Einblick in die Gastro-Branche - Von Druck, Preispolitik und Leidenschaft | DOK | SRF

  Рет қаралды 307,605

SRF Dok

SRF Dok

Күн бұрын

Die Schweizer Gastronomie steht unter Druck. Die Löhne sind schlecht, die Arbeitszeiten lang und unregelmässig, und die sozialen Kontakte beschränken sich meist auf das Netzwerk innerhalb der Branche. Und doch werden Köchinnen und Köche in den letzten Jahren von den Branchenblätter zu Superstars hochgejubelt und es wäre nur folgerichtig, wenn diese Vorbilder für genügend Nachwuchs sorgen würden. Aber dem ist nicht so, im Gegenteil:
Die Anzahl der Lernenden nimmt seit Jahren ab und jede zweite Ausgebildete hängt den Job innerhalb weniger Jahre an den Nagel.
Akuter Personalmangel, steigende Betriebskosten und Nachwehen der Pandemie machen der Branche zu schaffen. Die Folge: In der Schweiz schliesst jedes Jahr eines von vier Restaurants seine Pforten.
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZbin
kzbin.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
Die Schweizer Gastroszene ist vielleicht nicht systemrelevant, aber - das hat die Pandemie gezeigt - sie hat eine gesellschaftliche Relevanz. Alle haben realisiert, wie wichtig das Verwöhntwerden im Restaurant ist.
Der Filmemacher Christian Rösch hat im Alter von 55 Jahren eine Lehre als Koch in der Wirtschaft Ziegelhütte am Stadtrand von Zürich begonnen und im Sommer 2021 abgeschlossen. Diese Ausbildung hat ihm Einblick in eine Branche gegeben, die jeder zu kennen glaubt. Mit diesem Film zeigt er die laute Welt einer Restaurantküche und die harte Preispolitik für Lieferanten und Produzenten. Er zeigt, welchen Aufwand Gastronomen betreiben müssen, um die Gäste anzulocken und zufriedenzustellen
_____________________________________________
▪ Ein Film von Christian Rösch
▪ Kamera: Marco Barberi, Christian Rösch
▪ Schnitt: Felix Balke
▪ Produktion: Topicfilm AG im Auftrag von SRF
▪ Leitung: Nathalie Rufer
_____________________________________________
Das ist «DOK»:
Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZbin abonnieren und die Glocke aktivieren: kzbin.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Gastronomie #Dok #SRF

Пікірлер: 465
@countryflash3600
@countryflash3600 Жыл бұрын
Diese SRF Dokus sind wahre Perlen im allgegenwärtigen Unterhaltungsbrunz der Schreisender und Ami Import Seifen. Allein dafür zahle ich gerne Gebühren. Ein ganz grosses Dankeschön an die unermüdlichen Macher dieser Qualitätsdokus !
@chgabbel
@chgabbel Жыл бұрын
Ja ja, das SRF ist ähnlich dem Spiegel in DE, es war Mal unabhängig.
@leonardodicaprio5817
@leonardodicaprio5817 Жыл бұрын
@@chgabbel was
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Tja... Es soll tatsächlich Menschen geben, die für die Verdummung, die an ihnen begangen wird, auch noch gerne Gebühren zahlen.
@BootboyRudy
@BootboyRudy Жыл бұрын
Eine Hammer Doku. Bin zwar mehr als 10 Jahre vo der Gastro weg, schaue aber immernoch mit einem weinenden Auge auf die Lehre und die Zeit danach zurück. Und mit zwei weinenden Augen darauf, wie wenig dem Schweizer ein gutes Essen wert ist.
@SwissMarksman
@SwissMarksman Жыл бұрын
Hoffe die weinenden Augen ist mit possitiven Erinnerung zurück zuführen. Ich bin auch extrem froh, einen tollen Lehrbetrieb, einen tollen Lehrmeister & tollen Berufsschullehrer gehabt zu haben. Nicht zu vergessen die Schulkameraden!
@ck23j
@ck23j Жыл бұрын
Dem Deutschen noch weniger.
@PottGlas
@PottGlas Жыл бұрын
Hallo?! Was ist bitteschön gegen Currywurst/Pommes und XXL Wienerschnitzel ausm Discounter TK einzuwenden?;)
@kaptnhartkor8549
@kaptnhartkor8549 Жыл бұрын
Ja, das ist echt alles sehr günstig und preiswert, ich kann mir das auch gar nicht erklären.
@lopado6027
@lopado6027 Жыл бұрын
@@ck23j schwache Aussage. Prinzipiell wird dem Deutschen nahezu alles absolut gesehen weniger wert sein. Da sollte der Blick auf das Durchschnittseinkommen der jeweiligen Staatsbürger als Grund ausreichend sein.
@MOGLIVIBES
@MOGLIVIBES Жыл бұрын
Tolle Doku! Herzlichen Dank an alle Gastro-Arbeitenden! Ohne euch wäre unser aller Leben nicht gleich lebenswert!
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Was ist denn mit *Ihnen* los!? Also *mein* Leben ist eher lebenswert, weil ich diese _"Gastro"_-Halunken *meide.*
@shimiii8380
@shimiii8380 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 bitte zeig ein bisschen Respekt vor den Leuten. Ich selber arbeite in der Gastro als Koch und es ist hart und schwierig und wenn man dann so etwas hört tut das einfach weh da wir nicht wertgeschätzt werden
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@shimiii8380 Zitat: "bitte zeig ein bisschen Respekt vor den Leuten." Zitat Ende. Respekt!? Respekt habe ich vor Feuerwehrleuten, sowie vor Kranken- und Altenpflegern - aber ganz sicher nicht vor sogenannten _"Gastronomen"_ und deren Machenschaften. Zitat: "Ich selber arbeite in der Gastro als Koch" Zitat Ende. Als *Koch?* Sind Sie sich da sicher? Zitat: "es ist hart und schwierig" Zitat Ende. Was ist _"hart und schwierig"_ daran, den gesundheitlich bedenklichen Inhalt aus Tüten, Dosen, Gläsern, Plastikeimern und Tetrapacks zu erwärmen? Was in Restaurantküchen abläuft hat schon lange kaum noch etwas und immer weniger mit Kochen zu tun. Der Kochberuf ist doch praktisch ausgestorben. Die allermeisten Jungköche schließen Ihre Berufsausbildung schon seit vielen Jahren mit schlechten Noten ab, weil das Kochhandwerk, wegen Einsatz von Unmengen Fertigfraß, in den Betrieben gar nicht mehr vermittelt wird. Zitat: "wenn man dann so etwas hört tut das einfach weh da wir nicht wertgeschätzt werden" Zitat Ende. Nicht meine Schuld, dass es weh tut - aber wie soll man denn das, was *da* vor sich geht, noch "wertschätzen" können?! Die Preise sind in der sogenannten _"Gastronomie"_ total überdreht und das Essen besteht zu sehr hohen Prozentsätzen aus bedenklichen Fertigfraß. Was soll man *daran* denn bitte "wertschätzen"?! Da koche ich ja zu Hause um längen besser! In meiner privaten Küche kommt nämlich *kein* Fertigfraß auf den Teller. Ich stelle alles *selber* her, wie zum Beispiel Sauce Hollandaise. Sogar Majo, Senf und Ketchup stelle ich selber her. Außerdem produziere ich Schinken- und Wurstprodukte selbst. Gemüse und Kräuter kommen in meiner Küche aus meinem eigenen Garten und Eier bekomme ich von meinen eigenen Hühnern. Zudem sammel ich dann auch noch viele Arten Wildpilzfruchtkörper selber, sowie diverse Waldkräuter, wie zum Beispiel Bärlauch. Da kommen *Sie* mir mit _"Respekt"_ vor sogenannten _"Gastronomen",_ die den Hals nicht voll genug kriegen können und Köchen, die gar nicht mehr wirklich kochen. Belogen und betrogen wird die Kundschaft der sogenannten _"Gastronomie"_ dann auch noch! Respekt vor diesen "Gastro"-Halunken!? Das soll ja wohl ein Witz sein!
@anianfilms8060
@anianfilms8060 Жыл бұрын
38:40 Du bist so was von authentisch 👍👍👍 Danke für deine ehrlichen Worte!
@countryflash3600
@countryflash3600 Жыл бұрын
Das alleine rechtfertigt schon einen Besuch im Bederhof bei diesem Tausendsassa. Schaue natürlich schon mal regelmässig die spannenden Swiss Dinner Sendungen im Privatsender.
@eglifisch
@eglifisch Жыл бұрын
Sehr eindrückliche Dokumentation, welche hoffentlich die ewigen Meckerer und Möchtegern-Experten etwas zum verstummen bringt. Respekt und Anerkennung für alle Gastronomen 🙏 Ganz zu Schweigen davon, dass bald jeder Gast eine "Extrawurst" haben möchte und der Koch auf alle Arten von Allergien Rücksicht nehmen sollte 🙈 Selbsternannte Food Blogger und Kritiker, welche sich ein Hobby daraus machen, noch ein Café/Dessert auszuhandeln, weil sonst mit negativen Bewertungen gedroht wird...Trinkgeld wird wegen Kartenzahlungen auch immer weniger gegeben und muss nun noch versteuert werden - eine traurige Entwicklung in der Esskultur 😕
@susanzimmerli5178
@susanzimmerli5178 Жыл бұрын
Auch als es noch kein bargeldloses Bezahlen gab, bekamen die Köche nie Trinkgeld immer nur der Service. Ist auch heute noch so.
@meinherzistrein7301
@meinherzistrein7301 Жыл бұрын
Oh, ist das überall so? Ich bin nur Gast, kenne mich da nicht aus. Finde ich sehr unfair. Köche und Service sind doch ein Team? Geht gar nicht, so ein Verhalten!
