Рет қаралды 17,570
// Effektstärke der ANOVA in SPSS berechnen //
Wenn man mit einer ANOVA erkennt, dass zwischen den Gruppen statistisch signifikante Unterschiede bestehen, stellt sich die Frage, wie groß bzw. wie stark dieser Effekt ist. Dies nennt sich Effektstärke und kann man sich in SPSS nicht direkt ausgeben lassen. Hierzu verwendet man die f-Formel und aus dem SPSS-Output das sog. partielle Eta². Anhand des erhaltenen Wertes wird eine Prüfung mittels Klassengrenzen nach Cohen (1988) durchgeführt.
Ein kleiner Effekt tritt ab 0,1 auf, ein mittlerer Effekt ab 0,25 und ein starker Effekt ab 0,4.
Bei Fragen und Anregungen zu Effektstärke der einfaktoriellen ANOVA berechnen, nutzt bitte die Kommentarfunktion. Ob ihr das Video hilfreich fandet, entscheidet ihr mit einem Daumen nach oben oder unten. #statistikampc
Noch mal zum Nachlesen auf meiner Homepage:
========================================
💡 Einfaktoriellen Varianzanalyse (ANOVA) in SPSS:
www.bjoernwalt...
⭐Kanalmitglied⭐ werden:
=======================
/ @statistikampc_bjoernw...
Kanal unterstützen? 🙌🏼
===================
Paypal-Spende: www.paypal.com...
Amazon Affiliate-Link: amzn.to/2iBFeG9
Danke für eure Unterstützung! ♥