Diesen DENKFEHLER machen fast alle - Du auch?

  Рет қаралды 801,956

MathemaTrick

MathemaTrick

Күн бұрын

Die häufigsten Denkfehler
In diesem Video erkläre ich (Susanne) einen der häufigsten Denkfehler (Schläger Ball Rätsel). Wie in dem Buch "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman (amzn.to/2TRcUGJ)* beschrieben machen diesen Fehler sehr viele. Ich erkläre euch wie man dieses Mathe Rätsel richtig lösen kann. Mathematik einfach erklärt.
0:00 Einleitung - Denkfehler
0:29 Aufgabe Mathe Rätsel
2:20 Lösungsweg Denksportaufgabe
4:00 Bis zum nächsten Video :)
Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
➤ kzbin.info... 😊 💕
MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
➤ mathematrick.de/mein-equipment/
Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
ÜBER MICH
📱 Mein Insta: @mathema_trick
💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
🎤 Meine Band: / moonsunband
Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
Susanne Scherer
Gaustraße 8, F32
67655 Kaiserslautern
Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
Susanne Scherer
1054501450
Packstation 179
67655 Kaiserslautern
#Denkfehler #Matherätsel #MathemaTrick

Пікірлер: 942
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Hier das Buch "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman: amzn.to/2TRcUGJ
@DiesundJenesTV
@DiesundJenesTV 2 жыл бұрын
Sehr sympathisch, dass du nicht die "allwissende Oberlehrerin" spielst, sondern auch deine Schwächen zugibst. Dabei bist du wesentlich besser als die meisten Lehrer, die ich kennenlernen musste.
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön für das liebe Feedback! 🥰
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 жыл бұрын
Bisschen Selbstironie schadet nie... 🙂
@andriypohors2538
@andriypohors2538 2 жыл бұрын
Diese "Schwäche" hat sie nur gespielt. ;)
@frankstefanhorn7988
@frankstefanhorn7988 2 жыл бұрын
@@andriypohors2538 ...und selbst WENN... das spricht für eine souveräne Art sich darzustellen...
@domonrai4126
@domonrai4126 2 жыл бұрын
Man muss ja schliesslich Autorität auf die lernresistenten Blagen ausüben. 😛
@ice2787
@ice2787 3 жыл бұрын
Muss ehrlich sagen, dass ich bei 5ct und 1,05 war. Aber hier herrscht natürlich auch ein bias, weil man erahnen konnte, dass es sich hier um eine Falle handeln könnte. Ich will nicht bestreiten, dass ich das anders beantwortet hätte, wenn ich während des essens o.ä gefragt worden wäre :)
@Tommiboy193
@Tommiboy193 2 жыл бұрын
Das Muster ist aber so bekannt, dass man darauf eigentlich nicht mehr hereinfallen dürfte. Aber klar, wer hier vorschnell ohne viel Überlegen das Ergebnis raushaut, wird hier in die Falle tappen.
@prinegonbevaris1788
@prinegonbevaris1788 2 жыл бұрын
Ich war nicht ganz so schnell. Dass 10 ct eine Falle sind und der Legostein weniger kosten mußte, war mir auch sofort klar, aber in meiner intuitiven Antwort hab ich dem Legostein noch 9 ct. gelassen und bin erst danach auf die korrekte Antwort gekommen.
@BlueBeastify
@BlueBeastify 2 жыл бұрын
Ich bin erst in falle getappt, aber es ist jetzt auch erst früh am Morgen und bin gerade erst wach geworden, meine grauen Zellen sind noch nicht wach gewesen 🤣🤣
@BlueGangsta1958
@BlueGangsta1958 2 жыл бұрын
Wir haben das tatsächlich mal in der Schule als Aufhabe gehabt deswegen hatte ich die Lösung, sobald ich die Zahlen gesehen hab ETA: @Erhard Pöstinger - wenn du die Grammatik-Polizei spielen willst, dann steh auch dazu, dass du es für nötig hältst, andere wegen eines Tippfehlers zu nerven, und lösch nicht deinen Kommentar.
@apsaroka-03
@apsaroka-03 2 жыл бұрын
Ich hatte auch das richtige Ergebnis. Liegt aber ehrlich gesagt daran, dass ich die Aufgabe schon kannte. Allerdings Mit Flasche und Korken
@Mausbiber
@Mausbiber 2 жыл бұрын
Habe gleich gedacht dass es 10 Cent sind. Wir sollten ja auf unseren ersten Gedanken achten. Gleichzeitig wusste ich aber, dass es falsch ist. Ich mag solche Knobelaufgaben, auch wenn ich hier beim "Schnelldenken" auf der Strecke geblieben bin 😭 Sehr gut erklärt 👍 Du wärst eine super Fernsehmoderatorin, sympathisch und authentisch. Weiter so😀
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön für die lieben Worte, Mausbiber! 😍(sehr süßer Kanalname übrigens!)
@stephanw6946
@stephanw6946 2 жыл бұрын
Ich war früher so gut in Textaufgaben. Das liegt aber nun schon 30 Jahre hinter mir die bearbeiten zu müssen. Und schon sieht man sehr schön, wie schnell man auf Glatteis ausrutschen kann. Super Beispiel und super erklärt. Das Buch ist bestellt und wird gelesen.
@stefanheine9528
@stefanheine9528 2 жыл бұрын
Hi Susanne, ich finde Deine Art und Weise wunderbar. Du nimmst vielen Leuten die Angst vor Mathematik. Selbst meine Tochter (14J (4 in Mathe) ) mag Dich jetzt auch.
