EMBT Enhanced Main Battle Tank - Europas zukünftiger Kampfpanzer von Nexter & KMW? - Dokumentation

  Рет қаралды 109,973

PANZER-UNIVERSUM

PANZER-UNIVERSUM

Күн бұрын

✅Spiele jetzt Enlisted über diesen Link: enlisted.net/de/play4free/?r=...
✅Neue Spieler erhalten ein spezielles Bonuspaket, das zwei Waffen, 4000 Silber und 3 Tage Premium-Konto enthält! Das Angebot ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar!
✅Wir sehen uns in Enlisted!
►Panzer-Universum Gaming: / @gaming-universum
►Panzer-Universum Uncut: / @panzer-universumuncut
►Tank-Universe: / @tank-universe
►Tiktok: / panzer_universum
►Twitch: / panzer_universum
►Twitter: / panzeruniversum
►Instagram: / panzer_universum
Quellen:
►www.forum-sicherheitspolitik....
►www.knds.fr/
►www.motortrend.com/features/1...
►euro-trophy.de/
►www.lacroix-defense.com/produ...
►www.edrmagazine.eu/knds-from-...
►wehrtechnik.info/index.php/20...
►defence-blog.com/french-lecle...
0:00 Die Geschichte des EMBT
1:40 Fahrgestell des Leopard 2
4:34 Antrieb MTU Powerpack
5:58 Die Bewaffnung + Autolader
6:38 Ascalon 140
7:30 ARX30 Waffenstation
8:30 Trophy APS
10:45 Ausbilck & Eurosatory 2024

Пікірлер: 308
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
✅Spiele jetzt Enlisted über diesen Link: enlisted.net/de/play4free/?r=utb#!/sign-up ✅Neue Spieler erhalten ein spezielles Bonuspaket, das zwei Waffen, 4000 Silber und 3 Tage Premium-Konto enthält! Das Angebot ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar! ✅Wir sehen uns in Enlisted!
@philippfischer1793
@philippfischer1793 4 ай бұрын
Junge ich habe als ganz frisch war mal gezockt ich try noch malal sehen aber wenn da bissi was passiert ist bestimmt lustig mal sehen😂😂
@marcom.2793
@marcom.2793 4 ай бұрын
Bin mal gespannt, ob wie bei dem EMBT auch beim MGCS der größere Anteil der industriellen Wertschöpfung dann bei Frankreich liegt😉. Es scheint so als wolle Frankreich die deutsche Industrie aus gemeinsamen Projekten verdrängen.
@Warwisel-bk3lu
@Warwisel-bk3lu 4 ай бұрын
Kommt mir auch so vor
@215under
@215under 4 ай бұрын
Da die Bundeswehr wohl beim Leo bleiben wird und auf Radpanzer gehen wird. Macht es Sinn für Frankreich dies zu tun. Der EMBT macht für die Bundeswehr keinen richtigen Sinn. Da würde der K2 mehr Sinn machen. Warum soll dann Frankreich die industriellen Wertschöpfung in Deutschland lassen.
@marcom.2793
@marcom.2793 4 ай бұрын
@@215under Die Bw wird mittelfristig beim Leo 2 bleiben. Das ist richtig. Dennoch wird das MGCS-Projekt, wenn auch mit Verzögerung, vorangetrieben. Beim MGCS will die französische Industrie unbedingt mehr eigene Komponenten verbauen. Insofern kann man nur hoffen, daß der MGCS so konzipiert wird, daß Technologie beider Länder verbaut werden kann. Bisher halten Frankreich und Deutschland an dem Projekt fest. Sollte das Projekt aber scheitern, dann könnte der EMBT eine Alternativlösung für Frankreich werden. Neben Deutschland haben noch weitere Staaten eine gemeinsame Möglichkeit zur Weiterentwicklung des Leopard 2 in der Hinterhand.
@cnfusd1352
@cnfusd1352 4 ай бұрын
mich würde mal interessieren wo du deine quellen her hast für deinen kommentar. der leo wird ja auch älter... Hört sich für mich als Laien nicht sehr schlüssig an@@215under
@215under
@215under 4 ай бұрын
@@CeruleanxD Der KF51 ist nur ein Leo 2 der kein Sinn macht. Weil einteil nicht zum Leo 2 im Bereich Ersatzteile paßt. Von daher macht es entweder Sinn beim Leo 2 zu bleiben oder zum K2 zu gehen. Da es in der Nato im Bereich Ersatzteile keinen Sinn macht zig verschiedene Typen zu haben. Gehe vom Leo 2 innerhalb der Nato als meist benutzten Typ aus. Für die Bundeswehr macht es kein Sinn tausende Leo 2 wieder ein zu führen. Da die Nato außen Grenzen nicht mehr die deutsche deutsche (BRD vs DDR) mehr ist. Damals waren die Panzer / karsernen nicht weit weg der Grenzen. Heute ist die Nato Grenze tausend km weit weg. Panzer kann man entweder mit dem Lkw oder der Bahn transportieren. Was beides viel zu lange dauert. Ausser man hat Kasernen in Polen oder im Baltikum. Von daher machen für die Bundeswehr radpanzer mehr Sinn. Und sollte das Baltikum, Norwegen, Schweden oder vielleicht Rumänien Leo 2 in großer Stückzahl kaufen. Dann werden diese Panzer dort in den Länder gebaut. Was unter kosten was die Länder aufbringen müssen richtig ist. Auch wenn uns das nicht gefällt. So wie Polen einige K2 und haubitzen aus koreo geliefert bekommen hat. Der Hauptteil wird aber in Polen produziert. Was unter kosten für Polen richtig und auch Sinn macht.
@texasranger24
@texasranger24 4 ай бұрын
Projekte mit Frankreich: Zu teuer, zu spät, zu veraltet, und die ganze Produktion steht in Frankreich. Dann lieber mit UK, USA oder meinetwegen auch mit den Skandinaviern.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@CeruleanxD Klar. Bei der Gripen ist BAE mit im Boot. Der CV-90 ist ein solider SPz, aber technologisch kein Vergleich zum Puma. Dazu inzwischen seit 2003 auch BAE zugehörig. Also die Produktion und Entwicklung. Und z. B. die MK ist US-amerikanisch. Der neue Bv206 (Beowulf) wird auch von BAE produziert. Bzw. innerhalb dieses britischen Unternehmen. Also was willst Du mit Schweden produzieren. Und was mit den Amis. Die werden nur auf Deutschland gewartet haben. Übrigens ist es eher Deutschland, mit dem schwer zu kooperieren ist. Siehe das MGCS. Sie den Tiger, den man selbst versaut hat, weil man auf die deutsche PARS 3 setzen wollte und damit baden ging. Dazu den Tiger mit Aufgaben überfrachtete, was ihn in die Dauerwartung zwang. In Frankreich und Spanien fliegt er. Komischerweise entwickelt Frankreich mit anderen Nationen problemloser neues Gerät.
@augustiner3821
@augustiner3821 4 ай бұрын
ist ja ein politisches Projekt, wo Deutschland in dieser Konfiguration eigentlich überhaupt nichts zu gewinnen hat. Bei dem immer wieder an den Tag gelegten Grössenwahn der Franzosen und der Neigung sich Gemeinschaftsprojekte einzuverleiben verstehe ich nicht wirklich, warum man auf diesem Wege weiter macht.
@embreis2257
@embreis2257 4 ай бұрын
mit den usa kannst du sowas nicht 'zusammen' machen. da wirst du unbarmherzig ausgenommen, übervorteilt, bekommst den arm verdreht und musst dabei noch lächeln. vergesst das. die briten brauchen praktisch keine panzer und kaufen nur kleinste mengen, lohnt nicht. die japaner bauen sowas alleine und brauchen da keine kooperation. korea wäre eine wahl, aber die sind in einem anderen zyklus. israel wäre was oder die italiener und natürlich die schweden.
@klausberfelde-je2ye
@klausberfelde-je2ye 4 ай бұрын
Skandinavien ist eine gute Idee...Taurus (Schweden), U212CD (Norwegen)
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@klausberfelde-je2ye Ja Klasse. Nischenprodukte wie Taurus sind sehr aussagekräftig. Und wo soll man mit Norwegen noch so kooperieren?
