Verstärker reparieren

  Рет қаралды 169,094

Elektronik

Elektronik

3 жыл бұрын

Beim Einschalten "knallt" nur die Sicherung raus...
#Elektronik

Пікірлер: 421
@dimatteo806
@dimatteo806 3 жыл бұрын
Ich liebe solche Videos. Sie passen so wunderbar in diese Wegwerfgesellschaft.
@Drako9874
@Drako9874 2 жыл бұрын
So ist es 😏👍
@erstermaat5245
@erstermaat5245 2 жыл бұрын
Leider wahr... Das in den 70ern ein großer Farb TV für viele Menschen in Deutschland ein bis zwei Monatsgehälter gekostet hat können sich viele Leute heute kaum vorstellen. Damals wäre niemand auf die Idee gekommen ein defektes Gerät einfach weg zu werfen. Und der Fachhandel mit angeschlossenen Werkstätten hat früher gut davon gelebt.
@erstermaat5245
@erstermaat5245 2 жыл бұрын
So ne Graetz Brücke oder Brücken Gleichrichter kann schon mal kaputt gehen, auch ein Kondensator kann einen Kurzschluss haben, Elkos bekommen dann oft " Blähungen" falls sie nicht explodiert sind. Bei den Brückengleichrichtern gehen meist ehr die Sicherungen kaputt während der Verursacher nämlich die Gleichrichter Brücke oder auch nur eine einzelne Leistungsdiode äußerlich intakt erscheinen. Generell kann man aber nur alleine mit einem hochwertigen Multimeter schon erstaunlich viele Defekte ausmessen wenn man ein bisschen Ahnung vom Grundaufbau des zu untersuchenden Gerätes hat.
@hanshase7324
@hanshase7324 2 жыл бұрын
@@erstermaat5245 Super, ich denke da genau wie sie. Meist sind es Kleinigkeiten die kaputt gehen, die man sehr schnell austauschen kann. Natürlich muss man etwas von der Materie verstehen, aber so schwer ist es nicht sich da einzulesen. Ich hatte letztens einen verstärker von Luxman auf dem Tisch, der sollte entsorgt werden von meinem Nachbarn. Zwei kondensatoren ausgetauscht, eine Sicherung und er läuft wieder. Es wird viel zu viel einfach entsorgt und neu gekauft was nicht nötig wäre.
@booboobear3321
@booboobear3321 9 ай бұрын
@@hanshase7324Luxman… das hört sich teuer an. Solche Geräte werden hoch gehandelt, kommt natürlich auf den Zustand an…
@silentsniper9531
@silentsniper9531 3 жыл бұрын
Gerne mehr Reperatur-Videos! Super spannnend! 👌
@cv507
@cv507 6 ай бұрын
7:47 faschD ;D äch kapirrß einFhäch näch -:- aussa haschD das muss wohl v?v
@elektrokatzer9743
@elektrokatzer9743 3 жыл бұрын
Sehr schön! Wieder was gelernt! Danke für die Einblicke in Deine Elektronikkenntnisse 🙏
@demsteveseinsohn
@demsteveseinsohn 3 жыл бұрын
Ich freue mich immer wieder, das defekte Geräte wenn möglich repariert werden statt sie zu entsorgen. Daumen hoch! 🥳
@Jens_Heinich
@Jens_Heinich 2 жыл бұрын
Das ist ein Verstärker vor 1990 von Sony. Die waren noch diskret aufgebaut. Schwieriger wird es nach 1990, sofern Schaltkreise in der Endstufe verbaut sind und sie betroffen sind. Das sind meistens Eigenproduktionen wo dann kein Wechsel mehr möglich ist.
@demsteveseinsohn
@demsteveseinsohn 2 жыл бұрын
@@Jens_Heinich Ist ein Jammer, das es so ist!
@Schrauber15
@Schrauber15 2 жыл бұрын
Im Grunde auch eine Art der Nachhaltigkeit ?!
@demsteveseinsohn
@demsteveseinsohn 2 жыл бұрын
@@Schrauber15 So sollte es sein!
@westelaudio943
@westelaudio943 2 жыл бұрын
@@Jens_Heinich STK-Module sind auch Standardteile. Aber dennoch heute schwer zu bekommen. Von den TDAs werden viele noch heute produziert, aber die gab es eher bei "kleineren" Leistungen (5-20 Watt). Beides gab es auch schon Anfang der 80er.
@reverse_wave6322
@reverse_wave6322 7 ай бұрын
Super Video Was für eine wunderbare Platine mit Drahtbrücken 😊 und ein Gehäuse, dass Reparaturen zulässt, das waren noch Zeiten.
@siripann
@siripann 3 жыл бұрын
Defekte Brückengleichrichter sind nicht so selten. Schön zu sehen wie man vor 30/40 Jahren Geräte gebaut hat. 😎
@torsten7427
@torsten7427 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video 👍 Ich mag deine Nebentipps immer sehr gerne (Glühbirne in Reihe) 😉 Freue mich auf das nächste Reparaturvideo...
@michaelseiffert8322
@michaelseiffert8322 3 жыл бұрын
Systematisches Vorgehen bei der Fehlersuche spart Zeit und Geld. Erstens immer einen Trennregeltrafo verwenden ebenso eine geeignete Strombegrenzung vor dem ersten Einschaltversuch und nicht erst wenn eine nach Gusto getauschte Sicherung erneut fliegt. Zweitens immer vom Netzeingang der Reihe nach den Fehler eingrenzen. Also Trafo, Gleichrichter, Siebung, usw. Nicht zwischendrin an den Endstufen rumfummeln. Ersichtlich vorgeschädigte Bauteile (Elkos im NT) tauschen. Das erspart eine weitere Reparatur in absehbarer Zeit . Nach erfolgter Reparatur unbedingt mehrstündigen Probelauf und Messung der Stromaufnahme auch unter Last. Es kann durchaus ein thermischer Fehler vorliegen, der den Gleichrichter zerstört hat. Bei der Leistungsermittlung immer beide Kanäle mit einem geeigneten Lastwiderstand abschließen und zur Berechnung den Effektivwert der Ausgangsspannung heranziehen. Dann kommen auch realistische Werte raus. Weiter viel Spaß bei der Reparatur, nur ein bisschen planvoller vorgehen.
@blitzroehre1807
@blitzroehre1807 3 жыл бұрын
Woher willst denn eigentlich wissen ob er nicht nach der Reparatur nen Probelauf unter Last gemacht hat ohne es zu filmen? Und klar, du kannst bei einer Reparatur mit testen, messen etc vom hundertsten ins tausendste gehen. Frage ist halt: zahlt der Kunde das, ist das Gerät den ganzen Extraaufwand wert? Hab mir diese Frage oft stellen müssen..