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@eglifisch Respekt und Anerkennung für alle Gastronomen? *Wofür?!* Für völlig durchgedrehte Preise? Für gesundheitsschädliches Zeug aus Tüten, Eimern, Dosen und Tetrapacks? Für das Ignorieren einfachster Hygieneregeln? Für Lügerei und Betrügerei?
@skblablablabla
@skblablablabla Жыл бұрын
Liegt die Steuerpflicht von Trinkgeld an der Zahlungsart? In der Schweiz kenne ich mich da nicht aus, in Deutschland ist Trinkgeld jedenfalls für Angestellte unabhängig von der Zahlungsart steuerfrei, Trinkgeld für den Unternehmer selbst unabhängig von der Zahlungsart steuerpflichtig (auch wenn es bei Bargeld gerne mal nicht versteuert wird). Und ob mehr oder weniger gegeben wird, kann man durchaus auch beeinflussen. Habe in Nordeuropa - absolute Kartenzahlungsgegend - mehrfach erlebt, dass dem Gast Rechnung und Kartenterminal hingelegt wurden, und der Gast selbst den Gesamtbetrag (inklusive Trinkgeld) eingeben durfte. So kann man höflich mit Karte Trinkgeld geben, ohne das irgendjemand darüber sprechen muss. Was Allergene betrifft, so gab es da einfach eine gesellschaftliche Entwicklung. Anstatt zu akzeptieren, dass jemand aus der Gruppe nur den Beilagensalat essen kann, fragt man da halt bei der Küche nach, ob es was glutenfreies gibt. Viele kluge Gastronomen bedenken das schon bei der Erstellung der Karte. Wenn für jede der häufigen Allergien eine kleine Auswahl existiert, und die Allergene auf der Speisekarte gekennzeichnet sind, ist das plötzlich kein Problem mehr.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@skblablablabla Bei diesen völlig durchgedrehten Preisen auch noch Trinkgeld geben!? Das fehlte noch.
@epos79
@epos79 Жыл бұрын
1994-2002 in der CH Gastro Hotellerie als Koch gewesen, war eine super tolle Zeit, mit 43ig könnte ich es jedoch nicht mehr machen. Chapon an all die Profis die jetzt noch am Herd stehen!! Top Beitrag SRF
@apm9182
@apm9182 Жыл бұрын
Ich bin mit anfang 20 mit nem kochkollegen in die Schweiz! Haben das niiiiee bereut und haben auch sehr gut Geld bekommen
@resjundt6585
@resjundt6585 Жыл бұрын
Krank gute doku ❗️ich konnte mich mehr als nur identifizieren war 7 jahre in der Gastro küche und die Probleme die hier gezeigt werden waren auch der Grund warum ich gegangen bin. hoffe das sich das die einstellung der Gäste ein bischen ändert und ihnen auch bewusst wird da steht ein mensch der täglich extremen Stress und überzeit ausgesetzt ist und seine freizeit usw auf die seite schiebt so das der Gast ein erlebniss hat hoffe auch man die arbeitsbedingungen menschlicher gestalten kann. den der Perso mangel kommt nicht von ungefähr... vom Lohn mal abgesehen
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
Vorkenntnisse in Schrift und Sprache sind vermutlich auch in anderen Branchen Voraussetzung..Wo genau verdienst du nun mehr Lohn?
@Lupo837
@Lupo837 Жыл бұрын
Die Gastronomie in der ehemaligen DDR war etwas "besonderes". Ich war 50 Jahre in der Gastronomie beschäftigt und habe meinen Beruf gern ausgeübt. Allerdings war das in der DDR nicht so einfach. Der Weg zum Ziel ein eigenes Restaurant zu eröffnen, führte über ungeahnte Hindernisse. Da das aber alles sehr interessant war, habe ich ein Buch darüber geschrieben. "Vom Pagen im Hotel Adlon bis zum Mauerfall". Es ist auf Bestellung im Buchhandel erhältlich aber inzwischen auch als E-Book einfach zum Runterladen.
@MrGhazkull
@MrGhazkull Жыл бұрын
Vielen Dank für diese wunderbar gemachte Dokumentation! Man kann das SRF nur beglückwünschen für die vielen Mitarbeiter, die an der Entstehung, von solch erstklassig gemachten, Dokumentationen mitwirken. Chapeau und herzliche Grüße aus Deutschland
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Ihre Füße gucken hinten noch 'raus.
@michischwander3371
@michischwander3371 Жыл бұрын
Ein Aspekt der nicht erwähnt wurde, ist das Reservations verhalten der Kunden! Das hat sich dramatisch geändert und zwar zum negativen! Stellt euch vor, ein Restaurant mit 20 Tischen! Ausgebucht, man vertröstet andere Kunden... dann werden 1Std. vor Reservation 4-5 Tische gecancelt! Oder man Reserviert für 5, erhält einen 6er Tisch und kommt dann zu 3-4! Gäste die nach der Menue bestellung dem Mitkonkurrenten die Alternative Reservation kurzfristig absagen! Der Kellner denkt sich... schönen dank auch, und das nächste mal wird der Kunde das mit uns machen! (gute Gäste, verhalten sich eben nicht wie oben beschriebene Kunden) Leider ist die zunahme an Kunden drastisch, und kann den finanziellen Ruin bedeuten! Die Kultur des Gast sein, hat sich sehr verändert! Schade wurde das nicht im Bericht aufgezeigt! Und nein es ist leider kein einzelfall! Fragen sie ihren Gastronomen...
@Corinna_Schuett_GER
@Corinna_Schuett_GER Жыл бұрын
Das ist aber generell so. Wenn man irgendwo etwas bucht oder einen Termin vereinbart, eine E-Mail schreibt etc, dann wird das einfach GAR nicht mehr bestätigt oder abgesagt, also derjenige bekommt gar nicht mehr Bescheid über eine Sache, ob etwas angekommen, getan oder verstanden worden ist. Dass Gäste 1 Std vorher noch absagen, ist sogar noch positiv, eigentlich ist ja eine komplette 'No-Show' ohne Stornierung der Normalfall. Nur Kuriersendungen kann man im Internet verfolgen, dann weiß man, etwas ist angekommen. Ansonsten ist das heute eine Bestellkultur auf "gut Glück". Ich würde dann als Gastronom eben keine Reservierung mehr annehmen. Umdenken.
@michischwander3371
@michischwander3371 Жыл бұрын
Die Kultur der Kunden an 2 Orten Reservieren bedeutet immer irgend wo eine No-Show! Das ist enorm schädigend für den Gastrobetreiber! Online (Reservationen) Kinotickets kosten, egal ob sie gehen oder nicht! Reservationen sollten in zukunft verrechnet werden bei nicht erscheinen! Gute Gäste wegen Kunden Reservationen die dann nicht erscheinen abzulehnen, und der Umsatzverlust schmerzen! Die C-Credite zahlen sich nicht von selbst zurück!
@Corinna_Schuett_GER
@Corinna_Schuett_GER Жыл бұрын
@@michischwander3371 Ist aber beim Arzt genauso, oder für private Verabredungen. Einfach nicht Bescheid sagen ist die neue Rücksichtslosigkeit in einer Welt des mobilen Telefons. 👍
@raphaeleymann
@raphaeleymann Жыл бұрын
Auch schlimm finde ich die ewig Sitzenbleiber. Letztens waren wir in einem Restaurant 18:30 aufgetaucht - 19:45 waren wir wieder weg - am Tisch neben uns ein Päärli an einem 4er Tisch - beide ein Aperol spritz vor der Nase. Sie sagt zu ihm: Ja also wir sitzen jetzt seit 14:00 hier und sind an unserem zweiten Aperol spritz - er meint "ich mag die Atmosphäre hier so!" sie diskutieren dann ob sie hier essen sollen - entscheiden sich dann ca. gleichzeitig mit uns nach Hause zu gehen für "Cafe Complet" - also haben die 5h 45 einen 4er Tisch besetzt um 4 Aperol Spritz zu konsumieren, währenddem das Restaurant leute Abweisen musste. Ich als Restaurantinhaber wäre mal vorbei und hätte gesagt "Entweder ihr macht umsatz oder ihr seid raus" aber darum bin ich auch kein Restaurant inhaber....
@uly1981
@uly1981 Жыл бұрын
Aufhören mit der telefonischen Reservierung und auf ein web-basiertes System umstellen, das eine Kreditkarte als Garantie verwendet und 50chf abbucht bei no-show. Kannst ja von mir aus bei Reservierungen > 4 Leuten erst dazu greifen. Wenn es den Gast nichts kostet, so zu handeln, wird er es tun - da kannst du noch so lange an den Anstand appelieren.
@M_K1972
@M_K1972 Жыл бұрын
Wie sagt mal ein Kollege von mir ganz treffend: Ein Restaurant zu führen, ist die strengste Art, pleite zu gehen. Wir gehen nicht täglich ins Restaurant. Doch wenn wir auswärts essen, schätzen wir es sehr, dass mal für uns gekocht, wir mit feinen Köstlichkeiten bedient werden und wir ein paar Stunden geniessen können. Die Wertschätzung, die wir erfahren, gelten wir gerne in Franken und Rappen ab und damit, dass wir wieder kommen.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Ich koche lieber selber, statt mich in der sogenannten _"Gastronomie"_ dumm und dusselig zu bezahlen.
@atillayaren5616
@atillayaren5616 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 dann bleib zuhause solche wie du versauen sowieso die Stimmung
@andresvanderf1010
@andresvanderf1010 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 für absolut miese Qualität und die unfreundlichen Gesichtet der Kellner- Abfahrt.
