EXTREM? XXL cordless angle grinder! Parkside 40V

  Рет қаралды 210,492

Manfred Welding

Manfred Welding

Жыл бұрын

PARKSIDE PERFORMANCE 40 V Akku-Winkelschleifer »PWSAP 40-Li A1» im Test
►►Hier geht's zum Gerät: mannisweldingchannel.com/2y9i
►►Akkus& Ladegerät X20: mannisweldingchannel.com/AkkuX20
►►Hier geht's zum Winkelschleifer: mannisweldingchannel.com/Lidl...
►►Die perfekten Einstellungen für Dein Schweißgerät: mannisweldingchannel.com/Prod...
►►Trennscheiben aus dem Video: www.awin1.com/cread.php?awinm...
►►Meine WIG Schweißgeräte:
WE 201: www.hausundwerkstatt24.de/WEL...
WE 204: mannisweldingchannel.com/We204P
MAG Schweißgerät
Hochwertige und sehr empfehlenswerte !
►►MAG Schweißgerät : mannisweldingchannel.com/mag
►►WIG Schweißgerät: www.hausundwerkstatt24.de/WEL...
►►So lernst Du in 7 Schritten perfekt WIG Schweißen: mannisweldingchannel.com/wig-...
►►JETZT lerne ich WIG Schweißen: mannisweldingchannel.com/wig-s...
Die perfekten Einstellungen als Werkstattkarte zum WIG Schweißen: mannisweldingchannel.com/werk...
MAG Schweißgerät
Hochwertige aber sehr empfehlenswerte Alternative !
►►MAG Schweißgerät : mannisweldingchannel.com/mag
Für alle die mehr wollen und höheren Anspruch haben!
►►Noch bessere Schweißnähte/ Kostenloses Videotraining für Dich: mannisweldingchannel.com/3-ti...
►►Meine 7 besten Tipps für sofort bessere Ergebnisse beim Fülldrahtschweißen:
mannisweldingchannel.com/mag-lead/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wichtiges Zubehör:
-Schweißdraht: www.hausundwerkstatt24.de/Sch...
-Düsen usw. praktischen SET: www.hausundwerkstatt24.de/WEL...
-Winkelschleifer: www.hausundwerkstatt24.de/WEL...
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schutzausrüstung:
sehr empfehlenswerter Schweißhelm: amzn.to/2YQMzIO
meine Schweißhandschuhe: amzn.to/2AcCED3
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MAG Schweißgerät für Profis: mannisweldingchannel.com/mag
Für alle die mehr wollen und höheren Anspruch haben!
Link zu meinem genialen Schweißtisch:
kremmpi-baumaschinentechnik.c...
Rabatt Code: Manfred Welding und 5 Prozent Rabatt auf den Schweißtisch bekommen!
Hier lernst Du perfekt das Schweißen : amzn.to/2NSIAnJ
(Buch mit großem Videokurs als Bonus)
---------------------------------------------------------------------------------------
Meine Videokurse zum Schweißen:
mannisweldingchannel.com/prod...
Hier lernst Du Schweißen!
---------------------------------------------------------------------------------------
mannisweldingchannel.com/
manfredwelding@gmail.com
Links in dieser Beschreibung sind sogenannte Affiliatelinks.
Wenn Du über einen Link etwas bestellt, bekommt mein Projekt eine kleine Provision. Selbstverständlich ohne das Du einen Cent mehr dafür bezahlen musst.

Пікірлер: 177
@SamJones1956
@SamJones1956 Жыл бұрын
Ich hatte mal so einen großen (nicht das vom LIDL) von einem Bekannten geschenkt bekommen, der erfahren hatte, dass ich am Renovieren unseres Hauses bin. Dort kam das "RIESEN-DING" auch ein paar Mal zum Einsatz. Nachdem ich mit den erforderlichen Arbeiten fertig war, habe ich es weiter verschenkt. Seitdem genügt mir meine 125er, die bis jetzt alle Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit erledigt hat! Auf jeden Fall hatte ich vor diesem großen "Kawennsmann" gehörigen Respekt! Vielen Dank für die Infos und die Tests!
@reiniderbrauer5649
@reiniderbrauer5649 Жыл бұрын
Servus... Interessanter Test. Schönes Gerät 👍 vielen Dank. Lg Reini
@heavy-metal-user
@heavy-metal-user Жыл бұрын
Den 125er hab ich gutes Teil. Aber verdammt, jetzt brauche ich den auch noch :-)
@GrafDe
@GrafDe Жыл бұрын
Ich brauche das Teil zwar nicht, aber habe es mir trotzdem angeschaut, ich fand das Video und die professionelle Art des Kommentators super!
@CH-Kiteboarder
@CH-Kiteboarder Жыл бұрын
super video danke mani
@StepperByStepper
@StepperByStepper Жыл бұрын
Ich bin sehr gespannt auf das Video zur neuen Bandsäge.
@monsieurduchemin2693
@monsieurduchemin2693 Жыл бұрын
Cooles Gerät und schönes Video 😄👍👍Ein Funkenschutz für die Akkus wäre noch schick gewesen.
@rolandbrosch7129
@rolandbrosch7129 Жыл бұрын
Echt ein ganz toller und interessanter Testbericht wie üblich vom Hause M. Welding. Bei mir lautet nun die Devise: Der kommt her + 2 8ah Akkus. Mitausloeser beim Bastler Roland ein Hr. Welding den dieser Bericht überzeugt trotz all meiner bisherigen Skepsis bei Akkugeräten!!
@dennissinger7880
@dennissinger7880 Жыл бұрын
Das kann nicht funktionieren weil die akkus kein BMS haben und so schneller kaputt gehen
@rolandbrosch7129
@rolandbrosch7129 Жыл бұрын
@@dennissinger7880 Zunächst mal Danke für die schnelle Antwort! Somit ist ein Fehlkauf ausgeschlossen muss zugeben die Maschine sagt mir zu. Erleichtert Bastelarbeiten wesentlich habe bisher mit Handbuegelsaege oder auf Fraese getrennt. Teilt Mech. Handwerksmeister & Konstrukteur Roland mit.
@AlpoB.
@AlpoB. Жыл бұрын
Ziemlich cooles und praktisches 36/40 Volt Gerät. Macht einen ordentlichen Eindruck. Da ist auf jeden Fall Platz für 12 AH Akkus... Parkside ist da auf einem guten Weg. Zwar nicht immer, aber oft. Ein dauerhafter Vorortverkauf wäre natürlich richtig edel.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Denke ich auch! Die Entwicklung ist da wirklich oft sehr gut
@DerTeufelImDetail
@DerTeufelImDetail Жыл бұрын
Also... A) Riesen Dank für dieses wirklich aussagekräftige Video. Super gemacht! DAS hilft dann wirklich mal bei einer Kaufentscheidung! B) Irre, was das Ding schafft C) Contra: Diese dämliche BlueTooth-Spielerei... Früher hatte mein einen mechanischen Regler, jetzt muss ich mit meinem Handy die Drehzahl einstellen. Ist die Frage, was das soll. Preisgünstiger als ein Dreh-Poti wird das wohl kaum sein.