@michaelseiffert8322
@michaelseiffert8322 3 жыл бұрын
@@blitzroehre1807 Ich gehe davon aus, wenn man ein Video über eine Reparatur macht das man dann auch alles relevante dazu zeigt. Der interessierte Zuschauer soll doch dabei auch etwas lernen. So denke ich jedenfalls. Nach der Beschreibung war die Reparatur ja auch ein Freundschaftsdienst, da sind wirtschaftliche Aspekte eher zweitrangig.
@blitzroehre1807
@blitzroehre1807 3 жыл бұрын
@@michaelseiffert8322 Nein! Die Zuschauer wollen dass Man auf den Punkt kommt, und das ist hier im Video genau der Fall. Fehler schnell und logisch eingrenzen ohne lange rumzulavieren. Strombegrenzung, Trenntrafo, und das Drumherum wird in genügend anderen YT Videos bis zum Erbrechen abgehandelt. Ich hab das beim hochladen meiner Videos immer wieder beobachten können anhand der Aufrufe. Ohne dir nahezutreten, Michael, ich sehe du hast auf deinem Kanal kein einziges Video hochgeladen. Es ist soo einfach Andere vom Sofa aus zu kritisieren, viel schwerer ist es mal selber ein Videothema auszusuchen, eine (wenn auch grobe) Script zu machen, das Material zusammenzustellen, zu filmen, editieren und dann hochzuladen. Mach doch mal ein Video so wie du es für richtig hälst, und lade es hoch, wir geben dann gerne unseren vielleicht konstruktiven Senf dazu in den Kommentaren ab. Nix für ungut..
@michaelseiffert8322
@michaelseiffert8322 3 жыл бұрын
@@blitzroehre1807 Ich betreibe keinen KZbin Kanal. Und beabsichtige das auch nicht. Ich bin nur seit über 40 Jahren in der Branche tätig und das Vorgehen des KZbinrs machte auf mich nicht unbedingt den sichersten und planvollsten Eindruck. Deshalb waren meine Bemerkungen nur gut gemeint.
@Condor-zj8zy
@Condor-zj8zy Жыл бұрын
@michael Seiffert Das ist ein Super Video - sowohl vom Inhalt, von der Aufmachung vom Unterhaltungswert. Also nichts für Leute wie dich, die zum Lachen in den Keller gehen!
@talysmoky
@talysmoky 3 жыл бұрын
Sehr Interessant wie du an die Reparatur rangegangen bist… Danke für dein Video
@steffenk8955
@steffenk8955 3 жыл бұрын
Super, Reparaturvideo ich habe mich wirklich sehr gut unterhalten gefühlt. Interessant, aber auch witzig,😂 "Gleichrichter gehen eigentlich nie kaputt, gemessen, öhhh wie jetzt......, herrlich einfach Klasse,😃 ein riesen Kompliment, mach bitte weiter so.👍👍👌
@nosaltiesandrooshere7488
@nosaltiesandrooshere7488 3 жыл бұрын
👍 Danke fürs Hochladen! 👍 Thanks for uploading! 👍 Very good and beautiful, thank you! 👍 Sehr gut und schön, danke!
@hcdenton
@hcdenton 3 жыл бұрын
Glühbirne als Kaltleiter, super Idee, muss ich mir merken! =)
@ingokruse8918
@ingokruse8918 3 жыл бұрын
Hätte die bei dem Fehlerbild dann aber nicht deutlich flackern müssen?
@belzebub16
@belzebub16 3 жыл бұрын
@@ingokruse8918: Gute Idee, aber ich denke die ist viel zu träge dafür, sonst würdest du ja auch das "50Hz Flackern" sehen können.
@ossianhaufe4671
@ossianhaufe4671 3 жыл бұрын
Super erklärt, hat mir total gut gefallen.
@rcweltcbfunkweltstefan5961
@rcweltcbfunkweltstefan5961 3 жыл бұрын
Immer wieder spannend deine Videos zu sehen gerne mehr davon
@nahitsirk1977
@nahitsirk1977 3 жыл бұрын
Auf so ein Video habe ich gewartet. Sehr informativ.
@hardwarelabor1631
@hardwarelabor1631 3 жыл бұрын
Habe letzten nen NAD 2600 auf dem Dachboden gefunden, der Kapput war. Dann habe ich ihn nach 2 Tagen Fehlersuche wieder zum laufen bekommen. Da waren die Endstufentransistoren durschgeschossen. Jetzt habe ich nen paar Nubert 483. Einfach nur geil die Anlage
@cv507
@cv507 6 ай бұрын
schön aber keine chance gegen meinen ollen halb? defekten a85. die nahm ick v?v schade mag tech präun vv ps bei burmester sind so kabel drin also die würden auch an möbel passen xP
@matthieudumont5040
@matthieudumont5040 2 жыл бұрын
Super!! Danke schön für das tolle Video.
@spokekiller
@spokekiller 3 жыл бұрын
Vielen Dank fürs Teilen ... habe irre viel gelernt dabei!
@harrymartin1661
@harrymartin1661 Жыл бұрын
Wie immer authentisch, ehrlich und mit Spaß an der Sache. Danke dafür. Für den etwas Ungeübten: Peff= U²/R = (15,1 V)²/4 Ohm = 57 Watt. Wir arbeiten hier beim dem Digital-Oszi mit Ueff (RMS), ein Analog-Oszi stellt Uss dar. Ich war etwas iritiert da meine Lautsprecher alle 8 Ohm haben, nicht 4. Gerne mehr solcher Reparaturen. Grüße aus Schweden.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 Жыл бұрын
Danke. Das nächste Reparaturvideo ist fertig und kommt demnächst...
@andremarkert6580
@andremarkert6580 3 жыл бұрын
Ich repariere auch sehr viel aber das mit der Glühbirne kannte ich bisher nicht. Großes Kompliment: hier wird alles fachlich fundiert erklärt. Davon müsste es mehr geben, da oft viel Quatsch erzählt wird. Ich bin nur mit den Elkos immer vorsichtig. Ich entlade die immer alle bevor ich mit nem Ohmmeter rangehe.
@Speedy-qm6by
@Speedy-qm6by 3 жыл бұрын
Sehr wichtiger Tip.Die Elkos vorher entladen .Die Transistoren kann man im eingelötenen Zustand nicht messen,da die Ergebnisse durch die anderen elektronischen Bauteile verfälscht werden.
