Dudenhöffer: Sinkende Preise, sinkende Nachfrage - so schwierig haben es VW & Co.

  Рет қаралды 147,705

wallstreetONLINE

wallstreetONLINE

3 ай бұрын

Keine Kompromisse bei Preis und Leistung - Egal ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne. Bestätigt von Finanztest als günstigstes Komplettpaket. (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) Jetzt kostenloses Depot eröffnen:
smartbrokerplus.onelink.me/4I...
Im Interview mit wO-TV spricht Auto-Experte Ferdinand Dudenhöfer vom CAR Center Automotive Research über die derzeitigen Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Elektromobilität. Laut Dudenhöfer sieht sich der Markt für Elektrofahrzeuge mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert, insbesondere im Hinblick auf Leasingraten und Gebrauchtwagenwerte. Hohe Leasingraten, bedingt durch niedrige Restwerte von Elektroautos, erschweren die Finanzierung für Neuwagenkäufer und dämpfen das Interesse am Gebrauchtwagenmarkt, der vornehmlich von Firmen gespeist wird.
Eine entscheidende Rolle spielt auch die Politik, die sich zunehmend von der Elektromobilität abwendet, was Dudenhöfer besonders in Bezug auf die jüngsten Entwicklungen in der EU und den USA kritisiert. Die Förderung von Verbrennermotoren und die Reduzierung von Subventionen für Elektroautos signalisieren eine mögliche Abkehr von der bisherigen Unterstützung der Elektromobilität.
Trotz fallender Preise für Elektroautos bleibt das Interesse verhalten, eine Entwicklung, die Dudenhöfer auch auf spezifische Marktsituationen, wie bei VW, zurückführt. Darüber hinaus sieht er große Herausforderungen für Investitionen in Batteriezellenfabriken, insbesondere in Europa und den USA, angesichts der starken Position Chinas in diesem Sektor.

Пікірлер: 1 500
@gregormaier605
@gregormaier605 3 ай бұрын
Der gleiche „Experte“ hat vor wenigen Monaten noch eine ganz andere Zukunftsperspektive zu dem Thema prognostiziert, interessant dieser Sinneswandel 🤔
@williwehrburger
@williwehrburger 3 ай бұрын
Danke für die zutreffende Antwort. Hab schon an meinem Gedächtnis gezweifelt. 😂😂
@dielaufsocke7642
@dielaufsocke7642 3 ай бұрын
Dieser "Experte" steht immer da, wo es warm rauskommt.
@williwehrburger
@williwehrburger 3 ай бұрын
@@Matthias_Fischer Blödsinn. Der "Dummhöfer" hängt seine Fahne nach dem Wind!🤮 Ein selbst denkender Mensch wird nie nur eine Lösung für gut befinden. Das machen nur Idioten oder Gläubige einer Religion. In diesen Fall die Regeneratiiven-Energien-Jünger.😇😇
@vitaliholzmann5347
@vitaliholzmann5347 3 ай бұрын
Fähnchen im Wind.@@Matthias_Fischer
@lukasharb8623
@lukasharb8623 3 ай бұрын
​@@Matthias_Fischerals Expertw hätte man vor Monaten schon gesehen was Sache ist. Also hör bloß auf
@Chris-wk4gh
@Chris-wk4gh 3 ай бұрын
Wie ein Fähnchen im Wind 🌬️..jedesmal eine andere Message….🙈
@capebreton.vacations
@capebreton.vacations 3 ай бұрын
genau so ist es. Hauptsache in die jeweiligen Kerben schlagen und Publicity erzielen. Er ist zu Recht kein Visionär mehr der einen Autokonzern lenken koennte. Das zeigen jetzt die Chinesen wie es geht. Leider
@larskruger3589
@larskruger3589 2 ай бұрын
Die Beiträge dienen der Unterhaltung. Unterhaltsam ist es allemal.
@SpeedFlap
@SpeedFlap 2 ай бұрын
Das liegt nicht an ihm. Er ist kein Entscheider, sondern er analysiert. Wenn sich in der Politik der Wind dreht, dann nimmt er das zur Kenntnis und analysiert die Folgen. Fähnchen im Wind- ja. Aber das ist dann auch richtig so. Er sagt halt was passiert, wenn sich die Politik ändert.
@ericwollenschlager2686
@ericwollenschlager2686 2 ай бұрын
@@capebreton.vacations Nö, ich finde seine Aussagen konsistent.
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
eine frage wehn kommt diese ganze elektro schrott weg fon der strasse und wo werden die batterie etsorgt im mehr oder wo diese schrott kahn nimmant mehr ferkauffen weil das kein auto ist sonder ein bügeleisen
@kultursender6507
@kultursender6507 2 ай бұрын
Neuerungen müssen sich aus dem Markt heraus entwickeln - und nicht von der Politik vorgegeben werden.
@stefanpredl6849
@stefanpredl6849 2 ай бұрын
Dann kaufen wir halt Chinesisch oder Amerikanisch wenn die OEMs verpennen
@kultursender6507
@kultursender6507 2 ай бұрын
@@stefanpredl6849 Wie der Markt entscheidet. Angesichts dessen, dass sich die EU allmählich vom selbst gesetzen Verbrennerverbot verabschiedet, ebenso wie die Autokonzerne, die wieder verstärkt auf Verbrenner setzen, bleibt es abzuwarten, was aus der E-Mobilität wird. Mag sein, dass Produkte aus far east ihre Käufer finden, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Kann aber auch sein, dass die Leute lieber weiterhin Verbrenner kaufen u. fahren .
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
es gibt nichts bösseres wie der diesel einmahl diesel ümmer diesel der bösste motor
@kultursender6507
@kultursender6507 2 ай бұрын
@@ulihernes381 Er ist auf der ganzen Welt unersetzbar! Ohne Diesel hätten die Menschen u. a. kein Wasser und nichts zu futtern (Landwirtschaft, Logistik). Straßenbau, so wie wir ihn heute kennen wäre unmöglich. Es gäbe keinen Zivilschutz (Technisches Hilfswerk) und keine militärische Verteidigung (Panzer, Bodenfahrzeuge des Heeres). Moderne Dieselmotoren sind die effizientesten und saubersten Motore überhaupt. Wer allen Ernstes glaubt, das alles elektrisch betreiben zu können, glaubt wahrscheinlich auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
@jens1960
@jens1960 3 ай бұрын
Dudenhöffer … heute so morgen so. Quatscher
@stefank9939
@stefank9939 3 ай бұрын
Quatsching (so ähnlich) ist jemand anderes!! 🤷🏼‍♂️🫣
@stoebermal
@stoebermal 2 ай бұрын
@@stefank9939 Professor und Ingenieurwissenschaftler Volker Quaschning hat aber viel mehr Wissen und bewahrheitete Vorhersagen getroffen als Herr Dudenhöffer. Vielleicht sollte man lieber Herr Quaschning mal öfter interviewen. Realitätsnäher wäre es.
@stefank9939
@stefank9939 2 ай бұрын
@@stoebermal "Quatsching", oder so ähnlich, ... ich weiß 😂 Geil... Wer bewertet denn wer mehr und "richtigeres" Wissen hat? 😂👌🏻 Ich liebe KZbin-Kommentare. Einfach mal herzhaft lachen... 🙏🏻😂
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
alles nur marionetten die auto industri fernichter sind das
@stefankattanek2259
@stefankattanek2259 3 ай бұрын
Habe ihn auch schon mal anders gehört .Wie das Fähnchen im Wind. Professor oder nicht.
@Dekarbonisiert
@Dekarbonisiert 3 ай бұрын
Dudenhöffer kann man nicht ernst nehmen 😂
@arthurd.6350
@arthurd.6350 2 ай бұрын
Mir fiel schon auf, dass er sich wie eine Fahne im Wind dreht.
@mugpitz
@mugpitz 2 ай бұрын
​@@arthurd.6350Richtig, anscheinend wird er gerade von der Verbrenner-Industrie bezahlt😂
@marclandert9603
@marclandert9603 2 ай бұрын
Finde ich auch nur schon wegen der Tonqualität dieser Interviews.
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla 3 ай бұрын
Der "Experten" behauptete vor ein paar Jahren das Toyota den Bach runter geht und das Mass aller Dinge VW ist 😏
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 3 ай бұрын
bzgl. toyota wird das auch so werden. die hatten 2023 wegen den hybriden ihr letztes allzeithoch. das EV wachstum ist weltweit gesehen immer noch hoch und damit wird 2024 der umsatz/gewinn schon etwas runter gehen. ich schätze mal -15%. 2025 dann -25%, 2026 -40%, 2027 -60% etc. dann verlust
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
VW *_war_* das Maß aller Dinge: Das Maß an Führungsinkompetenz war kaum zu überbieten - und viel hat sich daran nicht geändert.
@donnerwetter1905
@donnerwetter1905 3 ай бұрын
@@grauwolf1604 Wenn man zum größten Automobilhersteller der Welt geworden ist kann die Führung gar nicht so inkompetent sein.
@DobermannJeff
@DobermannJeff 3 ай бұрын
Ich bin ein großer Fan von Toyota, ziemlich neutral eingestellt was VW angeht und kann nur aus Erfahrung und persönlicher Einschätzung sprechen. Verbrenner wird es auch nach 2030 geben. Europa ist nicht der wichtigste Markt und es stehen noch viele Potenzielle Kunden auf der Welt bereit, daher sehe ich bei Toyota kein Problem. Ich bin lange privat ein Fahrzeug mit Toyotamotor gefahren und fand es klasse! Ich habe damals für den Hund ein 107 gekauft und der verbrauchte 5 Liter auf 100km wohlgemerkt aus 2009 und hat absolut keine Probleme gemacht. Wenn die Zeit gekommen ist kann und wird Toyota etablierte E Technik übernehmen. VW sehe ich nichtmehr so negativ. Man kann viel meckern aber sie machen aber ihren Job eigentlich recht gut. Ich hatte mir einen gebrauchten mii electric gekauft und das ist wahrlich nicht die Speerspitze der E Mobilität aber sehr solide. Da klappert nichts und wirkliche Probleme gibt's da auch nicht. Bis jetzt hatte ich keine, im Geschäft auch nicht und nichts davon in Foren gefunden. Ich hatte mir auch kona, corsa e, 208e etc angeschaut und für mich war trotz der Ladeleistung und Ausstattung der mii die bessere Wahl. Das Teil kommt aus 2020 auf einer Verbrenner Plattform, die schon wesentlich älter ist! Die Degration des Fahrzeugs ist geringer als bei anderen (auch der e golf schlägt sich gut), die Verarbeitung ist für die Klasse fantastisch! Da klappert nichts etc. Dagegen ist ein Mercedes die reinste Quitschkiste 😂 und der Verbrauch ist göttlich. Natürlich habe ich aufgrund der Ausstattung immer wieder mal geschaut, da ich gerne Lenkradheizung und ACC hätte, aber das einzige Fahrzeug was derzeit nach dem mii in Betracht kommt ist ein Tesla model 3! Der Golf hat weniger Reichweite als der up... Habe den direkten Vergleich im Geschäft. Für den Mehrwert ist mir aber die Preisdifferenz bei Tesla zu groß. Für ein gebrauchtes m3 kann man zwei up/mii/citigo kaufen. VW ist sicherlich nicht die Speerspitze, aber wenn sie die Software in den Griff bekommen (deshalb der mii da gibt's keine 😂) dann sehe ich keine schlechte Zukunft für dieses Unternehmen. Mit der ID Serie haben sie meiner Meinung nach ins Klo gegriffen, aber sie scheinen mir persönlich auf den Kurs gekommen zu sein. In ein paar Jahren sind Dinge wie Ladeleistung auch nichtmehr so wichtig. Was juckt es 95% der Leute ob sie mit 300kw oder 500kw laden? Die Stärke bei VW sehe ich vorallem in der Effizienz und das spielt zb gegenüber corsa / 208 die fast 70% größere Batterie aus! Was bringt mir die größere Batterie, wenn das Fahrzeug uneffizient ist? Um das mal für den Laien aufzustellen Der corsa e hat 48kwh und einen Ladeleistungspeak von 100kw! Der Mii hat 32,6kwh (ungekühlt) und einen leistungspeak von 37kw! Ich habe nun mit ABRP eine Strecke von 600-700km berechnen lassen. Die Ladebegrenzung auf 68-70% gesetzt da diese bei e Fahrzeugen natürlich mit dem Ladestand abfällt. Ergebnis sind eine Einsparung von ca einer halben Stunde! Dies wäre auch etwas schneller möglich, sofern man durch Geschwindigkeit den Verbrauch deutlich erhöht. Hier würde sich das Delta vergrößern, allerdings kann man bei solchen verbräuchen günstiger mit einem Verbrenner fahren. Ich habe das Fahrzeug im Oktober gekauft, bin monatlich knapp 2000km gefahren und habe eine Ladebegrenzung von 70% eingestellt! Bei wohlgemerkt teilweise - 7 grad! Anzumerken ist das Fahrzeug steht in der Tiefgarage in der die Temperatur nicht unter 5 Grad abgefallen ist. Voraussetzung für die e Fahrzeuge ist ein heimischer Ladepunkt, ohne würde ich mir keines anschaffen. Der ID2 oder Elektropolo wie sie ihn auch immer nennen werden wird entscheidend sein! Ich halte Hyundai für den maßgeblichen Konkurrenten von VW. Dh für mich lohnt privat der Umstieg nicht. Wenn man tiefer in die Materie geht bezüglich Verbrauch / Kosten / Anfälligkeit mit bspw dem 11kw Lader etc. Dann erst recht nicht. Für VW ist die Situation gerade sehr unbequem und das ist gut so! Sie werden es schaffen. Man muss sich mal vorstellen, dass Skoda! Die schöneren VWs baut 😂 Für Stellantis ist die Situation gerade hervorragend und das spiegelt sich in den Geschäftsberichten respektive Kursen wieder. Ende vom Lied Toyota wird weiterhin bestehen und VW hoffentlich aus dem Winterschlaf im neuen Gewand auferstehen.
