Entstehung der Stromnetze in Deutschland || Meister Jambo

  Рет қаралды 33,615

Meister Jambo

Meister Jambo

Күн бұрын

Meine Website: uraltradio.de
Facebook: / dermeisterjambo
Instagram: / meisterjambo
Twitter: / meisterjambo
Video-Equipment:
Kamera: amzn.to/2C7W89s*
Speicherkarte: amzn.to/2En1Oev*
Ansteckmikrofon: amzn.to/2MZwfxJ*
günstigere Alternative: amzn.to/2GC1Y7S*
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte "Affiliate-Links". Kaufst du über diesen Link das Produkt bekomme ich eine kleine Provision, der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Пікірлер: 213
@marcb745
@marcb745 4 жыл бұрын
Bleib gesund, darauf das du noch lange Lebst. Es ist schön dir zuzuhören....
@buttecarl7827
@buttecarl7827 4 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre vorbildliche Arbeit und Ihre exzellenten Erklärvideos. Ganz grossen Respekt und echten Dank dafür. Kann man sich immer wieder antun, man läuft nur Gefahr dabei, etwas zu lernen. Bitte unbedingt so weiter machen.
@dirkniklasstrassl6223
@dirkniklasstrassl6223 4 жыл бұрын
Wirklich sehr interessant so Dinge von früher zu erfahren, super Video!
@dark_phoenix6669
@dark_phoenix6669 4 жыл бұрын
Immerwieder schön ihm zuzuhören 😊...
@derbewerter8407
@derbewerter8407 2 ай бұрын
Mein lieber virtueller Online-Freund und Berufsgefährte, das ist für mich die schönste Sendung die du ins Netz gestellt hats. Danke! 1700
@mhotzel
@mhotzel 2 жыл бұрын
Toll gemacht! Danke! In meinem Heimatdorf wurde bereits 190x herum das komplette Dorf vom örtlichen Schloßherren elektrifiziert. Er ließ dazu ein Wasserkraftwerk installieren. Ein paar Jahre später ließ er auch eine Wasserversorgung fürs Dorf bauen. Fun fact: das Nachbardorf bekam erst in den 1980ern(!) eine Wasserversorgung
@ubpit
@ubpit 4 жыл бұрын
Unglaublich wie Meister Jakob das alles erzählt 👍👍👍👍
@psylok4094
@psylok4094 4 жыл бұрын
Hallo Meister Jambo, vielen Dank für ihre interessanten und informativen Videos. Es ist eine Freude, ihnen zuzusehen und zuzuhören. Bleiben Sie bitte weiterhin gesund und munter. Viele Grüße aus Ostwestfalen.
@beatniederhauser335
@beatniederhauser335 4 жыл бұрын
Zitat: "Wie diese "Gurken" ausgesehen haben..." 😂 Eine gefährliche Sache mit dem Gleichstrom wegen den stehenden Lichtbögen...Vielen Dank für die Einblicke in die Anfänge der Elektrotechnik. 👍👍👍
@ChipGuy
@ChipGuy 4 жыл бұрын
Das war sehr schön erklärt. Wieder was gelernt. Danke Meister Jambo, bleib gesund !
@Broeseler
@Broeseler 4 жыл бұрын
Superb! Danke Meister!bei 10:57 "Damals in den 1920iger Jahren waren ja die Leute noch hörig, die haben das gemacht, was der Elektriker gesagt hat" Unbezahlbar. Heute 100 Jahre später, machen alle das, was Mutti und die Spanplatte gesagt hat - finde den Fehler...
@heinzk023
@heinzk023 4 жыл бұрын
Nicht mal bei Meister Jambo ist man sicher vor solch tiefschürfenden politischen Analysen!
@Max27653
@Max27653 4 жыл бұрын
joa hauptsache mal dumm geschwätzt, ne. Glückwunsch!
@crazyedo9979
@crazyedo9979 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video und wieder was gelernt. Den Inhalt sollten sich gerade die jungen Leute gut merken. Könnte in naher Zukunft wertvoll werden.
@dasmusikradio
@dasmusikradio 4 жыл бұрын
ja dass waren noch schöne alte Zeiten . und sehr Lehrreich .
@chrismistler8629
@chrismistler8629 4 жыл бұрын
Hallo, das war wieder sehr informativ! Sie erklären das wie immer sehr ausführlich, herzlichen Dank!
@denniserichsen5682
@denniserichsen5682 4 жыл бұрын
Schön wieder was von dir zu sehen und zu lernen ☺️ bleibt gesund und munter 🙂
@thomaspfeifer606
@thomaspfeifer606 4 жыл бұрын
Danke für die gute Arbeit 😊!Grüße Meister Pfeifer
@LucysArt
@LucysArt 4 жыл бұрын
Hoch interessant. Danke für diese Zeitreise Meister Jambo :)
@jurgenraabe4995
@jurgenraabe4995 3 жыл бұрын
Meister Jambo, vielen Dank für den Einblick in die Strom-Historie. In unserer heutigen Welt der totalen Selbstverständlichkeit von allem und überall geht das Bewußtsein zu der technischen Entwicklung schnell verloren. Zumal Zeitzeugen bald ausgestorben sind. Ich (*1960) habe in meinem Heimatsort (Holzhausen am Reinhardswald) 15km nördlich von Kassel noch Strom- und Fernmeldeversorgung der Häuser per Oberleitung (Sitzplatz für Vögel) am Straßenmasten gesehen. Bleiben Sie gesund mit guten Ideen.
@Starlight_66
@Starlight_66 4 жыл бұрын
Wieder sehr informativ... Meister Jambo, bleiben Sie gesund.
@Hr.0ldenberg
@Hr.0ldenberg 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für das neue Video Meister Jambo! Ich habe gespannt zugehört. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, gerade in diesen Zeiten. Bleiben sie alle gesund ♡♡ Nette Grüße aus dem Oldenberger Land ••••
@stefaniedietz65
@stefaniedietz65 4 жыл бұрын
es ist eine Freude , Ihnen zuzuhören
@punshedanonym8509
@punshedanonym8509 4 жыл бұрын
Danke das ich von dir lernen durfte!
@samysaar
@samysaar 3 жыл бұрын
Ein wunderbares, sehr informatives Video - wie IMMER! Vielen lieben Dank dafür. Bitte weiter so!
@hendric-g-3527
@hendric-g-3527 2 жыл бұрын
Auf sehr liebevolle Art erklärt.. Das erlebt man leider immer seltener. Herzlichen Dankeschön 🍀
@nikolaos9906
@nikolaos9906 3 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre vorbildliche Arbeit und Ihre exzellenten Erzählung
@wolflarsen8468
@wolflarsen8468 4 жыл бұрын
Meister Jambo ich liebe deine Art zu moderieren.(gar kein Problem)😉
@kolben1986
@kolben1986 4 жыл бұрын
Da hört man wirklich gerne zu. Aber das macht nix :D
@guteronkelpeter
@guteronkelpeter 4 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag. Ich bin mir fast sicher, dass diese Entwicklungsgeschichte den meisten Leuten heute nicht mehr bekannt ist. Jedoch halte ich es für sehr wichtig, wenn man die Entwicklung einer Technik sich ansieht. Denn nur dann kann man diese Technik voll umfänglich verstehen. Ein herzliches Danke von mir.
@ThePizzahero1
@ThePizzahero1 4 жыл бұрын
Ich bin ein einfacher Mann. Ich sehe ein Video von Meister Jambo. Ich klicke, ich like. Danke für die lehrreichen Videos, weiter so!
@wolfgangnixdorf3972
@wolfgangnixdorf3972 4 жыл бұрын
Ja Meister Jambo ist immer wieder Klasse. Da erfahre selbst ich als Elektromeister in Pension noch Dinge , die ich nicht wusste.
@jorgjanssen9973
@jorgjanssen9973 4 жыл бұрын
Endlich mal wieder ein Video vom Meister. Habe sofort Den Daumen gehoben, ohne dass Video schon gesehen zu haben. Das sehe ich mir nun genussvoll an. Bitte weitere Videos!!!!
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Immer doch!
@Andy-wz1gq
@Andy-wz1gq 4 жыл бұрын
mal wieder ein Video immer schön anzusehen
@dos585
@dos585 4 жыл бұрын
Diese kleine Kraftwerke sollte es wieder viel mehr geben. Jedoch sind die Bedingungen eines zu Bauen enorm! DEZENTRALISIERUNG das Zeuberwort für die Energiewende!
@scantrain5007
@scantrain5007 4 жыл бұрын
100% Deiner Meinung!
@KPJudgeTube
@KPJudgeTube 4 жыл бұрын
Die Großkraftwerke ermöglichen ermöglichen aber wesentlich geringere Erzeugungskosten pro Kilowattstunde, denn Errichtungskosten verteilen sich eine wesentlich höhere Produktionsmenge.
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Na ja die damaligen kleinen Inselkraftwerke mussten noch nicht mit einem Verbundnetz synchronisiert werden.
@dos585
@dos585 3 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 die müssen heute auch nicht Synchronisiert werden... Und abgesehen davon ist es heute nicht mehr als ein wimpernschlag und es ist synchron! Sogar mit der möglichkeit übererregt bzw unter erregt einzuspeisen auch die 50Hz Regelung ist geregelt. Jeder Einspeiser passt sich automatisch an und regelt nach, wird ein Parameter überschritten wird gedrosselt oder abgeschaltet. Alles kein Problem mehr
@dinosaurslikemilk7514
@dinosaurslikemilk7514 3 жыл бұрын
Total spannend, Meister Jambo. Wandelndes Geschichtsbuch.
@marcwinkler490
@marcwinkler490 4 жыл бұрын
Schöner und vor allem interessanter Bericht. Danke.
@heinzk023
@heinzk023 4 жыл бұрын
Meine Oma sagte Zeit Ihres Lebens: "Zünd mal das Licht an", sogar: "Zünd mal den Fernseher an". Das kam noch aus der Gaslampenzeit. Ich wohne in einem Haus Baujahr 1938, und an manchen Stellen gibt es noch Reste der alten Hausverkabelung. Mann, was sind das für dünne Klingeldrähtchen! Mehr als ein paar Ampere durfte man da nicht rausziehen. Nicht wie heute, wo jeder Staubsauger schon 1000 Watt hat. Und die alten Leitungen sind durchweg Stoff-ummantelt. Kunststoffisolation gab es nicht und Gummi hätte wahrscheinlich nicht lange genug gehalten.
@martinritter3079
@martinritter3079 4 жыл бұрын
Wenn die alte Hausverkabelung noch genutzt wird unbedingt erneuern! - Im Brandfall gibt es sonst garantiert Sress mit der Versicherung
@heinzk023
@heinzk023 4 жыл бұрын
@@martinritter3079 Keine Sorge! Bin E-Techniker.
@ChipGuy
@ChipGuy 4 жыл бұрын
In manchen Häusern mit diesem Alter kommen aus der Wand noch komische Aluminiumdrähte die mit sowas wie Teer umhüllt sind. Und die sind noch in Betrieb. Abenteuerlich.
@martinritter3079
@martinritter3079 4 жыл бұрын
@@ChipGuy Bis vor 5 Jahren hatten wir auch noch einen Raum mit dieser Antikverkabelung im Haus. War alles noch Aufputz und sogar noch die alten Bakelit Schalter und Steckdosen. Die Verkabelung war von ca. ~1920
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 4 жыл бұрын
Mit den Klingeldraht wird nach und nach angepasst😆 Staubsauger dürfen maximal nur noch 900Watt haben😆
@joachimpeters7802
@joachimpeters7802 3 жыл бұрын
Hallo Meister Jambo, Vielen Dank für Ihre vorbildliche Arbeit und Ihre professionellen Erklärvideos. Ebenfalls ein großes Lob an den Kameramann, sehr gute Kameraführung. Weiter so und bleiben Sie gesund. Gruß aus dem Rheinland
@kiha5014
@kiha5014 3 жыл бұрын
Die Akkus in den 1900 kannte ich auch noch nicht. Super Sendung 👍 Danke Meister 😊
@Digitalverweigerer
@Digitalverweigerer 2 жыл бұрын
Wie immer interessante Informationen von unserem Meister!