@westelaudio943
@westelaudio943 2 жыл бұрын
@@Speedy-qm6by Da wird wohl kaum ein Widerstand von
@Peter_Cetera
@Peter_Cetera Жыл бұрын
Schade, dass es so etwas kaum noch gibt. Wegwerfen und neu kaufen - so macht man es heute...
@Lofote
@Lofote 3 жыл бұрын
Oh cool. den 235R hab ich mir 1993 erspart von Sommerferienjob. Tut seinen Job bis heute ohne jede Probleme bei mir :).
@mustermann1669
@mustermann1669 3 жыл бұрын
Ich kenne den Verstärker-Typ nicht, aber ich vermute keine Software drin. Das wird der Grund sein, denn keine Software = kein Mikrocontroller.
@Lofote
@Lofote 3 жыл бұрын
@@mustermann1669 Ja klar, aber verrecken tun ja auch Hardwarebauteile, nicht nur cpus und co, wie man hier sieht ;)
@mustermann1669
@mustermann1669 3 жыл бұрын
@@Lofote ... und, ganz wichtig, bei alten / älteren Geräten sind noch Schaltpläne dabei. 👍
@wolfganghauser5370
@wolfganghauser5370 3 жыл бұрын
Ganz früher mal. In den 80ern/90ern war das längst nicht mehr üblich.
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video!👍👍👍
@viennavi
@viennavi 3 жыл бұрын
Die alten Geräte hatten wenigstens "Reversions-Deckel" zum Reparieren. Die heutigen Geräte sind oft so verbaut, dass man nur schwer ran kommt. Leider. (Wegwerfgesellschaft)
@Housemasterle1
@Housemasterle1 3 жыл бұрын
Revision
@billysallerlei
@billysallerlei 3 жыл бұрын
Das hat nichts mit alten Geräten zu tun. Ich kenne alte Verstärker von Denon oder Technics da gibt es derlei Klappen nicht, da muss die Platine ausgebaut werden. Ich denke das ist 'ne Besonderheit von Sony.
@viennavi
@viennavi 3 жыл бұрын
@@billysallerlei Sony halt. Waren schon immer fortschrittlich.
@michaelk.8750
@michaelk.8750 2 жыл бұрын
@@viennavi Gab es auch so beim Grundig Fine Arts CT-905, den Bodendeckel der ein ausgeschnittenes Stück des Bodens ist.
@thebamplayer
@thebamplayer 2 жыл бұрын
@@billysallerlei Das ist schon ne Angenehme Eigenschaft von Sony Geräten, dass die so wartungsfreundlich sind. Ich hab mal meine PS4 zum entstauben geöffnet und alles war mit Schrauben versehen, deutlich Wartungsfreundlicher, als Apple Geräte, das Netzteil liegt als eigenes Modul vor, dass über 2 12 Volt Pins am Mainboard kontakt hat, die anderen Spannungen (5 und 3,3 Volt) sind per Stecker angeschlossen, dagegen ist eine XBOX mit deutlich mehr Clipsen ausgestattet, und muss auch Teilweise aufgehebelt werden.
@crashoverride81
@crashoverride81 3 жыл бұрын
Finde es immer wieder interessant deine Videos zu sehen, schade das so selten welche kommen.
@mustermann1669
@mustermann1669 3 жыл бұрын
Stimmt, machen wir ihm Mut, mehr zu produzieren. 😉🙂
@mieh2616
@mieh2616 3 жыл бұрын
Wieder ein super Video - danke 👍
@RadolfDerGelehrte
@RadolfDerGelehrte 2 жыл бұрын
Und wieder was gelernt. Danke!
@jgoep2310
@jgoep2310 3 жыл бұрын
Super! Hab letztens auch schon wieder nen Fernseher repariert!
@carltheis
@carltheis 2 жыл бұрын
Kuuuhl, mit einfachen Mitteln, logischem Denken und systematischen Vorgehen einen guten alten Sony -Verstärker vor der Tonne gerettet, super!
@winzigkleinerollo
@winzigkleinerollo 10 ай бұрын
Klasse Video, hat mir sehr geholfen!
@romadape1389
@romadape1389 3 жыл бұрын
Wieder mal ein gutes Video 👍
@stefanhertweck
@stefanhertweck 3 жыл бұрын
Wenn man bedenkt, wieviel Geräte auf dem Müll landen wg. defekten Komponentem im Cent Bereich :) Gruß Stefan.
@KonigArthur-lh1ks
@KonigArthur-lh1ks 3 жыл бұрын
geplante obsoleszenz
@StyleTechnique
@StyleTechnique 3 жыл бұрын
Ja, und dann faseln die Herren und Damen von Umweltschonung. Ja, am A...
@thevintagehifiambassador8524
@thevintagehifiambassador8524 2 жыл бұрын
zu bedenken wieviel Verstärker weggeworfen werden, da man annahm dass kaputt, obschon vergessen wurde den Netzstecker einzustecken.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 3 жыл бұрын
hast wieder Toll gemacht .😎🤗
@MrThetaphi
@MrThetaphi Жыл бұрын
Danke, das war interessant - aber auch ein "einfacher" Fehler, an den man kaum denkt, weil recht unwahrscheinlich.
@lukasb2706
@lukasb2706 2 ай бұрын
super Video! Bitte mehr solchen Content.
@Flofy387
@Flofy387 Жыл бұрын
Finde ich immer wieder interessant wie bei alten Geräten so ziehmlich alles relativ einfach repariert werden kann. Bei so alten Verstärkern kann theoretisch auch fast nichts kaputt gehen. Der alte Grundig V5200 Verstärker von meinem Vater erweist mir auch immer noch gute Dienste. Vorallem deutlich mehr Leistung als angegeben. :D
@peterbecker6560
@peterbecker6560 Ай бұрын
Super klar und verständlich
@michaelv.1107
@michaelv.1107 Жыл бұрын
"Kann ja nicht viel sein, ging ja vorher noch"...🤣 Schnell mal dem 20 Jahre alten Verstärker neues Leben eingehaucht. Gut gemacht!
@Amperekaefer
@Amperekaefer 3 жыл бұрын
Hoi Elektronik, *danke* für das interessante Video. Die Fehlerdiagnose hätte ich ebenso gemacht. Allerdings: ... hätte ich die Lampe bereits nach dem ersten Sicherungs-Ersatz eingeschleift. ... siehe mein Kommentar unter dem Zuseher 'hugo egon'. Beste Grüsse und ich freue mich aufs nächste Video von Dir.
@xcy0n
@xcy0n 2 жыл бұрын
Viel gelernt, danke!
