Durchbruch in der Synthetischen Biologie

  Рет қаралды 138,105

Breaking Lab

Breaking Lab

2 жыл бұрын

Nur maximal 5% der solaren Energie wird durch Photosynthese in chemische Energie umgesetzt und von den Pflanzen genutzt. Deshalb wird schon lange daran geforscht Photosynthese künstlich zu erzeugen und sie dadurch zu optimieren. Und eine Methode wurde schon entdeckt, mit der die Photosynthese 20 mal schneller funktioniert und damit viel mehr CO2 aus der Atmosphäre gebunden werden kann. Und das ist nur einer der vielen Vorteile! In dem Video geht es darum, wie Künstliche Photosynthese funktioniert, wie sie entdeckt wurde und was sie für uns und die Zukunft bedeutet!
Quelle 1:
www.spektrum.de/lexikon/biolo...
Quelle 2:
www.faz.net/aktuell/wissen/ph...
Quelle 3:
www.int.fraunhofer.de/de/gesc...
Quelle 4:
biooekonomie.de/nachrichten/n...
Quelle 5:
detektor.fm/wissen/forschungs...
Quelle 6:
www.chemie.de/news/1172423/de...
Quelle 7:
Quelle 8: studyflix.de/biologie/photosy...
Quelle 9: www.destatis.de/DE/Presse/Pre...
Quelle 10:
www.transgen.de/forschung/273...
Quelle 11:
www.ise.fraunhofer.de/content... (S.42)
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Valentin Bruder, Tabea Desch, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Pascal Thiel
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZbin Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZbin video?: the optimization of KZbin videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZbin und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZbin Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 359
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Was meint ihr? Womit sollten wir in Zukunft am ehesten CO2 speichern? 🍃 , 🏠 oder 🔋?
@FuriousImp
@FuriousImp 2 жыл бұрын
Alle drei, wenn daß überhaupt ausreichen würde. Meinem Heimatland ist gefährdet von der Klimawanderung. Wir werden weiterhin bauen bleiben, Deichen erhöhen, aber hoffentlich kriegen wir es auf der Kette bevor es zu spät ist.
@TobiasKornmayer
@TobiasKornmayer 2 жыл бұрын
Mit allem was geht, denke das muss immer eine Kombination sein. Ich würde das mit den CO2 Zertifikaten aber einfach anders machen: Du hast ja die CO2 Aufnahmeleistung von Deutschland genannt, genau dafür würde ich dann Zertifikate ausstellen, aber eben auch wenn jemand Wärme aufnimmt um sein Haus zu heizen oder eben auch für technische Abscheidung. Das Problem ist, dass die EU das Geld daraus mit der Gießkanne in den Allgemeinhaushalt steckt statt einfach etwas fürs Klima zu tun...
@failed86
@failed86 2 жыл бұрын
Guck dir unbedingt mal "Der Lorax" an =)
@tobiaswolfelsperger
@tobiaswolfelsperger 2 жыл бұрын
So ein schwachsinn. Man nimmt einfach eine negativ geladenes Substrat. Der bindet das CO2 bei Feuchtigkeitszugabe. Das Gesetz des natürlichen Ausgleichs.
@TobiasKornmayer
@TobiasKornmayer 2 жыл бұрын
@@tobiaswolfelsperger Um das CO2 dann aber aus der Molekularsieb zu lösen brauchst Du Dampf. Ich bin mir aber nicht sicher ob wir hier das gleiche meinen.
@philipppape9821
@philipppape9821 2 жыл бұрын
Hätte Lust auf ein Video mit den technischen Aspekten
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Alles klar! Ich sehe, dass sich mehrere das Wünschen. :)
@Soul_Sichel
@Soul_Sichel 2 жыл бұрын
Dito
@ricardo56809
@ricardo56809 2 жыл бұрын
Dito!
@franktionaal2323
@franktionaal2323 2 жыл бұрын
Dito
@lericony0217
@lericony0217 2 жыл бұрын
Würde mich auch interessieren
@Thomas83KO
@Thomas83KO 2 жыл бұрын
Mehr über künstliche Photosynthese, klingt wahrlich interessant. Danke für das Video und schöne Weihnachten... An jeden
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Danke, wünsche ich ebenfalls!
@fwebe2871
@fwebe2871 2 жыл бұрын
Was man beim Wirkungsgrad der Photosynthese berücksichtigen sollte ist, dass der dabei durchlaufende Prozess etwas macht, was wir bisher künstlich nur mit relativ großem Energieaufwand schaffen. Man darf das nicht mit Energiewandlungen vergleichen, welche aus Licht Strom oder Wärme gewinnen (wobei Pflanzen auch Wärme speichern). Man müsste entsprechend z.B. bei einer PV-Anlage den Energieaufwand bis zum gleichen Endprodukt betrachten und nicht nur die primäre Energiewandlung. Das bedeutet, dass eine PV-Anlage ebenfalls die Produktion von Zucker und Sauerstoff versorgen muss und erst dann der Vergleich vollständig gezogen werden kann.
