Bei Minolta oder Nikon kann man die Thematik Blendensteuerung sparen, für Canon Objektive habe ich per Zufall einen Ring zum Öffnen der Blende gekauft!
@TheTrueJNR2 жыл бұрын
Super Video, vielen Dank! Ich habe mir vor kurzer Zeit eine Canon AE-1P und mehrere FD Objektive zugelegt, ebenso einen Adapter für meine EOS 2000D, ein Umkehrring wäre jetzt noch top!
@dieterb.79292 жыл бұрын
Toll !😀 Abo gesichert🤠
@wilhelmbranke137111 ай бұрын
Guten Tag, diese Methode, jedoch als Einzelbild, habe ich vor Jahren gemacht. Dabei eine ganz geringe Schärfentiefe festgestellt. Bei diesem Beispiel möchte ich nach der manuell eingestellten Blendenzahl fragen. Welche Blende wurde eingestellt? Danke und Gruß.
@christinehager83132 жыл бұрын
Danke! Ganz super erklärt! Aber ich muss vorher noch ein bisschen dazulernen. Mit Stacking und Lightroom bin ich noch nicht vertraut. LG Christine Hager
@O0-_-O0 Жыл бұрын
Beim Peargear-Makro-Objektiv komme ich auf einen Abbildungsmaßstab von 2:1. Wieviel ist mit so einem „Altglas“ möglich?
@blende2-hamburg724 Жыл бұрын
Das hängt von der Brennweite des Altglases ab. Mit 18mm erreicht man ca. 5:1. Man kann aber auch Zwischenringe mit dem Peargear verwenden. Mit einem 16 mm Zwischenring erreicht man ca. 4:1. Ist wahrscheinlich die einfachere und günstigere Variante bei ähnlichem Abildungsmaßstab.
@O0-_-O0 Жыл бұрын
@@blende2-hamburg724 Hat funktioniert! Hab Zwischenringe da, aber wäre nicht auf den Gedanken gekommen, sie an einem Makroobjektiv zu verwenden.
@motzi19983 Жыл бұрын
Finde sie Spinne nicht sehr scharf und viel zu dunkel.