Eine UNGLAUBLICHE Reise zu den prähistorischen Ozeanen der Erde | Dokumentation Geschichte der Erde

  Рет қаралды 150,643

Modysee | Die Welt der Odysseen

Modysee | Die Welt der Odysseen

Күн бұрын

🌍 Vor etwa 541 Millionen Jahren war die Verteilung von Land und Meer ganz anders, als wir sie kennen. All dies geschah lange vor der Entstehung von Pangea.
Zu dieser Zeit des Kambriums, während der ersten Phase des Paläozoikums, trennt der Iapetus-Ozean Nordamerika von Südamerika und Afrika, das zusammengeschweißt wurde, das Ganze wird Gondwana genannt. Der Rheische Ozean trennt die afrikanische Küste vom baltischen Kontinent. Andere Ozeane, wie der Panthalassa und der Paleotethys, bedecken ein sehr großes Gebiet, das Nordchina und Sibirien trennt.
Im Laufe der Jahrmillionen haben sich die Kontinente auseinander bewegt, die Ozeane haben sich ausgedehnt und auf andere geöffnet. Das Land brach weg und es entstanden Mikrokontinente. Dies ist der Fall im Devon von Avalonia, zu dem Kanada, England, Wales, Frankreich und Dänemark gehören. Im Karbon schrumpfte Nordchina und wurde von den anderen Kontinenten und Mikrokontinenten isoliert.
Im Perm begannen neue Bewegungen, die die Länder näher zusammenrücken ließen und Pangea bildeten.
In der Trias wird der Thetys-Ozean durchschnitten. Damit beginnt eine Öffnung, die zum Atlantischen Ozean führt, indem Pangea auseinandergerissen wird. Plattensubduktionen, d. h. das Abgleiten einer Platte unter eine andere, und Orogenesen, d. h. Plattenbewegungen, die zur Bildung von Gebirgen führen, formen den Planeten weiter und geben ihm im Laufe der Zeit ein neues Gesicht. Die Aktivität der Ozeanrücken hält den Meeresspiegel hoch. Einige Kontinente sind von flachen Meeren bedeckt. Andere Phänomene verursachen Basaltströme. Kontinente brechen ab, einer nach dem anderen.
Das Land und das Wasser scheinen in ständiger Bewegung zu sein. Jede dieser Bewegungen führt dazu, dass die Kontinente ein wenig weiter auseinanderdriften und die Welt bilden, wie wir sie heute kennen.
🔥 Zur Erinnerung: Die Videos werden sonntags um 18.00 Uhr veröffentlicht.
-------------------------
💥 Prähistorische Ozeane:
- Das Zeitalter des Paläozoikums und insbesondere die erste Periode des Paläozoikums, das Kambrium, markiert einen echten Wendepunkt für das Leben auf der Erde. Bis dahin bevölkerten nur einzellige Organismen unseren Planeten. Keiner von ihnen verfügt über eine besondere Zelle, die es beispielsweise ermöglichen würde, innere Organe zu bilden. Es handelt sich um einzellige Lebewesen mit weichem Körper. Sie ernähren sich über die Zellmembran... die ihr eigener Körper ist.
Das Kambrium markiert eine außergewöhnliche und noch nie dagewesene Veränderung: die Geburt der mehrzelligen Organismen. Neben dem Auftauchen dieser neuen Lebewesen ist das Kambrium auch gleichbedeutend mit der Explosion des Lebens, das sich in diesem Zeitraum ausbreitete.
Zusammenfassend lässt sich über das Kambrium sagen, dass das Leben überall auf der Welt wimmelt und sich diversifiziert. Die Tiere sind noch weitgehend Weichkörperorganismen, aber ihre differenzierten Zellen ermöglichen es ihnen, sich an ihre Umwelt anzupassen und sich weiterzuentwickeln. Es entstehen spezifische innere und äußere Organe: Augen, Beine, Fühler, Mundwerk, Verdauungssystem, Nervensystem.