@weitblick1206
@weitblick1206 3 жыл бұрын
Jawohl - SUPER gmacht ! ! Im Gleichrichter eine Diode kaputt hab ich auch schon mal gehabt. Lustig zum zuschauen :-)
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Danke!
@grave8digger8
@grave8digger8 3 жыл бұрын
Meistens ist was im argen, wenn eine Sicherung rausfliegt. Dann misst man eigentlich den Gleichrichter :) Nun die Elkos :) Klugscheisser modus aus :) ;)
@gee6033
@gee6033 3 жыл бұрын
Richtig , erstmal nach Kurzschlüssen suchen.
@tvelektron
@tvelektron 3 жыл бұрын
Hallo, darf ich mir ein bischen Kritik erlauben? Die gemessenen "Verzerrungen" sehen für mich eher nach Schwingen aus, bei so einer Endstufe würde ich eher erwarten daß der Sinus oben und unten mehr oder weniger flach abgeschnitten wird. Nicht das da sonnst noch was defekt ist, z.B. irgend ein kleiner Entkopplungs-Elko irgendwo in der Eingangsstufe. Mitunter kann so eine Schwingneigung zum Tod des Gleichrichters führen und auch einen empfindlichen Hochtöner schnell und effektiv killen. Außerdem würde ich den schwarzen Ablagerungen am Eingang noch einen gründlichen Blick schenken. Wo genau kommt das her? Steckverbinder? Eventuell ist auch dieses blaue Bauteil (Varistor? PTC?) gebrutzelt. Jedenfalls muß alles verkohlte weg, Kohle ist leitfähig und mitunter zündet das im Bereich der Netzspannung gelegentlich durch... Chris
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Ja, das ist nicht das übliche Clipping. Schön, dass das mal jemanden aufgefallen ist. Da das aber erst bei 57 Wrms passiert und der Verstärker ja mit 2*40W angegeben ist, sehe ich da eigentlich kein Problem. Die schwarzen Stellen stammen aus dem Steckverbinder des Netzkabels. Die sind vmtl. durch den hohen Einschaltstrom entstanden, kurz bevor die Sicherung (Träge) durchgebrannt ist.
@PileOfEmptyTapes
@PileOfEmptyTapes 3 жыл бұрын
Schwingen beim Clipping hängt meist eher an Halbleitern und Schaltungsdesign. Kann manchmal auf gealterte Transistoren hindeuten, die Endstufe dieses Modells ist aber anscheinend auch voll mit diesen blöden Sicherungswiderständen, die ganz gerne mal Ärger machen und eine Prüfung wert sind (R513, 514, 517, 518, 519 nebst entsprechende R6xx). Wenn beide Kanäle sich gleich verhalten, ist das aber evtl. auch einfach normal. Die Schaltung sieht mir eh etwas auf Kante genäht aus (war halt nur ein kleiner), da hatte optimales Clipping vielleicht nicht die allerhöchste Priorität, oder aber bei Betrieb zweier Kanäle gleichzeitig tritt das so nicht auf. Schön ist es aber definitiv nicht.
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 4 ай бұрын
😅😅😅beides vom Aussterben bedrohte Sachen. Verstärker und kompetente Techniker die sowas noch retten können
@heikobachmann3395
@heikobachmann3395 3 жыл бұрын
Super, jetzt weiß ich wo ich bei meinem Sony den Fehler, der durchbrennen Sicherung, suchen kann. Hoffe der Fehler ist identisch...
@foxtube1882
@foxtube1882 2 жыл бұрын
Großartige Arbeit! Habe auch noch einen alten Verstärker aus den 90ern der läuft und läuft und läuft... Und der Klang ist wie damals: perfekt. Was will man mehr? Habe gute Erfahrung mit Sony und Technics. Für das Video Daumen hoch!
@Manf-ft6zk
@Manf-ft6zk 3 жыл бұрын
Sehr schön erklärt, es ist auch immer wieder sehr unterhaltsam.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Danke.
@rizab660
@rizab660 Жыл бұрын
Da hab ich drauf gewartet, dass der Sekundär Stecker nicht eingesteckt war. :-) Passiert mir auch häufig. :-)
@nobentrix
@nobentrix 2 жыл бұрын
Toll wieder was was nicht aufm Schrott landet TOP!!!
@MAXMUSTERMANN-pv4in
@MAXMUSTERMANN-pv4in Жыл бұрын
Absolut SPITZE !!!!! Ach, Dich könnte ich so gut gebrauchen !!!!!!! Habe ein aktiv Subwoofer und eine Auto Endstufe .......und mehrere andere Auto Verstärker die ich weggeworfen habe , weil ich keine Ahnung davon habe !!!! Das könnte man bestimmt leicht reparieren !?? Aber, ich Holzkopf kenne mich nicht damit aus !!!!
@dirkobow
@dirkobow 2 жыл бұрын
Ich habe genau das gleiche Messgerät noch von 1991 ;) Das hatte innen nach Kaugummi gerochen ?
@stromklangleipzig
@stromklangleipzig 2 жыл бұрын
Super Sache, ich hab ein alten Rotel Verstärker der lag auch schon einige mal auf dem Tisch aber im großen ganzen immer ohne Probleme zu reparieren, da gibt's keine digitale Störquellen drin. Sozusagen gibt's alles auf dem Baumarkt xD .
@Peterbass
@Peterbass 2 жыл бұрын
Mach weiter so mit deiner reparaturvideo das gefällt mir.
@AlexTheKid85
@AlexTheKid85 3 жыл бұрын
Mich würde interessieren wie die Glühbirne drinnen hängt und wie man den Pegel am Oszi anklemmt. Sehr informativ das Video, gerne mehr!!!! :)
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Die Glühbirne liegt in Reihe zum Netzstecker (Vorsicht, das ist gefährlich!!!). Was man am Oszi anklemmen falsch machen kann, verstehe ich nicht: Masse auf Masse... Ausgang auf Eingang...
@AlexTheKid85
@AlexTheKid85 3 жыл бұрын
@@Elektronik-1 ok dann habe ich das mit dem Netzstecker gecheckt, Danke. Ja ist klar das es gefährlich ist, man hat ja normal einen Trenntrafo im Einsatz. Ja das mit dem Oszi ist mir jetzt auch klar, dachte da wäre noch was dazwischen.
@linghuu2023
@linghuu2023 3 жыл бұрын
@@Elektronik-1 und hast du Signalgenerator am Audio-Eingang oder wo angeschlossen bitte
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
@@linghuu2023 Ich glaube das war der "CD in" am Verstärker. Welchen man nimmt ist eigentlich egal...
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Nicht ganz "Phono" sollte man nicht nehmen...
