F&A - RICHTIGE KONFIGURATION EIGENENERGIE 2025

  Рет қаралды 5,535

Leben mit der Energiewende

Leben mit der Energiewende

Күн бұрын

Dynamische Stromtarife, klassische PV & Speicher oder Energiewende DIY, Gastherme behalten oder nicht?
Leben mit der Energiewende - 1396. Sendung am 28.1.2025
F&A - RICHTIGE KONFIGURATION EIGENENERGIE 2025
Bert Rümpel betreibt als Elektro-Rümpel einen klassischen Elektrikerbetrieb. Dazu bietet er auch PV, Speicher usw. an. Jeden Monat erhält er viele Anfragen zum Thema Eigenenergieversorgung. Doch das Thema wird immer komplexer. Die Technik wird ausgefeilter, kleinteiliger und alles komplizierter. Überall wird von dynamischen Stromtarifen gesprochen. Und stattdessen die Elektromobilität vernachlässigt. Dann gehen auch die Preise durcheinander und es treten unzählige neue Anbieter im Markt auf. Alles wird extrem unübersichtlich - und das ist schlecht.
Wir wollen in dieser Sendung von Bert Rümpel wissen: WAS ist bei der Eigenenergieversorgung 2025 wirklich in der Konfiguration zu beachten, auf welche Technik kann man setzen und was schafft nur Verwirrung? Was wird überschätzt und was wird unterschätzt?
Elektriker Bert Rümpel ist ein Mann der klaren und verständlichen Worte.
Da die Sendung LIVE ist, beantwortet Bert Rümpel auch die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer.
Studiogäste: Gäste: Bert Rümpel - Elektro Rümpel
Moderation: Frank Farenski - Leben mit der Energiewende TV
1396. Sendung
#balkonkraftwerk #Stromspeicher #energiewendediy #Balkonkraftwerkspeicher #Rümpel #Eigenenergie #photovoltaikanlage

