In diesem Video zeige ich euch, wie ihr bei einer Geräteprüfung den Isolationswiderstand messen müsst und worauf ihr bei der Messung achten solltet.
Пікірлер: 24
@hassanamman94264 жыл бұрын
Seine Schüler werden super Elektriker....Super Leistung.....lg hassan
@agitcingoz7365 Жыл бұрын
Dank Ihnen hab ich wirklich sehr viel gelernt und verstanden, vielen vielen Danke 🙏
@robertmakrele8165 жыл бұрын
Wirklich sehr gute Erklärungen, Dankeschön.
@Gt-ko1du5 жыл бұрын
Klasse Videos
@fightclub64284 жыл бұрын
Danke
@die.butterfliege11 ай бұрын
Hallo, guten Video. Hab nur eine Kleinigkeit bemerkt bei 5:02 sagst du anstatt 1MEGAOhm nur 1Ohm was ja fatale Unterschiede sind. Vllt könnte man das irgendwie korrigieren oder so. Aber tolle Videos weiter so
@angelikakoch75214 жыл бұрын
Hey, klasse Video. Erwähnenswert wäre, dass mit 500V DC geprüft wird. Wieso? Damit kein Kapazitiver Blindwiderstand entsteht. :)
@chapotechnology80624 жыл бұрын
Weil es die Kapazität der Leitungen gibt u und mit Wechselspannung bekommt man keinen richtigen Messwert weil der Strom damit zwischen Leitungen durchfließt
@b.o.83 жыл бұрын
Und noch ganz wichtig. Bei DC hat man die 500 V auch permanent anliegen. Bei AC nur kurz, wenn der Scheitelwert erreicht ist. Damit kann man keine zuverlässige Messung durchführen.
@abokhaledamer82844 жыл бұрын
Danke 👍🏼👍🏼👍🏼
@m-electronics59772 жыл бұрын
Läuft das Gerät dann an wenn man den Schalter einschaltet?
@ruffynaruto11205 жыл бұрын
Hallo Bei einem Handy-Ladegeräte was muss man da Messen.? Reicht da eine Sichtprüfung und die Messung der Ausgang Spannung. Wurde eine Riso Messung die Elektronik Kaputtschießen?
@svmoh3 жыл бұрын
Nein, du kannst aber die Prüfspannung auch einstellen und mit 250VDC messen
@lilkey3163 жыл бұрын
Also ich habe das bei meinen Lehrgängen so gelernt, dass der Verbraucher abgeklemmt sein muss während der Iso Messung. Ist das nun richtig? Also für mich würde das durchaus Sinn machen, da die Geräte ja für 230V ausgelegt sind und wenn man jetzt mit 500V misst, dass da etwas kaputt gehen kann. Mir ist zwar bewusst dass das Messgerät die aktiven Leiter gegen den PE misst, aber wieso wird uns dass dann so beigebracht und ist das Sinnvoll? Grüße aus Münster
@dd313car3 жыл бұрын
Du sprichst wohl von der Installationmessung an der Hauselektrik, also Isowert der Kabel und Leitungen. da wäre es gut wenn alle Steckdosengeräte ausgesteckt würden. Üblich findet die Messung ja im Rohbauzustand statt. Bei Nachprüfungen im Bestand sollte man schon alle Geräte entfernen so weit das möglich ist. Man kann aber auch L und N brücken und dann von dem gemeinsamen Pol gegen PE messen. Dann kann am Gerät keine Überspannung auftreten. Und man kann immer mit 250 V Messspannung beginnen. Wenn sich da schon ein schlechter Wert zeigt braucht man doch gar nicht auf 500 V erhöhen. Bei Geräteprüfungen auf Iso brückt man selbst (oder der Tester automatisch L und N)
@Rapha-kr4yp2 жыл бұрын
Woher weiss ich ob das Gerät die 500 V vertragen kann?
@elektrotechnik242 жыл бұрын
Grundsätzlich sollten alle Geräte "eigentlich" spannugsfest sein, wenn Sie die aktiven Leiter gegen den Schutzleiter messen.
@helmuttautz19613 жыл бұрын
Hallo. Ich habe eine Kabeltrommel als Prüfling bekommen. Laut Leistungsschild 40 m Kabel 3X1,5 mm² , Gehäuse aus Kuststoff, mit Aufstellbügel aus Metall, 3 Schukosteckdosen eingebaut. Sie ist als Schutzklasse 2 Gerät ausgewiesen. Die Kabeltrommel ist mit einem Schukostecker versehen. Bei Prüfungen der Schutzklasse 2 ist keine Prüfung des Schutzleiterwiederstands vorgesehen. Weder mit 200 mA noch mit 10 A. Was hindert mich bei diesem Prüfling den Schutzleiterwiederstand zu messen und auch im Prüfprotokoll zu protokolieren.
@elektrotechnik243 жыл бұрын
Die Kabeltrommel ist SK 2 aber das Kabel SK1. Sie müssen den Schutzleiter- und Isolationswiderstand des Kabels messen. Außerdem den Isolationswiderstand und den Berührungsstrom gegen den Metallbügel der Trommel prüfen.
@svmoh3 жыл бұрын
Und wenn das Gerät intern einen Kurzschluss zwischen L und N hat, wie stellt das Messgerät das dann fest wenn L und N gebrückt sind?
@elektrotechnik243 жыл бұрын
Das kann nicht bei der Isolationswiderstandsmessung festgestellt werden, sondern bein Einschalten😊
@m-electronics59772 жыл бұрын
5:02 Hmmm...500V / 0,04A = 12,5 MOhm (wollte gerade sagen das wären ja nur 0,5 MOhm max. Aber falsch
@rolandschart5735 Жыл бұрын
Vieleicht sollte man noch betonen, dass diese Messung bei Geräten mit eingebauter Elektronik in die Hose gehen kann !