektor auswirken wird.
@herrjott9389
@herrjott9389 Жыл бұрын
Ja wie wohl ? Die Wirtschaft wird prächtig floriert, wie einst im Mai 🤡
@Nelly-ko8kt
@Nelly-ko8kt Жыл бұрын
@@herrjott9389 Ach nee! Geht's noch ein wenig detailreicher?
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
ich hätte gern die Lottozahlen von nächster Woche
@herrjott9389
@herrjott9389 Жыл бұрын
@@Nelly-ko8kt so n "brownout" ist so Scheisse wie es sich wortwörtlich anhört!
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Жыл бұрын
das ist doch wohl keine ernstgemeinte Frage?
@herrsascha2678
@herrsascha2678 Жыл бұрын
Sag mal, ist dein Gast Frank Thelen, 20 Jahre älter? 🤣🤣🤣
@cohimbradelacoronia3486
@cohimbradelacoronia3486 Жыл бұрын
Noch weiteres Geld drucken ist doch nachweislich Wahnsinn und muss beendet werden. Vollkommen egal, welche Konsequenzen das hat. Wenn jucken denn Einbrüche an den Börsen?
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
und warum muss das beendet werden ? ... wodurch ist nachgewiesen dass es Wahnsinn ist ?
@vincentloria3803
@vincentloria3803 Жыл бұрын
Auf Pump zu leben ist immer Wahnsinn 😂
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@vincentloria3803 Also rein sachlich .... wenn du am Ende deines Lebens -sehr - gut gelebt hast und es sind noch ne Menge Schulden über, dann hast du aus individueller Sicht eigentlich alles richtig gemacht.
@vincentloria3803
@vincentloria3803 Жыл бұрын
@@nobodyisthere5633 Oder es beweist eben dass du in deinem Leben nie vernünftig mit Geld umgehen (haushalten) konntest 😁
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@vincentloria3803 na ja ... mag sein ... ... ich wurde nicht reich geboren, hab nichts geerbt und gehöre jetzt zu den TOP 2% der deutschen Einkommenspyramide und hab mehrere Immobilien und in meiner Garage stehen zwei Daimler und eine BMW ... Versager ich .... 😏😏 Wie ginge es mir dann erst wenn ich mit Geld hätte haushalten können ... 🤔🤔🙄🙄
@ruidolamaria2935
@ruidolamaria2935 Жыл бұрын
Schade, dass ein wichtiges Argument der Beeinflussung des Konsumentenverhalten (weniger Energieverbrauch, sinnvoller Umgang mit Lebensmittel, etc.) nicht angesprochen wurde.
@ToriZealot
@ToriZealot Жыл бұрын
Freund des Great Reset?
@SH-rr2oi
@SH-rr2oi Жыл бұрын
@@ToriZealot was hat das mit Great Reset zu tun? Das ist gesunder Menschenverstand.
@ToriZealot
@ToriZealot Жыл бұрын
@@SH-rr2oi die Frage ist dich ob überhaupt gewollt ist, dass kleine und mittlere Einkommen bzw deren Vertreter in Zukunft erfolgreich sein sollen. Woher das auch immer kommen mag.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Жыл бұрын
Weniger Konsum führt in eine Rezesion. Eine bessere Lösung wäre eine andere Energiepolitik. Also der Bau sehr vieler neuer Kernreaktoren. Das senkt die Energiekosten und somit wird die Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig und die Preise der Produktionsgüter könnten sich so wieder stabilisieren und der galoppierenden Inflation ein Ende bereiten. Der einzige Haken an der Sache ist, dass man ca. 100 Kernreaktoren, die nötig wären, nicht in 2 Jahre baut, da braucht man schon 5 Jahre und ein massives Umdenken in der Politik.
@helmutworner8928
@helmutworner8928 Жыл бұрын
Wer packt das Übel an der Wurzel?
@willingor2161
@willingor2161 Жыл бұрын
Bitcoiner
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Жыл бұрын
erst wollte der Inflationsgaul nicht vom Fleck kommen, jetzt rennt er wie der Teufel... . Solange wir unsere Job trotzdem behalten können, geht immerhin die Entschuldung schneller von statten 😅
@kanister21
@kanister21 Жыл бұрын
Frank Thelen ist aber ganz schön gealtert. Der Stress an den Märkten setzt ihm anscheinend ziemlich zu.
@vincentloria3803
@vincentloria3803 Жыл бұрын
😂😂😂
@kickerrocks3563
@kickerrocks3563 Жыл бұрын
3:45 ist doch ein Widerspruch in sich. Inflation hat nichts mit einer Finanzkrise zu tun? Wenn ich mir mein Leben nicht mehr leisten kann, dann hat das wohl was mit Finanzen zu tun.