Auch eine Nahrungskette entsteht und begünstigt so die Entwicklung des Lebens im Meer.
-------------------------
🎬 Heute auf dem Programm:
- 00:00 - Einführung
- 00:22 - Die Entstehung des Weltozeans
- 11:17 - Ozeanevolution und Kontinentalverschiebung
- 13:34 - Das Äon des Paläozoikums, das Zeitalter der Fische, die Luft der Veränderung
- 15:13 - I. Das Kambrium
- 21:57 - Gliederfüßer: Trilobiten
- 23:23 - Yohoia
- 24:57 - Kanadaspis
- 25:25 - Archaeocyathas
- 26:47 - Anomalocaris
- 27:55 - II. Ordovizium
- 31:47 - Muscheln
- 32:30 - Familie Gastropodas
- 33:26 - Orthoceras
- 34:45 - Agnatha
- 39:11 - III. Das Silur
- 39:58 - Anapsiden
- 40:33 - Osteostraker
- 42:00 - Acanthodien
- 42:56 - Eurypteridae
- 44:24 - Placodermen
- 45:25 - IV. Das Devon
- 46:43 - Stromatoporen
- 47:15 - Bothriolepis
- 47:57 - Placodermen: Dunkleosteus
- 48:34 - Cladoselache
- 50:41 - V. Karbon
- 52:20 - Seelilien
- 53:03 - Helicoprion bessonovi
- 53:30 - Stethacanthus
- 54:20 - VI. Perm
- 55:39 - Chondrichthyes
- 56:34 - Schmetterlingsblütler
- 57:20 - Amphibien
- 01:01:38 - Zeitalter des Mesozoikums
- 01:02:30 - VII. Trias
- 01:04:46 - Ichthyosaurier
- 01:05:23 - Nothosaurus
- 01:06:16 - Ceresiosaurus
- 01:06:50 - Pachypleurosaurier
- 01:07:35 - VIII. Jurassic
- 01:09:03 - Hildoceras
- 01:09:53 - Stenopterygius
- 01:10:40 - Plesiosaurier
- 01:12:54 - IX. Kreidezeit
- 01:14:03 - Hydrotherosaurus
- 01:15:03 - Mosasaurier

Пікірлер: 107
@dbgaurich
@dbgaurich Жыл бұрын
Sehr interessante Doku. Wirkt auch sehr entspannend durch die angenehme Stimme und Musik, vielen Dank.
@klauskonig2727
@klauskonig2727 Жыл бұрын
Wieder ein mal faszinierendes Thema was wunderbar im Video dargestellt wurde. Danke!❤
@aggroente3797
@aggroente3797 Жыл бұрын
Diese Musik macht mich wahnsinnig!
@mirobowien
@mirobowien 11 ай бұрын
Sehr sehr und nochmals sehr informatives Video. Die Stimme der Sprecherin ist beruhigend und anderseits sehr spannend. Vielen Dank für Ihre Mühe und bitte weiter so. Dankeschön.
@ademyetisgind6061
@ademyetisgind6061 8 ай бұрын
Herzlichen dank fürs diese Video hochzuladen, noch mehr solche Video bitte.
@jaimie9231
@jaimie9231 9 ай бұрын
Ich liebe die Prähistorischen Lebensformen
@Sentionline
@Sentionline 10 ай бұрын
Endlich mal eine Frau die angenehm an zu hören ist in der Doku Landschaft. Diese Frau bietet der Männerdomäne die Stirn. Danke junge Dame!
@janahruby5819
@janahruby5819 9 ай бұрын
Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass Ihnen meine Stimme gefällt.
@SabrinaRudolph-li1it
@SabrinaRudolph-li1it Жыл бұрын
Starke Dokumentation von unserem Meeren😊
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie Жыл бұрын
Faszinierend!