@peterjagusch2517
@peterjagusch2517 2 жыл бұрын
Ja, das sehe ich auch so. Dazu kommt der Aspekt, dass die Ausgangsenergie Sonnenlicht kostenlos und im Überfluss vorhanden ist, dadurch ist der Wirkungsgrad eine komplett uninteressante Größe. Welchen Anteil der auf die Erde einstrahlenden Energie würden wir denn tatsächlich benötigen, wenn wir den kompletten Energiebedarf daraus decken könnten? (Bei Wikipedia mal "Sonnenenergie" eingeben!)
@tristannewflow
@tristannewflow 2 жыл бұрын
Immer wieder interessant, wenn man Videos auf KZbin zu den Projekten von "Arbeitskollegen" findet. Ich kenne einige Personen aus dem Labor, wo der CETCH Cycle erforscht wird, ziemlich gut. Ich habe mich während des letzten Jahres in Marburg durch unser Forschungsprojekt (zellfreie Systeme aus Chloroplasten im Rahmen des iGEM Wettbewerbs) auch immer wieder mit dem Cycle beschäftigt. Das ist ein echt interessantes Thema, kann es gerne weiterempfehlen, wenn sich jemand mit synthetischer Biologe beschäftigen möchte. Schöne und verständliche Zusammenfassung dieses coolen Themas, wobei ich ein paar mehr größere Bottle Necks der momentanen Forschung vermisst habe. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, noch mehr solcher Videos von dir zu sehen. Die Möglichkeiten der synthetischen Pflanzenbiologie werden momentan nur angekratzt, aber diese könnte unseren Planeten maßgeblich positiv verändern.
@PhoebeJaneway
@PhoebeJaneway 2 жыл бұрын
Lauter spannende Videos mit neuesten Errungenschaften. ❤science!!! Danke für deine Arbeit.
@Firedragon919
@Firedragon919 2 жыл бұрын
Ich liebe das Thema Fotosynthese. Nach meinem Bio LK und den draufgesetzten Biostudium wusste ich jederzeit genau wovon du redest :). Es ist der absolut Hammer und die Neuigkeiten der künstlichen Fotosynthese lässt mich strahlen. Nach 7vswild kommt mir dieses Video so vor wie mittelalterliche Hexerei / Alchemie, wo Stoffe ineinander umgewandelt werden durch Magie. Schön, dass die Forschung so große Fortschritte macht. Und vielleicht ist ja keine KI der Endgegner der Menschheit, sondern ein Volk selbstgezüchtete 20x effektiverer Superpflanzen :D :D
@Squire1965
@Squire1965 2 жыл бұрын
Ich will das mal so formulieren, Es ist schon recht sportlich die Effizienz von Milliarden alten und Billionenfach bewerten Prozessen in Frage zu stellen. Meist stellt sich die vermeintliche Ineffizienz als optimalste Lösung innerhalb des komplexen Prozessgefüges eines Organismuses dar.
@philippklaus6882
@philippklaus6882 2 жыл бұрын
Super geil mal wieder! Bin in der Forschung lebenslang tätig, weiß deinen Lehrkanal sehr zu schätzen! Deine Inhalte sind sehr, sehr gut und äußerst Zeitrelevant. Als Privatinvestor hätte ich dann auch am liebsten die Info wo ich den da zukunftsorientiert gleich mein Geld reinstecken kann. Diese Leute können es ja auch üblicherweise dringendst brauchen. Für die Lösungen unserer Probleme.
@willikebari5478
@willikebari5478 2 жыл бұрын
Einfach toll eure Videos! Hochinteressante Themen, die spannend und nachvollziehbar erklärt werden! Bitte mehr davon!👍👍👍 Schöne Feiertage und liebe Grüße aus Oberösterreich!
@herbertleonhardt1379
@herbertleonhardt1379 2 жыл бұрын
Wenn wir co2 reduzieren wie geplant... Sterben dann unsere Planzen... Dadurch haben wir doch auch weniger Sauerstoff auf der Erde... Warum wll man dann co2 reduzieren...???
@captainoffuture4488
@captainoffuture4488 2 жыл бұрын
@@herbertleonhardt1379 Wenn der normale CO2-Pegel wieder erreicht ist, muss man den Prozess halt stoppen. Bio-Reaktoren kann man abschalten, bei gentechnisch entsprechend veränderten Pflanzen in der Biosphäre könnte das allerdings schwierig werden.
@FileStriker7
@FileStriker7 2 жыл бұрын
Wäre cool, wenn die Technologie sich so weit entwickelt, dass man eine Gensequenz daraus schaffen kann, welche durch CRISPR in andere Pflanzen überführen werden könnte. Schließlich würden dann Pflanzen auch schneller wachsen und so hätte man z.B. mehr Nahrung.