@MultiSmidi
@MultiSmidi Жыл бұрын
der sieht ja aus wie Frank Thelen, nur das er öfter beim McDonalds war :D
@SvenEisold
@SvenEisold Жыл бұрын
Sehr unaufgeregt, seriös, erstklassige Analyse und Ansprache, vornehmend zurückhaltend in der Kritik an EU und EZB.
@Lucasbeckmann
@Lucasbeckmann Жыл бұрын
Meiner Meinung liegt der Goldpreis an den bereits besseren Alternative #Bitcoin als unpolitischen digitales Geld für die Welt
@paulwallner472
@paulwallner472 Жыл бұрын
Danke Hrn. Borgsmüller. Die EZB hat für mich persönlich versagt. Ich sehne mich nach Sparbuchzinsen von 8%. Das waren goldene Zeiten.😀😀😀
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
und wann willst du 8% Sparbuchzinsen gekriegt haben ? ... die letzten 60 Jahre gab es die nicht. Ausserdem ist die EZB nicht dafür da, eine risikolose Rendite zu garantieren. Spinnner !!!!
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
Deutsche Bank Indien - gibt bereits wieder 7 % Zinsen wenn auf 5 Jahre gebunden
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
@@IloveCamels335 auf welche Währung ?
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
@@nobodyisthere5633 indische Rupie minimale Einlage 1.000.000 Rupien das ist bei derzeitigem Stand knapp über 12.000 €
@wolfgangvorck
@wolfgangvorck Жыл бұрын
Die Stabilität des Geldes ist ureigeste Aufgabe
@helmutworner8928
@helmutworner8928 Жыл бұрын
Welche Aktie erreicht 9%
@franksahle8350
@franksahle8350 Жыл бұрын
…mir kommen gleich die Tränen, die arme EZB! Und der arme Vermögensverwalter, der natürlich an fallenden Kursen nicht so richtig Geld verdienen kann…👎
@nobodyisthere5633
@nobodyisthere5633 Жыл бұрын
doch, Vermögensverwalter können auch an fallenden Kursen Geld verdienen und Privatleute auch ... hab ich auch während Corona gemacht ...
@donpietro9040
@donpietro9040 Жыл бұрын
Dem Bild nach hätte ich auf Frank Thelen nach 50 % minus getippt…
@Lionhead2128
@Lionhead2128 Жыл бұрын
🤣🤣
@wetrustingold6975
@wetrustingold6975 Жыл бұрын
Wollte auch sagen😂😂
@MrCimbria
@MrCimbria Жыл бұрын
Ich hab das auch gedacht! Bzw. Franz Thelen 10 Jahre älter und 10 kg dicker
@joammer1844
@joammer1844 Жыл бұрын
Dachte, das wäre sein älterer Bruder😇
@RobertG.1983
@RobertG.1983 Жыл бұрын
Ziemlich respektlos! Ihr solltet den Mann nach Inhalten beurteilen und die waren top!
@ursburri3848
@ursburri3848 Жыл бұрын
Kritische Kommentare werden gelöscht
@renewillrendite
@renewillrendite Жыл бұрын
@Urs Burri Nicht von mir. So lange Kommentare nicht beleidigend sind, kann ich mir Kritik leben. Und ich sehe hier einen recht langen Kommentar von Dir, der veröffentlicht wurde (kurz vor Deiner Beschwerde)
@EMPI75
@EMPI75 Жыл бұрын
Welche preisreduzierung in gold? Kauft er nicht in Euro?
@herbertfa5594
@herbertfa5594 Жыл бұрын
Auch in EURO gibt es eine erhebliche Preisreduzierung.
@EMPI75
@EMPI75 Жыл бұрын
@@herbertfa5594 also der scheint ja am physischen Markt nicht richtig anzukommen.
@herbertfa5594
@herbertfa5594 Жыл бұрын
Im physischen Markt werden erhebliche Aufgelder gezahlt. Somit ist der physische Markt auf der Zeitachse zu vergleichen, um eine Aussage zur Preisentwicklung zu machen.
@EMPI75
@EMPI75 Жыл бұрын
@@herbertfa5594 und wenn man das tut kann man nicht mehr von einem erheblichen Preisverfall sprechen. Jednefalls nicht in Euro und I physischen Markt, der ja wohl am meisten Sinn machr bei einem asset das gegen Ausfallrisiken schützen soll
@herbertfa5594
@herbertfa5594 Жыл бұрын
Wenn die Unze im nicht physischen Markt von März 2022 bis heute von ca. 1.900 € auf ca. 1.700 € abfällt, vermute ich einen prozentual ähnlichen Verfall im physischen Markt.