@rainerzufall689
@rainerzufall689 Жыл бұрын
Aber Ziel ist, dass sie MATHE mag ;-)
@sptony2718
@sptony2718 Жыл бұрын
Es gibt aber auch echt besch... Lehrer. Ich war in Mathe auch erst auf dem zweiten Bildungsweg auf 1 gekommen. Vorher war ich bestenfalls bei 4, ich bin sogar zweimal sitzen geblieben.
@joymaster2006
@joymaster2006 8 ай бұрын
Hat sich deine Tochter verbessert?
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
*Mein komplettes Equipment* ➤ mathematrick.de/mein-equipment _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
@marsch2064
@marsch2064 Жыл бұрын
Ich binvöllig begeistert, wie strukuriert und freundlich Du Mathe rüberbringst. Schade, dass Du Dich nicht multiplizieren, und in allen Schulen unterrichten kannst 😉 Viele Grüße aus Bielefeld Martin
@MathemaTrick
@MathemaTrick Жыл бұрын
Dankeschön für die lieben Worte, Martin! 🥰
@oeqac7871
@oeqac7871 Жыл бұрын
Tja, KZbin ist eine schöne Lösung, sich selber zu multiplizieren. Finde die Videos auch super angenehm.
@RaiseTheWorldProjectNow
@RaiseTheWorldProjectNow 3 жыл бұрын
Super coole Idee mit dem Mathe Rätsel! Danke 😎
@HP-mk9qe
@HP-mk9qe 2 жыл бұрын
Super Sympathisch und motivierend. Großartiges Format 👍
@lindau8551
@lindau8551 2 жыл бұрын
Ich LIEBE deine Knobelrätsel!! Ich finde sie so toll weil sie auch was mit der Mathematik zu tun haben, obwohl sie nicht typisch dafür sind, und dennoch das logische Denken auf die Probe stellen. :)
@weasel4808
@weasel4808 2 жыл бұрын
Du hast echt eine nette und sympathische Art Mathematik jemand auch einen nahe zu bringen der nich Mathematik studiert hat. Ich freue mich immer wenn du uns bodenständig und freundlich in die Welt der Zahlen einführst
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön für deine lieben Worte! 🥰 Ich gebe immer mein Bestes! 🤗
@weasel4808
@weasel4808 2 жыл бұрын
@@MathemaTrick Gerne. Eine Bitte, könntest du mal was zu Wahrscheinlichkeitsrechnung machen? Angeblich ist die Chance einen Jackpot im Lotto zu knacken bei 1 zu 140 Mio. Aber wie berechnet man das? Ist nur eine kleine Bitte mit 1 zu 140 Mio 😊
@videosuchen
@videosuchen 2 жыл бұрын
Das Buch " Schnelles Denken langsames Denken " von Daniel Kahneman ist eines der besten Bücher, die ich über unser Denken gelesen habe, absolut empfehlenswert!
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Da kann ich nur zustimmen! :)
@Zwiesel66
@Zwiesel66 2 жыл бұрын
Als ich den Video Titel gelesen habe, habe ich instinktiv vermutet, dass es um dieses Beispiel aus dem Buch geht ;-)
@utedalheimer1742
@utedalheimer1742 3 жыл бұрын
❤️ Du bist hervorragend 🌹
@wolfganghertwig3865
@wolfganghertwig3865 2 жыл бұрын
Bin auch in die Denkfehler-Falle getappt 😄🙈 ... tolles Experiment ... und danke für den mega sympathischen Kanal ... das Buch von Daniel Kahneman steht seit ein paar Wochen auf meiner "Wunschliste" - werde ich jetzt wohl etwas höher priorisieren 😎
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt 2 жыл бұрын
Das ist ja fantastisch! Und ich bin glatt in die "Falle" getappt. Ihre Videos gehören mittlerweile zu meiner täglichen Dosis Mathematik. Vielen Dank!!
@wittination
@wittination 2 жыл бұрын
Einfach mit einem Lineares Gleichungssystem lösen. Schüler lieben es🙂 T+L=1,10 und T=L+1 Einfach einsetzen und Gleichung lösen...fertig.
@helmuthoffmann7828
@helmuthoffmann7828 2 жыл бұрын
Daniel Kahnemanns Buch " Schnelles Denken langsames Denken " it total interessant. Ich habe es vor Jahren geradezu verschlungen, oft weiterempfohlen und mir einige seiner Beispiele notiert. Keine Angst, kein trockenes wissenschaftliches Buch aber wissenschaftlich fundiert.
@9traktor
@9traktor 2 жыл бұрын
Gut erklärt - und sympathisch obendrein. Große Klasse !
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön! 🤩
@lotharklein1896
@lotharklein1896 2 жыл бұрын
Sehr interessant wieder. Weiterhin wünsche ich dir viel Erfolg 😊😉
@SM-li6ft
@SM-li6ft 2 жыл бұрын
Toll erklärt und sehr sympathisch dazu. Wäre gut, wenn alle Mathelehrer so erklären würden. Das würde so manche Blockade lösen oder sogar verhindern. Vielen Dank und weiter so! 👍🏼👍🏼👍🏼🙏🏼
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön für die lieben Worte! 🤩
@australialover4899
@australialover4899 2 жыл бұрын
MathelehrerInnen erklären genau so!
@steinatal7948
@steinatal7948 2 жыл бұрын
Mit dir hab ich heute wieder Spass an Mathe entdeckt. Bin im Rentenalter Danke!
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Hey, das freut mich riesig!! Dann wünsche ich dir weiterhin ganz viel Freude auf meinem Kanal! :)
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 2 жыл бұрын
Unglaubliche Gedanken-Falle. Ich bin auch reingefallen. Und konnte es anfangs nicht glauben. Super. Danke.