@jang5528
@jang5528 Жыл бұрын
wieder ein super Video! Korrekt ist nicht reps oder rounds sondern revolutions per minute :-)
@GrayDragon
@GrayDragon Жыл бұрын
Ein Winkelschleifer oder auch einen Bohrer, ob mit Akku oder ohne, bei dem ich nur über eine App und Handy die Drehzahlen verändern kann ist nichts für mich . Damit brauche ich zwei Geräte um mit einem vernünftig arbeiten zu können, nicht jede technische Erweiterung ist sinnvoll, zumal es sich mir nicht erschließt warum man die Einstellungen an einer App auslagert, statt wie üblich direkt am Werkzeug vorzunehmen .
@koelling
@koelling Жыл бұрын
Spielerei 😂
@vikingroofer
@vikingroofer Жыл бұрын
Wieder ein tolles Video. Ist leider nicht mein Produkt. Mal ne Frage vernab: Wird Lidl noch einmal das Plasmapilotschlauchpaket bringen. Ich suche wie ein doofer und bekomme einfach keines oder für Preise von 80-120€. Oder hast du sogar eine alternative?
@markoheimburger9895
@markoheimburger9895 Жыл бұрын
Wahnsinn,was das Gerät schafft ,hätte ich so nicht gedacht!Wie Du ja weist habe ich den ersten aus der Performance Serie und bin sehr zufrieden damit.Man muß natürlich immer abwegen was man damit machen will ganz klar!Aber so ein Akkugerät ist immer praktisch auf die schnelle Art ohne viel Aufwand etwas durchzutrennen oder was abzuschleifen.Für die Montage mag das große ok sein aber für die Werkstatt würde ich mir das nicht kaufen .Da ist mir die mit dem Kabel doch lieber.Aber ich bin ein großer Parkside Fan obwohl ich auf der Arbeit nur mit Fein arbeite.Super Video Manni weiter so 👍 Grüße Marko
@drslater9133
@drslater9133 Жыл бұрын
Tolles Video! War sehr entspannt sich das anzusehen. Angenehme Stimme hast du. Eignet sich das Gerät auch um Mal Rasengittersteine oder kleinere Bordsteine im Garten zu schneiden?
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ich denke schon bzw. Sehe keinen Grund warum nicht.
@anilobama8841
@anilobama8841 Жыл бұрын
parkside wird bei bosch stuttgart hergestellt
@Baerli-2612
@Baerli-2612 Жыл бұрын
Für kurze Laufzeiten, also mal was kurz schneiden etc. sind diese "Billigheimer" ganz gut geeignet bei kleinem Preis. Wenn Geräte länger laufen ( 30 - 60 Minuten ) wie z.B. Deltaschleifer verschleißen die Geräte doch eher schnell...Der Motor überhitzt und oft sind dann auch nur Gleitlager verbaut.... Kritischer sehe ich das Akkusytem an sich... Gibt es in einigen Jahren noch Akkus oder kann ich dann die ganzen Geräte wegwerfen? Bei Bosch Blau, ok ist eine etwas andere Preisklasse, gibt es das 18V System seit 14 Jahren und alle Geräte/ Akkus sind kompatibel. Neuerdings sind weitere Markenhersteller ( Fein, Rothenburger, ...) auf den Bosch 18V Zug aufgesprungen. Ich bin nur Hobbybastler, sehe das aber auch als einen Beitrag zur Nachhaltigkeit... Gruß Manfred Müller
@uwejacobs6587
@uwejacobs6587 Жыл бұрын
Die von bauforum24 testen Werkzeug, auch von Parkside und die hatten vor ein paar Monaten mal das Problem das die alten Akkus vom Vorjahr schon nicht mehr passten und sie sich neue dazu kaufen mussten bei Parkside. Ich hatte schon sehr oft Pech mit Akkugeräten (Akkuwechsel, Akku schnell defekt, Ladegerät schnell defekt etc.). Daher habe ich nur sehr wenige Akkugeräte.
@StMolo-gg6go
@StMolo-gg6go Жыл бұрын
@@uwejacobs6587 das Problem war das Parkside für ihre Performance serie zuerst einen extra Performance 5ah Akku rausgebracht hat. Die haben diesen Akku aber schnell eingestampft und die Performance Geräte mit der Akku Aufnahme der anderen Geräte neu auf den Markt gebracht. Jetzt nutzten die Geräte seit Jahren die selbe Aufnahme und auch die neuen smart Akkus haben die selbe Aufnahme. Die haben aus ihren Fehlern gelernt.
@uwejacobs6587
@uwejacobs6587 Жыл бұрын
Der Griffstückwechsel hat nichts mit Rechts oder Linkshänder zu tun, eher was gerade geschnitten wird. Auf der einen Position fliegen die Funken nach hinten, auf der anderen nach vorn. Nach hinten schneide ich generell Metalle und nach vorn Steine damit der Staub von mir weg geht und nicht zu mir hin. Ich arbeite mit beiden Richtungen gleich gut. In jeder Firma wo ich war wurden Steine mit nach vorn drehenden Blättern geschnitten.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Einigen wir uns darauf das es für beides gut ist 😉
@user-ux7gm8tu3w
@user-ux7gm8tu3w Жыл бұрын
🤯-loos ‼️
@MM-rw3zl
@MM-rw3zl Жыл бұрын
Wie immer ein schöner und realitätsnaher Test. Ich persönlich halte diese App/ Bluetooth Geschichten für Unfug, es sei denn es gibt z.B. eine kompatible Absaugung, oder ähnliches was zusammen verwendet wird und dann mit aktiviert wird. Eine Drehzahlverstellung gehört sich direkt ans Gerät und nicht in eine App. Insgesamt macht der Schleifer in dem Video allerdings nen guten Eindruck und stellt aus meiner Sicht für den Hobbyanwender und den klein Unternehmer durchaus eine gut brauchbare Alternative dar. Wenn man den Preis mit den Preisen von etablierten Werkzeugherstellern vergleicht kann man sich die Diskussion eigentlich sparen. 🤷‍♂️ Der Vergleich zu Einhell wäre natürlich noch eine Interessante Sache.
@foo2332
@foo2332 Жыл бұрын
Ist das kompatibel mit Einhell Akkus? Mir war so als ob ich mal irgendwo gehört hätte dass die irgendwie miteinander verbandelt sind und teilweise baugleiche Sachen haben. Oder verwechsle ich das jetzt komplett?
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Nein das passt nicht und hat auch nichts miteinander zu tun.
