Etwas geschieht in Fukushima... ☢️

  Рет қаралды 38,585

Astro-Tim

Astro-Tim

Күн бұрын

Hol dir Incogni jetzt über den Link incogni.com/astrotim und erhalte 60% Rabatt auf ein Einjahrespaket. Du kannst das Ganze dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie risikofrei testen! 🥳
In Fukushima soll das radioaktive Wasser ins Meer geleitet werden. Es herrscht große Empörung deswegen, doch besteht hier wirklich eine Gefahr?
🚀 ABONNIERT ASTRO-TIM FÜR NOCH MEHR WELTRAUM-WISSEN: @AstroTim
🚀 Ihr wollt eigene Planeten-Emojis benutzen und exklusive Videos von mir schauen? Werdet hier Kanalmitglied und unterstützt meine Arbeit: / @astrotim
🚀 Hier bekommt Ihr meine astronomischen Bücher, Poster und Plüsch-Planeten: www.getdigital.de/shop/astrot...
🚀 Ihr habt Fragen zum Video? Schreibt mir einfach eine Mail an kontakt@astro-comics.de
🚀Ihr wollt mit mir über Astronomie und Wissenschaft diskutieren? Kommt auf meinen Discord-Server: / discord
Astro-Tim gibt es auch auf anderen Kanälen:
Instagram: / astrotim_offiziell
TikTok: / astrotim
Facebook: / astrotimoffiziell
Twitter: / astro_timbo
#fukushima #wissenschaft #chernobyl
Foto-Credit: NASA/ESA
Quellen: www.sciencealert.com/an-exper...
whatisnuclear/sta...
jciv.iidj.net/map/?fbclid=IwA...

Пікірлер: 439
@AstroTim
@AstroTim 9 ай бұрын
Hol dir Incogni jetzt über den Link incogni.com/astrotim und erhalte 60% Rabatt auf ein Einjahrespaket. Du kannst das Ganze dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie risikofrei testen! 🥳
@AstroTim
@AstroTim 9 ай бұрын
*Hi Leute! Was denkt Ihr? Sollte das Fukushima-Wasser ins Meer geleitet werden? Schreibt mir gerne eure Meinung hier in die Kommentare!*
@past1233
@past1233 9 ай бұрын
Eine frage warum hattest du das Video entfernt? würde mich interessieren. Ich denke das es nicht schlimm ist wenn das radioaktive Wasser ins Meer gekippt wird. Solange es keinen schaden anrichtet warum nicht, irgendwo muss es ja hin ;D
@verenafischer5925
@verenafischer5925 9 ай бұрын
Ging bestimmt um die Überschrift,denn die wurde geändert. 😉
@gudrungaukel4049
@gudrungaukel4049 9 ай бұрын
​@@past1233neuer Kommentare mit anderen Meinungen und anderen Zahlen zum Beispiel den ganzen Atomtests die löscht er einfach von seiner Seite runter weil er da keinen Bock drauf hat😮
@AstroTim
@AstroTim 9 ай бұрын
@@gudrungaukel4049 ich habe hier keinen einzigen Kommentar gelöscht, also bitte nicht solche Unwahrheiten unterstellen. Wer mich kennt, weiß, dass ich vom Löschen unliebsamer Kommentare gar nix halte.
@MrZocke
@MrZocke 9 ай бұрын
Ein fundierter gut erklärter sachlicher Bericht wie man ihn heutzutage so gut wie nicht mehr sieht bzw. hört. Thx a lot.
@gunnardreier7179
@gunnardreier7179 9 ай бұрын
Da ich bereits zuvor, über andere Quellen, die Daten für die Landstrahlung bekommen habe und du die gleichen Zahlen, mit gleichem Ergebnis bringst und dazu deine Erklärungen zum Abwasser aus Fukushima wissenschaftlich fundiert scheinen, habe auch ich da keine bedenken mehr. Es ist gut, wenn man wissenschaftlich fundierte und logisch klare Aussagen bekommt, damit man sich selber eine gute, fundierte Meinung bilden kann und diese dann auch argumentativ vertreten kann. Danke für die Infos und jetzt an die Arbeit und liefer mehr davon 😜
@felixrieling5531
@felixrieling5531 9 ай бұрын
Klar rein damit in den Ozean! Will Godzilla noch erleben😂
@matthias8856
@matthias8856 9 ай бұрын
Stimmt lasst rein laufen und holt noch mehr damit es was wird 🥰🥰🥰 Godzilla 🎉🎉🎉🎉🎉
@gudrungaukel4049
@gudrungaukel4049 9 ай бұрын
❤😂😂😂😂
@martins.4222
@martins.4222 9 ай бұрын
Man bedenke entflohende genmanipulierte Lachse.... alles überhaupt nicht mehr so fern. 🤷👀
@renebenzmuller2477
@renebenzmuller2477 9 ай бұрын
Perfekter Kommentar . Sachlich und vorallem wissenschaftlich korrekt 😂
@alavallala
@alavallala 9 ай бұрын
@@martins.4222Wie praktisch. Dann brauchen wir keine Angeln und Geduld mehr, sondern nur noch ein Hundefängernett
@Edwardrom
@Edwardrom 9 ай бұрын
Wenn Leute wie Tim für die Artikel der tagesschau zur Rate gezogen würden, hätten wir keine Propaganda, dafür viel mehr Aufklärung und adäquate Bildung.
@waldkater1395
@waldkater1395 9 ай бұрын
Nach dem Clickbait-Titel: "Etwas geschieht in Fukushima." Dachte ich das Godzilla kurz davor ist zu schlüpfen.
@richardsaila8073
@richardsaila8073 9 ай бұрын
Sehr gut. Das ist Aufklärung! 👍
@fabianseber6506
@fabianseber6506 9 ай бұрын
Dein content ist einfach nur gut ❤ danke für das informative Video 😃
@MrStreetMosher
@MrStreetMosher 9 ай бұрын
popal poller pontent du npc^^
@duke4536
@duke4536 9 ай бұрын
Dein Statement am Anfang war Klasse, Tim! 👍🏼
@alanperkins1121
@alanperkins1121 9 ай бұрын
Danke für diese hervorragende, objektive Aufklärung👌Beste Grüße! 🍷🙋
@RonSch75
@RonSch75 9 ай бұрын
Wie immer ein super Content. Perfekt erklärt, DANKE
@hanshansen1869
@hanshansen1869 9 ай бұрын
Wieder ein tolles Video, danke dafür!
