DIY veganer Käse. So gut ist Käse aus Hafer, Mandel, Cashew und Co. I Ökochecker SWR

  Рет қаралды 60,978

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

Egal ob zum Überbacken, auf dem Brot oder der Pizza: Wir alle lieben Käse. Aber muss es immer die Variante aus tierischer Milch sein? Immer mehr Konsumenten wollen umsteigen und greifen daher zu Alternativen ohne Tierprodukte. Die Supermarktregale sind voll von Cashew-Käse, Frischkäse auf Mandelbasis und Co. Aber: Weder Cashewkerne noch Mandeln wachsen in Deutschland. Und ist es nicht total aufwendig, aus Nüssen oder Kernen Käse zu machen? Wie ökologisch sollen diese Alternativen also sein? Ökocheckerin Katharina Röben findet es heraus.
0:00 Käsealternativen im Ökocheck
1:18 Käsealternativen im Geschmackstest
4:25 So macht man Käsealternativen selbst
5:59 Einblick in die Produktion: Veganer Käse
10:01 Welche Käsealternative ist für Umwelt und Klima am besten?
13:12 Fazit
KLIMAKILLER KÄSE
Um ein Kilo Käse herzustellen, braucht man etwa 10 Liter Milch und das verursacht mehr als 5 Kilo CO2-Äquivalente. Dadurch landet das tierische Produkt auf Platz 3 der umweltschädlichsten Lebensmittel hinter Rindfleisch auf Platz 2 und Butter auf Platz 1. Zum Vergleich: Laut Umweltbundesamt sind es bei Obst und Gemüse weniger als ein Kilo. Eine ziemliche Hausnummer, wenn man bedenkt, dass weltweit im Jahr 210.000.000 Tonnen Käse hergestellt werden.
KÄSEALTERNATIVEN - DER GESCHMACKSTEST.
Wie gut schmecken die veganen Alternativen eigentlich und wie schwer ist es, so einen Käse selber zu machen? Um das zu testen, hat sich die Ökocheckerin Verstärkung gesucht. Zusammen mit dem veganen Kochbuchautor Chris Washington testet sie sich einmal durch die vegane Produktpalette.
Hauptbestandteil der meisten veganen Käse ist Wasser. Viele Hersteller verwenden z.B. Cashews, Mandeln oder Hafer. Der Geschmack wird durch Aromen und Kräuter erzeugt. Zusätzlich sorgt Stärke für die käseartige Konsistenz. Auch ein häufiger Bestandteil - pflanzliche Fette. In fast jedem veganen Käseersatz findet man Kokosöl.
Das Fazit von Chris Washington und der Ökocheckerin: Ob Scheibenkäse, Frischkäse oder Camembert: Die Auswahl ist gigantisch und so auch die Geschmacksunterschiede. In der kleinen Stichprobe haben alle Sorten mehr oder weniger gut geschmeckt. Besonders die Frischkäsealternative auf Haferbasis kam bei beiden gut an. Was man aber beachten muss: An den Originalgeschmack von echtem Käse kommen die wenigsten Alternativen heran, das macht sie aber nicht weniger geschmackvoll.
VEGANEN KÄSE SELBER MACHEN - GEHT DAS?
Klar, sagt Chris Washington. Die Zutaten für seinen veganen Schmelzkäse sind:
- 400 ml Soja- oder Hafersahne
- 1/2 - 1 TL Salz
- 4 EL Hefeflocken
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Tapiokastärke
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Kurkumapulver
Zubereitung:
Als Basis benutzt die Ökocheckerin Hafermilch. Dazu kommen Knoblauchpulver, Salz, Kurkumapulver, Paprikapulver und die halbe Zitrone. Das Masse lässt man für einen Moment einköcheln. Für den käsigen Geschmack gibt Chris noch Hefeflocken hinzu. Jetzt heißt es rühren. Zum Schluss gibt der Kochbuchautor nach und nach die Tapioka Stärke hinzu. Dabei das Rühren nicht vergessen, sonst gibt’s Klumpen. Fertig!
WELCHER VEGANE KÄSE IST DER BESTE?
Das möchte Ökocheckerin Katharina nun von Ökotrophologe Dr. Markus Keller wissen. Laut einer aktuellen Studie schneiden die meisten veganen Käse besser ab als die Tierprodukte. Am klimafreundlichsten fährt man mit haferbasierten Alternativen. Die haben einen klaren Heimvorteil. Etwas Komplizierter wird es bei Alternativen aus Mandeln oder Cashews. Beide Bäume benötigen zum Wachsen viel Wasser. Die Cashewnuss wächst zwar in regenreichen Gebieten und muss deshalb weniger künstlich bewässert werden. Insgesamt benötigen sie aber deutlich mehr Wasser als Mandeln.
Weiterhin rät der Experte auf Siegel auf Bio-Produkte zu achten. Go-to-know: Das Vegan-Label sagt nichts über die Umweltfreundlichkeit aus. Es heißt nur: frei von Tierprodukten. Das EcoVeg Siegel versteht sich als eine Ausweitung dessen, beleuchtet also inwiefern vegane Produkte auch umweltfreundlich sind.
Autorinnen: Karolina Luttig, Tabea Milling
Schnitt: Tabea Milling
Redaktion (solisTV): Sarah Weihsweiler
Redaktion (SWR): Inga Vennemann, Holger Conzelmann
QUELLE
► BMEL “Deutschland, wie es isst” (2020), Online unter: bit.ly/326UGBl
► Bundeszentrum für Ernährung „Käse: Von Gouda bis Feta“ (2018) Online unter: bit.ly/3g2eUEH
► SWR „Diese Lebensmittel sind die größten Klimakiller“ (2019) bit.ly/3dUYxHf
► Ökochecker auf dem Marktcheck-Kanal abonnieren / marktcheck
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
► Ökochecker werden produziert vom SWR www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Ökochecker #veganerKäse #Nachhaltigkeit

Пікірлер: 558
@luckyluck0078
@luckyluck0078 3 жыл бұрын
Hier wurden Käse und Käsealternativen im Bezug auf die Umweltauswirkungen verglichen. Ich finde es gehören noch mehr Aspekte dazu die bei dem "Käsethema" zu beachten sind und auch gewichtiger sind als die Umweltauswirkungen alleine. Es hätte mich gefreut wenn auch die Ausbeutung von Tieren und weitere Folgen, die die Tierhaltung hat (Antibiotikarestistenz, großer Flächenverbrauch, etc...) thematisiert worden wären. So wirkte es als ob bei der Milchproduktion, bis auf die Umweltauswirkungen, alles gut sei. Vielleicht ist das auch einfach ein zu komplexes Thema um es in einem 14-Minütigen Beitrag abzuhandeln.
@PlastikDialog
@PlastikDialog 3 жыл бұрын
Das uns tierische Produkte so gut schmecken Ist auch eine gewöhnungssache. Wie Gewürze in anderen Ländern. Ich könnte mir gut vorstellen, würden wir mit Nusskäse aufwachsen, würden wir den tierischen merkwürdig bis eklig finden.
@inja354
@inja354 3 жыл бұрын
Das denke ich auch 😊👍🏻 Seit ich nur noch pflanzliche Drinks trinke,schmeckt mir Kuhmilch überhaupt nicht mehr. Ich habe mich sogar gefragt,wie mir das früher schmecken konnte,aber wie du ja schon sagst,ich bin halt damit aufgewachsen. 😏 Aber irgendwann hat sich mein Geschmack dann umgewöhnt 😊
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo Sandra, das kann womöglich sein! Für das Klima und die Tiere lohnt es sich, veganen Käsealternativen eine Chance zu geben! Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@frischebanane
@frischebanane 2 жыл бұрын
Leider werden Nüsse, wie du bestimmt gemerkt hast, immer teuer, das hängt auch mit den gewaltigen Mengen zusammen die für vegane produkte verbraucht werden wie z.b mandelmilch..und nuss milch für veganen käse usw usw...das ist deswegen kacke, weil Nüsse viel wasser zum entsehen brauchen, in regionen in denen wasser knapp, selten oder importiert ist.....sieh 2 mal hin...oder mit dem zweiten haha
@frischebanane
@frischebanane 2 жыл бұрын
@@inja354 und woher kommen die tonnen von Nüssen für die veganen produkte?...aus Ländern in den wasser knapp, teuer und unzugänglich oder importiert ist....is ne doofe alternative wenn man mal an alle anderen auf dem planeten denkt und nicht nur auf seine diät achtet.
@giuparay8974
@giuparay8974 Жыл бұрын
So ein Unsinn Käse schmeckt uns weil unser körper die Nährstoffe herausschmeckt die im veganen käse null vorhanden sind!! Echter Käse ist Leben! Milchfett ist immer der maßstab genau wie Butter das is das beste!
@jdmmg4904
@jdmmg4904 3 жыл бұрын
Als große Käseliebhaberin vor einigen Jahren vegan geworden, ab und zu esse ich veganen Käse aber es geht auch gut ohne. Hauptsache für mich muss für mein Essverhalten kein Tier unnöitg herhalten bzw sterben. 💟🌱
@manuelkleister3513
@manuelkleister3513 3 жыл бұрын
Jeder muss mal sterben und es ist schade das so ein intelligentes Wesen ,wie der Mensch ,so dumm sein kann, Tiere in Massen zu schlachten und das nur aus provitdenken heraus. Warum werden diese nicht wach und benutzen nur das Fleisch von Notschlachtungen, wie es früher der Fall war. Das Fleisch kann ruhig teurer werden, damit die ewige Mast an ungesunden Futter aufhört und die Menschen weniger Fleisch essen.
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 3 жыл бұрын
@@manuelkleister3513 Leider ist das Gegenteil der Fall. Es werden immer Regenwälder abgeholzt für den Aufbau von Tierfutter.
@manuelkleister3513
@manuelkleister3513 3 жыл бұрын
@@nancys_gamezone7898 Du scheint damit ja auch Recht zu haben, aber es wird noch mehr Wald verschwinden durch Solaranlagen und Windkraft. Dann soll Co2 vermindert werden, dann müssen wir mal zuerst mit der Luft anfangen, denn da ist ja bekanntlich am meisten drin!!! Alles was mit Energie im Zusammenhang steht, entsteht Co2. Am CO2 neutralsten sind Atomkraftwerke, aber leider sind diese zwar sicherer als früher und die Entsorgung durch die Nachverbrennung mit Wasserstoff nur noch 20%, aber das ist immer noch zu viel Radioaktivitât
@jiggermansan7474
@jiggermansan7474 2 жыл бұрын
@@manuelkleister3513 Fleisch nur aus Notschlachtungen nutzen, wie früher?...Wann soll das gewesen sein?
@manuelkleister3513
@manuelkleister3513 2 жыл бұрын
@@jiggermansan7474 Über 50Jahre her
@schmidcl77
@schmidcl77 3 жыл бұрын
Wir machen jeden September/Oktober unseren Käse aus Walnüssen aus unserem Garten.
