e-Funktionen skizzieren ohne Wertetabelle - kurzer Überblick | Funktionen, Mathe, Abitur

  Рет қаралды 107,202

Koonys Schule

Koonys Schule

Күн бұрын

Пікірлер: 160
@MrsAirCeline
@MrsAirCeline 6 жыл бұрын
Ehrenmann, so easy erklärt
@KoonysSchule
@KoonysSchule 6 жыл бұрын
Easy Erklärungen sind mein Ziel. :) Danke!
@merrickmiller9529
@merrickmiller9529 3 жыл бұрын
A trick: watch series on Flixzone. Me and my gf have been using it for watching lots of of movies during the lockdown.
@raulcrew5116
@raulcrew5116 3 жыл бұрын
@Merrick Miller yea, I have been using Flixzone} for years myself :)
@lucyswdgj2391
@lucyswdgj2391 2 жыл бұрын
@@KoonysSchule Hey, tolles video, ginbt es auch ein komplettes Video zur E Funktionen also eher so din Einführungsvideo ?
@newbe.1112
@newbe.1112 7 жыл бұрын
Genial! Einfach gemacht und einfach verstanden (y) :)
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Top, freut mich. Danke!
@AtmoArtworks
@AtmoArtworks 5 жыл бұрын
Wirklich sehr gute Erklärung! Freue mich auf weitere Videos.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Dankeschön! Weitere Videos kommen hoffentlich mal wieder. Momentan ist Pause.
@Pl77229
@Pl77229 3 жыл бұрын
das ist das best erklärende Video zu e-Funktionen auf KZbin! So checkts wirklich jeder Das kannst du gerne auch zu log-Funktionen, etc. machen:)
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Pack ich mit auf meine Todo-Liste. Dankeschön! Gerne weitersagen :)
@ImGhoulish
@ImGhoulish 4 жыл бұрын
Mega, so gut erklärt hab ich das nirgends gefunden. Danke dir.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Danke. Gerne weitersagen :)
@Aberelimar
@Aberelimar 5 жыл бұрын
danke für die recht einfach nachzuvollziehenden Erklärungen!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Na aber gerne doch! :)
@mabusch95
@mabusch95 7 жыл бұрын
Schöne Zusammenfassung! 2 Fragen: Müsste e^(2x) nicht auch durch 1 gehen und wie würde ich e^(1-x) darstellen?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Oh krass, ja klar. Da war ich etwas ungenau. Danke! Packe das Video mit auf meine Retour-Liste. :) Bei e^(1-x) hast du die e^(-x) Variante und durch die +1 wird der Graph um 1 nach links verschoben.
@mabusch95
@mabusch95 7 жыл бұрын
Danke, ich wäre jetzt fast davon ausgegangen den Graphen nach rechts zu verschieben aufgrund des gespiegelten Graphen. :p
@jezz51
@jezz51 3 жыл бұрын
Danke für die super einfache Erklärung, wäre nur super, wenn mein Mathe Lehrer das auch so easy verständlich erklären könnte.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Dankeschön! Kannst das Video gerne mit deinem Lehrer teilen. :D
@kaizerhomunkulus4878
@kaizerhomunkulus4878 5 жыл бұрын
Vor 3 Jahren hochgeladen und dennoch top aktuell. Habe mir nämlich immer die Frage gestellt, wie sieht jetzt die Funktion im Koordinatensystem aus. TOP
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Danke Hannes!
@RagbagMcShag
@RagbagMcShag 4 жыл бұрын
Ja einige unfähige Lehrer zeigen einem sowas nicht, echt traurig eigentlich. Aber toll dass es auf KZbin noch Helden gibt ^^
@kaizerhomunkulus4878
@kaizerhomunkulus4878 4 жыл бұрын
RagbagMcShag finde ich auch
@karlsson5247
@karlsson5247 Жыл бұрын
bei min 3:25 die Funktion e^(2x) ist ein kleiner Fehler in der Skizze. Der y-Achsenabschnitt ist gleich wie bei e^x. Trotzen tolles Video, super anschaulich erklärt.