@josef-gorosinhuf5003
@josef-gorosinhuf5003 Жыл бұрын
​@@deister-suntel-pilzfreund5180 @Wer hat Ihnen weh getan? Normalerweise fällt mir kein einzelner User auf, aber Sie schon. Sie machen sich die Mühe auf Monate alte Kommentare zu antworten. Sehr emotionale schreibweise. Liest sich wie ein Kind dem was verwehrt wurde. Verstehe den Unmut nicht. Gehen Sie einfach nicht essen und gut ist.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@josef-gorosinhuf5003 Zitat: "Wer hat Ihnen weh getan?" Zitat Ende. Verstehe Ihre Frage bei dem hiesigen Thema nicht, denn hier geht es nicht um eine Rangelei auf dem Schulhof. Zitat: "Normalerweise fällt mir kein einzelner User auf, aber Sie schon. Sie machen sich die Mühe auf Monate alte Kommentare zu antworten." Zitat Ende. Erstens: Das ist keine Mühe. Zweitens: Wenn *ich* Ihnen auffalle, warum fällt Ihnen dann nicht auf, dass mein Kommentar genauso alt, wie der Eingangskommentar ist? Drittens: Es ist irrelevant, wie alt ein Kommentar ist, auf welchen man antwortet. Zitat: "Sehr emotionale schreibweise." Zitat Ende. Keineswegs. Meine Schreibweise ist nicht _"emotional",_ sondern sehr gut verständlich. Außerdem enthalten meine Kommentare ausschließlich Tatsachen und Fakten. Zitat: "Liest sich wie ein Kind dem was verwehrt wurde." Zitat Ende. Sie müssen sich ja nicht so aufführen. Zitat: "Verstehe den Unmut nicht." Zitat Ende. Welcher "Unmut"? Ich habe einfach nur mitgeteilt, dass ich lieber selber koche, statt mich in der sogenannten _"Gastronomie"_ dumm und dusselig zu bezahlen. Zitat: "Gehen Sie einfach nicht essen" Zitat Ende. Das mache ich schon seit über 20 Jahren so. Ich mag nämlich keinen gesundheitlich bedenklichen Fertigfraß aus Tüten, Gläsern, Dosen, Plastikeimern und Tetrapacks essen. Ich mag es auch nicht, belogen und betrogen zu werden. Ich mag die völlig durchgedrehten Preise nicht, die in der sogenannten _"Gastronomie"_ verlangt werden. Ich mag mir nichts vorsetzten lassen, wovon ich nicht weiß, was damit los ist - wie zum Beispiel, ob das Haltbarkeitsdatum diverser Produkte schon vor Wochen überschritten wurde. Ich mag mir auch nichts von jemanden zubereiten lassen, von dem ich nicht weiß, ob er sich nach dem Scheißen die Hände gewaschen hat. Kurzum: In Restaurants zu essen birgt viel zu viele Unsicherheitsfaktoren - es ist zudem viel zu teuer und belügen und betrügen möchte ich mich auch nicht lassen. Aus all diesen Gründen dürfte sehr gut zu verstehen sein, warum ich lieber selber koche. Zudem macht mir das selber Kochen sehr viel Freude, denn ich kann exklusive und superleckere Gerichte zubereiten, die es *weltweit* in keinem einzigen Restaurant gibt.
@Zentranii
@Zentranii Жыл бұрын
Ich hab 2006 meine ausbildung zum Koch beendet und hab bis 2019 auch als solcher gearbeitet. Ich fühle das alles so sehr und bin auch ein wenig traurig das ich nun was anderes mache. Aber ich kann mit sicherheit sagen: Ich bin so so froh nicht mehr in der Gastro zu arbeiten.. so sehr ich es geliebt hab, so sehr hab ich es am Ende gehasst. Für sowas muss man geboren sein. Feuer und Flamme sein dafür. Ich hab für mich festgestellt, dass meine Flamme erloschen ist. Hut ab für jeden einzelnen, der es durchzieht
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
2006? War ja dann wohl schon mehr eine Ausbildung zum Aufwärmer, was aus Tüten, Eimern, Dosen und Tetrapacks kommt.
@rickyrockx8106
@rickyrockx8106 Жыл бұрын
Schade das du es aufgegeben hast … und jetz noch so schlecht über die gastro redest ist auch kein läckerli! Egal was du machst du must es mit herz und liebe machen dann macht alles freude, genau wegen sollche dummschwäzer wollen andere keine ausbildung mehr machen … es ist allegein in der schweiz so larifari leute braucht niemand danke das du aufgehört hast ! Ich liebe mein job und werde es immer lieben … sie sind sicher noch so einer wo immer reklamiert und nie zuefrieden ist - dann ist nicht der beruf das problem sondern sie selbst! Und der andere hayni wo da oben komentiert hat mit päckli aufmachen weiss nicht wo du lebst oder wo du isst aber bei uns ist alles frish kein päckli kein nix .. jus fonds consomens bouillon salat saucen alles frisch ! Da ist mann einfach stolz als koch so etwas den gästen zu geben.. wechslen sie bitte ihr resti. Kommen sie lieben mal bei uns im 4 sterne hotel vorbei es lohnt sich.. keine beleidigungen und nicht persöndlich nehmen aber es musste einfach mal gesagt werden danke ! Gruss 👨🏽‍🍳
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@rickyrockx8106 Zitat: "du must es mit herz und liebe machen dann macht alles freude" Zitat Ende. Was macht Freude, an einem Job, der beschissen bezahlt wird und in welchem viel zu viele Überstunden abverlangt werden??? Was macht Freude, an einem Job, der mit dem Kochhandwerk fast gar nichts mehr zu tun hat??? Zitat: "genau wegen sollche dummschwäzer wollen andere keine ausbildung mehr machen" Zitat Ende. Falsch! *Denn:* Wer möchte sich schon gern zum Tütenaufreißer, Dosenöffner und Aufwärmer "ausbilden" lassen und für viel zu wenig Geld, viel zu viel arbeiten!? Zitat: "Ich liebe mein job" Zitat Ende. Und der wäre? Lokführer? Kranführer? Baggerführer? Müllwerker? Zitat: "Und der andere hayni" Zitat Ende. Damit bin wohl ich gemeint. Übrigens! Heini mit "ay"? Niedliche schreibweise, wenn auch völlig falsch. Zitat: "wo da oben komentiert hat mit päckli aufmachen weiss nicht wo du lebst oder wo du isst" Zitat Ende. Ich weiß sehr genau wo ich lebe. Wo ich esse weiß ich ebenfalls sehr genau. Ich esse stets zu Hause, denn da brauche ich mich nicht dumm und dusselig zu bezahlen. Da werde ich auch weder belogen, noch betrogen und gesundheitlich bedenklichen Fertigfraß aus Tüten, Gläsern, Dosen, Plastikeimern und Tetrapacks gibt's bei mir zu Hause auch nicht. Zitat: "bei uns ist alles frish kein päckli kein nix" Zitat Ende. So lautet zumindest die Behauptung. Die Realität sieht jedoch anders aus, da es immer nur um Maximalprofit geht, welcher nur dann zu erreichen ist, wenn man auf Fertigfraß zurückgreift. Dann braucht man nämlich weniger Personal und in der Anschaffung ist Fertigfraß zudem kostengünstiger, als frische Rohstoffe. Zitat: "jus fonds consomens bouillon salat saucen alles frisch" Zitat Ende. *Bei mir zu Hause* trifft das zu. Zitat: "Da ist mann einfach stolz als koch so etwas den gästen zu geben" Zitat Ende. In Restaurants handelt es sich nicht um _"Gäste",_ sondern um Kundschaft. *Bei mir zu Hause* bewirte ich Gäste, denn bei mir zu Hause muss niemand bezahlen. Zitat: "wechslen sie bitte ihr resti." Zitat Ende. Da gibt es nichts zu _"wechslen."_ Ich esse schon seit über 20 Jahren nicht mehr in Restaurants, *weil:* zu teuer - zu schlecht - und gelogen und betrogen wird man da auch noch. Nein, Danke. Ich lege meine Ernährung nicht in die Hände wildfremder Leute, von denen ich nicht weiß, ob die sich nach dem Scheißen die Hände gewaschen haben. Ich lasse mir nichts vorsetzen, wovon ich nicht weiß, was damit los ist. Restaurantbetreiber schmeißen nämlich nicht weg, was schon welk ist und was das Haltbarkeitsdatum schon vor Wochen überschritten hat. Ich ziehe meine heimische Küche vor, denn die ist so, wie eine Restaurantküche eigentlich sein sollte: Alles frisch zubereitet und selbst gemacht, aus frischen, einwandfreien Rohstoffen. Zitat: "Kommen sie lieben mal bei uns im 4 sterne hotel vorbei es lohnt sich" Zitat Ende. Nein, Danke - denn das würde sich nur für den Betreiber lohnen. Ich schlafe lieber in meinem eigenen Bett und genieße superleckere und exklusive Gerichte aus meiner eigenen Küche, denn *das* lohnt sich *für mich.*
@Menydous
@Menydous Жыл бұрын
Sie werden immer für wenig Geld arbeiten und sich nie was leisten können.Achja Altersarmut ist quasi vorpogrammiert !
@Zentranii
@Zentranii Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 Na klar, weil so um das Jahr 2000 rum, alle “richtigen” Köche durch eine mysteriöse Krankheit ausgestorben sind und plötztlich niemand mehr so richtig wusste wie man frisch kocht. Da hatte die Industrie zum Glück die rettende Idee: Tetrapakschwub, Pulverzeug und Tiefkuhlgedöns. Und wo man grade dabei war hat man dann auch alles über einen Kamm geschert und jeden Versuch des frisch Kochens im Kern erstickt und mit überirdischen Geldstrafen belegt. Damit die folgende Generation nur noch zu Aufwärmern und Tütenöffnern ausgebildet werden kann. Auweia. Sehr geehrter Herr Pilzfreund, ich hoffe wirklich sie überlegen sich das nochmal mit Ihren Pilzen, da scheint einer schlecht gewesen zu sein.. Alles gute! Ich drücke Ihnen die Daumen! :)
@roynoi4662
@roynoi4662 Жыл бұрын
Sehr schön gemacht. Leider ist es hier in Deutschland nicht anders. Sehr sympathische Meister vom Fach.