@mr-spyder
@mr-spyder 2 ай бұрын
@@stefanweilhartner4415 Dann "schätze" du mal weiter.
@maxmustermannde1376
@maxmustermannde1376 2 ай бұрын
Die Frage sollte besser lauten: Wird Deutschland überleben. Als Wirtschafts und Lebensstandort sieht es leider aus wie wenn es langsam auf das Ende zuläuft
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
In unserem Land kommt nur ca. 2% vom ÖL aus Deutschen Bohrlöchern. Welche Alternativen haben wir ? #
@maxmustermannde1376
@maxmustermannde1376 2 ай бұрын
@@wernermuller3522 keine ausser Atomkraft,Kohle & vor allem Russischem Gas....und wenn nicht bald wieder Leute in der Regierung sitzen die solide Wirtschaftspolitik betreiben ist hier im Land schluss mit lustig... Unser Problem sind ausschließlich die Amerikaner. Denen ist billige Energie aus Russland ein Dorn im Auge und Deutschland wird damit zu Wirtschaftsstark. Wenn es Freunde wären hätten wir keine 38000 Soldaten im Land.... leider ist das unser Hauptproblem aber die werden ihren Vorposten in Europa nicht abgeben...und wir gehn dabei drauf.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
@@maxmustermannde1376 schreibt: „wernermuller3522 keine ausser Atomkraft,Kohle & vor allem Russischem Gas....und wenn nicht bald wieder Leute in der Regierung sitzen die solide Wirtschaftspolitik betreiben ist hier im Land schluss mit lustig...“ Die Deutsche Atomkraft hat sich knapp seit einem Jahr verabschiedet. Die Kohleverstromung ist bereits ca. 20 Jahre rückläufig. 2003 hatten wir noch ca. 53GW an Kraftwerksleistung bei der Kohle im Einsatz. 2023 haben wir noch ca. 38GW an Kraftwerksleistung bei der Kohle im Einsatz. Das ist ein Rückgang von ca. -15GW über die ca. 20 Jahre. Auch die TWh die aus der Kohle stammen, ging um über -130TWh zurück in den ca. 20 Jahren. Russischem Gas hat sich bereits knapp 2 Jahre weitgehend verabschiedet. Egal welche Leute in der Regierung sitzen, die Realität können die auch nicht ändern. In unserem Land kommt nur ca. 2% vom ÖL aus Deutschen Bohrlöchern. In unserem Land kommt nur ca. 5% vom GAS aus Deutschen Bohrlöchern. In unserem Land kommt 0% der Steinkohle aus Deutschen Kohlegruben. In unserem Land kommt 0% vom Uran aus Deutschland.
@thomas-li1mu
@thomas-li1mu 2 ай бұрын
​@@wernermuller3522Öl und Gas aus Russland....
@Nehner
@Nehner 2 ай бұрын
KOHLE Atomkraftwerk russ. Gas und Öl wenn der Ami weg ist
@olivertwist3920
@olivertwist3920 3 ай бұрын
Ich habe dieser Tage im Fernsehen einen Motorjournalisten gesehen, der 60.000 Euro für eine neue ID-Karre von VW für tatsächlich angemessen hält 🤣
@dielaufsocke7642
@dielaufsocke7642 3 ай бұрын
Das muss wohl eine "repräsentative Umfrage" unter Zahnärzten und Unternehmensberatern ergeben haben.
@stefank9939
@stefank9939 3 ай бұрын
@@dielaufsocke7642 👌🏻😂
@Raubkopierer100
@Raubkopierer100 3 ай бұрын
geht noch: Tesla 107000 € , einfach irre....
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 3 ай бұрын
für einen voll ausgestatteten ID.7 ist das noch ok.
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
Ja, DAS sind Experten, wie man sie gerne hat!
@BM-dl1tv
@BM-dl1tv 3 ай бұрын
Das liegt doch nicht nur an Umweltprämie, Leasingraten. Ich habe in meinem Stadtteil nicht eine einzige Ladesäule! Dach brauche ich doch gar nicht überlegen. Und wenn ich dann einige Kilometer zu einer Ladesäule fahren würde, dort wärend dem Laden die Zeit totschlagen, dann ist der Strom in Deutschland zu teuer.
@chriss.2634
@chriss.2634 3 ай бұрын
Ach Tankstelle hast du aber im Garten? Man lädt idealerweise beim Einkauf oder während der Arbeitszeit wenn man nicht über Nacht laden kann
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
@@chriss.2634Idealerweise: Das ist das Stichwort. Also, Tankstellen gibt es selbst in kleinen Gemeinden immer noch genügend, Ladesäulen aber fast nie.
@chriss.2634
@chriss.2634 3 ай бұрын
@@grauwolf1604Also bei uns werden immer mehr Tankstellen geschlossen bzw. verkommen. Selbst in großen Städten hast du Aral Tankstellen die zwar ein Rewe2go neu bekommen (inkl. Umbau) aber 3 von 6 Zapfsäulen sind seit >5 Jahren außer Betrieb. Adblue Tank, außer Betrieb, weitere 2 Säulen teilweise defekt. LPG Station vor 2 Jahren abgebaut, CNG nur sporadisch nutzbar. Da wird nix mehr investiert. Ladesäulen hingegen werden gebaut, das bei >1,4 Mio eAutos da noch nicht an jeder Ecke was steht OK aber das kommt, Aral und Shell, Kaufland und Lidl sowie EnBW, Fastnet, Ionity, eON etc. bauen recht viele neue Säulen.
@breakout63
@breakout63 3 ай бұрын
@@chriss.2634 humbug-sei kein penner-fahr verbrenner
@donnerwetter1905
@donnerwetter1905 3 ай бұрын
@@chriss.2634 Völlig realitätsfern. Wie lange gehst du denn einkaufen? Bei mir dauert das keine 10 Minuten. Wie soll man in der Zeit den Akku vollladen? Und nicht jeder fährt mit dem Auto zur Arbeit.
@p.g.5941
@p.g.5941 2 ай бұрын
Kann mir keine monatliche Leasingrate von 400- 500 Euro leisten. Und alle 2-3 Jahre die E-Leihkiste abgeben, ist auch alles Andere als nachhaltig!
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
Die kWh von meiner 29 Jahre alten PV-Anlage kostet mich an meiner Steckdose ca. 1 Cent/kWh und das ohne Stromspeicher. + Beim E-Auto + PV-Stromüberschuss sind das ca. 0,20 €/100km an Energiekosten. (20kWh/100km)
@Nehner
@Nehner 2 ай бұрын
​@wernermulleder3522 der MilchmädchenMüller
@franzliebl4048
@franzliebl4048 2 ай бұрын
Wenn die "sagenden" ein klein wenig Hausverstand hätten, wäre das sowieso klar gewesen!
@interceptor212
@interceptor212 2 ай бұрын
Habe gerade einen neuen Diesel gekauft Mit einer Tankfüllung 1200 Km kein Problem 😊😊😊
@Bettina4257
@Bettina4257 3 ай бұрын
Ob jemand E-Auto, Verbrenner, Fahrrad, ÖPNV etc bevorzugt, liegt doch bei jedem selbst. Wenn ich in München wohnen und arbeiten würde, könnte man auf ein Auto verzichten - und wenn man eins braucht, mietet man sich eins. Unterm Strich ist das vielleicht billiger. Hier bei uns auf dem Dorf kommt man ohne Auto nicht weit. Ich kann auch bei mir selbst laden. Aber wenn ich nicht viel fahre, was will ich dann mit einem teuren E-Auto? Da reicht ein kleiner Verbrenner, vielleicht ein Polo oder Golf. Wenn man dagegen in einer mittelgroßen Stadt in einem Miethaus wohnt, braucht man ein Auto und kann nicht laden und steht somit aktuell vor einem Problem bei E-Autos, selbst wenn es sich rechnen würde. Da muss man dann irgendwo teuer laden, schließlich ist das teurer als Haushaltsstrom.... Und wenn man nicht viel verdient, ist man bei E-Autos sowieso ziemlich raus, wenn man mehr Platz und Reichweite wie bei einem Dacia Spring braucht. Da tut´s nämlich ein älterer Verbrenner ganz gut. Ergo - bei jedem Menschen in Deutschland ist die Situation anders. Manche fahren E-Auto aus Überzeugung, manche aus Spaß, manche aus Kostengründen, und manche wollen so ein E-Auto nicht wegen Restwert etc etc. Dass die Politik ab einem bestimmten Datum aufgrund Klimaschutz keine neuen Verbrenner mehr zulassen will (ich hoffe mal, jeder weiß, dass es da nicht um die Zulassungsstelle geht, sondern um die Typzulassung) - tja, das wird dann irgendwann so 2050 oder später dazu führen, dass Verbrenner nur noch schwer zu bekommen sind, weil vieles auf dem Schrott oder in Afrika gelandet ist. Und dass der kleine deutsche Arbeitnehmer wieder mit dem Rad fährt oder zu Fuß geht. Oder mit dem E-Roller. Da bin ich aber schon in Rente oder vielleicht auch tot.... Ich kann mich da an die Erzählungen meines Vaters nach dem Krieg erinnern - da hatte keiner ein Auto oder Moped. Höchstens der Chef der Fabrik. Bus gab´s auch nicht. Ergo wurde auch im tiefsten Winter mit dem Rad gefahren oder es wurde halt ne Stunde zu Fuß gegangen, um in die Arbeit zu kommen. Wenn die Arbeit weiter weg war, musste man umziehen. Genau das wird wieder kommen, denke ich. Einfach weil es wie vor vielen Jahren zu teuer sein wird, sich ein Auto zu leisten.
@user-ly3ox7if2x
@user-ly3ox7if2x 2 ай бұрын
es wird bestimmt nicht zu teuer ein Auto zu fahren wenn man keine hohe Anspriche hat, so wie ich, ich fahre seit vielen Jahren nur DACIA und das ist ok so.
@HesseJamez
@HesseJamez 2 ай бұрын
@@user-ly3ox7if2x Meinen letzten Saab hab ich für 600€ gekauft und dann 10 Jahre gefahren, bis er bei 500tkm endgültig weggerostet war. Die Zeiten sind vorbei und die Marke inzwischen auch. Mitbewerber Volvo gibt's noch, aber die Qualität und Langlebigkeit hat auch da nachgelassen.