@martinosterreicher9058
@martinosterreicher9058 4 жыл бұрын
Danke dass du wider da bist .Ich denke du bis 25 Jahre Älter wie ich. Ich habe 19 84 Elektriker gelernt . Von Dir kann man was lernen. ALLES GUTE WEITER SO:
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Bin Baujahr 42
@pfarraldcash6095
@pfarraldcash6095 4 жыл бұрын
Großartig 👍👍💡
@rohrenradio1254
@rohrenradio1254 4 жыл бұрын
Interessantes Video ! Da hast du gut recherchiert:) kleiner Tipp ,die zwei rechten Radios sind eine Ltp Zauberflöte und ein Standard Super, die wurden Ende der 40er gebaut;)
@paulkocyla1343
@paulkocyla1343 4 жыл бұрын
Danke Meister Jambo für diese Zeitreise. Ah, die Francis-Turbinen. In Heimbach gibt es noch ein altes Wasserkraftwerk, wo man die Dinger noch bewundern kann, man kann sogar ins Gewölbe rein und die alten Anschlüsse angucken. Büros und Schalträume wurden auch restauriert. Eine wunderschöne Marmor-Schalttafel mit den Messing-Zeigerinstrumenten, und das Gebäude selbst ist ebenfalls sehr kunstvoll gestaltet, eine unglaubliche Stimmung. Damals wurde Technik auch architektonisch gefeiert.
@jurgenraabe4995
@jurgenraabe4995 3 жыл бұрын
Interessanter Exkurs vom Schwerkunkt Radio und TV. Die Historie zum Strom zeigt mir (*1960) Zusammengänge der weiteren industriellen und privaten Entwicklung der Verbraucher. Gut zu wissen, weil wir heute Spätgeborenen alles elektrische Infrastruktur als selbstverständlich und schon ewig vorhanden ansehen.
@klaushackethal3762
@klaushackethal3762 4 жыл бұрын
War mal wieder sehr lehrreich. Wenn man es so sieht ist noch garnicht so viel Zeit vergangen, dass es dieses Strom und Spannungsdurcheinander gab. Bin froh das man sich auf eine Norm geeinigt hat.👍😁
@Colaholiker
@Colaholiker 4 жыл бұрын
Zu diesem schönen Video möchte ich noch eine kleine Anekdote bringen - in Frankfurt am Main hat tatsächlich die Straßenbahn am Anfang den Haushalten Strom gebracht. Als dort 1884 mit der Frankfurt-Offenbacher Trambahn eine der ersten elektrischen Straßenbahnen der Welt (mit gewissen Einschränkungen sogar die erste) in Betrieb ging, baute man extra dafür im dörflich geprägten Stadtteil Oberrad, der in der Mitte der Strecke lag, ein Kraftwerk mit Dampfmaschine und Dynamo. Diese produzierte mehr Strom als die Straßenbahn brauchte, und so bekam dieser kleine Stadtteil als einer der ersten eine zentrale Stromversorgung. Leider habe ich keine Daten gefunden, welche Spannungen den Haushalten zur Verfügung gestellt wurden, die Straßenbahn fuhr damals jedenfalls mit 300V = (später installierte Strecken liefen mit 600V=, aber dort mußten wegen abweichender Spurbreite ohnehin andere Wagen verkehren), was aber für den Hausgebrauch wohl eher unpassend gewesen wäre. ;-)
@heinzk023
@heinzk023 4 жыл бұрын
Immer zwei Häuser in Reihe geschaltet, dann hatte jedes 150 Volt :-)
@Colaholiker
@Colaholiker 4 жыл бұрын
​@@heinzk023 :-D Der war gut! "Hey Nachbarn, macht mal das Licht an, wir wollen auch Licht..." ;-)
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Vielleicht ein Dynamo mit 2 Wicklungen. Oder 2 Dynamos auf einer Achse.
@benjamink.7984
@benjamink.7984 4 жыл бұрын
Top Video sehr informativ,Danke
@MartinFunkenschuster
@MartinFunkenschuster 4 жыл бұрын
Oft waren es Gleichrichter mit Mittenanzapfung, also +110V 0V -110V, und gesamt 220V. Die 110V ergaben sich daraus, dass die Edinsonlampe mit 100V lief, 10V waren für Spannungsfall gedacht. 220V damit man zwei 100V Lampen in Reihe schalten konnte.
@Max_Welt
@Max_Welt 4 жыл бұрын
sehr interessantes Video :)
@gustavaugust9667
@gustavaugust9667 4 жыл бұрын
Das mit den Gleich und Wechselstrom kenne ich noch.Wir haben in den 50er Jahren in einer Wohnung gewohnt wo Wechselstrom war,sind dann Umgezogen 3 Straßen weiter und da war Gleichstrom. Da wir aber ein Radio, damals noch eine sehr große und teure Musiktruhe für Wechselstrom hatten ,musste das Gerät auf Gleichstrom umgebaut werden.Wo aber dann Wechselstrom kam konnten wir das Gerät weiter nutzen ,denn soweit ich noch weiß liefen die Gleichstrom Radios auch auf Wechselstrom
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Traumhaft Du bist der richtige Zeitzeuge .Ich mußte wochenlang mich durchfragen Gratulation
@martinosterreicher9058
@martinosterreicher9058 4 жыл бұрын
Bitte weiter so Wir lernen von Dir solche Lehrherren gibt es nicht mehr.
@ElektronikLabor
@ElektronikLabor 4 жыл бұрын
Du hast definitiv mehr Abonnenten verdient 👍
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Dann empfiehl mich weiter!
@derneuelight2460
@derneuelight2460 Жыл бұрын
Meister Jambo, beste!
@donromano
@donromano 4 жыл бұрын
Bin Elektriker und wusste gar nicht wie das damals mit den verschiedenen Netzen war. Habe mir mittlerweile alle Videos auf dem Kanal reingezogen und schiebe jetzt auch die Radioantennen ordnungsgemäß zusammen. Macht weiter so und bleibt gesund Jungs!
@wolfgangszoecs8486
@wolfgangszoecs8486 4 жыл бұрын
interessant zu hören, weil ich schon als Kind mit Strom (4.5V flach-Batterien natürlich nur) gespielt hatte, und auch altes "Hochspannungs-Zeug" (Fassungen etc.) hatte. Aber wenn ich meine Oma gefragt hatte - 'und wie war das früher" - konnte sie mir nur allgemeine Sachen sagen ... z.B. wann Strom ins Dorf kam. die ersten 'Verbraucher' waren Lampen, dann Bügeleisen, und dann Radios (sie hatte ein Mende Radio, erinnere ich mich noch gut).Aber mit wasfür Spannung das war - wusste sie nicht ... Aber das Mende-Teil funktionierte auch noch in den 70'ern - muss also 220V/50Hz vertragen haben ;-)
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Na ja, mehr als deine Oma wissen heute die Leute auch nicht. Stecker in die Dose und läuft. Aber wie es funktioniert wissen die wenigsten.
@michaelmetzger1253
@michaelmetzger1253 4 жыл бұрын
Danke für diesen Videobeitrag, darüber hatte ich auch schon versucht Informationen zu bekommen, nur leider scheint es da nicht viel Aufzeichnungen zu geben oder ich habe sie noch nicht gefunden. Bei den Gleichstrom Radios gab es doch noch den Anschluss für die Lichtnetzantenne wobei das Stromnetz dann als Antenne diente, da ja die Leitungen über der Erde verlegt waren hat das gut funktioniert.
@werauff
@werauff 4 жыл бұрын
Witten im Ruhrgebiet, keine kleine Stadt. Es gab noch in den 50er Stadtteile mit 110 und mit 220V Wechselspannung. Meine Oma väterlicherseits hatte einen tollen 110V Staubsauger, der war dann Elektroschrott. Mein Vater hat sich ein Trafo gewickelt von 220V auf 110V. Er war bei uns noch Anfang der 60er im Einsatz, dann kam ein Hoover ins Haus. Meine Oma mütterlicherseits (auch in Witten) hatten bis 47 kein Strom. Dafür aber Gas mit einer Gaslichtlampe in einem Zimmer. Toll waren auch die zweiadrigen Aufputz-Stegleitungen
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Danke für die Info
@Peterbass
@Peterbass 4 жыл бұрын
Du bist cool mach weiter so👍👍👍
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Stromversorgung der Häuser per Freileitung waren bei uns in den 70ern noch normal. Nur die Neubaugebiete hatten schon Erdkabel. Stuttgart muss zum Kriegsende noch 110V gehabt haben. Meine Großeltern hatten laut meinem Vater nach dem Umzug noch etliche Glühbirnen für 110V, die dann an 220V schön hell aber kurzlebig waren.
@olmo2500
@olmo2500 2 жыл бұрын
:)
@tecuteli
@tecuteli 4 жыл бұрын
Jippi.. Mein Lieblingsmeschder.. Langeweile? Adé! :)
@hartmutrausch
@hartmutrausch Жыл бұрын
Es gab also nur ein Steckdosen system für alle vorhandenen Spannungen . Heute ist die Auswahl an Steckverbindungen kaum überschaubar.
@Spreddig
@Spreddig 4 жыл бұрын
Warum hat die USA immer noch 110V ? @ Meister Jambo Ganz herzlichen Dank für ihre Videos! Was Sie machen, ist eine ganz wertvolle Angelegenheit! Bleiben Sie gesund und weiter so.
@Mike-Kilotango
@Mike-Kilotango 3 жыл бұрын
Einmal eingeführt... Das kann man doch nicht so einfach ändern. Man könnte sich ja auch fragen, warum haben wir nicht auch 110 Volt ?
@andrepohle7485
@andrepohle7485 4 жыл бұрын
Achjaaaa als ich Lehrling war habe ich noch 110V Hauselektrik Rück gebaut.. 2Phasen 110V ergaben? Na wer weiß es? Meister... Ich fühle mich alt... Aber es ist ein gutes Gefühl... 👍 Danke für die Zusammenfassung... Um so mehr man sich mit dem alten befasst um so mehr sieht man das es da nicht viel neues gibt... 😳🤗😁
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 4 жыл бұрын
Ich kenne 127V Phase gegen Sternpunk und 220 Volt zwischen Phase und Phase... 63V rum müsste es bei 110V Phase-Phase sein...
@dd313car
@dd313car 4 жыл бұрын
@@Elektronik-EXTREM Es gab ja auch Gleichspannungsnetze. Und wie in den USA einphasige Einspeisungen mit 2 Spannungen, also 2 x 110 V mit gemeinsamem N-Punkt. dann hat man 110 V und 220 V im Haus. Das läuft so bis heute, dort gibt es kaum Drehstrom. Im Haushalt nirgends. Selbst Gewerbebetriebe nicht. Die nutzen dann Motorumrichter, also eine Motor-Generator-Kombination für Drehstrom.
@janmo519
@janmo519 4 жыл бұрын
Gibt's noch im Raum Berlin
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
@@janmo519 Vielleicht meinst du die Siedlungen, wo die amerikanischen Soldaten gewohnt haben. Da haben alle Häuser einen Trafo von 220V auf 110V damit die amerikanischen Haushaltsgeräte betrieben werden konnten.
@janmo519
@janmo519 3 жыл бұрын
@@bernhardammer5106 ne, es gibt (oder gab es zumindest bis vor ein paar Jahren) dieses zweiphasige Netz dort. Es gibt dort wohl keinen neutralleiter und die 230 V zwischen den Phasen abgegriffen. Gibt leider nicht viele Informationen dazu im Netz.
@hamburgelbstrand5748
@hamburgelbstrand5748 4 жыл бұрын
Erstaunlich was für Erinnerungen hochkommen. Meine Oma hat uns mehrfach von der "Elektrifizierung" erzählt, als der Strom bei ihnen ins Haus kam, muss wohl ziemlich bewegend gewesen sein, wahrscheinlich kurz vor dem Krieg, 1912 oder 1913.
@MegaPyromax
@MegaPyromax 4 жыл бұрын
Echt interessant wusste garnicht das es eine Straßenbahn in Marburg sowie in Offenbach es nichtmehr gibt
@bluepanda3020
@bluepanda3020 4 жыл бұрын
jambo beschde 😍
@frankkoslowski6917
@frankkoslowski6917 4 жыл бұрын
Hmm. Von der Radiosammlung: Der ganz linke gehörte mir mal. Sowie der linke oben drauf, und der zweite unten von rechts, nur die Göbels Schnauze oben hat ich niemals soweit rechts.
@DerMilko
@DerMilko 4 жыл бұрын
Immer wieder schade zu hören das man früher offensichtlich in vielen Bereichen weiter war wie heute. Heute kämpft man dafür das man wieder Gleichstrom Leitungen auf privaten Grundstücke verlegen darf, zwar nicht für den Endkunde, aber das die PV Anlage, mit dem Speicher und eventuell mit dem E-auto besser zusammen arbeitet.
@scantrain5007
@scantrain5007 4 жыл бұрын
Sehr interessantes Video; hat bestimmt viel Arbeit gekostet, diese Informationen zusammenzustellen. Was mich überrascht hat ist die wiederholte Erwähnung der großen Akkus, mit denen man sogar die Straßenbahn betrieben hat. Die schluckten ja nicht gerade wenig 'Saft': Mich würde interessieren, was für Akkus man damals verwendet hat. Ich tippe mal auf Blei - könnte aber auch der robuste Stahl Akku (Edison - Zelle) gewesen sein. (???) Trotz Allem: Bleiben Sie gesund + vielen Dank für diesen interessanten Upload!
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Es waren bleiaccus Mit 400 Ampere Für ca 4 Stunden
@scantrain5007
@scantrain5007 4 жыл бұрын
@@meisterjambo Danke!
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Es gab sogar bei der Bahn Akkubetrieb. Loks seltener, aber Akkumulatortriebwagen gab es wohl so einige.
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 жыл бұрын
1:56 "UKW Anschluss" - gab es schon vor 1945 Überlegungen, UKW für Radio zu nutzen oder war angedacht, dass die reinen Tonprogramme im Fernsehen über dieses Radio laufen sollen?
@Gubelat
@Gubelat 4 жыл бұрын
Sehr geniöse Folge! Mach weiter so und bleib gesund! Da frage ich mich doch glatt was passiert wenn ich ein modernes Gerät mit Schaltnetzteil, an 230 Volt Gleichspannung betreibe....... Müsste doch theoretisch funktionieren oder?
@westelaudio943
@westelaudio943 4 жыл бұрын
Nein. Denn die 230V sind ein RMS-Wert. Der Gleichrichter mit Siebelkos hält die Spitzenspannung (am Scheitel des Sinus) konstant, das 1.41-fache vom RMS also ca. 320V DC.
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 4 жыл бұрын
Hi Jambo ! Da kann ich mir vorstellen, dass die Netzstecker für Gleichspannung auch ander konfektioniert gewesen sein müssen, um ein Verpolen des Steckers zu vermeiden. Weil, wenn man ein Gleichspannungsgerät verpolt, dann zerfetzt es dleich sämtliche Elkos im Gerät. Bei Wechselspannung ist ja die Polarität des Steckers Wurscht. :-D Interessante Geschichte, die Du hier erzählt hast !. ;-)
@peterbaumann4732
@peterbaumann4732 4 жыл бұрын
Hallo, sehr gut gedacht. Hatte mir auch Gedanken darüber gemacht, aber dem war leider nicht so. Die Stecker passten so oder so. Lediglich auf der Unterseite des Steckers war ganz klein erhaben Plus und Minus neben den Steckkontakten zu erkennen, mehr nicht. Das haben meine Recherchen ergeben. Gruß aus Wetzlar
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Ich habe wegen dem Problem viel rumgeforscht ,es hat nichts ergeben. Wie gesagt Zeitzeugen sind tot ,die hiesige Stadtwerke hat nichts aufgehoben. Weder Papier noch Teile sorry
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 4 жыл бұрын
Ja, leider ! Aber, ich kann mir vorstellen, dass es so gewesen sein muss. Sonst wären schließlich noch mehr Geräte in Rauch aufgegangen. Gerade bei 220V DC knallt das bei einer Verpolung ordentlich. :-O :-D
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 4 жыл бұрын
Gut, okay, da hast Du natürlich auch wieder Recht ! Nur war es da sicher die Gleichrichterröhre, die diese Aufgabe übernahm. Denn, heutige Gleichrichterdioden, auf Halbleiterbasis, gab es damals ja noch nicht. ;-)
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 4 жыл бұрын
Richtig, ja !
@Amperekaefer
@Amperekaefer 4 жыл бұрын
*Hallo Jambo, vielen Dank* für dieses interessante Video! Hab ne Frage: Die Radios, die mit Wechsel- oder mit Gleichspannung betrieben werden durften, hatten die eine Umschaltmöglichkeit bei AC-Betrieb über internen Trafo und für DC direkt *nach* dem Gleichrichter?
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Nein es waren Geräte für gleich.und Wechselstrom Da war kein Trafo drinn
@Amperekaefer
@Amperekaefer 4 жыл бұрын
@@meisterjambo Hallo Jambo. Versteh ich nicht ganz: 220VAC/DC für die Röhrenheizung und bei AC für Gleichrichter?
@Amperekaefer
@Amperekaefer 4 жыл бұрын
@Nemo *Vielen, vielen herzlichen Dank* für Deine kompetente und ausführliche Aufklärung!! Hab noch ein Lorenz T22U (Bj.54) mit Drahttongerät zum Rep.. Hat kurzen Schluss. Ist zwar nur mit AC betreibbar aber Deine Ausführungen werden auch in diesem Gerät irgendwie nützlich sein. *Noch ne Frage zu DC-Betrieb* : Ist bei diesen Radios ein Zerhacker eingebaut? Ich meine die ZF- und Endstufen-Übertrager funzen ja wohl nur mit AC??
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
@rampampampam Vielleicht hat er an die Mischerstufen beim Überlagerungsempfänger gedacht, wo aus der HF die ZF wird. Aber da wird ein Oszillator verwendet, dessen Frequenz mit dem wohlbekannten Drehkondensator eingestellt wird.
@Felix-jl2vw
@Felix-jl2vw Жыл бұрын
Bester Mann
@jk9554
@jk9554 Жыл бұрын
Man möge mir verzeihen, falls es schon mal in einem anderen Video vorkam: was hat es denn mit den Umschaltern "Klangfarbe hell/dunkel" auf sich? War das einfach "weniger/mehr Bass", oder wie muss man sich das vorstellen?