@manfredenoksson168
@manfredenoksson168 Жыл бұрын
Toller Beitrag. Realistisch und intressant.
@lukiibetschart6124
@lukiibetschart6124 Жыл бұрын
Ja stimmt und es gibt Einhörner die am Abend die Küche putzen.
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@Ms_1977 ohjeh!! wer sich aus der spitalküche als mittarbeiter der gastronomie bezeichnet, hat ziemlich sicher noch nicht einmal selber in einem sternelokal gegessen..stimmts? verstehen ist effektiv nicht ihre stärke..viel spass weiterhin als "koch" über köche zu spotten: ) beruf verfehlt! sie sind kein koch
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@lukiibetschart6124 Fremdscham ist nur der Vornahme beim lesen von Siebers Kommentar..Jesses peinlich
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@lukiibetschart6124 Gott lass es Hirn regnen : ))) Hauptsach dem Sieber gehst gut: )))
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@nduja84 Wer, zum Teufel, ist "Gott"!?
@BabaPinoy
@BabaPinoy Жыл бұрын
mir käme es nie in sinn zu sagen, ich kriege noch ein bier. mein danke und bitte sind immer ehrlich gemeint und ich schätze jede servicekraft und die köche hinter den kulissen. ich finde es unmöglich, wenn ich höre wie unfreundlich gewisse menschen zum personal sind.
@edwardharlem9588
@edwardharlem9588 Жыл бұрын
Endlich wird mal etwas über das gebracht.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Über *was?*
@BookaShadow
@BookaShadow Жыл бұрын
Gute Doku. Viele Probleme werden benannt. Das Hauptproblem der Branche ging, aus meiner Sicht, aber vergessen. Die Eintrittsschwelle in die Gastronomie ist viel zu gering. In der Folge gibt es viel zu viele Restaurants welche dann nicht gut ausgelastet sind und sich mit tiefen Preisen gegenseitig kannibalisieren.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Tiefe Preise??? In welcher Märchenwelt leben *Sie* denn?!
@bussingerontour6717
@bussingerontour6717 Жыл бұрын
Eine der besten SRF DOK Sendungen die ich gesehen habe! Danke vielmals!
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Bussinger on Tour Wow! Danke vielmals💗 Liebe Grüsse, SRF Dok
@meinherzistrein7301
@meinherzistrein7301 Жыл бұрын
Sehr gute Dokumentation, als ambitionierter Freizeitkoch kann ich schreiben, dass ich ab und an zu Hause für Gäste koche. Maximal bisher für 25 Personen. In der Regel bin ich danach ziemlich erledigt und mag kaum noch etwas essen. Kennt vielleicht der Eine oder Andere von Ihnen. Aber die Profis hier, in Küche und Service und Management, die leisten über Jahre jeden Tag Essen und Service ab, von dem der Gast in jedem Fall 100 Prozent verlangt. Und das…wie an einer Stelle der Doku bemerkt, zu Zeiten, zu denen die Meisten von uns frei haben. Da ich selber gerne koche, bemerke ich sehr wohl, wann und wo ich gutes Essen und guten Service erlebe und bedanke mich ausdrücklich, auch mit einem entsprechenden „Trinkgeld“….aus meiner Sicht gehört sich das einfach so. Alles Gute!
@jurgbreitinger7497
@jurgbreitinger7497 Жыл бұрын
Sensationeller Film mit tollen Bildern und viel Wahrheit ohne das übliche Gejammer. Die Aussage über die Erhöhung der Kosten einer Küche die wegen der unnötigen Vorschrift der Abluft über das Dach 1 Million aufwand beträgt, möchte ich noch einen Gedanken anfügen . In noch nicht so langer Vergangenheit wurde die Abluft der Küche über das Küchenfenster ins freie geleitet. Die wunderbaren Duftstoffe die in der Küche durch die Gewürze und Fleisch entstehen regen den Appetit der Gäste auf ganz natürliche weise an . Ich liebe es wenn ich die Qualität eines Restaurants scho vor dem eintreten durch die Nase erkunden kann und nicht am Tisch über einer stinkenden Karte .
@el_dani
@el_dani Жыл бұрын
Fast Food Läden-Küchen stinken
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Qualität in Restaurants? Seit wann steckt in Dosen, Tüten, Plastkeimern und Tetrapacks Qualität!?
@wernerlippert5499
@wernerlippert5499 Жыл бұрын
Tolle Doku, sehr bewegende Menschen, die allesamt mit Leidenschaft arbeiten. Ich biete jedem der Betriebe an einen Tag ohne Lohn bei ihnen zu arbeiten. Bin kein Koch, koche aber gerne und habe ein Gespür für Service und wie man Kunden begegnet.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Zitat: "Ich biete jedem der Betriebe an einen Tag ohne Lohn bei ihnen zu arbeiten." Zitat Ende. Kopfschüttel. Haben Sie irgendwelche bewusstseinsstörenden Drogen genommen?
@TuttiGolSerieAHD
@TuttiGolSerieAHD Жыл бұрын
Als dipl. Pflegefachmann seit nun mehr als 3 Jahren fühle ich sehr mit der Gastronomie mit. Sei es die Wertschätzung der Lohn die Arbeitszeiten/verhältnisse. Bei uns herrscht wie bei euch das gleiche Problem seit Jahren. Vielen Dank Srf für diesen interessanten Einblick hinter die Kulissen.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Ja. In der sogenannten _"Gastronomie"_ herrscht ein Problem - und zwar unstillbare Geldgier.
@simonbernzen4811
@simonbernzen4811 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 😂😂😂
@mercirius3289
@mercirius3289 Жыл бұрын
Wieso gits kein Ton über d Getränk. Bier, Wasserr etc. Margene vo 500 %
@unternehmenmafia2805
@unternehmenmafia2805 Жыл бұрын
Mein Chef war ein Schwein und hat alle Gehälter Regelmäßig ein paar Tage zu spät bezahlt um noch nette Tagesgeldzinsen zu kassieren. Koch ist am Ende ein wirklich undankbarer sehr Harter Job, umso besser das Haus umso härter die Arbeit und von Freizeit und Party kannst dich sofort verabschieden, den selbst wenn du mal frei hast bist du fertig und möchtest nur ausruhen. Ich hatte immer eine 6tage Woche es war ätzend. Wäre der Job wenigstens gut Bezahlt wär ich heute noch Koch aber das ist auch wegen Preiskalkulation Inflationen usw nicht so einfach..
@mentalo2801
@mentalo2801 Жыл бұрын
Ich liebe die SRF Dokus und möchte mich bei dieser Gelegenheit für die vielen interessanten Dokus bedanken. Viele Grüße aus Hamburg
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Mentalo Das freut uns sehr, vielen Dank!💕
@boxrope
@boxrope Жыл бұрын
Sehr interessante Doku. Respekt an alle Gastronomen!
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Wofür Respekt!? Für völlig durchgedrehte Preise? Für gesundheitsschädliches Zeug aus Tüten, Eimern, Dosen und Tetrapacks? Für das Ignorieren einfachster Hygieneregeln? Für Lügerei und Betrügerei?
@aaiaiaio
@aaiaiaio Жыл бұрын
Schöne Dok, ich vermisse allerdings die Perspektive des Servicepersonals ein wenig. Vor allem die Schnittstelle Service-Küche hätte man noch besser zeigen können.
@moechteichsehen
@moechteichsehen Жыл бұрын
Sali zämme, mein Freund ist seit über 30 Jahren in der Gastronomie, Sterneküche, Catering und Spitalküche, als Betriebsleiter, tätig. Es ist erschreckend, dass die Menschen eher über 1.000 Franken für ein Handy ausgeben, anstatt ein paar Rappen mehr, für ein handwerklich sehr aufwendiges, schönes Menü, zu investieren. Es wird lieber das Geld für materielle Dinge ausgegeben, anstatt mit tollen Lebensmitteln und dem Respekt an der Küche und den Service, sich selbst ein gastronomisches Erlebnis, zu gönnen. Vom Trinkgeld reden wir schon gar nicht. Dönerbuden, Pizzerien u.v.a., wo alle Familienmitglieder für ein Taschengeld fast umsonst mitarbeiten oder müssen, machen jedem Beizer, das Geschäft, kaputt.
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
es ist erschrekend, dass der gast sich gezwungen fühlen muss, den lohn der restaurantangestellten auf ein erträgliches niveau zu bringen!! trinkgeld wird überall anders verteilt..angestellte sollten nicht vom trinkgeld abhängig sein müssen..denkanstoss für experten ; )
@moechteichsehen
@moechteichsehen Жыл бұрын
@@nduja84 Vielen Dank für Ihre Antwort. Es ist aber leider die Wahrheit. Und hier ist leider nur der Service der Begünstigte Bereich. In der Küche kommt i.d.R. NICHTS an. Aussage und die Wahrheit eines "experten". Bei vielen Dingen ist es eben nicht angebracht, die Augen zu verschließen.
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
ausser im spital wo niemand das trinkgeld erhält wurde immer geteilt..meine eltern, seit über 40 jahren selbstständige gastronomen haben sämtliches trinkgeld immer fair verteilt, nicht selber behalten. in kleineren betrieben wird das so gehandhabt..