@michaelzimmer4853
@michaelzimmer4853 3 жыл бұрын
Sehr interessant, beneidenswertes Fachwissen. Braucht man dazu nicht einen Trenn-Trafo ? (Sicherheitsaspekt)
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Der "Trenntrafo" ist bereits im Gerät eingebaut... Weißt du, was ich damit meine? Und ich hab ja gar nichts im eingeschalteten Zustand gemacht.
@mathiskruger9016
@mathiskruger9016 3 жыл бұрын
Wirklich sehr interessant das Video! Habe das gleiche Gerät bloß als 245r mit dem Problem das er zwar angeht und auf dem Kopfhörer Ausgang auch ein Audio Signal kommt, jedoch aus den Lautsprecher Ausgängen nicht. Da dein Gerät von außen und innen Identisch aussieht denke ich mal das die sehr ähnlich aufgebaut sind, ich habe allerdings noch keinen Schaltplan zu meinem gefunden. Wo hast du deinen her oder würdest du den teilen wenn mal fragen darf?👍😅
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Das Servicemanual gibts hier: elektrotanya.com/sony_ta-f235r_f245r_info_parts_sch.pdf/download.html#dl Hört man, wie ich im Video gezeigt habe, kurz nach dem Einschalten, ein Relais klicken? Wenn nicht, ist vmtl. ein Endstufentransistor kaputt.
@mathiskruger9016
@mathiskruger9016 3 жыл бұрын
@@Elektronik-1 Vielen Dank! Die Relais schalten sauber. Habe eher die Vermutung das das audio Signal nicht durchkommt
@_Mola
@_Mola 3 жыл бұрын
Super Video! Wie hast Du Dir das ganze Wissen eigentlich angeeignet?
@weitblick1206
@weitblick1206 3 жыл бұрын
Basteln, basteln, basteln ..... und vielleicht mal mitrechnen und üben: R=U/I .... nachmessen und weiter ...... aber das dauert. Nur bei viel Interesse hällst Du das durch, neugierig sein ! .... :-)
@kermett5294
@kermett5294 2 жыл бұрын
Saubere Arbeit :-)
@Peterbass
@Peterbass 2 жыл бұрын
Super du bist aber ein guter KZbinr mach weiter so. Ich bin selber auch KZbinr und habe voll Spaß damit...
@AlternativeMedien
@AlternativeMedien 3 жыл бұрын
Hi, kurze Frage, bei meinem Verstärker haben sich die Anschlusskabel an der Box gelöst und einen Kurzschluss erzeugt.....möchte heraus finden was "durchgebrannt" ist. Transistoren mal durchmessen?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Transistoren verhalten sich wie zwei Dioden die an der "Basis" miteinander verbunden sind. Mit nem Dioden Tester kannst du die also messen. Teste das doch mal mit nemTransistor der noch funktioniert.
@peterm.3982
@peterm.3982 3 жыл бұрын
Sehr informativ. Ich habe auch noch einige alte Geräte, die ich unbedingt wieder ans Laufen bringen will... Ein kaputter Verstärker ist auch dabei. Onkyo 8270.
@thevintagehifiambassador8524
@thevintagehifiambassador8524 2 жыл бұрын
der ist schon relativ modern, hoffe dass er repariert werden kann
@burie9340
@burie9340 Күн бұрын
wohin muß ich mich wenden, wenn ich meinen, zugegeben etwas exotischen, elektronischen Problemfall repariert bekommen möchte?
@michaelheger2400
@michaelheger2400 Жыл бұрын
Der Kniff mit der Birne in Reihe ust Klasse. 1998 ausgelernt, aber den kannte ich echt nicht. Danke.
@dark_acidblue_2666
@dark_acidblue_2666 Жыл бұрын
Super Video 👍🏻 lebst du zufällig in Niedersachsen?, ich hab ein paar Geräte zum einstellen!
@Elektronik-1
@Elektronik-1 Жыл бұрын
Ok, Wir machen das dann so: Die Geräte die ich reparieren kann, behalte ich, die anderen bekommst du zum Entsorgen zurück... Das ist doch ne gute Idee - oder...?
@dark_acidblue_2666
@dark_acidblue_2666 Жыл бұрын
@@Elektronik-1 - 🤣🤣🤣 Schrott zum verschenken hab ich auch 👍🏻
@3idbiz
@3idbiz 3 ай бұрын
Muss meinen Verstärker Reparieren und möchte im Anschluss auch die Verzerrung messen. Mit welchen Oszilloskope hast du dass gemacht, bzw. kannst du eines für einen Hobby Kurzschlusselektriker empfehlen?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 ай бұрын
Elektriker brauchen kein Oszi, Elektronikbastler schon... Ich finde die neuen Rigol ganz gut. So eins hab ich ja im letzten Video vorgestellt. Da gibt's auch ne preisgünstigere 800er Serie. Demnächst kommen auch von Siglent neue Modelle. Generell solltest du entscheiden ob ein 7" Bildschirm reicht, oder obs 10" sein sollen. Guck mal bei Batronix. Da gibt's ne Preisgarantie und 30 Tage Rückgaberecht. Aber wenn du nur Audio messen willst, dann braucht du gar kein Oszi, das geht mit dem PC (Soundkarte oder Onboard Chip) sogar noch besser. Nachtrag: Ich mach fast alles mit meinem R&S RTB. Das ist gut, aber auch teuer.
@JAyjofirst
@JAyjofirst 2 ай бұрын
Wow danke für das Video 👍🏽
@KaptainLuis
@KaptainLuis 3 жыл бұрын
cooles video!
@andreasseck2377
@andreasseck2377 Жыл бұрын
welches oszi/spektrum-analyzer ist hier die letzten sekunden eingeblendet? ==> gefällt!!! -- und was kostet das? ich schätze mal nicht dass das bis in den gigahertz-bereich kann und damit unbezahlbar wird,,, gruß, andreas
@Elektronik-1
@Elektronik-1 Жыл бұрын
Das ist mein R&S RTB2002 Oszi im FFT-Modus. Aktueller Preis: ca. 1950,- (Grundausstattung, 2*70Mhz) Ich hab das Teil seit ca. 6 Jahren und bin immer noch begeistert... Mein Review dazu: kzbin.info/www/bejne/gn-vf3qIq8tobsk
@dschnyder
@dschnyder 3 жыл бұрын
Hatte schon einige defekte Brückengleichrichter. War vor 35 Jahren ein Standardfehler.
