Ein Jahr Wärmepumpe...sind Unsere Stromkosten explodiert?

  Рет қаралды 7,230

Familiendschungel

Familiendschungel

Күн бұрын

Seit einem Jahr arbeitet in unserem Haus eine Luft - Wasser -Wärmepumpe. Zeit für eine Auswertung, wieviel Strom wurde gebraucht, wieviel Wärme wurde erzeugt und das Wichtigste....was hat das alles GEKOSTET???

Пікірлер: 132
@albertstefan701
@albertstefan701 Ай бұрын
Danke für das tolle und informative Video 👍👌 Und Glückwunsch für die tolle Anlage. PV, SolarTermie, Wärmepumpe und Eauto. Zukunft schon jetzt 👍
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Danke👍!
@menetwork
@menetwork 16 күн бұрын
Beim Wasser könnte man mit einem Boiler (täglich nur einmal Einschalten) im Januar könnte man die Innentemperatur senken und Sparen. Beim Kamin haben wir einen Diffusor der Verteilt die Wärme im Haus und Verbraucht nur 5 Watt.
@Familiendschungel
@Familiendschungel 15 күн бұрын
Hallo...einen extra Boiler oder Durchlauferhitzer wollte ich nicht installieren. Mit dem Diffusor für den Kamin ist eine gute Idee...das werde ich mir mal anschauen.
@PeterSausS
@PeterSausS Ай бұрын
Hallo Lars, wir haben seit dem 4 Februar 2023 unsere WP von Viessmann am Start. Die Bilanz ist sensationell gut was die „ Verbrauchswerte „ betrifft. Wir beheizen eine Grundfläche von ca. 200qm und hatten seit Fertigstellung in 1991 einen Heizölverbrauch von ca. 2000L+- 200 L je nach Winter. Die WP hat nach einem Jahr 3400 kWh ( sprich 340 L Heizöl ) benötigt. Scop von 5,2 ! Wieso sind die Werte so gut? 1.Es waren relativ milde Winter. Der 2. entscheidende Punkt ist: Wir haben eine separate Wärmepumpe für Brauchwasser, die zudem nahezu umsonst durch unser 28 Jahre alte Photovoltaikanlage versorgt wird und damit die nötigen Vorlauftemperaturen für unser Fußbodenheizung im Bereich von 32 Grad hält. 3. Die neue Viessmann WP mit Propan betrieben und ist sicherlich eine der besten auf dem Markt. Entscheidend ist aber dabei sicherlich, dass die WP nicht wie bei unseren Nachbarn getaktet wird, sondern je nach Energieeintrag vom Dach den 800L Zwischenspeicher lädt und keine hohen Vorlauftemperaturen fürs Brauchwasser bereitstellen muss. Vielleicht wäre es auch für dich eine Überlegung wert eine Entkopplung für Brauchwasser und Heizung vorzunehmen. Und natürlich gutes Gelingen bei der Erweiterung der Photovoltaik Anlage. Als Anregung kannst du dir ja meine „Video „ Wintergarten selbst bauen anschauen.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...das ist ja ein richtig starker Wert beim SCOP!!! 5,2...👍. Bei Deinem Video werde ich mal reinschauen! Vielleicht kann ich meine Heizung ja auch noch optimieren!
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Ай бұрын
Gut gemacht 👍
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Danke👍!
@StefanDressen
@StefanDressen Ай бұрын
Danke für das Video! Es wäre natürlich auch mal interessant zu wissen wie hoch die Investitionskosten waren und wann sich die gesamte neue Technik dann letztendlich auch amortisiert hat.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...meine Wärmepumpe hat mit allen zusätzlichen Kosten 31.382 Euro gekostet. Nach der Förderung blieben noch 20.398 Euro stehen...immer noch kein Schnäppchen! Aber ich denke gut investiert. Im nächsten Video werde ich auf diese Zahlen auch nochmal genauer eingehen.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk Ай бұрын
@@Familiendschungel Das Geld für aktuell 4% Zinsen angelegt wäre lohnenswerter im Ertrag und das Kapital obendrein bei dir verblieben.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Ich werde demnächst mal ein Video machen, mit Unserem gesamten Stromkosten ( Haus, Auto und WP ). Im Moment haben wir monatliche Stromkosten für alles um die 200 Euro (plus - noch 60 Euro Einspeisevergütung!) Hätte ich kein PV, E Auto und WP würden wir für unsere Hausstrom 100 Euro, für Benzin 180 Euro und für Gas ebenfalls 180 Euro zahlen. Das wären 260 Euro mehr im Monat (im Jahr 3.120 Euro / in 10 Jahren 31.200 Euro)! Aber das Thema ANLEGEN ist gar nicht so verkehrt. Ich lege monatlich dieses gesparte Geld in ein ETF an...der läuft ganz gut :-)
@brian1973mp
@brian1973mp Ай бұрын
​@@T0NY73-qy1lk Ja, super. Und der Hintern bleibt kalt und die Kinder frieren. Ich frage mich wirklich was manche im Kopf haben. Ich habe eine 27 Jahre alte Gasheizung- die ich auch garantiert gg eine Wärmepumpe. Und die Kosten sind die, die ich nun mal habe um ein Haus zu heizen. Oder ein Auto zum Fahren, ein Haus zum Wohnen... wenn ich alles weglasse habe ich 350.000€ auf der Bank. Aber schlafe unter der Brücke und vegetiere dahin... sie merken selbst es funktioniert nicht mit den Zinsen - oder?