@noranature
@noranature 9 ай бұрын
sehr gut erklärt, danke Tim
@Helium4711
@Helium4711 9 ай бұрын
Anfangs hatte ich meine starken Bedenken als ich es gehört habe. Nach deinem Video und den wissenschaftlich untermauerten Argumenten, habe ich jedoch eine andere Meinung dazu und finde es gar nicht so schlimm 👍🏼 Um ehrlich zu sein denke ich jetzt sogar, wir haben ganz andere Probleme wie dieses aufbereitete Kühlwasser😅
@chipurl
@chipurl 9 ай бұрын
Bist ein guter Bot
@Helium4711
@Helium4711 9 ай бұрын
@@chipurl wie kommst du drauf das ich ein Bot sei!? Wegen meinem Namen!? 🤣
@chipurl
@chipurl 9 ай бұрын
@@Helium4711 Wegen seiner schreibweise und der Account wurde heute erstellt genau wie deiner. Warum verschwende ich eigentlich meine Zeit mit dir?
@Helium4711
@Helium4711 9 ай бұрын
Alter solang du sonst keine Probleme hast 🤣🤦🏼‍♂️
@dietergangl7282
@dietergangl7282 9 ай бұрын
Super Video, sachlich gut erklärt.
@CallcenterMaschen
@CallcenterMaschen 9 ай бұрын
Incogni ist ne top Vorschlag ;) danke für deine Arbeit es hilft auch mir solche Programme zu empfehlen da ich genau weis was es bedeutet Daten im Internet zu lassen . Weiter so 👍
@mops6615
@mops6615 9 ай бұрын
Hallo Tim, super Video, kannst du mal generell was darüber erzählen wie es aktuell in dem Kraftwerk aussieht, wie lange muss das noch so weiterlaufen mit der Kühlung etc. Sind die geschmolzenen Kerne eigentlich dauerhaft im Wasser? Warum wird das nicht in Tschernobyl genauso gemacht? Habe in letzter Zeit auch schon öfter gehört, dass der geschmolzene Kern sich dort irgendwie wieder weiter in die erde fressen soll, hast du Infos dazu? Würde mich sehr interessieren, vielleicht gibt es schon ein gutes video dazu und jemand kann mir was empfehlen? Danke & VG
@ALee-wu9dk
@ALee-wu9dk 9 ай бұрын
ich befürchte, der astro tim ist da kein echter insider, er hat die informationen selbst nicht aus erster hand. insofern kann er diese spannenden fragen vermutlich nicht beantworten. ich denke, es ist hauptsächlich seine meinung, die er hier ausgibt.
@electricdawn2258
@electricdawn2258 8 ай бұрын
Tschernobyl ist schwer vergleichbar mit Fukushima, da es nicht direkt am Meer liegt, wo sich das geklärte Kühlwasser auf natürliche Weise sehr verdünnen lässt. Dazu ist bei Tschernobyl wesentlich mehr Radioaktivität schon bei der Wasserstoffexplosion in die Natur freigesetzt worden, und die Reste des Nuklearbrennstoffs schmolzen und sind (bekannt als Elefantenfuss) im Keller des Reaktors zu finden. Aber, soweit ich weiss, frisst sich da gar nichts irgendwo hin. Der explodierte Reaktor in Tschernobyl (und es ist ja nur einer von vier), ist wesentlich gefährlicher als Fukushima, die dort gemessenen Strahlungswerte massiv höher als in Fukushima. Aber das ist nur direkt am Kern, weiter ausserhalb sieht es, wie auch in Fukushima, wesentlich besser aus. Trotzdem wird wohl niemand mehr direkt an der Ruine wohnen wollen. Die ist für die nächsten Jahrhundertausende unwiederruflich verstrahlt. Leider gilt dies auch für die Reaktoren in Fukushima, wenn auch lange nicht in dem Ausmass.
@xandergrebos7003
@xandergrebos7003 9 ай бұрын
Schön, dass du Kritik annimmst. Gefällt mir.
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 9 ай бұрын
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
@gerole.3881
@gerole.3881 9 ай бұрын
Danke für die gute Einordnung des Tritium Wassers. Ich freue mich mit den Kugelfischen darüber 🎉
@LYDOMProduction
@LYDOMProduction 9 ай бұрын
Danke dir für das sehr Informative Video😲
@GrowBert_420
@GrowBert_420 9 ай бұрын
Du bist einfach super. Weiter so Tim. Let's go Algorithmus
@Xriztoppa
@Xriztoppa 9 ай бұрын
Danke Tim super Video :)
@Donny-kj5ry
@Donny-kj5ry 9 ай бұрын
Wenn das wirklich so ungefährlich ist wie Du sagst , aus welchem Grund wird das Wasser nicht über die Kläranlagen entsorgt oder auf die Felder gerieselt?
@cw7325
@cw7325 9 ай бұрын
Den Begriff "Potassium" hättest du meiner Meinung nach nicht übernehmen sollen, da du damit auf deutschen Periodensystemen nicht zurecht kommst. Dort steht nämlich ein K für die lateinische Bezeichnung Kalium, die auch im Deutschen verwendet wird. Bis auf diesen kleinen Ausrutscher war der Vortrag wieder sehr gut. Vor allem setzt du die Belastung gut ins Verhältnis. Nach meiner Kurzrecherche scheint der Meßpunkt auf deiner Radioaktivitätskarte um Fukushima grob drei- oder viermal soviel Strahlung zu emittieren, wie man bei einem Linienflug abbekommt.
@antisteo
@antisteo 9 ай бұрын
Das kann man sich aber leicht merken: Pot-assium = Pottasche - und die enthällt nunmal Kalium
@junekazama4578
@junekazama4578 9 ай бұрын
Argentum, Plumbum und Aurum nennen wir im deutschen ja auch Silber, Blei und Gold... Carbon=Kohlenstoff. Helium=Wasserstoff... Ausserdem gibt es kein "deutsches" Periodensystem. Es gibt nur EIN Periodensystem. Und je nach Land benennen die Leute im umgangssprachlichem anders. ZB Blei im englischen "lead" oder Wasserstoff "Hydrogen"... usw...
@mckluty8660
@mckluty8660 9 ай бұрын
Hat er doch mit Absicht nicht genannt, man kennt ja diese Panikpappenheimer, wenn diese kappieren würden, dass Kalium radioaktiv ist, dann würden sie keine Bananen und andere Lebensmittel wie Nüsse die es enthalten mehr essen und dann würden diese armen Pappenheimer ziemlich schnell an Herzversagen abkratzen!
@waldkater1395
@waldkater1395 9 ай бұрын
@@junekazama4578 Helium ist kein Wasserstoff!