@sophist1cated
@sophist1cated 3 жыл бұрын
Schön dass auch Einsteiger-Geräte noch ne 2te Chance bekommen. Kann mir vorstellen, dass beim Verbinden der Lautsprecherkabel ein Kurzschluss passiert ist. Gibt Leute, die bei eingeschalteten Gerät hinten an dem Buchsen rumfummeln.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Dabei fließt aber nur dann ein großer Strom, wenn ein Signal am Eingang anliegt und die Lautstärke hoch gedreht ist. Wer dann noch an den Ausgängen rumbastelt, muss schon ziemlich dusselig sein...
@gkdresden
@gkdresden Жыл бұрын
Das waren noch die Zeiten, wo man den Inrush-Current gnadenlos über den Gleichrichter gezogen hat.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 3 жыл бұрын
Hab jetzt die Glocke aktiviert. Beinahe dein Video übersehen... Danke, war wieder interessant.
@SEBsixsixsix
@SEBsixsixsix 3 жыл бұрын
Bei Sony Verstärkern aus dieser Zeit auch immer die Lötstellen an der Platine, welche am Trafo sitzt, im Auge behalten. Da hatte ich schön öfter was..
@oliver-erwinhakelberg727
@oliver-erwinhakelberg727 3 жыл бұрын
Jaaaaa....its not a trick its a Sony da flog das Lötzinn an der Platine fix vorbei 😂😂😂😂....Deshalb habe ich nie Sony gekauft ....Wangine HVA8050 aus Taiwan ...Das beste was es damals gab 🙂🙂🙂🙂🙂...Alles griemte nur damals bei Völkner Elektronik das der 449 DM kostete nur beim Hörtest waren alle baff ...Renkforce HVA8050 = Wangine ...Ein Hammerteil !!!
@walterseiwald7706
@walterseiwald7706 3 жыл бұрын
Dad Video war Spitze muss ich sagen so gibt es auch weniger Müll
@salossi
@salossi 2 жыл бұрын
Nach dem Überprüfen des Trafos und der Endtransistoren wäre bei mir der Gleichrichter der nächste Kandidat auf der Verdächtigen-Liste gewesen (und nicht die Elkos. Die Elkos sind zwar bei älteren Geräten oft fehlerhaft, machen üblicherweise aber keinen harten Kurzen). Solche Halbleiter sind immer das Erste, was ich im Kurzschlußfalle durchteste. Übrigens mache ich das normalerweise nicht mit einem Durchgangsprüfer, sondern direkt mit einem Komponententester vom Oszi, wo man schön den Halbleiterübergang erkennen kann, und daher sofort sehr gut erkennen kann, wenn irgendwo eine Anomalie herrscht. Bei Stereoverstärkern (wie hier) geht das besonders gut, da man immer den linken und rechten Kanal direkt miteinander vergleichen kann.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Ja, Elkos verlieren normalerweise "nur" ihre Kapazität. Wenn das nicht das Problem ist, dann liegts meistens an nem Halbleiter. Das stimmt, mit dem Komponententester kann man Dioden und Transistoren viel besser messen, das Problem ist nur, dass sowas in den digitalen Oszis nicht mehr eingebaut ist (warum???). Ich hätte also meinen alten Hameg wieder ausgraben müssen...
@michaelwinter8287
@michaelwinter8287 Жыл бұрын
Wir können alles Reparieren, bloß nicht auf Hochdeutsch 😅 Danke für dein Video, sehr interessant!
@papaemeritus4544
@papaemeritus4544 2 ай бұрын
Hi! Habe einen VSX321 von Pioneer, es kommt kein Audiooutput. Das "Klick" wenn der Eingang erkannt wird kam immer seltener und jetzt gar nicht. Laut Euronics ist die Digitsl Unit defekt und nicht mehr lieferbar... Der Verstärker hat einen sentimentalen Wert für mich und ich möchte nicht aufgeben. Besteht die Möglichkeit, dass Du Dir den anschaust?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 ай бұрын
Welchen "Klick" meinst du? Den nach dem Einschalten, oder was anderes? Schreib mir ne Mail: Elektronik.at.yt@gmail.com
@ndexf.2476
@ndexf.2476 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Sehr lehrreich. Kannst du noch Mal erklären was es mit der Glühbirne auf sich hat? Finde ich gut das Ding, hab aber nicht verstanden warum das funktioniert
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Da kommst du bestimmt selber drauf.: Wenn der Verstärker beim Einschalten nen Kurzschluss macht... Was passiert dann wenn er direkt an der Steckdose hängt und was passiert, wenn ne Glühbirne in Reihe geschaltet ist?
@patrickschmitz7969
@patrickschmitz7969 2 жыл бұрын
Hätte eine Frage zwecks Reparatur wie erreiche ich dich ?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Meine Mailadresse steht auf der Seite "Kanalinfo", ganz unten.
@zb9141
@zb9141 3 жыл бұрын
Die High-End-Nerds können erzählen, was sie wollen: SONY ist gut, solide und vor allem: Servicefreundlich!
@belzebub16
@belzebub16 3 жыл бұрын
Zumindest in den 90ern, die Geräte sind bei "High-End-Nerds" auch sehr beliebt - habe selbst noch einen SONY Verstärker aus der Zeit und das Ding ist einfach super.
@StyleTechnique
@StyleTechnique 3 жыл бұрын
@@belzebub16 Ich habe eines von Technics aber im Keller stehen, weil ich aktuell keine Boxen mehr habe. Das Teil wurde gebaut für die Ewigkeit.
@sophist1cated
@sophist1cated 3 жыл бұрын
Sony hatte verschiedene Geräteklasse im HiFI-Sortiment in den 80er/90er. Einmal die "normalen" Geräte wie der hier im Video, wobei dieser ein Einstiegsgerät ist. Dann die ES-Klasse, auch heute noch gefragt, und dann die Esprit/R-Serie die darüberliegt, aber selten und selbst heute sehr teuer gehandelt wird.
@berndg42
@berndg42 7 ай бұрын
...war ja für einen Fachmann nicht schwer zu finden. Aber ein gutes Lehrbeispiel. Danke!
@blitzroehre1807
@blitzroehre1807 3 жыл бұрын
Saubere Vorgehensweise, bischt halt en Käpsele ;-) Der Kanal isch sofort abonniert
@frankk6034
@frankk6034 3 жыл бұрын
dankeschön
@mariomionskowski6223
@mariomionskowski6223 3 жыл бұрын
Schönes Video tolle Vorgehensweise der Fehlersuche, eigentlich die meine. Bei Audioverstärkern ist diese Art von Fehler wirklich sehr selten. Wo ich diese Art Fehler öfter antraf sind Werkzeugmaschinen, Industrie etc.
