Schön wieder was vom ElektronikLabor zu sehen. Ich hoffe es geht dir gut.
@thomasdiefenthal2 жыл бұрын
Wow, endlich noch mal ein Video von dir!! Klasse.
@_DD1PW_2 жыл бұрын
Bevor ich mir das Video anschaue muss ich sagen dass es mich wirklich wirklich freut dass du mal wieder was hochlädst 👍👍👍
@_GunWi_2 жыл бұрын
Ich kann mich den vielen anderen nur anschliessen: Sehr schön, wieder ein Video von Dir zu sehen - willkommen zurück!
@tobi84962 жыл бұрын
Das Netzteil ist recht gefährlich, denn zwischen primär und sekundär Seite ist nur ein 2kV Keramikkondensator eigentlich müsste da ein Y2 Kondensator rein, dass wenn er kaputt geht nicht kurzschließt und kein Netzpotential an der USB Buchse anliegen kann.
@splitprissm93394 ай бұрын
Vor allem weil 2kV noch nicht mal die Bemessungsspannung für ein Gerät der Schutzklasse II (zweipolig angeschlossen) ist - da müsste man was nehmen was 2500V rms(!!!), also ca 3.5kV aushält - und auch DAS wäre nicht normgerecht. Y2/Y1 Kondensator, basta.
@THINKUNBLOG2 жыл бұрын
Gratulation zu deinem Kanal und ganz besonders ohne Intros :)
@mariomionskowski62232 жыл бұрын
Interessante Vermutung, ich schließe mich deiner Meinung an. Schön das es dich noch gibt, ich wünsche euch frohe Ostern.
@andrejschwarz97302 жыл бұрын
Ich habe schon sehnsüchtig auf ein neues Video gewartet.
@cscht10062 жыл бұрын
Super!! Endlich wieder mal ein tolles Video!!! 😃
@foxmoulder24302 жыл бұрын
Das Netzteil sieht für ein Preiswertes China Produkt, noch relativ Solide aus, es geht noch deutlich billiger und Gefährlicher, das habe ich schon bei Diode gon wild gesehen. Ein Hervorragender Kanal für Unterste Schublade Elektronik. Er lässt die Netzteile gern hochgehen...
@hadi55092 жыл бұрын
Schön wieder etwas von Dir zu sehen. Ich hoffe bis zum nächsten Video vergehen nicht weitere 7 Monate. Prima dass der Hauptteil der Haus-(E-)Renovierung wohl geschafft ist.
@marlon.pro2542 жыл бұрын
Tolles Video, Habe auch schon schlechte Erfahrungen mit billigen Netzteilen gemacht 😂. Hoffe es gibt mal wieder ein paar neue Videos.
@budel19902 жыл бұрын
28:50 Bitte nicht in den Müll, sondern bei Gelegenheit zum Wertstoffhof.
@ToBeDefined852 жыл бұрын
Wieso? Ist doch noch nicht mal ein WEEE-DurchgestricheneMülltonne-Symbol auf dem "Ladegerät". Also ist es doch eigentlich auch nicht mit richtigen Elektrogeräten zu entsorgen :). Scherz. Aber mal ehrlich. Ich frage mich bei welchem Gerät das dabei gewesen sein soll. Muss was von AliExpress gewesen sein oder so. Auf jeden Fall hätte es hier nie verkauft werden dürfen.
@budel19902 жыл бұрын
@@ToBeDefined85 Ich bin auch nicht der 100%-ige Freund von der Mülltrennung, jedoch hier sollten der wertvolle Rohstoffe Kupfer nicht verschwendet werden. Aber das sollte jeder für sich aus machen. Ich würde es zum Wertstoffhof bringen.
@ToBeDefined852 жыл бұрын
@@budel1990 War auch nur als Scherz gemeint. Wollte nur darauf anspielen, dass es noch nicht mal das Symbol drauf hat und damit keine CE-Konformität. Ich hab es nicht weit bis zum Wertstoffhof und sammle alles Elektrische immer in einer Kiste was so während dem Jahr anfällt und dann bringe ich es gesammelt hin (Batterien, defekte Kleingeräte, ausgeschlachtete Geräte, etc.).