@klauswagner1776
@klauswagner1776 2 жыл бұрын
Deine Videos sind ausnahmslos gut gemacht, einleuchtend und hilfreich. Und Du kommst immer so sympathisch rüber. Mir persönlich behagt hier die Lösung mit 2 Gleichungen und 2 Unbekannten mehr: T=;Tasse; L=Legostein. T+L=1,1; [1] L+1=T; [2] [2] in [1] eingesetzt: L+1+L=1,1; 2L+1=1,1; 2L=0,1; L=0,05; Genau so habe ich sofort losgelegt. Denn ich glaube fest an Murphys Gesetz: Nichts ist so leicht wie es ausschaut. 😂🤣😂
@rolib2200
@rolib2200 2 жыл бұрын
Ich bin ebenso vorgegangen, weil mir die Lösung zu einfach erschien, ABER: Das hat nix mit Murphys Gesetz zu tun, das lautet nämlich: "Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen."
@StefaNoneD
@StefaNoneD 2 жыл бұрын
Exakt so habe ich auch gerechnet. Sogar die Abkürzungen stimmen überein. :-D
@chrisdanger-godlike3048
@chrisdanger-godlike3048 2 жыл бұрын
danke für den Lösungsweg :) das bei mir schon sooo lange her.... 5 Klasse vielleicht, also vor 30 Jahren. Da hatte ich die Aufgabe auch. Ich kann mich allerdings gar nicht mehr so recht daran erinnern. Auf jedenfall war ich jetzt genauso überfordert wie damals. xD schon irgendwie doof, "bewiesen" zu bekommen ,dass man doof ist... 2x im Leben mit nur einer Aufgabe! xD
@cododerdritte39
@cododerdritte39 2 жыл бұрын
LOL, genau dieses GLS liegt vor mir auf einem kleinen Notizzettel, mit genau den gleichen Symbolen :D
@LittleGnawer
@LittleGnawer 2 жыл бұрын
In der Schule hatte ich immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich sehr früh fertig war. 😁
@retro-stuff-rocks
@retro-stuff-rocks 2 жыл бұрын
Tatsächlich war mein erster Gedanke: "1€ kann nicht sein", was aber vermutlich auch daran liegt, dass man natürlich von einer Tücke wusste. 😉 Es hat dann allerdings peinlicher Weise etwas gedauert, bis ich auf die 5Ct gekommen bin ☺ Aber wie immer sympathisch und verständlich rüber gebracht! Ich übe selber Mathe mit meiner Tochter, werde aber vermutlich zukünftig die Erklärungen durch Deine Videos zeigen. Gefällt mir super gut, wie Du das machst! 😊👍
@stefansaathoff700
@stefansaathoff700 2 жыл бұрын
Ich hätte nie gedacht das mein erster wirklich bewusst abbonierter Kanal etwas mit Mathe zu tun hat.☺️. Naja irgendwie hat ja fast alles im Leben mit Mathe zu tun 🙈. Wirklich tolle Videos, grossartig erklärt. Danke dafür 💪👍
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Wow, das ist ja eine Ehre für mich! Na dann herzlich willkommen auf meinem Kanal und ganz viel Spaß mit meinen Videos!
@thomasbriem7881
@thomasbriem7881 Жыл бұрын
Super. Ein tolles Beispiel, das nachdenklich betr. (vor-)schnelles Urteilen macht. Danke.
@maxmierscheid2596
@maxmierscheid2596 2 жыл бұрын
Danke! Sehr interessant. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist, kommt man auf 10¢. Man geht zwar natürlich von einer Falle aus und fängt direkt an zu prüfen ob 10¢ sein kann und kommt deswegen schnell auf die Lösung. Aber ohne dieses Wissen über die Falle, will man halt 10¢ als Antwort nennen.
@alexanderprinz9428
@alexanderprinz9428 2 жыл бұрын
Sehr schöne Aufgabe! Mit einem intuitiven Denkansatz komme ich auch nicht auf die Lösung. Dagegen ist das Lösen durch ein GS sehr einfach und eigentlich auch irgendwie intuitiv. Und trotzdem will mein Köpfen vehement von 1,00 Tasse + 0,10 Stein, da Summe 1,10, ausgehen...ziemlich verhext! Übrigens möchte ich mich dem ziemlich eindeutigen Konsens Aller bzgl. Deines didaktischen Geschicks gern anschließen. Deine Art mathematische Zusammenhänge super verständlich und noch dazu wirklich sehr nett und sympathisch rüber zu bringen, ist wirklich absolut klasse und in Deiner "Zunft" vermutlich wirklich seeeehr selten 😉! Viele Grüße PS.: Abonniert!
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Dankeschön für deine lieben Worte!! 🥰
@heinrichi.789
@heinrichi.789 2 жыл бұрын
Zufällig habe ich heute Morgen bei TikToc. Mir ging's wie Dir, wollte schon 10ct sagen, aber das komische Gefühl hat mich erst mal nachdenken lassen. Ich liebe solche Rätsel. Und auch Deine Videos, die mich nach langen Jahren wieder zur Mathe zurückbringen, auch wenn ich heute nur noch mein Wechselgeld kontrollieren muss
@phonixausderasche538
@phonixausderasche538 2 жыл бұрын
Danke, das hat großen Spass gemacht … 😉
@himitsuninjaranger6518
@himitsuninjaranger6518 2 жыл бұрын
Wow! Danke! Sie sind eine sehr tolle Mathelehrerin, die auch Fehler zu gibt und von sich erzählt. Wie meine gute Mathelehrerin, aus meiner Schule. Das wegen gestehe ich das ich das Video erst zwei mal anschauen brauchte bis ich es verstanden habe. Ich habe auch einfach Minus ein Euro gemacht, und mir gedacht das, der Lego Stein 10 Cent kosten sollte. Aber dann würde sie zusammen 1,20€ kosten. Ich danke Ihnen für den Mathe Trick, und hoffe meine Mathelehrerin damit begeistern zu können. 😄
@erich1555
@erich1555 2 жыл бұрын
Ich fühle mich schon sehr schlau weil ich die Lösung direkt wusste 😂❤ aber ehrlich ich liebe diese Videos , machen immer wieder so viel Spaß 😉
@braunbar8385
@braunbar8385 2 жыл бұрын
Danke, für das intressante Video. Es zeigt, wie wichtig es ist, zu überlegen, bevor man Antwortet und du zeigst auch dass Mahthematik keine Hexerei ist🙂 Das hätte ich in meiner Schulzeit brauchen können
@kerstinkunze3823
@kerstinkunze3823 2 жыл бұрын
Richtig. Man sollte aber auch Deutsch nicht vernachlässigen...
@81Berserker
@81Berserker 2 жыл бұрын
Ich hatte zwar die Lösung schnell gefunden, aber bei schwierigeren Aufgaben ist die Rechenmethode sehr gut. Danke dafür.
@louisstringaro1055
@louisstringaro1055 2 жыл бұрын
Ich habe sofort die richtige Lösung gefunden (nach 4 Sekunden Bedenkzeit). Kleine Denkfehler können auch bei Genies wie Ihnen passieren.(ich spasse). Sie sind ehrlich eine Klasse-Mathematikerin!
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 2 жыл бұрын
Das Interessante an der Aufgabe ist was man sofort, also nach 0 Sekunden denkt. Ob man nach 4 Sekunden auf die richtige Lösung kommt ist eher zweitrangig. Richtig traurig wird es ohnehin erst wenn man intuitiv auf die lasche Lösung kommt und weder auf die Idee kommt daran zu zweifeln oder, falls man drauf hingewiesen wird, nicht in der Lage ist für "seine" Lösung die Gegenprobe zu rechnen.
@ceooflonelinessinc.267
@ceooflonelinessinc.267 2 жыл бұрын
Ich habe alles falsch gemacht. LOL
@haroonrahmani7968
@haroonrahmani7968 3 жыл бұрын
Sehr interessant, zu sehen, dass man nicht einfach auf richtige Antwort kommt.👍😍
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Ging es dir auch so wie mir? 😅
@haroonrahmani7968
@haroonrahmani7968 3 жыл бұрын
@@MathemaTrick ja, mir auch 😄. und ich glaube, es ging vielen so
@FBarth
@FBarth 2 жыл бұрын
Oh je! Ich bin auch voll in die Falle getappt. Klasse wie du das erklärst.
@MindBlower18
@MindBlower18 2 жыл бұрын
Kurz & knackig & sympathisch 👍 Danke aus MUC 😉
@dreistein
@dreistein 2 жыл бұрын
Beide zusammen kosten T + L = 1,10 Der Preisunterschied ist T - L = 1 Man kann auch beide Gleichungen addieren und schauen, ob was rausfällt. Durch die wechselnden Vorzeichen ist das der Fall. 2T = 2,10 Dann müssen wir nur noch halbieren T = 1,05 Viele Wege führen nach Rom... 😁
@johnyschon1919
@johnyschon1919 2 жыл бұрын
Tolles Video, ich habe es mit einem gleichungssysthem gelöst: I:T+L =1.10; II: T+1 = L; aufgelöst mit dem Einsetzverfahren
@marcusgloder8755
@marcusgloder8755 2 жыл бұрын
Genauso habe ich das auch gemacht. Siehe mein Posting. Viele Grüße Marcus 😎
@torstenhoffmann4239
@torstenhoffmann4239 10 ай бұрын
Ich liebe deine Erklärungen. Danke, du hilfst mir damit sehr meinen Sohn die Lösungen zu erklären. Oft zeigst du mir auch noch einfachere Lösungswege als die meinigen.
@mrx8070
@mrx8070 2 жыл бұрын
😅😁 schön einfach gelöst. Ich wollte gerade anfangen im Gedächtnis zu kramen, mit welcher Gleichung wird das damals lösen sollten. 😀
@profihandwerker4828
@profihandwerker4828 2 жыл бұрын
Hab das Video gleich am Anfang angehalten und bin beim rechnen auch auf die 10,-Cent gekommen. Ohne deine Auflösung wäre ich Standhaft bei 10,-Cent als Lösung geblieben. Ist wieder mal ein super gutes Beispiel, wie man schon bei den einfachsten Aufgaben versagen kann. Werde diese Aufgabe allen meinen Bekannten mündlich stellen, mal sehen ob die es lösen können :-).
@WolfgangFeist
@WolfgangFeist 2 жыл бұрын
Gutes Beispiel, wie leicht es passiert, dass wir auf einer inkorrekten Analyse "bestehen". Konsequenzen? a) Bereit sein, sich selbst kritisch zu prüfen. b) "Positionen" etwas weniger aggressiv vertreten - es könnte sich auch um einen Irrtum handeln. (Mancher Krieg ist aus solcher Intoleranz entsprungen.)
@marcusgloder8755
@marcusgloder8755 2 жыл бұрын
An sich brauchst Du nur Bleistift und Papier. Du formalisiert dann die Angaben aus der Textaufgabe. Die formalisierte Textaufgabe sieht dann zum Beispiel so aus: x=Preis der Tasse y=Preis des LEGO-Steins x+y=1,10 y+1=x Der Rest ist einfach. Viele Grüße Marcus 😎
@nuescht79
@nuescht79 2 жыл бұрын
T+L=1,10 und T=L+1 -> T in erster Formel ersetzten: L+1+L=1,10 -> 2xL+1=1,10 -> nach L auflösen = 0,05 😎😁
@amilliomillionario5946
@amilliomillionario5946 2 жыл бұрын
Oder L+T=1,1 und L-T=-1,0, beide Gleichungen addieren ergibt 2L=1 oder L=0,5
@hillbud1967
@hillbud1967 Жыл бұрын
@@amilliomillionario5946 ?? ergibt 2L = 0,1 oder L = 0,05
@amilliomillionario5946
@amilliomillionario5946 Жыл бұрын
@@hillbud1967 Ja, wie ich gesagt habe. Nur ganz anders ;-).