@MrQuietscheDUCK
@MrQuietscheDUCK Жыл бұрын
irgendwie habe ich die vermutung das dass ein Einhell gerät ist aber sicher bin ich mir nicht. aber aufjedenfall hat Hilti und Makita auch eine Akkuflex aber mit einer 300mm trennscheibe. aufjedenfall wir das gerät bei den nächsten projekten sicherlich zum einsatz kommen.
@Fledermaus7
@Fledermaus7 Жыл бұрын
die Vermutung hatte ich auch
@andymora5595
@andymora5595 Жыл бұрын
Wäre echt einmal interessant, wer die Geräte wirklich baut. Wer weiß da etwas dazu?
@gjghjghjgh1
@gjghjghjgh1 Жыл бұрын
Interessiert mich auch. Weiß da jemand was?
@Gummibaerenbande1
@Gummibaerenbande1 Жыл бұрын
Wenn die Dinger nicht so laut wären, würden sie wohl sehr beliebt bei diversen nicht so legalen Aktionen sein ^^ Da hätten sich die Demonstranten in Lützerath mal von Parkside sponsern lassen sollen, mit ein paar dutzend von den Dingern hätten sie die ganzen Sperren, Wasserwerfer und ähnliches einfach zerlegen können.
@Harrington2323
@Harrington2323 Жыл бұрын
Für den Preiß nicht schlecht. Habe extra noch mal geschaut der 8AH Akku kostet 70€ und das Ladegerät 40€. Was mir besser gefallen würde wäre ein Doppel-Ladegerät, du muß entweder 2St kaufen, 2 Ladezyklen warten, oder 4 Akkus kaufen. Das habe ich auch schon z.B. bei Doppel-Akku-Rasenmähern gedacht.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Es gibt glaube ich ein doppel Ladegerät
@msfswolf1464
@msfswolf1464 Жыл бұрын
@@ManfredWelding jap gib es
@andregenter4213
@andregenter4213 8 ай бұрын
Es gibt das Doppelladegerät für 20V-Akkus von Parkside PDSLG 20 B1
@Mr.Ditschy
@Mr.Ditschy Жыл бұрын
Danke, nur 230er Akku-WS gibt es von Metabo, Milwaukee, Makita, AEG, Bosch, usw., je nach Hersteller schon zig Jahre, also das ist gar nicht mehr so selten. Eine Akkulaufzeit ist m.E. aber immer Nebensache, denn wenn ein Akkugerät benötigt wird und Leistung abverlangt wird, ist das doch völlig egal, dann wird eben so lange gearbeitet, bis der Akku leer ist und es wird gewechselt, so wie es bei allen anderen Akkuprodukten auch ist (zumal der Wechselzyklus nur auf die Anwendung und Art des verwendeten Akku ankommt). Also mich hätte eher noch die Schrubbscheibe interessiert, auf die gar nicht eingegangen wurde. Ein Einhell Vergleich würde nur Sinn ergeben, wenn ebenso 8Ah Akkupacks verwendet werden - oder vergleiche besser mit einem wirklichen Gegner wie bsp Metabo und deren 8Ah Akkus, also da hätte man dann wirklich mal aussagekräftige Kräfteverhältnisse zu Billig / Teuer - oder Milwaukee - oder gar Makita XGT. Gruß
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ok 👌 Kannst jederzeit mit Deinem makita vorbeikommen und wir probieren das
@ingbertewald3738
@ingbertewald3738 Жыл бұрын
Makita hat schon seit paar Jahren den 230er Akku Winkelschleifer Verwenden wir gerne auf dem Dach
@helmutk.2583
@helmutk.2583 Жыл бұрын
Danke für die Vorstellung. Das sich ein Akku erholt und plötzlich mehr Kapazität hat als vorher, ist eine gigantische Innovation von Parkside. Aber mal Scherz bei Seite, kann man die Drehzahl wirklich nur über die App einstellen? Gibt es keinen Regler am Winkelschleifer? Du hast es ja jetzt getestet, welchen wirklichen Mehrwert hat die App? Ich kann mir doch den Akkuladezustand am Gerät anschauen, dafür schalte ich doch nicht mein Handy ein, oder? Wenn Du im Video von „dem Akku“ gesprochen hast, welchen Akku meintest Du, es sind doch zwei verbaut? Rein elektrotechnisch betrachtet wirft das Video viele Fragen auf. Aber es ist gut, dass Du auch solche Geräte vorstellst. Danke Manfred!
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Das der Akku sich erholt ist wahrscheinlich dem ein oder anderen klar. Hierbei sieht man es aber mal.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Drehzahl kann "nur" in der App geändert werden.
@andymora5595
@andymora5595 Жыл бұрын
Bevor Leute wirklich an spontane Selbstaufladung von Akkus glauben: Natürlich laden die sich nicht von selbst wieder auf ;) Unter Last wird durch den hohen Strom und Innenwiderstand des Akkus die Spannung reduziert (Spannungsteiler Akku Gerät). Die Ladezustand-Messeinrichtung kann nicht unterscheiden, ob die Spannung wegen der Belastung gesunken ist oder wirklich so niedrig ist. Ist die Last wieder weg, steigt die Spannung wieder. Ist im Prinzip bei allen Akku/Batterietypen so.
@helmutk.2583
@helmutk.2583 Жыл бұрын
@@andymora5595 Danke Andy, Du hast es elektrotechnisch auf den Punkt gebracht, super erklärt. Das mit dem Innenwiderstand ist aber auch schon Spezialwissen👍.
@dennissinger7880
@dennissinger7880 Жыл бұрын
@@andymora5595 das mit dem akku ist auch so das der balancer zu schwach ist um alle Zellen auf eine gleiche Spannung zu halten. Sonst sind die zellen kaputt weil die erst kurz vor ende zusammenbrechen.
@kiku6627
@kiku6627 Жыл бұрын
Die müsste man mal mit der Bosch vergleichen die vor kurzem auf den Markt geworfen wurde.
@nicosholzwerkstatt1530
@nicosholzwerkstatt1530 Жыл бұрын
Für den Preis, scheint das Gerät echt gut zu sein, Bosch professional und makita kosten fast das dreifache.
@eikeolafsibbert4503
@eikeolafsibbert4503 Жыл бұрын
Nehmen wir Parkside Winkelschleifer 125 kostet 59,99 4ah Akku 39,99 zweimal sind 79,98 Euro Ladegerät 39,99 sind auch zusammen 179,96 Euro. Das Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 18V-10 125 mm / 2x 4,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät inkl. Zubehör-Set in L-Boxx liegt bei 294 Euro also nur 114,04 Euro mehr und jetzt darf man nicht vergessen Bosch hat immer die Pro Deals wo du mit einreichen der Rechnung eine Prämie bekommst also entweder ein zusätzliches 18v Gerät, Zubehör oder Akkus. Da gebe ich lieber doch lieber mehr aus und bekomme Richtig gute Qualität mit extra.
