Einbau von zwei Gastankflaschen in den Standard Gaskasten - Aufbau, Einbau, Filter und LPG tanken

  Рет қаралды 58,930

camperhelp

camperhelp

3 жыл бұрын

- Der Blogbeitrag ist unter
camper.help/Gastankflaschen
- Wie hat es bei uns mit den Gastankflaschen angefangen?
Das Thema Gastankflaschen ist nicht von heute auf morgen auf unserer Wunschliste gewesen. Das Thema meldete sich über die letzten Jahre immer wieder an. Natürlich immer, wenn wir mit dem Thema Gas und Gasvorrat wieder Kompromisse eingehen mussten.
- Wir sind viel in Europa unterwegs. 2018 haben wir bei einer Reise rund 7 mal die Grenze überquert. Dieses Jahr waren es 13 Grenzüberquerungen. Wohlgemerkt in einer Reise. Da kommt bei manchen Grenzüberquerungen in Sachen Gasversorgung durchaus Komplexität auf. Aber auch bei den normalen Reisen, in der Nebensaison und erst recht im Winter war der Gasvorrat immer wieder ein Problem. Es musste eine Lösung her.
- Die 5 Kernthemen des KZbin-Videos über die Gastankflaschen
Die vielen Details und Insidertipps im Video bringen viel zusätzliches Wissen und Kenntnisse auf das Thema. Der Inhalt des Videos im groben Überblick.
- Vorstellung des Einbaubetriebs autarker.de
Die Themen wie Stromversorgung, Solaranlagen, Ladetechnik, Alarmanlagen, Webcatcher und Gastankflaschen sind deren Stärke.
- Aufbau der Gastankflasche
Es geht um die Möglichkeiten und das Material. Den automatischen Füllstop, der Fernanzeige bis hin zum Betankungsanschluss uvm.
- Die neue Truma DuoControl und der neue Filter mit den Pads
Die ganz neue Version mit den Pads. Diese sind schneller und günstiger zu wechseln.
- Der Einbau und die vielen Details
Viele Infos rund um den Einbau. Von den vielen Möglichkeiten bis hin zur Technik im Detail.
- LPG Tankvorgang
Wie wird getankt? Was gibt es zu beachten? Einmal live ansehen und die Tipps dazu dürfen natürlich nicht fehlen.
Die Lösung von diesen Problemen im Original Gaskasten durch Gastankflaschen von Alugas.
Diese Problem gibt es für uns nicht mehr...
- Das Problem bei Tausch von Gasflaschen im Ausland.
- Kein Tausch von Aluflaschen ausserhalb Deutschlands.
- Die teuren Preise auf Campingplätzen für Tauschflaschen.
- Wintercamping und Gasvorrat - ein echtes Problem.
- Mit Strom heizen kostet viel Geld
- Hergeschenktes Gas vor dem Urlaub beim tausch für eine volle Flasche.
- Platz-, Sicherheits- und Gewichtsproblem beim Gasvorrat von mehr Flaschen.
- Vorkühlen des Kühlschranks und Vorheizen mit der Heizung. Gas ist nun genug da.
Die Lösung bietet viele Vorteile...
- Der Original Gaskasten wird verwendet.
- Das Gewicht bleibt da wo es war.
- Kein schleppen mehr von schweren Gasflaschen.
- LPG Tankstellen haben deutlich bessere Öffnungszeiten.
- LPG beim nächsten Tanken einfach mit tanken.
- Leichter als Stahl. Qualität und Korrosionsbeständigkeit von Aluflaschen.
- LPG Tankstellendichte in 31 Ländern Europas an über 46.000 Tankstellen.
- Die Messung des Inhalts - nicht über Ultraschallsensoren.
- Digitalisierung des Füllstands über Smartphone ist in Vorbereitung.
- Enorm bessere Befestigung.
- Die neue Truma DuoControl CS und die Gasfilter Pads gleich mit einbauen.
Viel Spass.
Euer Flo von camper.help
Dieser Beitrag enthält Videos beim Hersteller mit Mitarbeitern und dem Geschäftsführer. Auch sind *Amazon und Hersteller Werbelinks enthalten. Daher ist dieser Beitrag als Werbung deklariert.