@Hurlewupp
@Hurlewupp Жыл бұрын
Wirklich sehenswert,superschöne Bilder..!! 🌹 🌹 🌹 👍
@noobaction318
@noobaction318 Жыл бұрын
Eine sehr angenehme Stimme.
@galaxo.
@galaxo. Жыл бұрын
Finde die Stimme auch sehr angenehm 👍
@janahruby5819
@janahruby5819 9 ай бұрын
Vielen lieben Dank. Es freut mich sehr, dass Ihnen meine Stimme gefällt.
@Etorofu86
@Etorofu86 10 ай бұрын
Spitzenklasse, vielen Dank.
@changeyourmindset__
@changeyourmindset__ 10 ай бұрын
Ich liebe eure Dokus mit der Sprecherin👍👍
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Warum habt ihr die Musik so laut gemacht, sie sollte im Hintergrund bleiben!
@MattDillonX
@MattDillonX Жыл бұрын
Voller sachlicher und terminologischer Fehler und katastrophal übersetzt - trotzdem interessant, weil es zu diesen Themen leider nur wenig Dokus gibt. Am besten alle Angaben in seriösen Quellen noch einmal gegenchecken, bevor man sich auf sie beruft.
@ycee83
@ycee83 11 ай бұрын
Egal, ich schlaf gut ein 💁‍♂️
@Marcus-uz1hf
@Marcus-uz1hf 9 ай бұрын
Doktor dokter weiß es besser 😂😂
@droinkoink
@droinkoink 9 ай бұрын
Das ist wegen der AfD...
@sandrafrederichs8969
@sandrafrederichs8969 4 ай бұрын
Für diesen Kanal gilt das für alle Videos. Naja sind ja auch keine Lehrvideos sondern unterhaltsame Dokus und einschlafhilfen. 😅
@robertsmoliksmolik9690
@robertsmoliksmolik9690 Жыл бұрын
🫨Man belastet die Ozeane zerstört sie ohne das man sie Richtig erforscht 😢😮hat vorallem die Korallen 😮 die Meeressäuger jagt man 😮
@SkydiverSkydiver
@SkydiverSkydiver Жыл бұрын
Tolle Doku. Super gemacht. Leider lässt die Stimme mich einschlafen :( Schade
@SabrinaRudolph-li1it
@SabrinaRudolph-li1it Жыл бұрын
Es ist sehr sehr Interessant und Informativ😂😮
@Boehjaner
@Boehjaner Жыл бұрын
17:09 Nein bitte nicht alles außer Kanada😦 da ist es Arschkalt um diese Jahreszeit🍺😗
@Pattylove73
@Pattylove73 4 ай бұрын
Immer wieder sehr interessant, dankeschön. 🙏🏻☺️👍🏻 Wer hat sich bloß diese Namen einfallen lassen, die kann sich doch keiner merken, geschweige denn aussprechen. 🤔🙈
@petersimonis9936
@petersimonis9936 Жыл бұрын
wo das wasser herkommt. das frage ich mich auch, vor allem das viele wasser
@Nachtwolke
@Nachtwolke 10 ай бұрын
Vor dem Kambrium gab es allerdings auch schon mehrzellige Organismen. Was wirklich neu war war die Bildung von Hartteilen und damit hat die Evolution dann mal ganz neues Fass aufgemacht, wie man an den Fossilien sehr gut erkennen kann. Also alle Angaben im Film lieber mal überprüfen.
@panzamartin
@panzamartin Жыл бұрын
Über einige Planeten wissen wir viel mehr als über die großen Wasserflächen unserer Erde. Über welche Planeten, bitte, wissen wir viel mehr als über unsere Ozeane?