@grehuy
@grehuy 2 жыл бұрын
Wir brauchen keine "Technologie" dafür. Jacob's Recherche übersieht, dass Cyanobaktieren diese "Optimierung" längst bieten. Wir müssen viel grundsätzlicher diesen "Meldungen über Durchbrüche" misstrauen. Es ist Unfug. Das Ziel der Industrie besteht hier aus zwei Vorteilen: 1) Patentrechte sichern 2) Natürliche Lösungen diskreditieren. Die Natur hat seit Millionen von Jahren die Stoff-Ausbeute aus Sonnenlicht optimiert (Lies über Cyanobakterien!!!). Jetzt brauchen wir keinen CETCH-Zyklus, der 20% weniger Lichtquanten braucht mit dem Ergebnis, dass wir für die "neunen GMO-Pflanzen(?) dann Lizenzen bezahlen sollen. DIE VERARSCHEN UNS !
@Ninjaananas
@Ninjaananas 2 жыл бұрын
@@grehuy Albernes Geschwurbel.
@jamesbont7052
@jamesbont7052 2 жыл бұрын
Warum nicht viel mehr Natur und viel weniger Verschmutzung, anstatt schon wieder nach Ausreden zu suchen? Das wäre noch effizierter....
@manahoot7250
@manahoot7250 2 жыл бұрын
Ich würde nicht davon ausgehen, dass die Pflanzen dann auch viel schneller wachsen. Die Affinität vieler Enzyme zu ihren Substraten wird irgendwann gesättigt sein. Da bringt es auch nichts mehr einen Überschuss an Metaboliten zu haben. Und wenn man vor hat alle abgesättigten Proteine durch effektivere Homologa zu ersetzen, dann wird man 10000 jahre dafür brauchen. Dann doch lieber cyanobakterien in einfachen Bioreaktoren. Die Abfallprodukte könnten aufbereitet werden und als Tierfutter oder sowas verwendet werden. oder noch besser als Nährstoffe für die nächste Generation an Cyanobakterien. So könnte man vielleicht eine Methode zur CO2 Speicherung entwickelt die sich mit der Zeit, quasi von alleine exponentiell erweitert. Das größte Problem dabei wird allerdings irgendwann das Reaktionsvolumen.
@denisadali9226
@denisadali9226 2 жыл бұрын
Leider ist das nicht so leicht. :) der calvin zyklus wird nicht nur zur photosynthese genutzt. Würde mal schätzen 1/3 oder 1/2 der moleküle auf dem weg werden für ganz viele andere stoffwechselprozesse benötigt. Beispielsweise die moleküle "alpha-ketoglutarat", verschiedene zucker, wie "xylulose", "heptulose" etc. Die organismen sind total kompakt in sich selbst verwoben. Was aber realistischer ist, ist diesen synthetischen zyklus in nem reaktionsbehälter zu halten und quasi als maschine arbeiten zu lassen. :)
@lukefy852
@lukefy852 2 жыл бұрын
Danke für die reichlichen und gut Recherchierten Informationen😁.
@hagelstorm5906
@hagelstorm5906 2 жыл бұрын
Wie immer tolle Videos. Frohe Weihnachten! Genau mein Humor in den Videos 😂
@jehen284
@jehen284 2 жыл бұрын
Ich muss echt lange überlegen, dass mir ein Video von euch einfiele, welches nicht interessant war. Damit will ich sagen gerne weiter solche Videos, ihr macht das echt Klasse 👍
@asd1234x1
@asd1234x1 2 жыл бұрын
Mehr künstliche Photosynthese! Sehr geiles Video und total spannend. Würde gerne mehr davon hören.
@siegfriedklemens2864
@siegfriedklemens2864 2 жыл бұрын
Hi Jakob Biologie und Biochemie immer interessant für mich gerne mehr davon auch über künstliche Photosynthese. Danke schon im Voraus und rutsch gut rüber in ein gesundes und erfolgreiches 2022🎆🎇
@jensfischer8201
@jensfischer8201 2 жыл бұрын
Wiederwahl ein gutes Video! … und JA, Bitte ein weiteres Video dazu aus technischer Sicht! Kannst du auch mal ein Video zum aktuellen Stand und Ausblick über die Phagen- Forschung als Alternative zu Antibiotika machen?
@luckyhaberkorn5213
@luckyhaberkorn5213 2 жыл бұрын
Habe das Video meiner Bio-Lehrerin heute empfohlen, weil wir gerade das Thema Photosynthese in der 11. behandeln und sie fande es so gut, dass wir es im Unterricht angeschaut haben😁
@peterjagusch2517
@peterjagusch2517 2 жыл бұрын
Super, dass ihr euch diesem Thema zuwendet, denn es könnte tatsächlich die Lösung für fast alle Probleme sein. Als Ergebnis der künstlichen Photosynthese kann nämlich durch gezielten Einsatz der Genschere buchstäblich jeder beliebige organische Stoff herauskommen: Benzin, Diesel, Medikamente, Farben, Reinigungsmittel, Klebstoffe, Baustoffe.... Schließlich erzeugen Pflanzen seit Milliarden Jahre alle Stoffe auf diese Weise, und die Energie dafür ist kostenlos und im Überfluss verfügbar.