@JT-uh6je
@JT-uh6je Жыл бұрын
René: empfehlung, mal ne runde statt eckige Brille tragen
@IsoAktiv
@IsoAktiv Жыл бұрын
Frank Thelen von Wish
@arnostadelberger5392
@arnostadelberger5392 Жыл бұрын
Murksmüller wäre besser. Er ist überhaupt nicht informiert und übernimmt nur Narrative. Nur soziale Unruhen können kommen. Wenn das nicht mal gewollt ist, nur um ein digitales Geldsystem einzuführen.
@momokaster7242
@momokaster7242 Жыл бұрын
Bald kostet also der Laib Brot um die hundert Euro.
@TONYNAEUROPA
@TONYNAEUROPA Жыл бұрын
#XRP #xrpripple kaufen!! #bitcoin #BTCkaufen!
@COYI-66
@COYI-66 Жыл бұрын
Was ein Müll 🤮🤮🤮
@rafaopo1191
@rafaopo1191 Жыл бұрын
Ein Kaynesianer
@karlwagner8905
@karlwagner8905 Жыл бұрын
Frank Thelen sein Vater
@d.l.7399
@d.l.7399 Жыл бұрын
Gold? Faellt weiter, bald bei 1400...
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
Das ist nur der Traded value weil manipuliert und tief gehalten . Physisches Gold fällt nicht, physisches Silber also Barren Münzen auch nicht
@politikbildung.abonnieren
@politikbildung.abonnieren Жыл бұрын
Inflation ist gut für die Unternehmen in einer Exportnation und reduziert die Arbeitslosigkeit. Jedoch für die Lohnarbeiter bedeutet es dass ihre Löhne weniger wert sind
@b.d.5819
@b.d.5819 Жыл бұрын
Dass deine These richtig ist, wurde ja bereits in der Weimarer Republik bewiesen 🥴
@sharann3482
@sharann3482 Жыл бұрын
Normalerweise bekommen die Lohnarbeiter ja auch das jährliche Produktivitätswachstum plus 2% Inflationsausgleich auf den Lohn ausgezahlt. Was man in den letzten 30 Jahren seit Kohl mit CDU CSU FDP SPD und Grüne (auch AfD Mitglieder haben diese neoklassische Reform unterstützt) nicht mehr machen.
@crazyedo9979
@crazyedo9979 Жыл бұрын
Inflation ist für exportorientierte Volkswirtschaften immer schlecht. Im ersten Moment gibt es ein Strohfeuer, aber wenn dann neue Rohstoffe und Energie gekauft werden müssen, wird es bitter. Aber was schreibe ich, schauen Sie einfach aus dem Fenster.😁
@politikbildung.abonnieren
@politikbildung.abonnieren Жыл бұрын
@@crazyedo9979 bei einer hohen Importabhängigkeit von Rohstoffen mag das stimmen dass die Inflation für die Industrie schlecht ist. Was D betrifft ist die Frage was schwerer wiegt, die Preissteigerungen durch Rohstoffimport oder die günstigeren Export-Warenpreise durch Inflation
@IloveCamels335
@IloveCamels335 Жыл бұрын
Aber keine 20 %!!! Und dass die offizielle Inflationsrate Quatsch ist, kann so denke ich ja jeder selber sehen
@Zage1988
@Zage1988 Жыл бұрын
Bitcoin fixes this
@elenabb6330
@elenabb6330 Жыл бұрын
Leider funktioniert das Video nicht.
@mullewap6670
@mullewap6670 Жыл бұрын
Bei diesen volatilen Märkten? Ja natürlich, in aktien ien investieren. Hahaha. Arbeitet der in einer bank?
@mtra5812
@mtra5812 Жыл бұрын
Sehr viel Geschwätz und teilweise einfach falsche Aussagen
КАК СПРЯТАТЬ КОНФЕТЫ
00:59
123 GO! Shorts Russian
Рет қаралды 2,8 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 18 МЛН
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
Claudia Pichler - Pfarrer Rainer Maria Schießler
41:57
münchen.tv
Рет қаралды 47 М.
Sarrazin: Die Vernunft und ihre Feinde: Irrtümer und Illusionen ideologischen Denkens (2022)
36:49
Argumentorik: Menschen Überzeugen mit Wlad
Рет қаралды 40 М.
Dr. Andreas Beck: Darum schätzt Du den Immobilien-Markt völlig falsch ein!
26:46
Wissenschaftlich Investieren
Рет қаралды 352 М.
Ukraine niemals in die Nato? Dr. Daniele Ganser im Interview
29:36
Argumentorik: Menschen Überzeugen mit Wlad
Рет қаралды 2,2 МЛН
Krise als Chance: Warum ich Aktien jetzt aufstocke | Interview mit Andreas Beck
37:01
Finanzexperten im Interview - biallo
Рет қаралды 237 М.
Inflation: Für unser Geld sieht es düster aus / Interview mit Thomas Mayer
37:43
КАК СПРЯТАТЬ КОНФЕТЫ
00:59
123 GO! Shorts Russian
Рет қаралды 2,8 МЛН