Пікірлер: 85
@peterschmitz9841
@peterschmitz9841 2 ай бұрын
Herzlichen Dank fur das erstklassige Video 👍👍🙋‍♂️
@flobuchberger
@flobuchberger 2 ай бұрын
Freut mich sehr Peter. Viele Grüsse. Flo
@ceser33
@ceser33 2 жыл бұрын
Guten Abend Meister! Das Video ist aber sowas von MEGA YANG!!! Hat mich letztendlich ermutigt, dass ich mir auch um LPG Gastankflaschen schaue (samt Einbau) für unseren Forster! SUPER!
@neclaunverdi8355
@neclaunverdi8355 2 жыл бұрын
Wahnsinnig guter Streame 👍💐🙋🏼‍♀️🧿 vielen Dank
@jorgsembritzki2134
@jorgsembritzki2134 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt und aufschlussreich. Viele wussten viel aber nicht alles. Bei euch war es perfekt. Ich habe lange recherchiert und jetzt weiß ich was ich will, was möglich ist und wie ich es verwirklichen kann. Vielen Dank für das wertvolle Video. Und man sieht sich vielleicht beim Camping. Gruß aus Saarbrücken von Jörg und Familie 😎
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Hallo Jörg. Genau so soll es sein. Ideen und Lösungen austauschen und gemeinsam weiterkommen. Danke für dein Feedback und ja die Wege kreuzen sich öfters als man denkt. Viele Grüsse. Flo
@odukar2315
@odukar2315 3 жыл бұрын
Toller Beitrag mit einem freundlichen und kompetenten Partner!
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Freut mich wenn es dir gefallen hat. Der Einbaubetrieb ist schwer in Ordnung !
@floh_mit_h
@floh_mit_h Жыл бұрын
Ja das ist mal ein super ausführlicher Beitrag, herzlichen Dank, Grüsse Floh mit h😊
@camperhelp
@camperhelp Жыл бұрын
Sehr gerne und danke fürs tolle Feedback. Liebe Grüsse. Flo
@roberthupf96
@roberthupf96 3 жыл бұрын
Servus, ein tolles Video!!!👍🏼 Wünsche euch allzeit gute Fahrt 😀 Lg Robert
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Danke Robert. Ich danke dir für dein klasse Feedback. Eine schöne Herbstsaison wünsche ich euch. Liebe Grüsse vom Flo
@MrAnselmo1
@MrAnselmo1 3 жыл бұрын
Tolles Video.....ausführlich und informativ. Dankeschön.......Abo und Glocke geklickt.....weiter so 👍👍👍
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Besten Dank. So ein super Feedback freut mich sehr. Viele Grüsse. Flo
@TheJuip
@TheJuip 3 жыл бұрын
was noch vergessen ist das man nach tanken auf die grune knopf von schlauch drucken muss, sonst passiert gar nichts !
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Danke, gutes Feedback. Wer eine Schlauchbruchsicherung von Truma hat, der hat von dir damit den richtigen Tipp. Letztens habe ich die wieder mal in schwarz gesehen. Danke nochmal. Viele Grüsse. Florian
@Axel-tl5lo
@Axel-tl5lo 2 жыл бұрын
Danke für das sehr informative Video. Dürfen zwischenzeitlich auch Pomposit-Gastankflaschen, die es ja auch hier im Handel gibt, eingebaut werden?
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
Hallo Alex. Schreib am besten den Andreas von autarker.de an. Bislang kenne ich noch niemanden mit fest eingebauten Komposit Gasflaschen. Allerdings haste nicht mehr viel Gewichtsersparnis. Mit welchem Vorteil rechnest du dabei? Viele Grüsse. Flo
@SimoneHem2070
@SimoneHem2070 2 жыл бұрын
Moin! Super Beitrag, sehr informativ - vielen Dank! Wir haben in unserem Womo derzeit einen Gasflaschenauszug verbaut - kann der wohl bleiben, also ginge es, wenn die Flaschen fest auf dem Auszug montiert werden, oder muss das System fest mit dem Womo verbaut werden? 😳
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
Hallo Simone. Muss fest verbaut werden, aber wende dich doch zur Sicherheit an autarker oder an eine andere Fachwerkstatt. Ich denke anhand von Fotos von Auszug kann das besser zu bewerten sein. Viele Grüsse. Flo
@CA-bm9sm
@CA-bm9sm 3 жыл бұрын
Hallo, interessantes Video. Mit welchen Einbaukosten muss man ungefähr rechnen?