@l.lalala3455
@l.lalala3455 3 жыл бұрын
Cool, magst du mal ein Rezept posten, habe ich tatsächlich noch nie gehört
@madelenixe
@madelenixe 3 жыл бұрын
wie denn? wir haben auch viele walnüsse :)
@schmidcl77
@schmidcl77 3 жыл бұрын
@@l.lalala3455 gleiches Prinzip wie beim Cashewcamembert, außer, dass man Walnüsse anstatt Cashewnüsse nimmt. Am besten im September wenn die Walnüsse noch frisch vom Baum sind.
@f.schmokel4549
@f.schmokel4549 3 жыл бұрын
Auch Eicheln eignen sich für Käse hervorragend. Und superdubi fürs Klima
@f.schmokel4549
@f.schmokel4549 3 жыл бұрын
@Alexander S Oh ja Eichel-Käse lässt die Treibhausgase schrumpfen und es scheint ständig die Sonne
@l.lalala3455
@l.lalala3455 3 жыл бұрын
Danke für den Einblick auch in die Cashewindustrie. Werde jetzt öfters zu Happy Cashew greifen, ich verstehe jetzt auch die Preisdifferenz.
@chrisk6464
@chrisk6464 3 жыл бұрын
Und vorher hast di nazi gedacht mir egal ib leute ausgebäutet werden
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo L.! Es freut uns, dass wir dir mit unserem Beitrag einen Einblick in die Cashewindustrie verschaffen konnten und du den ein oder anderen neuen Fact zu veganem Käse und Cashews gelernt hast. Wir freuen uns, dich auch weiterhin mit spannenden Themen zu versorgen! 😄 Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@jiggermansan7474
@jiggermansan7474 2 жыл бұрын
@@chrisk6464 Was hat das mit Nazi zu tun xD Schlecht getrollt ;)
@andreasellermann34
@andreasellermann34 2 жыл бұрын
Ps.: Cashewkerne sind so ungefähr die billigsten Nüsse, die gerade auf dem Weltmarkt zu bekommen sind. Die Gewinnmarge bei Happy Cashew muß so bei 2000% oder höher liegen, selbst bei 60 Festangestellten. Also schon mal ein weiterer Grund, bei denen / von denen, nichts zu kaufen.
@wissenschaftenundpraxishan1952
@wissenschaftenundpraxishan1952 Жыл бұрын
Cashewnüsse werden in Vietnam unter sklavenartigen Bedingungen geerntet. Aber wenn man vegan ist, interessiert einen so was ja nicht, denn das findet jenseits des Tellers statt.
@beatelachmannklasserezept366
@beatelachmannklasserezept366 3 жыл бұрын
Ich mache auch meine Käsesorten selber aus Nüsse, wie Mandeln, Walnüsse, und Cachewkerne so wie auch aus Paranüsse. Rezepte gibt es jede Menge
@Isabelle-ty8my
@Isabelle-ty8my 3 жыл бұрын
Braucht man da keine Bakterien für?
@susannefruhling9559
@susannefruhling9559 3 жыл бұрын
@@Isabelle-ty8my je nach rezept braucht es milchsäurebakterien oder rejuvelac, den man aus beispielsweise weizenkörnern selber herstellen kann. Ich mache meinen gereiften Nusskäse mit probiotischen Kapseln (diese enthalten bakterienkulturen), die ich im Internet bestellt habe
@beatelachmannklasserezept366
@beatelachmannklasserezept366 3 жыл бұрын
@@Isabelle-ty8my Nein brauch man nicht. Einige mit heller Miso paste zum vermentieren.Oder mit Brottrunk den bekommt man auch über all zu kaufen Google mal da kommen jede Menge Rezepte von veganen Käse machen. 😊
@Antikristianity
@Antikristianity 3 жыл бұрын
Keine Milch -> Kein Käse. Nur ein käseähnliches Ersatzprodukt. Wenn ihr kein Käse essen wollt, nennt es bitte nicht so. Ich nenne Leberkäse ja auch nicht Fleischtofu oder so. Selbst Wiener Schnitzel ist ein geschützter Begriff, weswegen alles Schnitzel Wiener Art heißt. Ich schlage den Begriff "Intransparente festgewordene Masse unterschiedlicher Zusammensetzung nach Käse Art" vor. Oder wenn man auf Käse nicht verzichten kann, dass man ihn halt einfach isst. Ihr werdet die Kühe eh nicht aus ihrer Sklaverei befreien können außer man zieht nach Indien oder so...
@susannefruhling9559
@susannefruhling9559 3 жыл бұрын
@@Antikristianity lol du merkst aber schon, dass Leberkäse auch nicht aus milch ist? Und das dann selber noch als Beispiel im eigenen Kommentar anführen, das kann man sich nicht ausdenken. Ich werd mein fermentiertes Nussprodukt weiterhin Käse nennen ¯\_(ツ)_/¯
@4623620
@4623620 3 жыл бұрын
Ich war mein ganzes Leben lang ein begeisterter Kuhmilchtrinker, bis ich Hafermilch probierte, die schmeckt ganz anders, aber so viel besser, 👌😎👍 ❗
@Katzenkotze85
@Katzenkotze85 3 жыл бұрын
Ich hab EINMAL Latte Machiatto mit SojaMilch gemacht... 😑... never again!... ging aber in dem Artikel um Käse, btw... 🤣
@4623620
@4623620 3 жыл бұрын
@@Katzenkotze85 Ja, ich kenne dieses Problem auch (Kaffee mit Klumpen), ich habe auch spezielle "Barista" vegane Milch probiert, aber die gerinnt auch. Ih verwende jetzt im Kaffee wieder Kuhmilch, aber hoffe immer noch eine vegane Lösung zu finden.
@ElenMira
@ElenMira 3 жыл бұрын
Echt? Ich hab gefühlt schon jede Hafermilch durchprobiert die es im Laden gibt. (Auch die frische aus der Kühlung.) Ich habe keine Hafermilch gefunden die ich pur ertragen kann. Es fehlt das säuerliche, frische der Milch. Wir nehmen Hafermilch zum Kochen, Backen und ab und zu im Kaffee, aber pur oder im Müsli für meinen Geschmack unerträglich. Das schmeckt nur nach Stärke-Wasser. Gleiches Problem bei den Käse Ersatzprodukten. Der sauteure happy Cashew "Camembert" landete bei uns im Müll. Keiner bekam den runter. Dann doch lieber Bio/Demeter Käse aus Milch und bewusster genießen.
@massacred_corpse
@massacred_corpse 3 жыл бұрын
Sehr gut👍👍
@srn4004.
@srn4004. 3 жыл бұрын
@@4623620 Es hilft die Sojamilch vorher zu erhitzen, dann flockt sie normalerweise nicht aus.
@kyra8726
@kyra8726 3 жыл бұрын
Für alle die sagen dass veganer Käse zu teuer ist: Er ist eigentlich nicht teurer als tierischer Bio (!) Käse, aber wenn man einen Käse aus der Massentierhaltung kauft, verstehe ich es, da dieser eben so günstig ist. Außerdem muss bei dem veganen Käse kein Tier leiden.
@TheWurzelx3
@TheWurzelx3 3 жыл бұрын
Gibt mittlerweile sehr guten veganen Käse
@fabianhaupt9894
@fabianhaupt9894 3 жыл бұрын
Warum muss man so gute Erfindungen eigentlich immer so extrem kritisch betrachten, was meistens bewirkt, dass man denkt, joa dann kann ich ja auch einfach bei tierischem Käse bleiben, weil solche Berichte sich auch oft nicht auf die tiere beziehen, was natürlich mit der größte punkt ist
@chrisk6464
@chrisk6464 3 жыл бұрын
Werden tiere ausgebäutet jammert ihr aber menschen kann man ruch umbringen krank diese veganer
@skyler0105
@skyler0105 3 жыл бұрын
@@chrisk6464 wow, für diesen Kommentar klopf dir doch mal, stellvertretend für mich, feste auf die Schulter.
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 2 жыл бұрын
Quatsch. Klimaauswirkungen sind für mich klar der größte Faktor
@nayo_yoga
@nayo_yoga 2 жыл бұрын
Ein schöner runder Beitrag - ich esse ab und zu Veganer Käse und probiere auch viel selbst - ich finde es ein spannendes Feld ohne Tierleid
@TheNeverendingStoryM
@TheNeverendingStoryM 3 жыл бұрын
Ich wage es zu bezweifeln, dass Chashews nachhaltig sind. Mein Opa hatte eine Plantage. Das sind eigentlich Kerne, die einzeln an einer Frucht hängen. Wie viele Bäume brauchen die denn, um so viele Chashews zu ernten?
@moedideldoe1399
@moedideldoe1399 3 жыл бұрын
Du hast recht dass Chashews, oder auch andere Nüsse nicht gerade super nachhaltig sind. Die Tierhaltung ist es leider noch deutlich weniger.
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Danke für diese Anregung! Wir geben das gerne an die Redaktion weiter! Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@TheNeverendingStoryM
@TheNeverendingStoryM 3 жыл бұрын
@@moedideldoe1399 Auch wenn alle nachhaltigen Initiativen befürworte, habe ich manchmal das Gefühl, dass es nichts mehr wird. Der Lebensstandard jedes einzelnen, besonders in der westlichen Welt ist zu hoch und die anderen Länder entwickeln sich auch dahin. Niemand ist wirklich bereit auf irgendwas zu verzichten, erst recht nicht, wenn es freiwillig ist.
@moedideldoe1399
@moedideldoe1399 3 жыл бұрын
@@TheNeverendingStoryM Ja es ist schon eigenartig dass die Mehrheit der Menschen gegen Massentierhaltung ist und scheinbar Wert auf gute Fleischqualität und Bio Gemüse legt aber trotzdem mehr als 90% des Fleisches aus Massentierhaltung kommt. Die Artikel im Supermarkt, mit Bildern von fröhlichen Tieren auf kleinen Farmen, sind einfach nicht mehr mit der Wirklichkeit verbunden. Da die meisten nicht in Einklang mit ihren Werten handeln, fände ich es gut wenn sich die Politik mehr einschalten würde. Kennzeichnungspflicht von Fleisch aus Massentierhaltung, höhere Steuern auf tierische Produkte (die dann auch wieder für Tierwohl ausgegeben werden sollte), höhere Tierwohlrichtlinien, usw.... Auf der anderen Seite kenne ich auch viele die Wirklich ihr Verhalten ändern und auch auf Sachen verzichten. Aber vermutlich lebe ich da auch noch etwas in einer Bubble. Aber die Hoffnung würde ich nicht aufgeben. Bei dem Problem mit den Schwellenländern bin ich ganz bei dir. Was man im Hinblick auf die Klimabilanz auf Importwaren machen könnte, wäre eine Steuer die die wirklichen Klimafolgen bepreist. Dies würde auch die klimafreundliche Inuvationen begünstigen. Was Schwellenländer tun um ihren Wohlstand zu erhöhen, können wir ihnen wohl nicht vorschreiben. Da können wir nur mit gutem Beispiel vorangehen und versuchen klimafreundliche Inovationen wirtschaftlich lukrativ zu machen. Auch hier bin ich nicht ganz pesimistisch. Aber ich denke wir müssen deutlich mehr für solche Entwicklungen investieren.
