Das Interessante an diesem Beitrag ist ja, dass die Stadt mit dem Erfinden einer Gebührenordnung um ein Vielfaches schneller ist als mit einer echten Lösung. Mir fehlt die Konsequenz, die ehemals für Lastenfahrräder erfundene Gebühr jetzt auf die Lieferung per Automobil zu übertragen.
@polle48622 жыл бұрын
Es gibt auch Produkte die man schlecht mit einem Lastenfahrrad transportieren kann. Einfach das Fahrradverbot aufheben, zumindest für Warenlieferungen und gut ist. Das ist ohnehin die günstigere und umweltfreundlichere Alternative.
@flowsenish2 жыл бұрын
@@polle4862 ja, aber mit einer Gebühr, würden kleinere Dinge nicht mehr per Auto transportiert werden. Sondern nur Dinge bei den es sich lohnt diese zu zahlen. Wie oft ich schon gesehen habe das Lieferanten handgroße Päckchen abgeben.
@lonestarr14902 жыл бұрын
@@flowsenish Exakt. Und wenn du diesen Gedanken im größeren Kontext weiterdenkst, dann kommst du bei der CO2-Steuer raus. Aber da haben ja alle rumgeheult.
@inspectorbutters1662 жыл бұрын
Aachen hat eine grün-schwarze Koalition. Auf PKW-Gebühren kann man lange warten
@emilwrest2 жыл бұрын
Fake news Aachen wird inzwischen von grün-rot regiert.
@kzthethj85182 жыл бұрын
Am meisten hat mich an diesem Beitrag überrascht, dass die Stadt ihren Fehler eingesehen hat und es künftig besser macht.
@user-ku5be4nc3g2 жыл бұрын
Der Grund "weil die Politik es beschlossen hat" ist spitze :)
@Orkzslayer2 жыл бұрын
Das nennt man dann wohl den diplomatischen Ausdruck für: "Ich will nicht sagen wer, aber wenn ihr wüsstet wer es angeleiert hat, würdet ihr wissen, was hier Sache ist und ich finde es bescheuert"
@mats74922 жыл бұрын
Die Stadtbaurätin kann da aber ggf. auch nichts für. Sie muss halt das umsetzen, was der Rat beschließt
@user-ku5be4nc3g2 жыл бұрын
@@mats7492 Ja, finde ich auch. Vielleicht hat sie die Aussage deshalb so formuliert.
@danielrose13922 жыл бұрын
Wenn die Politik so einen Käse beschließt, dass du als Verwaltungsangestellter die Presse vor der Nase hast, dann hast du kein Bock das zu verteidigen.
@Petra44YT2 жыл бұрын
Diese Frau sollte man irgendwo ans Fließband setzen. Entscheiden sollte die GAR NICHTS!!!!
@gamesmore91692 жыл бұрын
seht es doch nicht so negativ! so ergibt sich ein neues geschäftsmodell. demnächst warten am anfang der fussgängerzone motorisierte fahrzeuge die man mieten kann. einfach per app! stellste eben dein rad auf einen Park&Ride Parktplatz und fährst mit dem LKW weiter... und wenn du fertig bist, dann lässte den LKW stehen und checkst per app aus, und kannst ja wieder dein olles rad nehmen. wo ist das problem? ;))
@JohnHazelwood582 жыл бұрын
DAS war genau die Idee, die mir beim Gucken vom Video auch in den Sinn gekommen ist. Quasi: Zwei Dumme, ein Gedanke! ^^+gg
@a.b.43442 жыл бұрын
Ja so ein Schwachsinn. Natürlich parkt man das Lastenrad nicht am Park&Ride Parkplatz sondern mietet einfach eine Nummer größer und kann dann das Lastenrad hinten in den Laderaum des LKW packen. Das spart einem das zeitraubende Umpacken vom LKW aufs Lastenrad und umgekehrt...
@donossir.19112 жыл бұрын
Ich wäre für offene Ladeflächen. Dann fragt sich auch der Bürger, was das für schwachsinnige Regeln sind
@gamesmore91692 жыл бұрын
@@a.b.4344 ja man kann es echt noch optimieren.
@GelDroP882 жыл бұрын
@@donossir.1911 ja und wer die Extra Runde am Rathaus vorbeifährt bekommt 20% auf den Mietpreis :-)
@AtzeDatze2 жыл бұрын
Politik und Logik sind zwei grundsätzlich gegenseitig Dinge. 🤦🤦
@JuergenHoppe12 жыл бұрын
Ich bin mir sicher, Politiker können diese beiden Worte nicht einmal im selben Satz sagen.
@AtzeDatze2 жыл бұрын
@@JuergenHoppe1 Geschweige denn den Sinn des Wortes "Logik" erfassen 😅😅😅
@mikeblatzheim27972 жыл бұрын
Wobei das in Aachen nicht nur ein Problem der Politik ist. So sollte vor zehn Jahren eine Straßenbahn gebaut werden (welche auch bitter nötig gewesen wäre), und eigentlich stand alles von Planung über Finanzierung bis zum politischen Willen. Dann kam ein Genie auf die Idee, einen Bürgerentscheid zum Bau der Straßenbahn zu machen, und die Aachener stimmten mit einer großen Mehrheit dagegen. Wenn der Aachener lieber mit seinem Auto im Stau steht als überhaupt erst an Verkehrswende zu denken und auch schon bei halbherzigen Fahrradwegen auf die Barrikaden geht, kann die Politik da leider auch nichts machen. Zumindestens für die Aachener CDU kann ich berichten, dass der Bau der Straßenbahn noch immer ein erklärtes Ziel ist, allerdings hat die Aachener Öffentlichkeit daran nach wie vor kein Interesse.
@martinschonemann2642 жыл бұрын
nein es ist politik ,durch und durch. regel nummer eins :wie(viel) verdient der politiker dabei. regel nummer zwei:wie übertragen wir die kosten auf den bürger und generieren dabei steuermehr einnahmen. regel nummer drei :lass es aussehen als gäbe es keine alternative und es ist für alle von vorteil. wenn alles davon durchsetzbar ist kann was passieren.logisch
@mikeblatzheim27972 жыл бұрын
@@martinschonemann264 So spricht einer, der von Lokalpolitik keine Ahnung hat. Wenn doch alles so scheiße ist, wie wäre es denn, sich selbst mal aktiv mit einzubringen? Anders als in vielen Ländern geht das in Deutschland nämlich problemlos.
@maxiking21282 жыл бұрын
"Das Radfahren ist verboten, weil die Politik das beschlossen hat." Erinnert mich an "Cannabis ist illegal weil es verboten ist." - Marlene Mortler 🤔😂
@stefanwagner62362 жыл бұрын
Die Alte ist doch auch nur ferngesteuert. Wenn sie denken könnte, würde sie merken, was für einen Unsinn sie da redet
@onofriolemonache78092 жыл бұрын
radFAHREN is verboten, ab dem schild schieben denn auch?
@Fischmett2 жыл бұрын
@@onofriolemonache7809 Ja, da Auto schieben auch ab dort verboten ist ;)
@girlstime_ves31342 жыл бұрын
Beide Fahrzeuge Gehören nicht in die Fußgängerzone weder LKW's noch Fahrräder
@toterfisch4892 Жыл бұрын
@@girlstime_ves3134 Sind aber essenziell für die Belieferung der Läden dort.
@volkerpaustian56432 жыл бұрын
Eine sehr fruchtbare und auch kritische Diskussion hier was sehr positiv ist! Logistisch und empathisch ist bei der Thematik noch viel Luft nach oben☝️. Ich beliefere mit einem Verteiler-LKW auch Fußgängerzonen und Baustellen wo ein LKW das suboptimale Mittel ist wenn ich dort nur ein Päckchen mit Plastikflanschen anliefere. Das Päckchen ist definitiv bei einem Fahrradkurier besser aufgehoben. Nicht falsch verstehen: mein LKW ist vollgeladen mit Europaletten. Solche Päckchen bekomme ich halt mit weil die Kundenadresse zur Auslieferungstour gehört🤷♂️. So etwas ist logistisch verbesserungswürdig. Jetzt zur Empathie und Rücksichtnahme. Ich hoffe daß hier auch Fahrradkuriere die Diskussion mitverfolgen. Hier sind sehr viele Beiträge die -meiner Meinung nach zurecht- die absolut desolate Verkehrsmoral von Fahrradfahrern anprangern. Ihr Fahrradkuriere seid eine Berufssparte die wie ich als LKW-Fahrer auch von der Akzeptanz und dem Ansehen in der Bevölkerung leben. Wenn ihr schon gesperrte Bereiche befahren dürft haltet euch an die Regeln. Es ist wichtig daß die Anwohner und Passanten registrieren daß Fahrradkuriere sich rücksichtsvoll verhalten und andere Fahrradfahrer das Problem sind. Akzeptanz ist wichtig und ein Großteil der Bevölkerung wird es registrieren daß die Kuriere nicht das Problem sind. Meine Devise ist ja: mit dreimal bremsen, aussteigen und gucken bin ich immer noch schneller als wenn ich jemanden oder etwas zu Klump fahre; dann geht richtig Zeit flöten bis alles aufgenommen ist. Lasst uns alle gemeinsam an dem sinnvollsten erforderlichen Weg arbeiten☝️!