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Hallo C A. Klicke bitte auf den Blogbeitrag, da ist meine Auflistung zu finden. Viele Grüsse. Florian
@joachimrieger3047
@joachimrieger3047 3 жыл бұрын
Tolles Video... hast du zum preis noch ne Info? Wo bewegt sich der so? Danke und Grüße
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Hallo Joachim, Danke dir. Im Blogbeitrag camper.help/Gastankflaschen halte ich das aktuell. Lieben Gruss. Flo
@saschahees1945
@saschahees1945 3 жыл бұрын
Also ohne Einbau ca 1100 € ist das richtig
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
@@saschahees1945 Sorry, zu diesem Kommentar habe ich keine E-Mail Nachricht bekommen und gerade erst zufällig gesehen. Ja, für 2 Flaschen sind das ca. 1100 Euro.
@ralphsaalbach6200
@ralphsaalbach6200 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video, mein Gaskasten ist leider nur über die Garage zu erreichen. Darf ich im Inneren auch betanken oder gibt es da einen Alternativ Einbau bzw. sonderlösung? LG Ralph
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
Gerne. Diese Frage kann dir Andreas von autarker.de sicherlich beantworten. Einfach dort melden. Viele Grüsse. Flo
@ralphsaalbach6200
@ralphsaalbach6200 2 жыл бұрын
@@camperhelp ja oke prima, danke für die schnelle Antwort
@djmikefrankfurt6316
@djmikefrankfurt6316 2 жыл бұрын
Muss man die Abnahme zudrehen beim Aufüllen ?
@j.kaiser6511
@j.kaiser6511 2 жыл бұрын
Wirklich gezeigt, wie er das Profilblech als Halterung der Flasche fest mit dem Aufbau befestigt wird und worauf es ankommt hat er nicht gesagt. Ebenso was die vielen Verstärkungsbretter sollen. Nun, er will das Geschäft des Einbaus selber machen. Ich denke, es kommt auf den festen Halt mit einem verschraubten Spanngurte der Flasche (CE geprüft) von AluGas mit dem Aufbau an. Die Schläuche werden nach Anleitung verschraubt und einer G607 Gasprüfung unterzogen und die Anlage abnimmt. Alles kein Hexenwerk. Ein Set mit einer speziellen Flasche kostet im Internet ca. 540€. Bevor jemand sich das einbaut, sollte sich mit einen Prüfer, der nur prüft, kurzschließen, um den Einbau zu erörtern, wie er sich das Vorstellt und worauf es ankommt.
@hans-jurgengruner5641
@hans-jurgengruner5641 11 ай бұрын
Fest verbaute Tankflaschen müssen in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden, dazu reicht die Befestigung an Spanplatten nicht aus, weil die Auszugswerte 20/8g nicht errreicht werden können !
@smartmart_camping
@smartmart_camping 3 жыл бұрын
Genau so wurde das bei uns auch gemacht und bisher bin ich zufrieden. Es wäre aber schön gewesen, beim Einbau das Thema G-Kräfte aufzugreifen und welche Maßnahmen ergriffen werden, die Gastanks fachgerecht einzubauen. Es gibt immer wieder "Besserwisser" oder solche, die unterschiedliche Informationen hierzu bekommen, daß der Einbau nicht fachgerecht und rechtens ist, wenn die Gastanks nicht mit dem Fahrzeug fest verbunden sind. So, wie es aussieht, ist das auch im gezeigten Video nicht der Fall. Ein Punkt, der viele verunsichert, ob sie umbauen sollen oder nicht. Im August fahren wir nach Island und planen dort 4 Wochen zu bleiben. Da es dort vor allem Nachts recht kühl werden kann, ist haushalten angesagt, denn LPG gibt es dort nicht. Also die 2. Flasche geschloßen halten und immer schön den Gasstand prüfen (2 Wochen muß eine Flasche schon halten). Apropos, ich habe inzwischen die BT-Füllstandsanzeiger drin. Gegenüber den tollen Truma Level Control für die "normalen" Flaschen sind die nicht so der Hit, brauchen zu lange. Aber WENN sie den Stand anzeigen, sieht's gut aus. Ein Wort noch zum Befüllen der Aluflaschen, wenn man nicht auf LPG umsteigen möchte ... ich habe einen Gasgroßhändler gefunden, der Aluflaschen auffüllt. Sprich, man zahlt nur die tatsächliche Differenz. Das war immer ein tolle Sache, da ich vor allem vor dem Skifahren mit vollen Flaschen unterwegs sein wollte. Aber min. 6 mal im Jahr Flaschen raus und rein hat nicht wirklich Spaß gemacht. Wer im Groß-Großraum Reutlingen wohnt, dort gibt es einen.