@Georg998
@Georg998 2 ай бұрын
Es würde bedeuten, das wir uns zivilisatorisch zurückentwicklen würden. Wie wäre es dann wieder auf ein Pferd zu setzen? Das ist ganz Öko und hat hunderte Jahre gut funktoniert? Mit einer Kutsche, kann man auch die ganze Familie von A nach B bringen. Die Autobahnen müssten man am besten dann klimaschonend begrünen. Schaut Eucj die Amischen an. So weltfremd ist das ja nicht. DEn Fortschitt lassen wir halt den Chinesen über und wir werden zu einer Neuen Dritten Welt. Den Grünen kann es nur recht sein.
@Steini07
@Steini07 2 ай бұрын
Sehr gut dargestellt sehe ich teilweise aus so.
@e.ga.1726
@e.ga.1726 2 ай бұрын
Genau so sehe ich das auch. Die jetzigen Protagonisten in Berlin wollen das Auto fahren so teuer und damit für die meisten Menschen nicht mehr finanzierbar machen um ihre Idiologie durchzusetzen. Wir werden wenn das so weitergeht und hier sich nicht bald etwas ändert in nicht allzu ferner Zukunft dumm treinschauen. Wenn wir es uns gefallen lassen. 🤷‍♀️
@stefanzellner5140
@stefanzellner5140 3 ай бұрын
es sprach der Zukunftsforscher mit dem Mikrofon seines Kassettenrecorders. Warm man den inzwischen massiv verwirrten alten Mann immer wieder nach vorne holt, erschließt sich mir schon lange nimmer
@walterhubeny9368
@walterhubeny9368 2 ай бұрын
Wenn es keine anderen Argumente gibt, denunziert man andere gerne mit ´alter Mann´. Das machen die Ökos, oder besser gesagt, Pseudoökos gerne..
@nurmalso.....1197
@nurmalso.....1197 3 ай бұрын
Ich kann und will mir kein E-Auto kaufen! Meine Jahres-Kilometer Leistung liegt so bei 5000 Km. Mein 10 Jahre alter Polo der noch fast Neuzustand hat werde ich ganz bestimmt nicht ersetzen.
@viktorrath4637
@viktorrath4637 3 ай бұрын
Verlangt ja auch keiner!
@berndhenkelmann799
@berndhenkelmann799 3 ай бұрын
Der geht ja von Standschäden kaputt. Traurig.
@willywood3369
@willywood3369 3 ай бұрын
@@berndhenkelmann799 Welche Standschäden? Und wann ist ein Auto kaputt?
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
So wie du denken viele andere auch, und das ist gut so.
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
@@berndhenkelmann799Standschäden? Es ist kein Fiat von 1955.
@edwindieser5914
@edwindieser5914 3 ай бұрын
Habe nicht vor mir ein neues Auto zu holen… E wahrscheinlich nicht… kann nicht zu Hause laden. Diese Ladekarten will ich nicht haben! Diese Abzocke mit Grundgebühr oder heftigen Aufpreis wenn man kein Kunde ist! Mache ich nicht mit! Fahre überwiegend zu 99,5% Motorrad! Letzten Monat nur 43€ für Sprit bezahlt.
@timhabich3113
@timhabich3113 2 ай бұрын
Wer schon keine EnBw Ladekarte sich holen kann , sollte vielleicht auch weiterhin Motorrad fahren...
@MD-zd8zj
@MD-zd8zj 2 ай бұрын
Das wollte ich schon immer mal wissen. Jetzt gehts mir gleich besser.
@ThomasHaribobo
@ThomasHaribobo 3 ай бұрын
Wenn diese Experten sich mal mit der Thematik auseinandersetzen würden, dann würden sie die schwächer werdende Nachfrage sehr einfach erklären können. Leider sitzen sie in ihrer Blase und wissen nicht wie es "draußen" aussieht. Wenn der potentielle Autokäufer keine Lademöglichkeit zuhause und beim Arbeitgeber hat, dann kann der Preis des E-Autos noch weiter sinken und trotzdem wird es sich nicht verkaufen. Der durchschnittliche Autokäufer möchte laden wie beim Verbrenner (also entweder so schnell wie beim Tanken oder zuhause/in der Arbeit), eine Reichweite von mindestens 350Km und einen Preis, der bezahlbar ist. Bisher sind die zwei letzten Punkten in greifbarer Nähe, aber das Aufladen ist weiterhin ein Problem, wenn der Autokäufer zuhause nicht laden kann.
@williwehrburger
@williwehrburger 3 ай бұрын
Der durchschnittliche Autobesitzer möchte seinen Tank nicht nach 8-10 Jahren auswechseln, möchte 100 % tanken und nach zwei Wochen ohne Nutzung des PKW,s auch noch 100% im Tank vorfinden usw.😢
@thorstenk.2075
@thorstenk.2075 3 ай бұрын
Oh mann, willkommen am Stammtisch@@williwehrburger . Ich lade mein EAuto alle 10 Tage, habe nahezu keine Standverluste (0,3%pro Tag im Carport). Das 10 Jahre Haltbarkeit der Batterie überhaupt kein Thema sind, ist mehr als erwiesen.
@walterheckendorn4536
@walterheckendorn4536 3 ай бұрын
Der durchschnittliche Autobesitzer möchte lieber das ganze Auto nach 8 Jahren auswechseln. Wir mussten z.B unseren Ford Focus mit 135k km auf dem Tacho wechseln, weil der Motor nicht mehr wollte. Das gleiche Problem hatten wir auch bei einem Mondeo Kombi. Wir hätten halt einfach „Pech“ gehabt. Wer sich ein bisschen seriös informiert weiss genau, dass eine Batterie wesentlich länger hält und am Schluss zu über 95% recylen kann. Mit Benzin oder Diesel wird das nie gelingen.
@andreasburgholzer
@andreasburgholzer 3 ай бұрын
​@@williwehrburger Und dem durchschnittlichen Autobesitzer ist die Rohstoff (Erdöl) Vernichtung, die Energieverschwendung und die Luftverschmutzung (nicht CO2! CO2 ist kein Schmutzgas!!) scheißegal!! Bevor eine aktuelle NMC oder LFP Batterie unbrauchbar ist, ist von einer Dieseldreckschleuder gar nichts mehr übrig. Aber das versteht eben ein Dumm ... äh Durchschnittlicher noch nicht! So eine Batterie entleert sich ohne Verbraucher nicht! Aber das versteht Dumm und Durchschnittlich auch nicht. 😂 D. und D. muss man nachmal zu etwas zwingen, sonst begreifen sie es nie.
@ThomasHaribobo
@ThomasHaribobo 3 ай бұрын
@@williwehrburgerDas wäre für einige auch ein Grund und zeigt sich in einer anderen Art (durch die Akku-Entwicklung). Gerade der Wertverlust ältere E-Autos ist recht hoch, weil sie keiner mehr haben will.
@vegetarierfurtierschutz8931
@vegetarierfurtierschutz8931 3 ай бұрын
Verbrennungsmotoren und Elektromotoren sollten sich nicht gegenseitig bekämpfen, sondern gleichzeitig betrieben werden. Verbrennungsmotoren für die Langstrecke - und Elektromotoren für die Kurzstrecke! Die meisten Haushalte haben doch sowieso 2 Autos. Leider gibt es viel zu viele Extremisten zur Zeit, die das Umgekehrte anstreben (Elektromotoren für die Langstrecke - Verbrennungsmotoren für die Kurzstrecke).
@ossi.p
@ossi.p 2 ай бұрын
So etwas nenne ich logische Schlussfolgerung. Alles andere ist Wunschdenken und für Langstrecken unpraktikabel. Anscheinend haben die Extremisten ihren Hausverstand bei der Kassa abgegeben.
@w-peter
@w-peter 2 ай бұрын
Guter Denkansatz... in der Stadt mit Elektro fahren und ausserhalb wieder mit Verbrenner und aufladen. Sorgt für saubere Städte und weniger Lärm. 👍
@stefanmolter1826
@stefanmolter1826 2 ай бұрын
Ja ja, die "meisten" Haushalte haben 2 Autos?
@hardywoodaway9912
@hardywoodaway9912 2 ай бұрын
Langstrecken gehen auch mit E-Autos problemlos. Einzige probleme sind Autos mit hohem Aufbau wie Anhänger, Busse etc.
@jurgenbinning5974
@jurgenbinning5974 2 ай бұрын
So sehe ich das auch. Unsere Politik und die sogenannten Experten leiden unter Fehleinschätzungen und haben keinen Plan.
@stefffarn
@stefffarn 3 ай бұрын
Es kommt immer anders und oft als man denkt 😜
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
ein mänsch mit gesundem ferstant fehrt diese und ea fengt ahn bei 200 ps das ist auto fahren und alles andere ist ein zeit ferlust im leben
@bodelrolf
@bodelrolf 3 ай бұрын
Ich weiß nicht wie oft der Dudenhöffer schon das Ende des Elektroauto verkündet hat und kann es ehrlich gesagt nicht mehr ernst nehmen. Das Elektroauto ist, wie Harald Lesch mal sagte, physikalisch das bessere Auto. Es fährt mit der gleichen Energie weiter, ist ökologischer und man macht sich energetisch nicht so abhängig. Es fährt leiser, hat einen besseren Anzug und kann zuhause geladen werden … Es mag Rückschläge geben oder länger dauern als gedacht, aber aufhalten wird man diese Entwicklung nicht mehr…
@ramonramirez3217
@ramonramirez3217 3 ай бұрын
und woher kommt bitte im winter der strom ?
@peterwaldbauer5700
@peterwaldbauer5700 3 ай бұрын
@@ramonramirez3217 aus der Steckdose
@peterwaldbauer5700
@peterwaldbauer5700 3 ай бұрын
"wie Harald Lesch mal sagte" - ausgerechnet Lesch, der ja sonst gerne die Schwarzen Löcher erklärt
@alexxguuh3230
@alexxguuh3230 3 ай бұрын
@@ramonramirez3217 leider nicht mehr von Kernkraftwerken zumindest nicht in Deutschland 🇩🇪
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla 3 ай бұрын
​@@alexxguuh3230 Nö den Stralen Dreck wollen wir nicht.
@HelmutPolenta
@HelmutPolenta 2 ай бұрын
DER UND EXPERTE. ICH KANN EXPERTE NICHT MEHR HÖREN.
@Provijagd
@Provijagd Ай бұрын
Klugscheisser diese Experten mit 0-Ahnung oder Profilsucht.
@karlgerecke1413
@karlgerecke1413 2 ай бұрын
Der Mann hat mehr Informationen als der normale Bürger und es ist doch klar, das er das beurteilen kann. Der Markt ändert sich permanent. Mittlerweile ist doch bewiesen das E-Autos weder alltagstauglich, noch wirtschaftlich sind und ausserdem viel zu teuer. E-Autos sind doch Spielzeuge von gutbetuchten Leuten, die nur vorgeben umweltfreundlich zu fahren. Die haben E-Autos als Zweitwagen für die Frau, aber für längere Strecken nehmen auch die den Verbrenner.
@johannesmeyer-dunker6044
@johannesmeyer-dunker6044 2 ай бұрын
Die weltweite Produktion wächst jedes Jahr um 50%. Das Elektroauto überlebt. Bei VW bin ich mir da nicht so sicher.
@burli0071
@burli0071 3 ай бұрын
Ich fahre selbst einen E-Niro seit fast vier Jahren. In Österreich komme ich derzeit unterwegs nicht unter 65 Cent/kWh davon, somit kann ich niemanden mehr empfehlen ein E-Auto zu kaufen.
@HenningYT
@HenningYT 3 ай бұрын
Ich fahre auch einen E-Niro und war in 2 Jahren keine 10 Mal an einer öffentlichen Ladesäule (bei einer Laufleistung von rund 32.500 km). Kann zu Hause nicht laden, allerdings im Betrieb. Für das was das Auto kann ist es allerdings viel zu teuer und ohne steuerliche Subventionen aktuell noch nicht wettbewerbsfähig.
@johannlechner1843
@johannlechner1843 3 ай бұрын
Dann solltest dich schlau machen 38cent z,b
@heikowalter8239
@heikowalter8239 3 ай бұрын
Das war die Taktik ! Erst mit gratis oder billig laden in die Falle locken und dann gnadenlos zuschlagen bei der Preisspirale !