@Stuttgi Жыл бұрын
Du vergisst in deinem Roman komplett, dass alle "Fahrzeugfreien" Bereiche eine Folge motorisierter Gewalt sind. Ohne Autos gäbe es überhaupt keine Beschränkungen für den Radverkehr und falls wieder jemand die Schwachsinns-Karte a la "alle Radfahrer fahren bei rot" spielen will: Nur manch dusslige Autofahrer brauchen Ampeln, um nicht hilflos dahin zu marodieren, alle anderen kommen auch so zurecht.
@sinform97142 жыл бұрын
Schade, dass die Stadt jetzt die Regelung geändert hat. Ich fände es sehr interessant zu erfahren, was vor Gericht in einem Klageverfahren gegen die Gebührensatzung bzw. den Gebührenbescheid oder die Anordnung des Verbots herausgekommen wäre.
@joachimschoder2 жыл бұрын
Meines Wissens nach gibt es keine rechtliche Handhabe das eine sinnvolle Regelung zu erzwingen. Die Politik hat durchaus das Recht Autos Vorrang gegenüber Fahrrädern zu geben. Sie machen das Gleiche ja schließlich auch mit Autos wichtiger als Fußgänger seit Jahrzehnten.
@sinform97142 жыл бұрын
@@joachimschoder Das Problem ist weniger das Radfahrverbot, sondern die Tatsache, dass Lieferfahrzeuge mit Motor die Fußgängerzone gebührenfrei befahren dürfen und Fahrradkurriere eine Gebühr entrichten müssen. Die Sinn und die Rechtfertigung der Benachteiligung des Lieferverkehrs mit Fahrrädern durch die Gebührenordnung ist für mich nicht ersichtlich. Wenn man den Lieferverkehr mit Autos gebührenfrei zulässt, wird man auch den Lieferverkehr mit Fahrrädern gebührenfrei zulassen müssen, denn alles andere ist willkürlich. Die Stadt hat bei der Festsetzung von Gebühren und Regelungen im Straßenverkehr einen Entscheidungsspielraum, den sie auch nutzen darf, aber eben nicht willkürlich.
@MrGoesnuts2 жыл бұрын
@@sinform9714 sinnhaft ist das nicht, aber Recht ist Recht so bescheuert es auch nun Mal ist. Gerade als Radfahrer gibt es sehr viele Stellen an denen man sich nicht richtig verhalten kann, Beispiel Fahrradampeln ohne gelbe leuchte. Wenn die umschaltet und eine Vollbremsung nicht reicht ist das ein Rotlichtverstoß und gibt Punkte.
@pi_xi2 жыл бұрын
Die Sondernutzungsgebühren sind rechtmäßig, weil sie den verwaltungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz erfüllen. Wer als Radfahrer eine für Radfahrer verbotene Straße nutzen möchte, braucht dafür eine Sondergenehmigung und die Gebühren müssen angemessen und für alle Nutzer gleich sein. Interessant wäre es geworden, wenn man das Zusatzschild ebenfalls auf Grundlage des Gleichbehandlungsgrundsatzes eingeklagt hätte. Dem ist die Stadt aber schon zuvor gekommen.
@pi_xi2 жыл бұрын
@@joachimschoder Es ging sich nicht um Vorrang von Autos. Diese dürfen die Straße auch nur morgens und abends zum Liefern und Laden befahren. Eine grundsätzliche Öffnung für den Radverkehr widerspräche dem Sinn eimer Fußgängerzone, daher ist es doch gut, dass die Fahrradkuriere künftig mit dem Zusatzzeichen die gleichen Rechte wie motorisierte Lieferdienste bekommen. Solange dieses noch nicht offiziell angeordnet ist, kostet es halt Sondernutzungsgebühren.
@Philippos.2 жыл бұрын
Genau deshalb liebe ich meine Heimat Aachen. ❤
@exrauchersuessemaus70372 жыл бұрын
Kann mir schon gut vorstellen dass die leisen Lastenfahrradrambos eine größere Gefahr für Fußgänger darstellen. Autolieferer fahren in Fußgängerzonen erfahrungsgemäß sehr zurückhaltend weil sie einfach auch Angst haben das ein Fußgänger träumt und ihnen ins Auto läuft.
@matthiaswelzel84472 жыл бұрын
Ich finde, dass die Frau Stadtbaurätin die rechtliche Lage bei 1:32 sehr gut erklärt: In der Fußgängerzone ist der Lieferverkehr grundsätzlich zu bestimmten Zeiten erlaubt. Das bezieht auch den Lieferverkehr durch Fahrräder mit ein, sodass in der Fußgängerzone grundsätzlich auch mit Lastenfahrrädern zu diesen Zeiten geliefert werden darf, unabhängig von einer etwaigen grundsätzlichen Erlaubnis für Fahrradfahrer. Das "Fahrrad verboten"-Schild gilt aber ohne Ausnahme für ALLE Fahrräder. Somit ist von diesem Verbot (unabhängig davon, ob es sich in einer Fußgängerzone befindet; diese Tatsache spielt hierfür keine Rolle) JEDES Fahrrad betroffen, egal, ob es Lieferverkehr ist oder nicht.
@cfaerber2 жыл бұрын
Ja, und jetzt macht man eine Ausnahme für Lastenräder, vergisst aber, dass auch normale Fahrräder mit Lastenanhänger Lieferverkehr sein können, je nachdem was geliefert wird reichen auch Gepäckträger oder Packtaschen.
@DerMoosfrau2 жыл бұрын
@@cfaerber Ja genau, und was ist mit Motorradfahrern die wo e Postkarte ausliefern? Die passt locker in die Hemdtasche!
@m__422 жыл бұрын
Die korrekte Lösung wär doch einfach ein allgemeines Fahrverbot mit Zusatzschild "Lieferverkehr x-y Uhr gestattet", dann würden für alle dieselben Regeln gelten. Ein separates Fahrrad-Fahrverbot braucht's nicht, das allgemeine Fahrverbot schliesst Räder mit ein.
@DerMoosfrau2 жыл бұрын
@@m__42 Da Fahrradfahrer keinen Führerschein brauchen und Schilder nicht unbedingt kennen oder gerne auch bewusst ignorieren sind extra Bilder mit Fahrrad drauf neben dem allgemeinen Verbot leider nötig.
@danielrose13922 жыл бұрын
Genau, und damit wäre aus Sicht der Verwaltung die richtige Lösung das Schild zu entfernen. In einer Fußgängerzone wäre das Fahrradfahren so oder so verboten, dann würde aber die Ausnahme auf dem Schild greifen.
@ScaniaMF2 жыл бұрын
Ich prsl. hätte diesen Konflikt nicht gesehen, denn in Deutschland können Verbotsschilder teilweise aufgehoben werden. Z.B: - Durchfahrt verboten-Anlieger frei=als Anlieger darf ich reinfahren oder - Max 60km/h-Bei Nässe=weiterhin 100 wenn trocken Und hier entsprechend: Fahrradfahren verboten-Lieferverkehr ausgenommen= Als Fahrradkurier darf ich zu den entsprechenden Uhrzeiten reinfahren. Wär auch interessant, wenn es dann wirklich geahndet worden wäre, was die Rechtssprechung sagt. Denn wenn die entscheidet, dass Lieferverkehr nur Lieferfahrzeuge mit Verbrennern meint wär das ein echt bitteres Armutszeugnis.
@copy15332 жыл бұрын
Genau das wird doch am Ende des Videos gesagt, dass es für das Verbotsschild die Ausnahme geben wird. Du kannst dir ja nicht einfach Zusatzzeichen von einem Schild in der Nähe nehmen und das auf dein Verbotszeichen übertragen.
@mammutMK22 жыл бұрын
So unrecht hat Scania nicht. Wie oft stehen "durchfahrt für Kraftfahrzeuge verboten" und daneben "lieferverkehr frei zu den ladezeiten". Und hier steht durchfahrt für Fahrrad verboten, und daneben lieferverkehr frei
@sirhoward68532 жыл бұрын
@@mammutMK2 ja aber diese schilder müssen meines wissens nach am selben platz/ an der selben stange hängen. kommt erst das fahrrad verboten schild und dann das lieferverkehr frei schild dann ist bis dahin eh schon kein fahrrad fahren erlaubt, ergo kann das liefer frei schild auch nichts aufheben.
