Elektroauto LADEPREISE & TARIFE PREISÜBERSICHT 03/2023 & MEINE TIPPS!

  Рет қаралды 52,444

ELEKTROBAYS

ELEKTROBAYS

Жыл бұрын

Was kostet das Laden eines Elektroautos in 2023? Welche Ladekarten und Anbieter gibt es?
Hier ein Versuch von mir etwas Ordnung zu schaffen. 😅✌️
#elektroauto #emobility #elektromobilität
----‐----------------Werbung--------------------------------
*Thg Quote für dein Elektroauto 👇
geld-fuer-eauto.de/ref/ELEKTR...
10% Rabatt auf alle Produkte von EM2GO 👇🏼
www.em2go.de/wallboxen
Meine Mobile Wallbox von EM2GO findest du hier👇
Rabattcode: ELEKTROBAYS10
www.em2go.de/ac-portable-ev-l...
*Mein Schallpegelmessgerät
amzn.to/3h7G93J
*Mein Smartphone
amzn.to/3VZeIaU
*Mein Kamera Creator Set
amzn.to/3hbStQk
*Mein Funkmikrofon Set
amzn.to/3Hj6l5R
Hier kannst du eine kleine Unterstützung für weitere Videos da lassen 😇👇
www.paypal.me/tulubay
*Wenn du dich über diesen Link registrierst oder einen Kauf tätigst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen aber keine Mehrkosten 😉👍
*Auf anderen Seiten könnten diese Produkte evtl. günstiger erworben werden.

Пікірлер: 447
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Achtung an alle: Am Freitag kommt der 2. Teil unserer Österreich Reise mit unserem MG4. Wir zeigen euch Hallstatt und Wien wie ihr sie noch nie gesehen habt aus unserer Kamera Perspektive. Lademöglichkeiten, Restaurants mit Preisen, Roomtour von den jeweiligen Bleiben usw... Anschließend fahren wir wieder 900 km Zurück nach Köln. Das ist definitiv eins unserer sehenswertesten Reisevideos geworden. Hier ist Teil1 für alle die es verpasst haben 😊 👇🏼 kzbin.info/www/bejne/gofckmqjbJarpc0
@markusausmainz6173
@markusausmainz6173 Жыл бұрын
Ich freue mich darauf und werde mir das Video wahrscheinlich während eines Ladestops anschauen.
@Oida-Voda
@Oida-Voda Жыл бұрын
Dein Salzburg Video ist glaube ich das beste Tourismus-Video von Salzburg überhaupt! Echt spitze gemacht, sehr schöne Aufnahmen, einiges Neues erfahren. Als Österreicher fährt man gemeinhin auf die Festung rauf, schaut ein bissl runter und mampft dann einen Burger beim Maci in der Getreidegasse. Den Rest lässt man ungeschaut :) In den Festungshof kommt man jetzt echt nicht mehr ohne zahlen!? Der war vor einigen Jahren noch frei zu besichtigen.
@standardrangefremont
@standardrangefremont Жыл бұрын
Da ist der Freitagabend gerettet, erst die Elektrobays und dann Let's Dance 🚗🔋🔌🏰🕺💃😂
@hilmarbettinger2168
@hilmarbettinger2168 Жыл бұрын
Tarik, dein neues Video mit dem Lotus ist nicht sichtbar.🥴
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
@@hilmarbettinger2168 Der Ton war auf dem Fernseher nicht syncron. Habs behoben. Kommt am Montag nochmal 😉☝️
@mpauls85
@mpauls85 Жыл бұрын
Was für ein Chaos voller (teurer) Fallstricke... Man hätte von Anfang an drahtloses Bezahlen mit EC-Karte zur Pflicht machen müssen, inklusive Anzeigepflicht des kWh Preises auf gut sichtbarer Tafel (genau wie bei Tankstellen auch).
@holgerrentzow2112
@holgerrentzow2112 Жыл бұрын
Danke Tarek, für deine übersichtliche Darstellung der interessantesten Ladetarife. Beim Schauen deines Videos stelle ich fest - ich habe fast die gleiche Kartenzusammenstellung. Ich fahre inzwischen 2 Jahre elektrisch, und finde mich in diesem Dschungel inzwischen einigermaßen zurecht. Aber ich habe große Kritik an dem derzeitigen System. Ich möchte mal die Analogie zum Verbrennersystem, das Tanken betreffend, ziehen. Ich kaufe an der Ladestation/Tankstelle eine Ware. Benzin oder Diesel, AC oder DC Strom. An der Tankstelle sehe ich aus 100 Metern Entfernung: Diesel 165,9 Cent, Benzin 169,9 Cent. An der Ladesäule sehe ich: Nichts. Da muss ein Systemwechsel her. Laden an der Säule muss genauso transparent und mit "festen" Preisen versehen werden wie an der Verbrennertankstelle. Es ist für mich als technisch versiertem Verbraucher nicht nachvollziehbar, dass DIESELBE Ware an DERSELBEN Steckdose eine Preisspanne von 1:3 hat, je nach Tarif 35 Cent oder 99 Cent. Das ist, neben der "Reichweitenproblematik", die gar keine ist, das größte Hemmnis für eine breite Akzeptanz der Elektromobilität. Alle, die wie du, Tarek, und deine geschätzten Mit-You-Tuber, und wir alle, die wir als Elektrofahrer für diesen Beitrag zur Energiewende werben, kämpfen gegen Windmühlenflügel, so lange dieses systemische Hemmnis nicht überwunden ist. Eigentlich hätte es deines Videos gar nicht bedurft, wenn es diesen Wildwuchs nicht gäbe. Gut, dass du es nicht für die Tankstellen machen musstest, um die günstigste Möglichkeit Diesel zu tanken zwischen 1,5 € und 4,5 € pro Liter aufzuzeigen.
@goooppssgt6549
@goooppssgt6549 Жыл бұрын
Genauso traurig ist es leider 🤷‍♂️
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Vollkommen richtig 👍
@psie9981
@psie9981 Жыл бұрын
Zwar ist das, was du sagst richtig, aber die Info über den Preis hat man, sobald eine App/Karte benutzt wird. So ist das nun einmal beim Stromtanken. Bleibt auch dabei, denke ich. Ein Nachteil sehe ich da nicht. Wer sich allerdings gar nicht mit dem Thema befasst, ist schlecht beraten und zahlt zuviel...
@brummbaermeisslein2307
@brummbaermeisslein2307 Жыл бұрын
Deine Tipps sind wie immer sehr sehr hilfreich. Dankeschön dafür.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@fietemitdertute6721
@fietemitdertute6721 Жыл бұрын
Tolle sympathische Videos macht ihr. Macht richtig Spaß anzuschauen. Weiter so!
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Dankeschön 😊🖐
@janheckman1408
@janheckman1408 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese ausführliche Information!
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Sehr gerne!
@Morschyt
@Morschyt Жыл бұрын
Sehr informatives Video, vielen Dank dafür Tarik!
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Sehr gerne! 🙂👍
@michaelulrich8220
@michaelulrich8220 Жыл бұрын
Sehr informativ, danke dafür! Ich habe meine Ladekarten/-apps bisher eigentlich immer mach Lust & Laune genutzt, jetzt weiss ich, daß die ADAC-Karte z.B. in Frechen-Intersport günstigeren Ladestrom liefert als bei mir zu Hause an der Wallbox. Top 🤩
@thomasbohne3105
@thomasbohne3105 Жыл бұрын
Hallo Tarik, wieder ein tolles Video von dir, danke für den Tip mit Enel X Way 👍, das werde ich mir mal genauer anschauen...LG Tom aus Frechen-Königsdorf
@viktorruppel8020
@viktorruppel8020 Жыл бұрын
Danke, Tarik! Top, wie immer.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Gern geschehen!