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@moechteichsehen im spital, kantine erhält niemand trinkgeld..ich habe dort gearbeitet..a la carte, familienbetieb, sterneküche: )))) immer trinkgeld auch für die küche..ich dort gearbeitet..lg
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
1000.- für ein Smartphone welches Jahre lang funktioniert oder ein Dom-Pi mit Kaviar in 2h? : )))
@marcwittwer7777
@marcwittwer7777 Жыл бұрын
Schöne Doku , Koch ist immer noch einer der schönsten , Kreativsten Lehrberufe die einem die Welt öffnet. ☺️☺️
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Kochen wird heutzutage bloß gar nicht mehr gelehrt, sondern nur noch, wie man Tüten, Dosen und Tetrapacks aufreißt und den darin befindlichen gesundheitlich fraglichen Inhalt erwämt.
@antonotto7761
@antonotto7761 Жыл бұрын
Eine sehr interessante Sendung.Ich bin ein Schweizer und wohne seit vielen Jahren in Rumänien.Von der Gastronomie verstehe ich eigentlich nichts....Vor einer Woche war ich zu Besuch in der Schweiz und bezahlte für ein Essen ca. 85.00 SFr. Soweit so gut. Hier in Rumänien gehe ich auch regelmässig Essen , die Qualität wird immer besser was mir von Bekannte die mich besuchen auch bestätigen. Die Lebensmittelpreise sind hier in Rumänien im Vergleich zur Schweiz nicht wesentlich günstiger. Lohnkosten müssen den Unterschied machen, hier bezahle ich für ein Essen inklusiv ein Getränk ca. 12 - 15 SFr. wohlverstanden in einem sehr gutem Restaurant. Auch habe ich die Möglichkeit in einem sauberen lokalen Restaurant für 5 SFr. Zu essen. Ich möchte nicht die Preispolitik in der Schweiz kritisieren, es interessiert mich wie solche Unterschiede zustande kommen. Grüsse aus Rumänien
@henryduval8943
@henryduval8943 Жыл бұрын
Die Lebensmittelkosten halten sich mittlerweile durch die hohe Inflation im Euro Raum die Waage . Aber du musst halt die ganzen Sachen wie Krankenkasse und Miete dazu rechnen. Hobbes jeglicher Art sind auch teurer und das summiert sich dann rasch.
@lunalustig4962
@lunalustig4962 Жыл бұрын
@@Ms_1977 ja man kann auch Bananen mit Birnen vergleichen^^ und mit der Krankenkasse hat das gar nichts zu tun^^
@lunalustig4962
@lunalustig4962 Жыл бұрын
@@Ms_1977 es ist normal in der Schweiz das Mitarbeiter vergünstigungen bekommen, in der Geschäfts eigenen Kantine/ Küche ob das Jetzt Industrie ist, oder ein Krankenhaus; stellen sie sich vor; bei dem Altenheim welches knapp 200m von mir entfernt ist kann ich über Apps am nachmittag; sobald die Senioren und Belegschaft gegessen haben auch für wenig geld eine gute warme Protion abholen, wenn es reste hat. Trotzdem hat das nichts mit der Krankenkasse sondern der Kalkulation in der Küche zu tun, und wenn man für mehrere Leute Kochen muss und nur 3 vorspeisen 3 hauptspeisen und 3 desserts kocht, nach einem wochen plan kalkuliert man anderst als in einem Restaurant.
@switzerland
@switzerland Жыл бұрын
Fang mal bei der Hypothek von einer oder mehreren Millionen an. Die Beizen leiden noch härter unter den Immobilienpreisen. Dann kommen Personalkosten vom 5 bis 10 Fachen. Das heisst pro Speise muss man 5 bis 10x mehr Marge haben. Sprich, aus deinem 5Fr Menu mit 1 Fr Marge werden 10Fr Marge. Und dann haben wie ja bekanntlicherweise die teuersten Lebensmittelkosten der Welt, speziell das Fleisch. Das summiert sich dann alles in einem verhältnismässig viel teurerem Essen.
@antonotto7761
@antonotto7761 Жыл бұрын
@@switzerland Ich möchte nicht kritisieren, nur suche ich Erklärungen. Die Lohnkosten in der Gastrobranche hier ist relativ hoch auch die Lohnnebenkosten. Diese bezahlt vollumfänglich der Arbeitsgeber. Ein guter Koch verdient hier über 1500 Euro. Ausser Fleisch sind die Lebensmittelkosten in etwa gleich. Die Kosten für Immobilien sind sicher günstiger wenn man alles selbst finanziert hat , ansonsten nicht bezahlbar bei 7- 8 Prozent Hypozinsen.
@dominiquefischer2710
@dominiquefischer2710 Жыл бұрын
Merci viilmal für dä ihblick!!!!!!! I schaffe au i dä Chuchi..... Isch kein Ponyhof aber ich mach's mega gern!!!!!! Danke, eu allne Gastronome🙏❤️ Ihr mached super Arbet!!!!!! Ihr chönd stolz uf eu si!!!! ❤️❤️❤️❤️
@dominiquefischer2710
@dominiquefischer2710 Жыл бұрын
@@Ms_1977 ich arbeite in einem Restaurant.....wir sind zu zweit, in der Küche.....am Mittag a la cart 50 - 70 Menüs......mit extra Wurst!!!!!…...am Abend gemütlicher.....zum Glück... Bei Anlässen gut mal 100 Personen....entweder bankett oder kleine Karte...
@martinruediger5014
@martinruediger5014 Жыл бұрын
Danke für die prima Doku! In Deutschland ist es fast identisch. Wichtig in meinen Augen wäre, das sich der Gast auch wie ein Gast benimmt und nicht wie ein Haudegen! Das war, in meiner Wahrnehmung, früher anders. Danke nochmals!!
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Ein Gast ist man, wenn man eingeladen ist und nichts zu bezahlen braucht. Muss man bezahlen, ist man nicht Gast, sondern Kunde.
@jmsjms296
@jmsjms296 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 Es hat was.
@realblackgoku3078
@realblackgoku3078 Жыл бұрын
ich liebte und lebte mal diese Szene. von der Gastro habe ich absolut genug. DÜRFEN nun andere zaubern. Als entremetier bist und warst du immer in der scheisse.
@circusprincesse85
@circusprincesse85 Жыл бұрын
Ich liebe es in der Gastro. Klar, oft auch undankbar & doch der beste Job der Welt.❤️
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Dann arbeiten Sie also gern viel zu viele Stunden für viel zu wenig Geld.
@circusprincesse85
@circusprincesse85 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 Wir arbeiten in unserem Betrieb max. 9h in verschiedenen Schichten und den Lohn finde ich ordentlich.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@circusprincesse85 Sowas ist allerdings nicht die Regel. Gewöhnlicherweise wird bis zu 14 Stunden geackert und der Lohn ist ein Witz.
@circusprincesse85
@circusprincesse85 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 Das ist so. Unserer Chefin und unserem Geschäftsführer jedoch enorm wichtig. Nur motivierte Leute bringen gute Leistung.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@circusprincesse85 Na dann Gratulation, denn sowas ist leider *überaus* selten, bzw. eigentlich gar nicht zu finden.
@mariannandrasinehorvath4412
@mariannandrasinehorvath4412 8 ай бұрын
Hoi, ich finde es interessant, dass keine hat in der Küche Handschuhe an, Ehering und Uhr werden getragen.... Ich dachte, es wäre klar geregelt.
@agent00ll92
@agent00ll92 Жыл бұрын
Perfekt produziert und auch alles auf den Punkt gebracht, was auf den Punkt zu bringen ist.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
So, so.
@Eggenburg95
@Eggenburg95 Жыл бұрын
48:17 zwischen "Das Geld in den Mittelpunkt stellen" und "von meiner Arbeit leben können wollen" ist ein Unterschied...
@teuton8363
@teuton8363 Жыл бұрын
In der Schweiz fehlt mir einfach oft diese Sparte von einfachen, günstigen Menus die ich innerhalb von 15 Minuten auf dem Tisch habe (ich rede nicht von Fast Food restaurants.) Es dauert oft viel zu lange bis man mal bedient wird, das Essen kommt und die Rechnung kommt auch nicht automatisch bzw. zum zahlen muss ich nochmals die Bedienung rufen. Zeitverschwendung für mich und auch fürs Personal.
@nicola6971
@nicola6971 Жыл бұрын
sehr, sehr, sehr interessant, danke vielmal!👍
@snowdownCH
@snowdownCH Жыл бұрын
Spitzen Doku, danke dafür. Weiter so 👍 Es wäre auch mal spannend eine Doku über die Baubranche in der Schweiz inkl. Gebäudetechnik. Darin sind etwa die gleichen Aspekten vorhanden wie in der Gastro-Branche. Mangelnde Fachkräfte, nass, kalt, laut, der Umgang eher schlecht, hohe Anforderungen und hoher Druck.
@granviaje
@granviaje Жыл бұрын
Schöne Doku und gute Einblicke in eine harte Branche. Schade ist halt wenn man in einem Restaurant isst, viel Geld ausgibt, und dann Essen kriegt welches man selber besser gekocht hätte. Dazu kommt halt noch das man im “normalen” Restaurant mehr wie ein störendes Objekt wahrgenommen wird als als Kunde. Wenn man nicht in ein “Edelrestaurant” geht, ist der Besuch leider meistens eine riesen Enttäuschung.
@SprengmeisterCH
@SprengmeisterCH Жыл бұрын
WOW was für ein super DOK! Danke für die Einblicke
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Fabian Meyer Vielen Dank! Liebe Grüsse, SRF Dok
@sallyfischer1204
@sallyfischer1204 Жыл бұрын
Hochinteressante Doku. Sehe nun einiges mit anderen Augen. Und für ein Gericht aus frischen hochwertigen Zutaten, dazu noch eines, dass ich selbst nicht kochen kann, zahle ich gerne den entsprechenden Preis. Aber wenn ich in einem Lokal für Dosenfutter, Sauce aus dem 10 Liter Kanister und Tiefkühlpizza 40 Franken bezahlen muss, nur damit der Wirt überlebt, gehe ich da nur einmal hin. Sowas kann ich zur Not zuhause auch selber hinkriegen.