@yourTuBaer2 жыл бұрын
Das Zusatzschild muss allerdings unter dem Verbotsschild hängen nicht daneben.
@whohan7792 жыл бұрын
@@sirhoward6853 Exakt. Kenne das von mehreren Orten so. Was nicht zusammen hängt, gilt auch nicht zusammen - außer sowas wie 'Parkverbot' mit Pfeil.
@Dredwam2 жыл бұрын
"Lieferverkehr inkl. Lieferräder frei" war zu schwer jetzt oder was xD
@dcdc3582 жыл бұрын
Es sollte noch einfacher sein: Lieferverkehr ist Lieferverkehr - egal ob dieser auf 4, 6, 3, 2 oder gar nur 1 Rad kommt.
@simanova8372 жыл бұрын
@@dcdc358 Lieferverkehr bezieht sich nur auf motorisierte Fahrzeuge. Deshalb ist die Verkehrswende ja so schwierig, weil Fahrräder und Fußgänger kein Verkehr sind. Manche Leute sagen dann Mobilitätswende dazu - aber das könnte auch der Fahrstuhl im Altenheim sein.
@Pechbird2 жыл бұрын
@@simanova837 naja die meisten Lastenräder sind motorisiert mit einem kleinen E Motor.
@Abraksas1122 жыл бұрын
@@simanova837 Fahrräder und Fußgänger sind aber auch Verkehr. Die nehmen schließlich genau so teil am Straßenverkehr als zB Autofahrer.
@cfaerber2 жыл бұрын
@@simanova837 Natürlich schließt Lieferverkehr auch unmotorisierten Verkehr ein. Wie kommen Sie auf die absurde Ansicht, das könnte nicht der Fall sein?
@ernstb.5444 Жыл бұрын
Und genau wegen dieser genialen Lösung und dem der zeitraubenden Prozess erst mal so eine Regelung zu finden welche es Fahrradfahrern verbietet in der Innenstadt zu fahren und die Lieferverkehre weiterhin zulässt finde ich die Ver-di Forderung nach 10,5 % mehr Lohn völlig gerechtfertigt. Solche kreativen Köpfe müssen vom Steuerzahler voll unterstützt und finanziert werden. Bravo und weiter so, wir schaffen das!
@s.r85232 жыл бұрын
Das ist Aachen wie es leibt und lebt.
@simanova8372 жыл бұрын
Fahrrad schieben wäre eine Alternative.
@themonlight132 жыл бұрын
Von den Zonen gibts noch viel mehr. Kommt mal nach Düren in die Fußgängerzone, die Hälfte ist auch für Fahrräder gesperrt aber Lieferverkehr frei. Mit Sicherheit ist das in anderen Städten auch so.
@pro-pferd2 жыл бұрын
Mir fehlen selten die Worte...
@PerianSebastian2 жыл бұрын
Das zeigt wieder eindrucksvoll wie sehr viele Städte die Verkehrswende möchten 😅
@MrKonKane2 жыл бұрын
Na es reicht doch wenn man es ankündigt. Ob das tatsächlich dann auch umgesetzt wird können ja die Mensch*innen in der nächsten Legislaturperiode entscheiden
@ralfxx3 Жыл бұрын
Die Verkehrswende muss nun nicht gerade in der Fußgängerzone stattfinden und der Teeladen ist auch ohne Änderung der Verkehrsregelung problemlos per Fahrrad erreichbar.
@Kronzeuge.2 жыл бұрын
"Zufußgehenden" ! Was hat die Frau für ein Problem?
@horsthorstmann79212 жыл бұрын
Beamtys müssen halt gendern. Ich hingegen kann auf das Gendern getrost scheißen. Beamte kann man genau so leicht dressieren wie Affen.
@tw80095 ай бұрын
Einfach absteigen und schieben? Dann ist man Fußgänger mit Fahrrad.
@grokur97142 жыл бұрын
Meine Stadt, ich liebe dich❤️
@rew76905 ай бұрын
Einfach einen Hilfmotor anbauen - schöner Zweitakter- der knatternd gestartetwird sobald man in die Verbotszohne für umweltfreundliche Fahrzeuge kommt.
@GiftHamster2 жыл бұрын
Ein einfaches Schild mit "Lieferverkehr ausgenommen" oder wie das im Juristendeutsch heißt, unter dem Verbotsschild, wäre ja viel zu einfach. Somit wären die Radkuriere ja an die offiziellen Lieferzeiten, wie auch die PKW gebunden.
@mein_nickname2 жыл бұрын
Vermute fast dass dies extra für extra 3 gemacht wurde 😂
@felixro10062 жыл бұрын
Das ist die Créme de la Créme an realem Irrsinn. Genau ist das Format glaube ich gedacht. Sehr gut gelungen👍 Großes Lob hier auch an die Drehbuchautoren aus Aachen, die Hand in Hand mit dem Extra 3 Team gearbeitet haben. So sieht eine gelungene Zusammenarbeit aus!
@Ronan.Tanquy11 ай бұрын
Es gibt mittlerweile auch Rechtsprechungen dazu. Das Schild Lieferverkehr frei, betrifft sämtliche Fahrzeuge, die zur Aufrechterhaltung der ansässigen Gewerbebetriebe notwendig ist. Also auch Fahrradkuriere
@christiansonnenberg63062 жыл бұрын
Was mich interessieren würde: Ist das Thema jetzt gelöst worden weil der NDR nachgestochert hat oder war eine Lösung "eh" schon am Weg?
@afe312 жыл бұрын
Man muss aber auch sagen, dass diese Lieferwagen nur einzelne Male am Tag dort durchfahren. Die Fahrradkuriere hingegen beliefern nicht nur Geschäfte, sondern auch Anwohner. Da sie nur eine begrenzte Menge an Gütern transportieren können, müssen sie mehrmals fahren. Insgesamt fahren demnach wahrscheinlich mehrere Dutzend Lastenräder am Tag dort durch. Das macht das Verbotsschild für Fahrräder sinnlos, weil dort dann doch wieder reger Fahrradverkehr herrscht. Dagegen sind ein paar Lieferwagen am Tag doch nichts.
@c.k.78542 жыл бұрын
Schön zu sehen das nicht nur bei uns im Amt Menschen sitzen, die keinen Plan von ihrem Job haben.
@MrKonKane2 жыл бұрын
Ne. Glaub das ist in vielen Verwaltungen so. Egal ob Land Kommune oder Bund 😅
@ghjxhki44972 жыл бұрын
Das Schlimmste ist, dass die Aachener Verwaltung eine reine Vetternwirtschaft geworden ist und nur noch Menschen, die " Jemand kennen" dort arbeiten dürfen.
@j.smanson48072 жыл бұрын
Ist doch net von der Stadt das sie für 6 Leute extra ein Schild machen.
@ss-qd1uq2 жыл бұрын
Link braucht seinen Toaster!
@connx1362 Жыл бұрын
Die gute Frau Stadtbaurätin war am Ende zumindest mal schweigsam und hat einen Lösungsvorschlag auf den Tisch gelegt. Schön wenn das immer so laufen würde ... meistens wird der ganz reale Irrsinn ja durchgedrückt ohne Rücksicht auf Verluste.
@yogioto2 жыл бұрын
Wie so oft: dafür gibt's Verwaltungsgerichte
@AndreasHontzia2 жыл бұрын
Die 3600€ Gebühr bekommt man doch gar nicht als Strafzettel zusammen.
@technikhusky20542 жыл бұрын
"Zu Fuß Gehenden" 🤣 Der ist gut!
@wilmafeuerstein90282 жыл бұрын
Die Genderei geht mir so auf den Sack! Oder müsste ich sagen "auf die Eierstöcke" 🤔
@hirsemehlmesser67462 жыл бұрын
Heißen die nicht "Fußgänger" ? So hab ICH das jedenfalls gelernt.
@Danger_Ranger2 жыл бұрын
Geht doch! Man muss nur den Amtsschimmel Mal ordentlich wachrütteln. 🥳
@willideutschmeier2 жыл бұрын
Da wiehert der amtsschimmel
@meemoo59465 ай бұрын
Wie Punkt genau sie das beschrieben haben 🎉😂
@ronindragoon11322 жыл бұрын
Wo genau soll jetzt das Problem sein einfach vom Fahrrad abzusteigen und die restliche Strecke zu schieben?
@Evil_Morty13372 жыл бұрын
2:46 ja aber das Problem wurde doch erkannt und gelöst, wie zu sehen ist. Also ist doch alles gut. Lastenräder gibt es halt noch kaum. Bis die Gesetzte angepasst sich dauert es eben
@peterschmalz21872 жыл бұрын
Weil die Gesetze nicht angepasst werden, gibt es kaum Lastenräder. Wenn die Politik eine Verkehrswende will, dann muss sie entsprechende Anreize schaffen.
@Evil_Morty13372 жыл бұрын
@@peterschmalz2187 quatsch. Angebot und Nachfrage und nicht andersrum. Als der Ebike Boom losging gab es auch kaum Radwege. Wurden deswegen weniger Räder verkauft? nein. Die Leute kaufen wie bescheuert. Lastenräder sind einfach ein Nischenprodukt, zudem sau teuer und haben fast keinen Mehrwert. Deswegen dauert es auch mit den Gesetzen, weil irrelevant.
@horkrust73222 жыл бұрын
Das ist halt legit eine (!) straße die 150meter lang ist wo quasi auch nur Geschäfte drin sind. Der Rathhausplatz ist auch von 10 anderen Straßen erreichbar, die man auch mit dem Fahrrad befahren darf...
@DerEmmet2 жыл бұрын
Also mal ganz im Ernst ihr Erbsenzähler. Macht euch mal die Mühe und guckt wie weit der Laden vom Schild weg ist. Das Haus an dem der Lastenradfahrer vor dem Schild stehen bleibt ist das Haus an dem Laden. Das sind keine 10 Meter! Aber natürlich MUSS man aufgrund dieser 10 Meter zwangsläufig auf einen Lieferwagen umsteigen um das Rad nicht 5 Sekunden schieben zu müssen.
@arnemalte2 жыл бұрын
Es gibt dort natürlich nur den einen Laden, in der einen Straße....allein auf der einen gezeigten Straße ist ~150 Meter Radfahren verboten und das gilt auch nicht nur für die eine Straße, sondern für mehrere Straßen, soviel zu 10 Meter. Die Entscheidende Frage ist aber doch auch, warum vergisst man bei der Verkehrsplanung umweltfreundliche Lieferfahrzeuge?
@AndiArbeit172 жыл бұрын
Tip an de den Fahrradkurier. Ein Fahrrad mit einen Anhänger im Fuhrpark. Den kann man abkuppeln und Zufuss in die Straße liefern, natürlich nur mit einem 3Achsen Zuschlag.
@YamiSuzume2 жыл бұрын
Ich weiß nicht wo das Problem ist. Natürlich, das hätte eher funktionieren können, aber hier hat ne Stadt den Fehler wenigstens eingesehen und es dann zugelassen. Find dass das eher ein positives Beispiel ist.
@superkaefer2 жыл бұрын
Ja das fand ich auch so. Mir war der Beitrag viel zu negativ.
@peterschmalz21872 жыл бұрын
Die Stadt hat es erst nach Klageandrohung und medialer Aufmerksamkeit eingesehen. Dabei hätte einem der reine Menschenverstand sagen müssen, dass hier was nicht stimmt und der ganze Zirkus von Anfang an hätte vermieden werden können.
@YamiSuzume2 жыл бұрын
@@peterschmalz2187 Klageandrohung? Das hab ich dann in dem Beitrag wohl überhört. Ändert trotzdem nichts daran, dass es hier weitaus negativere Beispiele gibt
@flato1782 жыл бұрын
welche Klageandrohung? Hier wurde nix erwähnt.
@blablup12142 жыл бұрын
Fand es auch relativ positiv. Immerhin scheinen die sich geeinigt zu haben, ohne Jahrhundertelanges hin und her...auch wenn mediale Aufmerksamkeit für das Thema notwendig war...
@Reiner030 Жыл бұрын
Gut, das der satirische Betrag nicht erwähnen muss, das es neben den Fahrradkurieren noch ein vielfaches an Fahrradfahrern gibt, die die FUßGÄNGER BEDRÄNGELN und zwar den GANZEN TAG ÜBER - hier in Berlin eine "Selbstversändlichkeit" für Fahrradfahrer
@itzsanjer2 жыл бұрын
Die Menschen die sowas entscheiden, haben die nicht studiert und Ausbildungen genossen? Gott! Ich kann langsam nur noch weinen bei dem ganzen Humbug der sich in Kaltland abspielt.
@itzsanjer2 жыл бұрын
@ordinary name Alright, Pepe!
@elias54202 жыл бұрын
Der typ am ende regt mich so auf 😂
@elias54202 жыл бұрын
Mit dem Abos Zeug
@lucapee7642 жыл бұрын
Das erstmal grundsätzlich Fahrradfahren verboten ist finde ich gut ,wenn man so wie ich dort wohnt weiß man wovon ich rede. Für lastenfarräder sollte mam jedoch grundsätzlich eine Ausnahme machen zu bestimmten Lieferzeiten ( so wie es ja jetzt auch gemacht wird)
@Fischbroetchen12 жыл бұрын
Als Radpendler sage ich ihnen - stimmt. Das mit dem Kurieren haben die ja gut gelöst.
@prodmock2 жыл бұрын
Farradfahrer in Aachen bauen besonders in der innenstadt nur scheiße die sollten alle verboten werden
@Timformers2 жыл бұрын
Bei der schlechten Radinfrastruktur in Aachen muss man sich nicht wundern über die Kamikaze-Radler
@howtomundane31092 жыл бұрын
@@Timformers siehe Adalbertsteinweg (Mal darf man auf der Busspur fahren, dann gibt's eine separate Fahrradspur, und danach in der Autospur)
@somebod87032 жыл бұрын
Wie groß ist denn der Bereich, wo das Fahrradfahren an sich nicht erlaubt ist?
@johannmeier67072 жыл бұрын
Moment: wenn nur Fußgänger erlaubt sind ("blaues Schuld mit Frau und Kind"), aber zu bestimmten Zeiten Lieferverkehr freigegeben ist (weißes Zusatzschild), dann dürfen doch auch Lieferlastenräder rein, oder nicht? Wo ist denn bitte geregelt, dass Lieferverkehr nur mit Verbrennermotor passierne darf? Das private Lastenrad wäre weiterhin nicht erlaubt, da es nicht liefert. Sehe hier ehrlich gesagt das Problem nicht. Das Schild "Roter Kreis mit Fahrrad" hat keine Relevanz, weil wegen "blaues Schuld mit Frau und Kind" sowieso schon gilt, das keine Fahrrader und Autos reindürfen. Dem Verkehrspolizisten sagt der Lastenrad-LIeferant einfach "ich liefere, kommen Sie gerne zuschauen zwei Häuser weiter" - das MUSS der Verkehrspolizist akzeptieren wegen der Schilderlage.
@levodaro91452 жыл бұрын
Toller Beitrag : D Ein Lob außerdem für die Untertitel die hervorragend auch automatisch auf Englisch übersetzt werden können : )
@schewaptitus71182 жыл бұрын
Wende, Wende, Wende - es geht doch nichts über Kreiseln. Das haben wir vor Jahrzehnten schon als Kinder gespielt, aber für Kinder ist das angemessen.
@thakori2 жыл бұрын
Wenn jemand von "Zufußgehenden" und "Fahrradfahrenden" labert, dann ist schon klar, dass man keinen vernünftigen Gedanken erwarten kann. *kotz*
@umgssda2 жыл бұрын
Ich find die Wortfahl passend. Zu oft begegnet man Menschen, die von "Fussgaengern", "Radfahrern" oder "Autofahrern" reden und darunter ueberschneidungsfreie Bevoelkerungsgruppen vestehen, die in einem gesellschaftlichen Konflikt miteniander stehen.
@thakori2 жыл бұрын
@@umgssda Und das wirre Gefasel ändert genau was an den Fakten? Richtig, nichts! Außer das sich die Leute völlig lächerlich machen, weil sie in rückgratloser Unterwürfigkeit einer lauten Minderheit nachgeben, die unsere Sprache ihren irrationalen Gedankengängen anpassen will.
@tenguayaqa71162 жыл бұрын
Lieferverkehr per Fahrrad durch VZ 254 in einer für Lieferverkehr freigegebenen Fußgängerzone zu verbieten ist wie Tempo 100 in der 30er Zone erlauben zu wollen, nur umgekehrt. Das ist schlicht unwirksam (und beim 254er auch noch redundant), weil das Zonenzeichen sticht. Da kennt der Amtsschimmel wohl die Bedeutung der Verkehrszeichen nicht. Sowohl das redundante 254er in einer nicht grundsätzlich für den Radverkehr freigegebenen Fußgängerzone als auch das dadurch herbeifantasierte Verbot für Lieferverkehr per Lastenrad bei gleichzeitig erlaubten Lieferverkehr würde das Verwaltungsgericht wohl kassieren.