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Oh ja, das war unsauber skizziert. Dankeschön!
@youonlyliveonce2986
@youonlyliveonce2986 4 жыл бұрын
Dieses Video hat mich gerettet
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Danke, gerne weitersagen :)
@saskia2695
@saskia2695 5 жыл бұрын
Wahrscheinlich hast du mir damit gerade meine mündliche Matheabiturprüfung für morgen gerettet. Ansonsten wüsste ich in 3 Jahren immer noch nicht wie man diese Dinger ohne Wertetabelle zeichnet haha. Vielen Dank!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
haha gern geschehen! Viel Erfolg bei der Prüfung :)
@Jinso700
@Jinso700 Жыл бұрын
Super erklärung, ich finde deine Videos von allen Mathe Lernvideos am besten. Schlichtweg weil man Zuhause selbst leicht nochmal selbst nachvollziehen kann mit Kulli und Papier. Wie ist es aber wenn eine Funktion x^3*e^x ist. Wie beeinflusst die Variable vor der E-Funktion den Graphen?
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Dankeschön. Für große x passiert nicht viel. e^x ist schon groß. x^3 ist auch groß. Die beiden "Mal" genommen, bleibt groß. Für kleine x, also nach links, ist es interessanter: e^x geht gegen 0 (von oben). x^3 geht gegen minus unendlich. Bei sowas gewinnt immer e^x. Der Graph geht also weiterhin gegen 0. Durch das Minus vom x^3 Teil geht der Graph aber von unten gegen 0. In der Mitte, also bei x=0 ändert sich ein wenig. Habe die Funktion mal bei Geogebra eingegeben: www.geogebra.org/calculator/ctqqqcqm Wo die Extrema liegen, kann man ohne Wertetabelle und ohne Rechnen bei der Funktion leider nicht so einfach sagen.
@kilianhauber.privat
@kilianhauber.privat 2 жыл бұрын
Sehr gut, danke 😄
@KoonysSchule
@KoonysSchule 2 жыл бұрын
Immer wieder gern :)
@RagbagMcShag
@RagbagMcShag 4 жыл бұрын
Nices video aber du hast -e hoch -x nicht erwähnt, das verläuft unterhalb der x achse durch minus 1 nach rechts (positive x Richtung) schmiegt es sich an die x-Achse und nach links geht nach unten die Post ab
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Völlig richtig. Danke!
@xtal11111
@xtal11111 2 жыл бұрын
hallo, mich erwartet ein test. im vorherigen test hatte ich die folgende funktion: (2-2x)e^-0,5x und wusste komplett nicht was ich mit dem (2-2x) anfangen soll. ich wurde mich sehr uber eine erklarung freuen! an sonsten super video :)))
@KoonysSchule
@KoonysSchule 2 жыл бұрын
Da braucht man die Produktregel beim Ableiten. Da helfen bestimmt die Videos aus der Playlist dazu. Da geht es los mit einer allgemeinen Erklärungen und danach kommen Beispielaufgaben: kzbin.info/www/bejne/hYHUf5eNn7iSa6M
@calledphil.
@calledphil. 2 жыл бұрын
Ich liebe dich, du hast mir so den A*sch gerettet 😍❤️
@KoonysSchule
@KoonysSchule 2 жыл бұрын
"Koonys Schule - rettet jeden Arsch" :D Immer wieder gern ;)
@anaxx7757
@anaxx7757 3 жыл бұрын
liebe die soundeffkte vom Funktion verschieben, hab jetzt bessere laune hihi
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Man lernt so auch mit den Ohren. :D
@anaxx7757
@anaxx7757 3 жыл бұрын
@@KoonysSchule Bitte gib mir Kraft für Montag Prüfung danke keep up the gppd work
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Nachträglich viel Kraft. (Hab's erst jetzt gelesen.) Ich hoffe du hast die Arbeit gerockt. :)
@muli8282
@muli8282 6 жыл бұрын
Aaabsolut hilfreich :)
@KoonysSchule
@KoonysSchule 6 жыл бұрын
Freut mich zu hören. :)
@tuanasara316
@tuanasara316 5 жыл бұрын
Super Video ! Vielen Dank !
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Dankeschön und Bitteschön! :)
@gamebred7166
@gamebred7166 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt! Danke!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 2 жыл бұрын
Bitteschön! Gerne weitersagen :)
@bobmarley6671
@bobmarley6671 3 жыл бұрын
Vielen dank! Ich habe eine frage, ist der verlauf von 2e^x wie e^2x, denn der Verlauft scheint mir der selbe zu sein hier und ich bin ein bisschen verwirrt. Gibt es auch ein video zum verlauf/skizze der ln funktionen? Auf jeden fall hat mir dein Video enorm geholfen, simpel und auf den Punkt gebracht!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Dankeschön! Der Verlauf ist im Wesentlichen gleich: www.geogebra.org/calculator/txbafvrd Für ln muss ich mal noch ein Video machen.
@bobmarley6671
@bobmarley6671 3 жыл бұрын
@@KoonysSchule Vielen vielen dank!
@j1494
@j1494 7 жыл бұрын
perfekt erklärt
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
vielen lieben dank! :)
@linusmaxwinter7822
@linusmaxwinter7822 4 жыл бұрын
Danke !! Rettest mir wenigstens ein paar Punkte in der lk Klausur
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Bitte und viel Erfolg !!
@Arizona-pd7uw
@Arizona-pd7uw 5 жыл бұрын
genau wonach ich gesucht habe, prima
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Freut mich zu hören, Danke :)
@hiesi777
@hiesi777 4 жыл бұрын
Endlich check ichs :D Danke!!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Nice, Bitte! :)
@jetteschiller2253
@jetteschiller2253 3 жыл бұрын
wie sieht das aus wenn ich 23+24e^-0,5x habe? mir geht’s um die 23. wie beeinflusst die den graphen?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Die 23 hebt den Graphen einfach um 23 nach oben.
@ninawagner1214
@ninawagner1214 4 жыл бұрын
Super Erklärung, danke!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Super Kommentar, bitte!
@ichigokurosaki592
@ichigokurosaki592 4 жыл бұрын
Das ist sehr gut erklärt aber woher weiß man wo er die y-Achse schneidet
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Da setzt man für x die 0 ein und rechnet aus, was rauskommt. Geht recht schnell, wenn x = 0 ist. Muss man aber nicht unbedingt machen. Man könnte auch argumentieren, dass beim Skizzieren nur der Verlauf rüber kommen muss und genaue Werte überhaupt nicht interessieren.^^
@asiaklee9911
@asiaklee9911 4 жыл бұрын
Deine Soundeffekte sind cool👍
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Ich habe Soundeffekte? oO War mir gar nicht bewusst?^^
@asiaklee9911
@asiaklee9911 4 жыл бұрын
Ich meine die geräusche,die du machst wenn du die Verschiebungen veranschaulichen möchtest:)
@mosesyoofee1803
@mosesyoofee1803 7 жыл бұрын
Dankeschön ! Was mache ich wenn ich 1/4 (e^-1) habe ? Erst Klammern auflösen ?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Ja. Wobei die eh überflüssig zu sein scheint.
@azteciandrumset7140
@azteciandrumset7140 5 жыл бұрын
Danke, perfektes Video.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Freut mich zu hören. Dankeschön :)
@lockibocki
@lockibocki 5 жыл бұрын
danke für die geile zusammenfassung!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
danke für den geilen kommentar!