@Phin290
@Phin290 16 күн бұрын
echt witzig mit dem thema klima...wenn wir alle mal die industrie verabschieden würden und einfach wieder zu haus und hof kommen würden wäre all das gar kein problem mehr, lasst euch nicht blenden mehr menschen mit echter erfahrung wie opas plantage ;)
@madelenixe
@madelenixe 3 жыл бұрын
wie war das noch mal mit dem aufschrei wegen analogkäse? :D
@RubyPhoxx
@RubyPhoxx 3 жыл бұрын
Den gab es nicht weil der Käse vegan war (was gar nicht unbedingt gesagt ist), sondern weil der Verbraucher angelogen wurde.
@Genesis299
@Genesis299 3 жыл бұрын
Nur das Analogkäse a) nicht vegan war b) überhaupt nicht mit veganem Käse vergleichbar ist und c) der Verbraucher angelogen wurde.
@madelenixe
@madelenixe 3 жыл бұрын
zwecks 'vegan' muss ich euch als landkind leider sagen: wirklich gibt es das kaum. ein beispiel: im apfelsaft wird auch jede made usw in den äpfeln mitvermostet, und so ist es bei vielem.
@diekonny1031
@diekonny1031 3 жыл бұрын
Mein Reden. Einerseits: Vegane Alternativen, weil es billiger ist. Und andererseits: veganen Käse zu Wucherpreisen vermarkten
@Genesis299
@Genesis299 3 жыл бұрын
@@madelenixe Du solltest dir mal die Definition von vegan durchlesen. Vegan bedeutet Tierleid soweit als möglich und praktisch durchführbar zu vermeiden. Eine Made im Apfel ist also vollkommen ok. ;) Nur weil man nicht zu 100% Tierleidfrei leben kann ist es noch kein Grund es zu versuchen. Wie der Arzt der auch nicht jeden Patienten retten kann -> sollte es aber trotzdem weiterhin versuchen und nicht jeden umbringen..
@coreliaschorein5319
@coreliaschorein5319 2 жыл бұрын
Toller Beitrag 👍
@Oshamer
@Oshamer 2 жыл бұрын
Was mich interessiert: werden die CO2 Bilanz von Käse und Butter nur diese als Endprodukt betrachtet, oder ist berücksichtigt, dass die Molke oder Buttermilch auch als Endprodukte verkauft werden?
@TheUlli1964
@TheUlli1964 3 жыл бұрын
Naja es geht halt auch um Tierschutz. Da gehe ich doch mal stark davon aus,das Chashews nicht wie Tiere gequält werden. Das wurde nirgends erwähnt. Ich mache den Käse oft selber und nehme statt Zitrone Milchsäure.
@chrisk6464
@chrisk6464 3 жыл бұрын
Is ja besser wenn man menschen quält so denken nazis
@chrisk6464
@chrisk6464 3 жыл бұрын
Wieso wurde jetzt der kommentar von dem öko anzi gelöscht?
@marctestarossa
@marctestarossa 3 жыл бұрын
@@chrisk6464 meinst du diesen Hildmann?
@miaaaaa9744
@miaaaaa9744 Жыл бұрын
@@chrisk6464Also die wenigsten Arbeiter in der Tierindustrie arbeiten unter Menschenwürdigen Bedingungen 🤡 Wie auch? Muss ja billig sein
@soraide
@soraide Жыл бұрын
Ihr habt in dem Video immer von Kuhmilch Käse gesprochen, aber wie sieht es mit der Ökobilanz von Schafs- und Ziegenkäse?
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Hi, gute Frage! Wir haben nochmal recherchiert und herausgefunden, dass laut dem ifeu-Institut (dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg) ein Kilogramm Feta etwa 7 Kilogramm CO2-Äquivalente entspricht, also mehr als konventioneller Kuhmilchkäse mit 5 Kilo CO2-Äquivalente. Übrigens schneidet Frischkäse - egal ob von Ziege, Schaf oder Kuh - besser ab als Hartkäse, da für dessen Herstellung weniger Milch benötigt wird! Konnten wir dir deine Frage damit beantworten? Liebe Grüße vom Marktcheck-Team!
@theonejr83
@theonejr83 3 жыл бұрын
Die Veganen Ersatz Produkte sind oft gut, aber leider zu teuer. Vegane und Vegetarische Alternativen müssten deutlich billiger als Fleisch Produkte sein
@weiszpflog
@weiszpflog 3 жыл бұрын
Das Problem ist das die Fleischprodukte viel zu billig sind, deswegen denken die meisten das die veganen alternativ Produkte zu teuer sind. Da könnt man jetzt auch das Fass mit der Haltung etc. öffnen...
@theonejr83
@theonejr83 3 жыл бұрын
@@weiszpflog das stimmt natürlich voll und ganz, trotzdem finde ich Vegsne Produkte sollten erschwinglicher sein ...
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 2 жыл бұрын
@@theonejr83 stimmt für ne CO2 Steuer...
@lw7108
@lw7108 3 жыл бұрын
Das Produkt, das aussieht wie ein kleiner Camembert, ist eigentlich die einzige ernstzunehmende Käsealternative. Weil sie auf Zutaten basiert und nicht auf dem Versuch, irgendetwas künstlich nachzuahmen. 6€ oder 7€ für 100g sind allerdings auch eine Ansage.
@manuelarummelmann7089
@manuelarummelmann7089 3 жыл бұрын
Tipp: Selbst herstellen ! Ist etwas aufwendig, aber deutlich günstiger und man weiß ganz genau was drin ist. Auch den Geschmack kann man individuell anpassen !
@lw7108
@lw7108 3 жыл бұрын
@@manuelarummelmann7089 Da gibt es so Sets, oder? Hat Yummypilgrim glaube mal gemacht.
@miaaaaa9744
@miaaaaa9744 Жыл бұрын
Auf was basieren die anderen Sachen, wenn nicht auf Zutaten? 🫠
@lw7108
@lw7108 Жыл бұрын
@@miaaaaa9744 Gemeint war wohl, dass viele Alternativen maßgeblich aus Wasser, gesättigten Fetten (Palm, Kokos) und Verdickungsmitteln bestehen.
@nici5451
@nici5451 3 жыл бұрын
Ich mag den Soyananda Frisch"käse" sehr gerne. Kommt dem Original sehr nah. Andere Käsealternativen mache ich selbst, da weiß ich, was drin ist, und ich benutze nur Biozutaten. Im Beitrag finde ich schade, dass nicht richtig gestellt wird, dass Soja, das wir essen, nicht in Regenwaldgebiet wächst. Das Soja dort ist Tierfutter!
@tomwildemann3942
@tomwildemann3942 3 жыл бұрын
Ist das mit dem Soja ausnahmslos so?
@nici5451
@nici5451 3 жыл бұрын
@@tomwildemann3942 Also bei den Produkten, die ich mit Soja kaufe, kommt das Soja, egal, welche Marke, immer irgendwo aus Europa (normalerweise Deutschland, Frankreich, Österreich).
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
@@nici5451 z.b. vom Biohof Lex aus Deutschland
@massacred_corpse
@massacred_corpse 3 жыл бұрын
Was auch ein Problem ist, es gibt kaum Auswahl.... finde in meinen Supermärkten kaum bis nichts.
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
@@De_Chris. Deinen Kommentar auch nicht.
@Fraeulein_Fleur
@Fraeulein_Fleur 3 жыл бұрын
Frag mal aktiv nach. Oft wird es ins Programm genommen und dann geschaut ob es sich lohnt. Viele Märkte haben es noch gar nicht wirklich auf dem Schirm.
@massacred_corpse
@massacred_corpse 3 жыл бұрын
@@Fraeulein_Fleur Werde ich definitiv machen! Danke für dein Kommentar. Denke, dass es zukünftig mehr Auswahl geben wird. Das ganze Thema wird jetzt erst populärer.
@noctilux7799
@noctilux7799 3 жыл бұрын
Zumindest in größeren Städten sind Ketten wie Alnatura, Aleco, oder andere auf bio/vegetarisch/vegan spezialisierte Läden zu finden, wobei ich persönlich kleinere Läden präferiere, da sie zudem eher lokal vernetzt sind, was die Lieferketten kurz hält. Was die "normalen" Großen angeht: da kann man auch mal beim Marktleiter nachfragen, ob sie Produkt a oder b mal ins Portfolio nehmen (was bei Discounter wohl eher nicht der Fall sein wird).
@FrauZett
@FrauZett 2 жыл бұрын
Lidl,Penny,Rewe,EDEKA und Kaufland haben Käsealternativen fest im Sortiment. Kaufe sie jede Woche woanders. 😉 Wohne in keiner Großstadt.
@Antikristianity
@Antikristianity 3 жыл бұрын
Wenn man den Nährwert von Milchprodukten und Obst/Gemüse mit CO2 in Bezug setzt, wie sieht es dann aus? Man muss das x-fache essen um genausoviel Nährwert zu haben.
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
Erstens ist das Unsinn, denn der Mensch isst mehr oder weniger die gleiche Masse, auch wenn er sich vegan ernährt. Weiterhin muss die Kuh ja auch Soja und andere Pflanzen futtern sodass sie Milch gibt und schnell wächst. Dies muss auch in deine Rechnung einbezogen werden. Summa summarum kommt man auf mehr Nährstoff für weniger CO2 Emission.
@Antikristianity
@Antikristianity 3 жыл бұрын
@@Ic3d2010 Schon klar, das Sättigungsgefühl setzt durch Volumen ein. Trotzdem kann man nicht davon ausgehen, dass es denselben Brennwert hat, es stimmt einfach nicht. Ich hab mehrere Jahre Kraftsport gemacht und meine Ernährung getrackt. Gemüse kommt nicht ansatzweise an Kalorien von tierischen Produkten. Man muss mehr essen oder Hunger haben. Weiterhin glaube ich, dass der Aspekt, dass die Tiere Soja etc. zu essen bekommen, mit einberechnet worden ist. Meist wird ja sogar mir einberechnet, dass für den Sojaanbau der meist als Tierfutter dient, Regenwald abgeholzt wird. Wenn wir jetzt einfach mal von Milchprodukten ausgehen (was Thema dieses Videos ist) wird die Kuh ja sozusagen nicht verbraucht, wie bei Fleisch (was sicher eine deutlich schlechtere CO2 Bilanz hat). Und Käse besteht im wesentlichen aus Milchkomponenten und Bakterien. Aber bei diesem Gemisch aus unzähligen Komponenten, werden sicher mehr logistische Prozesse im Hintergrund laufen als bei Milch (welche durch Subvention etc tatsächlich noch hauptsächlich im eigenen Land hergestellt wird). Das bedeutet mehr Supply Chains und mehr logistische Prozesse, was mehr CO2 bedeutet. Bei den Pflanzen kann ich das nicht genau sagen. Palmfett etc. kommt aber safe nichtmal aus Europa und sowas ist beliebte Zutat für zumindest industriell gefertigte Käsealternativen. Es kommen bestimmt andere Eingangsprodukte auch von weiterweg her. Obst und Gemüse kommt häufig aus wärmeren Ländern, weil viele dann doch im Winter Erdbeeren wollen. Es ist mir egal was du isst. Aber eine auf diesen ernährungstechnischen Nutzen bezogene Studie würde mich doch sehr interessieren. Vielleicht gibst du diesen Gedanken ja mal eine Chance, anstatt pauschal zu behaupten, es wäre Schwachsinn. Fakt ist, wenn ich eine Schüssel voll gemischten Gemüse esse, habe ich schneller wieder Hunger, auch wenn ich danach satt war, als wenn ich Käse oder Fleisch gegessen habe. Sorry, das ist einfach so. Am Ende des Tages steht Kalorienbedarf eines jeden der Kalorienaufnahme entgegen und nicht Hokus-Pokus Energiegewinnung aus dem nichts durch Wunschdenken.
@srn4004.
@srn4004. 3 жыл бұрын
@@Antikristianity Aber wir Veganer ernähren uns ja auch nicht nur von Gemüse, so wie du das hier darstellst. Es gibt ja auch noch Hülsenfrüchte, diverse Nudelsorten und andere Getreideprodukte, Nüsse und auch in kleinerem Maße mal Ersatzprodukte.
@lowenzahn9135
@lowenzahn9135 3 жыл бұрын
@@Antikristianity Bitte erkundigen Sie sich noch einmal genau. Es gibt so viele vegane Kraftsportler.
@Antikristianity
@Antikristianity 3 жыл бұрын
@@srn4004. Tu ich nicht. Ich weiß, dass ihr das essen müsst, weil die beiden eigentlich die einzigen Pflanzlichen Produkte sind dir wirklich satt machen. Esse ich auch gerne. Hülsenfrüchte, gut. Staudenbohnen und Erbsen, das gibt's bei uns im Frühling oder Sommer, jedenfalls nicht das ganze Jahr über. Kidneybohnen, Kirchererbsen, Linsen etc wird importiert. Nüsse sind super. Aber ich persönlich esse am meisten Erdnüsse, Cashewkerne und Walnüsse (die meist aus Kalifornien kommen). Ich nehme an du kaufst nur heimische Haselnüsse und Walnüsse? Verstehst du worauf ich hinauswill? Der Hype, dass vegan etc quasi immer besser für die Umwelt etc wäre und das eigentlich nie in Frage gestellt wird. Einfach das essen was es so um einen rum gibt zur Jahreszeit.
@nancys_gamezone7898
@nancys_gamezone7898 3 жыл бұрын
Veganer Käse kommt bis heute nicht an Käse von tiersicher Milch ran. Sicher sehe ich ein Verbesserung über die letzten Jahre. Die ein oder andere Vegane Variante kann man durchaus essen. Aber manche Käsesorten kann man noch nicht nachmachen. Zudem sind auch die Kochtechnischen Eigenschaften nicht die gleichen. Aber ich bin gespannt wie die Entwicklung weiter geht. Soll ja auch bald Clean Meat geben aus dem Labor. Ich bin gespannt.
@adsfva4e
@adsfva4e 6 ай бұрын
Kommt drauf an an diese billig Scheiben käse im Supermarkt kommt das schon ran aber eben nicht an guten Käse wie ein Le gruyere AOP aber bei dem was hier in Deutschland teilweise als Käse verkauft wird
@python0930
@python0930 3 жыл бұрын
6:38 Da ist ein Rechtschreibfehler. Gehaltssenkung an den Praktikanten.
@labell6562
@labell6562 3 жыл бұрын
☹wie fiiis😛 vl hat er oder sie legastenie✌
@Badslayer63
@Badslayer63 3 жыл бұрын
Sehr informativer Beitrag und diesmal auch deutlich ruhiger und daher angenehmer geschnitten
@SpeedyNelly5
@SpeedyNelly5 Жыл бұрын
Wo gibt es die Käse- Alternativen?
@thorscousin1406
@thorscousin1406 3 жыл бұрын
Bei 1:17 ist weniger mehr, bezogen auf den CO2-Fußabdruck von Gemüse: '< 1kg CO2' anstatt '> 1kg CO2'.
@jiggermansan7474
@jiggermansan7474 2 жыл бұрын
1:05 Um 1 kg Käse herzustellen verursacht ca. 5kg CO2-Äquvalente 1 kg Gemüse macht "nur" 1kg CO2 Find ich ganz schön heftig... Dann ist Gemüse ja gar nicht so umweltfreundlich wie ich bislang dachte.
@Nileon09
@Nileon09 Жыл бұрын
Es wurde gesagt weniger als 1Kg co2 pro 1kg Gemüse.
@peterhenter4601
@peterhenter4601 3 жыл бұрын
Wie ich das jetzt verstanden habe, wachsen die Cashew aber in Gebieten wo viel Wasser ist. Also den Wasserverbraucht, finde ich grundsätzlich nicht als wichtiges Kriterien, um ein Produkt zu bewerten. In Ausnahmefälle, wie bei Avocados, die viel Wasser verbrauchen, aber in Gebieten wachsen, wo es nicht viel Wasser gibt, muss natürlich darauf geachtet werden oder Viehhaltung in Californien. Es geht immer nur darum im Einzelfall zu schauen, ob ein Produkt einen großen Bedarf an etwas hat und das Gebiet wo es produziert wird, dies hergibt oder eben nicht. Algenproduktion im Meer verbraucht auch viel Wasser aber wichtig ist das nicht. Alle anderen Aspekte fand ich sehr gut und kritisch hinterfragt. Im ganzen ein übersichtliches Video! :)
@nut01
@nut01 3 жыл бұрын
Klar, die Videoreihe nennt sich "Ökochecker". Trotzdem ist es nervig, wenn immer wieder der Kernaspekt des Veganismus, nämlich die Tierethik nicht behandelt oder lediglich ganz am Rande erwähnt wird, und - wie hier am Anfang des Beitrags - behauptet wird, das Problem an tierischem Käse sei nur die schlechte Ökobilanz. Auch die Aussage "Wenn ich jetzt auf gar keinen Fall auf Käse verzichten kann", die man so oder in abgewandelter Form oft hört, ist unehrlich und negiert von vornherein die Verantwortung des eigenen Handelns. Wenn das "kann" durch ein "will" ersetzt wird, ist es aufrichtiger.
@klarocaroleadsoul7381
@klarocaroleadsoul7381 2 жыл бұрын
Schade, dass hier nicht einmal über tierwohl gesprochen wurde.
@chaijm
@chaijm 3 ай бұрын
Ja, bin seit fast 20 Jahren vegan und es wird immer vielfältiger und besser!
@tim1602
@tim1602 3 жыл бұрын
6:42 "Tansportiert" Ahja 😂
@h9t23
@h9t23 3 жыл бұрын
von afrika nach vietnam und dann nach deutschland ist voll ökologisch und deswegen gesund und natürlich teurer
@eduard3673
@eduard3673 3 жыл бұрын
1:15 muss da nicht ein < 1 KG CO2 hin? :D
@uk435
@uk435 Жыл бұрын
Coole Friese!
@JU-zm5hn
@JU-zm5hn 3 жыл бұрын
Wie sieht es denn eigentlich mit Käse von anderen Tieren aus? Sind Schafs- oder Ziegenkäse z.B. genauso schädlich wie Kuhmilchkäse?
@danielaneuner7727
@danielaneuner7727 3 жыл бұрын
also für die tiere schon...
@degenhardkleiwacht2332
@degenhardkleiwacht2332 3 жыл бұрын
Kuhmilchkäse ist nicht schädlich. Die Menge macht das Gift. Wasser und Salz können auch töten.
@kwiiin_
@kwiiin_ 3 жыл бұрын
YASSSS go plants! 💚
@Zk12085
@Zk12085 2 ай бұрын
Es gibt sehr guten veganen Käse z.B. New Roots Soft White sehr guter Camembert Ersatz ❤
@_luu_
@_luu_ 3 жыл бұрын
Ich bin 95% vegan, Käsealternativen sind super. Es gibt auch weniger gute, aber man muss sich durchprobieren :)
@livia.daniela.k
@livia.daniela.k 3 жыл бұрын
Was empfiehlst du denn?
@_luu_
@_luu_ 3 жыл бұрын
@@livia.daniela.k Simply V "der würzige" ist gut für scheibenkäse, von oatly sind die frischkäsealternativen sehr lecker :)
@ld5062
@ld5062 3 жыл бұрын
Ich finde auch die Käsealternativen von Food for Future sehr gut
@_luu_
@_luu_ 3 жыл бұрын
Da gibt es nur scheibenkäse, oder?
@ld5062
@ld5062 3 жыл бұрын
@@_luu_ Scheibenkäse und Feta. Sind leider bis jetzt nur 2 Arten von Käse aber ich kann sie nur empfehlen :)
@elbohne5636
@elbohne5636 3 жыл бұрын
Das größte Problem ist in meinen Augen, dass die Produkte einfach nicht vergleichbar sind. Das wäre doch auch ein Schlag ins Gesicht aller Senner und Affineure. Um die Vielfalt der Käsesorten zu erreichen, müssten Menschen mit der gleichen Leidenschaft und Zeit an die Entwicklung veganer "Alternativen" herangehen. Und wenn das geschafft ist, dann braucht man ohnehin keinen Vergleich mehr zu Käse, sondern hat ein neues Produkt geschaffen, was sich, wenn es schmeckt, auch an den Tischen wiederfinden wird. Momentan sehe ich aber nicht, wo ich eine "Alternative" zu einem Tomme der Savoie oder einem Tiroler Graukäs finden soll, die gibt es nämlich nicht und wird es logischerweise auch nie geben können.
@thurgaudi1201
@thurgaudi1201 3 жыл бұрын
@ El Bohne, absolut richtig 👍 Für Käsekenner gibt es viel versch. spezialitäten aus einigen Ländern und Regionen. Diese vielfalt und Geschichte wäre mit Vegankäse nicht zu erreichen. Käse aus Kuh (Roh) milch aus Ziegen oder Schafmilch. Alle einzigartig und mit Karakter, erstrecht der Alpkäse den ich besonders Liebe. Es gibt eine unglaubliche vielfalt an sehr guten Käsesorten, mann muß einfach Wissen wo. An was erkennt man ein GUTES Käsegeschäft ? Das erkenne ich mit meiner Nase, wenn ich in eines hinein laufe. Es muß ein tiefes, intensives Aroma in der Luft liegen, dann bin ich richtig. Riecht es nach nichts, kannst du gleich wieder gehen ..........
@lotti1570
@lotti1570 3 жыл бұрын
@@thurgaudi1201 Ich hoffe ihr werdet irgendwann trotz eurer Käseliebe davon wegkommen 💕
@thurgaudi1201
@thurgaudi1201 3 жыл бұрын
@@lotti1570 Ja die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt, in deinem fall Lotti 😉 Dafür kenne ich mich zu GUT aus in der Käse 🧀 Welt. Kaufe spezielle Käsesorten bei kleinen Produzenten, die ein 0815 Käsekonsument verschmähen würde. Kenne ein 🧀 Käser: Willi Schmid in 9620 Lichtensteig 🇨🇭 Willi kann aufgrund der Degustation von seinem Käse, sagen auf welcher Wiese die 🐮 Kühe gefressen haben. Er holt die Mich bei den Bauern täglich Persönlich ab. Willi hat schon einige Preise 🏅 gewonnen für seinen Käse. NEIN auf Käse würde ich nie verzichten ❗️
@manuelarummelmann7089
@manuelarummelmann7089 3 жыл бұрын
Oh doch - die gibt es ! Außerdem: niemals sollte man 1:1 die Produkte vergleichen - es kommt doch darauf an, dass es ähnlich schmeckt und vor allem gut und dazu noch toerleidfrei und aus wertvollen Rohstoffen hergestellt wird !