@safebet5841
@safebet5841 4 ай бұрын
Jeder Kampfpanzer der heutzutage ohne eine art automatische Luftabwehr gegen Drohnen mit Airburst entwickelt wird kann ich nicht erst nehmen. Ich wette in 20 Jahren wird es schwärme von teil und vollautonomem Drohnen geben, weil diese einen Bruchteil kosten von einem Panzer.
@thedarkbuilder
@thedarkbuilder 4 ай бұрын
Hat Rheinmetall nicht so eine autonome Waffenstation entwickelt, die Drohnen erkennen und automatisch abschießen kann?
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
@@thedarkbuilder Ich meine die Natter auf dem Panther ist sogar ein Serienprodukt. So krass wie es an der Ostfront zugeht, würde ich sogar mal das Konzept des Geschützes auf dem MBT in Frage stellen. Ob man bei dem Geschütz nicht lieber auf gelenkte Raketen setzen will und stattdessen Maschinenkanonen, Nattern und Drohnen. Ja, klar rückt der Russische Bär in einen Jahren mit Schwärmen von Drohnen an. Das findet der doch richtig Klasse bei den Aldipreisen. Der sieht ja auch gerade, wie es seinen Low Budget Panzern ergeht.
@SZTT1408
@SZTT1408 4 ай бұрын
yeep ....das siehst du richtig! panzer haben auf dauer keine zukunft mehr...siehe uk krieg! kampfdrohnen usw .....ki.....cyberkrieg......das sind die kriege ...nicht nur von morgen....be sure!
@mangalores-x_x
@mangalores-x_x 3 ай бұрын
Artilleriegranaten sind auch schon billiger als Kampfpanzer... schon seit 100 Jahren. Der Vergleich hinkt nicht nur, er keucht. Mal abgesehen davon was ein Drohnenschwarm mit Infanterie oder ungepanzerten Fahrzeugen anstellt. Da hat ein Kampfpanzer immer noch die einzigen Fähigkeiten, die eine Überlebenschance bieten.
@gamingsu-sauer3530
@gamingsu-sauer3530 4 ай бұрын
geil ich warte den ganzen tag schon auf dieses video
@niijo85
@niijo85 4 ай бұрын
Wieder mal ein Fantastisches Video danke dafür.
@andertaler3579
@andertaler3579 4 ай бұрын
ich finde die videos auch immer sehr ansprechend
@matthewx7486
@matthewx7486 4 ай бұрын
22 Schuss sind als Munitionsvorrat doch ein wenig knapp.
@Sega-Ryudo
@Sega-Ryudo 4 ай бұрын
Aber sowas von.
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
Vor allem wo die Sparbüchsen in Manufakturen hergestellt werden und der Russe mit tausenden kommen will...Mir ist das Kriegsbild aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich klar. Den werden sie doch wohl kaum für die Ostfront bauen wollen. Ich finde es auch immer lustig, da bauen sie tausend Sachen ein, über Ersatzteile und Feldreparaturen redet nie mal wer. Was ja auch mal nett wäre, diese Sensoren und Kameras mal etwas Schutz zu gönnen, wenn der Russe mit der Panzerbüchse drauf anlegt oder mal großkalibrige Maschinenkanonen drauf rasseln lässt. Autolader ist auch so ein Thema für sich. Wenn der Mist kaputt ist, geht es dann sofort runter vom Gefechtsfeld und das wo das heutige Spar Heer jede Sparbüchse dem Berliner Kasperletheater aus den Rippen schneiden muss. Da wird auch nicht jeder Panzergeneral bei der Bundeswehr Freudensprünge machen, einen Mann zu verlieren. Aber das ist wohl heute so Stand der Panzertechnik, Naja.
@Mr79dream
@Mr79dream 4 ай бұрын
@@christiangrabowski7603 ich denke mir seit einiger Zeit, auch bestärkt durch das Bradley vs. T-90m Video, dicke HE wären besser als SABOT Geschosse. Ein Treffer mit HE und der Bock hat mindestens die ganze Optronic im Eimer. Geschossgeschwindigkeit / Trefferwarscheinlichkeit mal außen vor gelassen.
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
@@Mr79dream Ich fürchte fast, im Westen hat man keinen Panzergeneral mehr, der wirklich mal zig Schlachten mit solch einem Sammelsurium schlagen musste. Wann war denn die letzte große Panzerschlacht gegen Sowjetausrüstung, ich glaube in den 1990er mit General Schwarzkopf Jun. Naja, da hatten die Amis aber auch die Luftüberlegenheit und ich fürchte, an der Ostfront läuft das doch noch etwas anders. Wenn der Russe sich da mit 500 Meter breiten Todeszonen eingräbt und seine hervorragende Luftabwehr und elektronische Kriegsführung über den Gefechtsfeld etabliert. Die Panzergenerale werden ein Kriegsbild vor Augen haben, der Bradley ist eher ein exotischer Schützenpanzer. Ja, bei diesen unvollständig ausgerüsteten Verbänden etc. wird das alles seine Berechtigung haben. Mir schwebt eher ein MBT vor, der kein Geschütz hat und stattdessen mit gelenkten Raketen improvisieren muss. Vor allem werden die alten MBT doch auch noch da sein. Die Leoparden und so sparsam wie das heute zugeht, die orgeln sie doch sowieso noch bis zum Ende des Jahrhunderts weiter durch. Die kann man sowieso nachproduzieren oder weiter modifizieren.
@JoeKing-_i_am_not_joking
@JoeKing-_i_am_not_joking 4 ай бұрын
Aber die Trefferquote ist höher. Ebenso werden nicht mehr so viele Panzer auf einmal aufs Feld geworfen. Ich seh es daher weniger kritisch. Vor allem mit der potenten sekundären Waffe kann die Munition auf panzerbekämpfende Munition beschränken.
@Tobias-md1im
@Tobias-md1im 4 ай бұрын
Der KF51 ist hübscher
@maxmauser2613
@maxmauser2613 4 ай бұрын
...und wäre viel früher reif für die Produktion.
@JS-mb7yo
@JS-mb7yo 4 ай бұрын
Das wage ich mal ganz stark zu bezweifeln. Beim eMBT werden werden deutlich mehr seriennahe Bestandteile genutzt. Beim Kf51 ist der komplette Turm noch ein Technologiedemonstrator. Und Rheinmetall ist jetzt auch nicht unbedingt für Autolader bekannt…
@borismirkalt8049
@borismirkalt8049 4 ай бұрын
@@JS-mb7yo dafür gehört kmw den franzosen, damit wäre für mich dieser panzer eh schon raus
@thomasmaier9109
@thomasmaier9109 4 ай бұрын
​@@JS-mb7yo Rheinmetall sagt da was anderes. Außerdem soll der Emb-t ja erst in 15 Jahren fertig sein
@maxmauser2613
@maxmauser2613 4 ай бұрын
@@JS-mb7yo Das sehe ich nicht so, aber bevor wir jetzt lange hin und her diskutieren warum will ich auf einen Fakt hinweisen: EMBT/MGCS ist ein Deutsch/Französisches Gemeinschaftsprojekt und daher, wie viele Andere zuvor, zum scheitern verurteilt.
@figurenjunkie3999
@figurenjunkie3999 4 ай бұрын
22 Schuss. Na egal, wir haben ja eh keine Munition, er wird wohl mit 10 losfahren müssen 😅
@paxundpeace9970
@paxundpeace9970 4 ай бұрын
Wird wenn nur von Frankreich beschafft.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@paxundpeace9970 Wenn dann wie der KF51 von anderen Nationen. Auch Frankreich plant mit dem MGCS. Allerdings müssen sie etwas beim LeClerc machen. Bin gespannt, was da passieren wird.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_SohnWer soll den bitte den EMBT kaufen. Italien, Schweden und Spanien haben sich auf den gleichwertigen Leo2 A8 festgelegt und entwickeln dann gemeinsam den Nachfolger. Das ist auch gut so für Frankreich. Die brauchen halt einen anderen Kampfpanzer als die anderen Nationen.