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Hallo Martin, Guter Hinweis zu den G-Kräften. Im Blogbeitrag ist die zusätzliche Sicherheit durch das hochwertige Befestigungsmaterial aber erwähnt. Gastankflaschen = 2 Stahlbänder + verstärkter Gaskasten mit Holz und Stahl vs. Gasflaschen = 2 Kunststoffbändchen + 2 Schrauben (ohne Gegenstück) im Kunststoffrahmen. Der Unterschied ist gewaltig und das obwohl es sich um fast identische Flaschen und Gewicht handelt. Wer da noch als "Besserwisser" ein Argument findet der darf das gerne hier zum besten geben. Im Grund genommen könnte man den Spies durchaus umdrehen und sagen, dass alle regulären Gasflaschen eher lapidar und völlig unzureichend befestigt sind. Für die DIMES SRG gibt es hier einen eigenen Blogbeitrag camper.help/gastankflaschen-fuellstand/ und Video kzbin.info/www/bejne/r2HGppaAasRlers Unter camper.help/gasflaschen finden Interessierte im Abschnitt "Das Vertriebsnetz der Aluflaschen" den Link zu vielen Auffüllstation von Alugas. Apropos Skifahren. Falls du Wintergas suchst. Habe ich auch einen Beitrag dazu. camper.help/wintergas-tanken/ Viel Spass in Island. Viele Grüsse Flo
@smartmart_camping
@smartmart_camping 3 жыл бұрын
@@camperhelp danke! Hab mir alles angeschaut und teilweise auch Kommentare hinterlassen. :-) Was das Wintergas angeht ... ich hab einfach getankt, wo's Gas gab. Ich habe den ganzen Winter über bei min. 5° durchgeheizt und hatte daher keine Problem bzgl. Kälte. Beim Campervan ist der Gaskasten ohnehin eher IM Fahrzeug und wird daher ganz gut mitgewärmt.
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
@@smartmart_camping Danke Martin, gute Punkte und danke für dein Feedback. Das stimmt - im Campervan ist das ziemlich schnurzegal. So unterschiedlich sind die Anforderungen. Daher war dein Feedback echt sehr gut. Merci und bis bald. Flo
@Viking-II
@Viking-II 5 ай бұрын
Interessant! Wie sieht das denn mit einer ALDE- Heizung und LPG aus?
@camperhelp
@camperhelp 5 ай бұрын
Vermutlich fehlt dir diese Info. LPG ist ebenso ein Gemisch aus Propan- und Butangas.
@buggy5854
@buggy5854 2 жыл бұрын
Was kostet so einen Umbau.
@DerAqualords
@DerAqualords Жыл бұрын
Kann man die Flaschen auch in einen Wohnwagen einbauen oder ist das nur für Wohnmobile?
@camperhelp
@camperhelp Жыл бұрын
Das kann ich leider nicht beantworten. Bitte wende dich an einen Einbaubetrieb. z.B. autarker.de. Viele Grüsse. Flo
@benevens1514
@benevens1514 Жыл бұрын
Hello, do you have experience with LPG filling in South Norway I’m Winter?
@camperhelp
@camperhelp Жыл бұрын
Hi, no self-experience, but please try the App myLPG.eu for some LPG stations there. Hope this helps. Kind regards. Florian
@andreaskoch5631
@andreaskoch5631 2 жыл бұрын
Ist es theoretisch auch möglich so eine Anlage in einem Wohnwagen einzubauen um einfach etwas unabhängiger zu sein im Ausland?