@f.g.9606
@f.g.9606 2 жыл бұрын
Geht das auch mit meinem wireless speaker? Vom gleichnamigen Hersteller. Kaum benutzt 2.5 Jahre alt. Ärgert mich richtig
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Du kannst nicht einfach davon ausgehen, das dein Gerät den selben Fehler hat. Was geht denn nicht? Hast du nen Schaltplan und etwas Ahnung von Elektronik?
@f.g.9606
@f.g.9606 2 жыл бұрын
@@Elektronik-1 ja da gehe ich von aus. Schaltplan hab ich nicht. Kfz Elektronik ist eher mein Gebiet. Wenn sich jemand damit auskennt, würde ich es gern zuschicken
@christophbohn
@christophbohn 3 жыл бұрын
Wie ich sehe, hast du auch wie ich das Labornerzteil von Peaktech. Leider habe ich das Problem, daß die Codierdrehknöpfe nicht richtig reagieren. Der eingestellte wert springt oft in die verkehrte Richtung. Das Einstellen Ist dann kein Vergnügen. Hast du das auch, bzw. Weißt du da Abhilfe?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Ich benutze das Teil seit gut 3 Jahren. Ja, das Problem hab ich auch. Beim Einstellen springt der Wert manchmal einmal in die falsche Richtung. Damit hab ich noch kein Problem. Wenn schlimmer wird, werd ich wohl die Regler (Drehimpulsegeber) austauschen müssen. Bei Reichelt gibts da viele verschiedene Modelle...Vielleicht hilft auch Kontaktspray...
@christophbohn
@christophbohn 3 жыл бұрын
@@Elektronik-1 danke für die Antwort. Wenn ich Mal Zeit habe, werde ich das Gerät Mal aufschrauben und Mal Durchblasen. Am Anfang war das nicht, aber mittlerweile nevt das schon. Kann ja eigentlich nur Verschmutzung sein.
@rufusdererste
@rufusdererste 3 жыл бұрын
@@christophbohn ich spüle die mit Isopropanol, dann auspusten. meistens klappt es
@christophbohn
@christophbohn 3 жыл бұрын
@@rufusdererste danke, werde ich die Tage Mal probieren
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video! Gleichrichter defekt, selten, kommt aber vor. 60dB unterm Träger, dass wird der NF- Generator sein😉
@Peterbass
@Peterbass 3 жыл бұрын
Stimmt
@deltabravo58
@deltabravo58 3 жыл бұрын
Wie funktioniert das mit der Lampe?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn der Verbraucher nen Kurzschluss hat? Dann brennt einfach die Lampe... Dabei fließt nur (40W/230V) ca. 170 mA. Die Lampe wirkt also als Strombegrenzer.
@Erich-ec9hg
@Erich-ec9hg 11 ай бұрын
Es sind Wilderstände eingebaut die nach Ablauf der Garantie das Gerät abschalten……. War bei meinem Sony CD-Player genauso……. Repariert und läuft
@bergmichel5348
@bergmichel5348 3 жыл бұрын
oh! da hab ich ja gleich mal ne frage :) ich hab einen alten yamaha surround verstärker. wenn man ihn einschaltet hört man ja ein relais (denke ich mal). nun passiert es gelegentlich das er sich nach ein paar minuten von alleine ausschaltet. manchmal ganz oft (wenn man ihn wieder einschaltet), ist immer sporadisch. sonst läuft er wochenlang ohne dass das problem auftaucht. was könnte das sein!?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Was heißt "er schaltet sich von alleine aus"? Gehen alle Anzeigen (LEDs, Display) aus, oder kommt nur kein Ton mehr raus? Passiert das bei allen Lautsprechern und bei allen Eingängen (Probleme mit der Betriebsspg.?) Hört man dabei das Relais klicken? Vmtl. hast du irgendwo nen Wackelkontakt. Bring es was, wenn du (leicht) drauf haust? Solche Fehler sind schwer zu finden denn man kanns nur reparieren, wenns grade auftritt...
@bergmichel5348
@bergmichel5348 3 жыл бұрын
@@Elektronik-1 wenn ich den on-knopf drücke hört man ja kurz danach ein relais. jetzt passiert es manchmal dass das relais mittendrin (immer in unterschiedlichen abständen) wieder klick macht und der receiver ist aus. teilweise läuft das über wochen problemlos, und wenn er dann spinnt kann es schon passieren das er alle paar sekunden wieder ausschaltet. draufhauen hat noch nie etwas gebracht :) also zumindest nicht in meinem fall
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Wie gesagt, gehen auch alle Anzeigen aus? Ok, wenn der Fehler auftritt, trennt das Relais die Lautsprecher ab. Es könnte sein dass die Betriebsspg. ausfällt, oder die Schutzschaltung spricht an weil Gleichspannung am Ausgang der Endstufe erkannt wird. Beides könntest du mit nem Multimeter nachweisen. Schau doch mal nach ob Elkos ausgelaufen sind oder ob du welche mit Beulen findest.
@bergmichel5348
@bergmichel5348 3 жыл бұрын
@@Elektronik-1 der geht komplett aus dann. als würd einer irgendwo mit ner fernbedienung sitzen und ausschalten :)
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Ich weiß ja nicht wie gut du dich auskennst, aber schau doch mal nach den Kondensatoren. Vorher AUSSTECKEN, nicht nur ausschalten. Kondensatoren können trotzdem noch geladen sein. Die Platine nicht berühren!
@CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe
@CocaColaZeroZuckerAllCrapAreBe 3 жыл бұрын
hast du die Elkos noch getauscht?
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Nein. Wenn die Kapazität der Elkos zu klein wäre, würde man bei voller Leistung ein Brummen am Oszi sehen. Das Gerät wir nur selten verwendet...
@michaelk.8750
@michaelk.8750 2 жыл бұрын
Was anscheinend keiner bemerkt hat das der Blechdeckel unten das ausgeschnittene Stück des Bodens des Gehäuses ist. --> Um 180° Grad gedreht passt der Bodendeckel genau in den Ausschnitt unten im Boden, eine ressourcensparende geniale Konstruktion. Gab es auch so beim Grundig Fine Arts CT-905. Die Diode des Brückengleichrichters geht kaputt weil der Elko viel zuviel Strom zieht wenn das Gerät länger nicht benutzt wird. Abhilfe in der Konstruktion wäre ein entsprechender NTC (Heissleiter) in Reihe zum Elko und Gleichrichter.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Hey, du bist ja ein schlaues Kerlchen! Ja, das ist ganz bestimmt sonst niemandem aufgefallen und ich wusste auch erst nicht, was du damit meinst. Aber du hast Recht. Das passt wirklich! Und ja, vmtl. ist der Fehler durch den hohen Elko Ladestrom entstanden. So nen NTC als Strombegrenzung hab ich bei nem Verstärker noch nie gesehen. Vmtl. weil das für nen NTC zu viel Strom wäre und weil der dann (oder "die", weil man einen für + und einen für - braucht) ja im Betrieb immer heiß wäre. Anlaufstrombegrenzungen mit nem Hochlastwiderstand und nem zeitverzögerten Relais gibts aber schon...