@augustiner3821
@augustiner3821 4 ай бұрын
und jetzt noch die 140mm Kanone. Mit 12 Schuss und Ladekran? Das ist ursprünglich ein Marinegeschütz, und da gehört es auch hin.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@augustiner3821 Meines Wissens ist die Ascalon ein Neuentwicklung einer Panzerabwehrkanone. Um welches 140mm Geschütz soll es sich handeln? Ich kenne nur ältere 100 mm Geschütze, die die französische Marine eingesetzt hat. Auch Munition entwickelt sich weiter. Die 140 mm Mun. der Ascalon ist teleskopierbar. Dazu immer bedenken, dass das EMBT ein reine Demonstrator ist und entsprechend auch Entwicklungspotential besitzt. Da die Tendenz eh zu größeren Kalibern geht, ist es nur logisch, dass auch die 140 mm KwK verbaut werden kann. Und mit der 140 mm ist es auch wieder möglich Panzer unter 50 t zu bauen.
@Bohausen
@Bohausen 4 ай бұрын
Der Turm sieht sehr anfällig aus. Aber das Design gefällt mir. Sehr Modern.
@thomasmaier9109
@thomasmaier9109 4 ай бұрын
Und wo ist hier jetzt die große Neuerung? Kmw betonte das doch gegenüber dem Panther
@leonnunhofer3453
@leonnunhofer3453 4 ай бұрын
Ich glaube, die 30mm Waffenstation soll die Neuerung sein. Theoretisch bessere Dronenabwehr und der 4te Platz wird besser genutzt. Die größere Sekundärbewaffnung finde ich auch gut, aber sonst ist es einfach eine Kopie, aber aus recycelten Teilen. Ich finde, so ein Panzer mit einem freien, 4ten Mann sollte außen mehrere FPV-Dronen mitführen, denn die sind effektiv, Panzer unbeweglich zu machen. Wäre man in der Situation, Panzer gegen Panzer, man möchte in Schussposition, und einer kann dem anderen die Kette oder den Motor beschädigen, während der andere nicht wirklich Abwehrmaßnahmen hat, wäre das ein irrer Vorteil 🤷‍♂️
@paxundpeace9970
@paxundpeace9970 4 ай бұрын
​@@leonnunhofer3453Die würde aber auch schon vor über einem Jahr in 2022 gezeigt.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Betonen die? Hast Du mal die Quelle. Glaube ich nämlich eher nicht, da Nexter das Fz vorgestellt hat.
@FlashBFE
@FlashBFE 4 ай бұрын
@@leonnunhofer3453 Wofür muss ein Kampfpanzer FPV-Drohnen mitnehmen? Am besten noch im Gefecht, wenn da drin alles wackelt, wird ein vierter Mann nur dafür mitgeschleppt? Die Aufklärung sollte aus der zweiten Reihe kommen, die Vernetzung (weitergabe der Zielinformationen) ist das Entscheidende.
@Senfzwelch
@Senfzwelch 4 ай бұрын
Klasse Zusammenfassung, vielen Dank. 👍🏼👍🏼👍🏼
@jabaontour
@jabaontour 4 ай бұрын
Der Turm sieht krank aus ob der aller dings viel aus hält bezeifel ich 😮
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
Diese Plastik Drehschlösser oben bei den Staufächern am Turm finde ich lustig. Ich lache mich kaputt hier. Wie soll man den Mist denn bei Minus 25 Grad C. an der Ostfront aufbekommen. Erinnert mich voll an die legendäre Ente, wo der Mist im Winter auch immer eingefroren ist und man jede Woche Öl reinsprühen musste. Sieht man sofort, dass noch kein Konstrukteur mal an der Ostfront war und bei Wish so eine absurde Lösung bestellt hat um den Politikern richtig was aus der Tasche zu ziehen für die gemeinsame Sparbüchse.
@d.o.g573
@d.o.g573 4 ай бұрын
Der Turm ist ohne Panzerung abgebildet
@jabaontour
@jabaontour 4 ай бұрын
@@d.o.g573 bin mir da nicht sicher den die Technik drum herum sieht gewollt aus und nicht als Konzept ich meine bei dem style könnte Abpraller eher statt finden aber bei der Durchschlagskraft der Geschosse heut zutage hält eh kaum noch was dm53 kloppt überall durch
@pauluszkurat753
@pauluszkurat753 4 ай бұрын
bisschen weniger War Thunder würde helfen...der "Style" der ja letztllich nur den Panzer von außen zeigt hat absolut nichts über die Panzerung auszusagen. Diese besteht ja aus verschiedensten Materialien die hinter dem sichtbaren abgeordnet sind. Eine von außen ebene Fläche hat kann von innen auch abgeschrägte Panzererungselemente aufzeigen@@jabaontour
@jabaontour
@jabaontour 4 ай бұрын
Was hat das jetzt mit war thunder zutun ? Ich kann mir nur halt nicht vorstellen das der Turm viel aus halten wird zumal er auch nicht unbemannt sein soll ist auch egal bei den durchschlags Leistungen heutzutage eh egal ^^
@klausberfelde-je2ye
@klausberfelde-je2ye 4 ай бұрын
Vielen Dank für das klasse Video, sehr interessant und informativ😊👍 22 Schuß hört sich für mich nach sehr wenig an. Der Turm ist Geschmacksache, aber nur eine mitgeführte Drohne? Irgendwie wirkt der Panzer auf mich wie zusammengeschustert, im Gegensatz zum KF-51.
@wolflarsen1900
@wolflarsen1900 4 ай бұрын
das liegt daran, dass er zusammengeschustert ist. Und zwar buchstäblich, buchstäblicher gehts gar nicht mehr als in diesem Fall
@davids.6671
@davids.6671 4 ай бұрын
Gerade was man aus der Ukraine liest, habe ich mir das auch gedacht.
@scratchy996
@scratchy996 4 ай бұрын
Das wird nix , keiner will den EMBT entwickeln, das ist alles nur Marketing.
@eskimo-joe9215
@eskimo-joe9215 4 ай бұрын
Naja, scheint auf den ersten Blick wirklich wenig, jedoch bestätigt gerade der Ukraine Krieg die Tatsache, dass Panzer vs Panzer extrem selten sind. Die allermeisten Gegner denen MBTs begegnen sind Infanterie, befestigte Stellunge und leichter gepanzerte Fahrzeuge wie IFVs und APCs. Für all diese Ziele ist die 30mm Kanone hervorragend geeignet. Das, in kombination mit den leistungsstarken Feuerleitanlagen die präzise Erstschüsse erlauben könnte es vieleicht ausreichend sein.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
Ich frage mich immer, warum muss man den Platz in einem Panzer für eine Drohne und einen Bediener verschwenden, wenn dieser auch ganz gemütlich 5km in einem LKW oder meinetwegen Fuchs(Nachfolger) sitzen kann. Die Panzerbesatzungen sind eh schon mit Aufgaben überfrachtet.
@Aron_7777
@Aron_7777 4 ай бұрын
Super Video, danke sehr 😊
@user-tc1by7un3k
@user-tc1by7un3k 4 ай бұрын
Danke für die Info ❤
@lucjanositz9625
@lucjanositz9625 4 ай бұрын
Finde das Konzept sieht cool aus! Danke dir fürs video!
@paxundpeace9970
@paxundpeace9970 4 ай бұрын
150 Schuss sind doch etwas knapp wenn man bedenkt das manche MBT 1000 bis 2000 Schuss an .50 mitführen fürs M2 die Möglichkeit weitere Muntionmitzuführen und nachzuladen wäre wichtig.
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
Ja, die direkte Konfrontation MBT vs. MBT ist heute selten geworden. Man könnte auch viel mit gelenkten Raketen improvisieren und stattdessen auf Maschinenkanonen und Drohnen setzen. So wirklich durchdacht ist das fürchte ich alles noch nicht. Die Ostfront zeigt ja ganz gut, was gerade so auf dem Gefechtsfeld angesagt ist. Die Verantwortung stelle ich mir auch Interessant vor, so asymmetrisch es gerade zwischen teuren MBT und Abwehrmittel (5.000 Dollar China Drohne) gerade zugeht. Aber bei den Behördenpanzern geht es halt gemütlich zu und sie scheinen alle noch im Denken der Vergangenheit zu sein, als große Panzerschlachten ausgefochten wurden. Wo ich ja dann immer so lachen muss, dann bestellt die Behörde in 20 Jahren von mir aus 450 Stück von den Sparbüchsen und die Politiker denken noch, sie haben bei den Manufakturen den Soldaten nun den besten Schutz und die besten Panzer besorgt :-)
@CarstenStrauss
@CarstenStrauss 4 ай бұрын
Die Kiste hat auch ein koaxiales 50cal mit 650 Schuss an Bord. ZUSÄTZLICH zu der 30mm MK.