@EntdeckerFuchs
@EntdeckerFuchs 2 жыл бұрын
Ja natürlich! Es bedarf aber immer noch einer Gasabnahme.
@MS-sc6gm
@MS-sc6gm 4 ай бұрын
In Portugal darf nur Gas getankt werden, wenn das Fahrzeug einen Außenanschluß hat. Tankanschluß im Gaskasten = no gas 😢
@martinglaser7195
@martinglaser7195 3 жыл бұрын
Was kostet das Setup, welches im Video eingebaut wurde etwa? Also Material plus Einbau?
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
camperhelp Hallo Martin. Klicke bitte auf den Blogbeitrag, da ist meine Auflistung zu finden. "Stichwort: Kostet viel Geld". Viele Grüsse. Florian
@martinglaser7195
@martinglaser7195 3 жыл бұрын
@@camperhelp Danke Forian. Ok, ja - das ist schon eine Hausnummer :D
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
@@martinglaser7195 Absolut. Gastanks und Gastankflaschen hauen ziemlich ins Budget. Gerade im Lockdown, ist das aber ne feine Nummer an der Tankstelle Gas nachzutanken. Seit den Gastanks heize ich bei 5 Grad durch. Arbeite gerade am Beitrag dazu. Viele Grüsse. Florian
@j.kaiser6511
@j.kaiser6511 2 жыл бұрын
@@camperhelp Eine normale AluGas Flasche kostet um die 120€ als Eigentumflasche und darf, wenn sie leer ist, ausgebaut und getauscht werden, wenn man einen Händler findet, der eine AluGasflasche vorrätig hat. Ich hatte das Problem, Flasche leer. Ich fuhr den nächst gelegenen AluGasHändler an. Keine Flasche. Dann den zweiten Händler, keine Flasche. Ich hatte in 30km noch die Fa. F.Berger. Zufällig an Obi vorbei, die hatten eine Flasche zum tauschen. Ein ganzer Vormittag mit Flaschensuchen verbracht. Das nur in Deutschland. Im Ausland (außer Österreich) gibt es kein AluGas. AluGasflasche wiegt vereinfacht nur die Hälfte einer Stahlflasche. Ich plane für meinen WoWa eine Gastankflaschenanlage.
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
@@j.kaiser6511 Meine Empfehlung über umkreissuche.alugas.de einen Händler anrufen und vorher nachfragen. Das spart Zeit und so kommt man schneller zum Ziel. Vor der Umrüstung auf die Gastankflaschen konnte ich auch in Dänemark und der Schweiz diese auffüllen lassen. Vereinzelt geht laut Suche auch Slowenien und Norwegen, aber keine eigene Erfahrung. Ein paar Tipps z.B. Portugal sind auch in dem Blogbeitrag camper.help/gasflaschen/ zu finden. Vieles weiteres ist leider aus Zeitgründen noch nicht dokumentiert. Viele Grüsse. Flo
@ronaldschimkat8816
@ronaldschimkat8816 3 жыл бұрын
hallo,ist ein einbau auch in kastenwägen möglich?lg ronald
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Zumindest ging es bei einem Freund in den Globecar Kastenwagen. Am besten du informierst dich bei autarker.de mit den Massen des Gaskastens. Viele Grüsse. Flo
@ronaldschimkat8816
@ronaldschimkat8816 3 жыл бұрын
dank dir für die schnelle antwort.lg.ronald
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
@@ronaldschimkat8816 Immer gerne
@smartmart_camping
@smartmart_camping 3 жыл бұрын
In meinem Pössl Summit 640 war das kein Problem.
@Bryan82a
@Bryan82a 2 жыл бұрын
@@smartmart_camping Welche Flaschen wurden verbaut Stahl oder Aluminium? Was haben die Flaschen samt Einbau gekostet wenn ich fragen darf?
@christiangerste40
@christiangerste40 Жыл бұрын
Was kostet denn der Einbau mit dem verwendeten Komponenten?