Пікірлер: 41
@topfundus1093
@topfundus1093 8 күн бұрын
Danke. Ich verstehe die Elektriker und sicher ist der Interviewpartner ein sehr seriöser und profunder Handwerker. Auf der anderen Seite: Ich muss 5 und noch mehr Stunden arbeiten, um von meinem Lohn eine Handwerkerstunde bezahlen zu können. Es ist also nur natürlich, dass die Solarinteressenten sich nach fertigen Lösungen umschauen, die sie ohne teuren Handwerker selbst montieren, in Betrieb nehmen und ggf. auch warten können. Auch dafür gibt es immer mehr Lösungen zu kaufen.
@Arnold-fl7bc
@Arnold-fl7bc 7 күн бұрын
Wie immer sehr informativ und dabei sehr unterhaltsam. Frank F. toller Moderator!
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende 6 күн бұрын
Herzlichen Dank!
@markohonninger9442
@markohonninger9442 7 күн бұрын
Danke für das Gute und sehr informative Video.
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende 7 күн бұрын
Sehr gerne!
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
Um den Stromverbrauch des Tesla Optimus-Roboters zu berechnen, der 365 Tage bei normaler Geschwindigkeit läuft, müssen wir einige Annahmen treffen: Annahmen: Leistung des Tesla Optimus-Roboters: Angenommene Leistung: 0,5 kW (kann variieren, abhängig von den technischen Spezifikationen, hier eine typische Annahme für einen Roboter dieser Art). Betriebszeit pro Tag: 24 Stunden pro Tag. Betriebszeit pro Jahr: 365 Tage. Berechnung: 1. Stromverbrauch pro Tag: Der Roboter läuft 24 Stunden täglich. E_{\text{Tesla pro Tag}} = \text{Leistung} \times \text{Betriebszeit} = 0,5 \, \text{kW} \times 24 \, \text{h} = 12 \, \text{kWh/Tag} 2. Stromverbrauch pro Jahr: Wenn der Roboter 365 Tage läuft, ergibt sich der jährliche Verbrauch: E_{\text{Tesla pro Jahr}} = 12 \, \text{kWh/Tag} \times 365 \, \text{Tage} = 4.380 \, \text{kWh/Jahr} 3. Stromkosten: Wenn wir den Strompreis mit 0,30 €/kWh annehmen, ergeben sich die jährlichen Stromkosten für den Tesla Optimus-Roboter: \text{Kosten pro Jahr} = 4.380 \, \text{kWh} \times 0,30 \, \text{€/kWh} = 1.314,00 \, \text{€} Zusammenfassung: Der Tesla Optimus-Roboter verbraucht 4.380 kWh Strom pro Jahr. Die jährlichen Stromkosten betragen 1.314,00 €, basierend auf einem Strompreis von 0,30 €/kWh. Wenn du andere Annahmen oder Parameter hast, die berücksichtigt werden sollen, lass es mich einfach wissen!
@jowel1149
@jowel1149 7 күн бұрын
Bei der Abschätzung des Bedarfs (man braucht keine 16kW) wurden wohl E-Herd und Durchlauferhitzer vergessen. Beim EFH könnten auch noch Drehstromverbraucher dazu kommen. Es geht nicht nur darum, den Grundverbrauch zu decken, sondern auch möglichst viel von der Spitzenlast.
@tigermarc
@tigermarc 7 күн бұрын
Deshalb brauchst trotzdem keine 16 kW. ☺ Selbst wenn du kochst dann brauchst du das nicht und wenn dann machst du nur eine Herdplatte an, wenn du Angst hast, das ist Blödsinn.😉
@jowel1149
@jowel1149 7 күн бұрын
@@tigermarc 1. Du hast die Sache mit der vollwertigen Ersatzstrom Versorgung wohl nicht verstanden. 2. Auch im Normalbetrieb ist es gut, wenn möglichst viel der verbrauchten Energie von der Sonne kommt. Selbst dann, wenn beim Kochen _und_ Backen mal eine Wolke die PV Module verdunkelt.
@user-jp1ve3md7t
@user-jp1ve3md7t 7 күн бұрын
​@@jowel1149 trotzdem lohnt es sich für viele in nicht von den Kosten her. für die paar ansonsten verbrauchten kW an Strombezug. So Grenzkosten extreme Hausanlagen(erweiterungen) zu bauen, lohnt sich nicht, damit du vielleicht an 800 Stunden je 300w sparst. =240kw *30cent=72€
@MrPackoTV
@MrPackoTV 8 күн бұрын
Ja, Herr Farensky, das sind gute Tipps, die man gut gebrauchen kann.
@transparenztv8432
@transparenztv8432 7 күн бұрын
Freut mich. Rümpel ist auch super
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 7 күн бұрын
Die hohen installationskosten sind der größte Hemmschuh der privaten pv. Klar: wenn ich mir die 10kwp anlage+speicher mit Montageset für 8k liefern, in absprache mit dem elektriker selbst installieren und dann von ihm abnehmen lassen kann, warum soll ich dann 15 oder 20k zahlen? Das sind 7-12k einsparung für ein paar tage arbeit.
@Otto19581
@Otto19581 7 күн бұрын
Hallo. Die Speicherkapazität wird in kWh angegeben. Die Leistung der PV Anlage in kW peak, also die max. Leistung. Wenn also die PV 1 Std die 10 kW bringt und die Leistung dann in dem Speicher auch ankommt, wäre der Speicher voll ( Verluste sind zu berücksichtigen). Viele " Fachleute" reden von kW und meinen kWh. Das disqualifiziert diese Fachleute. Bitte achtet auf die Dimensionen.
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende 7 күн бұрын
Versprecher kommen leider auch mal vor...
@marcodressel4453
@marcodressel4453 7 күн бұрын
Gut gemacht, Speicher kann man nie genug haben.. ist meine devise. Aktuell nur 21kwh, bei 9,6KWp auf dem Dac, allerdings je 50/50 Ost West. Mehr PV ist geplannt, auf insgesammt 22,8kwp Speicher soll dann auch noch erweitert werden.. angepeilt werden wohl so 58kwh werden. Edit: aktuell mit 21kwh Speicher bin ich zu 80% Autark, inkl. Mobilität.