@rolandhammerich1419
@rolandhammerich1419 3 ай бұрын
In Deutschland komme ich bei 65 Cent/KW/h immer noch günstiger wie beim Verbrenner weg, der um die 7Liter Verbrauch auf 100 km hat mein IONIQ Facelift verbraucht um die 12 KW auf 100 km= 7,80 Euro . Verbrenner= 11,90 Euro bei 1,70 Euro kosten pro Liter
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
das ist rüchtig und wahr das der schrott nichts taugt und wehn du dehn ferkaufen wülst der will nimant
@cantkeepitin
@cantkeepitin 2 ай бұрын
Mich ärgern die Übersubventionen. Ebikes verkaufen sich auch so gut, oder Flatscreen-Fernseher. Warum überhaupt Subventionen?
@johannesheesters2437
@johannesheesters2437 3 ай бұрын
Die "Große Diskussion" in der EU wird nicht sein Verbrenner oder E-Mobilität - die Diskussion wird sein,wie schaffen wir die EU möglichst schnell ab!
@orpheusfreund1987
@orpheusfreund1987 3 ай бұрын
🙏‼️
@alexxguuh3230
@alexxguuh3230 3 ай бұрын
England ist ein gutes Beispiel. Seit dem Brexit gehts Bergab.
@peterwaldbauer5700
@peterwaldbauer5700 3 ай бұрын
@@alexxguuh3230aber ohne Brexit ging`s noch stärker bergab
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla 3 ай бұрын
​@@peterwaldbauer5700 Du lügst, vor dem Brexit ging es den Briten besser.
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla 3 ай бұрын
Noch so ein Naivling der glaubt das Deutschland ohne EU besser da stehen würde😂
@BenGun1962
@BenGun1962 3 ай бұрын
Wenn ausserhalb Deutschlands der Strom 20 cent oder weniger kostet......20 kWh auf hundert mal 20 cent gleich 4 Euro. Mit welchem Verbrenner soll das gehen ???
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
Schade: Deine Angst vor "Verbrennern" teilen andere nicht. Aber du darfst gerne zum Laden nach Spanien fahren, wenn du willst.
@MrBajanplayer
@MrBajanplayer 2 ай бұрын
Keine Angst vor Verbrennern, nur vor Motorschäden, die dem Bastelwahn der Automobilhersteller geschuldet ist. Lichtmaschinen, oder Wasserpumpen die nicht mehr dauernd laufen dürfen, um ein paar Zentelliter zu sparen. Ölpumpen, welche bei niedrigen Drehzahlen zu wenig Öldruck aufbauen. Da soll man keine Bedenken bei Autos mit Verbrennungsmotoren kriegen??? Dann die Kosten. 100 km mit Elektroauto bei 33 Cent Stromkosten inkl. rund 4 Euro im Jahresdurchschnitt. Wer rechnen kann, hat's leichter im Leben. Mfg
@MrOntario00
@MrOntario00 2 ай бұрын
@@MrBajanplayerKeine E-Auto kommt mit 4,- Euro auf 100km hin. Selbst ein Dacia E braucht mindestens 5, irgendwas!!!! Wer lesen kann, hats leichter im Leben. MfG
@burgitech8643
@burgitech8643 2 ай бұрын
Das geht leicht, wenn der Liter Benzin weniger als 80 ct kostet, was durchaus auch außerhalb der EU der Fall ist, von Diesel mal ganz zu schweigen...
@abcd4825
@abcd4825 2 ай бұрын
Ja genau hier liegt das Problem. Bei uns ist Strom UND Sprit arschteuer. Wenn also beides teuer ist, dann entscheiden sich halt viele, insbesondere Leute, die nicht zuhause laden können, halt für das Produkt, dass ihnen weniger Stress bereitet, und das ist in dem Fall eindeutig der Verbrenner.
@olilu3931
@olilu3931 2 ай бұрын
Herr Professor Dudenhöfer vergisst das das Elektroauto zur Zeit wesentlich kürzere Innovationszyklen aufweist, als die ausgereifte Verbrennertechnik. Zudem produzieren nur zwei Marken zur Zeit verlustfrei- BYD und Tesla. Alle anderen müssen die Fahrzeuge quersubventieren und kommen ohne Staatsförderung nicht aus. Spätestens wenn der Strom an Erdöl sich verringert wird man froh sein, wenn man das Elektroauto weiter entwickelt hat.
@Heppo8
@Heppo8 2 ай бұрын
In ca.100 Jahren eher mit Sicherheit nicht.
@ichsonstkeiner7769
@ichsonstkeiner7769 2 ай бұрын
​@@Heppo8und mit synthetischen Kraftstoffen gar nicht.
@waysofyorewaysofyore3961
@waysofyorewaysofyore3961 2 ай бұрын
Erdöl erneuert sich von selbst. Da gibt es kein peak oil, sie Bausparer...
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
weg mit diesen elektro schrott der würt nie eine zukunf haben das ist geld macheri genau wie mit corona das ist das sölbe es geht uns geld
@Zedus-rl9hp
@Zedus-rl9hp 3 ай бұрын
Welche sinkende Nachfrage?! Die Verkaufszahlen lagen auch im Jänner höher als im Vorjahr, der E-Auto Markt wächst weiterhin schneller als der Gesamtmarkt. Der Markt normalisiert sich aktuell nur etwas, die Krisenjahre 21/22 trieben die Fahrzeugpreise ja extrem nach oben. Die fetten Jahre sind vorbei, nun gibt es wieder einen gesunden Marktkampf, wer hier kein gutes Portfolio besitzt, muss sich sehr anstrengen um nicht aufs Abstellgleis zu kommen. Vereinzelte Hersteller haben ja schon (Kriegs)Geld an der Börse eingesammelt, nun müssen sie damit ordentlich arbeiten.
@user-ti2ko7ex3h
@user-ti2ko7ex3h 3 ай бұрын
Das ist mir etwas zu kurz gedacht. Um weiter auf Elektromobilität zu setzen muss erst einmal die Infrastruktur da sein. Bei einem Hausbesitzer wäre es weit weniger ein Problem sich eine Ladesäule installieren zu lassen. Aber ein Großteil der Bevölkerung ist nun einmal Mieter. Dort sieht es eher sehr schwierig aus sein E-Mobil laden zu können.
@Zedus-rl9hp
@Zedus-rl9hp 3 ай бұрын
@@user-ti2ko7ex3h Hier müssen dann eben die anderen Stellen einspringen, da selbst ein Nachrüsten von zugeteilten Abstellplätzen technisch oft schwierig sein kann. Mit "andere" meine ich dann Arbeitgeber oder etwa P&R-Anlagen - was langsam auch schon passiert und auch gut fürs Stromnetz ist, wenn die Ladevorgänge in den Tag verschoben werden. Klar, der Ausbau könnte hier schneller voran gehen, aber Tesla geht hier etwa als Vorbild voran und hat aktuell 500 Ladepunkte auf seinem Parkplatz in Grünheide. Auch von meiner Seite aus kann ich sagen, dass Laden beim AG wunderbar klappt. Aktuell haben wir nur 2 Stellplätze dafür, nach dem Zubau sind es dann 10 AC-Lader, 80 weitere Stellplätze werden vorbereitet. Hätte privat einen Tiefgaragenplatz, wo es technisch absolut kein Problem wäre Wallboxen nachzurüsten, aber die Genossenschaft stellt sich hier leider taub. Aber ich kenne auch einige, die können weder Zuhause, noch auf Arbeit laden und sind trotzdem sehr zufrieden damit. Die Laden dann eben beim Wocheneinkauf, Fitnessstudio, Kino, Essen gehen, usw. auch völlig ohne Zeit- und Komfortverlust. Das ist dann schlicht eine Einstellungssache - am besten einfach mal etwas schlau machen, welche Lademöglichkeiten es gibt, für eine Woche oder gar Monat, ein E-Auto mieten und im richtigen Alltag ausprobieren, wenn man sich nicht sicher ist.
@Quasarmin1
@Quasarmin1 2 ай бұрын
Die Automobilindustrie hat sich selbst ausgetrickst. Anstatt marktfähige für die Breite leistbare und alltagstaugliche E-Autos zu bauen, wird auf überteuerte Boliden fokussiert, die dazu eine relativ geringe Nutzbandbreite haben. Ich bin jemand der einen alltagsgerechte wandlungsfähigen Mittelklassewagen möchte der in normale Parklücken passt und auch mal einen Anhänger zieht. Es gibt auf dem Markt kein E-Auto das meinen recht geringen Ansprüchen gerecht wird damit ich es mir leisten kann. Die Reichweite ist dabei untergeordnet. Wenn es nichts zu kaufen gibt dann kann ich es nicht kaufen, so sieht es doch für die meisten aus.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 2 ай бұрын
3 Jahre Leasing auf 55% Listenpreis am Ende bringt nicht wirklich Vorteile für gebrauchte BEVs. Bei 4 Jahren und 40% Restwert, dazu staatliche Anschlussgarantie für 9 statt 8 Jahre Akku mit 75% Restkapazität wären dann 8% Wertverlust statt 15% beim Neuwagen - gekauft! Beim Verbrenner ist man viel flexibler beim Leasing, aber 4 Jahre bei 25-35.000 km sind 100-140.000 km der möglichen 250.000km dieser Autos. Zweitnutzer mit 5 Jahren × 15.000 km würden die Fahrzeuge also gut an deren Lebensende bringen.
@Kalle-Schwansen
@Kalle-Schwansen 2 ай бұрын
😂😂😂😂😂😂😂
@budspencer0815
@budspencer0815 3 ай бұрын
Es geht alles nur über den Preis, besser Leasing nicht kaufen. Jetzt kommen die Preise erst mal in den realen Bereich, wo sich ein Normalo auch ein EV leasen kann. Ist halt so, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Durch die 9000 Euro Förderung noch letztes Jahr wurde der Preis künstlich hochgehalten.
@chriss.2634
@chriss.2634 3 ай бұрын
Volle Zustimmung. Erst jetzt fängt der Markt an realistische Preise zu bilden. Der harte Stop der Förderung hat einfach zu Unsicherheiten geführt. Die 9000€ waren 2022, 2023 waren es nur noch 6750€. 2024 sollten es nich 4500€ sein. Das ist einfach so innerhalb von 2 Tagen weggefallen.
@ralfulrich6254
@ralfulrich6254 3 ай бұрын
Es gab gerade im Leasing durch die Förderung verzerrt billige Angebote in der Vergangenheit. Da konnte man E-Autos für 49 Euro leasen. Also was redest du? Zudem, wenn es nur um den Preis geht, dann wird sicher nur China bleiben. Mit der ganzen Ausbeutung und was noch dahinter ist, wo aber alle fein wegschauen.
@HesseJamez
@HesseJamez 2 ай бұрын
@@chriss.2634 Die schärfste Konkurrenz kommt aus China und da werden die Preise vorgelegt.
@chriss.2634
@chriss.2634 2 ай бұрын
@@HesseJamez noch haben die Chinesen noch garnicht angefangen aus Mangel an Schiffskapazitäten. Wir sehen im Solar Bereich was uns erwartet
@sawi330i
@sawi330i 2 ай бұрын
@@chriss.2634 das ist der Tot der deutschen Autoindustrie inkl. unserem Wohlstand. Dann kann sich eh keiner mehr ein Auto leisten.
@deringenieurs-kanal356
@deringenieurs-kanal356 2 ай бұрын
Verzeihung Herr Dudenhöffer: MEIN Video über den Elektro-Leasing-Markt der Fa. VW ist ca. 3 Monate alt. Darin sagte ich "VW geht pleite" - die haben nämlich den gesamten Leasingmarkt an sich gezogen und nun stehen deren E-Fahrzeuge alle auf Halde.
@stevegiver2136
@stevegiver2136 2 ай бұрын
Das sehe ich so nicht. Ja, es stehen zum Beispiel Pure Modelle auf Halde mit den 45 kwh Akkus. Aber, die Dinger haben nach der Förderung neu nur etwa 23-25.000€ gekostet und sollen nach 2 Jahren jetzt für 20.000€ raus. Die halten die Käufer halt für blöd. Aber wir haben Zeit 😉
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
keine mitleit sollen pleitte machen oder diesel motoren bauen
@flymetothemoon1973
@flymetothemoon1973 3 ай бұрын
In Indonesien werden tausende Hektar Regenwald für Nickelminen abgeholzt für die Batterieproduktion. Ob die Elektromobilität viel umweltfreundlicher ist als der Verbrenner, wage ich zu bezweifeln. Man verlagert nur die CO2 Emission in andere Bereiche u. Regionen.
@klaus-ulrichmosel2505
@klaus-ulrichmosel2505 3 ай бұрын
Nickel und Kobalt findet sich vor allem in den Batterien deutscher Hersteller. Chinesen und Tesla verkaufen die meisten Autos mit LFP-Batterien, billiger, haltbarer und Nickel und Kobalt-frei.
@privat9284
@privat9284 3 ай бұрын
@wallstreetONLINE Wie alt ist denn das Video? Der Prof. ist doch im November bei seinem Institut rausgef... ähm, hat hingeschmissen...
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
Sprechen kann auch ein Rausgeflogener, wenn man ihn fragt.
@capebreton.vacations
@capebreton.vacations 3 ай бұрын
Ferdinand Dudenhöffer , Gründer des Center Automotive Research (CAR) schied zum Jahresende 2023 aus seinem eigenen Institut aus. Der Vertrag wurde nicht verlängert. Das hat offensichtlich gute Gründe
@privat9284
@privat9284 2 ай бұрын
@@grauwolf1604 natürlich, dann sollte man ihn aber als ehemaliges Mitglied dieser Organisation ankündigen …
@marting1056
@marting1056 3 ай бұрын
Nur eine Frage: wo sinkt denn die Nachfrage? Es wurden 2023 11% mehr e-autos verkauft als 2022 und auch der Marktanteil der verkauften ist, wenn auch nur leicht, gestiegen. Wird da wieder ne monatliche schwankung herangezogen um Meinung und Geschäft zu machen? so wie letztes jahr? oder vorletztes jahr? dass die preise sinken wurde höchste zeit und sollte grund zur freude sein. auch die sinkenden preise für gebrauchte, denn die waren in D nur so hoch wg dem Bafa-karussell, als jede menge vor allem tesla nach ende der halbjährigen haltefrist für neupreis ins europäische ausland vertickt wurden. diese marktverzerrung ist nun zum glück vorbei.
@ekimandersom4478
@ekimandersom4478 3 ай бұрын
Es werden immer noch 19% Diesel Auto's verkauft. Tendenz Steigend
@Elke-gp5ox
@Elke-gp5ox 3 ай бұрын
@@ekimandersom4478 Eben, und die Fahren noch viele Jahre und werden sich auch noch wunderbar gebraucht verkaufen können. Genau so ist es! 👍🏻
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 3 ай бұрын
@@ekimandersom4478 die tendenz ist nicht mehr steigend. der verbrennersektor hat nur länger gebraucht um sich von covid zu erholen. kein spezielles dieselphänomen. 2024 wird der markt in D etwas stagnieren weil sich der EV sektor ein klein wenig von den gesunkenen förderungen erholen muß. es kommen aber neue attraktive EVs auf den markt, was dazu führt dass die EV verkäufe auch 2024 wieder mit einem kleinen plus rauskommen werden. nicht +60%, aber sicher über 10%
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
@@stefanweilhartner4415werden … werden … werden… Du bist wirklich ein Prophet.
@ekimandersom4478
@ekimandersom4478 3 ай бұрын
@@stefanweilhartner4415 Sobald jeder der zuhause Laden kann oder diejenigen für wem es sich Lohnt so ein ding haben, dann hörtes auf. Gebraucht kauft keiner die dinger.
@arthurd.6350
@arthurd.6350 2 ай бұрын
Was ist schon von einem Produkt zu halten, das sich nicht einmal mit massiven Subventionen verkaufen läßt? Warum schafft die Regierung die Marktwirtschaft ab?
@michaelschmied8723
@michaelschmied8723 2 ай бұрын
er sagt nicht einen schwierige _Zukunft für das Elektroauto vorher, sondern einen schwierige für die deutsche Automobilindustrie.
@alfredfuchs3849
@alfredfuchs3849 2 ай бұрын
Mir kommt die Kaufzurückhaltung von E-Fahrzeugen entgegen. Keine Wartezeit an den dünn besiedelten Schnellladern an den Raststätten.
@privat9284
@privat9284 3 ай бұрын
.. und in 4 Wochen ändert der "Experte" seine Meinung wieder ... hat der mal gesehen wie niederig die Leasingraten aktuell sind.. Ers schreien alle nach günstigen, gebrauchten E-Autos - jetzt gibt es sie dann jammert der "Experte" das es ein massiver Preisverfall ist. Ein Verbrenner verliert 40% sobald man beim Händler vom Hof fährt...
@xxx3xx6
@xxx3xx6 3 ай бұрын
Und woran liegt der Wertverlust? Kommt man dadurch, dass man über diesen Punkt nachdenkt nicht schneller an den Punkt des wahren Problem?
@privat9284
@privat9284 3 ай бұрын
@@xxx3xx6..der Wertverlust ist nicht viel anders als beim Verbrenner. Durch den Wegfall der Förderung wurden die Neuwagen im Preis reduziert - also geht der Preis bei den Gebrauchten auch zurück. Logische Schlussfolgerung. Viele setzten das damit gleich: „taugt nix, drum wird es so billig.“
@ichsonstkeiner7769
@ichsonstkeiner7769 2 ай бұрын
Ein RS3 8P welcher 10 Jahre alt ist hat vielleicht 35% verloren.
@martinpoth4999
@martinpoth4999 3 ай бұрын
Ich sehe den ganzen Tag dutzende IDs. Ich habe selber 2 gekauft. Das einzige E-Auto, was man öfter sieht, ist Tesla.
@xxx3xx6
@xxx3xx6 3 ай бұрын
Bei uns im Fuhrpark nicht mehr. Grund: Qualitätsmängel hatten die Kosten hochschnellen lassen. Ein Tesla braucht eben die gleiche Reife, als unsere alten Verbrenner. Wir fahren als Wirtschaftsbetrieb wieder mit dem bewährten Diesel! Ein besserer Kraftstoff wäre halt hilfreich für alle!
@breakout63
@breakout63 3 ай бұрын
irre-oder?
@lasmirandadensiewillja6610
@lasmirandadensiewillja6610 2 ай бұрын
Mein Beileid. Offensichtlich weder Autogeschmack, noch Technikverständnis. Aber Sie scheinen ja mit wenig zufrieden zu sein.
@martinpoth4999
@martinpoth4999 2 ай бұрын
@@lasmirandadensiewillja6610 wenigstens kommen meine IDs nach 3 Jahren durch den TÜV was die meissten Teslas nicht schaffen
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
und das taugt auch nichts
@alexxguuh3230
@alexxguuh3230 3 ай бұрын
Welches Auto Modell war 2023 das meistverkaufte? Tesla Y…… Ich kann mich noch gut daran erinnern als Dudenhöffer und co über Tesla gelacht haben. Der weis halt alles auch wie die USA Wahl ausgeht.
@LowFamilia07
@LowFamilia07 3 ай бұрын
Und was sagt das über die Zukunft aus, ob der Tesla Y das meistverkaufte Modell 2023 war? Genau: Nichts.
@MrAstiran
@MrAstiran 3 ай бұрын
@@LowFamilia07 Naja es ist ein geschichtliches Ereignis. Im Jahr 2023 war zum ersten Mal ein E-Auto das meistverkaufte Auto weltweit!
@maybeide8078
@maybeide8078 3 ай бұрын
@@MrAstiranMan muss nur genügend "fördern", dann verkauft sich alles.
@MrAstiran
@MrAstiran 3 ай бұрын
@@maybeide8078 Man kann auch irgendwie alles schlecht reden, nicht wahr?
@maybeide8078
@maybeide8078 3 ай бұрын
@@MrAstiranDas stimmt. Zum Beispiel exzellente Dieselmotoren von Mercedes, weltweit gefeiert. Oder Benzinmotoren von Audi, weltweit gefeiert.
@thorstenp6313
@thorstenp6313 3 ай бұрын
Das einzige was es braucht, ist ein wirklich kostengünstiger und VERLÄSSLICHER Strompreis aus einem Energiemix aus Atom- und Erneubaren. Ich war vor 4 Jahren sooo kurz davor mir ein BEV zu kaufen und bin so froh, dass ich es nicht getan habe.
@marting1056
@marting1056 3 ай бұрын
Atomstrom mit seiner langsamen regelung (schön vorsichtig die regelstäbe rausziehen) und dem hohen internen stromverbrauch bei geringer last passt nicht zu erneuerbaren ich hab mein diesel durch e-auto ersetzt weil die pv genug überschuss ins netz abgab und mit der hälfte von dem strom komm ich jetzt 9-10.000km weit im jahr
@martinv.352
@martinv.352 3 ай бұрын
Schau Dir den Spotmarktpreis der Leipziger Strombörse unter Bricklebit an. Der Strompreis ist wieder auf Vor-Ukraine-Niveau. Der Industriestrompreis ist sogar wieder auf dem Niveau von 2017/18.
@DobermannJeff
@DobermannJeff 3 ай бұрын
Ein BEV macht selten Sinn. Mein Nachbar hat auch so ein Ding da nutzt er den Akku um 500m zum Bäcker zu fahren und ansonsten schleppt der die Batterie, e motor und extra Kabel auf der Autobahn mit mehrverbrauch mit.
@martinv.352
@martinv.352 2 ай бұрын
@@DobermannJeff Ich habe mit meinem E-Auto mit den niedrigsten Verbrauch im Hochgebirge mit 2000 m Höhenunterschied, obwohl das E-Auto schwerer ist als ein Benziner. Gewicht ist bei E-Auto irrelevant, weil beim Bremsen die Energie fast vollständig wieder in den Akku zurückgespeist wird. Entscheidend sind Luftwiderstand und Fahrgeschwindigkeit.
@marting1056
@marting1056 2 ай бұрын
@@DobermannJeffLOL! beim mir beim bäcker ist immer alles zugeparkt mit verbrenner SUV wo mütter ihren kinder schnell noch ne Bretzel holen bevor das kind in die Grundschule gefahren wird. Wohnung, Bäcker und Schule alle im gleichen Viertel! Aber die Strassen sind ja so gefählich, da kann man die Kinder nicht laufen lassen wegen den vielen grossen Autos die da rumfahren!
@BG-ceo
@BG-ceo 2 ай бұрын
so ist das in der Martwirtschaft, was nichts taugt und nicht konkurrenzfähig ist verschwindet
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
und hoffentlich bald das platz auf der strasse gibt führ führ 200 ps diesel
@timo1383
@timo1383 2 ай бұрын
Opa Dudenhöffer vom Interessenverein Benzin und Diesel spricht wieder aus dem Paulanergarten.
@MX-fo2nu
@MX-fo2nu 2 ай бұрын
War das denn nicht schon früher deutlich zu sehen !? Und dann entsprechend anzupassen. Alle Antriebsvarianten sind gefragt. Das ist wie bei Monokulturen in der Landwirtschaft.
@lukasharb8623
@lukasharb8623 3 ай бұрын
War sich der Heini nicht sicher, dass es anders kommen wird?
@ulihernes381
@ulihernes381 2 ай бұрын
was will der im folk überhaupt sagen ieder weis das diesel das bösste auto ist da brauch ich keine umwelt hülffe und kein ekspärte die keine ahnung haben und nur dummes zeug labern
@user-og2wt4rr4b
@user-og2wt4rr4b 3 ай бұрын
Tesla y , meistverksuftes Auto weltweit 2023. Vor Toyota Corolla der halb soviel kostet
@andreasfahrtelektro7500
@andreasfahrtelektro7500 3 ай бұрын
Das ist ja wohl der letzte Grund fürs BEV. Wer keine Ahnung hat kauft TESLA. Aber es inzwischen sehr viele sehr gute BEV, es geht um Qualität, Fahrkomfort und Sicherheit. Daher TESLA NEVER!
@h.r.e.j.6039
@h.r.e.j.6039 2 ай бұрын
Unser nächste Wagen wird wieder ein Benziner mit Zusatz-LPG-Tank. Kein Interesse an einem E-Auto. Unser 2015 gekaufter Wagen, der täglich bewegt wird, hatte noch keinen Schaden und hat sich längst amortisiert.