@michaelk.8750
@michaelk.8750 2 жыл бұрын
​@@Elektronik-1 Der Brückengleichrichter RBA-402 scheint mir für diesen Verstärker etwas unterdimensioniert, ich komme auf über 6A bei voller Leistung (2x40W) an 4 Ohm. Im Datenblatt stehen 4A Average. Das mit dem Relais ist schon klar, aber vom Umbau her aufwendig und teuer, ich wollte für den kleinsten Verstärker dieser Baureihe von Sony ein günstige Lösung anbieten. Den Verbesserungsvorschlag würde ich so abändern das ein NTC in Reihe zur Primärwicklung des Trafos geschaltet wird, so wäre ein passender NTC (müsste man noch ausrechnen) günstiger. Dann den Brückengleichrichter ein Stufe größer wählen (Keep it simple).
@TheTomekkkk
@TheTomekkkk Жыл бұрын
Wie öffnet man die Schrauben ohne die zu verkratzen ? Hat jemand eine gute Idee ? Kunststoff Bits gibts es leider nicht ((
@alfredgrabowski2365
@alfredgrabowski2365 Жыл бұрын
klasse video
@dk3072
@dk3072 6 ай бұрын
Hab ne Frage wenn ich mit meiner Anlage Musik höre na einer kurzen Weile geht die aus und wenn ich den Verstärker anhebe dann geht es wieder woran kann es legen ???
@Elektronik-1
@Elektronik-1 6 ай бұрын
Am Wackelkontakt...
@h.p.m.9138
@h.p.m.9138 3 жыл бұрын
Schönes , interessantes Hobby und Beruf! Bin leider zu dumm um das alles zu verstehen.
@Elektronik-1
@Elektronik-1 3 жыл бұрын
Wenn du selbst zu dieser Erkenntnis gekommen bist, beweist das doch bereits, dass das nicht stimmen kann. Wenn man etwas wirklich will, dann kriegt man das auch meistens hin....
@thevintagehifiambassador8524
@thevintagehifiambassador8524 2 жыл бұрын
musst von der Pieke an KZbin schaun, fang mit den Eisenbahnvideos des Elektronikers an, wie ein Transistor funktioniert. Der ist Mega
@martinmitgarten9064
@martinmitgarten9064 18 күн бұрын
Wenn selbst die Möglichkeiten fehlen, so etwas zu reparieren, hilft oft auch ein Besuch in einem Reparaturcafé. Zumindest das, in dem ich tätig bin, wird auch bei solchen Geräten eine Reparatur zumindest versucht.
@Camellot1969
@Camellot1969 4 ай бұрын
hallo, hast ein viedeo über Schaltrelais in verstärker. Warum sich das relais nach sekunden sich abschaltet? wo kann das Liegen? Danke
@Elektronik-1
@Elektronik-1 4 ай бұрын
Eine Schutzschaltung prüft kontinuierlich, ob Gleichspannung am Ausgang anliegt. Im Notfall trennt das Relais die Verbindung zum Lautsprecher. Du hast also einen Fehler in der Endstufe und das Gerät hat verhindert, dass auch noch deine Lautsprecher kaputt gehen.
@Camellot1969
@Camellot1969 4 ай бұрын
danke herzlich @@Elektronik-1
@Drako9874
@Drako9874 2 жыл бұрын
Mega 😏👍 #Oldschool rules 😎
@maikmario71
@maikmario71 4 ай бұрын
Danke!
@uli_6830
@uli_6830 4 ай бұрын
Ich habe einen Technics SU-A800 MK 2. Seit einiger Zeit kommt aus dem linken Kanal ein leises unregelmäßiges Knacken, das beim Hören nervt. Er läuft er ansonsten sehr gut und der Klang ist auch top. Jetzt habe ich ihn notgedrungen stillgelegt und durch einen Technics SU-V500 ersetzt. Es ist sehr schade um das Gerät, aber ich finde in meiner Gegend Niemanden der das reparieren könnte. Leider bin ich nicht so versiert, dass ich mich selber daran wagen könnte. Hast Du vielleicht einen Rat oder eine Empfehlung? Gruß!
@Elektronik-1
@Elektronik-1 4 ай бұрын
Dass man es nur links hört ist für die Fehlersuche sehr hilfreich. Dann kann man das mit dem anderen Kanal vergleichen. Hab grade den Schaltplan des SU-A800 im Netz gefunden. Schick mir Fotos (Stecker raus!) von der Platine und von den ICs, damit ich feststellen kann, ob der Plan auch für den MK2 passt. Mail: elektronik.at.yt@gmail.com.
@uli_6830
@uli_6830 4 ай бұрын
@@Elektronik-1 Hallo, danke für die schnelle Reaktion! Die entsprechende Mail ist raus. Gruß!
Siglent Oszilloskope der Reihen SDS1000X HD und SDS3000X HD
2:01
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
Kaputte Geräte reparieren - was ist noch zu retten ?
32:47
Elektronik
Рет қаралды 133 М.
WIEDERBELEBUNG | Reparatur eines englischen Vollverstärkers Teil 1 | LECSON Quattra
37:09
Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Рет қаралды 51 М.
CD Player reparieren
13:17
Elektronik
Рет қаралды 50 М.
Wie man einen Lautsprecher repariert | SWR Handwerkskunst
8:32
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 252 М.
Der Hammer
43:51
VE99 Online
Рет қаралды 101 М.
Durchgangsprüfung - Was man beachten sollte!
10:28
Achim Döbler
Рет қаралды 22 М.
Brummschleifen verstehen und beseitigen.
22:42
Zerobrain
Рет қаралды 65 М.
Reparatur von Schaltnetzteilen an Audio und Video Geräten Teil 1
24:29
Mein Fernseher ist kaputt ! Ob da noch was zu machen ist ?
11:58
Elektronik
Рет қаралды 110 М.
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,3 МЛН
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
Mi primera placa con dios
0:12
Eyal mewing
Рет қаралды 719 М.
Интереснее чем Apple Store - шоурум BigGeek
0:42
keren sih #iphone #apple
0:16
Muhammad Arsyad
Рет қаралды 1,5 МЛН