@rideronbike7763
@rideronbike7763 4 ай бұрын
Schaf im Wolfspelz ....
@BB-sm8ey
@BB-sm8ey 4 ай бұрын
We've seen what the auto cannons of an IFV do to the sensors on an MBT. Isn't everything hopelessly exposed on the turret? First it'll be blinded, then blown up. Shouldn't automatically, near instantaneously, retractable sensors or shielding be far more prevalent?
@SchlomoGoldbaum
@SchlomoGoldbaum 4 ай бұрын
I have exactly the Same thoughts.
@NotUnymous
@NotUnymous 4 ай бұрын
A IFV wouldnt expose itself to an MBT If it can be avoided. To hit a sensor on a moving target seems to be a very difficult shot, espacialy when the MBT can oneshot you. If you're hinting at the video, where an Ukraine Bradley wins an surprise-encounter against an T-72, you may want to watch the FULL video, in wich you will find that the T-72 is hit by what seems to be an artillary- or rocketshots, wich disable his weaponsystems, then gets shot by dozens bullets from the Bradley with null (!) effect before a second artillery strike makes it go out of control. CNN then cut then cut the relativly long firefight to a short video wich make it look like a Bradley (it were btw 2 ;-)) won against a T-72
@BB-sm8ey
@BB-sm8ey 4 ай бұрын
@@NotUnymous Sensors are vulnerable to many forms of attack. The video of the Bradlies attacking the MTB, which you completely mischaracterised incidentally, is not unique by any measure (see Iraqi invasion).
@mangalores-x_x
@mangalores-x_x 3 ай бұрын
This kind of knife fight already indicates alot of things went wrong there. However the outcome was a disabled tank where the entire crew could evacuate despite dozens of rounds having hit the tank. So it did its job in protecting the crew. Where it failed was in deployment and recon to use its fuck off gun to make those Bradleys die 1000m away and not have them 50m away.
@thedarkbuilder
@thedarkbuilder 4 ай бұрын
Geiler Sponsor🎉
@peterbecker5905
@peterbecker5905 4 ай бұрын
Wir präsentieren den Gewinner des Wettbewerbs, wer kann die meisten Schwachstellen am Turm einbauen.^^
@215under
@215under 4 ай бұрын
Es ist eine Demo Modell was technisch möglich wäre. Die Turm und Wanne würde im falle einer Serie angepasst werden.
@Schakwar
@Schakwar 4 ай бұрын
Ich weiß auch nicht aber der Turm wirkt vom Anblick irgendwie nicht so stark, vielleicht täuscht es aber auch :D so oder so halte ich leider nicht so viel von Deutsch französischen Projekten
@kaumelt1961
@kaumelt1961 4 ай бұрын
Kannst du bitte ein video zu denn Möglichen Leopard nachfolger machen? Also ich weiß das es den Panther den Löwe (der nicht gebaut wurde bis jetzt) EMBT und das neue Projekt mit Schweden etc am laufen ist
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Und das MGCS, dass den Leopard II ab der 2040er ersetzen soll. Die anderen Demonstratoren nicht. Der Löwe ist eine Designstudie. Das ist gar nichts. Das ist quasi eine Animation. Die kannst Du für CoD verwenden. Da Projekt ist nicht nur mit Schweden, sondern auch Italien und Spanien. Was daraus wird (angeblich eine mittelfristige Lösung (Leo II AX?) wird man sehen.
@traudl5302
@traudl5302 12 күн бұрын
Voll interessant diese Studien
@christophercolumbus5816
@christophercolumbus5816 4 ай бұрын
Also eine Schönheit ist das Ding definitiv nicht! 😅
@pics_by_schwarzwald
@pics_by_schwarzwald 4 ай бұрын
ist der E-MBT nicht nach einem Trefer gefechtsunfähig wegen den ganzen Kameras und so?
@embreis2257
@embreis2257 4 ай бұрын
6:39 der embt kann 'nur' 22 geschosse für die 120mm kanone mitführen. wenn eines tages das 140mm ding installiert ist, wieviel munition findet dann noch platz in dem panzer? 10 stück?
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Im Moment ist die Mun. des Demonstrators nur im Turm gelagert. Wie die 140 mm Mun dann aussehen wird, wird man sehen. Für die Ascalon ist ja teleskopierbare Munition vorgesehen. Die Anzahl der Granaten wird sicherlich ausreichend und vergleichbar zu anderen modernen Panzern sein. Man möchte den Panzer ja auch verkaufen.
@alexslf3132
@alexslf3132 4 ай бұрын
Danke für das mega Informative Video. 👍😎 Mgcs wird ohne Franzosen definitiv besser.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Wer sind denn die Franzosen? Es gibt nur KNDS und Rheinmetall.
@j.w.9561
@j.w.9561 4 ай бұрын
Dier Turm sieht recht martialisch aus. Schon cool, aber auch wie aus einem Robocop Remake. Vor allem hat er so viele Ecken, Kanten und "Löcher". Irgendwie empfinde ich es sinnvoller, wenn da praktisch ein Kuppel drüber wär. Aber was weiß denn ich und ist ja nur ein Demonstrator. Soll vielleicht so die einzelnen Turm Komponenten besser präsentieren.
@Nicht_Nono
@Nicht_Nono 4 ай бұрын
Der Name APS ist doch einfach aus dem Englischen active protection system übernommen oder?
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
Die englische Abkürzung für Active Protection System ist APS
@bjoerngaida5016
@bjoerngaida5016 4 ай бұрын
Ist denn etwas über den Preis und das Gewicht bekannt?
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
Den Preis kann ich dir nicht nennen. Das Gewicht liegt bei etwa 61-62 Tonnen.
@boris8966
@boris8966 4 ай бұрын
Ich weiß ja nicht. Ich hätte es mir ja mehr gewünscht das man sich mit den Polen über den Leo 2 geeinigt hätte und den in gewaltigen Stückzahlen produzieren würde. Aber der Zug ist ja wohl abgefahren 😐
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
Das ist sowieso ein Ding. Was ist das überhaupt für ein Sammelsurium auf dem NATO Gefechtsfeld. Wie Kriegstauglich ist das überhaupt in einer Globalen Welt und wenn es Jahre gehen sollte. Das ist doch nicht mehr normal, mit wie vielen unterschiedlichen MBT sie zur Ostfront damit rollen wollen. Der ganze Mist will ja auch mal versorgt und repariert werden in Hubs oder notfalls auf dem Gefechtsfeld. Der Ami ist auch lustig, der braucht wohl noch einen Tankwagen pro Panzer, so säuft die Turbine. Das ist doch unrealistisch an der Ostfront, dass man solche Mengen an Kerosin vor Ort hat. Bei den Koreanischen MBT etc. finde ich nicht schlecht, dass sie außerhalb von Europa auch produziert werden und in Südkorea viele Ersatzteile etc. sind. So Dumm ist das nicht gemacht, was der neue Frontstaat Polen da mit seinem Budget treibt.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@christiangrabowski7603 Der Abrams kann auch mit Diesel fahren. Könnte man wissen. Und wieviel Kerosin lagert denn in Polen? Ist halt PiS-Unsinn. Die Anzahl an Gerät kann Polen gar nicht bezahlen und auch nicht betreiben. Dazu reden wir da von 10 Jahren und vielen Optionen und nicht von realen Käufen.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Ja, ist er. Und wie viele K2 wird von Polen abgenommen werden, sehen wir dann in 10 Jahren. Bislang sind das Optionen.