@noahm.40012 жыл бұрын
"zu Fuß gehende" "Fahrradfahrende" 😂😂😂
@AndiArbeit172 жыл бұрын
Besser als dieses bekoppte +innen
@HH-vd8qb2 жыл бұрын
ja, aber dann müsste es doch eigentlich "Zufußgehendezone" heißen! 🤔Dann muss die gute Frau:innen ganz schnell die Schilder ändern lassen. 😜😜
@noahm.40012 жыл бұрын
@@HH-vd8qb ja auch Studentenfutter muss abgeändert werden. In Studierendenfutter
@monaco14642 жыл бұрын
Was sind denn „zu Fuß gehende“? Kann man noch anders gehen? Auf Händen oder wie?
@kingwilliamundqueenmariawi86552 жыл бұрын
dumm
@lorettastan91015 ай бұрын
Stelzen
@icetwo2 жыл бұрын
In einer Fußgängerzuone darf normalerweise gar kein Fahrrad gefahren werden, außer es ist explizit erlaubt. Von daher sind die Schilder schonmal überflüssig. Wenn man dann ein Schild Fußgängerzone dahin macht und drunter schreibt lieferverkehr frei, dann würden die Lastenräder da auch drunter fallen. Von daher ist die Lösung: Schraubt die Verbotszeichen ab und ihr habt die situation die ihr haben wollt.
@umgssda2 жыл бұрын
Um an die Gasse zu kommen wo die Verbotsschilder haengen muss man schon in eine Fussgaengerzone rein, die fuer Fahrraeder und lLieferverkehr freigegeben ist. Da hat sich schon jemand was bei gedacht.
@zorrothebug2 жыл бұрын
genau so!
@Lukas1Lukas2 жыл бұрын
In Aachen steht bei Fußgängerzonen das zusatz Schild Fahrräder frei
@valeraivanov54772 жыл бұрын
Die Zu-Fuß-Gehende-Zone
@Spirand2 жыл бұрын
Das ist halt einfach bodenlos😂
@olafconrad3732 жыл бұрын
Kann nicht nachvollziehen wo hier der "Irrsinn" sein soll und es kommt mir so vor als wenn der Beitrag an den "Haaren" herbeigezogen wurde. Die Kuriere können ja absteigen und das Fahrrad schieben genau so wie der motorisiserte Verkehr dazu verpflichtet ist in Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Und jetzt soll mir keiner mit dem Argument kommen die Fahrradfahrer können ja auch in Schrittgeschwindigkeit fahren . . . Das einzige negative ist das gegen eine Gebühr auf einmal durchfahren erlaubt sein soll. Und ja ich bin auch Fahrradfahrer und fahre ca 15.000km im Jahr aber in einer Fußgängerzone absteigen und schieben halte ich für sinnvoll.
@Abraksas1122 жыл бұрын
Kommt dir das jetzt ernsthaft vor als wäre es an den Haaren herbeigezogen wurde? Warum? Weil es darum ging dass der motorisierter Lieferverkehr ganz normal zu den Lieferzeiten durch fahren durfte, Radkuriere aber nichtmal zu diesen Lieferzeiten fahren durften? Und hör doch auf mit dem "ich bin selber Radfahrer und fahre 15.000km im Jahr". Es geht nicht drum ob man selber viel oder wenig Radfährt und nur weil man Radfahrer ist heißt es noch lange nicht dass man einfach überall fährt wo es einem grad passt und auf alle Verkehrsregeln scheißt oderso. Ich bin ganz bei dir dass Radfahrer in den Fußgängerzonen nicht hingehören aber wenn PKW und LKWs zu Lieferzeiten da reinfahren dürfen sehe ich wirklich einfach überhaupt keinen Grund Fahrradkuriere nicht auch zu erlauben zu diesen Zeiten zu fahren. Und ich könnte mich irren aber soweit ich weiß darf man bei dem Schild mit sein Rad nur dann durch (und schieben selbstverständlich) wenn man andere Fußgänger dabei nicht behindert. Sprich, viel spaß wenn die Zone voll ist und du auch noch nen Lastenrad bei dir hast der schön breit ist. Und noch eine letzte Sache. Schrittgeschwinditkeit bedeutet nicht dass man nur 5km/h fahren darf ne. Es bedeutet zwischen 7 und 15 km/h. Weiß nicht ob dir das bewusst ist aber 15km/h ist dezent schneller als ein durchschnittlicher Fußgänger
@Lukas1Lukas2 жыл бұрын
Vorallem das Fahrrad müsste maximal 40m weit geschoben werden. Da die kurze Strecke noch querstraßen hat
@deeds51902 жыл бұрын
@@Abraksas112 Ja, Trozdem habe ich Lieber langsame PKW und LKW die auffällig und zurück verfolgbar als das mich Irgendein flitzender Radler erwischt und deutlich schwerer verantwortlich gemacht werden. Wenn die Radler es schaffen Langsam und mit genügend respekt den Fußgängern gegenüber zufahren soll mir das egal sein aber ich bezweifel es ganz stark.
@TheCorinNemec2 жыл бұрын
Ein voll beladenes Lastenrad kann schon mal 500+ Kg wiegen und sich schiebend nicht bewegen lassen. Da wäre es genauso irrsinnig, einen LKW in der Fußgänger*innenzone nur geschoben zu erlauben.
@somebod87032 жыл бұрын
@@Abraksas112 Pkw und Lkw können halt nicht einfach absteigen. Außerdem ist durch Kfz die Belieferung mit sperrigen sowie schweren Gütern möglich, die mit Lastenrädern nicht transportiert werden können.
@pi_xi2 жыл бұрын
Wenigstens hat die Stadt mit dem Zusatzschild, das man bei 2:46 sieht, eine gute und sinnvolle Lösung gefunden. Somit sind Lieferdienste egal ob per LKW oder per Lastenrad zu den Ladezeiten zulässig und gleichzeitig werden Fußgänger*innen tagsüber und nachts geschützt.
@davemara1898 Жыл бұрын
Ganz kurz. Rasende Fahrradlastenlieferanten sind tatsächlich eine größere Gefahr als schritt fahrende Sprinter.
@stoabc3815 ай бұрын
Wenigstens hat man das Problem erkannt und will sich drum kümmern. Schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
@somebod87032 жыл бұрын
1) Vermutlich ist die Ausnahmegenehmigung nicht speziell für Radfahrer, sondern allgemein für "dort fahren wo man eigentlich nicht darf". Also vermutlich nicht spontan für Radfahrer erfunden, sondern die gleichen Regeln, die für andere Teilnehmer eh schon galten. 2) Zeichen 254 gilt nur für den Radverkehr, nicht für Fußgänger mit Fahrrad. Das heißt, dort darf man auch jetzt einfach durch, indem man kurz absteigt, durch den engen Bereich schiebt, und dann wieder aufsteigt. Das wäre ja auch im Sinne der Fußgänger dort. Aber das wäre ja zu einfach... 3) Lieferverkehr mit Autos ist halt schwer zu vermeiden, da sie nunmal sehr viel mehr Raum und Gewicht transportieren können. Wenn ich alles, was man in einen Transporter packen kann, mit nem Fahrrad transportieren müsste. Weia. Insbesondere auch mal sperrige Güter. Nicht alles passt in einen 50x50cm-Korb von nem Fahrrad...
@somebod87032 жыл бұрын
@@g69se212 Das ist korrekt. Allerdings ist ein Umladen im Vergleich zum Absteigen sehr viel aufwendiger. In sofern hinkt der Vergleich ein wenig. Was nicht heißen soll, dass er unpassend ist. Verschiedene Menschen bzw. Behörden ziehen eben an verschiedenen Stellen die Grenze.
@somebod87032 жыл бұрын
@@g69se212 Schrittgeschwindigkeit für Fahrräder wäre vermutlich auch ein Lösung. Aber andere Kommentare hier deuten darauf hin, dass sich viele daran nicht halten würden. Die Maßnahme ist also nicht hinreichend.
@bassfx12 жыл бұрын
@@somebod8703 Man geht also davon aus, dass sich der Lieferwagen daran hält, jedoch nicht das Lastenrad?
@somebod87032 жыл бұрын
@@bassfx1 Man geht davon aus, dass die wenigen Lkw-Fahrer dafür zur Rechenschaft gezogen werden, jedoch nicht die Radfahrer. Zumindest würde ich davon ausgehen.
@jfk212 жыл бұрын
Wir immer mutmaße ich hier einmal blind, dass jemand durch Beziehungen Profit dadurch erzielt.
@misterbonesontour46402 жыл бұрын
Deutschland 🤦♂️👀🤮
@nicowinkler86042 жыл бұрын
„Zu Fuß gehende“ 🤮 wenn ich diese Definition schon höre. Das sind Fußgänger! Herrgott nochmal…
@chingiz832 жыл бұрын
"Zufussgehenden"😂Ich bin raus
@michaelmarx14052 жыл бұрын
Ist aber ja grammatikalisch korrekter, denn es bezieht sich ja auf die Personen, die das gerade machen und nicht Leute die generell mal zu Fuß gehen.