@seeker548
@seeker548 11 ай бұрын
Google mal wie viel wir vom Mond gesehen haben und wissen. Dan das selbe von unseren mehr. Gerade einmal 5%. Den Mond zu mindestens 50%
@patrickbrun5830
@patrickbrun5830 11 ай бұрын
Eine sehr gute Frage! Jetzt (2023) wissen wir über den Mond und den Mars mehr als über unsere Ozeane. Die Ozeane sind etwa zu 20% erforscht. Etwa die Hälfte der Meere ist um die 3000 Meter tief, der Wasserdruck ist gewaltig. Es ist ein Ort, der nicht zugänglich war und darum auch nicht vom Menschen genutzt werden konnte. Bis in die 1960er dachte man auch, dass wegen dem fehlenden Sonnenlicht in der Tiefe ohne Photosynthese auch kein Leben gebe. Dann entdeckte man z. B. die Chemosynthese.
@panzamartin
@panzamartin 11 ай бұрын
@@patrickbrun5830 Ja, das wir große Teile der Ozeane nicht oder nur schlecht kennen, ist mir eh klar. Trotzdem sind unsere Kenntnisse über "unsere" Meere ganz sicher viel mehr, als wir über egal welchen Himmelskörper wissen. Der Satz um den es geht ist nur so eine dahin gequatschte Behauptung, die das Publikum dann halt schluckt, denn irgend ein Blabla muß man ja schließlich reden. Wir wissen über das zB: Mittelmeer sicher viel mehr als über den Mars - no-na-net. Aber ich höre schon mit dem Schwachsinn auf. Dieser Kanal mit seiner Computerstimme kommt mir halt seltsam vor, auch weil die Person die sich hinter dem Pseudonym Modysee versteckt keine Kommentare oder Erklärungen zu ihren Behauptungen gibt. Und diese Säuslmusik. Denk daran den Kanal zu leiken, bevor du das Video gesehen hast. Schönes Wochenende noch.
@panzamartin
@panzamartin 11 ай бұрын
@@patrickbrun5830 Mir ging es ja nur um den leicht blödsinnigen Vergleich, denn natürlich wissen wir mehr über das Mittelmeer als über den Mars. Auch wenn wir über die Tiefsee nicht so viel wissen, kann man die Lawiene von Wissen uber nur das kleine Mittelmeer nicht einmal annähernd vergleichen mit den paar Faken, die wir über egal welchen Planeten außer der Erde haben. Auch wenn unser Wissen über die Meere nur 20% abdeckt, was ich übrigens nicht glaube, dann sind diese 20% oder mehr schon eine gewaltige Menge an wissen.
@kerusker3449
@kerusker3449 10 ай бұрын
Wenn von den Haien ausschließlich Zähne übriggeblieben sind, woher weiss man wie die Rückenflosse ausgesehen hat?
@Nachtwolke
@Nachtwolke 10 ай бұрын
Es sind nicht nur die Zähne übrig geblieben. In sehr seltenen Fällen gibt es auch "Weichteilerhaltungen", also etwa die Erhaltung des Körperumrisses.
@SabrinaRudolph-li1it
@SabrinaRudolph-li1it Жыл бұрын
Auf dem Mond gibt es am Pol Krater mit gefrorenen Wasser😂❤
@berndsaushagen7015
@berndsaushagen7015 Жыл бұрын
... nicht nur am Pol hat man Wasser gefunden. Dort aber gefroren in großer Menge. Das Video scheint etwas älter zu sein.
@waupelmcgragger4521
@waupelmcgragger4521 10 ай бұрын
Ich musste auch erst Mal schauen von wann das Video hier ist :D ist halt wirklich schon länger bekannt, dass es auch im Gestein an sich Wasser befindet ^^
@ninoweihaar9475
@ninoweihaar9475 10 ай бұрын
Der Mond ein Teil der alten Erde. In der vlt fünf Millionen Jahre alten Erde, damals prallte sie mit dem Planeten Tea? zusammen. Was damals auf der Erde vorhanden war, flog mit in den Orbit der erde, auch Wasser? …Hitze! Bleibt das wasser in dampfform auf der Erde zurück? ..n.w.