@ChipGuy2 жыл бұрын
Hey cool, mal wieder ein Video. 7 Monate ist es her. Was macht denn die Sanierung der Hauselektrik? Die müsste doch durch sein.
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Moin, das ist durch und funktioniert, wird aber stetig erweitert. in den nächsten Wochen wird die Elektrik im Keller ausgebaut. Vielleicht mache ich irgendwann ein Video davon. Mir schauen aber viele Elektriker zu, die werden es dann sofort zerreißen 😁
@ChipGuy2 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Bei sowas gibt es immer Schlauberger-Kommentare. Aber die wichtigen von den Fachleuten helfen ja auch durchaus.
@_GunWi_2 жыл бұрын
@@ChipGuy Genau so schaut es aus! Soviele, die bereits mit Messstrippe im Poppes auf die Welt kamen 🤣🤣🤣🤣 Oder mit dem Lenkrad in der Hand, der Schaufel, dem Duden....ach, denkt Euch was aus. Nützliches daraus mitnehmen und über den Rest nicht grämen!
@ChipGuy2 жыл бұрын
@@_GunWi_ Am Besten sind immer die Kommentare wie "Das ist aber Elektrik und nicht Elektronik, ich de-abonniere jetzt". Dann denke ich mir immer: "Ja, ok. Tschüss". Aber Zuschauer haben die Wahl ein Video NICHT anzusehen. Davon scheinen so Einige noch nichts mitbekommen zu haben.
@juliand10532 жыл бұрын
I like it how he speculates about circuit's design, seconds before tearing the device down using a hammer :)))
@germanelektronik68312 жыл бұрын
Hallo elektroniklabor ich habe ein oszilloskop was seit kurzem nicht mehr funktioniert da ich mich mit Elektronik noch nicht so gut auskenne weiß ich nicht was ich machen soll fileicht weißt du was kaputt ist ich habe auf meinem kleinem youtub Kanal ein Video wo ich den defekt zeige
@thomasw61692 жыл бұрын
Hey toll dass es dir gut geht. Renovierung fertig? Hoffentlich kommst du nochmal dazu Zeit für das scope zu finden, aber das ist natürlich schwer (Zeit finden)
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Das Scope will ich endlich fertig stellen. Das bereitet mir bereits Magenschmerzen;)
@_GunWi_2 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Sehr schön - nein, nicht die Bauchschmerzen, sondern dass Du daran bleibst! Geht mir mit meinem Neuberger Röhrenmessgerät ähnlich 🙄😊
@thomasw61692 жыл бұрын
Bei langen Pausen an besten aufschreiben was man gedacht/erkannt hat und wo man stehen bleibt, sonst fängt man wider bei null an. Bei Bauchschmerzen an besten verkaufen. Hat keinen Sinn sich stress zu machen, es ist ein Hobby !
@_GunWi_2 жыл бұрын
@@thomasw6169 Deswegen "dokumentiere" ich es mit meinen Videos :-) Wenn es sich nebenher noch wer anschaut, auch gut!
@Lunte102 жыл бұрын
Hallo ,vielleicht haben Sie ja das Netzteil zum falschen Zeitpunkt in die Steckdose gesteckt , diese Netzteile müssen immer bei einem Momentanwert von 0 Volt in die Steckdose gesteckt werden damit einem nicht der Kondensator oder der Bridge -rectifier um die Ohren fliegt , man hat ja bei 50 Hz schließlich 100 x pro Sekunde die Möglichkeit dazu. :)
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Ich versuche in Zukunft immer den richtigen Moment zu treffen ;)
@stefanmoser43482 жыл бұрын
@@ElektronikLabor Hallo! Ich glaub, es lag daran, dass du das Netzteil in die Steckdose gesteckt hast. Du hättest es doch in die Schublade legen sollen, dann wär nix passiert 😂 Ich glaube auch, dass der Zuleitungsdraht an F1 abgebrochen ist und einen Kurzschluss mit der anderen Zuleitung erzeugt hat. Durch den hohen Strom ist die Leiterbahn verdampft und etwas Isolierung geschmolzen, der entstehende Ruß hat sich dann auf der Platine und im Gehäuse verteilt. Ich hätte das Netzteil aber nicht zerlegt, sondern repariert. Für einfache Anwendungen hätte es schon noch getan 😃
@stefanmoser43482 жыл бұрын
Woher hast du denn die Info, dass man diese Netzteile nur im Nulldurchgang anstecken darf? 🤔
@Lunte102 жыл бұрын
@@stefanmoser4348 Hallo, bitte betrachten Sie meinen Kommentar als humoristischen Beitrag . Es ist aber so, ein ungeladener Kondensator stellt im Einschaltmoment einen Kurzschluß dar, dieser belastet natürlich die beiden Anschlußdrähtchen, den Kondensator die Gleichrichterbrücke das besonders dann wenn man beim einstecken gerade die maximale Amplitude erwischt.