@FlashBFE
@FlashBFE 4 ай бұрын
Ich frage mich, was die 30mm-Kanone oben auf dem Turm soll. Die größte Bedrohung für Panzer sind mittlerweile Drohnen und Top-Attack-Lenkraketen. Wie wehrt man sich gegen die mit nur 55° maximaler Inklination? Nein, das ist kein "großer vertikaler Bewegungsspielraum", wenn Luftabwehr eine Fähigkeit sein soll. Die Feuerrate ist gering und im aktuellen Zustand ist auch kein Sensor für ABM-Fähigkeit verbaut und anscheinend auch keine Sensoren zur Drohnenaufklärung. Das ist eine (weitere) Kanone für den Bodenkampf, aber das wird eigentlich nicht gebraucht.
@andreasheymann9101
@andreasheymann9101 4 ай бұрын
otsche nasch ische
@SchlomoGoldbaum
@SchlomoGoldbaum 4 ай бұрын
Wirkt auf mich wirklich nicht gut. Da schießt man einmal mit nem 50.cal frontal in den Turm, und es geht nichts mehr... So viele ecken und kanten... unschönes Design. Dazu nur 22 Schuss... neee... Löwe und KF51 Tausendmal besser. Und wieso zur Hölle die 120mm L50 von GIAT? Wieso nicht die 120mm L55 von Rheinmetall? Um einiges bessere Durchschlagskraft.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Löwe..ich brech zusammen. Ein echter Experte. Du solltest Dich dringend bei KNDS bewerben und denen die Panzerwelt erklären. Jemand, der aus einem Demonstrator (KF51) und einer Designstudie ableiten kann, dass diese 1000mal besser wären als ein anderer Demonstrator muss dringend in die Branche. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Rheinmetall ist übrigens nicht am EMBT beteiligt und wird daher nur ungerne seine KwK liefern.
@devilhanzo1
@devilhanzo1 4 ай бұрын
Bin gespannt wie die finale Version aussehen wird und welche Fähigkeiten sie hat.
@scratchy996
@scratchy996 4 ай бұрын
Es wird keine finale Version geben.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
Dieses FRANKENsteins Monster dient nur dazu, dass Kmw und Nexter sagen können, wir können auch einen Panzer wie den KF51 bauen. Deutschland hat sich doch längst auf den Leo 2 A8 festgelegt, der praktisch gleichwertig ist.
@holgerpeters9904
@holgerpeters9904 4 ай бұрын
Kameras sind ja schön und gut, wenn aber der fall eintritt, wie mit dem T90 in der Ukraine, wo ein SPZ mit seiner BMK auf diesen schießt, könnten diese ziemlich schnell ausfallen und die Führbarkeit des Panzers wäre eingeschränkt. Technik ist toll, birgt aber halt immer gefahren.
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
Wenn ein oder mehrere Schützenpanzer so auf einen anderen Panzer einwirken, ist es ziemlich egal ob der über Kameras oder Winkelspiegel die Umgebung wahrnimmt. Danach funktioniert sowieso nichts mehr am Panzer.
@CarstenStrauss
@CarstenStrauss 4 ай бұрын
Wenn der T90 den Bradley vorher gesehen hätte und geschossen hätte, wäre der Bradley jetzt Toast. Dass ein SPz so nah an einen T90 herankommt, ist schon ein Fehler. Die 125mm Kanone wirkt auf 4km, die25mm Bushmaster unter 2km.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@CarstenStrauss Die Ukrainer haben auch das Glück gehabt die Optik der KwK zu treffen. Und danach noch weitere System. Durchschlagen haben sie den T-90 offenbar nicht. Nur eben kampfunfähig geschossen. Was halt jedem MBT passieren kann. Zerstört wurde der T-90 als die Mannschaft angehauen war von einer Drohne.
@law-abiding-criminal
@law-abiding-criminal 4 ай бұрын
Scheint als wenn der Panzer franzosen lastig ist.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Aha. Warum?
@augustiner3821
@augustiner3821 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_Sohnwegen der genannten Schlüsselkomponenten? Motor aus D, Rest aus F
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@augustiner3821 Das Leopard II Chassis minus Motor kommt aus Frankreich?
@augustiner3821
@augustiner3821 4 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn ok, Motor/Getriebe + Chassis (habe ich nicht als Schlüsselkomponente betrachtet, ist im wesentlichen Stahlbau) aus D, ändert das etwas and der Schieflast? Und wenn man dazu bedenkt dass gute Panzer nicht aus F kommen.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@augustiner3821 Wenn Du meinst. Panzermotoren sind Stahlbau. Aber welche Schieflast? Hast Du Zahlen? Wer baut/entwickelt denn den Panzer überhaupt?
@paxundpeace9970
@paxundpeace9970 4 ай бұрын
140mm ist mMn viel zu groß da bleibt nicht viel Platz für Munition und so sind es ohnehin nur 22 Geschosse im Autolader. Selbst 130mm wird kritisch mit der Geschossanzahl
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Die 140 mm Mun muss nicht wesentlich größer als die 130 mm sein. Dazu soll auch der EMBT die 140 mm Ascalon erhalten.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_Sohnsie ist trotzdem größer und alles über 130mm bringt keine Vorteile in der Durchschlagsleistung.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@ricodredd7449 Was undifferenzierter Mist ist. Hol Dir ein Bild von der 130 mm (die übrigens lustigerweise nicht mal im KF51 verbaut wird) und nimm ein Taschentuch mit. Und nerv nicht mit Deinem Blödheiten. Jetzt muss ich Dich erst mal wieder blockiert bekommen.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_SohnTja, kaum gehen die Argumente aus wird mal wieder beleidigt. Wie immer.
@knoppers2171
@knoppers2171 4 ай бұрын
Interessante Details.. Aber wie reagiert der Panzer auf die Bedrohung durch klein und kleinst Drohnen?
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Relaxt....
@knoppers2171
@knoppers2171 4 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn Hay Was für Möglichkeiten gibt es denn?
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 3 ай бұрын
@@knoppers2171 Grundsätzlich erstmal das, was jeder Panzerkommandant und Panzersoldat kennt. Tarnen, Mobilität...dann kommt die Fliegerabwehr aller Truppen dazu. Ansonsten kommen die Puma-SPz dazu, die Airburst-Munition verschießen können. Und der Skyranger 30. Jammer natürlich und Drohnengewehre.
@greenling.
@greenling. 4 ай бұрын
Welchen Zweck genau wird der EMBT denn haben? MGCS wird ja in der zweiten Hälfte der 30er erwartet, soll der EMBT ernsthaft die 10-15 Jahre bis dahin den Leopard 2 bzw. Leclerk als Brückenlösung ergänzen?
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Wenn dann den LeClerc ersetzen. Für den Leo II A8 kommt der Leo II AX...das MGCS kommt wohl erst ab den 40er. Daher überhaupt die Brückenlösungen.
@greenling.
@greenling. 4 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn stimmt, da war ja was. 👍
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@greenling. Jau. Die üblichen Verzögerung. Da kann man sich ja vorstellen, wann EMBT und KF51 ggf. serienreif werden. 30er Jahre? :-)
@greenling.
@greenling. 4 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn Ich würde vermuten, bei rein komerziellen Eigenentwicklugen (nicht zwingend BW Goldrand) kann manches schneller gehen, aber bis das jemand dann kauft und einsatzbereit hat, wirds noch dauern. Deswegene wundere ich mich. Am meisten für eine Brückenlösung spricht, dass viele ja Altmaterial an Ukraine abgeben und Ersatz benötigen. Ob man da die Zeit hat, einen Prototypen zur Srienreife mit zu erproben, anzupassen und Produktion anlaufen zu lassen, dürfte sehr von der individuellen Bewertung abhängen.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@greenling. Eigenentwicklungen haben aber eben den Nachteil, dass sie nicht zu den Anforderungen der Streitkräfte passen. Und diese Anpassung dauert dann auch wieder Jahre. Man muss sich ja nur die Panzerentwickelung der letzten MBT anschauen. Es dauert halt. Auch in Südkorea, China und in Russland (T14? Gut, anderer Grund). Aber das sagst Du ja auch. Es war halt extrem Unglücklich, dass die Bundesregierung (die Alte) noch durchgesetzt hat Rheinmetall mit ins Boot zu holen. KMW und Nexter hätten das besser ohne RM hinbekommen. Aber in Deutschland zählt politisch nur der Industrielobbyismus und nicht militärische Interessen. Sieht man quasi in fast jeder Entscheidung.