@Fredric169
@Fredric169 Ай бұрын
@@T0NY73-qy1lkBei den angenommenen 4 % muss man dann fairer weise 27% Kapitalertragssteuer abziehen. Ferner hängt die gesamte Rechnung sehr davon ab welche Preise man für Gas und Strom in Zukunft bezahlt.
@helmut5871
@helmut5871 Ай бұрын
Genau richtig die Solarthermie ist überflüssig geworden. Hau die Westseite voll mit PV :)
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Im Moment läuft die Solarthermie noch sehr gut und solange darf sie auch noch weiterarbeiten. Platz für PV ist trotzdem noch auf der Westseite...im nächsten PV Video gibt es mehr Infos😬!
@helmut5871
@helmut5871 Ай бұрын
@@Familiendschungel Ich habe auch meine Solarthermieanlage weggerissen und habe dafür PV drauf gemacht. Du hast damit einen viel höheren nutzen ertrag wirtschaftlichkeit (wie auch immer man es nennen mag). Glaub mir wenn ich dir sage das Du damit Platz verschwendest. Ich will die Solarthermie nicht schlecht reden aber wenn man sich entscheiden muss womit man die Fläsche besser belegt gibt es eigentlich nichts mehr zu überlegen. LG
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
@@helmut5871 Unser Dach auf der Westseite hat trotz Solarthermie noch Platz für PV! Im nächsten Video gibt es mehr Infos dazu😁!
@helmut5871
@helmut5871 Ай бұрын
@@Familiendschungel Wie gesagt ich kann dir nur den gut gemeinten Rat geben nimm die Solarthermie weg und mach soviel PV drauf wie geht. -----Warum? Die Solarthermie Produziert vorwiegend bei wärmernen Temperaturen und purer Sonne . Sonst kommt da einfach nix. Mit PV-Strom von deiner PV kannst du vermutlich ca 8 Monate zu 100% deine Wärmepumpe laufen lassen. In den Wintermonaten kommt von deiner Solar eh nix aber wenigstens ein bischen von deiner PV. Ich habe übrigens 24.6 kWp und bereuhe kein einzigies davon . Deshalb gebe ich dir den Tip mach noch ca 12 kWp (also Dach voll) auf deine Westseite. Du kannst mal deinen Ertrag den du mit deinem neuen Dach "ernten" würdest errechnen . Google mal nach pvgis. (fals du es noch nicht kennst) Ist eine Super Seite mit der du deine " Ernte" errechnen kannst. LG
@channelpatrick
@channelpatrick Ай бұрын
Hallo Lars, deine Zahlen sind doch recht gut. Meine Heizkurve ist mit deiner nahezu identisch. Beim WW ist bei dir noch Optiemierungsbedarf. Nutzt Du das Smart Grid mit Erhöhung des WW auf 60 Grad? Das hatte ich letztes Jahr auch gemacht, dadurch hatte sich mein Stromverbrauch fürs WW mehr als verdoppelt ohne dass ich einen Nutzen davon hatte. Dieses Jahr nehme ich im Sommer lieber die Einspeisevergütung und mache nur 1x die Woche mit dem SG die Legionellendesinfektion.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...ja mit den Zahlen und Verbräuchen bin ich eigentlich schon zufrieden. Mal schauen was man im zweiten Jahr noch einstellen und verbessern kann :-)! Ein Smart Grid nutze ich nicht...muss gleich mal schauen, was das genau ist und eine Legionellen Desinfektion macht das System nicht, da es ein Frischwasserspeicher hat. Meine 3 Frauen duschen halt gerne sehr heiß...ich vermute daher kommt auch der etwas erhöhte Verbrauch beim Warmwasser.
@channelpatrick
@channelpatrick Ай бұрын
@@Familiendschungel Ja, wenn 3 Frauen duschen, das kostet 😀😀😀 bei mir sind es nur 2. Schau mal nach wann dein Warmwasserspeicher aufgeladen wird. Ich habe ein Heizprogramm für das WW eingestellt und lade nachmittags um 15.00 Uhr. Da ist es erstens am wärmsten und zweitens habe ich zu dieser Zeit die höchste PV-Leistung.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
@@channelpatrick Bis jetzt wurde unser Wasser ohne Zeiteinstellung erwärmt, also 24h am Tag. Das werde ich ändern und auch Zeitbereiche einstellen👍.
@hansmeister1541
@hansmeister1541 Ай бұрын
Hey , gutes und spannendes Video aber mir fehlt der Vergleich mit den ganzen Invetionen zb, Wärmepumpen und PV Anlage.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo und Danke,👍!!! Gute Idee für ein Video...ich werde das mit den ganzen Investitionen für PV, Auto und WP mal zusammen schreiben. Da bin ich ja selber auch gespannt, was die Zahlen sagen!
@jbo1298
@jbo1298 Ай бұрын
Hi. fährst du mit Einzelraumreglern (ERR) und hast du einen Pufferspeicher für die Heizung? Wenn ja kannst du locker was sparen wenn deine Hydraulik passt und dein Heizkurve am Minimum eingestellt ist. ERR alle offen und Durchfluss und Laufzeit verlängern. War bei mir "Murks" vom Installateur und ich habe mittlerweile meinen Verbrauch 7000 auf 5500 reduziert. Starts um das 6 Fache reduziert. Gruß
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...für die Heizung habe ich keinen Pufferspeicher und jeder Raum wird durch ein Raumthermostat gesteuert. So können wir unsere individuellen Temperaturen für jeden Raum bestimmen . Starke Einsparung👍! Aber das geht dann nur mit Pufferspeicher, oder?