@FrauZett
@FrauZett 2 жыл бұрын
Das größte Problem in meinen Augen, ist dass es für die meisten nur um den eigenen "Genuss" geht. Warum wird eigentlich "unser Geschmack/Genuss" immer vor dem Tierleid/Ausbeutung gestellt? Eine heftige Verhältnismäßigkeit, findest du nicht?Aber so sind wir eben nun mal. Typisch Mensch 🤷🏻‍♀️ Es einfach zu "normal" geworden...
@frankwhite9557
@frankwhite9557 3 жыл бұрын
Das mit der Butter finde ich fraglich, weil Margarine meistens aus Palmöl hergestellt wird was zur Abholzung des Regenwaldes führt
@franziska2222
@franziska2222 3 жыл бұрын
Ich glaube nicht, dass das relativ beurteilt wird. Wenn Sie beispielsweise auf Butter verzichten oder Pflanzenöl, wie Raps oder Olive, als Vergleich nehmen, sollte das ganz anders aussehen als im Vergleich mit Margarine.
@Genesis299
@Genesis299 3 жыл бұрын
Gibt genug Margarine ohne Palmöl. Und für Butter wird deutlich mehr Regenwald abgeholzt - für Soja (als Futtermittel) oder für Palmöl (welches im Milchaustauscher zu finden ist).
3 жыл бұрын
Warum muss immer ktitisiert werden wie sehr etwas nach dem original schmeckt? Es schmeckt ähnlich oder viel mehr auch gut sodass es gleichen Appetit auf etwas abdecken kann. Ich wähle veganen Käse nicht weil der so nen super kopierten geschmack hat sondern weil er mir AUCH schmeckt und am allerwichtigsten: Weil Käse eine Zutat von manchen Gerichten ist aber die vegane Variante nicht dafür verantwortlich ist, dass Kühe immer wieder gegen ihre Natur und willen geschwängert werden, ihnen ihre Jungen entrissen werden und ihnen Wochenlang hinterher trauen, männliche Kälbchen meistens Direkt nach der Geburt schon getötet werden weil sie kein Geld bringen und Kühe bis zur euterentzündung gemolken werden bis sie entsorgt werden weil sie nicht mehr genug Milch bringen. Oder kurz zusammen gefasst: Ich kaufe nicht mit Kognitiver Dissonanz ein, sondern ohne.
3 жыл бұрын
@@RetroNumanox Nein. Hier in dem Beitrag wird es Käse genannt. SIMPLY v nennt es Geniesserscheiben, Bedda einfach nur Scheiben, VioLife Brotscheiben usw. Käse steht auf keiner der Produkte tatsächlich drauf. Bei Fleischersatz ist das schon anders, aber selbst da steht auch immer "Nach Art von Blah" und nicht "schmeckt exakt wie". Kleiner Funfact: Es gibt sogar eine komplett bescheuerte richterliche Verfügung die es verbietet Käseersatz Käse zu nennen. Genau so wie man wollte das Burgerbulette nur dann so genannt werden darf wenn sie aus pürierten Leichenteilen besteht. Das ist aber zum Glück nicht durchgekommen. Das Problem was ich mit dem Vergleich sehe ist das so dumme geschmackstest gemacht werden anstelle den Grund zu nennen, warum diese Produkte immer beliebter werden. Mit dem Geschmack an sich, auch wenn ich zB Simply V und Bedda total gerne mag, hat das nämlich nichts zu tun! Es regt Leute nur dazu an weitere dumme Ausreden gegen Veganismus zu finden und sich weiterhin ein gutes Gewissen einzureden Tierleid zu finanzieren. "Ja das schmeckt ja anders also muss ich ja weiterhin von Tieren nehmen"
@andreasellermann34
@andreasellermann34 2 жыл бұрын
So weit ich weiß, besitzen Hülsenfrüchte und Nüsse einige Stoffe, die für Allergiker lebensgefährlich sind. Und die sind noch in diesen nachgemachten Käsefälschungen drin. Bedeutet also: Für Allergiker aller Art ist dieser nachgemachte Sondermüll schlicht unverträglich. Es sei denn, man treibt die Veggie-Welle nur deshalb an, weil man gezielt Menschen via die Ernährung umbringen will! Was ja auch geschieht, wenn ein Veggie zu lange Veggie bleibt. Knochenerweichung, Muskelschwund und einiges Andere an ernährungsbedingten Krankheiten werden bei Veggies immer öfter beobachtet. Sie belasten also unser Gesundheitssystem mehr als normal chronisch Kranke, oder gar Süchtige! Allein aus Gesundheitsgründen würde ich von einer veganen oder gar vegetarischen Ernährung abraten. Eine gesunde Mischkost ist da sicherer. Und da gehört nun einmal echter Käse dazu, kein Sondermüll.
@xasphyxiatingx
@xasphyxiatingx 3 жыл бұрын
nachdem ich nun 10 Jahre vegan bin brauche ich auch keine Käse-Alternativen (mehr). Haferflocken sind morgens doch eh gesünder als ne Stulle :)
@bettinajahn6648
@bettinajahn6648 3 жыл бұрын
Genau, je weniger verarbeitet die Lebensmittel sind, desto besser und gesünder.
@rena6716
@rena6716 9 ай бұрын
Veganer Mozzarella ist unser Favorit - selbst gemacht!
@sprudelkopf9293
@sprudelkopf9293 3 жыл бұрын
Es gibt durchaus tolle Käse-Alternativen. Es kommt eben auf die Marke an. Nicht jede schmeckt mir. Ich esse sowohl diese Alternativen als auch den "echten" Käse. Es bringt einfach auch niemanden weiter, wenn wir uns alle kasteien und jeder vom anderen verlangt, 100% vegan zu werden und jeder den anderen missioniert. Jede Packung Käse, die wir ersetzen, ist ein Schritt. Jede Packung Milch, die wir durch einen Pflanzendrink ersetzen, ist ein Schritt. Jede Bolognese, die wir mit Sojaschnetzeln zubereiten, ist ein Schritt. So entsteht das Mosaik. Keiner ist perfekt.
@susi2107sunny
@susi2107sunny 2 жыл бұрын
Kannst du mir einen guten veganen Käse empfehlen? Ich darf aus gesundheitlichen Gründen keine kuhmilchprodukte essen und bin histaminintolerant (kein Soja, keine Cashews...). glg susanne
@sprudelkopf9293
@sprudelkopf9293 2 жыл бұрын
Habe leider noch nicht allzu viele probiert. Der Simply V ist, wie ich finde, würziger als der Bedda und hat einen etwas intensiveren Eigengeruch. Im Bioladen gibt es ansonsten noch mehr Auswahl. 🙂
@susi2107sunny
@susi2107sunny 2 жыл бұрын
@@sprudelkopf9293 danke dir 😊
@aldoritucci8452
@aldoritucci8452 Жыл бұрын
Sehr Käse änlich ist den Simply-Hirtenkäse- das gleigzeitieg auch schwierig zu finden ist
@marioberlusconi3261
@marioberlusconi3261 3 жыл бұрын
Ich finde es auch bedenklich, dass die ganzen Nüsse oder andere Ersatzzutaten aus Übersee kommen, ebenso das Soja für die Kühe. Was ist jedoch, wenn wir die Kühe lokal füttern können? Sehe die CO2-Bilanz dann besser aus? Weiter, sind Nüsse auch hierzulande geeignet zum Anbau? Es muss ja nicht immer nur zwei Seiten geben, eventuell lassen sich auch Mittelwege finden.
@danielaneuner7727
@danielaneuner7727 3 жыл бұрын
mega lösung! wenn wir unsere kühe lokal füttern würden, hätten wir nicht genug fläche um so viel futter anzubauen also würden wir weniger Tiere züchten und massentierhaltungen würden nicht überleben und fleisch würde teuer und zu einem luxusprodukt werden! also konsumieren alle automatisch weniger tierprodukte :)
@michaelmiller7205
@michaelmiller7205 3 жыл бұрын
@@danielaneuner7727 träumt weitet
@danielaneuner7727
@danielaneuner7727 3 жыл бұрын
@@michaelmiller7205 das mache ich unteranderem ;)
@thorscousin1406
@thorscousin1406 3 жыл бұрын
Für mich ist veganer Käse kein Ersatz für richtigen Käse, aber ich könnte mir vorstellen, sowohl Frischkäse und jungen Gouda, als auch geriebenen und erhitzten Käse zu ersetzen. Wobei natürlich die Frage bleibt, was gesünder ist.
@basedundernorthernlights3205
@basedundernorthernlights3205 11 ай бұрын
Den besten veganen Käse gibt es in Frankfurt bei Janes Cheeze
@marcihuppi
@marcihuppi 3 жыл бұрын
oatly wird unter anderem von blackstone finanziert, ist also auch nit soo dolle
@fallenangel9716
@fallenangel9716 2 жыл бұрын
Der Cashewkäsehersteller hat nicht nur beim Wasserverbrauch ,,gelogen". Für das Soja, das Menschen essen, wird der Regenwald nämlich nicht abgeholzt. Soja für Veganer wird oft in Europa angebaut. Gelogen in Anführungszeichen, da er es vielleicht nicht besser wusste.
@doon68
@doon68 3 жыл бұрын
Schade ist eigentlich nur das der Hauptaspekt einer pflanzlichen Ernährung nichteinmal erwähnt wird - die Gesundheit. Da ist die Lebensmittelindustrie und deren Lobbyisten wohl noch zu mächtig;)
@juliamuller61
@juliamuller61 3 жыл бұрын
Du hast voll Recht, aber ich glaube bei den Ökocheckern gehts ums Klima und nicht um die Gesundheit.
@sven6809
@sven6809 3 жыл бұрын
Dass NUR pflanzliche Ernährung das Beste für den Menschen ist, ist klar. Aber es ist falsch, Pflanzen von einen anderen Kontinent dafür zu essen.
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Beitrag. Die Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt für viele Veganer:innen, in diesem Video sollten jedoch umweltfreundlichere Ersatzprodukte für tierische Produkte beleuchtet werden. Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@danielaneuner7727
@danielaneuner7727 3 жыл бұрын
agreed! und der tierleid aspekt wurde auch komplett ignoriert
@danielaneuner7727
@danielaneuner7727 3 жыл бұрын
„nutztiere“ bekommen doch auch planzen von anderen kontinenten zu essen nur in viel viel größeren mengen
@seuri678
@seuri678 3 жыл бұрын
1:17 Einblendung zeigt mehr als.