@natuerlichedummheit
@natuerlichedummheit 3 күн бұрын
150 Schuss für die ARX30? Autsch! Und weniger Platz in der Wanne für Munition, damit ein optionaler Systemnerd mitfahren kann? Klingt nach (zu) komplizierter Technik. Außerdem vermisse ich eine automatische Drohnen und RPG Bekämpfung. Und den Turm höher zu setzen, nur damit er französisch ist, erscheint mir auf den ersten Blick sehr unüberlegt. Das wird nix.
@NotUnymous
@NotUnymous 4 ай бұрын
Warum sagst du, dass der EMBT nicht als Leopard-2 nachfolger betrachtet wird? Bzw. wie jst die Aussage zu verstehen?
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
Weil es so ist. Das MGCS wird der Nachfolger des Leopard 2.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Ich übersetze mal. Das EMBT ist ein Demonstrator auf dem Weg zum Leopard II Nachfolger, dem MGCS. Er hat aber mit diesem noch gar nichts zu tun. Er sollte nur die Implementierung von "französischer" und "deutscher" Technologie auf modernster Basis demonstrieren. Wegen der Verzögerung (dank der deutschen Regierung und Rheinmetall) bei der Entwicklung des MGCS muss es nun eine Zwischenlösung geben. Deutschland, Schweden, Italien und Spanien entwickeln deshalb den Nachfolger des Leopard II A8 (den AX) und die Franzosen werden ggf. den EMBT einführen. Der Leopard II wird also Stand heute vom MGCS abgelöst.
@d.o.g573
@d.o.g573 4 ай бұрын
Der K2 Black „Panther“ hat schon seit 2015 keinen MTU Motor mehr…nur mal so am Rande
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
Welcher ist es denn dann?
@josefprantl311
@josefprantl311 4 ай бұрын
Dieses unlogische Design des Turmes bedeutet nicht besserer Schutz,sondern im Gegenteil,viel mehr erfolgversprechende Einschlagstellen für gegnerische Kanonen sowie Raketen und somit eine Verschlechterung der passiven Schutzwirkung für die Besatzung,was soll das?
@michaelkonerding379
@michaelkonerding379 4 ай бұрын
Zum scheitern VERURTEILT!!!!!Am Ende macht jeder wieder sein DING.
@NotDumbassable
@NotDumbassable 4 ай бұрын
Warum man wohl immer noch auf einen besetzten Turm setzt? Sowohl der neue Abrams X, wie auch der doch noch recht scheue Armata setzen auf einen unbemannten Turm, während die Besatzung allesamt in der besser geschützten Wanne unterkommen. Damit kann bei höherem Schutzwert auch gleichzeitig das Gewicht reduziert werden. Weiters frage ich mich inwiefern das Trophy System mit von oben abgeworfene HEAT Sprengkörper klarkommt. Sieht man ja in der Ukraine wie gefährlich Drohnen inzwischen für Panzer geworden sind.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Weil ein besetzter Turm Vorteile bringt und eben auch den aktuellen Standard darstellt. Der scheue :-) Armata hat offenbar noch größere Probleme und der Abrams X soll auch nicht mittelfristig kommen. KF51 und EMBT schon. Dazu sind es Demonstratoren an denen sich noch einiges ändern wird. Sind Drohnen wirklich so gefährlich geworden? Die Hamas besitzt auch Drohnen und auch nicht zu knapp. Die Erfolge sind überschaubar...
@chrisb2942
@chrisb2942 4 ай бұрын
Irgendwie wirkt der KF-51, auch mit seiner möglichen Weiterentwicklung, irgendwie runder und ganzheitlicher gedacht. So oberflächlich von außen. Sehe aktuell keinen Vorteil des EMBT?
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Der EMBT ist offenbar deutlich weiter entwickelt als der KF-51 und beruht auf bereits entwickelten und bewährten Teilen mit neuerer Ausstattung. Damit dürfte er früher zu Verfügung stehen. Das wäre ein Vorteil. Von der Ausstattung ähneln sich beide Panzer ziemlich. Der EMBT ist aber eh nur ein Demonstrator....
@modx5534
@modx5534 3 ай бұрын
In my opinion this tank looks like a glass cannon. I dont think this elaborate turret can take any kind of hit from a modern battle cannon. Feel free to convince me otherwise :)
@santaclaus0815
@santaclaus0815 3 ай бұрын
Mächtig aber schwer und teuer. Und auch nicht unbesiegbar. Mittelschwere Panzer und Kaliber gibt es kaum noch. Es wäre doch nicht kompliziert, einen leichten oder mittleren Panzer mit 2-3 Mann Besatzung zu entwickeln, der eine höhere Feuerkraft hat als die typischen IFV Bewaffnungen - aber kleiner, wendiger, leichter und vor allem preiswerter ist als ein MBT. (Der Wiesel ist ja an sich ein voller Erfolg hinsichtlich Wendigkeit, schwer zu treffen und Infanterieunterstützungsfähigkeit, nur eben wirklich extrem klein, also schwach bewaffnet und schwach gepanzert.) Auf einen gegnerischen MBT trifft man im Gefecht ohnehin weitaus seltener als auf andere Fahrzeuge wie z.B. IFVs. Darüber hinaus können MBTs und IFVs aufgrund ihrer üppigen Außenabmessungen der Infanterie nicht durch jeden Wald hindurch folgen. Mit einem mittleren Panzer könnte man mit derselben Menge Geld viel mehr Fahrzeuge ins Feld bringen, die für IFVs unknackbar sind, also dieselbe Rolle wie MBTs einnehmen. Für die seltene Begegnung mit gegnerischen MBTs reichen wohl eine Handvoll raketenbetriebener Geschosse aus.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 3 ай бұрын
Sollen dann Mittelschwere Panzer mit mittleren Kalibern (also sowas wie ein 40 t Panzer mit 90mm/105 mm KwK) in der Offensive/Gegenoffensive gegen MBT antreten? Also sowas wie der neue M10 Booker der US-Army? Das funktioniert schlicht nicht. Dazu sind auch solche System auch alles andere als günstig. Es ist die vor allem die Technik und Elektronik, die Geld kostet. Viel mehr Fahrzeuge bekommst Du also auch nicht. Dazu fehlt Dir die Fähigkeit zur Offensive, eben weil Dir dafür alles fehlt. Feuerkraft und Schutz - sprich Stosskraft, Duchsetzung- und Durchhaltefähigkeit/Standfestigkeit. Man kommt schlicht nicht an Mainbattletanks vorbei. Wie oben gezeigt, benötigt man MBT nicht nur gegen andere MBT, sondern grundsätzlich zur Offensive und zur Geländeeinnahme und -sicherung. Der Wiesel ist wie übrigens auch der M10 Unterstützungsfahrzeuge für die Infanterie. Das hat nichts mit den Panzertruppen zu tun. Die Aufgaben sind ganz andere.