@andredavepon2392
@andredavepon2392 Жыл бұрын
Bei der Maingau reicht es, wenn man generell Kunde bei denen ist, um die günstigen Preise zu bekommen. Meine Tochter brauchte einen Handyvertrag, diesen habe ich über Maingau abgeschlossen. Somit zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Zahle 8,- für den HV und ich bekomme die günstigen Preise. Jetzt muss nur noch mein Ioniq 5 kommen 😂
@jurgenfeldhoff6838
@jurgenfeldhoff6838 Жыл бұрын
Vielen Dank, Tarik!
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Immer gerne
@geralddrums
@geralddrums Жыл бұрын
Super, vielen Dank 😀👍👍👍
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Sehr gerne!
@nicobirkelbach5060
@nicobirkelbach5060 Жыл бұрын
Schöne Übersicht, toll gemacht 🙂👍. Enel X hatt ich gar nicht auf dem Schirm, danke😀👍
@amavengmbh5178
@amavengmbh5178 11 ай бұрын
Cooler Typ! Sehr hilfreich. Vielen Dank!
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS 11 ай бұрын
Sehr gerne! Hier die aktuellen Tarife 🙂☝️⚡️👇 kzbin.info/www/bejne/rWTCiYSOhMuWerc
@amavengmbh5178
@amavengmbh5178 11 ай бұрын
@@ELEKTROBAYS schon gesehen! Vielen Dank!
@bayernheli01
@bayernheli01 Жыл бұрын
Lieber Tarik. Kleine Info zu Maingau. Ich bin da jetzt Stromkunde (5€ Grundgebühr und 0,34€ Arbeitspreis brutto je KW). Dann hast du den Maingau Autostrom für 0,39€ AC und 0,49€ DC je KW. OHNE Grundgebühr 😊
@karlheinzmussig2666
@karlheinzmussig2666 Жыл бұрын
Hallo Tarik, Danke für Deine Übersicht, deckt sich mit meinen Erfahrungen. Was Du leider nicht erwähnst sind die Laufzeiten der einzelnen Verträge. So mußt Du bei den VW-basierten Tarifen (Elli, Skoda Powerpass usw.) immer für 12 Monate abschließen, bei EnBW kannst Du monatlich kündigen. Interessant evtl für Leute (so wie für mich) , die viel im Sommer fahren, im Winter aber deutlich weniger... EWE ist übrigens bei den Tarifen auf Maingau-Niveau, dort kostet m.W. aber Ionity nur -,59!? Apropos Ionity: Nachdem ich dort im letzten Sommer fast nur positive Laderlebnisse hatte, waren diesmal auf einer 800km-Tour einmal 2 von 4(!) Autobahn-Ladesäulen defekt, die anderen 2 belegt. Auch bei einer 2. Raststätte mußte ich bei 6(!) Ladesäulen bei einer etwas warten - und das im März!. Schnell sind sie ohne Zweifel, aber auch schnell überlastet. Wie wird das erst im Sommer??? Übrigens waren im letzten Jahr die elvah-Tarife fast unschlagbar, aber inzwischen leider leider viel zu teuer... Bleib bitte am Ball, Ladetarife sind mindestens so wichtig wie neue Elektrokutschen.
@MisterH9777
@MisterH9777 Жыл бұрын
Danke!
@juppjung
@juppjung Жыл бұрын
Hallo, interessantes Video. Daumen hoch. Grüße Josef
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Dankeschön
@torstenhennchen6921
@torstenhennchen6921 Жыл бұрын
Super Übersicht echt klasse gemacht . Das Tarifchaos wird langsam besser aber mit diesen Tipps kann man sich doch einiges sparen . Top
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Danke Torsten 🙂
@marcuska5819
@marcuska5819 Жыл бұрын
Hallo Tarik, bitte regelmäßig kurze Updates zu eAuto Ladetarifen....!! Viele Grüße Marcus
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Ist in Arbeit
@Chris-gf9ce
@Chris-gf9ce Жыл бұрын
Erstmal Danke für deine tollen Videos und Infos - sehe sie mir immer gern an. Ein Tip für Vielfahrer und Ionity-Lader ist der Volkswagen-Tarif "Charge and Fuel" von VW finance - Grundgebühr runde 17€ mtl. dafür dann 0,26€ /kwH (gilt aber nur für Ionity) die Karte dient auch als Bezahlkarte für alle Fahreugkosten an Tankstellen etc. Laufzeit ist 12 Monate. Verbrenner bekommen 2 Cent Rabatt an der Tanke bis 31-03-23. Für Vielfahrer und Ionity sicher nicht uninteressant. Der Tarif gilt auch für andere als die dort genannten Marken soweit ich weis.
@Frank-Loewenstein
@Frank-Loewenstein Жыл бұрын
Hallo Tarik. Klasse Video 👍. Zufall😉😂? Habe dir heute ne Mail bezüglich Ladekarten geschickt. Ich habe mittlerweile ein paar Ladekarten, We Charge by Elli mit Grundgebühr, da ich VW fahre, dazu die ADAC , Shell Recharge und " Ewe go"
@standardrangefremont
@standardrangefremont Жыл бұрын
Hi Tarik, gut erklärt 👍🏼 Nutze aktuell Maingau S Tarif und Tank E App , 45 ct kwh AC. SUC fällt im normalen Alltag komplett weg für mich. Gruß
@gonzaloluis4528
@gonzaloluis4528 Жыл бұрын
Hi Tarik, Danke für deine Lehreichen Videos, habe auch einen MG 4 Luxuri in der Farbe bestellt, bekomme den Wagen Mitte April. LG. Georg
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Danke Gonzales. Glückwunsch zum MG4 🙂👍
@nessi0903
@nessi0903 Жыл бұрын
sehr schöne Infos , interessant.Auch zu den Preise vergleich,danke. Ich nutze auch schon einige Anbieter Mobility ADAC , Maingau , Shell. Elli werde ich mich auch gleich mal anmelden.✌🏼
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Hab ich gern gemacht 🙂
@nessi0903
@nessi0903 Жыл бұрын
@@ELEKTROBAYS immer wieder super was ihr macht. Schaue oft was bei euch an ✌🏼
@francklampert5677
@francklampert5677 Жыл бұрын
E-Auto Probefahren finde ich prima! Nicht Daumen Runter , sondern Hoch! Gruss Frank.
@maxmoritz376
@maxmoritz376 Жыл бұрын
Genau Tarik! Ich habe immer beides, App, Ladekarte und sogar noch 2 rfid Chips! Schönen Ramadan wünsche ich Dir!
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Ich faste nicht aber danke trotzdem 😊
@musicfan3539
@musicfan3539 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Ich nutze elvah zum Teil auch für Ionity. Viele Grüße aus dem südlichen Schleswig-Holstein. PS ich fahre seit 01.01 einen Megane etech und komme gerade das erste mal in den Genuss des Feelings wenn die Reichweite auf einmal steigt weil es wärmer wird. 😊 schon cool.