@Kalle-Schwansen
@Kalle-Schwansen 2 ай бұрын
😂😂😂😂 dumm duemmr der Gas schnuffler
@connybecker4252
@connybecker4252 2 ай бұрын
Villeicht ein kleiner " Denkanstoß" für den Experten. Die Menschen haben längst erkannt, dass Elektroautos und Mobilität sich gegenseitig ausschließen! Warum? Wenn ich auf ein Kfz angewiesen bin, egal aus welchem Grund, hat die Zuverlässigkeit für mich oberste Priorität! Diese ist für meine Begriffe bei Elektroautos nicht gegeben! Die Batterie macht nicht selten schlapp, die Reichweite ist gering, der Ladevorgang ist zu schwierig weil das Netz dafür nicht flächendeckend vorhanden ist und nun einmal nicht jeder die Möglichkeit hat, sein Fahrzeug auf heimischen Grund über Nacht zu laden. Versicherung ist schwierig, oftmals bekommt man in der Stadt nicht mal einen Tiefgaragenplatz, aus Sicherheitsgründen, Anschaffung und Reparaturen sind unverhältnismäßig teuer, der Wiederverkaufswert nicht erwähnenswert, weil keiner diese Kisten haben will. Sie sind gut für die gutsituierte Ehefrau, welche damit zum Nagelstudio oder zum shoppen karrt. Nun frage ich den Experten, wer hat da wohl seine Hausaufgaben nicht gemacht? Die Bevölkerung als potentielle Käufer, denen man in der Regel jedes technische Verständnis abspricht, oder die Autoindustrie, die nur auf die Subventionen spekuliert hat und sich auf die Politik verlassen hat?😂😂😂
@thomasgrafe8767
@thomasgrafe8767 2 ай бұрын
Einem normal denkendem Handwerker ist dass schon längst klar, denn: -das Stromnetz ist dafür nicht ausgelegt -der Ladestrompreis ist Anfangs günstig und dann empor geschnellt, genannt Abzocke -um tu Hause zu laden, sollte man eine PV-Anlage plus evtl Speicher investieren, um Ladestromkosten gering zu halten -versteckte Kosten wie Elektronikprobleme werden auf dem Endkunde abgewälzt -die Leistungsverluste des Akku nach 10 oder 15 Jahren gleichen einem Totalschaden, wenn der neue Akku mehrere tausend Euro kostet, ähnlich einem Motortausch
@ichsonstkeiner7769
@ichsonstkeiner7769 2 ай бұрын
Wenn es denn noch einen neuen Akku gibt für so ein altes Modell. Ich denke kaum.
@fgextern7976
@fgextern7976 3 ай бұрын
Wenn Elektroautos so gut wären, würden unsere Politiker jeden Tag damit fahren! Das gleiche gilt für Feuerwehr Polizei Bundeswehr. Tun Sie aber nicht! Noch Fragen?
@HesseJamez
@HesseJamez 2 ай бұрын
Die Elektrokarren von der Post/DHL sieht man auch kaum noch. 🧐
@Oskar-zk9hj
@Oskar-zk9hj 2 ай бұрын
@@HesseJamez Die DHL Autos sind wirklich verschwunden. Vor 3 Jahren sah man die an jeder Ecke. Jetzt fahren die Verbrenner wieder.
@ichsonstkeiner7769
@ichsonstkeiner7769 2 ай бұрын
Den Verbrenner kann man überall in 2min auftanken und ist immer einsatzbereit. Reichweite über 1000km pro Tank möglich. Kein hunderte Kilo schwer Akku der irgendwann Hops geht bei dem womöglich ein Totalschaden des kompletten Fahrzeugs mit einhergeht 😉
@U.R.61
@U.R.61 2 ай бұрын
@@HesseJamez bei uns fahren die munter rum !
@christiangeller1414
@christiangeller1414 2 ай бұрын
Der Herr Professor Dudenhöfer ist ein Experte. Ein Experte ist jemand, der hinterher immer ganz genau erklären kann, warum seine Prognosen BullsXit waren....
@DeklengenHobbyGaart-gr7wy
@DeklengenHobbyGaart-gr7wy 2 ай бұрын
👍👍👍
@hightower3664
@hightower3664 2 ай бұрын
Die Klimaänderung ist nicht aufzuhalten, auch nicht,wenn wir alle Autos abschaffen und nur noch Fahrrad fahren. Deshalb ist es trotzdem nicht falsch, Antriebskonzepte zu überdenken und zu modernisieren. Schon deshalb, weil die Ölreserven nicht ewig reichen. Aber es hat keinen Sinn, das von heute auf morgen mit der Brechstange umzusetzen. Es gibt noch nicht einmal vernünftige Recyclingkonzepte. Die Linien müssten jetzt schon in Betrieb sein. Abgesehen davon scheint mir bei der aktuellen Energiepolitik ein Verbrenner deutlich sicherer zu betreiben als ein E-Auto. Der angeborene Platz der Grünen ist halt in der Opposition und nicht in der Regierung. Schon der selige F.J.Strauss und Helmut Schmidt haben davor gewarnt, die Grünen an die Regierung zu lassen. Das aktuelle Chaos ist tatsächlich schlimmer als ich es befürchtet habe.
@user-wb9gr6xr2n
@user-wb9gr6xr2n 3 ай бұрын
Den Expertenstatus kann für sich reklamieren, wer seine allgemeine Unkenntnis zielgerichtet spezialisiert hat.
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
😂
@vordenkerkatastrophe9863
@vordenkerkatastrophe9863 2 ай бұрын
Uuuuuuud absolut keine persönliche Verantwortung übernehmen muß, für seine unqualifizierten Aussagen und Behauptungen und Einschätzungen !!!
@thomyg425
@thomyg425 2 ай бұрын
😂😂😂😂😂muss ich mir merken
@bodohornfeld3450
@bodohornfeld3450 2 ай бұрын
Der Wertverlust beim Verkauf eines e Autos ist gewaltig, mann muss ewig suchen bis ihn jemand in Zahlung nimmt
@stoebermal
@stoebermal 2 ай бұрын
Ich rechne mal nach: Mein Dacia Spring electric habe ich im Mai 2022 für reale 13700 Euro mit Vollausstattung gekauft und kann ihn derzeit privat locker zwischen 12500 und 13500 Euro verkaufen. Selbst mein Autohaus nimmt ihn für 12000 Euro in Zahlung. 1200 bis 200 Euro Wertverlust in zwei Jahren für einen Neuwagen finde ich fair. Definitiv will ich nicht verkaufen, weil das Auto einfach super sparsam ist.
@pit9623
@pit9623 2 ай бұрын
@@stoebermal was keinen Wert hatte kann logischerweise auch keinen Wertverlust erleiden. Das gilt besonders für "Autos" der Marke Dacia. Nur ein kleiner Spaß 😊
@stoebermal
@stoebermal 2 ай бұрын
@@pit9623 Spaß macht der Wagen - in der Stadt, enorm! Bin ich froh, keinen verkackt-morbiden Verbrenner TSI-DSG-Billigrotz-VW mehr finanzieren zu müssen! Was für Dreckskarren. Auch die ganzen Schummel-Stinke-TDI jeglicher Hersteller. In Amerika würde man wenigstens entlohnt werden, hierzulande tragen das brav die deutschen Kunden mit, dass die Hersteller uns alle für blöd verkauft und ausgebeutet haben. Ich denke, die "Werte" werden sich in dem kommenden Jahrzehnt rasant ändern. Selbst Dacia hat die E-Mobilität ebenso wie viele andere PKW-Hersteller zu lange verpennt und musste das Auto Quasi aus China (Dongfeng) übernehmen und war vom Erfolg total überrascht. Mir ist es egal ob Dacia oder Dongfeng drauf stünde - Es ist ein Dongfeng alias Nano Box alias Renault K-ZE. Dacia ist leider zeitnah in Gefahr den Chinesen den Markt zu überlassen, weil europäisch zu wenig E-Mobilität Infrastruktur geschaffen wurde.
@Heppo8
@Heppo8 2 ай бұрын
​@@stoebermalLiegt am geringen Kaufpreis und der hohen Nachfrage in diesem Preissegment.
@fremdsystem
@fremdsystem 2 ай бұрын
"Genau das Umgekehrte sieht man oft bei den Elektroautos" (Quellen? Beispiele? Wie oft ist oft?) Was für eine wissenschaftlich fundierte Aussage.
@lutzfiebig9896
@lutzfiebig9896 2 ай бұрын
Ein Elektroauto ist erst dann eine Alternative für mich,wenn der Akku nicht mehr wiegt wie ein voller Dieseltank,den selben Energieinhalt hat und der Strom zum laden so günstig ist,das Kohlenwasserstoffe keine Alternative mehr darstellen.Weil ein solcher Akku in diesem und meinem nächsten Leben nicht verfügbar sein wird,werde ich Diesel fahren.
@thomasmenz3616
@thomasmenz3616 2 ай бұрын
Schwer erträglich! Wäre es nicht Zeit für den wohlverdienten Ruhestand? Nix für ungut.
@kasimirromanoff7996
@kasimirromanoff7996 3 ай бұрын
ich dachte die wollten elektromähdrescher, traktoren und schwere baumaschinen präsentieren weil das mit den e karren so gut klappt ?
@HesseJamez
@HesseJamez 2 ай бұрын
Elektro-Panzer für die Ukraine sind auch noch nicht fertig😄
@abda7502
@abda7502 2 ай бұрын
Der TESLA Model Y ist das meistverkaufte Auto - WELTWEIT. Du Doofie:-)
@kasimirromanoff7996
@kasimirromanoff7996 2 ай бұрын
@@abda7502 ein akku mit rädern ist was für umweltsäue, ein auto ist es nicht ! 😁
@timhabich3113
@timhabich3113 2 ай бұрын
Kann man wenn man googelt nach 5 sec finden aber... naja Kerze und Torte und so
@kasimirromanoff7996
@kasimirromanoff7996 2 ай бұрын
@@timhabich3113 stimmt, man muss schon saudumm sein, um etliche zentner kohle in strom, und den dann in bisschen bewgung umzuwandeln; gell ?
@sohndesteufels
@sohndesteufels 2 ай бұрын
Guten Tag, das E-Auto ist für mich als Kunde gar nicht Interessant - weil es einfach nicht sauber durchdacht wurde, welcher Privat-Mensch sollte denn so ein Risiko auf sich nehmen . 1. Akku ist nicht nachhaltig 2. das Elementare Bauteil Akku ist nicht "einfach" tauschbar, was auch nicht nachhaltig ist (+ Horrende Kosten dafür) 3. Reparaturen sind noch teurer wie beim Verbrenner - gerade an der Karosserie 4. 5. Sogar die Inspektionen sind irre teuer und zum Teil teurer wie bei Verbrenner. Welche Privat-Mensch sollte denn so ein Risiko auf sich nehmen 6. Wo soll ich das laden als Privatmensch wenn man zur Miete wohnt. Ein Auto ist im Zweifel eine große Anschaffung und ein E-Auto ist dann eher wie ein Kühlschrank - Besser neu Kaufen/Leasen/Finanzieren als was unten umständen defektes zu Kaufen.
@JR-bg9vq
@JR-bg9vq 2 ай бұрын
In Amerika will (fast) keiner E-Autos . Und wen wundert das?
@uweuwe338
@uweuwe338 3 ай бұрын
Warum bezeichnet sich Dudenhöffer immer noch als Experte ? Er liegt seit Jahren beim EAuto daneben, unfassbar 😮
@zero11071
@zero11071 3 ай бұрын
Ist doch egal was er sagt. Fakt ist, dass e-Autos keine Zukunft haben.
@stefank9939
@stefank9939 3 ай бұрын
Mein Tipp: Recherchieren sie selber anstelle diese "E-KZbinr" zu schauen. Diese Meinungsmacher hindern offensichtlich nicht wenige Menschen daran selber zu denken. 🤷🏼‍♂
@wiba06
@wiba06 2 ай бұрын
Die Leasingraten sind beim E Auto deshalb so hoch, weil die Kisten nach 48 Monaten nur noch einen geringen Restwert haben bzw. kaum noch zu vermarkten sind. So etwas mit einem Ferrari zu vergleichen ist schon sehr dümmlich vom Professor. Bei Minute 1:50
@oldidragan
@oldidragan 3 ай бұрын
Dudelhöfee, die deutsche Antwort auf den Dudelsack.
@Tube73-qk1jd
@Tube73-qk1jd 3 ай бұрын
Interessant wie viele nicht bis zum Schluss zuhören. Wer zu lange am Verbrenner hängt, ist nachher vom Markt. Oder scheint das den meisten egal zu sein, weil anderen ihr Problem.