@root55
@root55 4 жыл бұрын
Super Video vielen Dank. Noch eine Frage (4 Jahre später😅): Ich hätte gedacht das bei e^-x^2 dass das gleiche wäre wie e^-2x wäre. Also eine Kombi aus zwei Sachen die du erklärt hast. Aber anscheinend ist der Graph dazu wie so ein Hügel, also steigt und sinkt danach wieder. Wie kann das bei einer e Funktionen sein?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Das liegt an dem Quadrat. Bei e^-2x ist der Graph vom Prinzip her, wie das normale e^x nur ein wenig steiler und gespiegelt an der y-Achse. (Das Minus spiegelt, die 2 macht es steiler.) Bei dem e^-x² hat man für jedes x, was man da einsetzt, einen negativen Exponenten, weil das wegen des Quadrates rausfliegt und das Minus vor dem x² immer da steht. Dadurch sind die y-Werte für negative x-Werte, wie man es gewohnt ist, aber die y-Werte für positive x-Werte verhalten sich genauso, wie für die negative x-Werte. Beispiel: Wenn man sich x = -10 und x = 10 anschaut. Beim Standard e^x hat man dann e^-10 und e^10. Bei e^-x² hat man dann e^-100 und e^-100. Dadurch hat e^-x² diesen Hügel. Das ist von links (negative x) bis zu x=0 wie gewohnt, aber danach zischt es nicht nach oben, sondern geht wieder nach unten. Hoffe das hilft.^^
@root55
@root55 4 жыл бұрын
@@KoonysSchule wow, ja das mach Sinn. Vielen, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Du kannst echt gut erklären
@pascal9780
@pascal9780 3 жыл бұрын
danke habibi hat mir sehr geholfen
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Bitteschön Dickie :)
@christina8839
@christina8839 7 жыл бұрын
Danke!
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Bitte!
@captaingermany6283
@captaingermany6283 3 жыл бұрын
So gutes Video danke
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Danke ebenso! Gerne mit der Klasse oder Lehrkraft teilen. :)
@davidsantek4687
@davidsantek4687 5 жыл бұрын
Danke
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Bitte
@mabilenam
@mabilenam 4 жыл бұрын
an sich gut erklärt aber wenn man wirklich 0 checkt wars etwas zu schnell am ende.. wie geht die letzte funktion jetzt genau?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Oh ja, da gebe ich dir recht. Da geht es easy los und am Ende komm ich mit 2e^(3x-1)-5. Das ist echt heftig.^^ Danke für das Feedback! Die 2 und 3 stauchen die Funktion eigentlich nur zusammen. Die -1 verschiebt den Graph entlang der x-Achse. Die 5 hinten verschiebt entlang der y-Achse. Vielleicht hilft das hier: www.geogebra.org/graphing/ft8rjejp (Habe das noch nie aufgesetzt. Da kannst du ein wenig rumspielen und sehen, wie sich der Graph ändert. Vielleicht hilft es ja.)
@mrlele6580
@mrlele6580 3 жыл бұрын
Was passiert eigentlich wenn man e^x^2 hat? Wäre super wenn man noch eine Antwort bekommen könnte :)
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Aber immer doch. Auch, wenn es mal 2 Tage dauert.^^ Das sieht dann aus, wie der rechte Teil von e^x nur krasser. Links hat man das gleiche (ist an der y-Achse gespiegelt). Sind dann aus, wie ein U. Hier sieht man das gut: www.wolframalpha.com/input/?i=e%5E%28x%5E2%29
@marijanam.224
@marijanam.224 4 жыл бұрын
❤️
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
❤️
@madcrasy6841
@madcrasy6841 3 жыл бұрын
Versaute streberin 😂
@bodoknor3195
@bodoknor3195 Жыл бұрын
Was würde passieren bei f(x)=e^x-1 + x?