@nicosholzwerkstatt1530
@nicosholzwerkstatt1530 Жыл бұрын
@@eikeolafsibbert4503 Nein der bosch 180er kostet ja irgendwas mit 400€ und dann halt noch 8ah oder 12ah akku
@nicosholzwerkstatt1530
@nicosholzwerkstatt1530 Жыл бұрын
@@eikeolafsibbert4503 Ich habe bei mir nur bosch professional
@YT-NPC
@YT-NPC Жыл бұрын
@@nicosholzwerkstatt1530 Nope das beschriebene Set gibt es schon für deutlich unter 300€ Wenn du es nicht glaubst einfach mal kurz bei google danach suchen. :)
@edivollgas719
@edivollgas719 Жыл бұрын
Wird interessant ob über die "App" dann auch die Akku Kapazität reduziert werden kann wenn die Garantiezeit vorbei ist . Hat man ja bei Handys schon gelernt, dass es nicht nur Vorteile hat wenn der Hersteller Durchgriff aufs Produkt nach dem Kauf beim Kunden hat .....
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd Жыл бұрын
Dummes Geschwätz
@eikeolafsibbert4503
@eikeolafsibbert4503 Жыл бұрын
Bosch Professional hat jetzt auch einen raus gebracht den GWS 18V-180 PC als reines 18V gerät
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ok
@zernicht9r286
@zernicht9r286 Жыл бұрын
BITURBO monster
@speik18
@speik18 Жыл бұрын
Milwaukee hat das auch , aber in einer deutlichen handlicheren Version … wie ich finde
@enjoycast
@enjoycast Жыл бұрын
Die erste Fragen, die ich mir gestellt habe als ich das im Prospekt gesehen habe: 1. Warum muss heute jeder Sch... mit einem Akku betrieben werden? 2. Warum muss jeder Sch.. mit eine App statt mit einem simplem Drehzahlregler ausgestattet sein? Wow, wie komfortabel: Ich will die Drehzahl ändern und hol dann erstmal das Smartphone raus, entsperre den Sperrbildschirm, öffne die App und dann kann ich "schon" "schnell" mal die Drehzahl ändern. Wow, was für eine "Innovation"! Akkuzustand per App im Detail anzeigen: OK Aber Drehzahleinstellung per App ist sinnbefreit. 3. Bei Parkside generell: Tolle Akkugeräte aber was ist, wenn Lidl keinen Bock mehr drauf hat und in einigen Jahren keine Akkus mehr zu bekommen sind, wenn die defekt sind? Meiner Kenntnis nach passen keine anderen alternativen (Marken-)Akkus? Dann kann ich die ganzen Geräte (wenig nachhaltig) gleich mit wegschmeißen. Daher habe ich bisher einen Bogen drum gemacht und Markengeräte gekauft von denen anzunehmen ist, dass es die Firmen in ein paar Jahren noch gibt. My 2 Cents.
@horstpopescu1170
@horstpopescu1170 Жыл бұрын
Man kann Akkus überholen lassen gar kein Problem
@jxg1652
@jxg1652 Жыл бұрын
1.) Weils extrem praktisch ist kein Kabel mitzuschleifen? - Jedes mal wenn den Arbeitsort ändert muss man umstecken / Kabel umlegen. - Scheibenwechsel? Auf gehts zur Steckdose und abstecken -.- dann wieder anstecken. Beim Akkugerät einfach Akku raus und wieder rein, fertig. - Kabel bleibt irgendwo hängen, verklemmt sich - oder wird, wie schon millionenfach beim Rasenmähen passiert, abgeschnitten. Gewicht und Preis sind generell etwas höher, Leistung ist fast auf auf dem Kabel-Niveau... viele Nachteile haben Akkugeräte einfach nicht mehr heutzutage. 2.) Stimme weitenteils zu, muss aber sagen: Besser per App als gar nicht. Trotzdem für mich unverständlich warum die nicht nen Knopf am Gerät integriert haben, so wie bei der gleichzeitig rausgebrachten neuen Version von dem 125er Gerät. 3.) Unwahrscheinlich weil man inzwischen eben ein sehr etabliertes System geschaffen hat. Haben anfangs den quatsch mit "andere akkus für performance-serie" anfgefangen, dann aber auf eine Akku-Serie für alles umgestellt. Da könnten sich Makita mit ihrer weißen Amateur-Serie und Bosch mit ihren extra-Akkus für Grün mal ne dicke Scheibe von abschneiden.... Und wie unten geschrieben - auch alte Akkus kann man überholen lassen, 18650er und 21700er Zellen werden definitiv noch lange produziert werden....
@BonsaiDax
@BonsaiDax Жыл бұрын
'Dann kann ich die ganzen Geräte (wenig nachhaltig) gleich mit wegschmeißen.' Schlechtreden durch die Hintertür und zudem auch völliger Nonsens = Populismus pur. Sag einfach, du magst Parkside nicht, feddich. Meine Herren. Ist das so schwer ?
@dennissinger7880
@dennissinger7880 Жыл бұрын
1. Was machst du ohne Steckdose? Genau ein 2kw Stromerzeuger .. 2 . Mit bluetooth kannst du mehr machen. Ohne die ganzen schalter und Anzeigen am Gerät. 3.adapter
@pfaelzer-Ebiker
@pfaelzer-Ebiker Жыл бұрын
Naja wenn sie keine Akkus mehr bekommen kein Thema,da schreiben sie nen Akku Doktor an un gut ist 😁 ich selbst mache sowas auch neben bei
@conradwiegandt2328
@conradwiegandt2328 Жыл бұрын
👌😁
@alfialfi7697
@alfialfi7697 Жыл бұрын
Hallo, Teste doch mal den selben Typ von Bosch blau.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Würde ich gerne machen wenn bosch mir einen zur Verfügung stellt. Kaufen würde ich mir den nicht das lohnt sich nicht für einen Kanal meiner Größe
@petergrunendahl2074
@petergrunendahl2074 Жыл бұрын
Guter Test. Ich frage mich jedoch: Wozu? Bluetooth damit man aufs Handy guckt und sich abgelenkt ins Bein flext? Was ist verkehrt an einer kabelgebundenen 220V Version? Da geht auch kein Akku in die Knie. Mein Resumee: Nur weil es technisch machbar ist, ist es noch lange nicht sinnvoll. Gruß aus Belgien P.S.: Wie wäre es mit Seriennummern und GPS Tracker damit ich sehen kann wo genau in Osteuropa meine Maschinen "Urlaub" machen? 40.000 Volt auf den Einschalter bei unbefugter Nutzung?!
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Wo die Maschine Urlaub macht 😉😉😉
@petergrunendahl2074
@petergrunendahl2074 Жыл бұрын
@@ManfredWelding Hmmm, Einbruch, alles was neu oder teuer war ist jetzt in Polen, Rumänien, Litauen, ... in "Urlaub". Ich weiß, ich weiß, unhaltbare Beschuldigungen ohne Beweise. Aber selbst die Uniformierten hinter vorgehaltener Hand...
@hansdampf2084
@hansdampf2084 Жыл бұрын
Stell dir vor es soll leute geben, die draussen arbeiten wo keine steckdose ist...
@petergrunendahl2074
@petergrunendahl2074 Жыл бұрын
@@hansdampf2084 Gibt es dort auch kein Verlängerungskabel? Kein Notstromaggregat? Wie wird der Akku ohne Strom geladen?
@hansdampf2084
@hansdampf2084 Жыл бұрын
@@petergrunendahl2074 wozu ein Verlängerungskabel über 100m spannen wenn man sich heutzutage die welt einfacher machen kann. Wozu ein notstromaggregat mit zig Kilo mitschleppen😅🤣 man kann die akkus übrigens wechseln. Somit braucht man nicht zwingend laden. Und man glaubt es kaum; aber akkus können durchaus für ne einfache tätigkeit ausreichend sein. Man kennts.
@xenagollum
@xenagollum Жыл бұрын
Hallo Manni, als erstes muss man sich überlegen für was brauch ich so ein großen Akku Winkelschlefer, sag mal so für den Hausgebrauch denk ich mal ist er ausreichend um mal was größeres und dickeres abzuschneiden, man nimmt meistens den kleinen Winkelschleifer, Preis finde ich ok, naja ob man das braucht mit der App das sind Spielerreien eigentlich reicht es wie voll der Akku noch ist und wenn man wieder aufladen muss per Knopfdruck lg Stefan
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ja ist auch meine Meinung, aber das ist halt der Zeitgeist.
@naren4wood560
@naren4wood560 Жыл бұрын
also ich bin fan von akku geräten einfach weil da kein kabel im weg ist, ich selber habe kaum akku geräte da ich eig nur daheim in der werkstatt bin und es dann einfach billiger ist mit kabel, aber ich habe mit akku winkelschleifern eig nur schlechte erfahrungen gemacht, makita/bosch/milwaukee alle nach gut 3-5 min heavy duty leer gewesen, liegt natürlich nicht am winkelschleifer perse aber die akkus sind meiner meinung einfach nicht für sowas geeignet, kurze schnitte OK aber ansonsten nee, aber so nen schweisgerät mit akku hmm das wäre mal ne sache hahahah :D
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ja gibt es auch aber leider sehr teuer
@andreasfrodl5943
@andreasfrodl5943 Жыл бұрын
Habe die Maschinen von Milwaukee in Akku und Kabel immer im Bus. Wenn eine größere Baustelle ansteht, wird mit Kabel gearbeitet. Meine Akkuflex verwende ich nur, wenn im Hof keine Steckdosen vorhanden sind. Dann reicht ein 5Ah mit18 Volt Akku 3 Stunden. Bin zufrieden, hab 10 Wechselakkus. Habe mir die Winkelschleifer vom Lidl gekauft zum testen, 110er und 125er. Für Hobbybastler sicher ausreichend, aber für länger und richtig damit zu arbeiten nicht geeignet.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
@@andreasfrodl5943 das denke ich ist auch jedem bewusst dass das hobbygeräte sind. VG
@schrauberkopf
@schrauberkopf Жыл бұрын
nervig, dass alles dieser Tage mit einem Akku versehen werden muss. noch nerviger, dass es kein einheitliches System gibt, könnte die EU Regulierung ja auch mal nachhelfen. Kabel funktioniert halt immernoch und das dauerhaft ohne ständig diese Batterieklumpen zu wechseln.
@berndferger2767
@berndferger2767 Жыл бұрын
Meine alte BD muss für alles herhalten. Gerade wenn man so ein Teil mit Granitplatten Nass oder Trocken quält sind schnell die Grenzen erreicht. Und der Funken oder Staub in Richtung Akku geht garnicht. Und wer braucht in der Werkstatt eine Akkuflex.
@uliw6605
@uliw6605 Жыл бұрын
Sieht ja mit den Bügeln wie ein Makita Winkelschleifer aus.
@reinholdu9909
@reinholdu9909 Жыл бұрын
*🔥Hollywood reifer Funkenflug🔥* _ und_ haut wohl eher nicht jedes 2. Mal an jeder 2. Steckdose erstmal die Sicherung raus (wie mein Kabelteil;/ ) - _deine Videos werden immer BUNTER_
@lux9963
@lux9963 Жыл бұрын
Leider sind die 8 Ah Akkus nicht in den Filialen und nach Österreich von Shop aus nicht lieferbar ,das finde ich schwach von Lidl
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ärgerlich!
@nullgewinde
@nullgewinde Жыл бұрын
Parkside ist gelinde ausgedrückt käse. Das einzige was davon was taugt sind vielleicht die Akkus. Ich habe Ferrex von Aldi und die Qualität ist auch abhängig vom Hersteller der dahintersteht, habe auch Parkside ausprobiert, dass ist noch bescheidener. Alles was ich von Parkside hatte oder habe ist entweder kurz nach kaputt gegangen oder bereits im Karton oder hat anderweitige Fehler. Zum Beispiel eine Bohrmaschine die beim drehen ohne Last aus dem Getriebe am knacken war. Ohne sie je genutzt zu haben umgetauscht, die neue war noch schlimmer und.blieb bei geringer Drehzahl nach jeder Umdrehung an der selben Stelle hängen und das Bohrfutter eierte. Einmal mit gebohrt unter Last war der Anker verbrannt. Einen kleinen Akkuschrauber bei dem ständig die Bits rausfallen, da das Magnet in der Aufnahme fehlt. Zwei Geräte von Parkside ausprobiert und beide nicht überzeugt. Mit Ferrex lässt sich wenigstens einmal arbeiten bis es kaputt ist.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Komisch das viele Leute so zufrieden sind. Außerdem haben die Akkubohrmaschine aktuell sogar Preise gewonnen
@nullgewinde
@nullgewinde Жыл бұрын
@@ManfredWelding wer den zum Beispiel? Also in den Kommentaren lese ich bisher nur Meinungen von Leuten die glauben das die Geräte auf Grund der Videovorstellung gut sind.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
@@nullgewinde Hier und in den anderen Videos schreiben viele Leute wie zufrieden sie mit den Geräten sind für den Preis. Ich finde die Geräte von Aldi dafür schrott, hatte da auch schon Muster. Gerade die neusten Geräte von Lidl sind wirklich richtig gut. Aber vielleicht habe ich auch immer nur glück und erwische das eine Gerät das funktioniert von 100.
@misteruy4933
@misteruy4933 10 ай бұрын
@@ManfredWeldingIch habe tatsächlich mit Parkside sowohl gute als auch schlechte Erfahrungen- Akku- Schlagbohrschrauber und kabelgebundene Bandsvhleifer waren alle top - Bits und Schraubenzieher mittelmäßig- Lötkolben und Kabelwinkelschleifer der letzte Schrott
@ManfredWelding
@ManfredWelding 10 ай бұрын
@@misteruy4933 100% deiner Meinung
@dannykowollik1923
@dannykowollik1923 Жыл бұрын
Deine Körperhaltung am Gerät ist ungünstig. Als Rechtshänder solltest du beim vertikalen Trennschleifen die linke Hand am Gerätegriff und die rechte am Zusatzgriff haben. So geht der linke Unterarm nicht über die Schutzhaube, du kannst besser von links Trennscheibe und Schnitt sehen. Und die Maschine besser führen. Am Blechprofil ist dir der Schnitt schräg weggelaufen. Probiere es einfach mal aus.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Sehr gut 👍
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 Жыл бұрын
Die meisten großen Hersteller haben bereits 230mm Akkugeräte.
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 Жыл бұрын
Und jetzt noch Deine Super Trennscheibe aus Hatmetall mit geringerem Funkenflug bestücken.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ok 👌
@enjoyeiskaltify
@enjoyeiskaltify Жыл бұрын
DN 150 sind 168,3 mm ;)
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Was hab ich gesagt?
@AchilleasR
@AchilleasR Жыл бұрын
Danke für das Video .....ich persönlich möchte wegen der Brandgefahr, solche Lithium-Ionen-Akkus weder im Haus, noch in der Werkstatt lagern....und wer sich zu diesem Thema mal einige Videos von IFS - Institut für Schadenverhütung "Brandgefahr Lithium-Ionen-Akkus" anguckt, überlegt sich das vielleicht auch. Immerhin können diese Akkus bei Defekt oder z.B. durch Tiefentladung verursachten Kurzschluss eine Brandtemperatur von über 800°C entwickeln..... also, nein Danke!
@BonsaiDax
@BonsaiDax Жыл бұрын
Aha, dann wohnst du also vermutlich auch ebenerdig und barrierefrei, gehst mit ner Tauchausrüstung inne Badewanne und mit nem Feuerschutzanzug in die Küche ? 🤔 Ich hantiere nicht nur durch das jahrzehntelange Verweden und Reparieren von akkubetriebenen Werkzeugen, sondern auch hobbybedingt mit sämtlichen Li-Akkus + Peripherie, und rate mal wieviele von denen mir bisher meine Kemenate abgefackelt haben. Null. Kein einziger. Und das ist auch kein Wunder weil... - ...ich mich mit meinen Gerätschaften auseinandersetze; ich will ganz einfach immer *wissen* womit ichs zu tun hab, - weil ich konsequent potenziell gefährliche Betriebszustände meide, - weil ich meine Akkus NIE mißbrauche; sprich ich quetsche sie nie bis aufs letzte mA/h aus, ich überlade und überlaste sie nie und verzichte - wenn ich die Wahl hab - immer auf eine Schnellladung, um ihre Lebensdauer zu maximieren. Mach dich mit der Materie vertraut, behandle dein Material pfleglich und vor allem nicht _ausserhalb_ seiner Parameter - und wie durch Zauberhand sind Li-Akkus nur noch so gefährlich oder ungefährlich wie ein voller Benzintank. Und mit dem fährst du doch garantiert auch ohne Schiss zu haben durch die Gegend, obwohl du ganz genau weisst wie doll Benzin brennen kann. Oder seh' ich das falsch ? Lass dich mal nicht von der * hüstel * stets neutralen Berichterstattung über Einzelfälle jeck machen, welche oft nur durch die Unwissenheit u/o Unfähigkeit der User heraufbeschworen oder gar _mit voller Absicht_ provoziert wurden. Reines technisches Versagen *ohne* ( wissentlichem oder unwissentlichen ) Zutun des Benutzers ist immer noch die absolute Ausnahme und i.a.R. auch nur bei billig produzierten No-Name-Akkupacks aus PRC zu finden, die allerdings leider auch mal unter einem vermeintlichen Markenlabel stecken kann. Aber da kommt dann wieder das o.g. ins Spiel: mit Wissen und vernünftigem Umgang lässt sich auch in diesen Fällen das Risiko deutlichst reduzieren. Ist in etwa so wie beim Autofahren; einfach nur an die StVO halten, keinen Crash bauen und nicht grad auf einer brennenden Wiese parken, dann bleibt der Tank auch ein Tank.
@AchilleasR
@AchilleasR Жыл бұрын
@@BonsaiDax ...stimmt, ich wohne ebenerdig und ich habe relativ gute Brandschutzmaßnahmen in meinem Haus und Werkstatt...allerdings bin ich auch Handwerksmeister mit 35 Jahren Berufserfahrung und habe entsprechende Kurse zur Unfallprävention absolviert. Mit anderen Worten,....ich bin kein Schuhverkäufer, der nur gelegentlich mit Werkzeug hantiert, sondern nutze elektrische Anlagen und Werkzeuge täglich. Lithium- Ionen Akkus sind Brandsicher......wenn du die Werkzeuge/Akkus niemals fallen lässt, wenn du die Werkzeuge keiner hohen Feuchtigkeit oder langfristig Metallstaub aussetzt, der Kurzschlüsse verursachen kann, den Akku niemals tiefentladen lässt, den Akku niemals unter dem Gefrierpunkt lagerst (Garage), den Akku niemals über 60°C lagerst (pralle Sonne, Auto geschlossen im Sommer) ......na dann kann ja theoretisch nichts passieren. Das hat nur einen Haken........die Realität sieht anders aus.