@cw7325
@cw7325 9 ай бұрын
@@junekazama4578 Genau das meine ich ja. Im Deutschen ist dieses Element unter Kalium bekannt. Ich denke, daß nicht jeder mit den englischen Bezeichnungen Potassium, Sodium oder Tungsten etwas anfangen kann. Im Übrigen ist der lateinische Name für Wasserstoff Hydrogenium. Helium heißt auch in Deutsch Helium. Ich sehe mir viele englischprachige Videos an, aber wenn es in Deutsch ist, dann sollte man auch bei den deutschen Ausdrücken bleiben. Mit dem "deutschen Periodensystem" meine ich natürlich eine Darstellung, die die deutschen Elementbezeichnungen trägt.
@v.m.3970
@v.m.3970 9 ай бұрын
𝓓𝓪𝓷𝓴𝓮 Dir für die Aufklärung!!!
@jenswiesner69
@jenswiesner69 9 ай бұрын
Machst das echt super und übrigens geiles neues Buch von dir. Und laut Amazon auch in machen branchen auf Platz 1
@norbertthurow5679
@norbertthurow5679 9 ай бұрын
Dankeschön,mach weiter so.
@Vio-hx2db
@Vio-hx2db 9 ай бұрын
Vielen Dank für das gut erklärte video. Wenn man sich damit nicht auskennt macht man sich schon seine gedanken. Aber schön wenn man sachlich dagelegte fakten hörte
@derNasenmann
@derNasenmann 9 ай бұрын
Sehr gutes Video. Klasse! Früher wäre so etwas noch bei z.B. "Abenteuer Forschung", mit dem spitzenmäßigen Joachim Bublath, gelaufen... Wahrscheinlich steht jetzt vor alten Folgen in Mediathek ein Warnhinweis 😮
@karinb.2274
@karinb.2274 9 ай бұрын
Kennt noch jemand den Hoimar von Ditfurth? Er war der Vorgänger von Bublath und hat schon vor über 40 Jahren auf viele Mißstände hingewiesen. Von wegen, man hatte damals noch keine Ahnung....
@tobiasgocking2796
@tobiasgocking2796 9 ай бұрын
Es reicht schon wenn du schon die Fakten auf denn Tisch legst Tim, du machst echt guten Content mach weiter so 😁
@simplymarie5627
@simplymarie5627 9 ай бұрын
Super interessant!
@verenafischer5925
@verenafischer5925 9 ай бұрын
Ok und nochmal der obligatorische 👍👍👍 😉
@RTW112Maik
@RTW112Maik 9 ай бұрын
Radioaktivitätsunterricht 🤓📚📊📝🧬🧪🔬⚛☢
@arthurvonmaus7962
@arthurvonmaus7962 9 ай бұрын
Gute Sendung. Abo und Daumen hoch.
@fotografie-alexander-vogt
@fotografie-alexander-vogt 9 ай бұрын
Danke für die Aufklärung
@anastasis2009
@anastasis2009 9 ай бұрын
Also.... Ich finde ja, wir sollten es zwischenfiltern und zwar... in dem wir das Wasser in Cocktails verwenden, dann leuchten die cocktails und die Leute die sie trinken freuen sich über die lightshow. Danach gelangt das wasser ja auch einfach in die Kanalisation. 😂
@TheJessy1337
@TheJessy1337 9 ай бұрын
Lieber jetzt schnell gucken, sonst ist es gleich wieder weg 😅
@TheJessy1337
@TheJessy1337 9 ай бұрын
@@Boehjaner hahahaha so etwas ist mir tatsächlich auch schon mal passiert 😂
@alterbrokkoli4567
@alterbrokkoli4567 9 ай бұрын
Woher kommt mir das mir den toten bloss bekannt vor.... 😉 Danke für den super Beitrag!
@totalwarANGEL
@totalwarANGEL 9 ай бұрын
Ja, ich komm da einfach nicht drauf. 😂
@br232fan
@br232fan 9 ай бұрын
Sehr interessant und lehrreich 👍
@Pulverschein
@Pulverschein 9 ай бұрын
Du hast vergessen zu erwähnen, dass Tritium mit 12,3 Jahre eine relativ kurze Halbwertszeit hat. Zudem gibt Tritium eine weiche Betastrahung ab. Ich habe eine Uhr mit Tritium Leuchtstäbchen auf dem Zifferblatt. Solche Uhren haben eine "T25" / "H3" Markierung auf dem Zifferblatt. Am Gehäuseboden steht 1 GBq, was m.W. die Grenze zum freien Verkauf ist.
@Katzen24
@Katzen24 9 ай бұрын
Wo bitte gibt es diese Uhr zu kaufen?
@Pulverschein
@Pulverschein 9 ай бұрын
@@Katzen24 - schau mal bei KHS Tactical oder Trasser Uhren. Es gibt auch noch andere Hersteller. Für diese Technik wären Tritiumgaslichtquelle ein Suchwort. Der Schweizer Hersteller heißt Trigalight. Es gibt weitere Anwendungen für diese Lichtquellen. Meines Wissens sind aber größere Lichtquellen (> 1 GBq) mit dieser Technik nicht legal nach D zu importieren. Die Armbanduhren liegen aber unter diesem Grenzwert. Letztlich ist beschrieben, dass die weiche Betastrahlung schon vom Glas abgeschirmt wird. Meine Geigerzähler können bei meinen beiden Uhren nichts detektieren.
@Katzen24
@Katzen24 9 ай бұрын
@@Pulverschein danke sehr!
@ennof1713
@ennof1713 9 ай бұрын
das bedeutet also deine Uhr geht nach 12,3 Jahren kaputt?
@Pulverschein
@Pulverschein 9 ай бұрын
@@ennof1713 - nein, aber die Leuchtkraft verringert sich alle 12,3 Jahre um die Hälfte. Ist doch logisch, oder?
@Frank318td
@Frank318td 9 ай бұрын
Hey Tim ich liebe deine Videos
@AstroTim
@AstroTim 9 ай бұрын
Das freut mich riiiesig! 😍
@waltherlorenz7390
@waltherlorenz7390 9 ай бұрын
meines Erachtens ist die Einleitung von Radioaktivität kein Problem, aber es könnten andere, hochgiftige Substanzen in diesem Wasser gelöst sein, das sollte geprüft werden.