@stefans2021
@stefans2021 Жыл бұрын
Elvah habe ich noch die alten Pakete. 8,99 für 25 kWh Dreimal im Monat nutzbar. Damit fahre ich auch Ionity an ☺️
@panibodo
@panibodo Жыл бұрын
Tarik, ganz herzlichen Dank für dein Video. Ich hab's an anderer Stelle mal geschrieben- fünf Tage nach Abholung unseres Audi in Neckarsulm sind wir im Oktober 22 zu einer 3.000 km Reise durch Frankreich aufgebrochen. Eine Mischung aus mangelnder Kenntnis und Dummheit von meiner Seite, nicht vorhandenen oder defekten Ladesäulen, nicht genommenen Ladekarten u.a. führte zu einem absoluten Albtraum. Den zu beschreiben würde locker ein Oktavheft füllen. Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Langmut ihr VLogger über eure Erfahrungen mit der Laderei berichtet. Ich würde die Zyniker, die für die Ladeinfrastruktur und, fast noch schlimmer, die undurchsichtige Bezahlerei verantwortlich sind, am liebsten erwürgen. Fassungslos macht mich die Tatsache, dass man, ICH zumindest, nur mit Mühe ermitteln kann, was einen/mich der gezapfte Strom kostet. Dass der Gesetzgeber das zulässt, macht mich richtig zornig. Bei Tante Emma weiß man, ob ein Bonbon zwei oder 3 Cent kostet. Aber ich weiß nur an den Ladesäulen, die hinter der dazugehörigen Karte stehen, ob ich Strom für 15,40 € zapfe oder gezapft habe oder 25 🤔😣😕😡.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Das tut mir wirklich leid Bodo aber anscheinend wurdest du überhaupt nicht beraten. Wenn ich Verkäufer wäre würde das meinen Kunden niemals passieren. 🙂✌️⚡️
@cidefix
@cidefix Жыл бұрын
Schöne Zusammenstellung, die sich natürlich schnell ändern kann (siehe zuletzt Maingau +5ct). Ein Tipp, wenn man öfter regional lädt, sind noch die eigenen Stadtwerke. Damit kann man in der Regel an den Stadtwerke-eigenen Ladestationen am günstigsten laden. (Die Preise im Ladenetz-Verbund sind dann meist nicht mehr so attraktiv.)
@patrickhammami4581
@patrickhammami4581 Жыл бұрын
Hallo Tarik, sehr gutes Video bei dem ganzen Ladetarif Dschungel... Enel X ist aber wohl schon durch. Die erhöhen ab dem 27. März die Preise und zum 01. August dann noch mal drastisch. Also falls das jemand noch buchen will, ist dann zwar immer noch billiger wie die Konkurrenz aber nicht mehr 0,31€ pro kWh...
@safesurfer1965
@safesurfer1965 Жыл бұрын
Bei mir so ähnlich - ich habe auch die ADAC-EnBW-Karte, aktuell noch bis Mai die BMW-Karte ohne Grundgebühr mit 35 Cent bei Ionity und dann ab Ablauf werde ich da auch 18 Euro inkl. Ionity zahlen, bei leicht günstigeren AC-Preisen. Für Frankreich habe ich noch Chargemap rumliegen, aber da reichen die anderen Karten wahrscheinlich auch. Danke für deine Mühe Tarik, die besonders für Anfänger bestimmt hilfreich ist.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Mache ich sehr gerne 😊
@awhenge8002
@awhenge8002 Жыл бұрын
Danke für den Überblick über das Kartenchaos. Als E-Autoeinsteiger verstehe ich überhaupt nicht, warum uns das Leben so schwer gemacht wird mit gefühlten 1'000 Karten, Apps und anderen Schikanen. Warum kann ich nicht einfach - wie an Millionen von Zapfsäulen für Verbrenner - einfach mit Kredit- oder Bankkarte bezahlen? Ich kann in diesem Kartensalat keinerlei Vorteil erkennen. Warum setzt sich die Politik nicht dafür ein?
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Wird sich mit Sicherheit in den nächsten Jahren deutlich vereinfachen. Bin mir relativ sicher 😉
@volkeryoubart
@volkeryoubart Жыл бұрын
Kannst du auch an einigen Säulen, ist aber teuer. Da die Preisgestaltung frei ist, möchten die Anbieter, die Kunden an sich binden. Deshalb gibt es Sonderpreise für Kunden mit Vertrag. Da du neu bist, mein Tip, such dir einen Anbieter bei dem du meistens laden willst und mach einen Vertrag (Monatsgebühr musst du selbst entscheiden) und zwei Karten ohne Gebühr. Das reicht. Mit der Zeit werden die Karten mehr, wenn sich die Preise ändern, aber nutzen tust du selten mehr als drei Karten. So groß sind die Unterschiede nicht. Nach ein paar Monaten hast du das im Kopf. Ist halt anders als beim Tanken Tip zum Schluss: Lies deine E-Mails. Wenn du einen Vertrag hast, müssen dir Preisänderungen mitgeteilt werden.
@awhenge8002
@awhenge8002 Жыл бұрын
​@@volkeryoubart danke!
@awhenge8002
@awhenge8002 Жыл бұрын
​@@ELEKTROBAYS alles klar, danke!
@Niciwi09
@Niciwi09 Жыл бұрын
Bei Aldi kannst du mit der EC Karte zahlen..., da lade ich zu 80 % meiner Ladevorgänge, 39 cent DC ist einfach günstig. Bei meinem bevorzugten Aldi ist neben Aldi auche eine Edeka und ein DM, ansonsten nutze ich die ADAC EnBW karte
@Frotschershobbyshop
@Frotschershobbyshop Жыл бұрын
Toll, Habe mir heute zusätzlich die Maingau Karte bestellt
@josephmilcent1944
@josephmilcent1944 Жыл бұрын
Merci pour ces informations !
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Je t'en prie 👍
@ulrichhaas1061
@ulrichhaas1061 Жыл бұрын
Hallo Tarik, super Video ich kann mich nur für Dein Arrangement bedanken Hut ab👍. Karten (ADAC, Shell und Elli) habe ich schon hier, warte sehnsüchtig auf meine MG4 wenn er da ist wird die THG über Deinen Link abgeschlossen und das Geld bei Elli für den Vertrag genutzt. Für den Rest geht's dann mit der Frau ins Restaurant 😊... Besser kann man die Quote nicht anlegen..... Danke für den Tip mit Lidl und Aldi die hatte ich nicht auf dem Schirm...
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Das freut mich riesig lieber Ulrich. Glückwunsch zum MG4 🤓👍⚡️
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
hi, super Video. Nutze aktuell nur ENBW (51 Cent mit ADAC) oder die Supercharger. :)
@thilohesz9629
@thilohesz9629 Жыл бұрын
Shell Recharge kann im benachbarten Ausland u.U. recht günstig sein, z.B. einige Säulen in NL
@Tristaan72
@Tristaan72 Жыл бұрын
Der Enel Tarif Small ist interessant, ist ähnlich wie Bonnet seinerzeit. Danke für den Tipp!
@harryhirsch6522
@harryhirsch6522 Жыл бұрын
Vielen Dank für deine Mühe, Tarik 😊. Wer in Deutschland und Österreich bleibt, für den sollte die ADAC-Karte und die spezielle Auto-Karte (bei mir eben Charge MyHyundai mit € 0,29 bei IONITY 😜) reichen. Wer viel reist braucht eben viel Karten 😅
@WaldiShrek
@WaldiShrek Жыл бұрын
Als Renault-Nutzer habe ich keine Vorteile, ich lade aber oft bei Edeka (ebenfalls 29ct, wie Aldi oder Lidl). Vor dem Februar war MVV mein Favorit, jetzt ist es Maingau. Bei Maingau reicht es einen günstigen Handytarif abzuschließen und schon bekommt man den Strom nochmals 10ct. billiger.