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 4 жыл бұрын
Sehr schön dokumentiert! Eins verstehe ich nicht: Warum macht Gleichstrom ein helleres Licht wie Wechselstrom🤔(8:50)
@tecuteli
@tecuteli 4 жыл бұрын
..wegen der ENERGIE DICHTE!
@peterbaumann4732
@peterbaumann4732 4 жыл бұрын
Bei Wechselstrom hat man eine Sinuswelle, nur für sehr kurze Zeit hat man die volle Spannung, die dann auf Null wechselt um dann wieder auf volle Spannung wechselt. Bei Gleichspannung hat man keine Sinuswelle, also immer die volle Spannung , ohne Nullpunkt. Gruß aus Wetzlar
@wolfgangnixdorf3972
@wolfgangnixdorf3972 4 жыл бұрын
@@peterbaumann4732 ich kann mir das nicht ganz vorstellen . Sicher ist die Spannung immer mal gleich Null. Aber der Glühfaden ist doch viel zu träge um 50 mal pro Sekunde zu erlöschen und wird doch über den Spitzenwert der Wechselspannung mit mehr als 220 Volt betrieben . Wenn die Leistung gleich ist , egal ob Gleich oder Wechselstrom müsste auch die Lichtausbeute gleich sein
@peterbaumann4732
@peterbaumann4732 4 жыл бұрын
@@wolfgangnixdorf3972 Ja, das ist richtig. Aber der Glühfaden pendelt sich auf einen Mittelwert ein und da ist die Helligkeit tatsächlich dunkler. Stellen Sie sich vor Sie würden mit einem Schalter die Lampe 50 Mal pro Sekunde ein und ausschalten dann würde man die Trägheit wohl mit dem Auge nicht erkennen, aber die Leuchtkraft wäre schwächer.
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
der meister sehr gut erklärt so gut hätte ich es nicht gemacht.
@a-z-n-b-a-i
@a-z-n-b-a-i 4 жыл бұрын
meister Jambo ist halt 1 bro
@kurtwohrle5422
@kurtwohrle5422 4 жыл бұрын
Hallo Meister Jambo , schön das es dir und so hoffe ich deiner Familie gut geht. Grumdig hat natürlich viel Geld verdient ! Aber sie Bauten bis fast zum Schluss immer „seht gute“ Geräte.
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Das wissen wir alle
@hasantahsinerdas3394
@hasantahsinerdas3394 4 жыл бұрын
Teil 2 Wie der Standard gekommen ist und sich alle eigneten
@deineroehre
@deineroehre 4 жыл бұрын
Wie immer ein schöner Bericht mit viel Aussagekraft. Vielen Dank! Aber Zeitzeugen hättest du gar nicht befragen brauchen, bist ja, zumindest für die 1950er Jahre selbst einer. ;-) Sehr schön zu hören, dass man damals schon das Konzept von Lastspitzenabdeckung durch Stromspeicher bei unsteter Energieerzeugung erfunden und umgesetzt hat. Heute trichtern die großen 4 Strombetreiber dem einfachen Bürger ja ein, man könnte die Stromversorgung ohne deren billiardensubventionierten Kohle- und Atomkraftwerke gar nicht sicherstellen. Hätte man vielleicht mal die Unterlagen von 1908 nicht wegschmeissen sollen.
@heinzk023
@heinzk023 4 жыл бұрын
So einfach ist die Welt: Machen wir's einfach wie 1908 - Problem gelöst.
@spatenpauli8069
@spatenpauli8069 4 жыл бұрын
Das ist doch totaler Quatsch, was du da erzählst. Die Verhältnisse waren doch damals ganz andere. Damals schon waren Akkus sauteuer und sie werden es auch in Zukunft sein. Eine unzuverlässige Stromversorgung für einen Industriestandort zu wollen, da muß schon verdammt blöd sein. Die Alten wußten ganz genau, warum man auf Kohle und Kernkraft ging. Es ist halt die günstigste Art Strom zu erzeugen. Damals kostete der Strom nur Pfennige im Monat und heute?
@deineroehre
@deineroehre 4 жыл бұрын
@@heinzk023 Ist ja nicht gesagt, dass man so wie 1908 arbeiten soll, aber das Grundproblem wurde damals ja offensichtlich gelöst. Die Technik ist heute viel weiter, hatte ja 110 Jahre Zeit, sich zu entwickeln. Man kann Verbraucher steuern, man kann relativ günstige Akkus hinstellen, Strom wird jetzt schon durch Wind u PV günstiger als mit Kohle/Kernekraftwerken hergestellt (zumindest in der Vollkostenrechnung, und nur die ist interessant) - wenn man das alles zusammenkippt, kann die notwendige Energiewende durchaus gelingen. Und dann wird der Strom auch günstiger, wenn man die teuren Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke endlich losgeworden ist. Selbst wenn man dafür noch Gaskraftwerke in Standby halten muss und Speicher aufstellt. Gut, das Geld geht dann in die Volkswirtschaft und kommt somit dem Bürger zu Gute und nicht einzelnen Konzernen, deswegen ist das nicht gewollt. Aber das wird sich eventuell auch noch lösen lassen.
@deineroehre
@deineroehre 4 жыл бұрын
@@spatenpauli8069 Danke, dass du meine obige These vom einfachen Bürger bestätigst. Also willst du günstigeren Strom haben, willst aber auf die teuersten Kraftwerke nicht verzichten? Merkste selber, ne? Informiere dich bitte über Stromgestehungskosten(Vollkosten) - und dann wirst du merken, dass Kernkraft am teuersten ist und Kohlekraft auch nicht konkurrenzfähig ist, für den Zusatzpreis zu Wind und PV kann man schon sehr viele Speicher aufstellen. Es gibt zu den Stromgestehungskosten etliche Studien, und alle haben dieselbe Kostenaussage. Dass du die wahren Kosten der Kohlekraft nicht siehst, ändert nichts daran, dass du (unter anderem) über die Stromsteuer diese Kosten bezahlst. Das einfache Volk sieht nur "EEG-Umlage" auf der Stromrechnung, würde man Kern+Kohlekraftumlage auch noch aufführen, würden die Leute heute noch auf die Straße rennen und für die sofortige Schliessung der kalorischen Kraftwerke demonstrieren. Und genau deshalb ist dieser Kostenfaktor in Steuern und anderen Abgaben versteckt, der einfache Bürger könnte ja sonst merken, wie er am laufenden Meter verarscht wird...
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
der Strom kostete in 1905 rund 0,70 RM die Kwst ein Ei ca 5 Pfennige
@m.i.s.t.777
@m.i.s.t.777 4 жыл бұрын
Die Marke brAun was haben die sich bei der Erstellung des Logos gedacht? Ist das n Mittelfinger?:D
@Sebastian959
@Sebastian959 4 жыл бұрын
Ich habe von Neckermann ein schönes Raidio ich weis nur nicht aus Welchem Jahr. Rein gesteckt, getestet geht. Nur habe ich gesehen, dass ich es auf 240V umstellen könnte, muss ich das umstellen oder kann ich es weiter so Nutzen? Will es ja nicht schrotten.
@dd313car
@dd313car 4 жыл бұрын
Du meinst auf 240 V weil wir jetzt 230 V aus den Steckdosen haben ? Ja, kann und sollte man machen, es schont das Gerät und wird völlig ausreichen.
@kai990
@kai990 4 жыл бұрын
Tolles Video! Aber das Brennholz so nah am brennenden Ofen? Bitte pass auf!
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Da ist noch ein Isolierstein zwischen Ofen und Holz geht alles schon 10 Jahre so
@tobipimpa
@tobipimpa 4 жыл бұрын
Kannst du mal ein Video über Super 8 Projektoren machen
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 3 жыл бұрын
Und auch bitte gleich über Normal 8.
@danielmeyers4773
@danielmeyers4773 3 жыл бұрын
Hallo Meister Jambo. Können Sie sich erinnern, ob ihr euch die Zukunft vorgestellt habt. Wie wohl die Fernseher in 40 Jahren aussehen. Hätten Sie sich solche flachen Dinger wie heute vorstellen können? Viele Grüße Martin
@FPVBlackStar
@FPVBlackStar 4 жыл бұрын
👍👍👍👍👍
@Kl35j
@Kl35j Жыл бұрын
Selbst 1987 fiel in Weitin oft der Strom aus ich war Kfz Elektriker und mein Röhrenradio spielte Trotzdem es war ein Allsstromgerät mit U Röhren 19 Autobatterien in Reihenschalung und ich hatte Strom Licht Lötkolben alte DDR Handbohrmaschine mit Universalmotor alles ging.Ja wer hat 19 Autobatterien im Laderaum standen genug übrigens für einen Allsstromgerät reicht auch eine da habe ich einen Motorumformer von der Panzerfunkstation R113 benutzt 40 Watt Lötkolben geht auch aber das Zinmbad nicht. Kleine Mutprobe Finger in kaltes Wasser tauchen und dann ins flüssige Zinn vom Zinnbad tauchen man verbrennt sich nicht siehe Leidensfrost Effekt
@derfahrer2412
@derfahrer2412 4 жыл бұрын
wenn heute einer behauptet, dass man grünen strom mit akkus stabilisieren kann, wird er für verrückt erklärt xD
@valentin2705
@valentin2705 Жыл бұрын
Super interessant das Video! Gut dass es auf KZbin so Leute wie dich gibt, die diesen Teil der deutschen Geschichte gut erklären. Danke für das Video
@peterbaumann4732
@peterbaumann4732 4 жыл бұрын
Hallo großer Meister, ist immer sehr schön von Dir zu hören und Deine tollen Kommentare zu hören Erst vor wenigen Wochen habe ich eine Zauberflöte repariert, so gut es ging. Das heißt NF und Netzteil. Am HF und ZF Teil war katastrophal herumgebastelt worden, Ferrittkerne abgebrochen oder fehlten komplett. Immerhin kann der gute Mann das Gerät noch mit dem Plattenspieler Eingang, oder ähnlichem betreiben. Gebaut wurde die Zauberflöte von einer Firma Lennartz aus Tübingen, in Lizenz von TFK. Bleib gesund, oder wie würde der Afrikaner sagen: Akuna Mattata ( alles in Butter ) Gruß aus Wetzlar
@andreasreich9585
@andreasreich9585 4 жыл бұрын
Hallo Meister Jambo. Sie ersetzen mir Oma und Opa, die ich leider nie persönlich erleben durfte. Sich hinsetzen und von den wundervollen alten Zeiten hören. Von jemand mit Ahnung und kein "früher war alles besser" gerede. Ich danke Ihnen dafür. Ich hätte gerne in dieser Zeit gelebt als Anstand, Liebe und Respekt noch üblich waren.
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Vielen Dank! Aber Meister JAMBO bitte.
@andreasreich9585
@andreasreich9585 4 жыл бұрын
@@meisterjambo tut mir leid. Das war die Autokorrektur vom Handy
@sandmanneversleep
@sandmanneversleep 3 жыл бұрын
Deine Videos sollte man in der Schule zeigen.
@Noname_2014
@Noname_2014 4 жыл бұрын
Wann wurde das Deutsche Netz von 220/380V auf 230/400 Volt umgestellt
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
1987
@homecomputer5175
@homecomputer5175 3 жыл бұрын
Soweit ich mich noch daran erinnern kann, hatten da die Diaprojektoren probleme mit den 230V. Ich glaube allerdings, die konnte man von 220V auf 230V umstellen.
@Der-RetroGamer
@Der-RetroGamer 4 жыл бұрын
👍
@crazyedo9979
@crazyedo9979 2 жыл бұрын
Die FRONTANSICHT des Kleinempfängers😆😆😆😆
@FlexxVision
@FlexxVision 4 жыл бұрын
Sehr gute Lehre hier.