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Das bleibt rechts, wie e^x. (das +x macht da nicht viel aus) Links aber wird der e-Part ja zu 0. Da fällt das x dann ins Gewicht und zieht den Graphen nach unten. Sieht dann so aus: www.wolframalpha.com/input?i=f%28x%29%3De%5E%28x-1%29+%2Bx
@louiszube2013
@louiszube2013 5 жыл бұрын
Besser gehts nicht danke
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Gern geschehen, Bitteschön! Gerne weitersagen :)
@asiaklee9911
@asiaklee9911 4 жыл бұрын
Wie zeichne ich (25-t)*e^0,1t?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Das ist eine zusammengesetzte Funktion. Das decke ich in diesem Video nicht ab. Mein Ansatz ist am Anfang immer erstmal WolframAlpha zu checken: www.wolframalpha.com/input/?i=%2825-t%29*e%5E0.1t (Bei Zahlen mit Komma immer einen Punkt benutzen.) Hoffe das hilft erstmal. ;)
@asiaklee9911
@asiaklee9911 4 жыл бұрын
@@KoonysSchule ich verstehe trotzdem nicht wie ich es zeichnen soll, wegen der (25-t)*...
@feuerwolf1465
@feuerwolf1465 9 ай бұрын
Liebe geht raus
@KoonysSchule
@KoonysSchule 9 ай бұрын
Wird dankend empfangen. :)
@janahuber7265
@janahuber7265 Жыл бұрын
ich liebe dich dafür
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Danke ❤️ Gerne anderen von deiner neuen Liebe erzählen :D
@schmackk2146
@schmackk2146 2 жыл бұрын
❤️❤️
@KoonysSchule
@KoonysSchule 2 жыл бұрын
❤️❤️
@elvantopuz4751
@elvantopuz4751 3 жыл бұрын
Und was ist wenn vor dem e auch noch ein x steht ?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Dann wird es ein wenig unangenehmer.^^ Der Tonangeber bleibt das e. (Graph geht gegen 0 oder +- Unendlich bleibt.) Das x dreht den Graphen für negative Werte nur um. Also alles links neben x=0 wird quasi an der x-Achse gespiegelt. Das ist aber ultra grob formuliert (und sollte mit Vorsicht genossen werden). Kleines Beispiel: www.wolframalpha.com/input/?i=-xe%5E-x+vs+-e%5E-x
@linashomali6141
@linashomali6141 Жыл бұрын
Wie sieht minus e hoch minus x aus?
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Das ist wie e^x nur einmal an der y-Achse gespiegelt und dann nochmal an der x-Achse. So sieht das dann aus: www.wolframalpha.com/input?i=-e%5E-x
@roroberry1940
@roroberry1940 5 жыл бұрын
Ich versteh den unterschied zwischen dem letzten und dem vorletzten nicht... Also wenn man das allerletzte Beispiel weglässt
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Zwischen e^(-x) und e^x + 1?
@lukaskogi7546
@lukaskogi7546 3 жыл бұрын
Man dankt
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Man bittet Ach nee.. das ergibt ja keinen Sinn.^^ Dankeschön. Gern geschehen :)
@tbone8214
@tbone8214 6 жыл бұрын
Top
@KoonysSchule
@KoonysSchule 6 жыл бұрын
Satt
@postbote234mulm2
@postbote234mulm2 5 жыл бұрын
Und was wenn e ein Bruch ist ?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Das musst du genauer formulieren. e ist ja nur eine Zahl. Deine Frage könnte quasi auch sein: "Was ist, wenn 2 ein Bruch ist?". Das ist etwas ungenau. :)
@murmeltier2705
@murmeltier2705 7 жыл бұрын
wie würde den x*e^-x^2 aussehen?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Da hilft dir vielleicht dieses Video weiter: kzbin.info/www/bejne/Y4LEgJSYnZKbjqc
@murmeltier2705
@murmeltier2705 7 жыл бұрын
Nein leider nicht da ich in meinem Beispiel einen 2-fachen exponenten habe und den zweiten nicht deuten kann, sprich welchen einfluss er auf die fkt. nimmt :( Denn in der Aufgabe soll man den ungefähren Verlauf dieser Fkt. ohne GTR zeichnen und da bin ich komplett überfragt.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Im Exponenten hast du -x². Für große x wird x² immer größer. Mit dem Minus davor wird's immer kleiner. Das gleiche passiert auch für kleine x. x² wird immer größer und durch das Minus davor wird's immer kleiner. Der Exponent geht also für x gegen unendlich und für x gegen minus unendlich gegen minus unendlich. Der e-Teil geht damit für beide Varianten, also nach links und rechts auf der x-Achse, gegen 0. In Kombo mit dem x vor dem e-Teil ergibt sich, dass die Funktion sich sowohl für x gegen unendlich als auch für x gegen minus unendlich an die 0 annähert. Links von unten. Rechts von oben.