@Ylesdias
@Ylesdias 2 жыл бұрын
Jetzt habe ich es auch verstanden xD Die Betonung für mich, liegt aber hier auf MEHR. Ich dachte schon dies sei ein Übersetzungsfehler. Wenn da stehen würde, dass die Tasse einen Euro MEHR als der Legostein kosten würde, würde es für mich weitaus sinniger sein :D So ergibt es für nicht wirklich Sinn, also ohne das Wort MEHR. Das finde ich gerade sehr interessant und spannend. Es sagt für mich aus, dass ich bestimmte Worte mit bestimmten Aktionen und Bildern verbinde. Auch ein Grund, weshalb ich bei manchen Textaufgaben damals wütend geworden bin, da sie für mich manchmal wörtlich keinen Sinn ergaben. Danke für deine tollen Videos :) Bist eine Bereicherung! - weiter so. Beste Grüße
@sowalahli4830
@sowalahli4830 2 жыл бұрын
Hallo, zunächst danke für Dein Video. Man kann die Aufgabe auch mit zwei einfachen Gleichungen lösen. (I) a + b = 1,10 (II) b = a + 1 (II) in (I) einsetzen: a + a + 1 = 1,10 2a + 1 = 1,10 2a = 0,1 a = 0,05 mit Gleichung (II): b = 0,05 + 1 = 1,05 Viele Grüße
@fbrauss
@fbrauss 2 жыл бұрын
Kurz überlegen sollte in diesem Fall schneller gehen, dafür braucht man kein ganzen Gleichungssystem aufstellen
@wernerthiem7632
@wernerthiem7632 2 жыл бұрын
@@fbrauss Durch die Berechnung über das Gleichungssystem ist sichergestellt, dass die Lösung korrekt ist. Denkfehler sind dann ausgeschlossen!
@fbrauss
@fbrauss 2 жыл бұрын
@@wernerthiem7632 Denkfehler nicht, Rechenfehler vielleicht. Logisch sind die häufiger, wenn man's im Kopf ausrechnet, sollte hier aber möglich sein
@wernerthiem7632
@wernerthiem7632 2 жыл бұрын
@@fbrauss Mir geht es nicht um diese einfache Aufgabe, sondern ums Prinzip. Natürlich kann man manche Aufgaben im Kopf lösen. Mir ist jedoch aufgefallen, dass beim klassischen Lösen einer Aufgabe mögliche Denkfehler sehr schnell auffallen. Mag sein, dass das für Sie nicht zutrifft. Deshalb... No offense!
@philipp779
@philipp779 2 жыл бұрын
Sehr interessant! Ich hab die Formel 1+X+X=1,10 Euro aufgestellt und nach X aufgelöst, aber dein Weg ist noch simpler 😂
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Ja sehr gut, mit deiner Gleichung wäre es auch gegangen. 😊 Aber so eine ähnliche Aufgabe wurde tatsächlich mal in der 3. Klasse gestellt, weswegen ich einen Lösungsweg zeigen wollte, den tatsächlich alle nutzen können.
@SuJe-
@SuJe- Жыл бұрын
Ich kannte die Aufgabe und dadurch auch die Lösung. Aber: Auch ich dachte damals spontan, die Lösung sei 1€ und 10ct. Deine Erklärung ist soooo genial. Herzlichen Dank, liebe Susanne!
@JeffreySunkiller
@JeffreySunkiller 2 жыл бұрын
anhand deiner erklärung habe ich zum ersten mal dieses Rätsel verstanden danke dafür!
@alexandermaschke1633
@alexandermaschke1633 2 жыл бұрын
diese Frage (sorry fürs prahlen^^) habe ich schon richtig beantwortet, als die Frage (als sie mir das erste mal gestellt wurde) noch nicht fertig gestellt war. Ich kenne das aus den drei Fragen die ein Professor entwickelt hat, das soll eine Art IQ-test sein. Dabei zielt er in erster Linie auf eine gewisse Denkkomplexität ab, die wohl nur jemand lösen kann desen IQ über ... ich glaube 120 lag. Cool das du das bringst :) Da gibts noch 2 andere. 1) In einem See verdoppeln sich die Seerosen jeden Tag von der Fläche her. Nach 14 Tagen ist der See völlig bedeckt mit Seerosen, nach wieivielen Tagen ist der halbe See.... ich geb nen Tip, da ist gewissermaßen die Antwort schon enthalten in dem Wort "verdoppeln", man muss die Frage gewissermaßen rumdrehen. Im Grunde sehr einfach.
@TheGamli
@TheGamli 2 жыл бұрын
13
@alexandermaschke1633
@alexandermaschke1633 2 жыл бұрын
@@TheGamli witzig
@TheGamli
@TheGamli 2 жыл бұрын
@@alexandermaschke1633 wieso? Das ist die Lösung! Wenn an Tag 13 der halb see bedeckt ist ist an Tag 14 der ganze bedeckt! Also 13
@alexandermaschke1633
@alexandermaschke1633 2 жыл бұрын
@@TheGamli aso ich schrieb ja 14 haha, ja in der orignalfrage wars glaub ich 24 Tage deswegen. alles gut :)
@TheGamli
@TheGamli 2 жыл бұрын
@@alexandermaschke1633 das wusste ich ja nicht 😅
@eduards3988
@eduards3988 2 жыл бұрын
Die zwei Denksysteme kannte ich noch nicht. Sehr interessant, da mein erster Gedanke auch in die falsche Richtung ging :D Ich habe es folgendermaßen gelöst: x+x+1=1,1
@australialover4899
@australialover4899 2 жыл бұрын
Das geht aber doch in dieselbe Richtung. Dann gilt nämlich 2x = 0,10...Also werden die 0,10 in zwei Teile aufgeteilt!