@thurgaudi1201
@thurgaudi1201 3 жыл бұрын
Wie soll aus Vegankäse ein Raclette oder Fondué gemacht werden❓FIGUGEGL Fondué ist gut und gibt eine Gute laune.....😀
@queerulantin6431
@queerulantin6431 3 жыл бұрын
Der verhält sich mW wie Käse von der Kuh
@FrauZett
@FrauZett 2 жыл бұрын
Gibt es unendlich viele Videos hier auf KZbin wie das geht 😉
@saskia959
@saskia959 Жыл бұрын
Ich lebe in Neuseeland wo der vegane Kaese 4x so teuer ist wie der aus Kuhmilch und leider auch noch unglaublich schlecht schmeckt. Ich werde also selber mal experimentieren....Obwohl Cashwes und Mandeln sind hier auch wesentlich teurer als in Deutschland.
@Yasmine-zt4wu
@Yasmine-zt4wu 3 жыл бұрын
Experte weil er Influencer und Autor ist?
@junik9303
@junik9303 3 жыл бұрын
ja
@seelenwandler7908
@seelenwandler7908 3 жыл бұрын
Experte weil der Begriff rechtlich nicht geschützt ist.
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 3 жыл бұрын
Alles immer Experten wenn man was mit irgendwas zutun hat scheinbar... noch schlimmer sind Leute, die sich selbst Experte nennen :D
@Yasmine-zt4wu
@Yasmine-zt4wu 3 жыл бұрын
@@ReudigaDeOfficial haha ja haha das sind immer die Besten!!🤣🤣🤣
@florianpower
@florianpower Жыл бұрын
veganer Käse ist so super, ich liebe ihn
@adsfva4e
@adsfva4e 6 ай бұрын
Habe schon paar mal probiert aber alles was ich bis jetzt probiert habe schmeckt genauso scheußlich wie diese ganzen billig Scheibenkäse aus dem Supermarkt aber da kam nix auch nur ansatzweise an das wundervolle Aroma von einen guten Le Gruyere AOP oder ein guten Emmentaler AOP oder Parmesan AOP. Wenn man den ganzen Supermarkt müll geschmacklich mag daran kommen die Veganen Alternativen wirklich gut ran aber meiner Meinung nach ist es schon eine Frechheit das sich dieser "Käse" im Supermarkt überhaupt Käse nennen darf....
@florianpower
@florianpower 6 ай бұрын
@@adsfva4e bei vegan geht es um die Opfer, nicht um deinen fuck Geschmack. Dann bleib weiter ein asoziales Stück....
@magicalcat0
@magicalcat0 3 жыл бұрын
Beim Frischkäse ist mir am liebsten der aus Soja, zB von Soyade. Der ist nämlich wirklich frisch säuerlich und nicht nussig süßlich. Die Parmesanalternativen sind auch schon ziemlich gut. Die riechen echt wie Parmesan 1:1.
@bigingo4269
@bigingo4269 3 жыл бұрын
Warum nur soll jemand der in Deutschland lebt Soja essen
@magicalcat0
@magicalcat0 3 жыл бұрын
@@bigingo4269 Versteh ich nicht die Frage. Weil der Sojafrischkäse der beste ist.
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
@@bigingo4269 Weil man Sojabohnen in Deutschland anbaut, siehe Biohof Lex.
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
Welchen Parmesan findest du gut?
@lowenzahn9135
@lowenzahn9135 3 жыл бұрын
@@bigingo4269 Weil er in Europa angebaut wird.
@jorgh.6179
@jorgh.6179 3 жыл бұрын
Zum Experten: Wieso "vermutlich"? Weiß er als Experte jetzch sicher, oder schaut er nur in eine Glaskugel! Wie ist das mit dem Preis-/Leistungsverhältnis? Normalerweise ist ja, insbesondere Hafermilch, billige Produkte super teuer verkauft. Das kann einfach nicht der Preis für mehr Ökologie sein.
@manuelkleister3513
@manuelkleister3513 3 жыл бұрын
Ich finde Vegan gut, aber mich stören dabei die ganzen Geschmacksstoffe. Aromen, die nicht unbedingt gesund sind. Außerdem habe ich eine Nussallergie!
@TodesHippie
@TodesHippie 3 жыл бұрын
Mich stört eher die sinnlose Gewalt an Tieren
@manuelkleister3513
@manuelkleister3513 3 жыл бұрын
@@TodesHippie Wenn alte Tiere verwendet, oder auch solche die aus der Situation sowieso eingeschläfert werden müssten, dann ist das OK es lieber zu verwerten als sinnlos weg zuwerfen. Denn das ist dann vertretbar. Nun leider gibt es sehr wenig Notschlachter. Ich bin auch dafür das nicht sinnlos abgeschlachtet wird und Tonnen auf dem Müll landen. Das haben die Tiere nicht verdient
@helena-jp9sd
@helena-jp9sd 3 жыл бұрын
zwingt dich ja keiner zu aromen, kannst ja ganz auf industriell verarbeitete produkte verzichten
@manuelkleister3513
@manuelkleister3513 3 жыл бұрын
@@helena-jp9sd Das wäre gut, denn das würde mich freuen, wenn ich hier bei mir so etwas zu kaufen bekäme!!! Aber ich bin hier auf dem Land und hole alles vom Bauern
@jiggermansan7474
@jiggermansan7474 2 жыл бұрын
@@helena-jp9sd Mit Nussallergie wird das wohl kaum helfen...
@nadinehildebrand8035
@nadinehildebrand8035 Жыл бұрын
Brisot 2,22€( (bei Penny )vega mit Tomate drauf..supi
@ingesouveran2339
@ingesouveran2339 5 ай бұрын
Hallo ans Team, wer aus ethischen oder sonstigen Gründen keine Fleisch- oder Milchprodukte essen möchte, der verzichtet auf Nichts. Es ist doch freiwillig. Ich selbst habe gerne Käse gegessen, allerdings in Maßen. War mir aber nicht bewusst, was Milchkühe erleiden müssen. Dass Alleine war schon ausreichend für mich, nicht von Verzicht zu sprechen. Es war anfangs eine Umstellung, weil der Käse mal auf den Nudeln oder der Pizza nicht mehr da war. Aber, eine gut belegte Pizza schmeckt ohne Käse viel besser, da der Geschmack der einzelnen Beläge besser raus zu schmecken ist. Mittlerweile vermisse ich das gar nicht mehr. Die veganen Alternativen halfen in den Anfängen der Umstellung, aber die Zutatenliste gefällt mir nicht mehr.
@kokolorenz
@kokolorenz 3 жыл бұрын
2 wichtige Punkte, die Ihr überhaupt nicht berücksichtigt habt: 1. Tierischer Käse enthält 0 Kohlenhydrate. Veganer Käse sieht da ganz schlecht aus, meist so ca. 25%. Für LowCarb-Ernährung also völlig ungeeignet. 2. Veganer Käse ist sauteuer - i.A. ca. doppelt so teuer, wie vergleichbarer tierischer Käse, und das bei oft viel billigeren Zutaten & Herstellung. Ich würde gerne umsteigen, aber die beiden Punkte halten mich davon ab. Ok, geschmacklich wärs bislang auch nicht so befriedigend....
@marktcheck
@marktcheck 3 жыл бұрын
Hallo kokolorenz! Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Nehmen wir mit! :-) Liebe Grüße Das Marktcheck-Team
@user-xp7zx7wm3y
@user-xp7zx7wm3y 3 жыл бұрын
Ja mit dem Geschmack ist das echt so ne Sache... Ich hab bestimmt schon 20 vegane Käse probiert aber bis auf einen fand ich alle schlecht oder ungenießbar. Mein Bruder mag nur den, den ich mit am schlimmsten finde. Schon komisch wie unterschiedlich die Geschmäcker sind🤷‍♂️
@danielaneuner7727
@danielaneuner7727 3 жыл бұрын
so ein veganes fertig produkt ist ja eher für die Umstellung gedacht und dann kauft man das nicht mehr regelmäßig sondern eher mal als „gönnung“ und ein „normaler“ BIO käse kostet genau so viel wenn man billig scheibenkäse aus der massentierhaltung kauft is der natürlich billiger aber der is dann auch weit entfernt von gesund
@steffenderfreak1
@steffenderfreak1 Жыл бұрын
Wichtig bei der ganzen Sache ist ja eigentlich nicht, eine perfekte Kopie zu erstellen, sondern einfach eine neue Variante. Allein die schiere Vielfalt an Käse zeigt das ja schon ganz gut. Ich esse schon etwas länger veganen Käse und klassischen Käse I. Wechsel und finde immer mehr Gefallen am veganen. Das ist ja auch wie mit Fleisch: wenn wir nur Rind und Schwein essen würden und dann packt uns jemand Hähnchen auf den Teller schmeckt das auch erstmal anders und vielleicht schmeckt es dem einen oder anderen auch garnicht.
@Aehmc
@Aehmc 3 жыл бұрын
Anfang 2020 hätte man dafür noch den Attila Hildmann gefragt... Zum Glück ist der jetzt erstmal weg
@thorstenreitz7302
@thorstenreitz7302 3 жыл бұрын
"Es ist aushaltbar" mag es treffen. Meine diesbezüglichen Erfahrungen waren bisher ein Vollreinfall, und zwar egal, wofür ich den Käseersatz verwendet habe. Sogar zum Überbacken nehme ich den sicher nicht so bald noch mal. Bisher ist Käse für mich ein Bereich, wo ich dann lieber weniger nehme und auf die Herstellung achte (so hat z.B. Käse aus Alpherstellung einen deutlich niedrigeren CO2 Footprint, da kein Soja o.ä. zugefüttert wird und die Kühe wohl auch deutlich weniger Methan ausstossen).
@bettinajahn6648
@bettinajahn6648 3 жыл бұрын
Genau, bevor ich so ein gepanschtes Zeug kaufe, würde ich es gleich ganz lassen. Nüsse und Hafer esse ich im Naturzustand - das ist am gesündesten. Und Käse nur die allerbeste Qualität und aus der Nähe.
@goazauber72
@goazauber72 3 жыл бұрын
Trotzdem ist das Tierleid in der Milchindustrie am Größten😥😥😥😥
@bettinajahn6648
@bettinajahn6648 3 жыл бұрын
@@goazauber72 das stimmt natürlich aber ich rede nicht von der Industrie sondern von Personen die ich persönlich kenne, die lieben Tiere kenne ich ebenfalls sehr oft, besonders wenn es Ziegen sind. Das ist natürlich nur selten der Fall - nur wenn man ländlich lebt, das ist klar. Wir hatten auch schon Ziegen aber das ist natürlich etwas ganz anderes. Man hat ein paar Monate Milch (sobald die Zicklein groß genug sind) und dann später eben nicht mehr. So wie es der Kreislauf der Natur will. Natürlich ist das leider selten.
@tobias891
@tobias891 3 жыл бұрын
Da kann ich nur zustimmen. Habe 1x veganen Käse probiert. Von der gekauften 100g Packung gingen leider mind. 90g in den Müll. Für mich war das ungeniessbar.
@ruthkeller4389
@ruthkeller4389 2 жыл бұрын
@dr. rw Das ist mit allem so.
@OnlineBusinessNEXTLEVEL
@OnlineBusinessNEXTLEVEL Жыл бұрын
Man hätte noch den Vergleich zum Wasserverbrauch von tierischem Käse nehmen müssen und das Tierwohl wurde auch so gar nicht beleuchtet...
@tobiasactivatorx3142
@tobiasactivatorx3142 3 жыл бұрын
Und was ist gesünder?
@Senser666
@Senser666 3 жыл бұрын
echter Käse. Beim veganen "Käse", vor allem dem aus der Industrie, ist sehr viel Chemie drin, damit er nach Käse schmeckt, zudem sehr viel Salz und Palmfett. Bei echten Käse ist genau geregelt, was drin sein darf um sich Käse nennen zu dürfen
@hoduskrustus484
@hoduskrustus484 3 жыл бұрын
Wie ökologisch ist dann Eichelkäse? Und ist Eichelkäse überhaupt vegan?! :D
@inja354
@inja354 3 жыл бұрын
😂
@NONAME-kg7wg
@NONAME-kg7wg 2 жыл бұрын
Ich dachte Attila Hildmann. Wenn er nicht so radikaler geworden wäre, safe würde er in diese Sendung mitspielen.
@queerulantin6431
@queerulantin6431 3 жыл бұрын
#govegan
@Lalaleluable
@Lalaleluable 3 жыл бұрын
Ich lebe vegan, weil es neben Umweltaspekten vor allem eine ethische Entscheidung ist. Um kein Tierleid zu unterstützen und zu verursachen verzichte ich gern auf ein gewisses Maß an Genuss und man gewöhnt sich an den Geschmack der alternativen.
@moni2862
@moni2862 3 жыл бұрын
Wieso ist die Butter auf Platz 1?
@susannefruhling9559
@susannefruhling9559 3 жыл бұрын
weil zur produktion von 1kg Butter 18kg Milch benötigt werden und Kühe Methan ausstoßen
@endemie
@endemie 3 жыл бұрын
1. Warum so übertrieben viele Schnitte während der Interviews? Das wirkt irgendwie unseriös oder als hätte sich da jemand nicht gut vorbereitet. 2. Wie sieht es denn bei den Alternativen mit dem Platzverbrauch aus? Denn wir spüren ja immer mehr, daß auch Platz inzwischen zu einer endlichen und wertvollen Ressource geworden ist.
@sebastianstephan8321
@sebastianstephan8321 10 ай бұрын
Es geht auch um Klima und Gesundheit allerdings sollte an erster Stelle das fühlenden Individuum Tier stehen, was durch Vegane Alternativen nicht mehr ausgebeutet werden.
@andreassciascia5745
@andreassciascia5745 2 жыл бұрын
ein bisschen zu stark und statisch Punkt für Punkt abgearbeitet die kleine Doku, und das einfach so. Das "grüne Wasser" zirkuliert doch eh im Regenwald, natürlich schneiden dann die Cashew's in Prinzip besser ab als die Mandeln
@juli_rauchertofu7156
@juli_rauchertofu7156 3 жыл бұрын
Mittlerweile find ich veganen Scheibenkäse besser als das Original. Mich hauts jeden morgen aus den Socken wie gut mein Käsetoast schmeckt. Vom veganen Reibekäse bin ich allerdings nicht wirklich überzeugt. Klar schmecken tut er mir aber so wie ich das Originalprodukt im Kopf habe, schmeckt dieses besser.
@juli_rauchertofu7156
@juli_rauchertofu7156 3 жыл бұрын
@dr. rw Die von FoodForFuture, wenns die mal gibt. Anonsten den Cremigen oder Natur von SimplyV (Nussig und Würzig sind auch mega) oder Gouda Geschmack von Violife (Mozzarella war auch ganz gut aber kann mich nicht mehr wirklich dran erinnern)
@lilina_who
@lilina_who 3 жыл бұрын
Insgesamt muss ich sagen, dass mich die Käsealternativen nicht überzeugen. Wie ja im Video gesagt wird, ist der Anbau von Cashews und Mandeln gerade beim Thema Wasser (und Transportwege) problematisch. Und Hafer ist definitiv besser im Müsli oder Brot aufgehoben. Bei den Alternativen gibt es auch öfters viele Mogelpackungen mit Zusatzstoffen, die häufig ungesund sind. Punkto Fettgehalt: Weniger Fett wird mittels mehr Zucker ausgeglichen, was nicht gut für die Gesundheit ist (da könnte Katharina ihre Kollegen vom NDR fragen, wieso das eine schlechte Idee ist, auf die fettarmen bzw fettreduzierten Produkte zu setzen). Und Achtung bei Bio: Dank einigen Organisationen weiß ich, dass Bio das Tierwohl an einigen Stellen vernachlässigt (weniger bei Milch und Käse, aber dafür deutlich bei Eiern). Also wäre regional vom Bauernhof um die Ecke statt Bio aus dem Supermarkt manchmal besser (besonders wenn man die Kühe des Bauern auch sehen kann). Für mich das Fazit nach Anschauen des heutigen Videos: Bewusster Käse konsumieren und dies in Maßen (also nicht täglich und nicht immer gleich ein ganzes Kilo) ist ein Kompromiss, der machbar ist. Man muss ja nicht ein ganzes Kilo Käse mit den Nudeln essen, der Käse ist ja Deko und nicht das Hauptgericht 😉
@wanna1775
@wanna1775 3 жыл бұрын
Selbst wenn man die Mandeln vor der Verarbeitung noch einmal um die Welt fliegt, ist die Umweltbilanz trotzdem noch besser. Dass dieser Käse oft nicht gesund ist ist klar, ist wie viele andere Veganer Fertigprodukte in Maßen zu essen.
@sertansensei
@sertansensei 2 жыл бұрын
Sehr coole reportage, fühlt sich irgendwie professionell und elegant an
@Pianola79
@Pianola79 2 жыл бұрын
Dieser Beitrag ist aus meiner Sicht - wenn überhaupt - ein paar tausend Jahre zu früh. Was bringt es denn, Nüsse miteinander zu vergleichen, während noch das durch Menschen verursachte Leid der Tiere in ungeheurem Außmaß wütet, und dabei nicht mit jenen Nüssen ins Verhältnis gebracht wird? Nüsse im Blickpunkt, Leid am Rande. 😓
@the_real_swiper
@the_real_swiper 3 жыл бұрын
Veganer Eichelkäse 🤤 also Käse aus Eicheln gemacht, ist mega lecker 😋
@Katzenkotze85
@Katzenkotze85 3 жыл бұрын
Wortwahl! 😇🤣🤣🤣
@ElenMira
@ElenMira 3 жыл бұрын
Haha. Ziemlich sicher, dass der aber nicht vegan ist. Los unter die Dusche mit dir !
@sebastianstephan8321
@sebastianstephan8321 10 ай бұрын
Sie ist sich nicht so sicher ob pflanzlicher Käse eine bessere CO2 Bilanz hat ich meine es ist eindeutig 300g zu 21kg CO2 Äquivalent ist ein kleiner Unterschied. Die Menschen vergessen immer die lange und umweltschädliche Fütterung der Tiere durch Mais, Soja und Weizen die meistens mit Pestiziden in Monokulturen angebaut werden. Pflanzliche Produkte sind immer besser sogar die schlechteste Pflanze Avocado, Mandel usw. sind besser vom CO2 Äquivalent und auch von der Effektivität wie das beste Milchprodukt oder Fleisch von einer Bio Kuh etc. Da gibt es Studien und Fakten auch ist es logisch wenn man drüber nachdenkt wie viel Wasser und Futter Kühe brauchen wie lange sie leben und was man letztendlich rausbekommt. Allerdings sollte es zusätzlich zum Klima um die fühlenden Individuen gehen es ist eine ethische Frage. Wir Menschen entwickeln uns weiter früher haben wir in Europa Dunkelhäutige, Frauen, Homosexuelle, Behinderte usw. diskriminiert, heute können wir uns entscheiden und aufhören Tiere in Zoos, als Nutztiere usw. Auszubeuten. Immerhin werden sie Qualgezüchtet, gewaltsam zwangsbefruchtet, die Kinder weggenommen, körperlich verstümmelt (Hörner, Saugentwöhner usw.) anschließend leben sie meistens permanent in ihren Exkrementen entwickeln Entzündungen und brechen 20 Jahre früher aufgrund der Höchstleistungen zusammen und werden getötet. Nur für Milch, Käse und Joghurt der auch vegan lecker schmeckt. Auch Soja aus Joghurtwird meistens in der EU angebaut nicht wie das Soja für Tierfutter. Die Tierindustrie bringt auch noch weitere Probleme mit sich Flächenverbrauch und dadurch ein massives Artensterben, Wasserverbrauch und Grundwasserverschmutzung durch überdüngte Böden. Nitrite entstehen bei zu viel Gülle auf den Feldern. Klimawandel, Welthunger hier sind die Armen Menschen in Afrika, Südafrika und Asien als erstes betroffen. Auch die Fischindustrie darf man nicht vergessen Omega-3 durch Algenöl und fertig. Fische sind die einzigen höheren Tiere für die es keinerlei Regeln gibt wie man sie tötet und die Meere sterben aktuell, nur ein gesundes Ökosystem hält uns langfristig am Leben.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 3 жыл бұрын
Richtig gute Recherche! Ich glaube nicht auf Käse wie echten Parmesan verzichten zu können. Traurig dass die ewig gestrigen hier disliken...
@MS-lz9bc
@MS-lz9bc 3 жыл бұрын
Hier zumindest ein Diy für veganen Streu Parmesan: -ca. 24ml Glas zum Befüllen/aufbewahren -150g Cashewnüsse (oder Pinienkerne, Mandeln etc.) -4EL Hefeflocken -1Tl Meersalz -1/2Tl Knoblauchpulver Alles klein mixen und ins Glas füllen. Ca. 3-4 Wochen im Schraubglas im, Kühlschrank haltbar.
@MrWiredEbayGearFreak
@MrWiredEbayGearFreak 3 жыл бұрын
Käse ohne Milch, ok, aber auch ohne die für Käse typischen Schimmelpilzkulturen ist es schonmal völlig uninteressant.
@TooNice2BeMe
@TooNice2BeMe 3 жыл бұрын
also veganer Käse kommt mir nicht in den Einkaufswagen Ich habe aber auch die Möglichkeit den Käse hier von Erzeugern direkt vom Hofladen zukaufen . Keine Massenware aber auch nicht vegan sondern hochwertig, lokal und gut :)
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
Haben Sie den Anfang des Videos nicht gesehen?
@TooNice2BeMe
@TooNice2BeMe 3 жыл бұрын
@@Ic3d2010 was genau soll am Anfang des Videos gewesen sein und gegen meine Aussage sprechen? Da bin ich doch leicht verwirrt
@thurgaudi1201
@thurgaudi1201 3 жыл бұрын
@@RetroNumanox So soll es sein Regional einkaufen 👍 Unser 🧀Käser hir im Dorf macht ein Rezenten und ein Milden Thurkäse. Schmeckt genau gleich wie Gruyere, kann sein Thurkäse nicht so nennen, weil die Marke Gruyere geschützt ist. Was mich irritiert das in 🇩🇪 extrem viel Scheibenkäse zu kaufen ist. Haben die Deutschen kein Käsemesser ? Wie soll aus Vegankäse denn ein Raclette oder Fondué gemacht werden ? Ich mag Rohmilchkäse am liebsten, am besten von Demeter Kühen. Demeter 🐮 Kühe haben noch Hörner, warum den Tieren etwas wegnehmen wenn es Natürlich ist. Hat die Natur etwas falsch gemacht❓
@thurgaudi1201
@thurgaudi1201 3 жыл бұрын
@dr. rw Ja wer mitten in der Nacht Kommentieren kann, hat mit Tierzucht nichts zu tun. Tiere brauchen Aufmerksamkeit und zuwendung, schon morgends früh. Ich kenne PETA Aktivisten die Kuhhalter Anzeigen, weil die Kühe länger im Regen stehen. Theorie und Praxis ist ein grosser unterschied. Melke mal eine Kuh, dann wirst auch Du nicht mehr in der Nacht Kommentieren können ..........