@rudolfjentsch4294
@rudolfjentsch4294 Жыл бұрын
Hallo Jakob, ich habe festgestellt, dass Deine Videos in letzter Zeit immer stärker durch Effekte untersetzt werden und durch Musik sehr gepusht werden. Meines Erachtens wird dadurch die Verständlichkeit Deiner Erklärungen beeinträchtigt. Es klingt dann alles sehr hektisch! Bedenke, oft ist weniger - mehr! Trotzdem sind Deine Videos großartig! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!
@maje804
@maje804 2 жыл бұрын
Danke für dieses super interessante Video 👍😊
@jigglypuff4227
@jigglypuff4227 2 жыл бұрын
Okay, der Einschnitt mit deinem Mund an dem Blatt am Anfang hat mir einen richtigen Lachkick verpasst, hahaha! Sehr gut, das kam schön unerwartet und knackig!
@heinzgunther1756
@heinzgunther1756 2 жыл бұрын
Hört sich geil an 👌🏼
@gansboy311
@gansboy311 2 жыл бұрын
Sehr spannend das Thema. Bitte mehr.
@cybergigafactory
@cybergigafactory 2 жыл бұрын
Super Video. Ich würde mich über ein weiteres technischeres freuen.
@carsacnurao2710
@carsacnurao2710 2 жыл бұрын
Ja, bitte mehr zu dem Thema über künstliche Blätter und Photosynthese!
@thomasmuller3.89-0W
@thomasmuller3.89-0W 2 жыл бұрын
Schönes Video zu Weihnachten ☺️
@team-tastic-germany37
@team-tastic-germany37 2 жыл бұрын
Ja, bitte mehr dazu. Ich finde es unglaublich, wie die menschliche Effizienz die natürliche Willkür verdrängen kann, um noch beeindruckendere Dinge zu schaffen! o_O
@gergitypierre9601
@gergitypierre9601 2 жыл бұрын
cooles thema und wichtig wie immer ABER wo hast du dein pulli her? :D
@sammysomething8699
@sammysomething8699 2 жыл бұрын
Sehr spannend. Ein Follow-Up Video zu den technischen Aspekten wäre toll. :)
@janlukaswalther9505
@janlukaswalther9505 2 жыл бұрын
Ein Video indem du erklärst wie deine Videos so entstehen fände ich super spannend. Also wie du auf die Ideen kommst, wie deine Recherche so abläuft, wie du das dann möglichst spannend und einfach erklärt in ein YT Video zsm pakst und so was. Ein bisschen wie das Video: „Das Geheimnis meines Erfolgs" von Julien Bam
@tbohlender
@tbohlender 2 жыл бұрын
Ja, künstliche Photosynthese hört sich interessant an, da kannst Du gerne mehr dazu bringen :)
@silv7984
@silv7984 2 жыл бұрын
ja,unbedingt mehr davon👍
@philippkaefferlein2789
@philippkaefferlein2789 2 жыл бұрын
Hey du machst echt immer super interessante Videos, danke dafür.👌 ist es möglich die „Gene“ einer Pflanze so zu verändern, dass diese besagte Entzyme nutzt? LG
@whitewolf3601
@whitewolf3601 2 жыл бұрын
aktuell noch sehr schwierig
@martinpros9670
@martinpros9670 2 жыл бұрын
Ja, mach mal ein Video über die künstliche Photosynthese mit all den technischen hintergrund. Ich sehe mir das 2 tagevideo dann gern an.
@flitziholunder8505
@flitziholunder8505 Жыл бұрын
Mein Biolehrer am Gymnasium hat vor ca. 30 Jahren gesagt wenn man die Photosynthese künstlich nachbilden könnte, wären alle Ernährungsprobleme der Welt gelöst... Die Frage nach der Bindung von CO2 ist heutzutage aber sicher viel drängender und essentieller. Danke für das Video, gerne mehr davon.
@kaystephan2610
@kaystephan2610 2 жыл бұрын
Ich: "Ich sollte mal für die Uni lernen" Breaking Lab: **Lädt Video hoch** Ich: 👀
@mrspexxx3583
@mrspexxx3583 2 жыл бұрын
Du willst einen Tag vor Heiligabend lernen? o_O
@kaystephan2610
@kaystephan2610 2 жыл бұрын
@@mrspexxx3583 Ich feier Weihnachten nicht. Ist für mich n Tag wie jeder andere. Dazu geht es auf's Ende meines Jurastudiums zu. Also why not 🤷‍♂️
@sniif
@sniif 2 жыл бұрын
Gibt es da Firmen, die planen so etwas einzusetzen oder so etwas zu produzieren und wie heißen sie? Finde ich alles wirklich sehr interessant!! :D
@nutzeeer
@nutzeeer 2 жыл бұрын
ich bin sehr neugierig darauf wie schnell ein baum damit wächst. z.b. die harthölzer, die sonst ewig brauchen. Oder was ist mit bambus? kann man dem dann echt beim wachsen zusehen? Instant häuser?