@camperhelp
@camperhelp Жыл бұрын
Hallo Christian, ich kopiere dir das mal aus dem Blogbeitrag camper.help/gastankflaschen/ --- Trotz des deutlich günstigeren LPG Preises lassen sich die hohen Technik- und Einbaukosten nicht einfach kompensieren. Nur wenn man auch exorbitant viel Gas verbraucht. Alleine das Basis-Paket mit jeder Menge Material kostete netto fast 1.100 Euro. Ohne Einbau. Bei der Rückgabe der alten Gasflaschen an unseren Baumarkt, gab es 200 Euro Pfand für die beiden alten Alugasflaschen zurück. Aber es bleibt eine Investition. Das Basis-Paket Enthalten sind die 2 x 11 kg Alugas Tankflaschen mit den vorgeschriebenen 80% Füllstop. Den Betankungsanschluss inklusive Hochdruckschläuchen und T-Stück. Die notwendigen LPG Tankstellen Adapter mit Sinter Filter. Der Tankflaschen-Doppelhalter mit Stahlband und das Multiventil. Die Einbaustunden sind sehr unterschiedlich Mein Adria Coral XL hat einen enorm kompakten Gaskasten. Das zusätzliche versteifen der Rückwand und Batterieausbau kostete Zeit. Mein bester Spezl Roland hat im Adria Compact nur die Hälfte der Einbaustunden bezahlen müssen.
@JuergenM1962
@JuergenM1962 3 жыл бұрын
Andreas hat es mal richtig ärgert und auch gezeigt das man Gas nur mit Handschuhe tankt nicht wie andere KZbiner ohne
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Absolut. Der macht das alles richtig mit Hand und Fuss. Kann man nicht anders sagen. Schön wenn man von so einem Menschen lernen darf.
@alexanderalberti8924
@alexanderalberti8924 2 жыл бұрын
Wozu ist in diesem Fall die duo control gut?
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
Hallo Alexander, In einer Gasflasche oder Gastankflasche (macht keinen Unterschied) muss der Gasdruck von 5 bis 10 bar (je nach Füllung und Temperatur) auf 30 mbar herunter geregelt werden. Das macht der der Gasdruckregler "Truma Duo Control". Weiteres Features wie der Crashsensor CS, die Schlauchbruchsicherungen oder die Gasfilter werden den die DuoControl oder weiteres Zubehör von Truma an diesen angeschlossen. Vieles zur Duo Control ist auch im Blog (nicht ganz aktuell) beschrieben. camper.help/gasdruckregler/ Viele Grüsse Flo
@alexanderalberti8924
@alexanderalberti8924 2 жыл бұрын
@@camperhelp danke für die Antwort. Aber die mono control macht das doch auch?
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
@@alexanderalberti8924 Das "Aber" in deiner Frage impliziert das du etwas anderes herausgehört hättest. Natürlich macht das die MonoControl auch. Wenn Du nur eine Gastankflasche benötigst, nimmst du eine Truma Monocontrol CS.
@alexanderalberti8924
@alexanderalberti8924 2 жыл бұрын
@@camperhelp da die beiden Flaschen verbunden sind ist es doch quasi ein Tank?
@camperhelp
@camperhelp 2 жыл бұрын
@@alexanderalberti8924 Nein, bei Alugas sind es 2 Flaschen. Die Entnahme erfolgt bei 2 Flaschen durch eine Duo-Control. Die Betankung erfolgt durch ein T-Stück. So zumindest bei Alugas.