@hirsemehlmesser67462 жыл бұрын
@@michaelmarx1405 Hääää?
@michaelmarx14052 жыл бұрын
@@hirsemehlmesser6746 In diesem Fall war das gendern die grammatikalisch richtigere Variante. (Natürlich kann man meiner Meinung nach auch "Fußgänger" verwenden, aber oft wird beim gendern kritisiert, dass damit grammatikalisch falsche Ausdrücke produziert werden, in diesem Fall ist es eben genau anders herum. Wer also hier "Fußgänger" verwendet, sollte kein Problem mit Gerundiv-Gendern haben)
@TraudiRex4002 жыл бұрын
Technische Innovation ist für Deutschland einfach nur ein Fremdwort geworden
@Avelton2 жыл бұрын
Übrigens wenn man z.B links neben dem Fahrrad steht und den den rechten Fuß auf die linke Pedale legt und dann mit dem linken Fuß Anschwung gibt, gilt es nicht als Fahrrad fahren. Ist nur eine schnellere Form des Fahrrad schiebens😉 Mit der Form darf man auch auf der falschen Straßenseite das Fahrrad "schieben"😉
@nichtdiemama27582 жыл бұрын
Steht das irgendwo rechtssicher geschrieben? Lg
@stoneowl23832 жыл бұрын
Rechter Fuß auf linker Pedale? Dann muss ich ja teilweise absteigen, damit ist es auch kein Fahrradfahren.
@Avelton2 жыл бұрын
@@stoneowl2383 Nein nicht absteigen. Du sitzt ja gar nicht auf dem Hobel. Lies dir den Text nochmal durch. Du benutzt das Fahrrad als Roller, damit fährst du kein Fahrrad.
@Avelton2 жыл бұрын
@@nichtdiemama2758 So wirst du das nirgends rechtssicher finden. Aber als Polizist kann ich dir das versichern.
@DerMoosfrau2 жыл бұрын
Und wenn du dann mit deinem Gesicht in meine Faust fährst ist es auch kein schlagen. 😉
@diefachfrau2 жыл бұрын
In Aachen heißt es: wer sein Studium liebt, der schiebt.
@Frank-we9gq2 жыл бұрын
Deutschland!
@charlestisserand7947 Жыл бұрын
Im Erfinden von Steuern und Gebühren sind wir weltweit im Spitzenfeld vertreten! Und im Verschleudern von Steuergeld wohl ebenso!
@kuntakinte43332 жыл бұрын
Eigentlich verbietet ja das Schild nur Fahrräder ohne Fahrer..🤔
@Zimiorg2 жыл бұрын
Interessant zu sehen von 2:45 bis 2:46 ist das Verkehrsschild mit dem Piktogram eines Lastenfahrrades. Wenn ich meine Kunden jetzt mit einem normalen Fahrrad beliefere (Seitentaschen, Rucksack, etc), ists dann illegal?
@flaviozieglatore22352 жыл бұрын
Falsche Aussage: "Verbrenner dürfen rein und Emissonsfreie Fahrzeige wie unsere Lastenräder nicht." Nö also Elekro Transporter dürfen sicher auch rein. Nur Fahrräder nicht. Ist auch dumm, sollten man genauso handhaben. In der Zeit wo geliefert wird dürfen auch Lastenräder rein, sonst nicht. Ganz einfach. Da Lastenräder auch nicht die schlankesten sind und auch gerne mal Ballern, finde ich es ok wenn man die mit dem Lieferverkehr gleichstellt. Dürfen Morgens und Abends liefern.
@mainhattan603827 күн бұрын
Die Ausnahme gilt doch auch für Lastenräder...im Zwrifel vors Verwaltungsgericht
@eva-mariaboessl21772 жыл бұрын
🙁 da trägt die Korruption den Klimaschutz zu Grabe, warum im Kleinen beginnen wenn man's im Großen versauen kann🤭
@christophpelzer29132 жыл бұрын
Mal von mir ne dumme Frage, wenn ich als Fahrradkurier mein Fahrrad durch diese Fußgängerzone schiebe, wäre es dann möglich? Klar, dauert länger, aber Kosten umgangen...
@Fischbroetchen12 жыл бұрын
Sie dürfen auch das rad als Roller nutzen. Geht schneller
@lukaskesper95902 жыл бұрын
So ein Quatsch. Ich wohne direkt an der Stelle und finde zwei Dinge werden hier komplett falsch dargestellt: 1. Aachen habe ein undurchdachtes Verkehrskonzept, dass Autos bevorzugt: Bullshit. Der Rest der Altstadt ist auf Fahrradfahrer zugeschnitten. Man darf überall fahren. Nur eine Straße (die die gezeigt wird) ist aus gutem Grund unzugänglich, weil dort Horden von Touris langschlendern, die zwar Autos bemerken aber von relativ unscheinbaren Fahrrädern (leiser, kleiner) umgesäbelt werden würden 2. Die Stadt wolle Fahrradunternehmer abziehen: Halte ich für Quatsch und im Video ist es nur Mutmaßung. Ich würde vermuten die Kosten gehen auf den Verwaltungsaufwand zurück, denn vor Ort muss täglich Polizei patrouillieren um die Straße zu sichern und Fahrradfahrer die Schilder ignorieren aufzuhalten. Ich finde auch, dass die Verwaltung in Deutschland oft bullshit macht aber in Aachen gibt man sich viel Mühe und ich denke der Stadtverwaltung wird in diesem Beitrag viel Unrecht getan, zugunsten eines Unternehmers der gerne mehr Geld machen würde.
@stoebermal2 жыл бұрын
Kannste dir nicht ausdenken, wie DÄMLICH deutsche Vorschriften sein können! Einfach mal veröffentlichen, wer Verantwortlich für jene Vorschrift ist und dafür haften muss. Fänd ich gut.
@DerPuttes2 жыл бұрын
Ich war jahrelang Fahrradkurier in Aachen. Die Schilder waren mir sowas von egal^^ Abliefern/Einsammeln und weiter
@heinerda4768 Жыл бұрын
Aachen hat verstanden, wie die Verkehrswende geht. Oder die Lieferanten - mit den umweltfreundlichen Dieselsprinter - haben vielleicht gute "Freunde" in der Stadtverwaltung?
@dominus17082 жыл бұрын
Bei dem Fahrverbot für Radfahrer gehts aber eigentlich darum dass Radfahrer die sich dort Rücksichtslos verhalten in der Regel schwer auszuforschen sind, da es kein Register oder Kennzeichen gibt. Wenn seine Firma da durchfahren will müssten die sich registrieren und der Aufwand muss bezahlt werden.
@r3vo8112 жыл бұрын
Stimmt schon, dass es vielleicht zwei, drei schwarze Schafe gibt. Ich wohne auch an einer Stelle, an der regelmäßig E-Bikes mit 30 kmh auf dem Gehweg fahren. Aber ich würde mal die dezente Vermutung aufstellen, dass es egal wo in Deutschland immer mehr Verkehrsrowdies im Blechgewand als auf dem Drahtesel gibt. Und wenn man sich mal endlich dazu entschließen würde, mehr zu kontrollieren in beide Richtungen und solche Leute mal richtig bluten zu lassen, wäre uns allen viel geholfen.
@dominus17082 жыл бұрын
@@r3vo811 naja die Behauptung das Autofahrer schlimmer sind als Radfahren glaub ich nicht, denn Radfahrer können nicht ausgeforscht werden daher gibt es keine repräsentative Statistik dazu. Aber ich würde sagen weniger als 1% aller Autofahrer fährt jemals gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung, bei Radfahrern ist das bestimmt anders. Radfahrer und Autofahrer müssen sich an die selben Verkehrsregeln halten und dazu muss man Radfahrer ausforschen können.
@r3vo8112 жыл бұрын
@@dominus1708 Statistiken gibt es natürlich nicht, aber ich kenne und sehe keinen, wirklich keinen Autofahrer, der sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. 90% fahren mindestens 9 km/h schneller, ich hab jeden Tag die besten Einblicke auf der A5/A6. Radfahrer verhalten sich an anderer Stelle auch rücksichtslos, aber mal rein subjektiv ist das dennoch absolut kein Match. Und in punkto Statistik kann man durchaus mal gucken, wie viele Radfahrer Fußgänger anfahren (nicht viele) und wie viele Verkehrsteilnehmer durch Autos geschädigt werden (viele und das auch noch schwerer). Das alleine würde schon die Bevorzugung des Radverkehrs rechtfertigen. Die zweifellos erforderlichen Kontrollen sind für alle Verkehrsteilnehmer unverzichtbar. Nur Kontrolle bewirkt erwünschtes Verhalten, sobald die Wahrscheinlichkeit davonzukommen größer ist als die Aussicht auf Strafe, verhält man sich nicht mehr regelkonform.