@karlz.5000
@karlz.5000 7 күн бұрын
Ich kann aus Österreich berichten das die Förderung der Photovoltaik in form der MwSt befreiung früher gestrichen wird.
@andrek4063
@andrek4063 7 күн бұрын
Langzeitspeicher können sich wohl nie rechnen! Zyklus pro Jahr = 1 (Sommer laden / Winter entladen) Haltbarkeit 20Jahre (greifen wir sehr hoch) Kosten im Mittel über die kommenden 20 Jahre 50Cent/kWh => somit dürfte (verlustfrei gerechnet) der Speicher max. 10€/kWh kosten. Denke da sind wir noch sehr weit entfernt... LiFePO4 ca. 100€/kWh (aber auch keine 20 Jahre) RedoxFlow ca. 350€/kWh ...
@petraolsson8663
@petraolsson8663 8 күн бұрын
Auf unserem Boot kommen wir ohne Einschränkungen ohne Landanschluß klar Es gibt eine ausreichend große Batterie und mehrere stromlieferanten : wind , sonne und Motor Alles regelt unsere Victron Anlage selber
@transparenztv8432
@transparenztv8432 7 күн бұрын
Das mit dem Boot war ein Mißverständnis.
@Nf0951
@Nf0951 8 күн бұрын
Leider, leider ist es so, dass der örtliche Handwerker meist viel zu teuer ist und/oder keine Ahnung und/oder keinen Bock auf komplexe Technik hat....Thema WP für den Preis beim Örtlichen bekomme ich über die großen Unternehmen WP plus große Solaranlage....ich will da nicht hin aber ich werde wohl müssen
@mickquick4795
@mickquick4795 8 күн бұрын
Ich habe gerade andere Erfahrung gemacht. Das Angebot für WP war vom örtlichen Handwerker 30% günstiger als von den deutschlandweit operierenden Unternehmen.
@andkosification
@andkosification 7 күн бұрын
Ich kenne von den örtlichen Handwerkern nur schamlose Materialaufschläge. Wer 50-100% aufschlägt, der betreibt Wucher. Zahle gerne gute Stundenlöhne, aber die Materialabzocke nervt einfach.
@andrek4063
@andrek4063 7 күн бұрын
Wieso sollte ich nicht den Speicher so ausrüsten, dass er so klein wie möglich und groß wie nötig ist? ich komme im Okt. zu 99% mit dem Speicher über die Nacht und habe im Jan Stand 28.1.25 166kWh für aus dem Akku holen können. Das bei 10kWh / 80%DOD. ABER: für eine WP brauch ich eher einen kleineren Speicher, denn wenn ich keine extrem überdimensionierte PV habe, bekomme ich den Speicher durch den gestiegenen Verbrauch tagsüber der WP ja gar nicht mehr voll. Sollte ich also den Akku nicht über Dyn. Stromtarife laden wollen, bekomme ich den Akku doch nie voll...
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
Füge zum hamsterrad 4 Lichtmaschinen hinzu
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
Tesla Optimus Stromverbrauch Wenn Roboter 365 Tage bei normaler Geschwindigkeit im hamsterrad läuft
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
Wie viel kostet der Tesla Roboter? Der exakte Preis steht noch nicht fest, laut Elon Musk wird aber ein Verkaufspreis zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar (zwischen 18.900 und 28.400 Euro) Hamsterrad Stirling Elektro motor
@thomaslasser5580
@thomaslasser5580 8 күн бұрын
Pvt Anlagen sind die empfelungswerk
@scuba82162
@scuba82162 7 күн бұрын
Super interessante Sendung, von Anfang bis Ende .
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende 7 күн бұрын
Danke für das Lob!
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
kzbin.info/www/bejne/goOzgHmjq7B4o7ssi=MxnAF7cXCkuOZ0kv
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
Tesla Roboter Hamsterradwelle 4 lichtmaschine
@musicpilotkopfhorersoundre7471
@musicpilotkopfhorersoundre7471 7 күн бұрын
Teslaroboter folierung heliatek
@heinobrunkert8092
@heinobrunkert8092 8 күн бұрын
Hat Herr Farenski schon für den " Beitrag " Hitlergruss entschuldigt ??
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 7 күн бұрын
Warum sollte er? Stört das etwa eine afd birne? Dann hat Farenski ja alles richtig gemacht.
@transparenztv8432
@transparenztv8432 7 күн бұрын
Ich habe keinen gemacht.
@f.walther2638
@f.walther2638 7 күн бұрын
Quelle Herr Heinobrunker
LAUDELEY: WARUM SO VIEL ENERGIEWENDE DIY?
21:46
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 12 М.
Windkraft vs. Atomkraft: Was ist wirtschaftlicher? | 3sat NANO
27:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 195 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
Une nouvelle voiture pour Noël 🥹
00:28
Nicocapone
Рет қаралды 9 МЛН
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
ENERGIEWENDE DIY AUFBAUSERVICE
21:59
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 4,1 М.
Batteriespeicher für deine Solaranlage: Alles, was du wissen musst!
27:33
Georges Schaer, Schaer Energie AG
Рет қаралды 3,1 М.
ENERGIEWENDE 2025 - WAS KOMMT? REAKTIONEN
42:22
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 20 М.
Ein Speicher für Photovoltaik mit Notstrom muss nicht teuer sein.
20:25
LAUDELEY: ANALYSE - WAS KANN DER ALL-IN-ONE-SPEICHER AB 5500 €?
27:05
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 22 М.
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН