So tolle und saubere Arbeit-Klasse ! Und jede Menge prima Tips ! Danke dafür.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Herzlichen Dank! Freut mich das dir mein Video so gut gefallen hat. LG Tino
@FreestylemobaАй бұрын
Guude Tino! Nah endlich liegen die ersten Schienen! Und wie immer sieht alles sehr sauber und Betriebssicher verbaut aus, Top! Die Idee mit dem Holzzirkel für die Radien ist echt gut, das merk ich mir mal :] Mach weiter so! Liebe Grüße David!
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Davis, schön das dir mein Video gefallen hat. Ja, ist simple und funktioniert einwandfrei. LG Tino
@ModelleisenbahnSpurH0Ай бұрын
Hallo Tino, vielen Dank für die wieder einmal sehr detaillierten und super nachvollziehbaren Anleitungen. Ich bin jedes Mal begeistert und nehme aus deinen Videos immer etwas mit. Großes Danke!! Viele Grüße Dennis
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für das Lob Dennis! Freut mich immer besonders wenn ich lese, das man aus meinen Video was mitnehmen kann. Das ist der Grund warum ich das alles mache. Also vielen Dank für diesen tollen Kommentar. LG Tino
Ай бұрын
Hallo Tino mein Freund, ein sehr schöner Bericht/Video vom Bau des Schattenbahnhofs. Ja Kabel können und sollten schön und eine gewisse Ordnung haben. Erleichtert später mal die Fehlersuche zumindest halte ich es so wie du. Auch Prima das alles mit die Rückmelder und TC so funktioniert wie du es dir vorgestellt hast. LG bis bald Jan
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus Jan mein Freund. Schön das es dir wieder gefallen hat. Ja so ist es, die Elektrik sollte schon sauber verlegt sein. Wenn man das gut macht, braucht es im optimalen Fall dann gar keine Fehlersuche. LG Tino
@MichasMobaWeltАй бұрын
Moin Tino und schon fährt wieder was auf der Neuen Anlage . Klasse,,,,, Euch schöne Weihnachten und alles gute für das Neue Jahr .... Bis bald
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus und Dankeschön Micha. Ja, endlich wieder Züge fahren lassen. Freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino
@oliverrr7587Ай бұрын
Super Schattenbahnhof Tino. Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Oliver. LG Tino
@Trifolium78Ай бұрын
Hallo Tino, es ist wirklich toll zu sehen, in welcher Geschwindigkeit Deine Anlage entsteht, wie gut alles aussieht und wie viel Herzblut Du da reinsteckst. Vielen Dank, dass Du Deine Fortschritte teilst! Viele Grüße, Mathias
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Mathias👍Freut mich das dir meine Arbeit gefällt. Ja, es ging bis jetzt ganz gut von der Hand, aber ist ja auch noch nix kompliziertes dabei gewesen ;-) Schauen wir mal wie es weiter geht. LG Tino
@reginaldbull5330Ай бұрын
Wenn ich so Deine Arbeitsweise ansehe, könntest Du auch eine Mondrakete bauen. Mit der würde ich sogar angstfrei mitfliegen.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
HaHa, na dann sage ich doch vielen Dank für dein Vertrauen. LG Tino
@onnomulder9775Ай бұрын
Ein sehr interessantes und lehrreiches Video, Tino!!! Danke fürs Teilen! LG Onno.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Sehr gerne Onno und auch dir vielen Dank für deinen netten Kommentar. LG Tino
@Page_ShadowАй бұрын
einfach top, mehr kann man nicht sagen. LG
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Shadow. LG Tino
@jurgenkneiphoff8285Ай бұрын
Wieder sehr gut❤❤❤❤. Als alter Eisenbahner lacht das Herz.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank und freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino
@HolgerM1975Ай бұрын
Hallo Tino. Danke für die Info's , Klasse erklärt. Den meisten Kommentaren kann ich mich nur anschließen. Ein Genuss. Einen schönen 4. Advent und Weihnachtszeit für ich und deine Familie, trotz allem was in der Welt passiert und gestern in unserer L. Hauptstadt passiert ist. Freuen uns schon auf dein nächstes Video. LG Holger und Britta
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke dir Holger und Britta. freut mich das euch das Video gefallen hat. Ja, schlimme Dinge passieren leider immer wieder, da darf man sich nicht die freue verderben lassen. Klingt vielleicht hart, ist aber so, denn sonnst haben diese (Menschen will ich das gar nicht nennen) gewonnen. LG Tino
@KaiB1982Ай бұрын
Mein innerer Monk liebt diese geordnete und strukturierte Verkabelung. Sehr schön! Tolle Idee auch mit dem selbst gebauten Zirkel. Manchmal sind gute und günstige Lösungen so naheliegend...
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Herzlichen Dank für deinen Kommentar! Ja so ist es, viele Holzabschnitte z.B. nutze ich immer wieder als Abstandshalter oder so. Man muss nicht immer teuer kaufen. Freut mich wenn dir das Video und mein Tuen gefallen hat. LG Tino
@ihabsgleiАй бұрын
19:16 Also ich finde es auch schön. 👍
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ja, ich denke das tun die Meisten, nur selten wird es dann auch so umgesetzt :-) Aber Danke für deinen Kommentar, freut mich das es dir auch gefällt. LG Tino
@thomasludwig-pi2dsАй бұрын
Hi Tino, man warst Du fleißig!!!👍👍 Auch die Verkabelung SEHR sauber (das freut das Elektrikerherz)!😀😀!!! Sieht alles super aus und funktioniert auch. Top Arbeit bin begeistert. Dir und Deiner Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. LG Thomas. 💁♂
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke dir Thomas, freut mich wenn dir meine Arbeit gefallen hat. LG Tino
@tilos-spur-0-kellerАй бұрын
So, angeschaut und jetzt wird qualifiziert kommentiert: Sehr schöne technische Ästhetik, deine aufgeräumte Kabelverlegung und Technikanordnung. 👍 Die Idee mit den Holzklötzchen-Abstandhalter finde ich super. 🤩 Es passt total zur Erzgebirgsmoba. Wenn die Seiffener Kunsthandwerker solche Abstandshalter bauen würden, sähen sie genauso aus: hochwertig, schlicht und aus Holz. 😁 LG Tilo
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für das Lob Tilo! Freut mich sehr das es dir gefallen hat. Ja, die Abstandshalter sind perfekt, einfach, quasi kostenlos und super genau. So macht dann Gleise verlegen richtig Spaß. LG Tino
@andreasweidenbecher860Ай бұрын
Super Video. Vielen Dank fürs teilen. Schöne Weihnachten und weiterhin viel Erfolg! Gruß aus Berlin Andreas
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Andreas! Freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino
@reginahahn1409Ай бұрын
Hallo Timo, was soll man sagen wirklich einwandfrei 👍da wünsche ich dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🧑🎄🎇 und wie immer sind wir gespannt wie es weitergeht 😉 LG von Volker 😊🙋
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke gleichfalls Volker , freut mich das dir mein Video gefallen hat. In 4 tagen kommt noch ein kleines Weihnachtsvideo ;-) LG Tino
@tobiweissbauch3874Ай бұрын
Moin Tino, Es ist wie immer eine Freude, Dir beim Bauen zuzusehen und jedesmal gibt es mindestens zwei super Tipps. Heute u.a. die Türstopper. Und ich bin auch ganz Deiner Meinung, Kabel kann man auch schön verlegen. ( wie Du) In diesem Sinne ein ruhiges und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr mit vielen schönen (Bahn-)Erlebnissen und vielen neuen Abonnenten Herzliche Grüße aus dem grünen Norden Bernd
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Bernd für deinen tollen Kommentar. Ja die Türstopper sind super, kann ich nur empfehlen. Kann man auch bei anderen Arbeiten gebrauchen und wenn sie wirklich nicht mehr für die MoBa benötigt werden, dann stellt man sie an die Türen :-) LG Tino
@tilos-spur-0-kellerАй бұрын
Ha, Tino - erster Kommentar. Habe schon frei, bin gerade allein daheim, esse was Feines und schau mir dabei jetzt dei neues Video an. 👍 Also „lecker Essen“ und „Modellbahnvideo“ passt super zusammen. 😋😎 Liebe Grüße, Tilo
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus Tilo und vielen Dank für deinen netten Kommentar. Dann lass es dir schmecken und ein paar schöne freie Tage. Ich hoffe das wir uns im kommenden Jahr dann mal sehen werden. LG Tino
@stellwerk-ostАй бұрын
Servus und Frohe Weihnachten. Tolles Video und sehr gut erklärt. Die Türstopper und Fohrmannklemmen kommen mir bekannt vor. Gruß ausm Stellwerk-Ost
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön, freut mich das es dir gefallen hat. Ja die Türstopper sind klasse und die die Klemmen nutze ich auch schon seit meiner ersten Anlage. Beides sehr empfehlenswert. LG Tino
@achimweiflog27Ай бұрын
Hallo Tino, Ich bin voll begeistert von dem Video. Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße Achim
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Achim, freut mich das es dir gefallen hat. Ein passendes Weihnachtsvideo wird es hier noch geben ;-) LG Tino
@Miertreg1Ай бұрын
Moin Tino, super Fortschritt, es fährt schon was🛤️🎥👍, ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleib gesund und LG Gert
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Gert. Ja, pünktlich zur Weihnachtszeit fährt der Zug, so soll es sein :-) Schön das es dir gefallen hat. LG Tino
@Knothe1977Ай бұрын
Supergu!!!! Bin gerade genau am gleichen Arbeitsschritt 🎉 Nur in Spur N aber auch Peco code 55 und baue mit Silikon auf Gummikork.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön. Ja dann dir auch ganz viel Spaß und Freude beim Bau deiner Modellbahn. LG Tino
@kaschikalaschni3760Ай бұрын
Jetzt weeß ich och, warum überall im Hause die Türn so knalln wennsch am lüften bin....rücke die Türstopper wieder raus 😂 Wieder mal sehr schönes Video, freu mich schon auf mehr Ich wünsche euch ein frohes Fest und einen guten rutsch ins Neue
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Haha, ja genau, die habe ich alles :-) Freut mich das dir das Video gefallen hat. LG Tino
@rush677Ай бұрын
Glück auf Tino ⚒️👍🚂👍. Das ist einfach eine perfekte Arbeit und ein super Ergebnis. Hab auch nix anderes erwartet. Ist ja nicht die erste tolle Anlage 🚂👍. Sehr schön gemacht liebe Grüße 🚂☺️
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für das Lob! Freut mich sehr zu lesen das dir meine Arbeit gefallen hat. LG Tino
@andreendler3604Ай бұрын
Das wird wieder ein absoluter Traum, wenn das Rollmaterial auch im späteren Betrieb zum Einsatz kommt wird die Anlage der absolute Hammer.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön und natürlich wird das Rollmaterial zum Einsatz kommen. Alles was die Epoche 3 bis 4, wobei die Tendenz eher zu 4 geht und auch etwas Material der CSD wird zu sehen sein. Schön das es dir gefällt. LG Tino
@SchmiddkoАй бұрын
Gude tino, Geht prima vorran bei Dir, Frohe Festtage
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön, die wünsche ich dir auch Schmiddko. LG Tino
@christianvolz9247Ай бұрын
lg, Tino. Zu den Weichenantrieben, der MP6 von MTB ist Impuls gesteuert, was weniger Belastung für den Weichendecoder bedeutet, außerdem wäre mit dem Mp6 eine Wechselschaltung mit einem Einfachtaster von einem Schaltpult über einen der beide internen Wechselschalter möglich. Schöne Videos, immer wieder intressant! LG
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für deinen Kommentar und die Information. Ja, ich habe lange überlegt was ich nehmen soll und bin dann bei den MP1 hängen geblieben. Sicher gibt es 100 andere Möglichkeiten die auch super funktionieren. Die zweite Option brauche ich nicht, von daher uninteressant, aber sicher für viele auch eine tolle Option. LG Tino
@frank-naАй бұрын
Hallo Tino ! Tolles Bauupdate. Wie gewohnt sehr professionell 😉👍 Gefällt mir sehr gut. Bin auf weiteres gespannt. Vg Frank.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Frank👍 Schön das es dir wieder gefallen hat. LG Tino
@moba2019Ай бұрын
Oh man, uns trennen Welten von einander, was echt nicht böse gemeint ist. So jetzt möchte ich dir aber noch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünschen, du hast einen tollen Kanal und lässt uns an deinem Wissen immer teil haben, danke dafür. LG dein KZbin und Mobakollege Micha
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank für deinen netten Kommentar Micha. Ja, jeder wie er mag und kann würde ich sagen. Wichtig ist das man Freude und Spaß daran hat und das haben wir beide auf unsere eigene Art denke ich. Dir auch und LG Tino
@moba2019Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO Da denkst du richtig .👍👍👍
@harzkamel6743Ай бұрын
Hallo Tino, auch von mir gibt es ein riesiges Lob☺ Dein Video war wieder ein echter Hochgenuss😁 Da kann man sich nur auf die weiteren Fortschritte von Dir freuen🤗 LG Christian🙋
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke dir Christian👍Freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino
@harzkamel6743Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO 😁
@gerdkrohn7648Ай бұрын
Glück auf Tino . Das wird wieder ein tolles Meisterwerk! Wünsche besinnliche Feiertage. 👍
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön Gerd👍LG Tino
@frankfx2252Ай бұрын
Sehr schön👌🏻 beste Grüße aus Olbernhau im Erzgebirge 😊
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Frank. LG Tino
@roba-mobaАй бұрын
Moin Tino, du machst ja richtig Tempo. Sieht schon richtig gut aus. Ich wünsche dir und deiner Familie ein ruhiges Weihnachtsfest 🎄 ✨. LG Robert
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Robert. Ja, immer nach der Arbeit so ein, zwei Stunden, dann geht das schon voran. freut mich das es dir gefallen hat. LG Tino
@rcdfoАй бұрын
Da hast du ja richtig viel gearbeitet, Respekt. Sieht sauber aus 👌
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank 👍Freut mich das es dir wieder gefallen hat. Ja, immer Abends nach der Arbeit mal eine mal mehr Stunden, dann geht das schon. LG Tino
@Audi.RS3Ай бұрын
Cool, sogar die guten WAGO klemmen verwendet
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Auf jeden Fall, ohne die geht gar nix. Nutze ich seit ich mit dem Modellbau angefangen habe. LG Tino
@VollnullerАй бұрын
Grüß dich Tino, wieder ein schönes Video von dir! 😊👍👍 Wäre schön, wenn alles mit zwei Kabeln erledigt wäre! Ich bin auch gerade voll dabei zu verkabeln! 🙄 Für die Zeit nach der Moba kannst du auf jeden Fall viele Türen stoppen!😂😂 Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest! 😊🎄 LG Christopher
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Christopher. Ja das stimmt, da bekommt dann jede Tür 2 Stopper noch zusätzlich zu dem denn sie eh schon haben :-) Aber ich denke, für mich wird es nie ein Danach geben, irgendwas werde ich immer bauen und kann da was schweres zum drauf stellen brauchen. LG Tino
@VollnullerАй бұрын
@ErzgebirgsMoBaHO Das geht mir auch so, ich muss immer irgendwie rumwurschteln! 🙄🙃 LG Christopher
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
ja, mittlerweile nur noch an der Modellbahn ... aber ja :-)
@fastgo5248Ай бұрын
Hi, ich verfolge ja nun schon einige Zeit deinen Kanal und bin sehr erstaunt, wie schnell die neue Anlage wächst. Super.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank 👍Freut mich zu lesen das dir meine Videos gefallen. Ja, nach der Arbeit abends noch 1 - 2 Stunden was machen, dann geht das recht gut voran. LG Tino
@PoisentalbahnАй бұрын
Hallo Tino! Jetzt hab eich es endlich mal geschafft, wieder bei dir reinzuschauen. Was die Brawa Wagen betrifft, das erste was ich bei so einem Problem schaue, ist das Radsatzinnenmaß. Ich kenne es nicht von Brawa, eher betraf das viele meiner Fleischmanngüterwagen, aber da war das Radsatzinnenmaß eher zufällig eingestellt.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus mein Bester. Ja, genau das ist das Problem, viel zu breit. Naja, muss ich entweder wechseln oder pressen, mal schauen. Gibt es einen guten Hersteller für RP25 Radsätze? LG Tino
@PoisentalbahnАй бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO Es gibt zum Einen ein Werkzeug u.a. bei Fohrmann zum Pressen. Was die RP25 Radsätze angeht, so ist da auch keine Garantie das die stimmen. Das Problem des Radsatzinnenmaßes ist ja bei den meisten Modellbahnern nicht ganz so häufig, weil die Hersteller der Weichen, eben auch nicht exakt nach NEM bauen, sondern solche Sachen schon mit einrechnen und die toleranter bauen, was dann wieder andere Probleme schafft, zum Beispiel bei den RP25 fine-Radsätzen. Das Problem stellt sich Hauptsächlich bei Eigenbauweichen, die zu solchen Radsätze konzipiert wurden und dann die exakten NEM Maße haben. Daher gehört zu jedem Fremoikaner auch das Werkzeug um die Radsätze zu entsprechend korrigieren. Ich hab irgendwann mal bei Brawa RP25 Radsätze bestellt und da noch gar nicht nachgemessen. Ich hab sie ja bisher nicht gebraucht, weil die von mir gekauften Brawawagen die modernsten NEM Radsätze drin haben. Ich muss bei meinen neuen Wagen auch mal wieder eine Mess und Korrigierrunde machen. Das wäre übrigens auch mal ein Thema für ein Video.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ja, die Werkzeuge von Fohrmann habe ich auch alle. Da werde ich dann auch in Zukunft alles erst messen bevor es auf die Anlage kommt. Ja klar, ein gutes Thema für ein Video.
@petersmoba9931Ай бұрын
Ich fahre auch mit Esu Ecos und traincontroller . Da funktioniert alles gut. Schön wie Deine Anlage entsteht ABO von Peter 👍👍😎😎
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für dein Feedback Peter. Freut mich zu hören. Schön das dir mein Bau gefällt. LG Tino
@TheCountcounts123456Ай бұрын
Hallo Tino, meine Güte…das Ganze ist so beeindruckend. Zum einen die Geschwindigkeit mit der du diese Baufortschritte erreichst (was bei mir vermutlich 1 Jahr und länger dauern würde zauberst du scheinbar in Tagen…) und dann die Präzision in allen Dingen! Super bemerkenswert! Frohe Festtage für dich und weiterhin gutes Gelingen… Herzliche Grüße,…
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Herzlichen Dank! Freut mich das dir meine Arbeit gefällt. Naja, ich mache nach der Arbeit immer ein, manchmal zwei Stunden was, dann geht das schon voran. Bis jetzt war da ja nichts schwieriges dabei. Landschaftsbau dauert dann wieder. Da freue ich mich auch schon am meisten drauf. LG Tino
@Findus_PetersonАй бұрын
Diese Türstopper habe ich auch, aber bei uns stoppen sie Türen! 😂👍
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ja, vielseitig einsetzbar die Dinger. Ich habe tatsächlich auch erst diese Türstopper für die Türen benutzt und dann als ich was braucht um die Gleise zu halten so einen genommen und gedacht, wow, das geht ja super und gleich mal 12 Stück bestellt :-) LG Tino
@dukelatorre5543Ай бұрын
Hi Tino jetzt geht es ja richtig los. Frohe Weihnachten und ein wunderschoenes 2025 fuer dich und deine Familie sowie alle deine MoBa Fan’s . Aus Phoenix USA.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. LG Tino
@HansisMobaTVАй бұрын
Hallo Tino, wieder mal ein tolles Video. Mal eine kleine Anmerkung zu den Weichenantrieben. Ich verwende schon seit langen diese Antriebe, jedoch nicht mehr auf Dauerstrom. JA, sie haben eine Endabschaltung, nur hatte ich ein Problem nach einem halben Jahr. Die Antriebe fuhren nicht mehr exakt in die Endabschaltung und sind durchgebrannt. Seit dem stelle ich nur mehr eine Zeit für die Umschaltung ein. Ich habe 3 Sekunden, fahre aber mit Lodi. Bei Rocoweichen weis ich, dass auch 2 Sekunden reichen, aber du verwendest ja Peco. Freue mich schon auf deine weiteren Videos LG Hans
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus Hans und vielen Dank für deinen tollen Kommentar. Schön wieder mal was von dir zu hören, ich hoffe es geht dir gut. hast du die MP1 in der ersten, oder wie ich in der zweiten Generation? Von den V2 habe ich das nämlich noch nicht gehört. Leider reicht der Impuls von 2 Sekunden, denn die ESU maximal können, nicht aus um die Weiche immer komplett zu schalten, daher habe ich auf Dauerbetrieb umgestellt. Leider nicht anders möglich. Nun kann ich nur hoffen, das mir meine MP1v2 nicht durchbrennen. LG Tino
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Herbert und danke für dein Feedback. LG Tino
@MP-ob5ppАй бұрын
sehr schön :-)
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Herzlichen Dank! LG Tino
@EisenbahnbaronАй бұрын
Gemoorje Tino, bei dem Fuhrpark geht mir das Herz auf, gut, dass Du kein US Layout baust 😊 So einen "Zirkel" hab ich mir damals auch mal gebaut allerdings für N und mit Bleistiftbetrieb... fiel mir wieder ein, als Du es gezeigt hast - ich werd alt, hatte ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm, kann ich ja für H0e noch nutzen 🫣 Super Arbeit 👍 Wünsch Euch eien phantastische Weihnachtszeit herzliche Grüße aus dem Saarland Willi 🚂🎩❤️🍀🎄
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Willi. Schön das dir meine Arbeit gefallen hat. Ja, mein Fuhrpark ist tatsächlich schon recht groß für die kurze Zeit. Das was man hier sehen konnte waren ca. 15%. Wenn dann mal der Rohbau erledigt ist, wird auch richtig aufgegleist. Aktuell schaue ich das von allem so ein bisschen fährt um zu testen ob alles reibungslos funktioniert. LG Tino
@olliseisenbahnkanal914Ай бұрын
Ich hatte mir auch für meine Bahn so einen kleinen NUC gekauft. Habe damals das kleinste und schwächste Modell aus Kostengründen gewählt. Heute, 10 Jahre später, bin ich immer noch zufrieden damit. Die Software darauf habe ich auch nicht mehr aktualisiert, da alles läuft und keine Verbindung zum Internet besteht.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ja, der kleine PC ist super, geräuschlos und funktioniert einwandfrei. Mein ist am Internet, da der Traincontroller ab Version 10 leider einen Internetzugriff benötigt, dass finde ich jetzt persönlich nicht so toll, aber ist nun mal so. Danke für dein Feedback. LG Tino
@olliseisenbahnkanal914Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO Hallo Tino, das wäre ein Grund für mich eine andere oder ältere Software zu nehmen.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ja absolut, da war ich sogar am Überlegen ob ich Version 9 nutzen soll. Aber die 10 hat Dinge die ich schon sehr sehr gut finde.
@jurgenschmidt2580Ай бұрын
Hallo Tino, wieder ein wunderschönes Video von Deiner Arbeit. Die Verdrahtung ist ein Traum. Ich beneide Dich um Deine verständnisvolle Frau. Ein schönes Weihnachtfest und einen guten Rutsch nach 2025 Jürgen
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Herzlichen Dank Jürgen! Freut mich das dir meine Arbeit gefallen hat. Ja, das ist ne ganz Liebe. LG Tino
@AxG-fe4tqАй бұрын
Brawa Wagen/Achsen👉🏻 Radsatz Innenmaß messen... erstaunlich, wie hier Hersteller die NEM umsetzen 😊
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Richtig 👍Leider bei Brawa eine Katastrophe. Ich werde da auch nichts mehr kaufen. Ist ja auch nicht so das es ein Problem währe. Andere herstellen bekommen das ja auch hin. LG Tino
@andreendler3604Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO da wirst du dich wirklich schwierig tun ordentliche BGHW Wagen zu bekommen, wenn du nicht bei Brawa kaufen möchtest, die Spielzeugdinger von Tillig taugen überhaupt nichts und sehen im Vergleich zu den Brawawagen aus, wie fahrende Legosteine
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ja, die Wagen die ich habe sind ja vollkommen ausreichend und die werde ich mit passenden Achsen versorgen so das sie Einsatzfähig sind. Produkte von Tillig ist jetzt auch nix was bei mir auf der Wunschliste ganz oben steht ^^
@paul_69hansmann37Ай бұрын
Hallo Tino, du zeigst uns wieder einen tollen Baufortschritt. Danke! Eine Frage: Es sieht so aus als würdest du die Stellstangen der Weichen ohne Federelement direkt an den MP1 befestigen. Sollte da nicht was Elastisches dazwischen liegen oder ist die Kraftübertragung im MP1 in gewissem Maß elastisch?
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für deinen Kommentar Paul. Schön das es dir gefallen hat. Der Federstahl geht ja im rechen Winkel zum MP1, dass reicht vollkommen aus und evtl. Kraft auszugleichen. Die MP1 sind aber so eingestellt, das sie genau so weit fahren, wie auch der Stellweg ist. Da ich die federn in den Weichen drin gelassen habe, liegen so immer genau und betriebssicher an. LG Tino
@balugoesmarklin9982Ай бұрын
Moin Tino, also ich hab ja schon einiges gesehen, aber mit Laser hat glaub noch keiner gearbeitet^^ Hammer Arbeit.
@PoisentalbahnАй бұрын
Doch, das ist heute kein Hexenwerk mehr.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön, aber in dem Video ist doch gar nix mit Laser gemacht worden? LG Tino
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Das stimmt :-)
@PoisentalbahnАй бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO Doch! Es wurde aber nicht gelasert, also geschnitten, sondern an einem Laserstrahl entlang eine Markierung für die Gleise gemacht. Oder interpretier ich den roten Lichtstrahl falsch?
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Ach soooooo :-) daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. ja stimmt, ganz am Anfang habe ich den Laser um zu messen bzw. zum Ausrichten der Gleise. Ja das geht super und schnell und ist genau. Auch alle Höhen messe ich mir so aus. Beim anbringen vom Hintergrund ist der ja auch zum Einsatz gekommen. Spart anzeichnen und so ^^
@mobabastelmitmarcofeiereisenАй бұрын
moin Tino du legst ja richtig los jetzt dein Schattenbahnhof sieht mega aus top arbeit 😊 Gruss Marco
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke dir Marco👍freut mich das dir meine Arbeit gefällt. LG Tino
@ollidermaler8430Ай бұрын
Hallo Tino, Sehr schön Dein erster Schattenbahnhof. Doch wie werden die Abstellgleise bedient? Auch per PC, oder macchts Du das Analog. So schnell wie Du baust, hattest Du bestimmt Urlaub, oder? Schöne Feiertage.🎅🏻🎅🏻 Gruss Olli
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Olli. Die werden ganz normal mit dem PC (Traincontroller) angesteuert. Das funktioniert einwandfrei. Nein, ich habe keinen Urlaub, der kommt jetzt dann erst. Ich mache immer abends nach der Arbeit noch 2 - 3 Stunden was. Mal mehr, mal weniger. LG Tino
@ollidermaler8430Ай бұрын
@ErzgebirgsMoBaHO Hallo Tino, es wäre toll wenn Du uns das mal zeigen könntest. Ein kleines Video reicht schon. Olli 🙋🏻♂️
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Was meinst du? Wie die Züge PC gesteuert fahren? Das sieht man doch in den letzten 10 Minuten von diesem Video. Oder wie sie in das Abstellgleis einfahren? Solche Videos werden auch noch ganz viele kommen mit Zugfahren vollautomatisch. LG
@CentieSonTramАй бұрын
Hallo Tino, wünsche Dir und Deiner Familie schöne Feiertage und ein gesundes, zufriedenes , glückliches 2025. Freue mich schon auf das nächste Video
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank Yvonne, dass wünsche ich dir auch. Ein passenden Weihnachtsvideo wird aber noch kommen am 24.12. - LG Tino
@CentieSonTramАй бұрын
@ ❤️
@modellbahnjpАй бұрын
Servus Tino, Herzlich Glückwunsch zu diesem Meilenstein. Das ist doch ein schöner gelungener Abschluss für das Jahr 2024. Wünsche dir und deinen Liebsten ein schönes Weihnachtsfest. LG Jan-Philipp
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Jan-Philipp, dass wünsche ich dir auch. Ja, Weihnachten fährt ein Zug, das war das Ziel :-) LG Tino
@olliseisenbahnkanal914Ай бұрын
Bei den Brawa Wagen, überprüfe doch mal den Abstand der Räder. Eventuell läuft ein Radkranz auf die Spurlenker oder das Herzstück auf.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank für deinen Tipp. Ja genau das ist das Problem bei den Brawa Wagen. Ich werde die Achsen tauschen und zukünftig auch nichts mehr von der Firma kaufen. Ist ja nicht nur bei einem Wagen oder Lok so leider. LG Tino
@juja498Ай бұрын
Generell sollte man alle Fahrzege vor dem Aufgleisen auf das Radsatzinnenmaß überprüfen. Die Hersteller lieben ihre Toleranzen 😎
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
ja, traurig aber Wahr!
@mikymiky174Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO warum willst du auf die schönen Güterwagen von Brawa verzichten ? Das Problem mit dem falschen Radsatzinnenmass haben alle Hersteller bei unterschiedlichen Modellen. Ist doch für dich ein Klacks dies zu korrigieren.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Nene, auf die verzichte ich nicht, habe ich ja auch schon jede Menge. natürlich ist das kein Problem und auch fix gemacht, aber warum macht das der Hersteller nicht ordentlich. Preise sind ja wohl hoch genug bei denen und da kann man doch wenigstens verlangen, das die das NEM Maß einhalten. Von daher werde ich das was ich besitze schon richten, aber ich weiß nicht ob ich weitere Modelle kaufe von denen. Piko, Roco und co haben ja auch schöne Modelle und funktionieren, zumindest bis jetzt, Fehlerfrei bei mir. LG Tino
@andreendler3604Ай бұрын
Kleiner Hinweis 😉 sollte sich im geplanten Fuhrpark eine Roco Schlepptenderdampflok mit Tender Lok Kardanantrieb befinden, schick die mal zu Leo Soundlab und bestelle das ,,all in package" die Ösies haben echt nicht mehr alle Latten am Zaun. Ich habe einen Kunden der hat dieses Paket ,,gebucht" und seine Roco BR52 der DR dahin geschickt. 1.der Sound ist um Welten besser als der von Herrn Henning. 2. dem Modell wurden zusätzliche Lichtfunktionen eingebaut 3. Beim aktivieren von F10 und abrupter Beschleunigung aus dem Stand fängt das Modell an zu schleudern. Die haben wohl den Kardanantrieb demontiert, dem Modell eine Feuerbüchse verpasst und einen Micromotor auf das Lokgetriebe gebaut, welcher bei deaktivierter F10 ganz normal die Triebräder der Lok synchron zum Tender antreibt und bei Aktivierung von F10 ein kurzes Schleudern der Lok ermöglicht. Live in Aktion, ist dies der absolute Wahnsinn, weil auch die Dampfschläge sich passend zu den durchdrehenden Rädern erhöhen/schneller werden.... Nur ein Tipp😊
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Danke für den Tipp. Wenn ich irgendwann die Anlage so weit fertig habe, das ich mich um solche Dinge kümmere, werde ich gern daran denken. Klingt auf jeden Fall spannend und schaut sicher in Fahrvideos dann auch klasse aus. LG Tino
@andreendler3604Ай бұрын
@ErzgebirgsMoBaHO bedenke, das Team benötigt für den Umbau auch ein wenig Zeit, die sind nicht gerade die Schnellsten, fast ein halbes Jahr dauerte der Umbau. Dafür war das Ergebnis einfach umwerfend. Ich selbst baue ja auch jede Menge an Gimmicks in die Modelle meiner Kunden, aber das hat selbst mich alt aussehen lassen.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
ja, bis ich so weit bin vergehen noch paar Jahre. Solche Umbauten ist dann die Sahne auf der Torte oder vielleicht sogar die Kirsche auf der Sahne ...
@andreendler3604Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHO 🤣👍 ich glaube nicht das du noch Jahre brauchst. Ich verfolge deinen Kanal schon eine ganze Weile, zeige meinen Kunden immer wieder deine Videos und stelle immer mehr fest, dass dir die Arbeiten immer besser von der Hand gehen und dabei Ergebnisse erzeugt werden, die 90% der Spiele- und Modellbahner in den Schatten stellen.... (Ich sag mal nur Straßenpflaster😉 und mit Wachsmalstiften Dächer altern) Deine Arbeiten sehen super aus und wahrscheinlich werden wir auch dieses Mal innerhalb kürzester Zeit, Fortschritte und einen ,,Überfluß" an Detaillierung zu sehen bekommen. Du machst das schon 👍👍👍👍👍👍
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Dankeschön für das Lob. Ja, Übung macht den Meister heißt es ja so schön und ja, das ich jetzt bereits 2 Modellbahnen gebaut habe, lässt mich viele Arbeiten nun schneller und ordentlicher erledigen. Aber ich habe auf dieser Modellbahn ca. 50 Gebäude zu bauen, das dauert. Also ich habe mal mit ca. 6 Jahren gerechnet bis die Modellbahn dann wirklich fertig ist. ja ich weiß, viele sagen, das so eine Bahn nie fertig wird, dass kann ich so aber nicht bestätigen, denke schon das vor allem die letzte Anlage fertig war. Naja, schauen wir mal.
@MickybbgАй бұрын
Hallo Tino. Die ersten Baufortschritte sehen schon sehr gut aus. Du hast bei Deinen beiden Schattenbahnhöfe bedeutend mehr Platz in der Höhe, um bei Störungen einzugreifen. Ich war mit der Höhe etwas geizig gewesen, um die Rampe nicht unnötig steil zu machen. Mit den Wagen von Brawa habe ich auch schon leidvolle Erfahrungen gemacht. Bisher hat noch kein Wagen ohne Entgleisung funktioniert. Die sechsachsigen Schwerlastwagen und der GBS-Expressgutwagen stehen nur noch als Deko auf der Anlage und die vierachsigen geschlossenen Wagen habe ich nur mit zusätzlichen Ballastgewichten zum laufen bekommen. Für teures Geld so einen Schrott zu verkaufen kann sich eigentlich keine Firma leisten. Deshalb habe ich auch noch keine einzige Lok von Brawa gekauft. Dann weiterhin viel Spaß beim Bau Deiner herrlichen Anlage, ein schönes Weihnachtsfest und die herzlichsten Grüße vom Bahnhof Güsten ins Erzgebirge.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ja, der Platz war mir wichtig und da ich die Höhen eh mit Wendeln überbrücke, ist es egal ob man da eine Windung mehr oder weniger drauf baut. Also momentan schaut e so aus, als ob das Achsmaß nicht passt. Ich habe mir mal eine Presse bestellt und werde die ganzen Achsen nachbessern und dann noch mal schauen. Aber ja, da gebe ich dir vollkommen Recht, so was kann ich auch nicht nachvollziehen und finde es sehr traurig. Jubeln löst das jetzt bei mir nicht aus. Aber wenn man so schaut, hat sich da eh etwas geändert. Auch ESU soll ja mit der 94er einen echten unfahrbaren Haufen raus gebracht haben, zumindest für DC Fahrer. ich hebe meine Vorbestellung gleich zurückgezogen, obwohl ich mich echt sehr auf die Lok gefreut hatte. LG Tino
@Anton-b9fАй бұрын
Guten Tag Tino. Das ist ja klasse das heute schon das nächste Video gekommen ist, da habe ich mich sehr gefreut. Das Problem mit diversen Fahrzeugen und Wagen von Brawa habe ich auch. Dieser Herstelle ist zum anschauen gut, zum fahren eher nicht. Ich kaufe mittlerweile nichts mehr von dieser Firma. Die Zugfahrten am Ende des Videos haben mir sehr gut gefallen, warum sollte man so was weiter spulen? Ich fand es jedenfalls sehr gut. Was mich wundert ist deine Geschwindigkeit in Verbindung mit der hohen Qualität vom Bau. Du machst das schon als Hobby und hast einen normalen Beruf oder? Dann wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit und freue mich bereits jetzt auf weitere Videos von dir. Viele Grüße wünscht Anton
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Vielen lieben Dank Anton. Schön das dir mein Video gefallen hat. Ja die Brawa Wagen und auch Loks sind mittlerweile keine gute Qualität mehr. Wie du schreibst, optisch sehr schön, aber technisch Schrott. Ich werde wohl auch nichts mehr von dieser Firma kaufen. Ja natürlich ist das nur Hobby und ich gehe einem ganz normalen Job mit ganz normalen Arbeitszeiten nach. LG Tino
Why? Isn't that what it's called? There are 2 more floors on top. Greetings Tino
@AraXXLАй бұрын
Es ist einfach furchtbar, was sich BRAWA immer wieder leistet - wunderschöne Modelle, aber leider viel zu oft nicht praxistauglich!... Einfach nur Vitrinenmodelle!!! Die Spurkränze sind zu hoch, wenn hochwertige, vorbildgerechte Gleise verwendet werden . Die Arroganz dieser noch in Deutschland produzierenden Firma ist einfach gnadenlos. Sie scheren sich einen "Feuchten" um die wirklichen, praxisgerechten Ansprüche der Modellbahner! Ich bin schon wieder absolut begeistert, wie professionell du baust und freue mich auf's nächste Video. 👌🏻
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus und vielen lieben Dank für deinen Kommentar, freut mich das dir gefallen hat was ich gebaut habe. Ja, ich finde es auch sehr frech. ich bin ja keiner der gleich meckert und sehe auch mal drüber weg wenn was nicht so passt, dafür nennt es sich ja auch Modellbau. Aber ich habe 14 Personenwagen von Brawa, und alle 14 passen nicht. Bei den Güterwagen gibt es keine Probleme, da passt alles. Also ist es nicht so das sie nicht können, aber wie du schreibst, es ist ihnen wahrscheinlich egal. naja, ich werde die Achsen pressen und überlege mir 2 mal, ob ich noch mal was von Brawa kaufe. Ist ja nicht so, das es keine anderen Möglichkeiten geben würde. LG Tino
@PoisentalbahnАй бұрын
Ich weis jetzt nicht so recht, gerade Brawa ist ja eigentlich eher für besondern niedrige Spurkränze bekannt. Zumindest ist das bei allen Wagen so die ich habe. Da ich sonst RP25 fahre, muss ich die nicht mal wechseln.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Es sind nicht die Spurkränze, sondern das Maß vom Abstand her, sie sind zu breit. Bei älteren Wagen hatte ich da auch keine Probleme. Das sind alles Wagen aus aktueller Produktion. LG Tino
@Ruebennase-nq4mfАй бұрын
Hast du auch einen Link für die rechteckigen Metallbeschwerer mit den Löchern?
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Habe ich die nicht verlinkt? Sind die hier amzn.to/3ZP6VQm LG Tino
@rohelmi57Ай бұрын
Hallo Tino, welche Stellmotoren verwendest du für die Weichen? Bin gerade am Bau einer kleinen Anlage zum experimentieren und will verschiedene Systeme testen.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus. Im Video 163 zeige ich alles was ich zum Bau der Anlage nutze. In den beiden Schattenbahnöfen nutze ich MP1 Antriebe und im sichtbaren Bereich die Weinert mein Gleis, passend zu den Weinert Weichen, also Servos. Angesteuert wird das mit ESU Switch Piloten der Version 3 als SP und SP Servo. LG Tino
@ingolffernholz1543Ай бұрын
Wann kommt die 4. Anlage.
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
HaHa, die wird es nicht geben. Das wird die letzte Anlage dieser Art werden die ich jemals bauen werde. Aber das heißt nicht das ich nach diesem Projekt nicht weiterhin etwas bauen werde. Aber bis dahin vergehen noch ein paar Jahre denke ich. LG Tino
@ingolffernholz1543Ай бұрын
@ErzgebirgsMoBaHO Da ich auch h0e baue, wsr diese Anlage für mich das Vorbild für viele Details auf meiner Anlage. Ich hätte nach so viel Arbeit, Zeit und natürlich Geld 💰 hier ein Ende gemacht. Aber trotzdem viel Erfolg mit deinem hoffentlich letzten Projekt. 👍🚂
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Das freut mich zu lesen, vielen Dank. Ja, mir hat es noch mal in den Fingern gegribbelt und wollte einfach mal ein größeres Projekt bauen. Das wird aber auf jeden Fall das letzte Projekt. Danach dann evtl. noch kleine Module oder Dioramen, aber eine Anlage dieser Art wird es nicht noch mal geben, zumindest nicht so lange ich hier wohne. LG Tino
@herbertemmerich4819Ай бұрын
@@ErzgebirgsMoBaHOhallo Tino, du bist doch ein Süchtiger und man sollte niemals nie sagen. Wenn ich das in meinem Alter sagen würde aber du bist doch viel zu jung um so in den Raum zu stellen. Liebe Grüße Herbert
@ErzgebirgsMoBaHOАй бұрын
Servus Herbert. ich werde natürlich immer etwas bauen, aber keine Anlage diese Größe mehr. Eher Dioramen oder Module. LG Tino