@chriss136
@chriss136 Жыл бұрын
Funktioniert das denn mittlerweile mit nur einer Kart ? Weil wenn die mal nicht genommen wird?! 😱
@forum9919
@forum9919 Жыл бұрын
Deutschlandweit als mittel Fahrer immer Maingau. Ohne Grundgebühr immer sicher für 59cent DC, außer Ionity. Aber selbst da 75cent ist immer noch billiger, als direkt zu zahlen. Ausland ist ne andere Nummer... ohne Grundgebühr für ab und zu mal Langstrecke einfach perfekt. Ansonsten lokal, beim Netzbetreiber nachschauen. Oder die Bayern Karte, die ist auch top für Fremde aktuell.
@uwe1281
@uwe1281 Жыл бұрын
Hi Tarik, ich finde Deine/eure Videos immer sehr toll gemacht. Heute hab ich aber einen Kritikpunkt. Wenn Du zu einem Ladeanbieter nichts weißt dann sag auch nichts über den. Freshmile ist weder kompliziert und erst recht nicht teuer oder mit enel x vergleichbar. Dir wird auch nichts monatlich abgebucht. Auf Langstrecke ist dieser Anbieter gerade dabei mein Favorit zu werden. Mit schnell ladenden Fahrzeugen wie meinem Kia EV6 kann man nämlich auf richtig gute Preise kommen. Ansonsten freu ich mich schon auf das nächste Video.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Danke für die Korrektur 🙂👍⚡️
@SK-hw6jq
@SK-hw6jq Жыл бұрын
Kann ich nur bestätigen. Bei den Hyperchargern bei mir in der Umgebung (Nordfriesland/SH) zahl ich sogar nur im Schnitt 26Cent/kWh (0.19Cent/kWh+8Cent/min), je nach Ladegeschwindigkeit. Es gibt aber auch reichlich Säulen, die deutlich teuer sind. Da muss man leider sehr genau hinsehen und rechnen. Aber bei mittlerweile 0,45Cent/kWh zu hause ist das eine echte Alternative …
@jorgschutte6834
@jorgschutte6834 Жыл бұрын
Ich nutze bisher ausschließlich die ADAC Karte von EnbW. Man muss sich meines Erachtens Mans entscheiden sonst addieren sich die Grundgebühren unnötiger Weise. Deine Elli Karte finde ich noch sehr interessant. Wenn mein Kia mal endlich geliefert wird, werde ich mit der Kia Karte bei Ionity laden zumindest im ersten Jahr.
@DerKoali
@DerKoali Жыл бұрын
Ne gute Karte ohne Grundgebühr ist noch die EWE-Go Karte. Grade im Norden Deutschlands sind auch sehr viele Säulen davon und natürlich an bekannten Schnellrestaurants mit dem M.
@deusex36
@deusex36 Жыл бұрын
Stimmt, das gelbe M 😅. Ist bei uns in Ostdeutschland auch so ! Auch wenn ich nicht so gerne zu MC🍟 gehe . Bei uns sind die HPC zu 90% nicht besetzt. Daher werde ich diese Karte auch gerne nutzen . Danke auch an Tarik für das informative Video , so wie alle deiner Videos 👌👍💪
@jandrenth1
@jandrenth1 Жыл бұрын
Unfassbar compliciert
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Sieht schlimmer aus als es ist. 😊
@LordHelmchen908
@LordHelmchen908 Жыл бұрын
Ich finde DAS muss sich wirklich ändern. Beim Tanken muss ich auch keinen Tarif abschließen um mit Grundgebühr weniger bei zB Aral zu zahlen. Was ein Wirrwarr an Ladekarten. Es müssten Preise wie an Tankstellen angezeigt werden und ohne Tarife und Ladekarten einfach per EC-Karte wie an nem stinknormalen Tankautomaten bezahlbar sein.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
100%
@markuspaulmathis214
@markuspaulmathis214 Жыл бұрын
Tarik, Du hast es auf den Punkt gebracht! Leider immer noch sehr unübersichtlich, weil der Markt und der Wettbewerb (noch) nicht funktioniert. Momentan scheint der Anbieter zu gewinnen, der es wagt, die höchsten Preise zu verlangen! Die unsäglichen Roaminggebühren gehören wie beim Mobilelefonieren abgeschafft!
@ellamatze
@ellamatze Жыл бұрын
Moin, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Physische Ladekarte funktioniert .Und zwar schnell, auch wenn man sie mal mehrfach vorhalten muss wenn mal was hackt...Die App kann da schon mal den Nerv rauben...Feedback teilweise schlecht. Da steht dann schonmal das geladen wird,obwohl nix lädt. Erst letzte Woche....Laufe los,weil steht...lädt...Säule zeigt aber nix an...Kabel verriegelt...wird schon in Ordnung sein,muss los. Nach ner viertel Stunde zurück gelaufen,weil der Ladestand nicht steigt.Ladekarte vorgehalten läuft sofort an...Nerv...
@matthiasbaumann3791
@matthiasbaumann3791 Жыл бұрын
Tip noch Auto charge von ENBW Einstecken und fertig keine App und Ladekarte (leider nur für ein Auto😢)Gruss Matthias
@olafschermann1592
@olafschermann1592 7 ай бұрын
Österreicher brauchen in Österreicher folgende Karten: Kelag Plugsurfing ChargeNow Lidl Plus In der Kombi bekommt man bei 80% der Ladesäulen um 35cent durch, teilweise auch für 75kW DC
@kairuster1510
@kairuster1510 Жыл бұрын
Danke für das Update. Vorsicht bei ENEL: wenn man in kürzester Zeit mehrfach lädt Urlaubsfahrt), könnte man in den teuren Standardtarif zurückfallen, wenn ich mich richtig an ein Video hier auf YT erinnere. ALDI ist mein Favorit außerhalb der Öffnungszeiten: 6-22 h / 7 Tage die Woche für 29 Cent / kWh AC.
@Babavibe
@Babavibe Жыл бұрын
Also bei uns in Mannheim sind es rund um die Uhr 39 Cent…schön wäre es sonst 😄
@thomasschroeder3517
@thomasschroeder3517 Жыл бұрын
Ich war beigeisterter EnBW Karten Nutzer. Nunmehr im Moment Maingau., da günstiger. Für Ionity nutze ich noch meine KIA Charge Karte zu 29 Cent. Mehr Karten braucht aber kein Mensch.
@uwe1281
@uwe1281 Жыл бұрын
Haben ist besser als brauchen. Im Juli läuft mein erstes Jahr mit Kia aus. EnBw ist für mich mit den Preisen keine Alternative.
@thomasschroeder3517
@thomasschroeder3517 Жыл бұрын
@@uwe1281 Welche Karte ist denn deine Alternative?
@uwe1281
@uwe1281 Жыл бұрын
@@thomasschroeder3517 ich probier gerade die freshmile. Bis jetzt bin ich überwiegend begeistert.
@holgerweber6833
@holgerweber6833 27 күн бұрын
Ladefuchs finde ich super. Habe jetzt auch 3 Karten
@bassmanchristian1431
@bassmanchristian1431 Жыл бұрын
Da SAIC für die VW baut hat der MG4 die MEB Plattform und deshalb passt das auch gut mit Elli
@BADX6
@BADX6 Жыл бұрын
Tesla Supercharger sind schon geil gell✌️😀 mal die Realität bei Seite. Super erklärt👍 jeder sollte sich eine Karte mit Grundgebühr und niedrigem Ladepreis holen. Und eine oder mehrere kostenlose Karten als Backup. Das aktivieren mit dem Handy ist zu unzuverlässig wie du schon sagst✌️
@safesurfer1965
@safesurfer1965 Жыл бұрын
Ja das sind sie auch für Fremdmarken, z.B. zwischen Luxemburg und Dijon. Wenn man da nicht nachdenken oder an Ionity warten will, fährt mann an einen der SC, zahlt 4 Euro mehr und lädt einfach entspannt auf.
@lennartb7303
@lennartb7303 Жыл бұрын
Mit der Grundgebühr muss man sich gut überlegen, ob das zum Fahrprofil passt. Wer z.B. zu Hause lädt und auf der Langstrecke an die Säule muss, für den lohnt sich ein Tarif mit Grundgebühr wahrscheinlich nicht.
@BADX6
@BADX6 Жыл бұрын
@@lennartb7303 da gebe ich dir natürlich Recht👍
@francklampert5677
@francklampert5677 Жыл бұрын
Hallo Tarik, "Du" wirst immer eine gute Wahl für Dein neues E-Auto finden! ADAC hat hat mich 30 Jahre genervt (Drückerbande) ; haben mit leider für mich in Frankreich keine Möglichkeit mehr!!!!!!!! Mein Vater ist schon seit "60 Jahren" Mitglied!!! Viel Spass im Urlaub Gruss Frank.PS.: Gruss an Naz und das Leben nicht so ernst nehmen!!!!!🥰🥰🥰🥰💞✌✌👍👍👍👍
@chrig.4747
@chrig.4747 Жыл бұрын
Der Liter Diesel kostet zur Zeit 1.6 Euro, mein Ford Kuga Bj14 Verbrauch ca.6.2 Liter auf 100 Km (Alpenregion) Sehe hier keinen Vorteil mir ein Elektroauto zu kaufen. Aber ich finde dich sehr Sympathisch und schaue mit Genuss deine Videos.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Das freut mich sehr 🙂✌️
@forum9919
@forum9919 Жыл бұрын
Genau, kein Vorteil, wenn es um die Kosten geht, aber denk doch mal ein wenig an die Kinder deiner Kinder... OMG
@jorg-peterjacobs1353
@jorg-peterjacobs1353 Жыл бұрын
Hi,hier ist wieder der "Verbrennerfahrer mit Leib und Seele"😊 Ich verstehe dieses Chaos nicht.Will man die E-Mobilität nach vorne bringen,warum so kompliziert? Ladesäule anfahren,laden,Kreditkarte oder Girokarte rein, bezahlen und weg. Wie an der Tankstelle. So ein Tarifchaos,Ladekarten....kartenspiel,hält doch viele vom Umstieg ab. Meine Meinung.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Eine berechtigte Meinung 😉✌️⚡️
@dannypercussionman
@dannypercussionman Жыл бұрын
Wegen Maingau Karte: habe mein DSL internet Anschluss zuhause von O2 auf Maingau gewechselt und Zack, 39ct AC und 49ct DC, ausser Ionity, aber europaweit. Vattenfall karte ist mir auch wichtig dabei zu haben falls ich mal AC länger als vier stunden laden soll, die haben keiner Blockiergebühren. Sonst EnBW(ADAC), MVV, Energie Hamburg und Elli (ohne Grundgebühr noch, wegen Ionity bin noch am überlegen) karten habe ich noch dabei. Fahre zurzeit auch ein MG4 Lux, und davor Nissan Leaf.
@privatier6817
@privatier6817 Жыл бұрын
Beim Anblick der Karten bin ich glücklicher Benziner Fahrer. Bar Zahlung an jeder beliebigen Tankstelle auch Automaten ist kein Problem. Ich zahle nie mit Karten. Und ich muss mich nicht fragen was passt.
@SysteckZockt
@SysteckZockt Жыл бұрын
Hi Tarik, gut erklärt im Video Nutze aktuell Maingau mit &Charge und zahle 0,0Euro
@potentustheone6896
@potentustheone6896 Жыл бұрын
Einfach EnBW und gut ist
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 Жыл бұрын
Zu teuer
@matthiasfranke2800
@matthiasfranke2800 Жыл бұрын
Kann man nur machen wenn man zuhause laden kann. Sonst ist es einfach zu teuer.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Bis du bei Ionity stehst...
@RWFAN184
@RWFAN184 Жыл бұрын
@@matthiasfranke2800 also 39cent für EnBW schnellade säulen sind nicht teuer. es gibt in ganz deutschland und österreich eigene enbw säulen entlang der autobahnen und in städten
@michaelrosinsky6153
@michaelrosinsky6153 10 ай бұрын
@@ELEKTROBAYS Ionity meide ich kategorisch.
@rushinroulette4636
@rushinroulette4636 Жыл бұрын
Nutze hauptsächlich die Vlotte karte, aber da ich auch Maingau Kunde (da genügt übrigens schon ein Handy oder DSL Vertrag, es muss nicht zwingend Strom oder Gas sein) und ADAC Mitglied bin, dann nütze ich als 2. Option die Maingau Karte und als aller letzte Option die EnbW Karte, da auch an EnbW Säulen die Vlotte sowie die Maingau (Kundentarif) günstiger ist als für ADAC/EnbW Kunden. Als Joker für den Ausland nutze ich übrigens die Chargepoint Karte, Da kann man immer hin und wieder richtige Schnäppchen finden (vor ein paar Monate 20c/kWh in Frankreich an einer 300KW Säule oder 9€ Pro Stunde an einer 150KW Säule in Österreich z.B.).
@Insulinandphotoshots
@Insulinandphotoshots Жыл бұрын
Die Karten, die du zeigst, kann ich auch nur empfehlen. Bisher habe ich nur Elli genutzt (DC 47ct, Ionity 35ct), da mein Vertrag dort ausläuft und die neuen Preise mir dann doch zu hoch sind, habe ich mich etwas umgeschaut. Da ich quasi nur Langstrecke fahre, konnte ich mir noch den Charge&Fuel Tarif mit Ionity 26 ct/kwh sichern, für die heißgeliebte Shell-Recharge Säule in der Nachbarschaft versuche ich es jetzt mal mit Freshmile. Vielleicht komme ich so sogar etwas günstiger weg, wie mit Elli.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Ja, momentan sind günstige Tarife eine Seltenheit
@lmuser2207
@lmuser2207 Жыл бұрын
Ionity wird hoffentlich schneller ausgebaut 😮 zahle 0,25€ pro kWh und fahre daher primär zu Ionity
@laulau1070
@laulau1070 Жыл бұрын
Danke für das informative Video. Ich hatte mir auch wegen den Benzinpreisen überlegt auf elektro umzusteigen. Bei den strompreisen zahle ich nur minimal weniger als wenn ich Benzin tanke. Für diesen minimalen Unterschied ein überteuerten E-Auto zu kaufen... das ist es mir derzeit nicht wert.
@elektroAdo
@elektroAdo Жыл бұрын
ADAC genau bleib ich auch
@markusausmainz6173
@markusausmainz6173 Жыл бұрын
Hallo Tarik. Man lernt nie aus - sagt man. Und wenn ich lerne dann am liebsten vom Meister - grins. Dein Vergleich und Vorstellung ist doch eine echte Bereicherung Ich habe mir eben gleich mal die Enel-App herunter geladen - mich angemeldet und eine Karte bestellt. Der Tarif zu 31 Cent ist Mega. Dein Bericht kommt mir wirklich sehr zu Gute- gerade wo auch ich doch so gerne unterwegs bin und nächste Woche nach Usedom starten möchte. Also wirklich - vielen Dank für dieses Video. 👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍👏👍😀👍👏
@michelfliegans6773
@michelfliegans6773 Жыл бұрын
Ab Montag werde die Tarife teurer
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Das freut mich sehr lieber Markus. Es wird zwar etwas teurer aber trotzdem ziemlich günstig im Vergleich zu den anderen. 😊
@markusausmainz6173
@markusausmainz6173 Жыл бұрын
@@michelfliegans6773 o.k. Mal sehen wie sich die Tarife verändern. Danke für den Hinweis
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@markusausmainz6173 Das ist schon bekannt! Gibt jetzt 3 Paketgrößen und beim größten ist es immer noch 31c/kWh. Bei den kleineren ist es höher geworden. Beim kleinsten Paket habe ich glaube ich 48c/kWh ausgerechnet. Ist für mich als ganz-selten-Lader aber immer noch interessant weil es eben immer nur ein Paketvertrag ist (wenn man nicht vergißt auf pay-per-use umzuschalten) und es völlig egal ist wo man hinfährt und nicht plötzlich bei Ionity 79c zahlen darf.
@markusausmainz6173
@markusausmainz6173 Жыл бұрын
@@juergenschoepf2885 vielen Dank Jürgen
@jalmige7802
@jalmige7802 Жыл бұрын
Moin! Maingau Vorteilstarif gibt es auch schon für einen 6€/Monat Handyvertrag, deutlich günstigere "Grundgebühr" als bei anderen Anbietern. Nicht ausschließlich für Stromkunden. Vielleicht doch interessant für dein Video 😜
@FranktheTank1893
@FranktheTank1893 Жыл бұрын
Hey Tarik, ja das ist echt der Wahnsinn mit diesem Tarifwirrwarr, jeder andere Preise. Ich nutze derzeit, seit mein Powerpass zu den günstigen Konditionen ausgelaufen ist, EnBW L (Grundgebühr halt 17,99), 39ct bei EnBW für AC/DC, Fremde AC/DC 50 ct und Ionity 79,-) wollte eigentlich auch den Skoda Powerpass (gleiche Preise wie bei Elli) wieder (Grundgebühr 14,99) verlängern (wenn dann nur wegen Ionity, da 35ct, AC und DC aber etwas teurer (45ct und 58ct), dazu noch Shell Recharge, Maingau (lohnt sich für Serbien und Bulgarien 66ct) , EWE Go, aber die beiden wenn dann nur fürs Ausland, wenn wir doch mit dem Auto in die TR sollten, da liegen die Preise bei 64 oder 66 ct. Das ist echt nicht normal, dass man so viel unterschiedliche Karten mitschleppen muss. Das gehört einfach einfacher gehalten. Ach ja Enel X hab ich mir auch angeschaut, die bekommen bald neue Tarif, bspw. 320 kwH für 99,- EUR im Monat
@jnnck7800
@jnnck7800 Жыл бұрын
Servus, das ist sehr schade das Enel die Tarife ändert. Ich habe den kleinen getestet für 0,35€ und wollte auf den großen für 31Cent wechseln danach. Jetzt wurden die Tarife geändert und das günstigste für mich ist der zweit größte Travel mit 0,43 Cent 😞
@FranktheTank1893
@FranktheTank1893 Жыл бұрын
@@jnnck7800 Aber ich meine im August oder so wird es dohc wieder günstiger. 320kwh für 99,- EUR wie ich gelesen habe. das wären pro kwh 31 ct. 43 ct gehen aber auch noch. Ich wollte erst meinen Powerpass verlängern wegen Ionity bei denen ich aber noch nie geladen habe :-) da zahlst für AC 45 ct und DC 58 ct, aber mit 15 EUR Grundgebühr. Derzeit hab ich den EnBW L Tarif 18 EUR GG und bei EnBW Säulen 39 ct (AC oder DC) und Fremde 50 ct für AC/DC
@maju9699
@maju9699 Жыл бұрын
@Elektrobays Hallo Tarik, vielen Dank für deine Übersicht. Leider erhöht Enel ab 27.03.2023 seine Preise doch deutlich, so dass es leider nicht mehr sonderlich attraktiv ist. Dann sind es 39,00 € für 80 kWh (0,49 € pro kWh), 69 € für 160 kWh (ca. 0,43 € je kWh) und 99,00 € für 320 kWh (0,31 € je kWh). Somit wäre in meinen Augen nur noch der größte Tarif interessant. Jedoch gelten dies Preis auch nur bis August, dann erhöht Enel die beiden kleinere Tarife um 10 Euro und den größten Tarif um 30,00 €
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Habs geahnt...
@WiljanWiljan
@WiljanWiljan Жыл бұрын
Danke vielmals. Ich habe noch kein elektro auto. Also wenn mann 7 karten oder so hat, wie findet mann dann einfach die billigste lade saule? Also kein schnell laden....
@walterseiwald7706
@walterseiwald7706 Жыл бұрын
Ich bin gerade in Hamburg Lieber Tarek das Wetter Heute war durchwachsen am Vormittag kein Regen am Nachmittag Regen am Abend trocken Ciao Walter
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Viel Spaß dort 🙂👍⚡️
@walterseiwald7706
@walterseiwald7706 Жыл бұрын
@@ELEKTROBAYS Ich schaue gerne Eure Rodtrips an
@HajoM.
@HajoM. Жыл бұрын
Hallo Tarik, gut erklärt. Wenn man aber, wie vermutlich sehr viele E-Mobilisten, nur in D unterwegs sind, spart man sich das Karten-Gedöns. Wie du richtig sagst, geht bei etlichen Herstellern nix über die Ladekarte für Ionity. 1 Jahr keine GG bei Kia und dann für 29 Cent DC laden... günstiger als daheim an der WB😉
@nga319
@nga319 Жыл бұрын
Die 29 cent bei Kia sind aber schon länger vorbei, außer für den EV6. im ersten Jahr.
@Mertt1990
@Mertt1990 Жыл бұрын
Auch beim Ioniq 5 nicht mehr ohne Grundgebühr. Aber auch für 13€ mtl ganz gut
@SwordfishEV
@SwordfishEV Жыл бұрын
👍
@StarKillerFr34k
@StarKillerFr34k Жыл бұрын
Vielen Dank für deine Mühen und ausführlichen Erläuterungen. Wenn ich nicht ganz blöd rechne, ist das Laden aktuell genauso günstig bzw. teuer wie Benzin tanken? Gibt es da eine Tendenz die du beobachtet hast, in welche Richtung das geht? Beispiel: 15kWH/100km * 0,59ct/KwH Ladekosten = 8,85€/100km 5,5l/100km * 1,70€/l = 9,35€/100km Korrigiere mich gerne, wenn ich den Stadtverbrauch vom Stromer falsch einschätze! Der Literverbrauch entspricht unserem tatsächlichen. Aktuell haben wir uns den Qashqai e-Power zugelegt, das Fahrgefühl mit E-Motor ist einfach unvergleichlich und macht Spaß. Nur haben wir weder zuhause noch im Büro Lademöglichkeiten im näheren Umkreis, weswegen das derzeit leider noch keine Option für uns ist. In 4 Jahren sieht die Welt sicher anders aus, dann werden wir hoffentlich endlich auf einen kompletten Stromer umsteigen können 🙂 Edit: Mir ist natürlich bewusst, dass beim Verbrenner noch zusätzliche Kosten wie Steuern, erhöhter Wartungsaufwand etc. anfallen. Mir geht es hier erstmal rein um die täglichen Verbrauchskosten ohne Nebenkosten.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Also Elektromobilität ist trotz fehlender Wallbox zuhause immer noch günstiger als ein Benziner. Beim Diesel eher nicht. Aber mein Hauptargument für ein Elektroauto war und ist niemals günstiger unterwegs zu sein sondern der Komfort und dieses unbeschreibliche Gefühl der Fortbewegung 🙂✌️⚡️
@Ilanuil
@Ilanuil Жыл бұрын
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir den Kia EV6 zu kaufen. Bin kompletter Neuling bei dem ganzen Thema E-Auto. Wofür steht denn AC und DC und kann man generell überall laden? Und wie funktioniert das mit der Steckdose Daheim?