@peterhofer8998
@peterhofer8998 2 жыл бұрын
😂😂 genial, danke für den spannenden exkurs.
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Gerne! 😜
@pseudo32
@pseudo32 2 жыл бұрын
Schlaubi du erklärst alles sehr verständlich! Jetzt muss ich mir den anderen Videos auch noch reinziehen
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Na dann viel Spaß dabei 😉
@robertguntert7219
@robertguntert7219 2 жыл бұрын
Verstehe ich nicht ? 10ct pro Teil ist doch in der Lego© Welt normal , wenn man sich deren Sets anschaut ;-) . Spaß beiseite, Super erklärt!!!!
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
😂 Dankeschööön! 🥰
@prinegonbevaris1788
@prinegonbevaris1788 2 жыл бұрын
Ich würde sogar behaupten, der Legostein müsste 1€ teurer sein, als die Tasse, um die Realität widerzuspiegeln ;P
@mrxy1627
@mrxy1627 3 жыл бұрын
Cooles Rätsel ! Allerdings bin ich da tatsächlich nicht rein gefallen als Maschinenbau-Student :D. Ein Rätsel über das "Ziegenproblem" wäre glaube ich sehr unterhaltsam, das hat mich damals nämlich ziemlich verwirrt.
@DiesundJenesTV
@DiesundJenesTV 2 жыл бұрын
Das zeigt, dass du ziemlich gut in Mathe bist. Psychologen haben da Experimente gemacht. Schüler der Mittelstufe haben das Ziegenproblem meist schnell verstanden, während Jene im Mathe-LK häufig nicht einsahen, das Wechseln die bessere Option ist.
@mrxy1627
@mrxy1627 2 жыл бұрын
@@DiesundJenesTV interessant :D ich fühle mich geehrt :D
@australialover4899
@australialover4899 2 жыл бұрын
Die meisten übersehen beim Ziegenproblem, dass der Moderator weiß, hinter welcher Tür der Hauptgewinn steckt!
@susanne_huehn
@susanne_huehn 2 жыл бұрын
Deine Geduld ist genial :-))
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Danke!
@uweschulz5160
@uweschulz5160 9 ай бұрын
Ich hätte so eine tolle Lehrerin gehabt. Ich möchte noch einmal jung und von ihr geschult werden. Sehr schön gemacht.
@jost1870
@jost1870 2 жыл бұрын
Cooles Video!😎👏 Für diese Aufgabe gibt es mehrere Lösungswege, mein Weg wäre: T=Tasse ; L=LEGO-Stein Ges.: L = ? Geg.: T + L = 1,1 L + 1 = T Lös.: Einsetzen von der zweiten Gleichung in die erste Gleichung ergibt L + 1 + L = 1,1 1 + 2 L = 1,1 | -1 2 L = 1,1 -1 2L = 0,1 | :2 L = 0,05 Ant.: Also kostest der LEGOSTEIN 5 Cent 🤪🥰😇
@marcusgloder8755
@marcusgloder8755 2 жыл бұрын
Chapeau! Mein Posting habe ich geschrieben, bevor ich Deines gelesen habe. Ich habe exakt denselben Lösungsweg. Viele Grüße Marcus 😎
@fhurlbrink
@fhurlbrink 2 жыл бұрын
Der Held der Steine aus Frankfurt am Main im Herzen von Europa an einem fantastischen Tag könnte befürchten, dass in Zukunft die Preise umgekehrt verteilt sein werden.
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Könnte sein! 😂
@andi7016
@andi7016 2 жыл бұрын
Tja, das sind die "Abenteuer der Rückseite" ;-D
@asdresden3165
@asdresden3165 2 жыл бұрын
Das Buch habe ich übrigens auch :-) Das Video ist sehr witzig da man gleich am Anfang mit Ansage in die Falle tapt. Eigentlich kann man ja auch nicht anders. Wie du schon gesagt hast .... schnelles Denken - langsames Denken. Ihr sind wir schon ein Stück weit in der Psychologie gelandet.
@awada34
@awada34 2 жыл бұрын
Viaelen Dank für den Buchtip! 👍
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Gerne 😊
@felixluis5816
@felixluis5816 3 жыл бұрын
In der ersten Sekunde dachte ich das Selbe, doch in der Zweiten dachte ich mir, das kann nicht stimmen
@alexschulz1665
@alexschulz1665 2 жыл бұрын
x Tasse, y Stein 1,10 = x+y = (y+1)+y =2y+1 0,10 = 2y 0,05 = y x = 1,10-0,05 = 1,05
@kerstinkunze3823
@kerstinkunze3823 2 жыл бұрын
Google übersetzt in Jahre... 😂😂😂
@877swissmiss
@877swissmiss Жыл бұрын
Ich liebe deine Rätsel, auch wenn‘s mich erstmal nervt, wenn ich was nicht sofort kann ohne das ganze Video zu sehen, was glücklicherweise aber nicht allzu oft geschieht:). Bin halt kein Mathegenie, habe aber Mathe lieben gelernt ( nach dem Schulabschluss;), Mathe hatte ich zu oft blau gemacht, was ich später soo bereut habe. Da kann ich ja happy sein, dass es dich und D Jung gibt😊👏Danke❤
@luket.9338
@luket.9338 3 ай бұрын
Daniel Kahneman ist gestern gestorben (Gott hab ihn sehlig) und prompt taucht dem KZbin-Algorithmus sei Dank genau diese Ausgabe deiner wundervollen Videos in meiner Vorschlagsliste wieder auf. Der Mann zurecht den Nobelpreis gewonnen!