@Spreddig
@Spreddig 4 жыл бұрын
Hallo Meister Jambo, wie immer höre ich Ihnen sehr gerne zu, lerne durch ihrem Wissen und Erfahrung. Auch dieses Video ist klasse gemacht...Schnitt usw. Aber gleichzeitig machen sie mich auch beim Zuschauen/zuhören wuschig... Bitte bringen sie das Ganze doch zukünftig zwei Gänge gemütlicher rüber. Man bekommt ja schon stellenweise Angst, wenn sie Schnappatmung haben, weil überschlagend vorgetragen. Ansonsten wie immer ein Danke an Sie. Freue mich auf das nächste Video, was irgendwann vielleicht kommen könnte und vielleicht auch ruhiger sein wird. ☺️ Bleiben sie bitte gesund!
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
So rede ich seit 70 Jahre, ich glaube jetzt bekomme ich das auch nicht mehr abgestellt... aber schön, dass dir meine Videos gefallen!
@Spreddig
@Spreddig 4 жыл бұрын
Meister Jambo Selbst in ihrem stattlichem Alter sollte man sich Vorschlägen gegenüber nicht verschließen. Zumindest denke ich so. Aber wie dem auch sei; ihre Erläuterungen sind einfach nur klasse und bemerkenswert. Danke
@matneu27
@matneu27 4 жыл бұрын
Sehr interessant 👍 heute heißt es wieder back to the roots. Kleine Wasserkraftwerke werden wiederbelebt, Strom wird Solar erzeugt und gespeichert. Ich frage mich jedoch weshalb man unbedingt Gleichstrom erzeugen musste? Zumal er weder hoch transformiert werden konnte für längere Strecken, noch runter transformiert für Kleinspannung. Im Allstrom gerät musste nicht passendes am Lastwiderstand verheizt werden. Abschließend frage ich mich ob es auch 120V Gleichstrom Geräte gab, da diese ja auch die Anode Spannung war, was mir zu wenig erscheint für herkömmliche Röhren.
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Es gab zu Anfang Ende 18 Jahrhundert nur Generatore mit Gleichstrom .
@MartinFunkenschuster
@MartinFunkenschuster 4 жыл бұрын
Später wurde der Gleichstrom lokal mit Quecksilbergleichrichtern erzeugt
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 3 жыл бұрын
Frag Edison und Westinghaus. Die haben darum sogar den sogenannten Stromkrieg vom Zaun gebrochen. de.wikipedia.org/wiki/Stromkrieg
@stefangmyrek6456
@stefangmyrek6456 4 жыл бұрын
Fachlich falsch: "Gleichstrom hat mehr Energie als Wechselstrom". Die Energiemenge ist grundsätzlich die gleiche und hängt jeweils nur von Spannung und Stromstärke ab. Weiterhin fehlt der Hinweis, dass sich Wechselstrom durchsetzte, da man die Spannung beliebig transformieren kann und somit per Hochspannung über dünnere Kabel und längere Entfernungen übertragen kann. Und das es bei Wechselstrom mehrere Phasen gibt, die ein Drehfeld für Maschinen erzeugen. Ich finde den Beitrag fachlich als sehr oberflächig.
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Ich wollte nicht die Einzelheiten erzählen
@MB2340
@MB2340 2 жыл бұрын
Dann mach doch selbst Videos und mecker nicht.
@jameskirk9938
@jameskirk9938 4 жыл бұрын
Relativ wenig bekannt ist die Tatsache, das es in den USA sogar heute noch unterschiedliche Netze gibt, wie es dies früher in Deutschland üblich war. In etlichen Bundestaaten gibt es noch heute ein 110 Volt Netz. Deshalb heißt es auch auf Ebay aufzupassen, wenn man das seltene Tapedeck oder den gesuchten Verstärker aus den USA entdeckt. Häufig ist nur ein Anschluß für 110 Volt vorgesehen. Für den Betrieb in Deutschland muss man einen passenden Umspanner zwischenschalten, der die Spannung anpasst. Sonst Rauchwolke. 😇
@dd313car
@dd313car 4 жыл бұрын
Du hast recht. Aber es gibt dort immer 2 Spannungen im Haus. es kommen von der Straße 2 x 110 V (heute auch 2 x 120 V rein. Das sind 2 Wicklungen am Trafo mit Mittelanzapfung, die ist geerdet und bildet den N-Leiter. Daraus kann man 110 V Stromkreise betreiben ( 1 Zuleitungen gegen N) oder man nutzt beide Pole (ohne N !) und speist 220 V Kreise (meist für große Haushaltsgeräte, Klima und Herd). Drehstrom hat so gut wie keiner, im Haushalt nie, in Gewerbe nur manchmal. Viele müssen sich selbst Drehstrom erzeugen mit Umrichtern.
@steffenhildebrandt2323
@steffenhildebrandt2323 4 жыл бұрын
Kohle Faden Lampen hat es auch einmal gegeben ,heute kann ich Kohle Faden Lampen , Glüh Faden Lampen heute noch kaufen. muss nur wissen wo
@mikimanmogler5962
@mikimanmogler5962 4 жыл бұрын
Jetzt wird es aber mal Zeit ein Abo dazulassen. Gruß aus Kiel.
@meisterjambo
@meisterjambo 4 жыл бұрын
Na endlich!😁
Die größte Seuche der Elektrotechnik
27:55
Achim Döbler
Рет қаралды 381 М.
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 604 М.
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 18 МЛН
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 19 МЛН
LOEWE - 100 Years of Made in Germany
13:09
Mei Kollekschn
Рет қаралды 36 М.
Röhrenradio  Reparatur SABA Wildbad 12 Teil6
31:58
BierBauchLöten
Рет қаралды 772
Karl Popper - Ein Gespräch (1974)
32:08
PhilosophieKanal
Рет қаралды 216 М.
#FQC Class-D Verstärker ERKLÄRT - Power satt bei kleiner Baugrösse - Wie machen die das?
24:19
Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Рет қаралды 44 М.
Ruhbenderhaus in Östringen - Radiowellen
4:19
Wendel Deschner
Рет қаралды 670
Einer der letzten Röhrenfernseher || Meister Jambo
16:40
Meister Jambo
Рет қаралды 112 М.
PHILIPS - Absturz eines Giganten: Topps und Flopps, eine Auswahl 😉
13:03
Iphone or nokia
0:15
rishton vines😇
Рет қаралды 864 М.
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 3,6 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 20 МЛН
What model of phone do you have?
0:16
Hassyl Joon
Рет қаралды 76 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,8 МЛН