@santaclaus0815
@santaclaus0815 3 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn Nein, natürlich nicht. Ein mittlerer Panzer kann quasi alles zerstören mit Ausnahme eines MBT (es sei denn, man gibt ihm noch Panzerabwehrraketen mit, wie das manche IVFs machen oder auch der Wiesel), also 99,9% von dem, was ihm auf dem Schlachtfeld begegnet. Wenn du alles diskreditierst, was einen MBT nicht zerstören kann, dann müsstest du ziemlich viel vom Schlachtfeld nehmen. Und so wie MBTs momentan in der Ukraine verwendet werden, sind die Vorteile des MBT nahezu nutzlos, weil seine Hauptgegner, nämlich Artillerie und schultergestützte Panzerabwehrwaffen, quasi auch überall vorhanden sind. Es geht nichts ums Zerstören von MBTs sondern um alle anderen Fahrzeuge, für deren Zerstörung Handfeuerwaffen nicht ausreichen. Die 20mm des Marder kann ein BMP-2 knacken. Eine Bewaffnung von 30-50mm würde also ausreichen, um alles unterhalb eines MBT wirksam zu bekämpfen - und die Wirkreichweite steigt ja ebenfalls mit der Größe des Kalibers. Für so eine noch relativ kleine Kanone muss das Fahrzeug auch nicht besonders groß sein, beispielsweise ein Kettenfahrzeug von der Größe des Fennek mit guter Panzerung und einer Besatzung von nur 2 Mann, die hintereinander platziert sind. Mit derart sparsamen Innenmaßen wäre mit den Außenmaßen des Fennek sogar sowohl in der Breite als auch in der Länge genug Bauraum für eine starke Panzerung vorhanden. Dann wäre der Panzer zwar für MBTs ungefährlich, umgekehrt aber auch.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 3 ай бұрын
@@santaclaus0815 Verstehe Deinen Ansatz immer noch nicht. Noch mal daher: Wenn Du keine MBT mehr hast, wer bekämpft die dann? Und wer führt die Offensiven an? Der Durchbruch im Osten wurde btw. von ukrainischen MBT angeführt. Und nicht vergessen. Die Russen waren nicht auf Widerstand vorbereitet. Der Enthauptungsschlag gegen Kiew ging schief und die russischen Panzer, die wie zur Parade in die Ukraine einführen, wurden abgeschossen. Die Russen hatten (und haben) viel zu wenig Infanterie. Auf die Fragen gehst Du nicht ein. Auch der Sinn fehlt mir. Schützenpanzer und auch die schweren WT der Jäger als ("IVF") besitzen 30 mm MK. Gegen die bekannten MK ist der Puma allerdings geschützt. Aber egal. Insgesamt können sich Schützenpanzer und IVF gegenseitig in aller Regel erfolgreich bekämpfen. Dazu fahren IVF eh nicht an der Front rum. Die transportieren eben nur leichte Infanterie. Deshalb. Was willst Du mit - so wie ich es verstehe - einer Art leichten Kanonenjagdpanzer? Und es geht auch nicht darum, dass alles einen MBT zerstören können muss. Aber alles Gerät muss eine Aufgabe haben oder mehrere erfüllen können. Sehe ich bei Deinem Konstrukt nicht.
@fuhri1234
@fuhri1234 4 ай бұрын
Ich würd's feiern wenn es einen neuen Tiger Panzer geben wirde
@kaumelt1961
@kaumelt1961 4 ай бұрын
Bitte nur wenn er einen coolen Namen bekommt! Vlt Karkal oder Löwe oder so, er muss schon in unsere Names Kultur passen
@joaoleaolyrio9217
@joaoleaolyrio9217 4 ай бұрын
Wie wäre es mit dem Namen Jaguar-Etê für den Leopard 2-Ersatz ... benannt nach dem brasilianischen Jaguar, dem bissstärksten aller Katzen! ?
@MrVogelspinne
@MrVogelspinne 4 ай бұрын
Die Munitionsausstattung des E-MBT ist für größere Gefechtssituationen gegen einen gleichwertigen Gegner viel zu gering.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Auf welcher Untersuchung beruht Deine Aussage?
@MrVogelspinne
@MrVogelspinne 4 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn Ich bin ehemaliger Kommandant eines Leo 2. Der 15 Schuß Vorrat im Turm ist bei einem größeren Gefechtsschießen auf Batallions- oder Brigadeebene gegen einen angenommenen gleichstarken Gegner innerhalb von 10 - 15 Minuten verbraucht, weshalb man relativ wehrlos in Deckung fahren muss, um von der Wanne umzumunitionieren. Bei einem Gesamtmunitionsvorrat von nur 22 Schuß wie im E-MBT ist nach allerspätestens 30 Minuten Schluß. Echte Gefechte dauern allerdings deutlich länger, vor allem, wenn man wie in der NATO-Doktrin gegen zahlenmäßig deutlich überlegene Gegner kämpfen muss. Selbst russische MBT wie der T-90 haben insgesamt 42 Schuß an Bord, davon 22 im Ladekarussell, obwohl diese nach deren Doktrin immer in massiver zahlenmäßiger Überlegenheit antreten sollen. Im Ernstfall wären die E-MBT verschossen ohne alle Gegener ausgeschaltet zu haben!
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@MrVogelspinne Der EMBT hat die 22 Schuss im Turm (wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche). Und es ist ein Demonstrator. Raum ist durch die querverbauten Motor auch vorhanden. Dazu hat sich der Krieg verändert. Die Zeiten der (befürchteten) großen Panzerschlachten sind vorbei. Da wird sich eh einiges ändern. Dazu wird der Panzer wohl auch nicht innerhalb der NATO angeboten werden.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_SohnHier zeigt sich Mal wieder ihre Ahnungslosigkeit. Da erzählt ihnen jemand mit Erfahrung wie es läuft und sie sind einfach ein Besserwisser und meinen mit ihrem Forumswissen der Held zu sein. Jeder der mal eine BK-Üb 3 geschossen hat, weiß wie schnell sich der Munbunker leert.
@KoKissaki
@KoKissaki 3 ай бұрын
Ich könnte besser schlafen wenn sich Rheinmetall und KNdS mal um einen gemeinsamen Panzer bemühen und vielleicht nebenbei mal 3 neue Fertigungslinien hochziehen….sonst stehen wir mal wieder mit dem besten, nicht produzierten Konzept der Welt da wenn es heißt: „Hose runter!“
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 3 ай бұрын
Wenn man Nexter und KMW damals einfach hätte machen lassen und nicht von deutscher Seite noch Rheinmetall ins Boot gebracht hätte, wäre man schon weiter. Und ich weiß ja nicht wie alt Du bist. Aber Du wirst noch lange schlafen müssen, bis der MGCS eingeführt wird. 15-20 Jahre...wovon redest Du also? Und wenn es Dich tröstet und erhellt. RM und KNDS (KMW gibt es nicht mehr) bauen den Leopard II A8 und auch den AX...
@BerlinGreatestFan
@BerlinGreatestFan 4 ай бұрын
Würde der E-MBT eunfach Leopard 3 heißen würde er sich besser verkaufen 😅. Nein nicht Leclecrcopard
@tobiwan001
@tobiwan001 4 ай бұрын
Beim MGCS soll Deutschland aber angeblich den grössten Anteil haben. Unter anderem soll auch Rheinmetall einen wesentlichen Anteil haben. Beim EMBT scheinen sie aber keine Rolle zu spielen.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Richtig. Die Bundesregierung sah Deutschland beim MGCS nicht ausreichend durch KMW vertreten (außerdem darf Rheinmetall natürlich politisch nicht Außen vor bleiben) und hat erzwungen, dass neben Nexter und KMW (heute KNDS) auch noch RM mit ins Boot kam. Seitdem ist das Projekt ziemlich gelähmt. Als sich intern die 140 mm KwK von Nexter durchsetzen drohte, baute RM den KF-51 Demonstrator mit der 130 mm KwK und KNDS zog mit dem EMBT nach. Beides sind Zwischenlösungen, die nichts mit dem MGCS zu tun haben. Und es ging nicht um den größeren Anteil, sondern um die Federführung des Projektes
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_Sohnjaja, wieder diese Verliebtheit in die französische Kanone. Es wurde getestet und gesagt, alles über 130mm bringt keinen Mehrwert, sonder hat nur unnötig große Munition und Nachteile. Langsam wird dieses Fanboygehabe nervig.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@ricodredd7449 Kannst Du bitte deine nationalistisch geprägten Dummheiten in meine Richtung sein lassen. Wenn Dich die Fakten so triggern dann geh an einen Boxsack. Oder schreib woanders Deinen Blödsinn. Danke. Wieso sehe ich Deinen Müll eigentlich wieder?
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_SohnIhre eigenen Quellen schreiben, dass für das MGCS mehr als 130mm nicht in Frage kommen, keine einzige Quelle spricht von der 140mm außer ihre Nexter-Werbebroschüren. Kommen sie einfach damit klar oder liefern sie Quellen
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@ricodredd7449 Habe ich getan. Und ich bin kein Papagei. Kannst Du Dein Stalking bitte einstellen. Ich habe kein Interesse auf einen Austausch mit jemanden, der keine Ahnung von gesamten Thema hat (dabei auf peinliche Art und Weise rechthaberisch ist) und dann auch noch nationalistisch unterwegs ist. Letzte Ansage. Deine infantilen ad hominem Argumente und Lügen sind auch etwas jämmerlich. Wenn man halt keine Ahnung hat, geht es nicht anders. Such Dir einfach jemand auf intellektueller Augenhöhe, Zwerg.