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Schau dir in Ruhe meine Playlist: Elektroauto Alltag und Ladeinfrastruktur an. Da wirst du viel lernen 👍😎
@MisterH9777
@MisterH9777 Жыл бұрын
Hallo Tarik, danke für dein Video. Ich bin Laternenparker ohne Lademöglichkeit zu Hause. Beruflich fahre ich einen Renault Traffic. Interessehalber hatte ich in den letzten Monaten bei den Autohäusern in meinem Kundenkreis nach elektrischen Alternativen geschaut. Der Elektromobilität stehe ich positiv gegenüber. Wenn ich aber die Tarife, die du vorgestellt hast, mit dem Verbrauch der E-Transporter rechne, sind die Kosten in der Summe viel zu hoch. Das hole ich nicht mal mit dem fehlenden Ölwechsel bei den E-Transportern rein. Dazu kommt noch die sehr deutlich kürzere Reichweite gegenüber dem Diesel-Transporter. Ich brauche aber auch keine 1200 km Reichweite wie der Diesel-Dieter ;-) Vielleicht kannst du auch mal elektrische Transporter wie den Toyota Proace Electric auf deiner Standardstrecke testen und am besten noch voll beladen. Danke nochmal für deine geleistete Arbeit auf deinem Kanal.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Es kommt bald ein Ford e Transit 3.5t Test. 😉👍⚡️
@MisterH9777
@MisterH9777 Жыл бұрын
@@ELEKTROBAYS danke für deine Rückmeldung. Auf den Test bin ich gespannt. Wie oben geschrieben, mit Beladung wäre es interessant und realitätsnäher. Mach weiter so. Spende für deinen Kanal ist raus.
@ralfkoenig5789
@ralfkoenig5789 Жыл бұрын
Tesla sind die einzigen die so sparsam sind das es sich lohnt bei unseren hohen Preisen und dem jetzt verhältnismäßig wieder günstigen Diesel.
@user-fi7kr5fc4w
@user-fi7kr5fc4w 6 ай бұрын
Grazi
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS 6 ай бұрын
Prego
@funjan9505
@funjan9505 Жыл бұрын
Hi Tarik. Grüße aus Bayern. Habe ein Typ für dich . Versuche mal bei esb bei Abo von 4,99 stabile AC 0.38 DC 0.48Cent pro kWh. Ein Geheimnis 🎉.
@marcmuller5580
@marcmuller5580 Жыл бұрын
du hast vergessen zu erwähnen dass enel x demnächst seine tarifstruktur ändert.....
@we73
@we73 Жыл бұрын
Vielen Dank für die wirklich gute Übersicht !! Die Grundgebühren gehören verboten, denn diese verhindern, bzw. verwässern einen klaren ersichtlichen Preiswettbewerb an den Säulen. Sowas gibt es bei den Tankstellen doch auch nicht, oder?
@uwe1281
@uwe1281 Жыл бұрын
Was soll der Vergleich mit Tankstellen? Wollt ihr dann auch fünfmal oder öfters andere Preise für die kwh.
@streamglotzer
@streamglotzer Жыл бұрын
@@uwe1281 Hat man schon bei Tesla.
@uwe1281
@uwe1281 Жыл бұрын
@@streamglotzer brauch ich nicht. Ich kann mit den verschiedenen Tarifen ganz gut leben. Mehr als drei brauch ich im Moment nicht. Aber die will ich mir aussuchen.
@streamglotzer
@streamglotzer Жыл бұрын
@@uwe1281 Mach ich mit meinem Corsa-e auch nicht anders.
@attilaszucs1674
@attilaszucs1674 Жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video. 👍 Habe ich das richtig verstanden, wenn ich in Italien bin, kann ich mit meiner EnelX Karte auch die kWh an Ionity verballern? 😁
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Genau so ist es!
@attilaszucs1674
@attilaszucs1674 Жыл бұрын
@@alphafoxtrot2100 Das weiß ich, aber im ganz großen Tarif, sind es dann 40 Cent und das kann man verkraften. Aber es soll ja ab 1.8.23 wieder neue Preise kommen. 🤷‍♂️ Mal sehen wie es da aussieht.
@ufdring
@ufdring Жыл бұрын
@@attilaszucs1674 Nicht sollen, ab 1.8 kommt der eigentlich neue hohe Tarif. Ab nächste Woche ist sozusagen ein "Einführungs Angebot".
@michaelscharf9973
@michaelscharf9973 Жыл бұрын
Was geschied bei Enel Tarif wenn ich lade und das kw aufgebraucht sind?kann ich da gleich nachbuchen
@gunterb.9607
@gunterb.9607 Жыл бұрын
Ich habe mir heute die Maingau bestellt, weil meine Cupra Easy Charging in 2 Wochen Geschichte ist. Dazu noch Ewe Go und für Notfälle die EnBw, denn die funzt scheinbar überall. 😁 Ich bin gespannt wie sich die Preise weiter entwickeln, denn der Strompreis soll in einigen Monaten angeblich wieder sinken. Wenn sich das nicht positiv auf die Ladetarife auswirkt, wird die E-Mobilität einen Einbruch erleben. Man schaue sich nur die aktuellen Dieselpreise an mit ca. 1,55 €. 🤔
@rainersta7073
@rainersta7073 Жыл бұрын
Bis September 22 war bei BMW/BMW Card die Welt noch in Ordnung. 32/39 Cents. Dann ging es hoch auf 39/55 Cents. Mit Extra Abo 13 Euro Ionity noch für 35 Cents. Im Grunde der einzige Anbieter, wo man jetzt auf Reisen noch DC laden kann. Denn zum Verbrauch kommen ja noch 10% Ladeverluste und im Winter 15 bis 30% Winterzuschlag dazu. Die Firmen arbeiten jetzt noch die Altaufträge ab, aber bei den Strompreisen wird der E Autokauf für 2023 er Verträge nicht mehr so attraktiv sein, wie es wahr. Alles über 32/39 Cents je kw verliert den Reiz. Mit meinem Benziner (den ich auch noch habe/Polo) kann ich schön 150 km/h fahren und brauche mich nur alle 600 km mal dem Thema tanken widmen. Das ist schon relaxter und viel schneller auf Reisen. Er braucht bei 150 nur 6.6 Liter und bei 110 5.2 Liter. Ich lande also bei 9 bis 11 Euro je 100 km. Bei 16 bis 18 kw Winterverbrauch meines I3 (Sommer 13) lohnt sich der Winterbetrieb schon msl nicht mehr. Zumal ich da mit 120 km/h fahren muss. Die Kosten der vermehrten Rasthausaufenthalte während des Ladens sind ja auch nicht ohne....denn im Winter bleibt man ja nicht im Auto.
@pierresacher8282
@pierresacher8282 Жыл бұрын
was ich dich schon immer mal Fragen wollte: Least du die Fahrzeuge oder Autoabo / Kauf ? ich hadere ja noch immer mit mir ob ich vom Verbrenner auf Elektro wechseln soll, beim Leasing ist aktuell die BaFa Vorfinanzierung der Show Stopper bei mir :)
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Unser erstes Auto den ID.3 hatten wir 3 Monate abonniert. Den Nachfolger Mustang MachE zur hälfte über einer Bankfinanzierung beim Händler bar bezahlt. Und den aktuellen MG4 auch in Bar beim Händler bezahlt. Für private Kunden halte ich von Leasing nicht soviel. Ein Auto Abo könnte ich eher empfehlen weil man da sehr flexibel sein kann.
@Niciwi09
@Niciwi09 Жыл бұрын
Hallo Tarik, weist du zufällig was es bei ARAL Pulse kostet und welche Karte würdest du für Frankreich un die Benelux Länder empfehlen? Danke noch fürs Video🖖
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Die genannten Preise der Jeweiligen Anbieter gelten auch für Aral Pulse und alle anderen Anbieter. Kommt immer darauf an mit welcher Karte du die Säule aktivierst. In Frankreich und anderen Ländern laufen eigentlich Enbw Shell Recharge und Elli am besten.
@holgerrentzow2112
@holgerrentzow2112 Жыл бұрын
Zusatz zu meinem Kommentar von eben. Um bei den Preisen für die Fortbewegung zu bleiben, muss man den Wirkungsgrad der eingesetzten Energie betrachten. Der Verbrenner verwendet 20% der zugeführten Energie für die Fortbewegung, das Elektrofahrzeug einschließlich der Ladeverluste 64% (Quelle: BMUV). Also ist der Elektro dreimal günstiger. Also müssten die Kosten für die eingesetzte Energie auch dreimal günstiger sein. Also wenn der Diesel mit einem Verbrauch von 6L/100km Kosten von 10 Euro für Treibstoff verbraucht, müsste der Elektro bei gleicher Fahrweise maximal 3,50 Euro verbrauchen. Das ist aber nicht so. Auch hier muss ein Systemwechsel her.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Guter Ansatz 👍
@thorstens.8611
@thorstens.8611 Жыл бұрын
Hallo Tarik, du machst in jedem Video Werbung für deinen Partner Geld für E-Auto. Auch ich habe in 2022 im November meinen Polestar 2 dort für die THG Quote wegen deiner Empfehlung angemeldet. Jetzt ist mir allerdings ein Fakt sehr sauer aufgestoßen, was schon an eine Abo-Falle grenzt. Geld-für E-Auto nimmt sich das Recht raus, die Zulassungspapiere für 12 Monate zu nutzen. In den AGB spricht man für den Nutzer sehr verwirrend von Kalenderjahren. Sprich sie nutzen mein Dokument, um nun auch ungefragt für 2023 die THG anzufragen. Es gibt jedoch im Jahr 2023 weniger Quote als bei anderen Anbietern. Es wäre nur fair bei aller Werbung darauf hinzuweisen, dass man sich bei Geld für E-Auto immer 2 Jahre bindet, denn niemand beantragt am 1.1. eines Jahres die Quote, so dass er im Dezember wieder raus wäre um sich im Folgejahr neu zu entscheiden. Hast du die AGB so weit gelesen, dass man das eine Jahr bis zum 15.12. des Jahres kündigen muß? Schön weit unten in den AGB Punkt 7.1 und lange nach den Punkten zu Freundewerbung. Geschickt gemacht! Dummerweise habe ich das Auto nun doppelt für 2023 angemeldet und verstoße nun überraschend gegen Punkt 9 der AGB. Da bin ich wohl nicht der Einzige, wo die Quote für 2023 auf 250€ (und eben keine 380€ wie beworben - "bis zu" Trick sofern eine Wallbox angemeldet wurde ) gefallen ist und andere Anbieter mehr Geld auszahlen. Du legst in deinen Videos immer Wert auf faire Informationen ... hier wäre eine Klarstellung angebracht, auch wenn das weniger Bonus durch Neuanmelder bedeutet.
@rotimotorrad
@rotimotorrad Жыл бұрын
Bei Ionity bezahle ich mit der EWE Go doch nur 64ct, mit der Maingau 75ct, nicht wie im Video behauptet immer 79ct.
@rupf9
@rupf9 Жыл бұрын
Hallo Tarik, vielen lieben DANK für dein sehr informatives Video. Meine Frage dazu wäre ob ich jede Ladekarte, ich sage einmal Elli als Beispiel an jeder Ladesäüle in einer xbelieben Stadt jenseits der deutschen Autobahn freischalten kann. Und eine weitere Frage: Wieviel Ladekarten benötige ich überhaupt wenn mein Fahrprofil 70 % Stadt/30% Autobahn ist um sicher durch ganz Deutschland zu kommen, würde da eine reichen? Danke im Voraus und mach weiter so, wir schauen deine Videos immer wieder sehr gerne👍😀
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Theokannst mit allen von mir genannten Karten fast jede Säule in Deutschland und sehr oft auch in Europa freischalten. Zum Tarifpreis des Kartenabieters. 😊
@rupf9
@rupf9 Жыл бұрын
@@ELEKTROBAYS Danke 😊
@donsuz2288
@donsuz2288 Жыл бұрын
👊🏻😎
@dkoln6707
@dkoln6707 Жыл бұрын
Gutes Video,👍 ESB ist auch nicht verkehrt.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Danke. Wie heißt denn die App?
@alfredn.623
@alfredn.623 Жыл бұрын
Hallo Tarik, deine Videos finde ich immer informativ und unterhaltsam, wie auch dieses! Die Karte, die du für Spanien und Balkan Länder empfiehlst, kann ich leider nicht finden. Wie wird der Betreiber den geschrieben? LG. Alfred
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Shell Recharge 🙂✌️
@deusex36
@deusex36 Жыл бұрын
Hey Tarik , eine Frage noch von mir !? Muss man immer die Kreditkarte hinterlegen , oder geht es auch ohne ? Liebe Grüße und vielen Dank fürs tolle Video . 👍
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Bei einigen Anbietern reicht auch die Kontonummer
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 Жыл бұрын
EnBW nutze ich nur noch im Notfall
@thomasscholz774
@thomasscholz774 Жыл бұрын
EnBW (ADAC eCharge 51 Ct) wenn ich bei EnBW vorbeikomme ansonsten Maingau (unterwegs) aber meistens zuhause für aktuelle 27ct
@e.korsar3056
@e.korsar3056 Жыл бұрын
Die Säulen von EnBW nutze ich gerne. Zur Zeit mit Maingau-Karte für Kunden 49ct.
@Mikel-wx4fy
@Mikel-wx4fy Жыл бұрын
Also da bin ich bei WeCharge ja gut bedient, 2.99 Grundgebühr, 39 Cent AC, 39 Cent DC. Die Preise sind insgesamt zu hoch, so wird das nichts mit der E-Mobilität.
@uwekohler7495
@uwekohler7495 Жыл бұрын
Moin und danke für deine guten Videos und Tipps Die Preise die du angegeben hast bei ENEL X Way sind leider nicht mehr richtig jetzt 39€ für 80 kWh 99€ für 320 kWh 69€ für 160 kWh
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Ja anscheinend. Danke ☝️
@MH-wn7mr
@MH-wn7mr Жыл бұрын
Bei Maingau reicht auch ein Mobilfunk Vertrag für 10 Euro im Monat um dort günstig zu laden.
@ELEKTROBAYS
@ELEKTROBAYS Жыл бұрын
Interessant 👍
@e.korsar3056
@e.korsar3056 Жыл бұрын
​@@ELEKTROBAYSÜber Maingaupreise für Kunden bist Du etwas zu schnell gehuscht. Bin dieses Jahr Hausstromkunde bei Maingau geworden, obwohl die nicht ganz der günstigste Anbieter waren, aber mit den Autostromtarifen lohnt es sich.
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
SO lädst DU in 2024 am Günstigsten!
15:24
Elektrobohne
Рет қаралды 5 М.
Car 1 💵 vs Car 10000000 💵
0:24
Nguyên Ngốc Nghếch
Рет қаралды 1,5 МЛН
❌ Challenge: 4 Kids vs Car | How Many Children Can Tow A Car?
0:18
ag_soccer team
Рет қаралды 3,6 МЛН
Обочечники жёстко обламываю на М5 #shorts
0:58
Вольвист 73
Рет қаралды 6 МЛН