@Tieger041
@Tieger041 3 жыл бұрын
Hi - da habt ihr euch ja richtig viel Mühe gegeben und ein tolles Video zusammengeschnitten - weiter so! Ich überlege mir auch solch eine Gasflaschenanlage von Alugas in mein Womo einzubauen! Eine tolle Sache in Deutschland und im Ausland an der LPG-Tankstelle einfach so mit dem entsprechenden Adapter die Flaschen nach zu betanken. Ich sehe in dem Gasgemisch an der LPG-Tankstelle (Sommer 40/60 und Winter 60/40 Propan/Butan) ein Problem im Winter, da der Butan-Anteil einfach zu hoch ist! Ich habe einfach die Sorge, dass im Winter zu viel Butan in der Flasche bleibt und nicht vergast! Welche Erfahrungen hast du gemacht? Würde mich sehr interessieren. Reines Propan (99%) wäre mir am liebsten aber fast gar nicht zu bekommen - oder hast du eine Quelle? In Spanien werden die Werte mit 35/65 Propan/Butan angegeben siehe Tank App (myLPG.eu) von Europa. Über einen Erfahrungswert würde ich mich freuen! Viele Grüße Dirk
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Hi Dirk, Das hat allerdings nichts mit Gastanks oder LPG zu tun. Das Flaschengas aus den Baumärkten kann auch im Winter immer noch ein 40 / 60 sein. Die verkaufen ihre Bestände aus dem Sommer logischerweise auch noch im Winter ab. Lösung 1: Ich habe den Beitrag darüber längst im Kopf, aber leider noch keine Zeit das aktuell zu halten. Hier der Link zur Karte mit Propan in der Mischung 95/5. www.google.com/maps/d/viewer?mid=1zUOwrSwFcZB8zS4HBZ7kR6NWaikrcyN4&ll=51.59172533068418%2C12.391244752714535&z=5 Lösung 2: Mein pragmatischer Ratschlag. Wenn du tatsächlich durchgehend -5 bis - 10 Grad Grad erwartest. Verbrauche und verheize den Inhalt deines Tanks und rufe die Tankstelle deines echten !! Vertrauens an. Frage ob diese garantiert Wintergas als 60 / 40 schon anbieten und tanke voll. Auch Tankstellen bringen verständlicherweise erst mal das Sommergas an den Kunden bis diese auf Wintergas umstellen. Viele Grüsse. Flo
@Tieger041
@Tieger041 3 жыл бұрын
@@camperhelp Hi Flo - super tolle Lösungen - danke! Die Lösung mit dem Link wird mir sicherlich weiterhelfen - perfekt! Ich werde später über meine Recherche berichten! Viele Grüße Dirk
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
@@Tieger041 Klasse, das freut mich. Viel Erfolg und lass von dir und deiner Recherche hören.
@autarkerDE
@autarkerDE 3 жыл бұрын
Hallo Herr Fritzsche, wir haben die wichtigsten Informationen zu Gastankflaschen in einen Beitrag zusammengefasst: www.autarker.de/gastankflaschen-wichtige-infos-im-ueberblick/ Dort gehen wir auch auf die Thematik Propan/Butan (dort finden Sie auch einen Link zu einer Übersicht über Propangastankstellen in Deutschland) und Wintercamping ein. Vielleicht hilft Ihnen das weiter.
@hans-jurgengruner5641
@hans-jurgengruner5641 11 ай бұрын
Bei den gezeigten Einbau ist es nicht klar, ob die Tankflasche als Flasche oder Tank eine Zulassung hat. Da aber ein fester Einbau, mit Befestigungen, die nur mit Werkzeug lösbar sind, hier vorgenommen wurde, gehe ich mal davon aus, daß es sich hierbei um eine Tankzulassung handelt und damit müssen bezüglich der Befestigung, Auszugswerte von 20 / 8g eingehalten werden, leider wird hier das ausgeblendet, denn das ist nur mit Hilfsrahmen am Fahrgestell zu realisieren und dann ist dieses Konstrukt in den Fahrzeugpapieren eintragungspflichtig - leider kein Hinweis dazu !!!
@camperhelp
@camperhelp 11 ай бұрын