@Niron1742 жыл бұрын
@@dominus1708 Als Fahrradkurier sehe ich jeden Tag rücksichtslose Radfahrer und mindest genau so viele auch Auto Fahrer. Unter anderm z.b. dutzende am Tag Autofahrer am Handy, was andere Verkehrsteilnehmer gar nicht wahrnehmen. Das gefahren Potenzial ist hier vielfaches höher als ein Radfahrer der gegen eine Einbahn fährt. Am Ende beides nicht in Ordnung aber ein Kennzeichen würde das Problem wohl kaum lösen. Ich habe noch nie gesehen das jemand einen Kennzeichen notiert hätte und am Ende bleibt auch auch nur Aussage gegen Aussage. Man braucht jedenfalls mehr Rad Polizei aber gerade im Winter sieht man die nicht. Problem sind auch getunte Fahrräder, die sich über die Ferne die Geschwindigkeit regulieren lässt
@umountable2 жыл бұрын
Ich versteh den beitrag nicht. Wenn lieferverkehr erlaubt ist ist der doch auch für lastenräder erlaubt. An dieser stelle ist doch nicht nur Fahrradverbot, sondern auch autoverbot. Da steht doch nicht "dieselbetriebener lieferverkehr frei", sondern nur "lieferverkehr frei". Die lösung jetzt noch ein 2. schild dazu zuhängen find ich fast die denkbar schlechteste lösung.
@alexanderblock34562 жыл бұрын
Nunja, das ist der Historische Altstadtkern und eine der Hauptfußgängerzonen von Aachen. Dass da keine Fahrräder rumfahren sollen macht Sinn da einige Radfahrer ja für ihr besonnenes, rücksichtvolles und verkehrssicheres Fahren bekannt sind. Mit den Lieferwagen nervt ziemlich, nur irgendwie müssen die Geschäfte versorgt werden, warum dann aber auch Abends da Kraftfahrzeuge fahren dürfen erschließt sich mir nicht. Erst eine Gebühr zu verlangen für die Einfahrt und dass dann später mal mit einem angepassten Schild zu Regeln dass Lastenräder mit Liefer-KFZ´s gleichgesetzt werden ist mal wieder typisch Behördenirrsinn. Btw, wer in Aachen Fahrrad fährt braucht eine gute Lebensversicherung und ein Testament. An vielen Stellen ist es verdammt eng so das ein nebeneinander fahren kaum noch möglich ist (z.b. Burtscheider Aquedukt Richtung Normaluhr. Erst sind Radweg und 2 Kraftfahrezugspuren nebeneinander, ohne Beschilderung ect werden die beiden KFZ-Spuren dann sehr schmal und der Radfahrer hat seine normale Spur. Da an der Stelle aber keine 2 Golf nebeneinader passen weichen die KFZ´s auf den Radweg aus und der Radfahrer hat die A. Karte. Oder es gibt so schöne Scherze das der Radweg einfach mal aufhört und dann endweder mitten zwischen zwei Spuren (Willhelmstrasse) oder ganz woanderds (Jülicher Strasse abbiegend auf den Blücherplatz) wieder anfängt wo man auch als PKW Fahrer am raten ist, wann fahren die Radler denn jetzt zum abbiegen? Mit der KFZ Ampel oder mit der Radler-Ampel. Vermutlich letzteres, lässt nur die Fahrbahnmarkierung nicht wirklich erahnen. Dies hat zur Folge das Radfahren in Aachen Lebensgefährlich und KFZ-Fahren sehr belastend ist. Radwege mal rot anzumalen ist zwar nett, bringt aber sehr wenig bis garnichts. Nürnberg hat das um einiges besser gelöst, Holland sowieso. Da mal nachzufragen wäre vielleicht eine gute Idee. Fest steht, für die Verkehrtswende werden noch viele Tränen fließen in Aachen.
@matsp46317 ай бұрын
Erstaunlich, dass diese Beamten nicht von selbst darauf kommen und zwar rechtzeitig. Nein, es braucht erst Druck aus der Öffentlichkeit.
@YouTubeuser635482 жыл бұрын
Lieferverkehr ist auch absolut notwendig. Nicht jeder Laden kann sein Geschäft mit einem Fahrrad beliefern lassen. Lieferverkehr, Fußgänger und Fahrräder wären dort, wie die Dame auch sagt, einfach zu viel. Insbesondere wenn man bedenkt wie sich die meisten Fahrradfahrer im Straßenverkehr verhalten.
@peterschmalz21872 жыл бұрын
Soviele Läden wird es eh nicht mehr in der Innenstadt geben. Die klassischen Kunden werden immer älter und immobiler. Die jungen Menschen bestellen lieber online. Die Unterhaltskosten für so ein Geschäft sind auch ziemlich hoch.
@photovoltaik-notstrom-alarm2 жыл бұрын
Ähnliche Verhinderungspolitik ist deutschlandweit beim Ausbau von Photovoltaik-Anlagen bekannt. So wird Zukunft gestaltet.
@scarko91272 жыл бұрын
Ich kann das voll verstehen. Man muss nur mal gucken wie die durch die Stadt fahren und wie die LKW´s durch die Stadt fahren. Dann sind mir 10 LKW´s aber lieber als 1 Lastenrad welches dich halb über den Haufen fährt und am besten noch mit 50 km/h.
@JCthetwister2 жыл бұрын
Zukunftsfähig sind Lastenräder aufgrund ihrer Kapazität leider nicht, daher setzen größere logistik Unternehmen eher auf andere Lösungen. Zukunftsfähig können Lastenräder auch nicht sein, da man kaum Personen findet die bei Wind und Wetter mit einem Rad fahren und der Markt schlechter wird -> Fachkräftemangel
@Auxallie2 жыл бұрын
Hier bin ich doch tatsächlich Mal auf Seiten der Verwaltung. Denn Lkw dürfen nur mit minimalster Geschwindigkeit (Schrittgeschwindigkeit) in den Bereich. Wie man im Video sieht halten die sich auch daran, so geht von den Lkw keine Gefahr für die Fußgänger aus. Sollte sich da ein Lkw Fahrer zu sehr drängeln oder zu schnell fahren, würde es vermutlich sehr schnell mit einem Handy filmen und so anhand des Kennzeichen zu Rechenschaft ziehen. Der Lkw Fahrer riskiert da viel (Führerschein weg + Job weg + hohe Bußgelder), dafür muss nicht erst ein Unfall passieren. Allein deswegen schon wird da jeder Lkw Fahrer extrem vorsichtig sein. Fahrrad Kuriere sind für extrem Rücksichtslose Fahrweise bekannt und in einer solchen Straße vermutlich deutlich gefährlicher. Abgesehen davon dürfen Fahrrad Kuriere doch in die Straße, auch ganz ohne Gebühr und sogar zu jeder Zeit (die Lkw Lieferranten ja nur zu bestimmten Zeiten). Sie müssen dafür lediglich absteigen und schieben. Was spricht dagegen mit dem Fahrrad bis zur der Straße zu fahren und dann die letzten 100m zu schieben? Damit haben Fahrrad Kuriere sogar den starken Vorteil zu jeder Zeit liefern zu können.
@michaelraus46422 жыл бұрын
Nur ein kleiner Hinweis von einem Einheimischen zu dem Beitrag an sich: Der im Beitrag gezeigte Tee-Laden, für den es angeblich jetzt so unglaublich schwer ist, von Fahrradkurieren erreicht zu werden, befindet sich unmittelbar hinter dem Verbotsschild. Ein Fahrradkurier müsste also gerade mal max. 10m schieben. Liebes Extra-3-Team: bitte beim nächsten Mal etwas mehr Einsatz zeigen und ein vernünftiges Beispiel suchen, von dem es sicher reichlich gibt. Von der Sache her bin ich ja voll bei Euch.
@a_kris2 жыл бұрын
@@michaelraus4642 Danke! Ich musste bei dem gezeigten Beispiel wirklich lachen und habe mich gleichzeitig geärgert, dass sich da nicht mehr Mühe gegeben wurde.
@peterschmalz21872 жыл бұрын
Aus dem gleichen Grund warum auch ein LKW Fahrer seinen LKW nicht mit Schrittgeschwindigkeit anschiebt: Die Ladung ist zu schwer.