@BonsaiDax
@BonsaiDax Жыл бұрын
@@AchilleasR Nun, in deiner Welt mag das vielleicht so sein, aber in *meiner* Welt geht das sehr wohl. Gestatten; seit 1987 Elektriker, seit 1990 ununterbrochen RC-Car Pilot/Kapitän/Rennfahrer und seit den Anfängen mit PB, Ni-Cad und Ni-MH Akkus und seit gut einem viertel Jahrhundert auch mit allen Arten von Li Akkus vertraut, welche ich auch schon fast ebensolang zu selektierten Packs zusammenbaue, sei es für Werkzeuge, USV's, mobile Musikanlagen oder für meine ganzen Flug-/Auto-/Schiffsmodelle. Und durch diesen jahrzehntelangen Umgang mit allen Arten von Akkus bin ich zwangsläufig u.a. auch mit den Eigenheiten von Li-Akkus vertraut und weiss vermutlich sogar genauer als du, was Li-Po, Li-Io, LiFePo etc. abkönnen und was nicht, ich kenne sämtliche zu treffende Schutzmaßnahmen, und ( ganz wichtig ) auch die jeweils richtigen Lade- und Entladeparameter der verschiedenen Arten; entsprechend sieht auch mein Lade- und Messequipment aus. Und weil ich nicht bloss vermute / glaube / _von anderen_ erzählt bekomme, *sondern GENAU WEISS* womit ich quasi tagtäglich hantiere, ist die entsprechend vorsichtige und pflegliche Handhabung ein Selbstläufer. Gefahr erkannt = Gefahr gebannt, simple as that. Aber seis drum, jeder so wie er mag. Wenn Manchen das alles ( aus welchen Gründen auch immer ) zu heikel erscheint, dann ist das eben so und stört mich auch nicht weiter, aber diese Angst muss echt nicht auch noch _die der Anderen_ werden ! Deswegen grätsche ich bei solchen Aussagen gerne mal dazwischen und erzähle 'von der anderen Seite', damit ersichtlich wird, dass es für Panik keinerlei Grund gibt ! Ist nämlich alles nur eine Frage des Wissens, bzw. *wissen wollens.* Natürlich, die Entscheidung lieber weiterhin Angst zu haben statt Wissen zu wollen ist selbstredend jedem selbst überlassen, aber dann sollten Diejenigen auch bitte die Füsse stillhalten wenn das Thema diskutiert wird; sie haben schliesslich *bewusst drauf verzichtet* Ahnung von der Materie zu haben.
@AchilleasR
@AchilleasR Жыл бұрын
@@BonsaiDax na das ist doch ganz fein für dich, dass du so ein Pfiffikus bist....Fakt ist aber ..Lithium Ionen Akkus bergen eine Brandgefaht bei unsachgemässer Behandlung...und es ist hallt nicht jeder der Spezialist vor dem Herrn. Aber richtig , wohl äusserst unwahrscheinlich, dass es bei dir oder mir im Haus jemals zu einem Brand kommt......aber ich wette, du hast trotzdem einen Feuerlöscher Zuhause !? Im übrigen nehme ich mir ebenso wie du das Recht heraus hier meine Meinung zu teilen,....das kann dir passen oder nicht. ...mir ziemlich Wurscht.
@BonsaiDax
@BonsaiDax Жыл бұрын
@@AchilleasR "Fakt ist aber ..Lithium Ionen Akkus bergen eine Brandgefaht bei unsachgemässer Behandlung" Applaus für das Nennen des Offensichtlichen. Ist in etwas das gleiche als wenn man eine Tür öffnet und diese dann sagt 'sie haben soeben die Türe geöffnet'. 🤦 Aber wie vorhersehbar, Herr "Handwerksmeister" Oberpfiffikus. Ausser Videos schauen keinerlei eigene Erfahrungen gesammelt, daher auch die Angst, daher auch der herablassend werdende Ton. Typische Reaktion wenn die eigenen Argumente verpufft sind, man aber dennoch trumpfen möchte. Ich kenn eben meine Pappenheimer. Habedehre.
@momentomori231
@momentomori231 Жыл бұрын
Ich hatte mir ein paar Geräte mit Akku gekauft, von den 7 Geräten funktioniert noch 1 ! Also ich nicht mehr. Das taugt nichts leider
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Ok , Ich muss ganz klar sagen die Generation der letzten zwei Jahre finde ich wirklich super. Da gibt es auch zahlreiche Testberichte die wirklich sehr positiv sind. Gerade halt auch für den Preis
@momentomori231
@momentomori231 Жыл бұрын
@@ManfredWelding Die Werkzeuge sind nicht generell schlecht, ich hab speziell nur mit Akku Geräten Pech, die haben nicht lange gehalten. Mir hat irgendwie das Design gefallen, und nach und nach wurde es dann mehr. Die Strom Werkzeuge sind alle soweit gut, jedenfalls für den ganz normalen Wahnsinn.
@sonegaskotschabo1714
@sonegaskotschabo1714 Жыл бұрын
Makita hat auch einen großen Akku Winkelschleifer den finde ich sehr gut
@dennissinger7880
@dennissinger7880 Жыл бұрын
Ja nur das die akkus unbezahlbar sind.
@sonegaskotschabo1714
@sonegaskotschabo1714 Жыл бұрын
@@dennissinger7880 wieso da gehen doch normale Akkus rein oder nicht das müssen doch keine 40v Akkus sein
@dennissinger7880
@dennissinger7880 Жыл бұрын
@@sonegaskotschabo1714 einige akkus sind vom Typ her unterschiedlich. Einige haben ein bms und andere nur ein balancer. Parkside kostet 120€ (2x8ah) Makita über 200(1x8ah40v)
@stormyacn2623
@stormyacn2623 Жыл бұрын
Makita DGA900Z kostet 199€ vor 2 Wochen gekauft. Akkus hat man, wenn man im System ist sowieso daheim (2x18V 6Ah) dazu 3 Jahre garantie als Gewerbetreibender auf das Gerät sowie 2 Jahre auf die Akkus. Bei Parkside ist man als Gewerbetreibender grundsätzlich ausgeschlossen.
@ingowallerath
@ingowallerath Жыл бұрын
@@stormyacn2623 das stimmt so nicht , bei den Performance geräten ist man an gewerblicher nicht aus der Garantie raus, nur bei den normalen grünen modellen
@christiangrabowski7603
@christiangrabowski7603 Жыл бұрын
Der Heimwerker kommt bei 230 mm mit Kabel aus und der Handwerker kauft kein Parkside :-)
@stadtrandfarmer2680
@stadtrandfarmer2680 Жыл бұрын
Ich hab auf allen Maschinen die SDS Mutter, geht immer auf, kost 20€
@horstpopescu1170
@horstpopescu1170 Жыл бұрын
Was ist denn das für ein Blödsinn mit Bluetooth einen Winkelschleifer drehzahlmäßig einstellen also noch mehr Quatsch gibt es wirklich nicht
@R0ttenGear
@R0ttenGear Жыл бұрын
Das sind genau die Werkzeuge bei denen die Notaufnahme nie leer wird
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Geilrr Kommentar 😉
@elgoog9805
@elgoog9805 Жыл бұрын
Mir wurde damals beigebracht, dass die Scheibe andersrum rauf muss 🤔
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Der Ring kommt immer zur Maschine. Die sind aber vom Aufdruck anders als alle anderen Scheiben
@AustrianScreencasts
@AustrianScreencasts Жыл бұрын
@@ManfredWelding Hi Manfred, laut Div. Herstellern kommt die scheibe mit dem Ring nach aussen, Sonst könnte es dir passieren das du die Mutter nicht mehr abbekommst ;)... lg
@alfredbernasek6761
@alfredbernasek6761 Жыл бұрын
DAS NENNT MAN KRAFTPAKET SUPER GERÄT
@lotharschmitten319
@lotharschmitten319 Жыл бұрын
Schnell Spannfutter von Bosch drauf machen.... besser wie das mit gelieferte Futter.. die Fressen sich zwischen durch fest.. Interessantes Gerät Wie schnell kann man die Akkus Laden..
@atobiz92
@atobiz92 Жыл бұрын
Mit dem besten Ladegerät ist ein 8ah Akku in 45min voll mein ich
@derkeiler2573
@derkeiler2573 Жыл бұрын
das heißt *Winglschleifer*
@dominikpauly4613
@dominikpauly4613 Жыл бұрын
aber da arbeite ich lieber mit kabel als mit so nem klotz am griff
@Soundshoot
@Soundshoot Жыл бұрын
Rps ,, raps per minit” Es heißt :,,rotations per minute”
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Da hast du recht, Danke 😉
@antoniosg7177
@antoniosg7177 Жыл бұрын
Eso no vale ni para jugar el video esta en velocidad rápida si no te reirias del tiempo q tarda en cortar
@miwa140
@miwa140 Жыл бұрын
Naja ein bisschen über 1000 Watt für den Preis ohne Akku uninteressant. Die Maschine bleibt zu oft stehen zu wenig Leistung. Keine Kaufempfehlung von mir.
@rudirussel954
@rudirussel954 Жыл бұрын
Viele Dinge die du da geschnitten hast gehören absolut nicht zu dem Einsatzgebiet eines Winkelschleifers🤷🏼🤷🏼🤷🏼 Dazu bleibt er beim drücken nicht stehen sondern schaltet in den Kickback Modus wie als ob sich die Scheibe verkanten würde.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Wer definiert das Einsatzgebiet eines Winkelschleifers ? Stahl schneidet man nicht mit dem Winkelschleifer?
@Video-ee1dn
@Video-ee1dn Жыл бұрын
Finde dass das sehr wohl ein klassisches Einsatzgebiet für einen Winkelschleifer ist, auch wenn ich alles bis auf die 60er Welle selber lieber mit einem 125er und 1mm Trennscheibe schneiden würde. In einer gut ausgestatteten Werkstatt würde man die Welle wohl mit einer Bandäsge schneiden, aber der Hobbyhandwerker, oder unterwegs auf der Baustelle? (gerdade dort punktet ja auch der Akku) Winkelschleifer sind unglaublich vielseitige Werkzeuge. Nur mit Winkelschleifer, Akkuschrauber, Schweißgerät und etwas Handwerkzeug kann man schon sehr viel bauen.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
@@Video-ee1dn Es im Prinzip egal was man macht man hat immer jemand der meckert macht man nur normale sachen dann heißt es dass es keine Belastung. Es gibt auch wellen an Unzugänglichen stellen und die schnallt man mit einem großen Winkelschleifer. Irgendwer meckert immer
@Video-ee1dn
@Video-ee1dn Жыл бұрын
@@ManfredWelding Genau so ist es. Ich finde den Test sehr gut gelungen. Die Belastung darf und soll ruhig schwer sein. Am meisten leiden muss mein 230er Winkelschleifer beim Schruppen, aber das gibt keinen guten Test ab, weil man den Anpressdruck und die Reaktion des Gerätes darauf selber fühlen muss.
@klausschonfeld3293
@klausschonfeld3293 Жыл бұрын
Eine "Gasflasche" durchschneiden ! Klar,es ist eine ungefähliche Sauerstoffflasche und leer mit geöffnetem Ventil. Doch weiß das der zuschauende KZbinr ? Eine Acetylen Altflasche könnte da anders reagieren ,finde ich.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Das ist eine Argon Flasche
@klausschonfeld3293
@klausschonfeld3293 Жыл бұрын
@@ManfredWelding hier ja, logisch ! Wär es ne Atze oder Propan ,wär das Video spektakulärer😇 Ich will nicht nörgeln,sondern warnen . Ansonsten bin ich begeistert.
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
@@klausschonfeld3293 da hast du recht hätte ich kurz ansprechen können
@keysersoze9594
@keysersoze9594 Жыл бұрын
Bluetooth, wozu bei diesem Schleifer, das erschließt sich mir überhaupt nicht und jeder Drehregler, ist mir tausendmal lieber ich ziehe doch jedesmal meine Handschuhe aus und geht dann an mein doofes Handy um die Drehzahlen zu verstellen was ist denn das für ein Blödsinn würde ich mir kaufen aber nicht mit Bluetooth
@gerischi8871
@gerischi8871 Жыл бұрын
Bluetooth beim AKKU braucht keine S .. , sorry
@marcelbmw-fan5909
@marcelbmw-fan5909 Жыл бұрын
😅der war gut ... Die Welt wird immer blöder 😅
@pfaelzer-Ebiker
@pfaelzer-Ebiker Жыл бұрын
Naja ich bin landschaftsgärtner und würde sagen es kann durchaus Sinn machen Bluetooth an Board zu haben vorausgesetzt man kann die Drehzahl damit herunter regeln was halt beim Schneiden von Edelstahl Sinn machen kann um zu verhindern das das Metal zu schnell heiß wird und somit extrem hart ,das passiert nämlich bei der ein oder anderen Edelstahl Art
@dennissinger7880
@dennissinger7880 Жыл бұрын
Sehe ich anders. Bluetooth bringt schon viele Vorteile mit sich.
@d.l.6428
@d.l.6428 Жыл бұрын
Sehe ich auch so... wozu das Ganze??? Damit ich sehen kann, dass der Akku noch exakte 56,5374% geladen ist? Finde ich auch völlig überflüssig.
@koelling
@koelling Жыл бұрын
@@pfaelzer-Ebiker besser am Gerät selber einstellen
@OdonTWRT
@OdonTWRT Жыл бұрын
Scheibe falsch rum drauf !
@ManfredWelding
@ManfredWelding Жыл бұрын
Die sind auf der falschen Seite bedruckt. Darum ist mir das bei der ersten Scheibe passiert. Flansch muss immer zum Gerät!
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 135 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 126 МЛН
WHAT good are cheap cordless angle grinders LIDL against Einhell
24:31
Manfred Welding
Рет қаралды 152 М.
Metall magisch verbinden? Internet-Hype im Test
18:54
Manfred Welding
Рет қаралды 597 М.
PARKSIDE PERFORMANCE szlifierka kątowa PWSAP 40-Li A1 40V, akumulator 2 x 20V
17:26
pawelaco kanał narzędziowy
Рет қаралды 12 М.
Lid hologram 3d
0:32
LEDG
Рет қаралды 7 МЛН
Обзор Sonos Ace - лучше б не выпускали...
16:33
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 3,6 МЛН
Samsung Galaxy 🔥 #shorts  #trending #youtubeshorts  #shortvideo ujjawal4u
0:10
Ujjawal4u. 120k Views . 4 hours ago
Рет қаралды 10 МЛН