@nekwa9780
@nekwa9780 2 жыл бұрын
Bitte mehr zu dem Thema 😍
@liaskorner8871
@liaskorner8871 6 ай бұрын
The Best fürs lernen
@thomassteinbach8424
@thomassteinbach8424 2 жыл бұрын
Klar will ich mehr über dieses Thema wissen. 👍
@franzvonhinten982
@franzvonhinten982 2 жыл бұрын
toll ich habe mich immer schon gefragt was da genau passiert. wie so ein kleines Wunderwerk aus "nicht Materie" einfach Materie machen kann und so riesige Bäume entstehen. unglaublich was die Evolution hervorgebracht hat. es stecken so unglaublich viele chemische Reaktion selbst im kleinsten Organismus drinnen, damit alles funktionieren kann. und wir Menschen sind im Stande einiges von diesen Prozessen zu verstehen und die sogar künstlich nachmachen. unglaublich was die Evolution hervorgebracht hat! ein Wesen, welches die Ergebnisse der Evolution neu selbst erschafft
@ThomasLB1960
@ThomasLB1960 2 жыл бұрын
Hallo Jakob, ich wünsche Dir und Deinen Lieben, ein Euch guttuendes Weihnachtsfest. Eine kleine Anmerkung: Wenn es die Natur vorsehen hätte können, bin ich mir sicher, hätte die Natur das auch hervorgebracht. Lieber Jakob, ich habe vor Dir, und all den jungen Menschen, die so wie Du solches tun. Bei allem Respekt und zugetan sein, ist es aber auch so, dass es so ist, dass es Lebenszeit braucht, um in die wesentlichen Tiefen einzudringen. Wenn die Natur, was technisch zunächst machbar ist, trotz, bei Pflanzen mehrere Millionen Jahre nicht realisiert hat, dann darf man darauf vertrauen, daß die Nachteile, die das bringt, den momentanen Vorteil offenbar überwiegen. Die Hoffnung, wir könnten, als Menschen der Natur, ich glaube an Gott, der Schöpfung quasi auf die Sprünge helfen, ist mit Vorsicht zu genießen. Die Natur lässt sich Zeit. Wir verdichten, ja vergegenwärtigen Vergangenheit und Gegenwart, und nehmen sogar noch Zukunft in Beschlag, weil wir mit Möglichkeiten zuweilen arbeiten, bei denen sich aber erst sodann in einer sehr veränderten Zeitlinie zeigt: Das war wenig gut! Die Klimakatastrophe, wie Scobel zurecht formulierte, ist eben so ein Erlebnis. Wir sind zwar in der Lage, derart Vergangenheit, Gegenwart und sogar Zukunft zu "vergegenwärtigen", nicht aber in der Lage, zu beurteilen, was all das, was das wieder auslösen wird, weil wir auch da Materie brauchen, die wir vielfach überhaupt erst neu erzeugen müssen, weil Stoffe davon gar nicht rein vorkommen, weil das die Natur nicht nur nicht vorsieht, sondern in dem Ökosystem Erde, grundsätzlich verhindert. Ich möchte Deinen Enthusiasmus nicht bremsen, nur den Blick vielleicht ein wenig darauf richten, dass Wissenschaft und Ingenieure zuweilen umgekehrt fragen sollten, und zwar so; Wenn es im Grundsatz möglich ist, warum hat, in einer 4,3 Milliarden Jahre, die Natur es nicht realisiert und weiter perfektioniert? Und, daran schließt sich die Frage an, nachdem die Natur da sehr effizient ist: Kann es sein, dass das Folgen hätte, die genau dann wieder toxisch sind. Und die Antwort lautet JA! Die natürliche Photosynthese erzeugt Sauerstoff. Und ganz offensichtlich ist, schon eine Atmosphäre mit 80 % davon ist bei normalen Druck tödlich. Dass die Natur nicht mehr Effizienz einbaute liegt daran. Eine Sauerstoffübersättigung verbrennt, zwecks der Aggressivität von Sauerstoff, nicht nur die Lungen der Säugetiere. Auch selbst Einzeller sterben weg. Sauerstoff in Flüssigkeit gelöst bildet freie Radikale. Diese greifen Erbmasse und Zellmembran an. Und, aus die Maus. Nun, wir können dann mit Technik da ran. Z.B. Photovoltaik. Das produziert zwar keinen Sauerstoff, bindet dafür aber auch kein Kohlendioxid. Vielmehr verbraucht es immer seltene Erden, und die sind nie ungebunden vorkommend, weil in Reinkultur hoch giftig. Ich mahne: Der erfahrendste Ingenieur, Naturwissenschaftler, Physiker und Chemiker ist die Natur. Und es sind ganz offensichtlich Gründe in den Naturgesetzen selbst, die bestimmte Dinge in der Natur gar nicht erst stattfinden lassen. Daher: Wer da eingreift muss sich einer ziemlich neuen Disziplin bemühen: Technologiefolgenabschätzung. Überall, wo wir mit Technik Dinge betreiben, die die Natur so nicht vorsieht, steht eigentlich schon ein natürliches Stopschild. Die Frage, die sich m.E. künftig stellt, ist nicht, warum ist die Natur "so schlecht" in etwas, sondern, warum realisiert die Natur in gegebenem biologisch/ökologischen System es nachgerade nicht "besser". Und ich denke mal, das hat weniger damit zu tun, dass die Natur blind und dumm wäre, eher damit, dass sie sich im Gegensatz zu uns Zeit lässt, und darüber selbstregulierend ist. Als die Photosynthese biologisch im großen Stil zum laufen kam, starb nahezu alles Leben bis dahin aus. Es kam mit der Verschiebung des Sauerstoffanteils nicht zurecht. Was überlebte, kann und konnte mit im wesentlichen dem Anteil der vergleichsweise konstant blieb. Summa: Zuweilen macht die Natur auch "technologische" Sprünge. Aber in Zeiträumen, wo dann die Auslaufmodelle aussterben, zugleich ein neues Gleichgewicht entsteht. Wir reden da aber über mindestens mehrere 100.000 Jahre jeweils. Nicht von der Lebenszeit von vielleicht 4 Generationen Homo Sapiens. Ich rate daher zur Vorsicht, bei der Frage: Warum ist die Natur "so schlecht in etwas". M.E. lautet die Frage: Warum belässt es Natur dabei, geht gerade nicht in den theoretisch möglichen Turbo. Bisher zeigte sich nämlich, wenn sie es tat, tut, wird es eher katastrophal, zumindest aus der Sicht von Leben. Und Leben ganz abstrakt, also nicht primär aus der Sicht der Monokultur Mensch. Frohes Fest!