@robertscherer9000
@robertscherer9000 3 жыл бұрын
Auch ich dachte 10 Cent ist doch so einfach .👍❤️
@cel1699
@cel1699 3 жыл бұрын
Voll in die Falle getappt😔
@MathemaTrick
@MathemaTrick 3 жыл бұрын
Gut, dann bin ich damit nicht allein 😅
@snoopy1alpha
@snoopy1alpha 2 жыл бұрын
Ich habe das Buch gelesen und kannte das Beispiel und trotzdem musste ich noch einmal kurz darüber nachdenken. Solche Fragen sind echt fies, weil sie entgegen unserer Intuition (schnelles System) aufgestellt sind. Da gibt es noch ein ähnliches Beispiel mit dem Flüssigkeitsgehalt von Obst, aber ich glaube das kriege ich nicht mehr zusammen.
@steffenk8955
@steffenk8955 2 жыл бұрын
Erste Antwort 10 Ct. 🙈. Ich mag deine Videos, super sympathisch und schnörkellos sehr verständlich. 👍
@christianhorvat1504
@christianhorvat1504 2 жыл бұрын
Klemmbaustein: 5 ct Tasse: 1,05 Euro Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung: 13.000 Euro
@andi7016
@andi7016 2 жыл бұрын
Da kennt noch einer den "Held der Sreine" ;-D
@Jim-wr6uw
@Jim-wr6uw 2 жыл бұрын
Seltene Affinitäten: analytisch, eloquent, klug, nett und noch dazu sehr angenehm (hübsch) mit offensichtlich didaktischen Fähigkeiten. Eine wirklich bemerkenswerte, rare Konstellation. Die Mathematik sollte sich freuen.
@rocodel1501
@rocodel1501 Жыл бұрын
Hallo. Ich finde Deinen Mathe Kanal gut und auch wie Du das vorträgst .
@vladtepes4346
@vladtepes4346 2 жыл бұрын
Daniel Kahneman hab ich immer auf den Ohren wenn ich Fahrrad fahre^^ Eins meiner Lieblings(hör)bücher.
@maturefox1
@maturefox1 2 жыл бұрын
... das's ja schnukelig - danke! Meine Laune hebt sich deutlich! ;)
@andremenzel6658
@andremenzel6658 Жыл бұрын
Ich spreche einige Sprachen ... Sprachen zu lernen finde ich einfacher als Mathe :))). Aber du erklärst es echt so einfach und irgendwie .... klar. Toll!! Danke
@iman7367
@iman7367 2 жыл бұрын
Kreative Videoidee. Freut mich dass dein Kanal von Kreativität sprudelt. Daumen hoch von mir!!
@equal888
@equal888 2 жыл бұрын
Als ich dein erstes Video sah, dachte ich mir schon, dass du was mit Musik zu tun haben musst. Für einen MatheKanal ein Neumann-Mikro wäre over the Top. Und siehe da ... paar Videos weiter - sie macht auch Musik. ;-) Sehr sympatische und interessantes Videos. Klar ein Abo wert...
@carlbrenninkmeijer8925
@carlbrenninkmeijer8925 2 жыл бұрын
Danke, wirklich klar !!
@hubertroscher1818
@hubertroscher1818 2 жыл бұрын
Du machst hier ganz schöne Niveausprünge. Das ist doch was für absolute beginners. Aber im Ernst, ich finde das schon gut, solche Denkfehler zu thematisieren. Von Vera Birkenbihl (R.I.P.) kenne ich dazu den Ausdruck: "Denkrinne", wie z.B. mit den 3 Fragen nach der Farbe von 3 Objekten (z.B. auf ein Blatt weißes Papier, die weiße Zimmerdecke und eine weiße Tasse zeigen), und dahinter dann eine vierte Frage: "Und was trinkt die Kuh ??". Bei den meisten Menschen erlebt man dann "schnelles Denken" in Aktion.
@HDMGDH
@HDMGDH 2 жыл бұрын
Bitte das Monty-hall-Problem thematisieren. Es passt do gut dazu. Danke und weiter so.
@Apollon21
@Apollon21 2 жыл бұрын
Ich habe es sofort erkannt, habe kein Abi und war nicht so gut in Mathematik. Aber durch den Beruf in dem ich viel zu messen und das zu übertragen hatte, schien es mir recht einfach die Lösung zu erkennen.
@h.hrdlickova517
@h.hrdlickova517 2 жыл бұрын
sehr schön, wie sie auch einfache Dinge gut zeigen. Meine Nichte und ich wir mögen gern Rechnen und Mathematik und fanden zufällig diesen Kanal
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Super, freut mich riesig, dass euch mein Kanal gefällt! Dann wünsche ich euch beiden weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Videos!
@h.hrdlickova517
@h.hrdlickova517 2 жыл бұрын
@@MathemaTrick Dankeschön!
@michailleontjewitschmil4262
@michailleontjewitschmil4262 2 жыл бұрын
Das Rätsel ist mir schon mal in den USA über den Weg gelaufen, dort natürlich mit einem Baseballschläger und einem Baseball für $1.10. Bin zwar damals auch auf die Lösung gekommen aber war auch direkt skeptisch und hab wahrscheinlich mehr drüber nachgedacht als ich gesollt hätte. Die Idee mit dem Abziehen und den Rest teilen gefällt mir, könnte man so auch auf unbequemere Zahlen anwenden bei denen man nicht so leicht durch nachdenken drauf kommt :)
@glykokalix8822
@glykokalix8822 2 жыл бұрын
Super Video!