@hansmeyer7957
@hansmeyer7957 2 ай бұрын
Versucht einmal einen Stromer beim Händler Inzahlung zu geben. Dann werden die Augen aber ganz groß. Ein gebrauchter Stromer ist praktisch nicht zu verkaufen.
@Nehner
@Nehner 2 ай бұрын
Poste das bitte jeden2ten Tag hier rein. Hier sind die viele Espinner unterwegs die noch bei Mama wohnen aber von einem fetten Tesla träumen.
@watatoi1515
@watatoi1515 3 ай бұрын
Ja auf jeden Fall ❤👍🙏
@hjlangmann
@hjlangmann 2 ай бұрын
Welch angenehme Perspektive. Samstag Abend 20.00 Uhr. Verkehrsinfo WDR. Achtung A sowieso, 7km Stau, A00 geht nicht weiter 6 Km Stau, und so weiter, und sofort. In Zukunft im E-Auto. Das nenn ich Fortschritt. Wenn man bescheiden ist.
@tirpitz61
@tirpitz61 2 ай бұрын
Das ganze Thema immer von der Subvention her aufgezogen. Wäre das E-Auto ein dem Verbrenner ebenbürtiges Produkt, würde der Markt das Ding von ganz allein aus lösen…..
@markusbenus1559
@markusbenus1559 3 ай бұрын
... die Prognosen/Stimmungen waren vom Professor vor einem Jahr noch ganz anders...
@philippbretzler7687
@philippbretzler7687 2 ай бұрын
Unangemessene Preise für Allerweltsautos, bei immer noch unzureichender Reichweite. Das ist das Problem. Und zudem will ich nicht ein Auto, was ich mir nur dadurch erlauben kann, dass ich ihn lease.
@Tom-vf8lg
@Tom-vf8lg 3 ай бұрын
Allein die Voraussetzungen für E-Autos sind in D recht ungünstig, da wir die niedrigste Quote bei Wohneigentum haben. Warum sich alle an der Reichweite hochziehen ist mir sowieso ein Rätsel . Nach 300km eine vernünftige Pause zu machen, war schon immer eine sinnvolle Empfehlung !
@donnerwetter1905
@donnerwetter1905 3 ай бұрын
Wohneigentum in einem Mehrfamilienhaus bringt dir auch nichts. Du meinst wohl Einfamilienhäuser, aber du kannst in Deutschland nicht so viele Einfamilienhäuser bauen wie in Amerika, weil wir deutlich weniger Platz haben. Die Bevölkerungsdichte Deutschlands ist sehr hoch. Es geht nicht darum, dass man 300 km am Stück fahren möchte, sondern dass man nicht schon wieder nach 300 km mehrere Stunden laden möchte. Beim Benziner fahre ich 900 km und tanke und verbringe dann max 5 Minuten an der Tankstelle und hab dann wieder 900 km im Tank. Elektroautos sind der vollkommen falsche Ansatz. Besser Radwege und ÖPNV ausbauen und Autos aus Städten verbannen. Bringt viel mehr.
@Tom-vf8lg
@Tom-vf8lg 3 ай бұрын
@@donnerwetter1905 Ja eben ! 👍 Klar meinte ich EFH ! 😜 Dazu kommen noch Fähren, die keine E-Autos transportieren, Parkhäuser in welche keine E-Autos einfahren dürfen. Tiefgaragen und Parkhäuser ohne Lademöglichkeit.. Ohne Eigenheim und PV mit Selbstnutzung ist Elektromobilität äußerst schwierig. Es kommt ja auch auf die Art der Nutzung an, bei manchen passt es ja auch super und bei vielen ist das E-Auto der Zweitwagen, was halt reiner Luxus ist und selten sinnvoll. 🤷
@tt-rs1457
@tt-rs1457 2 ай бұрын
So ist es...alle ziehen sich an der Reichweite hoch und schleppen dann ne 6 Doppelzentner mehr umher. Vor 24 Monaten hat Herr Dudenhöfer die Kolbenmotoren wehemennt verteidigt....jetzt die E-Fahrzeuge......weiß er noch, was er da immer so erzählt ?
@Tom-vf8lg
@Tom-vf8lg 2 ай бұрын
@@tt-rs1457 Ist eben auch schon älter. Es kommt halt irgendwann der Tag, da sollte man die Expertisen anderen überlassen !
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
@@donnerwetter1905 Mit dem E-Auto "verbrauchen" Sie weniger Lebenszeit als mit dem Verbrenner PKW. #
@Kiki-zm5bc
@Kiki-zm5bc 2 ай бұрын
Meine Chefs haben jahrelang immer viel Geld ausgeben für seine Expertise. Und nach ein, zwei Jahren waren 80% davon nicht eingetreten 😢. Den Experten Ruf hat er vom Fernsehen weil er zu jedem Thema seinen Senf zu gibt. Fähnchen im Wind würde besser passen.
@patricknekic8635
@patricknekic8635 3 ай бұрын
Kleine Probleme mit Gedächtnis
@williwehrburger
@williwehrburger 3 ай бұрын
Und vor einem Jahr hat der Schwadroneur Dudenhöfer das E-Auto total gehypt. Empfehle zum Thema E-Auto das Interview mit Dr. Wegscheider und Max Indra. Haben schon vor Jahren vor E-Autos gewarnt.👍👍
@privat9284
@privat9284 3 ай бұрын
.. was soll der Indra als Verbrenner"Papst" auch anderes sagen? 🤦🏻
@martinv.352
@martinv.352 3 ай бұрын
Dudenhöfer jammert in der Hoffnung, dass seine deutsche Autoindustrie wieder staatliche Zuschüsse bekommt. Weltweit ist der Trend zum E-Auto weiter ungebrochen. VW hat letztes Jahr schon den letzten Verbrenner nach Norwegen geschickt und Äthiopien hat als erstes Land ein Importverbot für Verbrenner erlassen. Das sind heute noch Vorreiter-Staaten, aber in ein paar Jahren ist das weltweit eher die Regel als die Ausnahme.
@williwehrburger
@williwehrburger 3 ай бұрын
@@privat9284 das was die E-Auto-Päpste auch sagen. Nur hat Indra 60 Jahre Erfahrung. Die hat Tesla z. B. nicht!
@privat9284
@privat9284 3 ай бұрын
@@williwehrburger der Indra hat 60 Jahre Erfahrung, stimmt aber nur beim Entwickeln und Bauen von Verbrennungsmotoren - mehr aber auch nicht. Festnetztelefonhersteller haben auch vor schnurlosen Telefonen gewarnt .. 🥴
@williwehrburger
@williwehrburger 3 ай бұрын
@@privat9284 klar doch. Indra interessiert sich nur für Verbrenner. 😥😥Junge, geh weiter es gibt nichts zu sehen.😉
@lostinpi
@lostinpi 2 ай бұрын
Schwache Vorstellung des Professors. Er hat in keinem satz erwähnt, dss das Tanken/laden eines EV teurer ist als das eines Verbrenner Kfz. So lamge das so ist, wird es schwer sein Autos zu verkaufen. Wenn man auf Ladesäulen angewiesen ist kosten 100 km Autobahn locker 5 euro mehr, als mit dem Diesel. Hier muss erstmal Attraktivität her. Ja wir haben einen EV als Zweitwagen. Der ladt aber umsonst auf Arbeit...
@jurgenraynes9886
@jurgenraynes9886 2 ай бұрын
Ich bin entsetzt, dass Herr Professor Dr. Dudenhöffer von “dem Krieg gegen Russland“ spricht.
@richardbauer8154
@richardbauer8154 3 ай бұрын
Der neue ID-7 Kombi ist das erste Elektro-Auto, das mir auf den ersten Blick zusagt - und das heißt was.
@zero11071
@zero11071 3 ай бұрын
Gar nichts. Weil ID7 nicht massentauglich ist.
@olivertwist3920
@olivertwist3920 3 ай бұрын
Zum Preis von 60.000 Euro. Unbedingt kaufen! 🤣
@stefank9939
@stefank9939 3 ай бұрын
@@olivertwist3920 Ist auch so schön "Kompakt", dieses 5-Meter-Dingen mit Batterietechnik, die noch in den Kinderschuhen steckt.
@olivertwist3920
@olivertwist3920 3 ай бұрын
@@stefank9939Ein weiterer Haufen E-Schrott.
@ersterlutz
@ersterlutz 3 ай бұрын
@@olivertwist3920 Ich hab mir einen bestellt
@Manne4711
@Manne4711 2 ай бұрын
Klimawandel, haha
@guntramhennes-sp5bs
@guntramhennes-sp5bs 2 ай бұрын
Das ist immer so eine Sache mit den Experten. Die Zinsen sind extrem gestiegen und das beeinflusst auch das Leasing sowie Investitionen überhaupt. Hinzu kommen die hohen Energiekosten. Die Energiewende wird länger dauern.
@Nehner
@Nehner 2 ай бұрын
...kann auf den Müll
@bjoernloewe684
@bjoernloewe684 2 ай бұрын
Das einzige ökologische Auto ist das Auto welches man 30 - 50 Jahre lang fährt. Wir brauchen ein Schwundgeldsystem welches geringes Wirtschaftswachstum möglich macht . Alles andere ist Augenwischerei. Unser Schneeballfinanzsystem ist das wirkliche Problem welches uns zu ständigem Wirtschaftswachstum verdammt.
@MerlinWambrecht
@MerlinWambrecht 3 ай бұрын
Ich habe von Anfang an gesagt die ganze E Blase wird noch platzen
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
Ah ja! Freut mich, dass noch einer so gedacht hat, wie ich.
@georgelser5831
@georgelser5831 3 ай бұрын
​@@grauwolf1604und ihr werdet euch beide täuschen 😅
@ulrichhoehnke9763
@ulrichhoehnke9763 3 ай бұрын
Wenn es mit dem E-Autos in den nächsten Jahren eher bergab geht, wird es auch mit dem gebeutelten Platin-und Palladium-Preis wieder bergab gehen. Also mal ein paar Euro in der Richtung investieren.
@hoeppelpoeppel
@hoeppelpoeppel 3 ай бұрын
Du meinst es wird bergauf gehen. Palladium ist ja eher so gefallen, weil kaum noch Katalisatoren gebaut werden. Das kann sich dann wieder ändern.
@67er_matze97
@67er_matze97 3 ай бұрын
ich denk hier liegt eine Verwechslung vor. Beides ist in Brennstoffzellen. Also andere Baustelle.
@hoeppelpoeppel
@hoeppelpoeppel 3 ай бұрын
Ja aber wer redet denn von Brennstoff? Palladium wird immer vorrangig in Verbindung gebracht mit Katalysatoren.
@martinv.352
@martinv.352 3 ай бұрын
Platin und Palladium brauchst Du für Verbrenner und gerade nicht für E-Autos.
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
Und von Lithium sagst du gar nichts?
@MW-or7xs
@MW-or7xs 2 ай бұрын
Wenn ich ein Auto fahre, will ich mir nicht ständig Gedanken über die Reichweite machen. Elektroautos können wegen mir die Leute fahren die es nötig für ihr Image haben.
@peterneumann8397
@peterneumann8397 3 күн бұрын
ich setze mich gern in mein SUV und fahre quer Beet ein und das auch noch off Road und da brauchts halt Tankstellen und E-Zapfsäulen überall, die gibt es halt nicht in der Botanik und damit ist für mich des E-Mobil nix wert!
@74Atilla
@74Atilla 2 ай бұрын
Wo soll denn der Strom herkommen wenn alles abgeschaltet wird. Es gab schon mal so eine Grüne Clique „Atomstrom, nein Danke. Wir beziehen unseren Strom aus der Steckdose „
@user-zx5sn9mv9e
@user-zx5sn9mv9e 2 ай бұрын
"Der Klimawandel ein bedrohendes Szenario" 🤣🤣 Klar wenn es in 30 Jahren um 0.5 Grad wärmer wird, werden wir alle verbrennen. 🤣
@MD-zd8zj
@MD-zd8zj 2 ай бұрын
Was bin ich froh, dass wir keine Volksabstimmung haben....
@user-zx5sn9mv9e
@user-zx5sn9mv9e 2 ай бұрын
@@MD-zd8zj Sowie die Na.zi.s die waren auch froh das es keine Volksabstimmungen gab! Wer ihrer Ideologie nicht folgten wollte, kam schnell auf einen großen Camping Platz, der Traum aller Klimafaschisten.