@jbo1298
@jbo1298 Ай бұрын
Nein ganz im Gegenteil der Pufferspeicher ist eher kontraproduktiv für die Ersparnis. Also sehr gute Voraussetzung ! Die ERRs sind kontraproduktiv für die Wärmepumpe. Aber das können andere besser erklären. Wenn die Hydraulik passt dann regelt die Außentemperatur den Rest dann sind die ERRs immer voll offen oder abgeklemmt. Grüße
@Fredric169
@Fredric169 Ай бұрын
Sehr schön zusammengefasst. Ich kam in dieser Saison mit einem variablen Stromtarif im Schnitt auf 23,5 ct/kWh. Wäre vielleicht noch eine Überlegung wert. Weiss nicht, wie der Frischwasserspeicher eingebunden ist und ob man den auch als Wärmepuffer verwenden könnte. Damit wäre es möglich die Betriebszeit der WP etwas zu niedrigen Strompreisen zu verschieben. Ist auch interessant für das E-Auto.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...unser Stromtarif ist noch bis November 2024 fix. Danach könnte ein variabler Stromtarif aber eine interessante Alternative sein! Ich glaube unseren Frischwasserspeicher können wir nicht als Pufferspeicher für die Heizung nehmen.
@Fredric169
@Fredric169 Ай бұрын
@@Familiendschungel Schade. Ich habe noch einen Holzsessel mit Pufferspeicher und hoffe, dass ich diesen bei einem Einbau einer WP als Puffer nutzen kann. Durch die höheren Durchlaufmengen wird vermutlich die Schichtung zerstört. Vielleicht hilft der Einbau eines Diffusors. Bis dahin ist noch etwas Zeit
@kgfgfg1
@kgfgfg1 Ай бұрын
Bist du professioneller PowerPoint Sprecher beruflich? Sehr gut präsentiert! Lob! Nun zum Thema: Die JAZ ist für Anlagen gebaut 2023 leider wie andere schon sagen viel zu schlecht. Unter 4 geht gar nicht. Und wir hatten einen milden Winter. aktuell sind bei deiner Vorlauftemperatur >5 problemlos machbar. Bezüglich Investitionen muss jeder selbst wissen ob er dem SHK Betrieb 200% Marge gönnt… wer fragt bekommt auch die echten Angebote für 13.000€. Die gezeigte Daikin 8kW bekomme ich gerade für 8400€ im EK inkl Speicher und Zubehör.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Danke👍! Power Point Sprecher bin ich nicht, aber wenn da mal was frei wird - sag bescheid! Ja unsere JAZ ist wirklich nicht die Höchste...ich hoffe mit einigen Anpassungen in der nächsten Heizsaison, meine JAZ zu verbessern. Wo bekommt man denn echte Angebote? Ich kann leider so eine Anlage nicht selbst einbauen, dafür fehlen mir die Fachkenntnisse!
@alis49281
@alis49281 Ай бұрын
Ich würde die Vorlauftemperatur bei 30 °C belassen bis es unter -5°C fällt. So könnt ihr Wärmepumpe und Kaminofen effizient kombinieren. Recherchiert mal wie hybride Systeme effizient funktionieren.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...in der nächsten Heizsaison werde ich die Vorlauftemperatur Schritt für Schritt reduzieren und schauen, wie lange unser Haus noch ausreichend beheizt wird!
@Remus82
@Remus82 Ай бұрын
Sehr Interesant. Wie genau wurde der PV Eigenanteil ermittelt? Knapp 30% mit ca. 1400 kw ohne Speicher hört sich gut an. Wir sind vor der selben Situation. Umbau auf WP mit einer 10 kwp PV ohne speicher. Da du eine Fußboden heizung hast kannst du die heizkurve sicher noch reduzieren. ( wir haben mit Heizkörpern schon eine tiefere) und zu dein Warmwasser AZ 2.. das ist zu schlecht. Erster versuch Temperatur auf 45c°. Oder an der hydraulik / speicher ist was faul. AZ 2,8 - 3 sollten es schon realistisch sein.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...für den PV Eigenanteil habe ich monatlich alle Daten gesammelt - Erzeugung, Einspeisung und somit auch der Direktverbrauch. Im ersten Jahr habe ich die WP so durchlaufen lassen, wie vom Installateur eingestellt. Dieses Jahr habe ich schon einige Veränderungen vorgenommen und auch die Heizkurve werde Schritt für Schritt absenken und schauen, ob es noch warm wird. Mal schauen wie die Werte im zweiten Jahr aussehen! Ja zum Warmwasser...45 Grad ist meinen Frauen zu wenig. Hab es ausprobiert und nach den ersten Beschwerden wieder erhöht.
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous Ай бұрын
HAsst du in deiner Anlage eine PV Überschuss Priorisierung ?
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...nein eine PV Überschuss Priorisierung habe ich nicht.
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous Ай бұрын
@@Familiendschungel Kenne jetzt deine PV Anlage nicht, hat diese keinen Schaltkontakt für die SG Ready Schnittstelle?
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Oh...da muss ich mal schauen!
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous Ай бұрын
@@Familiendschungel Auch wenn ein Frischwasserspeicher eigentlich nicht optimal ist kann man diesen auch nutzen
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous Ай бұрын
@@Familiendschungel Es gibt auch Wechselrichter die zusätzliche Schaltkontakte über eine Modbus Schnittstelle liefern
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt Ай бұрын
Ich finde den Stromverbrauch gut.Wir haben bei 150qm ca.6000kWh Verbrauch im Jahr für die Heizung und noch keine PV am Dach. lg
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...ja eigentlich bin ich mit unserem Stromverbrauch auch zufrieden, aber man kann ja immer noch mal probieren, ob sich noch was optimieren lässt! Soll bei Euch noch eine PV - Anlage folgen?