@michaelwiebe4282
@michaelwiebe4282 Жыл бұрын
Sehr gutes Video, Susanne! Mein erster Gedanke war natuerlich der Falsche, genau wie du gesagt hast!!!
@josefpedolzky9078
@josefpedolzky9078 2 жыл бұрын
Voll fies die Aufgabe 🙂 Bei dem Vorschaubild für Dein Video "Das ist mein liebstes Hobby" mit den Kühen im Hintergrund, dachte ich Du tust Kühe umschmeißen 😀
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Ich bin doch tierlieb, sowas würde ich doch niemals machen! 😜
@sequoiagiganteum4832
@sequoiagiganteum4832 2 жыл бұрын
Durch dein Hinweis war ich natürlich etwas vorbereitet. Bin auf die Lösung gekommen :)
@WolfsaugeLila
@WolfsaugeLila 2 жыл бұрын
Jau ich hatte auch erst den Denkfehler aber dann habe ich das video angehalten um nicht die Lösung zu erfahren und habe erstmal selber überlegt und dann meine Lösung mit der im Video verglichen und hab mich gefreut das ich richtig lag. genial
@ChristophSeider
@ChristophSeider 2 жыл бұрын
Lustig. Als Ingenieur habe ich intuitiv einen iterativen Ansatz zum Lösen gewählt. 1. Schritt: Lösung ist zwischen 0,00€ un 0,10€, 2. Schritt: Mittelwert als neue Lösung annehmen, usw. Vielleicht liegt es daran, dass mir dieser Lösungsansatz aus der Praxis vertrauter ist. Die Technik braucht ja nur ein Ergebnis bis zu einer gewünschten, endlichen Genauigkeit. In dem Beispiel wäre nach der dritten Nachkommastelle (wenn sie auftreten würde) Schluss.
@horstgriesbach8648
@horstgriesbach8648 2 жыл бұрын
Sehr schön, dass eine Frau die Fallstricke der Mathe so hübsch erklärt. Und sie ist auch noch sehr schön, vollen Respekt von einem alten weißen Mann, der bei dem Schöpfer des ersten Arbeitsplatzcomputers (N.J. Lehmann an der TU DD Mathevorlesungen hören DURFTE.
@sherlickho
@sherlickho 10 ай бұрын
Professor Layton hat mich gut vorbereitet 👍🏻
@Frank-Fischerkoenig
@Frank-Fischerkoenig 2 жыл бұрын
Ich kannte die Frage schon darum hatte ich das Richtig. Wird auch sehr gut im Buch „Die Kunst des klugen Handels“ von Rolf Dobelli erklärt. Weiter so Gruß Frank
@Enrico-Diedrich
@Enrico-Diedrich 2 жыл бұрын
Brillant :-) Danke dafür.
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Gerne! 🤗
@martinkischel2281
@martinkischel2281 Жыл бұрын
Danke, dir ich hab das bis grad eben noch nicht verstanden aber jetzt verstehe ich es
@Robbyubbles
@Robbyubbles 2 жыл бұрын
Ich war auch bei 10 Cent, erst nachdem man sich den Text nochmal auf die Zunge zergehen lassen hat kam ich auch auf deine Lösung, klasse Video 👍👍👍
@frank19320
@frank19320 2 жыл бұрын
Ich lag spontan auch bei 10 ct für den Stein...Super Video,man sollte sein Gehirn auch im Alter trainieren....
@zitro7052
@zitro7052 2 жыл бұрын
nice - danke für das neue buch ^^
@MathemaTrick
@MathemaTrick 2 жыл бұрын
Cool, na dann viel Spaß damit! 🤗
@andreasb.8831
@andreasb.8831 2 жыл бұрын
Ein sehr hübsches Beispiel, wie immer sehr charmant vorgetragen. Ja, die meisten "rennen" wohl in die Falle... Wahrscheinlich hätte es dem einen oder anderen auch noch geholfen, wenn auch noch die "Übersetzung" vom echten Problem in eine Formel gezeigt worden wäre. Daran scheitert es meiner Erfahrung nach häufig. Rechnen können viele Menschen, aber wie man Aufgaben aus dem Leben in Formeln ausdrücken soll, dann wird es "dünner". PS. ich bin seit fast 40 Jahren aus der Schule, liebe Mathe immer noch und erfreue mich an allen diesen Vorträgen. Danke dafür.
Mathe RÄTSEL Tiere - Wie hoch ist der Tisch?
6:38
MathemaTrick
Рет қаралды 3,1 МЛН
RÖMISCHE ZAHLEN - Regeln einfach erklärt
15:38
MathemaTrick
Рет қаралды 294 М.
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 81 МЛН
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 3,9 МЛН
3 wheeler new bike fitting
00:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 51 МЛН
Machst DU diese Fehler auch? - 10 häufige Fehler, Mathe Grundlagen
16:50
Geometrie Aufgabe - Schaffst DU sie?
9:56
MathemaTrick
Рет қаралды 10 М.
Logikrätsel: Das Rätsel der 6 Hüte (Black and White Hats puzzle)
7:23
Mathe RÄTSEL - Zwei Züge treffen sich, Treffpunktaufgaben
14:35
MathemaTrick
Рет қаралды 316 М.
Eine schöne Gleichung - Kannst du sie lösen?
14:11
MathemaTrick
Рет қаралды 1 МЛН
Das Unendlichkeits-Paradoxon
8:10
100SekundenPhysik
Рет қаралды 2,1 МЛН
Bist du schlauer als 99 Prozent der US-Studenten?
8:45
Rätsel und böse Tricks
Рет қаралды 269 М.
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 81 МЛН