@murmeltier2705
@murmeltier2705 7 жыл бұрын
Allerdings sieht die Fkt. auf dem Gtr etwas anders aus. Von links nach rechts: links kommt sie (wie du schon sagtest) angenährt an die x-Achse (im - Bereich) geht nach unten (bildet einen TP) und geht dann durch den punkt P(0/0) und bildet einen HP und nähert sich dann wieder an die xAchse an (positiver Bereich). Ist das das was du meintest?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 7 жыл бұрын
Ganz genau. Links von unten an die Null und rechts von oben.
@october3090
@october3090 6 жыл бұрын
😙
@KoonysSchule
@KoonysSchule 6 жыл бұрын
😍❤
@madcrasy6841
@madcrasy6841 3 жыл бұрын
Wow du bist so schlau wie du weise bist 😄
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Öhm.. Dankeschön^^
@madcrasy6841
@madcrasy6841 3 жыл бұрын
@@KoonysSchule btw. Hatte gerade in der Arbeit folgende Aufgabe: Bestimme die Matrix X, für die gilt: X × A + A = X × B. Ich hatte absolut keine Ahnung was man da machen muss, in meinem Mathebuch stand da glaub auch nichts drin, meine Lehrerin meint es sei eine alte Abituraufgabe gewesen. Kannst du vlt dazu ein Video machen wie man sowas löst? 😅😃
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Ein Video kann ich da spontan nicht zu machen. So, wie ich mich an Matrizen erinnere, kann man da rangehen, wie mit Gleichungen (mit ein paar Einschränkungen). Also XA + A = XB Auf beiden Seiten mit XA: A = XB - XA Dann ausklammern, weil das Distributivgesetzt gilt: A = X(B-A) Dann die Inverse von (B-A) nehmen A(B-A)^(-1) = X(B-A)(B-A)^(-1) Der Haufen ganz rechts wird zur Einheitsmatrix: A(B-A)^(-1) = XE Die Einheitsmatrix kann man auch weglassen und die Seiten tauschen: X = A(B-A)^(-1) (Das ist aber nur eine Vermutung und ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass man das so machen kann. Angabe ohne Gewähr quasi.^^)
@madcrasy6841
@madcrasy6841 3 жыл бұрын
@@KoonysSchule haja hat man sowas von mir verlangt 🤣🤣🤣 Aber danke für diese ausführliche Antwort, ich werde sie meinem Lehrer mitteilen und schauen ob dieser Ansatz stimmt, danke
@madcrasy6841
@madcrasy6841 3 жыл бұрын
@@KoonysSchule also meine Lehrerin sagt es sei richtig, herzlichen Glückwunsch hast nen Abonnent mehr. Finds besonders interessant dass du auch Physik machst. Wird ne ganze Weile dauern mir alles angeschaut zu haben XD Rein aus Interesse versteht sich
@harveyspecter832
@harveyspecter832 3 жыл бұрын
Ehrenmann
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
I like, thx!
@vornamenachname6582
@vornamenachname6582 3 жыл бұрын
Das Video ist sehr gut, nur bin ich leider zu dumm um das alles zu checken.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Zu dumm glaube ich nicht. Einfach noch nicht tief genug drin im Thema. Ich glaube da kann ich bald helfen via Discord: discord.gg/Ygc6U8dw (noch ist da nix los, aber mit einer Kombi aus Discord und Live-Stream bring ich jeden zu einer 2.^^)
@KubilayKarabalcik
@KubilayKarabalcik Жыл бұрын
Niceeeee
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Dankeeee
@94Chiko
@94Chiko 4 жыл бұрын
3:24 Dude, es heißt gestreckt, nicht gestaucht.