@Arnos-kleine-Welt
@Arnos-kleine-Welt Ай бұрын
@@Familiendschungel Hallo, ja wird noch kommen und natürlich "schraube" ich auch noch an der Steuerung herum um zu optimieren . lg
@henrikrause4224
@henrikrause4224 Ай бұрын
Mir kommt bei Deinen Voraussetzungen mit nahezu komplett Fußbodenheizung die maximale Vorlauftemperatur sehr hoch vor. Ich fahre mit maximal 38 Grad und habe nur im Wohnzimmer Fußbodenheizung sonst teils eigentlich zu kleine Heizkörper. Meine Wärmepumpe habe ich sehr Preiswert selbst eingebaut und komme diesen Winter bis jetzt auf eine durchschnittliche Arbeitszahl von 4,3. Temperaturen sind ähnlich wie bei Dir. Ich habe allerdings eine extra Brauchwasserwärmepumpe, welche im Keller steht und dadurch natürlich deutlich besser läuft, da sie mit mind. 12-14 Grad Umgebungstemperatur läuft. Auch bei - 10 Grad war der Wirkungsgrad noch bei 3, was wohl alles nur mit den geringen Vorlauftemperaturen zu tun hat.
@alis49281
@alis49281 Ай бұрын
Ja, müsste zu hoch sein. Da ist ja auch ein Kaminofen drin!
@henrikrause4224
@henrikrause4224 Ай бұрын
@@alis49281 nicht nur das, wichtig ist ja, wie groß die Fläche für den Warmeubertrag ist und Fußbodenheizung schließt darauf, sehr niedrige Vorlauf Temperaturen sind möglich. Eine möglichst niedrige Vorlauf Temperatur ist das A und O für einen hohen Wirkungsgrad. Ich denke bei Deinen Voraussetzungen sollten auf jeden Fall unter 40 Grad möglich sein. Das würde die Jahresarbeitszahl deutlich nach oben und den Stromverbrauch deutlich nach unten drücken. Ich glaube es wird häufig unterschätzt, wie wichtig das ist und wie weit man tatsächlich ohne Komfortverlust runter regeln kann. In den Videos werde oft Temperaturen genannt, wo ich mich immer frage wieso eigentlich so hoch. Wie gesagt, ich habe ein Haus aus den 50ern, sicher etwas auf Stand gehalten und komme mit maximal 38 Grad super aus. Dabei habe ich auch noch einiges an Optimierungspotenzial und könnte sicherlich sogar noch weiter runter. Das erstaunliche ist, dass meine heizkurve erst bei 30 Grad startet
@alis49281
@alis49281 Ай бұрын
Der Trick ist ja auch: wenn es zu niedrig ist, kann man das in der Regel schnell ändern. Zu hoch fällt nicht auf, ist nur teuer. Wir haben gar keine WP, sondern Gasheizung+Kaminofen. Die Gasheizung stand zum Testen und Frostschutz auf nur 30 °C. Ca. BJ 1600 ist das Haus, nur Heizkörper. Der Kaminofen funktioniert sehr gut und der Gasversorger wollte uns nicht glauben (verlangte Foto). Geht das Gas kapput, kommt erstmal eine Elektroheizung rein, WP ist auf dem einzigen Grundstück in NS schwierig... Jedes Haus ist anders, aber die untere Grenze des Vorlaufes kann jeder testen... Mit Kaminofen ist es ohnehin ein hybrides System! Bei hohen Minusgraden ist das sehr effizient.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...in der nächsten Heizsaison werde ich die Vorlauftemperatur Schritt für Schritt senken und schauen wie lange unser Haus noch ordentlich warm wird! Ich werde berichten!
@henrikrause4224
@henrikrause4224 Ай бұрын
Ache auf mein Haupt, ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, meine Heizkurve geht von 31-34 Grad also nicht einmal 38 Grad Vorlauf, wie ich erzählt habe. Bei 38 hatte ich glaube mal angefangen, bis ich immer weiter runter gedreht habe.
@costawaseswolle
@costawaseswolle Ай бұрын
Super in 30 Jahren macht sich das bezahlt.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...ja das hängt sehr stark davon ab, wie sich der Strompreis zum Gaspreis entwickelt. Leider habe ich keine Glaskugel, aber ich denke 30 Jahre werde ich nicht brauchen.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 Ай бұрын
costawaseswolle schreibt: „Super in 30 Jahren macht sich das bezahlt.“ Und ihre Öl- oder Gasheizung macht die sich nach 30 Jahren bezahlt? So wie ich das verstanden habe, war das Haus und auch die Gasheizung aus dem Jahr 1996, um 27 Jahre alt und eine Erneuerung der Gasheizung ohnehin in den nächsten Jahren anstand.
@alis49281
@alis49281 Ай бұрын
Die Zusätzlichen Kosten waren nur 10 000 €. Es musste ohnehin eine neue Heizung rein...