@CitizenLUL
@CitizenLUL 9 ай бұрын
Ich "strahle" auch jedes Mal bei deinem flachen Humor Tim :D
@ErdbeerOrange
@ErdbeerOrange 9 ай бұрын
Hallo! Ich sehe das mit dem Wasser genau so. Aber mal was ganz anderes! Ich habe gelesen, dass du Spezialist bist für Weltraumrecht. Mich würde das total interessieren. Gibt es da schon ein Video von dir oder darf ich mir eines wünschen? Wenn ja, dann *wünsch*
@pierrehahlbohm4690
@pierrehahlbohm4690 9 ай бұрын
Super video
@sylwiagrychtol8782
@sylwiagrychtol8782 9 ай бұрын
Die aktuelle Entwicklung in der ganzen Welt ist so traurig...😢
@mattispi.88
@mattispi.88 9 ай бұрын
Interssant an deinem Buch ist auch, dass es nicht von amazon direkt versendet wird sondern von einem Unternehmen aus Kiel. Ist aber gut bei mir angekommen. Zum Lesen bin ich leider nich nicht gekommen. Stecke nämlich immer noch in Mittelerde fest. (Ja es gibt einfach so viele Bücher davon)
@AstroTim
@AstroTim 9 ай бұрын
Ja, das Buch wird von meinem Shopbetreiber getdigital versendet :) Ich bin gespannt, wie dir das Buch gefallen wird! Falls du es gut findest, würde ich mich sehr über eine nette Bewertung bei Amazon freuen: amzn.to/44bPV7e - falls du dazu keine Lust oder Zeit hast, natürlich auch gar kein Problem :)
@pogolosch
@pogolosch 9 ай бұрын
Könnte man da Tritium nicht sammeln und für Fusionsreaktoren benutzen, bevor man es später rausfiltern muss?
@Zitzmeister9
@Zitzmeister9 9 ай бұрын
Danke dir! Wieder bisschen schlauer 👍
@strafbefehl8218
@strafbefehl8218 9 ай бұрын
Fukushima Gin Tonic... Leuchtet bei einer schönen nächtlichen Strandparty so lecker blau... 😋😋😋 🥳🥳🥳
@peterposto8984
@peterposto8984 9 ай бұрын
Dann kommt bestimmt bald wieder ein neuer "Godzilla" aus dem Meer. 😂 Wieder super, Tim. Weiter so!
@AncapDude
@AncapDude 9 ай бұрын
Tritium wird für Fusionsreaktoren benötigt. Wenn TEPCO einen Deal mit ITER abschließt lohnt sich die Abscheidung vielleicht doch?
@doggyandmiss
@doggyandmiss 9 ай бұрын
Wo kommt der entzogene Abfall der Wasserreinigung hin? Und wieviel kommt da noch zusammen?
@zumessengern1722
@zumessengern1722 9 ай бұрын
👍cooles Thema
@andreasrecke2171
@andreasrecke2171 9 ай бұрын
Die Frage die wir uns stellen müssen ist folgende. Die Teilchen die Radioaktiv im Wasser sind, weil die Strahlung nicht frei im Wasser vor sich hin strahlt. Können diese radioaktiven Teilchen sich eventuell in den Organismen des Meeres, also Plankton, Fische und was sonst noch so ausser Mikroplastik im Wasser rum schwimmt. Und dann eventuell hoch angereichert auf unserem Mittagstisch landet und gerade die Menschen die überwiegend Meeresfrüchte verspeisen. Dann durch Radioaktivität eventuell erkranken können. Was in erster Linie an der Halbwertzeit liegt. je länger die HWZ desto länger es im Körper schäden anrichten kann. Auf Grund der Verdünnung im Teil des Pazifischen Ozean, in den es eingeleitet wird. Werden wir sicher keine messbare Erhöhung der Radioaktivität feststellen können. Somit besteht auch nur ein geringes Restrisiko. Also lasst es laufen, gerne auch vorher durch die Pools der Damen und Herren, die aus finanziellen Gründen, die havarierten Reaktoren. Hinsichtlich der Sicherheitsmaßnahmen. Nicht wirklich gut gewartet und betrieben hatten. Also LASS LAUFEN, es dauert Jahrhunderte bis das Wasser in der Nordsee ankommt, und dann wird die Radioaktivität mehrfach verdünnt sein. Dass es als Potentes Homeopatisches Mittel teuer von deren Anhängern gegen Strahlenschäden vermarktet werden kann.🤣
@Dazwischenschreiber
@Dazwischenschreiber 9 ай бұрын
Die einzig sinnvolle Begründung ,das Wasser nicht in den Ozean zu leiten, wäre, das Tritium auszuleiten, um es für Fusionsreaktoren zu nutzen. Aber dafür ist der Prozess zu aufwändig
@mckluty8660
@mckluty8660 9 ай бұрын
eine nette Idee, doch so viel Tritium wird in den nächsten Jahren für die Versuchsfusionsraktoren nicht benötigt, erst in vielleicht 40 Jahren und so lange kann man es nicht lagern, aber keine Angst es kommen noch für Jahrzehnte unzählige neue Tonnen hinzu. Übrigens bin ich mir nicht sicher ob in den Fusionsreaktoren direkt mit Tritium gearbeitet wird oder ob aus Litium Tritium erbrütet wird wie bei der H-Bombe.
@salvatore670
@salvatore670 9 ай бұрын
Sehr gut erklärt. Weshalb der Rest der Radioaktivität ungefährlich ist. Dennoch für mich die Frage. Die Japaner haben eine Lösung gesucht die Rest Radioaktivität aus dem Wasser zu neutralisieren bzw. zu entziehen und jetzt da Sie keine Lösung haben ist es komplett unbedenklich. Warum wollten man es erst aus dem Wasser haben, wenn es doch so unbedenklich ist?
@mckluty8660
@mckluty8660 9 ай бұрын
Das hochradioaktive Kühlwasser aus Fukushima besteht aus einem ganzen Sammelsurium an radioaktiven Stoffen, (natürliche radioaktive Stoffe und durch Bestrahlung aktivierte also radioaktiv gewordene Stoffe) wie Uran, Plutonium, Americium, Cäsium, Strontium, Tritium usw. alle diese Stoffe bis auf das Tritium konnte man chemisch entfernen. Da Tritum chemisch und physikalisch Wasserstoff ist, kann man es einfach nicht aus Wasser effektiv /wirtschaftlich entfernen - müsste zwar unter dem Einsatz von Zentrifugen funktionieren, aber macht wirtschaftlich keinen Sinn.
@TheCrazy32
@TheCrazy32 9 ай бұрын
moin, was ist mit der menge die direckt am auslassrohr ist?? es muss sich doch erstmal alles "verdünnen" "vermischen"? oder seh ich das falsch?? MfG Crazy
@AB-vm2nz
@AB-vm2nz 9 ай бұрын
Super video… Übrigens wird das Wasser ja auf 1500 bq/l runter verdünnt vor dem einleiten… der Grenzwert für tritium im Trinkwasser(!) in Japan ist irgendwas um die 60000 bq/l (Quelle weiß ich nicht mehr, hab ich irgendwo gelesen)… in der EU gibt es noch nichtmal einen Grenzwert für Tritium im Trinkwasser (Quelle: RICHTLINIE 2013/51/EURATOM)
@albertuszweistein3875
@albertuszweistein3875 9 ай бұрын
Godzilla freut sich, Fische, Wale und Flipper strahlen vor Freude. 🐬🐳. Nee kleiner Scherz.
@AlexanderGromann
@AlexanderGromann 9 ай бұрын
Wie immer ein Top-Video lieber Tim! Alles ganz korrekt dargestellt - so etwas gibt es kaum im deutschen TV. Wenn ich noch einen Wunsch aussprechen darf: Mach bitte einmal ein Video über die erfolgreiche Landung der indischen Mondmission von Chandrayaan-3. Mich würde deine fachmännische Meinung diesbezüglich wirklich interessieren. BTW: Ich hoffe, daß der Rover auch wirklich funktioniert. Diesbezüglich werden wir jedoch noch ein paar Stunden warten müssen ;-)).
@tristanthanathan1978
@tristanthanathan1978 9 ай бұрын
Auch im TV gibt es natürlich außergewöhnlich Formate, packend und aufwändige Dokumentationen, investigative Recherchen, Kunst, Kultur, Satire, Philosophie. Wissenschaftliche und "" Para ""- wissenschaftliche Berichterstatung. Neben all dem Schund, kann jeder wahre Perlen offen und kaum versteckt heben. Alle Medien bringen viel Licht und Schatten mit sich, die sozialen Medien nicht weniger als das TV. Nur besonders hier auf YT, dass mir als Fundgrube im Netz völlig genügt, muss man Anfangs arg die Spreu vom Weizen trennen lernen. Selbst im wissenschafts affinen Bereich gibt es so viel Science Scamm, welche ich in vergeblicher Hoffnung, durch doch gelegentlich interessante Ansätze, erst vor einigen Monaten allesamt deabboniert habe. Alein mit High End Kanälen wie "ENTROPY", " URKNANALL, WELTALL UND DAS LEBEM " " LPINDIE ", " RAUMZEIT " " 100 SEKUNDEN PHYSIK " "KURZGESAGT" "und last but sicherlich nicht least, unserm " MYTHEN METZGER ".ist mein Interesse in diesem Bereich bereits zum Feierabemd aller bestens befriedigt. Ich schaue aber auch " Astro Tim " und auf der ganz andere Seite des Ufers auch " Mds " . Zu beiden Känälen habe ich ein zwiespältiges Verhältniss. Tim ist im naturwissenschaftlichen Bereich ziemlich gut informiert und sortiert, bringt auch oft interessante Inhalte. Die Albernheiten find ich jetzt persönlich nicht so komisch, aber seid drum, jeder lacht auf seine Weise. Doch sehr ärgerlich wurde ich des Öfteren, wenn Tim Beiträge bringt, zu Themen, wie z.B. Letzten den Bericht zu der " UAP Anhörung vor dem US Kongress ". Schlecht recherchiert, herablassend, diffamierend gegenüber den Protagonisten, anderen Kanälen und ernsthaft Interessierten, war es schlimm anzuschauen, wie mit einem bloßen Meinungs Videos, ein vielleicht historisch bedeutsames Ereigniss, besetz mit sehr ernsten Abgeortneten und hoch respektablen Spetzialisten, Piloten und ehemalige Geheimdiestpffizieren, die unter Eid stehend, beinahe jede zweite öffentliche Antwort auf eine Frage, mit Hinweiß auf nicht zulässigen Geheimissverrat, oder Angelegenheiten der nationale Sicherheit, verweigern mussten, deren Offenlegunge Letzterem ( David Grush )eigentlich sehr am Herzen liegt, nur in einem abhörsicherem Rahmen [Sciff Room] weitergeben könne. Tim's Arroganz und beleidigenden Art, tausende Menschen zu verspotten, habe nicht nur ich ihm sehr übel genommen, steckt er damit hinzu noch Tausende an, die ebenfalls nie und nimmer die gesammte Befragung angesehen haben. Ich bin kein Ufologe, kein Fanatiker und an der etablierten Wissenschaft sehr interessiert und von ihr fasziniert und begeistert. Aber derart polarisierend, mit einem nicht gekärtem Phänomen zu verfahren, welches Millionen Menschen, vielleicht seit Jahrtausenden in ihrenBann zieht, war weder sachlich, fundiert noch irgendwie differenziert. " Mds " berichtet beinahe täglich von dem Ufo, oder UAP Phänomen und verlor sicherlich dabei, besonders in jüngeren Jahren, oft ein wenig die Bodenhaftung. Vieles wurde Sensation. Auch ihm habe ich damals böse Briefe geschrieben, wenn er mal wieder einen Abgesang auf ganze Wissenschaftszweige, durch den neusten Fund im ägyptischen Sand heraufbesschwor. Aber er lernte mit den Jahren hinzu, geht auch mal auf Abstand, hinterfragt seine eigenen Überzeugungen und lässt andere Deutungsmuster, bei all seiner Begeisterung, dennoch zu. Ich hoffe Tim bleibt bei seinen Kernthemen, die er gut vermitteln kann, aber nimmt sich zukünftig ein wenig zurückt, andere Theorien, Überzeugungen, Sachverhalte, Kanäle, bloßen Meinungen und Menschen zu diskreditieren und mit ebenso bloßen Meinunge vor großem Publikum zu überziehen. Denn Tim hat mit seiner Reichweite, so MEINE ich, auch eine gewisse Verantwortung und den Zusachauer schuldet Tim auch die Seriosität, Sachlichkeit und Respekt, um Welches er Diese selbt in dem Kommemtaren oft bittet. Auch wenn diesen Roman wahrscheinlich niemand ließt, so wünschte ich mir am meisten, dass er vo Tim gelesen würde,, denn an DICH Tim, ist er ja im Grund gerichtet. Es ist mir ein echtes Herzensthema, denn ich liebe die Wissenschaft und auch all diese letzten Kanäle, ja auch Deinen irgendwie....Es wäre zu schade drum, für All die Interessierten da draußen und um eine grad wieder vollständigem YT Science Top .Ten Diese wieder zu ner traurigen Nine zu machen.😢
@ralfsenger4396
@ralfsenger4396 9 ай бұрын
Super Gelände für den privaten Hauskauf! Keine Gefahr! Wieviele Leute kaufen?😂😂😂❤❤❤Schöner Gag. Der Tag strahlt.👍🏼
@mr.darkweed
@mr.darkweed 9 ай бұрын
tolles video
@francescogarofalo9172
@francescogarofalo9172 9 ай бұрын
Leider habe ich keine Wissenschaftliche Ausbildung. Bin aber Alt genug um mich an die Versprechungen der Industrie bei der Verklappung der Dünnsäure in der Nordsee. Vllt ist die Analogie nicht korrekt, aber es wurde ebenfalls mit Verdünnung und schwache Säure argumentiert. Leider können wir, wie in der 80iger, nur abwarten und offen das es funktioniert.
@1BernerBaer
@1BernerBaer 9 ай бұрын
JA, sicher aber nicht alles aufs mal .... einfach um eine besser Durchmischung zu bekommen. Gruss
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 9 ай бұрын
Es hat jahrelang gedauert um all diese Tanks zu füllen - und es wird mindestens noch Jahre dauern um all dieses Wasser nach und nach zu filtern um es dann ins Meer abzulassen. Es reicht ja auch wenn man pro Tag soviel Wasser ensorgt wie täglich neu hinzukommt - dann kommt man mit den bereits vorhandenen Tanks aus.
@mamaloh8165
@mamaloh8165 9 ай бұрын
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS): "Die Überschreitung eines Grenzwertes bedeutet vielmehr, dass die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten gesundheitlicher Folgen (insbesondere von Krebserkrankungen) über einem als annehmbar festgelegten Wert liegt."
@matschmoon399
@matschmoon399 9 ай бұрын
Moin auch. Meine Sorge dabei ist eher, ob nicht noch andere Sachen in der Suppe schwimmen. Denk da an weitere Abfälle wie Schwermetalle und so. Wenn die grüne Jauche 'nur' n bissl strahlt, ist's mir eigentlich sonst wurscht
@Naxramas.
@Naxramas. 9 ай бұрын
Die Container waren doch schon von Anfang an nicht wirklich dicht. Haben geleckt die Container. Da war das Wasser noch nicht behandelt. Was ist damit?
@tnoomsk5897
@tnoomsk5897 9 ай бұрын
Zur Frage ob das Wasser ins Meer soll, ja kann es, soland wie die es von den von dir genannten Stoffen Filtern (das was möglich ist) habe ich 0 Problem mit.
@adamasshow
@adamasshow 9 ай бұрын
war nicht Tritium maßgeblich wichtig für die ersten Reaktorversuche in den 1930iger Jahren ? Die natürlichen Vorkommen waren ,glaub ich , in den Meeren vor Norwegen zu finden . Kann mich aber auch irren .
@lilakuh4559
@lilakuh4559 9 ай бұрын
Ich bin kein Atomphysiker und kann schlecht einschätzen ob es stimmt, was du berichtest. Ich erinnere nur an Tschernobyl.....rundum alles verstrahlt und verseucht. Und in Fukushima soll alles besser und anders sein. Für mich sehr fraglich. Das stelle ich als....Normalbürger fest.
@endsommer
@endsommer 9 ай бұрын
Um das Reaktorgebäude von Tschernobyl leben noch immer Menschen, die ihre Heimat nicht verlassen haben - und beide Reaktortypen kann man nicht direkt vergleichen!
@Baldur1975
@Baldur1975 9 ай бұрын
Kann man daraus keine Tritiumkristalle wachsen lassen?
@justin-nu2wi
@justin-nu2wi 8 ай бұрын
Kannst du mal was zum radioaktiven Gas Radon machen wäre super❤
@romeojenny
@romeojenny 9 ай бұрын
Haste gerade noch die Kurve gekriegt… gut das du den Titel geändert hast. Den der hat mich schon geärgert als ich in nur gelesen habe. Ich kenne mich schon etwas mit dem Thema aus. Daher bin ich auch der Meinung dass dass dies kein Problem darstellt. Allerdings verstehe ich die Japaner dort die Fischen und von dem Handel Leben. Denn alleine schon zu wissen dass dieses Wasser in das Meer fliesst wird finanzielle Einbussen haben. Ansonsten ist es kein Problem. Ich habe mir noch gedacht man könnte doch das Wasser auch verdampfen. Wäre das denn keine gute Idee?
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 9 ай бұрын
" Ich habe mir noch gedacht man könnte doch das Wasser auch verdampfen." Da bräuchte man gleich mehrere Atomkraftwerke um die notwenige Energie zu produzieren.
@romeojenny
@romeojenny 9 ай бұрын
@@thomaswalder4808 ja, ich habe die Dimension von der Wasser Menge nicht ganz gerafft. Ausserdem ist Dieses Tritium an das Wasser Molekül gebunden. Und das würde Heissen das es mit verdampft und sich mit der Luft vermischt und ganz Japan verseucht. Eine Sehr Dumme Idee eigentlich.
@Bummelluchs1
@Bummelluchs1 9 ай бұрын
Kann man das gefilterte Wasser nicht zur Kühlung benutzen anstatt neues Wasser?
@hugli5899
@hugli5899 9 ай бұрын
ja ne ist ja kontaminiert ⚛
@alabasta111
@alabasta111 9 ай бұрын
Wäre eigentlich eine gute idee!
@mckluty8660
@mckluty8660 9 ай бұрын
Auf den ersten Blick klingt dass nach einer guten Idee, doch was würde passieren wenn man stark radioaktives Wasser zum kühlen des Coriums / Uran verwenden würde richtig, die radioaktiven Isotope würden sich anreichern und dass Wasser würde immer radioaktiver gefährlicher und tödlicher werden so als würde man eine Säure konzentrieren - passt ziehmlich gut, da Atommüll sich teilweise zu Salzen kristalisieren. Das Problem haben die auch In Sellafiled in England, da haben sie in Tanks immer mehr hochradioaktive Flüssigkeiten gepumpt und die Kopnzentration die höhe der Radioaktivität ist nun so hoch, dass man diese Tanks nicht öffen kann - ein Blick und man wäre sofort tod! Das Gleiche mit dem See Kytschin oder so bei Mayak (Atombombenfabrik) in Russland, dort kippten die Russen in den 50er ihren ganzen Atommüll aus Mayak einfach ab und stellten dann fest dass der See tödlich hoch radioaktiv strahlt - doch das ist eine andere Geschichte.
@hugli5899
@hugli5899 9 ай бұрын
@@mckluty8660 na es würde noch radioaktiver werden
@SagittariusB
@SagittariusB 9 ай бұрын
Was haben diese Behälter bei 6:53 mit General Electric zu tun?
@birgitborchert1426
@birgitborchert1426 9 ай бұрын
dachte schon godzilla steht irgendwann vor der tür......guter bericht, danke
@linzer9160
@linzer9160 9 ай бұрын
Was passiert mit den anderen Stoffen die rausgefiltert wurden? Wohin und kann man das woanders weiter verwerten? Kenn mich nicht so gut aus...😅 Vielleicht mal ein Video dazu...? 🤷‍♂️
@thomaswalder4808
@thomaswalder4808 9 ай бұрын
Alles was da herausgefiltert wurde muss weiterhin in Tanks gelagert werden weil es viel zu radioaktiv ist um es in die Umwelt zu lassen. Da man aber das Wasser los ist hat man es sozusagen "nur" noch mit Konzentrat zu tun das deutlich weniger Platz benötigt. Trotzdem ist diese radioaktive Restmüll natürlich ein Riesenproblem - Japan hat bislang genausowenig ein "sicheres" Endlager für radioaktiven Abfall wie der Rest der Welt. Und die vielen Erdbeben die es in Japan gibt dürften es auch schwierig machen ein solches Endlager in Japan zu bauen. Die Einleitung des Wassers ins Meer soll nach heutiger Planung ingesamt circa 30 Jahre lang dauern - nur damit man mal eine Vorstellung davon bekommt mit welchen Mengen man es zu tun hat.