@Nachtwolke
@Nachtwolke 10 ай бұрын
Und die Sache mit dem Wasser in den Tiefen Kratern an den Mondpolen ist sogar ein ziemlich alter Hut ... Nur bei Leuten wie dir wird das wohl auch in einigen Jahrzehnten wohl noch nicht ankommen.
@baldurageone9139
@baldurageone9139 11 ай бұрын
Also nochmal, M³ = 1T+-(je nach Mineralgehalt) 😮
@user-gy2cr1ij3b
@user-gy2cr1ij3b 10 ай бұрын
Ja..genau so war das😂😂😂😂😂!
@diymicha2
@diymicha2 Жыл бұрын
Leider mal wieder relativ schlecht aus dem Englischen übersetzt. Furchtbares hin- und hergespringe zwischen Sie und Du. Und auch viele Begriffe falsch übersetzt. Aber angenehme Stimme.
@berndsaushagen7015
@berndsaushagen7015 Жыл бұрын
... eher aus dem Französischen.
@petercapraro1975
@petercapraro1975 Жыл бұрын
Was der Mensh noch zerstörenkan könnte.
@lisaart5301
@lisaart5301 9 ай бұрын
Diggah ein urzeitliches Reptil mit heutigen Delfinen zu vergleichen ist wie einen Raptor mit 'nem Menschen gleichzustellen. Mein Herz für Wale & Delfine blutet bruder 😂❤ Trotzdem cool als Überblick über die Entwicklung der Meere. Das hab ich gesucht dickes Dankeschön 😊
@trainman1ish
@trainman1ish 5 ай бұрын
Wasser ist kein Element, sondern ein Molekül..
@olafseverin9181
@olafseverin9181 4 ай бұрын
Mittlerweile ist Wasser auf Luna gefunden worden...
@olafirraudir7648
@olafirraudir7648 10 ай бұрын
Es existiert Wasser auf dem Mond.
@jorgbarashtyricon3886
@jorgbarashtyricon3886 Жыл бұрын
Lustige Aussprache. PAZIFICK? Fick den Pazi! Ist das eine Computerstimme? Nichts für ungut. Die Animationen sind ganz passabel.
@apeman_c-137
@apeman_c-137 Жыл бұрын
Ich würde sagen, die Stimme ist chronisch unterpiepmatzt... 😉
@RealElpygo
@RealElpygo 3 ай бұрын
Musik und Stimme erinnern irgendwie an Sektenvideos. Echt anstrengend 😩
@ottospalt4892
@ottospalt4892 Жыл бұрын
Es ist bedauerlich, das wissenschaftliche Erkenntnisse, so plakative zu kommentiert werden. Ich komme mir vor, als würde ich im Fastfood Restaurant eine Speisekarte lesen😒😶
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie Жыл бұрын
irgendwie ist die Grammatik in dem ersten Satz durcheinander geraten. Auch die Interpunktion fehlt und macht den Satz sehr schwer verständlich.
@klauskonig2727
@klauskonig2727 Жыл бұрын
?
@JustinTafel
@JustinTafel Жыл бұрын
Was schreib mal bitte richtig deutsch dann versteht man vielleicht auch was du meinst
@ottospalt4892
@ottospalt4892 Жыл бұрын
@@JustinTafel das ist Deutsch sorry. Es gibt auch Wörter in der Deutschen Sprache welche einen lateinischen Ursprung haben. Wenn man es nicht versteht, dann immer Google oder den Deutschlehrer fragen. Bildungsniveau kann jeder sich aneignen.
@klauskonig2727
@klauskonig2727 Жыл бұрын
@@ottospalt4892 Weswegen ich deinen Kommentar vom Inhalt her trotzdem nicht nachvollziehen kann.
@old.chatterhand2000
@old.chatterhand2000 Жыл бұрын
Klassischer Fall von Sprachbotverunstaltung eines interressanten Themas. Ärgerlich
@TheKIngA12345
@TheKIngA12345 4 ай бұрын
Schlechte doku ,eher was für Kinder
@tommelone4026
@tommelone4026 11 ай бұрын
Und wo ist Gott? Schöpfung lesen dann erfahren Sie dass Wasser schon bei der Schöpfung bereits da war.