@susanzimmerli5178
@susanzimmerli5178 Жыл бұрын
Wenn ein Restaurant wirklich sowas serviert, dann stünde das schon längst in den Medien. Heutzutage kann sich kein Gastrobetrieb sowas leisten seitdem alles sofort in den sozialen Medien publiziert wird. Um welches Restaurant handelt es sich denn?
@susanzimmerli5178
@susanzimmerli5178 Жыл бұрын
@@Ms_1977 Meine Antwort bezog sich auf @Sally Fischer
@raphaeleymann
@raphaeleymann Жыл бұрын
@@Ms_1977 ich sehe das Problem nicht ganz. Du vergleichst hier auch Gastronomie mit Kantine... das sind zwei verschiedene paar Schuhe...
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@Ms_1977 du fühlsch dich vergässe i däre doku? weil du i däre doku nüt z suäche häsch..ibildig isch au e bildig..und jetz, vill spass am band: )
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@Ms_1977 und du bist derjenige der über die andern köche lacht und sich trotzdem beschwert..grosses kino! übrigens schafft s spital etc überwiegend mit convenience produkt..nei, dis esse hät kein wert vo 30.-: )))
@karlgustav3186
@karlgustav3186 Жыл бұрын
da kann man sich mal fragen wo das ganze gute Geld abgezapft wird und wo es hingeht. In diesem Kostenkreislauf. An irgendeiner Stelle und ich nehme an, bei Energiekosten und vllt auch immobilien gibts große Gewinner. Man kann ja releativ leicht nachvollziehen woher erhöhte Kosten kommen, die ja alle Zahlen müssen egal wo man in der Verwertungskette steht, und an einer Stelle werden die Kosten plötzliche Mehrkosten verursacht. Und da ist die Politik gefragt. Und da würde ich momentan mal ganz stark die Energiewirtschaft ins Visier nehmen. Und sicherlich noch viele andere Faktoren wie Börsenspekluation, Sanktionen, usw... Ist traurig zu sehen, dass ein flächendeckende Kostenanstiege bei Grundversorgungsmitteln ganze Wirtschaftszweige in den Abgrund reißen können. Und diese Grundversorgung dann am besten noch von 1,2 riesigen Konzernen abgedeckt wird, die dann die Bedingungen diktieren. Da läuft mal was ganz gehörig falsch. Alle haben weniger Geld und zahlen mehr, aber wo geht das Geld hin? Das ist in unserem System der Nährboen für eine Abwärtspirale, nennt man auch Wirtschaftskrise.
@rickyrockx8106
@rickyrockx8106 Жыл бұрын
Desswegen ist es perfekt das es zurzeit die köche gesucht werden und entlich mal der saler bekommst was man auch will! Bravo danke 🙌🏽 lang lebe uns köche… 🫶🏽 ich liebe mein job gehe auch gerne arbeiten aber mit ein minimum lohn kommt mann einfach nicht durch und es ist kein einfacher job ! Schätzt es das ihr essen gehen könnt .. wird es nicht mehr lange geben 😘
@smmu
@smmu Жыл бұрын
Super Doku! Danke dafür!
@marc2514
@marc2514 Жыл бұрын
Sehr eh gueti Doku. Würkli Top! Wiiter so.
@MyKee3018
@MyKee3018 Жыл бұрын
super doku! wirklich! und übrigens Christian deine Stimme ist sehr beruhigend , kannst ja Synchronsprecher werden 😉😊
@aace-fv7hw
@aace-fv7hw Жыл бұрын
Sehr gute Doku!
@kingversusfreak
@kingversusfreak Жыл бұрын
dankä für die doku, jetzt chani auch verstoh werum die priise so sind wie sie sind. ich würdi gern i nes resti goh, nur chani mir das schlichtweg nöd leischte, i verdien viel zwenig danke srf dok-team, hoffe es chunt no es Q+A nocher noch dezue. das thema git sicher gnueg gschpröchstoff
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@KingversusFreak Danke für deinen Kommentar und die Offenheit. Zu diesem Film ist kein Q&A geplant. Hättest du denn offene Fragen?
@supermario5568
@supermario5568 Жыл бұрын
@@srfdokzB. Warum der Filmemacher doch nicht Koch geworden ist?
@crryyssy
@crryyssy 10 ай бұрын
Tolle Doku, die ich immer wieder sehe❤ Nur die Bemerkungen von Bernadette Lisibach und Eric Hämmerli zu den Arbeitsbedingungen finde ich schwierig. Wenn man nicht all seine Freunde in der Gastro haben will, nützen freie Nachmittage in der Badi wenig. Und wenn der Lohn die Belastung und das schwierige Sozialleben nicht widerspiegelt, wirkt es fast höhnisch, von der Freude am Gast verwöhnen zu sprechen.
@marcobertold3995
@marcobertold3995 Жыл бұрын
Gute Dok, vielen Dank. Das Dilemma mit "nicht systemrelevant" gabs natürlich auch in anderen Branchen wie z.B. Theater, Konzertveranstaltungen usw. Da kämpfen nun alle damit ihr Publikum wieder zurückzuholen. Ich bin da zuversichtlich, dass das gerade der Gastronomie bei uns gut gelingen wird, denn wir sind ein geselliges Volk, welches sich gerne zum Essen und Trinken in Gruppen trifft. Dass es nichts kosten darf, das ist ein Dilemma und in den anderen oben erwähnten Branchen ebenfalls der Fall. Wir sprechen hier ja nicht von den grossen Luxusrestaurants und den grossen Musikacts, denn dort wird ja bekanntlich gerne viel bezahlt. Es ist eigentlich schon tragisch. Bei uns leben viele Menschen, die sich viele Dinge leisten können und wollen, aber in einigen Branchen, da sind wir einfach geizig bis zum umfallen. Das Menü in der DOK mit den 18.- für das Fleisch und den paar Fränkli für den Rest hat mich dann aber trotzdem nachdenklich gemacht. Ich staune, dass Gastrobetriebe dies auf sich nehmen, anstatt ihr Angebot im vegetarischen und veganen Bereich auszubauen und die Preise trotzdem gleich zu behalten, mal davon ausgehend, dass die vegetarisch- veganen Produkte günstiger in der Anschaffung sind. Denn der Mensch wird sich nicht überzeugen lassen, mehr für ein Essen zu bezahlen, aber er wird auch nicht weniger bezahlen wollen, wenn das Angebot weiterhin lecker ist. Bei Älplermagronen reklamiert ja auch nie jemand, dass es kein Fleisch drin hat. Mir ist bewusst, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt, aber die Restaurants könnten mit gutem Marketing doch auch durch ihr Angeobt die Nachfrage bestimmen.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Kopfschüttel.
@h3raf0x
@h3raf0x Жыл бұрын
Eine sehr tolle Doku, herzlichen Dank für diese Einblicke. Ich denke Corona hat gezeigt, die Gastro ist vieleicht nicht Systemrelevant, aber auf Sozialer Ebene definitiv das Herz der Schweiz. Wir lieben halt gutes Essen... Und mit Freunden schmeckts umso besser...
@schnaiky
@schnaiky Жыл бұрын
richtig starke dokumentation! vielen dank!!!
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@schnaiky Freut uns, dass sie dir gefällt. :)
@exploreshare7925
@exploreshare7925 Жыл бұрын
Wie immer top doku!
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Explore&Share Dankeschön🙏 Liebe Grüsse, SRF Dok
@fab261
@fab261 Жыл бұрын
"E tshirt isch wichtiger als e gueti Suppe?" Ich meine, ein Tshirt habe ich potenziell für mehrere Jahre, eine Suppe ist schnell wieder weg.
@tobiaskind7377
@tobiaskind7377 Жыл бұрын
Eine schöne und wirklich interessante Doku. Ich finde aber schade dass die Wirten mehr oder weniger zu dem Schluss gekommen sind, dass sich an den Rahmenbedingungen wenig ändern kann. Ich teile auch nicht die Ansicht des ABZ Lehrers, dass alles besser wird weil Betriebe immer öfter am Sonntag schließen. Das hat ja auch einer der Wirten bestätigt. Die Leute brauchen eine bessere Bezahlung, nur mit dem Argument „Man braucht halt Leidenschaft“ wird die Branche fürchte ich nicht weit kommen. Die Verantwortung dafür liegt aber nur zum Teil bei den Wirten. Meiner Meinung nach müsste die Politik hier unterstützen und z.B. Betrieben die ihren Angestellten eine 4-Tage Woche bieten mit steuerlichen Vergünstigungen entgegengenommen.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Kommen Sie mal zu Bewusstsein.
@tobiaskind7377
@tobiaskind7377 Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 ein sehr konstruktiver Kommentar
@Jackulator77
@Jackulator77 Жыл бұрын
Wer für gutes Essen nicht bezahlen will, wird halt immer nur Dosenravioli oder billges Industire-Essen konsumieren.... Gute Lebensmittel gut verarbeitet, muss seinen Preis haben!
@manuelthoma63
@manuelthoma63 Жыл бұрын
Super Video, danke für deine tolle Arbeit
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Manuel Thoma Danke dir!
@tillsonniftywhisky7808
@tillsonniftywhisky7808 Жыл бұрын
Vielen Dank 🙏 tolle Betriebe mit tollen Mitarbeitern… Leider gibt es halt trotzdem viele Restaurants in der Schweiz wo an den falschen Stellen gespart wird. Das macht Essen gehen und arbeiten teilweise extrem unatraktiv.
@wernersauer7093
@wernersauer7093 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für diesen sehr,-sehr Guten und Realen Bericht. Super, viele Grüße aus dem Schwarzwald vom Küchenmeister Werner Sauer.