@commander_data
@commander_data 9 ай бұрын
Ich empfehle, mal wieder ein Transport wie damals mit dem Pottwal. Oder könnt ihr noch immer kein transparentes Aluminium herstellen? So jetzt wieder sachlich. Wenn zumindest teilweise eine decontamination stattfindet, ist eine Einleitung ins Meer denkbar. Die natürliche Kraft hat schon vieles wieder hinbekommen. Ansonsten bleibt nur noch Einlagerung übrig. Dass ist jedoch aufwendig und teuer.
@dagobertvuxhuber7126
@dagobertvuxhuber7126 9 ай бұрын
Das waren Buckelwale bei StarTreck❤
@commander_data
@commander_data 9 ай бұрын
@@dagobertvuxhuber7126 Ups, 🖖
@zlatinho
@zlatinho 9 ай бұрын
Klar ist nur ein bisschen was an Radioaktivität hinzukommt und im Vergleich zum Rest quasi nichts aber irgendwann läuft das Fass über und da reicht dann schon ein Tropfen mehr der die sprichwörtliche oerflächenspannaung auflöst und das Fass überläuft oder?
@samiralee8809
@samiralee8809 9 ай бұрын
6:42 😂😂😂
@tobiaslimburg2802
@tobiaslimburg2802 9 ай бұрын
Habe nach dem Video meine Meinung geändert. Verrückt! Trotzdem einen Faktencheck auf der todo Liste.
@AstroTim
@AstroTim 9 ай бұрын
Freut mich sehr! Es ist gar nicht einfach seine Meinung anhand neuer Fakten anzupassen! Können nicht viele
@freddykush1719
@freddykush1719 9 ай бұрын
Dat war jeiler Kontent 🙏
@Floeckchen
@Floeckchen 9 ай бұрын
Sehr gutes Video. Ich finde es völlig in Ordnung wenn Japan das Wasser in den Ozean gibt, wo soll es sonst hin. Zudem wenn sich ein Land mit Radioaktivität auskennt dann sind es die Japaner. Zudem diese kleine menge an Wasser was sie in den Ozean einspeisen ist eine menge im kleinsten bereich wenn man die Masse der anderen Seite sieht.
@thorstenkrug144
@thorstenkrug144 9 ай бұрын
Aloha. Das Tritium mit seiner kurzen Halbwertszeit und biologisch niedrigen Einlagerungsrate sollte kein grosses Problem sein. Ich mach mir eher Sorgen über die anderen Radioisotope (Cobalt, Strontium, Uran, Cäsium uvm. ) mit deutlich längeren Halbwertszeiten und biologischen Einlagerungsraten. Um uns eine fundierte Meinung bilden zu können brauchen wir die Daten über Microgramm/PPM per Liter, Halbwertszeiten, biologische Einlagerungsrate, Strahlenabgabemenge je Einheit (und ob Alpha-,Beta- oder Gammastrahler) von ALLEN Radioisotopen aus dem GEREINIGTEN Wasser. Nicht nur die des harmlosesten Bestandsteisl der Drecksbrühe, dem Tritium. TEPCO MÜSS GARANTIEREN, dass alles eingelagerte und weiter gesammelte Wasser gereinigt wird. Desweiteren vermisse ich die dafür notwendige riesige hochtechnische Anlage die dazu nötig wäre. Auf den Satelitenbildern steht da nichts grosses neues. Ich hoffe, das die in AKWs gültigen Standarts eingehalten werden und nicht einfach durch Verdünnung oder, wie so oft, Erhöhung der Grenzwerte das Problem nur scheinbar und billigst gelöst wird. Das wäre nur Augenwischerei. AUCH MUSS DAS Reinigungsverfahren offen nachvollziehbar geprüft und zertifiziert und abgenommen worden sein. OB das alles gegeben ist wage ich so wie bisher alles da lief arg zu bezweifeln. Just my 2 cent als Chemie Nerd. ALSO HER MIT DEN VERBÜRGTEN DATEN. Mehr Input !!!I Und Freiheit für die Gummibärchen ! 😊
@endsommer
@endsommer 9 ай бұрын
Denkst du, die internationale Atombehörde kann das nicht richtig einordnen was vor Ort passiert? Aber sehr wahrscheinlich schwimmst du jeden Tag dort im Meer durch die Gegend :-)
@hanspeterstettler4575
@hanspeterstettler4575 9 ай бұрын
Ich bitte um gesicherte Daten zu Windradausdünstungen
@thorstenkrug144
@thorstenkrug144 9 ай бұрын
@@ad.5159 Jupp, da hast du für Tritium recht. DAS ja auch recht harmlos. Die anderen Stoffe werden jedoch in Knochen, Schilddrüse und im Gewebe eingelagert. DESWEGEN sind weitere Messungen und Angaben für das aufbereitete Wasser IMPERATIV. 1.3 Mio Liter belastetes Wasser sind kein Pappenstiel. 😩 Wie gesagt, mehr Daten und Messungen bitte. Und wo steht nun eine grosse Reinigungsanlage? Mehr Info bitte. Danke. Als Chemiker kann ich zwar einen Großteil der Radioisotope abtrennen, mit der Methode ist das Wasser danach aber toxischen Sondermüll. Hier das Verfahren: H2S-Gang. Der H2S-Gang ist ein chemischer Trennungsgang für Kationen der qualitativen Analytik. Aus einer Substanzmischung, der Ursubstanz oder Urprobe, werden durch spezifische Reagenzien chemisch ähnliche Kationen gruppenweise zur Fällung gebracht. Nach dem Trennungsgang waren wir , obwohl gut versorgt und mit Abzugsanlagen gesegnet, immer froh aus dem Labor raus zu sein. Und solange wir diese wichtigen Angaben und Garantien nicht haben, kann ich nichts gutheißen bzw absegnen. Ich brauch dafür den Abschluss Analysebericht. Und Nichtchemiker haben da null Chance das zu raffen. SORRY, KANN DENEN SO JEDENFALLS NICHT VERTRAUEN.