@omgwtf6156
@omgwtf6156 2 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Professor Dudenhöffer, bei ihren Darstellungen, die ich in vielen Punkten durchaus teile, gehen Sie davon aus, dass ein E-Auto "klimaschonend" sei. Auch in der öffentlichen Diskussion werden allerhöchstens die Emissionen bei der Neuproduktion eines Autos, allen voran der Batterien, gegengerechnet. Nach unseren Berechnungen ist dieser Ansatz weit gefehlt. Auch der Betrieb eines E-Autos ist in Mitteleuropa und ganz besonders in Deutschland NICHT klimafreundlich. Wie klimafreundlich ein E-Auto im Vergleich zu einem Vrebrenner ist, hängt v.A. davon ab, wie der Strom hergestellt wird. In Norwegen mit de facto 100% EE-Strom (ca. 0.5% zu Regelzwecken non-EE) und weiteren, enormen Ausbaupotentialen, ist ein E-Auto nahezu klimaneutral zu betreiben. Wenn hingegen der Strommix Kohlestrom mit immerhin ca. 1125 g CO2-Äquiv / kWh (incl. aller Vorketten- und Netzverluste) enthält, sieht die Sache nicht mehr so gut aus. Wer dann sein E-Auto zum Laden an die subventionierte Wallbox ansteckt, erhöht 1:1 den fossilen Stromanteil am Mix. Schließlich hängt die PV- und Windleistung nur vom Ausbau und Wetter und nicht vom zusätzlichen Verbrauch ab. Dann muss der Mehrverbrauch des ladenden E-Autos fossil, bei uns typischerweise mit Kohlekraftwerken erbracht werden und bei genannten Emissionen und ca. 20 kWh/100km (im Winter eher mehr, im Sommer weniger) kommen dann eben auch rund 225 g/km mittelbare Emissionen raus. [[Fairerweise muss beim V-Auto zu den unmittelbaren Emissionen auch noch ein Faktor für Förderung, Aufbereitung, Petrochemie und Verteilung aufgeschlagen werden, d.h. auch ein moderner Verbrenner mit z.B. ca. 100g CO2-äquiv/100km verursacht unterm Strich eher ca. 120 bis 150 g/100km.]] Die eigene PV auf dem Dach entkräftet obiges Argument nicht. Statt das gefräßige E-Auto zu laden, könnte der Strom auch eingespeist werden und somit Kohlestrom verdrängen. Unterm Strich kommt raus, dass, sofern Kohlestrom im Mix auch zu nur geringem Anteil enthalten ist jeder Zusatzverbrauch mit obigen 1125 g/kWh zu bewerten ist. In Deutschland trifft das im Winter nahezu immer und überall zu - das E-Auto ist also i.A. deutlich schlechter als ein aktueller Verbrenner. Im Sommer wird es hingegen absehbar häufiger Zeiten mit EE-Stromüberschüssen, beispielsweise in den Niederspannungsnetzen der Wohnsiedlungen aufgrund derPV-Leistung, geben. Das E-Auto kann dann massiv aufholen. In D sind E-Autos im Schnitt somit "bisschen besser" als ihre Verbrennerkollegen. Der zusammenfassende Satz des Interviewers: "Wenn es schwer wird für das E-Auto, wird es schwer für das Klima." ist aber eindeutig falsch und wir sollten uns von diesen Verzerrungen lösen. Mit freundlichen Grüßen!
@ShamyTV5k
@ShamyTV5k 3 ай бұрын
blödsinn, das E-Auto wird jetzt nicht plötzlich wieder abgeschafft
@peterwaldbauer5700
@peterwaldbauer5700 3 ай бұрын
es wird nicht abgeschafft, es wird verschrottet
@ChinoTrupalla
@ChinoTrupalla 3 ай бұрын
​@@peterwaldbauer5700 Alle Autos werden verschrottet wenn die Zeit gekommen ist.
@AufDeutsch5.9
@AufDeutsch5.9 3 ай бұрын
@@peterwaldbauer5700 Na, so einfach ist die Entsorgung nicht. Das ist Sondermüll.
@MrAstiran
@MrAstiran 3 ай бұрын
@@AufDeutsch5.9 Und dieser ölverschmierte und spritverseuchte Müll kann man in jeden Fluss werfen, oder wie?
@MrAstiran
@MrAstiran 3 ай бұрын
Die E-Mobilität ist alternativlos! Sie ist mit großem Abstand das Beste was wir haben. Effizienter, preiswerter, umweltfreundlicher und einfacher als alle anderen Techniken.
@marcelbmw-fan5909
@marcelbmw-fan5909 3 ай бұрын
Dieser E- Autoschrott ist genauso Realitätsfremd ' wie der gesamte Bundestag 😊
@Tube73-qk1jd
@Tube73-qk1jd 3 ай бұрын
😂 Dann hast du die Zusammenfassung am Ende nicht verstanden du Totengräber der Automobilindustrie.
@barbarabehrend8419
@barbarabehrend8419 2 ай бұрын
Das Elektroauto war doch sowieso ein Griff ins Klo. Nur wollte das keiner wissen. Ich bleibe bei meinem Verbrenner und viele, viele andere auch.
@grauwolf1604
@grauwolf1604 3 ай бұрын
Hätten die VW-Größen mich gefragt, stünden sie jetzt besser da, aber mich fragt ja niemand. 😆 Mir war von Anfang an klar, dass die Elektroautos ein Irrweg sind. Um das zu erkennen, muss mein kein Experte oder Autoprofessor sein. Man muss nur den Verstand einschalten.
@user-ql2jm4tn7j
@user-ql2jm4tn7j 2 ай бұрын
Habe jetzt erstmalig erfahren ,dass der Preis mit Nachfrage zu tun hat. Herr Dudenhöfer kann man nicht mehr ernst nehmen.
@andreastreiber8697
@andreastreiber8697 3 ай бұрын
Als Testfahrer habe ich genügend E-Autos gefahren. Die sind untauglich für den Alltag und bestenfalls als eine Nischenlösung zu sehen. Das sehen übrigens auch 90 % der Ingenieure so!
@capebreton.vacations
@capebreton.vacations 3 ай бұрын
Dann schreiben Sie mal warum untauglich für den Alltag.
@Tube73-qk1jd
@Tube73-qk1jd 3 ай бұрын
😂😂 ich bin Flachmann ähm Fachmann vertraut mir.
@andreastreiber8697
@andreastreiber8697 3 ай бұрын
@@Tube73-qk1jd Wie diffamierend und dumm ist dieser Kommentar?!? Gibt es auch ein Argument? Och, Fehlanzeige! Q.E.D.!
@andreastreiber8697
@andreastreiber8697 3 ай бұрын
@@capebreton.vacations Schonmal eine Stunde gewartet, bis man weiter fahren kann??? Wie blöd kann man sein?!?
@Tube73-qk1jd
@Tube73-qk1jd 2 ай бұрын
@@andreastreiber8697 Naja offensichtlich haben sie keine Ahnung von dem was sie schreiben. 90 Prozent welcher Ingenieure denn? Nischenlösung bei dem Marktanteil. Na klar doch. Offensichtlich haben sie keine Ahnung von dem was sie schreiben. Und bei die Frage wie blöd kann man sein, kann man nur zurückgeben. Ist nicht alles so schlecht zu laden wie ein id3. 😂
@user-yk5sj3uv9i
@user-yk5sj3uv9i 3 ай бұрын
Die Ampel und die E - Koffer brauchen wir nicht 😀
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
Beim E-Auto + PV-Stromüberschuss sind das ca. 0,20 €/100km an Energiekosten. (20kWh/100km)
@stefank9939
@stefank9939 2 ай бұрын
Über 60% Mieter in Deutschland!!! Die Masse in Mehrfamilienhäusern ohne PV, ohne geförderte Wallbox, ohne witzversteuertem (für Privatnutzung) E-Dienstwagen!
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
@@stefank9939 Über 60% Mieter in Deutschland, haben dann nach Ihrer Meinung einen eigene Ölquelle oder wie soll ich das verstehen, wenn die keine PV-Anlage haben? ### Stefank9939 schreibt: „Die Masse in Mehrfamilienhäusern ohne PV, ohne geförderte Wallbox, ohne witzversteuertem (für Privatnutzung) E-Dienstwagen!“ Man braucht zum Nachladen vom E-Auto gar keine Wollbox, eine normal 230V CEE-Steckdose mit 3,7kW reicht da vollkommen aus oder eine Schukosteckdose, wo man dann 230V, 2,4kW zieht. Beim Verbrenner muss man im Monat 1% als Privatverbrauch versteuern, beim E-Auto nur 0,25% Bei z.B. 50.000€ Listenpreis und 40% Steuersatz sind das bei Verbrenner ca. 2400€ die man an das Finanzamt im Jahr bezahlt und beim E-Auto nur ca. 600€ im Jahr. Für die ca. -1800€ weniger Steuern, kann man sich für ca. 25.000km Strom aus der Steckdose kaufen.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 2 ай бұрын
@@stefank9939 Und hat die Masse in Mehrfamilienhäusern ein eigenes Bohrloch, wo Öl herauskommt? NEIN Und hat die Masse in Mehrfamilienhäusern ein eigenes AKW, wo Strom herauskommt? NEIN Was ist eine Alternative? Solarstrom können Millionen von Menschen und Firmen schnell und kostengünstig nutzen.
@stefank9939
@stefank9939 2 ай бұрын
@@wernermuller3522 Die Mehrfamilienhaus-Leute können Solarstrom schnell nutzen. Mit Verlaub, haben Sie ggf. zu viele Stromschläge bekommen? Würde mir sehr leid tun! Lieeeebes Bißchen, was für einen Schwachsinn sie reden bzw. schreiben. Unfassbar. Tut mir leid, aber das kann man nicht schön reden. AKW haben wir in diesem IRREN Land leider nicht mehr, wie sie wissen. Strompreise sind HOCH, wie sie wissen und werden es dank unserer grünen "wir retten die Welt, wir kleines Miniland, über das sich inzw. viele, viele lustig machen" Regierung bleiben.
@robertzottmann6779
@robertzottmann6779 2 ай бұрын
Leider ändert Dudenhöfer seine Meinung fast täglich
@acdc6027
@acdc6027 2 ай бұрын
Wenn er alles begründet mit Klimawandel schalte ich spätestens ab.
@geraldmarx6664
@geraldmarx6664 2 ай бұрын
wie der Söder
@KarlPopper-xu5nj
@KarlPopper-xu5nj 2 ай бұрын
Ich begreife nicht, warum eine umweltschädliche Technik gefördert werden soll. Eauto gleich Kohleauto.
@Toern24
@Toern24 2 ай бұрын
Blödsinn. E-Auto = Strom-Auto. und es gibt Erneuerbare Energien - Privat (PV) und auch öffentlich (u.a. Windkraft). Kohle und Gas sind in ein paar Jahren auch geschichte, wenn alle Windparks ans Netz gehen.
@Nehner
@Nehner 2 ай бұрын
​@@Toern24wie alt bist du törn. 15 schätze ich.
Warum Volkswagen seine eigenen Autos verschrotten will | Umschau | MDR
11:45
MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Рет қаралды 763 М.
Dudenhöffer: Gerät die Elektro-Revolution jetzt ins Stocken?
10:37
wallstreetONLINE
Рет қаралды 72 М.
Don’t take steroids ! 🙏🙏
00:16
Tibo InShape
Рет қаралды 98 МЛН
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
БЕРТ
Рет қаралды 4,4 МЛН
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 20 МЛН
Worauf bereitet dich das Universum gerade vor?
17:48
AURUM-Soul-Academy
Рет қаралды 156
Stehen Hybrid-Autos vor dem Aus? - Bloch erklärt #239 I auto motor und sport
36:40
Kälte ist ein Problem! Tesla Model 3 (2024)
10:25
carwow.de
Рет қаралды 501 М.
Dudenhöffer: Chinas Autohersteller so stark wie nie zuvor
11:22
wallstreetONLINE
Рет қаралды 28 М.
Die grünen Vorurteile der KI: Machine Bias | Prof. Dr. Christian Rieck
20:41
Prof. Dr. Christian Rieck
Рет қаралды 120 М.
Verschleißstrategie bei VW? Instandsetzer deckt auf!
6:12
MIK Motoren
Рет қаралды 667 М.