@KoonysSchule
@KoonysSchule 4 жыл бұрын
Beachte, dass ich "gestaucht, x-mäßig" sage. kzbin.info/www/bejne/qXywgKFjqd6efZI
@94Chiko
@94Chiko 4 жыл бұрын
@@KoonysSchule Okay danke
@signal9053
@signal9053 3 жыл бұрын
-e^-x fehlt Aber kann man sich ja denken
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Stimmt das habe ich verg.... öhm... das habe bewusst nicht erwähnt, damit man sich selber prüfen kann.^^ Für die, die es in ein paar Jahren lesen und sich fragen, wie es aussieht: www.wolframalpha.com/input/?i=-e%5E%28-x%29
@SlenderJelly777
@SlenderJelly777 5 жыл бұрын
Iiiiich hasse matheeee, mathe, mathe matheeeeee. Matheeeee ist einfach nur kackeeeeee!!!! (Das war mein Song für Mathe!)
@KoonysSchule
@KoonysSchule 5 жыл бұрын
Da würden mich mal die Noten dazu interessieren.^^
@xoxosofia1439
@xoxosofia1439 6 жыл бұрын
Das ist doch aber voll ungenau man kann doch nicht einfach iwie so zeichnen
@KoonysSchule
@KoonysSchule 6 жыл бұрын
Das ist in der Tat ungenau. Es muss auch gar nicht genau sein. Es geht hier eher darum, dass man eine Vorstellung bekommt, wie der Graph in etwa vom Verlauf her aussieht. Damit weiß man beim Rechnen (wenn man eine Kurvendiskussion zum Beispiel machen soll), ob man auf dem richtigen Dampfer ist.
@fawaz9876543210
@fawaz9876543210 Жыл бұрын
Danke vielmals Ehre!!!
@KoonysSchule
@KoonysSchule Жыл бұрын
Bitteschön! I like, thx!!! Gerne weitersagen :)
ABLEITUNG bilden e-Funktion - Exponentialfunktion ableiten
9:41
MathemaTrick
Рет қаралды 59 М.
HELP!!!
00:46
Natan por Aí
Рет қаралды 11 МЛН
Friends make memories together part 2  | Trà Đặng #short #bestfriend #bff #tiktok
00:18
小蚂蚁会选到什么呢!#火影忍者 #佐助 #家庭
00:47
火影忍者一家
Рет қаралды 125 МЛН
so you want a VERY HARD math question?!
13:51
blackpenredpen
Рет қаралды 1 МЛН
Skizzieren der Graphen von Polynomfunktionen
14:13
Mathehut - Das Beste für Ihren Kopf
Рет қаралды 26 М.
WHAT functions are EQUAL to their derivative?
5:17
Math Mastery with Amitesh
Рет қаралды 8 М.
Grenzwertverhalten von e-Funktionen, Übersicht
12:12
Koonys Schule
Рет қаралды 18 М.
Tipps zum Skizzieren der Ableitungsfunktion
5:54
Koonys Schule
Рет қаралды 108 М.
Exponentialfunktion - Einfluss der Parameter
8:06
Flo
Рет қаралды 30 М.
How Math Becomes Difficult
39:19
MAKiT
Рет қаралды 160 М.
Beschränktes Wachstum mit e-Funktion - Textaufgaben
15:12
MathemaTrick
Рет қаралды 47 М.
An Exact Formula for the Primes: Willans' Formula
14:47
Eric Rowland
Рет қаралды 1,4 МЛН
Exponentialfunktion skizzieren | Graphen skizzieren mit Anleitung | Mit Aufgaben und Lösungen
4:47
HELP!!!
00:46
Natan por Aí
Рет қаралды 11 МЛН