@J0NA5.
@J0NA5. 2 жыл бұрын
Ja bitte, mehr zu dem Thema!
@kinx1764
@kinx1764 2 жыл бұрын
Frage mich ob es irgendwelche Mittel, Substanzen gibt die die Photosynthese von Pflanzen erhöhen bzw. Evizienerte machen kann. Alternativ könnte Hanf/Cannabis einen großen Nutzen für die co2 Bilanz haben gibt im Moment schon Firmen die Häuser aus Hanf bauen sind leider etwas teuer weil kaum Nachfrage....
@tinycampermajo3956
@tinycampermajo3956 2 жыл бұрын
Hallo Jakob Dein Kanal ist klasse! Du machst alles leicht verständlich und ohne Langeweile! Top !!! Bitte was mich zu dem Thema interessiert wäre wie löst die NASA das CO2 Problem? Internationale Raumstation? Ich kann bei google nichts finden? Danke!
@recongrandios3736
@recongrandios3736 2 жыл бұрын
Bitte bitte mehr zum Thema 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
@Andreas5564
@Andreas5564 2 жыл бұрын
Noch ein Video über künstliche Photosynthese wäre super interessant für mich!
@paedapedda6397
@paedapedda6397 2 жыл бұрын
Wenn das als Dünger verfügbar wäre, würd ich mir das direkt kaufen 😔 Geiles Video Jacob 👍
@magneto4448
@magneto4448 2 жыл бұрын
Ja, hab´ Lust auf mehr^^
@javastream5015
@javastream5015 2 жыл бұрын
Könnte man den künstlichen Spinat auch essen? Den könnte man Weltraum-, Mond- und Marskolonien verwenden.
@jelenahegser445
@jelenahegser445 2 жыл бұрын
gerne noch ein video zu künstlicher photosynthese!
@PatrickNiedermayer
@PatrickNiedermayer 2 жыл бұрын
bin gerade neu auf deinen Kanal aufmerksam geworden. Nice Sache die ihr da macht @Breaking Lab 👍 Ich bin gerade auch tief in dem Thema negative Emissionen drin. Hab schon Videos zu beschleunigter Verwitterung (CO₂-Bindung mit Steinen) gemacht, werde aber noch mehr über die anderen Techniken machen. Falls ihr mal Lust habt euch darüber auszutauschen würde ich mich freuen von euch zu hören 🙂
@diddeldodo
@diddeldodo 2 жыл бұрын
Super interessant, mach da noch mal was zu!
@guntermuller1671
@guntermuller1671 2 жыл бұрын
Ja, das wäre sehr interessant. 👍
@grehuy
@grehuy 2 жыл бұрын
3:53 : muss heißen "..Trennung "von" Ladungsträgern", oder?
@magnusbergmann4942
@magnusbergmann4942 2 жыл бұрын
Kannst du mal ein Video zu einem Netzhaut Implantat machen?! 😉
@steffenzeidler954
@steffenzeidler954 2 жыл бұрын
ja, bitte mehr von künstlicher Photosynthese. 🙂
@felixrieger5674
@felixrieger5674 2 жыл бұрын
Ein super Video! Eine kleine Anmerkung habe ich noch: Im Video kommt es so rüber, als ob das Ziel der Lichtreaktion die Herstellung von Sauerstoff wäre. Dies ist nicht der Fall. Viel mehr geht es darum durch die Ladungsteilung und die Spaltung der Wassermoleküle einen Protonengradienten über der Thylakoidmembran zu erzeugen mit dessen Hilfe dann letztendlich ATP generiert wird welches den Calvinzyklus betreibt. Der Sauerstoff ist Hauptsächlich ein Abfall/Nebenprodukt. lg
@dannyfox64
@dannyfox64 2 жыл бұрын
Hallo Jacob, zum Ende hin klingt Dein Beitrag nach der Utopie/Dystopie mit den "grünen Plätzchen" als Nahrungsquelle für die Menschen ... Huhuhuuu! Aber, wer weiß ... Grüße & weiter so! D.