@Tscharlieh
@Tscharlieh 2 ай бұрын
Sieht seltsam aus. Wie Homer Simpsons Familienauto-Entwurf. Zu viel was kaputt gehen kann. Außerdem möchte ich nicht wissen was ein Teil kosten wird. Wahrscheinlich bauen die Russen für dieselben Kosten eines EMBT 25 T-14…
@uwefischer7644
@uwefischer7644 4 ай бұрын
Ohne Luftnahdeckung sind, nach den Erfahrungen in der Ukraine, praktisvh hilflos. Oder, man hat genug um Verluste auszugleichen. Die Russen scheinen sich für Option zwei entschieden. Sie produzieren oder modernisieren, je nach Quelle, ca. 100 MBT's im Monat. Wieviele Panzer werden zur Zeit in Deutschland oder Frankreich monatlich produziert? Zwei?
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Die Erfahrung hat man schon im 2. WK gemacht.
@karx11erx
@karx11erx 3 ай бұрын
"Unterkalibriges, panzerbrechendes, flügelstabilisiertes Treibkäfiggeschoss" 🥴 "Viertopfzerknalltreibling"?
@panzer-universum
@panzer-universum 3 ай бұрын
Ja sorry.😅 Die Geschosse werden so offiziell genannt. Das habe ich mir auch nicht ausgesucht.^^
@karx11erx
@karx11erx 3 ай бұрын
@@panzer-universum War keine Kritik, die Präzision der Wiedergabe der offiziellen Bezeichnung dieser Munition hat mich eher beeindruckt. :) Mir war schon klar, dass das die "amtliche" deutsche Benamung ist.
@farn8222
@farn8222 Ай бұрын
schade das es nicht der KF 51 wird
@thomasjuettner6229
@thomasjuettner6229 4 ай бұрын
Moin, zuviele Ecken und Kanten, dazu weiterhin nur 120mm Kanone... Also, alleine die Optiken so groß, in einer senkrechten......, Nachtigal ick hör dir trapsen. Bisher ist der KF51 in allen Bereichen besser, gerade in Anbetracht der Diskrepanzen zwischen französischen und deutschen Ingenieuren in Sachen Panzerbau....
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Was ist am KF51 denn besser? Und Du weißt schon, dass DIE Deutschen Panzerschmiede (KMW) den EMBT konstruiert? Mit Nexter zusammen.
@thomasjuettner6229
@thomasjuettner6229 4 ай бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn , Rheinmetall hat das bessere Panzerkonzept, gut durchdacht, Modular aufgebaut und schon eine funktionierende 130mm Kanone
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@thomasjuettner6229 Die 130 mm KwK ist nicht fertig entwickelt und soll ja auch nicht in den KF51 eingebaut werden, sobald dieser in ein paar Jahren fertig entwickelt sein wird. Ungarn zahlt jetzt ja dafür. Was ist denn so gut durchdacht am Panzerkonzept? Was ist modular und warum ist das wichtig?
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@thomasjuettner6229Aragon_Hauer ist hier der größte Nexter Fan und liebt die 140mm obwohl alle Quellen gegen sie sprechen. Machen sie sich nichts daraus. Er hat halt eine rosarote Brille auf.
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
Für welchen gegnerischen Kampfpanzer braucht man denn eine Kanone die größer ist als 120mm? Durch den Ukrainekrieg hat der Westen alles an russischer Panzertechnik zur Verfügung. Nichts sorgt dafür, dass irgendein Natoland 120+ gehen will. Die Amis bleiben bei ihrem Demonstrator sogar bei der kurzen 120mm
@joesdayz3388
@joesdayz3388 4 ай бұрын
Also das Game aus deiner Werbung ist nicht auf der PS4 Spielbar.
@panzer-universum
@panzer-universum 4 ай бұрын
Und warum soll Enlisted nicht auf der PS4 spielbar sein?
@einbotaniker5147
@einbotaniker5147 4 ай бұрын
Welcher Deutsche wird denn bereit sein das Teil zu fahren und zu bedienen, wenn der mal in ferner Zukunft serienreif sein sollte? 🤷‍♂️
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Warum sollte ein Deutscher den nicht fahren wollen? Mal davon ab, dass in der BW und auch in der französischen Armee nicht zu Zuge kommen dürfte. Die Serienreife steht übrigens mittelfristig an. Ähnlich dem KF51. Nicht mit dem MGCS verwechseln.
@user-db4ux2wl8u
@user-db4ux2wl8u 3 ай бұрын
ich glaube der KF 51 ist weit besser.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 3 ай бұрын
Und warum glaubst Du das?
@u.u.g.s9533
@u.u.g.s9533 4 ай бұрын
krass sieht voll so aus als wär das ding aus plastik! 🙈🙈🙈
@Stephan1236
@Stephan1236 4 ай бұрын
Gott nehmt doch einfach den Panther und killt dieses Projekt. Gibt nur Probleme
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Meine Güte. Weder KF51 noch EMBT haben was mit der Bundeswehr zu tun.
@Propellerschrauber
@Propellerschrauber 4 ай бұрын
Apropos Entwicklung neuer Kampfpanzer - was macht eigentlich Putins feuchter Traum, der T-14? Hat man wenigstens das Problem der Fäulnis in den Griff bekommen, welche die Pappmache-Karosserie der Vorführpanzer immer ansetzt?
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 4 ай бұрын
Die Pläne sind alle in der Schublade verschwunden. Das war einfach zu viel Qualität, Technik und Schutz für Russen. Die setzen wieder auf ihre kleinen Klingonen Panzer und sprengen sogar schon im Ural die Bärenhöhlen auf und suchen nach Uralten Sowjetpanzern, die für die Ostfront chique gemacht werden. Oder auch nicht, dann geht der mit den Frischlingen halt im Original zur Front, hält eh nur ne Woche im Schitt...
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
@@christiangrabowski7603 Im Moment produziert man auf Masse um die Verluste zu ersetzen. Uralte Sowjetpanzer findet man übrigens nicht an der Front bzw. in sehr geringen Mengen (vermutlich Material der Separatisten). Hier werden vorrangig moderne/modernere T-80, T-72, T-64 und T-62 eingesetzt. Die T-90 werden in Masse offenbar zurückgehalten. Das mit der Woche und den Frischlingen ist auch nur ausgedacht...
@ricodredd7449
@ricodredd7449 4 ай бұрын
​@@Aragorn_Arathorns_SohnJaja, die alte Mär, dass der Russe seine Beste Ausrüstung zurückhält. Die Verlustzahlen sagen was anderes. Dort ist neue Ausrüstung überrepräsentiert. Sprich der Russe schiebt alles Gute an die Front. Das man nicht mehr T-90 sieht liegt schlicht und einfach daran, dass die Produktionszahlen so gering sind - egal was Putin behauptet.
How I prepare to meet the brothers Mbappé.. 🙈 @KylianMbappe
00:17
Celine Dept
Рет қаралды 55 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
ПЕЙ МОЛОКО КАК ФОКУСНИК
00:37
Masomka
Рет қаралды 10 МЛН
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН
Die Zukunft der Deutschen Marine - das neue deutsche Flottenbauprogramm
19:34
Sicherheit & Verteidigung
Рет қаралды 82 М.
Abbeville - Der größte Panzerangriff der Alliierten im Westfeldzug 1940 feat. Dr. Roman Töppel
11:17
Militär.Technik.Geschichte. - Jens Wehner
Рет қаралды 61 М.
Homeworld 3: Angespielt (1/2)
44:33
mondmaedle
Рет қаралды 1,7 М.
Die Huthi - Wie ein paar Rebellen im Jemen die Weltwirtschaft lahmlegen
12:38
Ukrainian Bradley Battles Russian T90M Tank near Avdiivka
21:23
Task & Purpose
Рет қаралды 3,6 МЛН
War Thunder - Objekt 292, die erste Atombombe klar gemacht .... fast!
23:17
"Superpanzer" KF51 Panther: Was ist dran am Hype?
27:25
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 747 М.
Подписывайся #goodcarkz
0:15
GOOD CAR KZ
Рет қаралды 11 М.
АНТИГЕЛИК. МАКСИМАЛКА УАЗИКА
0:40
ШОРТЫ АКАДЕМИКА
Рет қаралды 4,8 МЛН