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Werner Sauer Vielen Dank für die Blumen💐Liebe Grüsse zurück, SRF Dok
@dokudicted
@dokudicted Жыл бұрын
total spannend eine küche...... vorallem wenn sie französisch aufgebaut ist. den Pass kannte ich noch nicht, nur Ramsay 😂😂 meine hochachtung vor dem professionellem kochen........das sind alles stars
@Scheibenkleister
@Scheibenkleister Жыл бұрын
Sehr tolle Doku!! :)
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Was wir brauchen ist ein Wirte Patent.
@ticinoturbo
@ticinoturbo Жыл бұрын
Ja! Man sollte mehr für das Fleisch zahlen. Ich liebe Fleisch. Habe jedoch mein Fleischkonsum auf das Minimum herubter gefahren. Alle 2-3 Wochen ein Stück direkt von einem Bauer aus der Region, welcher auch selbst schlachtet und dies auch selber verkauft. Man sollte Fleisch wieder mehr Wertschätzen! Und es nicht als Selbstverständlichkeit anschauen!
@madameprotectionduclimat4454
@madameprotectionduclimat4454 Жыл бұрын
Man sollte garkein Fleisch essen!Ethik und Gesundheit sprechen dagegen.
@pfupfdrmupf
@pfupfdrmupf Жыл бұрын
Ich bin so froh, bin ich Koch in einem Altersheim. Würde nie mehr zurück wollen in die normalen Gastrobetriebe.
@flyingchocolate4893
@flyingchocolate4893 Жыл бұрын
5:20 schön den Ring an haben, dann hat der Gast ein nettes Geschenk
@el_dani
@el_dani Жыл бұрын
schöne Doku, mir fehlt nur der Einbezug der Getränkepreise
@siegfriedretzlaff2742
@siegfriedretzlaff2742 Жыл бұрын
Hier in Deutschland ist es auch so. Schlechte Arbeitsbedingungen, immer zuwenig Personal, schlechte Bezahlung. Arbeite selbst in der Gastronomie als Teamleiter. Gruß an die Schweizer Kollegen.
@martinabrandle8289
@martinabrandle8289 Жыл бұрын
Eine sehr Gute und Interessante Dok geworden. Es macht mich traurig wie die vielen Betriebe aufgrund vieler Faktoren kaputt gehen müssen, nur weil der Gast sich z. T. nicht bewusst ist, was es heisst, gutes Essen vom Bauernhof auf den Teller zu bringen. Ich habe selbst in der Gastro/Hotellerie meine Lehre gemacht. "Leider" gehöre auch ich zu den Fachkräften, die der Gastronomie den Rücken zugedreht hat, aufgrund der Corona Pandemie. Nun mache ich eine zweite Lehre auf dem Bau, gehe aber immernoch am Wochenende ab und zu kellnern in ein Restaurant. Das Gastrokind wird immer in mir bleiben und früher oder später werde ich bestimmt wieder mehr in der Gastronomie arbeiten 😉
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Mich macht das ganz und gar nicht traurig, dass mehr und immer mehr _"Gastro"_-Halunken pleite gehen, weil auf Grund von völlig ausgeflppten Preisen, weniger und immer weniger Leute kommen.
@teuton8363
@teuton8363 Жыл бұрын
11:48 Habe ich richtig verstanden? Lieber 10 bis 15 % der Ernte wegwerfen (unterpflügen) als den angebotenen Preis des Kunden zu akzeptieren?
@MrFirderis
@MrFirderis Жыл бұрын
Indirekt spart man so Dünger, Transportkosten und mehr. Irgendwann ist es ein pures Minusgeschäft, weshalb man dieses lieber in den eigenen Boden investiert. Erscheint mir logisch.
@jan-olebehrens4885
@jan-olebehrens4885 9 ай бұрын
Sehr offene und ehrliche Diskussion, nicht das Heil in Convinience....Probleme offen benannt
@dirtydave98
@dirtydave98 Жыл бұрын
Ich habe in der Branche 15 Jahre gearbeitet. Seit 5 Jahren bin ich raus…..beste Entscheidung. Diese Doku weckt schlimme Erinnerungen….lol.
@Skipper_Siggi
@Skipper_Siggi Жыл бұрын
Es gehört dazu, sich zu Fragen, wie viele Tiere ich wohl schon auf meinem Gewissen habe 🥳😉😅 Bon Appetit 😁
@andresvanderf1010
@andresvanderf1010 Жыл бұрын
Ist das ein Problem? Wofür sind die Tiere sonst da? Ein Problem einem Tier die Kehle durch zu schneiden?
@thisisrevox
@thisisrevox Жыл бұрын
Sehr schöne Reportage
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@This is Revox Dankeschön😍 Liebe Grüsse, SRF Dok
@TheSeppentoni
@TheSeppentoni Жыл бұрын
Könnt ihr mal sowas über den Buchhandel machen? Das ist eine ähnlich desolate Branche.
@ikarus30449
@ikarus30449 Жыл бұрын
Welche Branche ist das nicht?
@slalleofficiel4664
@slalleofficiel4664 Жыл бұрын
Als koch oder Service Mitarbeiter (im a la carte Betrieb) macht man an 4 Tagen in der Woche genug Stunden, man arbeitet sowieso mindestens 10 Stunden am tag, 4 x 2 Überstunden = 8 Stunden = ein Arbeitstag…
@nothingspecial191
@nothingspecial191 Жыл бұрын
48:20 Verstehe seinen Punkt. Wenn aber das Geld jeden Monat knapp ist wie bei einem Coiffeur oder Fitness Instruktor, wählen viele auf Zeit trotzdem eine Tätigkeit die einem mehr Geld bringt dafür weniger spass macht, was ich auch verstehe. Leider gibt es auch keine Garantie wenn man etwas sehr gerne macht, und auch sehr gut darin ist, damit viel Geld zu verdienen.
@snoopyles2058
@snoopyles2058 7 ай бұрын
nicht nur BEREIT sein , sondern auch KÖNNEN !
@wellenberg4142
@wellenberg4142 Жыл бұрын
ooohhh...rene kaufmann ... kein küchenchef hat mich so geprägt wie er. streng,aber stets fair. danke für die schöne zeit im rössli, lang ists her. war ne schöne zeit. kein witz, ich träume jetzt noch ab und an von dieser zeit, obwohl das schon über 20 jahre her ist. herr kaufmann,wenn du das liest, danke für alles. ich wünsche dir und deiner familie alles gute jetzt nach der zeit im rössli. du hast dir den ruhestand redlich verdient. liebe grüsse gehen raus.
@KingFootball97
@KingFootball97 Жыл бұрын
Der Chuchichef von der Ziegelhütte ist der Hammer
@MrRyyon96
@MrRyyon96 Жыл бұрын
17:36 Woher ist diese Info? Ich würde meinen, dass die Kosten für die Produkte teilweise weit unter 30% liegen. Bsp: Getränke (v.a. Alkohol), Salat, Pommes, Fleisch.
@deryannick95
@deryannick95 Жыл бұрын
Das ist der Durchschnitt ende Monat beim Kassenumsatz. Bei einigen sachen ist die Marge besser, bei anderem schlechter. So wird halt Quersubventioniert, denn es ist selten, dass die "Margenstarken" sachen die mehrheit am Umsatz stemmen.
@Ludwig1954
@Ludwig1954 Жыл бұрын
Es gibt zuviele Gastrobetriebe. Bereits vor der Pandemie war mehr als ein Drittel aller Betriebe unrentabel. Wenige Gastrobetriebe schliessen dann wirklich, die meisten wechseln nur den Besitzer/Pächter. Wenn man nachrechnet, wieviel ein Bürolist in der Mittagspause pro Monat liegen lassen muss (durchschn. CHF 30 an 20 Arbeitstagen), kann einem das kalte Grauen packen. Besonders wenn man bedenkt wo es am Ende landet.
@nlson
@nlson Жыл бұрын
Eine wichtige Dok zur Gastrobranche, jedoch spielt sich diese in einem Mikrokosmos von wenigen eher gehobenen Schweizer Beizen ab, alle von Schweizer*innen geführt. Die Bevölkerung geht aber gerne auch in von Migrant*innen geführte Restaurants, mit einem ganz anderen Preismodell. Auch Cafes und Bars fehlen. Könnte ganzheitlicher sein und repräsentiert nicht die Realität der Branche.
@thomasengl6822
@thomasengl6822 Жыл бұрын
Top beitrag! Gruss aus tirol
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Thomas Engl Danke💗 Grüsse zurück aus der Schweiz
@mpcu225
@mpcu225 Жыл бұрын
Und wie viele arbeiten für miserable Löhne, wenn andere schön Ferien haben? Im Sommer: nie Ferien machen können, Weihnachten, Neujahr und alle Feiertage und Wochenende wirds gearbeitet, 2 bis 4 Stunden "zimmerstunde" und oft bis länger als Mitternacht wirds gearbeitet und nächste Morgen, nach KEINE 8 Stunden Schlaf, schön lachen und freundlich sein, für solche miserable Lohn. Dass erklärt genau WIESO die Mehrheit von Schweizern nicht gerne in Gastgewerbe arbeiten. Aber immer schön Lächeln wenn es viel bezahlt wird, biel Geld von Kriminelle in Schweizer Bankkonto jawohl, aber wenn jemand GELD braucht, sofort schlecht behandeln, wie Kriminelle. Schizofrenie total, wenn es ums Geld geht in diese Land. Eklig.
@anianfilms8060
@anianfilms8060 Жыл бұрын
27:00 Flashback Mona mitten drin....