@stefanmoser43482 жыл бұрын
@@Lunte10 Ach so hattest du das gemeint, das hatte ich nicht verstanden 😁 Die Entwickler hätten dem Netzteil noch einen NTC spendieren können, der die Einschaltstromspitze des Ladekondensators abmildert, das ist richtig. Mir gefällt das Netzteil trotzdem, da noch "richtige" Bauteile verbaut wurden und kein "Vogelfutter", dadurch kann man es auch noch selbst reparieren
@m.m.95.22 жыл бұрын
Ein Reparaturvideo zu einem Linear Netzteil wäre interessant, wo der Trafo ausgetauscht wird. Genaue Wicklung, Anlötung auf der Platine, etc.
@gkdresden2 жыл бұрын
Die Sekundärwicklung legt man gern möglichst weit nach innen, damit deren Innenwiderstand klein und die Kopplung zur Primärwicklung gut bleibt. Seltsam an dieser Sekundärwicklung ist, dass sie parallel aber nicht bifilar ist. Das gibt Anlass zu Spannungsdifferenzen und Ausgleichsströmen, wodurch thermische Verluste entstehen. Dadurch wird der Wirkungsgrad des Pulstrafos kompromittiert. Ich hatte auch mal ein 5 V Stecker-Schaltnetzteil, das 2 A liefern sollte, aber nicht einmal 1 A ausgespuckt hat. Den Pulstrafo habe ich nicht auseinander genommen. Aber wenn dessen Sekundärwicklung genauso gewickelt ist, kann ich mir gut vorstellen, warum der die Hälfte seiner Leistung gleich intern vernichtet hat. Bei den geringen Innenwiderständen und Windungszahlen reichen minimale Abweichungen der induzierten Spannungen, um massiv Leistung zu vernichten.
@100ich52 жыл бұрын
Ich habe ein Schaltnetzteil vom Masseanschluss , Minus, gegen den Schutzleiter der Hausanlage gemessen , die Spannung war etwa 75v AC mit oszi gecheckt. Das ist ja außerhalb der zulässigen kleinspannung ,42 v. Hatte es bemerkt durch ein Kribbeln am Finger beim basteln . Das darf doch auch nicht sein, oder was sagst du dazu? Übrigens solche hohe Spannungen waren bei allen snt zu messen die ich so rumliegen hatte.
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Solche Spannungen entstehen meist wegen des Y-Kondensators zwischen der Primär- & Sekundärseite (siehe hier 9:50 ). An sich bricht diese Spannung bei Belastung sofort zusammen, sodass es nicht gefährlich sein sollte. Wenn Du aber schon Kribbeln spüren kannst, bin ich mir nicht sicher ob es noch die gesetzlichen Normen erfüllt.
@100ich52 жыл бұрын
@@ElektronikLabor aber das ist doch lebensgefährlich ein Kondensator entscheidet über Leben und Tod. Außerdem was ist mit hochempfindlichen Messgeräten oder Stereoanlagen wenn solche Spannungen auftreten. Ich weis noch das man bei Stereoanlagen mit einen Messgerät vom SL zum Gehäuse die Spannung gemessen hat und durch verdrehen des Netzsteckers die geringste Spannung ermittelte . Das waren durchweg Trafoanlagen und diese Spannungen waren sehr sehr gering.
@muschelhirsch45222 жыл бұрын
@@100ich5 Daher muss das ein Class Y Kondensator sein. der sollte nach einem Fehler offen sein
@100ich52 жыл бұрын
@@muschelhirsch4522 lustig deine Feststellung der sollte offen sein, nur sollte man bedenken das nach einen Überschlag eine relativ leitende Spur zurück bleibt!
@muschelhirsch45222 жыл бұрын
@@100ich5 Daher haben neuere Netzteile oft 2 in Reihe, ist natürlich immer noch möglich da eine Leitende Verbindung zu erhalten aber relativ unwahrscheinlich. Weiß aber garnicht, ob das gesetzlich gefordert wird oder nur von manchen Herstellern gemacht wird.
@pixelakrobat82522 жыл бұрын
Endlich mal ein Spezialist. Frage? Warum darf man im Modellbahnbereich keine Trafos zur Stromversorgung mehr heranziehen? Seit 2011 gibt es nur mehr Schaltnetzteile. Die liefern Gleichstrom. Wenn ich aber ein Fahrgerät welches an solche Schaltnetzteile angeschlossen wird, mit einem Wechselstrom-Trafo versorge, haben die plötzlich einen größeren Leistungsumfang. In Form dessen dass dann ganz alte Digitaldecoder plötzlich wieder nutzbar werden. Mit den Schaltnetzteilen funktionieren die aber nicht. Wenn ich das in Fachkreisen sage dann werden mir ganz mystische Schäden vorhergesagt ohne zu erklären warum das so sein sollte. Bei mir läuft es problemlos. Danke für eine Info. L.G.
@gertoertel33862 жыл бұрын
endlich wieder da!
@100ich52 жыл бұрын
Wie erkennt man von außen ein gutes Netzteil!
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Eine sehr gute Frage. Eine CE- Kennzeichnung wäre gut, aber die kann auch gefälscht sein. Wenn CE nicht drauf ist, lieber vorsichtig sein, mit CE auch ;) Ich kenne kein eindeutiges Indiz für ein qualitatives Netzteil, außer das Bauchgefühl.
@100ich52 жыл бұрын
@@ElektronikLabor ich denke das alle Schaltnetzteile in China in grosser Masse gebaut werden, allein schon durch die arbeitsintensive Induktivität. Die Frage ist was haben wir gekonnt , die elkos halten etwa 6000h , auf der Sekundärseite werden die elkos mit etwa 40 KHz pulsierenden Gleichstrom befeuert was, je nach Hersteller , zum noch schnelleren Tod führt. Ergo Müllberge ohne Ende!
@gkdresden2 жыл бұрын
Der Sicherungswiderstand ist braun schwarz gold, also ((10 + 0) * 0.1) Ohm = 1 Ohm. Toleranz ist gold also 5%. Im Prinzip kann man den Sicherungwiderstand zugleich als Inrush-Current-Limiter benutzen. Dafür wäre er jedoch etwas zu klein. Bei 22 Ohm wären es 11 A. Im Normalbetrieb bei 10 W, also vlt 12 W Leistungsaufnahme, wäre die Stromaufnahme bei 52 mA und die Verlustleistung 60 mW. Das sind vernünftige Parameter. Man könnte mit dem Widerstand sogar noch höher gehen, vlt 100 Ohm. Dann wäre der Inrush-Current bei maximal 2.3 A, was einen 600 mW-Widerstand auch binnen kurzer Zeit vernünftig durchbrennen lässt und den Elko schont. Die Verlustleistung liegt dann im Normalbetrieb und 12 W Leistungsaufnahme bei 270 mW, was den Wirkungsgrad nicht sonderlich schmälert.
@RSOFT922 жыл бұрын
Sieht aus wie ein typisches "absolut mega billig Netzteil" Marke Hausbrand. Die sind ganz gerne bei allen möglichen Elektrokleingeräten aus China dabei. Mein Tipp: Direkt nach dem Kauf das Netzteil entsorgen und sich von einem Qualitätshersteller ein richtiges Netzteil kaufen. Ist langlebiger und 1000 mal sicherer. Und natürlich: Cool das du wieder hochlädst!
@petersilie30902 жыл бұрын
Ein anderer Trick, um Gehäuse dieser Art zu öffnen: Das Gehäuse in einen Maschinenschraubstock einspannen und soweit einspannen, bis das Gehäuse sich etwas öffnet. Ein flacher Schraubendreher macht den Rest.