@FrauZett
@FrauZett 2 жыл бұрын
Und trotzdem mit Tierleid und Ausbeutung verbunden... Aber eben hochwertig und lokal...
@chrisnick6214
@chrisnick6214 2 жыл бұрын
Käse wird mit "ä" geschrieben. Warum sagen so viele Menschen "Keese"? Woher kommt die Abneigung gegen das "ä"? Nur Mal am Rande: es gibt auch Wörter, bei denen die Aussprache einen Bedeutungsunterschied macht. Neulich hab ich mich über einen Beitrag im Radio gewundert, bei dem von europäischen Hefen die Rede war. Es ging aber gar nicht ums Backen, sondern um Häfen! Bitte sagt "ä", wenn ihr "ä" meint!!!
@MS-lz9bc
@MS-lz9bc 3 жыл бұрын
Die einzige vegane Käsealternative die ich mir schon einmal gönne, weil die wirklich gut ist, ist "SOYANANDA - vegane Alternative zu griechischem BioKäse mit Bio-Kräutern & BioOlivenÖl nativ extra". Sonst tun es halt die Hefeflocken, selbstgemachter veganer Parmesan und Cashewmus.
@anningl2588
@anningl2588 2 жыл бұрын
Das Soyananda schmeckt mir auch gut.
@S4rod3
@S4rod3 3 жыл бұрын
Kein Problem in DE gibts ne extra Steuer und gut ist ^^ Steuern top 1 Strom top1 Internet ehm will ich lieber keinen Platz schreiben ist Neuland danke fürs Auswandern ^^
@fw.2913
@fw.2913 3 жыл бұрын
dafür sind Lebensmittel deutlich günstiger
@tozlusahne4554
@tozlusahne4554 2 жыл бұрын
Die Reporterin, sollte nicht so negativ geprägt sein und ständig erwähnen, dass es nicht nach Käse schmeckt !
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 3 жыл бұрын
Gibt leider keine guten Alternativen. Wir haben viel ausprobiert, das einzige Vegane was gut ist, sind die Rügenwalder Nuggets... aber Käse usw. gibts absolut keine alternative die so gut ist wie echter Käse. Was ich mich Frage, warum man alternativen immer "Käse" oder "Fleisch" nennen muss. Genau deshalb hat man doch eben die Vorurteile und Einstellungen wo man sagt, schmeckt nicht nach Käse oder nach Fleisch oder sowas. Warum denkt man sich nicht neue Namen aus? Dann hätte man auch nicht die Erwartungen das es nach Käse schmeckt
@jinimaier2556
@jinimaier2556 Жыл бұрын
Was mich bei den veganen Produkten oft sehr stört, dass immer von einer besseren Ökobilanz gesprochen wird. Den Weg gehe ich nicht mit. Es werden so viele Zutaten verwendet, die aus aller Welt erst hier her gekarrt werden müssen. Nachhaltig ist für mich, mit Zutaten zu arbeiten, die wir hier in unseren Breiten auch anbauen können. Daher sind Cashew und Mandeln keine Alternativen für eine nachhaltige Ernährung in Deutschland. Dafür haben wir Walnüsse und Haselnüsse....
@danielsoundsoundso-qn4gb
@danielsoundsoundso-qn4gb 9 ай бұрын
da kann man ja nachrechnen, wie viel CO2 das herkarren erzeugt. Tun Leute ja. Und da kommt raus: bessere Ökobilanz. ... und jetzt ... ?
@nommh
@nommh 2 жыл бұрын
Wenn der Käse fermentiert ist, ist er doch echt… wer würde denn erwarten, dass Kuhkäse schmeckt wie Ziegenkäse? Ich mache mir gelegentlich Frischkäse selbst, mit Fermenten. Da ist mehr Wasser drin als Cashewnuss, aber überhaupt kein Öl. Zusammen mit Schnittlauch von meiner Terrasse ein Hochgenuss.
@petergruber8222
@petergruber8222 Жыл бұрын
Wo wird Cashew verarbeitet? Habe mal gehört dass es in Vietnam gemacht wird - nach einer Schifffahrt von vielen Tausend Kilometer aus Afrika. Was ist da ökologisch?? Und dann wieder per Schiff von Vietnam nach Europa. Können die 'Nüsse' nicht in Afrka gecrackt werden? Oder die Cashewbäume in Vietnam angebaut werden? Trotzdem, der Transport ist so oder so zu weit. Und Bio-Labels in Asien sind weniger streng als bei uns. Zertfizierer können vom Bauer sogar selber ausgewählt werden. Die nehmen dann einen nicht so konsequenten... Besser wäre es man hätte in Südeuropa so Bioplantagen und crackt auch die Bohnen im entsprechenden Land. Ansonsten doch besser etwas aus Hafer. Sind Pinienkerne eigentlich ungeeignet für solchen 'Käse' 🤔?
@danielsoundsoundso-qn4gb
@danielsoundsoundso-qn4gb 9 ай бұрын
Vielleicht erst mal gründlich recherchieren bevor man Kommentare auf Basis von "ich hab irgendwo mal gehört, dass" schreibt?
@petergruber8222
@petergruber8222 9 ай бұрын
@@danielsoundsoundso-qn4gb machs besser. NGO sagen das mit dem transport. von burkina faso wird die cashew-nuss nach vietnam verschifft, dort geschält und dann exportiert in alle welt. tatsache. aber du musst natürlich stänkern. claro.
@crisa.v.2177
@crisa.v.2177 3 жыл бұрын
sry aber diebtreibhause gase sind bei dir haltung nich das einzige problem. die tierhaltung selbst ist das problem. sie werden nicht wie lebewesen behandelt sondern wie ware ohne gefuehle. das sollte erwaehnt werden!
@toca8329
@toca8329 3 жыл бұрын
Es ist doch wirklich nur dann eine Alternative wenn es auch wie Käse schmeckt sonst ist es nur ein anderes Produkt was gar nix mit Käse zu tun hat das eigentliche Problem ist Massenproduktionen die aus Hunderten von Kilometern entfernt kommen und nicht das Käse an sich man sollte anstatt einzelne groß Konzerne viele Kleine Lokale Hersteller fördern
@klauskleine9699
@klauskleine9699 3 жыл бұрын
es tut mir Leid, es geht nichts über "richtigen" Käse. (ja, ich habe schon einiges ausprobiert...)
@Katzenkotze85
@Katzenkotze85 3 жыл бұрын
....brauch dir nicht Leid tun - ist die Wahrheit... die versuchen nicht umsonst den Geschack von ECHTEM Käse zu imitieren... ;))
@Ic3d2010
@Ic3d2010 3 жыл бұрын
Das machen sie nur, weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist.
@lowenzahn9135
@lowenzahn9135 3 жыл бұрын
Haben Sie schon mal die Schreie von Kuh und Kalb gehört, wenn sie getrennt werden, nur weil Menschen die Kälbersäuglingsmilch zu sich nehmen wollen? Die Kälber müssen sich mit Ersatzprodukten zufrieden geben: Verkehrte Welt. Wir leben in keiner Not, die das nötig macht. Wir haben als Verbraucher das Tierleid in der Hand und da meine ich viel Schreckliches. Augen auf, bitte.
@Katzenkotze85
@Katzenkotze85 3 жыл бұрын
@@lowenzahn9135 Kälber werden nicht gemolken - sondern erwachsene Milchkühe... 🤪 Kälber können keine Milch produzieren weil sie noch nicht geschlechtsreif sind... Sorry Mr Tierschützer... beschäftigen Sie sich mal mit Tieren... 😂
@skyler0105
@skyler0105 3 жыл бұрын
@@Katzenkotze85 eijeijei, wo steht denn, dass Kälber gemolken werden? Beschäftigen Sie sich mal mit Buchstaben.
@Eddy_Clarice_WayOfTheComb
@Eddy_Clarice_WayOfTheComb Жыл бұрын
Bin kein Veganer, jedoch sind Fleisch, Fisch sowie Eier kaum Teil m. Ernährung. Und auch das Verlangen ist eher rar. Nichtsdestotroz bin ich immer wieder über einige Zutatenlisten, insbesondere bei veganem Scheibenkäse, schockiert und die daraus resultierenden Nährwerte. Dann lieber gar keinen Ersatz essen, oder mal Echten oder aber selbst kredenzen.
@jhk.mcqueen
@jhk.mcqueen 3 жыл бұрын
Also ein regioal hergestellten Käse find ich kann man sich schon kaufen. Gerade im Hinblick auf Klimabilanz. Also ein Betrieb der nicht industriell herstellt. Da hat man in Süddeutschland gute Chancen. Im Norden leider eher weniger.
@massacred_corpse
@massacred_corpse 3 жыл бұрын
Solange die "richtigen" Produkte besser schmecken werde ich diese kaufen. Inzwischen gibt es aber Produkte, unteranderem Käse, der super schmeckt. Gerade zum Überbacken.
@degenhardkleiwacht2332
@degenhardkleiwacht2332 3 жыл бұрын
Verstecken Veganer angemalte Kartoffeln zu Ostern?
@TodesHippie
@TodesHippie 3 жыл бұрын
Nö wir verstecken Schokoladeneier. Schmeckt eh geiler
@degenhardkleiwacht2332
@degenhardkleiwacht2332 3 жыл бұрын
@@TodesHippie kartoffeln wären aber deutlich Klimaschonender, Pfui!
@user-nj5cb4he5c
@user-nj5cb4he5c 3 жыл бұрын
@@degenhardkleiwacht2332 deine mutter ist klimaschonender du hobbycomedian
Veganer Käse: Sebastian zeigt die Rezepte der Industrie
8:22
ZDFbesseresser
Рет қаралды 761 М.
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 28 МЛН
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 46 МЛН
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН
Fett Fahndung: Sebastian nimmt vegane Butter unter die Lupe
10:11
ZDFbesseresser
Рет қаралды 351 М.
Die Tricks mit vegetarisch und vegan | Die Tricks... SWR
43:41
Marktcheck
Рет қаралды 673 М.
Ernährungsmediziner zerstört Veganismus | Doktor reagiert
16:17
Hafermilch hausgemacht: Sebastian macht Oatly oder Alpro ganz einfach nach
9:23
Vegan Cheese (Cashew Camembert)
11:26
Gourmet Vegetarian Kitchen
Рет қаралды 1,8 МЛН
How to make cheese | SWR Craftsmanship
45:01
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,1 МЛН
Make perfect cream cheese in 6 minutes - no more buying cheese!
8:02
Einfaches Rezept
Рет қаралды 942 М.
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 28 МЛН