@PS-el-Chupacabra
@PS-el-Chupacabra 9 ай бұрын
Dreiäugige Fische schmecken auch und wenn Fische leuchten, kann man sie auch im Dunkeln fangen.!? 😂 Vielleicht wachsen uns ja durch den Verzehr der Fische auch kiemen, dann können wir neuen lebensraum besiedeln, Atlantis lebt.!😅
@danielsteirer3168
@danielsteirer3168 9 ай бұрын
Ich verstehe dass die Strahlenbelastung im Vergleich zur restliche Wassermenge im Ozean verschwindend gering ist, aber kann es für Organismen an den Stellen wo das Wasser ins Meer geleitet gefährlich werden? Hier wird die Konzentration doch deutlich höher sein bis es sich ordentlich vermischt, oder ?
@leoseisschule8917
@leoseisschule8917 9 ай бұрын
Mach dir keine Sorgen, der verstrahlte Fisch, kriegt ein " -30 % Rabatt" Sonderangebot Sticker und den kannst du dann für 2 Euro kaufen statt 2,60. Dadurch sparst du Geld, und die Japaner sind ihren radioaktiven Fisch los. Wenn das Wasser wirklich so bedenkenlos ist, sollen sie es ins Trinkwasser System der Japaner leiten! Dass ist genauso wie damals bei Fukushima, wo Sie gesagt haben, dass sie alles im Griff haben, und dort keine Radioaktivität vorhanden ist. Alles schön redete Zahlen. Ins Trinkwassernetz einspeisen lassen! Als Beweis, dass es harmlos ist! Werden Sie nicht machen! Dann wisst ihr auch ob es schädlich ist oder nicht! Und zu sagen "etwas radioaktive Strahlung schadet nicht" Ist wie wenn man sagen würde etwas Krebs schadet nicht. Wenn das Wasser so harmlos ist, wieso haben sie es nicht direkt gefiltert und weitergeleitet und erst als kein Platz mehr war, sind die auf die Idee gekommen. Einfache Antwort -> Kosten reduzieren. Ich bin mir auch zu 100 % sicher, dass die Japaner uns anlügen!!!
@mckluty8660
@mckluty8660 9 ай бұрын
Nein, definitiv nein! Wenn Sie ein Glas Wasser trinken, dann befinden sich sicherlich auch einige Deuterium und Tritiumkerne im Wasser und Sie leben doch noch oder???
@endsommer
@endsommer 9 ай бұрын
Das Wasser kommt ja verdünnt ins Meer, genau weil sonst die Konzentration zu hoch sein würde. Die genannten Werte sind ja die des einzuleitenden Wassers.
@leoseisschule8917
@leoseisschule8917 9 ай бұрын
@@endsommer ja dann sollen die das verdünnte Wasser trinken. Und nichts ins Meer schütten
@florianschneider3982
@florianschneider3982 9 ай бұрын
@@leoseisschule8917 Ich würde es trinken aber warum sollte man es nicht weiter verdünnen und somit noch harmloser machen?
@derdicke8360
@derdicke8360 9 ай бұрын
5:24 das wäre dann eine schmutzig saubere Bombe
@HerrCool5.
@HerrCool5. 9 ай бұрын
Ich wüsste jetzt nicht, wo wir das Zeug sonst hinschütten könnten.😅 Vielleicht in regenlose Gebiete transportieren oder so...
@helmutpagel72
@helmutpagel72 9 ай бұрын
Man könnte das Tritium für die Fusionsreaktoren nutzen. Dann muss an es nicht aus Lithium gewinnen. LG Helmut
@cherusker4688
@cherusker4688 9 ай бұрын
Eine Hitzekarte von Deutschland sieht dagegen deutlich dramatischer aus.
@Einauge1987
@Einauge1987 9 ай бұрын
Tritium wäre eine gute Energiequelle in einem Fusionsreaktor.
@btheb4272
@btheb4272 9 ай бұрын
Öhhmm... mal ne ganz dumme Frage. Warum kann man leicht oder evtl auch mittel verstrahltes Wasser nicht erneut zum kühlen nehmen. Sozusagen ein Kreislauf aus radioaktivem Wasser, bis ein Grenzwert erreicht ist, der eine lagerung erfordert. Oder hat man das gemacht?
@ZINDRO_KBM
@ZINDRO_KBM 9 ай бұрын
Ja sollte es!
@user-gx9ng4gf6t
@user-gx9ng4gf6t 9 ай бұрын
Ja 👍
@Teilzeitotaku
@Teilzeitotaku 9 ай бұрын
Zu der Sache mit dem einen bestätigten Toten durch den Fukushima-Vorfall: Siehe "Hibakusha". Dabei handelt es sich um Überlebende der Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki...und dass viele nicht anerkannt werden, weil sie sonst Ansprüche auf Entschädigung hätten.
@endsommer
@endsommer 9 ай бұрын
Fakt ist aber, dass die meisten Leute dort durch den Tsunami umgekommen sind und nicht durch die Strahlung vom Reaktorunglück. Außer man ertrinkt von radioaktiver Strahlung - wer hier etwas verdrehen möchte, den sollte auch mal ein Tsunami erwischen.....
@dasMoto
@dasMoto 9 ай бұрын
Generell könnte man allen Atom Müll dorthin bringen wo man ihn her hat. Aber der Gedanke Atom Müll gleichmäßig auf der Erde zu verteilen würde die meisten ausflippen lasse. Aber wir haben es aus der Erde geholt, wir konnten es wieder dort hin bringen. Wäre aber auch wieder teuer...
@kevox8070
@kevox8070 9 ай бұрын
Was passiert wenn ich 3 monate lang nur dieses unverdünnte wasser trinken würde?🥴
@bollzilla493
@bollzilla493 8 ай бұрын
Achja so als Info zwischen durch auch in Deutschland gibt es Gebiete mit erhöhter Strahlung. Gerade der Schwarzwald ist auf Grund seiner Felsstruktur eine Natürlich Quelle für Strahlung habe es gerade nimmer im Kopf müsste aber Cäsium sein. Ich habe mit den Wassertanks noch die Frage warum man nichts von einem Wasserkreislauf hört. Es dient doch nur zur Kühlung.
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
Is Fukushima's Radioactive Water Safe?
21:15
Kyle Hill
Рет қаралды 1,2 МЛН
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 34 МЛН
JACK THE RIPPER KEHRT ZURÜCK  #hörspiel  #krimihörspiel  Manfred Schott #retro
31:43
Fukushima heute: Leben im Katastrophengebiet | Quarks
23:44
Fukushima - Ende nicht in Sicht (Ganze Doku) | Quarks
42:09
Quarks
Рет қаралды 1,3 МЛН
Toyotas Durchbruch bei Festkörperbatterie: 1200km Reichweite!
10:53
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 23 МЛН
Nokia 3310 versus Red Hot Ball
0:37
PressTube
Рет қаралды 3,8 МЛН