@petermajor45992 жыл бұрын
Danke - ich erinnere zuhause immer wieder gerne meine Leute! Es geht noch schlimmer!🤗🤣🤣🤣👋💪💪💪⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️ liebe Grüße
@kaysonntag742 жыл бұрын
Vermutung 1: -> durch Vibration fast(!) abgebrochene Leitung -> hoher Einschaltstrom brennt die letzte Kupferfaser durch -> Leitung ist nun ab und rutscht über die Platine gegen die Dioden -> Bumm! Vermutung 2: -> hoher Einschaltstrom killt eine der Dioden (interner Schluss) -> bei entgegengesetzter Halbwelle -> Bumm!
@Spechtlerimwald2 жыл бұрын
10 Ohm Vorwiderstand ergäbe bei mindestens ca. 50mA bei 2A Entnahme einen Spannungsabfall von 0.5V. Bei 300V (Einschalten etwa im Maximum oder Kurzschluß) wären das immer noch 30A - zuwenig, um den LS sofort auszulösen, aber stinken/brennen täte es eher mehr :) Und dem armen unbedämpften (eine vorgeschaltete Induktivität hätte wohl bessere Wirkung gegen hohe Einschaltströme) Kondensator wär das wohl auch egal.
@stefanmoser43482 жыл бұрын
Der Sicherungswiderstand sitzt ja noch vor der Gleichrichtung, also hab ich mit ~ 230 V gerechnet und bin dabei im Zeitpunkt des Einschaltens auf "nur" auf 23 A gekommen, das würde er auch nicht lange überleben 😉 Die 50 mA im Betrieb hält er leicht aus. Da gefällt mir dein Vorschlag mit einer stromkompensierten Drossel schon besser 😀
@elektronikkondensator88352 жыл бұрын
gottseidank hat der FUUUULL BRIDGE RECTIFIER nicht gefehlt! 🤣
@DianeSmokewolke2 жыл бұрын
Moin Moin und frohe Ostern - das Netzteil stammt vermute ich einmal von ein Router. Gruß Diane
@LogoVN20002 жыл бұрын
Ich hab mir das gleiche Ladegerät gekauft was ich auch schon 2 Jahre zuvor gekauft hatte und es für gut befunden habe. Doch dieses Mal war ein kleineres Netzteil dabei, nach ca. 5 min Laden meiner 18650er ging bei mir das Licht aus, da flog die Haussicherung. Ich stell fest das immer mehr dieser Brand-gefährlichen Netzteile auf den Markt kommen. Bei mir sah es noch verheerender aus als bei dir. Die Platine war an mehreren Stellen sehr schlecht und stümperhaft nach gelötet worden. Und das bei einem Neugerat. Hab dann vom Verkäufer ein besseres Netzteil bekommen. Das ist schon eine gefährliche Angelegenheit, man sieht ja von außen nicht was drin ist.
@DD4DA Жыл бұрын
Dein übles Beispiel für ein billiges Schlatnetzteil ist ehr die Regel, statt eine Ausnahme. Auch teure Netzteile sind nicht besser aufgebaut. Es wäre noch zu ergänzen, dass die Filter am Ein- und Ausgang gern mal weggelassen werden. Auf dem Spektrum -Analysator sieht man dann einen schönen Lattenzaun, der ein weites Spektrum abdeckt und dem Nachbarn den Radioempfang vermiesen kann. Für mich als Funkamateur ist dieses Zeug ein wahres Ärgernis. Ab einer bestimmten Leistungsklasse müssen sie auch über eine Blindleistungskorrektur verfügen. Das Problem bei solchen Geräten ist, dass sie bei der Einfuhr nicht auf ihre elektrische Sicherheit geprüft werden können. Die CE-Kennzeichnung darf jeder Hersteller selber aufbringen und damit ist dem "Industriemüll" kaum Herr zu werden. Blöd ist, wenn so ein Netzteil einen Wohnungsbrand auslöst. Man schaut lieber nicht in solche Netzteile rein, sonst schläft man nicht mehr so gut. Es ist auch aus Energiespargründen ratsam, diese Gerät nicht unbeaufsichtigt zu betreiben.
@peterfrantzen64822 жыл бұрын
😊👍
@ahmedahmedyoutub2 жыл бұрын
Apple netzteile sind sicher die knallen nicht gleich durch 👍
@Hobbypyrotechniker2 жыл бұрын
Vielleicht ist das Teil einfach nur ein "Montagsteil" 😁
@birgerwollmer18782 жыл бұрын
Gefährliches Unwissen gepaart mit Halbwissen.Grundlagenwissen der Elektronik fehlt hier.Laßt die Finger davon , und laßt die Tipps sein.Sonst könnte es zu gefährlichen Bränden kommen.Wenn Netzteile durchbrennen liegt es an einer zu hohen Stromabnahme.Nur Geräte anschließen die etwas weniger Strom abnehmen als die Sekundärwicklung erlaubt und sich an die Spannungsangaben halten.Eine LED Lichterkette braucht oft mehr Strom als nur 1 A und braucht ein relativ starkes Netzteil welches einen hohen Anlaufstrom verträgt oder elektronisch den Strom regeln kann damit es sich auch selber schützt.
@FUNKLABOR_DL1LEP2 жыл бұрын
dochdoch, der Trafo ist so gewickelt, weil(!) er billig ist, und genau das spiegelt sich doch im Preis und in der Gesamtqualität des Fuhrwerkes wieder. 🤷♂️
@100ich52 жыл бұрын
Der Trafo war sehr gut gewickelt, besonders an den Rändern . Ich würde zur höheren Sicherheit prim. und sek. auf den Spulenkörper in Kammern wickeln , wäre eine kleine Trennwand im Spulenkörper die die beiden Wicklungen sicher trennt.
@andi12742 жыл бұрын
hallo, -wenn man eine Tüte voll Steckernetzteile hat und der Beschriftung nicht trauen mag oder die Hersteller nicht kennt könnte man sich den Ripple anschauen und alles was deutlich über 60mV ist gleich aussortieren, wer sich die Mühe (technischen Aufwand) gemacht hat den Ripple gering zu halten hat wahrscheinlich auch sicherheitsrelevantes beachtet?! -niemanden aufgefallen dass der CY1 (PCB Druck) kein X/Y Kondensator ist und dort garnicht verbaut werden darf? lg.
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Das ist ein interessanter Punkt; braucht man natürlich ein Oszilloskop für. Aber ich bezweifle, dass bei Volllast alle hochwertigen Netzteile unter 60mV bleiben :) Das mit dem Y-Kondensator ist mir nicht aufgefallen!
@andi12742 жыл бұрын
@@ElektronikLabor bei Volllast denke ich auch nicht, ich dachte aber an Leerlaufspannung, da haben billige Netzteile ohne Last ordentlichen Ripple von 450mV, ich habe mein Sammelsorium an DSO angeschlossen, da trennt sich die Spreu von Weizen, entweder hatte ich (bei leerlauf) 50-80mV Ripple, einmal 250mV und die meisten Beipacknetzteile 450mV da konnte ich gleich sehen was schrottig/billig ist, ich denke nicht weil die es nicht können sondern weil es mehr Bauteile erfordert und es dann nicht mehr 2-3€ kosten würde, daher nehme ich an wer den Ripple unter 80mV bekommt, der hat Aufwand betrieben, Kosten und Mühen nicht gescheut, dann warscheinlich auch Sicherheitsrelevantes beachtet, lg.
@wolfgangbalu12532 жыл бұрын
Wenn das Netzteil dir in der Hand explodiert wäre häätest du zumindestens Brandspuren. Also übertreibe mal nicht mit deiner Explosion. Innen sieht man auch nichts von einer Detonation. Was verkaufst du uns?
@ElektronikLabor2 жыл бұрын
Danke, das nächste Mal spreche ich dann von einer Detonation 👍
@carryboy49842 жыл бұрын
Produktionsfehler,kann passieren.Für ein 1€ Netzteil in der Herstellung 30min Video gemacht Hut ab. Schmeiß es beim nächsten mal einfach weg. Hast schon bedeutend bessere Videos gemacht. Schöne Ostern
@KarloKwass2 жыл бұрын
Du wirst ja nicht gezwungen die das Video anzuschauen