@jensneumann491
@jensneumann491 4 ай бұрын
Wann war denn die Schöpfung? Ich denke das Kambrium war vorher da.
@NataliaJones498
@NataliaJones498 Жыл бұрын
Was ist der beste Weg, um mit Kryptohandel Geld zu verdienen?
@harleykeon701
@harleykeon701 Жыл бұрын
Frau Karla Arden, sie ist gut
@harleykeon701
@harleykeon701 Жыл бұрын
@KARLAARDEN...
@stefanoflavio236
@stefanoflavio236 Жыл бұрын
Wo suche ich diesen Namen, welche Plattform
@harleykeon701
@harleykeon701 Жыл бұрын
TELEGRAM
@andregutzmer4366
@andregutzmer4366 Жыл бұрын
😂😂😂😂😂 Lasst euch ruhig verarschen. 😂😂😂😂
@PhilTgmd
@PhilTgmd Жыл бұрын
sorry.. kann frauenstimmen leider nichts abgewinnen in dokus... noch mehr wenn sie wie ein stock redet
@passamaquoddy8311
@passamaquoddy8311 Жыл бұрын
Wer denkt sich eigentlich so einen Mist aus?
@bigbillyone
@bigbillyone Жыл бұрын
🤦‍♀🤦‍♀🤦‍♀
@panzamartin
@panzamartin Жыл бұрын
Jemand, der auf Zuseherkommentare nicht reagiert.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie Жыл бұрын
Meinst du jetzt dein Kommentar?🤣
@panzamartin
@panzamartin Жыл бұрын
@@Bor.der.Collie Nein ich meine alle Kommentare. Ich habe schon mehrere Dokumentationen aus dieser Werkstatt gesehen und die Kommentare gelesen. Modysee antwortet nicht. Wer weiß wer dahinter steckt. Manchmal habe ich auch Zweifel, ob die Stimme, die so dahin quatscht echt ist.
@HadleyBJones
@HadleyBJones Жыл бұрын
"Es muss gesagt werden, dass" - und " ... dann solltest du wissen" ==>> SCHWUPP: ChatGPT enttarnt!
Remarkable Dark Age Treasure Found Beneath An Iron Age Village | Digging for Britain
59:21
Unearthed History - Archaeology Documentaries
Рет қаралды 96 М.
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 34 МЛН
it takes two to tango 💃🏻🕺🏻
00:18
Zach King
Рет қаралды 32 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 118 МЛН
Die unglaubliche Reise in die Welt vor den Dinosauriern | Dokumentar Erdgeschichte
1:19:01
Modysee | Die Welt der Odysseen
Рет қаралды 361 М.
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3 МЛН
Die Geheimnisse der Entstehung des Lebens: Wie hat alles angefangen? | Dokumentation Erdgeschichte
1:44:27
Die Völkerwanderung
3:14:35
Setzen, Sechs!
Рет қаралды 2,4 МЛН
Extraterrestrisches Leben im Universum: Reise zur außerirdischen Welt | Weltraum-Dokumentation
1:27:58
Vor den Dinosauriern: Die Geheimnisse des verlorenen Zeitalters der Ediacaran-Kreaturen
1:20:31
Modysee | Die Welt der Odysseen
Рет қаралды 126 М.
EINE UNGLAUBLICHE REISE VOR DEN DINOSAUREN IN DER ÄRA DER RIESENSCORPIONS |  Dokumentation
1:12:59
Philosoph & Historiker Philipp Blom - Jung & Naiv: Folge 670
3:35:33
Jung & Naiv
Рет қаралды 955 М.
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 50 МЛН
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 17 МЛН
Эволюция телефонов!
0:30
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 6 МЛН