@Auxallie2 жыл бұрын
@@peterschmalz2187 Bei einem Fahrrad (egal ob Lastenrad oder normal) wird zum schieben grundsätzlich weniger Kraft benötigt als zum fahren. Das ist ja gerade eines der Grundprinzipien von Fahrrädern. Und um der Frage zuvorzukommen, ich fahre selbst auch viel Fahrrad (zwar kein Lastenrad aber sehr oft mit schweren (bis 300kg) Anhänger) und nein kein E-Bike. Und weiß aus eigener Erfahrung das wenn ich schwer beladen eine Steigung hinauf will oft absteigen und schieben muss, weil Fahren dann auch im kleinsten Gang dann zu schwer wird. Zudem fahren die meisten Lastenräder mit Elektrischer Unterstützung und diese hat fast immer eine "Schiebehilfe" die das Rad in Schrittgeschwindigkeit sogar komplett alleine antreiben kann.
@acceptjudaspriest9769 Жыл бұрын
@@peterschmalz2187Naja, irgendwelche - meist "bessere Menschen" , haben das Modell "Rikscha" für gut befunden....man muss nun wirklich nicht jeden Scheiß mitmachen, und von anderen Lösungen für die daraus resultierenden Probleme erwarten.
@HanneloreGerth28 күн бұрын
Warum die Politik das so beschlossen hat,weiß der Himmel. Da soll man also für Kurierfahrer bezahlen,die umweltfreundlich unterwegs sind,aber Lieferwagen dürfen da fahren😂😂😂😂
@marcorlikowski11942 жыл бұрын
Das Wort Zufußgehende gibt es nicht
@MattiBlume2 жыл бұрын
Wenn es das nicht gibt, wie kannst du es dann schreiben?
@lmr30872 жыл бұрын
Steht sogar in der StVO.
@31redorange082 жыл бұрын
Das ist ein Kompositum. Die kann man unmöglich alle in ein Wörterbuch aufnehmen.
@germanCrowbar2 жыл бұрын
Erinnert mich an das Lied - Lastenrad von Esteban Cortez.
@aixtom9792 жыл бұрын
Andrerseits wäre es ja auch nicht so unmöglich, das Lastenrad die letzten paar Meter zum Ziel zu schieben. Aber vermutlich wird es das gleiche Phänomen sein wie in jeder Fußgängerzone, das irgendwelche KFZ meist langsam und vorsichtig durchfahren, während Fahrradfahrer meinen sie dürften durchbrettern, und sich dann auch noch lautstark beschweren wenn man nicht gleich aus dem Weg springt.
@zorrothebug2 жыл бұрын
schon einmal ein beladenes Lastenfahrrad mit über 150kg geschoben?
@flowsenish2 жыл бұрын
Das stimmt nicht, das tun Fahrrad Fahrer wenn Fußgänger der Meinung sind Fahrrad Wege zum spazieren zu benutzen. Wenn ein Fahrrad Fahrer auf dem Gehweg oder Fußgängerzone unterwegs ist, sind die meisten rücksichtsvoll.
@aixtom9792 жыл бұрын
Wenn das nicht einfach möglich ist, dann sind Lastenräder an sich fehlerhaft konstruiert. Mit einem 200kg Sackkarren bin ich schon durch einige Fußgängerzonen oder Baustellen.
@flowsenish2 жыл бұрын
@@aixtom979 aber wenn die Fahrrad Fahrer zu schnell fahren, müssen halt Maßnahmen her. Aber man verbietet ja auch kein Auto fahren weil manche zu schnell fahren. Man stellt statt dessen Blitzer auf als grobes Beispiel.
@Room-1802 жыл бұрын
@@zorrothebug Haben die nicht elektrische Unterstützung und Schiebehilfe? Bei 3rädrigen Lastenrädern, sollte es kein Problem geben.
@BoccaccioAC Жыл бұрын
Die Stadt hat doch Prime reagiert. Fahrverbot für Anlieferung kann man nicht durchsetzten, da die Ladenbesitzer auf die Barrikaden gehen würden. Ist nämlich schon wegen ein paar Fahrradstellplätzen passiert.
@TheEricCartmen2 жыл бұрын
Ich wohne bei aachen. Ich find's gut, dass fahrräder da verboten sind. Ich kenne diese Fußgängerzone sehr gut. Sie ist sehr eng und gerade an Samstagen proppevoll. Nicht umsonst werden dort bei Veranstaltungen Poller ausgefahren. Denn bspw. beim Weihnachtsmarkt (den sieht man sogar im Video) ist die komplett überfüllt. Deswegen ist das Fahrradverbot dort sinnvoll. Zumindest während Veranstaltungen oder zu Ferienzeiten und bestimmten Uhrzeiten. Man könnte es ja wie in eschweiler zu Tagesrandlagen (in eschweilers Fußgängerzone von 19-9 Uhr) erlauben.
@TroneLp2 жыл бұрын
Den Punkt muss ich auch unterstützen. Zudem ist die Straße welche links zu dem Drehort ist fast vollständig besetzt mit Außengastronomie und in solch einem Gebiet würde ein Fahrradverbot sehr viel Sinn machne
@ML_3142 жыл бұрын
Ich halte Radfahrer in Fußgängerzonen ebenfalls oftmals für problematisch. Nicht selten nehmen diese wenig bzw. keine Rücksicht auf die Fußgänger - die ja in diesem Bereich eigentlich Vorrang hätten.
@g3i0r2 жыл бұрын
Vielleicht solltest du mal den Beitrag ganz schauen.
@31redorange082 жыл бұрын
Wie gut, dass Lkw viel schmaler sind als Fahrräder.
@Gingerjuli2 жыл бұрын
Es geht ja nicht allgemein um das eigentliche Fahrradverbot, sondern darum, dass eben der Fahrradlieferverkehr selbst zu genannten Zeiten nicht rein darf, während LKW es schon dürfen.
@dassemultor29802 жыл бұрын
Der erste Ansatz unser Regierung für jedes neue Problem: Lasst den Bürger dafür bezahlen. Wir haben zwar keine Kosten, aber Geld bekommen ist schön.
@paulsehstedt4502 жыл бұрын
Falsche Aussage: moderne Dieselmotoren sind mit einem Dieselpartikelfilter ausgerüstet, der den Russ sammelt. Der Effekt mit den Lastenfahrrädern könnte erhöht werden, falls die Stadt ausserhalb des Stadtkerns Umladezentren errichtet. Für viele Geschäfte wäre das möglich. Die Warenannahme wäre zentral und die Lieferwagen/LKWs kommen schneller weiter.
@basti777372 жыл бұрын
😂...🤣 👀...😂 Lastenräder erzeugen mehr Luftverschmutzung als Dieselfahrzeuge. Netter Versuch Autolobby 😁 PS: Und was macht man mit den Millionen an Filtern? Recycelt man die?
@BlackStarASMR2 жыл бұрын
Journalisten: Warum ist das so? Stadt: Weil es so beschlossen wurde. 🤣😂🤣😂
@geroldkim44802 жыл бұрын
Der Knackpunkt wird anfangs erwähnt und nennt sich " FAHRRADRAMBOS ". Denn die meisten Radfahrer, speziell Lieferdienste und Fahrradboten, fahren rücksichtslos und ignorieren sämtliche Regeln.
@peterschmalz21872 жыл бұрын
Dann nützt aber auch das Verbot nichts und kann folgerichtig aufgehoben werden oder?
@claudineorndine69062 жыл бұрын
nur weil die meisten Regelverstöße des motorisierten Verkehres gesellschaftlich akzeptiert und erwartet werden, sind sie halt trotzdem noch falsch, nur bezeichnet sie niemand alsRambo. Hier ein der Anfang einer kleinen Beispielliste (ich bin mir sicher einiges davon wirst du auch machen) - Abbiegen ohne blinken - rechts überholen auf der Autobahn - Drängeln,Sicherheitsabstände ignorieren - bei Orange aufs Gas treten/bei rot noch fahren - dauerhaft min 5-10km/h zu schnell fahren - zuparken von Feuerwehreinfahrten, Absenkungen, Kreuzungen, Bürgersteigen, Radwegen - Bedienen des Telefons während der Autofahrt oder an der Ampel - öffnen der Fahrertür ohne Spiegelarbeit aber mir ist schon klar, dass diese Fakten dich von deiner gefühlten Wahrheit nicht abbringen werden. Kurt zusammengefasst: "Rambo erhalten" hat nichts mit der Wahl der Verkehrsmittels zu tun und gibt's egal ob motorisiert, auf dem Rad oder zu Fuß. Unterschiedlich ist nur die gesellschaftliche Wertung.
@sunnymas26562 жыл бұрын
Wer erhob diese Jahresgebühr ? - Sofort feuern ! Dessen Praxis-Unfähigkeit ist ja leicht erkennbar. Zur Neuregelung: Warum nicht gleich so ? Warum erst nach so langer Zeit, was ich sofort erkannte.