@artofcardsbasel2113
@artofcardsbasel2113 Жыл бұрын
Sooo cool ...de Mister Grienlinger spontan dörfe in eure Sändig ts.gseh!! Ganz liebi Griess us Basel vomene ehemalige Gwärbschuel gspähnli!! Und s.nägscht mol weni in dr nöchi bi, weiss i jo sicher wo ni wird ässe!! 😎👍 Griessli Sacha
@michelgrunlinger2022
@michelgrunlinger2022 Жыл бұрын
Hey Sacha, wie geht's?
@artofcardsbasel2113
@artofcardsbasel2113 Жыл бұрын
@@michelgrunlinger2022 Bei mir alles bestens Danke Danke, würde sage bin rundum zufrieden mit meiner kleinen Familie. Habe eine ganz tolle Tochter und eine super Partnerin, von dem her kann ich mich glücklich schetzen. Und da wir des öfteren mit unserem Wohnmobil unterwegs sind könnte es durchaus mal sein das wir bei euch in der nähe sind. ;o) wobei dann wirst du höchstwahrscheinlich nicht sehr viel Zeit für uns haben. 🤭 Hoffe bei dir auch alles klar??
@Jondalar.Mansor
@Jondalar.Mansor Жыл бұрын
Bei der Kalkulation mit den 100 € bei dem der Wirt 1 bis 2 als Gewinn reinkalkuliert.sind viele Gastronomen dabei, die aus diesem "Gewinn" auch ihre Arbeitsleistung ziehen. Sprich: in den Personalkosten sind oft nicht ihre eigene Tagesleistung von 12 und mehr Stunden reinkalkuliert. Viele "Gastronomen" können oft, die vielfältigkeit, die in dieser Berufsbezeichnung stecken nicht leisten, da sie vieleicht in einem Teil ihres Berufes gut sind aber nicht in der Gesamtheit von allem.
@dietemann682
@dietemann682 Жыл бұрын
Habe nach der Lehrzeit der Gastronomie sofort den Rücken gekehrt. Danach fing das Leben für mich wieder an ! Allein der Ausdruck Zimmerstunde ist äusserst dümmlich !
@Argyle2016
@Argyle2016 Жыл бұрын
Ein sehr guter Doku wo auch mal gezeigt wird wie komplex eine Küche funktioniert und wie viel Arbeit dahinter steckt. Als gelernter Zimmermann und Schreiner liebe ich meine Hobby Kocherei über alles, die Wertschätzung regionale Protukte kaufen zu können aber auch viele Protukte selber machen, vom Bärlauchsalz, Gemüse Bouillon, Holunder und Löwenzahnhonig, verschiedene Sirupe, Kräuter und Gewürzmixe oder ein Leckeres Bärlauchoil herzustellen so wie viele Einmacharten die meinen Vorrat für ein ganzes Jahr aufrecht halten ist einfach Unbeschreiblich dankbar. Daher weis ich wieviel Arbeit dahinter steckt und Zeuge jedem Koch grossen Respekt wo Convenience Food sehr klein Schreibt in seiner Küche und hoffe das Ihr alle Gastronomen da drausen keinen weiteren Look Down erleiden müsst. ✌️
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
schade ist die doku an ihnen vorbei..leider wissen sie nicht was dahinter steckt..professionell kochen ist eine andere sportart als kräutersalz und confi herstellen..vielleicht beim nächsten mal..nichts für ungut
@Argyle2016
@Argyle2016 Жыл бұрын
@@nduja84 Es gibt immer wieder Menschen die alles Wissen, eigentlich brauche ich das hier nicht zu erwähne das ich ein Catering habe und schon paar mal für über 100 Personen gekocht habe..
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@@Argyle2016 okee
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
wo kann man ihr catering buchen? wie heisst ihr cateringunternehmen?
@Argyle2016
@Argyle2016 Жыл бұрын
@@nduja84 Argyl’s Erlebniscatering
@johannespfeiffer7575
@johannespfeiffer7575 Жыл бұрын
Stressjob...würde ich niemals machen!
@PAYSAFEMASTER
@PAYSAFEMASTER Жыл бұрын
Diese "Challenge" ist ja gerade mitunter der Hauptgrund was den Beruf attraktiv macht ;)
@jmsjms296
@jmsjms296 Жыл бұрын
@@PAYSAFEMASTER Ansichtssache.
@annemariek.2295
@annemariek.2295 8 ай бұрын
Oh und wie ist das gesetz heute, mit der pflicht, zusatzstoffe oder fertigsoßen zu deklarieren? Hat sich da was geändert in richtung transparenz?
@dr.zurwurzel9120
@dr.zurwurzel9120 Жыл бұрын
Wie bescheiden können die Löhne in der Schweiz sein?
@rockerrick5672
@rockerrick5672 Жыл бұрын
Ich war Weltweit unterwegs, aber Kenne kein Land wie die Schweiz, wo dermassen Extrem am Geld Nachrennt..... richtig Erschreckend !!!!!
@LyndonMcClay
@LyndonMcClay Жыл бұрын
true !
@thomashug8488
@thomashug8488 Жыл бұрын
Super video
@stefanbergmann8013
@stefanbergmann8013 Жыл бұрын
Leider habe sprachlich ich nicht alles verstanden. Gerade von den Wirtsleuten, ich lebe in Hamburg. In Deutschland wird im Lokal geschrieben, bis zu der Uhrzeit, gibt es warmes Essen. Ich glaube, die meisten Gäste akzeptieren das. Effektiv ergibt das glaube ich 1- 2 Stunden früher Feierabend, für Teile der Belegschaft, vielleicht auch etwas mehr oder weniger. Ist doch vielleicht eine Alternative, für einige Mitarbeiter.
@atillayaren5616
@atillayaren5616 Жыл бұрын
Bin selber Seit 27 Jahren in der Gastronomie und seit 13 Jahren Selbständig habe 2 Restaurants eröffnet finde das Doku Mega ich bin der Meinung die Zukunft der Branche ist Sehr gut etwas Geduld 🙏🙏🙏
@isaaclandau4594
@isaaclandau4594 Жыл бұрын
Interessant wäre zu wissen, in deinem Fall, wie viele bei dir schwarzarbeiten. 🤣🤣🤣
@atillayaren5616
@atillayaren5616 Жыл бұрын
@@isaaclandau4594 Keiner das ist der Unterschied das wegen Habe ich 0 Probleme mit Personal es gibt Mitarbeiter die von ersten Tag an bei mir Sind Habe Coronabonus und Inflationsbonus Bezahlt. 💪💪💪💪 Weihnachten immer Zuhause Keiner macht mehr als etwas mehr als 4 Tage und übertarifliche Bezahlung Kann Sich nicht Jeder Gastronom leisten .
@atillayaren5616
@atillayaren5616 Жыл бұрын
@@isaaclandau4594 Das ist Ja der Grund warum die Branche nicht funktioniert weil alle Ramsch Preise auf den Markt schmeißen weil Sie das Personal nicht ordentlich bezahlen Die Gäste in Deutschland sind es gewöhnt billig zu essen weil Sie nie was bezahlen mussten weil der Gastronom kein Ahnung vom Betriebswirtschaft Ahnung hat aber er musste es auch nie jetzt ändert sich alles das wegen Sieht die Zukunft Top aus 🥳🥳🥳
@Nookiezilla
@Nookiezilla Жыл бұрын
@@isaaclandau4594 Ruhig, brauner.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett Жыл бұрын
Was wir brauchen ist ein Wirte Patent.
@bleib161
@bleib161 Жыл бұрын
Danke erstmal die bei srf dok mit gemacht haben ist ja nit selbstverstöndlich
@MS-ik9vt
@MS-ik9vt Жыл бұрын
Macht mal eine Doku über den deteilhandel und di katastofalen arbeit zeiten und löhne
@eglifish
@eglifish Жыл бұрын
Sehr vielen Gastronomen fehlt leider komplett der betriebswirtschaftliche Hintergrund... Es reicht eben nicht, einfach nur gut kochen zu können und ein guter Gastgeber zu sein, wenn man am Ende die Kosten nicht mehr decken kann. Heute überleben nur noch jene Gastronomen, die innovativ sind und sich stets weiterbilden.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
Die Kosten nicht mehr decken kann? Das liegt ja wohl daran, dass mehr und mehr Kundschaft nicht mehr kommt, weil völlig überrissene Preise verlangt werden.
@eglifish
@eglifish Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 du hast offensichtlich nicht gross Ahnung von Wirtschaft...
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@eglifish Stimmt. Ich habe Ahnung nämlich schon vor sehr vielen Jahren durch *Wissen* ersetzt.
@eglifish
@eglifish Жыл бұрын
@@deister-suntel-pilzfreund5180 liest man aber nicht so raus... Absolut ahnungslos. Tragisch.
@deister-suntel-pilzfreund5180
@deister-suntel-pilzfreund5180 Жыл бұрын
@@eglifish Zitat: "liest man aber nicht so raus" Zitat Ende. Oh doch liest man heraus, dass ich Wissen besitze. Allerdings nur dann, wenn man (wie ich) verstandesgegabt ist und Wissen besitzt, was bei Ihnen offenbar beides nicht vorliegt. Zitat: "Absolut ahnungslos. Tragisch." Zitat Ende. Nicht traurig sein. Schaffen Sie sich einfach Wissen an, so wie ich.
@nduja84
@nduja84 Жыл бұрын
@srf: Einer der 2 tollen Gäste am Tisch bei Lisibach ist der Besitzer des Hauses welcher sie unterstütz! Den jungen Leuten fehlt effektiv das Geld und vor allem die Zeit..Lisibachs Öffnungszeiten: Di-Fr : )))) Nebensache...
Normal vs Smokers !! 😱😱😱
00:12
Tibo InShape
Рет қаралды 117 МЛН
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 54 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 15 МЛН
Harte Arbeit im Luxus-Hotel | Werktags Helden | SWR Doku
29:46