@einfachfureuch-personlichk2835
@einfachfureuch-personlichk2835 2 жыл бұрын
Bin auf die Zukunft gespannt
@percyhassdenteufel3655
@percyhassdenteufel3655 2 жыл бұрын
Wäre sehr interessiert an einem weiteren Video über dieses thema
@CptRedbeard847
@CptRedbeard847 2 жыл бұрын
Mehr über das Thema bitte :)
@steffendietz2711
@steffendietz2711 2 жыл бұрын
Ja hopp, gute Ideen braucht Mutter Erde! 🌍
@rc3043
@rc3043 2 жыл бұрын
Ja bitte ein zweites video zu dem technischen part!
@erniberti941
@erniberti941 2 жыл бұрын
lieber Jacob, die Musik im Hintergrund stört ein weinig. Ansonsten klasse Beitrag, wie immer!
@MarioAhner55
@MarioAhner55 2 жыл бұрын
Wie wärs mit einen neuen Video über den Warp Antrieb was durch Zufall entdeckt worden ist? :D (feier deine Videos)
@ERROR-zq3gi
@ERROR-zq3gi 2 жыл бұрын
Ich hätte da auch noch einen Themenvorschlag: Du könntest vieleicht ein Video über die Bio-Methanogese in Biogasanlagen machen. Aber auch neuerdings wird daran geforscht, ob sich leere Öl- und Gasfelder, also die unterirdischen Hohlräume dazu eignen, um aus CO2, Wasserstoff und Bakterien Methangas herzustellen. Auf lange Sicht ließen sich vieleicht wieder Gasvorkommen regenerieren und CO2 könne erstmal verstaut werden.
@isabelmartin3908
@isabelmartin3908 2 жыл бұрын
Das Thema ist doch schon uralt...
@philippschlosser4886
@philippschlosser4886 2 жыл бұрын
Wächst der spinat dann auch 20 mal schneller?
@a.k.a.A.E.
@a.k.a.A.E. 2 жыл бұрын
wie jetzt ? wir könnten damit co2 sammeln sparen und nehmen es dann später als nahrung oder medikament wieder auf ?
@apollosniece9937
@apollosniece9937 2 жыл бұрын
ja bitte mehr dazu!
@clickbot_
@clickbot_ 2 жыл бұрын
Kannst du evtl auch mal ein Video zu Wasserstoffherstellung mit künstlicher Photosynthese machen? Also praktisch mit Licht direkt ohne Umwege Wasserstoff herstellen.
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Interessante Idee... Ich schau mal im neuen Jahr ob wir was dazu finden. Hast du eventuell schon eine Firma bzw. ein nennenswertes Beispiel gefunden?
@klimaneutral
@klimaneutral 2 жыл бұрын
Wahnsinn! 🤯
@jonathangohl3001
@jonathangohl3001 2 жыл бұрын
0:40 Er hat nicht gesagt: „und was die Nachteile davon sind…“ klingt doch Vielversprechend😂 Und es gab kein nein👍
@minjung3350
@minjung3350 2 жыл бұрын
Seit wann wird denn bitte in einer Wirkungsgradkette subtrahiert?
@cristinaholzmeister8675
@cristinaholzmeister8675 2 жыл бұрын
Ja so ein Video würde uns interessieren
@MrRossi1805
@MrRossi1805 2 жыл бұрын
Ja, das Interesse ist klar vorhanden:-)
@norbertschmautz3472
@norbertschmautz3472 2 жыл бұрын
Ja! Gerne technisches zur Photosynthese!
@stefanlang1536
@stefanlang1536 2 жыл бұрын
Mich würde eine Verfolgung des neuen James Webb Teleskops interessieren .. Aus deiner Sicht ..
@TobiasKornmayer
@TobiasKornmayer 2 жыл бұрын
Fände ein eigenes Video mit technischem Bacckground ganz cool. Sóweit ich weiß ist der Prozess auch endotherm und Quantenverschränkung spielt auch eine Rolle.
@roberthuxoll8500
@roberthuxoll8500 Жыл бұрын
7:54 Reichen diese 2 Stunden Stabilität vielleicht bereits für die am schnellsten wachsenden Pflanzen - dem Bambus? 🤔🌱
@jonaslippert6963
@jonaslippert6963 2 жыл бұрын
Kleine Frage, müsste man in diesem Fall ca. Bei minute 3 nicht Prozentpunkte statt prozent sagen, sonst entsteht der Eindruck, es würde sich nur auf die "übrigen" 40% peziehen
@Blockschrott
@Blockschrott 2 жыл бұрын
was sagt Popey zu gepimpten Spinat?
@timw.5525
@timw.5525 2 жыл бұрын
Hallo jakob Hast du eigentlich einen Podcast ?
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Hi zurück! Ja, tatsächlich. Hier haben wir eine Playlist mit allen bisher verfügbaren Inhalten erstelllt: open.spotify.com/playlist/2RbhNmMp3cbU4RupgOEkyd?si=a2bc19e23b24406d
@timw.5525
@timw.5525 2 жыл бұрын
@@BreakingLab wow cool danke ich hör direkt mal rein🙏🙌
@snens4580
@snens4580 2 жыл бұрын
Cooool, noch so ein supertoller und innovatier Durchbruch, der nie das Licht des Marktes erblicken wird👍🏾 Finde ich immer super, wie diese Science Kanäle diesen ganzen Shit zeigen, der dann selbst nach 10 Jahren immer noch nirgendwo im echten Leben zu finden ist.. einfach top😂🤦🏽‍♂️
@tinkerduck1373
@tinkerduck1373 2 жыл бұрын
Wir brauchen nun erstmal Grundlagenforschung und man weiß vorher nie, was für welche Anwendung mal was taugt. Ein Großteil der Tech- Start-ups gehen pleite, aber die die es schaffen, revolutionieren unsere Welt (siehe BioNTech).
@susannebar7495
@susannebar7495 2 жыл бұрын
Gern mehr Infos zur künstlichen Photosynthese!
@hkavelar
@hkavelar 2 жыл бұрын
Spannend wäre was die Produktion von 10 Minuten Video Energie von euch braucht. Inklusive der Energie die ihr davor beim erarbeiten braucht und wie viel Energie wir beim schauen verbrauchen
@CONTROLOFWOLD
@CONTROLOFWOLD 2 жыл бұрын
Technik ist schon geil als reine Theorie :D
@wuelfele
@wuelfele 2 жыл бұрын
Forschung aus Marburg, yeaha!! (habe in Marburg meine Promotion in Mikrobiologie gemacht) :-D
@ruezi12
@ruezi12 2 жыл бұрын
Sehr interessant… in wieweit könnte man die künstliche Photosynthese auch zur Stromversorgung nutzen… z.B. auch wenn es lustig klingt, ein entsprechend aufbereitetes Spinatdach. Hätte auch ev klimatische Vorteile im Haus
@michaelboggs2969
@michaelboggs2969 2 жыл бұрын
Auf jedenfall mehr :-)
@c.v.3721
@c.v.3721 2 жыл бұрын
Kannst du mal ein Video zu Magnetismus und dessen Wirkung auf Pflanzen erstellen? @Breaking Lab
@Quenx
@Quenx 2 жыл бұрын
Geil Step 1 auf dem Weg zu Replikatoren geschafft😄
@tomgulding1774
@tomgulding1774 2 жыл бұрын
Ein Anfang wäre es schon mal, mit dem Abholzen der Wälder aufzuhören und den Flächenverbrauch zu stoppen sowie großflächig aufzuforsten.
@kuxer5765
@kuxer5765 2 жыл бұрын
Was ist mit Mooren die nehmen doch auch viel CO² auf.
@wojtekczylok655
@wojtekczylok655 2 жыл бұрын
Wie wehre es mit einen Film von Dir über dieses Thema und über dieses Firma, die Gründerin heist Olga Malinkiewicz und für mich ist sie die nächste Nobel Preisträgerin
@Umeas
@Umeas 2 жыл бұрын
Wäre die Photosynthese effektiver, dann würde es doch auch mehr Sauerstoff geben oder? Das würde ja häufiger zu schlimmeren Bränden führen. Wäre die Erde dann deutlich kahler oder hätten sich die Pflanzen angepasst? Gibt es da irgendwelche Daten?
@silv7984
@silv7984 2 жыл бұрын
...einfach super-Wissen mit Humor vermitteln😅
@Bart_LP
@Bart_LP 2 жыл бұрын
Ich denke, es ist gut natürliche und synthetische Photosynthese einzusetzen.
Dunkle Energie nachgewiesen?
13:37
Breaking Lab
Рет қаралды 248 М.
Neuer Super-Katalysator für Wasserstoffproduktion
13:30
Breaking Lab
Рет қаралды 139 М.
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 4 МЛН
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 13 МЛН
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 18 МЛН
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 10 МЛН
Energiewende: "Keine Illusionen über fossile Lobby machen" | ntv
22:17
Größtes Bakterium der Welt sprengt biologische Definitionen!
10:56
Neue Technologie für Energieversorgung zu Hause
14:09
Breaking Lab
Рет қаралды 219 М.
Haben die Simpsons die Lösung für den Klimawandel vorhergesagt?
12:23
Diese Innovationen werden die Welt verändern
11:51
Breaking Lab
Рет қаралды 153 М.
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 3,2 МЛН
ПРОБЛЕМА МЕХАНИЧЕСКИХ КЛАВИАТУР!🤬
0:59
Корнеич
Рет қаралды 3,7 МЛН
Теперь это его телефон
0:21
Хорошие Новости
Рет қаралды 2 МЛН