@vagant091
@vagant091 Ай бұрын
@@Familiendschungel nicht nur der strompreis wird das problem werden, immerhin haben wir in deutschland jetzt schon den höchsten preis für strom, sondern auch die versorgungssicherheit. neulich auf blackoutnews gelesen das die versorgung über fotovoltaik über ostern bis zu 50% eingebrochen ist, besonders in BW und BY. auf fotovoltaik zu setzen für die zukunft ist natürlich super schlau wenn aufgrund globaler witterungsveränderungen die wolkenbildung in gemäßigten klimazonen wie deutschland zunimmt. besser wäre ein energiemix aus wind, sonne und biogas und die dort ungenutzte energie in e-fuel umzuwandeln damit sie speicherbar wird. e-fuel kann dann annähernd co2 neutral verbrannt werden in kraftwerken oder notstromaggregaten
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk 28 күн бұрын
@@wernermuller3522 na die Heizung hält sicher länger. Gasbrennwert hätte sich sehr viel schneller gerechnet. Alternativ spart man am meisten mit der gleich hoch geförderten Pelletheizung
@heinzrahn8703
@heinzrahn8703 28 күн бұрын
Ich bin Wärmepumpen Fan 😂 Vor 2 Jahren ein älteres Häuschen gekauft. Bei Besichtigung in den Keller gegangen, da stank es nach Heizöl und die Tanks brauchten ne menge Platz. Die Ölheizung war ca. 20 Jahre alt. Naja die Tanks sind weg, da ist jetzt mein Hobbyraum 👍 Die Wärmepumpe wurde aus Komfort Gründen gekauft, Heizölpreise vergleichen und den besten Zeitpunkt für Heizölkauf ..interessiert mich nicht mehr. Gestank weg 😜 Netterweise sind die Energiekosten durch die Wärmepumpe auch noch gesunken, was aber nicht die Zielsetzung war 😂 Nur ein Gasanschluss mit Gasheizung oder Fernwärme würde mir einen ähnlichen Komfort bieten.
@Familiendschungel
@Familiendschungel 28 күн бұрын
Alles richtig gemacht👍!!! Bei mir spielte die Wirtschaftlichkeit schon eine Rolle! Im Moment ist der Unterschied zur Gasheizung zwar nicht sehr groß...da muss man mal schauen wie sich die Strompreise zum Gaspreis in den nächsten Jahren entwickelt. Betreiben Sie ihre Wärmepumpe mit Heizkörpern?
@heinzrahn8703
@heinzrahn8703 28 күн бұрын
Ja mit Heizkörpern, nach Einbau mit 40 Grad Vorlauf. Da war die WP schon schön effizient, mittlerweile bin ich auf 32 Grad Vorlauf da musste ich allerdings meine Heizkörper mit Ventilatoren ausstatten 3 Watt pro Heizkörper, bei den niedrigen Vorlauftemperaturen funktioniert der Kamineffekt halt nicht mehr . Die Ventilatoren sind unsichtbar unten per Magnet befestigt, und mit 32 Grad läuft das ganze noch sparsamer :)
@Familiendschungel
@Familiendschungel 27 күн бұрын
@@heinzrahn8703 Sehr gut👍! Ich werde dieses Jahr die Vorlauftemperatur auch Schritt für Schritt reduzieren und schauen bis wann unser Haus noch warm wird.
@torstene.635
@torstene.635 Ай бұрын
An die Überlegungen zu einer Wärmepumpe sind wir recht ähnlich herangegangen :) Unsere alte Heizung hatte ich mit einem Jahresnutzungsgrad von 0,75 bis 0,8 geschätzt (kam auch hin) und die Wärmepumpe mit einer JAZ von 3 gerechnet. Besser wäre Bonus... Die Wärmepumpe läuft seit Ende Mai 2023, d.h. seit knapp 11 Monaten. Wenn ich die Zahlen bis Ende April hochrechne lande ich bei ca. 5960 kWh Strom bzw. 23.400 kWh Wärme. Die JAZ liegt damit bei ca. 3,9. Der Warmwasseranteil ist mit rund 1.400 kWh (Wärme) sehr gering. Wenn ich die Sommermonate betrachte, hatten wir dort ca. 150 kWh/Warmwasser mit rund 55 kWh/Strom bereitgestellt. Das war inkl. aller Standbyverbräuche da der Stromzähler alle Verbraucher an dem Leitungsschutzschalter zählt. Einen separaten Wärmemengenzähler haben wir nicht, da vertraue ich der Wärmepumpe. Ich bin wirklich überrascht wie sehr euch Warmwasser in der Arbeitszahl nach unten ziehen kann. Bei uns werkelt da eine Frischwasserstation die auf eine Zapftemperatur von 41 Grad eingestellt ist. Dafür reichen 46 Grad Vorlauf um den Speicher zu laden. Im Heizkreis geht es bis 48 Grad bei -10 Grad Außentemperatur, da wir nur Heizkörper haben.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...das sind doch sehr gute Werte👍! Meine JAZ würde ich gerne in diesem Bereich sehen! Mal schauen wie das zweite Jahr läuft. Da meine 3 Frauen sehr gerne heiß duschen, steht der Speicher bei uns auf 50 Grad...daher kommt auch hohe Stromverbrauch.
@torstene.635
@torstene.635 Ай бұрын
@@Familiendschungel Danke:) Das sind natürlich besondere Herausforderungen bei dir :) Die reine Wärmemenge für Brauchwasser ist gar nicht so viel größer als bei uns, nur die Arbeitszahl liegt weit weg. Wenn es ein "einfacher" Brauchwasserspeicher ist muss die Wärmepumpe ggf. bis zu 55 Grad Vorlauf erzeugen, um den Speicher auf 50 Grad zu bringen. Auch auf den reinen Heizbetrieb bezogen mit Fußbodenheizung wundern mich die Werte etwas. Aber du sagtest ja du hast die Werte die der Heizungsbauer eingestellt hat erstmal im ersten Jahr durchlaufen lassen. Hast du da mal geschaut wie diese eingestellt sind und ob sich ggf. im Handbuch eine Empfehlung findet? Ich finde leider kein Video, in dem du die Einstellungen der Anlage mal vorstellst. Bei meiner Wärmepumpe habe ich über seit Herbst immer wieder mal in kleinen Schritten die Einstellungen an der Heizkennlinie angepaßt, 6 Monate später bin ich zufrieden. Eine Einzelraumregelung gibt es nicht, alle Heizkörper laufen ohne Thermostate bzw. stehen diese auf 5 von 5. Falls ein Raum doch zu warm wurde, habe ich den Durchfluss am Ventil gedrosselt. Aber am Thermostat dreht niemand :)
@thomaszenger3199
@thomaszenger3199 Ай бұрын
@@torstene.635 heizt du also immer alle Räume im Haus wenn du alle thermostatventile abgemacht hast? Also wir haben hier auch Zimmer in denen nur selten mal die Heizung an ist. Wie machst du das?
@torstene.635
@torstene.635 Ай бұрын
@@thomaszenger3199 Ja, hier werden wirklich alle Räume geheizt (und auch genutzt). Wenn ich z.B. ein Gästezimmer hätte das nur 2x im Jahr genutzt wird würde ich vermutlich über das Ventil den Durchfluss eindrosseln aber trotzdem etwas mit heizen. Wenn Besuch kommt muss man da halt mal den Durchfluss erhöhen. Alle Zimmer sind ja innerhalb der thermischen Hülle des Hauses, d.h. auch über Innenwände oder Türen würde ein Teil der Wärme in den ungeheizten Raum wanden. Am Ende hilft vielleicht auch ausprobieren. Dadurch das jeder Raum eine "Grundwärme" erhält, kann man ggf. bei der Vorlauftemperatur insgesamt weiter runter.
@giorgiocorleone2747
@giorgiocorleone2747 Ай бұрын
Haben Sie nicht die Anschaffungskosten der Wärmepumpe vergessen?
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo....inwieweit habe ich die Anschaffungskosten vergessen?
@giorgiocorleone2747
@giorgiocorleone2747 Ай бұрын
@@Familiendschungel Haben Sie die Kosten für die Anschaffung und Installation der Wärmepumpe mit in die Jahresberechnung aufgenommen? Ich habe es nicht mitbekommen. Es gibt Berechnungen, dass sich eine Wärmepumpe im optimalem Betrieb und Wetterverhältnissen (und im Vergleich zur vorherigen Heizquelle) erst in 6 (bis 10) Jahren amortisiert.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
In der Jahresabrechnung habe ich die Anschaffungskosten der Wärmepumpe nicht mit aufgenommen, da es mir um den Stromverbrauch und unsere Stromkosten ging. Eine Wärmepumpe kann sich genau wie eine Gasheizung oder Ölheizung nicht amortisieren. Ich vermute Sie meinen, ob sich die Mehrkosten zu einer neuen Gas - oder Ölheizung amortisieren. Dafür ist ein Jahr zu kurz und man kann nur eine grobe Tendenz sehen. Dafür sind ein paar Jahre nötig und der größte Faktor wird sein, wie sich der Strompreis zum Gaspreis entwickelt! Und wenn meine Wärmepumpe 15 bis 20 Jahre hält, wäre eine Amortisation nach 10 Jahren doch klasse!
@giorgiocorleone2747
@giorgiocorleone2747 Ай бұрын
@@Familiendschungel Amortisation von solchen Investitionen ist immer wichtig. Hier auf YT prahlen viele, wie billig sie mit einem Elektroauto fahren. Vergessen aber, den höheren Anschaffungspreis des Wagens (ggü. Verbrenner) zu erwähnen. Es ist aber ein alter Hut. Schon füher, als Diesel-PKW's in Mode kamen, haben viele deren Inhaber immer nur vom billigen Diesel und weniger Verbrauch erzählt. Das solch ein Auto aber auch mehrere Tausend DM/€ mehr gekostet hat, davon war selten die Rede. Man hat aber ausgerechnet, dass sich Dieselfahrzeuge (PKW) je nach Modell erst mit gewisser Mindestjahres-Laufleistung "bezahlen". Bei solchen Berechnungen kann man selbstverständlich nie mit Sicherheit in die Zukunft schauen. Daher werden immer, auch und gerade in der Wirtschaft, mit aktuellen bzw. mit Erfahrungswerten berücksichtigt. Zu Ihrer Heizung zurück. Es ist mir entgangen, wie alt Ihre Gasheizung (der Brennkessel) ist. Denn es ist schon....für die Haushaltskasse...wichtig, ob Sie sie sowieso bald austaschen sollten/müssten oder ob sie noch z.B. 10 Jahre dienen konnte. Nur die Heiz- und Stromkosten zu berücksichtigen ist zu wenig.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
@@giorgiocorleone2747 Natürlich ist eine Amortisation wünschenswert, aber doch nur die Mehrausgaben zu einer normalen Gasheizung! Eine Gas - oder Ölheizung ist auch eine Investition und kann sich gar nicht amortisieren! Oder sehe ich das falsch? Und solange eine Heizung noch gut funktioniert, soll sie auch weiter arbeiten. Bei uns war das nach fast 15 Jahren nicht mehr der Fall. Ob wir mit der Wärmepumpe richtig liegen...das wird die Zeit zeigen. Mit dem ersten Jahr bin ich echt zufrieden 😊.
@it-kater4412
@it-kater4412 Ай бұрын
Moin moin aus M/V! Sehr interessant zu hören wie sich eure Stromversorgung darstellt. Da von einem PV Akku-Speicher nicht gesprochen wurde gehe ich davon aus dass es keinen Akku gibt. Wir haben auch eine PV und eine Wärmepumpe in ähnlicher Größenordnung. Unsere PV läuft jetzt fast auf den Tag genau 1 Jahr. Ich möchte die Bedeutung des Akku-Speichers hervorheben. Unsere Speichergröße ist 12,5 KWh brutto und 11,25 KWh netto. Der hat mit 45,2 % (2450 KWh geladen und 2305 KWh entladen in 12 Monaten das ist eine Speichereffektivität von ca. 94 %) zum Eigenverbrauch des PV-Stroms beigetragen. Darüber war ich sehr erfreut. Mir tut es um jede KWh leid die ich ins Netz einspeise und dafür nur lächerliche 8,2 ct bekomme und dann den Strom für ca. das 3 fache wieder einkaufen muss.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...noch haben wir keinen Stromspeicher. Ich wollte erstmal ein Jahr schauen, ob es sich lohnen würde. An deinen Zahlen sieht man ja, dass man eine ordentliche Einsparung beim Strom erzielen kann! Was habt ihr für einen Stromspeicher?
@it-kater4412
@it-kater4412 Ай бұрын
@@Familiendschungel Moin das ist ein LFP Speicher von Sofarsolar.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
🤔Nit der Heizkurve experimentieren kann helfen, dein "problem" ist vermutlich dien großer Warmwasserspeixcher wegen solar der im Winter vermutlich mehr kostet als der Sommer einspart. Ich habe seit 15 Jahren eine Sole WP die zwar nur ein aus kann und eine 800l Pufferspeicher im Rüclkauf hat. Ich habe 3 winter an den Einstellungen herumexperimentiert bis ich auf eine ArbeitsZahl von 4,6 gekommen bin. Das ist für Sole heutzutage schlecht aber für eine 15 Jahre alte Anlage gut. Ich ahbe auch beim Neubau bewusst auf Solar verzichtet und die entscheidung war gut. denn wir haben im Sommer für 3 Personen einen Stromberbrauch von ca 2.5 kWh für WW amco Tag. Dafür habe ich das Süddach lieber kommplett mit 9,25 kWp belegt denn ich bekomme noch 14 ct einSpeisevergütung da wäre Solar für WW kontraöproduktiv. Mit den heutigenModulen könnte ich ca 50% mehr PV leistung realisieren, aber die höhere Vergütung gleicht das aus.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...unsere Solaranlage war beim Kauf schon drauf und da sie immer noch gut funktioniert, wollte ich die Anlage auch nicht deinstallieren. Wenn ich jetzt ein neues Haus bauen würde, wäre sehr wahrscheinlich mehr PV statt Solar auf dem Dach.
@rumpeldjango5945
@rumpeldjango5945 Ай бұрын
@@Familiendschungel Ok beim Kauf ist wie beim gebrauchten Auto gewisse Dinge sind eben so. solar war ja auch shcon vor PV ein Thema und bei Solar war die skepsis nicht so groß. sieht man auch daran, daß einige nach einem E.auto dann doch platz für PV auf dem Dach ahben. Da sage ich nur Geld verschenkt denn das hätten einige auch schon zu zewiten von besseren EE Vergütung haben können.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 Ай бұрын
E-Auto und noch eine Wärmepumpe und nur ca. 10kWp PV ist etwas wenig. .
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...ja das stimmt! Eine Erweiterung unserer PV - Anlage steht auch schon in den Startlöchern👍!
@havokll
@havokll Ай бұрын
Die Ersparnis ist mittlerweile eigentlich negativ, Gaspreis 8 cent. Wärmepumpe muss bei minus graden mehr leisten und gleichzeitig muss der Vorlauf hoch. Hier finde ich Hybrid mit Gas, thermie, Wärmepumpe und PV geiler. Deckt alle bereiche ab und man ist bei Störung nicht von einer Technik abhängig.
@geraldmarx6664
@geraldmarx6664 Ай бұрын
2 Heizungen sind unnötig denn in der Wärmepumpe sitzt ein Heitz Stab wenn sie mal einen schaden haben sollte und für den Mehrpreis der Gasheizung kann man viele Kw`s verbrauchen!
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...es gibt bestimmt Häuser, wo eine Hybridheizung eine interessante Alternative ist. Ich wollte nur auf ein Heizsystem setzen, um auch Mehrkosten durch doppelte Wartung, Schornsteinfeger usw. zu vermeiden.
@alis49281
@alis49281 Ай бұрын
Ehm... Das ist ein Hybrid System... Da steht ein Kaminofen drin! Deswegen kann der Vorlauf wahrscheinlich auch mit 40°C laufen....
@StefanB.84
@StefanB.84 29 күн бұрын
naja 1996 ist ja noch recht jung und Fußbodenheizung hilft bei einer WP schon sehr habe selbst eine PV Anlage mit 6,32 kWp und weiß wie wenig Strom im Winter erzeugt wird, also genau dann wenn man den Strom für die WP bräuchte wir bekamen nicht mal 50% des normalen Haushaltsstromes rein, eine WP kann man somit nicht damit betreiben außerdem müsste man die Anschaffungskosten der PV Anlage auch mit rein rechnen, wenn man eine WP Amortisation aufstellen will bei einem echten Altbau sind laut Energieberater und Heizungsbauern eine massive energetische Sanierung nötig, um keine Unsummen für den Strombedarf hinblättern zu müssen kann man in der Mediathek von ARD Plusminus vom 26.07.2023 ansehen, da wird bestätigt, dass sich sowas wirtschaftlich i.d.R. nie lohnt also offensichtlicher kann man die Vergleichsrechnung kaum beschönigen, der aktuelle Gaspreis ist fast halb so hoch außerdem unterschlägst du, dass die Lebenserwartung der WP bei nur 15 bis max. 20 Jahren liegt (haben mir mehrere Heizungsbauer bestätigt) die Förderung für die WP gibt es nur einmal und nicht alle 15 Jahre...
@heinzrahn8703
@heinzrahn8703 28 күн бұрын
Da magst Du Recht haben. Allerdings kann man Wärmepumpen auch reparieren…. Ist eigentlich nur ein Kompressor ,Wärmetauscher Steuerung….
@StefanB.84
@StefanB.84 28 күн бұрын
ändert nur nichts daran, dass gar nicht genug Strom für den Betrieb rein kommt mir bringt mein Überschuss im Sommer auch nichts, weil die Einspeisevergütung ein Witz ist im Winter kommt fast nichts rein
@heinzrahn8703
@heinzrahn8703 28 күн бұрын
@@StefanB.84 Bezog sich auf die Lebenserwartung 15- 20 Jahre. Und mit Deiner PV kriegst zumindest Dein Warmwasser und Strombedarf im Sommer günstig....
@StefanB.84
@StefanB.84 28 күн бұрын
@@heinzrahn8703 schon seit Wochen habe ich über 90% Autarkie, aber halt im Winter fast Null
@Familiendschungel
@Familiendschungel 28 күн бұрын
Hallo...aber jetzt schon über 90 Prozent Autarkie ist doch super! Und im Sommer bis zum Herbst sieht es doch bestimmt genau so aus! Im Winter hat man natürlich nie genug Strom um das Haus und WP zu betreiben, aber selbst da freue ich mich über 10 Prozent Autarkie. Im Sommer wird durch die Einspeisung meine jährliche Stromrechnung noch etwas zu reduziert. Mit meiner Gasheizung hätte ich gar keine Ersparnis und in der Übergangszeit ist die PV Unterstützung immer noch ganz ordentlich. Ob sich die Wärmepumpe lohnt, hängt halt sehr stark davon ab, wie sich der Strompreis zum Gaspreis in den nächsten Jahren entwickelt!
@ro-qi4sw
@ro-qi4sw Ай бұрын
Klar sind die explodiert 💥
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Hallo...ich glaub die Antwort auf diese Frage bin ich sogar schuldig geblieben. Natürlich sind meine Stromkosten nicht unerheblich gestiegen, aber explodiert sind sie in meinen Augen nicht.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk Ай бұрын
Erst wenn die Investitionskosten wieder reingeholt wurden, kann eine Ersparnis beginnen. Es ist also nichts gespart worden, sondern sehr viel Geld investiert. Das ist nun weg.
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Naja weg ist das Geld nicht wirklich...habe ja eine Gegenleistung bekommen. Ob sich die Mehrausgaben gegenüber einer neuen Gasheizung amortisieren wird sich über die Zeit zeigen und da bin ich nach dem ersten Jahr mit unserer Wärmepumpe sehr zuversichtlich.
@T0NY73-qy1lk
@T0NY73-qy1lk Ай бұрын
@@Familiendschungel Also das Geld ist definitiv weg. Du hast es nicht mehr. Als Zinsanlage hättest du sowohl das Geld als auch als 4% Gewinne aus Kapitalanlage alle Mehrkosten gedeckt ;) Wenn du zufrieden bist , ist alles i.O. nichts zu beanstanden. ICh weiße nur für andere Leser darauf hin, dass nunmalnichts gesaprt wurde und das Ersparte auch noch weg ist. Das gehört einfach zu einem runden Bild dazu. Das wird leider immer wieder verfälscht dargestellt udn alle sollen sich objektiv ein Bild machen können, um dann eine eigene Entscheidung treffen zu können.
@geraldmarx6664
@geraldmarx6664 Ай бұрын
bei der derzeitigen Förderung ist kein Mehrpreis mehr vorhanden!
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
Genau deshalb mach ich meine Videos...jeder soll sich sein eigenes Bild machen und ganz für Sich entscheiden!
@Familiendschungel
@Familiendschungel Ай бұрын
@@geraldmarx6664 Ist die jetzige Förderung so hoch?
Du brauchst nicht die "beste" Wärmepumpe (inkl. kostenloser Rechner)
12:27
schlau energiesparen
Рет қаралды 45 М.
PV, WP und E  - Auto, Lohnt sich DAS???
14:17
Familiendschungel
Рет қаралды 1,3 М.
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 26 МЛН
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
SO günstig heizen im Altbau - Ein Jahr Wärmepumpe - Alle Zahlen, Daten, Fakten
15:26
Jetzt eine WP bestellen!!
15:55
bonotos
Рет қаралды 26 М.
Warum die Künstliche Intelligenz zum Tod des Internets führen wird
12:05
Wir müssen über die Wärmepumpe reden …
22:54
Spiel und Zeug
Рет қаралды 252 М.
Verbrauch Wärmepumpe März 2024
7:35
Familiendschungel
Рет қаралды 797
Warum gehen so viele Elektroautobauer pleite, ruiniert das E-Auto ganze Firmen?
20:41
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 20 М.
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 26 МЛН