Bin ich echt der erste der hier kommentiert? Schämt euch 😅 Na dann 😉 Top Sache Simon und vielen Dank für diese tolle Erfindung. Ist halt das Original! Meiner läuft nun schon seit ca. 100tkm mit der Brücke und ohne wäre mein Zylinderkopf mit der Zeit noch viel mehr kaputt gegangen als es eh schon war. VIELEN VIELEN DANK!!!! DANKE 🥰
@@NSC-Modz Here you can buy: 07eins.com/en/collections/frontpage
@SheriffHoyd3 жыл бұрын
"Einstellschrauben für den PDE-Hub justieren"... kann ich das als gelernter Industriemechaniker selber bzw. wie genau funktioniert das, was muss ich beachten?
@Pumpe-Duese-Abhilfe3 жыл бұрын
Hallo Max, die Einstellung der Kipphebel-Madenschrauben ist ein sensibles Thema welches mit viel Sorgfalt behandelt werden muss. Die Arbeitsabläufe an sich sind dazu jedoch nicht weiter kompliziert, müssen aber sehr gewissenhaft ausgeführt sein, um einen sauberen Motorlauf zu erreichen und Schäden zu vermeiden. Dazu werden zunächst alle einzustellenden Madenschrauben an den entsprechenden Kipphebeln mehrere Umdrehungen herausgedreht (verhindert ein Blockieren bei anfänglich zu großem Hub). Anschließend wird die Nockenwelle durch manuelles Drehen des Motors in die Position gebracht, an der der Kipphebel des nun einzustellenden Injektors am tiefsten Punkt steht (voller Hub). Zum Identifizieren dieser Stellung wird im Idealfall eine Messuhr an der Spitze des Kipphebels verwendet. Folgend wird die Madenschraube eingeschraubt, bis der Injektor eine Endlage erreicht (manuell einschrauben, entsprechende Sorgfalt beachten). Aus dieser Position ist die Madenschraube nun 180° zurück zu drehen (auch Werte von 225° sind bekannt - über diese Einstellungen gehen die Erfahrungen auseinander, jedoch gilt 180° weithin als Standard). Zum Abschluss wird die Madenschraube durch die aufliegende Mutter gegen späteres Lockern gesichert. Dieser Ablauf wiederholt sich für alle Injektoren. Viele Grüße, Dein 07eins-Team
@SheriffHoyd3 жыл бұрын
@@Pumpe-Duese-Abhilfe Hallo und vielen Dank für diese ausführliche Antwort! Super! Ich hab mir die Brücke nun bestellt, denn ich trau mir das zu. Mein T5 hat 210tkm und die Symptome wie schlechtes Anspringen sind noch relativ schwach. Hoffe, den Motor dadurch retten zu können
@magnusguntermann91982 жыл бұрын
Gibt es für den audi 2.0tdi BMM pumpe düse auch ein solches Set?
@07eins2 жыл бұрын
Nicht die PDE-Brücke, aber sehr wahrscheinlich unsere PDE-Korpushalter (gleiches technisches Prinzip): Bitte hier in unserem Produktselektor nachsehen: 07eins.com/products/pumpe-duse-einsatz-korpushalter-fur-audi-seat-skoda-oder-volkswagen
@magnusguntermann91982 жыл бұрын
@@07eins gibt es für 4 zylinder generell keine Brücken? Eigentlich ist es doch dasselbe System nur mit einem Block weniger oder nicht?
@07eins2 жыл бұрын
@@magnusguntermann9198 Aus Platzgründen generell nicht. Die PDE-Korpushalter sind aber vom Funktionsprinzip identisch. Siehe unsere 2 neuesten Videos zum Funktionsprinzip von Brücke bzw. Korpushalter auf diesem Kanal.
@bernhardgro17222 жыл бұрын
Hallo Gibt's die Brücke auch für den 3 Zylinder?
@07eins2 жыл бұрын
Ja, als PDE-Korpushalter: 07eins.com/pages/pumpe-duese-korpushalter . Im Produktselektor prüfen, ob der Motor dafür geeignet ist. Die PFE müssen dafür einseitig befestigt sein.