Hallo Hans-Jürgen, Der Blogbeitrag enthält die Antwort auf deine Fragen. camper.help/gastankflaschen/ Hier nochmal ohne Formatierung. Die rechtlichen Grundlagen aus dem Amtsblatt der Europäischen Union Ich habe in den letzten 3 Jahren problemlos 2 Gasprüfungen hinter mich gebracht. Dennoch streut die Konkurrenz der Alugas immer wieder jede Menge falsches Wissen in den sozialen Kanälen, um deren Geschäft zu erschweren und ihre eigenen Produkte in den Vordergrund zu stellen. Daher habe ich mir von Andreas Irmer von autarker.de ein ganzeinheitliches fundiertes Wissen abgeholt und stelle es für die Interessierten zur Verfügung. Klare Aussagen auf europäischer Ebene eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=uriserv:OJ.L_.2016.285.01.0001.01.DEU Regelung Nr. 67 der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) - Einheitliche Bedingungen für die I. Genehmigung der speziellen Ausrüstung von Fahrzeugen der Klassen M und N, in deren Antriebssystem verflüssigte Gase verwendet werden, II. Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M und N, die mit der speziellen Ausrüstung für die Verwendung von verflüssigten Gasen in ihrem Antriebssystem ausgestattet sind, in Bezug auf den Einbau dieser Ausrüstung [2016/1829] Nur für diese Anwendung ist dieser Rechtsakt aktiv. Eine Auslegung auf andere Anwendungen, wie es z.B. der DVFG und teilweise auch Prüforganisationen (TÜV, Dekra, KÜS usw.) regelmäßig äußern, ist weder rechtlich zulässig noch sinnvoll. Auch die Nennung anderer Normen und Vorschriften in diesem Zusammenhang entbehrt jeglicher Grundlage. Dementsprechend gibt es keine Anforderungen bezgl. Befestigung (20 g / 8g) für die von autarker.de verbauten Gasdruckbehälter mit CE-Zulassung. Nach geltendem europäischem Recht entscheidet einzig der Hersteller, wie dessen Produkte montiert werden müssen. Solange diesen Vorschriften genüge getan werden, kann niemand etwas daran bemängeln. Abschließend noch die Antwort auf eine Frage der Eintragungspflicht Richtig ist, dass gem. §41a StVZO nach dem Einbau eine Gasanlagenprüfung (auch GAP bzw. Gassystemeinbauprüfung) durchgeführt werden muss. Da durch diese Änderung die bestehende Typgenehmigung nicht mehr gültig ist, hat der Halter des Fahrzeugs nach §21 StVZO die Betriebserlaubnis neu zu beantragen. Aber: Der ausschlaggebende §41 a StVZO ist auch nur gültig für Systeme im Antriebssystem des Fahrzeugs. Damit entfällt auch dieser Punkt ersatzlos für die besagte Anwendung. Viele Grüße Flo
@marbelvillosacardon5249
@marbelvillosacardon5249 5 ай бұрын
Sorry, aber es besteht ein sehr großer Fehler im Video !! Korrekt ist es zu sagen "Fast in ganz Europa" , denn in Italien ist es STRENGSTENS VERBOTEN Gasflaschen oder Gastankflaschen bei LPG Tankstellen nachtanken !! NUR ein äußerlich fest eingebauter Lpgtank (meistens runde Tanks) der im Kfz-Schein eingetragen ist , darf vom Tankwart aufgefüllt werden da in Italien der Self-service bei der LPG-säule STRENGSTENS verboten ist !! Derjenige der behauptet daß er in Italien problemlos LPG nachtankt, lügt oder er hatte Glück einen Tankwart ( meistens Gardasee oder Lago Maggiore Gegend) gefunden der weißt das ein deutscher kein Polizist sein kann der ihm die Tankstelle beschlagnahmen kann oder das die Polizia Stradale (Verkehrspolizei) nicht gerade in der Umgebung ist !!
@alfredson524
@alfredson524 3 жыл бұрын
In der Kürze liegt die Würze! 30 min mit persönlchen Anekdoten etc. sind einfach zu lang!
@camperhelp
@camperhelp 3 жыл бұрын
Hallo Joachim. Das sehe ich genau so wie du. Daher gibt es auch die 15 Minuten Version. kzbin.info/www/bejne/pJCxlZuqedmUers Ich habe mir es schon oft vorgenommen weiter zu kürzen, aber ich suche da noch meinen Mittelweg. Im Blog wie in KZbin. Viele Grüsse und nochmals Danke für dein ehrliches Feedback. Florian
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 8 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 19 МЛН
LPG-Tank im Wohnmobil  - Fakten und Erfahrungen nach drei Jahren - Nr. 247
17:56
Ursi und Helle - WoMo-Reisen mit Spaß
Рет қаралды 19 М.
Tankgasflaschen Einbau im Kastenwagen Campervan Wohnmobil Alugas TravelMate
22:05
Cruising Europe - Jana & Lars
Рет қаралды 38 М.
LPG Gastank im Wohnmobil | Einbau und wichtige Infos
15:49
Inselcamper TV
Рет қаралды 26 М.
Endlich Europaweit Gas Autark 🥰🚐💨
32:48
Iris und Uwes WoMo Welt
Рет қаралды 32 М.
Ist LPG im Ausland wirklich verunreinigt? Erster Gasfiltertausch nach 1 Jahr
8:10
Unterwegs mit den Beckers
Рет қаралды 3,2 М.
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН